1923 / 90 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

w

= / a r.

kura erteilt mit der M rtrag ist vom 19. Mär 1923. Am 3. April 1923. Benn. ö D n def . 2 . 2 ; 3 16 . re , 9 B 7. a) Bei der Firma August , 23 9 mel ere fer 33 . irma. 1 Nr. 6 ier . 3. einem 8 ie , . 861 83 65. e er ging e,. Jen i, guy . . Firma ist er⸗ . . ö e it e entra ĩ an d 18 i t il * ollignon, Berlin⸗Friedenau: Die schafter wem, zu zeichnen berechtig rom eschr her 3 3 5 s ö. . n,, ö . Gebe bers w elSregister⸗ Be age

n . 150 Augu 9 n . loschen. Dem . opt t ist handlung in Chokoladen und , ist am

Fil —— 83 Ee, 4a a) Bei der Firma 2 Kalt zu Einzelprokura erteilt. , , 6 Eickel . . , . durch 36.

Daushaltungsartikel, e , Die * i Die Firma ist erloschen. 34 . * e, . ner d. , Willy Peter 6 3 36. 35

enau a i der Firma

ö left . irmen 326 * der Firma Westdeutsches Ifer Beton⸗ und CEisenbetonban ) Bei . 38363 Linen ger. und Westerwald ö.

ind erloschen? Nr. 2h 533. Paul andelskontor 2ilfred Schulz. zu , mit beschränkter Haf⸗ Fommissignen Istdor . chan e, ist d

. Bertin. Nr. M4 Sal Aloys Bochum: Das n,, „ft äber. tung zu Bochum: Die Vertretungä. Cickl: Th. Firma ist erloschen 2. i

Die Prokura des Franz Bömelbur 5 er⸗= H Die Firma Willn Peters Gr s⸗

m Deutschen MNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger * 99. Berlin. Mitwoch, den 18. April 1923

,

—— 8 .

1523 eigentum und A d i Ta ĩ rar Reichl. Berlin. Nr. Ss 58s gegangen auf den Kaufmann Emil Rütter sefugnis des Ewald. Iser ist berndel. Der SM, ä Amt bank Bochum Hrn 9 ner Befristete Anzeigen müffen dre ge vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MaM

. e e Maierhoefer, Berlin⸗ 9 ere, nz. unter der 1 6 ö. ihn eg ist nach Dortmund ö. din . 3. * J .

' . ö ver- aller im tgb

Berlin, den 10. April 19233. Am 15. März 193: Die Firmen; is & Wille, Gesell. tung zu Bochum,. Dir . *r Bremerhaven; An Kaufmann Hermann Niederdreisbach und dessen Ehefrau, Lina] Hesellschafter od de ro Außerd lten bei Auflö der J J G . 9 I Handelsregister. er , , , , r ö E ; rokurg ertei Firma Eisen. un . v ö b) Bei der Firma Bochumer Verein er b Wolter und Laurentius Franka, Millionen , ,. ern bee RB. . 10. e bod] 2. Steinverkauf mit beschränkter dustrie Weber C. Co. in zi lern e e ät. 5 ö. I. e e, . Gee ge nb. 2

5 ia . a w nd 3 . 23 3 ö. n . H ig n, ö. Dei 9 Firma. W. Eisenkrämer in , i. * ö nr das c ner. . 8 Daftung ,,,. . ö. e n. . . . 23 , tnis an alle Aktionäre n

ö Eingetragen am rz in u Bo *. ; ren ie Gese it be⸗ in Bremerhaven egenstand des geschäft mit allen Aktiven u ven D ta dt. tl Akti

6. * e, B Nr. 38 bei der Grund⸗ Bochum ist Prokura erteilt. H.-R. B 60. Am 27. März 1923: Bochum: Ehefrau . . nisse zu übernehmen, Das 8 a. irma Stahlwaren⸗ U . ist der An⸗ . Verkauf 2. Grund der Bilanz vom 7 . * 5 Jandelsregister Abteil og . . . 6

8 iw c aftung in . i fn aft Bruchberg- Riffen mit be. ) Bei der ma ombacher a) Dig Firma Stiübner , ö. . E ,, . 56 8 betrag] ) re s n Gesellschaft 1 be von ene tene, Tonziegeln und ver⸗ 1922 in die Gesellschaft ein. Insbefondere wurde heute unter Nr. 231 die Ge 6 Der Vorstand besteht je nach Be⸗=

