1923 / 91 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ist am 5. NQannar bzw. 16. Janugr 1923 sieder, und Emilie Holch, ledig, volljährig, werke Teutonia, Gesellschaft mit br MK D , . Ute Regust Kgdgiehn, hier irt. zi 2 9 . 8 Fenn, w inn der . mf e n, . t d , , ö. . ist. . ; so bestimmt die Gese er⸗ Gesellschaft: J. Januar 1923. Die im Gründer haben sämtliche ien über- Fist heute unter Nr.! es Registers die m 20. März 1923. T versammlung, ob sie einzeln oder zu seitherigen Geschäftsbetrieb begründeten nommen. Mitglieber des Vorstands sind: Firma Jung Co. Lebensmittel & Heinacher, Inft . D ! 3 15 2 3 1 6 chen . en und n, . . . 3 6 . f aed⸗ ö , , ö Agen⸗ mann ö . ,. 8 tte entr a an 2 sreg ter e age fentliche anntmachungen erfolgen nicht auf die neuen Firmeninhaber (Gesell⸗ lich und als stellvertretendes Vorstands⸗ turen in Herne eingetragen worden. mtsgericht Inste en,, 2 2 2 durch den Deutschen Reichsan zeiger. schafter) übergegangen. mitglied Kaufmann John Readman Persönlich haftende Gesellschafter sind: . t QM 8 d t 53 n3 9g 5. Gummersbach. , e g r e,. ,, ö. er n. ar en J . unj 9 aufmann , w Cn Een EJ an El Ek Un ken 1 en ac 8 E er n ,, aft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1. Di⸗ Paul Buchheister, beide zu Herne. n un ser Vereinsregister ist j HNabelschwer dt. 7IlI0] tung, Sitz Ilshofen. Der Gesellschafts⸗ rektor Ernst August Gustav Possel in Offene Handelsgesellschast. Die Ge⸗ dem unter Rr. 11 ** ist bene be J Bei der in unser ee ern, er B vertrag ist vom 7.8. April 1923. Gegen. Hamburg, 2. Direktor Georg 8 in sellschaft hat am 29. März 1923 begonnen. „Wirtschaftsverband einge ne hen Veren r. 91. Berlin. Donnerstag. den 19 April 1923 13 . ö. ,, ginn , , ist 6 . gi . 3. 86 August . he, ö . 6 61 ist 8 1 ingetr * and * d Ginrsickungsternmtn bei der Gesch r ne r ein. g ! astner, Lagerbier⸗Brauerei eselle von Druckereierzeugnissen und sonstigen Wilhelm Brinckmgn in mburg, jeder Gesellschafter einzeln befugt. ame des ĩ ñ r, 2 ei r e age vor dem ermin bei der Geschä elle eingegangen se ft mit hesch kette Haftung In Habes. VHürobedarfzartikein, fowie Fachseit . Pahbrikdirekior Wolfgang Sylvester Herne, den 5. April 1935. landhund Jauer‘. A ät Hui e 9 7 8 K 1 ui n. ö . 6. a,,, /. . in r e a der an Das Amtsgericht. den 14. April 1933. ur . , n . 2 riss] 1selbst, 3 8 TZischer Kaufm in n . isn usta inkler verstor n trã ö esell meldung eingereichten riftstücken, ins⸗ j ie Kauf⸗ enst ein uss. elbst, 3. Hans Tischer. Kaufmann in Mannheim, 7 telle der re n, . . beteiligte Firma ge ne, . ö. dem Prüfungsbericht des Herme.,. 11126 YoGhannisburg.— 2 21 .. n, * 5 hard 3 4. andels reg ftr A ist heute Schön gu b. Heidelberg. Von den bei der Jum Dandelzregister A wurde heute Deündlein in Waldenburg zum Geschäfts⸗ Ha ie rin dust rie Martin Ripple und Vorstands, des Aufsichtsrats und der . In unser Handelsregister Abteilung B In unfer Handels register ist bei hi Handelsregi ter. Schmeling, beide in Erfurt. Die Gesell⸗ unter Nr. 109 die Komingnditgesellschaft Anmeldung , Schriftstücken, ein getragen: führer bestellt worden ist. : Sohn in Ilshofen hat in die Gesellschaft Revisoren, kann bei dem unterzeichneten ist heute bei der unter Nr. 0 des Re⸗ a ch, t. chaft ist am 1. April 1920 errichtet., in Firma Kommanditgesellschaft Sonniger insbesondete dem rüfungsbericht des 1. Band IX O-g. 4, Firma „Alfred Herne , en woc ‚,,,,, e , r ,,,, ,,, ,,,, , mtsgericht. orhandenen Formulgrien, Bücher, Vor- Prüfungsbericht der Revisoren kann au— ; ; d Abbruch- b. H. in Königsberg, : gsregi un rnst in Leipzi ngegebener i in Wurzbach eingetragen worden. Persön Prüfungsberi r Revisoren, kann bei Gese den. man r nner, e e, , , , , , ,, , *in n,, ,, abelschwer . eitschriften: a eintierzu und werden. . sell ter getragen worden: n eee or ie irma ehör. mann Gustav Hädicke und der Fabrikant nommen werden. aftender n 3h . S nn s r g etz ö f J ö im e h e . Amtsgericht, 1X, Harburg, 11. April 1923 . in Herne“ folgendes eingetragen . ö. . ö gf ele, . zugen J . ö betr. * 3 . . . n n , Lorsch, . . . x O-g 151. FSirma eute unter Nr. die Gesellscha rsand⸗ Verpackung⸗ und Postscheckverkehr, —— rden: Ealte 8: Die Zweigst . ̃ ĩ ellschaft in Walter Rüde, on⸗ un en⸗ manditisten sind der ieferbruchsbesitzer Hessisches Amtsgericht. ; an 3. 151, Firm Straßenhahnbedarf mit, beschrän kter he. . ihre Rechte an die Exportzeitung Bern, Hattingen, Lulnr. 7118 Die Prokurg des Kaufmanns August in Jehannisburg ist , . der vim e ee. a H. Gegen betonbau, Zweägniederlaffumg Leip- Albin Pilz in Wurzbach und der Rechtz⸗ ger re & Stern in 9 5 3 tung in e e engt eingetragen worden. 3. sämtliche e fe. vorhandenen Druck In unser I e er fler Abt. A ist am Rehm zu Mülheim ist ö mn seiner Johannishurg, den 160. April 1923 les Unternehmens: tellung und zig in Leipzig: okura ist erteilt anwalt Dr. Erich Lorenz in Chemnitz mit Lęrsch, Hessen. 17159 2 9 64 er, hel 9 ö Gegen tand 8e Unternehmens ö die en Schreib ma chinen und Vürouten⸗ 10. April 9ä3 unter Mtr. Si die Firma Stell ist dem Kaufmann eo Nienheysen Das Amtsgericht. 1 von Teigwaren. Kunsthonig und dem Baumeister Emil Süttinger in einer Einlage von je 20 009 „6. * Firma Joseph Schön, Tunst mühle u 3 or. . . . zilhelm El d , , , d, g,, ,, , ,, sed, e, ,, ere. , , dre , ,, , , ,,,, , , . . ; 14 ,, ,,, 4 . ö i Schäf ö 5. 1676. 3a nt erm. 713g Zum Vorstand sin Buchwalder in emni un em sellschafter H Sr. . ind, Kauft . ö , ee e wl d ehe e, , dee, ,,,, , , n, , ,,, ,, sch Straßenbe , rwen Ilshofen. j ti Scar e . . e, j J November onnen. 26 s ? reten, ; finden. Amtsgericht Hall. ,,, . ö ile 5. Der Gesell 26. Ie niz 240. betr. die . Lobenstein, den 15g 1923. register heute erfo 3. Band XII O.-3. 133. Firma

