Sweite Beilage anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Perlin, Freitag, den 20. April 1923
—— T , r . * enossenschaften.
7 Niederlassung x von Rechtsanwãlten
8 Unfall und Invaliditãts. 24. Versicherung.
9. Ban kausweise
10. Verichiedene Bekanntmachungen.
11ñ᷑ Privatanzeigen.
8730]
Vereinigte Mäͤrkische Tuch⸗ fabriken Aktiengesellschaft.
Zu der Tagesordnung der Generalver⸗ sammlung am 8. Mai i923 ist folgendes nachzutragen:
b. Gejonderte Abstimmung der Stamm⸗
und Vorzugsaktionäre über Punkt 4 der Tagesordnung.
Berlin, den 15. April 1923. Vereinigte Märkische Tuchfabriken
Aftiengesellschaft. Der Ayufsichtsrat. Hans Kraemer, Vorsitzender. D*
Die Akftionäre der Holibearheitungs Attien⸗Gesellschaft vom Stto Maukich in Gönlitz werden hierdurch zu der am Dienstag, den 19 Mai l9z3, 3 Uhr Nach⸗
8766 Chemische Fabri von Seyden ö Attiengese llschaft.
Wir laden die Atzonäre zu der am Mittwoch, den 16. Mai d. J. Vorm. 11 Uhr, in der Dresdner Bank in Dresden. Johannstr. 3. stattfinden den vierundzwanzigsten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein
Tagesordnnng:
1. Prüfung des Geschäitsberichts. Fest⸗ stellung der Jahresrechnung für 1922. Gewinnverteslung. Feuewersicherung. Entlastung des Vorstands und det Aussichte rats. Erhöhung des Stamm und Vorzugs⸗ aftienkapitals um einen von der Hauptversammlung sest; usetzenden Betrag. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre. Fest⸗ setzung des Ausgabeturses und der sonstigen Ausgabebestimmungen, ins⸗ besondere der neuen Vorzugsaftien. Er. weiterung der Gewinnaniteilrechte und des Stimmrechts der bisherigen Vor⸗ zugsaktien jowie Aenderung der Be⸗ stimmung über die Ausgabe weiterer Vorzugsaktien. Aenderungen der 5§ 8, 8a, 14 u. 33 der Satzungen, entsprechend den Be⸗
schlüssen zu 3.
Aeber die Gegenstände unter 3
und ist in gesonderter Abstimmung
der Stamm⸗ und Vorzugsaftionäre und überdies in gemeinsamer Ab— stimmung beider Aktionärgruppen
Beschluß zu fassen.
Weitere Aenderung der Satzung 527
durch Neufestsetzung der Vergütung
des Aufsichtsrat ab 1. Januar 1923. 6. Aufsichtsraismwahl. Behuss Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien oder die Bescheinigungen über die bei einem deutschen Notar ge=
8781]
Meyer Kauffmann Textilwerke A.⸗G. Be ka unima chung.
Die Aftionãre unserer Gesellschaft erlauben wir una, hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 14 Mai 1923 Nachm. 4 Uhr, in Breslau. im Sitzungssaal der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A. Filiale Breslau, Ring 30, stattfindenden ordentlichen Generalpversammlung einzu⸗
laden. Tages ordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ 3 Verlustrechnung für das Jahr 2. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ schlußifassung über die Gewinnver⸗ teilung. ; 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrats. 4 Beschlußfassung über Vornahme der Revision gemäß § 36 des Statuts. 5. Aenderung des 8 27 der Satzung (Bezüge des Aufsichtsrats). 6. Wahlen zum Autsichtsrat Diejenigen Aftionäre welche an der ordentlichen Generalversammlung teil- nehmen und das Stimmrecht ausüben wollen., haben gemäß 5§ 31 des Gesell⸗ schaftsstatuts die Aktien spätestens bis zum Dienstag, den 8. Mai 1923, ; in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A, oder bei der Dresdner Bank oder bei dem Bankhaus N. Helfft C Co. in Tannhausen i. Schlesien bei der Geschäntskasse oder bei einer Filiale der obengenannten Banken während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch
S395] Unter Hinwels auf die 5§ 4 und 6 unserer Auleihebedingungen kündigen wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befind⸗ lichen Stücke unserer 40/9 Obligationen⸗ an eihe zur Heimzablung vr. 31. Juli 1923. Pforzheim, den 17. April 1923. Bayer. Brauhaus Pforzheim
*
a. ; 2
rionwerk, Arte
für photogray ier e . anhover
Die ordentli h
der rn r lig. Geer r gam esellschaft für vhotogtaphische nnover, vom 17. Adrii i823
schlossen, das Ak⸗ jenkapital der
. 6 000 009 auf 4 2
erhöhen, und
w öbör glare Wehlen, re
Stammaktien und 1065 Stũck
Deutschen Reichs
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1100 4A
ebf ell da en
2
ner suchungs i achen
n. e ef. u Fundlachen. Zustell ungen u. deral li eue BVerxachtungen. Verdinaunger zt
lautende Ce nag Y von Wertrapieren /
auf . jene gelle r, au? Aktien. Attienge nell schatter
Namen lautende V ; . Nominalben age . n e min zum nd Deutsche Kolonialgeiell schaften
. 3 ab 1. 1. 23 mit Jin. Dag gesetzl ge Bezugsrecht 3 ist ausges U 2 der Atti ie neuen ammaktien, ; geteilt sind in (6000 . 5 eine Aktie mit ven Nummern gookt bi 12 900 und in 89h Urkunden über je . Aktien mit den Nummern 12 ol = ed ö sind an ein R ortium unter Führung der ö. y hit fei m ir ftien. Hamburg, begeben der Verpflichtung. den aiten Alionä! von den neuen Stammaktien 45 000 93 jum Bezuge derart anzubieten, daß auf je nom. 4 1000 alte Stammaktien nom. „ 1090 junge Stammaktien zum Kurse
von Söb osg zuzüglich Schluß schanstc unf 3. ö e e n, e , H Kommandügesell⸗ ezogen werden können. . B Vorbebaltsich der sten auf Aktien, Aktien⸗ llschasten und Deutsche Kolpnialgesellschasten.
