Priebus. l Im Handelsregifter Abt. A Nx. 6 ist Mark heute bei der Firma J eingetragen Vrmg ist erloschenz. Priebus, 10. 4 23.
Pinneberg. l e Eintragung in das Handels-
aj Nr. 35 bei der Firma Gehr. J hannsen, Pinneberg: Die Ge irma ist erlosch Unter Nr. IB3 ist die Firma Christian
hannsen, Sitz P j
nhaber der Kaufmann dannsen in Pinneberg eingetragen worden.
Pinneberg, den . März 1923.
Das Amtsgericht.
Das Grundkapital beträgt 800 000 0090 ark.
General versammlung
mber 1922 ist die Erhöhun itals auf 800 000 000 4 Ausgabe von 20 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1 von 150 90 auf den Inhaber lauten Stammaktien zu je 1000 „ und von 10 000 auf den Inhaber lautenden Vor⸗ zugsaktien zu je J0 6009 M festgesetzt und Aenderung des Gesell der notariellen
obames Zimmer
ellschaft ist Amtsgericht.
und als ihr
NR ĩt. b
Handelsregister A ist beute unler Nr. 257 die F Gr. Skaisgirren, und als de der Viehhaͤndler Fritz Paasche in Gr Skaisgirren eingetragen Ragnit, den 12. April 1925. Amtsgericht.
Veurkundung be⸗ Die Kapitalserhöhung
kapital besteht danach aus Stammaktien 100 000 000 46. Vorzugsaktien, und war 86 Stammaktien zu 300 M — Stand vom ; t 1932 — in 439 235 Stamm- aktien zu je 1099 4, in 20 009 Stamm⸗ aktien zu je 10 000 . und in 10 000 Vor⸗ zugsaktien zu
Pinneberꝶ. schlossen worden. ge Ein tragung in das Handels⸗ Firma. Nord⸗ es Hammerwerk, Aktien inneberg: Rach dem Beschlusse der Generalversanmmlung vom 14 M rundkapilal um 5 000000 4
5 000 000 0 o O00 . Es e 1000 M und in zu je 5000 zerlegt. 4 ausgegeben. 28.
H athenow.
Nr. 149 j
delsregister Abteilung A 3 i der Firma Rathengwer optische Werk yeugmaschinenfabrik Lindemann, Rathenow, getragen worden: . Der Ingenieur Ferdinand Chr in Ralbenow ift in das Geschäft als persön- lich haftender Gesellschafter eingetreten. Es ist eine offene Han del gesellschaft ge= worden. Die Gesellschaft bat am 1. Ja= nuar 1923 begonnen. Rathenow, den 5. April 1923. Amtsgericht.
Ieathenow. ; 665]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr Log ist bel der Firma Eduard Biegel⸗ meier, Rathenow, folgendes eingetragen
Kurt Eichler in
ist es eingeteilt in je Beo. 20 ö i e , n,
Das Grundkapital ist um erhöht und beträgt jezt 10 ist in 000 Stück ü weitere 1000 Stück Die Aktien werden zu 89 den 4. April Das Amtsgericht.
tien lauten auf den In⸗
Sangerhausen, den 4. Februar 1923. 8 Amtsgericht.
Sangerhausen. n (bᷣbõt In dem Handelsregister A ist bei der Nr. 245 ei Kyffhäuser Sangerhausen vermerkt: Die Ginzelprokurg des Geschäftsführers ritz Kielblock in Sangerhausen ist ftoführer Alexander
Pinneberg -. (b 643] Eintragung . dels register Ab⸗ 9 Rosenschulen, h. Ernst Kohl, Sitz Pinneberg: Der itz der Firma ist nach Quickborn derlegt. 92 schen; dem
Stuczynski
Sangerhaus Das Amtsgericht.
Dem Kaufmann Rathenow ist Prokurg e Rathenow, den 7. April 1923 ; Pirna. Amtsgericht. en, den 9. März 1923. Auf Blatt 269 des. Handels reg — —
den Stadtbezirk Pirna, betreffend Firma Gebr. Queck in Pirna, ist heute eingetragen worden: verchel. Große, geb. Kreßschmar, ist gus⸗ : er Bürsten⸗ rikant Gottlieb Adalbert Reinhold Große in Pirna. Amtsgericht Pirna, den 9. April 1923.
Reichenbach, O.
In unser Handelsreg Sang erhau
In das Han Nr. 267 die F Sangerhausen eingetragen. aufmann Otto hausen, Regels Die Firmg
er Abt. B Nr. 2 ische Werke tiengesellschaft eichenbach, S. L., heute folgendes 5 eingetragen worden:
stand des Unternehmens: Verkauf von
m rau Emma Sel delsregister A ist,
Reinicke zu Sanger⸗
entur⸗ und Kolonialwaren, Tabakwaren, Weinen und
Sangerhausen, den 22. März 1923. as Amtsgericht.
ation und der — bukten der chemischen sowig der CG trie sowie etrjeb sonstiger induftrieller und. kgufmännischer Unter⸗ nehmungen und die Veteiligung an solchen mit Ausnahme von Grund oder Gesellschaftsvertrags ß Grundkapital 19 000 00 , gobh Stammaktien und 10009 Vorzugz. aktien von je 1 Vorzugsaktien sind nach 8 4 und nur mit Zustimmung der Gesellschaft Stammaktien lauten Inhaber. Die durch Beschluß der Generalverfammlung vom 29. J
1923 festgesetzte Erhöhung des kapitals von 4500
Pine. . ( . Ruf Blatt Saꝛ kes Handelgregiste Driꝛituosen.
nd r seilschaft mit schränkter Haftung in Liquidation in Rottwerndorf, worden: Der L t ausgeschieden. Zum Liquidator ist be⸗ ellt der Landwirt Alexander Bernhard Otto von Loeben in Amtsgericht Pirna, den 10. April 1923.
