W 8 W
* Erich Menke, 2. der Mechaniker Adolf] Millionen Mark, zerfallend in achtund-) ti Heichht vom 26. Fe, A 109985. C. , . Co. Frank furt, Maim. ( 0OSo] des Aufsichtsrats ichtigt, l ö . 8 gte Personen vertreten. Zum Vorstand Hh non. A Karl Theiß, Kaufmann in L. P. H. 0 es Aufsichts ra mächtig r zelnen schaft. Die Firma ist geändert in: 8a * . , ⸗ zwanzigtausend auf * Inhaber lautende ist bestellt der Kaufmann, und General. Ulm, 3 Ernst Nagel, Kaufmann in Puh ieltere Ernst . beg tichrfft. * . 1 . . aus r er Iiner. . . ö 4 , en,. 9 r ellschaft er ⸗ Stammaktien zu je eintausend Mark. Die direktor Paul Reinhold Friese in Kirschau. lingen. Der Vorftand wird vom Auf. ihre Stammeinlage pon 1 Höhn auf ͤ meg . mens ist fortab: iesige Kaufmann C 6e f, ann. A 9523. Main⸗ . Gu stav . 9 6 sor , 4 * nn, , mmm 2
1 IId am Z. Marz 1833 bie Firma Das Grundkapital betragt nunmehr ein. auch wenn mehr ere Vorstandsmitglieder des Aufsichtsratg aus einem oder mehreren des Gesellschafters Schröder 55 ee hf nte 86 6 C. At f oe g ich g r . bestellt sind. Prokura ist erteilt den Kauf. r erg, ir Vertretung der Gesell⸗ für die gi gh . n. der 6 5 ,,, 54 . . 39 . 4 . . ,, . 9 , ,. i it . . Gesells ck, 1 ö 6.
folgen durch den Deuts Reichan 8 u 33 deichdanzeiger. Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Er darf die Gesellschaft allein vertreten, n. bestellt und besteht nach Beschluß 10 009 4 werden verrechnet . ; . mit 3 e r fig ni n. . wei , . e, . Bellmann. Die Firma ist erloschen. sind: der Sabri gt Heinrich Wecker ⸗ gesellscha ft. Unter dieser Firma ist heute rtmund, douĩsenstr. Nr. u. n Velriebesto ffe, 2. der 8 er sind 8 , ind erhöht. Otto Hirsch, 5. ö Bürovorsteher Wil⸗ worden. Der ellschaftsvertrag ist am
Mark und zerfällt in vierzigtausend 91 leuten Augusf Arthur Kühne, Ogwald schaft ist befugt: 1. wenn der . wigsche Grenzpost. zu erben 2
lschaftsdertrag ist am 15. Marz 83 den Inhaber lautende Stammaktien We aus einer PVerfon een, dies wenn gůt auh est g este n. , ere. 3. trmann Weise, Johannes Ginst Hen y er . gütung⸗ bin der Komm kick ier mit den unter 1 genannten ann . 68 u . und aa 8807. Rendl ( Steinberg. Der hel ze, all Frankfurt 4 M. 17. März 193
Stein und Karl Schu tüsch in er aus mehreren Mitgliedern besteht, zwei gesellschaft ami. uch aller elm u 7 alle zu Frankfur rz festgestellt. Gegenstand r e nnn, iß hundert auf den Inhaber Ie . Kirschau. Ven ihnen ,n, , Mitglieder oder ein n mit einem dem an diefe enn 3 23 pi mit K. 1 v65n n ien 15 13 ritz 3 Inhaber ist e. . . . e . . ier 6 . lee . . ,. ist , n . und von der offenen Ger er, Muhr een, , fr. 91 n, ., i ez k y. a. 34 E. . ,, g 39 dn e = . 1 a mn We mertuzg. des der Ge- 8 , . ö . ker Inh ist der Kaufm 3g alter Steinberg zu die der Ir der * * bie * i. . e feder e Gen m fi
⁊ ag, ö 1 obe er⸗ e 2 n /,, , w e , , ,,, 9 T *
. . 2 neralpersammlung, laut Notgrigte, hrstand besteht aus einen orer mehrepen lichung 3 ̃ erfesst 3. an. schaft übernimmt. nan ee h ngen en fle . 2 haber ö. . Kaufmann 3 52 7 S737. Joseph Hartmann C Co. n g e . , 9 . * . K * . ö , , 2 diere, , w goes w Si d m, . , . K wandter Unternehmungen, sowie der He. r. eben: Von den neuen Aktien werden , , rn . ö ane Vorstands, des Au ffichtsrals und mtsgericht. . , 1 diz Kart Hirsch. Inhaber herige Gefelllchafterin Clara Ruchti geb. hier, J. Faufmann Gar Schaefer von stammaktien über je jg *, Rr 1001
ktie Il⸗ 356 K I J , nr 2 , , , . ü kausend Mark zum Kurse von 450 4 und Deutschen. Reichs anzeiger einberufen, h. auf. Der, rij fungebetjch * e n ner, zandelsz a ter B ist: st da rnlberfammlung der Aktionäre 6 ö. ulda nach enn g ver- kö Geselischefter Call Ludwig Dren, ö. Ir nn Hider ferm 3. gegeben worden. ö
ind Millten * preihunderttausend Markt welche wenigstens 21 Tage vor dem Ver. Revisoren kann auch hei der Handels- unter Nr. 289 die 8 fn tte eh, 99 ö. g ige das . abrikan ö eckerling von hier. aus einem oder mehreren Mitgliedern.
