1923 / 90 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Gꝛna d em eld. (bos) , n, , , bezogen werden können 1923. Die Vertretung der Gesellschaft geschieden: gleich eitia ist ein Kom⸗ Nedlin X Reimers. 2 hiesigen ndelsregister Ab Weitere 4 Millionen Mark Nenmwpert erfolgt durch zwei hersönlich haften de Ge manditist eingetreten. Otto Redlin, zu Ha D 3 8 f B 1 A 3 . 323 è— neue Stammaktien sollen zu . 6 nn. oder einen persönlich baer , e fe ist . an 33 e,. Reimers zu 2 . ritt E entr al⸗ and e ls r E gi te 8 e ila 9 E zwecke Ver ˖ roku⸗ mann Cal Niemann u eute

Otto Kranz, Pawlowißke“ ekragen der Aktionäre für Gesells Gesellschafter zusammen mit einem worden, 533 das Fer e, , wendung finden und weitere 3 Millionen risten. e . ufmann Heinrich Schodder m. Schultz. Die ir e gd eheresehscheft; eut chen ei San ei Cr und ren en t t 8 an ei bisherige 1 er 8 41 ennwert zum Kurse von M00 in Göttingen ist Prokura erteilt. Die Prokura des F. W. M. A. Dreck⸗- 10. Mär egonnen. at am 7 ĩ ae ger Gerhard Kranz, am 265 . . . 1 enn 8 , 86 8 Nr. 62 6 8 y ö 36 . 3 e, ,, ,. ann, . . 9 rs ri iche . 8 verstorbe von den übrigen Mit. gese rlin überlassen werden. Der zur 2 iederholt in Göt⸗ = ruckerei. 1 tt? Ernst verbleibende Rest neuer Stammaktien soll 3 2 rokura des Kaufmanns Karl woldt. Dre e, Friedrich . Carl Franz Paul een. e e 7 r. 90. erlin. Mittwoch, den 18. April 1923 Kranz in 6 Erbengemeinschaft unter Seren e . ung der Gesellschaft N 8 1 e, , ist , e, n. mann, z Hamburg zu n err mann und unter bisherigen Firma fort. und nach deren Weisung bestens verwertet April 1923 Ginzelprekura ist erteilt an Gustab 9 . e ah De , den 7. April 1923. . 20 Millionen Mark Nennwert . . . ö r c, ni 2 5 8 . 36. . , Raufmam 1 nadense en 1 1 nt ter . ö

Das Amtsgericht. durch Ausgabe von 2000 Stück neuen Durch Ableben ist e . 6 S. Krause K C3. Perssnsich haftender rr aufmaun, jan tariell Beurkundu beschl ö

2 J über 6 10 . A 5 n wo ng, . . r. . n, . jn. Theodor Fritz 86 e ,. Firma i s ndel sr egif ter , ndung beschlossen Ei ö ö. i. demselben n,. erfolgen im Deutschen Reichs . 3025. Firma 23 n 6561 Fern ie auf den er lauten und vom au ieden. Dur der ell˖ riedri rause, Kaufmann, zu m⸗ ese R ie Kapitalserhöhung ist erfolgt. Di ellscha 1 die D Gesellschnft für Luftverk S a 163 * gewinnanteilberechtigt j chafter vom 22. Februar 1923 ist die Ge . genannt Fritz, El me . Grundkapital der Gesellschaft von fink . . 9. 1 k 3 hire, , ng, . 2 * 8

j

pe Befriftete Anzeigen müssen drei m vor dem k 4 der Gejchäfts tene eingegangen fein. a

Gd ppingen.

Januar 6. elsregistereintragungen vom 160. April ] n ee, , .

ellschaft ai ß und die Geschäftsführer ui Kommanditgesellschaft * einen 4 eute, zu Aachen. burt. (Gortsetzzung . 31 009 000 1M, eingeteilt in Eintragung derselben, geschlossen tung. Der Sitz der Gesellschaft ist sellscha einschaft mit einem A. Neue Einzelfirma: Württem⸗ Re bisherigen Vorzugsaktien mit den sind zu Liquidatoren bestimmt. Kommanditisten und hat am 1. April v af Ene el ge el haft hat an euladungs⸗ und Zollde la⸗ orzugsaktien zu 8e 6 „p wird 2. l8 um n! a, Hamburg. ; e, 1 pc i , zu 6

een . let⸗ Man afattur Inh z Fried- Rechten des 5 5 6 bis 5 und 5 14 Amtsgericht Göttingen. 1923 begonnen. 15. . begonnen ans, ern, ,, Franz Joseyh . 60 Aktien zu je M00 fort 3 wenn keiner der r Der Gesellschafts vertrag ist am *, n . Heinrich Emden rich Langbein in Göppingen. In aber: Satz 2 des. Gesellschaftspertraa, gut, , ,, ,, ien ist erteilt an Gabriel Na= n ura ist in an Hugo NRose, n Kaufmann. mburg, ist Die Aktien lauten auf den Fheber . ätestens ein halbes Jahr bor 21. März 1923 abgeschlossen worden. & 1 . beamten Otto Antoine

