1923 / 92 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

n Verlassungen zu errichten sowie sich ans vom 25. Mär; 1923 ist der Gesellschafts- schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ nehmungen mit beschränkter Haf⸗ HEuthen, O. s.

gleichen oder gleichartigen Unternehmungen vertrag hinsichtlich der Vertretungs- vertrag ist am 26. Oktober 1522 abge- tung: Kaufmann Emil Hellwig ist nicht In unfer Handelsregister Al in jeder beliebigen Form zu beteiligen. befugnis (8 8) abgeändert. Sind mehrere schlossen. Als nicht eingetragen wird mehr Geschäftsführer . Artur Nr. 187 ist heute bei der ö Stammkapital: R 0 C00 J. Geschäfts. Sheschäftssahrer bestellt so ward die e- veröffentlicht: Dęefsentliche Bekannt. Wiedemann in, Berlin⸗Scöneberg ist in Firma „berschlefisch .

ührer: Kaufmann Dr. Prospero Pio sellschast durch mindestens zwei Geschäfts- machungen der Gesellschaft erfolgen nur zum Geschafte führer bestellt. Bei Ber werks ⸗Aktiengesellschaft · . Hin —⸗ ttavi fu Roherto, Berlin, Kaufmann führer oder durch einen Geschaftssthrer durch den Deulschen Reichsanzeiger. Nr. 92h) 2illgemeine Kranken haus⸗ O S, eingetragen worden. WVthe Sweite entra 2 an E sreg Eer⸗ E age

Guiseppe Colasanti di Ettore, Berlin. und einen Prokuristen und in jedem Falle Nr. 29 756. Jvo Gesellschaft für Einrichtungs-Gesellschaft mit be⸗ Wessel ist als Vorste Rus

ndsmiiglia

Walter Bucherer. Berlin, ist Einzel- durch zwei Jrokuristen vertreten. Bei Film und Kino mit beschränkter schränkter Haftung; Ernst Molkentin berufen; an seiner Stell . . . Prokura erteilt. Die Gefelschaft ist eine Nr. Me“ Cbverschiesriche Sta hlmerts⸗ Da stung. Sitz: Berlin, Gegenstand sst nicht mehr Geschỹftẽ führer; Direktor Oskar Wierzoref in Deut Diel t Cn ei San ei Ek und ren i Een Staatsanzeiger Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der gesellschast mit beschräntter Vas- des Unternehmens: Die Einrichtung und Ludwig Herbst zu Berlin⸗Wilmersdorf, zum Vorstandsmitglied bestellt. 86 MM E Berlin, Freitag, den 20. April 1923 = / .

e, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. MM

192 bzw. 26. Februar 1923 abgeschlossen. erloschen. Bei Nr. G60! „—lez.“ Vornahme von Handelsgeschäften in sind zufolge Beschlusses vom 8. März den 10. April 1327 Sind a. Se chaftsf ih rer bestellt, so Petoleumgeseuschaft mit vejchräut. diesem Geschäfswesge. Stammkapital: 1923 in Abänderung des 8 5 des Gesell⸗ . ift jeder allein verlretungsberechtigt, Als ter wastung: Die Prokurg tes Karl Mo 000 „S6. Geschäftsführer: Kaufmann . zu Geschäftsführern be⸗ neuthen, 0. s

nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Mettler ist erloschen. Dem Paul Hoff Karl Strakosch, Wien. Die Gesellschaft stellt. Jeder von ihnen ist allein; ö f . n Einlage auf das Stammkapital wird in mann in Berlin-Wilmersdorf und dem ist eine Gesellschaft mit beschränkter dertretun obere tigt, Bei Nr. 11 392 8 ,. ge nne ger te Abt. , die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ Alwin Kramer in Berlin, ist Prokura er- Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Astroline⸗ Gesellschaft mit be⸗ Schu ie mn Benthen, d em

