nd 25 Blatt Nr. Bankier Eugen —— Berlin, Kurfürsten / Reichenbach, Schilgs. Rott enburk, Necihar. NTAab] I Tüten. und. Beutelfabrik somwie der
der Bauweise dienen, sowie die Ueber⸗J Namen lautende Vorzugsaktien zu je Gegenstand des Unternehmens ist: Dr. Arthur Krausgrill in Offenbach a. M. J stellt: ian . te Fa 17 ier Ge d' em Handelsregifter A ist am Hand. Reg Cintrag vom 13. 4. 23: DVandel mit Papier. und, Hapigrwaren nahme von und die Beteiligung an Be. 1000 . Großhandel, und Agenturen in Lebeng⸗ und Dr. 3 3 Vier en . 3 e sient Mar Ehlerz It 2 4 . * 664 ö . 34. i. . er e b der unter Nr. II0 Die Firma Otte Skeinhilber, gemischtes en gros. Stammkapital: 9 Franlen 2 die 5 der Durchführung 2 . Die neuen Aktien sind zum Kurse von mitteln, Kolonial- und Kurzwaren sowie i. B. Die Gesellschaft macht im Reichs⸗ Schmidt und ifm . r Otte Band 24 Blatt Rr. okuristen sind zur Vertretung der rn. Firmg Oskar Cohn in Warengeschéft, Bodelshausen. ; 6 Henni , . 34 5 . che , n, fz ro n d , . ö ö , , e. . 3. , dal renn r 9 Neæumünsicr. 7173] , , ⸗ en e, . a , . er. öh en, , ö . ö * hs, 1 1621 degyonnen. ge r Cohn, geb. Reichmann, in hilber, . mehrere Geschäftsführer, . Geschaftg. egierungsbaumeister i * 4 j ichter in Nordenham, Kaufmann Her stands und Aufsichtsrats und der Revisoren, mit ei hafte fi meinschg 23 ; ; Leipzig bestellt. Die Bekanntmachungen k 25 e e, tee e 1 mann Ehlers in Nordenham, Kaufmann sind bei Gericht, leßterer auch bel der Hertie ée re oder 16 5 Biatt It. . Amtsgericht Reichenbach i. Schl. 137 bestell ird die Gesellschaft durch r Gele cht erß'lßen cn der Seielen Vteumnmünster, zr 8. Nhril J933. Ki Heinrich Ehlers in Nordenham, Handelskammer Offenbach a. M. einzu- rechtigt ist. ⸗ ng der Fima hre g ul Band 26 Blatt Nr. Pulau [7196 Rene, ee, . le, ele ft fn, 363 inen Ge Bauwirkfchaft⸗ und. in Teutfchen Reichs eum ün ter en Der, Gesesischaftsrertrag! ist am schen. Amtsgericht Sffenbach a. M. Amtsgeri 3 latt z ; ister Bi , , anzeiger. Amtsgericht Mittweida Firma ih eylolchen i 2B. März 1923 J Die Da mtsgericht Opladen Band 5 Blatt Nr. Im ,, B ist heute bei der d delsregister für den Amta⸗ bel de Saarlänpische Effekten. und schäftsführer und einen Prokuristen ver- anzeiger. ner g rh e, de mtsgericht Neumünster. . 3. . gear ossen. a uer — —— . Band 20 Blatt Nr. unter Nr. 3 eingetragenen Schiffahrts- 2 . ü. V. ist ein⸗ . 64 fir. lf af in Saar⸗ treten , Vęurode. [7175 . . w ,, 28 . , . O ö Eee m. 6. i . Ver fer. k brücken: Nach dem ö durchgeführten Die Bekanntmachungen der Gesellschaft . Im. Handelsregister Abt. A Nr. 168 Nordenham, den 9. April 1923 19533: B 66 . . Hr h n uunser Dandels register Abt g Hand ö . sönigs berg. d, , . Am 5. April 123: Beschluß der Generalversammlung vom erfolgen im Deuts Reichsanzeiger und Mähkhansen; Thür; Lil?! ist bei der Firma Wenses Sommer in Amtsgericht Bu ljadingen. seifftzafk * nn L änkler rd fn, Tuerei nnter Ki, d ein inn Det G zige en maß ben ended. 1. Auf Blatk ät die Fimg Josef ii.. ges ist K; Gahndabitl um im Reegierngsch th iar, 8 ö , , . 9 erf e, ö eingetragen: Die Firma ist er⸗ Zweign; ederlassung . 2 g ö und Pre Dr 5 4 . * ed fen , . n görgnge in e,, 3. . , . 2 l Tn 17 w , 7 Hauptfitz Berlin gemäß Gesellschaftsber. ert; n, geelgendes ei e ; ani . Sarfertstr. 6, und als Inhaber der Tech⸗ erhöht worden. as Amtsgeri 17. das bisher von dem Fabrikanten Georg mtsgericht Neurode, 11. April 19233. Nr denham. (oh] u : worden: Durch Beschlu K Band 3 Blatt Nr. Ge, Zweigniederlassung Pillau Gesamthret urg rel? osef Gorgner. daseibft. Saarbrücken, 21. 3. 1923. , . ö Kd ö 6. Heclchurg Band 42 Blatt Nr. 1212, derart erteilt ii. daß, sr. gemeinschaftlich . . 3 1420 en Firma e Amtsgericht. Abt. 17. saarbrücken. 6
4 9 J ; f 8 zaeri ; üh können nur Gesellschafter bestellt J. 5 Band 23 Blatt N Amtsgericht Pillau, 28. 3. 1923. Reichenbach . Ech W. Amtsgericht Rottenburg . Di . 96 fte mn
2
k
ßbach unter der Firma Thüringische In unser Handelzregister B Nr. 7 ist Nu . . ; versommlung vom X. * rart Dahe etallwaren . und . e Ngusalz, Oder. ir] heüle ure Fk Eigen hurgischefl Spell Anz, und Verkauf bon Leder. und Fa- 8er Gesell affe . . Ehlesken Vand 3. Watt, Rr. 463, mit, einem Gescafts ihre der einem Johannes Franke in Reichenbach w Handelsregistereintragung Abt. B Nr 3
