1923 / 90 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2. Auf Blatt 22 668 die Firmg Max] g. anf, Blatt 21 743, betr. die Firma] fugt. Die Bekanntmachungen der Ge Inhaber lauten, eingeteilt. Die neuen in das Geschäft als persönli.

** 2 . 5 ; ö !. 9. . - 3 7 ! 3 be ; 6 1 ( : ch hafte h . . ; ö , , BVierte 38entrat⸗Handelsregister⸗Beilage ) den

Hr ö Leipzig ist In (AUngegebener Ge Handelsgeschäft ift eine Kommanditistin Luckenwalde, den 9. April 1923. Württ. Amtsgericht. Naumburg a. nen. *

6 . ; 2415* ö ĩ 6 n. 10. Ayril U 2 , , r, , sn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

2. 1H. auf Blatt ih 23. betr. die Firma HEnMνςiust. lõbo]]! hen ter Nr. 282 die Firma August Im Handelsre los . , e , ane e e hrkehheschäff ewe Steln. N 293 finds hen 842 Ferlin, Mittwoch, den 18. April 1923

ö r ed k,, Nr 99. oß⸗ u einha mit Wild, Ge⸗ Fi ier in Wegfall kommt. igni ĩ ĩ 6 2 ; —— ; : ; ; 9 . e flügel und Lebensmitteln.) . i auf lahr 6. bett; die Firma —— k , . e n g, . a, Hen 16 ; pe Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstenle eingegangen sein. Ml

4. Auf Blatt 12 779. betr. die Firma Grohmann K Uhle in Leipzig; Die Br. Franz. Marx,. Berlin, ist ven, Ante m lt. . 26 N 3

. i e,, ** 2 . * 2 . . 3 . 26 2 3 * abr 7 242 mo k . i en ü , m nen n ,,,, , , 6 6614 3m 1. April begonnen. ausgegeben 2B C00 000 M zum Nenn-] schäft ist mit allen Aktiven und Passiven] und Matthäus genannt Leonhard nächstfolgenden Jahres vorwegzunehmen.

,,, fi 23 Blatt 18 041, betr. die in 91 ic l . . nm. fer vie sige Handel sregister B ' 39 Nentabe. en e. Del lch. 3 . Handelsregister. ö *. . z ee, ,. . 3 , ei e nen, ; , , , , n. 3 . Auf, Blatt 13 80, betr. die Firma Curt Clauder in Leipzig: Die Firma TLudwigslust, den 13. April 1923 ist heute bei der Firmg Sägewerk Neustadt. O : Fsöb 235. Das Grundkapital beträgt nun auf di Firma ern Ger a, , n, ments e eh e, Ha g segliche Brzugerecht Ker Attiondgte Paver. Gefellfchasi für Patent, jstz .in solge. iber nge anf, eine Ge, Amts gericht illing G. m. b. S. in. Nahen, solgen. 8 * 5 . ĩ st in 1rnberg. (ortießung; R w, , n in, gent mn nn, ee, ,,,. r l. R * . . 3 ist ausgeschlossen. Der Gesellschafts⸗ verwertung und Export⸗Handel mit sellschaft mit beschränkter Haftung er— . des eingelragen worden: Die Vertretungs.˖ andelsregister A ist bei ke fürn ne, wens Schutz Vereinsbank oM Stück Aktien zu je 150 46. Dr. Aktiengesellschaft Nürnberg in Nürn⸗ . n n, n,, gel 46 ann, e * . 3 nh, h g . li Blatt 21 197, betr. die . Liᷓbhechke —ͤ [6603] beh. 2. K 9. . inn irg 62 e ler,. . . 6 6 k ae, Ke de me 3 . u. Back inge ge f met 6 e. , . gie m, hen bon ee, , e e, ee, n n ö mul R . In das Handelsregister Abteilung B ist ayen, den 10. Apri . ein getragen worden: . erg, Lorenzerstr. Nr. 19. Der Ge⸗ tali 3 ; ; ar n uzcgenn- guf dem Anwefen sastende Hypothek wurde 1. März 19833 in s 4 (Höhe des Grund; eingestellt worden und die Gesellschaft da- „Flag“ Filmindustrie und Licht⸗ n egi . Amtsgeri ; ene Handel simmberg, Tote nls ; Ja- standsmitglied Dr.Ing. Nakonz wurde ofenfabrik Gebr. Wenz Aktien⸗ auf den . n r . : . 3 ü 6

2 ö * . p if , , e ni ö. ung; . - , a if ann . mtsgericht. . k Kaufmann Matje i. , een en en 9 . als ordentliches Vorstandsmitglled beftellt, gefellfchaft Nürnberg mit dem Sitz in bon der Aktiengesellschat mit übernommen. kapitals und Ausgabe von Vorzugsaktien)

ried Curt neider in zig ist Gese t hat den Sitz ihrer t⸗ e.

erforth, die Kaufleute Fi ). ih, nit en des Unternehmens ist . 13. Verkaufsvnereinigung süddeut⸗ Nürnberg, Holzschuherstraße Nr. IƷ. Bie Mitgründer WMatthäng, Möeineis, somie, in den s3 5, 6, 7, & I, 20, 2

als Geschäftssührer ausgeschieden und zum niederlassung nach Berlin verlegt. Das 7 ränkter Haftung, in Lübbecke, Gegen. In das hiefige Handelsregister Abt. A und Karl Ambros, sämtlich in . * egenstand cher Mineralölhändler Attien· Der Geselkchastspertrag sst errichtet am berger sen. Friß, Karl und mattes, 63 e wer gereiter Wilhelm Schiep

