300011. Sch. 28935.
27.1 1922. Schwelmer Metallwaren⸗ und Maschi⸗ gg A. & W. Heute, Schwelm i. Westf. 28/3
Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ und Maschinen⸗ fabrik. Waren: Agraffen, Arbeitsständer, Ausstoßzangen, Ausweiter, Beschlagstöcke, Bolzen, Cireletts, Dekorations⸗ nägel, Drahtschneider, Dreifüße, Flecke, Fräser, Griffe, Handschuhknöpfer, Hebezeuge, Heftzwecken, Haken, Keile, Klammern, Kleiderbügel zum Strecken und Spannen, Kleineisenwaren, Knieständer, Knöpfe aller Art, Knopf⸗ befestiger, Knopfbefestigungszangen, Knopflochzangen, Kistenschoner, Korsettösen, Lederwalzen, Nagelständer, Nieten, Osen, Papiermachswaren, Pinselringe, Plätt⸗ chen, Reißbrettstifte, Ringe, Rosetten, Sattlerwerkzeuge, Schleifen, Schleifmittel, Schnallen, Schnürbandklemmer, Schnürsenkel, Schkauben, Schraubstollen, Schreib- und Zeichenwaren, Schuhanzieher, Schuhknöpfer, Schuhlöffel, Schuhschnürständer, Schuhstrecker, Spanner, Splinte, Stichausdrückzangen, Stifte und Nägel aus Holz oder Metall, Stiftenteller, Stupproulettes, Stuppzangen, Werkzeuge für die Schuh⸗ und Bekleidungsindustrien Zwecken, Zweckenheber, Zwickständer.
32. 300012.
w. 28434.
1010 1921. Emil Woede, Dresden, Feldherren⸗ straße 35. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Druckapparaten, von Vervielfältigungsapparaten (Durch⸗ druckapparate), sowie deren Zubehörteilen. Waren: Druckapparate, Vervielfältigüngsapparate und Zubehör⸗ teile dazu.
264.
300013. P. 20460.
Hielanã
23/12 1922. Fa. H. J. Pinn, Kiel. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrik, Herstellung und Vertrieb von Bonbonwaren, Marzipan und anderen Nähr⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao, Haferkakao, Nährsalzkakao, Kakaomassen, Überzugsmassen, Kakao⸗ pulver, Schokolade, Zuckerwaren, Konfitüren, Pralinen, Marzipan, Back⸗ und Füllwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ waren, Hefe, Back⸗ und Puddingpulver.
38. 3009014.
C. 24577.
27412 1922. Zigaretten⸗ fabrik M. Ponimoni, Frankfurt a. M. 28! 3 1922
Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung von Zigaretten und Tabakerzeugnissen. Waren: Zigarren, Zigaretten, Roh⸗, Rauche, Kau⸗ und Schnupf⸗ abak.
3009015. B. 44386.
plasemann
812 1922. Gebr. Bergerhausen, Merken, Düren. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. abak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Krs. Waren: Roh⸗
300016. M. 35536.
Mal
1922. Mal⸗Kah Zigarettenfabrik Aktien⸗ 28/3 1923.
Tabal⸗ Zigaretten,
22/13 gesellschaft, Berlin.
Geschäftsbetrieb: Waren: Zigarren, Schnupftabak.
und Zigarettenfabrik. Rauch⸗ Kau⸗ und
300017. O. 9382.
Salanem
25/11 1922. Orientalische Tabak⸗ und Cigaretten⸗ . Yenidze, Inhaber Hugo Zietz, Dresden. 28/3
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigar⸗ ren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Ziga⸗ rettenhülsen.
1. 300018. Verbands zeichen.
W. 29458.
8/5 1922. Westfälisches Pferdestammbuch E. V., Münster i. Westf. 28/3 1923.
Waren: Pferde.
Zeichensatzung vom 7. 11. 1922.
300024. M. 35678.
Lardo
1.52 1923. Otto Mansfeld & Co., Berlin.
1923. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Stahl und Eisen. Waren: Kl
28/3
ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 300025. Sch. 29243.
„ScChlee-Extra“
22/12 1921. Fritz Schlee Aktiengesellschaft, Dresden.
28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ und Werkzeuggroßhand⸗ lung, Herstellung und Vertrieb von Maschinen, Stahl, Werkzeugen und Armaturen. Waren: Maschinen,
Stahle. 9a.
ga.
