7
— —
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
1. Deutsche
a) vom Reich, von Ländern oder ommunalen Körperschaften sichergestellte
Altm. Ueberldztr. 10219 1.4.10 — — do do 100 Bad. Lan des elektr. 102 Em schergenossen. do 1910—12 Kanalvb. D. Wilm u. Telt. Landlieferungs⸗ verband Sach sen Mecklb. Schwerin. Amt Nostock. .. Neckar ⸗Altienges. Ostpreußenwertz?z Rh. Mam ⸗Donau Schleswig ⸗Holst. Elektr. JI. II. do Ausg. III NUeberlandz Birnb do. Weferlingen
— ——
— ——
Kahlbaum 21 ut. 27 10210 111.006 do 1922 unk. 32 a5, 900b 6 do 20 ut. 26 102, 0909 6 Kaliwert Ascherz⸗ ieben 15 unt 289 3o0 Hob 6 do. Gro Rh n. Sach. 19 unt. 25 Karl⸗Aler. Gw. 21 unt. 27 Keula Eisenh. 21 göln. Gas u. Eltt. do do 20 unk. 2s
Fönig Wilhelm konv. 1899... Königsberg. Elektr unk. 26 — — Kontin. Wasserw. Ser. 1. g W. Krefft 20 unk. 26 Ft. Krupp 21 uk. 28 do do 1898 Kullmann a. Co. Kulmiz Steinkohle Lit. A do Lit. P 21 unk. 27
— —
aoionννν:-
Deutsch⸗Osta fr.... . Kam er. E- G. I.
do
Dortm. Union 93 Drahtl. Nebs. Vrrz / Dyckerh. C Widm.
20 unk. 25
10014
140, 000 6 100
191, 008 6 110.0006
* — — 6 120, 0006 115.0086 — —
—— — —
Rh. Braunkohl 2111921 120, 000 8 do. Elettrizität 21 192 .
128 00 8 114,500 B
160 00e 8 160 000 125 006
— 0.1906 120 009
sch. 18 oosb e 140, ob e 128, 0060 2
185. 000 6 102 115. 00h 6 1025 110, 008 1001 4. ——
1926
1006 109
195 1x 10847 . 10241 Eintracht Braunt. do. do. 20 unk. 26s do do. 1921 Eisenb Verkehrsm 20 unk. 26 Eisenwerk Kraft 14 Elektra Dresd. 20 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. O0, 08, 10, 12 do Sach sen⸗Anh. Esag ) 22 unt. 27 do. Werk Schlesien 20, 21. 1.u.2. Ag. 22. 1. u. 2. Ausg. do. Eil dwest 20.21. 22 unk. 29 30
do. Westf. 22 uk. 27 Elełkt.⸗ Licht. u. Kr. do do 1921 do. do ez unk. 27
. do. do. 1900, 0a Elektrochem. Wke. 1920 unk. 26 Elettro⸗Treuh. 12 Em sch.⸗ Lippe Gw. 1922 unk. 27
do. do. 1911 Engel. Brauerei. zn bohB Enzinger Werke. 260, 0b 8 Eschweiler Bergw. — — do. do. 19 unl. 22
——
Feldmühle Papier 126, 00b 6 14 unt. 29 — — do. eo unk. 26 Felt. u. Guill. 22 do. do. 1906. 0s 136, 000 6 do. 1906 — — Ilensb. Schiff sb.. — — Frankf. Gasges. ..
10042 102 4 102
1035 103, 000 B do.
110. 60d 6 101, 00)
106. 000 6
1039 193 102 1053 192
1054 ) .
1021 18.11 — ö
, 112, 600 6 97.000 ; ; go ed G 9. 60. 0p 1002
1.1 n. (vom Reich mi 33 Zins. u. 1
5 110 0ον6 S0. αu
102. —— ——
1024 160, 0060b B 96, 5ob 1090 009 22s, 00d
10s Co 100, 0op
1031 100 160 1090
100
* 102
1054 103
100 100 102 102
130 vod 120 000 Gs, 00 sr bor g
1099
Mios, 00h
126. 006 90. 0069 120, 09066 100,906 100 0096 108. 0900 6
125, 000 6 125,009 8
. . 1G, οOον6 io 00d G 10, 000b 6
102. 2d, 000 6
106 . ö . 108 1. ö 180 000
130, 00h
102 162 160 161 006 104
140. 00e 6 150, 00eb
jog. ooh
1001 do.
Sodood 8233
102
100 100
Lauchhammer 21 unk. 26 Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Landtraft 18 do. 20 unk. 25. do 20 unk. 26 .. do. 19 unk. 24... do. Riebeck⸗Brau. 20 unk. 26 Leonhard, Brnk. . do. Serie III Leopoldgrubelgz1 unt. 2 do. 1919. 20 LindenerBrauerei 22 unk. 25 Linke ⸗ Homann 1920 unk. 1925 do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922 unt 27 Ludw. Löwe n. Co. do. 1919 unt. 24 Löwenbr. Berlin, C. Lorenz 20 ut. 24 Ludwig. II. Gew. 13
1021 1006
102? 105 100 106 102 103
10811
Accum.⸗ J. 20ut. 20s 1004
Adl. Ertl. Zement A.⸗G. für Anilinf. do. do Allg. El.⸗-G. Ser. 9 100 do do S. 6 — 5 10063 do do S. 1— 5 100 Am s lie Gewerktsch. 1031 Archimedes 19111103 Aschaff. Z. n. Pap. 21 unt. 26 1033 36 do do. 1899 10924 1.1. — — do do 1905 102 ⸗. — — Augs b. Nürnb. Mf 20 unk. 26 do. do 1918 do. do 1919 Bachm. C Ladewig 21 unk. 32 Bad. Anil. u. Soda Ser. C. 19 ut. 26 Ba salt A.⸗G. 1911
102 2.8 120, 00eb 6 10819 1.1. —— 1038 8 1. . 16021
192 1024 1025 102 1084 10032
100,096 90, 00h 6 101, 0u 6
10235 17 S830 o
530 601 8 260 Cn G
Ye nh B 102
1024
100 10561 1083
112, ob 6 2s 0. 55 s os 00. 101. 00
go. ob e
1265, 00h. 6 100 1083 1021 1084 108 1004 102
1025 102
A — 8 22
10 oo
2
102
1925 192 1092 1
6.12186. 00 k— 8 100 οο s
ö 1024 115, 0090 6 192 107, 06 6 110.0086
108 105 1031 105815 1021 1603
108
.