Ren . 6 in . as, stand des Unkernehmens ist Betrieb eines ist heute unter Rr. 46 die Firma O, S., sind als persönl ta rich von Bank⸗ und Wechsel⸗ . ö 2 d * ö genannt Leonhard Meinetsberger . Ve et ; Abe lere e de dier e d cel ,, e dle, d, ,,, ne „er g, nn,, ,, , , ,, , r dds d,, ,, . Walle Laufer, Gefenfchaft mil Ce. lassung folge hrt? Der Göesckischäts. Hirt cat, Hanzel Gemeihe un Irdustrif ich zorte Bebensen eingetragen. Gesellchaft t anlernen; er, den an greg n, welehen äber el, segen gt zie lie über el, denäihnkn uhr er n öh, , bann Vertretung der Attiengs ell schränktter Haftung in Leipzig: Der vertrgz vom z. April ist buich Be. im eff JJ ö . . . enn, ür ertreting der Giei. nner g n ne, , n . um einen Betrag bis 18 9900 009 46 durch betrieb des bisher von der offenen Hen , 3. ,, Hesell schafts vertrag ist durch G wiuß der schluß! der Generalverfammlung vom betragt 1000 000 0. ; Das Amtsgericht. chaft sind mur Johann, Franz und w ang an ,,,, Ausgabe von Inhaberaktien, und zwar delsgesellschaft Maschinen⸗ uU, Backofen Hantelsgesellschst. betricben; Hänbeis, Hänzämitzllie ozersteinem zweiten Pro ge fer bom 286. Pear; 1633 laut 18. Dezember ib laut Rotariats= Geschäftsführer sind der Kreissparkassen⸗ S616 mbros ermäch igt. J hu idtapital, betrigt W 60 000. S6 und pie ge e 33g oh dane rin lügen zu je en Gch Wend änrnberg . geführten Feschäft mit Aktiven und Passiden auf kuristen berechtigt ist, ; äber tete is Körle ere dnl dtehälle e densclten e n' eh. le meer e ern, wg, nhelsreghter waz serle ' äh Luuttaerict e rde O 8. 6 mn, ee ng gd R , ,, . H. , ; in z . becke. ! ö n 8 83583 ö j j 5 Fan ; ellte ilan ie di K

; ö r er. betr. die Firma dean ,, , Leipzig, Abt. ILB Der Geseñsschaflvertrag ist vom Mär; Hwlatt Me, . ie offene Handen, el ęustgat, Sachsen. oben ge i 1go0 , Tie Horne. . 5 . mn, 4 ö. . , beigeheftet ist, mit dem Oldenhurg, Oldenburg. (6632 , ann . Co. in Leipzig; . m 13. Merit 1925. if ö ö . . , 3 fr if 79. E 1 att e r enn Handel n en bien e r gb , . des zu den Regislerakten eingereichten geräten. Das Grundtap tal beträgt 36 6 ig e fin grunge . * ö . 5 ist heute

ie Gesellschaft ist aufgelöst. Rudolf 1 am, we che di ae e h j registers ist heute die Firma Ewasd Läsel Hihlen zum . . tokolls beschlössen. Die Erhöhung ohh 060 und ist eingeteilt in 330 auf dergestalt ein, daß (da äft als vom unter Nr. als neue Firma ein⸗ Johannes . it als I eu , ß [6602] Fizmg mit ihrem Namen unterzeichnen. e e bar n, , ele n Langhurkersdotf und all deren Hen l ä Heselschaftevertragz und, e . 6 33 2 n , . . ei Her e tn, en i. , 1923 auf Rechnung der Aktien⸗ getragen:

ausgeschieden. Der Kaufmann ert In unser Handelsregister Abt. B ist Lübbecke, den 3. April 1923. 1 der Srahtspinnereibester Fyiebrich Ga (Gclschaft ein zehnfaches Stimmrecht buch esuhete' Tie nenen Aktien werden ö 15nd muß enklchnhaber ges'llschaft geführt gilt, Der Reinwert . Guhtap Schmidt, Oldenburg. Alleiniger au

. , f . ; ; Das Amlsgericht. IX. Lösel in TLangburkerzd m echalten eine Vorzugsdividende von , bieser Sacheinlage beträgt 2887 338 S6 Inhaber der Firnia ist der Kaufmann nn gh del g ,, k Das Amtsgericht. burket dorf einge am ah t der Aktiengesellschaft, die m arte Lon is ss auchzshen dee stendz Stammh tien ier ie 0M s. 663. Zu r ,, e. gehören ins⸗ . d. i nn Gr fw Schmidt

