1923 / 90 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

* Rn

11

Nildburę hausen. 6584] Karlshafen. [6588] Hinsberg & Comp.“, Kommanditgesell⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— 2r 4311 bei ; Ischaftẽ vertrag vom 26. März 1923. gesellschaft Barilka & Co. Sitz in Die Prokura des Arthur Altner ist] persönlich haftenden Gesellschafter oder rechtigt, entweder in Verhindun mit rn mne, gendelstehist! ed be Fels gistes Apt. B dien f m, ef an, ,, 52. . . ar en . . . Haller ec f inn We neil e e e, Ge bästeslret bestellts o Töntgs berg, Kr. Fucht berger lle . duch Ton erloshen, mit enieni Proturisten die Haupt. einem „ersͤnnlich haftenden , el, Abt. B wurde heute bei der AÄktiengesell, Ni. ig, Stenger & Co., Rauch. Kautabak⸗ niederlasfung Koblenz: Nach dem Be. geb. Becker, ist alleiniger Inhaber der Haftung“, Köln: Dur gi beschtin It ie Be sirethngf durch are, Ge, 3 nlich haftende Gesellschafter: Die Nr. 140. eu tsch Russische Lager- niederlassung und jede Zweignieder⸗ gder mit einem anderen Prokuristen die chaft in Firma Porzellanfabrik zu Kloster⸗ und Cigarren fabriken. G. m. b. zu schlu der Generalberfammlung vom 1 sellschaftet vom 35 . schlus kan er Arnold Mai ist für ch uufleute Ulmeschück Barilla in Kowno, und Transportgesellschaft mit be⸗ lassung zu vertreten. ĩ ö Gesellschaft zu vertreten. .

eilsdorf in „Klöster? Vellsdorf ein. Karlshafen, eingetragen: Dem Kaufmann 25. Januar 19233 ist das Grundkapital Nr. 57 bei der offenen Handelsgesell. Gesellschaft aufgelöst. R 1665 it 5 bertretungsbergchtigt. Ferner wird Witold Heiber, daselbst, Hans Albert in schränkter Haftung, Sitßz in Hamburg,ů Bei Nr. 5K. . Sstdeutsche Schuh- 4. Firma, J. (zeprg, Reichling in getragen: Geor Ultsch r Kerlshasen ist' wrotura im . zei zh „! guf? gos Co, h e schaft . Brünell . Sohne in:; Weiner, lf kaufmann Heim in ge cht: Zur vollständigen Königsbe Pr., und Heinrich Schott, Zweigniederlaffung Königsberg, Pr. Der fabrik Aktiengesellscheft Durch Be⸗ Landau: Jetzt. Geschäftszweig: Groß

J. Die auf Grund des Beschlusses der 2 höht worden; die Erhöh ist durch hela enannt Albert Brünell ist Ir. 4133 4 ist Lian datot. denn ꝰ, seiner Stammeinlage 9 der dae ene Handel gejellschaft, be⸗ Besellschaftsvertrag ist ant 15. Mai lc schluß der Generalversammlung vom handel, mit Landeshrodurten Alteisen ö . nleeigz; Karlshafen, 11. April 1823 zen ert rden: die Erhohung 1 tch⸗ . odd n, , . Der,. Firma han ef lg ster Arnold Mai in die Gesell gonnen am 4. Januar 1565. Zur Ver⸗ sestgestellt, abgeändert durch zwei Be- 8. März 1923 sind 18 Abf. e und e Metallen, Rohprodukten sowle in. und ausgegebenen ng go 16 6 Vorzugs⸗ Amt gericht. . ff Ban. den neuen Aktien werden aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist dessen Witwe chin Dässs m flkillg ö Alten g ] her ein: eine vollstãndi Bürxeinrich⸗ tretung der Gesellschaft sind immer je schlüsse vom 9. Juni 1922, kündbar ge⸗ der Sahung bezüglich der Rechte des ausländischen Handelswaren aller Ärt. aktien sind durch Beschluß der ordentlichen egeben 166 234 609 M zum Kurse von Gin geb. Langenbach, ohne Stand, laffung in Köln: M 3 Imnein ce . bewerlet mit 150 44. Oeffent⸗ zwei Gesellschafter ermächtigt. mäß § 12 des Vertrages vom 9. Juni ÄAufsichtsrats geändert. 5. Firma Georg Graf & Söhne, Wein Generalversammlung vom 28. März 1923 Hehl. (6589 367 25, die restlichen . Kurse von Köln, als persoͤnli⸗ haftender, per⸗ ergebe , pom rh n,, . 6. Belanntmachungen erfolgen im 8. Abt. B am 28. März 1923 1922. Die Gesellschaft wird vertreten handlung und Weinkommission in Gdes. in vom 1. Januar 1923 ab voll gewinn In das Handelsregister Abt, 4. Bd. IL 109 3. tretungsberechtigter an. ein · des Gese cal e, s it ic, Rei . C. Co,. Gefel . ö durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft. E53 iιnsterhausgen, (bögh] heim: Der ,, ,. Hermann Graf anteilsberechtigte Stammaktien um⸗ wurde zu O.-3. 181, gien rr Tepy, Der persönlich haften de Gesellschafter getreten. Der Clementine Leier und der Grundkapita e betr. „Mir. . . ftung · Rhin, Rn ee. ut ? n ef g , 1m y oder durch einen Geschäftsführer in In uͤnser Handelsregsster Abt. B ist wohnt jetzt in Edeshe m J k , GJ ,