Daz Stgmmhkapitgl beträgt 155 40 Herne, wandel eiter Mille bu fe d cn ü m ,. er , geren Lahn ar3 len fins, e t eln ssche Mer tegecsch Lief ben sfelsteu 10 Garen, , ae, , en d,. Das Stag al beträgt 155 46. In unser Handelsregi ster eilun in Ka 8 Firmen] nt f ü . üringi ĩ or en ril 192! ; DYannheim, . ! ? Hei ö 7119 R d 9 ; 9 5 11m llerelautern, als Firmeninh trag ist am 19. Februar Valentine r V arz. Gesellscha a üringische Amtsgericht. . 13. ' Gmhar * ö 33 Der Fabrikdirektor Franz Wolf in Habel⸗ Hamm, Westt. 7113 3 3. ö 5 ö. unter Nr. 100 des Registers ist heute die löscht. Als ge r . 6. 19 8. . wird ver⸗ mit beschränkter Haftung in Leipzig: ß dessisches Amtsgericht. O wie ee. Sie n ben 6.

n andelsregistereintrag Band II O-3. 20: Lünen. 7161] kura erteilt.

schwerdt ist, um. Eeschsftsfüh rer, hestellt Vandel register des Amtsgerichts heüte unter Rreü3 ein bem weiber Au. Firma Köhler * Co,. Gesellschaft mit getragen Julius Schimmelbusch, Fabi L wenn der Vo aus einer Käte verehel. Gontard, geb. Püller, ift Lörrach. 7137 liedern be. Geschäftsführer ist ber Kaufmann Robert 2D 4 Koechlin Baumgartner & In un er hege ihn A Nr. 141 4. Band XIII O. -g. 143, Firma

J mach ti j Be s n indi aostf⸗ ö ! 5 4 ö . j h J 7 5 z 7 Ui, dee ds (emen en e gem d ' bela i bn e e ee, ,, ,n, , ,, , Dem Hans Mundt in Charlottenburg Nr— II: Bie Firma Brechmner C Es. ö. K Gesellschaft be⸗ Großhandel mit Lan desprodukten und männ Wilhelm Mahon, be, ber n 169 a) zwei Vorstandemitglieder Luhn in Leipzig bestellt Cie. ktiengesellschaft? Lörrach vom ist am 13. April 1933 bie Firma Wil Möbel. und Waren ⸗Credithaus Merkur“ ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß er jn Hamm, k des in Hei d 3 Hie 1923 An⸗ und Verkauf von Lebensmitteln lautern, ist Gesamtprokura erteilt ö. r ein Vorstandsmitglied und ein 5. auf Blatt 15 176, betr. die Firma 19. April 19823. Durch Beschluß der helm Semmler, Kolonial, ünd Landes- Moritz Lauber Nchf.“ in Mannheim: Die gemeinsam mit einem anderen Prokuristen Bochlim unter gleicher Firma Lest! enden . 2 58 A . icht 1 aller Art. IJ. Die Firma „Jakob Gauch kaetendes Borstandsmitglied oder L. Schulze X Eo. Laudin. Ma- Generalversammlung vom 8. März 1933 produkte, Derne i. Westf, Kreis Dort, Firma ist erloschen. 5 . vertretungsberechtigt ist. Hauptgeschäfts, offene Handelsgesellschaft J Das Stammkapital beträgt 500 000 M16. Dörnbach ist erloschen. 1 e stellvertretende Vorstandsmit⸗ schin en in Leipzig: Die Gefellschaft ist wurden die Bestimmungen des Gesell⸗ mund, Inhaber k Wilhelm 5. Band XV QZ. 35. Firma Julius

