nehmen. Ich w - i i fli slndif B ö . 3 330 2 a , , garn meg, ü g Au sländische Bantuüuoten vom 20. April. . 1400,00 — 1650,00 A, Purelard 5100 οο . d15009 22 3 . Amierilanische Banknoten 1000 Dell.. 2642625 25563156 Gorned been 126 Ibs per Kiste 23099 90 —⸗ 235000 , ,, orsen⸗ e age Ma
Die Rede des Reichswirtschaftsministers Dr. Becker, . 2 und 1 Doll. old 36 20 o =- 2830 00 ις, Runsthenig 1110 69 132300 in 7 36 . J n, mu Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
der hierauf das Wort nimmt, wird nach Eingang des Steno⸗ ye Bulgarische 194.50 zin
gramms veröffentlicht werden. ; Dänische ö 180700 — ĩ M J , Nr. 92. = Verliner Vörse vom 19. April 1223
Abg. Dr. Wie nbeck (D. Nat); Wir freuen uns darüber, Englüsche 1i8e i e, Ih Berichte vgg augwärtiggn Devisen
daß der Minister die Angriffe des Abgeordneten Dr. Hertz nicht tragisch genommen hat. Wir müssen jeßt alle Angrffsträfte gegen 1 . Kerträariermärttei un . eee lter ; ö Devisen. ͤ 45 origen u er Borger ou , n, Horiger Heutiger q Voriger
den Feind an der Ruhr richten, wir unterstützen darin mit allen Franzöfische 10074765 10125, 25
Mitteln die Regierung. Handel, Gewerbe und Industvie stehen ö66ln hinter der Regierung und ftů f te,, me, Vollandische . — 9 9 unterstützen nicht die gestrige Deroute Italienische 1261 30 1268.20 Köln, 19. April. (W. C. B. Amtliche Devisen t —
3, b , l 351.565 . 11 855 41 B. Frankreich IT 526 r ilnkursz; Ha Kreditanstalten öffentlicher Köͤryerschatten. re , dn: . . r, m r nn.
1 Abschn. zu 1 Eu. darn
1 2 14 2
te
Finnische
— =
9 ,
, n — * —
*
an der Berliner Börse. i jetz enn ch ; . ö
enn. *r K . . e ¶ Dinar S 4 Kr.). 16 46 6 Belgien 1670 82 G. lr, iß B. Amerika 23 9] 19293
L sverrat schlimmster Art. Di Statistis a ,. iche JJ ö 553.5 ö. 82 G. 35,18 Be, Amerita 52 G. . ; do V. O. ruck, D. S. 180 ] 21. 1
bindung nit! bem J Desterreichische neue (1000 b ο0 r) 3470 34. 90 England 133 964,25 G., 134 63375 3. Schwein . . Mmflich 2 d, . . rr en,, de, . = , . : an , m n,, Italien dä s G. ich e Z., Dängmark ed is ,,,, 66 k J . . n en
Denkschrift über unsere Wirtschaftslage sollte neben der Verfassun : z 3 . . ö
; , ; er g 665 zn 2 ö . R . 35 ⸗ g jedem deutschen J Dan ben werde * Rumãänische ho0 u. 10090 Lei. 127,65 128365 Zorwegen b216, 932 G. 5243,08 B.. 3 68 lden by. staatl. Kred. io, oos gods s verich != . 9e ⸗ , D . * eutschen Jungen in die Hand gegeben n. Dann 6 8.3 Schweden 7719 sestgesle te Uk C. i e . . 6 3 k 5 1 .. 9 26 , oJ. 9 3
Hätte er gleich Theorie und Hßrgyis zusamnien. Diese ausgezeichnete Schwedische mier do eee ,,,, o. i 64 — dis , verah ibö. gorlsrupe. . 130 i . e, Klee den loo. ol, sn
ĩ ̃ 566 333 865. ᷣ ö , Prag 8 Darstellung unserer Verhältnisse sollte auch in fremde Sprachen Schwezer k 86 . wi J lien . n ,,, . , 8 . e mn ene, ,. ö o ioo le wr .