und die Firma als Alleininhaber fort. Gesellschaft mit beschränkt tu worden. ö 5. Gründe . vit z 600 S6 * ; ö ne, Ber⸗ t : i ü . 8. Auf Blatt 18 391, betr. e Firma 3. ö gen, ac er, n g Mannheim; lohn Michelstadt 6617 a. Heschäftẽzweig;. Bespimen ite Ritlien zum Nennbetrgg über. bern en n fn eng e, . . , besondere die Maschinen. Werkzeuge, in Oldenburg. Geschäftszweig: An- und ,,,, u eb, San , hn ge helregistel A unde Rene Feb sumendraht ind r n,, ä Dr. Fan denn öh, dä, ööcd a ben, d, , dbl n ches nme ke dennnnnd hn enge , „ensnin Wild, Geflügel, Eiern und hränkter Haftung in Leipzig: Die dem Sitz in Liegnitz eingeträgen worden. 2.3 1ma Kyo nler, 1 h. e drähten. . j ; 46 7 2. l iglien, Außenstände hen⸗ Kartoffeln. . Walter Erich i nelfl? gr e f nn 3. k ö. ö e l ö ö er rn Th, . k ,, ,, 5 k 5 . 5 . die 2 . . H , ist erlgschen. Uwebernahme der von den Kaufleuten . 566 ist er . ; , . zu je I 00 4.6. aktien bor den Stammaktien befriedigt. G.. Un . e, d. mager 9g. Auf Blatt 19 345, betr, die Firma Markus Süßmann und Heinrich Weichsel⸗ Durch den Beschluß der. Gesessschafter. Dis Firma ist erloschen. K nber . Bayer Bürsten⸗Industrie Gründer ber Aktlengeselksfchaft, die fämt= Gibitzenhof. Für die oben genannte Sach⸗ Lamp . Cy. in Leipzig, Zweignieder baum e, und diefen als Allein. Krsammlung vom . März 1923 st. der Mchelstadt. den 19. April 193. Nürnhbeęrg. 66e wn ,, 9 9h Siren r, äber. gLinlage erhalten die Ginleger Matthäus, O kUdenkurk, Onenhburtzz., S633] J 3 zu Ge sellschaftẽdert d 16 Abs. Sess. Amtsgericht New Jo K d Matt l 9 . Der . ans Karl . gehörigen offenen Handels. s . . . Handelsregistereinträge; schränkter Haftung mit dem Sitze in nommen hahen, sind: Quirin Wenz. Fa= ri arl an atthäus. = gengunt In unser Handelsregister B ist stheute

t fei ĩ t ; . 18 Ziffer 3 und 18 ge de⸗ J = J : : t . Nei ̃ ̃ . ; Nudolf Warnke hat seinen Wohnsitz in gesellschaft in Firma M. Süßmann junior , n,. ,,, , , sen 4 ö J, . h Nürnberg. Johannesgasse Rr. JF: Der britbefitz; Jofef Michgel Wenz. Fabrit= eonhard Meinetsberger je 807 Aktien unter Rr. 16 zur Firma. Oldenburgische

ltona n Liegnitz sowie die Fortführung des u . ! 8 ster i ̃ Gslsch tset lam 5 März ä kestze, Harig Wenz, Fabrikbesite s gehe ghwährt, Der Porstand besteht gus Einer Spar und Leihbank in Oldenburg i. O. 10. Auf Blatt 21 958, betr. die Fi ikati ie ĩ ĩ é teilung dez, Keingewsnng und die Dauer In dat andelsregister ist heute die Yer Gesensschaftsvertrag it erri teht der Bor- Gesel schaftser tag i . 1 f oder mehreren Personen. Die Bestellung e ö ö 2 . r . in ,, , in z ö Ghöscnfchest nee ift Kwrerstebis zum 6 G , le mit. be 3 k 6 ö ist errichtet am e e, mähreren Perfonen, so erfolgt festgestell . Gegenstand des Unter hi, diese in Nürnberg, Franziska Wenz, er gene, mee rg nen d , ein 6 2 k

: : ; ö ö ; achtrag vom oigt nehmens ist die Herftellung, der Ver Privatierswitwe, und Eduard Wenz, g . rungs⸗Aktiengesellschaft spzig: ꝛĩ ̃ ö Deze mher igz festgefetz;i. Wenn nicht schränkter Haftung, zu heim, Ruhr, 15. Feb d 27. März 1 WVertretung der Gesellschaft entweder einne = . . . . 35 j Mi rat, die des ersten Vorstands durch die Frits Prokura it . f, . beg 5 n n,, spätestens sechs Monate bor diesem Zeil. inag tragen. Gegenstand des Unternehmen e m ,,, . . n . Vorstandsmitglieder oder durch 6 pen, i e, m, k. ,,, i rn n r , Gründerversammlung. Beim Vorhanden⸗ e e ffn . 3 . . mann Hähle und Ernst Albert Winkler, Geschäftsführer sind der Kaufmann punkte von einem Gesellschafter gekündigt 3 Betrieb einer Lederznrichterei. Das und der Vertrieb von Blech und 3 ü Porstandsmitglied in Semeinschaft . o, ane, Unternehmungen 9 , bringen in die Gefellfchaft ein das * mehrerer Vorstandsmitglieder erfolzt Den Bankbeamien. Gustav Reents, beide in Leipzig. Jeder von ihnen ist be . Däßntann Un Berlin' und ret ird, läuft der Gesellsthaftsnerkrag auf tammfapital beträwgt S0) C0 , Gee waren, sowie Verginken, Verzinnen um Niem. ,, Vorstanz ist der k sich an solchen . . . wonhihnen unter ber Firma: Ma. die Vertretz: ng der , . entweder Otto Wieling und Fritz Grabhorn, sämt⸗ ,,, , ner e ', g,, , , e g,, , n,, ,, ,, ,, , , , wr m Vorstandsmitglied ode Liegni 1 ; *. 6 : e e ; Rem ersten ö : 3 . g . ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit ni ilt. h 3 Pro⸗ ö ö. Gesellschafter ist allein zur Ver⸗ ö en, . een e gr! . i. 26 Se g , . ä len i, 9 c. . Ahe, k 3. , ö en g. 9. in che , , en gh . . nen ,,. 86 k 1. = anf lte kuristen zu vertreten. trekrng! der Gesessschaft! berechtit. Bie fünfjährigen Zeitraun n ei ell⸗ 1. u. 12. 2. 192 estellt. zulässigen Form feiligen. Das Grund. 6. Rechtsanmwa in Nürnberg, . . ö . 1933 mit glieder sin ellt Fri einetsherger, Amtsgericht. V. 11. Auf Blatt 14561, betr. die Firma e che fh , 5. ö chafter gekündigt wird. eder Geschäftsführer vertritt allein die . 3 ha 5h) S Und st en,. SHimann Hölzel, prakt. . in 8e, . Friß. Meier und. Karl. 6 ö J. . nit . . Karl Meinetsberger, Betriebs⸗ ö