. tsführer ö ränkter Haftung, Rissen: Der Ge⸗ Hüttenwerke Coblenz mit einer tät gie len ien scha t ist ist 3 aftung mit dem Sitz in Duis⸗ wandten Paterialien, fowle all. Ge. werden eingebracht, Kasse: 161 olö,6 6, schaft mit beschränkter Haftung unter ber stimmung bes Aufsichtsrats aus“ einer ö , ehh We F. Kreiß in Damburg Zweigniederlassung zu Bochum Bochum. Gegenstand des na , r 35 6 . erteilt. ö. in a 6 e ,, worden. Der 84 heft welche mit diesem Gegenstand Guthaben bei a) Barmer Ban verein 66 Wilhelm Sch me, Gesell⸗ . 96. aus 1 Mitgliedern. H at fein Amt als Geschäftsführer nieder unter der Firma Nombacher Hütten- ist die Fabrikation sämtlicher e lektrotechn. S. M. ö. erg. und 9. . ist am 14. 2. 1923 fest. mittelbar oder unmittelbar in Verbindung ö. mit 52 09 „,P, b) Volksbank schaft mit beschränkter Haftung mit Die Vorstandsmitglieder werden durch den 14 4 gelegl. Kaufmann Max Friedrich Gustav werke k Westfälische Stahl⸗ Artikel, der Betrieb einer Ankerwicelei ger 6 86 . erf hin Gegenstand des Unternehmens stehen, insbesondere der Vertrieb der von irchen mit 134,97 „, Postscheck, dem Sitze in Darmstadt eingetragen. Aufsichtsrat bestellt. Sie können auch ö don? Lindeiner genannk don Wildau in werke, Bochum: Der Bergwerkodirektor ie, der Großhandel in elertrotechnischen B e,. . . 3 . erg ist n i 1 gerss ung von Fisen, Stahl und den Geselsshaftern hergestellte Mate konto 2931 54 Debitoren 1 ib 55 S0]. Gegenftand des Unternehmen ist Ver vom Aufsichtsrat abberufen werden. Der 1 Altona ist an' seiner Stelle bestellt Wilhelm Falke ist gus, dem e, . xtikeln. e, Gesellschaft ist berechtigt, gn e Handelsregister B Nr. 6 ist 6 Hen in ef e, jeder ha . . die de e ing der rialien in Verkragsgebiet. Die Höhe des Viark, Warenbeftand Z Ss böb j? , trieb und Fabrikation von. Mäaschlnen Au fsicht rat ist auch befugt, Stell vertreter . r worden. Amtsgericht Blankenese. . Die Prokuren des Her alle Re, Erreichung oder Förderung . am 17. 3. 1923 bel der hie Sieg⸗ rar sten eh r Hef ij 6 anderen kiten ,,, Das Stamm, Stammkapstals beträgt Soo Föhh 6. Ver uf. 4 589 146 565 M 56 . sowie sonstige Handelsge ,, der , r,, . zu bestellen. Der —ů mann Kar . wn E dienenden Anlagen und Geschäfte HF'hein iche Germania Brauerei Aktien. unh , J * . iin tren 1099 „. Die Ge⸗ y, n,. datiert vom 25. und Die übernomm,enen Verpflichtungen . Etamm kapital Vettagt erste e, . wird von der Generalver—⸗ ö . kJ i , 6 depin. A . efel⸗ jeder Art zu errichten, zu erwerben, zu efellschaft in Hersel eingetragen worden: ö e e,. k, . . sind die Fabrikanten Karl 27. Die 1923. , 1. Kauf⸗ tragen 4247 948,70 M so daß sich der 33 Gesellschaftsvertrag . n ,. bestellt. 1 Bochum.. 7043] 3 ö ser ö 6 treiben, auch sich an anderen kite rng. 3 . eute Josef Breuer und Hein id gen gert ̃. Uneizer und Kurt Findeisen, beide in Jam Johannes abbr, Bremerhaven, reine Wert der n , auf 14. . 1925 festgestellt. 3. ö der Gesellschaft H = Eintragungen in das Handels⸗ räder, Fried ö. ö mungen in een, zulässigen Form zu be rich Breuer, beide in Siegburg, sind zu 2. wei Abe genen von denen jeder allein . Ziegeleibesitzer Heinrich Wohlers, 341 197,99 S beläuft. Hierdurch sind führer ist Kaufmann Wilhelm . durch den Deutschen Reichs⸗ regifter des Amtsgerichts Bochum: ᷣ. Ma * jd ulius Siesel sind er⸗ teiligen. Die 83 ist auch be—⸗ Vor a, liedern bestellt in der nung der Firma berg ig ist. iessẽ 3 Kaufmann Walter Kist ner, Lehe. vereinbärun gsgemäß gedeckt die Stamm. mann in Darmftab). anzeiger und gelten durch einmalige Ein- Am 9. Maͤrz 1923: 7 R. B 349. rechtigt, gage assungen im In, Wei e, daß jeder von ihnen gemeinschaft⸗ e n hne der Gesellschaft * 35 Vertretung der Gesellscha . ift das einlagen a) bei Ehefrau Paul Weber mit Die Bekanntmachungen der Gesellschaft rückung als erfolgt, 6 das . 