i ; J j z - ! lanteriewaren. Stammkapital: eine Mil⸗ ; / auf die j 2355 ; f b z j abrik Georg Hoßbach in Mühlhaufen, In das Handelsregister Abt. A ist bei und Leihbank, Aktien geseissschaft in Olden⸗ aftgfübrer. 6 und 12 abgeändert und 83 Wclchurg Band 32 Aatt Nr. 1235, zweiten Prokuristen zur Vertretung be- F. itz Löscher⸗Str. 30, und als In⸗ gan ü cken. 72l4] bei der Firma Landesbank des Sgar⸗ Eh, Bei unter ei, eingcirggenen rng kung. Filiale, in gtotkenßdans keligckrehen lien ifbegkk r' schftsfühter: g Rette, Krorben. wege e srtzeän unn che . ben, d e, . 4 Abt 8 Im, hier , e f in Sagrhrücken:
ist der Kaufniann Otto Hoßbach in anwals Dr. Ruben Yöanko in Frankfurt]! ugt . 334 M ber der In e Mühlhausen, Th., als persönlich haftender Rudolf Pohl in Nen salz ¶¶ Sder) worden . 9461 ist: a) der Betrieb des B u. Grünwalde, Qstpr., be= mtsgericht Pillau, 28. 3. 1923. . . bst. ĩ 7 * Bankbeamt ans Weber in Gesellschafter , etreten. Die Gesell⸗ heute eingetragen worden: Dem t In Generalversammlung vom lb ein. . 9 k aller dazu gehörigen . g n e, 1. Frünwalde . nId99) hr ö r 19823: ö e e ere, a . rn res, erteilt mit der
; J. Februar 193 begonnen mann Rudolf Pohl in Neusalz (Oder ist 5. Februar 18233 ist beschlo en, das 33 ] rstellung und de d tt Nr. 165, 2. Grünwalde Pirmasens. ie Ri ; * t ein Ermächti in Gemein⸗
ft . 66 unveränderter ren Meokurg erteilt. Amtsgericht 3 Grundkapital um 6 . zu er⸗ ,, 6 hte fel die 3 und ihrer k von Pre it ö. . Nr. 146. 3. Grünwalde Handelsregistereintrãge. . ö. ire ne, ö j ö ien e cht gn 6. y,. .
. (Oder), den 29. März 1923. höhen. Die Erhöhung ist durch Ausgabe mein . r cf ö 3 6 seln b, im Hus mmenhang [. . . 6 JJ inn kö traße 28, und gls Inhaber der Weberei bestellt der abrikdirektor Emil Wolf in einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei! Nr. 275, Firma G. Danner, k 4 don 25 9600 über je 10090 ƽ und 5000 Rei . bekannt ; schäfte einschließlich der Bere fe 6 mabbuch von Ortelsburg eingetragene Aus der Gesellschaft sind . . Franz Pant Kahmig, dafelbst. Saarbrücken Durch Veschluß der Gene⸗ Saarbrücken, 3. 4. 1823.
Mühlhausen, Th, Iffene Handelsgefelk Ngustagt, Had em-. lt] über je ob . auf den Inhaber lautenden Amtsgericht Sffenbach a. M anderen gleichen oder ihnlich busß bil Schiemanen belegene Grundstück Karl Het einxich Metzger sen. und , . Heschäflszweige; in. 1: Ksperfanmmm ln bonn W, 3. 1h ift der Das Amtsgericht. Abt. 17.
schafl, am 6. Aprit 1525. Als ber Zum Dandelsre ister Aà Band 11 Aftien zum Kurse von 425 3 erfolgt. ö. . nehmungen, auch im Wege der ut inte Fiemanen Band 17 Blatt Nr. 475. Heinrich Metzger jr., Schuhfabrikanten Hanbek' mt elektt schen? Vebarfsgktike ln, Sitz Ler r chern nach Speyer verlegt. a arne deen, ,.
ö. Gefeflschafter ist der Wajor O.⸗-Z. 186 wurde heute eingetragen, die Dag Grundkapital beträgt jetzt C6 5 Ottenbach, Main 7184 gemeinschaft. Der Vorftand best geessen e,, und mit allen Rechten und in Pirmasens. Neu eingetreten sind: Rosa a 2. Handek nit Maschinen aller Art Gaarbriren. XB. 3 1823 Saarbrücken.
4. D. Georg Biedermann in Mühlhausen ö. „Kindler und Matt, Ingenieur- Mark und ist eingeteilt in 15 G50 Aktien , 3. April mindestens, zwei Mitgliede ght n, wie der Einbringer diefe Grund. Metzger, eb. Bauer, Wwe. bon KRarl; and Kräftfahrzeugen, zu 3. Betrieb einer Gr neger icht zit. 17 e n e tragung Nö
Th, in die Gefellschaft eingetrelen. büch, ,, J, über je 300 „6, 18 332 Aktien über je ,,, , in Ser er Mitglieder bestimmt en aß . i . tesp. zu bestzzn befugt ist; Karoline . ger, geb. Theobegldon me. i fn . J i , , wn n dn gti / Eisen⸗ und ej r. ge Finn Gags en, Mg, n. ii nn, . . * täl it e d i gits för bo , , eos bach 2. M. Geschsft mit Firma ss Raf Tie Beste ung von e el . tineh eg weren vis c ntlihen är e gr n anni r i ö . . guf Blatt sg, Firma Robert saarhbriü cken 72Al8] Stahl. Industrie Vertriebs. und Ver⸗
Kornkaffee⸗Werke Gustab Seiler, Mühl⸗ r . 1 9 ng if . 6 . 8 fr Aktien über je 1000 „ und 5000 Aktien die D. Heymann, G. m. b H, in HR standsmitgliedern ist zuläffig . ö en cbrachten! Grundstücken zu Rud⸗ Schuhfabrikant, alle in Pirmasens. Zur Schreiterer in Reichenbach i. V. Hande sgregisterr intra ung Abt. B Rr. 5b wertungsgesfellschaft mit beschränkter Haß.