II. Das Grundkapital ist durch Beschluß getragen: Der Sitz der Gefellschaft ist geschieden, die Bankiers Richard Blecher erteilt, derart, daß beide nur, gemein, niedergelegt ͤ schiorstr. ; ; Fe genstand des Unternehmens: Das utomobilwerke Gefellschaft be. Edenkoben m. b. H. in Edenkoben, Die der ord tlichen G ; Ip J e g, istatt verlegt n 8 , an r arg 6 schaftlich zu Vertretung der Gesellschaft ere n, ü neralperanmn anz: Handel mik Butter, Eiern, Käse bruar 1923. Zur Vertretung der Gesell⸗ Transport-, Speditions- und Lager- schrä , . 1 1 e, . H Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers

ardentlichen Generalversammlung vom na astatt verlgt. in, Barmen un r. Pau arx in ich Kur. Vertretung u v 5 ichn i,, vor gugenrense auf fremde schaft finn die Geschs te ih er? nur? ge 6 , schrankter Haftung, folgendes eingetragen ber tn n, f. e . 28. März 1533 um 7000 500 6 erhöht Kehl, den 11. April 1925. Düsseldorf sind zu persön lich haftenden berechtigt find. ͤ das Grundkapital durch Lug. nb. Fetnwat g mm kapital! 6h C0 6. meinschaftlich berechtigl. Gegenstand des cen ie g Formen werden: ,. 39 f worden und beträgt jetzt 12 000 000 w. Gerichtsschreiberei. Gesessschaftern ernannt; ihre Prokura ist Nr, bio bei der Firma eren, 18 000 auf den Inhaber a Ffechm ih * Kaufleute Unternehmern; e Tun i. wt . . . 6. Dir f, ö Die Vertretun gbefugnis der Liqui⸗ 1 1 ö. . eren, , e. 2 in ist d 8 * . 660 6 . gl . , des i nn ,,, 33. Sennen, 9 . um . . r F von sämtlichen Waren und Artikeln der n . k 1 . . k 9 feen f f; Jin . .

Das Grundkapital ist dur e⸗ Kempten gn. iegmu irsch. nkdirektor zu i Wild, Helem Schgrdt, Mark erhöht werden. Di one ; 12 e. : *. n wer ation erloschen. . n , n .. Den . lu der ordentlichen Generalversamm⸗ Han de szte n fle e nkrgg. Barmen, Moritz Sstertag, Bankdirektor, Kauffrau, Köln. Die Prokurg der Frau ist, durchgeführt. Das G höhn hum 87 . . . . , ,, . in Rußland selbst und zwar überall, zu Königswusterhausen, den 12. April 1823. Affene Pandelsge ellschaft ist auh eloöste 6 24 4 h 1923 96 ö , , . . : Lindau. 9 ,, 8 Mn . . i . * . ö , . 26 en. . Millionen . t Dede, haf ii ö r da 5 die Gesellschaft . e e , . id inn ohh

n dur auf den aber er; Max hmid, rmachermeister direktor, daselbst, August usch, Die Prokura der Ida Schar e e⸗ wir anntgemacht: Di ö ; * ,, e , n, ; 4 licha⸗ Johann at Eher ? . lautende Vorzugsaktien mit ö 15 Stimmen und Goldwarenhändler in Lindau. Uhr teilungsdirektor, daselbst, Carl Dellmann, stehen. ö neuen Aktien erfolgt . . wetung, ag be ren Tt, 65 an anderen Unter- in Rußland und allen anderen Ländern raztzschenhbroda obst ant. Wein händler in Rhynt, üihergegzn gen, erhöht worden machergeschäft sowie Handel mit Gold desgleichen, daselbst. Otto Jürges, des⸗ Nr. 6981 bei der offenen Handelsgesell⸗ 300 93 urse n mich einen. nehmungen zu beteiligen und Zweig⸗ in eigenen oder in fremden, in öffent⸗ ö ; 6 ö. ö welcher es unter der bisherigen Firma

V. Durch Heschluß derselben General. und Silberwaren leichen, baselbst, Berthold Lehrberger, schaft. Basting & . Köln: Die Nr. 4503 bei ; st mit einem 5 niederlassungen im In- und Auslande lichen oder in privaten Lagerräumen , uf Blatt 3538 des Hanzelgregisters, fortführt,. Die im bisherigen Ge—

6. ; ; . ; n, ; ; ö . ; . ma anntgemacht: zu errichten. ammkapita 4. ) ) iftsbetri hegrü For 9. an gg 6 ö. hg ; JJ , . 2 en rr . ,. kJ . Ee r besch . . Deu fe r . Heer he Stgl ner 3 ö . des Unternehmens sind Hebe ff hee e e, fg ue, ö .

Zz und 3, Gr ital, 8 16, Jah , ichen, ; t Stock, des⸗ erloschen. ö FRöln; m *. 296. a . 3 dm , . i, , ; Die Gese ; ind ich zen (6r⸗ der guss ht ia e ln. 89 ö. HE empten, Alg u. lbogo . . Henn n ö, de, w, Ghgg bei der offenen Handelzgssel, . ö ur ge mn ziger, . e mne War Schories, beide in Königs- Heltes die Burchfüthrung allt Gesche te, , megden. Tie sselschalt ist werber nicht lbergegengen. Pie. is stitui des A . t5, 8 , R delsregiftereint seichen, daselbft d Hubert B schaft Niemann & Sohn Zweigstelle eschluß vom 20. Mär 1933 jst ler zi 763. „Steimmnann &. Meyer Ge- berg, Pr. die mit dem vorftehend bezeichneten Ge⸗ aufgelöst. Zu gemeinschaftlichen Ligui, herige Prokura der Eva Pauline Anheiffer d i. , vgs eee, he, g,, ie Firnäadist Kae ts Hh e srahibel. ie , ,n, e,, kJ . K nee, mi, e s ;

ö n, Renn. HM, Lin ah 97f 8 h 5 gel 3 ese ers nöbstr. 22. and ei, Theodor Teichgrä Aktiengesellschaft bar zusammenhängen, besonders die Qn ö. . Firma „Mohr & Speyer“, Kom⸗ , he dsr d, gn, n g, , d ener, e , , den eg , ,,,, ,, Gs e, Hic e, , dr,, Gäneralberschnmntkün Kean ter kinder ber euf bie Firma Funk m ESchwéenz' uns dem Justitiar Bernhard Heuer in mann,. Köln: Ter Sitz der Firma ist e , n n, me, bes l i n weiten im nn,, ee. nistccn urch den bereit durzhgefstßrten Ve= sicherungen, Inkasso und Schiffsmakler— ni ger r a el, , da Zweigniederlassung in Landau, Hanpt- Es wird auf die kei dem Gericht ein. feier“, offene Handelsgesellschͤft. Sitz: Barmen ist satzungsgemäß Gesamtprokurg nach Schwelm i. W. verlegt. geändert in „Kockeroals, B is Firn mi ern. berechti ö ahnsiche schluß der außerordentlichen Generalver geschäfte aller Art. ö ö niederlassung in Frankfurt a. M.: Den gegangenen Urkunden Bezug genommen. indau. Beginn: 18. Januar 1 Ge erteilt. Durch den gleichen Beschluß ist . Nr., 1g 273 Pei der Firma „Robert beschränkker Haftung? unten al ceftu en ö. . und fich in sammlung vom 9. Dezemher 1922 ist . Exreichung ihrer Zweck, ist die nose. 60. 8 6596 k Simon Zohns und .