t . apital belrägꝗt . . ricker, Kaufleute in Nürnberg, bringen ĩ 3 Kahle * Cleß, Gefellschaft mit be- Heinrich Hich ren bringen als ihre annheim, den 11. April 1933. sellschaft . Bekanntmgchun . geteilt in auf den Inhaber lauten ih, Dr. Theodor Schwestnger, in bie Gesellschaft ein Waren und In Rechte der Firmenfortführung, und zwar leiter, und Matthäus genannt Leon= Ooidenkburg, Oldenburg. I6636]

en der schränkter Haftung in Leipzig: Di z ; Badisches Amtsgericht. B. G. 4. sellschaft erfolgen im . Reichs. Iftien über 4. i Ghrfierarzt in Coburg, Johann re,, . . ; ö hard Meinetsberger, Kaufmann, alle 91den Firmg ist erloschen. . Gin f gsenn dn, ö. ö . ; me . die san d eg. . . in Nürnberg, Artbutz Grimm, e , . fa r en ge . k uche . . in; Nürnberg. . y,, wir . Hit . Amtsgericht 2 Abt. II B. gleichen Teilen . offenen Handelt. Mannheim. (6611 Amtsgericht Mülheim, Ruhr, zum Rennbetrag übernommen haben, ind; Mmtwerkbesitzet in Kirchenlamitz, Franz näher eschrichen sinbe ichim Werte bon Kttiengesellschaft geführt gelten sois. Ein- ehören an die Mitgründer Matthäus . t. zur Firma Bulling

am 13. MWril 1923. . j Zum Handelsregister Band XXV den 31. März 1923. j ; ö z heimnir, Dfrektor in München, und g ĩ einetsberger fen und Martin Bauer varz in Oldenburg eingetragen; . , , i, , , , . r e , n ,,, in , , , n, , , , , ,, , , lehne le

. i skant, n Schleyerbach, Gutsbesitzer auf Gut 67 6 Leipzig. 7l4g] in bie . nit allen Rechten, westheutsche ö Mülheim, uhr. 6619 n hö, ö . schaft übernommen worden sind, wodurch Werkzeuge, Mobilien und Rohwaren, Janssen.

l ? ; . org Srelli, Mireklor, Franz Meß, D. Hät bei Beratzhausen. Die, Be. wien S n ben ice, äcbom“ Föicht atentamt geschützten Frlanger in Nürnberg; Die Berufung, der ; ö Inn Fah Handelsregister ist heult Kt! Perhtidlcählekltälnd Cen Fecht ger, fat in Mannen ls, b, n,. gisn, dag Häsdelzsegisizt zt bei zer Liter. Fehann ng. ben, , ,, /

getragen worden: hrung der Firma ein, daß die Geschäfte getragen. Der Gesellschaftsvertraz der Firma. „Schmiedeeisernes Rippenrohr- Karl Schmidt, Sberstengrinfpekfor, simi,. inn öffentlichen Bekanntmachungen . . utschen Reichs- öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell= l. auf Ylatt * oll Tie Firma Jeuer⸗ 6 ö , , auf e . gern h , eng, n ge hh el nenn, d n dnn, , d, , ,,,, , , , . 2 ö er, g, er e, n , ,, ,, , de., , . 2 . Verlag Wilhelm Haupt in Teipzig der Gesellschaft geführt gelten. und 9. April 1 , Gegenstand ter Haftin gz, zu Mülheim, . ein auß einer oder mehreren 3 Die Gemzeiger. Von den mit, der An⸗ i lem en, d eie mn g, me, letztere die Ginleger sich Lizenz- anzeiger. Von den mit der Anmeldung ein⸗-OHdenhurg, Oldenburg. 6635 n . 39). Der Be n g, ge d Der 36 tsvertrag ist am 17. De⸗ des Unternehmens ist der Betrieb der , ie 88 19 u. 11 des Gesell- Pestellung des Vorstands erfolgt durch ung eingereichten Schriftstücken, ins ke zl Hr schaftafuhre ind * e. gebühren bis zu 5 3. der Fakturenbekräge ereichten Schriftstücken, insbesondere dem In unser Handelsregister A ist heute ilhelm Haupt in Leipzig 9 ahzber zember ih. Kestcestelbt. He ffenkliche Be. Jan gert, un, meme, , , e . e m ene, n, . , e, dee, Her, felt. grit Meier und y Schricker, lber die durch die Je. Keschttzten Fa- Prüfungsbericht des, Vorstands und Auf. unter Nr. 1610 zur Firma randorff (Angegebener , Buchverlag. fern ne engl * Gesensschaft erfolgen Grundkapitah beträgt 35 hg sogß „„, Cs Gessllschafterversammlung vom 11.1. 1925 Lurch die Gründerbersammlung. Die ge. * un Uufsichtsratz fame der Re; Rausfeul itzn Iecbenn rancf er beikals' vorbehalten Haben. icht ein. schtsrats und der Revisoren, kann auf der v. Seggern in Oldenhurg eingetragen: 2. auf Blatt 2 ö. die Firm im Beutschen Reichs anzeiger. ist in 150 Stück zu je 100 900 und geändert. ; ö ö wird vertreten, wenn der Vor in, lann auf der Gerichtsschreiberei i . hefe n rer ist ertetlt' dem gebracht sind Grundstücke, Der Reinwert Gerichtsschreiberei, des Registergerichts, Dem Ban kbeamten Emil Fehlhaber in Hermann Backofen in Leipzig Gohlis, Liegnitz, den 13. März 1923. Amtsgericht. 1000 Stück zu je 10 000 4 auf den Namen Amtsgericht Mülheim. Ruhr, tand aus mehreren Mitgliedern besteht, üistergerichts, vom Prüfungsbericht uf Jenn l Seh nstlan! Licherth in dieser Sacheinlage beträgt 3 val b6b „. vom Prüfungsbericht der Revisoren auch Oldenburg ist dergestalt Prokura erteilt, Wilhelmstr. 2 Der ere n, Ernft lautenden Allien eingeteilt., Die Altien en 4 April 1923. enlweder durch zwei Vorstandsmitglieder; NRöisoren auch bei der Handels⸗ * n. 8 S ö. dhe de, wf den genannten. Ginlegtrn ie bei der Handelskammer Rürnberg Einficht daß er in Gemeinschaft mik einem anderen Ermann Backofen in ö. ist In. Liegnitæ. 6691] werden zum Ntennbetrage . Der oder durch ein Vorstandsmitglied und er Nürnberg, Einsicht genommen Gen nf ft 2. e e , ,, ., genommen werden, . oder Bevollmächtigten zur eschä . i lee