. ist am 6. November tung: Die Prokura des Hugo Laeger ist der Betrieb von Kinotheatern und die Direktor Wilhelm Sponholz zu Berlin Amtsgericht Beuthen, . S 2 r. 9 *

sellschaftern Dr. Prospero Pio Ottavi fu teilt derart, daß sie berechtigt sind, gemein am 22. Januar 1923 abgeschlofsen. Als schränkter Haftung; Zufolge 1 * 8D. S., und n z 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der hammer Aktiengesellschaft, hier, heute ein. haber der Kaufmann Richard Robert Willy den Inhaber lautende Aktien zu 1000 „4, . . ö. , . , , , lu. vom, Ls. Fehruar 1 , nd 9 Teber, ö Ilhan . andelsregister. i e er, . ö etragen ö rokura des Paul Schmidt, daselbst. (Handel mit Din ne auf siebzehn Millionen Mark, be⸗ Ettore, Berlin, das von ihnen unter der einem anderen Proluristen die Gesellschaft zu Seffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 12. März 1923 ist der , , jupke in Beuthen, O. S, eingeinm ö Breslau, den 7. April ö lier, von Schack ist erloschen. Den Seide und Textilwaren, Augustusburger schlossen Von den neuen Aktien sind Firma P. P. Ottavi & G. Golasanti vertreten. Bei Nr. 10615 Xudivig sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen dertrag abgeändert und, neu gefaßt. Die i,, tzgeri J 7596] Amtsgericht. erren Paul Pieper in Riesa, Johannes Straße 29.) 550 als Vorzugsaktien ausgestattet. Die Iffene Handel sgefellfchaft betriebene unter Riesen feld (Eesellschast mit be- Neichsanzeiger. Nr. 29 757. Fins⸗ Auflösung der. Gesellschaft kann iederzeit . Beuthen, O. S, zeesla n. gendelsregister ist heute ein⸗ a . in Amsterdam, Auguft Wilhelm . auf Blatt 8834 die Firma Magnus beschlossene Erhöhung des Grundkapilals 86 H.⸗R. A 60 704 eingetragene Im⸗ und schrüntter Safstung: Die Gesellschaft Schiffahrt Gesellschaft mit be⸗ bei Nichterfüllung eines Reingewinnes en 11. April 1923. In unser Ha Breslau. 7597) Eyron in Breslau, Stto gi uten in Weich old in Chemnitz und als Inhaber 3 erfolgt Dementsprechend ist 5 3 des Exportgeschäft mit allen Aktiven und ist aufgelöst. Liquidalhr ist der bisherige schränkter Haftung. Sitz: Berlin. bon 50 000 M6, jedenfalls nach dem K ingen , g512 bei der Jirma In unfer Handelsregister Abteilung B Breslau, Ernst Wiegand in Flesa, Felix der Kaufmann Paul agnus Weichhosd. esellschaftsvertrags abgeändert worden. Passiven, einfchließlich aller zum Betriebe Geschaftsführer Apotheker Lurwig Niesen. Gegenstand des Unternehmens: Der Er- 31. Dezember 1223, beschlossen werden. Bor lkcen. Westf. . ibleilung do. hier: Das Geschaͤft ist Nr. 1334 ist bei der Schlesische Wirt⸗ Eugen Willhelm in Warmbrunn, Ferdi. daselbst. (Grosbertrieb von Erzeugnissen Die Ausgabe der Inhabervorzugsaktien gehörigen n und Gerätschaften feld. Berlin. Hei Nr. 12 2 Tie werb und die Verwertung von Binnen. Vei Nr. 14699 Deutsche Kulör⸗ In unser Handelsregister A a ett & d Paffiven und dem Recht schafts⸗-Aktiengesellschaft, hier, heute ein- nand Hellenbroich in Köln, Ludwig Froer der aggigesellschaft und Handelsver⸗ erfolgt zum Kurse von 100 3, die der und, Inbenkar somse fertigen und halb. Pojt im Hause! Veiesniarkenzer- shiffen und, der Betrieß der Binnen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschräukter Nr. 57, Westfälisch Gian itz l äknwen un der Firma mit Wirkung getragen. worden: Jemäß dem bereits in Warmbrunn, Sito Kühne in rm tretungen in Lebensmitteln, Poststr. 