auch an anderen Orten Zweigniederlaffun. mil Ie, . ung ist der Kaufmann ist jetzt großjährig und berechtigt, di ; J ( 1 . 2 . ö g n n n oh , kö V k . ke lee e een . . nech . . 6, ist , . ien . . . . — ,, i belele ö fle ö. e , g,, 5 n,, . e , . 3e , eteilgen oder solche zu er! Fällen? der 8. des Auffichtsrats, . w beschrankt Daft Mt mit Dieser Be en Vottortite sellschaft eingereichten riftstücke, aus einer Perfon besteht, diese Person n. Grundtapita betragt J g mitgerechnet erscheinen muß. Alle öffent- pn ö,, 66s) ränkter ung“ mit dem Sitze in Gn lar eträgt nunmehr A 10915 ritz Stumpf. A 26357. R. Th. Hauser C Co. insbesondere des Prüfungeberichts der allein. Wenn d Vorst d aus meh 2 00M bοο .o enderung der Satzung oder Auflösung der lichen Bekanntmachungen erfolgen im y 3 n. orf. ensburg eingetragen. Gegenstand Die Erhöhung ift erfolgt ist der Kaufmann Fritz Stumpf, . Di kuristi a,. ei enn der Vorstand aus mehreren sregister ist heute ein. Ünternehmens ist Förde nd des uni . ie Prokuristin Fräulein Auguste Fröh⸗ Gründer, des Au ichtsraks, Vorstands tsonen besteht, entweder zwei Vor⸗ Der Vorstand besteht aus: , . sechsundzwanzig Stimmen, im Deutscheg Reicksanzeiger. Geschäfts = 8ĩ . 2 iltt Förderung, des Weh. . von 700 Inhaherstamm . A 10016. Sĩeinberg. lich heißt jetzt „Frau Auguste 6 und der Reviforen, können bei dem unter- flanbsmitglied schaftlich oder ein 1. dem Kaufman f rigen nur eine Stimme. raum; Bankstraße 8.) getragen worden; nungshaues der Genossenschaft in uch 10 600 4 und 260 In—⸗ paß. der von 1 nach Hand i . ö . glieder gemeinschaftlich oder ei J e fel eh ut, e, rh r,, , e dere dc, , , bee, de, ,,, , , , beide zu Dortmun eschr * n ; ere von 6. ann einberg. t der K Sal x Besteht ber Vorstand aus mehreren Per⸗ — . . ö ö. ö durch die für die 6. ; e len, 6 E r gerne, 1 Ge n gm . 24 2 , Mehler Æ Co. . , 6 r, , . . . handelsregister ist h ,. m , meier ait ist . 2. . Geschäftezweig: Fabrikation von ee ge dn ee, g d , 3 ö ö. Wäg e . 1 a r n. * eat ieh i. ö dt Nachfol ure bel ni besch e ünkier Gefell schaft befug⸗ ele r , er⸗ zorstandsmitglieder oder ein 6 n da ndelsregister ist heute ein⸗ nd hab org Am er. , . ern . Blatt. 18914“ die Attienge sellschaft ie ir Hatt sis die offene Handels betrieb kann auch auf Personen, die , . e G sichlsrate, 333 ungs. . A 3er Wilhelm e m Dem . 6 5 u . . r. . . W ffn r de , e fer, . ist . ,,,. von enn, n gr, . =. . 56 , ,,, 9. gesellschaft in Firm. Nubach = . k . , inder nu g 8 der 8 ö. ber ist der Kaufmann Wilhelm . an, g. M. . Einzelprokura gteiht 3 qrz . He n mme Kielhorn, Frankfurt 9. M., 2. Major zrokuristen . ig mi ese „Spes / ersicherungs⸗ Echaale in Geyer. Ge . i. Ha amm⸗- fache immrecht. Durch u en Gesamtprokurg sowje die des Kauf- schränkter Haftu tr worden. 4. D. Lothar Geibel, e rn, a. M je zwei Ge dn, . ö gie n ⸗Gesellschaft in Dresden: r Dresden und weiter folgendes einge ragen J der Kauf Carl st Ruhach zpital het cägt M0 Co . Geschãfte. , , ung vom Frankfurt a. M., den 5. April 1923. manns Julius Tappiser ist erloschen. ran ber e , een n 3. Bankier Heinrich Groh Hahrenth e 36 k . Bejellschaftsbertrag vom 18. Dezember Porz Der , ist am . Se amn 8a g , führer ist Tischler n m pelerfen . ke r bin, He! Preußisches Anitsgericht. Abt. I6. B * 887. * Piltipps ] 2ttienge se l= Gegenstand des Unternehmens ist: Kauf . Jenn net gh k Aufsichtsrat ist befugt, auch beim e 1922 ist in dem 8 1 durch De e der 21. Mär 123 festgestellt worden. Gegen. i Rank . * , ar Flensburg. Der Gesellschaftsdertrag it ien, X Stimmrechte), 2. Ziffer 3 Pranke Ma 654]! schaft. Die Gengralversammlung der unt Verf suf gan Se mit , geln, ö Kaufmann gem ig Heck 3 ö. handen fein mehrerer Vorstandsmitglieder Generasversammlung vom 7 April 193 stand des Unternehmens ist der Betrieb . Se 1 n in Pu . 4 1923 3h 30. Oktober, 38. Dejember 1X, e G rreilung des Reingewinns) und 6 ö 6 delsregister. Aktionäre vom 13. . 1923 hat den Raren, een robin gen She l, un M. Diese fünf Hei . 8. , . einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be= n Rotariatsprotokolls vom gleichen der . üter und Schlepp dier 1 . ö . 