übersetzt werden. Wir freuen uns, daß der Reichswirtschafts⸗ ö * ; - minister offene und mannhafte Wor al G e, Spanische 9 k . Danzig, 19. April. (W. T. B. ; . 6 n Gr ters. ö, d mm, de , e m, ug, g 1662 3 1.1. 5. i 1895. 1903 4 versch. = do O6 2. u. 8. Ausg. rj des dn, gi e r nge , 3. . Ischecho⸗ flow. Staalsnot. neue (160 Rr. u. darüb. 35 6,6 T7599. 5065 X obo e G., 28 vo 7 B. SG s Mothh einn biken ald ae , eh ert, e niels , l . , . * n, ; K 3 kampf zu unterrichten. Wir hoffen, daß er zu diesen Worten ö Unter Ibo Kr.. IJI55. 66 58,46 Telegraphischs Auszahlungen; London 1ö6 657 30 G. 16 ö e e when, dr rn gel de Feng danndirgs. 7 , n isis an. 6. , lsa 2 e r er f, stehen und darauf dringen wird, daß der Kampf nicht beendet ng eri ße Bantu nnn u 4283 4.32 Holland . G. UI 679, 13 B., Paris 1535,51 6. 1. 6 . 14 n, alter Goldrubel̃ = 20 * . . tz. . . . 1 . — 9 ee, re de. e d, n, n. e, k . K , , . 29 J . und Die Notiz ‚Telegraphische Auszahlung“ sowie Banknoten“ ver⸗ i 394 63 3 K. 6. G. bd, 65 R y en, k . . n g . . ,,, rens e verich ad 3 6 fa. Konigsberg 20 11.1 Win erden gtd, n ganz z 9 ö ie ntschädigun ür wir z . ö . 7 6 ⸗ j J. h . . . . Notier . 16 K. . W. ar. red. 6. Berl. Handelskammer. . — — ü nt. 22 49 . d 099, 12. 13 lich? Verlust sollie auch auf di . 86 . . ö steht sich für sę Gulden, Franken, Krone, Finnländische Mark. Lire, zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam r yen der. a D . K do. zg 1. do. Siadt jnnode is, do n st c. apo, ems o, . ,. go od Ges et aus ich. n,. im unbesetzten Pesetas, Lei, Pfund Sterling, Dollar, Peso. Yen und Milreis und Ghristiania 615,25, K ; O. Verlin n an eimem Papier beigefügte Bezeichnung s. ber Schwarz hurg-Ruwolst. isos. 1 134 L — do. 1010 Ausg. 1-13 14110110. 1bö, b, do tv. S. 94. 53. oss 11d oo a Gebiet ausgedehnt werden, die den Geschäftsverkehr mit Belgien für je 100 österreichische Kronen. 61 6. 25, Kopenhagen 649,75. Stockholm lz hene, Lemmi än mgrn oder Serien der Landtredi 4. do. do. 1899, T5604. 0s k 8e gers, gs ol ag vẽrsch. 63 gerbs . Tho er. * a Ln , . und Frankreich eingestellt haben. Die Maxkstabilisierung ist wohl ; zl 2,00, London 129,0, New Jork S430, Wien 4, 80 3); ö. enden Emisston lieserbar sind. do do. g 14. Bielefeld 1868. 1800 gRonstanʒ 239 1.1. ,, f k. so unvorbereitet und scharf erfolgt, daß die Wirtschaft darunter sehr 10,60. Polnische Noten —— Paris 225.59. — Be Niarn , simier einem Wertpapter tesndltche Zeigen do. Sondersh. Land⸗ ; 1903. 10536 L100 —— Krejeld 1501. 103. . * ; handelt es sich jeweilig um 100 Einheit , ei den 8 mer daß eine amtliche Preisfeststen ung gegen kredit 3 ⸗ Bingen a. Rh. 1908 195. 07. O6 935 120, 0b 6 en der betreffende hen Serie 1. 334 M1 = n , . Deutsche Pfandbriefe
gelitten hat. Wir freuen uns der Aktion, aber die Nebenaktionen D Reichs! 1 ; 2 . . ö . 2 * . . Fi j 8 j Wi 7 n Wahn nig nicht stattfindei. ; ⸗— er Reichsbank, wie Kreditsperre usw., haben große unbillige Nach dem Jahresbericht der Rheinischen Cha motte⸗ Eine Ausnahme bilden Herlin, Wien und Polnische Noten . ö. den Attien in der zwetten Spalte beigefügten Hess. Ads. Hvp.-⸗Pfbr. . . . Krotoschin . . n. 3 D,
; d 902 39 1.4.10 — — 809 S. 87. Calenbg. Cred. D, FI3)M4 versch. — —
Härten enthalten. Produzenten und Kleinhandel n, . und Dinas-Werte, Mehlem a. Rh. blieb die Belieferu 10 090 Einheiten, und New Jork und Lond ie in er ieder einen den vorletzten, die in der dritien . 9 6 . reisabbau nicht vornehmen, weil in derfelben Zeit . Gti fn der Werke mit deutschen Kohlen während des ganzen , der betreffenden Währung notiert werden. n, n . ke, e. den ne. zur Aus schürtung ge- do. ö 1a , . ö. 1 . . i,, kö 1 ͤ do. D, E kund, do, =. zee. Eisenbahn und Post ihre Preise, Steuern und Tarife wesentlich unzureichend, so daß die Gesellschaft zum großen Teil auf die Ver⸗ London, 19. April. (W. T. B.) Devisenkurse par nnnenen e, , 3 . . amm , . 4 6. . 19 . Kur⸗ u. nem. rr 7 — e en erhöht hatten. Der Hausbrand muß verbilligt werden, sonst würde wendung von Saaikohle und englischen Kohlen angewiesen war, für Belgien 8 90, Schweiz 25.68, Holland 11.56, Riem 9 . fe n geb en elch art. , n 1 214 aon n. Ohl, , Hao go Con, siog oo im nächsten Winter schon nach dem heutigen Kohlenpreis die Be⸗ die gegenüber deutschen Kohlen erheblich höhere Preise gezahlt werden Spanien 30 36, Italien 94,00, Deutschland 134 500 060 nt 46h . Giwaige Truckfehler iͤn den heutigen de do. . S . 3. . e. 6 , . gb · oo rg (n ver ernminn, . do. ..... 34 1.1. 