1923 / 91 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

zam Geschäftsfüh rer bestellt Sein Stell. 2 n 3 Südveuntfsche Sandelsgesellschaft fuür

, , Seiler gau . . * r ö , n, ,, n , , , 2 . keen, , en il dnn, g. ee ,, , ,. 9 e e, . e Vierte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage

nr , ,, e , n. . ö ĩ i er. J ODeutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

, , , . e , , , . , , r. in Langerfeld Schwerin, Meckkb. . . B) r , , . 3 ö eüischaft fir . 6. 2 2

Berlin, Donnerstag, den 19. April 1923

den Kaufleuten August In das Handelsregister ist zur er, , dr ene r, , ,,, , e , ; ag . * 19. Mãrz 1923 . jf 24 1 int 2 . * . Ver Firma , , , . ö . ö * ; ö as u i de = . . . . Dag Antes iht erlof 2. ö 5 3. 8 3 n,, ö. 6 ö ö n 1 ö Anzeigen mũssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. MM a m nn, an . erei. Zur Srieichung ihres in Feuerbach. enstand des Unter⸗ ö ; Im Handelsregister Abt. B Nr. 165 Zweckes ist die Gesellschaft., berechtigt, nehmens ist a) der d Verk n T. e fe anner i 5 aft mi i in Wi i ü i i ist n z J * gleichartige oder ãhns F ? ie und Verkauf der ist heute bei der unt t sellschaft ist aufgelöst, das Geschäft mit Ludwig Fleck in Wiesbaden und als deren] Webstoffwerke, Aktiengesellschaft. St. An Gründung ver sammlun timmt i r * ö. 6 n, Schwerin. Meck;h. T36] werben, 336 e e en ö nne 36 di , n neh L andelsregister. irma auf den . Konig über. Inhaber der Kaufmann AÄugust Ludwig dregsberg, heute folgendes eingetragen; dur ee , n. t, dem 3 . , mn. olf Stahlschmidt n. das Handel sregister ist die Firma beteiligen, überhaupt alle . 2 zu artikel, M die Herstellung don Gewürz Rttiengesestsschaft in we, gegengen. = Vergl. oben. = leck in Wiesbaden eingetragen. Das rn r l f ift gemäß Beschluß der Widerruf der Bestellung obliegt. D tung? ni Lin G8 mit deschränkter Daf. Alexio“ Gin und Ausfuhr Gesellschaft ergreifen und alle Geschã , * und Konservierungsmitteln teilung Suhl“, ei ; mar, Ab. 247] G. E. Rörpel in Um; Dem Georg Wiesbaden. den 6. April 1923. der Generalversammlung vom 19. April hat auch die Generalversammlung das 2 un e dre. . in 8 nehmen, dĩe der re = 6 . m . Gn e r nn 5 23 . . e g gg. e, dae eren 1 6 1 . as Kntesericdt. Kickims 1. h bs = eit aun 3 i , , , n m. Rnternchmeng 1st! der Betrich ein et r e,, , , 6 fiel, Firma (urn, Carl, in kus eee , 263] * 8 n 282 . Januar 1923. Gegenstand des Unter oder mitte e Abar Art. Zur Erreichung ihres Zweckes ist 1927 ist der Ver = j il 1923 einget Mündel X Wels, Agenturen in Wiesbaden. [7263] Duich Beschluß der Generalversamm Generglversammlung wird durch öffent- 2 4 —— e , so- nehmeng: Sin- und Ausfuhr von r. en, m n aels we, , . * n, . berechtigt, gleichartige oder 4. Dezember e . i fer hen dom 6 i n der r Ulm: Die Firma ist 2 in Hans In unser Handelsregister B Nr. Hh lun ** 6 . 1923 j 5 2 3 liche . berufen. a . n= R . 6 isen und und Beteiligung an hnlichen inker. G33. Grundkailal ö ar ahnliche Geschäfte zu erwerben, sich an Vermögen der Thůringisch! Vonach d gr dis ge Ludwig Carl fällt weg. Mündel. Amtagerichk Ulm. wurde heute bei der Firma „Lischu“ sellschaftsvertrags dabin geändert, daß das Gesellschaft ausgehe Bekannt ; 333 ö 9 . 6 nehmen, Stammkapital. ho M , Ber Bort, m ge e. . y. 6. z 3 Form zu beteiligen, über Aktien gesellschaft in . 2 ug der Firma ist jetz jeder Aktiengefellschaft? mit dem Sitze in Wies. Grundkapita! 60 000 009 beiragt und e rng ick en deen; Hescheltessßrez: Ranfmann Walter Scho- crnann. und Köberufen Bird. bettet ' drbts alk haßiabmmei . ermreisn und zähen an Ts Hohne enn Pen 33 an Luhn Gar und. Robert ann, ere [öl] baden eciggeiragen, daß, der Caukmann jn Wood Ahn zn ie ioo, ersählt. r , 6 . 8 1 3 n. = r , 3 oder mehreren eren; Die 21 8 n . . * reg, . 3 burg 2 386 1 in 9 ae el e chli 166 n, , , . . . * . 1 w 4 3 8 n mn ; . ntmachungen der it ali j ; / . 9 ell⸗ niederlassung in in J l il 1923. 3. ur Vertretung berechtigt i . ł e 2 ke n en. 39 y Ber. wem nr , , eee. ellschaft K 3 9 26 schaftsnwecks unmittelbar oder u ö Aktionãre der Oe if ere nd di kern , * Amtes icht , Urach: Durch Beschlu Wie r per 7. April 1923. zer bst 6 3 erbs, ö , nr rn , , , ne, g de, gde, en, n n. 1 1 är n s er m , d,. 1 ihrer sind der Fehr ; ; mtsgeri HJabrilent . Ne re alen; rlassungen im In. und betrag ihrer Aktien, einschließtli * n 3 ö ee, n . Abt. B ist die d Ge ell schafts ve ct = ; . h, ,, , , , d,, nde, , , , ,, , , , , e, darts ir mwg, imme , ü nde, dert weer a e,, cee, , nh, b , e ,, z ,, , g , , den , , ,,, , nee e fe. e, F , ne , , n, ,,, ö 2 e ö eee 6 , , n. ist ern , nn da ltr a. r ,, 1 vom 3. Mär 1723. Der Dol slend 5 H el din e d , don i. A unter * 2 . , waldenhbur, Sechles 26g 33 i e , n. n , , 6 r in 2 urg 1 ill eemb 22 festgestellt. edem rn Guiard. :* . amthorokura erteilt, aus einer oder mehreren Pe Der 1. J 152 echtigung ah be Firmg Julius Karl Vöche d, Ger er ö ; 3b; ( Kotsch in Zerbst Kaufmann Gwald Pap Feschaflsfübrer steht nach dem Gesell⸗ Schwerin. M. Inhaber: Kauflentz Fans fer kann die Geselffthaft in Gene m. Auffichts ral t erscht, en ü ö snuar 1925 und, außerdem gie h „Lief n. Wasserbau in Trier und Ih, nnfer Ha ej reg iter A. Bi, üil girggen, eh der iöherige Sesellschster ragen 6 des Unternehmens 1 6 ; deen, die selkständige Vertrelung Korn und Tonis Guiard, beide in schaft mit einem weiteren Prokuriften gliedern e, e e f a eig, ät, Riehl ee s, T, den zien naher ber, Hlom. Krchitett gr, lee ,,, , g n iz 6 n ,. 8 n r Gesellschaft zu Die Gesests hen wird Schwerin, fene Handelagesellfschaft., bertreten, und seichnen. (Dag. Grund e, 8 die Befugnis zu der zu gewährenden Commerzhankah 7 . daselbst. Parimwig Enderlein in Waldenburg, Firma ist. Die Gesellschaft ist aufgelöst. rauben,. Muttern. Maschinen und da- MaM , n st und June lier e ö , ö . . 5 . e , ., , m,. , e, , n ,, . 5 , . Weimar nin Happel i Nr. ? ö. ; ö. a, m, wenn rat besteht aus dem Fabrikhbesi il⸗ . 1 ; . e S.