hausen, Th.,, am 9. April 1923: Die ö He ü re hee über je 5000 . B 264 über egangen. J ssellschaft wird durch zwei gef ! 4. Irtelsburg, GSrünwalde und Gr. Vertretung der Gesellschaft sind nunmehr bett: FProkurg ist erteilt dem Kaufmann bei r darlehen . Fehrit Uto, Kung e Ben helden; Karl Fäömer het
ö . JJ ö Gösellschast mit initgliczer Set ein Werstanken ien Genen, eüsteke lern. Sigengrte, nur fe, rä Gesellschaftet oder sin, Cesfll, Erich 6 . in Reichenbach i. V. Gesellschäft mit beschränkter . in sein Amt Als Geschäftsführer niedergelegt.
t ;
ginn l en hen, o. Veglt r Faltzu i . . . . ꝛ j Bei Nr. 646, Firma Abbe u. Schmidt, * Ilan td Haben, den 6. April 1933. ändert. beschränkter Haftung, in Offenbach a. M., Einen Prokuristen vertreten. Amtger hlmihlen, Sägemühlen und Holz schafter zusammen mit einem Prokuristen m II. April 1523: Sanrhrücken: Bie Känfleute Kurt Weife Jum Geschäfte ihrer ist der Genera=
Mühlhausen, Th., am 10. April 1923: , , . Nordenham, den 19. April 193. gemäß Göesellschastéberltgg bom 31. März Oppeln, den 9. April 1935. ktungsfabrik nebst allen Gebäuden, berechtigt. Gesamtprokhrist: CEhristian 5. auf Blatt 125g, Firmg Hermaun und Emil Adolph haben ihr Geschäfts. Direktor Ludwig tech in Brebach mit der Diz Firnia ist erlsschen, ö. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Amtsgericht Butjadingen. 3 , ö und 86 * lebenden und toten Inventar, . ö atz, anf g 9. J . Mener, . Zweig⸗ führeramt . Kö gr. Berechtigung bestellt, im Namen der Ge= . E. unter Nr Ce am (10. April Næœeustadt., Orla. (7177 — trieb von Lederwaren, Gebrauchs- und Opweln. ig br, allen Maschinen und . fa rte rr ng Gu . Vieh , . nie derlassung Obermylau . proküristen find betet. 1. Rudolf sellschaft mit sich in eigenem Namen oder 6 L erein gt ertisiwwerke Arthur In unfer Handelsregister A haben wit Gher kan untz em. 7179] Luxusgegenständen aus Leder und anderen In unser Handelsregister Abt. n Feu, wie allfs ö. , . b . F . . — Wr e. fer in Pirmasens kurg ist, erteilt den „ Kqaufrghn ut Maher, Chemiker in Saarbrücken, und als Vertreter Dritter Rechtsgeschäfte ab= J mit Dem ö bente bei der unter Rr. 24 eingetragenen In das Handelgregister Abt. A wurde Materialien, insbesondere Fortbetrieb des heute a) ei der unter Nr is en men per 31. J ö. =. ergeben, er . O0 Dauer in Friedrich Carl Adler jn Köln. 66 ö 2 Gertrud. Schröder in Völklingen. zuschließen, ,,,, . Durch, J . Firma Heinrich Krause hier ere, en, henßte unter Nr. 26 eingetragen; seit 1865 unter der Firma D. . Ketragenen Firma Gogoliner Bierbeilg nt den ö ; u . ug g. ist er Jö Weißler 8 Schmitt, Schuh, mit einem Vorstandsmitglied zur Gesell⸗ Jeder von ihnen ist berechtigt, en weder Sani rücken, 3. 4. 1
. . per lamm 1 ,, Otto eki daß Frau Anna verw. Krause, geb Köber, Pie Firma Holzwerk Helsa, W. Scheck su „Offenbach a. M. hestehenden Fahri⸗ Kesellschaft, mit beschränkter Haun 9. Ui. das unh er ä, mr 7 . fabrik? hauensteln: Bie Firmc. sst er= ann,, . berechtigt. B mit einem gesamtvertretungsberechtigten Das Amtsgericht. Abt. 17. . von Erfurt hier, etzt Inhaberin der Firma ift. & Co, Kommanditgefellschaft, Sitz Helfa, kationsgeschäfts, Beteiligung an und Er⸗ Oppeln, b) bei der unter Rr. I en ders bisher zu Ru ir Sh. urg, och H Amtsgericht Reichenbach ö. , . oder mit einem anderen , 22 ö ö . ö Neustadt an der Orla, den 12. April 1923. 1 geandert worden in. W. Schedh C Gor werb von anderen gle chartign üntet⸗ Ktragenen. Qhhe ner, Brgners bete nnn wi walte, Str, . 3. , lhenz Gebr. Schmitt, Hauenstein am 12. Wril. T. Gesamtprokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ Saar br nhchem,. 1 7 JJ Thüringisches Amtsgericht. eU G, klebt Kerl weiß Here Cech. nehmungen. Stanun ahita, Bier geil. Gesellschaft mit beschröikren wan br, ckehe Handels. und Fahrni che Offend it nde le fell fen hirn Gen , Ken dsh, ö bare ,,. 3 fen u. Hartwig Altiengesell⸗ ,,, Die Prokura des Kaufmanns Fritz lionen Mark. Gesellschafter Ludwig Hey getragen worden; Die Vertre rungebe inn] mt allen Alt ivis und Passivis seit Offene 8 9 e 66 en h dan zr 136 In das Handelsregister ist, heute die Saarbrücken, 29. 3. 1923. bei der Firma Handelsgesellschaft für Hh, ö we igniederlassung in Wenstact, Sachsem. [ I78] Woller in Helsa ist erloschen. mann bringt in die Gesellschaft das bon des Liquidator; ist beendet und ke Fin i Jmnar, 1d 3. ö. , 6 ch ᷣ. 1 Et . ind Fidma RNordischer. Speditions und Das Amtsgericht. Abt. 17. Kleinbahn und Histtenbedarf, Gesellschaft ö . Ih. Sith, der Daupthjeder, Auf Bigtt Vs tes hiefigen Handels, Bberkaufüngen, den 15. April 1823. ihm seither Als Einzeskaikfniann unter der erlossen. Amlsgericht Sppeln, s nen bislnders in Ortelsßurg und c) von 9 ö. ff gh ,. 8 ö 7 un und Ch ffgverke ht Htarig Hagen. Ww. . ö mit. beschrtänkter Haftung., Saggbrücten: . ät 9 , , . )! es Unter. registers ö. heute die Fima Ernst Neu⸗ Das Amtsgericht. r D. Heymann in Sffenbach a. M. 13. April 1933. en Kaufmann, Georg Anders in gan, 3 6 — . uhfabrikanten in Feenbrburg? * und als deren Inhaber die Saarbrücken. 27] Walter , nicht mehr Geschfftz. ne J,. ist der Vertrieb, die Herstellung mann in angburkersdorf und als deren . etriebene Fabrikationsgeschäft nach dem Inh ihre Buchforderungen an die Firma Hauen ein. M Brei Bund Witwe aria Hagen in Rendsburg ein⸗ Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 481 führer. Zum Ge chäftsführer ist bestellt und Wiederherstellung gon landwirtschaft⸗ Inhaber der Fleischer Friedrich Sswald Oelsmitzꝛ, Vogtl. 7188] Stande vom 25. April 19632 mit allen Opnpelim. 719 z. Anders in Rudzanny in Höhe von 53. Firma ö. . 1 fn ef. n , getragen bei der Firma Pocks Sarrois vins et der Direktor Sancko Mischel in Barce⸗ lichen Maschinen und Geräten aller Art. Trnft Reumann in n uren, n- Im Harhelsrefstez ist auf Blatt' 3 Nktihen und Passiben, jedoch unter Aus. In unser Handelgregister Abt, Bill löädcöö i. Die Welanntnmachungen ihnl,, Sffene . 6. haf . ä., Rendsburg, den 10. April 1923. spirituenxk en gros Ancienne long.