ö . 3 In unser Handelsregister Abt. A Nr. Vorstand besteht aus Liner Person oder Mülheim, KRumnn. 66181 einen . Als Vorstandsmit, nden. erfolgen im Deutschen . . . . md, wen s Feber 1933, 3 ö . ermitteln

1131 ist heute die Firma Guftav Teuber mehreren Mitglicdern. Die Bestellung der In das Handelsregister ist heute bei der glieper sind besteist die Direktoren Karl Patent , n jn Reichsanzeiger, ö ñ ö Amtsgericht Registergericht. mächtigt ist. . . und öffentlich angestellr vereidigter Tiegnitz, Inhaber. Produktenhändler Vorstands mitglieder 3 durch den Auf; . ugs (Stinnes esellschaft, mit 96. . Han Gröbner und Georg. Qrelll ir! 6 . . u , , , , , 6 . . , Oldenburg, den 5. Apyil 1923. Handels makler, w und Probe Gustab Teuber in Liegnitz, Frauenstr. 19. icht rat Die Geojellschaf wird, wenn der beschränkter Haftung“ zu Mülheim, Ruhr, in Rürnberg. Dem ersten Aufsichts tat LHuenta Sirschhorn Eb. berg; In der Generalversqmmlung vom 6 mehreren Personen. Besteht der Oha. 6630 Amtsgericht. Abt. 5. nehmer) . . angetragen, g, ; d 2 ö meh e e nen, ee. n a en. , , lien. jn Berlin gehzren an. Dirgktor Fran 3 . Tabakmanufactur „Batma. 3 . ö. ,, 4 Vnrstand aus mehreren Mitgliedern, so In unser Handelsregister Abteilung B . , ö. 866 n, . Amtsgericht Liegnitz, den 9. April 1923. i gem an n e gn. 16 . , . 9. 36 Sr g e nnn n , 16. 6. in Nürnberg, Fabrik⸗ i . 2h) auf den Inhaber . ist jedes Mitglied für 6 zur 6 Nr. 1 ist heute bei der ö 2 . ipzig (Markgrafen⸗ w , . ; Rig nn n e ri ar ĩ ) ö ase 55. j Fi 1 ; . . 3 igt. 8 Fa ö . unser straße d) e e gr, mind. dig . Hhhau, Sarheemn, (6oz] standsmitglied oder durch zwei ö ie Firma der n ,,,, . undder Rärnberg. Dig Berusang der Genn, amn g i g nn e e, k ae r , Fa⸗ 2 . 53 . unter Nr. 56 zur Firma Oldenburg. ost⸗ leute Brun Cohn ünd Cölestin Baltuch, Anf dem Blatte sI des Handelsregisters mitglieder oder durch ein Vorstands . ren n enn, in Berlin und Mül persammlung sowie alle ö f in Tabakfchrikation. . o auf den. Jhhaber lautenden Stamm, hrikbeftzer Suirin und Fosef Michael e ng g ns hom 21. Februar friesische Kohlen u. Brikett. Vertriebs. y, . See can ist am . . w hihi e inen refer . 1m, ri stachei ö. kißen Bekannt hachtngen k, Cee tet Kraftfahrzernge Fortung Ge— i n , se lchenläntlich n Wann eie n Rümberg. wen Eeten äs! beschlsssent, Cihöhhnng ge; Brund. el tst. it kescränkter Haftung in ätz 1733 richtet, Angegebene Er in Firma Mugnst Cernhf 5. ; a c K h ef gz. uhr, erfolgen im Dentschen Neichtanke get.! KHast mit beschränkter Haftung hoffen, gleichz tig ,, 3 3. 5, Wufsichtsrat gchößen an: Haltet Wilhelm kapttals. un weilen: 13 Millionen t 8

Old enhurg, Oldenburg. 6637 Fand r fer B ist heute

1 . ö 2 ; ldenburg eingetragen:

Beschäftszweig: Vermittlungsgeschtfte in Eo. in Kottmärsdorf betreffend ist heute mitglied bestell, Er ist Ermächtig! auch Von den mit der ÄAnmespung eingereichten n Sitze ihn Ii ; r 1 ö . , erfahren nach Getreide, kö. und? lanbwirk. eingeteggen worden, daß der Gesellschafter wenn mehrere Horstandsmitzlieder bestelllt , , , . i , n dem Pri. i , . 18 und 2) der Setzung nach Maß abs des 6 . k . , . ͤ 5 2 rechtskräftig hestätigtem Zwangsvergleich schaftlichen Erzeugnissen FTarl Bernhard Deisel . die . die Gesellschaft selbständig zu ver⸗ Mülheim, Kuhr. [66 W fungeber cht des Verstande Auf , ö Negistcrakttz eingzreicht' g Pro. ernennen B, Genst Weng, Sindienrat Betrage von e ioo 6. Bie neßen Aktien durch; Beschltß Beim zn. den, d,

4. auf Blatt 22 044 die Fi Gefellschaft aufgelöst und der Webwaren treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ In das Handelsregister ist heute bei d i der ö lokolls geändert. Das Stimmrecht der ( ö 5 , k Gefellfchafter⸗ f ie Firma Gustav sellschaf f e aren ĩ 8 ister ist heute bei der und der Revisoren, kann au Fer am 25. März 19233. Gegenstand Rorzugs aktien wurde vom Hehnfachen auf in Fulde. Bie Berufung ber General- werden zum Kurse von Sö6 26 mit voller . ist, ist durch 8

Bertram in Leipzig (-Gonnewitz, fabrikant August Krohe in Kottmarsdorf ellschaft erfolgen nur im Deutschen Firma „Ernst Denkhaus“ zu Mülheim, schreiberei des Registergerichts, vom Pri. iin 7 ĩ ö ö ö ; j j oöffent⸗ Dip n,. ofs, beschluß die Fortführung der e, nn, s , f, , . ,, , , , be ber ier . Gustg; m gin ö k * . 6 ug igel . . 3 . Handelskammer Itärnßerg CGinsiht . Gifein. Ba Gesellschaft ist . S r e n, mf n erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. lichen Bezugsrechts der Aktionäre aus— Donnerberg in Oldenburg. zum Geschäfte⸗ 7 ist Mbäaker. älngegebener Ge. r, , 4 Mülheim. Ruhr, nommen werden, go. in Air Geche aber, gh be, ten. e w ng, en . k . J cf . Buchdruckerei und Eintritts- ,, Schles. (66041 . . ö. i e . 2. den 6. April 193. 2. Souis Schwab X Ge. in . müngen zu erwerben, sich an solchen zu z i. ö . ö 3 6 . rund. Schriftstücken, insbesondere dem Prü-. gesahlt. Das Grundkapital beträgt jetzt Oldenburg, den 6. April. 1923. artenfabri lation, . In unser Handelsregister Abteilung A 9 1 . . . ulen, n. ö berg. Cinzelprokun ist erteilt ee. n u hren Gerken ifa beh . 99 1 3 ö. e ö. rah nun Ke ndrdeg Wörftands, Anssichtögts . Meinidten Mark. Burch den General. Amtsgericht. Abt. 5. . Blatt W Etz die Firmg Becker ist heute bei. der unter Nr. 13 zin, Faire er. . , Manghingen, . eee begnten Söäbßhend Fin ee in tür g ß, , Gemen tal, berät D eber, w ö . iti auf inhere er ssorcn, kann auf der Ge- derfammlangöbeschkuß vom 31. Februar ,,, y. ollerhof in Leipzig sSellerhausen, getragenen offenen HDandelsgesellschaft n einn ; mi; Term . Im hiesigen Handelsregister, Abteilung 3 „Hatag“ Saus mann in Mürn⸗ hb g, Der Gefellschafter Hans nig 266 26 9 ip me., . zu richtsschreiberei des Registergerichts, vom jh ist 5 3 des Statuts entsprechend ge⸗/ Oldenburg, Oldenheung. 6634 De eiten Vor n, ö . ,, . en ö er k . // De,, ,, minen Si ö Unter gigen in Fürth, bringt in 9 f ,, i Farne rn. B 5 oe ecter und der . 5 1 irma ö K ) 2 l a Tg . ersberger Str. . ' * 2 . 2 3 Finsi . 53 5 D ; , Franz Adolf Erich Bollerhof, ist erloschen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrates Schirm, Laichingen. Inhaber der Firma: diefer Firma , eh, 9 ö . 9 k. ,. . ö Rürnberg Einsicht Amtsgericht Ohlau, 5. 4. 1925. . . g. ö . a.

beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am Löwen, den 7. Wril 1923. ö. Kommerzienrat Fri rtmann, 24 Schirm, Fabrikant in Geislingen . J Gesellschafts vertrag. beigehefteten vertretendes Vorstandsmitglied 5 6 21. M. Meinetsberger X Cy, in Ohlanm. 6631] OlCenburg, eingetragen;

lenden Stammaktien zu je So00 60 und Prüfungsbericht der Repisoren auch bei ändert. In unser