i i

zunächst für die Dauer von fünf Jahren . Aso bis 31. Dezember 1927 abgeschloffen. der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter zu9gsaktien üher je 50h 6g mit der kreten. Der Vorstand wi ĩ ĩ ĩ ĩ . , abhg ] 8 j ; ‚. . wird v ist z ö : ikdi Die Dauer der Gefellschaft perlangert sich va. * 9 21 1 , * A0 Stück Stamm waltungsrat ö. 536 * g . n, 3 9 . n und rina ber aldenburg eingetragen. Amtsgericht rstand bilden: ö lor eim Gsster han. . je T6 mit der Bezeich- bestimmt die Vertretungsbefugnis des keilung Suhl. assung Ab⸗ 6 if ch, , , ne In das eig Handelsregister Abt. A Sskar Tfenlschler in. Berlin Eichwalde eh. Von ben * 2. . Foese in 7253) ist unter Nr. 69 heute folgendes ein⸗ und Fabrildirektor Heinrich Meinecke in 36 scheft n ein ere hien . *

eweils um die gleiche Anzahl von Jahren j 800 S S ö Amtsge ü i h . richt. nung Lit. B). 1 tück Stammaktien Porstands. Vorstand; J. Ernst Gruner, Amtsgericht Suhl, den 12 April 193 „ce Korkindustrie Fr. Weber & Co aldenburg, Schles. ‚inshe ; ; ist am . worden: Holzhandlung Auguste Zerbst. Die Gesellschaft wird vertreten ingbesondere vom Pruͤfungeberi