Trocknungs⸗ Bankgeschaͤften. Nach ö ö. trägt das
Stammkapital: Sangerhausen.
. In dem Hamdelsregister A ist bei der eingetragenen Nachf. Inhaber Karl Die Firma lautet
eingetrageß
t“ vermerkt: arl Albrecht, odewaren, Inhaber
Sangerhausen, den 4. April 1923. s Amtsgericht.
Wendischdrehna. tammaktien
übertragbar.
Plauen. ( In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worde
„Selios/“
Schlawe, Pomm. In das Handelsregister A ist am 11. April 1923 . e ö. eischhandelsgese Müller & Co. Pots dam, o Zweignieder· Sch e awe (Pomm). nde Gesellschafter Wilhelm Müller in dam, 2. Schlächtermeister Gustay Pohl in Potsdam, 3. ö Schweinitz in Neu Tempelhof hei Berlin 5 ie ellsch 1916 begonnen. t Schlawe.
Schünecbeęclt, Elbe. In Das Handelsregister A ist heute irma „Hugo C. Leh
Mo0 S auf 19 900 900 Mark ist erfolgt. Die Vorzugsaktien sind Namensaktien und gewähren fü Wahlen zum Aufsichtsrat, für Beschlüss iber Statutenänderungen sowie über d Jluflösung, der Gesellschaft gchtfaches, im übrigen einfaches Stimmrecht. Sie halten vom Gewinn eine Vorausdividende bis zu 3 , am weiteren i
Grundkapitals erfolgt: a) durch Ausgabe von 450 neuen Inhaberstammaktien, über je 1000 , bie vom 1. 1. 1927 dividendenberechtigt sind und zum Kurse ausgegeben werden b) durch Ausgabe von 1000 vom 1. 1. 1923 ab dibidendenherechtigte über je 1000 MS zum Kurs. Vorzugs⸗ und
Blatt 4173 Elektro Großhandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf= tung mit dem Sitz in P i. Der Gesellsch März / 7. April 1923 Gegenstand des Un kernehmens ist Uebernahme von Ve trelungen in elektrotechnischen und, tech; nischen Bedarfsartikeln, Großhandel mit Artikeln, Beteiligung an gleichen Geschaften. Erwerb solcher ; Das Stammkapital b eine Million ührer ist bestellt der Emil Haack in Plauen,
p) auf Blatt 4174: Die Firma Lenn⸗ hardt . Pröse in Plauen und witer, daß die Kaufleute Georg Friedrich Le
Plauen, die Gesellschafter Gesellschaft gonnen hat. ej auf Blatt 3043. Die Firma Leon⸗ hard Steinel in Plauen ist erloschen. q) auf Blatt 111: Die Firma Säch sische Gardinenfabrik Philipp Kirch⸗ hoff in Plauen ist erlosche e auf Blatt 4175: D Schneider in Plauen und als a Helene verehel. geb. Martin, daselbst. Angegebenes Neundorfer Str. 28. schäftszweig und Geschäftslokal, zu b: Möbelhandel en gros, Erpport, Heubner⸗ straße I; zu e: Fabrikation von kunst⸗ gewerblichen Handarbeiten und Wäsche, Wilhelmstr. 36. Amtsgericht Plauen, den 11. April 1923.
und weiter folgendes; vertrag ist am 31. abgeschlossen
assungen in ersönlich ha
Reingewinn sind 1. aufmann
oder ähnlichen ö Hohenschön
6 gm 1. Otte Amtsͤgerich
Vorzugsaktien
tammaktien sind über⸗ Durch Beschluß der General⸗ Januar 1923 h
unter Nr. 342 die F mann, Elbenau“ und als deren J der Kaufmann Hugo Curt Lehmann aus Elbenau eingetragen.
Schönebeck a. E
versammlung vom 29. der Gesellschaftsbertrag die aus, der heim Registergericht eingereichten Niederschrift ersichtliche Neufassung erhalten. V mit der Anmeldung der Stammkapitals. erhöhung und, Statutendnderung gereichten Schriftstücken kann bei Gericht während der Dienststunden Einsicht ge⸗ nommen werden.
Amtsgericht Reichen
den 12. 4. 1
d und die 923
den 11. April 1933. mtsgericht.
n.
ie Firma Lucia bach, O. L., 25. Braunschweig. nehmens ist die
Staatsbank 21. Mai 1 Schöppenstedt,
Das
ege des öffentlichen ealkredits. Betrieb der etz vom; 20. Desember 1919 /
rgesehenen 99 ärz 1 Amtsgericht.
NHeinerꝶ. — In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 11 ᷣ Wilhelm Franke, Rückers, vermerkt worden, daß 1 Brauer ibesi er anke der Jüngere ist, 2. der Margarete Fabarius. und dem besbe in Rückers, Ge⸗
Geschäftslokal zu a: Angegebener ankgeschäfte.
,,, n unser elsregister
Nr. 48 die Firma Ernst Sasse, Kaufmann Ernst Sasse, mit
dt eingetragen worden. wedt, den 1
lbert Hoffmann,
samtprokura erteilt ist.
Reinerz, den 7. April 1923. Das Amtsgericht.
Pqssneęechę. ; In unser Handel dregi ist heute bei der Firma Pö Abteilung der Landesbank, Aktiengesellschaft in eingetragen worden:
Durch Beschluß der außerordentlichen Genera lpersammlun 1922 ist der Verschmelzungsvertrag ge⸗ nehmigt worden wong Thüringischen schaft in Weimar, ohne Liquidation auf die Privat⸗ Bank Aktiengesell⸗ in Hamburg, übergeht und die Aktionäre der Thüringischen Landesbank Aktiengesellschaft für je 30900 St N betrag ihrer Aktien einschließlich Divi⸗ ahr 1922 neue Aktien der Commerz, und Privat ⸗ Bank Aktiengesellschaft im Nennhetrage von 2009 M Dividendenberechtigung 1. Januar 1923 und außerdem eine bare Zuzahlung von 30 H auf den Nennwert der zu gewährenden Commerz⸗Banf-Aktien
Die Firma des Pößnecker Bankvereing,
ö ster Abt. B Nr. 16 April 1923.