10 90, oh 96 0σν veizung eines Zimmers vierhunderttaufend Mark kosten. Wir mußten. Eine Entschädigung für das sequestrierte Werk Hagendingen Bukarest 98h, 00, ; 6. Sächt. löw. Bf. H S. n Dresglau os M, 163 4 versch is oo s sios dos ner g erm, raär , ; vürden es begrü der E , , n ist auch im Berichtsjahr noch nicht erf e paris, 19. April. (W. T is a n,, ,,, — . ͤ . ; e, ,, ,, n, n, n. . egrüßen, wenn der Export durch eine Herabsetzun Gerichts) ch nicht erfolgt, doch stehen die Ver⸗ = p (W. T. B.) Devisenkurse. Deuts Jer tüm iche, päter auftlL ich richtig do. d. S. s ax do. Ceomb ? ⸗ der Ausfuhrabgabe gefördert wird. Wir fragen den Minister, . handlungen hierüber vor dem Abschluß. Die Abteilung Ottweiler ost, Butaärest = Prag 45 o Wien ., ner ill ,,, JJ , de . 3 Li. iss dad 30 65 den Dingen, nachgegangen ist, die neulich in einem Prozeß wurde mit Wirkung vom 1. Januar 1922 verpachtet, weil die Belgien 8640, England 69.89. Holland ö. nen nd J als Berichti , ö . Vurg. ...... 5 M G L.. sos —— gos ag ma. , äber die Wirtschaft in der Außenhandelsstelle für Papier ans ungünstigen Betriebsverhältnisse im Saarstaat einen gewinnbringenden Schweiz 272,5, Spanien 250,50. Stocholm 4101.75 . JJ kan ei zz. o,, ] über 5 3 T. 1 ö . Licht ekommen sind. Die bürokratischen Hemmungen müssen aus Betrieb dort nicht gestattet hätten. Der Rechnungsabschluß Am st erd am, 19. April. W. X. B. Den jentur Brandenb K do. mn ins / 3] Tz. . . . do. WDsch. Schuldy. “ 1.177 . ö dem An sfuhrwesen besestigt werden. Wenn unsere. Wirtschaft ge⸗ Lrgibt einschließlich dl etz . Vortrag aus del, einen 11884, Berlin C990, 8s g, Paris 1106. Schweiz 16. 32 ae, n. Bankdiskont. en gg. nnn, da. nnr s rd = — oz o verich, . . . . deihen soll, dann darf nicht der Besitz immer weiter belastet werden. Rohgewinn von 309 859 274 16. Nach Abschreibungen von Kopenhagen 48273, Stockholm 68, 90, Thristiania 4590 9 ol geilin 12 (zombard 13). Amstendam 4. Brüssel 8x. Deutsche Komm. 191 Charlottenburg 1889. Magdeburg. .... 1919 144 1. do. ö. Dis Sod 6 Sä, sbed a Der Befitz ist ja heute überall nahezu entwertet, Die Dividenden (9 452 4 sowie nach Abzug Jämtlicher Unkosten, Steuern, Zinsen zööise, Brüel ar. Yigprid Zy, Halten 1h, , einigen linz b tg enlerr, dien. . 5 e o oe, e ö , , e mancher Attien, die sich anf dem Papier so hoch aulznehmen, sind Usw in Betrage von, öb bos Soß c bleibt ein Reingeminn von Prag 7.57 = 7, 69, Helfingfors o -— 7. is. V r e d hen k . Ie. is ats. .= gs ob. do. ibis. Serie 1.2 J . 2 . . Goldwert auf lächerlich geringe Beträge gesunken. Herr von 258 H80 9'ö A. Der Vorstand schlägt vor, daraus zwei Goldmark Zürich 19. April, 1K. T. B.) Devisen kurse. Berlin Ohl . Unieihe Jorg, is. ö. . 6 . Mios. os os. os. ojen, S. CS. 1 Siemens hat mit Recht betont, daß die geringe Verziafung des für die Aktie nach dem Stande am Tage der Genera vversammlung Wien (oo, 7. Prag 16 475 Holland 216,00, New Jork) Zeutsche Staatsanleihen. . . da. 16a. 6 g reti, = ; * ö
2 22— 2
2
2 9 9 92 a2 9 92 2 2 9 9 99 w — 2 — —⸗— *
Lira, 1 ZSu, 1 Peseta = 0.8090 . 1 österr
ien 327 sangaigh werden am nichsten Vör 27 ö do 1891 39 1.17 — — Lichterfelde Gln. 6 8 1. bo. do. 3 147 E250, Oy. T6, Oo
2 *
*
ig poeb s 1586 ghd e leb bod s
1 Lab ob a 239 ot a 228, 000 6 Eso , ob 188, ob s 166, Cob a 186 ob 6 166 Cob a 16) ob 8 i680 οον jez 5hd 8 izo vos ls bot 6 iso, dot s io, ot G igo . vob a ö. ish oo a 160 Job 6 iso 5p s, Isg bod 8 Bzb, obe a 4 2 .
— — — —
E *
angelegten Kapitals eine Gefahr für die deutsche Industrie sei. ju verteilen, für Steuern 756 900 900 „M, auf Werkerhaltun London 25,65, Paris 36,45, Itali ; üssel 31 h
Bir wü ö. . 165 3 g6konto „5. Paris 36,45, Italien 27225, Brü 1919 do. Stadt · Ksandbr.
ir wünschen den baldigen zlbbau der Kataomwirtschaft telle, Ko är Gebäude und Maschtnen 6 Ho6 C0 4, auf 6 , hagen 10425, Stockholm 146.99, Ile e ia 99 ö . Hö sieungar. . Voriger ö. icon. I z eg e, m. 1
Bleibt bas Berhfsge ez für das keutsche Hanthrerktz Das Schut; 0h e sirnr de sh gohsuten Choo „e, fire hegmten; Vuenes Aires Sol, 05. Budabest G 13, Vukarest = * ,! gur Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Coburg. 33. e ö . .
e etz für die Nepublit wurde in wenigen Tagen erledigt, das und Werkmeisterunterstützungsfonds 3000 000 M zurückzustellen und Warschau O, ol, 30, Belgrad ho, 00. ö ; wergijch . Mur Colmar (Cisaß) 180] da 1920 Lu. Wunt. S0 1. e m ,, DHitzßesetz är daz Handwerk solste Lech guch eriwag schnester, ge. Ich Allg von Rs''s end, btrggs. und, a sunngögemäher Ge Kopenhagen. ig. Apiil, (B. T. B.) Deren ich nc e, n,, r , m, , mann eim; ion, in r. k ordert renden. (Beifall rechts, Die Handwerksfragen sollten winnantelle und Belohnungen den Rest von 16 953 775 „ güf neue London 24. 40. Niem, Nork 339 00, Hamburg (0 6e er , Rede m, g. Nagdebg· Witten bge obo, ot, 35, 10s , do do.