. ß in —— 6 Kaufmanns Hans Schneider Waldenburg, Schles. wWinenberꝶg,. Ostpr. 7264] Deinrich Fischer in Berlin, Jabrikdirektor Frnunst 6 nmel ung

Alls sie nicht * r vor Ablauf der Dauer von einem ö mittels Wer ie W , mil der Bereich Demiker. iedri eingeschrĩ Tfter mittels sSeiienstadt, Hessen. (7238 Sit. C., n ichnung Hemiker, 2. Friedrich Hanßermann, be g , ; n belsregsster A , ,,, , , , , ,,, w , ,, folgen durch den Deuffchen Rei er getragen bei der Firma Gustay Horn in hig Vorau gsaktien n nr 3. . schaft zusgmmen oder auch je In das Handelsrczister A Nr. it 4 e. Arthur el ich, 2belben? cen z. Be Lali nd Hanf, Wortanem il e nen hifi ger. a n. 3 n ,,, , ,, g en g,, , , Das Amsegericht. Hilber eg hae, fta Horn auf ficht: cats fe der, die dern,, e, . bach. i kalt jn Feuer; gls Inhaber Kaufmann Albert Kudicke ämerkitzaft Baint n. Buint lgssing in Ditterbach , Jun. als ders ist rn mr er j ö gäsl ws, heilionen art mg bericht der Riepl foren auch hafts. Baurat Heinrich Schöberl i 21 ( zung, bach, ist dergestalt Prokura erteilt, daß er Tapia eingei udiche in jm ö inri illenberg. Slip. den 17. März 123. st in l6 00 Siamnattien äber e ioo, , ö Ban j i Sch gim, übergegangen, der es 364 . 6. ö r,. der r e, ein die Gesellschaft zusammen mit einem Vor . 32 de e n e her kin e , dn n , d err ö! ate richt. . Halt und ob, lien wit. kee ie e mn, der Handelskammer für . n 21 zigfaches Stimmrecht für je 1600 6 standsmitglied vertreten kann. Das e n n wmril Hen sandsmn lung vom, gr brug 1e, ebauer in W kiersbe h Pie Firma ist er ⸗· 1000 M zerlegt, Die Aktien lauten auf 3 eau, 9 e Hewerkschaft aufgelöst. Der D, jur. ; Hi; 266] den Jabs er Gs neren ausge eben die Amtsgericht Zerbst, den 13. Arril 1923. In unser . . ist heute bei Stammaktien zu 219 33 und die Aktien

7231 Im Handelsregister Abt. B Nr . ̃ inrich Schõ iterfũ - ; 41 ; 1 5 i chöberl weiterführt. Dem Nennbetrag einer Aktie. Die Vorzugs Grundkapital ,. in 2300 Släück Tapiau. ; d dn tal ref sist zum Kidul- 5 Amtsgericht Waidenburg, Wasmar. * les. 26 der offenen Handel . schaft in Firma Lit. B zu 150 3. Der Vorstand wird, ö eyer, Fahrzeugfabrik Wiz. abgesehen vom aten, der von den Grün⸗ 6) Vereinsregister.

heute die Gesellschaft mit beschränkter Ha ustav Horn in D ĩ ö tung in Fernen G ; . Darmftadt ist Prokura rechte erlöschen, wenn die Aklien in das Vorzugsakti ̃ ei, e 2 . 2. erteilt. . Personen als der 3 mi . . 614 or gn . 3 * delsregister B Nr in bestellt. Fre eh Fin n edel berg, fe rghen. w ee, ,, den,, 6. . r r ein, . e fg gn a. en n n . , , ö ande. He nn gele 5 =. 3 . ĩ 5 3 mar, hier, die Auflösung der Gese ern bestellt i om Vorsitzenden de Haftung, Zweigniederlassun hh. Der Kaufmann Martin Happei In unser Handelgregister 3 Vd. III ö. ien, . . 6 eme nr er, Ln sichtör gts unh desfen Slellbertreter be⸗ 9 d Reubnk om, Meck Ib. 7976

