299969. D. 19871.
411 1922. „Dinos“ Automobil⸗Werke Altiengesell⸗ schaft, Berlin. 38/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Automobilfabrik, Export und Im⸗ port. Waren: Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Auto⸗ mobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
299970. B. 44214.
Brolonia
25,11 1922. M. Brocdhaus C Co., Schöneberg. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Imporzgeschäft. Waren:
10
Berlin⸗
Kl.
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
10. 299972. P. 20327.
Peppi 13,11 1922. Peppi, Metallwarenfabrik, Inh.
Adrian A. Reiter, Coblenz a. Rh. 28/3 1923.
16.
3010 1922. Emil Breukelgen G. m. b. S., Barmen. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik
und Weinhandlung. Waren: Wein und Spirituosen.
299975.
Bergischer Donnerkiel
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Automobilzubehörteilen. Waren: Automobile, Ver⸗ gaser und sämtliche Automobilzubehörteile, Blechwaren, insbesondere Brennstoffsparapparate, Frischlufterhitzer, Luft und Brennstoffvorwärmeapparate, Trockenluftappa⸗ rate, Firmenschilder.
10.
299971. P. 19969.
e, 2735 1922. Pallas⸗Apparate⸗Gesellschaft m. b. S., Charlottenburg. 28/3 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Automobilen, Automobilzubehör und Ersatzteilen. Wa⸗ ren: Vergaser und Zubehörteile für Motoren, Brennstoff⸗ Fördervorrichtungen, Pumpen und Füllvorrichtungen, sämtlich für Kraftfahrzeuge, Scheinwerfer und Licht⸗ anlagen für Kraftfahrzeuge, Starteinrichtungen für die Motoren von Kraftfahrzeugen.
299973.
P. 20504.
Frobäge's Präzision
10
181 1923. Präzisions⸗Werke G. m. b. H., Biele⸗ feld. 28/3 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Fahrradteilen. Waren: Fahrradteile.
B. 44060.
1696.
299976.
Sch. 29973.
17.11 1922. Eduard Schuster, Kallstadt (Rheinpfalz). 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Weinbau und Weinhandel. Waren: Weine, Spi⸗ rituosen.
wander rsBESrrzErHz.,
8
d
1696.
s YV . neingutsbes/ze,
17311 1922. Eduard Schuster, Kallstadt (Rheinpfalz). 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Weinbau und Weinhandel. Waren: Weine, Spi⸗ rituosen.
299977.
Sch. 29974. 2
RMB6b 857 B
2
ande lsrarpke.
169.
8. 12 1922. Freisinger Spirituosenfabrit & Beerenweinkelterei Dellel C Widmann, Freising. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Spirituosenfabrik und Beerenweinkelterei. Waren: Weine, Beeren⸗ weine und Spirituosen. — Beschr.
1
Ctikert in w
r rneisinsE'R Do
F. 21339.
*
pirituosenfaßrit, . DEE EEE C V EDRNꝗJCARNINI
S ciurz- AnRKEe
Trossingen, Württbg. 28/3 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und
23699.
299974. C.
28/4 1922. Chemische Fabrik „Hama“ G. m. b. H., Stuttgart. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ putz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ mittel, Bohnermasse, Gummiwaren für technische Zwecke, Kerzen, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Putz⸗ und Poliermittel und Fleckenentfernungs⸗ mittel.
299979. K. 39306.
Vir TY, RarlLi
30.3 1922. 6G. Kromrey & Söhne, Berlin⸗Grune⸗ wald. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Kognak⸗ und Spirituosen⸗, Wein⸗ großhandlung. Waren: Branntwein.
299989.
Sysyeztjner
9/11 1922. G. Kromrey C Söhne, Berlin⸗Grune⸗ wald. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Kognak⸗ und Spirituosen⸗, Wein⸗ großhandlung. Waren: Likör.
299981.