im Reichswirtschaftsministerium zentpalisiert werden. Es ist ein Nechnung vorzutragen, um hei Beginn normgler Verhältnisse, über Antwerpen Zö 35. Zürich gö, 0, Rom 26, 5, Amsterdam''z! d Ti. X. Agio ausi i 1. NMeclen burg. Friedr. Cottbus; . ..: 1900 2. Ausg. 1920... rn ,,, mnhaltbatet Züstand daß jetz von allen möglichen Ministerien am die erforderlichen Betriebsmittel derfügen zu könneh. In das neu Stockholm 41.10, Christianig 9h' lo, Helfingfors 14, h n ö. n ,,,. ing ö ö da. ö . k . mah; Der Giat für Hand Geschärtssahr wurde mit einem befriedigenden Auftragöbestand ein— Srockhoßlm, 15. zipril. W. T. B. Depisen kurse. ö. J bo. t ö Tenzig .. 180d Oo a 183. 1636 ang ist mit neun Millionen lächerlich gering eingesetzt. getreten. 1745. Berlin Gol, 40, Paris 2490, Brüssel 21,70, schwein. . bo. 6. isn ao. a M . y. ö
0
w
2 — — — — — —
d d . d . r w 2 2 8 . n k
.
82 — w /
2 7572
2 w — — r
32* SR
e . = . e . o . , r
— 3 2 *
— — — — 8 — — ——
E — — — — — * *
390. do. 1904, 1908 3 . altlandschaftl. Wir wünschen, künftig größere Mittel für diese wichtige Säule . ö. 65 40, Amfterdam 147, 4h, Kopenhagen 7! 15. Christhwnllt e bo. ö n , Kopenhagen, 13 April. (W. T. B.) Woechenaugtweis der Washington 3, ß. 25, Helsinglors 1640. Rom K 1 e , n nn Tia. Ig, ü zo, Wizmar- Carow. .- i 1. Der ists, Tir,
—
2 2 t
Sor or
unserer Wirtschaft. V ll ß das H . . .
s — zaft. or allem muß das Handwerk besser mit ; z . . Natignalbank in Kopenhagen vom 14. April (in Klammern Christianta, 19. April. (W. T. B.) Devisenkurse. Un da Ear. B räm. Ani, fi, Fin. Si. bed B sz, ogd. , , , oo e
tsch. Eylau. ... 1907
öffentlichen Aufträgen bedacht werden. Die Anregungen des Par= ö. ö , , , . ö ungen in . h ee Hüyr e Then anne n dere chung dsint b her ben aft senen, s T nn , nn ö w, zes ze od 25 ge, Tann burg Cöl, ss, Harig Sr öh, Nen Meri inf Fächer ge, n, Kö tchaulen ze g 1. 9 * 90, r J. . 1. P. 2. 1 ——
ö 12 1. F., 18 1.
verwaltung zu wenig beachtet worden. Wir wünschen Auskunft , izusammen 218,50, Züri Helsi 5 la os, NMülhausen i. E. os, O7. n. ö , , , , , . ft 232 094 578 (E232 1332 3316 . ls, 0, Zürich 101,00, Helsingfors 15.40, Antwerven 82 90. E bo, do i, is. ad an in,; — 6 — 6 . J da. jis , br s 9s A. 101 ar n ,,, k k ö Dctlungeperhalinis in dd e neuf L366 3195711 (448 9654187), holm 148,25, Kopenhagen 105, 0. Rom — — Prag 1 Jö. ö ,, . Deutsche Provinzialanleihen. . . = Mulheim (Muhr 1x06 9. 8 den Ange legen lelten . . . ö. . h . . Christiania, 17. April. W. T. B.) Wochenausweis der hen zh. ni.. . rj e . grandenb. Prov. os 11 eden. zoo. , . Westfältich and sch ausschuß, der allmählich zum Kinderschreck geworden ist, sollte dem Bank von Norwegen vom 14. April (in Klammern der Stand London, 19. April. (W. T. B.) Silber 325, Silber de. do. 1 den 2 5 . .
1908 *
=
* 8 33 .
2 2322322823228 22822222
— 2 * S 2.7
3
185, 00b B i980 006 245, 00h 280, 90 B
= — — — — — — — —
ö , 6 — 2 — — 2 — *
.
— 85 ;
145, 00b 6 unk. 81, 85 4. mit 5. Folge icht lä 7 . d za mit 2. u. 6. Jolge 3]
nicht länger widersprecken. Wir sehen in dem Reichswirtschafts⸗ vom J. April) in 1000 Krenen; Metallbestand 147 289 (147 289) Lieferung 32 / Anhalt. Eiaai 1919. 14.210122 labs, Reihe 84-2 unt. 33 gd . oob do do 1330 ag 1. g . inister die s er sönlichte ir die Ri ̃ ; . e. / . kazen 101. 1 sisb oö. sigz. dd ag — 686rrnt. 6 ; ; 3 i wa. * Folge
. J . . w ö . k 5 9 5 . ö ; Wertpapiere. 9 ore fi is z 186. C0 6 e . ö. 4. . Dresd 6 26 minen 1921 unt! i. 2 . r . *
g 6 ö Ir, e,. . ir haben zu 3 esamtes Notenagusgabe Va z 3 —ĩ Schlußkur 6 18913, 19; iiß. oh d 20, co Ser. 22 - z. 180, 0b do. do. S. 8. 4. 6 ; . ; ; 2
ihm das Vertrauen, daß er die beiden Kräfte der r aft 64 gaberecht m burg, 19. April. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil . nr ir, ind ,, ö 30 ob e ö do. e d. . 3. do . amn. .