FR einer. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister A ; Kommanbit rystallglashüttenwerke Rückers öhme eingetragen worden, ch in Rückers
en 16. April 1923. Das Amtsgericht.
Nr. 185 J ᷣ Fi Mathieu Heiligers, ertrieb natürlicher Kohlensäure magen und als Inhaber der ho Staatsangehörige eiligers zu erner ist vermerkt, da artin Bayertz zu
sz Sinzig, den 5. April 1923. An tsgericht.
Fandel register A tragen die Fi
bach u. Carl B
Prokura erteilt ist. Reinerz., d
das Vermögen der Aktiengesell⸗ emagen, Rheinwerft 1b. dem Kaufmann
emagen Prokura
Landesbank,
Commerz und
Riesenburg. 6665 In unser Handels register B ist bei Nr. 2, die Firma Kehler und C . Rleserburg betreffend, folge eingetragen:
Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ lung vom 5. März 1923 ist an Stelle des verstorbenen Herrn Wilhelm Kehler Frau Kehler in Riesenburg
Solingen. Finkragungen im Handeltregister. Abt. A Nr. 1834: Firmg Paul Kaiser, er st. Elektroinstzllla= n Solingen. Der Ehe⸗ Kaiser, Anna geb. Becker, in rokura erteilt.
ö Firma Derten & Marr, Gräfrath, Post Solingen. Offene Handels⸗ d t seit 15. Mai 1921.
dendenschein
Solingen. Inha
verwitwete Luise
als zweiter Gesellschafter bestellt.
Riesenburg, den 6. April 1923. Amtsgericht.
Solingen ist A Nr. 1835:
Abt. B Nr, 277: Firma Gebr. Hart⸗ 969 Aktiengesellschaft, Solingen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter- nehmens ist die kauf⸗ und pachtweise Uebernahme von Betrieben der Solinger Stahlwarenindustrie, sowie die Auf⸗ nahme von und Angliederung an Unter= , ,. gleicher ober ähnlicher Art, so⸗ wie die Vornahme aller damit zusammen⸗ hängenden. Rechtshandlungen. Das Grundkapital beträgt 3000000 M und ist in 38000 auf den Inhaber lautende Aktien von je i606 „ zerlegt. Der Vor 6 bestehl aus einer oder mehreren
ersonen und wird vom Vorsitzenden, bei desfen Verhinderung vom stell vertretenden Vorsitzenden des Aussichtsrats bestellt. Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder. Die ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsangeiger. Die Berufung der C neralversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. die Kommandit⸗ g elt bt. e n. in Solingen,
Kaufmann Huge Hartkopf, 3. Ehefrau
Karl Wilhelm Hartkopf, Nella . J Pauls, 4. Ghefrau Hu Harstepf. Clife
geb. Pauls, an r. in olingen, z. Rentner Hugo Pauls in Aufderhöhe bei Solingen. Die Gründer haben sämkt. siche Aktien übernommen. Die i der Aktien erfolgt zum Nennwerte. Als Mitglieder des Vorstands, von denen jedem die selhständi Vertretung. der Ge⸗ sellschaft a kteht m Karl Wilhelm Hattkopf un Hu geren, Kaufleute in Solingen, bestellt. Der erste Aufsichts⸗ rat besteht aus dem Rentner Hu auls, der Ehefrau Karl Wilhelm Far , Nella geb. Pauls, und der E efrau Hugo rikopf, Elise geb. Pauls. Die mit, der Änmesdung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ tands, des Aufsichtsratz und der Revi⸗ oren, können auf der Gexichtsschreibere;
w. ö 6bericht der Rewisoren au bei der Handelskannner in Solingen ein⸗ gesehen werden. .
Abt. B Nr. 278: , Gesellschaft mit. beschränkter Haftung, Wald, Post Solingen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb on Ar- lifefn des Industriebedarfs und die Be keiligung an gleichen oder gleichartigen Unterne i gr Das Grund kapita beträgt 500 „S. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 27. März 1925 sestgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so find sie nur gemeinsam zur Verttetung der Gesellfchaft berechtigt. Zu. Geschäfts= sihrern find bestellt die Kaufleute Edgar nhalt in Wald und Werner Hermes in Solingen. Die J,, der dee f heft erfolgen durch die ergische Zeitung in Solingen. . Amtsgericht Solingen, 6. April 1923.
Steinach, S. -Mein,. 66666 In unser . Abt. A ist hente unter Nr. B die Firma Car Licbermann in Lauschg und als deren In- haber der Fabrikant Carl Liebermann, da⸗ selbst, eingetragen worden. Sleinach (Thür, Wald), den 10. April 19533. Thüring. Amtsgericht. Abt. II.