x= T RK KNKLKX*
223 — — D — — 27 28
r C CK * 2
10241 16 4* 1984 103 1605
10045 103 10341
102 103 1
125, 00e B 139, 00αο B Magdeb. Bau⸗ n. Kreditbank . ... . Magirus 20 uk. 25 118.0000 6 Mannesmannr. .. 126, 0096 do 12135 115 006 Mariagl. Bergb. 19 120, 90h 6 unk. 26 J Märk. Elektwke. 13 —— NMasch. Breuer. .. 112, 0080 Mass. Bergbau .. — Meguin 21 uk. 26 125, 90b Dr. Meyer 21 uk. 27 — do. 20 unt. es 103. 008 8 Miag. Mühl enbau 136, 90 0 120 906 6 110, 000d 6
21 unt. 26 126, gov 6e
10841 105 1025 1034 1021 102 105 1024 102 105 1028 106 4 10947 10924 102 102
2 X 3 2 8
S6. 0900
120 096 6 12,0056 140. 0096
10331 102145 1051 100
103 1 1021
102 10851 10244
— — = 2 — 28
8
1024 1005 1055 1045 10235 10335 10819
1036 1034 10241
8
do 1929 unt. 27 Bis marckhuütte... Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 1929 Borna Braunkt. 19 RBraunl. u. Krit. 19 Braun schw Kohlen
22 unk. 27 Brown Boveri Mh. Buderus Eisenw. . Burbach Gewrksch. Busch Waggon 19
Charlb Wasserw?zl unt. 24 Chem. Jab. Buckau do Grünau ... do. Hönningen. do Weiler 19090 Concordia Rraun⸗ kohle 20 unk. 265 do Syinn. 19urz5
E
22 —
1035
D
2
le , , . 2 2
1088 10215
100 * 10215
19053 105
2 C R C = O 3.
— — 1
110, 5b 6
. loͤs hen C 16d Coe d
R 120, 090eh 120, 00eb B
Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew. 1920 unk. 19890 Motorenfab. Deutz 22 unk. 27 do. do. 20 unt. 25
r 8 RLC C b & R & e ee. w 2 23
, , , , , . ö
—
Frant.,. Beierf. 20 1023 N. Frister A .⸗Ges. 1021 do. Ausgabe II 1026 Frister u. Roßm. 10847 1. — — 1060, 00b 6 ö. Gasanst. Betrieb. 10384 106. 908 Berginann Elektr. l, 09 8 Gelsentirch. Guß- do do I. II. 20 . 6 110008 B stahl 20 unt. 25 Bergmannssegen 130, 000 6 — — Ges. f. elektr. Unt. Berl. Anh.⸗Masch. 1900, 11 20 unk. 30 166, 000 Ido, 00 do. do. 1920, 21 do. Saut ener Jute —— — Ges. f. Teerverw. 22 do. Kindlziunt. a7 102 4. 10 1265, 00 do. do. 1919 Berzel ius Mer. 20 102 . . Glockenstahlw. 20 Bing. Nürnb. Met. do. 22 unk. 28 1919 unt. 28 102 140, 001 8 Glückauf Berka... 102 — — G do. Dst 1912 102 —— do. Gew. Sondh. 10042 — do. do. 1024 106 08eb 6 Th. Goldschmidit. 102 183. 000 6 do. do. 1911... ö. 180, 0080 6 do. do. 20 unk. 25 Görliper Wagg. 1 110,00 C. P. Goerz 20 t. 26 — Gr. Aug. 19 uk. 26 150, 00n Habighorst. Vergb. Hacteih.⸗Drahtiol. 21 und. 28
. — — — — r 81 ö * 221
FNR
8 882 Q 33356 22
Hanau Hofbrauh. Hary. Bergbau tv. do. 1902, 1905 Henckel⸗Beuthen. do. 1915 unt. 28 do 1919 unt. 30 Herner Vereinig. 10019 1.4. do. do. 109419 1. Hibernto konv. .. do. 1908 Hirsch. Kupfer 21 do. do 1911 do. do. 19 unk. 25 Höchster Farhw. 19
unt. 28 do. do.
1013 102 1 10547 10258
108 19
110 000 6 Nat. Automobil. .
do. do. 19 un. 29 Neue Bodenges. . do. do. 1901 do. Eenftenb. Kohle Ndl. Kohlen 190 Nordstern Kohle.
Dberb. Ueberl.⸗g. 1918/21 unl. 24 Oberschl. Eisenbed do do. 19 unt. 24 do. Eisen⸗Ind. 16 do. do. 19 unk. 25 Osram Gesell sch do. 22 untl. 6s do. 20 unt. 28 Ostwerkez 1 unt. 27 do. 1922 unk. 82
ö, 008 6 105.906
C — — — — — — 5
, , & X ei- — 2
— * — —
Dannenbaum ... Tessauer Gas ... do 19186 unk. 24 do 1895, 085 ... Dt sch.⸗ Lux. Bw. 14 Di.⸗Niedl. Telegr. Tt. Eisenbsign. 20 do Gasgesen sch. Kabelw. 1918
? do 1900 do. 1919utF. 24 Kaliwerte 21 unk. 26 Maschinen 21 unk. 26 1021 Solvay⸗W. ag 102 Teleph. u. Cab 109 4
Werft, Ham=
hurg 20 unk. 26100 do. Woll enw. S8 108 Donnersma re 0 160 do. 19 unt. 235 10041 Dortm. A.⸗Br. 2111023
108 106 105 108 108 109 165 160 102 165, 165
2 2 2 dĩY X.
95, 00 36 00. 0089 6 120, 009 115.0086 6 205 0Oogeb 6 51D, 0e 6 185,00 B 112.000 6 226. 00eh 6
wr =
—
— — — ,: — — i — — —
—
1.2.5 1.5. 12 1.1.7 1.4. 10
— —
—— — — — 2
— — — — —— — — 2
K
r r = 2 D de = = = , , , ,, —
—
———
231. Sitzung vom 19. April 1923, Mittags 12 Uhr. (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger)
Präsident Seinert eröffnet die Sitzung um 12 Uhr 20 Minuten.
Auf der Tagesordnung steht die Fortsetzung der 2. Be⸗ ratung . die 3. Beratung des Entwurfs zu einem Tuber⸗ kulosegesetz. i ls
Abg. Dr. Stemmler (Gentr.) bezeichnet den Entwurf a einen fem Teilabschnitt auf dem . gegen 2 kulose und weist auf die Zunahme der Tuberkulose in Deutf ; land hin. Die Sterblichkeitsziffer von 1878 ist wieder erreich worden, nachdem wir im Jahre 1913, also kurz vor Ausbruch [. Krieges, die Tuberkulosesterblichkeit um 50 3 haben herabdrüũ, en können. Bei den heutigen wirtschaftlichen Fällen ist mit einer weiteren Zunahme zu rechnen. Zu begrüßen ist die Festlegung der Anzeigepflicht für die beamteten Aerzte, da Familien mitglieder nur schwer zur Anzeige schreiten werden. Die Einschaltung der Fürsorgestelle in das System der Tuberkulosebkämpfung bietet 4s. Möglichkeit, die Ansteckungsgefahr erheblich einzuschränken. da die Tuberkulose eine Wohnungskrankheit ist, ist die , . gesunde Wohnstätten die beste Prophylaxe. Es läßt tief blicken, daß über das Friedmannsche Heilmittel zwei Berichte , ,. die sich beide als Schlußberichte bezeichnen. Der erste Bericht ö. mit 17, der zweite mit 15 . ö .
sßig zustande gekommen. ficht der Sondera ; ) k als k dem . . ann drei von seinen Mi rn, währ ie k . als wahrheitswidrig und ö roötestiert und seine Unterschrift versagte. Loyal fee . 1 ist nur der erste von 17 Milaliedern, darunter den . Sonderausschußmitgliedern gebilligie. Wir sind demnach. ; er den Wert des Friebmannschen Heilmittels zu entscheiden nicht in der Lage. Es wird Aufgabe des Bevölkerungsausschusses sein, Klärung darüber zu schaffen, wie diese beiden Berichte zustande gekommen sind. . ö. . bg. König (Komm. fordert die Beseitigung de 3 erst 2 53 zi , . wirkfam bekämpft werden. Die
1090
— —
2LDLSIEELIT 2 — 26222
— 2
144, 00b 6
1. 10. 20.