m. . 427 289 (422 289) Notenumlauf I63 54 (364 411). Notenreserve 190 900, Commerz⸗ u. Privatb ins s 2 ; 3 g
. lire ; gemeinfam stüßzen und miteinander verfbhnen 58 735 (57 878), 1-⸗ und Kronen. Noten im Umlauf 93502 (9273), De. Büchen . e nn , . . ö z . ien an rern i e . do. Ser. 19. 21 3 13. Serie 1-3 do. 1915 unt. 243 14. . rittersch S. d. Geifall rechts.) pofiten 165 516 (166 437, Vorschissse und. Wechselbesland 159 Zz urg. Amerika Paketfahrt 55 250, Hamburg. Südamerika 13 1,
s 6. Kö o. Prov. Ser. 18, 16
1 g35 ob d — — go. odeb 8 BSb , Ob a 6d Sod 175,008
60 Cob
D — S* 3 2 52 8
2
e 159. 13603 6 0. 1908, 1904 3 j 0 l .
Ye Gladbach oh. 1566 k, do 1911 unk. 86 M
Hannoversche Landetz⸗ Duisburg 99, 07, 0h 7
Abg. Dr. Hertz (Soz) bekennt sich in einer persönlichen Be (4b6 106), Guthaben bei ausländischen Banken 23 428 (23 491), Nar 2 3 . ; Ic. ; ; ö z 2 ; , ? ; orddeutscher L 250, ö ĩ 37750. C ; . do 1668. 166d . ö . Regierung möge angeben, af Renten und Obligationen 9l04 (940h. . . Albest 19 355 ,,, erf g ö wan , ;,, i n e Oh e 3 ie Mark stabilisieren wolle. Er bedauert, daß Stockholm, 18. April. (W. T. B.) Wochenausweis der 23 350, Alsen Zement 71 000 Br. Anglo Guano II0 ho. Merck ; 81.2. 2. 86 Ghereffische Rrovinz. do. do 16653 35 . ö 5.115306. 09 6 E60, ob 1920 unk. 26 9 14.10 Durlach do. 1899, 1906 M3
der Minister diese sehr wichtige Frage nicht be ö — ; J zoche : i se stige Frage nicht beantwortet hat. Schwedischen Reichsbank vom 14. April (in Klammern 72799, Qyngmit, Nobel 6 C0, Holstenbrauerei s8 Cob. Nen Gt de . IM verich. 6b, 6d. C6 Cob s. do. do isis, isig 1 versch. — Dü eld or 1599. ooo Viünster igbt 1905 L, M. 1ꝗ997 bis bo 169739
ö 2 6M Uhr wird die Beratung auf Freitag, 2 Uhr, 36 ö vom 7. April) in Kronen: Moetallvorrat 255 17 27g ,ob. Dtavi Minen 332 000. — Freiverkehr. Kacko ö ; ertagt. ; 27 e, Ergänzungen oten deckung 33 682 130 (585 450 000), Sloman Salpeter — — n,, . 1 , gerd isti, ibis i. . Nauheim 1. Hessen a ,,, Frantrurt a. M., 19. April. (B. T. B.) Dester ] Sar meg ined,,. . . , k . 3 14934 667 (33 193 223), Notenumlauf 632 373 602 19 000.00. Badische Anilin 36 060, 0, Chem. Griesheim 29660 , . 8 1.1.7 IS. 00 gisenach. . .. 1690 Nam Ln. Reuß oi l. 20 157), Notenreserve 189 635 gö5 (122 504 257), Girokonto! Höchster Farbwerke 20 hob, go, Holzverkohlungs, Industrie on . . , Fommersche Provinz. lberseld . .. 1618 , la. Rordhausen itgos , ; o . . onto 9 ö . g6 238 Bremen 1919 unk. 380 — B 630 00b ; h 9 6 Hob 6 d 9 3 - Nr. 19 des ‚Reichsministerialblatts“, Zentralblatt für guthaben 279 163 262 (274 661 140. WM 500, Deutsche Gold. u. Silberscheideanstalt 37 00 0b. Adlen za oeh Tran rss n, dodo mi Ger z , , k z ö,, , , ns ; das Teutsche Reich, herausgegeben vom Reichs ministerlum des Innern Kleyer 12 600, 09. Hilpert Armaturen 15 900,00, Pokorny u. de . = s iss Cs k. do. A. 1804 3 u. 150 s 1a = do. 669 39 117 =. . . do. am 13. April 1923, hat folgenden Inhalt: 1. Allgemeine , ; kind 9900, 00. Aschaffenburg Zellstoff 62 500, 00. Phil. Holz ü, , d . es gg d n, e n nen,, Der fee n n en jachen: Ernennungen. — Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts 2 Ko. Wayß u. Freytäg 13 Cob, O0. zothringer ement ä een r rengiibber s ist ah s w C'iden. 10s , , , n, ss, obs. Do. . e i ne g, s; 8338 n gg K K 2. Konsulatwesen: Ernennungen. am 18. April 1923: . Waghäusel 18 500 00, 3 co Mexikanische Ei . , ,, 3. , Heri g ri r, ee ee, e. — Exequgꝗturerteilungen. — 3. Steuer⸗ und Zollwesen: Verordnu 3 bo mori. Stn. 13. L, lis s den g Rnprov. Ausg. 30, 3114 11, . . ret de, mn, oe, do. 1900. 