Hildburghausen, den 9. April 1923. sellschafter? Dtto Fink und. Eomund 8 1 des Hesellschafte vertrages aufgehoben Marr, Köln: Neugr Inhaber der Firma Rr 456g ei der ni hie mung das Grundkapital um Si 900 009 bb auf Gesellschaft auch befugt, gleichartige oder Hesl. e- s, . chinidt, beide in Stuttgart; ist, Gesamt-

won g l itz ; ; 6 ] st Kaufm. Walther Marr, Köln r. ei r Firma. An der Weise an olchen Unternehmen zu 124 060 600 Æ erhöht. Es werden neue ähnliche Unternehmungen zu erwerben . In unser Handelsregister Abteilung A prokura derart erteilt, daß beide zu⸗

Das Thür. Amtsgericht. Abt. 1. Schwenzfeier, Kaufleute in Lindau. Ge— und hat eine neue Fassung erhalten; 5 4 ist Kaufmann Walther Atarx, Koln. Burges Gesellschaft, niit beschn ien! Stammkapitas: zwei Mil- Aktie e,, 53 , nnr ist n 1 März 16e bei Rr. RJ, Firma fa ö n en ,

—— 6 schäftszweig,. Woll und Weißwaren ist entsprechend der Kapitalerhöhung ge⸗ Nr. 380 ö Kölnische Haftung“, Köln: Kaufmann . g grn Geschäftsführer; Kaufleute h vod . V. . , ,,, ,,, . Lux . 366 8 S. gin gelragen J . hre ffn

. ĩ ü ü 35 ĩ ö. i der a. „Köln j öln / men n, j . . . igen, nur mit Einwilligun, . . S, Lingetr ; ĩ m an

Niles heine. 6586 n, icht Kempten, 10. April 198 e, ö. zn . Gi rimiscden / Shrif vo nf Fer nh , ist zum weiteren Geschch re n, und Robert Mteher, von 20 26h Mt zum Kurse don 405 , der Russischen Sozialistischen Föderg iwen worden, daß die Prolgrg des Kaufmanns zeichnungsbezechtigt sind.

. das Handelsregister ist am 12. 4. ö Abf. 1 und § 19 Abf. I sind Eusgehß oben stadt &. Eo.“ Koln: Burch Beschluß der e n. H J ööln. e l er ,, ö 2 und in Höhe der vestlichen 20 256 oh Zowjet⸗Kepublik und, der Hamburg Karl Gutbrgd in Kosel.. O. S., er⸗ Landau, Pfal, 12. April 1923.

ö ö zur Firma Heinrich Hä, [bhg2] und' haben neue Bestimmungen erhalten. Generglversammlung pom 28. März nationale e bels un nn,, ee . lell , o 6 6 , . . 2. Durch denselben . Packetfahrt⸗Aktlengesell⸗ loschen ist. Amtsgericht Kosel. Amtsgericht. Brbnnecke Fãsefablit Harfum: Die Eingetragen in, das, Handelgregister 3. am 5. 4. 1823 unter Nen mä? die 1923 ist de; Gesellschaftsvbertrag in did mit beschränkter Haftung, Kehr z 6 rung durch zwei Geschäftsführer gr hin et ö ö. 4 . . At. U . . 659 . ö 6600 , : . z , .

,, . ! t. 13 er Ban iel: Durch beschränkter Haftung“, und mit dem Si ung, dert . . . , ͤ , . t). Zun ⸗— aft z mn. ĩ r t . ) a. 6 ,,, Beschluß vom N. März 193 ist der Ge⸗ in Koblenz. Die Geschäftsräume befinden Generalversammlung vom 29. Mär; 1923 ,, . gen gl, mit e en, . tretenden Vorstgudsmitglied ist bestellt den Bedürfnissen der Russischen Sozig⸗ unter Nr. eingetragenen Firma Hans getragen worden: , . schast. Der Käsefabtrlkant Jofef Vi wu daftspertrag geändert. =* Grund- sich Markenbildchenweg 26. ; ö fen g ihn ö 6 don berechtigt ist ö 5 9 . und Robert Meyer ist für sich . . Di e . .. , D m. 9 6. . ö r e. in, ö 1 5p ĩ it i st ist auf den Inhaber lautenden Stamm ; . J, . iR er,, Mr Stein . . oweit diese ürfnisse es zulassen, darf O. S., eingetragen worden: Die Firma R n Lo. in Engelsdorf; necke zu Harsum ist in das Teseft als lapital ist um . 1. auf aktien zu 1560 j um 4 500 006 41 erhöht Nr. 4746 Lichtreklame Neuheile allein berechtigt, die Gesellschaft 3u ver⸗ Bei Nr. 515 Internationaler die Gesellschaft auch . mit ist aufgelft. d . ist erteilt dem Kaufmann Karl

geändert.

persönlich haften der Gesellschafter ein⸗ 190 000009 ½ erhöht. Die, Grhöhnng ; ; j ö st Har j Vertrieb, Gesellschaft, mit beschrent l cen. Ferner wird bekanntgemacht; Zur Warenag ) ĩ ell⸗ Dei ; j ; Avri 2 ö,

zetteten. Die Gesellschaft hat an 1. Ja, ist durchtsführt, Von den 14000 Stück . 6 , an r ,, Haftung“, Köln, Krüthstr. 35. Gen e . Deckung seiner Stammeinlage schaft , ,, . Ach e rn r, mi , ö . J ö . wirr

nuar 1925 begonnen. neuen Aktien zum Nennbetrag von je , hg ö i ,, e, 6 öS Her ner wird bekanntgemacht: Die stand des Unternehmens: Vertrieb J bon 15009900 A bringt der ö Pr. Die am 36. September 1971 Iri orieff Kaufmann in ö Karl Kosel, O 659]! mit einem anderen Prokuristen vertreten.