. Langbein, aufmann. in 6 mit der Abänderung. daß auf die Goldherg, Schles. Sobö! poleon Bergen. e,, , . bestellt worden. erner wird bekanntgemacht: lauf der beer n, igen fünfjährigen Gegenstand des Unternehmens sind in Hannoder ist Gefamtz rotura erteilt ber.

pingen I ei igt ist erteilt der orzugsaktien außer dem Vorzug ewinn⸗ ohn ieren m , Firmg Rein· Silmar G. 3 Dierks. Inhaber: 8 erhausen. Prokura ist erlelll * Erg r, Prokura ist erteilt an on den neuen Stammaktien werden Dauer oder vor Ablauf des jeweils ,. in den Luftverkehr fallende art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft

* 1 geb. Grlesinget, in antell von s 4 des verteilbaren Jahres,; h, en, orf. Inhaber. Gustgv. Johannes . Dierks, 87 6 i Cäsar W Me rn ibi . Nittig 3000 Stück zu je 6000 6 gusgegeben. weiteren vollen Vertrags jahrs das Ge⸗ nternehmungen aller Art fowie der in Gemeinschaft mik einem anderen Pro- Hoppin gen Hr stellung handgearbeiteter , auf, jedes , rozent delsmann. Reinhold 8a g. ebend. Bankier, zu Bernau bei Berlin. ãsar 446 ächer. Prokura 6 JGmann w. ange Elektrizitätõ⸗ Die Ausgabe der restlichen neuen sell . kün 1 Abschluß von Handelsgeschäften, die 9. u vers e

Filets, Filetvothänge und ⸗-decken. ewinnanteil, den die Stammaltien . mtsgericht Goldberg, Schl., 10. 4. 1923. . des Inhabers ist durch erteilt an. Max Benvenuto ᷣ‚è. hen. . Fi B. Veranderung bei den Einzelfirmen. 6 2. bingus erhalten, ein weiterer Ge= einen Vermerk auf eine am 31. März 3 ee, zu nl en. w ist aufgelöst worden. erfolgt zum Nennwert. ben I0 600 000 M Die Gesellschaft ist berechtigt, sich B ten Herd 60 . Das Geschäft irma Karls Hahler? in? Kleincielingen; winnanteil von zs K entfällt, und daß die . Saale 57s! 1669 erfolgte Fintragung in das Güter Friedri e offene Handelz. nr, ma ift erloschen. Die Vorzugsaktien gewähren bei , iich Gaertner und an anderen Unternehmungen zu be—= 4 ur Fortführung an den Kaufmann

,, , , , ,,,, ,,, K

Bühler jr., Textiltechniker in. Klein ahre . . ra ist erteilt an r. bisherige Gesell 5 ellichast z ufsichtsrats, Aenderung des Gesell⸗ eder von ihnen ist berechtigt, die as Stammkapital der Gesellschaft . 6 lautet t: Johannes Behnk ö ; ; , , r ist An- 2 beschlossen werden kann. Die Vor- gesellschaft Gebrüder r h Halle a. S. hafter Friedrich Wilheim *r . Harder aus. r i. und Auflösung der Ge⸗ ki el allein zu vertreten. beträgt 16000 000 M a. ed. Drogerie 1 h. ö. Bein. .

li D ö. und ber *, von Seilerwaren, , ,. werden zum Nennbetrage an ein getragen; Die ö des Hermann O. dige g: E Co. Die Firma ist - ge⸗ oggemann. . wi . ist . Carl ellschaft für je 000 ½ 10 Stimmen. Ferner wird bekanntgemacht: Die Sind mehrere Ce hafte führer bestelll, Zu Nr. 7660, Firma Bermann

lischaft. Die Kom ⸗= Stammaktien und der Vorzugsaktien s Stammkapital der Gesellschaft hiermit im Zusammenhang stehen irma Johanneg