Die Geselischaft kann Grundeigentum so« getragen worden. Angegebener Geschäfts., die Firma Vogtländische! Handels! schluß des Grundftücks und der mit dem heute bei der unter Nr. HJ eingelrah slgen durch den Reichsanzeiger. triebe eines Zimmewgeschäftes, einer Holz; ; ; ĩ Saarbrücken, 3. 4. 1923. . : ö . asts: . : ! 6904 ᷣ z ; en nagen durch d mne lg ; 9 f richt. succursale de la maison D. Cordier aarbrücken, 3. 4. wie Betriebe gl Art Frwerben und ver⸗ zweig? Betrieß einer Ce e lg n gesellschaft mit ,, Grund und Boden fest verbundenen Ma⸗ Maschinenankaufs Centrale wi . drtelsburg. den 10, April. 1923. handlung und Seiner n , ö. w , Hos]! Co, à Toul, Gesellschat mitz be= Das Amtsgericht. Abt. 17. sußern, guch die Herstellung von Gegen- und Fleischgroßhandel. in Oelsnitz betr, eingetragen worden; schinen, bewertet 6 3 500 00 S6, ein; Landwirte, Gesellschaft mit beschränkeer Das Amtsgericht. 1 März 1923. Hesellschafter; . i rich Ruannem- ; 7 z chränkter Haftung in Saarbrücken: Jö 6 ständen betreiben. und sich an anderen Amtsgericht Neustadt in Sachsen, Der Gesellschaftbertrag ift durch Beschluß damit ist dessen Stammeinlage geleistet. Haftung Liegnitz. Zweigniederlassun — Mehr, und 2. Franz Breiner, Zimmer⸗ Im hiefi en Handelsregister . . ch Gesehschafterbeschluß vom 1. 3. Saarhbriü chen. 12151 Unternghmunchn in jeder ihr angemessen am 14. April 1923. der Gesellschafter vom 4. April 1923 ab⸗ Gr r fiel Ludwig Heymann zu Oppeln, folgendes eingetragen worden Oelerode, Harz 6638 leute in Bun denthal. 6h Nr. 69 zt ute die Firma Adol i. 10533 ist die Firmenbezeichnung ab⸗ Handelsregistereintragung k e e darf Weise beteiligen, überhaupt — gender worden. Gegenstand des Un er, Offenbach d. Hö. Die, Gesellschaft hat Der Geschäflführer Wilhelm Lit ill werdender fler Abt. B Nr. 447 t qöͤ ö Theodor, Rubel, Glas und Maher, Pferdehändlez in Pottenbach, ne gehndert. Die Firma santel jeßt. Vini, Rr 126 bei dere Fitma Saarbrüger alle Handlungen vornehmen, welche, den Rardenham. [705] nehmens sind Handelsgeschäfte aller Art. einen oder mehrere Geschäftsführer und verstorben, an seiner Stelle ist der Kauf n irma W. Hüllen, G. m. b. H. in . anwarengeschäft in Pirmasens. In Riederlassungsort Hottenbach n, ole Gartoife, ) Gefellschafr⸗ mit. be⸗ Seifen⸗ Putz⸗ und Scheuerwaren⸗ In genghnten Zwesen dienen und mit ihnen In unser Handelsregister B Nr. 6 ist Der Geschäftsführer Walter Uebel ist aus. wird letzterenfalls vertreten durch min⸗ mann Hans Gusovius in Liegnitz bestell end,; 5 am s. 4 193 eingetragen: haber; Theodor Rubel, Kaufmann in deren Inhaber der Pferdehändler olf schrinktẽr Haflung, Her ch Wein⸗ dustrie Jakob Wilzius & Co. in Saar in Verbindung stehen. Das Grundkapital hente zur Firma Deutsche Dampffischerei⸗ geschieden. . Geschäftsführer ift der destens zwei Geschäftsführer oder durch Amtsgericht Oppeln, den 13. April 19 fich Hullen ist als Geschäftsführer aus⸗ Pirmasens. . Allmayer in Hottenba HJ ie, hrücken: Die Gesellschaft ist aufgelöst in het ggt 4 000 009 A6 und ist eingeteilt in gefellschaft „Nordsee“ in Bremen, Zweig Ranfmann Sermann Max Hertel i einen Geschäftsführer und einen Profu— w süeden. Frau Elisabeth 6 geb Pirmasens, den 4. April 1923. Amts- worden. 3 Pferdehandel. Saarbrücken, 29. 3. 1923. olge Ausscheidens des. Gesellschafters 1000. auf den Inhaber gutende Aktien niederlaffung in Rordenham, eingetragen Desenitz bestellt. Die Eintragung über die . oder durch zwei Prokuristen gemein⸗- 9 Ci 3439 6 sst als Ge schafle ührerin bestellt. gericht. Rhaunen, den 4. April. 1935. Das Amtsgericht. Abt. 17. eker Pink. Der bisherige Gesellschafte über, je ö. M, die zum Nennbetrag aus⸗ worden: de der Vertretungsbefugnis des schaftlich. Solange Ludwig Heymann oder 8 * . delstegister ist ha d h Amtsgericht Sfterobe a. S . ö H Amtsgericht. ; Jakob Wilzius in Saarbrücken. 5 ist gegeben werden. Der Gesell chf cvertrg In der Generalversammlung vom] Geschäftsführers ist gelöscht worden. der später etwa bestellte Friedrich Hey⸗ gd! . 8m ö. 59 itt ö ö. Amts H. Pirna. ; [7200] hn, or] Saar br cem. z alleiniger Inhaber der Firma, die unter ist aun 13. Schtember 1822 festgestellt. 9. Februar 1953 ist beschloffen worden, Amtsgericht Gelsnitz i. V, mann Geschäftsführer sind, ist jeder der⸗ . kt ⸗ H ö . 