K. 40390.
W. 29886.
Geschäftsbetrieb: Export und Import von Bier, Wein und Spirituosen. Waren: Bier, Wein und Spi⸗ rituosen.
20h.
299983. M. 35591.
991 1923. Motoren⸗etriebsstoff⸗Gesellschaft m. b. H., Breslau. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb vo: Waren: Benzin, Benzol, Petroleu Fette.
20h.
21.101921. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Maschinenöl- und Ve Automobil Calciumcarbid, Knochenöle, Maschinenö Putztücher, Putzwolle, Salonpetroleum, rohes und raffiniertes Rüböl graphit.
Waren:
299982
Automobilbenzin,
22a.
299984.
Ovita
2212, 1922. Dr. Rolf Sartig, Heepen
feld. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Chemis ratorium, Herstellung und Vertrieb chemischet un mazeutischer Produkte und Präparate, Pert
Pessarien. Waren: Pessarien.
22h.
2ogyss.
mr
— 6 *
Industrie, Rathenow. 28/3 19
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handeln tischen Instrumenten aller Art. Waren: Femmn
— * *
„Li Lin X*
2431 1923. Emil Busch, Altiengesellschst
2
3.
226.
*
299986.
Industrie, Rathenow. 28/5 1923
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel tischen Instrumenten aller Art. Waren: Femu
Motoren . et m, lecnjghen
Walter Pruß, Berlin, Garlejs
öle, Ihn le, Mi Naschyen ö. amerilanische⸗ 3
che pharmazeutishe
„Mimi lux
241. 1923, Emil Busch, Attiengesellihas
zin
5.
8.
.
23.
15‚ 11 1922. Albatros G. m. b. ,!
299987.
Johannisthal. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Jaht Lasthebemaschinen und eleltrischen Hebezeuge n Lasthebemaschinen und elektrische Hebezeuge.
1
25.
1812 1922. Matth. Hohner A.⸗.,
Trossingen, Württbg. 28/3 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und
Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas und deren Bestandteile.
299988.
18/12 1922. Matth. Hohner A.⸗G.,
Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas und deren Bestandteile.
18 12 1922. n Hohner A.⸗G., Trossingen, Württbg. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas und deren Bestandteile.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Verlag der Expedition (Nengering) in Berlin. Druck von P. Stanklewicz' Wuchdruckerei G. m. b. S., Berlin 8W. 11, Vernburgerstr. 14.
.
1.1
Warenzeichenbeilage
des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Dienstag, den 17. April.
r* 306.
(Es de
en:
6d.
r Anmeldung, und wei
ions pt 4 der Eintrag
kigentum i rien sarques
21/9 1922. 1923.
Warenzeichen.
bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag das hinter diesem Datum vermerkte Land itere datum — Land und Zeit einer beanspruchten jorität, das Datum hinter dem Namen — den ung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine
Beschreibung beigefügt.)
; dem Internationalen Büro für gewerbliches . n Bern herausgegebene, die international
Marken enthaltende Zeitschrift
blatt unentgeltlich beigelegt.
(Schluß.) 299991.
h E
2/9 1922. Sotir Tschomitsch, Hamburg, Bartels⸗ maße 114. eg aftabct led: Im⸗ und Exportgeschäft.
28/3 1923. Tee.
„Les internationales“ wird dem Warenzeichen⸗
T. 12856.
Wa⸗
299992.
W. 30032.
Wachter Faistl, Gerstetten. 28/3
Geschäftsbetrieb: Speiseölmühle, Zuckerwaren⸗ und Nährmittelfabrik. Waren: Bonbon, Psefferminz⸗ tabletten, Kindermehl, Paniermehl, Mutschelmehl, Leb⸗ kuchen, Zwieback, Keks, Marktbackwaren, Teigwaren, Schokolade, Zuckerwaren, Backpulver, diätetische Nähr⸗ mittel und Speiseöl.
262.