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. seit 7. Februar 1923, perfönlich haftende Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Kaiserslautern, 15. April 1923 r wer ch. ein Vorstandsmitglied und aufgelöst. Hugo Reifen ist als Gesell— schaftsvertrags in den S8 6, 11 (Hrund. Semmler, Berne, eingetragen worden. Brettheimer“' in Mannheim: Die Gesell. Der Gesellschaftsvertrag ist am W. Fe- Gesellschafter die Kaufleute . Heide, Molstoim. U Ul2ol Kaufmann. Emil Köhler in Herne. Amtsgericht Registergericht 6 Prokuristen oder e) ein stell⸗ schafler ausgeschieden. Louis Schulze führt 2 15 (Vorstand), 38 18, 19, 21 Lünen a. d. Lippe, den 13. April iges. chef ist., aufgelöst und das Geschäft mit hrugr 1897 festgestellt und am 17. Oktober Brechner in Bochum, Adolfstraße T, und In das Handelsregister Abt. A ist heute Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. März . * bes Vorstandsmitglied und einen bas Handelbgeschäft samk der Firma als (Aufsichtsrath, 28 (Abschreibun gen) ge⸗ Das Amtsgericht. Aktiven und gif we und samt der Firma 1838 und am 3. Juni 1899 abgeändert, Karl Lustmam, Daselbst loonstraße 87. unter Ne ahl eingetragen die Firma 195 festgestellt. I arnrisruhe, Raden 73 rn n Als nicht eingetragen wird alleiniger Inhaber fort andert, Dem Ingenieur Emil Banz in auf den Gesellschafter Julius Brett. ñ Dich 9 6 6 24. 5 ö. ; ; gi, e, in eh n, Herne, den 10. April 1923. 83 das Handel sregister B Ban 9 . Das Grundkapital ist in 3 . latt 0 C33, betr. die Firma . in ae , nn . Mannheim, 7163 . rn er,, . 2 ha er Gesellschaftsvertrag hinsichtli . 5112 ) mann KFriezri ever as Amtsgericht. ⸗3. 46 ist Fi ; j j nnbetr . en, . ö. F in erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ Zum ndelsregister B Band XIX alleinigen Inhaber übergegangen, der e des Geschäftsjahrs, das jetz; wieder mit HNanan, I1II5] in 6 und der Kaufmann Otto Sievers ö. , fe n n hefe n Allan Ar i. baheraftien. bie kim ien beg Kart Sen Qrmmügren Fabrit in . die 6 9. !. 6 &K Sohn unter der bisherigen Firma weiterführt.

; J Bandelsregister Abt. A. . Iweignich ben werden, zerlegt. In die Ge Leipzig: Der Inhaber Hermann Theodor schaft, mit einem tal ie 3. ö zoh ; hi den, dalender gr. zusaimmenfällt, eine Firma Erstes . Auktionshaus, . , , die Hoęß. ,,, betr. 7128] lassung Karlsruhe vormals Bh i e. 5 ist nach dem Gesellschaftsvertrag . hat seinen Wohnsitz nach Alten Gesellschaft zu vertreten und für sie zu Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in 8 . w 4 , t. 4 . . ) 8

Abänderung erfahren, F z ö . am Mmaschĩ brit R Gesell⸗ versicherungs Bank eingetragen: Di von den Gründern Gugen Die Ri künftig: zeichnen. kannheim, wurde heute eingetragen:

Durch Gesellschafterbeschluß vom Inh. he mm ier, be⸗ diger . 1 April 1523 begonnen hat, Zur Ver scha i, , ,. 0. . vertretenden Vo karren, . le. Ernst le in ri ann e,, Firma lartet känftta: Lörrach, den 10. April 1923. Durch den Beschluß der Gese a . Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma

s let diele seni, Köelfertics ketehtet Veiter in cen Arcs, Höft it zen Cl, Kn nder ehren ,, ,n eth , rn, w, Tien uns,, g, rie Fimo . 5, e ' . 4 9 Ban . . 1 z.

Friedrich Stern & Co.“ in Wenn mehrere Ge. Mannheim: Fier Lameli, Mannheim,

t. ; 8 . ; aftsfü bestellt sind, ird die Ge ist als Gesamtprokurist bestellt derart, daß Kaufmann Wilhelm Herbster in ö i zr fh nie oder er 5 mit einem andern Pro=

ö ü .

diät, bie, Vestihnmzng get. Satzung iber Waun Fräulein Luise Luckhardt in schafter allein befaßt. Berlin, sind d Vaff e , i . Gefell schaftshertrag in S 5 (Vertretung uckhardt in Hanau f ; 26. 2. 1925 wurde das Stammkapital um Berlin, sind aus dem Vorstand 'au— en und Passiven L. Wolf in Leipzig, Zwelgnie derlaffung: ö. 716 ellschaftsvertrag in ertretung 2

; deide, ö 3ö65 6, d, . von We hh auf geschieden,. Karlsruhe, den J3. April ig.! Alexander Ewald Carl Felix Wolf ist . terein trag Band I O3 5 befugnig) geändert und durch 8 8 (Auf ae, ,,. ; 3 53h hh , erhöht. Bad. Amtsgericht. B. 2. fi ll infolge Ablebens als Inhaber aus- 21 & Hugenschmidt G. m. b. H. sichtstatz ergän

ie Vertretung der Gesellschaft auch durch jst Men M Prokuristen geändert. Demnach wird die J k.