Gegenstand des Unternehmens ist der B Solingen N trieb von Waggon ⸗, Lokomotiv. We ö. 6a ,, Handelgreni 7239] den Inhaber, auf Verlangen der Aktionäre rung des Geselsschafkevertrags und Auf ig Tapiau, ein⸗ ö ö ; Automobil Bes⸗ —̃ 2 . intragungen im Handelsregister. sind sie auf den Namen zu stelle lösung d me nul. getragen. . J is Geschäftsführer abberufen, und ist sind am til 173 die Firmen ein⸗ . DYtell J 0 6 e, , ,, , , ,, ne. lrtikel, hauptfächlich der Fabrikate der geschäft ist auf den Korkzicherfabrit r werden zum Nennwert gus. aftien lauten auf den Namen, die Stamm. em eder af teruh rer J a . . Amtsgericht oder dessen Slellbertreter oder den Vor getragen worden. offenen Sande . S v 218 ; orkzieherfabrikanten gegeben. Die Gründer haben sämtliche aktien auf de z e, ,, Tuttlingen. * well . ; haber der Kaufmann. Josef Lustig in . 8 een, , fan, e f g 5 ins: ; , , , , , ran veel, re d= ,, , weren ef er. n , ,, ö e m. 39 646. schãfts⸗ Firma fortgefü ; . ; 1 rt Creuziger, Fa⸗ Vorzugsaktien wer ö 3 . ö ö ĩ i ; 20 vor dem der tver⸗ Mecklenburg⸗Schwerin in Neubukow. führer sind der Fabrikant Hut? hen . . 66 ,, brikant in Waldenbuck. 2. 9 . hon den Stammaktien Ii . A. Abt, für Einzelfirmen: mn, Don an. sexbo geren Inheh fe der , , . renn . . in,· . ist ,, . dere. Alle von n n. 8 Satzung vom 16. 3. 1925 hous und der Käufmann Ernst Schlabach, sowie der Chefran Walter Scholz Bien ann, C. Ger Tonzmanditgefelschaft in Rurse von 1653 3, ausgegeben; zur Ver. Am 13. pe 183 die Fumma: Saudelsregifter. ib. in deren burg. Amtsgericht änschelburg, und als ihr In⸗ st auh gehenben Bekanntmachũngen er. befindet sich in 1J. Der Verein wird keide in Gevel erg. Der Gefelsschtfte. geb. Grah. in Sossngen ist Ginzel e. Stuttgart, 3. Ernst Schuhe,. Bank. äußerung der Vorzugsaktien ist die Se= Eugen Feeb, Maschtuen banal stal, Eintrag vom 12. 4 1923: Waldenburg, Schlef. ö ö obo . 4 Georg Höppe in gehen , ben Dentschen Reichsanzeiger vertreten durch seinen Vorstand. Es ger i . 2 ite füt erte. 3 e nl r ee, . 21 896 33 2 2 ö irg erl. 6 3 . ern e ice ige, . Walsrode [7255] Yraungqu e es 2 und Preußifchen Staatsanzeiger. Se nügen die Unterschriften des Vorsitzenden Belelll wird nur durch die bei A Nr. M6 bei Firma? ; ; r in Stu ( ĩ s mehrfache Stimmrecht d ea . en Jeeb, Ingenieur in Tutt⸗ hell ui r im m. ; ö 1 j Geschãft führer gemeinsam 2 * Allan t , . Schleicher, Bankbeamter in Sun ß aktien Nr. 13601 bis 83 er , lingen. . in hin Uim. Vertrag vom 1. 3. 1923. In ö en. . 5 ist e , , nn in 1923 nicht ihr Erlaß in der Satzung oder durch eines Vorstandsmitglieds. einen Geschäftsführer und einen Proku«' mann Ernff Erich Balke in Solin 2 Der Gründer Albert Creuziger leiter die Aktien nicht mehr im Gigentumn des B. Abt. für Gesellschaftsfirmen: . des Unternehmens ist die 2 eingetragen u. . * n. ln agericht ; Gesetz dem Wi r . übertragen ist, Vorstand: Gutsbesitzer Ernst Staunau. , , . , wenn wil d, , rm; nm, de en, dn ge, w, e nn. Wals · fa, mar in ben äs die Weitz lehnng pol Klein C öme garf, nde m. J ö schtsverbindlic Be⸗ entstandene offene h r a,, 1 neralversammlu ; ; ira ist weiter er⸗ Hun, * ichen Amfsgeri ĩ ö s n J * n andelsgesellschaft hat Alber 8 in Walder buch be. Aktionäre findet alliährlich . . ö gem, K h , ran, , k 6 . Selen r m n a . , , 2 * ; da inschaft mit . ß = 3 j ; in, dir i is laus S l . irma. Gebr. Kurt Hassenstein in Berlin Lichterfe be, Hofbefitzer Heinrich Hagedorn in Schmade⸗