*
— 8 *
— ;: 8
denken soweit wie möglich mit Unterstützung des hohen Hauses zu
erstreuen. J . ; . J ANegierungsvertreter gibt für das Kultus
inisteri ĩ ä ie Friedmann⸗Heilmittelfrage ge⸗ 3 . 2 ein gegen die . 21 a Dr. Weyl gegen anerkannte medizinische Autoritäten aus ne m. Weyl bleibt bei seinen Ausführungen stehen. Die Vorlage wird hierauf in der . , Ablehnung der kommunistischen Anträge ohne weitere 2 sprechung angenommen, desgleichen die vom 3 e. geschlagenen Entschließungen. Das Gesetz soll am 1. 6 . in Kraft treten. In der dritten Lesung genehmigt 2 endgültig den Entwurf gegen die Stimmen der Kommu
ü lt 8
s Haus geht über zur Beratung des Hausha—
de * 6 e ö ö altung, wozu der Hauptausschuß 26 Hause 37 Entschließungsanträge unterbreitet hat, e e.
er den Haushalt selbst unverändert zur Bewilligung empfiehlt.
Pe ters⸗Hochdonn Soz.): In den Ausschuß⸗ . ö die Prüfung der Frage gefordert, ob . abteilungen von mehreren Regierungen usammengelegt und ö. durch Zusammenlegung von . h. . .
ĩ werden können. ie Wirts a bor =, . haben bei der Ausschußberatung durchaus 3 ordergrunde gestanden. Das Staatsministerium soll ersuch werden, aus den Staatsforsten 300 0090 Festmeter Bauholz für den mein nützi n Kleinwohnungs-⸗ und Siedlungsbau zu ermäßigtem gr. ur Ir ehn en u stellen. Die , der den f n, elder ß aufs kek beschränkt werden. er 5 8 ;
at auf einer Informationsreise in Pommern hinsichtlich ; r 9 schaffenheit der Waldarbeiterwohnungen 6. ganz un irg
Justände gefunden; der Landwirtschafts⸗ und der inanzminister si von der e fung des Ausschusses verständigt worden. 10m Den UÜrantrag der Sozialdemokraten aus dem Jahre J
treffend A e eines Gesetzes über Kahlschläge in n,, gen, hat der Landwirtschaftsausschuß
abgelehnt. In der allgemeinen Aussprache fordert der ; *. Wen ö. Berlin (Soz ), daß die stagtliche n immend auf die Holzpreise einwirke. Die Löhne der Forst 43 ; stehen unter dem Exlstenzminimum. Das Verhältnis zwischen rx
ia 125 ooh s io cob. 16a, bo s' iat o
So, 900ob B —— Reizholz Papierf. ö 1919 unk. 24
8 . — 2 2 . — — —
102149
Fortlaufende NMotier ungen.
. ; ? h Heutiger Kurs Heutiger Kurs 3 Denisch. Reichs schaz agg 1. Y 85. 3 Berl. Hand. Ges. 715 0a 3b 471 do do. VI- IX ( Ugio] —
ö ö. 71899 Comm. - u. Priv. B 165990215500 157505 ** do. do fällig 1924 gatzb Da rmst. u. at.⸗Bt. 2019019000 2609 8. Deutsche Reichsanleihe 69 b Deut sche Bant. .. 31900430000 *. r do. 1156b Diskonto⸗Komm. . 250d 97603200000 do. . 6] Guß 00h Dresdner Bank. . 17000165005 4356n 432569 Leipz. Kred.⸗Anst. 89 75345650 8600339505 — — . Mitteld. Kred.⸗BVt. 100099560 8agg06h . do. do. 1.5.28 — — Desterr. Kredit .. 20 002 6ß750a19500a190000 do. do Hibernia! Wiener Banty. . . 13500212500) do. do. (anslosbare; Schulth. Patzenh. 100 νig000) do. tonsolidterte Anleihe Accumulat. Fabr. 570065526000 151a1500 1361346 Adlerwerke 1J39090a18500a14000a125000 275az6 7b 2609 Actienges. f. Anil. 383509n31500 8 az3750p —— — — Allg. Elettr. Ges. 2aονß56JqazBß5o0h — — —— Anglo⸗Contin. G. 1347001269009 4000004100000 2930004295000 Aschaffenb. Zellst. 610006 72000690005 — — — — Augsb.⸗Nürnb. M 37000136000a3561009 J — Bad. Anil. u. Soda 3750 336500375065 860 l 700 n lõoooul5sooh Basalt 36S 0as5 ou 36900h bod us g900h Jul. Berger Tiefb. 16850 lo NlIooa 16000 65ßᷣQ0b Bergmann Elektr. 8377s ti ob as2590b 4900025009099 Berl. ⸗Anh. Masch. 330090232000 340005 2975030290000 Berl.⸗Karlsr. Ind. 13750 1325094a1350005 — ; Berl. Maschinenb. 48509445001 45600246000 000 ßᷣοsp 16500210008 4100901597509
Bingwerte 2iguQazbροοο 208209 Bochumer Gußst.. 4000910002920 60 B 7400 73000 300000 6 a30500 290005 8 2300000 Gebr. Böhler u. Co. 6 7Jo0νs 40099 hoo non hz ß Qus 00 00us ioo ¶22ßhᷣQa J 75 ou7 ioo 720007 1500) Buderus Eisenwt. 45509444500 4699060 4200 Joo 00 ; z 2590009 Busch Wagg. V.⸗A. 410009 s II60Qa 36000136500 Hermann Pöge. . 3925023988905 Cal mon AÄAsbest .. 2050019900 16000175002 1800050 Rathgeb er, Wagg. 26 506242505 Charlbg. Wasserw. 20750422 000eb 8 20000ed Galgoooig5oob hein. Braunt. uB. Chem. Griesh.⸗El. 300002 000 8 330000 23002709006