5 it zi. Han ar iss feffgestellt . des Aufsichtsrats) des Ge—⸗ roh gh 9 3 ande 6 El. mit der? Frati & Aft iengesellschast, Felten, Süßwaren und Futtermitteln, auf iich? Atte n wee, 3 h . en f zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ geändert ,. Die Firmg, die Fifth rt, der Betrieb der Spedision, Vie errichte e. * ngeg 5 . ö . . Die Gesellschaft it zunächst bis zum . rer ge, geändert. f äft ech werhech in Heffen berlegl. Verlin, abgeschlffenen 6 se, Lommisston oder seste Nechnung. Das . e,, elles fal. i . ellschaft zu übertragen. Die beiden Vor- ö. richtig „Spee s? Ver fiche Beteiligung an y, n, die wweig; Fabri ation, * ö Derember 1823 e ngeggngen. De J delstetn. Sandels- Kontor ; Erg 19 g ug . ; J I. J6. Jännar Fzg, wonach das Vermögen ,, , , Rechts anwalt E 16. gheimer . Felix Muhr und Lon rungs- Äättien-Geselschaft in leichen oder ähnlichen Zwecken dienen, von ,, und Textilwaren. Veet läuft jeweils auf ein Jahr welt . hi mit beschränkter Haßf⸗ ritz Fuhrmann. Inhaber d er g , gl 1 f Gesellschaft wird, wenn mehrere Ges ift] alt Dr. R. * eimer tsgericht EChrenfriedersdorf, wen icht spätestens 5 R er, Kell ist . ö Fritz Fuhrmann, hier. Rr Frati o. Aktiengesellchaft als führer bestellt find. durch zwei derfelhen Henrfi, a. M., 2. Heinrich usen sind . jeder für sich Dresden lautete, lautet künftig . die , oder Vertretung ö n er nicht sätestens 6 Monate bor : Das Stammkapital ist 1 Aus - 0520! Mori liniak. In. Ganzes unter, Ausschluß der Liquidation Groh, Bayreuth, 3. Mg led Loth 33 66 Gesellschaft zu vertreten. , Versicherungs Aktien Gesell⸗ olcher, die Mietung und Vermietung von am 10. April 1923. Ablauf schriftlich gekündigt wird. De ung eines Beschlusses der Gesell. ⸗ w, , . J oder durch einen ünd einen Prokuristen 9 6 * 6 . t der Kaufmann Moritz Maliniak, ie Philipps e , n , t über⸗ t r Die Gesellschaft k J Heel, Frankfurt a. Vorstand ist Ferner wird . Der vom schaft. deer, der desclschaft ist nach den weden des Un ternehmens dienenden 1 ,, . Bekanntmachungen erfolgen Kö vom 19. März 1923 haber if ach, genehmigt. Die gleiche General⸗ pet treten. ie Gesells cha . eint wee. Kaufmann Rudolf Kielh Frankfurt Auffl trat zu wählende Vorftand kann Stett 2 worden. Fahrbetriebsmitteln und Grundstücken, so⸗ Exturt. leöch] im . en Reichsanzeiger. 5) 00 000 ½ erhöht. bier Geschäftsführern die Befugnis einräumen, ielhorn, Frankfu t J , , , , , e, , , , , , , der he , ,, , stehen. r hinderungsfä önnen gesellschaft Frenze ein en⸗ ä ĩ ag n n, . ge mi ränkter ü derselben ellschafterversamm⸗ hene Stier, hier. spital um 1250 000 S zu erhöhen. rüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ Rum Auffichtsrat zur Mi eichnung der gesellschaft in Dresden; Der Gesell⸗ fis nen Mark uhnd zerfällt in zehn. in Erfurt und als deren. a einiger In. ,, „Friedheim Flencburx. aenlsprechend abgeändert. 15 033 E Maier & Co. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Das Kämnel 13 Mam Mehler wehe e denkt, * tsrats und der Revis kann bei d Firma Stellvertreter der d, schastshertrag vom I. August 1973 ist tausend auf den Inhaber lautende ö haber der Tuchhändler. Otto Jäger in Mürwik“ und der Tischler Wilhelm XI. Biedermann . Co., 9 n . 3 Hh b tah rr betrag ,, ie 250 ( furt a. W. Jeder von diesen ist allein ,, . * . 6 1 * glieder ernannt werden. burch Be 1 der Genera ler sammlung h je eintausend Mark,. Sind mehrere Erfurt eingetragen werden; tersen in Flensburg, J n Piengesell“schaft: Dem Handlungs⸗ Afsene Handel sgesellschaft seit 1cMAlbri J vertrelungeberechtigt. Jedem der Gesell⸗ zeichneten Heri on dem letz , , , , , , , h , ,, e wir. 10609 Aktien von ie 10 Ch 4 6 Hoh protokolls on . Tage in § ab- illenzerklaͤrungen des Vorstands der as Amteher eilung file e n er je zur Hälfte der in len I uff Emmy n gr. beide zu und Rudolf! Lahn. ö eine jede im Nennbetrage von 1600 „M, Hel ae den S inf Les Ge hf cn nommen werden . Aktien von je 1009 „ Nennwert. ec nden worden. hie ren zweier Vorstandsmitglieder Errurt . 6549 Vereinsbause der genannten Genofen. hit a. M. ist Gesamthrokura dei; A S999. Paul Dirlewanger . Co. welche vom 1. Gltoßer Ke an dem Ge. fu kündigen. Bekanntmachungen erfolgen mne ggg. „Süddeutsche Papier- . ö. . 