3 Die Firma Hartke 6 Bei der 6 Gebrüder Wolff und Auslande zu errichten. Grundkapttal lich mit 4 anderen Vorstandsmitglied Bomm slhen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Zusammenwirken iweier schäftsführer 50 000 , ei Paul Weber mit , . durch den Giurfhhen Reichs. oder ein Generalverfammlun göͤbeschluß Eickel und als deren ,, ha zu gel, Die Firma sst erloschen. 620 6 M., G sellschaftspertrag ist am oder mit einem Prokurssten sur Ver⸗ 3* ' Dandelsregist Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. notwendig. 291 197, 99 p. , . nicht mehrmalige He n, an⸗ Gesell ö. ter die Kauf 6 Fran 3 6 A 101. 1. in 1925 festgestellt. Nach ihm sind tretung der Gesellschaft befugt is . 6 6 er B 1. 5j ———— Bremerhaven, 10. 4. 25. Amtsgericht. II. Unter Nr. 12 die Firma Paul armstadt, den 11. April 1923. ordnet. Der Aufsichtsrat kann außerdem und Hartke, ker zu Eigkel. 8; Bei der Firma Bergwerks- alle Urkunden und Erklärungen für die Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. e c, Arten. , onndorf, Schwarz w. 5 Weber Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hessisches Amtsgericht. Barmftadt J. noch die Bekanntmachung in onderen ie f. 6 ist eine offene e . Aktiengefellschaft Lothringen zu Gesellschaft ö wenn sie mit der . , . . n örensstereinirag. A. B. HBxeslau. e, tung in Niederdreisbach. Geselschafts= Blättem anordnen. Die Gültigkeit der schaft und hat am J. März 1523 begonnen. SGerthe: Der Sitz der 6 chaft 35 . Firma ft unterzeichnet sind m6 leon] G den tan de Ihe . S js: Firma Buch und un In unser nr en fer Abteilung A vertrag 13. März 1923. Gegenftand des Darmstadt. , Bekanntmachung hängt jedoch von der Be⸗ ur Vertretung ist jeder * i. Se Hannover e g g worden * und die . Unterschrift , Dünn hiesigen Handels register unter A . an Betrieben 3 4 n un g und. Schwab in ist am 19. Aprif 1523 eingetragen worden: Unternehmens ist: 6 von Schuh⸗ In unser Handelsregister Abteilung B folgung dieser ö nicht ab. Die . . . . Marz 10 Vorstandsmitglieder oder eines Vorstands⸗ N eng . , . . 9 . r Wen gn ingen. 6 Handelsgesellschaft. Bei Nr. 5714; Die Kaufleute 6 creme, ö len und Fetten, der wurde heute bei der rf Motorenfabrik . Vorstande erlassenen Bekannt⸗ p) Be Firma Wein gie] . Bei der Firma tto De bbmgier ö mitglisdes und eineß Prokurtsten Kragen, 86 Bonn er, ., z, ist dutch Win⸗ Un Unternehmun ö 14 J kam J. März 1923 begonnen hat. Per. Julinsburger und Fritz . bedde zu Handel mit solchen Waren sowie die Be. Harmnstadt, Attiengesellschast in Darm mgchungen . mit der Firma der Ge⸗ ö ginn e ee , „Zum Krokodil! Bochum: rokuristen Wilhe ö Vorstands mitgliedern fin bestellt *. in ö ,, n Ane Ron ehh! g Art sowie lde lin, sinlcch haftende Gesellschzfter; Karl Breslau, find aus der ef ei Handels keiligung an Unternehmungen, an denen stadt, eingetragen 6 und der de, des J , ann. . Haf⸗ Roh in . ist , , ö . aufmann Hugo Röhken, . ri din llsch fen gewandelt und hat damit ammenh. . , Schwab, Willv Unfug, . esellschaft . Thiel & Co., die Gesell . ihrer Zwecke, wegen ein Durch Bes 1 der Generalversamm⸗¶ Vertretungsberechtigten zu versehen ö tung zu Boch Die Firma ist in: Karl Große ede fig Hufe 8 ekost und, ö al . 66 16 n 8. Che lungen. . Grunge r det lechtch ctzer, Stühlingen. Bonndorf. 9. April . ausgeschieden; gleichzeitig 9 der Irrel g⸗ zar e nn apital; 1 Million lung vom 26. Oktober 1922 bzw. des Auf⸗ Bekanntmachungen des Aufsichtsrats . 1 Vein . an Likörfabrik Afar samtprokurg . 8. demar Willutzki, sämtlich zu Bochum. am 5 mu , He, Bergmann, lionen. Mark und ist in nue a ij. Amtsgericht. Kaufmann Alfred Juliushurger, Breslau, Mark ö Kaufmann Paul sichlsrats vom 76. März 1Has ist der Ge, die Firma der Gesellschaft mit dem Ju. . 