ben. Naumann ist n dert in Otto Wilhelm Wendt 5 Burchardt. fmann, zu Wands- ü i Ge⸗ (Tkorzeln, Handel mit Textil. und das Banken ansortium unter à bege ändert in Der umd . aufmann. Von dem zur Verteilung an die öffentlichen Bekanntmachungen der so ast jeder von ihnen berechtigt, dis Meinecke Bergwerks! und Industrie⸗ lonial waren! Die Kosten für . 26. * j i n Halle a. * den . Co ; 5 urchardt ist . r s Gesellschaften eingetreten Aktionäre verbleibenden Reingewinn sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. . Der Kaufmann Oswald . 6 64. e e . 36. . ö. 9 9 . 6 Das Amtsgerich 8. H. Trede. Die Firma ist er⸗ n, . H kerb en; 4 n 1 ö. des P. C. C. Harder ., . ,,, ,, . 9 a schãfts ger 366 rl n R, . ö. ö ge dn *. 3 irmen Firma uler, iengesell⸗ n,, ouise . orweg Rückstän r 3 Vor lumbum/ lei ⸗Vertrie esell⸗ mann, . ro ottbe ir ico⸗ Jonli ender Gesellschafter ein getreten; . in Gyr pingen? Einzesprokura ist Nennbetrags und das ö. sosort bei ,, . ker Abt. A . Emil Rosenthal. e . ist erteilt an 9 arina e, Burchardt r J. 5 Fr iedrichshof /, Ham⸗ zugsdipidende aus früheren 8. afts⸗ en, mit beschrändter Haftung. sgysen, Kaufmann, zu Hamburg, und siyliß da . begründ ö offene 5 e dem Ehristign Beug, Kaufmann in bes , mg ein ö len. . 3 24 en. e gregif 9. ö ö. 8 Hans Friedrich Kroll, zu Altona. 6 2. zu . gf den sortgefeht. , mit ber hr e ner jahren und 10 35 Vorzugsdibibende! Der Sitz ver Gesellschaft ist Hamburg. Sltokar Kunze, Flugzeugführer, zu gesellschaft hat am 1. 63. 1923 be⸗ Faurndau. Zu 8 , mit ,. d 6 Hhluß ö Hear ist 33 ĩ ö n. Johannes Jarobsen. In . 2 . r nl Dr. Hug un. Durch Beschluß der Gesell! für das letzte Geschäftsjahr. d. Gefellschaftspertrag ift am Hamburg. gonnen. Die Firma ist in Herm. Meinecke ber Maßgabe, daß je zwei von ihnen . un * i. . 32 3. e ü n e einge ö 6 * . schäft ist ns van der 53 auf⸗ n . t * urg. hel, Ibiszn bm 237. März 1923 ist der Im Falle der Liquidation der Gesell⸗ Februar 1923 ahgeschlossen und am Prokura ist erteilt an e, Friedel & Co. Bergwerks⸗ und ö, gemeinfam zür Vertretung der Gesell⸗ * ist der Gese i. 6. 6 e e. ,,. 41 in ö * Ste in i' mann. u Hamburg, als Gesellschafter. Prokura ist erteist an, Lider ie, in ö geändert 0 schaft haben die Vorzugsaktien. nur 3 ärz 1923 geändert worden. Pich, genannt Meins, zu Altong. 96 und nach Nr. 7803 der Abtei⸗ schaft berechtigt sind, sind 6. Gott ; 9. ö. . d ö ö . n den * . , a n, ein i . nge ng n zul Vegesack bei Bim, E kestimnt worden: Linspruch auf vorangsmnelfe Befriedi⸗ . des Unternehmens ist die Ferner wird bekanntgemacht; Die kung A des Handefsregifters übertragen. hilf Keefer, Kaufmann, Glise Lange, rug . 33 un 5 1 ö en. ee, e, se J. er 6 2 i 102 , . Handelsgesellschaft hat am ranz Ju 6 Krawutf 9 Fan. 6. Gefchäftgführer ist berechtist gung in Höhe von I85 z chres Nenn- Herflellung bon Meigllegierungen öffentlichen Bekanntmgchungen der Ge— In Abteilung B: Richard an, darf, sämtlich in x * ii ö Aifted · irsch 3 in . 22 . 5 1. . begonnen. rn zug ong, und phil. Gefellschaft allein zu vertreten. werts. e n unter . a. . erfolgen im Deutschen Reichs u Nr. 439, Firma Fachzeitung Der Her , Firma i re & Go. i. ie . ft, se, , . mts geri 18. Paul Vogel. Prokura ist erteilt an . ian , nl nlech, Che de Vertretungsbefugnis. der 8e Etettronaut Attiengesellschast. Der Blei in Lohn und für 3. ! Schneider meister Gesellschast mit be⸗ in Göppingen; Mit Wirkung vom 9 * ⸗— ns a. haber n d. H. J ne, . inrich Kongehl, zu miker, zu ö unsterlager; je zwei ven Kiter Lietznann und Nölting ist Siß der e . st Hamburg. nung in der von der Gesellschaft ö. 3 i i hafe Gesellschaft mit be⸗ . ter Haftung: Dem Kaufmann 15. März 1R3 ist der r che! . * i r ner bestcki Meng; Saale; (bõ g iendarf bei urg. . sind zusammen teichnm n . Ge sellschaftsvertrag ist am xtriebenen i,, e und der Ver⸗ schräukter Haftung. Der Sitz der Alfred. Balle und dem Schneidermeister er der Rimmel, Kaufmann in sind zu A e. mig, f In das, Handelsregister ist unter J. Wigheln Der Inhaher: Fried⸗ chtigt. Iilihz August Hugo Davids, Archi Februar! eke e fllt 1nd n rijeß dieser Crzeugnise Die Gesell, Gese . jst e amburg Friedrich Chasss in Hannover ist Gesamt⸗ i m g. zus e. Gejellschast¶ aus worden. Amtsgericht Görlitz. Nr. 3457 e ,. 6 rich Wilhelm Meyer, Kaufmann, zu Gebr. Neumann he. Heesch Gesel und Matthias Hansen, Kaufmann, 63 Bes e,, en,, schaft ist berechtigt, sich an anderen wn . rtrag ist am 8. Fe⸗ prokura erteilt derart, daß beide nur ge⸗ geschieden Wortlaut der Firma ist J Isolierwerke Fg e Kom Hamburg. schaft mit beschränkter Daftung. bie ju Hamburg., sind zu Geschaãfts⸗ Gegenstand des Unternch mens ist , die ähnliche Zwecke brugr 193 eschlossen worden. meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ geändert in Ri & Stäbler. Görlitz. 