189 M 11, versch; 8s. Westyr bsandbrie fam: . ü ; ; ng Wi j z ar kis . ir, ,,. 4.101160. 90p 8 od, oobd do. Ausg. i-140 a versch. 115. 00e 6 il6, 006 1912, 1919 os, o za igos lz La, r] == WestprPiandbriefamt über den Ersatz des Steuerwerts der ungebrauchten Frachturkunden⸗ Ruhrrevier DOberschlesisches Revi e n e ,, , , ur e , , üer ib, zar s iz es oö, e d, sr e nn, , . augrun df ce. lä 111 fis2 006. sise oc . unde Kestempelten Frachturkundenpordiuck:; — Ber. Anzahl J 8. 9 ,,, 1430. Desterreichische . na e de,, w r . r dos. . h n , rn, =. ordnung über di ü j ; ) rr. Goldren 5 i — — an gg, . ö Ausg. 5, 6, 7 89 14.10 — ö ssen.... . 1901 4. — ppel 180 M 8] 1.4.19 — — güber die Refreiung der gemischen Hppothekenbanken von der nzahl der Wagen e „ Ungarische Goldrente — — Ung o vo. E60 C06 M Si. , r, . e Auna z. 1, io, - j 1665 F. 1809 1. jos oo Mn roc n erich, = Deutsche Lospapiere
, . Sz 3* des Vermögensteuergesetzes. — Bekanntmachung Gestellt * Krenenrente 7909. Anglohanf zb 906. Wiener Pankbetein!; e Lö Sr, ni dos , ar, —— ö. 12 — 1. 16. 2 - 25 1286 C0 e 2s, oobBß, do. 1013. 1919 ch gs. cb d. Peine 1308 3 11 — über die Essigsäuresteuer. — Verordnung über Aenderung der Aus— dicht aesteit 2 . 16568 3 1L.1. . Bforzheim or, o, 10, Augsburg. I Guld. S. tv. Si ——
6 ö. 2289 , ,, 136 36. Ungarische ö 3 bu ö . ö üueg is . ührungsbestimmungen zum Kraftfahrzeugste . ; 43 — anderbank, junge — ationalbank 1 400 00. X . 66 . Auzg. e la. 1 do. 190 87 1.4. — 1012, iga6⸗ 100, ob e * 6 Tim, machung über gil rn rd m ffn iter, , Bekannt. Beladen zurück⸗ Unionbank 196 0095, Lloyd Triestina — — Staatsbahn 1063 a iss. se, gz, , n ,,,, D 166, e,, . V ⸗ , Twen, we ⸗— . ung über siesert . 2 1 . 6 4 8 18 . ! . 4 do. Komm.⸗Bant .. 1919, 19260 4. — — Pirmasens 1899 3. . den Branntwein erna ß meyresß? suͤr Rranntwesn aug! Mela fe. n ge . ö. ö ) 2289 8 ge h . ö. , . 570 000. y,, Sch ,, ig Cb bb voöb, de, w Lanbired. Ban , . . , . ñ ach Anordnung des Herrn Reichshverkehrsministers sollen Alpine. Montan 640 hho, Poldihütte go0 og, Prader bo ibis, gr. 16, it. 1 6 in Git.
ö do. 4 Versorgungswesen: Ungültigkeitserklärung von in V . . ; . . z ; r erlu J ] ; . . 1 sb. oeh, fis, 6 s susg. .= 9. ö , n st geratenen Zahlen den Nin geb ter biz auf? eiter dun hren eg e ffen ich ö . ö e gran se nn ge, e err H er, Ausg. 86 1807. 068. 10.1 iso. od sig0 god. Vojen 1000, 18os, 1806. Sa ei ht. . „ Salgo⸗ Kohlen Veitscher Libed * 1900. I bo
werden 120.006 Schlesw.⸗ Holst. A. 9 do. 1913 ukv. 24 6.12 — — 160, 008 do. 1894, 1903 Dalmler 32 Oh0. Skoda Werke 35 000, Leykam-Fose gthal 2h 1006. 191
5 11. z 1.4. . ö ö ritter sch. S.
*. do. 535 neulandsch. ..
inkl. Coupon 1. 1. 21
2
r . 82 * 1 5 * — 2 * * 2 2 22 2 2 2 — — — — — —
3 3 1 4 4 do. ss. 85. 86. 96. ga s] versch. 2 8 3 3 3 3
C — — — — — — W —— Q —
k 8 — — — — — — — — K & — — — — — 2
n n
— 222228
w 2 w w — — — Q —
. , — 2 2 3 —
2
Berliner ...... 2 K .
139 000. 2s. 0b a
— — — — — — — — — ..
e . A222
130 oo a0 oob 128 00h 6 124 00
* —— — — — — * * C — — — . . ö
95908 i905. 00 8
— — — . 2 *
89 * 2
*
ge ob o
2
88822 X d
5
versch.