*. . irma elner, Fe efzwegister A Nr. KoUsl beim, Vale, geitel n mnbelmn, Kon er , mm unf erh ir dr,. kn silschaft übernommen worden sind, 16. Rebenuack & Co. in Nürnberg: Geschäftsbetrieb begründeten ern n Deutsche Holzbauwerke Carl Tuchscherer 46 =. beishse sent Hie un, ft

n . Nobember gal errichtet. (Angegebener Das Amtsgericht. annheim, Dr. Erich Batschari, Baden⸗ a. Gegenstand des Geschäfts: Bett ä ng n. ö ; mit ö : ; 66 . ö Dar Grund erte lit auf Grund des J , , , , , bi, del, n men ; eee, e bree e he ge chi e gehe m, de,, , 6. auf ler 7 218 reren e 66 ö. n ,,,, . 2 illionen Mark S. Förster . Eo. Iiktiengesellschaft heüte neu eingetragen worden die Firma merzienrat Arnold von Guillegume, Röln eines Speditions . F nehtere ; ; übt ; ipzig: f i j i ; 5 ; h , . 56 ssti t - durchgeführt; das Grundkapital beträgt 9 r * ern n , , 6 . * , . 9 . 3 25 er 637 . . w, . * oe, een, tt in Nürnberg. Die 1 ie , . . ö . ng cke i n , . gien, , mne. 9 . ue; ö Generalversammlung am ietzt . Millionen Mart. . . ö ur , der 5. ene 3 . schaft hat am 15. Fe⸗ n ,,, ,n, . en, d Im Han ei er A Nr. 56 ist bei 4. Stefan Merk in Mie tallwaren⸗ ö wei. Geschäftsführer oder durch , ann, Ghrislfa 93. ? e. zlürnherg mit dem Föechte der Firmen⸗ 1. März 1983 beschloffene Erhöhung des Ol . den 5. April 1923. 1925 in 8 e r Rg ö. . a nm, . sin ö. e Gustap Rheinberger 2 i Y n * . ö ien ö ö 5 3 e Gr tel ihrer in Gemeinschaft mil Luhmoig Bebennack. Beide . fortführung übergegangen. Grundkapitals um I6 Ho öh. , ist mtsgericht. Abt. 5. . . 1823 in 5 2 laut . Krieg ,, und Paul . ö. 8. schaft ist aufgelöst. Die Firma sst er. 3. Lorenz Geier G ene . . g e, n mehl iz , ö a, re, , irrer d. g g ,. 8 ie e g f ,. K 6639 ö , , v ien e gn 5 8e, r en eln iet 1. i ichael J 6 . e on a. . 2. S, den 9 il 1 , Nr. 2. Der 1 de i ang ehefrau Marie Fürsattei , re, . r bern 6 Go. in Nürnberg, Mark⸗ . durch Ausgabe von A6b 4 den Auf Fatt 287 des Handelsregisters, be⸗ kanntge geben: In der y m ö in dem Vertrieb von . uten und Petershgusen, Dr. . euther. Mann ö 49 nisgericht wril ecr·̃ h . ist errichte . ist Einzelprokurg erteilt. Die Wölkernstr. 56. Unter dieser Firma be⸗ grafenstraße 32. Der Gesellschastsvertrag Inhaber lautenden Stammaktien von je treffend die Firma Leipziger Bier⸗ lung gewährt jede Slammaktie . verwandten Artikeln, betreiben im. Kommerzienrat Robert Stahmer w Hesch aft e , st e innachungen, der Gesellschaft er treibt der Kaufmann Hinrich k sst errichlet am 33. Februar 19523 und 6 Go0 6 und von 1200 auf den Inhaber Krauerei 3u eudnitz Nie keck * Co- 1 e eine Stimme, jede Vorzugsaktie Luckenwalde, den 27 Februar 1923 Bruchsal. Von den mit der Anmeldung Naumburg, Saal 6624 ; nen, wncch den Deutschen Reichs- in Hamburg einen Import und Groß geändert am 10. März 19233. Gegenstand lautenden Vorzugsaktien von je 16 6000 6, Artiengesellschaft in Niedere sdorf, uber 1000 M I5 Stimmen Sas Amtsgericht. ; eingereichten Schriftstücken, insbesonder Im . e 6 nler 9 1 ll 3 handel. Einzelprokura. ist erteilt dem des Unternehmens it Herstellung und letztere mit dreifachen Stimmrecht. Zweigniederlassung der in Leipzig bestehen⸗ 7. auf Blatt 18373, betr. die Firma von dem Prüfungsbericht bes Vorstands bei der Firma ona J. und und mit diesen * Josef Sponseil Metall! u. Kaufmann Ehrlch Karl Hermann Stto Vertrieb von Blei⸗, Kopier= und Farb Sämtliche ausgegebenen Aktien haben den Hauptnieder 6 ist heute ein- A. Eifen K Ev. in Leipzig: Die Ge. Ln ckenwGalde 6606) und des Aufsichtsrats, kann bei dem Ge llschaft mit beschraͤn e . nsst n Artikeln, * Rirenab rie mit dem Sitze in Peters in Nürnberg fliften, Schreib- und Jeichenmaterialien Dividendenberechtigung vom 1. Februar getraen worden: 17 des Gesell⸗ sellschaft ist qufgelöst. Mar Hanfling ist In unfer Handelzregister B Nr. S0 ist 4 enommen werden, N ( 3 1 vet g j metz. Schoppershofftr. S6 a. Unter 18. Baherische Sndroflora Ge⸗ aller Art. Die Gesellschaft kann sich an Jo2z ab. Die Stammaktien sind zum schaftsvertrags ist durch Beschluß der als . ausges 6 Der hente neun eingetragen worden die Firma annheim, 11. April 193. luß der 677. 36. 98 . ing, betreibt! der Kaufmann sellschaft mit beschränkter Haftung Üinternehmungen gleicher oder, ähnlicher 66 von 550 5, die Vorzugsaktien zum Generalversgmmlung vom 19. Fehruar Kaufmann Aren Cisen in Leipzig führt Magroß, Fabrikation chemischer ure Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. ho Januar 1933 amn; eicher Waren, S bal n n! onseil in Rürnberg eine Mer mit dem Sitz in Nürnberg: In der Ge. Art beteiligen, i e , er⸗ Kurse von 600 . ausgegeben. Auf alle 1923 laut Notariatsprotokoll von diesem . mi , pital um 300 000 4 erhöht und i 2 556 655 6. Beim Verba Ek. e, w nr rl ; ellschafterersammlung vom 4. April richten und Intereffengemeinschaften ein⸗ Aktien ist der volle Nennwert sowie das Tage abgeändert worden.