do. von Heyden. 3100030500 6 a30900 4 2600026800 285005 Daimler Motoren 133. nu 26005 3 00a 1 1 700i 0602002111000 Dessauer Gas ... 215002 76022100060 2260 196609 — Dtsch.⸗Atl. Tel egr. 44 750041500 365003 00036 100 οοοοm 188004190004 Dtsch.⸗Luxbg. Bw. 8800 0nß5 00 6 ö I60G60ν 7750005
— — Deutsche Kabelwk. 1553090n0151004155606 13900 14250400090 64 I50aß3oQονν
J Deutiche Kaliwt. J5000a75000 435004445008 2490024500225 1005
en . e Ing one 26 on 2I6905 . eutscher Eisenh, 3026 io ν s ο 090! b άίä bases os 26g0ob . zabo da J jn zo ooh
oom bor
Dynamit A. Nobel 3899023560 266009 440004425009 3450002323000
Eisenb.-Vertmitt. 480090450099 S000 6Qu 285009 1905002050909
El bers. Farb enfbr. 3a8 9 9az4abgh e,, Elerntrisit. Vieser. 18 o iss. boa l6 / gon s zoo is80b . iĩab babe bb oba ? er babnen Ser. 1... eb ob satz ooh sc dood , de-de wüde hö gie oesghobn do bo Ser. 3... Sabor abo hb e da Ooh ‚ aao oa a6oobh * . 6
Voriger gurt 795004 7675037702909 1690 002151090a1550905 190 00a218009eni 8625 3625 02a 1950 0a1990902197506 1I090a I 7J250a I 6500270006 6000 8210 8 à8900 9009a87502900035 70 00a iB J0qaiã 7300 11500211700 12002115005 19500a168904192505 485004490095 115004112009 2900076 JI5DazBgz50h 2620 α2625024900a2600050 1015002 101οοσ» iQ 520053099 3250 * 32500us4000 3050043 15005
Heutiger Kurs Humboldt Masch. 41009 230904490008 Il se, Bergbau... 980007 300 )7οονIοοᷣ6ooοά Gebr. Junghans. 2250022575320 5009 C. A. F. Kahlbaum 265090245009 Kaliwerke Aschersl 46500459059 Karlsruher Masch. 25500a23500 6 a24500b Kattowitzer Bergb. 80900845000 Köln⸗Neuess. Bgw. 82000850005 KLöln⸗Rottweil ... 40009390005 Gebr. Körting .. 20900491905 Krauß & Co., Lok. 37500a36000 623685005 Lahm eyer & Co.. 28500a2406senzs81 000 Laurahütte Sho has J500eab5sßnQus 6500s 50h Linke⸗Hofm.⸗Wt. 590002595090 685009 Ludw. Loewe ... J5500a75000a25750h C. Lorenz 21500a0 10000 6 az ioo Lothr. Hütt. u. Bw 67750aß5 000 Mannesm⸗Röhr. 6390062590 680004627500 Mansfelder Bergb 34509a325090a3365095 Dr. KBuul Meyer. 10J50990a10510aĩtioooß aiosoob 6 Motorenfbr. Deutz 356002550909 Nordd. Wollkämm 12000041 100001160000 5125 0a 529000ea50090a50100 go 0a 5g σ 57300 1070001038095
Voriger Kurs 370001285099 710690171500 710904720006 20900418100 18090095 24 1 06a 2250024900 2300060 43000 44099443500 21000* 22500 3 az15οσαοopb 7160 0770 νSοο Qu, Jö 5 0b B à7 36000 75000 67500080 35300435265 3530035790380. 17100a186009 3b Jh 309000330003 2009a34090h 22500 230093218009 525004535 9495001525098 5 I1500a585998 B as 7oh e aß sabo 77000730 00273500/ 860000 1990094180090 18506 64009362500*630905 601090 57009a6090905 29000a29J5G2z9h09ag075ᷣh 925 6a 80059 i 0bb 33900132500 13300906 00h 102099001 1500005000107 490001460000a49 759d 800 9aßo5 C 0QasJ250a5ß J500h z O6 900 GBR ago / & 3750014685098 28990290900 8 327000 6 a280000 sl 6775 0a690090a6 7006 750 205 90a209004206500a20 90950 35 o0oh 210009 390 ugaß i o 250m 250b 23690 22490600230006 Sgoodatzoõ aß ou O50 b 1910022075090 196600200065 1656004 16600900 6 31660008 402804 39090a39509h 3390 as 430033500 οοοb 15500 1600016150500. 3300043850 04360000 6 1625041558006 ( r , . d0oaß J50h 11509011 7600 ν u 3b. J4 00aã75000h 6 45 28 ud 250 bb 3 1000431 500a325006 4500436 090a45500 9309a9590492509
20h20 ga 206 18831565 do. do. do 9 do. do. do 43 Baverische Staatsanleihe 89 do. do. 6 Meritanische Anlethe 1899 .... 40 do. do. 1 do. Zwischensch. d. Eautt. Trust-Co. 4 Sesterreichische Staats schatz sch. 14 4985 ö amort. Eb. Anl. 45 Goldrente 7 Kronen⸗Rente. konv. J. J. do. konv. M. N. do. Silber⸗Rente. . Papier. do...