300026. Sch. 29244.
„SChle S*
22/12 1921. Fritz Schlee Aktiengesellschaft, Dresden. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ und Werkzeuggroßhand⸗ lung, Herstellung und Vertrieb von Maschinen, Stahl, Werkzeugen und Armaturen. Waren: Maschinen,
Stahle.
300019. Verbandszeichen. W. 30257.
*
18/11 1922. Westfälisches Pferdestammbuch E. V., Münster i. Westf. 28/3 1923.
Waren: Pferde.
Zeichensatzung vom 7. 11. 1922.
3b. 300020.
D. 20061.
26,1 1923. Hermann Degenhardt, Schuhvertrieb⸗ Großhandel, Erfurt. 28/3 1933. ;
Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗Großhandlung. Wa⸗ ren: Schuhwaren. — Beschr.
30. 300021. 3. 7017.
3011 1922. Fa. Schöneberg. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Trikotagen und Strumpfwaren. Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗ wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hanbschuhe, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz, Trikotstoffe.
Felir Zucermann, Berlin⸗
34. 300022. C. 24524.
6/12 1922. Central⸗Bettwäsche⸗Fabrik Inhaber Ar⸗ thur Schroeder, Charlottenburg. 28/3 1933.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wäschewaren. Waren: Web⸗, Wirk⸗ und Wäschestoffe aus Baumwolle und Leinen, fertige Wäsche.
4. 3009023. S. 22576.
. 1923. Senlingwerk A.-G., Hildesheim. 28/3
Gefchäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Kochherden aller Art. Waren: Kochherde aller Art, auch Wasserbadkochherde.
J
3009027. Sch. 29245.
„Schlee Schnellschnittstahl“
22/12 1921. Fritz Schlee Aktiengesellschaft, Dresden. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ und Werkzeuggroßhand⸗ lung, Herstellung und Vertrieb von Maschinen, Stahl, Werkzeugen und Armaturen. Waren: Stahle.
9a.
96. 300028. S. 22461.
28, 11 1922. Servo Bau⸗ und Vertriebs- Gesell⸗ schaft G6. m. 6. S., Düsseldorf. 28/5 1533.
Geschäftsbet rieb: Fabrikations⸗ unternehmen von Schlössern. Anschließvorrichlungen.
und Vernti und. Bertrich Waren: Schloöͤse =.
300029.
28 ** — 2 2 — — ;
8
ö Air scih n 2
1
246 1922. A.. A. Wolschmidt,
1923. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik.
tuosen. — Beschr.
Berlin. zn
Waren: Eyin
27.3 1922. Société Vinicole de Champagne, Pari Vertr.: Rechtsanwälte Dr. Geert Seelig u. P'. 1 Ehlers, Hamburg. 28/3 1923. —
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Waren: Champagnerwein und alle lich oder künstlich schäumenden Weine.
300035.
Champagna anderen natin,
20. C. 2447 —ͤ 8 .
Picmaglin-
99 ; 29/11 1922. Chemische Fabrik Piller K C Magdeburg. 28/3 1923. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel lech⸗ nischer Ole und Fette. Waren: Technische Gle un Fette, Flanschenkitt, Karbolineum, Obstbaumkarbolinemn,
Desinfektionsmittel, Verbandstoffe, pharmazeutische Pri⸗ parate und Drogen, Packungsmaterial, Pech, Teer, Puy
wolle, Putztücher.
1696.
1.9 1922. Fa. Otto Flügel, Weingroß⸗ handlung, Bochum. 28/3 1923. .
Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Weine und Spirituosen.
300030.
F. 21059
2713 1922. Société Vinicole de Champagne, Paris; Vertr.: Rechts⸗ anwälte Dr. Geert Seelig u. Dr. P. Ehlers, Hamburg. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrika ion von Champagner. Waren: Champagner⸗ wein und alle anderen natürlich oder künstlich schäumenden Weine.
—
ren aus Alpakka.
Chana Gn SEC
3090033.
27,3 1922. Société Vinicole de Champagne, Paris; Vertr.: Rechts⸗ anwälte Dr. Geert Seelig u. Dr. P. Ehlers, Hamburg. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabri'ation von Champagner. Waren: Champagner⸗ wein und alle anderen natürlich oder künstlich schäumenden Weine.