18722 Leipziger Düngerexport⸗ Aktien⸗Ge sellschaft.
Die Aftionäre laden wir zu der am Montag, den 7. Mai 1923, Vor⸗ mittags 94 Uhr, im Kleinen Saal des Kaufmännischen Vereins hauses, Leipzig, Schulstraße 3, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalver jammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des NMechnungsabschlusses für das Jahr 1532
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Bericht über das Vertragsverhältnis zur Stadtgemeinde Leipzig und ge⸗ , Beschlußfassung über den
erkauf, der Betriebseinrichtung ein⸗ schließlich Grundstücke an die Stadt Leipzig.
b. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver samm⸗ lung ist berechtigt, wer vor ihrem Beginn im Lokal Aktien der Gerellschaft oder Hinterlegungsscheine vorzeigt, welche von Behörden, Notaren oder einer Bank aus— gestellt sind und die Nummern der Aktien angeben. eipzig, den 17. April 1923.
Der Aussichtsrat.
2. 3.
ä PBefristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me
—
— 8393 Bürstenfabrik Pen sberger & Co. Attienge sellschaft. Die Herren Aktionäre werden hiermit Mannheim⸗-Neckarau. zu der am Montag, den 14. Mai sichtsrat ausgeschieden. 1923, Vormittags 11 Uhr, in den An seine Stelle wurde Frau Magdalena Geschäftsräumen der Gesellschaft, Fran zis⸗ Bellem, Mannheim entsandt. kanerstraße 6 in München, stattfindenden Mann heim⸗Neckarau, den 31. März 1223. 25. ordentlichen Generalversamm⸗ Attiengeselischaft für Seilindustrie lung höflichst eingeladen. vormals Ferdinand Wolff. Tagesordnung: Ferdinand Wenk⸗Wolkff. Kirchert. 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn ⸗ 2 8780)
und Verlustrechnung für dag Ge. schäftsijahr 1922 nebst Bericht des Schlestsche Soden⸗Credit⸗ Aetien⸗Bank, Breslau.
Vorstands und des Aussichtsrats. Die außerordentliche Generalversamm⸗
ö ö des Vorstands
Aufsichtsrals. ; ; lung der Schlesischen Boden ⸗Ciedit⸗ . Beschlußfassung über die Verteilung Acklen⸗Vank in Vreslau vom 4. Januar 1923 hat beschlossen, das Grundkapital
des Reingewinns. Befchlußlasung über die Erhöhung der Geselschast von 4 25 sho Go0 auf 4K 39 300 000 zu erhöhen durch Ausgabe
des k 9 ö 2 26 009 dur usgzabe von Æ 3 606 000 Vorzugsaktien und von 26 000 auf den hab lau⸗ 4 9 go oh0 Stammaktien, sämtlich auf M 6000, mit halber Dividendenberechti⸗
18718
Der als Betriebsratsmitglied in unseren Aufsichterat entsandte Herr August Klein, ist aus dem Auf⸗
8505]
dorddentsche Tricotweberei vorm. Leonhard Sprick C Co. A-⸗G., Berlin.
In der , , e. Generalver⸗ jammlung der Norddeutschen Tricotweberei vorm, Leonhard Sprick & Co,. A.-G. Berlin, vom 17. März 1923 ist beschlossen worden, daß die gesamten neubegebenen Aktien der Aktiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrik, Berlin, mit der Verpflichtung übergeben werden. daß diese hierwon K 1800 000 Aftien den alten Aftionären der Noiddeutschen Tricotweberei vorm. Leonhard Sprick C Co. A.-G. gratis zur Verfügung stellt, so daß diese auf je zwei alte Aktien eine neue Aktie gratis erhalten. Demgemäß bieten wir, nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß und dessen Durchführung in das Hantelsiegister ein⸗ getragen worden sind, den Aktionären einen Betrag von AÆ 1 800 000 neuen Aktien wie folgt zum Bezuge an:
l. Bie Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 21. April bis zum
Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger
u. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen finftig völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den on⸗ sanustrivpten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Syerr⸗
ommanpitgesellschaft ö. nrut oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung 9 Geschäfts stellle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden ö Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unwollständigkeiten
Ma Mannustripts ab.
worden mi
Mm
8769 Faßindustrie A. G., Samburg. Die Attionäre unserer Gejellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den 16. Mai 1923, 103 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Hamburg, Mönckeberg⸗ straße 7, Leyante haus, eingeladen. Tagesordnung: 1. Zuwahl eines Aussichtsratsmitglieds. 2 Verlegung des Geschäftsjahres.
und des
— Eintragun Kapitalerhöbungsbeschlusses . register fordern wir die Aktißnäre auf, daz e B zugsrecht unter den folgenden Be⸗ dingungen geltend zu machen:
Die Geltendmachung des Be ʒugsrechtg hat bei Vermeidung des Nerlufles in ze Zeit vom 20. April 1923 bis 4. Mai LD23 einschließlich zu erfolgen. Dag
mittaas in Görlitz, Hotel Stadt Dresden. stattfindenden vierundzwanzigsten ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1922. 2. Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats.