6562] manditgesellschaft, Zweignieder . lie. August Maas X Co. Aus der offenen rokura ist 3 an ö. Freydant., Kern bestellt worden. Fabrilatlon, Handel und Vertretungen Ver folgen, u beteiligen. Für genannte Gegenstand es Unternehmens ist der schaft befugt sind. Amtsgericht Göppingen. In unse . Abt. A ist Sitz der Pa ge, ing ist Sonden bene. Sgesellschaft ist 6. . * urchard esel Ktechnische Indust rie H. Sein,. m' ein chen, e hne, n, mn, 3 irh Grundstücke und Baulich. Betzieb bon Im, ind Exportgeschẽãften u Nr. 16557, Firma Nacken & Co. w am io. ei r. 1850, bett. a. W. Die Gesellschaft hat am 1. Juli rhard Maas ausgeschieden. schast mit , . ichs, Gesellschaft mit beschränkter tischen rslleln eher rt, Fnst nne eiten erworben, gemietet und errichtet in Waren aller Art. Ge , mit. beschrãnkter 566 aftung: Gir litꝝ. ssd die Firma . Konzert. 1915 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ von der Meden X Thomsen, Aktien⸗ tokurg ist erteilt an Otto Wagner. astung.,ͥ Die Vertretungsbefugnis tion, Schiffgaugsrüstungen und aller wie auch Transportmittel an eschafft Das Stammkapital der Gesellschaft Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ In un ser Handelsregister Abteilun pirektion Robert Pfeiffer . chafter in,. 1. Isoliermonteur Adam gesellschaft. Hesanitprolura ist 36. Sherlock⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ , Gef iftsfüh rers Stiefel ist be⸗ damit in Verbindung stehenden Ar- werden, auch Beteisigungen an derarkl⸗ beträgt bo 000 . k vom 31. März 1923 ist der ist am 7. Aprik 1933 bei Nr. 14, betre 69 in Görlitz eingetragen worden, daß d r in. Kgufmann e,. teilt an Anng Emma Amalie ier Haftung. An Stelle der Fin Hot. kikeln, Verwertung von Patenten sowie gen Transportunternehmungen erfolgen. . mehrere Geschäftsführer bestellt, Gesellschaftsvertrag geändert im 5 3 (Ge⸗ die Firma Waggon⸗ und Lie , en Firma erlo . ist. nze in . a. M. von denen hagen, zu Stellingen; je zwei ö Schipansky, geb. Luchschuss, ist 24 1st Ernst L. Voss X Cy. mit be⸗- im Ir und er Eine Kündigung ist erstmalig zulaffig t jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ schäftsjahr). bau Aktiengefellschaft Görlitz misgericht Görlitz. der amn 1 genannte nur in Cemeinfchaft Gefanztprokuristen find nifammen zeich. Willein Neunmgnn,. Kaufmann, n ftänkler Haftung. Die Ver— Dl Gejellschast kann zur Erreichun 9 den 31. Dezember 1832 unter Sin- nn allein zu vertgeten. linter Fir. 1925 die Firng. Wega. Görlitz, folgendes eingetragen 1 mit Karl nze oder einem Prokuristen nungsberechtigt. ,. zum Geschaftgführer leu! umtzefugnis des Eiquidalorg Ahrens un? Some. cha hann e. eier, 66 haltung einer Kündigungsfrist von sechs eschäfts . Robert Friedrich Auto- Ausrüstungswerk . ö Durch den Heschluß der Cghergfwersa n; tti lbõbg] zur . . ist. Dem, Kauf · Nie derdentsche Versiche tungs Aktien. worden. i int n und die Firma erloschen. nde d f en welche von dritten Monalen. Wird 94 den 31. Dezemher r ase, mann, zu Hamburg. beschränkter Haftung 3 fung der Aktionäre vom X. März 1933 24 tingen. ö mann Georg Hoyer in en, Werra, Gesellschaft. Die Vornamen des Metallwaren , nit icher Zacharigs. In die FPersonen betrieben werden, beteili 1953 nicht gekündigt, so besteht die Ge⸗ Ferner 3. bekanntgemacht: Die Hannover, Lütowstr. 1. . . die mit der Bresdner Maschinen- In unser Handelsregister i ge ö 3 erteilt, daß er zur Vorstands Landsberger sind Felix , . a n. Der Sitz der e e , , ist Georg agb e on berer Mn . gr se. ö . sellschaft auf unbe mg. eit weiter 6 w der Ge. des Unternehmens ist der ken el mit äabrik und . . Aktien 4 Nr. 574 Ahßt. A am 2. Mär; etung nur in Gemeinschaft mit Max Gesellschaft 4 mburg. ; mich lege, Kaufmann, zu Aumühle, , n n, . amn. 9 wund kann dann unter E tung ö sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Automaterialien mit der Befugnis der ieh rg ** *. e g 3 r i 9 nr Firma Ernst huhn, , in 7 ö eilte ge nr ff 6 6. ist . . . er Gesellschaftsvertrag ist an E Geselsschafter dir. werben, sofern die e, ,, nen. 16 e ft 29 schä ö ö ght Enge Gesellschast mit be⸗ k dt 9 d nr . . 1 aschinenbauan sta ießerei 1 riedri ilhelm Petersen, zu n . Struss. mt⸗ üß eine äftsjahrs ge⸗ ni au erwandte oder ähnliche . 18. März 1923 ab schlossen worden. S. Wilhelm s. SGesamt.; oder der zlufsichternt dies be chließt. schränktter Haftung. Der Sitz der schiftshreige, Das Slammlahitzl bet ast