Gesellschaft, wenn mehrere Geschäftsführer Amte rer Mob 8 Aro ber“ s ; ; befehl ind bar, n e mtsgericht. Abt. 4. n,, . . Si , ron Faerber“ in * ; ; ; eschleden. Gesellschafter sind der Fabrik⸗ Szörra : . n k . Off. es. seit J. 4. 1923, da Kempten, Allgzin. 7 Millauer CG Co., Aktien⸗ ö Theod x: , 1 G m **, m i , , ,, , , , gemein schaftlich durch oel Geschthftführer In äs Fundelßtegister Abt. it . , a eher ese dnn nn Förrach, den ii. ihn ü iss. t als Gesch ftefühter arge ten schail. Frohmann?, Mannheim, Zweig. der (ine Heschaft sf ihrer . nren under Nr 1 ur Hrn Hefstfaer Ban . ide Inhaber; Kaufmann der Auguste Farben eingetreten ist,. . 3 , h J Kommanditistin. Die Gesellschaft ist am Amtsgericht. I. Fhemiker Sr! Hermann Lüthse. Berlin, e nr Sih Reinheim: Hanne hierzu ermächligten Prokuristen verein, Aktiengesellschaft in Cassel, Zweig⸗ Henne. ndreag Voß in Heide. „Johann Förster!“ in Thꝛerstein, empten; urch Be chli 1. Juli 193 errichtet. Ein Kommanditist . ner Nr. 8 e, dne, , n nn, ,, s 16 s⸗ e, den 14. April 1925. A.-G. sheim. ber: Granit⸗ der Generalversammlung vom 27. M liedern. ö ĩ Lorsch, Hessen. A690] und Ingenieur Karl Waldmann, Mann⸗ Aumüller, 96h 28 ne 6 * 8 iin. . ,, Münden, folgendes Das ö I. k ge ei m dort. . e. —ᷣ der ö nat h . ,, gen ,. 9 Abt. 6 ist y . 36 k ö öè. k ; phil ; 25. h ; , . äftszweig: Granitwerk. Maßgabe des eingereichten Protokolls d ĩ eute unter Nr. ie Aitiengesellscha y , n. ge ene, d, n,, ,,, . . 1st ö a e ed . ti G ö. . . B . ö. Hęeidelberg 712] chen en Gr g une in Markt⸗ ändert. Die 506 Vorzu erf fn 6 erfolgen dur ö 20 328, betr. die Firma in Firma „Georg Tuger, ,,, ,. loschen. Franz Heller, ö 6 teilt dergrt, daß jeder Prokurist ö * J ,,,, . ö . lber h gt gie . Dandessregisscieintrag. Abteilung.. J 9 Der mingerj. Sohn heißt nicht ö. . ihrer . n . ö . deeg . Mar Walther X Ranmann, Gesell⸗ 2 363 . . mit . 6 als , e lte k K ö. , . ; w 3 ] ; udolf, sondern „August“. ammaktien umgewandelt. Geor htratfß. Die ltellung von Protu⸗ . j hrã j m Sitze in Penheim a. d. B. ein⸗ Dägnnheim, den 12. April 1633. ) 8 Ha is erloeh. 7111] 2 ,, e e . . e n . 3 . a . 3 gar , , * n e. 1 ne . . . . g ,,, e nn , felt agen 6 , 6 Badisches Amtsgericht. B. G. 4. 8. ö . 36 ö In ien, Handelsregister Abteilung A schaft zu vertreten und die Firma zu 3 regt mit beschränkter Haftung in . ö aber: Kfm. Thomaz Walther, J uten 3. ah ieder i mn d fen orsttzenden 's Nufsi . Beschluß der Gesellschafter vom 8. April! 2 d ver . hmens ist der Er. Mannheim 7162] Wannhelm: Die Gesamtprokura an Emil ist am 11. April 1923 unter Nr. S5 die zeichnen. ann heim mit . miederlg ung in ett sch schaftz zwei:, Großhandel in die Feen, 44 . . , 6 J. es Etestpertreterg. Beffent. Le laut. gerichtlichen Protokolls don 23 9. vi ,. der von der Zum Handelzregister B Band XXX] Neidig und n Georg Branz ist erleschen. Firnig „Apotheke Anton Rosner‘ in Durch Beschluß der Generglversamm. Wiblingen: Karl Nichheimer ist als Ge= ö, k herige Ei ; ö ö e t Ei . . nge ö. tmachungen erfolgen . en, nn, , aden, m e, . une ö . r gan b. H. in Os J. 26 wurde heute die Firma „Stto Dem Emil Neidig, Mannheim, ist Einzel Empfingen (Höhenzellern) und alg deren lung pom 15. Nöpember 1927 ist 3 13 schäftsführer ausgeschicken. Rechtsampalt Ruslan. Hendel zund Vertretungen in herige . ö 7 6 ö . i g. e Peichg. Der, Gegen tand des Unternehmen ist wie 36 ö betriebenen Eier T Biller Gefellschaft mit) beschränkter prokura erteilt. Inhaber der Apotheker Ant es Gesellschaftébertrags nach Inhalß des Franz Ullrich in. Heidelberg ist als Ge, Neuheiten und Spielwaren. nan, , wh, eine, bam, nn,. f sälgt erweitert, worden: Fabrikallon von Heppenheim a , 10. Bend XXII O-8. 189, Firm e . . ö a er f ern, ul d hen r der schäfts führer und Liquidator bestellt., Durch Ewöalther * Kunz, Gesellschast ahichn Inhalts umgewgndel ae sie- Sründe der Gesellschelt ; ö; ö ö