kanntmarhnngen der Gesellschaft erfolgen am 1. Januar 1923 ben

cb sies; 9 ö . m 1. Jar 3 begonnen. Die Pro. IrTiche e uch ; , . . . . 3 3 91 Yilte ist erlos ben. 3 31 . e , 3 . eines einem anderen Prokuristen zur Verte etun iczneig in Bezichung fzhen, in jeder wöanælelhren, Hy. Madeh lzeo6] be chränkter. tung in . ) in Vohwinkel und Adolf 1. Eur, e, e. * ei Firma Di er Verbindlichkei ten G e hun, ) een, des . 64 grsitzenden der Gesellschaft berechtigt t K nm bele ligen; fie kann i ihre Zwecke In unser Handelsregisttt A ist heute Soßsn a. Gesellschft mit beschränkter Daf. Raufnänn Ir Gustab Wolff in Berlin⸗ bes Gevelcherg ist derart Prokura erteist 8 August . be, Hhöiesstt, dem Fecht zur Fortfisruma der inn deutschen Herre ende stit irn , Am 13. April igz3z die Firma: mhsticke und Gebäude sowie ganze unler Ny. 149 die i, Georg Baron in tung“ mnil dem Sitze in Chqrlottentunn Hafensee, Kaufmann Erich Beil Rarls. 7e eubukow, den 13. April 1923. ie in Geimeinschaft mit einem Geschäfté Die Ehefrau M . st Merscheid: nach dem Stande bont 29. Febru 3 liche Generalverfammlunge ö * nt Orchestra⸗ Sarmonten Aktien gesell⸗ shernehmungen erwerben 4 veräußern. Altenweddingen und al ihr Inhaber der eingetragen worden. Der Gesellschafts., Dorst bei Berlin und Kaufmann Dr. Kurt Vedlb. Schwer. Amtsgericht. ,,,, // än re,, n fene, b , dien, , , eh eh in lter. , , l. Mär 1d ieitfe telt, Fachs in Berlin Nenkempestof, i sän , . Firma zu vertreten berechtigt sind. * r, fahr. 5 Kaufmann Eugen dergestalt in die G bel ch n ne g ö ar oder dem Auf hts . orstand Sitz in Zürich, Zwe gn icherlassung r. ät wird vertreten; J. sofern der Vor weddingen eingetragen worden. worden. Gegenstand deg Unternehmens iche Aklien übernommen haber Der erste e n

, za in', Ohligs und, dig. Cheftan dag Geschsft untl Wie, ing; ( nt, wer rat,, erferderlich Troffingen Aktien felff aft aufe Gen us einem Mit e bestehl, durch Wanzleben, den 4. April 1923. ift; Fabrikallon und Vertriek von Nen. Äuffichtzrat besteht aus Ban fdirertge Gur⸗ 1 1 ung vom wenn die Berufung des am 29 April 15 festgeste ten Ge⸗ bet; 2 sobald der orstand aus mehr Vas Amtsgericht. e in der Sisen und Baubranche, S nheim Berlin Dr. Richard 7 Ge DP en Großhandel mit Maschinen und Bau 6 eneraldireftor der Telefon- 1 0 15⸗

a gn werden vom Vorstand erlassen, soweit bezw. stellvertretenden Vorsitzenden und

Must etz erst t. e, sichtsratz borgeschtiebenen Form. Die een stellpertretender Vorsitzender, Hof

Schwelm, den 29 März 19233 Gugen Wolfertz. Hel b ü ; Das Amtgericht , ag einer orden lichen od ht. perfonlich M* Jem für Rechnung. ber , , , sellschaft vert 1 iigli

. 1 haftende Ge ellschaf ter Inc etre r on, Aktie Jesellschaft führt. anzusehen ft. lichen Generalversammlun schloffen Micha ts ver Statut] und den Ab⸗ äinem Mitglied bestebt: a) entweder ö . ; ö ̃ !

,, n n . . dadurch enfflanbene offene Yen is ge fell? 28 einlage betrifft die auf Markung er. oder wenn Aktionäre, deren ö . . 9 . 2. ,, der Be⸗ . , i. es ordentliche, . Handelgregiste . n . , r me i 4 zu 8 1 re ister

d , ge, e, , b, , n, nr n,, , ,, , e ,. a s , , n,, ,, ,, gislet. dt, in Barmen - Nächstebrech und fon ent ent sseer er Ersells äh, , n . ĩ ; ung 18. Robember 1923 ; flich i in. ber 3 Reger, Kauf Vertretung der ellschfft befug sind, Hankier Feli Marfoy 4. Berlig und Achim, R deren Iunhæber der Kaufznnn Gruft e. 2 bisherige Inhaber Fabrikant . 83 . dafür eine , . , e des 8 und 1523. Gegenstand des 6 del ider 36 . 2 , . e re, ge n sind: gm , 2. Soßna, ) 6 * . u erk In das hiesige Genossenschaftstegister i ziktot Schmibt In) Bar nnen Re h ssche ; August iller in Wald und der Kauf— ; ö 6, 200 Stück Slamm⸗ f ö zantragen. Die Generalver⸗ pie Sabre ö * . Generalversamm Hen, d eher fer Schlossermeister Alfons Soßna, Kauf⸗ den mit der Anmeld ) L. heuüte unter Nr. 28 zu der Firma Eisen⸗ i . 3 Samen Wolfertz in Ohligs er⸗ k 4, 1800 Stück d,, , . oder vom Mu n, . 5 Hie g, 1 ö rie ö. i. * 3 ril 1923. mann Alfred Schulze, sämtlich in Char 6 ö ten n, n ins- e Gem ingen? ein. 22 m, den 4 April 1923. at. über je 50g] 4 und Coo 3 assichtstats mittels schaft ist berechtigt, im In- und Üutzside in ju verkreten. Wenn nur ein Amts gericht = Registergericht. ke n,, den 12. Wil 193 . J , = ——— d, , 21 2 2 üstegi ff, Apr ! standz und de i kann beim YHaftpfli in Hemelingen eingetragen:

Abt'tz Nr. A9: Firma G. Adria. Stück Stammaßt len über je 6 . Mät. snmsliger Veröffentlichung im Dentschen , ) . . G. * 2 z h der ir t J ö

Reichsan iederlassungen zu errichten. Dus ait bestelt ist, kann ihm der Auf- 72686 Das Amtsgericht. unterzeichneten Gericht Ginsicht genommen Durch Belchluß der Seneratversammlung

5 dom 12. Dezember 1822 ist das Statut

Das Amtsgericht ; J Gesellschaft mit beschränkter Haft glieder des Aufsichtsrats sind: 1. K zeiger, die nicht säter als r . i Schw elm. 2321 8 ftung ; ö. 1. Kom- ; am Grundkapitas beträgt B 000 Franken nat das Re ini wiesbaden. Im Sa , m , . . k ö *. ö , n , . n. ö. ; 6. . . a. 66 , . . fees] e icht Zerbst, den 11. Wpril 1823. rect ede ger eln, Gern n des n ellschaft Gebr. besondere auch der Grport von Stahl. Kienzle in Stuttgart, 3. FHofrat Karl ve r. Berufung CGie Tagesordnung) r, . außen wird die Gese Guard Merkle, rikant in Üülm. wurde heute bei der Firma . Teerprodukte . misgeri ; 4 geandert und neugefaßt. em ; ; ; n durch den Verwaltunggrat. Grundt illt Ger e Hr, Alt Gefellschaft In unfer Handelsregister Abt, R ist w Ünterneb meng ist jetzt die gemeinschaftliche d geben 6 und r 8 ndkapital, zerfällt in 190966 Fabrik vorm ö sellschaf J . . 321 . * n m.

hei der offenen Hölker! zu. Gevelsberg folgendes ein 38 a e e, * fob ein. und Metallwaren aller Art, der Erwerß Johannes Schlenker in Stuttgart, 4 Her . h,, 1 ö Dieser besteht aus einem bis höchstens men aktien zu je 155) 44. Sie mil beschränkter Haftung mit dem Sitze telle j i, die Bern drei welche für die Gesellscht zum Nennwert aus. eben. Ser] in Biebrich eingetragen, daß durch Del, tragenen Sinzelfirmg Wilbeim Schmidt,“ Tie Firma Hermann Feister in Zecbst bedüärfnissen im großen und Abstoß im ; sti nber 192 2 kleinen gegen Barzablung an die Mit-

er Kaufmann Wilhelm Bremer von Unternehmu leicher A e mann Wechsler, Banddi f ,, ngen gleicher Art sowie n g, . irektor n Stult fre e,, ge, Mitglledern, geschie den eiligung an solchen Unter rt, 5. helm Heermann, Grehkauf - lungen zu ve uch durch andere die recht Zerb ad lichh, Ginzelunlerscht. Kitend bestcht j timnn er Gesellschafter vom 16 n un ollwarenfuhrikation in ö

Schwelm, den 9. Mpril 193 . . 3. . . betrãgt 6 6 . 6. Hans 2. 3. , 6 Der . ist berech⸗ albe , , 2 e r von 3 6h bo0 4 auf Ober Wüstegiersdorf. Die Rom mandit · mere . Zerbst, den 12. April 1923. glieder. Zur Förderung des Unternebmens

Das Amtsgericht. ist am 29 Mar 1923 39. e n,. ann pier gutt. lber Veröffentlichung im 23 R * * dem Geschäftsführer die Vollunter. teren nen, für welche Stell, 7 290 000 6 erhöhr worden ist. Durch gesellschaft Teinen und Baumwoll waren · Jr n, , kann auch die Bearbeitang and Herftellung w . n . 126 ö t. Sind k . * Stuttgart. anzeiger. Vctan n tna hung wl ' De 7 8 schrift oder o , zu erteilen. Als wrrter bestenlt werden können. Er wich denselben Beschluß sind ss bis 10 des . Wilhelm Schmidt“ in ber Zerbst. [273] von Leben und Wirtschaftẽbedẽrfnissen in Schwelm. ,,, . 9 be, Ken Cech ennah, . ongten sines Reichsanzeiger. Die Sründer der ö 1 e ff Mitglied des , ,, r Generalbersammlung bestenlt er fe aufgeb oben und Ss 6, Wüstegiersdorf eingetragen, worden. Per, Die Firma Woldemar Lur in Roßlau genen Betrieben erfolgen; auch können . 2 üister Abt. . 2 ist Zu Geschäfsführern a ö ie fn, ö. 2 d , e, 66 12 h 1 be k , . der Generalversamm⸗- 6 4 4 1 ö. fe,. 3 2 6 ber g r . ie , ist 2 mar n, . r Genen e mit 4