1mjbonssgogh
so oboas gos 0́ zasooe 3odbaa a5. a5boou as oο ö
160 αοον: st:
5boda i 4602 Mο do Kronenrente .. ..... 43 Lissabon Stadtsch. L. II. , Mexttan. Bewäßf do. Zeri. d. Su döst erreicht d
452504 330004380005
35500ad0000u 14650921445004152000 do. 1914. 950ob Gai isoob a Goldrente h. Westf Sprengst Rhenania. . Ch. F. Riebeck Montanw. 1790090750006 .. 4250041260 42500a4 500 7φ
31090 5356000a36009a365000h 2 1198093170905 41 156004125944000420005 IB250a1 J5Sojsiooh 6290006 10025 uo5o 120092115009 76000 7500092805005 S6 0 M9590 86500 4800024625905 300002341 00a34900234300 477504 7250463000 675080 10909 10559211100
ei licht wird nach wie wor umgangen werden. So waren i, 171 Fälle gemeldet, gestorben sind aber über 500 2 , ĩ ist mir verständlich: Schulmedizin ,, Das Friedmannsche Mittel ist 6. 6 hat geholfen; deshalb soll man es anwenden. Auch wir sin . Ansicht, daß der Bevölkerungsausschuß das Zustandekommen . sich widersprechenden Gutachten nachprüfen muß. Die Herren, e. das zweite . herausgebracht haben, müssen an
baohot g sabo C as6ßo0b ba0 00510006 lob 0b0ul(labßooh G
Scheidemandel 2686002620002] 20000 8 cheidemande
chlesf. Bgd. u. Zint Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schu ctert K Co... Siegen⸗Sol. Gußst
do do 1919. 20 193 1 . go Cod do El. 26. Brt⸗ Rey. . 1929 ut. 25 2 I. 26 105.096 i 1 . k id. oo S8 r st E B E a 9 E ö. 8 19 unk. 24 8 . 3 ĩ en Staatsanzeiger Rh.⸗Westf. Elettr. Joo) * * , g Deutschen Reichsanzeiger und Preußhisch Rieheck 1920 .... 10814 170 000 190,000 Rositzer Braunk. vp. Stück ; Nuß. ien Gieim. 17 . . Erich siabt. Zalenderz Dios. geb e io oon do. 1920 unk. 26 1.7 1150006 iss Cοοσ 6 Uachen⸗Münchener Feuer sooohd g ; . Rybnik Steinkohl. lachener Rückversicherunn, — 4 ——— . ⸗ * ;. ; macht eine gründliche Prüfung erforderlich. ein . ö , Ni tamtli es k ie nnn mn, Mittels vermag ich nicht abzugeben, das Sach sen Gewerkfsch 102 . 93, 0 —— Berliner Hagel⸗Asseturanz 1800006 ch ch . . 140, 0p . . ö ö ; rie. ; . n. Sãchs. El. Lief. zi 105 lid Ch lid obehsß eclinisthe zeuer- Verte fra n *) ist es doch immer noch besser, die Kinder während der Zeit im Hort Verson Friedmanns muß dabei ausscheiden, denn , , , do. do. gib iht — Derlinische Lebens-⸗Vers. = zu haben, als sie auf der Straße herumlaufen zu lassen. Der Hort rische Tamtamreklame für sein Mittel hat der deut — Schl. Vergb. n. Zini Deutscher Llond —, j dta zl; z ; lche Reklame ist für Salvarsan 3 z unt. 3 — Phi D r Lan g. ; önig⸗Weißenfels Komm.]: Welche Re ꝛ Ie d . . e. ö 6 . 30 ar, . 18. April 1923 Klagen nicht vorgebracht. (Abgeordneter Dr. . . . . und diese wurde von den Aerzlen bezahlt! —— o. Kohlen 192 0. 0. d 2 ö — ö ; ; j s — Ei genblick bi 2 unt. 1926 39 Cob 6 Emwerj. Vaterl.- ö . 159 4 2 zung die Absteigequartiere hinaussetzen?) Einen Aug ee wer, . gl hen Reichsgesetzes. Das , e, . S Co. ö k 1x6 ; j i fli von der wir uns immerhin auch gute k nid ooo d en, debens . Ce yn cherung gocopa je Reden, die der Minister für Volkswohlfahrt Hirt⸗ vom 24. März mit, daß er den Standpunkt des Benrksamts teile ö. Gesetz bringt die Meldepflicht, von . 1551 unt. 27 iz Cggeb g Gladbacher Rüctversicherung! X. ein Laufe der Beratung des Etats des Volkswohlfahrts⸗ zur Unterbindung des schamlosen Treibens der Prostituierten in der 2 , K ; ? —ᷣ do. 1922 unk. 32 Kölnische Hagel⸗Versich. ; ie aus öffentlichen itteln be — . , . 5 2 gob 6 n i öffentlicht werden konnten, ; j if über deren Ergebnisse er nach ihrer Schuß Suaudi ;; 100 od Kolonia, Jeuer⸗Vers. Köln Ssßonh, 4 der Stenogramme nicht veröffen die Polizeiorgane ergreifen lassen werde, über t 'n . . Schwaner. K rtl. j geiz iner der · Kern un; bobo een rden Wortlaut: Die erste Rede: Durchführnng berichten werde. Vorläufig kann ich jedenfalls vom ahi e n nf r, Vp.): Ich habe nie begreifen — Fr. Seisfert u. Co. Magdeburger Feuer⸗Vers. — J 9 . . gel werf; ' i iemli i = ; äht sei . 5h ja spä ert; wir Ila ood e 1er nr 0 ere e, del, 6 be h ubgeordneter König offenbar einen ziemlich alten . n. die Angelegenbeit dauernd im Auge behalten und bemäbt sein, . . 1 ee, 1. ag n n 1. . 1 ö. * nnr, 10s vob e , n,, , n, de = glsen hat. Es wäre mir sehr erwünscht, wenn mir mitg weder die Zustände zu ändern oder andere Räume für den Hort zu müssen do ar ö . 104, 006 j ; ' hme zu. . 90, 3 55 ; 36 ; ᷣ . Wir stimmen der Enbloc⸗Annahme zu. ö nis Coeb 0 Siemens Chic . , n d , dn. ier Zeit bekommen haben, besagen jedenfalls: wenn zugegeben doch sehr große Bedenken getragen, weil sich naturgemäß die Kinder 63 Dr. We yl (Soz): Der Ausschuß hat u. a. zwei Ent . d,, . J ,,, während der Zeit, wo sie jetzt im Horte gut betreut sind. auf der ministerium dahin wirken soll, daß in den Fürsorgestellen ein Stet!. Bultanwt. — G6 Nordstern. Tianzport⸗Vers. 393000 ; ; k 56 hörden, Krankenkassen, i — attfindet mit den Behörden, Preufische Lebens- Verfich. Potsdam beißt, als berechtigt ergibt, die Dinge sich ganz kratischen Partei: Das verlangen wir ja gar nicht h — Ich habe ja usammenarbeiten stattfi Bekampfung n n. Providentig, Frankfurt a. M. zoogob han ändert haben, und nach diesen absolut einwandfreien auch nur seststellen wollen, daß wir uns mit der Frage seit De— zen Taberlulcst, Tn wongch es alf hrlich ine i beg e: gie, 283 Teutonia Migb.. . Li ib, öl, l. NRückders. aunllen geben ge Verteilung der hierfür ausgeworfenen Stagtsgelder dem Landtag — — Sächsi Ri K Al z ö 5st ; ö g 22 ry z jsast I !. 