; d. B

; . Ma ifabri ĩ tung“ in Mannheim, P. 2. 1, ein- , 3 n ; ö : 3 'n, Mälz⸗ und Getreidekaffee und Kafferersatz keigwgren und kkaron fabrik. Hie Hef ; ; Sektkellerei Fidelikas Selzjmann & Go. , 196 . ell b. si mit beschränkter Haftung“ in Mark- Amtsgericht Kempten, 12. April 1523. t simtliche Aktien übernommen haben, . . z je Gefellschaft kann sich an anderen Ge⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag der Se . 158 tas Heiz s ö n n,, . ö k ö ö ,. . Kö. . 4. . funf e gl. M w n sn . ö . Mit J Sr e damn n . ö. 6. e en mr 6 ö . . . . 6 Cie el fl. 3 e . 2 i t g n r die. 3 (, , ö ish. . j . 7 le, e, *. j eliebigen Form beteiligen oder solche er⸗ ; z Testgestellt. ö ; j K Commerz⸗ u. Pribatbank, Aktiengesellschaft niederlassung in Heidelberg ist aufgehoben . . is. er biäh. Ge nimm, r ; rn Fehr, Tru Gugler; Wilhelm Mar Walther ist als Ge= i n , , 6d Pafsiwen und famt der Firma auf den bis=

. h ich ; r 8 as Walther. In das Handelsregister Abl. B wur Hinlein Hildegard Fehrle, sämtlich in dblmdenn är werben sowie Vertretungen und Zweig Gegenstand des Unternehmens ist die Her h Halberstadt. 7114] in Hamburg, vom 5. Dezember 1532, in . 'die Prokura deg Fmil Heinser, lchäske uhrer Thomg ö eule bei S. 3. 10, Si Tertil⸗ J —ĩ der Rpothekenbesiker Ulrich schäftsführer ausqf schieden. . jederl ter d leichen oder stellung und der Vertrieb von Haus. herigen Gesellschafter Kaufmann Lechold K Handelsregister F dem vereinbart ist, daß die Gesellschaft Ludwig Lang und Karl Weinharh, hler, , ö ö g , & Side lh. n . lan and e . Den ( 9. uf Blatt AM 339. betr. die Firma ,. ö In · . haltungsgegenstäanden und verwandten genannt Leo Heizmann, Ladenburg, über⸗

Nr. 63 verzeichneten Berlin-Häafberstä ihr. Vermögen als Ganzes unter Aus— erloschen. . j ; ; *r ; Ha. Venditor Berkaufskontor der Köln⸗ ] 7 . oe Rerik ngen, der es unter der seilherigen ,,,, ö ö schluß der Liguidation auf die Commerz -=. S- J. 49. zur Firma Badenia Kunst.! Hef. 124. 1923. in Herbolzheim, eingetragen, daß Kan nften Aufsichtsrat bilden: Geh. 5 Rottweil Aktie ngesellschaft und errichten und Interessen ge n hatten ein ,. e e n mn sch . i. weiterführt.

,, . . z 2j 5 ; 3 H ik 6 . f i tei menienrat Generaldirektor n 2 . kapital beträgt - zrlin mit Zweigniederlaffung in Halber, u. Prixatbank, Aktiengesellschaft in Ham— stein Geselscast mit beschtsnkter Häf= Sl *r r mnfgr gn, . i , ,, i Ge en . hannes Rheinisch Wwestsaltschen Seren gsteff hd go ö 59 60 auf *. teiligen oder solche erwerben oder gründen. 11. Band XXIII Q-8. 109, Firma