3. Beschlußfast ung über die Verwendung
des Reingewinns.
4 Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnabme an der Hauptversamm⸗ lung sind gemäß Satz 20 der Satzungen diejenigen Aftionäre berechtigt, weiche spätestens drei Werktage vor dem Termine der Hauptversammlung während der Ge⸗ schäftestunden bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Länderbank. Aftiengesell⸗ schaft Berlin W. 8, Behrenstraße 65, oder bei den Filialen der Commerz und 6 n,, . . öbau i. a und Niesky 2 ein dorveltes Num mern verzeichnis der zur . n n,, ln Teilnahme bestimmten Aftien einreichen . ön ⸗ ö denberechtigten Stammaktien zu je
dag Aftionãäre,
und ihre Aktien oder die darüber von der Reichtbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine hinter⸗
legen Görlitz, den 17. April 1923. Holzbearbeitungs⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm Otto Mauksch. Der Vorstand. Rosemann.
ld / d Veremigte Gschebach'sche Werke A.⸗G.
Wir laden hierdurch die Aktionäre und Vorzugsaftionäre unserer Gesellschaft zu der Donnerstag, den 17. Mai v. J., Nachmittags 4 uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Dresdner Bank, Dresden, Johannstraße 3, stattfindenden 33. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäfisberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922 sowie des Prülungeberichts des Aussichtsrats. ; ,,,, , über die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung und die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußiassung über die Abänderung des Gesellschaftsvertrags:
S 20, die feste Vergütung des Auf⸗ sichts rats betreffend,
8 27, Gewinnverteilung betreffend.
Beschlußfassung über Kapitalerhöhung und die dadurch bedingte Aenderung des Gesellichoftsvertrags:
a) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 4K 22 000 006 durch Ausgabe von 22 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 4 1000, die vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigt und auch im übrigen mit den bisherigen Stamm⸗ aktien gleichberechtigt sein sollen;
b) Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die Ausgabe der neuen Stamm⸗ aktien ersolgen soll, sowie der Art und Weise ihrer Begehung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
e) Beschlußfassung über Abanderung des Ge sellichafteverlrags: 5 4 gemäß den vorstehenden Beschlüssen (Höhe und Zusammensetzung des Grund⸗ kapitals).
Beschlußfassung über Ermächtigung des Aufsichtsrais und Vorstands, die zur Ausführung vorste hender Beschlüsse erforderlichen Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen.
Bericht und evtl. Beschlußfassung, die Schadensversicherungen der Gesell⸗ schaft betreffend. .
Ueber die Puntte 4, 5 und 6 wird in gemeinsamer Abstmmung beider Aftionãr⸗ grupren und in gelonderter Abstimmüng der Stammafhonäre und der Vorzugs⸗ aktionärg Beschluß gefaßt werden.
Die Aftionäre bezw. Vorzugeaktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wolen haben ihre Aftien spätestens am zweiten Tage vor dem Versammlungstage, und zwar bis nach der Generalversjamm—
schehene ginterlegung
in Dresden oder Berlin hinterlegt werden. Die Hinterlegungsscheine gelten als Ausweis.
Radebeul, den 14. April 1923. Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellschaft.
Vorländer. Dr. Lax.
89671 Eugen Hoffmann & Co., Außenhandels⸗
Aktiengesellschaft, München. Die Aktionäre werden zu der am 8. Mai 1923, Nachmittags 4 Uhr im Notariat München XIII. Geh. Justizrat Dr. Pündter. Maffeistraßze 4 statsfindenden 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfisjahr 1922. Bericht des Aussichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Geundkapitals um bis zu 45 Mil⸗
lionen Mark auf bis zu 75 Millionen
Mark durch die Ausgabe: I. Von auf den Inhaber lautenden
Stammaktien im Betrage von bis
zu 42 Millionen Mark mit Dividenden
,, ab 1. Januar 1923. II Von 3000 auf den Inhaber
lautenden Vorzugsaktien zum Nenn⸗
betrage von je 4 1000 mit 20 fachem
Stimmrecht.
5. Ermãchi gung des Aufsichtsrats zur
Durchführung der Kapitalserhöhung
und, Ferm setzung der Bedingungen der
Aktiengusgabe unter Ausschluß des
gesetzlichen Bezugsrechts der Akt onäre
und Gewährung eines vertrags mäßigen
Bezugsrechts im Verhältnis von 3:1.
6. Beschlußfassung über Satzungs⸗
änderungen:
a2) § 4 Erhöbung des Grundkapitals.
P) 5§ 19 Stieichung von Absatz 1 Ziff. a sowie des letzten Absatzes.
c) 5 21 Festsetzung des 26 fachen Stimmrechts der Vorzugsaktien.