300034. S5. 46547.
G
1922. Ja. Carl Härd ner, Pforzheim. 28/3 . trieb: Fabrik von Ketten, Bijouterie, . in Silber. Waren: Silberwaren un
300036.
Horeolim
1923. Fa. Rudolf Paul, Chemnitz. 28.3
P. 20489.
rtrieb von Betriebsstofsen für
. ieb: Ve : säftsbetrie Benzin, Benzol, Betriebsstoffe
enge. Waren: (stfahrzeuge.
3090037. V. S848.
*
1922. „Variator“ G. m. b. H., Brandenburg mel. 283 1923. .
istsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: „Gpeisefette, technische Ole und Fette, Futter= ngemittel, Desinfektionsmittel, Arzneien.
300038. M. 35525.
1922. Peter Mühe, M., galdstr. 72a. 28/3 1923.
äftsbetrieb: Bau von Sprechmaschinen. Wa⸗ Eprechmaschinen, Sprechmaschinenbestandteile, 'schinenzubehör, Schallplatten.
300039. R. 28134. Raschig's Ringe“
Raschig, Ludwigshafen
Frankfurt a.
1922. Fa. Dr. F. 28 / 3 1923. iftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: er für Absorptionstürme, für Reaktionsgefäße, illierkolonnen, Entstaubungsanlagen und Klär⸗ gen.
300040. L. 25111.
923. Ludwigsburger Schuh⸗ und Kartonnagen⸗ G., Ludwigsburg. 28/5 1923.
istsbetrieb: Schuh, Kartonnagen⸗ und Sarg⸗ Waren: Särge aus Holz und Pappe. —
300041. N. 11388.
gez. Fa. Ferdinand North, Erfurt. 28/3
geg; Herstellung und Vertrieb von n. Wa Gelees, Honig, Mehl und Vorkost,
dig Karen: Konserven. 8 ĩ Borngs n ,, IAbst, Gelees, Honig,
300042.
1923. 3. Ja. Serrmann Arnold, Chemnitz. 28/3
ifts betrieb; baht it ieb: Kaffeerösterei. Waren: Mischun⸗
ohnen⸗ und Korn kaffee.
300043.
Flitz
2011 1922. Higstein⸗Werle At iengesellschaft für Keks⸗ u. Waffelfabrilation, Magdeburg⸗N. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Kek—⸗, Wafsel⸗, Biskuit⸗ Zwie⸗ back und Teigwarenfabrikation. Waren: Kakao, Scho⸗ kolade, Backwaren, insbesondere Keks, Waffeln, Biskuit und Zwieback.
26e. 300044. R. 27077.
20,3 1922. Karl Resch, Obermoschel alz), Wil⸗ helmstr. 9. 28/3 1923. . Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisch⸗chemisches Labo⸗ ratorium. Waren: Diätetische Nährmittel.
27. 3090045. C. 24397.
26, 10 1922. Josef Classen, Essen, Postallee 4
6, e. Josef Class ssen, Pos Geschäftsbetrieb: Papiergroßhand ung. Waren:
Schreib⸗ und Schreibmaschinenpapier. — Beschr.
300046. R. 27977.
Buchueroand Gutenberg Dresden- A. I6, Striesener Plentz 16 311 1922. Rndolph'sche
Dresden⸗A. 28/3 1923. Geschäftsbetrieb: Buchversand.
28
Verlagsbuchhandlung,
Waren: Bücher.
32. 3009047. B. 44327.
9/12 1922. Fa. Georg Bartsch, Nürnberg. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bureaueinrich⸗ tungsgegenständen. Waren: Pa⸗ pier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Schreib⸗ Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte, Lehrmittel, Möbel.
BARCEoO
300948. V. S672.
„H6ölle“
6 1922. Fa. Fritz Voß & Co., Berlin. 28/35
Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung, Hotel⸗, Va⸗ riete⸗ und Badebetrieb, Export⸗ und Importgeschäft. Waren: Parfümerien, kosmetische. Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, natürliche und künst⸗ liche Blumen. ;
42. 3009049. F. 20357.
Alone x
4.2 1922. E. Fuchs G. m. b. H., Berlin. 29/5 1923.