das Handelsgeschäft samt der Firma als ezialität: Schuhcreme Gesell i ĩ Alleininhab 2. ä ĩ . gt ; iftsfũhrer Gesell ; = 7 w undkapitak beträgt Aufgeld bar bezahlt. Die Vorzugsaktien Amtsgericht Penig, den 12. April 1923. fen ag en ro 225, hetr. die Firma ö 9 ,,, . Di der . . . 9. April 1923. ,, 5 . K 1 nn er , . di 6* h ooo 3 und ist 1 in 5000 a. dor den Stammaktien eine Vor⸗ Gärtner Co. Gesellschaft mit be⸗ 28. März 1923 errichtet. Gegenstand des El ict Württembergische Stein- und Amtsgericht. führer ist det Kaufman pre annt⸗ J. Dan tniederlasfsung in Berlin, sellschaft ist nun auf unbeftimmte Zeit ab- guf den Inhaber lautende Aktien über 9 ö von vier vom Hundert; sie 3 6644 a ü l 3 r

racht · . ene nn. als geleistet gilt. Die Gesellschaft ist aufgelöst und n und. Verhindlichkeilen auf, die Firma; Aktiengesellschaft Ohlau“ folgendes ver—

schränkter Haftung in Leipzig: Das Unternehmens ist die Fabrikation von Kalkwerke in Kirchber v Er mäberlaffung in Htürnberg: In der geschlossen. Die Geseslschaft hat sich auf⸗ jöb9. „6, Gründer der Aktiengesellsch̃a men guch darüber hinaus mit den delsregister Abt. A ist

Stammkapital ist durch Her dl er Ge. Schuhcreme, Bohnermasse, Lederfett und Die 3 3 i. Naumburg, Saale 16822] nach 3 i n ning vom 8 ö. gelöst und ist in . getreten. die fämtliche Aktien zum Kurse den 120 *. Stammaktien am Dividendengenuß derart heute unter Nr. 133 die Firma Josefa

sellschafter vom 29. März 19233 auf Kerzen unter dem Warenzeichen hat das Grundkapital um zehn Millionen Im Handelsregister A sst unter Nr. 616 ürnberg. ig n d' eine Erhöhung des Grund. Äls alleiniger Liquidakler wurde bestellt übernommen haben, ind Matthäus teil, daß sie unter Anrechnung der bier. r, Obst. und Geflügelzüchterzi, Sitz wanzig Millionen Mark erhöht worden. Magroß “'. Das Slmmkar er e , auf fünfzehn Millionen Mark erhöht. Die bei der Firma Louis Staubte Tandes⸗ han i n ba mn 0 b0ö 6d Y durch Äus. der seitherige. Geschäftsführer Karl Meinetsberger, Fabrikbentze;, Friß pProzentigen. Vorzugsdividende mit den erbek, und als ihr Inhaber 48 rokura ist erteilt dem Kaufmann Vo göo S. Geschäftsführer sind der Erhöhung ist zum Betrag von fünf Mil- produkte en gros in Naumburg a. S ein. Schonhwoverstt G w haum Ham boch auf den Juhaber lautenden Arnold. Die Firma führt den Zufaß Meinetsberger. Kaufmann, Karl Meinets · Stammaktien eig meg a der Divi⸗ Josefa Hever, geb. Lugger, in Ellerbeł ein-

Hermann Höttke in Leinig. Er darf die Vaufmann Max Grosse und dessen Frau lionen Mark vollzogen. Als nicht ein getragen: . Firma ist'd in Louis betreibt der Kaufmann Nathan . ln al ie 1906 beschlossen unter „in Liquidation“. berger, Beiriebsleier. Matthäus. = dende beteiligt sind. Neicht der teilbare get agen worden. . esellschaff nur in Gemeinschaft mit Klara Grosse, geb. Jarkschat, beide in getragen wird bekann gemacht: Der Betrag Staudte & Co. geändert und ist eine in Nürnberg den Großhandel mi inn Aenderung des Gesell⸗ 19. Maschinen⸗ u. Backofen fabrik genannt Leonhard e Tee ef, Reingewinn * Verteilung der 4 Pinneberg, den 271. Mz.

einem g n nr oder mit einem Luckenwalde, Jeder e n . . Erhöhung des Grundkapitals ist in offene Handel gen, Der Raufmenn ] mletallen . l Die chöshnen ist'let.! Gebr. Wenz Kürnberg in Nürnberg: mann, Martin Bangz. Direkter fämrlih dipidende nicht aus, lo ist. jedesmal der Das Amtsgericht.

Qnderen Prokuristen vertreten. allein zur Vertretung der Gesellschaft be 10 000 Aktien i 1000 6, die auf den! Alfred . ; den Beilagen den nenen ahh uren! Die Gesckischsft ist aufgelöst. Das Ges in Rürnberg. Die Heilgränder Fri, Karl! fehlende Betrag aus dem Reingewinn des K

in Raumburg a. S. ist! (Fortsetzung in der folgen