3 3 . ö ier Ce . ar n ge * al gen enen we de , * . Si ner Handelsregister ist heute bei . . 4 1 . 16 K . . 2 n. Ati fee , nenn, . , . , . währt eine imme, je ie über ndelsge igarettenfabri inen, motors, einer ngsberechtigt aft ist aufgelzst. Der bisher OSGesell⸗ 1 ie neuen 1250 Stammaktien ter Haftung“. Durch Beschluß 19 660 * 46 Rennwert! gewährt? zehn Tabakfchmeiderei „WMeffina⸗ Ss wald stands ist Hestellt der Direklor Gurt der unten Nr. . ingen nen g Gesell. kombinierten. Kreissäge, Liner hom. 214. T . Schiff u. Co. ö. ; . nigen sind in Gemäßheit des am 15. Januar schnft, Kaiferstrafte 53. Gemäß Se; Gesellschafterhersammlung vom 8. * Stimmen. Böthig in Dresden; Die Vertretungs— udert in Dresden. Aus dem Gesell⸗ schaft mit . aft e . binierten Hobelmaschine sowie einer 6 ., . beschränkter Haj⸗ ker Paul Hirlewanget st alleiniger 3 in baeschk V. sellschafts vertrag vom. 16, Dezember 165 1333 ist 8 2. 4 a Debuhand, . Bulgarische Handel ; Inhaber der Firma. Vie Prokuren des abgeschlossenen ertrags. den nugr ist das Stammkapital um ,,,, der * . e ,, . 6 24 . 53 ö. * r J. . , , 2 . nebst den zu diesen Maschinen Das Stgmmkahital ist in Aus⸗ Bankbeamten Franz Weber und. des Aftionären der Frati & Co., e siengeen. und 16. März 1923 j heute unter dieser J Ho G55 4 auf 2606 ά erhöhn
der Generalversammlu 3 erfolgt durch worden. . keht aus einer, oder e. 2 . daß 12 .
Den Vorftand oder den Aufsichtsrat. Die 4. Auf Blatt 14 571, betr. dig offene die von Aufsichtsrat zu 5
tersen ist außerdem Eigentümer zweier hafterbersammlung vom 6. Februar 1923
g örigen Vorgelegen. Der Tischler 6 eines Beschlusses der Gesell. i m, un, a n. Faß blen be schaft zu Berlin, in dez Welst zu ge; Firma eine Aktiengesellschaft eingetragen worden. Dem Kaufmann Oe fk⸗ Schmid Hobelbänke mit den dazu gehörigen Werk, n so 0M „M guf 19009060 erhöht. Dirlewanger zu Eßlingen ist Einzel & Co. Atte ellschaft eine neue
worden. Gegenstand des Unternehmens — ehen. Dem Bankbegmten Sr. Sskar währen, daß auf je ö. Aktien der Frati ' re erf n enden Grun eh len un k a. M. ist Einzelprokura
Bekanntmachung? muß mindestens vier. Handels geselllchaft Sugo Mehner notarielem Protokollf erndunt,. werden. Gesellschafterversammlung vom z; 1 zeugen. Petersen bringt seinen Mie gen. ‚ Faufmann Rudolf Riemann, Frank der Abschluß aller Geschäfte, die damit n
zehn . 3. 3. H nn , . ** 9 e ö . ö enn, r. e ufer der gl n e ,. k . , ( ta. . fi ug r , n, 3 3 ö 8e. Eiern f t. de Dun j i. re ehh , Das . * ö , e, Wir gt . . Termin, den Tag der Veröffentlichung genieur Friedrich Horst Tittel ist au ) m je sein Eigentum an, den Hobel— ker beste ur uß vom ö rag eingeteilt in ——
und der Generalbersammfung nicht mit- Fer. Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge= Die Bekanntzmachun g n der, Gesell schaft J irc er ge r, , , 2 bänken e,, . in die Geselschst Kbruar 1933 ist 87 des Gesellschafts⸗ , if K . . lee. gte f k haberaktien à 1660 16. Die Gesellschaft Gandersheim. 6565s gerechnet. veröffentlicht sein. ellschaft ist aufgelöst, Der Kaufmann erfolgen durch den Deutschen Reichs er 8 h ö. ö schaftsvertrags ent! ein. Diese Einlage wird von der Ge— retrags gestrichen worden. ist . eg k der Kapitalserhöhung ent wird vertreten; a) wenn der Vorstand aus In unfer Handelsregister ist 1 bei der
Die Gründer haben das gesamte August Emil Hugo Mehner führt das anzeiger, den Dresdner Anzeiger und die . I 24 zt heril 1923. Aüschaft ir 30 Cho , angensmnen. Trabert u, Stuntz Auto- It ert. ngchack . Co.: Dem Kauf. e geändert. einem Mitglied. besteht, von diesmn, Jömmanditgesckischaft Josepb Bremer R Grundkapital übernommen. ser,. eschaft und die Firma als Ällein. Dreszner Nachrichten. Die Aktien werden Flur 2 6. * . 14. ie genannte Genossenschaft bringt ihren oobilgesellschaft mit beschränkter . vid ack zu Franlfurt a. . go. (' Dalton Æ Co. Attien. b) menn eg. Horstand aug zwei oder Gandersheim heute eingetragen, daß die