staot ist bene elngelragen; rgz bertrgst genchinigt wordt, Vie tuns nin heikel, Din Wüetttetutos. bm nm, ese bh zr. * in Frei Bufiß, beide in Stetti udifua Aetten Leselfchest, Gele llschagt mit : ktiem Das Stammfapltal betragt db e, sGöebr, Ullmann, Zweign ieder sung 21. Gegenstand des Unternehmens ist Je sellschaft ist daraufhin aufgeißst und die ö. . ö 6. ares Wolf Frenk in y ,, el ei e , re. d tren nn eln, mn 6 . bf. Ver Bie 2h der beschränkter Haftung in r ipzig. ö . ö 9 ö 833 Karl Biller, Kaufmann, Heidelberg, Josef Mannheim“ in Hande als mei. jezt der Enverb und Betrieb!“ pon Fjrmg erloschen. Hann. Münden, den ö erg ist beendet und die Firma Am 28. 3. 1523 Grundkapifasserhßhung kura erloschen ist. Der Prokurlft Wi. Knespung eingereichten Schriftstücke, Zweigniederlassung: Der Gesellschafts˖ auf ben Namen lautende Vörzugeaktien Stto, Kaufmann, Ludwigshafen 4. Rh., niederlassung der 5 Debt, Ullmann ndustr ellen Unternehmungen und Ln 1I. April 1823. Das Amtsgericht. . Finz J um Göbbg ö) , beschloffen, diefe Er helm Villinger in Herbosshein ist n bhmdeir der Prüfungcbericht des herttag ist durch Peschlüß, den . von je 16590 „, Rr. . Vom sud. Geschäfteführer. Wenn mehrere Ge in, Saarbrücken: Die ( lden sowig die Veteiligung an gleichen ö. Gefellsch * ö n e, r num höhAung ist bereits erfolgt. Ausgibekurs Kmeinfam mit dem Göschüstefihre iu immbs und Auffichtzrats und ber von shaster vom r Seyembez 1422 laut eingewinn weihen auf die Vorzugsaktien Föäfteffhrer bestellt sind, so ist leber Ge= Mannheim ist qufgehohen, . e ö. e, fg rnnr s, me. fuld] gelbem Wit , n, m dih der nenen Inhaberstammaktten zu je jöhh er, mn und Zeichnung der Fim , . e nnn . 56. ö e, . diesem Tag im high au g ge berteist; enn do . '. ö. ; 3. ö g e n ö. . . ͤ ) . id Geschäftsan teilen IJ er Handelsregister B ist h ann, , ,, . Mark; 3009 igt. mannten Repi önnen bei e⸗ ? 3. C ie ei 6 wi 8 der elllchaft berechtigt. Die Betannt⸗ een ; 5 heschkã solcher Üünternehmungen und allen mit un'! ze e d, f, , signidgtors Heinrich Isengard in Heidel— ö April 1923. Amtsgericht J den 23. März 1923. iht. der de , n, der Repisoren , 10 auf Blatt 11186 betr. die Firma . ö . 3. Here, derssen machungen, der Gesellschaft erfolgen nur Hesellschaft. ist aufgelöst; Das, Geschäft die en. Zwecken zusammen hängenden Rechts. Aktiengefellschast mit rem Siß in icar⸗ 1 . . und die Firmg erloschen. ; ö ö. Bad. Amtõgericht. uch bei der Handelskammer ae ge Ber ectnige. Herre mnchen Cöelen für se 136 der den Stammakfien über 4 3. im ö Reichganzeiger. ist . mit 6. 4 e 9 86. gescheifle. ; . burg eingetragen. er Gesellschafts ba . d . Firma ö Farh.; e e, m. tthal. [i209 baden. Landsberg (Warthe), 8. April schaft. mit beschränkter., Haftung zufließenden Dividende eine y von Mannheim, den 12. April 1923. . Gesellschafter . d en , w . vertrag ist am 19. Januar / 8. März 1923 . ben in n., ö . e , Auf . , Lahr, Baden. 3 3. Amtsgericht. ,, ö 96 en,. As R mit der Maßgabe, daß diz af g Badisches Amtsgericht B. G. 4 2 ö e er g e fn Anz det CGöeneralversammlung vom festgestellt. Gegenstand des Unternchmens . . ; ; e, ( r i 4 6 . Handelsregistereintrag A Il III: Firma ww g; * . dividende der Vorzugsaktien 10 35 nicht ——— ö 9

. ö ist das Grundkacyllal Um ift die Fabrikation, . Raffinierung und , ist als Ge⸗ ö ,, Otto Köhler in Lahr. Inhaber: Ott. leiprig. i Liquidation . n, nh sberschreiten darf. le Ruck ah lung der Mannheim, T7165 . XIV O3. 18. Jirma . ö ö J . . k . ö Band IIi S3. 45, Firma Habich & kreffend, ist heute eingetragen worden 3 , . 8. n 1 . Cl des Handelsre e. J . 1935 w enn e, . . 9. k 6 Otto 3 el. In Mannheim Inhaber * . 9. ' Er U. Foy J ) ' . 2 z ' . . 6 ' . 2 39 z ö / ) ö 1 s . . 9 z ö. ö ; 8 . ) . 8 ennwer uzügli e 9 23. . 1 n 8. E . 1 . een . tzung in vollem pegetabilischen Oelen und Oelkuchen, die lung in? Hesdelbern it Gent , mn bebe ern = n r. Einzelprokura erteilt. . Gesellschaft mit be⸗ . ,. . vun d kan hem , . =, ,

n Elaßt. Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher ; ; ; 6 ,,, ; . Lahr, 6. April 1923. Bad. Amtsgericht. hrankter tung in LTeipzi ittrich⸗ feld, Vogt]. 7153] 6 9. —ĩ Ma . ö Die Ceszligßesl wird, Kertreten, wenn Ard fai, ie mitten chli b iche Phet hnenßs,ist er Hands mr Cums. Pane än rein Khehnnits erteilt ge n id) a . ,, ö ö Pander fe geister . ginn. des Geschäftssahrs,. In . ,, , inne h (fle . ö

mehrere Vorftandsmilglieber voihanben rchnefüne gz fl. teren! nemés. fabrikaten aller Art, die Beteiligung an weschen rokuren erloschen find; . jag . an aft * i 133.