und Damp 3 8 Pau ö Göttingen; Dem Kaufmann Walter ift vorhanden o Felix Gwald Günther umd Gegenstand des moklra st erteilt an Christian Heinrich . werden. an, r. ,,, , 1 . e w n . J ,,, e, Hmm el, , ee ver Geselscnit, Gähihs ss, ,, ärz 1923 . enen . 63 8 gericht. erger. Die Gesellscha 13 das Recht lun Klimonn. 1000 auf den Inhaber lautende Aktien bet igt 3 og Caen ö 20. Mär w . . * g . 6

laut denen das Vermögen der genannten Hildebrand in Göttingen ist erlo Vereinsbank 4 ,, Die Pro Grundstücke zum Zwecke ihres Ge Die Prokura des C. L. Stadtler ist 1 0565 * Die Gesellschaft wird vertreten dur 9 F e meg . C wel f G rde, ,

iquidatign gegen hrung bon ,, loschen. 3 oder anderen une reh n, mann & Co. Gesellschafter; Sieg. M

Iitie der Waggon? und Maschinenbau in Göttingen. Die Firma lautet jetzt: jst heute un le: Walter Löwenstein. Der Inhaber a. e mn e Heymann, Kaufmann, und Ghe— gliedern, sg wird die Gösellschft; mensch haft mit einem

, , . K ö , e e e ern, , . ;;, , e erstorben ist von chen, beide zu Hamburg h

d , , , , . n

um 137 Millionen Marl erhöht werden Heschäft als persönli * tender Gesell. y die Kaufleute Ku Sn Löwenstein (minder trekungzberechtigt. mn Rd. Mn; 15333 begonnen. . . ef t. ein-; ba, i khn ö , . , Curt Ludwig Teer, Beüglich bet Gesellschafter ist durch er, Alufsicht'ra. kann. Finzelnen Ferner wird bekann gemacht: Die ö. Unternehmens ist aus In unser . A Nr. 14

rokuristen von T

Gesellschaften als Ganzes unt sschl Bei Nr. 710 Abt. Asam 21. März Freie, Saale . ö 6. zu ge chäftsfüh emeinschaftli der ͤ . ; 9 ür nsschluß 1923 zur Firma Schulz. & Rosenplänter In des n. kurg des O. A. C. F. Schultz ist er betriebes zu erwerben sowie 3 bichen. Ln der Hworstged aus mehreren E. 61 ö Ge die ,, von Tabak, die Anfertigung Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Fe⸗

aksfabrikalen, der An. und Ver. Bbrugr 15933 . 10 4 193. annover,

durch Ausgabe von is Mislionen Mark schafter eingetreten. tretung der mann n.

ö Gesellschaft ist jeder 1, er⸗ Mitgliedern des Vorstands die Be⸗ e⸗ ist heute zu Firma Koch. & Co. s . ö *. i, . nagt z Abt. B am 14. März 1923 . ö . . . , 6. . r e . . 5. fugn i erteilen, die l fte allein fi , e nr, . g e zr der Gesellschaft . in Harburg eingetragen: Erh bhnha, ii, durch iht das Grind: zue . . . ö . 466 nil ie Julius Ludwig GChristian je öffentlichen Bekanntmachungen rezister hingemiesen worden, zu erh etgn. anzeiger. beträgt oo OM Ss Die bisherigen Gesellschchtetinnen ö

ban sther ̃ = lang ö ö. , lian r ine r el ö , . e,, nenn Fänhsetlen, Honöurd, ee de, ö hol' n , Bre rn, e Hesen, ge istann: . Riehen. In. sr nenn, K 3 3 err wi, , me. , ar urn fs Millionen Mark Nenn mri Riederlassung der Aktien ö gr. e e, . i e h fg ,,,, , , Lerner wild. bekanntgemacht: n ben denn, Ter Sitz der J chaft allein zu vertreten. geh, Koch, sind aus Yer Gesellschaft aus