e Re. A 1236. die Firma. Otto , , nen, ,,, . . 34 ö . e ee, ichhäbe Fe *incuch Aktien Lerfolgt zunt Neuheiten, insbesondere Lichtrella Fobert Meyer und zur vollständigen und 30. Dezember 1921 beschlossenen ö. Kaujmann in Hamnbur z reh, Im Pandelsregister Am eingetragen 3. auf Blatt is 6, betr. zie Firma

Meißner, Hildesheim; als Inhaber: 5 und ooo), Stück zum Kurse von palagen a. en , ö nl! , . . bon Wo0 S9. Bag gesehliche Be⸗ für eigene und fremde Rechnung und ] Lecung seiner Stammeinlage von 5h0 C00 Kapitalerhöhungen sind durchgeführt. rich Krimmer Kaufmann in i g . am 4. April 1923 unter Nr. B34 Firina Schletterhaus Attiengesellschaft in

Schlachtermeister Otto Meißner in ß ausgegeben. Den Bankbeamten bang stehenden gesetzlich zulässigen Ge⸗ . offen. wandter BGeschäste. Die Geselschit;. ik bringt der Gesellschafter Heimbert Durch Beschluß vom 81. Dezember 1523 urg, Walter Joppich, Kaufmann . 5. Ihep. Feelbn itz Löhnal' Jihaber Leipzig. Paul Martin Arnhold ist als ö

S besh; ö Johannes Ehret M iften. zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. i . 8 art e, ,. 16 : dohnau, ul. r K. e zur Firma Bergwerks- K . 96 . i nn, beträgt hoo 0090 M6. N bei der Firma „Westdeutsche befugt, gleichartige oder ähnliche ür Steinmann, beide vorgenannt, in die Ge. ist das Grundkapital abermals um St. Petersburg. Den Kaufleuten Fulius Freiherr Arthur von Reibnitz in Lohngu. Vorstands mitglied ausgeschieden.

r ; , ; * , . s ; ö hmungen zu erwerben, sich an solc Ulschaft ein das bisher von ihnen als 85 000 000 MS 100 ö . ; ; ; e Ti . . k 1 9k ; ö chãft t der K Immobilien gesellschaft mit, beschränkter . i . sellschaft e,, 418 85 auf 100 900 009 Æ er- Schindler, Karl Bernitt, Rudolf Mend Amtsgericht Kosel, den 4. April 1923. 3. auf Blatt 20 650, betr. die Firma 8 . 6 J . in . ö . . , e ,, ftung“., Köln; ich Geellfchafter⸗ . ö, li nde cee elt . 3 höht, worden. Auch dieser Beschluß ist und Joseph Bregmann, e fi in Arthur K. Schymura in Leipzig: Die Färinz und dem Carl n beide 1 schränkter Haftung, Kiel: Durch Be⸗ sein mehrerer Geschaͤftsführer wird die eschluß vom 24. März 19233 ist der z 1 YHäeher Köln zelriebene durchgeführt, Der Geellschaftsvertrag Hamburg, ift Prokurg erteilt, Lan dan, Pfalz. f7i4d] Prokura der Elisqabeth led. Hujalla. und

. , en Geschäftsführer: Kaufmann Cduard Kall Handelsgeschäft mit allen Aktiven und ist hinsichtlich des G ; ; . ; 1 . ̃ f

Ildesheim. schluß d schafterv Dm Gesellschaft; durch zwei! Geschäftsführer Gesellschaftsbertrag bezüglich des Gegen- Köhn gh Man ö. ist hinsichtlich des Grundkapitals du Nr. 755. Technik Gesellschaft mit be⸗ J. Re t den d men! der Hedwig led. Hoffmann ist erloschen. K 4 n n ö h ö. , . r nn gn 2 , Hesch e n, , n,. e nr, . n ö tt,, n ne, . ö * . n 1 rin, . Sitz en . en eile gi eg men fr, k ö 1 g. 6 ,,, Masf⸗ , run . z 3 . zegenstan nternehmens i a 6 k ur Finma, it . 1. und 6. r. ellschaftsvertrag vom 11. Mär aff * ler. In 8e ollmann Pfeng in zig: Weife erteilt, daß jeder von ihnen nur 10 900. erhöht worden, und beträgt Prgkuristen, verttgten bie Verwaltung Ber der . ge. 22. Marz 23. Ferner wird bekam aner Million Mark. Oeffentliche Be⸗ geänderi. Ferner ist die Satzung durch 1923. Von da an 96 55. De zember 6 g! 3. g , d, ö Martin Pfeng ist als persönlich haften⸗

emein ̃ t jetzt 60 000 s. 377, „Forto!“ Deffentliche Bekanntmachungen der Ge. Pie II er. ) a . re. : . . i, ie, dnr‚ de. . J . ,,, ,, e e d, , zeich sat tiengese aft, Kiel: Fa⸗ 3. Januar 3 errichtet und am 27. Fe⸗ ; . ö ; 1 , , g 8 X Ki . . e ter mindesten onate Konfektionsgeschäft in Landau. Inhaber: 2; au n , * ö ker fe m Anton Goltz u. . . o,. 3. 8 ö . 5 ist, erfolgen 6 ö. . ö 55 e ,,, d ö. ö n , ge ö. J,. , ö. , , . . tanke n in er e. w . Co., G. m. b. H., Tiefbauunternehmung triebsleiter inrich Hamann, beide in im Deutschen Reichsanzeiger, Wir 6 1 . ; y t ame del Vln, Pfälzer Str. J. Gegenfland 9 8 ng, auf ein eite re ahr rlängert. hochstadt. . . g in ep ng; en,. , ; g -. h Aktiengesellschaft“! Berlin, mit Magdeburg, mit Zweignie rlassung ön, Pfälzer Str. 98 egenstand des Bestellung des Vorstandes, der Be⸗ Gegenst d ö 8: 8 an S r Gesellschaftspertrag ist durch Beschlu in Hildesheim: Bin Beschluß der Gee Kiel, ist Gesamtprokura dergestalt er Das Amtsgericht Koblenz. schaft. illy Köln, Hohenzollernring 24, unter d . der vertretungs⸗ sowie stellung bon Prokuristen und hinsicht⸗ en, Ehn r gh , es . In h i e enn, . , , . B. Mär; .