Die Nusgabe der Aktien erfolgt zum inhaber fort. en Nennwerte e Die Gründer Das tsgerich teilung Miteigentumsanteil an den genannten astung in Liquidaton: Dig Gesell⸗ e hegen en derart irkllt⸗ daß er in Ge gefellschaft. Unter dieser Firma ist mehreren Mitgliedern besteht, von zwei Gandersheimer Bank, Gesellschaft mit be= Nenn betrage. 5. Auf Blatt 14408, betr. die Firma der e g ff sind: 21 Assessor n J 5as) Maschlnen, der von der Gesellschaft ir Ez ist durch Beschluß der. Gesellschaften⸗ mein schaft mit 3 anbern*Prokuristen Feute eine wir tieng , far, mäß 83 WMilgliedern des Vorstands oder einem schrankler? Haftung, ju Gan ersheim als
Gründer sind: Emma Stutzenstein in Dresden: Bie Dr. jur. Gotthard 8 der . xcurt: dels: 266t. [ 2650 O00 gs übernommen wird, und eine Hammlung vom 17. März 1923 auf- schnungsberechti sellschaftsvertrags vom 6 Mitglied des Vorstands und einem Stell perfönsich haftende Gesellschafterin in die 1. Felix Muhr, GeschäftsinhebErin Emma. Ida EGlly hamle Herbert, Schuffen hauer, J. der 5 6 Handelsregister ö . gewisse Menge 5 ein, die der Ge. i. Liquidatoren sind die bisherigen lein nn erg . männ E Co: Dem eingetragen worden. e, e. 46 Ferircler oder einem Mitglied. des Vor. er, g. eingetreten ist. 2. Louig Gppinghausen, ledige Stußenstein ist jetzt eine verehel. . r,. Dr. jur. Fritz 8 . . e, dee. ie dort nossenschaft fur 26 650 0 angerebnet Häfts ihrer. Vicht mn pl * khan Gen beer , Unkernehmens ist, der 8 ad Eee ftands und einem Prokzr ften. oder von FHandersh̃rim, den g. Aprik IF33. Das 3. Josef ECyhinghaufen, Grifffer tieglitz, 4 Dr. rer. pol. Otto Thiele, . — ö. 9. ragene o ö. Han werden. 3 1738. Sberhessische Sar isteien⸗ 5* . 36 s ist Ge ee tun Fortbetrieb des unter der Firma L. Dal ton stellvertretenden Mitgliedern des Amtsgericht.
4. Wilhelm Eick, alle Kaufleute, 6. Ruf Blatt 18005 die Firma n . in' Presden, und 5. der Mejor 8 zgesellschaft Firma Schöler &. Flensburg, den 6. April 1923. industrie Gesellschaft mit beschräunk⸗ , ö. ift . fig e n. t , Go zun Franffurt 4. Hi. befriebenen Henn oder einem Stellvertreter .
5. W . Ingenieur, sämtlich zu in, rn, a. 2 e , e, e in nl, e 8 . ft 646 6 3 Das Amtsgericht. . . ee. e,, , n,. ö zeich⸗ , . und Handel sgeschäfts, Das . e. . . J,, Geinhausen (ost
Dortmund. . eickert in Dresden ie äfts. it · — ümidation ist beendi ie Firma ist ö ie ordentli neralversammlung —
Die Gründer Felix Muhr und Louis inhaberin Berta n,. ledige Weickert glieder. des 3 . 9 der unberänderker Firma von dem . eren Fgrst, Launsi bößll bochen, z ö k . kus e er fh. er log ö i wird durch den Aufsichtsrat; oder ö 5 e, n,. o ĩ Crhinghausen bringen als alleinige ver. in Dresden ist Inhaberin. ¶Geschafts ankdirektor Franz vo — der k Bꝛchhãndler Erich Beyer in Im ae, B ist bei Ji. H, 269J. Woll X Strickwaren⸗ dr len 3 e fn, . 6 Aktien über je 1000 M, welche auf den i den ö 83 einmaliges Aus. . Handelsgesellf chaft W. e u. 6* sönlich haflende Gesellschafter ber vffenen zweig: Sro zhandelsgefchäft in Papier. Bankdigeftor ,. & hee, C) der Kauf⸗ 1 fortgesetzt. befreffenb die Varmstäbter und Nationals , nn,, mit beschräukter hanyler 3. . Bamberger zu Frankfurt Inhaber lauten. Der glu ü r t . . n in dem Gesellschaftéklatt nach nit be Site in r men ie . 2. Dandel gaesellschaft . & Co. in waren und een, erde non chlnen. mann Max Kiessig, ch der e, . den . April 3 bank. Kammanditgesellschfft auf Aktin, istung: Die. Kaufleute, Julius und n ö.. 6. 965 a. . erteilt, doch berechtiat, 22 zu je 10 ö der gesetzlichen Westimmungen worden. 6 ,, ,, , , ieser ellschaft mit dem Re er lat ie Firma in w en: Die Prokuristen ab Böhm rer. rau wig Ullmann, ge an,
Fortführung der bisherigen Firma ge gl har e Ritter in Dresden. Der Von den mit der Anmeldung der Gefell. Finsterwald, N; L. or] n 6 Kurt Claus in Berlin. Dt. eld. . Irankfurter Allgemeine ö ö. de e n che . , ,, . Grich Julius Ullmann, Rin; kö 35 3 gare 2 menfetlft er Cinlete auf rg ran Raufmnann. Joßhannes Erft; Mütter inn haft eingsreichten Ser ticken, ö. Bei der im. Handelsregister Abt. A ur. ben Freund in Berlin. Wahlen, kersscherungs Viktiengese sischaft: far e . Jö Aktieninhabers in Stücke zu je 1000 ö. lber Lüllmann. Georg Weis mann. Frau . ges, m, lin 8 .