8. =. ; 2 . Schi . . ,. nl keinen Anlaß mehr, sondern im Gegenteil, was die Beköstigung lichen Befugnisse habe, leider nicht möglich gewesen, die . koch Seborlbers hinloeisen.! Ter Proie t des Siadtetage. gegen a. i, . ,, an ulangt die n. der abzustellen. Wir werden aber in Zukunft weiter bemüht sein, sie Joch zAlufbürdung der Desinferlionskt sten auf, die Kgmmuner v. Thieie⸗ Winti. , die Ränme wieder instand zu setzen, wieder lte r lehmann ban delt es sich ransatlantische er — — ⸗ ; j . 35 . j ' ? 1 ö . e,, . e, ',. tennlich für die Kinder zu gestalten. Ich kann noch weiter ber Dann hat Herr Abgeordneter 26 dem 26 6, 6 , . sen eff 3. K ⸗ ndpflege e f . . ; Union, Hagel⸗Vers. Wetmar — — em, . ; geben, daß die konf essionelle 16 n, , ö ; 19s. gob s e, n, . e, e , eds woe. n anne, ö zudlich. & eine Vernichtung dieser Entdeckung ie,. y 2 ‚ der d ri, ; Wilhelma. Allg. Magdebg. saooooh Die zweite Rede lautet: einigungen. Das ist für uns selbstverstãndlich . 3. 3 Landtags ist es, gegen ein solches Bubenstü ah sas oed s , e beirat für Jugendpflege und Leibesübungen sind die konfessione . ö irtsie fer: Die vor drei V. Si. ur u. ij. Bezugs den Berliner Verwaltungen auch noch andere Aeußerungen Minister für Volkswohlfahrt Hi ĩ i . w ĩ ; en . . j j un Dch . r . e. . . . diesenigen, die er angeführt hat, und zwar hat der wen dungen werden die konfessionellen Jugendvereine ebenso behandelt Jahren eingeführte neue Desinfektionsordnung leg ioo, Con dre ern , . n ö . . hend J , kr desinfektion. Dadurch ist schon eine erhebliche Verringerung der do o . . ; eee. ; ; ingehen esinfektion. . 3h ; ? ; en die Anstalt auf unser Erfuchen hin befucht, einge ö . ; jaeführt worden. Es handelt sich in ö K 36. , ee ro . 6. uns einen Bericht zugesandt, den wir Herrn Dr. Weyl Bezüglich der Kosten aus Anlaß des Gesetzes über Desinfektionskosten an sich herbeigeführt ic ohen e ne n., ö ; . die Bekämpfung der Geschlechts krankheiten, nach ö. d was sonst dazu gehört, Maßnahmen, die in erster ö eig n. ; 835 Görlitz. Waggon 6h600b ö . verni tung un wa on zört, z . t ⸗ , , . r, , lkteigen kann, daß iwar noch nicht alles is ist und ae 46. jnisteri l die Kosten Linie im Interesse der Gesunden und nicht so sehr im Interesse der c ĩ Dr. Weyl nicht für sich in Anspruch Vertreter des Reichtfinanzministeriums erklärt hat, daß die inie im än ed ri farm, 'ne feen nnn, v Reiche getragen würden, daß das Reich die Kosten übernehme. ßen Städte, aber auch Wil helm zh. unt. as — — ; om Re !. it der Allgemeinheit sind. Die großen Städte, a ; . ; im letzten Jahre viel gelegenheit der Allg . , wo aber ausdrücklich festgestellt wird, daß im ᷓ er zu r t — n, n, bn, , enn, fa drehn . — K cckchen ist. Ich darf mich darauf berufen, daß auch eine Anzahl hlicklich das Preußische Staatsministerium darüber 361 . . sehr viele Mittelstädte h Hohen sels Gwisch. . j Bericht ,, . um eine Neueinführung handelt. Soweit es möglich ist., werden wir 3 2 * j t 1 ß . 2 z 30 Sy — 4 22 unl. 26 102 do. do. . . zuland der Anstalt überzeugt haben und mir den gleichen erie Städten und Gemeinden, die nicht in der Lage sind, die Dinge 8 Horchwie. 26 ut. 3 19 ., laube, daß das zwei Berichte sind, die ich werden kann. 12d oe e da. 10 ioo nitzeteilt haben. Ich glaube, . nr, Humboldi Masch. 1006 Panzer Ati.⸗ Ge. . ö ; j onds diese Einrichtung zu ermöglichen versu en. 86 bo do. zo unt. e 102; Vassage 3 z . ich weiß nicht, auf Grund welcher Berichte — ihr . . a , , , ö, , ng reagent J H 2 K b 2 ' en 3 1 — * ;,, J ett. 1. . I. '. suenesett hat. Sch darf für mich in Auspruch nehmen, ,, . 6 125. 006 6 128, 000 , ⸗ Grängesberg. ... 1081 Ich glaube, daß es uns möglich sein wird, die bestehenden Be⸗ Niederschw. . 10 ö Julius Pintsch. 1034 S 130. 0bν s 130. 000 do nen gn n z; 10219 Naphtg roz. Nob m i00s Auf die Beschwerden des Abg. Weyl (Soz.) erklärte der unt. v2] 10044 Russ. Alg. Ei. 93 a 1008 Ninister: Man i del n. Co 165 Steaua⸗Roman. * 1088 J der Fiau Abg. Arendsee, in der Ernährung wãre nichts . cht zutrifft. Im vorigen Jahre wurden allerdings Klagen über feigen, die jetzt die Anstalt besichtigt haben, tatsächlich i . . Gnährung ist heute durchaus zufriedenstellend. Das geht au Bericht des Herin Direktor Knauth. . . Was den weiblichen Einfluß anbetrifft, so sind bereits zwei nanmen worden. Auch hierin werden wir weiter . dmach streben, die Erziehungshilfe durch weibliche Personen ausübe kon heute auf morgen durchführen. . 9. Schließlich möchte ich noch eins bemerken: Wenn die Versorgung ähher nur bedauern. Deswegen steht die Anstalt nicht leer, gie ist ball mit Kindern bésegt. Also das schlägt meines Erachtens nir zum * In Erwiderungzguf die Kritik der Abg. Frau Christmann Soz.) sagte der Minister: kz hauses Rechnung getragen und fesliustellen versucht ö stgebnisse das Alkoholverbot in Amerika geba mcbend sofort an die Reichsregierung berangetreten sind, der . ene Antwort nolh nicht bekommen haben. Wir werden erneut an die äuttust bekommen können. Die Mitteilung über die Wirkungen keen heute zweifellos noch vielfach auseinander, nnd es ist schwer Zu der Anfiage der Fiau Abgeordneten Christmann bel der Ulten Beratung möchte ich feslstellen, daß unsere Referentin sich