. ö ; ; ee ; j Zweigniederlassung in Köln: Dem Will i x hel ; . t ellschafter vom J5. Januar 1923 ist der teilt, daß sie die Firma gemeinschaftlich ·· 8356 ö. 9 . Prokura ö Firma „Vindau G. Winterfeld Geselchl bunmissionsweise Vertrieb von Lebens lich der Vertretung der Gesellschaft ge⸗ Waren jeder Art. Stammkapital inn in . laut Nokariatsprotokolls von diesem Tag torck

etrieh des Üünternehmens auf die Aus. vertreten können. HK plm. Ul 4h] paß er gemei . it beschränkter Haftung Iweignied stteln. Geschäft fei R g j . j en,, ; e ,.

1 icht Ki ĩ . lüscun tt einem Vorstanbs. mit beschränkter Haftung. Inetgnich itte, Geschäfte guf eigene Rechnung ändert., Der Aufsichtsrat kann einzelnen hh göh . chãfts Kaufman im 5 ih abgeandert worden.

ö. , . ö. nn , , 106 . . ist am 10 April ö 6 . Prokuristen ver ß , ,,. . ,, Se rn, . f , n ö. ö ge, , fir mn geen *. auf ö Il sn er, die Firma

, 1 F. ; 1 tretungsberechtigt ist. ; ö. . ; ĩ , ker; e jn elbständig zu vertreten, . il 1923 bei 67 Di ö inhän in Ernst H. l in Leipzig: In das

864 ef elch ff . , . ö . ö in das Handelsr . , . ö. Firma „Rheinische trieb von Zigarren und Rauchtabas EHuflente Heinz Schgefer und Albert Generaldirektor Moses Eisenberg ist be⸗ . 474 ö 5 JJ gil , en fh . Ren

. ö , & i in. 5 . Diehl, mund G sbcknrzrke Geschfänst n ö. ö tg ki a ö k k icht 9. k . d. d. ö. 5. Heinrich Frey, Finke t- & Kolonial⸗ a n, ,, .

schafte führer getreten. . , nihaber: Hein · Dig Cesell'eft̃; ram g, mri ö . 23 . i c ; ; ̃ . nt ht: ö ka Julius Chason und Moses 16. November 1922 h d. Lan errichtet. Sie haftet nicht für die im

. . , b he , , , n,, ö, , , , , , d r, er, ,,. ,,,,

Wtiengesellschaft . für uchfüh rung, 6 iel. Tei Mir. Bod, Nr; 10 277 die Kommanditge i elt ; mann Arthur Lindau gehörigen gli Amtsgericht, Abt. 24, Köln. standsmitglied ist Prof. Dr-⸗Fng. Wendel erhalten und ist in den 4 (Gtamm. Maikammer, Inhaber: Karl Uktrich, bindlichkeiten des bisherigen Inhabers,

Steuer⸗ d gsfach Wilhelm uschildt, Inh. Curt ̃ andi vertretungsherechtigt ist. j ĩ . : 1 ͤ ; n ö , , , ö V agen ins erliz bett after, sabithhs, a ne, d, (hgscheitzöantg en, Kehlenhamieß in tam s gehen auch nicht Lie in dem Hetzcbe

. I ; J . erlin, mit Zweigniederlassung in Köln, ö ; ö Verwertung der dieser Firma bisher . ! dorf ist jetzt ordentliches Vorstandsmit⸗ ) . ö 9 nn, ö cn e, J, , ige ei ee ö , , , nn , C, de n, ,, ,. , , . , , ee. wei en, ,, bees gr. Tihnlkechb i it,, e . . , , , , , n, ö. i . e e , re ig is e, gele bil, gien ö ,,,, . Fare e Cern, gelen Sine, ñ rei . if ehrten wer fi ar en nr kee brenn gr e wii in Dr. Arthur FHerrnrann, beide in Berlin, 5 nr 665 M. Alle zffentlichen ane, nnz Win nn e mn . alu gi l J. Gch nine Filiale Tei ig rare / een tee n ge, n, d ,, nn,, ,, ö wberlesfug nr ene ni f b in Gh dhe, weiden, bahn nl Seutsten Reich- ge en h, ,, , n, Tn , , , . 1 ,, ; ö. ; ; n . ; . . ĩ in Gemeinschaft mi f lan f ̃ d i In unser e , e rn B ist heute . . . igt. „gäilhelln pothanden.. Die Gesellschaft hat. n 66 . h. ir n. . Kaufleute Arthur Vndann nne, , 240 Wilhelm Lebrecht einem, Vorstandsmitglied zu vertreten, * emen Kr en Bauverein Klapper⸗ . . 1 tus eins Wi feln gsl eu . , , , , Arch ie broturn don gr'f- Br. Ing. Mendel wich Tig zu, Kön lgeberg, r mn, bebe hanä ed il Weinen ant, Shiriht'sen. in Leibzsa . , . 9 i JJ 353 ig y 3. k J ö 6 ö ge g ide reh fs g, . ken fl en n ei. Fi Ü . , und Dr. Arthur Herrmann ist b. H. —: Otcktsei Mr z Diemke 8e el et . kann Iweign ieder⸗ 8. auf? Blatt 19 546, betr. die Firma Löbe, gs g eerernnerahe nem en ä ee, ieter Krhten Kontsr,; Ce. N, ibèsz Cie gethan berk Hhänsen, üs itt Cet Gellert Trin Vz, PFnen zun kene ren ., e e ere e. , i. en n, 33 Stgedtler K Co ah sts f n gr r ger he J . 5 . ee , r, mann Paul Hörner in Pö.-Gladbach ist sellschaft mit beschränkter Haftung, n bei Köln, Erkersti? 15, umd als betr. das Stammkapital, 836 ert. Der Ferner wird bekanntgemacht: zu ihn 9. , schaft, begonnen am G. m. b. 8 23 Di cer uff ist durch i. . . in jeder Form beteiligen, Ver⸗ tung in Leipzig: Die Firma ist nach ve ng K April 1923 k 830 . . Reifmcnn Han Dan en: Gnfen ö r. Hin fr elfe ß e en g en, e . ß = 86 Wolff jun. —: Hel ischaferdeich vom 24 . ue nnz . bei Nr. 376 Carl un 2 36 Hrn . beendeter Vquibation . erloschen Hörde, den 11. April 1923. 4. bei Koln, ; . * bring ese . ll De irn ; . . , n, , . e, ĩ z 535 ; j ĩ r g . k ö ; ; I Geschäfts Das Stamm⸗ ; . 9 ie Firma ist erloschen. 1985 aufgelöst. Die Liquidation ist be⸗ Pebereit A.-G. —: Durch Beschluß der übernehmen. Dag Stammkapital beträgt 9. auf Blatt 17974, betr. die Firma ö , ,, . lch af gh ! , ,,, . . in din e scsiaurant Emil endigt, die Firma exloschen. Henerglversammlung vom 15. März 3 G65 6 46. Die Gesellschaft bestellt Stto. Siemens Selk stverlag in