86. . n ne, Haftung ge⸗ Am 11. Mar . Nicht eingetragen gben veröffentlicht nid; e . ist Fir . . Die Rirmd lautende Aktien von se Men In ————— in die Gesellschaft ö. persönkich haftender Weber 6 . ach. ellschafts vertrag geändert. satz Der Aufsichtsrat und die Unterschrift H 8j 2 ö. Hei der ira di Ver ger e Cen, Vas Grrnnftahntas st nch teilt in ohh in ö d t tgefihrt. . ö. Nenmwert ausn cgeb. . . a. Br. Leipzig. 6529] , . eingetreten. Bekanntmachungen beider Gesellschaften armstadt, den 11. April 1923. des Vorsitzenden oder seines Stellver⸗ ö Am 3. 6 . Bochum: Der Kaufmann Otto Baer auf den Inhaber laulende 5. über je ö. ö . , i n . e. 1. 9. gin zos ber Hiesgen Handels reo, ö rich elg hier: ersbi gen en ur eden Bert fäe r geb, fe We lggeri gr harm iabt . Kelter? . w . 26. Co. zu in Bochum ist in das Geschäft als per⸗ 1000 „, die zum Kurse von 100 ö. onn n, . . ee fte, * ö an n. ss ist heute eingetragen worden: 4 Gern Wilkens Breslau, ift Pro. anzeiger. dee nr n, ner Die Berufung der Generalversammlun . Bochum: Den k Wil em rel Hihi Gesellschafter einge ,. ndert ausgegeben werden. Der Vor⸗ 6 beste . . 9 * Firma Kraftfahrzeug- und kura erleilt. Das Amtsgericht Daaden, Darmstadt. (io I] geschicht durch den Auffichtsrat ober dur k in Bochum und Karl Gerhard Müller in , ist eine offen; tand besteht aus einer oder , , e, K 8oe⸗ vonen ö. . Vn stand eh . Maschinenbgu⸗Gesellschaft init Be⸗ Bei Rr. S437: Die Firma Rohert Fehst, den 11. April 1923. Ginträge in das . . Vorstand mittels einmaliger Bekannt⸗ . Dortmund ist Ge , erteilt in en . 3 , am 1. Apri] . knen, diese werden pom 26 . n Henn loo? lalz bestelll werden. Jebes ö. schränkter Haftung in Horna. Der hier, ist geändert in: „Hanfa.“ Papier⸗ k Abteilung B 4. Firma machung. Sie ift von dem Ginherufenden ö der Weise, daß sie zusammen für 1. r Vertretung der . ist 33 Gegenwart eines Notars, ö. W 2 In das k wurde einge , . Hheselschafts vertrag ö. am 29. März 1923 verwertung und Papiererport Inh. Robert Darmstadt. 6535 Si geen he Waschmittel⸗ Jundustrie n un ler . und ö zu veröffentlichen, ö zu zeichnen befuͤgt find. HHR. A der i, . . . 62. . aufnimmt beste l e fore tragen: der ej ft ermãächti ; 2 . amiciet morden. Gögenstand des Unter- Fe 1 Heutige Ginträge in das . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zwi s der Bekanntmachung und ö 730 9. März , ö , ; . olg Abteilung e . ö, 6 ersg nehmens sind . m des dem . , Friedericke re i. A bei den Firmen tung, Darmstadt: Die Vertretungs⸗ dem Tage der Versammlung mindestens . d Bei der Firma Gebr. Eickhoff . Die . Bochumer Rohpro⸗ durch den Auffichtsrat oder Vo 1. . Nr. 1266 am 7. 4. 6 26 der Eoffenen burch Kn Pe . dea n Lonstrukteur Wilhelm Dominigk in Welsch Inh. Irma Welsch, hier: Das Neichard, Dreht. Geschäft samt befugnis des Liquidators ist beendet. Bie 14 Tage liegen; der Tag der Bekannt⸗ . Maschtnenfabrl u. Eifengießerei dukten⸗Großhandlung Meses Mener . ir nicht im an etwas ? Cee ef i cg i, ö Firma Ihen Verufung . te ,, Porng erteilten Deutschen Reichs⸗ ö ist é. der veränderten Firma gien ist auf die offene , chaft Firma ist erloschen. machung und der k werden . Bochum: Die prehin des beiter u Bochum 3 als deren Inhaber der ndes hestimmt ist g. ur . 93 indeck & Co. Bonn, t r, Kitten erfolgt khh Linn, Cöiauchzmusters Nr. 71 G36 auf die von . e Welsch auf den Kaufmann irma . stãdter Vebenzmittelhaus Abtei J XI6. April 123, Firma hierbei ö. mitgerechnet. ö Eee. in erloschen. 6. 5 A8 fan Moses Meyer zu Bochum. Bekanntmachung im i f, ö . i . 