Hane, Saag, 6öbs]! Bie im Seschäftchetriebe begründeten Der Gefelischafter Carl J. A Lerr inn und Bruno Frichrich Gärt= Gesen schafi ist Hamburg d z deutsche Kreditbank in Frankfurt a. M: ü ee ie im rie rün er Geselllchgfster Car ö Die öffentlichen Bekanntmachu ir, . 8 Christ ler geschieden. ,,,, 51 durch die Generalversammlung am * das . 2 . Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ bringt seine . ö. hh . in We. ö er Hesellschaft erfolgen in a Ver n . . ö e K ümtegercht, 1x, Harburg, 1I. April 1923. bar geg qs diam eller tigt web s, Member iges beschloffene Erh dhunß Ke 6 iges h ei, e. worden. belag selschaft hat el. in der Anla f, . . , . ö. ene 36. . Sgesellschaft hat RNeichsanzelger. e , . ö der u Hamburg m er ren

ne übrigen en alten Stammaktien glei, des Brun stapitals un bi in dreihnndert, 22 tien, 4 lle 9. S. ist ein 1. 2522. mei. , 3 ö , . i s 8. in nmnann wie e ee . Prokura Der , mn besteht nach Chche, Se i. T sher und Speditions · ner wird da,, , . Haynan, Schlęs lor zl gestellt find. Von diefen neuen Stamm. bierzig Millionen Mark It in bollem 6. Em wörten; Jlach dem burchgefuͤhtien 4 . 5 egonnen. an o ell ö aß, iele , Greets n driof * 3. dung des Aufsichtsrats aus einer Person e, , nie. Art, besonder im inter. ie öffentlichen Bekanntmachungen In das Hnkeld e fer Abt. B ist heute ,, , , ,,, , n, we, ee , , , e, , e bie g , , deen wert in ü von je Don . es Vorstands werden ö remdenh a⸗ . . , . . , r ie rt . . . it um , DF ond, ö ed 4 1 . ö 6 ö. ,,, . ,, uf . 6. 86 ö. me. 6. 6 . zu notariellem i e ö. v gi e , fh en . on , 211 Siriegau ,, gu gegeben oäht. Im Gesellschaftevertrage sind die an. . Die hiesige dieser Betrag dem Gesessschafter Cn J ö. zu Hamburg, als rdern geeignet sind. abäks ontingent, leine bisher von ihm Zweigniederlassung Haynau“ olgende Düese neun Siam maktzen . 26. ,,, 3 Grund ö. rr. 3 *. ar een, 1 . aufgehoben 6 in. als ö ein gexhlte h t eingetreten. ; ä r . K . ö der Gesellschaft; unter der nicht eingetragengg Firma eingelragen worden: urch Ses. luß der

dernier men beg oo“ g, k lun ; . j 8 . Ei nh len ö.. ö. 46 zum w, limmrecht der Aktign entsprechend det die Firma erlasch ö n echnet. de 6 fn . hat . Einrücken in das . betrigt boo god * 24. se r ne 8 3 . =. . ö.

sum Hurss won ooh and in hohe . Eändert. D * würd ver. idleg' r, fenen , Son = be . Sind ech sführer bestellt, ö r, ö . . an k . .. 2. er. Tir ö. ü n * 5. ,, 6. 9. . 3. ö ö. 8. 53 . . i. . 1 ist 3 r J. Wolff 2 Tage vor dem Ver⸗ z ö e . ö 3 bin ee ö , ö. ö. . ö e . konsortium begeben. Die bisherigen änitliche Aktien lauten auf per do , Gbahon g bod Stk zum . . ahh gi. ufa. , . slhelm Eonis Tonne, n Die . welche irn , Aktien en,, m mn, . 40 oh 0 et sed g worden, und wird n n erh und Mau . und Wilhelm Martens X eschäftsführer: Heinrich Kahan, Das Amtsgeri k . . e, . K 3 , ar ⸗. ö , gs nan ng, 29 feld 4 . Hui e n fen. , 4 itz en Kaufmam . 6 , . Ingenieur, 3 ar de ir macht: Die . * e , ö os 1. Juli 19632 erl - irmg W. Ritmüller u n, 8 ĩ r bisher; ell. 2. Ditto Prüss, Kau 4 i,. net. nen, uli arlisht. reren in Siam 5 ezugsrechtosteuer und 6 Stück zum Die . Handel sgesellschaft hat im Bean ge , ent hej . r ul Hans Martens. . ö lch nn k f ni cen. Helanntme n mn G, g. e: chen e n schaft be⸗· In Ras i Handelsregister B ist

aktien umgewandelt, die über je Job 4 i , nn Göttiggen: if an Nennbeirage sowie Wb Stüc se lber Jahrs Ihle begonnen. am 1. Januar IoM23 begonnen. rich Ea rach. . ö ö Ingenieur, shast erfolgen im Dentschen Reichs. schränkter Haftung. Der Kit der unter Nr. 33 heute eingetragen worden