6 6 e nn, 7194 „Auf. Blatt 635. de Dandelsre isters Im hliesigen Handelzregister Abt. * Handeltztegistereintragung Abt,. . B unveränderkem Namen weitergeführt wird. Mer Borstand besteht. danach, je nach der das Grundkapital um 63 230 G0 MS — pon den 9. April 1923. selben berechtigt, die Gesellschaft allein zu . . . tung in Gimbsheim ein Pine, . für den Landhezirk Pirna. ist heute die Nr no ir ö bie Fra. Benny All, Nr arge mn Wellinghausen, Aktien. Der siebergang der im Geschäft be n mn, nes Jlufsichtsrats, aus einem 17 500 M0 νν auf, 8o (00 C906 — zu er⸗ dertreten. Die Gesellschaft macht im . 3 ö s Heinrich Zittel in , , n n, ,. rng Paul Vohl in Heidengn undeals maher, Pferdehändler in Hottenbach, mit zesellfchaft, Saarbrücken 3. n . ründeten Forderungen und Verbindlich- ö , . Der Auf- köhen, Die Erhöhung ist, durchgeführt, Ottenbach, Main. 7180] Reichs nieiger Cekannt. Rh , . iste . ö. . chin ned ihlabrt. , stheng en, dr, esener ern Tanin aul, Her. Ilisderlafsungsort Hottenbach, und als ertrag bwom 21. 3. 1933. Gegenstand des , ist , J , , Hage geg sterein trag G f ö ii ij bi ö. lstzft in, Dberirk, br. Mehltheger gen, Pohl, daselbst, eingettagen worden. pere Inhaber ber Pferdehändler Benny Untertehnlens. Vertrleß von Kellerei, Saarbrücken 4. 192.
. rau Heinrich Zittel, Elisg gel. 1, ist heute eingetragen worden: Die Weiter ist . worden, det, dem zAiltnrahe! din Hollenbag; eingetragen ul frfte n schen. Chenzen aller Art H= Das Amtsgericht. Abt. 16.
Abberufung der Vorstandsmitglieder. Be⸗ den Inhaber lautende Stammaktien um. A 116848. Gottlieb Luhwig Heßl J steht der Vorstand aus mehreren Per- gewandelt worden? = Hie 3 und 8 O ; uh e, Te err n orrenbae ; Bauer, in Ludwigshafen ist Prokura er. Generalberfammlung vom 20. März 1923 Faufmann Friedrich Schenke in Dohna j . . . 3 gewandelt worden. e S§ 2 und ffenbach a. M. Inhaber: Herrn! en bach, Main. in teilt. Dieselbe ist berechtigt, die Gee 4 . Crhöhung des Grundkapitals von Prokura . . worden. Geschäftszweig; ö wie Produkten, die in der Getränkehranche
sonen, z wird die Attiengesellschaft durch kes Gefellschaftsbertrags sind abgeändert, Ludwig Georg Heßler, Kaufmann. n Han deltzregistercin rg 6li — ili rü 019 3 z Lu ; ufman adels g vom 7. J ! 21 ; den 4. April ; Beteiligung Saarbrücken. . rn 1oüz; zu r. Mt, Wg, Ludin Schlegel. schaft au ne rtreten ed de un „ig oh odo Ce durch Als. Gglchäftszweig ift 1 gi, Rhbatnen, der n,. J dere , nne rediffche ztrghng At. B. ir ö
zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ Der S J lautet jetzt: Das Grundkapital ö. rokurist: Marie Heß⸗ ; ĩ
. . n, ,,. und beträgt S6 666 C5 6, eingeteilt, in ler, er benin in Offenbach a. ji deü Co., Gesellschaft mit beschränkter 3 n,, . gebe bon 10 ö. n n . ö zeitung und der Ma . . 200M sind, das Knternehmen zu förßern. Grunde bel der Firma Hofbräuhaus Saarbrücken, een fie '. ö.. ; ich . k, , JJ ie k ., nch e h, H , 5 10bo . . uf n n nn 57 i i ghei li 3 , g Handelsregister Ab. kapital: 29 Millionen Mark. Von den Altiengesellschaft vorm C. Stille in ast. . ,, 1. ö Mark groß und lautet auf den. Inhaber. J chafterbeschluß pom 23. März 1553 ist die rt . Ilg . ; ö hl er Bie . . 6 9 mit . . zz. n . Pit haf ö eingetragen worden: auf den Namen lautenden Aktien werden hrücen: Nach dem bereits . ö J ; — Die neuen Aktien sind zum Kurse von Oftenbach, Main. sI] Firma und 5 1 des Gesellschaftsvertrags In das Handels register Abt. B ist heit uh J 6 80 . . t i ,. . , en 6. f 9 ; . Hehe ei n 9 . ö free ber runter swei Feihen ausgegeben, eine von 1090 Heschluß der , 1, om k 3 k ; ⸗ Im og z anlgegehen. . k vem N. März geändert und das Stammkapital pon unker er , bie bur D Heß h cher ftore han . rundkapita ö ö 9j gf ö. efinden sich in Heidenau, ;. . ö . enen öffenen Handels. Stück zu je 100 060 M (Nr. J bis 100, 16, 2. 1923 ist das Grund i . um anderen die Befugnis . tn 1 *r Nordenham, den 9. April 1923. 1983: Zu B 141 J. B.. Weber, Gefell Vo 00 4 auf eine Million Mark erhöht. bu, ggf eheim der ' ge ert tet Cr h hesellschaftspertrag vom 1. März; Ringstraße 23. il 1923 . einc e, llen 6 in eine von 1060 Stück zu je 16 500 dis 124 Millignen Mark auf 125 Millionen cell h jf ß . ö flame 5 ö. ö. i, en ug 3 3 . keilscheft. Richd. dinderß Ge ell lhast ni 6. ö ö ö J . e e en ö 6. Kauf. (Nr. 191 bis 11900). Die Aktien sind von . erhöht e. ,
he vertreten, 5 w ch a. Dä;: Vas Geschäft ist mit allen Speditions- und Lagerhau ellscha ö , n ͤ ichn 1 :. Per, . . 100 985 gabe von Inhaberattien z zu zeichnen. Karl. Bäthmann ist be⸗ Nordenham. [zos] Aktien ung Faffiven und der Firma auf mit beschränkter Haftung zu Sffenbach beschränkter 5x J . 56 Mär, l' laut, Notaridlsürkunde Plettenberg. eon mmi drt . shaltn 1 ö J gar von je 100 .