bnen übernommenen Teile des Grund. Dresden ist Inhaben. , sondere bon dem Prüfungsbericht des unter Nr. 189 eingetragenen Firma Moritz Dr, jur. ic, Lachmann in Versnn. i der e, ,, A 16. M. Lehrberger & Co.: Dem s, r. Er uuf eff ie , zus KReicmann. , . Süß. sämt⸗ Kaufmann. Wilhelm Ph. Frey
weig: kapitals ein. Bandel mit Web, Wirk. Und Strick. Vorstends und des Aufsichtsrat, kann bei Böttger in Finstenvalde ist, heute Wilmersdorf, Dr. jur. Alfred Mocler in icnäre vom 25. Rovember 1 . urt wohnhaft. Diese Die Aktiengesellschaft übernimmt diese . Geschäflsrdum: Franklinstt. 23) dem unterzeichneten Amtsgericht Ginsicht folgendes eingetragen worden; Die Firma Herlin⸗-C arloltenburg, Hans Siemens in Hlösene Erhöhung en i , r. . . . ö rn, auf ,. des In keber ö. . Ir ner , . sämtliche . ö chaft hat am 1. AWpril 1923
Sacheinlage nach einer als Anlage 1' dem Auf Blatt 9590, etr. die Firma genammen werden. Geschäftraum: Gericht⸗ ist geändert in „Tinsterwalder Kinder. Berlin, Karl Studt in Berlin⸗-Schöne= . n Höhe von weiteren 20 909 000 A übernommen. Ihre Ausgabe ist zum ö , , , , , . 3 nah mebilanz vom 31. mber ist erloschen nha olff in in, ehr 16. Di ersten Aufsichtsr in auf mann dergestalt, daß von diesem . ab g. Auf Blatt 18 005 die Tirmg Walter den 13 . April jg Finsterwalke, den 109. Abril 102. Wagner in Berlin, Riedrich Heinig ihn durch Au von ö G 38. 56 . y . . i . he g . . ee ö . furt a. M. se, 52 6 c . 3 alle Geschäftsvorgänge für die neue Aktien Kießling in Dresden. r Kaufmann — — Das Amtsgericht. Cornelius in Bremen, Walther Bernhatd nit eingezahlten , , . grkug is. lo 32 tionale . . ebene Seifen e. mit allen 2. Kaufmann rich Sun ius Ullmann zu der Firma berecht z 9 i a. ge, en gelten, mit Ausnahme der Waller Kießling in Dresden ist Inhaber. . en, Donan. [7079] a,, in Berlin, Wilhelm Schneider in berlin hien iber je ioo 4 zam Kurfe von n. ö . e,, . nenn Haften ld bie hien nach frenkfurt a. Pi, 8. Kaufmann . . i , / 2 . und ö . mit ö. . 33 e , für ,, r, 1 . 3 . 3 3 36. 6. i m 260 0 suzüglich 760 e . De, Lem Sten de Jom . anuar sööz in bie Albert Ullmann zu n, 9. Main 5 . . 3 ? ohen zu en am anuar e arlemer e e aum: 1. Ir ersönlich haftenden ellscha Mor Kaufman geschlossenen Vertrage. Sie aewährt den Schlüterstraße 16.) 9 8 der Firma Apotheke Ober unter Nr. 14 cingetragenen Firma Fritz mit einem Prokuristen die Saupytnieder XII. . Atrtienge sell⸗ ö 1923 ö. , . n,, . r. 65 39. ,. mit a, ; * e . rr ma chd an se. mtegericht Gelnhausen. be den Gründern für ihr Finbringen 1666 10. Auf Blatt 18 07 die Firma Fritz n, Abam Hollfelder: Die Firma Dedering & Ullrich , , eee. . saffung und jede Zweigniederlassung in bah e a. M.: Dem Kauf ö gi er i. ö ö. i , . ie. im Reidl san r e, Von den mit 5 Aktien zum Nennwert von je 15 Oo ο Kops in Dresden. Der Kaufmann Friß ist erloschen, industrie G. m. b. n Finsterwalde ist vertreten ö n Wolf ien e, zu Frankfurt ih, 2 gell * ehe . Eden mnelban ber Gesckschaft ein- Hera. Hens. (bod ] and 9060 Aktien zum Nennwert von je Kops in Dresden ist Inhaber. Geschafts · 2. die Firma 2 Fästermann in heute folgendes 3 worden: Die derer icht Forst (Lausitz. 9. April 1986. M. ist Prokura erteilt. ereinigun ö schaft. . ö . 4 4 9 3 1 gereichten Schr iftstücken, ingbefondere vom 8 , , egister. 1050 * in der Weise, daß auf jeden von zweig; Großhandel mit Lebensmitteln fo. Oberdisch ingen 81 aber Paul Fäster· Firma ist geändert in „Finstermwalder — — . 2. Rademanns Nährmittel⸗ Senn . E61 n, en schaft furt g. M De chr j äfungsbericht der Gründer, des Vgr⸗ 8 * ö 264 2 offene ihnen die Hälfte diefer Aktien entfällt. wie Vertrekungen in Lebensmitteln. Ge mann, othekenbesitzer lzindustrie Fritz Ullrich n, . Franleturt, Main. l. Har mit beschränkter Gaftung: s e. . ö: , n, nn g . . ee ve fands, des Nuffshterais und der Re⸗ en Sgesellschaft Krause Kariug 8 des erften Aufsichtsrats sind: k runner Straße 51 und 3 In der Abtlg. für Gesellschaftsfirmen: mit beschränkter Haftung in Finsterwalde“. Veröffentlichung Ui r ß vom X. Mär 1633 sst 9. . 