enen ndelsgese ; j ü 5 ĩ ĩ ö = n * ich. ie uer der Ahtienge el ionãäre rifft die Auflösung des ichtstats Kaufmann ilhelm mi . i erb n 12. Apri treibenden abgeschlosten werden Die Dart⸗ * Sgesellschaft Eckstein, Molkereibesizer. Wald, und weit nicht geseßlich der orftand oder 36 . 8* ist auf eine beffimmte Zeit nicht ka Vorfttzenden n n, , e 83 . 2 ien. Aenderung ver Wüstegiersdorf. Es * ** . e, . 2 t i ist 9. 3 A erhöht und ö ĩ e ellschaft ha (49 Höchstzabl aftsanteile aaf ze

Wwenschlag, Finkenralf &. Co.! In Söustav Mei de ichtet oder ä. .

Schwe lin. folgendes ein gef agen Dl g aw WMrign. aufmann. Wald. Der andere Persgnen hierzu verpflichtet heschränkt. Unter Beschränkung auf die lige offenisiche Bekannt die ieder Herltagsbetimsmmunge;. , lle ,,

ö , . ,,,, Rach, 2. Firma Zweigniederl ist Einzel ̃ anntmachung, die in g gen. Die anden, nnen. = 2 , 7. ,, n mn ,,, m,, e. er Hefen 8 Hande G H. in ,, , ö . ß am 15. Tage vor dem Ver sellschafterversammlung kann beschließen, am 1. April 192 ö 3 , len ee. iat Ain 12 Arlt 12

lellvertreter unter 8 G. m. b. B;. i ungstag, di ĩ ; densei ter mannsfrau Lina Schmidt, Jakob. Groß. Stadtrat in Renk e , , . a , nie r, , er nn, ne r, ,,, , * erleist. vom 10. Man 15 ni h

687

Der Kaufmann Fritz Finkenrath Bekannim— ; nrath Bekannimacbungen der Kefeilschaft er. Angabe der Tagesgrdnung mindestens F. kannĩ⸗ e e , e en, . Wãstegier dorf. ben 13. Hwril 1823 en . Alsteia, ease 5378 i immten rern echt über⸗ ãstegiersdorf. ; . e mit der n an ,,, 6 Das A 8. A 8 * In unser Senossenschaftsregister * i Gegen

und der Fabrikant Albert . ö ie ei e er,, g,, ö . ! ͤ re ; ; . ĩ *in en ; 3 ĩ o, l, He mri , , ,,, i e e,, se lee, ,, e, G , . . e de der Vir fe en,, det. 21 orzugsaktien des Vewwaltungsrats werden jeweils au Blättern die Bekanntmachungen ville ist zum weiteren Ge . rer Eehdeniek. . C7268] ; 6 1 ö . allein In un er Handelsregister Wteilung A inõ etragen: Heinrich 53 VL in Bislertã- Otto —— ist aus dem Vorftand ausgeschieden

mann Friedrich Klein in Barmen und der Stegti der Anm ĩ ; Pin elt acher Wi beim Fis her in 8, * ; a br Fer, nn , ü eißaere . In das Handelsregister A ist beute stücken, insbesondere dem fun ĩ pre a,. Nrn. 1 bis 1g m 1 , die Dau i äblt un z i Fo, Gt, Horzugcaksen Grin, , fed dr wren mei, menen. desenschgtt noch erfolgen solken. ernannt mit dem Necht, die el ae be, nnn ; Ne Y dsr fir Her der ma ner. . * und an feiner Stelle neu mm Vorfandd⸗

G. m. b. H. in folgendes emn⸗

sell j ,, , ; 2. , Danckers“ in Stettin und als deren In. Rebisoren, kann bei dem Gericht und der Sinh Stammaktien zu 16000 , erstere fa ehei Die ü

ö mer Weißkalkwerke Gebr. Merkle Das Amtsgericht. Abteilung 1. ist erloschen. i Unter n r

Amtsgericht Stettin. 7. April 1923. Unitas“ Mietalliwarenfabrir, Ge- 3 * ,, 19. 4. 18923. bilden: Kaufmann Willy Kotsch. 5 isfeld, den 12 April 1323

; in Augsburg, Dhi. K In unser Dandelsregister A Nr, 184 zit. ist heute die Firma Heinri ö ; 3 N rg, Dipl. Kaufmann J. . ( n ö Heinrich Wortmann In Das Handelsregister A ist beute Unitas, Gesellschaft mit beschräuk⸗ teilungen an die re en,, sind; die Gründer Roß⸗ in Wi 6 dre n, i 114 5. . . e C ĩ iner in Zei gemei lich. Das de i der Glettrinitãtgwert .