Ji, , , ,, , g,, ga ,,,, , , , , , , , hb, eee. J sandemitglied gemeinschaftlich mit einem kapital beträgt 15 C6 C , und? ist in . der, Can erb von solchen. Stamm. . Huber in Lahr ist erloschen. n 3. Lprll 1923 ö worden 16 der Kaufmtaun! Hermann Arshur zuf 160 . des Ftennwerkg det darauf ein; . In unser Handelsregister B. ist. bei der

K 100) auf den Inhaber lautende Aktien zu K, H ö 7130) Lahr, 6. April 1923. Bad. Amtsgericht. enstand des Ünternehmens ist bie Her. Scharschmidt in Lengenfeld eingetragen bezahlten Beträge zuzüglich etwa rück Mannheim, läst unter Nr. 1 eingetrg genen Juckerfabrit 2 Tuch, Beschltßß sh. Heneralzversamm se jo ho *, Tngetllt, big zutun?“ Fran. Rahich, Kaufmann in Hedelberg . delsregister Abteilung A. l. . kling und. Verarthel tung sowig der . worden. Angegebener Geschäftszweig: ständiger H den he und zu ˖ , . B. Band VIII Süderdithmars'ben, Aktigngesellschaft in

lung vom 23. April 192 ist die Satzung betra⸗ ausgegeben sind. Der Vorstand Frenz Niebelt. Kaufmann in. Nohr ,,, n Langenb FHRheinl. IIlij e n j lb⸗ ( üglich 6 25 Zinsen vom Nennwert für 14 Firma. „Estol ⸗Aktiengesell St. Michaelisdonn folgendes vermerkt:

kin ichtlich des d 8 (Genehmtlagung der ee hes l f. b. H. Gesellschaft mit beschwinkler Haf.' heute un ter Nr. 131 die Firma „Dietri * . k Abt. A i rlauf von il etallen, Halb⸗ Handelsvertretun gen. üũgli s Zinse . =

Aufsichtsrats und seines Vorsttze nde m, mehreren Personen, die erstmalig von den m , bei s

nifabritgten und allen sonst in Sas Ge= Anrtsgericht Lengenfeld (Vogtl.). as laufende Geschäftsjahr. Die Aktien in Mannheim. wurde heute ein⸗- Der Hosbesitzer Wilhelm Andressen in ; B ö n, ,. bei der unter Nr. 109 eingetragenen ich CEifen. in⸗ 13. April 1923. ind zum Nennwerte ausgegeben. Der Dr. Arnold Hildes⸗ Marne ist aus dem Vorstand aus- 961 a, . ,, leg , mern, e e nd . Auffichtsrat k t. ö ö . Fiche. dufelß st ern . Heinrich Kistner in i ne in ; * . Ali J e en g, e nn i rene Vor Man nhe und Wilhelm eschieden und. der Hofbefitzer Peter , . ö . , . . die. Gesellschaft durch mindestengs zwei Ge⸗ micher icht Hoya, 6. 4. 1923. folgendes eingetragen worden: Die ung fünf Millionen Mark. ind Fim stand der Gese

ist erlosche , ö Rhein sio] . Fe. . . . si eat , . in Sophĩenkoog an seins ütung der icht ö iftofü inen Geschafts⸗ , erloscen. eschäftsführer bestellt, so wir rea ; 2 e, nnn, ̃ ĩ ; 23 rn, , , g , , , ,,, gun i n . . . , . 5 nan Langenberg, 7 ö. é. . J. . zwei gha fi e r de, . erg ih 2 I. Falle bedarf 5 1 nen g ti ö. r. 2. 6 V Das Amtsgericht Marne. I h ö ö . 1 S z ö z 1 9 . ö. ĩ mtsge ! ein 9 ⸗— ö 1 . nung . r 1 a ö 3 z ö ö w . 5 em . . , 3 . . ö. . ö , wen , n jeder ö 36. es d . 1 Il] 1 ee. ; ö. ö e dn. k . mit . d oder eng . . 66 zeighnungh ä. Mining em. 7168 erhöht werden. Die Erhöhung ist in Höhe Gesellschaft . . ., en, Were zur Vertresung der Gesellschast berechtigt. Guli Gier und der unter ndl Alt der Canmgnn Friedrich eben Geschefttef hrer Peter Vongart * . 3 de ö f t . Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. e, , ,

J . pe] ; ; ; r n . . G. Nr. . gisters B, wurde Finde n dog, , drmm rs fan smmhtätie zufamnen mit inen Per, Heidelberg en 1. intl ids. ö , , . , , e, . ,, ö. . Ban hireltor Fritz

6 d g eingetrage eiter wird t . Die Und Ser Bzur ist zur Vertretung der He folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger bent Grundkapital. beträgt jetzt I G65 000 ½. Fe ; e , Amisgericht. V. st R e wird noch bekanntgegeben; Die ellschaft allein berechtigt. Linz a. Nhe, felgen, durch den Deu 3sanzeiger. . 2I8] heute getrae z - Durch Beschluß der Generalverfamm— n fark. ö ur en 8. . 1 rec nen . 2 . . i , er . lie r,, .