4) 5 23 Streichung der ersten drei Absãtze.
e) §z 26 Streichung der Worte „des Vorstandes und in Zim. 4 und des Wortes gleichmäßig“ in Ziff 5. Zur Teilnahme an des Generalperjamm⸗ lung sind gemäß 5 19 der Satzungen diejenigen Artionäre berechtigt, welche ö J. a Werkiag vor der anberaumten Gesellschafterversammlung bi 6 Uhr Abends ͤ . bei der Gesellschaftskasse, beim Bankhaus Martini . Simader in München oder dessen Filiale in Berlin, bei der Rhönbank A.-G. in Mellrich⸗ stadt oder deren Zweigstellen in München und Berlin a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil-
wenigstens drei Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank
bei der Reichsbank oder bei einem deutschen
die Hinterlegung nachweisende Beschemi⸗
gung cer betreffenden Stellen gleichfalls
bis zum Dienstag, den 8. Mai 1923, bei
den obengenannten Hinterlegungsstellen
eingereicht werden.
Der Aufsichtsrat. Otto Schweitzer.
Gegen. Einreichung der Erneue⸗ rungsscheine können die neuen Ge⸗ winnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1501 - i800 nunmehr bei uns in Empfang genommen werden.
Friedrichshain N. L., den 18. April 1923. 8503) von Poneet Glashüttenwerke
Attiengesellschaft. ü / ä 939] Nachtrag. In unserer Veröffentlichung vom 17. April 1923 wird noch nachträglich weiterhin als Hinterlegungsstelle für die zur ordentlichen Generalversammlung am 14. Mai 1923 anzumeldenden Attien das Bankhaus Sachs, Warscha ner C Co., Unter den Linden 54 / 55, benannt. Berlin, den 19. April 1923.
Sieco Aktien⸗Gesellschaft
Chemische Fabrik.
Der Vorstand. Friedländer.
( S345] Sallesche Pfäunnerschaft
Aktiengesellschaft, Ha lle⸗Saale.
Wir laden hierdurch die Aftionäre unserer
Gesellschaft zu der am Mitwoch, den
16. Mai 1923, Vormittags 115 uhr,
im Gasthaus zur . Stadt Hamburg“, Halle⸗
Saale, stattfindenden 11. ordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtrats über das abgelaufene Ge⸗= schäftsjahr 1922; Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. De jember 1922.
Feststellung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1222; Ver⸗ teilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratt.
Wahl von Revisoren.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Abänderung des Gesellschaftsvertrags, S8 12, Entschädigung des Aussichtsrats.
Die Aktionäre unserer Gesellschast, die
an der Generalversammlung teilnehmen
wollen, haben ihre Attien ohne Dividenden- and Erneuerung scheine oder den von der
Reiche bank oder einem Notar erteilten
Hinterlegungsschein bis spätestens Sonn=
abend, den 12. Mai 1923. Mittags 17 ühr,
wäbrend der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen:
in Salle: bei der Hauptverwaltung der Gesellschaft, bei dem Banthause H. F. Lehmann, bei der Algemeinen Deutschen Credit⸗
Notar erfolgen; in diesen Fällen muß die
den
Otto Jaeger, Vorsitzender.
18725 Bilanz am 31. Dezember 1922.
4 300 009
Vermögen. Grundstücke u. Gebäude Maschinen
Werkʒzeuge
Schnitte und Stanzen. Patente.
Inventar
Kasse, Bank⸗ und Post⸗ scheckguthaben ... Außenstände .... Warenbestände ..
2 506981 54 463 549 29 889 240
137159 776
Verbindlichkeiten. rr en apt. Gesetzliche Rücklage .. Gläubiger
Reingewinn in 1922 13 534 307, 19
8357267
6 090 000 20 09090 117 596711
Vortrag
aus 1921 13 543 064
137 159776
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.
3
Ausgaben.
Bezugsrecht kann ausgeübt werden Damburg bei der Hamburger San dels⸗ Bank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien,
Dannover bei der Sambnrger Sandels⸗ Bank Kommanditgesell. schaft auf Attien, Zweignieder, lassung Sannover, Prinzenffraße zh, während der üblichen Geschäftsstunden. Die Geltendmachung des Bezugsrechts grfolgt provisionsfrei, sofern die allen Aktien. nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheine am Schalter ein—= gereicht werden. Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korre⸗ jvondenz, so werden die Bezugsstellen die übliche Bezugspropision in Anrechnung bringen. Die 2
in
ftien, für welche daß Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ab— gestempelt zurückgegeben.
Bei Geltendmachung des Bezugsrechts ist die Vollzahlung für jede neue Aktie — 4 5600 nebst Schlußschein stempel und Bezugsrechtssteuer bei den genannten Stellen zu leisten.
Die Vermittlung von An und Ver⸗ käufen von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.
Hannover den 19. April 1923. Drionwerk, Aktiengese llschaft für photographische Industrie. Augstein. Wolny.
Handli ngsunkosten, Ge⸗ hälter, Grundstücksun⸗ kosten, Zinsen, vertrags · mäßige Gewinnanteile, Steuern, Kosten der Kapitalserhöhung. Grati⸗ fikationen, Vergütungen ; 42 350 460 h höl 839 13 h43 ob4 Gewinnverteilung: Gesetzliche Rücklage K 580
Steuerrũck ⸗ lage. , 6 00000, —
1090510 Di⸗ 6 oc ooo.
vidende Gewinn⸗ 963 064,86 4 13 543 06d, 865
4 .
vortrag.
71 Einnahmen. Tabrikationsüberschuß ö Gewinnvortrag...
O04 8 71 Gemäß Beschluß der heutigen General⸗ versammlung gelangt der Dividenden⸗ schein für 1925 mit 109 ,0,̃6 41090 bei unserer Gesellschaftskafse in Saun⸗ nover oder bei der Hamburger
Sandels⸗Bankstommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung San⸗
b
recht Satzungen ausüben wollen, Aktien ⸗
lool
Dolerit⸗Basalt Aktien⸗Gesellschaft, Köln.