3 F *. g tes icht 361 rn er * kEreren, ann bel dem unterzeichnelen Ge, e warenfabrik ‚Unkon“ in 232 1. Bankier Louis Jakoby, lochmannstraße 2) bei der n Kocher und — a, n 10. ö 123. aus dem San dels register. . Etammkapitak von S 176 4 auf , =, ö . s 53 3 rr n Rr IiI75 1 richt, von dem letztgenannten Bericht auch 4 einge tren irorben; ö 1 . gig, ; ĩ 1 ei . IIl, ö , . Die Firma i as Amtegerick r* . Aifred Egan: Die Firma ö . § 3 des Gesell⸗ . ö worden. 3 n irma ist ge ⸗ blatt . e n z fes, g und tz bei der Handelskammer, hier. 33 ge rause in r mies er mn, 3 — Kaufmann Jose pinghausen, alle n ri ist erloschen, entsprechend 2646 er he ö 2 ndstücken. ei chli nommen werden. . in Dortmund. . 2. die Firma 9. Flensbur sog]! A A8. Foucar & Bender, ö. man ändert in: Metallieg Met e Teilung sn . zinschli ell schaft ausgeschieden, Von Ben! bei Ler Anmeldung der Se. Presde loss] Uh ternehmen . ef, we In unser Handel reiter B n , gan enn d; y ö ö 66 een en, mi, mit be 1 3 . . e. ö Gren . 3 6 ee, ö . , ä urch den erfolgen Eintritt eines 1 r,, 3 Auf Ki 18 011 des Handelsregisters . 6 — nter . ö. . i. ig . ug 6. . n 6. . e z t gefelischaft ar, . — Aktien erfolgt auf Grund lage een, schränkter Haftung, Filiale Frank⸗ ö n ,. —— ondere von dem Prüfungsberi es Geürkder Frief ö 9 aft. als perlonli ft ö er ann Adolf Wolf te e ge e . den furt a. M. Unte 3. Firma hat die Borstants, ö ist heute die Firma Gebrüder e nehmens ist die Uebernahme und der Fort⸗ tscher Gesellschaft ö. be fell er eingetreten. ie Gesellsch u güde i. = rankfurt a. M.: Die Prokura des n, in äaßhe anz für den * di irma lautet jetzt Krause & Karins 3. ö 6 12 , 6 ö. Attienge senschañ, wl en rede; 1 a e. 2 , 7 8. e een, ee. ag; . en m zu n 2 un; Hehe if er i . in, 123 , . . 4 . . n,. , ü. . He l e f ir „Union Kommandit⸗ benen lun d ichn dernde, mee, euch irüeneden. Kö eigin echt mid Start in olfener Sanels, Flen bfg, . bes Unternehmens A 49575. H. Wilhelm Abel jun d f, und det ö 2 3 . keen nr . , 2 i fe n. ; . ae eh bei der Handelskammer Einsicht ge . 3 . * * er . 5 gesellschaft betriebenen ieurbüros ist Verlag und Druckerei . 2 — Dem 6 Karl Bauer zu ö in loschen ö =, . . * * = ö. 3 9 3. . , m n,, nn 5 * Gera, . 12. Apris 1933. nommen werden. . 4 e en h fr. 3 e, r elektrische Licht, und Kraftanlagen in und verwandte Geschäfte. Stamm⸗ furt a. M. ist Gesamtprokura deln . . M. den 3. April 1923. 6 mit bes af 1 . nr tragen ei ] i 6 ö. und⸗ ö . i 5 ö. . Thür. Amtsgericht. Nez nrg. März 1323 bei der stebenden iengesellscha ö ö . hingen sowie Ausbau dieses Unter. fapital beträ 3 860 009 29 ef . leist, daß er in Gemeinschaft mit a, hien schez Amtsgericht Abt. * r. okura des Kaufmanns Georg Leiser if 3 tuh — 64 enschulden in . 96. ö 6 1 54 . Sin, F nfasltche ran mn, ö,. , 23 en: 3 ; 23 2 nner der Erwerb, der Bau führer sind Redakteur Ernst Maaß anderen Gesam rokuristen 9 . erloschen. ö 53 , . 63. . 5 36 Ünternehme Hann 4 fe k m Gladbeck; e ell affe , H ü musd, T srhking . z , ist am 4 * und die Pachtung sowie die Wiederver schäftsführer Walter 4 . in berechtigt ist. ie bisherige ö . sranlefur . 9 1112. „Pers“ Autsmobil⸗Ver⸗ 6 . . en ö. . . g . 2 i . Dandelscegifter mein 2 des Heinrich Etterich in Dortmund ist estgestellt un 2 . . ände⸗· äußerung von (Clektriztkäts⸗- Gas. und Flensburg. Sind mehrere schäftsführer prokura desfelben some die be . ö alm. 33 , er. r r. die . 3. 9 r 1. lr n Einf * te unter Rr. Iz die Firma e. erleschen. Dem Justitiar Dr. jur. Paul 2 . 13. September 6. Ft 9 Wa eranlagen. 23 Grundkapital von bestenlt, 6. ar. beide nur gemeinsam manns Hermann Lotz sind D ech hu — 82 dem a eig s auimkapital ist in Mus- i 2. 6 ea. 5? a9 . Eiligung d,, K Heinrichs Gladbeck. eingetragen worde Schneider in Dortmund ist deraeftalt faßt worden. . and des Unter- 000 e. wovon 4 90 00 M durch oder je einschaft . einem Pro- Firmen inhaber Siegfried Menke w . it. mann ö eines Beschlusses k Gesell 24. . . 