8 Die isellf⸗ is . kann tmachung In ge hes e om erfundene Neubeit Topfschoner Sall Rosenberg, Breslau, übergegangen. Weh & Shler in Darmstad? über- Heyl Eo. Nachf. Ferdinand Die Gründer der Gesellschaft sind. Am 12. Dem Handlungegehilfen Bernhard. Meyer anzeiger. Alle von der Gese . aus. gelöst 3 Geschäft wird von dem bis. Hirte lung der der , hn Ur Änfertigung. und Verkauf dieses Die y des 89. z enberg ist er gegangen. Die Firma wird . gelöscht. ener Darmstadt: Die Prokura des 1. ar mann Wilhelm Zocher zu Dork⸗ Die Firma ö und in Bgchum ist Brokurg erteilt er ist auch gehenden PVekanntmachungen erfolgen 3 . ar 8 . ter Mechaniker . . ö gg er r rennbmnnn fcbtauchssegenftan dé, somiz der Ankauf Keschgn. Ber Fran osenberg, geb. . Baumann, Darmftgdt: Kaufmann Fhristia— Möser in Darmstadt ist er= mund, Soppve Baustoffhandlung Gesell⸗- ur Veräußerung, und Helastung von kurch din Deutschen Rei . . . ndeck in Bonn unter der Firma Johann . Fi , i wmeret Patente und ihre Verwertung, die 2 3 ist nu erteilt. Dr. Carl Baumann in Barmftadt ist loschen. irmg nri ö 2. Kaufminann Wilhelm Reinhardt zu schaft mit beschränkter Haftung. J,, ermächtigt. H. R. A 1948. 3 als gehörig . i all . weitergeführt, f. mn, s n ö Anfertigung und der Handel mit sämt⸗ 9749. irma Kurt Sch zum Prokuristen bestellt. Baugeschäft, Darmstadt: rokurg Dortmund⸗ Körne, Sitz ist Bochum. Gegenstand des Unter- Am 76. Februar 133: einmal bekannt . worden sin 1. Nr. 2036 am 7. 4. 1923 die Firma , 3. Franz Wilhelm Gannel ben Maschinen, Schreihmaschinen, n r Inhaber Kaufmann Kur Darm städter Lebensmittelhaus des Hermann Thümmel in Hin tadt ist 3. ö Wilhelm Bosch zu Dort⸗ , , , . K w. i e r rf nnr! ö. ne, w . . ikant zu FKoisdorf, 3. Walt in Korttollkassen Fahrrqdern, Nähmaschinen, Schäfer, Breslau. Welz Ce Ohler, Dermstadt: Die Firma frloschen. Firma Ferdinand Schnogel⸗ mun kommenden Baumgteriafien sowie der Abe für Bochum und, Umgegend Gefell⸗ malige Veräffentlichun ,. n. ö. Lebensmittel in Bonn, Sandkaule 1 . . nu Hin feld gen en, ge wargten, Waffen. Kraftfahrzeugen jeg· Nr. v5). Bffene dere e gn fh ist geändert in 3 Lebensmittel, berger, Darmstadt: Die Firma ist er⸗ 4 de ann Max Geppert zu Dorkt⸗ schluß solcher Geschäfte, die unmittelbar schaft, mit beschränkter Haftung. Bekanntmachungen so ö. in . ise als deren Inhaber der Kaufmann Wil- Hützlos In Nolcho Han liber Art und ihre Ausbesserung sowie Wilhelm Röhlmann & Sohn, Bres hauß. Welz & Ohler, A. Reichard's loschen. mund, oder mittelbar damit zusammenhängen. Sitz ist Bochum. 8 des Unter⸗ te rich werden, welche . n helm de Longe in Bon. Gode sz erg. Diefe kn Gründer ö r Gin und. Vierkauf sämtlicher Metalle. begonnen am 2. Januar 19723. ö Nachf. Dre, den 11. April 1923. 23 dansn nn Karl . u Dortmund. Das Stammkapital . 10065 600 46. I6hmens ist 1. ginkauf und , . . für Jie ,. . 2 R . Nr. 2037 am 7. 4. 1923 . gien sämtliche Akfen übernymmen. Ja Din Stammkap stgl beträgt . . Gefellschafter ö und J. Frohmann . Co., Darmstadt; mtögericht Darmstadt J. ien amtliche Aktien über⸗ r sind die Kaufleute Frick. Waren und w (. cht . . ö 1 j 61 e . Handelsge fellschaft in 6 euen . 6 die Fabrikanten Karl Ganmnen l Khstigtausend Mark. Zu. Geschäfts. Steinsetzmeister Wilhelm Röhlmann und Ella rg men, Witwe in Darmstadt , ö und ö jede Aktie ist der volle Röhrmanm in e ei en, und . der erb, fte ern ermi ö. . . 5 ej . ö 2. ö i ö ö . Hen r , n, güust. Um Frg in Wuilhehm Gamen zh i i b. . g ner , . Bernhard Röhlmann, beide in ist aus der , . ann , PDęrstem. (6537 Nennbetrag bar eingezahlt. / J s ö en Hir, . ö gewerbes. 3. e wing den . 6 Aufsichtbralts . un. die Kn er chrift. 2. die Kaufleute Paul . . Roisderf. Die Mitglicder det i [nn, . an leicheitig sind Kgufmann Julius Lepy . In unser . gi ter ln. 3 33u . des ersten Auffichtsrats