z g ; ) Im Anschluß an die rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ In unse delsregister B Nr. 41 ist die J. B. Weber Aktiengefellschaft über! a. M. Gegenstand des Unt it und unter Nr ? ban gleichen Tage abgeändert worden. ; * ic Ronsdorf ist in die t 6 . . ikalserhöhung sind die S8 1, 2. 3, 4, een. Der Ver ftand ber, Gesell schaft ze . ö K r 6. tragen. Die Firmg 1. . kö. keen der . von el n z . ö ö. . Th jenen Aktien sind zum Kurse von h * . , . . sönlich haflender Gesellschafter Lingetreten. J w iyi 6. inn 8 ndr des Hef lie i gz steht aus dem , Karl Bäth⸗ bank Äktiengefellschaft, Filiale Rorden= Amtsgericht Offenbach a. M. udwig Schlegel ist als Geschäflführer stand des Unternehmens i hä ausgegeben worden. ute abebnermmlte g e Wee tra , Fi Prghurg a,. 3 ö ö. ö. Ware bbder mehreren Perfonen, bie verkrags abgeändert und die SS 18 und 19
mann in Gotha und dem Kaufmann ham Hauptniederlassun Hambur — — ausgeschieden hetrieb des unter der Cinzzifirme, ih. Intsgericht Pausa, den 13. April 1923 n Am 27. Februar sat geftrichen worden. Die Firma lautet jetzt: Hiobert Gzazerek' in Gören. Den en, eigniet bäh ö . J 7186 Amtsgericht Offenbach a. M Anders bisher von dem Kommetziemsat t berg, Fischer &. Comp. Kommandit. Nr 106 eingelragenen Firma Ronsdorfer finzeln zur Zeichnung der Firma berechtigt n m. ng leuten Egon Dancert in Gotha, . eingetragen worden: ; ,, 28 Mär af! H 5 . , 328 des Handel ö . . i. ö. . fa Höonäharf: Bie a;, ien n linen ge en en schaft. Gegenstand des Unternehmens ist Gr st in st ; ö. . . — ; ü h,. Betrieb bon 4 ters, unter der Firma: Barmer Bankverein, . ; 5 iffion. Die vom Vorstand aus⸗ t h ;
d , , , Lifolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Die fichen Vorflandsmitgliedern bestellt , SR. z J . , 5 ö Aktien, . e. und einer Holzbearbeitungsfgbrik, H srauenheim in' Penig betreffend, ist gesell . ien, Plettenberg, ein gefellschaft Böcklenberg 8. Motte in Rons. der Weise daß die Zeich ung bre btigten . Ent d e eden Ge und der Bekanntmachungen des Aufsichtsrats Ludwig . Karl Goetz, beide! B Xi. Fried Gr enn ö 1 ö 4 . . . fen. des Stammkahltals 16 cc 66 . . ne eingetragen worden: Die Gesell. getagen worden: borf: Dem Kgufmann Paul Matthey in zu der Firma. der, Gesellschaft, ihre . an Fan re schzslen eden Art olsen in der Weise, daß der Firma der zu Berlin, und De. jur. Ernst Linke in schaft in . ** e re. . 5 Ihe ral nls Cet scheffssier r gear g 9 , e aeeselösteor er, Geselfftaster In unh, . 5 gtons dor ist Prokurg, erteilt. . Nahen eunkerscht ft ei ft gen zi; K Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Gr ellschaft die Bezeichnung „Der Auf⸗ Hamburg sind. zu stellvertretenden Mit, ö. . eech en, 9 . el res Heine . k , . ö ähmnes Richard Fraugnheim ist gus—= ,, 1 Sn s Am 24. 9 1oöz unter Nr. 294 die machungen deg Aufsichterats srfolgen der ü
chlsrats und die Knterschtift. bee Hol. 3 ö. ̃ ij / ö tt ! e i f Albert Hafseifas grte daß der, Firma die Bezeichung ⸗ Pe gi, ͤ biet. f r- gliedern des Vorstands bestellt worden. stand: Fortbetrieb der seit 16659 unter der lionen Mark auf 6) Millionen Mark und Kaufmann, Rudzanny. Dem Kanfam Hide Der. Bägter und Mühlenbesizer HMtark auf 9's öh hö „ erhöht. Von Kommanditgese ö . ö. El mnlick fich sale und. die ünterschritt zes e nn, mn 2 Saargebiets
sizenden beigefügt wird. Die Keneralver, Die in der außerordentsichen General, Firma Friebr. Schwennbs l ndemat Gri im, führt das —ĩ Cor in Rondo ⸗ e . n z ; ) u Offenbach die entsprechende Aenderung des § 3 der z in Orlel r, dena, Grich Francnheim, führt das den neuen Aktien werden ausgegeben: Co, in ende tsrats oder dessen ; z dd ,,, ,, , e ler e sofern nicht im Gesetz oder im Gefell. n! 133 960 56 . t ö . j . 8 . rrich . und Erwerb von u— 31 . It durch Ausgabe von 5600 Stück perechtigt, die ellschaft allein ju nen . i. e,, . of'ort mi 265 u 6 KÄhbert Hasfelkus junior, beide in Ron rufung der Generglbersammlung erfolgt . 7223 ö J ö. fi 8. . . h ,,, . . 