8
lab. 00 6 zs o0αp G6 do. do. Ausg. 8 1280, 00 6 do. 19 (1. - 3. Ausg.), Potsdam 1919 M 1919
— ; 11699 8 fig, gp 8 do. do. O]. O0 2 1920 a. Ausg. — do. 10be Galizia 11 600 600 Ferdinand Nordbahn 13 600 000. . 1
—— — — — 2
2
5 1 io 000 G ib, (0d BB do do. Autzg. 6 go, 000 6 do. 99, 01 M, 6s — Quedlinburg 1908 M 4 Ausländische Staatsanleihen. 1895
⸗ ; 1106008 c —— do. do. 98, 02, Os loi, 606 Irankfurt a. D. 1914 J — — R 5b 1908, 09 — Die Elektrolytkupfernotierun ini Lond 18. Apri ᷓ o ierte Kriegen . . e. ö . 1 — egenskurg 1006 . f g der Vereinigun ondon, 18. April. (W. T. B.) 4 0/0 sundierte Krieg Nec. 2 = do. Landeslli. Ribr. da Hd utv. 1926 do or M. S = 6. os zg do. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen nne, und Gewerbe. für drutiche Eleltrelyt hop fen otii stellte sich laut Berliner . ln / g, 5 oso Kriegsanleihe 103514, 4 oo Siegesanleihe 6s. , ,, J de sb ö ö Berlin, den 20. April 1923. 3 . m 19. April auf 11770 4 für 1 Rg (am 18. April au . nd o n. ib. Ayril. (66. T. B. Priwaldiz ton. n n, , eineni . * enfaitsche orm; mm, us gos äiggos e ,,, . egen mn n,, JJ ; = 1 h j o/ Niederland . 18686 ö j. ö ] ö. ö 3. . Telegraphische Auszahlung. ö = Sta nl e . irt u , G g . , ö 1 ĩ — ; . — . 0 257 urg 1909, 12
. Berlin, 19. April. (W. T. B.) Großhandelspreise anleihe 6ziss, 3 do Deutsche Reichtanleihe Januar, Juli Co d his unt. 3.
. . do. Ausg. 8.6 sg8, 000 6 96.4096 Furth 1. VB. ..... 1901 do. 3 do Aug. 4 4.1 0100006 io, 00 6 do. 1920 unk. 1928 4 Rheydt 1899 Ser. 4, 1 1. 1. 19. 1 14.2. 19. . 1.8. 19. 1 1.4. 19. 1 18. 4. 19. 20. April 19 VB 0.25. K c N i Am v 1. 8. 18, n 1. 8. 19. 1 1.7. 19. * 1. 8. 19. * 1.9. 19. . ö . in Berlin im Verkehr mit de j 26, Königli iederländ. Petroleum 461,25, Holland lk o Geld Brie Geld dem, Grin zelU hen de l, Linie 11, 03. Atchifon, Lopela . Santa Fo bb. it ;
2 — —— W — — 7 3
, , ,
— 21 22 2 — 2 — . * d d r · =
. ,
— — — 1 — = — 2 —
— — 22 * 80
2 22
— 2 —
ö. 9 d 0 .
k 8 2 23
827
—
is0 ooh do Uugg. - 18 if. ds. ot 8 d 1001 3 ra. . 134, C00 ; . . ? 4. 86. C00 Duda .... 100 5 .. . . , . 2 A . s offiziell festgestellt durch den Landesverband Berli 6 ; Dern · 6 l. S le 286 msterd. Notterd. 90 O 15 00] 1177650 153235350 Kira? des? Neichgberbandz des SeunfcheR kö , , da or
— . — — — — — — — — — *
ö. Westpreußische Prov.⸗ Gelsenkirchen o], 10 . Nostoct 1919, 1920 ö fi, . . 4. ) 99, 00h Gießen 1907, ö. . do 1881, 1884. 1908 3 ) ! —— . o. o. usg. 613 1.4. K . do. 1596 — Bosn. Esp. 14 16 ‚—. oho, 09b 15500, 006 Bugnos. Aires is 3 ö da s r. Rummelsburg ( Gin doe Sn de. 11 Hes dot ibo. e Panter ner 9951 38 . E. V., Berlin. Die Prei ö Pacifle 116 59. Anaconda 164,6. Ünited States Ster , e ss6, ooh 6 Glauchau 1893. 1905 3 1666 3! n mb wess. 96. Sin J 5 2 . 1902.4 Berlin,. Gerstenflo gen, P . K sich 2 e e enn ,, Fest. — ,, . . . J Eaarbrü cen g 2 er ** * . ö , '', zb, eh, ro z-2) hbose zs, o- 1 io, 6. , ,,, , en, 24 ue er, , . Kreisanleihen. . K dor, gn, gs n Christiania 1988 50 416115 . . — . Gerstengrütze, lose 75, 9090 — 1050. 00. 41 ; n dung. n. d, i339, Wo , . do do. iu ̃ ñ 4 . , . 50 546645 3435,55 socken, lohe 1080 00 - 11650 06. 6 or Hafer csi iss az erich id do n. fi ob Corti .. . Ce go S. a 0 g r. a , 2 ere gern ä sötäßs nbi öäßss;, bääti; n. . 3 6 n n Berichte von auswärtigen Warenmärkte an,, k , den, 3 .
3 9 33 j J . . . . 5 . 4 — 3 S Ser Nr. 121561
Gothenburg... 630793 6842 07 773056 36 Maisflocken, lose — — bis — — M,. Maiggrieß 06,00 - 50 00 A. Bradford, 19. April Am Woll mg Preußische Rentenbriefe , ., 3 **. 1504. 07. os. L.. bis 135 66
5 J. ; e . ; 7730, 62 7763, 3 1 3 —94 ; . , , , ,. ; ; 128d April. (W. T. B.) im. , Hadersleb. Kreis 10 M11 2 10 ᷣ ; . , , , dn, d, ,, ,,, ,, , , , ,, ö . . w , , KJ much igen. Grenzen. Am Garnmatkte gingen die beteiligten * 33 falbernadi oe. i c. äber . Bs, , lä. erg r e bas J,, . J a ,, , , 1 ,. ölen ir, ,, n. Di m ee, ie, J * 254186, 16 25613. 8 29426 25 8367. . ! j ö . . grober Bruch⸗ — . do. 115. 00h do. do. 1890137 1 Fön, ob. 15 ; schegarz
; 256513, 88 29426, 25 29573, 75 reis 960 00 — 1110 00 A, Reismehl, lose Iii ο - 1135,90 44, . d lad öh do. bo. 160i zg 1.4.10 . a . . t . 3 1a. ere s
4.1 1.47 17
4.1 4.1 4.1 7
n. 1902 4. Spandau 1891 4. Eguptischegar. 1E
9 0 0 0 90
1
.