Steinbach- Hallenberg. B?] In das Handelsregister X ist. bei Ni. 107 der Firmg Ferdinand Reinicke in , ,, eingetragen; Das Geschäft in Steinbach⸗Hallenberg ist nur noch Zwe e,, ,. des unter der 66 erdinand Reinicke in Erfurt, bemrarthstraße 16, betriebenen Handels⸗ geschãfttbßß . . en. in n warthstra der Ghefrau des Firmeninhabers Martha Siopfack, geb. Reinicke, ebenda, dem Fonboristen Adolf König in Stein Hallenberg, Kämpfstraße 1, ist derart Ge= F e n rn erteilt, daß je zwei gemein⸗ czafllich zur Vertretung der Firma er= nee g ö llenberg, den 109. April 1923 ĩ allenberg, il . ,, Amtsgericht.
n ,, er ae mn e. m hiesigen Handelsregister . Blatt Sid die Firma Sächs. Nadel⸗ walzen. und Maschinenfabrik Ernst Diet richl in Lugau und. als deren Inhaber der Fabrikant Ernst Albert Diekrich in Lugau eingetragen worden, Angegebener Geschäftszweig: Fabrikatien, Instand⸗ seßung und Verkauf von Erfatztẽl len fůr Spinnereimaschinen sowie Bau und Ver kauf von Bearbeitungsmaschinen.
stolp, Eomm., ö. lbb ndelsregister A ist heute unter 695 die Firma Martin Jecoby, und als ihr Inhaber der ea, mann Martin Jacob in Stoly ein. getragen worden. Stolp, den 11. April 1923. Amtsgericht.
Stralsund. (6671 In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen: Unter Nr. 529 die Firma „Berthold Barck, Edelmetallschmelze, Uhren⸗ und Goldtwarenhandlung“ in Stralsund und als deren Inhaber der Kaufmann ten . , Hr 8 p 1 Firmg „Otto Pichel⸗ mann Fifchkonservenfabrik“ das Erlöschen er Prokura des Paul Naumann in
ch Stralfund.
Abteilung der Thüringischen Landesbank Aktiengefellschaft in Weimar ist somit kraft Gesetzes erloschen. Pößneck, den 109, April 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.
Sang ęrhans Im Handels regi Nr. 22 ein und Pripa
haftende Gesellschafter Wilhelm Dorten Zimmermann A Nr. 1836: Firma Jos
n
ster B ist bei der etragenen Firma Commerz aj Aktiengesellschaft zu Hamburg, Filiale Sangerhausen“, ein⸗
Fritz Marr in Wald. ͤ ef Schwahlen, Inhaber ist Fabrikant Josef
Schwahlen in Solingen.
Stralfund, den 11. April 1923.
Das Amtsgericht. Stralsund. 6670 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 76 — Darmstädter und
Göppingen. Genossenschaftsregistereintrag vom I9.
1323: Konsumwverein für Eislingen & Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Großeislingen: In der Generalversammlung vom 9. De zember 1922 wurde der 8 33 Abf. 1 des Die Haftsumme be⸗ trägt nunmehr für einen Geschäͤftsanteil
An Stelle des ausgeschiedenen Land⸗
wiris Karl Dümchen ist der Landwirt
Heinrich Baitz aus Brück in den Vor—⸗
stand gewählt.
Belzig, den 9. April 1925. Amtagericht.
KRergen b. Celle. . Zu Nr. 9 des Genossenschaftsregisters, beir. Viehverwertungegenossenschaft, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschrãnkter aftpflicht in Bergen b. Celle, sind beute olgende Satzungtänderungen eingetragen: 8 11 Abs. 6: .Die Haftsumme jedes glieds wird auf 3060 4 erböht“; „Die Generalversammlung wird mit von mindestens einer Woche durch zwei⸗ malige Bekanntmachung im Boten aus dem ehemaligen Amte Bergen berufen; § 39 Abs. 4. Als Genossenschaftsbezirke gelten die Kirchspiele: Bergen. S Hermannsburg, Winsen a. A. und Celle“.
Amtsgericht Bergen b. C., 30. 3. 1923.
H ixgmark. — In unser Genoss enschaftsregister ist heute bei der unter Nr 36 eingetra und Kreditbank Bismark, e. in Bismark eingetragen: A aus dem Vorstand ausgeschiedenen Kauf⸗ manns Hans Eckhorst in Bismark ist der Kafsierer Gustav Schwerin daselbst ge⸗
Bismark, den 12. April 1923. Das Amtsgericht.
R randenbarg, Havel. In das Genossenschaftsregister ist beute unter Rr. Si bei der Genossenschaft in und Darlehnskasse, getragene Genossenschaft mit beschränkter eingetragen: Gutesbesitzer Max Rahneberg aus ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden und an seine Stelle der Guts⸗ esitzer Julius Stackebrandt in Weseram in den Vorstand gewählt.
Brandenburg a. H., den 29. März 1923.
K
Rremerhavenm.
In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschast Bau- und Woh- nungsverein der Staats⸗ und Ge⸗ meindebeamten, sowie Staats⸗ und Gemeindearbeiter zu Bremerhaven, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bremerhaven eingetragen worden: In der Generalversammlung vom ist die Höhe des Ge⸗ Haftsumme auf
wäblt: Johann Schneider in Külbingen, Vorsteher, Johann Keim dort, Stellvertr. des Vorftehers, Simon Stadelmann doft, Joh. Guttendörfer in Katterbach! Johann Meister in Thurndorf. Rechtsverbindliche Zeichnung erfolgt durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, darunter den Vor⸗ steher oder seinen Stellvertreter. Die Be⸗ kanntmachungen ergeben im „Raiffeisen⸗ Die Einsicht der Liste ist jedermann gestattet. Ansbach, den 10. April 1923. Amtsgericht.
Nationalbank eommegndit
Aktien Zweigniederlaffu eingetragen: 3 af un niederlassung
7 Genossenschafts⸗ register.
Altenk üirehen, Westerwald.
Im biefigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 bei der Landwirtschaft⸗ enossenschaft e. G. m. b. H. tragen worden: neralversamm⸗
des Handelsre Werdauer
Pöge in Werdau, agen worden: chhalter Kurt Walter
ertrefung de n Ben chheil Kurt Claus,
Statuts geändert.
lichen Bezu in Weyerbus Durch Beschluß der vom 18. März 1923 ist die Genossen⸗ t in eine solche mit unbeschränkter tung umgewandelt und der Geschäfts⸗ anteil auf bö00 4 erhöht worden.