Die Herren Aktionäre werden hiermit
zur ordentlichen Generalversamm—⸗ lung auf Dienstag, den 15. Mai 1923, Nachmittags 4 Uhr, in das Bankgebäude des Bankhauses Siegfried Simon zu Köln, Gereonstraße 1s, ein⸗ geladen.
Tagesordnung: ö 1. Erstattung des Jahresberichts, Vor⸗
1922 und der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung des Jahres 1922 sowie Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns. . . 2. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm nach Maßgabe des . mf, aben pätefltens am 12. Mai 1925 bet e,, Siegfried Simon, n. . dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer Co., Köln, oder bei einem dentschen Notar ; is zur Beendigung der Generalversamm
lung zu hinterlegen.
Köln, den 17. April 1923. Der Vorstand. ö
—
nover. Prinzenstraße 20, sowie deren n in Hamburg und deren Zweig⸗ niederlassungen Flensburg und Stade zur Auszahlung.
Nach den heute stattgehabten Wahlen setzt sich unser Aufsichtsrat zusammen aus erren:
18391]
ö. auf 5 5 die en e? noch in ÜUmlaus befindlichen Teilschuldverschreibungen 5 Anleihe von 1910 über A2
ierdurch kündigen wir unter Bezug, der An leihebedingungen
90 n o hc!
legung der Bilanz vom 31. Dezember
un 3p. März 1923 hat bejchlossen, srndfapital von M 20000090 auf hbb0 0h0 zu erhöhen durch Ausgabe m Etück 00 vom 1. Januar 1923 ab udendenberechtigten Inhaberaltien über A 100. Das geseßliche Bezugsrecht n Altionäre ist ausgeschlossen worden. ge neuen Aktien sind an ein unter sihtung der Oldenburgischen Landesbank. Ibdenburg, stehendes Konsortium begeben polden mit der Verpflichtung, MÆ 2000000 mieten Aktionären zum Bezuge zum zurse hon 600 olo zuzüglich Börsenumsatz⸗ aer und Bezugsrechtesteuer anzubieten der Weise, daß auf jede alte Aktie zu ohh eine neue zu H 1000 bezogen reden kann. achdem die durchgeführte Kapitals⸗ höhung in das Handelsregister eim⸗ nagen ist fordern wir die Aktionäre auf, r Kezugtiecht bei Vermeidung des Aus⸗ scluses bis zum 12. Mai 1923 ein⸗ schließlich auezuüben, und zwar: pi der Oldenburgischen Landes⸗ bank in Oldenburg, Vegesack und Bvurgdamm. lem Bankverein für Nordwest⸗ dentschland Aktiengesellschaft in Bremen vihend der bei jeder Stelle üblichen hHelchäsfsstunden. Der Bezugäßpreis von 600 0ᷣ0 für jede nue Aktie sowie die Börsenumsatzsteuer Echlufnotenstempel) und Bezugstechts⸗ aer sind bei der Anmeldung des Be⸗ 1nktechtf; bar zu bezahlen. Die Vermittlung des An. und Ver⸗ uuns von Bezugsrechten übernehmen die Innehdestellen. Burndamm, den 17. April 1923. Rnete & Zschernitz Kom Ges. a. Akt. ff Disseldorf⸗ Ratinger Röhrenkessel fabrit dorm. Dürr C Co., Ratingen. Die Alfionãre unserer Gesellichajt werden ner Bezugnahme auf § 23 des Statuts nuch zu der am Samstag, den 2. Mi dieses Jahres, Vormittags Uhr, im Fudustrie-⸗ Club zu diseldorf staftfintenden vierund⸗ nresßigsten orbenttichen General⸗ berammlung eingeladen. en Teilnahme an der Generalver⸗ un lind nach s 23 des Stamute nigen Aktionäre berechtigt, welche ihre len entweder in Ratingen: ke det Gesellscha nn
. in Düsseldorf: . 9 Dresdner Bank Filiale Düssel⸗
e in Frankfurt a. M.: der Dresdner Bank Filiale Frank.
urt a. M. he der
n ranz Straus Sohn und 9. der Firma Lismann G Co. Län (bis 8. Mai dieses Jahres nerlegt haben. el der Attien können auch von der bak oder einem deutschen Rolar destellte Depotscheine hinterlegt werden I, Tagesordnung. richt des Vorfstandtz und des Auf—
die an der Feratung und Beschlußfassung in der a. o. Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis vätestens am zweiten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei dem Notar Herrn Dr. Remé, Hamburg, Gr. Bäckerstraße 13—165, zu hinterlegen.
Hamburg, den 17 April 1923.
a ntindustrie Aktiengesellschaft.