Geschäftsbet rieb: Herstellung von Metallwaren und Exportgeschäft. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungsf⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne, Härte⸗ und Lötmittel, Asbestfabrikate, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, emaillierte und verzinnte Waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Glocken, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Ma⸗ schinenguß, Flaschen⸗ und Gefäßverschlüsse, Spritz und Gießkorken, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Reisegeräte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Elfenbein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitzwaren, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate,⸗In⸗
34.
Kontroll- und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Musikinstrumente, deren Teile, Schilder, Por⸗ zellan, Glas, Glimmer und Waren daraus, Bureau⸗ und Kontorgeräte, Lehrmittel, Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. (Ausgefchlossen sind Maschinen und Werkzeuge für Schuh- und Lederwarenbear— beitung, Schuhnägel und ⸗stifte.)
300050.
N. 11556.
29 10 1922. Niederlausitzer Chemische Werke G. m. b. H., Werchow, Post Calau, N.⸗L. 29/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Nährmittel⸗ fabrik. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Präparate, diätetische Nährmittel.
42. 300051.
St. 11860.
1.12 1922. Fa. Franz Stursberg, Remscheid. 29/3 1923.
39. schäftsbetrieb: Ausfuhrgeschäft. Waren:
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren. —
„Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗,, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. .
„. Nadeln, Fischangeln.
J. Hufeisen, Hufnägel.
„Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be— arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil ⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
Weine, Spirituosen.
. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe Waren für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗ zwecke.
a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
BPhysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. .
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.
Wärme⸗
Getränke, Brunnen⸗
und daraus
Ole und Felle,
strumente und Geräte, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗,
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon— serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis— Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ e, m (ausgenommen für Leder), Schleif- mittel.
Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Ton, Glas, Glimmer und Waren
Feuer⸗
300052.
Hefłfix
291 1923. Vulnoplast Lakemeier A.⸗., Bonn a. Rh. 29/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ misch⸗pharmazeutischer Präparate, von Bändern für 6 Zwecke und Pflasterbereitung. Waren:
.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗- und Isoliermittel. . Isolierbänder für elektrotechnische Zwecke. Diätetische Nährmittel.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen.
300053.
EEPłiSlA
21 11 1921. J. Hesse C Co., Hamburg. 1923.
Geschäftsbetrieb: Import orientalischer Früchte, Kasseegroßrösterei, Import und Versand, Kunsthonig⸗ und Nährmittelfabrik. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗ waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Südfrüchte, Marmeladen, Gelees, Mandeln, Mandelfabrikate, Bouillonextrakte, Fruchtaromas, Limo⸗ nadensalze, Eier, Eiersatz, Milch und Milchzubereitungen, eingedickte Molke und sonstige Molkenzubereitungen, Butter, Käse, Speiseöle, Speisefette, Mandelöl, Kaffee, Kaffee⸗Extrakt, Kaffeesurrogate, Tee, Tee⸗Extrakt, Kräutertee, Teekonserven, Zucker, Sirup, Honig, Kunst⸗ honig, Mehl und Vorkost, Stärke und Stärkepräparate, Gelatine, Gewürze und Gewürzdrogen, Gewürzsalze, Saucen, Essig, Senf, Salz, Kuchengewürz, Kindermehl, Küchenkräuter, Vanille, Vanillinzucker, Zuckerkaramel, präparierter Zucker, Milchzucker, Hefe, Kefirferment, Back-
S. 44181.
29/3
pulver, Puddingpulver, Backmehl, Kuchenpulver, Koch⸗
pulver, diätetische Nährmittel, Malzextrakte, Malz-
nahrung, Malzeiweiß, Futtermittel, Eis.
30. 300054. P. 20217.
6/9 1922. William Prym G. m. b. H., Stolberg, Rhld. 29/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Toilettegeräte, Haarpfeile, Locken⸗ wickler, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech, ⸗draht, band und Stangen, Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Gürtelhalter, Kleiderhalter, Kolporteurbüchsen, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Blech⸗ ornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Be⸗ schläge, Türschlösserbestandteile, Türschilder, Gurthalter⸗ schuhe, Splinte, Briefklammern, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Ketten, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Schuh⸗ und Hand⸗ schuhknöpfer, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, Klemmerhalter, Rockhenkel, Finger- hüte, Aluminiumwaren, echte und unechte Schmucksachen, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Druckereierzeugnisse, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kleiberraffer, Kragenstützen. .