Der Landwirt Philipp Schmidt und der Rentmeister Mathias Feils zu Weyer⸗ busch find aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Landwirt Gerhard Kochhäufer und der Landwirt Karl Maren⸗ bach III. zu Weverbhusch getreten.
lter , n , 7. April 1923.
Wilhelm Schnei Sh Potsdam. Amtsgericht Göppingen. Abteilung B 24 — Marzillier und tragen wor- teilung des
st die Voll macht
er ge- Ex.
G ödttlnuz en. In unser Genossenschaftsregister ist am 23. Mäc; 19233 bei der unter Nr. 38 ein⸗ getragenen Gärtnerei ⸗ Bezugs und Absatz⸗ genossenschaft der Gruppe Süd hannover Gartenbau⸗ betriebe, eingetragene Genossenschaft mit aftpflicht, in Göttingen ein⸗
Durch Beschluß der General- ung vom 19. Januar 1922 ist die Genossenschaft a dation erfolgt du
ilsnack — ein
4 vollständiger
aftẽbermögens i loschen
5. April 1923. Amtsgericht.
Arnstadt. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei der Firma Consumverein zu Beschwenda, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Geschwenda, Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 3. März 1923 nd der Geschäftsanteil und die Haft⸗ umme von 2060 KA auf 10 000 4 erhöht
Arnstadt, den 12. April 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung T.
Asbach, Westerwald. (
In das Genossenschaftsregister ist beute unter Rr. I5 die Genossenschaft unter der Firma „‚Glektrtzitätsgenoßenschaft Hussen etragene Genossenschaft mit beschränkter tpflicht! mit dem Sitz in Hussen ein⸗
am 18. Februar 1923
egenftand des Unternehmens Ausbau und Versorgung mit elektrischem Licht und elektrischer Kraft. Vorstandsmitglieder ĩ Jofef Bungarten in Hussen, Landwirt Fart Demuth in Löbe, Landwirt Johann
der Haftsumme beträgt 10 500 A. Die böchste Zahl der Ge schäftsanteile für ein Milglied beträgt einen Anteil für jeden Anschluß.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
As bach (Westerwa ld), Das Amtsgericht.
Aschaffenburg. Mainschiffahrts⸗ Genossenschaft, einge⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter pflicht, Zweigniederlassung Aschaffen⸗ Aschaffenburg. lassung Würzburg.) Das Vorstandsmitglied Georg Scheiner ist ausgeschieden; sär ihn ist August Bils, Schiffsbesitzer in Neustadt a. M Vorstand eingetreten. der Generalverfammlungen vom 30. IX. 22, 9. III. 23 wurde 6 des Statuts (betr. Geschäftsanteil und Haftsumme) geändert, Die Haftsumme beträgt nunmehr bo 000 A0 für einen Geschäftsanteil. Aschaffenburg, den 11. April 1925. mtsgericht — Registergericht.
Aschersleben. In unser Genossenschaftsregister ist heute Vereinigten ĩ Wohnungseinrichtungen der Ti Aschersleben schersleben eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ verfammlung vom 7. Februar 1923 sind die 5 30 und 335 des Statuts dabin ge⸗ ändert, daß der Geschäftsanteil eines jeden Mitglleds auf 15 660 AÆ und die, Haft⸗ summe ebenfalls auf 15 0090 4 fest⸗
den 10. April 1923. Preußisches Amtsgericht.
ad VJauneim.
in das Genossenschaftsregister.
Bei der Bad⸗Nauheimer Volksbank e. G. in Bad Nauheim wurde, am bruar 1923 eingetragen, daß 5 tatuten dahin geändert worden ist;
Der Geschäftsanteil wird auf 16509 sestgefetzt und kann jederzeit voll einge= zahlt werden oder muß durch Einzahlungen allmählich gebildet werden.
Bad Nauheim, den 5. April 1923.
Hefsisches Amtsgericht.
Rad Schwartan. 1
In unser Genossenschaftgregister ist heute zu Nr. 3 . Fackenburger Spar⸗ und Vor⸗ schuß⸗Verein e. G. b dorf eingetragen,
Stral sund, den 11. April 1923
Stralsnnd. e git enberge, Verbandes
andel zregister Abt. heute eingetragen:
5 ö . beschränkter
elsmann“ in ralsund un
Inhaber der 8 3
mann, n K irma: An⸗
la len. . Stralsund, den 12. Mpril 1923.
Das Amtsgericht.
egister A ist unter Wietzendorf, ril 1923 die Witzenhausen
d als deren In⸗ r Walter Wolter
t. J. Witzenhausen.
Die Liqui⸗ ch den Vorstand.
* ⸗ 3 am 10. Amtsgericht Göttingen.
er Molkerei
Amber. henhausen e Verbrauchsgenossenscha
personals Schw etragene Genoss aftpflicht. Sitz: Schwandorf. bat sich durch Beschluß der 24. Sept. 1922 mit der erein Schwandorf ne Genossenschaft cht, Sitz Schwan⸗ chmoljen. Die Firma ist erloschen. ald eingetragene chränkter Haftpflicht. W. Die Genossenschaft durch Beschluß der Gen.⸗Vers. Die Firma lautet nunmehr: b i. Wald eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Liquidatoren sind die bisherigen mitglieder: Perlinger, A kant, Cigrany, Michael, Sä Hans, Kaufmann, ofthändler, Schmuderer, Michael, Archi⸗
dorf und Um⸗ eingetragene Genossenschaft mit afstpflicht. Sitz: Schwandorft enschaft hat si ossenschaft des Verkehrspersonals und Umgebun K Genossenschaft mit beschränkter mit Gen.“ schluß vom 24. Sept. 1922 verf In der G wurde das
ft des Verkehrs⸗ andorf u. Umgebung ein⸗ enschaft mit beschränkter
In unser Genossenschaftsregister it bei ⸗ Elektrizitãts⸗ enossenschaft AÄmtitz, e. G. m. b. H mtitz, eingetragen:
Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: rstmeister Küme, chmiedemeister Weigert und Gärtner telle sind in den
6 Spar⸗ m. b. H. eh. . . n Stelle des
m Handelsregister t. 36 20. 3. 123 die Firma Walter 2 Reste und Webmarenhandlung, Sl eingetragen. Inhaber: Kaufmann ö , in xiegau. ene Ils schaỹ t fr me, melee n
a usen.