mächtigt ist, die Gesellschaft zusammen i ion kapitgl ist um 7 Millionen Mark auf nter irma Lindau & W '. . . alver ( . sellsch 1 . 6s rn, , ,. ö . , 10 Millisnen Mark erhöht. . ,, 6 2 itz Pänbtzs. Niederlaffüngä rt Königs- ht, zl. Wär gs brei Nr. 6656 1h ist die Satzung geändert in, s fin der, mehrer Heschft' führer dt Leiptzg: Die Firma ist erlgschen, In das Handelsregister Abt. B ist' unter Bei Nr. 2, Hauswäscherei und Wilmersdorf, mit Zwelgnteberlassung in N. bei der Firma. Continentale nicherlaff ungen nebft Jubehör nit al kg, Hr, Hansaring! in Möessegebaike. Phoenix A.-G. für Jahnbcdgrf = (Höhe und Einteilung des Grundkapitals Seschäftsführer ist berechtigt, die Gesell· Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, . r Gebrüder Köln, Kreuzzasse W) Per sönkich haftender Handelsgesellschatt mit beschrärnkter Haf. Aktiven und Passiben. nach zem Sta he Kaufmann Emil Baubkus in Nach den durchgeführten Beschlüssen der und Rechte der, bisherigen ,, . allein . vertreten. Als Geschäfts⸗ am 12. April 1923. worden: „Niederdentsches Metall Labora Borchard, Gesellschaft mit be—⸗ Gesellschaftẽet Kaufmann Lion ayer, lung“, Köln; Hie Prokura von Edwin vom S. Scytember 1H. Miteingebn bnigsberg, Pr. Beneralversammlungen vom 15. Mai, aktien, 8 6 sBestellung von Vorstands. führer sind d,. Hugo Stern, Sig- 2. torium, Gäcselffchaft mit beschrankter Haf. schränkter Haftung, Kiel; Durch He, Bersin— ö Es It ein Kom Hansen ist erloschen, en we eren die ann ni, März 1des bei Rr, 2igz= . Wirt, nnd, ss. Tenerbenn e il Pele, eb fr enz leitenden Fried Sten, llftez Stem und Alheed Tipi; e, tung in Ihehoe.“ Gegenstand des Unter⸗ ang vom 2. Marz jchz ift die Gesell, manditist porhanden. Die Gefellschaft hat Nr. Wöl bei der Firma -Rheinisch. müßter, Warenzeichen ur. Dr. 66 offene k in Firma das Stammkapital um 14 Millionen k ung 8 il Befugnifse des uf. Lemmel, Kaufleute in Landau. Die Be. . Au Blatt 21. 40) bes , , . nehmens ist der Handek mit Edelmetallen, schaft n . Liquidator ist der Kauf. am 1. Mär; i8i3 begonnen. Bayerische ,,,, mit be. dieser Sacheinlage wird auf Millio enn & lz = m Kaufmann Mark auf 15 Millionen Mark erhöht. sichtsz ats). Das Grundkapital ist um kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen betr., die Firma Silgenberg 6. Götze , , e g denn, , , Wftzzoß hüten iltgdr ahl ann, gl ge nengnnto Transfer fräntter Haftung! gin, Andres Weill let Fah, d n ö. . Schulz in Königsberg, Pr., ist Ferner jst der Gesellschaftsvertrag in 28 Millionen Mark erhöht worden und durch den Deutschen Reichsanzeiger. Aktiengesellschaft in Leipzig, ist heute

e , ,, 5 * . Rr. 347, Ludwig Petersen, Gesell⸗ 6is⸗ hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ ̃ Deu schen Reil olura exteilt, den S8 4, 8, 9, 10 und 12, 19, 14. 15 beträgt jetzt 0 Millionen Mark. II. Gelöscht wurden die Firmen: einge tagen worden: Die aqußeryrdentliche R, , , m, f giffteb' Boltz wh C ren Kell. Der Kauftiann. Katk Nede ist cis . t zim. Geschäistz führer bestellt. Deni * Ir L759. „Limes Gösellschit ni 5. E. Teitelbaum =: Die Gesellschaft Nr. 739. Ban den Bergh's Marga⸗ G. m. b. H. : Die Gesellschaft ist auf⸗ Landau. . hat die Erhöhung des Grundkapitals um Edelmetallen einbringen soll. Geschäfts⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. Rr. 10281 die Firma - inrich Andrs Lecoeur, Köln, ist Prokura erteilt. schrankler Saflun Für Weine ind Sp fie sf Der bisherige Gesellschafter e , mit beschränkter Haftung i Bankier Fritz Meigat in erlin⸗· 2. 66 & h e, Weinhandlung in fünf Millionen Mark, zerfallend in fünf führer ist der Kaufmann und Gesellschafter Amtsgericht Kiel. Kaufer / a ö. en . ö 35 a . . . , , e e e fbaum ist alleiniger Inhaber R gi . 3. w . zum nr en. Edenkoben, f , ,, off. V. G. 9 * r n l een is. Alfre itz i ĩ ffent⸗ r öbeihän inri eichgraeber iengese Zweig ⸗· ] . ; ĩ Firma. önigsberg. Pr. Gegen , ö 579 „Ag . 1 :. n t. Milli . . e, , , ,,, . ̃ regi if ö ; j . . ; iel i . nf. i ö Die Pr 8 t Ei rie n rgarine, isefetten un m! u in kommissi . = e ta ö. am zi Fehrnar Ane das btesige Han kel ztegister ist fol Nr. r bei der Firma . Bergerhoff. 1 ö Rechnung, nmkapitg; in Breslau ift 6 . K verwandten , wen. Stammkapital 7. Februar 1923 ist die 1 auch Mühlenfabrikatehandlung in Landau: In -= ist durch den glei n schluß nt Nota⸗