416
Paris 168075 1689 275 197056 U ö ' ö D839, 2 89, Z2 970,06 1979.94 22 575 i, *. 3 /. ; . ö (. sage. . ! do. ⸗ t Schwei 1588 ; . ha n grieß, lose 1122, 00 — 1155,00 6, Ringäpel, ; O0 J ort ; Beilage. . 0 . kö itzgꝛ 3 . Stargard 1. Bomm. 96 364 1. . . 3 . ö . . . gerr, Aprikosen, cal. a ele g else nel e . . 9 n ,, . ö . id , gemein e , ; . de , . ö . — *. j ö ⸗. 3 3 2 . * 2 * * ö en 3 6946 . * . D In... . 1. J. — 3 4. . 9 -A. 3 . 5] 1,9 bis 7386,00 M, getr. Pfirsiche, cal. 5600 00 — 6724,00 ½, getr. ken iche... ob, Cob, amm U W.. . 1nd 1.1. Clettin 1912 gu. * .
Japan 2 12269, 25 12330, 759 14463, 75 145352 g ‚ k Rio de Janei 266 z, 33376 1665 1453625 ] Pflaumen 1943,00 —21 76, 00 „ Kori ⸗ ö 143 eg nr Deutsche Stadtanleihen. bo bad ag i. unt. 363 2 . issn— e Janeiro 2668, 3 26581 63 geh, I,, 3398. 3h „ö, Korinthen 5296,09 bis Heunische .. io] Obh Hanau r 4. do. 6, . me n ,
ö..
gi,
n, . 36. 18 3 6 niz ; bäh, C0 .-. Nosinen, kiup, carab, 1925 er Ernte 2343, 00-4610 00.16, V icher Schri ö zharlotten ; . 392, 968 1, 89 2,11 S j in Ki * . J - ; erantwortl . : Dr. ro l. Chatloti 5 Con 6 ioh 2 3. oꝛ S. kö 1. O. F. G84 ( ; 3 ,,, 758. 10 76 . 6h, ö,, . in Kisten. 1922 er Ernte hob, og — 46200 4. Mandeln. Verantw 3 ., Direktor 3 ö e Gesti z ben. und We jr. ö ü r age 1e e 9. ö. . ,,, 1. ; e vu. 8. 26 7. , Jugoflawien ö . , ittere 4787,00 - 4878. 00 b, Mandeln, süße 7647, 00-9810, 00 . or ich Ur den Inzei enteil: Der or eher de Each sche do . . . do 1668 389 1.4. 10 — — do 8* 1.4. Straßburg 1. E. 1909 do. amort. S3 4
(Algram n. Bel ancel goss og 1 jz0isgä u', Ftämmel' 13776 0 14h66 00 Rechmnng eta fen geen in Werlte geii⸗ k ih ü , wenn, lng, dä mn, ne gn, d, mine,, . , nner, k. ,
4126 . . . . ö . . z j 1. f , P . . . ö de . 1910. rz. 88 4.16 2 F j 9. 6585 266 66 A596, 7s os, eher eff, bös ö. r ö i per hefe i ö i. Verlag der Geschäftestelle Mengering) in Beth len che bod Pens leegenm ngen , ,. J ö J .
4 Kr. = 1Dinar ö 285 Mö,00 *, Kaffee prime roh, je nach Zoll 16250 00 —= 11000, 00 Druck der Nordde Buch und Ver lagbanstalt Cale awige oi rin d io god . do a s 1.1. 6 oo. Lerne 1909 untv. 2 A 410 1519. os Ausg. 19 ü do. Zwischen sch. d. V ; Buda pest 866 . Kaffee superior roh, 06 — I, 9 M, Röftkaffee, mini 00 1. r Norddentschen Yuchdruckerei un n oistein. 130. 60h, fs, oh 0 3 mn. . bo kous sy Ha. zo n n n nen , . . . . 6,3 6,27 bis 16000 00 A, Ersatz mis 20 06 , . Berlin, Wilhelmstr. 32. . . — NNAschassenburg. 1901 2 Hildesheim. ... . 18a 3 14. Thorn 1800, o6, os 1. 1. G. corw. Staats. . 3 20 — Sofia. 192, 48 225, 43 226,57 1000, 0 bie 2 atz mn chung 290 40 Kaffee 2700,90 „, Nöstroggen 919 Macll Augsburg i, o7, 13 4 versch. 116. o0ob Höxter. ...... .. 1896139 1.4. ö . . ; Konsfa n tingvel .. 3 w 1 1 , üer, ö te 906 00 bis —— „1, Bohnen, weiße Sechs Beilagen J 4 b. Schwer. Rnt. 4] 1.1.71 —— 1— — vo. sg, gi, os sr] do. 4 e n, . 3
. 16055. 5 = 1360605 . 4 ehm ,,,, A, Speiseerbsen (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbellage Nr ö Be . . 0 -= 1286.00 , Linsen ! und Erste, Zweite, Dritte und Vierte gen tral · Dandeldregister