299993.
S. 46439.
2311 1922. Ludwig Hunger, München, Bayern⸗ straße 45/IIr. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel-Großhandlung. Waren: Futtermittel. .
27. 299995. V. 8877. Vorbu“ 92 . 31510 1922. Seinrich Vollmer, Biberach⸗Riß, Württbg. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Papier⸗ und Pappwaren, sowie von FDruckereierzeugnissen. Waren: Papierwaren, Pappwaren, Druckereierzeugnisse, Schreib- und Zeichenwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte
11
—
A/ 12 1922.
ann Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Reudnitz. ( n s, pzig⸗Reudnitz Jeschäftsbetrieb: Lithogra—
n
jhlen.
14 12 1921.
Fteblissements Braunstein Froöres, Paris. Vertr.: H Richard Dubelman, Köln. 28.3 1923.
Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren:
higaretten, Papier, Papier⸗ und Pappwaren.
iche Kunstanstalt, Verlagsgeschä
. häft nd. Faltschachtelwerke. ĩ hier und Pappwaren, nämlich
9, 1929. eltorstr. 4 des chäf aphischer
Société Anonyme des Anciens
(ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 299994.
S. 21256.
39 3 6 3 5676 .
ASTEIN FRERES PARIS narque eb ο6s ae
ö
ö M
299996.
ubique
Wezel & Nau⸗
Waren:
ulschachteln, Umkartons, Plakat⸗ Kalenderrückwände, Einlege⸗
W. 30400.
299997.
Jacob sSchaßom, BVerfin-Häalchfes, 28/3 1923. . ;
Sch. 29652.
28 MN . tsbetrieb; Propagandaverlag. Waren: Re⸗ Ecken für Tisch⸗ und Weinkarten. — 299999 D. 19760. . lasto .. 1922. Fa. Paul Deyhle, Pforzheim. 28/3 hät betrieb: Silberwaren und Crayonsfabrik.
inenbleistifte aus edlen und unedlen Me⸗
nnter Ausschluß der Einlagen).
T. 11921.
38. 300009. ;. Dis 2a anasaoci 2,8 1921. Türtische Tabak⸗ C Cigarettensabrit „Iyldis“, Saarbrücken. 28/3 1923. Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfabrik.
Waren: Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabak, Zi⸗ garettenpapier und Zigarettenhülsen.
300001.
DiSsGusS 28. 10 1922. Wilh. Henrisch, Godesberg, Burg⸗
straße 28. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Füllfederhaltern, Füllbleistiften und anderen Schreib⸗
32. S. 46223.
28.
32. z300902. St 411 1922
28/3 1923.
aller Waren. Tinte).
300003.
24 1
28/3 1923.
6/12 1922. 28/3 1923. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von
retten, Rauch,, Kau⸗ und Schnupftabak. Wa
pethin?
108 1922. Hinrich Peters, Hamburg, W
Geschäftsbetrieb: Seisenfabrik. Waren: und Seifenpräparate. 8 38 300005. P
Zigarren,
11842.
Leo Stubenreich C Co., Nürnberg.
Geschäftsbetrieb: Kommissions, Ex⸗ und Import Waren: Schreibwaren (ausgenommen
P. 20157.
ü
Seilen
20434.
Reichszier
Eduard Palm, Berlin, Lindenstr. 27.
Ziga⸗ ren: Zi⸗
Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak.
36. 00004. 5.
Ca ball
17/6 1922. Hannoversche Zündholz⸗Compagnie m. b. H., Berlin. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Zündwarenfabrik. Waren: Rot⸗ und grünleuchtende bengalische Zündhölzer und Fackeln, Sternhölzer, Sternfackeln, Wunderkerzen.
300006. A. 16351.
226.