en im Deutschen gendes eingetragen worden: Co.“, Köln: Kaufmann Eduard Vowingkel, ö . . ern n Mark. iftsführer. Ran z Nr. ¶H5. . Krause. Nieder⸗ 5 000 0090 „6. Geschäftsführer; Samuel berechtigt, Grundstücke und dingliche haber Alois Braun, Kaufmann in Landau, riatsprotekolls von demselben Tage im

Abteilung A: Köln, ist in das Geschäft als persön⸗ rt ki 6 ; r. n, j d 1. am 4. 4. 1923 unter Nr. 1232 die lich haften ĩ daß jeder gemeinsam mit einem Vorstands⸗ a l 1H). Fern ungzort Königsberg, Pr., Parade⸗ van den Bergh. Kaufmann, Rotterdam, Rechte aller Art sowie Privilegien oder In das Geschäft ist am 1. Januar 1923 § 4 abgeändert worden. . offene Handelsgesellschaft unter der Firma 1 e m , mitglied oder mit einem Prokuristen ver wird berann thema * j in 5. ühaber Selonon, Richard Leo van den Bergh, Kaufmann, früher sonstige Rechte zu erwerhen und zi ver= der Sohn Salld Braun, geb. 28. 3. 19063, Hietz wird noch e . Die Jever. [6587] „Tyvographische Kunst-Anstalt Gebr., nunmehrige Lommanditgesellschaft hat am tretungsberechtigt ist. kanntmachungen erfolgen im Deutso . in , er Pr. Klebe, später Berlin, Otto Bernguer, äußern, Das Stammkapital ist um eingetreten. Offene K neuen Aktien lauten auf den aber. Sie In unser Handelsregister Abt. B ist Breuer“ mit dem Sitz in KeblenzLützel . April 1922 begonnen. rner Nr. 3963 bei der Firma Nietzer K Reichan zeiger u 106. Richard E. Schulz. Nieder⸗ Kaufmann in Kleve, Cornelius Kalk⸗ 6 965 0090 Æ erhöht und beträgt jetzt seit 1. Januar 1923. Vertretungs, und werden in 1500 Aktienurkunden, welche je unter Nr. 2 zur Firma. Oldenburgische die Firma war bisher unter Nr. 253 des Vowinckel, Köln, ist Einzelprokura erteilt. Ibsch Gesellschaft mit beschränkter Haf,. Ni. öh „Fritz Fischer C Cx. Ges nr Königsbeng, Pr., Sattler⸗ mann, Kaufmann zu Beck bei Nymegen, 70090 090 , Der re fr fre tr, heichnun Bberechtigt ist nur Gesellschafter drei , je 1000 M umfassen, Svar- & Leih⸗Bank, Filiale Jever in Gesellschaftsregisters hier eingetragen): Nr. 530 bei der Firma „Lindau & tung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß schaft mit ber r ef; Haftung gt lieh Inhaber Kaufmann Richard Hurtog genannt ns-Frank in Ny⸗ ist geändert, besonders 6, 16, 18 Alois Braun. ; und 500 Stück Aktien zu je 1007 4 aus- Jever, eingetragen: Der Geseslschafter Kart Breuer ist Winterfeld Filiale Köln . Rh.“, Köln: vom 5; April 13 ist die Gesellschaft Hanfaring 533. Gegenstand zes n sauf z in, . Dem hegen. Der Gesellschaftlbertrag ist ain Fäuffichtsraisbestellung, 8 3 der Ge, (zar, Fim zhfalsbrendere ,, , gegeben. Der Ausgabekurs dieser neuen Die bon ker' Generalversammlung am durch Tod aus der Gesellschaft aus. Die Firma sst mit Geschäft übergegangen aufgelßst. Geschäftéführer Paul Ibsch ist nehmens? Der kommijflonsmeise Ven, n enn Willy Schulz ist Prokura 3. November 1885 festgestell;. Die schäfte . darf K wie schaft. in Landau: Die Rurch die 896 Aktien beträgt 09g 6. 5. Februar 1923 beschlossene Erhöhung des geschieden. Gleichzeitig sind dessen Witwe, guf die Firma Lindau & Winter ö Ge⸗ zum Liquidator bestellt. id Genußmi . . ö . , wr wird vertreten durch zwei auch amtprokuristen bestellen, 3 114 bersammlung vom 27. Februar 1923 be⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. Il B, Grundkapitals um Ho 660 G06 „' ist Henriette geborene Albrecht. und Paul sellschaft mit beschränkler Haftung, Magde Nr. 4114 bei der Firma „Sommer hhande n i ihr. Sadowski &. Schäfer. Sitz Geschäftsfüh ver der durch (inen Ge. (Ter Ausschluß der Kündigung bis zi, 12. schloffsene Erhöhung des Grundkapitals am 13. April 1923. durchgeführt. Diese Erhöhung ist durch Kolbe, Kaufmann, beide in Koblenz, in burg, daher hier gelöscht. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 500 000 6 en l berg Pr., Hoffmannstvaße 9g. schiftsführwer. und einen Prokuristen. 