ra g ; April 1923. Amtsgericht. . delzregister B Band 1X ö , e, . ö ie ĩ ell nur d 6⸗ der Aktionäre erfolgt durch den Vorstan Zum Handelsregister 19. März 1923 zum Vorstandsmitglied , . n. die 55 4, lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen MHęeilsberg. ies Amtsgericht Hoya, 10. 4. 1923. an aft. die durch den naun meiger . . . ö ö. G oder den Anffichthrat. durch. Belannt. i 26, Firma. Francken & Zang Ge. , m, ändert Gesellschaftsperkrags im Deutschen Neichs anzeiger in Berlin. In unser Handelsregister A ist bei . Robert Dümmler in Erfurt a0 ken sene Amtsblatt Lobensteim, Rents. (T7156) machung im Reichsanzeiger mit Frist von 85 3. mit beschränkter Haftung, in * Meiningen, den 12. April 1923. * ö dier e, Diele, ö, Hie, Bernung ber Ce nerlanmün, Re G en, ,. einge ragen worten, NM em a n. is] Klor werteten ere, g d ln. Antegericht Leipzig, Abt. IB In unfer Händelsregisser B Nr. 12. siebe hn Tagen. den . Berufung und Mannheim. , img, Sitz Thür. Amtsgericht. Abt. 1. . 3. ö. 98. Eintzil ung des gffolgt von dem Auffichtsrat. ber dem af die Firma Maric, Sitremebne, in nn unsser ö Abt, & eingetre zen worden: Die u. mach Abri 1833. besteffend die Firma Sägewerk und ber Gengralherfammfung nicht eingerechnet. Berlin, wurde heute eingetragen, D An r, , . or , 9 36. g i r , ö erloschen ist. Heilsberg. Amts . k 5 24 if nie des Liguidators ist beendet 6 ; r n Soanlershammer Gefellschaft Bie Gründer 6 6. n . ee hr ieieriaffuna Mannheim ist auf- ö mw J i ĩ ; ĩ ö ö. . anzer er ; 5 6 rant i 2 D . ĩ q ĩ i 9 5 ini i * i * e 0 1 ‚. . * Eels ee be mäche eer ä s,,,,,, n, K. : se . den 11. Aprit 1923 Wochen vor dem Versammlungstage, den NTrerne. 7125 Die Firma der Filiale ist er⸗ hae Been serreahhter ut beute an. en 'n. Bie siftelling' kes För smann. n cbönan be Heideckberg, Bahisches, Amtsgericht. B-. 4. sist bent die , , d , , Täannkern Vetrhffen lichung und der Ver. In unfer. Handelsregister Mellin. A loschen. j Lanenhbur, Eomm); n, . Blatt Q at die Firma Arthur Maurer. und, Jimmermeisters W be 3. Adam Rapg, Direkter in. Heppenheim, K. u. iche auta * 24 ne, . . ,,, ,, ,, 5 . a g n, Im , 9 kühlen, ebnis' ü bgsthee, zierzil n, Känäcg is ga (ais Se.. i , , , mn, , nn r ö . Fah: lfoĩ zem elllckest ihr; sästers eingetragenen Firma Köbler 6 ö der offenen ndelsgese erb- wlatz !. Der Großhändler Wilhelm schäftsführer der Gesellschaft ist wider⸗ 5. Dr. Willy iner, Gerichtsassessor um Han i . ̃ wr, Hall, Schwäbisch. 7112 . Fabrikdirektor Wolfgang Sylvester Co. in Herne folgendes eingetragen . thut lep . : 2 d f . Stelle der aufmann a D in Mannheĩm Diese fünf Gründer O73. 2 Firma Industrielle Kredit getragen worden: Der Gese schaf Svertrag Handelsregistereintrag vom 12. 6. Nagel in Harburg, 2. Direktor Ernst worden: Inst cg 15 ngetragen Den bent i , Shi e ĩ el he gden⸗N. zum baben sfämtliche Aklien Stamm. und Efellschaft mit beschrankter Haftung“ in ist am 25. Februar 1933 abgeschlossen 13, Firmg Louis Holch, Sitz Hall: Die August Gufstab Posset b ie Liquidation i je Fir , ,,. ; me ilelsll gn cs. April 1923 eihsetrefen ai. m m öeschäftsmweig: Größehandel Heinrick Schindles in. Dresden, N. um haben n , R zeim, wurde heute eingelragen: Die worden. Gegenstand des Unternehmens 6. . ö ,,, , . k . , , ist beendet. Die Firma , Abteilung A , ,, 6 6 6. 8. n CLben mitteln.) schaftsführer bestellt worden; die diesem Vorzugsaktien übernommen. Vorstand Mannheim, wurde h ng F'rdtr, n . w

der Mannheim, Wril 1933. Bei der Deutschen Hppothekenbank.

12 . n ; j 6 ist erlo ;

J . Dar ; zübcuf Blalt 3e O47 die Firma Ge⸗ erteilte rokura ift erioschen. Dem Kauf sind die Dircktoren Mam Rap, Deppen - Prokura Rz Leokold Högster is . ; nen e d de, ,,, , , g n . e, , e wr, , deen e n,, , andelsgesellschaft Max Stark, Seifen⸗1 Mergell in Harburg, 5. die Firma Oel⸗ . k ö /n e' 8. 195 . 9 1 3 23 . 23 1 *. * . Gem ten fn , den 13. n 1 * den weg n, * ö ö ; ö ng der i ö ; e hůringlsche Amtsgericht. und Bankdirelkkor in Marnheim, 2. Kurt Badisches Amtsgericht. B. G. 4. eierge, nr, rn 1 nt , ö e rler Hollreise wich Verbilliguna