9,8 1922. Allgemeine Eleltricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Jede Art gewerblicher Aus⸗
nutzung der Elektrizität und jede sonstige Betätigung auf industriellem Gebiete im In- und Auslande, nament⸗ lich Herstellung, Vertrieb oder Verwertung industrieller Erzeugnisse, Herstellung, Einrichtung, Erwerb, Pachtung, Bewirtschaftung oder Verwertung von industriellen und Verkehrsanlagen und Betrieben, sowie die Schaffung von Unternehmungen zur Ausnutzung solcher Anlagen. Waren: Beleuchtungsapparate und -geräte und Teile derselben, Lampen, Leuchter, Papierlaternen, Lampen⸗ zylinder, Lampenschirme, Gasbrenner, Gasglühstrümpfe, Dochte u. dgl., elektrische Heizapparate, elektrische Venti⸗ latoren, Vakuumröhren, elektrische Glühlampen, Bogen⸗ lampen, Taschenlampen, Isolatoren, Isolierplatten, Isolierleinen, Isolierpapier, Isoliergumm waren, Isolier⸗ stoffe aus Gemischen u. dgl., Dynamomaschinen, elektrische
Motore, Einankerumformer, Gleichrichter, Frequenz⸗ wandler, Telegraphen⸗ und Telephonapparate, Strom⸗ regulierungsmaschinen, elektrische Schalter, Strom⸗
begrenzer, Kontroller, Widerstände, Klingeln, elektrische Meßinstrumente, Batterien, Akkumulatoren, Kabel, Kohlen für elektrische Apparate und Geräte, elektro— medizinische Instrumente.
brand, Liköre, andere Spirituosen,
166.
82 1923. Société en conmandite Pfister C Daul, Straßburg i. Els. Vertr.“ Rechtsanwälte Dr. Geert Seelig u. Dr. P. Ehlers, Hamburg. 28/3 1923 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Weinen. Waren: Brannt⸗ weine und Liköre.
300007.
ikörfabrik,
16h.
13,1 1923. Weinbrennerei vorm. Gebr. Macholl A.⸗G., München. 28/3
1923.
Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei, Weinspritraffinerie, Branntweinbrennerei, L Fruchtsaftpresserei. Waren: Essenzen für pharmazeu⸗
tische Zwecke, Stillweine, Schaumweine, Sprit, Wein⸗ Franzbranntwein, Essenzen zur Herstellung von Spirituosen, Mineralwässer,
W. 30513.
MACHokkkLMUGKNCEHIkM
Limonaden, alkoholfreie Getränke, Pflanzensäfte, Obst⸗ und Fruchtsäfte, Fruchtextrakte, Kaffee⸗Extrakt, Tee⸗ Extrakt, Sirupe, Essenzen für Gewürzzwecke, Gewürz⸗
extrakte, Essig, Weinessig, Essigessenzen, Essigsäure, Kakaoextrakt. 300008. S. 22629.
HFins Polfi distillès de vins ehoisis dans les mèilleures région
Se recommande Par Sa qualike st Sa fine sss
GODS Nies
waren. Waren: Füllfederhalter, Füllbleistifte.
1925.
Leschwitz b.
3h. 300009. B. 22,1 1923. Johann Böhlich sen., Görlitz. 28/3 1923. . Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik. Schuhwaren.
300010. O
177 1922. Fa. Carl Oberhuber, Dortmund.
44602.
Waren:
9250.
28/3
Geschäftsbetrieb: Graphische Kunstanstalt, Litho⸗ graphie, Stein⸗ und Buchdruckerei, Buchbinderei und Prägeanstalt, Herstellung und Vertrieb von Geschäfts⸗ büchern, Faltschachteln, Kartonnagen, Etiketten und Pla⸗ katen, sowie Bureaumöbeln und Bedarfsgegenständen.
Waren:
Kl. J. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Wärme⸗
14. Garne, Seilerwaren, Netze.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen.
23. Maschinen.
24. Möbel.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren,
Roh⸗ und Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Halbstoffe zur Papierfabrikation,