do. El. u. in. 12 It ioo ood do. Merallwaren Rhein. Stahlwerke 105,006 6 1922 unk. 27 102 Ver sicherungsatti 1 92 3 en. 10a unt. 2, 128 000 121, o ö ) . Berlin, Freitag, den 20. April Niltgerswerke 19 nur bei Mannt. Ger-. * 6 r. 8 — 2 1920 unk kö 110. 0bed 6 120, 0096 Anianz 227300909 23 ãr ei war nicht möglich. Infolgedessen inisters. Vielleicht ist es beachtenswert. Die do. do. 27 unt. 2 103 oed gens es Sorg Berlin Hamza. Lande nn deore für einen Kinderhort zu schaffen ch ! ist Sache des Kultusministers. Vielleicht is ch 125. 006 6 . ; j ö — . ( vortsetzuna auß dem Sauytblati . . . ö ö M. 10041 5 ö. . s. ; y, . l auerbrey — oncordia, Lebenz⸗Vers. Köln —— wird jedenfalls sehr gut gehalten und sehr gut geführt; darüber sind schaft und Friedmann ungeheuer gescha ego, C00 6 do. Elektr. u. Gas Dresoner Allgemeine T ö ; , , , , ne, . Abg. Frau Dönhoff (Dem): Wir erwarten immer noch Sugo gmeider io 1rabor nn fnrter Argen. Lern cherunm jo n. Ewan Nachtrag. warten, Herr Dr. Wey. Der Polizeipräsident teilt in seinem Berichte Wirkung versprechen, unter der Voraussetzun g, daß die aktive Mit⸗ —— Schulth.⸗Patzenh. Gladbacher Feuer⸗BVersicherung — — ; i Des, bed s i rn wegen verspäteten in? im „Hirschberger Hof Maßnahmen durch : ĩ do 192 unt. 26 Tölntiche Rücknersicherung s snisteriums gehalten hat und. die geste 9g Koppenstraße und ine besondere Dirschberger d damit abzufinden, daß ein Erstattungsanspruch an die leistungs⸗ 1919 unk. 36 1. . do. do. Lit. 3 2 ; . r ; ö) . =, o z Für pon A. 2a, Ich möchte zu den letzten Ausführungen nur kurz erklären, daß Wohl sahrtsministerium aus nichts anderes machen. Wir werden aber können, daß früher eine Anzeige yflicht nur für die Todesfaͤlle an e . Siem. Elert. Betr. ,. Wagdeburger Lebens⸗Vers-ches, 1400008 . 2 . bär, n , wird ; ; ͤ ie wi — ; ⸗ ch kämpfung der Seuche gemacht wird. Siemens & Halske National. Allg. Bers. . G. Stettin looooaua jne, von wann der Bericht datiert. Die Berichte, die wir in schaffen. Aber den Hort deswegen eingehen zu lassen, haben wir Anfang zur energischen pfung 3 pllde, ö 1920 unt. 2829 128, 00 6 ies, goet 8 Nordstern. Allg. Ver] Ait. Gef. ur iooo n 2xceby schließungen einstimmig angenommen, wonach das Staats⸗ lad ob —— . ; . ; , . 661 das gegenwärtig das große Waisen⸗ 3 ; ei der Vereinigten Sozialdemo—⸗ J. Si octu. Co. ul. 3 io oed 6 = Ildenburger Versich. Ges. =* Mltãmwaisenhaus Potsdam geg Straße befinden würden. (Zurufe b 9 apigen Berampfung , an des versicherungsanstalten usw. zur planmäßigen Bekämpfu Teleph. J. Berlin. 100, od Ryeinisch⸗Westfälischer Lloyd =. eihebliih gea ,, 2 jeden⸗ . 39 ĩ j a tände zu ernsterer Beschwerde jeden zfti zher, weil ich selbst keine polizei⸗ St , , . . d d . kJ ö vorlegen foll. Auf diese beiden Entschließnnigen möchte ich hier n o. neue —, — j k . Beschwerden überhaupt abgestellt sind, außerordentlich q . d nne, ni. — Thuringia. Erfurt Joodod ze getan worden ist, um abzustellen. scheint begründet; vielleicht zerstreut die Regierung diese Besorgni⸗ O. s 1 — . ö . , . daß wir bemäbt lein werden, GJ ie vie übrigen Ver weite. Die Art des zweiten Gutachtens macht den Eindruck, als ob öge, wie die übr ? . do. Frant. Schuhf. Vittoria Fener⸗e rfich. 6 dogd bedacht und behandelt werden möge, 4 J ( 5 z ! * . go gob s Ich darf Herrn Dr. Weyl auf seine Ausführungen erwidern, daß esübungen . zulegen 3 Jugendvereine ebenso vertreten wie die übrigen. Auch mit den ios obeb e do. Do. —— ; ; infekt ĩ auf die Abschluß⸗ 1 3. dee Iittor Knauth, der Leiter des Berliner Jugendfürsorgeamts, in den punkt auf die laufende Desinfektion und nicht so sehr auf 1 J . 4 * * Westd. Jute == Veutscher Eisen handel Moor sollten, bitte ich, mir die Beschwerden zugehen zu lassen. s i ini der Räume, um die Sputum⸗ eg gas. 86. ; undiach ãbbbo Verfügung stellen, und bei dem er sich davon der Hauptsache um die Reinigung . 120,000 68 do do 19 unt. tz em zur Einsicht zur erfügung z daß der e denen der Abgeordnete Weyl gefragt hat, habe ich zu sagen, Wil heim inen ho ⸗ Reis hol Kapigr s Cob in überwiegendem Maße An— also wohl in überwiegendem Maß . nen — vielleicht noch die eine oder andere Ausstellung zu machen ü Kranken getroffen werden, als Kiltzeim6 itte. — 1. Die Frage der Stellung der Länder zu den Kosten beschäftigt augen⸗ . in vielen Fällen nicht 10s iS 3. 1j . ö. ; troffen und führen sie durch, so daß es sich in vie — e gen: alen. , oe . pn Abgeordneten, Mitglieder diefes hohen Hauses, sich von dem b . getroff n . 2 Frage in dem Sinne, wie es Herr Dr. Weyl gewünscht hat, erledig odlog. G 9 ; ; tre: d Vorschüsse aus ,, 2 r nn er ur Berliner Kriegsbeschädigtenstelle gegenüberstellen kann, die sich mangels Deckung der Kosten weiter zu treiben, durch Vorschüss et Berliner ᷓ do do. 21 unt. 26 10215, 165 bob Patzenh. Brauerei 1099 II. Auslãändische. 5 worden sind, im großen und ganzen hinfällig geworden sind. — — hüt enẃ. gan ser. 1921 do. do. l. ö z il besagen. enwi. Kian ser. 1902 1 . oO. do. 19 unt. 23 1084] , . na Gegenteil besag ö — — Ilse Berghau 1919 Prestowerk i guk. 28 10847 . do. Röhren fabrik 1006 ' . ückli ehauptun Juhag .... ...... 103saz Ich möchte doch noch ausdrücklich feststellen. daß die B hauptung hnühtung laut, die Mängel sind aber nach dem Urteil aller der⸗ seuesien Berichten hervor, die uns vorliegen, insbesondere aus dem Eäönestern angestellt worden, eine Lehrerin ist von Pretsch mit über⸗ l lössen. Aber auch hier gilt das Wort: es läßt sich nicht alles selen die Kinder nicht dorthin schicken, kann ich das im Interesse der Schaden der Kinder, micht zum Schaden der Anstalt aus. Ju den mehrfachen Anfragen, ob wir dem seinerzeitigen Beschluß kite, möchte icht mitteilen, daß wir dem Beschlnß des Häuses ent= säckttegierung hörantreten und feststellen, ob wir nicht bereits eine setjustellen, was nun wirklich den Tatsachen entspricht und was nicht. Fan nit Herrn Stabtral Klodt hier in Berlin und dem Deiementkn
Essener Steint. . 85000760900
⸗ Fahl berg, List & Co. 2450023509 21750235800 3 a2 iοο uz i 750 Luxzemhurgische Prinz Heinrich 3
Westsiz ian. Eisenb
5 deo das 3 00 8 ag2z0006 agz80o ;
Feldmühle Papier 358909a351090365005 460094469094a462505 35 Mazedonische G
64 Tehuantepec Nat..
48. do
old.