elsregister nossenschaft 3 Gen. Vers. vom . . ö Genossenschaft Consumv und Umgebung eingetrage
mit beschränkter Haftpfli
B Nr. Y ist Müller Schloß= selischaft, Witzenhausen, B eingetragen worden: Generalver⸗
getragen worden; Sander; an deren
FVorstand gewählt: Bauer Hermann Falke, Bäckermeisler Gustah Faßke, Eisenbahn⸗ angestellter Richard Gaasch, Oskar Seipke, sämtlich in Amtitz. Guben, 11. April 1923. Amtsgericht.
Hamburg. Eintragung in das Geunofsenschafisregifter. 10. April 1923.
Einkaufs Gesellschaft der händler von Hamburg⸗Aitona und ümgegend, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht.
An Stelle des A. i Wilhelm Johannes Möller, zu Altona, zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.
In der Generalversammlung vom 23. März 1933 ist die Aenderung des Statuts beschlossen und u. a. bestimmt
Die Haftsumme beträgt Æ 100 009 für jeden Geschäfteanteil. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Heidelberg. Genoffenschaftsregistereintrag Band 1 irma Arbeitsgenossenschaft eidelberg und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Heidelberg.
I 5 550 6. An Stelle des zurück wurde Georg
serordentlichen
1 Grundkapital der Il⸗ 1 12 Millionen abe von auf den Inhabe illionen Mark Diese Erhöhung ist durch⸗
in aericht Abt. 1, Witzenhaufen.
Bauverein Furth i. k Genossenschaft mit bes
ktien guf 16 Bauverein Büsch in Löhe. Die Höhe
erksbesitzer,
I egist t. A ist Handelsregister Ab is cher, Hans,
.
üstewaltersdor
tekt, sämtliche in Consumverein
ei der unter Nr. Carl Pohl zu Frlöschen der
rodorf, den 10. April 1923. Das Amtsgericht.
Firma eingetragen H. Tuxhorn ist
l
In unser Handels register 2 ell! den 22. März ist heute unter Nr. 206 die ha t dem Sitze in Losen, dorf, Kreis Stuhm, und als deren In Molkereibesitzer Scherrer aus Losendorf, Kreis Stuhm, IL eingetragen worden.
Amtsgericht Stuhm, den 28. März 1R3.
Vechta. In das hiesige ist zu der unter Firma „Bulling u. Jweigniederlassung
Die Geno mit der Ver⸗ ö brauchsgen
sSchopain. k , Schwandor
231 des Handelsregisters, eingetragene Ernst Grumbach sellschaft in Ischopau, Freiberg unter bestehenden Aktien⸗ „wist heute eingetragen word die Generalversammlu
3 hat beschlossen in echt Millionen M Rizgabe bon sechstau Iibaber lautenden nlsend Mark und vi den Inhaber lautende:
Die beschlossene Erhöhung i Das Grundkapital schehn Millionen M Höh Stück auf. den Inhaber lautende Elanmaklien zu je 1
uf den Inhaber lautende je So A6 und ho Stück auf den In⸗= hoer lautende Vorzugsaktien über ie Der Gesellschaftsperkrag vom z Mal 1971 ist durch den gleichen Be⸗ J RNotariatsprotokolls L. Hätz 1923 in den S§ 4 Abs. 1 Satz 1. U Ab. I und 15 Abs. abgeändert worden.
Veiter wird noch bekanntgegeben:
ken Aktien sind für das laufende G äästzchr voll dividendenberechtigt und raten unter Ausschluß des gesetzlichen Hengsrechts der de anmern, und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ mt Filiale Dresden als Führerin eines hansortiums zum Kurse von 600 3. über⸗ r Das Konsortium Mlictet, von den neuen ä (lg M den bisherigen Aktionären — ktehl Stamm- wie Vorzugsaftionäten — merhelb einer angemessenen Frist in der . Bezug anzubieten, kn, zo 4 Nennwert alte Aktien — bahl Stamm wie wn. W „6 neue Aktien zum Kurse von g frei von Stückzinsen zuzüglich eines wuuschales zur Abgelkung der Steuer auf intä . Bezugsrechten und wüglich der Börsenumsatzsteuer bezogen
lnttgericht Ischopau, den 12. April 1923.
lnelhr i cken.
ht, die Firma Lohn Aktie nge reinmiederla ssung de
(Hauptnieder⸗
26. Februar 1923 schäflsanteils und der hödh h A erhöht. Lehrer Ferdinand Müller ist aus dem Vorstand gusgeschieden. Für ihn ist Lehrer Alwin Lücke in den Vor—⸗ stand gewählt. Bremerhaben, 10 4 23.
rss om. ] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Genossenschaft Zerrenthin H. heute eingetragen:
Der Bauerhofsbesitzer Wilhelm Pieper in Zerrenthin ist aus dem Vorstand aus, geschieden und für ihn der Landwirt Paul Willmann gewählt.