1927 fällt fort). Hugubert öon Brehm um 6 Co oh0 et durch Ausgabe . —— . Ausgahe von 25 000 über je 1000 n und die Gesellschaft als persönlich haftende ö 763 bei der offenen Handelsgesell⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der Gesell⸗ ührer: git die ich haftende Gesellschafter sind Durch Gesellschafterbeschluß pom 7. Yk. und Arnold gon Siewerg, beide in 3300 Inhabgzaktien zu ze 1009 466 und Leinæzig. ä150l Soc über je 0b auf den Inhaber Gesellschafter eingetreten. schaft· Ferd. e ef, i d , a bonn T, Hr, ä ist ber Gi a . lber ufleute Albert Sadowski, aus tober 1910 ist der Gesellschafts⸗ Königsberg, Pr., ist Einzelprokura 4000 auf den Namen lautenden Aktien zu In das Handelsregister ist heute einge⸗ lautenden Aktien erfolgt. Zur Vertretung sind nur Wilhelm Köln⸗Deutz: Die Prokura des Oskar der Gesellschaft verlegt. Der Sitz der F betont zeig, 9d Gustav Schäfer in Königs- vertrag abgeändert, (lufsichtsratz, ertzilt. ; 1 je 000 ist erfolgt. Die, neuen Aktien tragen worden; ; 3 Grundkapital beträgt jetzt Breuer und Paul Kolbe, und zwar jeder Lorenz ist durch Tod erloschen. Gesellschaft ist nach Rodenkirchen verlegt ern Offene Handelsgesellschaft, bestellung) Der Gesellschaftsvertrag ist Am 5. April 1923 bei Nr. 657 werden zum Kurse von 150 X ausgegeben. 1. Auf Blatt 29037 die irma 75 000 000 41. allein, ermächtigt. Rr Utz bel der Firma Walter Nr. 1291 bei der Firma „Müller & nz 1. März 1925. Zur Ver- am 24. Juni 1920 abgeändert worden. Darmstädter und Nationalbank Kem⸗- 3. Firma d . und National- Plenus . Werner in Leipfig (Burg Die Sætzung ist in den 88 5 und 19) Vein Kaufmann Heinrich Seemann in Schölt“ Köln:. TJaufmgun, Fesmuth Bott Gesellschaft mit beschränkter Haf- Nr. 4761. Arnold, l der Gesellschaft sind ur beide (Der Auffichtsrat ist abgeschafft) Den manditgefellschaft auf. Aktien Filiale bank. Kommqnditgesellschaft auf, Aktien straße Y. G ell haften Cint. die Kauf⸗ durch Generalversammlungsbeschluß vom Koblenz-Lützel und der Buchhalterin Schött, Köln-Lindenthal, ist in das Ge⸗ tung“, Köln; Durch Gesellschafterbeschluß mit beschränkler Haftung'“, . in Am . geme inschaftlich ermächtigt. Kaufleuten. 3) Arthur, Altner, Kleye, Königsberg, Pr. Sitz in Berlin, Zweig⸗ eien, nene Landau (Pfal“ mit leute Gorg Christoph Plenus und ih 5. Tebruar 1923 geändert. Sophie Häbicke in Koblenz ist Gesamt. chert ais, verfönnfich haftender Gesell, vom 26. Mär) ids ist der Gefellschafts⸗ gebirgstr. 19 be fel det ahn nn; Wril, 123 bei r; z4bßs . D. Heingich, Mangki Klepe, e Heinrih niederlaffüiig, in Königs berg, ä; e; gem Sit. er Zweignzederlessung n Wöill Werner befe nn dein ig. Din 7 wie neuen Aktien werden zu einem Prokura zur gemeinfchaftlicken Zeichnung sckafter eingetreten. Die nunmehrige vertrag bezgl. der Firma geändert. nehmens: Vertretung von 3. and, Fett⸗Vertriebsgesellschaft Ecker Arts. Kellen, Bernhard Hülsbeck, Die Prokuristen Arthur Wagner, Walter Landau, Pfalz, Saup niederlaffung in sellschaft ist am . Hir i erich . Kurse von 425 Prozent ausgegeben. der Firma erteilt. offene Hon delsge sellschafl hat am J. Je. Kober Boll Kautkiann, Düren, Fat fein firmen und die lichernahme allts ch zdleit . Dem Walbemar Falten Kleve, ist Prökhga erleslt mit der Meß. Bernhard. Wilhelm Schüieider. Siet Berlin: Alfred Steinert. Bankbeamfer in (Ange ebeher Geschäft än eig . J. Jeber, 9. April . Abteilung B: nugr 1935 begonnen. . als Geschaftsführer mirde ro e fegt erb ündenen einschlänigen i un Königsberg, Pr., ist Prokura gabe, daß die Pryluristen u b = d be: samtlich in Berlin, und Friedrich Hein⸗ Landau, ist als Prot uist für die, Zweig n und Vegtrich von rie n en . Anitsgericht. Abt. JI. 2. am 5. 4. 1923 unter Nr. 207 bei der Nr. 2964 bei der offenen Handelsgeselle Die Firma ist geändert in „Georg Müller Stammkavital: 500 90h , ,, fl ir. 1iog. Ru si⸗ rechtigt sind, die Firma in Gemeinschaft rich Cornelius in. Bremen sind er⸗ niederlassung Landau, Pfalz, kestellt. Der⸗ Pappen, Mapier⸗ und Vurbarhte

) E ö J 1, Dr h 6e * ö. 2 . 8 ? i! b-⸗Dor t sche s 1 16bil⸗ 1 310 Ho schäft 2 rtrete 5 3 1 zemeinschaf j ine IIbe is mäst S 8 er Saß ö . Firma „Barmer Bankverein Fifcher,! schaft „L. Hanne Nfl.“, Köln: Die Ge⸗ 1 Cösellschaft mit beschränkter Haftung“. N führer: Raufmann Arnold ssisch⸗Dentsche Automobil- mit einem Geschäftsführer zu vertreten. mächtigt, in Gemeinschaft mit einem! selbe ist gemäß § 18 der Satzungen be ⸗! branche.)