2h boa good
240000226 00006
¶ os obo. be hoh ohohop
Damburg-⸗Südamertan. Dampfsch.
Han sa. Tampfschif Kosmos Tampfschi Norddeutscher Lloy Roland⸗Linie
—— —— . d. ......
Verein. Elbeschiffahrt .... .. .
Ban elettr. Werte
ob 10s 750 ßß000h
398011009 660 00nßd GO)
34g Qass 100345005 40100439000 40090 406001 3859013909005
Ml0Qaso000n
175i 00 VοoQM ü 700000
3 1500232090 8 a30500 6005 C60b. o] 6 uz] 560
1Jaohoh gin od2ooob
Sooo dab 19000.
34500n 369099 22500340909
b G 6600
225bon2s3 00 Igbo
79000a46750a48500 1550001509005 850 0563500234400
2850 0Qu 2g ]5Quzg500b
Noob 7OGοazB000b se, e g .
Felt. uGuill e ume Gel senk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt . Görl. Waggon fabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht.. H. Hammersen .. Hannov. Waggon Harb⸗Wien. Gum. HarpenerBergbau Hartim. Sächj. M. Hirsch Kupfer Höchster Farbw. . Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke PhilippHolzmann
2210 u Bs J50ußzo0od
5 750223750 245609
3790 0a3b000OνQο0ο 3860007200
245 0a 22909
1878 n6B6ILꝗ0Qν 750 00
330003 1090325009
A600 u 350003585009 162010161090 1683500a16 500 2250760221750
. 617900a640009
30500300095 E385 a8 7 39h 4600002 ö
12160115909
125000 O30 στςφοσs
Iõ0 ou ñJ3 100755000
21 I5 0227502 125022325050 3500 οπσο σ6¶βQ.nzaioob 2000 oda 266007000 22500205002 15000 d 1650 0ν 15 J50a1650016828509 44000245 75024256004 400060
30000 7οοσ
0500s 1756
1450001090 14q500014900068 19260 186002187509
a0 00a ßaßooaßa9oQasdooob 200060070009 S00e0b 8 aß soon. 3009 ποs9
760d 1100 170 iο70ο
Stemens & Halske Stettiner Vultan Stöhr C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Leonhard Tietz. Türk. Tabakregte Union⸗Gießerei. Ver. Schuhf. V.⸗W. Vogel, Telegr.⸗-Dr. Weser Schiffbau. Westeregeln Altali R. Wolf
. Waldhof Simmerm.⸗Werte Veu⸗Guinea .... Dtavi Min. u. Esb.
685 Guß 10090 1060000980 0a106ͤ099 2* bo 22375005 S500 a 76000
15500 150004155005
69 76as 700.
2goboa aso 0b fig op is jdn iss jᷣaiszsoν i / ονs Jo
5 J0nQusßßo0000
3a ß00a3 72509
3990003 7500380000
20000 90ßσoοö00b
4007023580009 2800 h 3 ibo Qas z 7600s iooood 3 zo ;
6I000a6 0006 g0500 869000 249002245
660 90αß30ονοm 14509214750, 61098
2iobos . abcom oh bad e a Gee g , d oaisabch
bobo gaboda as ooꝛs bb dad ee ads ob
i an oh
ige e, azogon 3400023219033 ö
2d sbbo l h ooo e eh don bb oobh
623000
det Beirksiugendamts Friedrichshain in Verbindung gesetzt hat. Ueber uus Eigebnis des Besuchs hat die Referentin am 19. Dezember s = es ift also schon gäpesen, ee die Anfrage kam. se hat lenannten Kinderhorte unf Horträume persönlich aufgesucht zu. men mit Mitgliedern des Bezirkejugendamts, mit dem Stadtarit Ir Grumbach und dem Wohnungsdezernenten Stadtrat Rosin, einen dt gegeben, der am 3. Januar 1923 mit dem Ersuchen um ncht an den Polizeipräsidenten von Berlin gegangen ist. er Rolizeipräsidknt hat am 23. Januar und am 3 Julsschweigen de, Fristverlängerung gebeten. Sein Bericht; 36. Mätz ist am 4. April 1925 im Ministerium eingegangen. Die sstände sind von Allen beteiligten Personen anerkannt 1 leich ist aber duch die dringende Notwendigkeit der Er= lnllung des von der Leitung vorzüglich geführten Kinderhorts un mtdergartens anerkannf' worden. Es ist bisher nicht möglich gewesen
ö
5 träge zu tellt werden. Werden unsere Abänderungsan . angenommen, so lehnen wir den Entwurf . Dr. Quaet⸗Fas lem (D. Nat): Ich werde mi auf die Korn zölle und ihre Wirkung auf die Tuherkulose nicht 6 lassen. Zu einem s 6 r l wäre ein Reichsgesèttz notwe z k kann nur unvollkommen vorbeugen. Der 3 Gesetzes ist die Meldepflicht * . 1. ‚. . J Meldung durch die Kran vst ist aus n i , n,, abgeschen; dagegen ist in den. 6 die praktische Mitwirkung der Frauen in den Fürsorgestellen ge⸗ fordert worden. Die kom munistischen Anträge scheitern, .. sie nicht überflüssig sind, an der Kostenfrage; sie , ,n außerdem den einstimmigen e, , . 4 i, , . 2 önnen immerhin damit zufrieden sein, daß au Bienen. einer Volksfeuche Preußen in Deutschland 2. gegangen ist. Die Unstimmigkeit der 2 Berichte über
7 Mit Ausnahme der durch Sperrbruck hervorgehobenen Reden
Frstern und Förstern ist noch immer unerquicklich. Betonun gese / . w . 1 dem Aufbau unseres Waldes ni 6 Abg. Schmelzer Sentr.) verspricht sich von einer 3 hebung der Zölle keine Erleichterung für die Solzpreise: kedigli die gi e eg werde dadurch geschädigt. An den teuren . preisen sind die Holzpreise nicht schuld. Die Papierfabriken . 4 erhebliche Gewinne gus der Papierausfuhr, während im . über die Not der Presse geklagt wird. r Ge . Oberförstern und Förstern hat nachgelassen; ffent 26 29 ; schwindet er im Interesse unseres Waldes gang Für die katho⸗ 6 Oberförster verlangen wir paritätische Behandlung . Abg. . (D. Nat.): Auch in diesem Winter 8 2 im vorigen, die Variante des schönen Liedes: Wer hat. di . schöner Wald, abgeholzt und dann verschoben?“ seine ö . gespielt. Viel konnte gebessert, viel Schaden vermieden . wenn die Kreditgewährung oder Stundung möglichst einge ch wee. würde und wenn sich die Reyvierverwaltungen die . 1 der Käufer recht genau anfähen. Die Beamten müssen nicht zloß
der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind.
re Räume daft zu beschaffen. Die Mißstände find zweiseilss
mit Wissen zind Fähigkeiten ausgerüftet sein, sje müssen auch ver=