Brüssow, den 11. April 1923.
bisherige Statut außer Wirk⸗ samkeit gesetzt und dafür das Statut vom gleichen Tage angenommen. Die Firma lautet nunmehr Allgemeine Consum⸗ u. Spargenossenschaft für Schwandorf und Umgehung eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht. Unternehmens ist nunmehr die gemein⸗ schaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und KWirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die glieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung p ck von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen eigenen Betrieben, Annahme einlagen erfolgen. enossen Rabattverträge mit Gewerbe⸗ treibenden geschlossen werden. Genossenschaftsgefetz oder vom Statut vor⸗= geschriebenen Bekanntmachungen der G nossenschaft erfolgen unter ihrer Firma mit Unterzeichnung mindestens zweier Vor⸗= standsmitglieder;
hlöah andelsregister Abt. r. 354 eingetragenen
Schwarz. Oldenhur in Vechta“
s Grundkapital ark zu erhöhen durch end Stück auf den tammaktien zu je undert Stück auf Stammaktien zu
O. 3. 23 zur der Zimmerer
folgendes eingetragen; . ; Firmg ist geändert in Bulling & Janssen, Oldenburg, Zweigniederlassung
echta. Vechta, d
f 3 Gegenstand des Amtsgericht. Haftsumme
etretenen Georg Haas chröder, Zimmermann in Neckarsteinach. in den Vorstand gewählt. Heidelberg, den 10. April 1923. Amtsgericht. V.
Hohenstein, Osthpr. ; Bei der Nohstoffeinkaufegenossenschast
ssenschaftsregisters), ist ute folgendes eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. ᷣ Hohenstein. O.⸗ Pr., den 15. März 1923. Das Amtsgericht.
en 10. April 123. Amtsgericht. JI.
t Vieselbach. ; 4 In unser Handelsregister Abteilung 3. ist bei der F in Bieselbach eingetragen worden; Den Brauereibetriebsle ter Ulrich Deinhntzt hier, ist Prokurg, erteilt worden. KRieselbach, den 10. April 1935. Thüringisches Amtsgericht.
e. G. m. u.
F und zerfällt in Werkstãtten 3 ö Auch können sür .
1 Rurbach, West. . In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 ist bezüglich des Kons ᷓ dresselndorf,
(Nr. 9 des
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen:
In Stelle des ausgeschiedenen Gustav Kreutz ist Ewald Betz und an Stell ausgeschiedenen Gustav Mülln mann Knetsch in den Vorstand eingetreten.
Burbach i. W., den 9. April 1923.
Amtsgericht.
Cximmitschan. Auf Blatt 17 des Geno die Genossenschaft Kon genossenschaft für eingetragene Ge Haftpflicht in eingetragen worden: uidation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren und die Amtsgericht den 12. April 1923.
PDres den. Auf Blatt 39 des. Genossenschafis. betreffend die Genossenschaft
werbebank Sachsen, eingetragene
schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden;
m Mitglied des Vorstands ist bestellt
srekfor Richard Friedrich Wohlrab in
Amtsgericht Dresden, Abt. HI, den 12. April 1823.
Erwitte. ; In unser Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Gewerbebank Lippstadt e. G. m. b. H. Zweigstelle Erwitte Fol endes eingetragen worden: Durch 3 der Generalversammlung vom
18. März 1923 sind die S 30 und 33 Statuts geändert worden. Der Geschäfts. anteil eines jeden Mitgliedes betrãgt Die Hastsumme ist auf
eingetragene
den vom benden Einladungen zur Generalversammlung durch Die Bekanntmachungen Schwandorfer Tagblatt und in der Volkswacht in Regensburg zu veröffent⸗ Sollte die Veroͤffentlichun einem statutarisch dazu bestimmten unmöglich werden, so erfol dem etwa sonst noch statutarisch be Sollte die Veröffentlichung in keinem der statutarisch bestimmten Blätter sein, so tritt der Bayerische Staatsanzeiger so lange an deren Stell bis durch statutändernden Beschluß Generalversammlung andere Blätter be⸗ Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endet am 30. September. Der BVorstand besteht aus drei Personen, die Genossen sein müssen, die Gengssenschast gerichtlich und außer⸗ gerichtlich. Willenzerklärungen für die Genossenschaft müssen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. nungen erfolgen in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firmg der G schaft ihre Namensunterschrift hinzusetzen. Die Hastsumme beträgt 3000 i tausend Mark —. ausgeschieden:
In unser Handelsregister wurde ein;
27. Februar 1923. Die g Adam Wörner in Bd. Inhaber derselhe.
tzt i ) n Aschersleben, rma Ludwi
1 Im Genossenschaftsregister Band H 3. eingetragen: Tandwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ enossenschaft Bodersweier, eingetragene ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht Statut ist am 17. De⸗ Der Gegenstand ternehmens ist: 1. der gemeinschaft⸗ Verbrauchsstoffen und landwirtschaftlichen Be⸗ 1) gemeinschaftliche Verkauf sandwirtschaftlicher Erzeugnisse. Bekannt- ungen erfolgen unter der Firma der ssenschaft, gezeichnet von zwei Vor stands mitgliedern, im. Badischen landwirt enschaftsblatt! zu Karls. lärungen des Vorstands erfolgen durch wenigstens zwei Vorstande ieder; die Zeichnung geschieht, indem Vorftandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. summe beträgt 10 oo M dig böchste Zahl der Geschäfstgzanteile 20. Vorstande:nit ˖ Hemmler 3., Land Manßbardt 2. Landwirt. Karl Murr.
mit Landes ⸗
Abt. A am 9. April 1923 bei der Wehl und Jamin, chemische un Braunkohlende bach gfene Handelcg⸗
schen. H. April 1923 bei de hen Aktiengesells
aft ist von Ober Erlen
ezirk Casse en Tf,
newasd zu Skarhen; Den Hofffladt zu Okarben sst
t sie nur in
Aktien nom. bestimmten
rwertung in
sellschaft ist aufgelöst enschaftsregisters,
m⸗ und Spar⸗ Gablenz und Umgegend, enschaft mit beschränkter
betr., ist heute ach beendigter Li⸗
zu Bodersweier. 1922 festgestellt.