Labin, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
(8782 Stimmberechtigt bei der bereits ange⸗ fündigten zweiten ordentlichen General versammlung unserer Gesellschanut am 12. Mai d. J., Nachm. 3 Uhr, im Hotel Sachsenhof., Leipzig, Johannisplatz 112, sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien bei der Gesellschaitekasse, bei einem deut⸗ schen Notar oder beim Bankhaus Berndt, Hempel z Co., Leipzig, Ritterstraße 32/36, spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neialversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bis Abends 6 Uhr hinterlegt und die recht- zeitige Hinterlegung durch Hinterlegungs⸗ schein nachgewiesen haben. Die Hinter- legung der Aktien hat bis nach stattgefun⸗ dener Generalversammlung fortzudauern. Leipziger Graphische Werke Aktiengesellschaftt vorm. Vogel & Vogel,
G. m. b. H.
18762
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am 10 Mai 1923, Nach⸗ mittags 1 Uhr, in den Räumen des Bank— hauses Arthur Fabian, Berlin W. 8, Mohrenstraße Nr. 36, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen
Zur Teilnahme an deiselben sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 7. Mat 1923 bei der Gesell⸗ schaftskasse oder dem Bankhaus Arthur Fabian, Berlin W. 8, Mobrenstraße Nr. 36, ihre Aktien oder den darüber von der Reichsbank oder einem Notar aus gestellten Devotschein eingereicht haben.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Lage des Geschäfts und den Vermögensstand der Gesell⸗ schaft unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922.
„Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Erteilung der Ent— lastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. .
3. Neuwahlen für ausscheidende Auf⸗ sichtsrats mitglieder.
4. Beschlußfassung über Zusatz zu 8 6 der Satzungen dahin, daß bei Kapitalserhöhung die Gewinnbeteili⸗ gung der neuen Aktien abweichend von 8 214 Absatz 2 des H.⸗-G.⸗B. geregelt werden kann.
Beschlußfassung über weitere Er⸗
höhung des Aktienkapitals um bis
8. Mai 1923 bei den unterzeichneten Firmen innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen.
2. Jeder Aktionär ist berechtigt, auf zwei alte Aktien eine neue Aktie zu 1000 gratis zuzüglich Börsenumsatzsteuer zu be⸗ ziehen. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom 1. November 1922 teil.
3. Der Kaufpreis bezw. die Börsen⸗ umsatzsteuer ist bei der Anmeldung des Bezugsrechts bei uns einzuzahlen. Die Zahlung dieses Betrags wird bescheinigt. egen Rückgabe der Bescheinigung werden die neuen Aktien nach Fertigstellung aus⸗ gehãndigt.
4. Bei der , die Aktien, auf Grund deren das Bezugsrecht aus—⸗ geübt werden soll, mit einem doppelten Nummernverzeichnis ohne Hinzufügung von Gewinnanteils⸗ und Erneuerungsscheinen einzureichen.
5. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht
ausgeübt werden soll, werden abgestempelt
und zurückgegeben.
Die Vermittlung des An⸗ und Verkauft
von Bezugsrechten übernehmen wir.
Falls auf dem Wege der Korrespondenz
das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden
die adi h Gebühren berechnet.
Bezugs formulare werden von der Be⸗
zugsstelle ausgegeben.
Berlin, den 21. April 1923.
Carsch C Co., Kommanditgesellschaft, Berlin, Mohrenstraße 65.
Bett Simon & Co.,
Berlin, Mauerstraße 53.
Eredit⸗ und Handels⸗Bank Aktiengesellschaft Berlin. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 3. März 1923 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschast um nom 45 000 000 Æ auf nom. b 000 000 4 durch Ausgabe von 20 000 Stück auf den Inhaber über ie 1000 4 Nennwert und 2500 Stück auf den Inhaber über je 10000 M Nennwert lautenden Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1925 ab zu erhöben. Daz gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. . Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, unter den nachste benden Bedingungen von dem Bezuge Gebrauch zu machen: 1. Die Geltendmachung des ö
rechts hat bei Vermeidung dez Ausschlusses in der Zeit vom 1. bis 16. Mai 1923 einschlie lich zu geschehen, und zwar: bei unserer Gesellschaftskasse, Dorotheen⸗ straße 27, . bei der Dresdner Bank. Berlin, bei den Herren Georg Fromberg & Co. Berlin während der üblichen Geschäftsstunden. 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Attien, nach der Nummern folge geordnet, ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen mit einem doppelt ausgefertigten Verzeichnis einzureichen. 3. 1000 4A alte Aktien berechtigen zum Bezuge von 9000 4 neuen Aktien zum Kurse von 140 0so. 4. Bei der Anmeldung ist der Bezugs⸗
K 000 Festsetzung der näheren Be⸗ stimmungen über die Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen und Gewährung emes ver⸗ tragsmäßigen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre im Verhältnis von 1: 13 b) M 2500 0090 durch Ausgabe von 2500 Stück auf Namen lautenden, vom Tage der Einzahlung ab divi⸗ dendenberechtigten, 6 o/ gigen Vorzugs⸗ aktien mit achtfachem Stimmrecht. Festsetzung des Bezugsfurses und der Bedingungen unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die Bezugsrechtssteuer wird von der Gesellschaft übernommen. Ermächtigung an den Vorstand und Aussichtsrat zu den durch die Kapitals⸗ erhöhung erforderlichen Maßnghmen. Abänderung des Statuts, betr. Grund⸗ kapital. 7. Neuwahl des Aufsichtsrats nach § 16 unserer Statuten. 8. Versicherungsangelegenheiten. Zu Punkt 4 der Tagesordnung erfolgt Beschlußfassung in gesonderter Abstim⸗
6.
auch der Stammaktionäre neben der ge⸗ meinsamen Beschlußfassung der General⸗ versammlung. Gemäß 5 11 des Statuts sind in der Ge neralveisammlung diejenigen Aktio⸗ näre stimmberechtigt, die spätestens bis 8. Mai d. J. ihre Aktien mit einem nach Nummern geordneten Verzeichnis oder ein die Nummern enthaltendes notarielles Besitzzeugnis bei der Direction der Dis⸗ conto - Gesellschaft Filiale München, München, . 7, eder bei der Gesellschaft selbst, München, Franzis⸗ kanerstraße 6, hinterlegt haben. München, den 14. April 1923. Der Auffichtsrat.