rats 6 1. n Dr. phil. ie Firma Hugo sind bestellt

ö . he h . ö llt. Jeder ö 6. fir] e und Rebenprodukten Les Fl rr, . . des Aufsichtsrats oder seines Liermann, beike in Bonn. Fer, Ceerg Kluezs beide, in Horng. Nr Leöl, Firma Alfred. Menzel um Kaufmann. Siegfried . ist heute unter Nr

V desb End. mehrere Geschäftsführer bestellt, fo Breslau. Inhaber Kaufmann Allfre beide Darmst Erwi ls d b 36 Wilhelm Weber, Dort⸗ ö . f ein vertretungsberechtigt. ewerbes. Das 8e n, n h , 5 , Gift erde . iche r g hat am I. zien i ic ö . ö 3 . n . . Herd n, ert. ö. . ö. 69. ö 6 6 . an er ö ilhe 41 sellschaft wird durch den Tod 3 2965 68 000 4. 8 * , ö. 3 , . ch ge, reß mn ö m. 6. 4 M. 2 t anwalt Brockhues in ih, Feschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Amtsgericht Breslau. , eingetragen. 2. Reedereibesitzen Johann Schulte, . e ne, nicht aufgelöst. Jedo sid Netzngermeister Mi . 8 1. . tien ü ine, has sin 9 5 . Drogerie, ö edicinal. a den n f un , S6 Kistsführer und einen Prokuristen ver—⸗ Darmstadt, den 4. April 1923. orsten, den 29. März 1923. Emden, ö owohl die Erben wie, der andere Baumert, beide. zu . 5 . k ner, if ne, e Hen f Markt 35 i cdic na e. am stücke. insbefonderè der Prin ben. KR cl ehbhurꝶ. 6534 mtögericht Barmstadt j. Das Amtsgericht. 3. Reedereibesitzer Heinrich Schulte, . chafter berechtigt, in die sem Ben die Ge tretender err, . if Seh etzger t. 86 . Renk k. Markt Johann Theodor 3 . in gen n der Fevisoren, können beim unters hl . Leiter 43 en, , , Der Ge⸗ In unser , ü, B ist heute ,, , Emden. ö 3 mit ein jähriger Frist zu kündigen. meister . dig . ö un. . . ufmang har , . ih un Die Prokura , tto Eugen Fherscht, ber Prüfungäkericht Em Heier Wiheslm Pominsak jn Borna bei der unter Rr. 23 eingetragenen i. 7 ta Mt oss] Pert und. [654] Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ . 3 e dee g , n,, n, n, sen, , d, ,, , , ehe, G gh ere s, re n, e , d,, nr aer ' ,,, . . usse aufenden äfts jahre werden in ol⸗ von de un t r r gen 5 1 ö. kt dem , 6686 1 ge⸗ ö 6 . afin enn, ö 3 2 , n. , . Abt. 9, Bom. 6. , , , , das ö Hi reg, . ersa mm k . ö. e , ef, ebruar 1923 die . del. 8 1m , an bei . Ablaufe des folgenden es in ; . ͤ e i der Anfertigung a) Die ie Generalversammlun t. = . 4 Wirkfamkeit. 8 ö. ö mein , ,. . . ö. Stübner . mit . 2 ufmanns Ernst Fe din, aus e . kon Tohfschutzringen nach dem ihm er. vom JJ. Dezember 1922 beschloffene 59 . auf e, e, ,, ,, een, , de,, e ih ,. H u e gl 9 Kündigung. Die Lindi. Ceschäfteführer ung de n. . 2. . e nnn. e re, n, ist erloschen. . l ns teichtgch rauchsmuster Rer. Ti Ces höhung des, Grundkapitals um 14 Mil. Serlin— S F'risyie g r ung. arm 6 Hasfinckrodfti. 69 Der Geseil. Rr. 6i8 em 16. März 19823 bei der . ais ; i . 5. ih . Fb 86 e nt . a,. . ö. nahmß der . uf . . *! . 3. a . ö ß , ; 8, b g fg re e r,, . ,,, 3 , m. ö . also ö. h n . . Ben ö Benin, 8 e Lee n schaftspertrag ist 3. d. Januar 192g sest · Firma . t für ät , n 9 as laufende qftsjahr v ö andelsgese in Firma m ri ei ingebracht und ihr überlassen der gu illionen Mark, ist erfo on inkt uns: ö . * . ö E. ir re, Westfälische Fleischerzeitung. ö ö. ien, 2. . ifi ir. 9. in 3 . Zaosef 6 6. J . ,, ö. auf . neuen I000 1 . ö ö 2 . ö. . eg, an, 5 , ** gin 7 . n . e. H er in Friesdorf i amtprokura er⸗ schaft Sause o. in Bon nnn Teil von einer Stamm⸗ von je 2000 6 r 1 ; ) mm⸗ . . ; ö n, ; 9. chi . ö . 2. März 1923: Die Geschäftsbücher werden der Aktien⸗ teilt derart. daß e 6 i zu worben⸗ Hefellscheft ĩ j in zu e . a rl . sckar arbeiten und Transporten jeder 6. 9. ere m eng . 96. a, ro

ist in eh knlzge die in der Anlage zum Gesell⸗ 250 zu 200 vH., 3861 zu 306 uristen 3 ü e h ö 8. zu 28.

. . ; Schott in Berlin⸗Stegl 6 6. ö. war vorzüglich in dem Gebiet zw

mn Binn. n e r fer: Ho ben , 1 . . nn. e, . 1 ö in ö . . 3 ö n Tech ö. . 3 4 6 Berlin, Dr. jur. Alfred Pick in Bersin⸗ Fieser Zwecke bewegliche und unbewegliche des Ge e, , 6 ,, , , , ,n, , , ,,

. ge in e und mit jährlicher Frist. 8. ,, , zu . nel en au . einer ö. . =. ochum ie Hauptversammlung vom sonderen rnahmebilanz, und zwar ö 6. 83 2. März 1923 hat den n en art, daß die Aktiven zu dem in der Bilan

zu Bochum: Die ö, abgeändert. Nicht eingetragen aber, be angegebenen Betrage von 8 öö ö ofura der Wihwe Gustar Adolf Gam⸗ gelocht worden.

ie Firma zu fer bm. der Firma Tegeka Technische Groß Nr. jb am 7. 4 1923 bei der Firma HGescllschaft mit vefschränkter h e Geschifis. und. Werkftattrume, der fapital beträgt hr. 20 Her lin· Wil mer do g ö , *. . 1 6. . V, rkstatträume, der kapital beträgt nunmehr Millionen

Firn n ehe & gesellschaft . Die Ein⸗ ng, . selsschaft ö, .

? ten, zu pachten, zu verpachten und zu Nr. III am XV. ** 19 1 .

ö kung vom 165. Feb 1905 hat kanntgemacht wird: Der § 14 lautet jetzt: k und die Passiwen im Betrage von mersbach in 3 ist 5 und die In ö. ndelsregiser B Mie cl ibank sant uchör fowie die in det und. ooh ühe. . Wh lauten. Der Schöneberg, g Ficharßs shoßen gn. s r rich ig m , , n 1

. K, ,, . ö isherige Ge ts z nische Großhande se en Werkzeuge un ateriglien. entsprechend abgeänder .

; 1 ö 6 ö. em! Strach k 34 2 st . e . . ö. . . gewandelt worden. schränkter Haftung Seufet ö. Bekenntmachungen der Gesellschaft b) Der Kaufmann Karl Wulf in Bücke— . 2 ö. . i e r 9. a, a gn, . .