A
ssische Braun ö ö . .. Erlenb 567 6 von Vorzugsaktien —
stimmt sind. irma erloschen.
irma Herz Grü aufmann Mar Prokura erteilt.
Vilbel, de
Hint ; e Cintäumung von Er pertriti Y in iogeis.
daß die Genossenschaft
durch Beschluß der Generalversammlung
März 1923 aufgelöst ist.
en Vorstandsmitglieder Moll und
nd Liquidatoren. ü
Bad Schwartau, den 10. April 1923. ö
Rarmen. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 31 bel der Genossenschaft Weroge ezierer⸗Genossenschaft mit pflicht für Berg u. Mark in Barmen folgendes eingetragen worden: Generalversammlungen 724. 11. 22 und 13. 3. 23 sind 5 des Statuts geändert. und Haftsumme betragen je Barmen, den 6. April 18 Amtsgericht Barmen.
Ranumholderx.
In das Genossenschaftsregister wurde hente bei der Einfaussgenossenschaft von Beamten, Angestellten, Arbeiter, Dand⸗ werker und Gewerbeireibenden in der Bůͤrgermeisterei Baumholder e. G. m. b. S.
einen ge. . er Schluß des Geschäftsjahrs ist auf den 30. Juni verlegt. Baumholder, den 6. April 4923. Das Amtsgericht.
schaftlichen Geno
nionwerke A. G. Vorstandsänderung.
ch Scholl, Kaufmann in
reibrücken, den 106. April 1923. Amtsgericht.
J K „ 3Iweibrücken: Ekejt: Heinri glieder sind: knnen mi wirt, Johann ö. Georg Braun. Landwirt, J Landwirt und Steuererheber, Bodersweier. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Kehl, den 12. April 1823.
Badisches Amtsgericht.
Kellinghusen, der Wasserleitungẽgenossenschast e. G. m. u. S. in Sarlhusen ist beute folgen des eingetragen: An Stelle des aus dem Vorftand ausgeschiedenen Kätners Markus Hartmann ist der Kätner in Sarlhusen in den Vo Amtsgericht Kellinghusen, den 7. 4. 1823.
Aus dem Vorstand ist
rechnungsführer in Schwandorf. Neues Vorftandsmitglied: Riedhammer, Albin, Eisenbahnassistent in Schwandorf, G Vers. Beschluß vom 3. Weiter sind ausgeschieden: Kunstmann, In Wilhelm, Eisenbahnsekretär in Sch dorf, und Riedhammer, Albin, Eisenbahn⸗ assistent von Schwandorf. standsmitglieder: Hausner, Joses. Kauf⸗ mann, als Geschäftsführer, Vogl, K Eisenbahnassistent, als Kontrolleur, beide von Schwandorf. Geißler, Fritz, ist nun⸗ mehr Kassier.
Amberg, den 10. April 1923.
Amtsgericht — Registergericht.
Ansbach. Genossenschaftsregislereintrag Külbingener Spar⸗ u. Darlehenskassen verein e. G. m. u. O.“ in Külbingen. Die Satzungen sind am 1. 4 23 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung der zu Darlehen an die M erforderlichen Geldmittel Einrichtungen
Sãchf. Amtsgericht Stollberg, 114. 4. 923. Yz
Sattler⸗ u. Ta
& ele ef beschrãnkter Ha
1923 be Dezember 1922. en ni
hiekan Sachsen. I
8 das Handelsregister ist heute ein- lagen worden:
uf Blatt 2518, betr. die Firma Feuerversicher ung, Zweig⸗ ung Zwickau der Allgemeinen Versicherungs⸗ Gesellschaft in Zwickau: dersammlung der Aktionäre vom lem bfr 1922 hat beschlossen, das ndtapital bis um 60 000 000 M durch 6 von auf den Namen lautenden O M zu erhöhen. Dies ist bezüglich eines Teilbetrags . AS durchgeführt. wital beträgt nunmehr 80 099 900 ie Ausgabe der neuen Aktien K
J betr. die Firma ng. Nachf. in Zwickau:
Reicht Zwickau, den 11. April 1923.
find belde Gesellschaster ö Genossenschaft
tigt. d 1 ö 9 * Geschaͤftganteile
g ie 3000 4.
Waldlk irh In das Ha
Waldkirch — heute Firma eingetragen
W Ber Der Gerichteschreiber des
— —
liche Bekanntma In das hiesige Ha Band J ist zu der
Rr eee n. udolf uchem das Erlöschen de
100 000 4. 109 000 4 festgesetzt. Erwitte, den 10. April 1923. Das Amtsgericht.
Franustadt. 8
Im Genossenschaftsregister ist bente bei der Spar- und Darlebnskasse, e G. m. b. H. zu Ober Pritschen folgendes ein⸗
Die FS§ 14 Ziffer 7 und 37 Absatz 1.2 des Staäͤluts sind durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 258. März 1923 Danach ist die Daftsumme auf 10 000 * für jeden Geschästsanteil erhöht.
Amtagericht Fraustadt, 11. 4. 1923.
1406 — R ans Jargstorf 1923. ablt. ge gericht and gewäblt
Eingetragen in das Genessenschafts ˖ register am 7. April 1923 bei der Nr. Saudelis und Gewerbebaunk, e. G. m. b. D., Kiel: Durch Beschluß der Generalersammlung vom 16 März 18: ist das Statut geändert. Die Haftsumme
Amtegericht Kiel.
— — ——
Weener.
In unser Genossenschastsregister ist bei Ni 8 Molkerei Brück eingetragene G nossenschaft mit unbeschräukter Nachschuß⸗ pflicht in Brück eingetragen worden:
Heute eingetragen,
ü . hiil 194 ist auf doo
Schaffung weiterer Förderung der wirtschaftlichen In den Vorstand sind ge—⸗
Firma erloschen ist. Amtsgericht Weener,
Mitglieder.