(8720 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 12. Mai d. J, 15 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin, Boeckhstraße 7, stanfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfteberichts für das Jahr 1922 sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastungserteilung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
ausschusses beschlossenen Vergütung
14 Absatz 4 des Statuts).
Schadensversicherungen. 6 Wablen zum Aussichtsrat.
näre, scheinigun bis nach lung hinterlegte Attien spätestens am
mung sowohl der Vorzugsaktionäre als
4. Genehmigung der vom Aufsichtsrat für die Mitglieder seines Arbeits⸗
6. Ken und Beschlußfassung über
Stimmberechtigt sind diejenigen Aftio⸗ welche ihre Aktien oder eine Be⸗ über bei einem deutschen Notar bhaltung der Generalversamm⸗
gung für das Geschäftsjahr 1923. Die neuen Vorzugsaktien erhalten die gleiche Dividende, wie die neuen Stammaktien. Im Falle der Liquidation werden sie mit 115 0/9 des Nennwertes mit Vorrecht vor den Stammaktien zurückgezahlt. Sie haben in den Fällen der Besetzung des Aufsichtsiats, der Aenderung des Statuts und der Auflösung der Gesellschaft ein achtfaches Stimmrecht und werden für die Geschärtsjahre 1923 bis 1942 derartig ge⸗ bunden, daß sie einem vom Aufsichtsrat der Gesellschaft zu wählenden Treuhänder übergeben werden, der dag Stimmrecht aus den Vorzugsaktien allein ausübt. Die neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien ind, von einem unter Führung der Deut chen Bank in Berlin stehenden Kon⸗ sortium übernommen mit der Ver⸗ pflichtung, 1. einen Teilbetrag von 4 3 300 000 der Stammaktien sowie 4 1ö200 00 der Vorzugsaktien den ersten Aktien⸗ zeichnern bezw. deren Rechtsnach-⸗ folgern nach Verhältnis ihrer ursprüng-⸗ lichen Zeichnung gemäß § 5 des Statuts zum Nennwert zu überlassen, 2 den alten Stam maktionären der Ge⸗ sellschaft einen Teilbetrag von Mark 6 4590 000 neuen Stammaktien zum Bezug anzubieten. Nachdem die Durchführung der General⸗ bersam mlungsbeschlüsse vom 4. Januar er. in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch namens des Uebernahmekonsortiums auf, und zwar: L die ersten Aftienzeichner bezw. deren Rechtsnachfolger ihr Recht auf Ueber. lassung von insgesamt Æ 3300 000 Stammaktien und K 1200 9000 Vorzugs⸗ . bei Vermeidung des Verlustes des elben bis zum 23. Mai 1923 einschliestlich in Breslau bei der Kasse der Schle st⸗ schen Bo den ⸗ Credit ⸗ Actien
Bank auszuüben. Auf je Æ 37 509 der ursprünglichen Zeichnung entfällt eine neue Vorzugsaktie von nom. n 6900, auf je 4 13636,36 der uriprüng⸗ lichen Zeichnung eine neue Stamm⸗ aktie von nom. n 60069 zum Nenn- wert. Spitzenbeträge bleiben unberück⸗ sichtigt. . — 2. die alten Stammaktionäre unserer Gesellschaft, ihr Bezugsrecht bei Vermen⸗ dung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 23. Mai 1923 einschließli in Berlin bei der Deutschen Ban in Breslan bei der Schlesischen
Boden⸗ Credit ⸗Actien Bank auszuũben. Auf nom. K 24 009 alte Stammaktien kann eine junge Stammaktie von „ 6000 zum Kurse von 3390 */ * werden.
Der Bezug ist bei der letztgenannten Stelle immer und bei der Deutzchen Bank dann provisionsfrei, wenn die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausge- fertigten Anmeldeschein wofür die bei den Bezugestellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden am Schalter eingereicht werden.
preis von 1400 4 für jede neue Aktie über 1000 bezw. 14 000 4 für iede neue Aktie über 10 000 ½ bar zu zahlen; ebenso sind Zeichnungsscheine dem Gesetz entsprechend doppelt auszusertigen.
Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Verzeichnisse bescheinigt; die Aushändigung der neuen Aktien er solgt gegen Rückgabe dieses Verzeichnisses gegen Quittung. Die eingereichten allen Aktien werden abgestempelt eben alls zurückgegeben. Der für Bezugsrechts⸗
nahme bestimmten At ien, b) ihre Aktien oder die darüber sautenden . en, d, , oder eines anderen deutschen Bank⸗ instituts oder Notars ö interlegen. München, den 18. April 1923.
Der Aufsichtsrat. W. Seitz, Vorsitzender.