3 ahnlichen Be⸗ 69 era . er it 10900 4 Ner- grelen und die Gefellschꝛftsfirnm ni . an ker, rn e. Aufgeld, 83 116 800 6 zum Kurse von ert Seen nin fte d, Gähs, m , ont e Bekanntmachung min⸗ * J rh. einhalige Vekanntmachtng, bn strand nnr d ö Stick -w n in? hh k inte . 3 ech f er ale gen nir einn ihr . w 100 . schzft Hit an i. Janüiar äs begznin, ten hei w hene bei der unter Nr. 21 eingetragenen ,, k e ,,, a S . 9 ö. *. eilt in A Stamm und 600 Vor⸗ mtsgericht Offenbach a. M. Auf ihre Stammeinlagen sind von den 249 999 600 M zum Kurse von 2, 3. . Mir, 1833 bei der unter Nr. 3 lungs tage kate 1 Hort eber er ren ge ; , ; gsaktien über je 10009 6 Nennwert, d ; ĩ von den Pforzhei 7196] einzahlbar sofort mit 25 5. , n ie Grü Gesellschaft sind: Firma. Saarlouiser Volksbank, Aktien. e b, e , , h,, , , ,, , n,, , , ,,,, Termin. Her, In , 6 der ngs änderung andelsregistereintrag vom 10. April zanny folgende zum amtwer önma Georg Lauer, Aktiengesellscha * n Rappard i 3 d Der Kaufmam Will Benninghoven in ö geb. Braum, Rentnerin, ar st 1 Han kerreftor Br. Hermann Bei. Nr. 19. Bürgerliches Brauhaus, Die Ausgabe der St tien ist 8 uf fung e ,,. zehnfgchen 163; B 2585. Ludwig, Schlegel. & Co. 3 Millionen Mark angenommenen g , hsprzheim. Die Verlretun gsbefugn ig göichieden,. Die ankierz i. ö he eä le pes. 2. Doltor Furt Heinen, Syndikug, . — ö , Hesellschaft mit beschränkter Haftung, Kurse von 685 , di * . ; 6 . . ö ö. mig beschran ter haf teng. gu 6 . 1ndas ind e en. . marlene s ee aner ist S, deen, mn, gerne . sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 3. Dektor juris Wilhelm Eisel, Syn⸗ * . 3. Be rbecunten Richard Wühlhgufen, Th, am 12. AWhril Ge. unt Nennwert 2 . * gig 8e. ö. k br, n, ,,,. ö,, Gcellschafte.· Nogatstraße N. 6 Singer g 1 mndigt. Amtsgericht Pfortbein. Di fle ,, I , n Die hir, i de ist erloschen. Rikus. 8. our gz sassen ist erloschen. Dem Das Stammkapital ist au und des ar t jetzt h G eh . 69. rf ö ö , rtr vem d. Mär i, en stznd; Frum buch vgn Fteukösi e 2 K , , n,, , , bee In das Handelsregister Abteilung B ist 4. Johann Junk. Bürobgrsteher, — 1 ⸗ n 9 pol. Karl ckert in ge , , re ff fes vom ! J 2380 St ftie . 3 , . . —ᷓ . , . Ptorahei 17277] . eingetragen worden; 5. Franlein. Margerita Ta. Markus. in , fer i erteilt e sn , wn dun ese chöht n 5 . . . ien im je Beo. Adolf Weiß und rz drich Schoembg, mittlung von Versicherungen und alle da— ᷣ 5 * istereintr Die n , den 6. April 1925. ing 1 März 1923 bei der unter Nr. 10 ntoristin, alle zu Saarbrücken. Sar . . d in rc, 1923 beträgt jeßzt 2h0 0 e, , 266 d vom 11. August beide zu Offenbach . M. Der Vorftand mit zufainmenhängende 5 Stamm. J. e m, n as Amtsgericht. . find Rheinische Elcktrizi⸗ Den erften Vuffichtörat bilden: Saar ouis den 28. 4 carz 2s in,, nn, ,. 922), J tammaktien zu je 1909 bestehl aus einer oder mehreren Personen; F i t: 506 rdf rer; nl m Firma Karl Mondon Gesellschaft eingetragenen Firma Rheinische Elektriz Das Amtsgericht. Abt. . Amtsgericht Mühlhausen, Th . h 6 ,,,, ; n Versonen; tapital: O00 46. Geschäftsführer: Nr. 3662 Gruad nit h f ce ö beschränkter Haftung 1. Franz Royer, Rechtsanwalt, e, Th. Mark, Stamm zu je 10 000 der Aufsichtsrat bestimmt deren Ver Johann Ludwig genannt Hans Louis schöneweide Luifenecke und t ĩ abel ht; Haftung in. Pforzheim; Ci; woe Kite e g lschaft, nit def gt, . ierre Koch, Bankier, les w ig. 7233 . Mark und 19 009. Vorzugsaktien zu je tretungsrecht, wenn er aus mehreren Per⸗ Rumbler in e , a. 9 Sind ,. ö n. des . e eh, um 3 20 C00 , sster gbteit i ö. . Monsdar . . . 6 Fi, . 8 W fer, Kauf⸗ 83 . ndelsregister A Nr. 31 10 909 16. Sämtliche Aktien lauten auf den sonen besteht. Die Gründer sind: J. Karl mehrere Geschäfts führer dorhanden, fo . Wilhelminenhof Bond auf drei Millionen Mark auf n unser . schaft vom 11. Januar
. ] h ; . i lettenber ; ierungs⸗I0 h KVöhm in . Mühlbausen, Th. Adolk Br. Btto Fischer, Berlin, und das Zu ., Fried! Schoembs zu Offen. Offenbach, Main. IIS] HDolihandel chlhan . ö zurch bes Amtghlatt der Seanzegisrun hie Herstellung von Bier und anderen