267 * . er m . , af te haber ist der . ermeister * Prokura erteilt, daß derfelbe in Ge mein= n, . ist . a . . . . pe Vermögens der . i. 3 * 4 Gesells ietz 3 1, . in Baden. 1. Dn 10 e . chafterher . vom 5. . . ᷣö. n 962 . . t aufm i r . einrichs in Gladbe H 1 , schaft, Kecker und. Stapf mit befugt. — — der * 6 Kr net , Fer, Tir Fell mer, zenes erhöht. Senn, n wit fir ei it vom , n n ; ö Gierbed. ö 192. . nem Prokurlften zur Vertretung ber 36. rstellung . . Aktiven und Passiven, mit , ,. sellschaft, deren ellschaft vertrag am gan . 1 Dessel. und M. m iir dellmer, hi , , , . . a, , , . 6. ö 6 bisch, Fr ne nan he en. Das Amttgericht. ö m ischs f err sk f. e, fr ri n d der Ha g mit aich; . Immobilie 1 wurden, ist in 16. nia is 2 . . rg, , nee beine n Franko q hein ag, Cru, * Der Fran Lucie Kaufmann Adalbert Grghmann u geen, . ö. a 6 9 e m. e 66 . 1. . ; — . Amrmtsgericht Dortmund. rwerb und die Beteiligung an Unter⸗ 23 3 den . lauten de ktien durch den Deu han zeiget. Pie Gefamtprokurg derart J j 6 ö 14 mpel, hier, Prokura rt a. M. . . gun zu Worms Heneralb 232 erfolgt dur n ränkung guf R ieh r ig e . — — nehmen des In. und Auglandes, die den im 2 WVo0 eingeteilt, ,, 3 35 ö Feg möischen Cemeinfchastlich oder jeder dersellf 10 ind oi weiteren hrern bestellt, r e. . den k durch ein- . Frankfurt a. Prokura Gnadent ek d Pr esl 6539] gleichen oder ähnlichen Zweck bersolgen; die zum 2 Ssgegeben werden. ihr als Pä ler und der Kommgndit⸗ Hier r fn mit einem anderen Pio 1 r . e mn, . n, feen e r mallges Ausschreiben in dem Gesellschafts erteilt. In unser e fee, ist unter Auf . 49 des Handelsregisters, ker Erwerb und die Beteiligung von Gründer re é . fellfchaft H. Maß in Flens risten zeichnungsberechtigt 69 er d n,. blatt nach M 63 der n. B. 206. Hartmann X Braun Nr. 51 die Firma betr. die Aktiengesellschat Sächsische Aktien, Anteilen oder Schulbverschrei⸗- Aktien . fn sind: 1. Geo an an 16 kö. 1933 r , A S265. Viehoever & Bonhein:. 29. ng hier. B . m Fabrik für Eifen⸗ stimmungen. gleiche ise fi 968 Aktiengesellschaft. Dem rn, Dermann , K und Cartonnagen⸗Measchinen-⸗Aetien⸗ bungen gleicher oder ähnlicher Unter. f, Ingen ieur in hingen, 86 ae trach 35. September 1335). Die Dem Franz Seufert zu Offenbach a. Ehnes Co. 3 e , , mit beschränkter die Berufung einer außerordentlichen Ge⸗ vorsteher Hugo Pisch zu ' . a. M. Kommifstonen in Matz err, S., und gesellschaft in Dresden, ist heute nehmungen. Das 3 ital bega 2 , in Oels. terin hat das Recht, die Ver- k Einzelprokura 4 Bahr . . ** 6 Mãär Sa u Düsseld wei ever neralbersammlung statt. Sind n. ist Prokura derart erteilt, daß er in Ser als deren aufmann Ver folgendes eingetragen worden; Die Ge. fünf Millionen Mark, e rl allend in ö; . Kaufmann in Ulm, gerung der Pacht bis zum 30. Sep⸗ , rie⸗KBau⸗ und ter ö pee fn der — 6. r gt Gis⸗ r, , r bestellt, so bedarf es meinschaft mit einem Vorstandsmitalied — Pendialek in ö eingetragen neralversammkung vom 22. Mär; 1923 tausend auf 6 . iber fer erde alen 26564 isbn fran in. Dußlingen, ö . durch ar rel, spätestens . w m e e Im, . . ö. , i bert 96 err von der gien. G en kei Vertretung der ll ft des oder einem stellvertretenden Vorstands ⸗ wor den hat beschloffen, das Grundkapital unter zn je eintausend 5. Sind mehrere 5. 69 Obersekretär in am 30. Juni 1925 gebende Er- Haftung: Durch ag , i ber 39 — , n. 6 le — * 2 ac ef fahren . mmenwirkeng. zweier rstands· mihliet vertretun e ist. w enfeh den 6. April 1923. ben im Beschluß angegebenen Bestim Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die ö Dem er Ei Tf len, er, 6 zu verlangen. ie 2 bruar 1923 ist 39 Ee we il it de e d n ö öh her mitglieder oder eines , , . iedes 2610. Neuwieder Das Amtsgericht. mungen zu erhöhen um achtundswamig Gesellschaft durch zwei zelchnungsberech · an 1. Jakob Kocher. Elektrotechniker He ch Rommandilgesellschaft 12 zo 000 4A auf 3 Oö 0, A er Levy, hier. 8e n rei Anitẽgericht. e n. und eines Pzokuristen. Vorsitzende Slsen? gedr'in᷑ Artienge sell⸗