20 0090 000 4K auf bis 30 000 000 4A durch Ausgabe von Stammaktien und von Vorzugsaktien, letztere mit mehr⸗ fachem Stimmrecht, unter Ausichluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Bedin⸗ kun en unter denen die neuen Aktien egeben werden sollen. . Satzungsänderungen, die durch die Beschlüsse zu Punkt 5 dieser Tages⸗ ordnung erforderlich sind. Ueber Punkte 4 und 5 der Tages⸗
Anstalt Filiale Halle, bei der Dresdner Bank Filiale Halle, ; in Berlin: bei den Bankhäusern Delbrück Schicklůer Co.,, Berlin W. 66, Mauer- straße Gl hh, Gebrüder Schickler, Berlin W. 66, . 5 9
ankhaus Hugo J. Herzfeld, Dresdner Bank, ö in Eisleben: bei der Mansfeld Attiengesellschaft für
vierten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellichaft in Berlin, bei der Direction der Disconto—= Gesellschaft in Berlin oder bei den Bank⸗ häusern George Meyer, Leipzig, und Bondi R Maron, Dresden, gegen eme Empfangs⸗ bescheinigung hinterlegt haben und während der Generalversammlung hinterlegt lassen. — Diese Empfangsbescheinigung dient als , zur Ausübung des Stimm⸗ rechts.
1. Bankier Wilhelm Cohn, Hamburg, Vorsitzender,
2. Dr. jur. Wilhelm Julius Königs⸗ warter, Hannover,
3. Direktor Markus Beermann, Han⸗ nover,
4. Rechtsanwalt Ernst Müller III., Hannover, mit sofortiger Wirkung, und 5. Direltor Otto Hauf, Hannover, mit Wirkung ab 1. Juli 1923.
ferner vom Betriebsrat entsandt:
Tischler Julius Glöckner,
eingeteilt in 2000 Teilschuldverschreibungen bterats über das Gejchästzsahr 1922 zu Æ 1000, Nr. 1 bis 2009, zur . — wnebmigung der Bilanz und Per. 6 zu 103 6. auf den 31. Dejem un des Reingewinng.
— nllaffung Die Rückzahlun a
Die einzuzahlenden Beträge sind bei Ausübung der Rechte zuzüglich Börsen ⸗ numsatzsteuer bar zu erlegen.
Die , m na der neuen Stamm⸗ aktien eifolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der von den genannten Sellen ausgestellten Kassenquitfungen. Zur Prü- fung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die Stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Aushändigung der den ersten Zeichnern bezw. deren Rechts-
lung, im Kontor des Dresdner Wer kes oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder der Deutschen Bank Filiale Dres den oder der Allgemeinen Dentjchen Credit-Anstalt Libteilung h Dresden zu hinterlegen und die darüber einpiangenen Depotscheine dem proto— kollierenden Notar vorzuzeigen. Depot— scheine über die bei einer deutschen Be— hörde oder einem deutschen Notar bis nach der Generalversammlung hinterlegten
erfolgt gegen Ein, u ich te rte lieferung der Teilschuldverschresbungen put den noch nicht fälligen n. un Ie, neuer ungsscheinen bei nachstehenden 9 en: * Schaaffhausen'scher Bankverein A. &. in Köln, schast Direction der Digeonto⸗Gesellschast⸗ Filiale Essen a. Ruhr,
8996 Eugen Hoffmann C Co.,
Aktien sind bis zu demselben Tage bei den betanntgemachten Hinterlegungsstellen be⸗ hufs Empfangnahme der Legitimation zur Terlnahme an der Generalversammlung vor:euzeigen.
Außenhandels Attiengesellschaft in München.
Gemäß H⸗G.⸗B. 5 244 geben wir hiermit bekannt, daß Herr F. G. Krüger, Fabrikbesitzer in München, aus unserem
Bergbau und Hüttenbeirieb,
. in Leipzig: bei der Allgemeinen Beutschen Credit⸗ Anstalt.
bei der Dresdner Bank.
Weikmeister Arthur Lindner. Dannover, den 17. April 1923. Orionwerk, Aktiengesellschaft für photographische Industrie.
schuldverschreibungen hört am 31. Dejem 1923 auf.
Gebrüder Röchling in Berlin W. 8 Dresdner Bank, Filiale Aachen Cell Die Verzinsung der getündigten .
! Versicherungs⸗ Na sellschaft. 1923.
ordnung findet eine gesonderte Ab⸗
stimmung der Stammaktien und der
Vorzugsaktien statt. Berlin, den 10. April 1923.
steuer zu zahlende Betrag wird besonders bekanntgegeben und ist bis zum 16. Mai zu entrichten.
Berlin, den 13. April 1923. Credit ⸗ und Handels · Bank Aftiengesellschaft.
Berlin, den 19. April 1923.
Attiengesellichast. Der Aufsichtsrat.
Max Kray & Co, — Glasindustrie Schreiber
nachfolgern zuzuteilenden Vorzugdaktien. erfolgt an den eingangs erwähnten Treu⸗ händer. . Breslau, den 18. April 1925. Schle sische
Dauerwäsche Aktien⸗Gesellschaft. Der Aussichtsrat. Kurt Berger, Rechtsanwalt.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Cohn, Vorsitzender. ; Der Vorstand. Friedrich Aug ste in. Victor Wolny.
Boden⸗Credit⸗Actien⸗Banł.
Dresden, den 17. April 1923. Noack. Dr. Milch.
Vereinigte Eschebach sche Werke A.⸗G. Ernst Feind. Richard Simon.
Aufsichtsrat agusgeschieden ist. Der Vorstand. Soff mann. Luppe.
Salle, Saale, den 17. April 1923. Der Aufsichts rat. Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzender.
Der Vorstanv. doch. Weber.
il 1923 . Max Kray, Vorsitzender. Schlettau, den 14 April 19 lischaft⸗ 9.
Sallesche Kaliwerkeglktiengese Der Vorstand. Scheiding.
Der Vorstand. Forstetter. Holschan. 18397