. ae. . et erl. . . n ö . J. rf en Nr. 385 k bei de dem Sitz in Bonn . . . . . Tageblatt und im 1 ist aus dem Vorstande ausgeschieden. , 64 k ö e er 1

a) Bei der ö ssener Credit⸗ 9 am i der . Gegen stand des Unternehm ö. n,, n ,, , . Wilmersdorf, Heincich Gmmerichs in mann ,. Heyenga zu Dortmund. nehmens f der a. von Speditions-

Anstalt zu Bo Verstkenken bes Aufsichtßzfatt. Die Dr. Heorg Stühner n wochum 3. Dregscn 6. Küsters & Cie. . mit Handel mit Bedarfsartikeln für il

um: Die ,, fen m n durch den Vorstand mittels Hans Balcke zu Bochum und 3. Bank⸗ eschränkter Haftung in Bonn: Ge⸗ dustrie zeige und die Vorn ahme allt Das Amtsgerichi.

. Verlin⸗ Schbneberg, Älfred Sachs in Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich, Schissahrtz. und, Lagergeschäften allet rt. uns won S ernst. riebener Briefe, welche die Tages⸗ direktor Karl Schneider zu 2 sellschaft ist aufgelbst und die See, er⸗ loschen.

Berlin⸗Wilmer dorf, Ißmar Lißner in er de e er. in bezug auf die Zeichnung Die Gesellschaft ift auch berechtigt, zweig

ĩ lsch J höhung es Krundtazitals mn h Mil. ö enthalten Und mindestens zehn Markt 15. Von den mit der Anmesbung ] häte, die geignet ind. ij 9e nm,. hisdon k. 6530] aæaden; (65! Berlin, Georg. Körting in He halb der Firma, vertreten: 1. wenn der Vor⸗ 24 . errichten, gleichartige