Nennwert laut b 1. 1923 ge⸗ 12. Februar 3 ö ge ; ene reh ae e e hh 3 im ö den . des ,, . ö tlich der Er⸗ oc i , . 1923. Jünns Gertig. In daz Geschäst sind Alfred Feilkrunn. J ; ereilt an Katharina Fischl Herrmann genieur, anzeiger. Ge 9 ist Hamburg. die Firma Braunschweigische Staats⸗

ba, Hin ; 1 mit Stammaftien gleichgestellt sind und von höhung um 53. Millionen. Mark Gim e Daz riedrich . Albert Berold, ilbrunn, Kaufmann, zu Dan ilhelmine Pauline . c f zu Ha Germann Gehrke Gesellschaft efellschaftsverkrag ist am bank, Zweigkasse Helmstedt, mit dem dem ö sbertnommen tis arch fit ,,. . ö . nkier, zu Wellingsbüttel, als persõn⸗ Franz Kirgymbrrg. öde. e. aller ,, sten sind Die ö. . itttien erfolgt zum beschränkter Haftung ig⸗ 6. YR; 83 ,,, Sitze i in Helmstedt. 14 . des unter. werden. Die PVorzugsaklihäre haben die zu öh , deg Nennbetrag, au . *; 630] lich i , n,, sischafler sonie ein 6 e,, . Raufmann . keichn ungsberecht Kurse von 115 3. niederlassung Hamburg. Zweig. Gegenstand des Unternehmens ist die nehmens st die ö öffentlichen und alten Vorzugsaktien gegen Gewährung von Bei Nr. 39 Abt. A am 28. ses Meng; . t ö 2 * Kemmanditist eingetreten, . Ganz. In die anmandit ee. erste He h ert bestehl aus: niederlassung. der Firmg Sermann Uebernahme von Transporten jur See des Realkredits, . der im 86 neuen , im gleichen Nenn⸗ ke . Georg Rott in gen . 33 as Han, rg er Me Die e, , d . hat am ,. 3 e shast ist Kurt Lenz, wan mm. . Prüss, Kaufmann, zu Ham⸗ Gehrke . mit beschränk⸗ And zu Lande sowig der Betrlek lier hint efeJz vom De ember 1915 betrag zur Verfügung zu stellen. Das Das Geschäft wird von den Erben des am * n, ff . z 1 1. April 1923 begonnen. , . urg, als persönlich haftender ter Haftung teitin. Ver Sitz hiern' it zusammenbängenden. Rechts. 21. Mar 193 be . 5 Se, nber or fun ist verpflichtet, von 20. ie, . 2 Firmen . * fi in ö 6 ha. Die 6. ist geändert in: Bauk⸗ . und fers ; i tr 2. 5 Reitzenstein, Ingenieur, zu der Gesell 6 Stettin. und Handelsgeschäfte, ferner der Betrieb 1 tg 23 25. März 1 diefen neuen Stammaktien im Renimverte inhaberz 3. Rott, als Witwe . Daftu e i schifter haus Julits Gertig Kom. we, oi n. Kaufleute, zu ar n Hh. A. Korfmacher und H. mburg, . sellschaftẽhertra 1 am einer Reederei, des weiteren die Be. Das Amlõgerich. von nc a nt 135 Millionen Mark die Helene . Wollers. . 2 Mar / 6 chli eng M. *. en n nr . Der rann, hafen r Gesellschafter 63 pffene Hel gesei ö ge Gesamtprokuren sind 3. Herrmann Finck. Ingenieur, zu Hai 1916 ag . en und am ö an? anderen ünternehmungen. erforderlichen Beträge gemäß Vertrages garete Cornelius, geh. Rot, 3. Mufik⸗ 9. ö 65 if . 9 ; nachde W. , ist von am 1. März 1933 begonnen. ö d, die erstere durch Tod. illwärder 4. d. B. 2 uni 1920, 12. November 1921 und Vat Stammkapital der er e n e; reimæat elt loss vom 17. März 19723 zum Umtausch zu lehrerin Glifabeth' Relt, * Diplom- J ö ö . . der 4 3 sellschaft aus. Theodor X. F. Eimbcke. 8 4 Prokura ist er- Von den mit der Linmeldung der Ge⸗ 6, Dezember 1951 geändert worden. ben 65 6 4. a n . ndelsteistet B e de . , , , . 3 . . zig u e . . ** ö. e ü. au . J r. . 1. G. ee 86 1 9 er g. an ke,. m 26 . . ,,, tir . des ö, 2 e e e hn Paul Frisch, der) unier Rr. 5 eingetragenen irma reädner aschinen fabrik un iffs⸗· rta Ro ene Mo ie an ran f ne. rokura insbesondere von dem ngsberichte ition, Kommission aufmann, zu Hambur ö werft Uebigau Aktiengesellschaft und der bis 6 in Göttingen, zu 2 in . sa a älter Gaedicke ö Altona zum Liquidator Burmester und . 5 hic ir, . . und . ate an Herbert Heinrich Ernst der Reviforen und des Vorstandz und cer Gefellschafler ist bers ringt. den fn De Ger che chreiber eff f bi. . 2

Bofielmann ꝛ— Maschinenbaugnstalt, e gr eren und Zimmersrode, in ungeleilter Erbengemein⸗ bez . . den 10. April 1933 2 e, , uren sind erloschen. Johannes Schlüter; . zwei 3 ). en mne des Kuffichtsrats, kann bei dem Gericht Gesellschaftserkrag m 31. Mär; eines des Amtsgerichts in Hamburg,