. 2 *. * f r. x Bin zwangen e. m. b. Q. Fur Probst

jn die Gesellschaft als persönlich haftender unler Nr. 3 ĩ i e r. Rr. 307 die Firma Hi des Vorstands, des w Ge lere n uon . ie Firma. „Hugo Aufsichlsrats und der Nr. 1551 kis zu 166 6 und 3000 3 eh. i. n,, zu . den 18 Februar 163 . ! ĩ **. 3 i ; n., . 16 ö z ö ö s ; ö i,. k e r , - ö e, n,, n, ,, . Schw ęlm. 23 . e, en, . 3 . —— , r, , n deffiiches Amtagericht. Im Handelsregister Abt. A Ni. 2 Stęttin. 2X42 , n ,, , eee ungsgegenstnde . it⸗ ö 1 , wer, , w. * 9 gen ö. 20] th, milich in Jerkst. Sind , . J l e ; , n. ; ch in ülm. Mitglieder des ersien wärde heute bei der Firma Naudnikty & . rn r r ,,, der unten Nr. 2003 die Firma Karl Paulenz“ ter Haftung in Feuerbach: Durch Be—⸗ Augu Hauer. Wies einge rage e de de mer e, n, Fer 21 2 * ert Sen ossenichaft n in Gevels- in Stettin und als deren Inhaber der . der wel ter vom 23. Sep- Stande d ch er isch , ,. Dr. Zorn und a beendet und die Firma er⸗ —— 5 33 8 . den mit 9 * * 6 1 al den. den 6. April 1923. ö sind die Kauffente Erich in 1650 Aktlen im Nennb von je wurde Georg Burger in Binmwangen ae

. Rner und Max Grünpeier, beide in 00 M zerlegt. & 0 Aktien lauten auf wählt. .

den In Ansbach, den 12. April 1823.

224

. .

ö

Ee n . . AWril. 193 Apotbeler Karl Paulenz in Stettin ein- tenmkgz 133 und s . 19n5 wn Das Amtsgericht. 1 Stettin, 7. April 1923. . , , si Schwelm. 7225 . . 5 onto⸗Gesellschaft Zweig⸗ Han ö,, , w mm, e ge s ,, ,,,, s ,, , ,,, der, , be, , n, ele h e wn wn, le enen n, . i: ken eren. *. r

; ͤ

ü Das Amt l. teilung 1.

, k i n ve nde hann e Ge üfscg fer e n , er gen, Ter .

e Aufsichtgralg und der Re Wies hac em. [ 2ö0] eingetreten. Außerdem i nech ein Com. . ien). Diese letzteren erbalten ein Am tagericht.

ann beim Gericht, von dem In unser Handelsregister A Nr. I899 meandilist einge lte ten. Die so , mnffaches Stimmrecht und aus dem Ge⸗ nl. essoj t der Nevisoren auch bei wurde heute bei der Firma Mario Kommanditgesellschft hat am 1 Januar winnergebnis eine Vorm ir dende don Amnsbas ö 6650 ammer Ulm CGinsicht ge⸗ Ordas“ in Wiesbaden ein getragen, daß die 1923 begonnen. Die Firma lautet jetzt: 10 vom 244 ibres Nen im SGenossens ka reren erein *. aan.

werden. Firma erloschen ist, J TLesch iner, Tommanditae sellschaft, Zeitz. voraus. der Liquidation erhalten sie Bei der Herre ee, 4

de en g . , ,, mm e,, e e ge, we mn. ,, e , , , , r

Dre n 1. Das Amtsgericht. eilung 26. mtggeri . . * ö 2. 2 3 28 8

Wiesbadlem. 21 Feller feld. 2 ö 8 aus einer oder mehreren m . knn

den Firmen Christign welaregister Awurds beut! * In das wiege Dondelg genister Wbt. B enen besteben n rd, Toeselen den naback, den 13. April

; 1m: 8 r w 223 X33 3 Firma Anguft! ist un ter Nr. R bei der Firma Deutsche dem ersten Vorstande, der in der Am tegericht.

5. ö.

.

2 *

chafler ĩ— Serma Dr. se. aufmann, und Karl Friedrich i. aniker, beide in Tuttlingen.

W. Amtsgericht Tuttlingen.

5

2.

Amtsgericht. firmen: 1. Bei der Firma „Hage

.