lionen Mark beschlo en. Die Erhöhung z eingereichten Schrift⸗ mecke zu föͤrhern, jucbesondet ah ndelsregister ist heute auf In das Handelsregister Abteilung Aist Arlt in Berlin, Auguft Kriegsmann in stand aus . ' besteht. hann . oder ähnli e nig zu er- ö ht er deni es ö ietzt 0 Mil- . . . W ir e, ,, des ir 6 ren Git, . bei *. ö . , n, 3. 219 2 . . kö. heñte unter Rr. 45. die Firma Otto Berlin, Fritz 3 (. Herm, 161 wenn der Vorstand aus me 3 werben. si gen 6 und . ne d . eingetragen aber ver Wem faͤmtlͤche Aktien in der Ver— 6 des Au fsichtgrats und der Reyisoren, 3 5 . 5 . J. in s. i. * g im i auler Kartonnagen - Fabrik, Haubrich in Biersdorf und als deren In. Dunziger in Hersin⸗Schöncherg., Furt ö. 5 entweder dur deren Ver . * 66 J. . 3 3 6. folgende: Die neu aus, sammlung vertreten find, und keiner ber kann bei bem Gericht, von e, . 6 2 '. 2. ih h, 333 . ga a in 8 Sl h e en n, t ri flo u. Rohrer, Gesellschaft aber der Händler Otto Haubrich in Haan in Berlin-Steglitz, Georg Haas standemitglieder odez durch Ein 3 Stammkapit 9 d aufnmann . . In. Fihcberait eg un mn n wtfftzärdin dei merdef Knhrei zem Freren en, 6e, der . , 3 . . . ö 83 chüftesih rer is r] einge Haftung in Mülda. Biersdorf eingetragen worden. n Berl, Dr. fur. Felix Hang in 66 lied und einen Prokuristen. Der Auf⸗ e ner . . e , , n, , , , ,, ,, , , k ni nommen werden. ossen aenstan acoby in rlin⸗Grunewa ur = Ibs Mill gnen Mark zwerden ausge gehen * Am 22. Mrz 1923. b) Bei der . engt; 3 , ish. . e e. rn di e ,. n 6. ist die Herstellung und der H Mer r win in e reg n Willy zelnen de e e gliedern d. . Be 8. . ö minees ö 3 ,. , unter 1I0 23, Bei der Firma Värendorfer⸗ A. Nofenthal Bochum: Das l ere, . * 6. ö ö ung 2. 8 J in r np st meinshafst mmdel mit Kartonnggen und ähnlichen HPaaden 7067 Oppermann in Berlin Sillem in . erteilen, die Gesellschaft allein . ö . 4 ü Fr n fen . . ark zum Kurse von Maschinen⸗Industrie Gesellschaft mit . ö nuf den Kaufmann 3 353 0 . 86 9 e 35 i. . d a Hie (chef ben e, jeder Art. Das Stammkapital In af n, , Abt. 6 ist Berlin Wilmersdor . 1 vertreten und allein die Firma zu i. J.. 6. . f 3. 2. D 5 . B 32. befchränkter Hafiung zu mar: 2 zicken rhei. n Bochum über⸗ . re ö 8. . u) . gt in 6. . ö 6 . wei Millionen Mark. Zu Ge⸗ heute en e worden: in Berlin, Emil bange nberg in Berlin- nen. Vorstandsmitglieder fol durch 3 * . . gi en. Joseph. Die Vertretun 9 9 des Michael ge es unter der Firma bes & ehe sferert! , m m u 2 ten m . Februar 19 ö. ftcfil , sind . a) der Fabrik I. Unter Nr. 11 die Firmg Weber & Steglitz, ul Goldschmidt in Berlin, tell vertreten de g. 3 * olgen eh ene Tc mf, an , enn , ,, ie e, i ern,, , . ö Amisgerscht, Abt. . Bonn , . . . e ,, ,,, ee , , g. * sn . i g. Allein rerin ist bie Ehefrau t. 9 aufmann Car o Rohrer in Niederdreisba chaftoͤbertrag berg, Eri eiber in ottenburg, tn des 6. dem Namen Joserh in Betrießäingenteur Johann Stiefel, Cli⸗ ) Bei der Firma 4 Levis ohn sellschaft erfolgen im Deutschen . n, Jeder, Geschäftsführer kann 13. März 1923. gen fel des r, g alter Lemberg in Berlin, Hermann . Bei schriftlichen ee, en, mit K Jath ö . und Sint sabeth geb. Towne, in Weitmar. zu Bochum: 3. Hang gif . über · 9 83 655] nnter n t, Abt. 9, Bom. salfczaff allein Vertreten. nehmens ist: 6 in Derlien le, r ben die genannten Per men schrift⸗ . Y. en . J 3. , iegtreis belegenen Sisen⸗ H. R. B 435. . auf ö fmann 55 das Hand , , B Nr. G63 ist Amtsgerich mtsgericht Brand⸗Erbisdorf, andel mit Blechwaren aller Art, die Schneider jn Berfin,Friedengu, Rar lich oder Zuf mechanis er. ist . wren ist beende n. 4 a nn, im Grundbuche Am 2353. März 1 3. Levisohn, vi g. 53 ,, April 1923 irma Gebrüder am 12. April 1923. Fabrikation und der Handel mit Klein. Winter in Berlix . ichterfe lde st. Erich il, irn * n te ist erloschen. e. . 6. n . Blatt 175 auf den a) Die Firma 3 g andels. 56 die es unter der bisherigen . . mit beschränkter Haf⸗ un a ne, z eisenwaren und Beteiligungen an Unter. Sonnenthal in. Derlin, Kurt sede in Ramensunterschrift ͤ 9 Nr. 1112 am 2X. yᷣ—2 1 di Img 2 r erkschaft Jyse h den An· n, ,. 24 r,, Saf⸗ 3 weilerführl. H. R. A. 987. Sodesherg · Muffen dorf, einge. erg mgr liche Sch ti st t F g; 3 lz l! nehmungen, an denen die Gesellschaft Berlin, Heinrich Böhmert in Mahlsdorf „Das Grund . ifi . in Bühag Bure maschi . . 61 owie der Handel mit Berg. ung. Sitz ist B stand des 1 Bei der Firma Sanitäts magazin . 123. Der Gesellschaftsvertrag Direktor Dr Tyrol in Charl⸗ n.14 . e beirn ter B ist unter ihrer 3 wegen ein Interesse hat, ins Süd Karl Eichholz, in Berlin ⸗Pankom, Aktien der k.. 3 mit be fen ier, n. 2 . eln . andeten Waren, der Üünternebmeng ist der J mit Teer. Jakob Schmickler n Bochum: Das jst am 16 3. 12233 festgestellt. Gegen c für en den Antinn ö i ng, worden; . befon dere die Fortführung des bisher von 2 aut Keller in Berkin Südende, we. Reihe B. Beide , * ien Stolzestr. Nr. . sell e. merk ton gleichartigen, and zhbiliche n erzeugnissen, technischen Chemikallen und . ist ü ungen guf den stand ha innternchmens ist der erte Verantznortlich für bhescises le geiender He ba att. Bever ist stell. den Geselischaflern in wie, g, een be · Sommerfeld . Neukölln. Murt guten. auf. den. hbaher . Mm 22 gag it am 33. Mr kiel Ver. Unternehmungen, die 6 an Hütten. und Bergwerks Bedarfsgegen-⸗ . un Arber lbert Gerland eee. , . Produkten und Mörtel⸗ Der Vorsteher der fu Binn schäftsführer. sriebenen un ene ggerichtlich ein, in Berlin, 1 Wauch in Derr 22 Betrag von je 1069 606 Die Aktien der en * des Unternehmens i 4 glchen sowie die Vertretung derselben. 6 aller Art aon, die . cum, der es unter der Firma Stamm kapital. betraͤgt Rechnungörat Men gering ag, den 3. April 1923. getragenen Fabrikation g · und Handelt Fi 34 in Berlin sind zu Reihe A sind dadurch . daß ihnen trieb von . und einschlãgigen ; Preuß. Amtsgericht. ie, ke, 9 en. i er n ndustrie Prokuristen 9 er lun, n auf * ein 1 es Stimmrecht zu leht. Dieses ie ner aller A merhn ven.

8 zu Bochum. H- NR. B 452. Stammkapital betrã Iolger Älbert Gerland weiterführt. Die 4 timmrecht gilt nur bei folgen. Die eren n ist berechtigt. 6

K , , . ö . , r n fern engei . gam 6 fen . . 53 nie n ö . . k 39 . 3 gerlaa rer Cech se ge, n tammkapital: il⸗ n ung in rlin und die

) rben u I . ö . * kurg dez Albert Gerland ist erloschen. n un ö = 8 K weigniederlassungen mit , , . en Abstimmun gen: a) bei Besetzung = ähnliche Unternehmungen zu erwerben . K . . . ö . 1 . . , , n e, . ö. 5 6 . . . ,, 6 wer, er . , . 2 um: Dem Kaufmann Cduar ri itten ochum. ell- * 3 er . . ck n eder derselben i igt, entweder in ö. U . 2 E. 1 . 2 ge cher in I Verbindung mit einem e nd ne ffenden . Beschẽftofubrer sind: J. der Kaufmann