,,, ,, e geri ä e-, , d, , mr, ,, ,,, ,, wee e eri, , , , mindestens zwei Wochen . kalt zum Bei Nr. 729 Aht. A am Mãr 3 1 Testament. In . herigen Gesamtprokuris Ri . n dem . , soren kann . bei der Handelskammer sst jedoch bis zum 31. März 1930 aus. ö . 3 . . 9 Bezuge anzubieten, daß auf je 3009 Sn 1923 zur 6 6 & Win e, , Wilhelm Julius Emanuel rtig natus Cott und Heinrich 3 . . 9 24. Lasch, in Hamburg Einsicht genommen werden. clio ßen . die e chen nicht R r it? 66 3 Amts erichts 3 he df , kn das 3 23 . Rennmwert Stamm⸗ Vorzugsaktien ö assung . Die Zweig · tn, 1; Abt. A * Testament, vertreten durch die Testa⸗ dolf Schmidt. ö mburg, . zum Gaertner u. Schaiek, Internationale in Jahr, bevor sie gekündigt ',. Handelsregister F 9 ö 5. 3 Hit, n. d dieser beiden Gesellschaften 200 0 Nenn niederla unn ist aufgeho ihre Firma Nr. . irma ne nüt hure Oberlandes ; . h V, illi . worden Trans portge seüschaft mit be- könne, gekündigt, so verlängert sie si Gelbscht am il I82z die den ö wert in neuen Stammaktien der Waggon ist erlosche , n. in ehr. S. ein erichtsrat Dr. jur. Wilhelm a lexander Cohen. j n . sokura des B. X. A. M. Lasch schränkter ke sghe, ( Gaertner jeweilig um zwei Jahre. Canftachm e mann in Hamm füt und Maschinenbau Aktiengesellschaft Gör⸗ Unter N . 768 Abt. A am 29. Man g 3 23 n,, 3 Heinrich erhard Knorr und Georg Friedri dent Barg E reuhj n . u. Schale, International Das Han etc re der Gesellschaft ö 1 . Helin . . 3 * ; 9 Sn R nn . er 9 2 2 sind ent⸗ * er. . ö . de 2 1 ne, wege. ö . beg . Geschäftsführer vor Berger daselbst erteilte Prokura. n,, delsregister B ö 24 Des Tine eig. . f ; . gralkersammlung der handen, so wird die Ge Ser fr durch V d ter N 8 un tragene rma en, ,, gene, ,,. belt et e g se l e r, . 3 V 2 G . . i . ö s. T. O.). annover. . 7 bisheri igen Stammaktionãren der 1923 die . chaft in gien! Hambur. (6714 , . . . 5 . ist Hamburg. oder 9. einen Geschäftsführer, in r e g ndelsregister ist heute ein⸗ stedt, in Liquidation, beute 66 ein · . . . . . J 2 r, ö. 37 en,, , n . , , ra . r. ae, 3. 1 5 i H Der , , , ist am , mit einem Prokuristen gefragen: . . & Snibt. Gsen rlitz mit einer ußfrist von mandit⸗Gese 9 em ri ilhelm org Lüder rn i . Geor ! ertreten lun Vie irma . mindestens zwej Wochen dergestalt zum Göttingen. Persönlich haftender Keel . e,, Gundlach. Bie Firma ist Gduard Burmester und Hans Heinrig lsschast hl ö 16 , end Geschäftsführer: Hermann Bötticher Zu Nr. 2643. il gie isch Fabrik schaft mit beschrankter Haftung. in Tiqui⸗ Bezuge anzubieten, daß auf je 100990 schafter ist dern autermeister an, erloschen Bostelmann; jeder von ihnen ist mi * 9 . ndelsgese r lautenden Vorzugs.! die internationale Spedition, ins⸗ und Will Jordan. Kaufleute, zu . 8 Sc ar Erythropel; Fräulein dation, st erloschen. Renn rert alte Stammaktlen 1000 ( mann in Göttingen. Drei . Ci Schmidt & Co. gommandit⸗· einem gnderen F rere ift oder mit am 1. April 1933 begonnen. 0 G00 6 fowie die Aen. besondere von und nach England und Stettin. Marie Willers in Hannover ist Einzel Helm edt, den 7. April 1923. Nennwert neue Aktien zum Kurse von tisten sind bei der Gesellschaft beteiligt, af ft. 2 der Kommandit · einem Testamentöpollstrecker jzusammen Beile] . i 4 und 16 des Gesell. der Tschechoslowakei, Kommissions⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die prokurg erteilt. Die Prokura des Rein . Das Amtsgericht. o750y 2 zuzuglich Schlußnoten stempel und! Die Gesellschaft beginnt am 1. April! gesellschaft ist der Kommanditist aus-! zeichnungsberechtigt. (Gortsetzung in der folgenden dert than in Gemäßheit der no. geschäfte, fowie alle in das Speditions-! öffentlichen Bekanntmachungen der Gel hold Bluhm ist erloschen. .