a ᷣ NWꝑum inst er. 7172] Inhaber. Infol FIrhö ̃ 6 66 . , , . ö enho und des ist heute unter Nr. 614 die Firma Hein; Stammkapital, un 500 G00 6, also von mann, ö . ist heute bei ö. Firma Jep Clausen in , , ,,,, e e , ,
, a 23ckei der Firma geimäß geändert.! Ferner sind die S§ 19, 13 zu Sffenbach . M., 4. d ĩ ĩ Di ĩ 1st Bum e Firmg Gemeinnützige Baugesellschaft und ls deten Inhaber wer ahh! Am 15. März unter Nr. ie Firma ö n. ö, Van ̃ . Lederwerke Wiemann, Aftlengesellschaft . und 6 des Geselt ; . nbachra. M., 4. Dr. Johannes find veinen Prokuristen vertreten. Die J1. Dieb owko Crnttinnerso yl nit heschrankte ö j einrich Pastoors sen. in Recklinghausen⸗ Lusblink Gefellschaft mit be. Von den mit der An meldung, der Gesell⸗· mam Heinrich Thomsen eswig, ist Pemburg, rein cher affe n enn fr dern deg t . . ö ge- Vier zu Karlruhe i. B., 5. Johannes Gesellschasft macht im Reschsanzeiger Blatt Mr.? 2. Crmttinnerfurst Hand 1 n gr hränkter Haftung Pforzheim Stadt ö ermgun Lusbrinkt S , Erg f, e re.
ö. 3, n zt 2 z j Band Porzheim. des Stamm Ost eingetragen worden, . ränkter Haftung mit dem Sitz in Rons gereich h ] ; 463 ö. J ie, whenle § 29 hat die * 5 ö. . 1 i fe n e, u; keen n egerict Offenbach a. M . 2 ö. . ,, Hm! . um 869 63 ö. ner ' is 6g . J ö ö 192. 3 . des kö ist h ö ö . n 8 ae 2 . .
ar. . 1 ist die Er⸗ haften. Gründer 1 und 2 bri das unter d . — K aur ntorkt Ban ne Lenderung des Gesellschaftspertrags as Amtsgericht. Herstellung und der Vertrieh von Wert⸗ Vor tands . . d 166 i fed * höhung des Grundkapitals der Gesell, Heinrich S 58 ; : . , n. Blatt Nr. 3, 5. Gusziankzfo n iw. ö bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht Vertretung der Gesellschaft ist jeder ; ö ich Spalthoff in Nordenham ist Firma Friedr. Schoembs zu Sffenbach Opladen. ! 121 nd ö d, HMindeststammemkage auf Grund — — zugen. Stammkapital bo 00g „6. Zu bei dem , ; icht r. kö , i, men der Zweigniederlassung ih, en e, i , . 8 rn delsregister B wurde . ö ö. . . , f . tber samm 6 vom EEC lin hausen. Ab 3 a. cg her . . ö en, ,,. 3. 1923. . , sgutenden Aktien zu je 160 6 sowäe die deheerb ahn den g. April 1933 * . den und Passipen nech dem Nr. 111, betr, die Firma Gekg. Gefell. J. Drtelsburg d 10 Aula zh ö ĩ * ö . , . ö. * . Ren gbenf bestellt. Der Das Amtsgericht. Ubi. 17. Das Amtsgericht. Abt. 5. Aenderung der 85 4 und 18 des Gesell— . . a . jtand bom 31. Dezember 1922 nebst dem schaft für Kälteanlagen mit beschränkter 2? iugatten Band 18 glatt 3. mtsgericht Pforzheim. heute zu der unter Nr. 549 eingetragenen brink,cbkelde in, Yon . ö gan e n,,
. 5 . oͤgerich jadingen. Firmenrecht, bewertet nach Abzug de t ĩ M . fe delsgefellschaft Iebelnisch Gesellschafts vertrag ist am. 14. Februar . 726 s 2 n 4088 , , . ig e ., der nota⸗ 4 — . Passwwen zu 2585710 46, . 64 ö hz K 9 1 . . 32 Rr. , Fimnau. 7197 . h e, Heckermann 1923 festgestellt. Die Gele lschaft. wirt . ö . . B Nr. 1 ,, , , sab , ee, ,,, , ,, n, n g,, ,, ese ür , e, , ,,, Das Grunt kapital der Gesellschaft be. under Nr. II As nenne Firma eingetragen; Stamm⸗ 164 365 J 2 un g Plentrt Trip Beltieb in Sölde b. . Hrteichurg Hand Ri n. felscc k befleslen ift jeder allein vertretungs⸗ S Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fabrik, G. m. b. He, eingetragen wor 3 tiägt. 17 900 000 , eingeteilt in 16 500 Norddeutsches Handelskentor Rudolf wig Lippmann in di 6 , . . 1 hei J 0. April 1923 berechtigt. Die Bekanntmochungen erfolgen tung Saarbrücken 1. Gefellschaftsverkrag. Der Geschäftsführer Ludrwig Seifatt i Heek auf en, Jnbeber Ln ende Sigmm, Richte der we, d, mud, . 6 ö ie e, aft ein Den hestehen. Ingenieur Mori. Grünthal in 3. rtelsburg Band 21 zl kusnigzerlafsung Pillgu unter Figma: Recklinghausen, den 10. April d . . k .. aktien zu je 1000 „S und 500 auf den! schränkter Haftung in Nordenham. 3 . , . . n ö. ö ö. K 3 ; bla . . kö ö naeh n. ehe n, nehmens: Errichtung einer mechanischen Stelle ist der Siler Bruno Gräfendoch