30 ) Inhaberstammaktien zum Kurse von ferligen Waren, Der auf 2 0Ohö o * kaufgautomaten mit Neklamen, Ge- shiffahrt. Stammkapitak: „0 Ch 6. Haftung: Durch k macher und Co. . i inks . in die Schubert ber uhren Beschluß e. Generalver. brunn, Robert Schwarz in Hersschdorf Am 12. April 1933: 350 8. (teilw. indir. Bezugsrecht der genommene Wert ift mit je 1000 009 sellschaft mit beschränkter Haftung: Geschäftsführer: Kaufmann Ernst Rother, vom 27. Februar 19233 ist der Gesell⸗ in Borken i. W' heute n ige eh tin 1. e, ft mit beschränkter Haf- sammlung vom 19 Otlober 1922 ist das Carl Zeltsch in Warmbrunn Hermann 9. auf Blatt 8169, betr die Firma alten Aktionäre zu 400 5). Für die Mark auf die beiden Stammeinlagen ver-! Die Prokura des Wilbelm Wilcken ist er⸗ Charlottenburg, Rechlsanwalt Dr Hein. schaftsperträg durch Aenderung, Er der Sitz der Gese llschaf geirghhn 6e, dre ö eingebracht; die Firma Grundkapital um 750 0090 „M erhöht durch Schwarze in Köln, Franz Basse in Köln Arthur Trägner Cv. Maschinen neuen Aktien gelten die bisherigen Be⸗ rechnet. Deffentliche Bekanntmachungen loschen, Durch Beschluß vom 18. Dezem- rich Zeller. Wilmersdorf. Stellver- gänzung und Nenufassung des 89 geändert. schwalbach verlegt ist. h nm n e. ane lf ff Ausgabe von 59g Stück Aktien zum Nenn- und Franz von Söyen in Köln ist derart bau⸗-Aktiengefellschaft in Chemnitz: stimmungen des Gesellschaftébertrags der Gesellschaft erfolgen nur durch den ber ez ist Ter Gesellschaftsverkrag bin- trelendery Geschäftsführer: Kaufmann Bel Nr. 15 2h Wpölf Klette, Kunst. Borken. Wessf, den 3 April 19 , . unter Nr. 1473 die betrage von je 3000 A6 zu 100 . und von Gesamtprokura erteilt, daß ein jeder von Gesamtprokura ist erteilt dem Ingenieur über die beiden Aktiengattungen. Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 29 737 sichtlich der Vertretung 8 Y abgeändert. Franz Ebling, Berlin. Die Gesellschaft und Metallgiesterei Gesellschaft mit Preußisches Amlẽger cht t binn C Geselsschaft mit be⸗ V9 Gn ktien von je 3000 „6 zu ihnen zur Bertreiung? der Gesellschaft in Carl Walther Küchenmeister, dem Kauf⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, Marathon-Film Gefellschaft mit be- Die Gesellschaft wird durch einen oder ift eine Gesellschaft mit beschränkter Haf beschränkter Haftung: Kaufmann . iert ebe it dem Sitz in Bres⸗ 115 3 und beträgt nunmehr 1 500 000 gc6. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ mann Paul Max Hecker und dem Betriebs⸗ den 11. April 1923. schränkter Haftung. Sitz: Berlin. mehrere Geschäftsführer vertreten. Beim tung. Der Gesellschaftspertrag ist am Adolf Klette, Berlin, ist nicht mehr Ge— ; hin ter eftung , n, ist der Die Aktien lauten auf den Inhaber. An gliede oder stellvertretenden Vorstands⸗ direktor Albert Richard Daut in Chem— . Gegenstand des Unternehmens ist die Vorhanden ein mehrerer Geschäftsführer 8. Bezember 1933 biw. 27. Februar 1933 schästsführer. Kaufmann Karl Rabengst, . e ,. ster 0 enen tg reed technischer Bedarfs. Stelle des ausgeschiedenen Ingenieurs mitgliede berechtigt ist. nitz, Jeder von ihnen ist befugt, die Ge Chiemmitæ 760m Fabrikation, Erwerb und Vertrieb von e n . Vertretung durch 3 Ge abgeschloffen. Jeder Geschäftsführer ist Berlin, . zug, , th Nr 15, Gerlach & 8 16 9 ö Motoren, Automobilen sowie Carl Triprel ist Kaufmann Siegesmund 2. den 9. April 1923. sellschaft, gemeinschaftlich mit einem Auf Platt 1427 des Handelsres isters Films im In. und Auslande sowie das schäfisführer e, ,,, Ver K zur Alleinvertretung befugt. Als nicht 2 Ye j . . 6 . Haftung, Bentheim, mit 3 be cr hn il. m Induftriebedarf. Das Stamm Kempe in Breslqu zum ordentlichen Vor- Amtsgericht. anderen Prokuristen zu vertreten. belt. die Aktiengesellschft in Firma Verleihen pan Films and der Vertrieb big g den e, W , , d nn, eingetrggen wird veröffentlicht: Oeffent- , ; D n . 6j Grongn, Cum, ut h 1 de, 560 Hho0 „6. Geschäfts⸗ standsmitglied bestellt. . 10, auf Bott 9 betr. die Firma Jimmermann- Welke A Grin . JJ . Hes fl e , bel, , , en,, dene e der Keecka. K , , , ,,,, e un g nter, ge hafte ,,. fim weiteten, Kescfiftcführer bestell. i mul. dh Be gut cete keks, rerkraz Purch Aufhebung des Fisher gen . Cos mit beschtänkter bang, n, Der e m ef ee ö. J 0 g ü in, 3. 2. care , 16 ö 69. Firn 7 ,,, Sengtaltersemmlung von 24. cr 182 Naufmänn Wilßeln Loehr In!“ Verlin, Bei Fir. 46 366 Pianmann, Wandel, ö 6 selssch nn nit besch i. Zufatzharggraphen 7 und durch neue Zu- heim, In, w afin in Vork nn ( Teiember In aft gestelz. und . ö. C ih, 3 6 c z. ö d ö 8 . z in ls solch. ö. e , , . . 16 1 Her in, Köpfe *? Eo. Hesellschast mit! be— . . zese ö ö . 3 i hinfichtlich der Abtretung von Ge- heute eingelragen, daß die Zweign eln ab Nachtrag vam IB. Februar 1923 ab⸗ Breslau. . . S965] & o. Hesell f a. e 2. er ker ng e : Mug al 5 fe, ösiebzig Millionen fünfhunderttausend Mark, , , endö säro6he leren, gh, en nuten der abt g der G, lj K . 6 zee lere dgr en, eee gbandelsrenister ist beule ein. gf , e, geren genen . . n Perlite e d, d e ri; be. rar] 36 De kapital ist um 900 000 „M auf 1 690 3 , . ‚. ; ãftsfü zek. achungen orken. Wests, den 7. April 18 hie geschloslen. unn getragen worden: . z ; . je i autende Stammaktien zu mit JJ . lch ff g ö hren ces un ier e ,, ö. a n, , m , r n , ge , ig elt s Te iel as gun eee, Ter nn k eschsossen. Sind mehrerg Geschäflsführer 2B. November 1922 ast, der Gesellschafts .! Tebensmitteln und verwandten Artikeln, Arnim Korn zu Berlin-Friedengu ist zum hsslscha ,, t arl Schi n hier: i k Zopf in Reichenhran debe Chtz. Hermann lgnen neun hundert weiun siebsigtau en el . ertrag hinsichtli 6 renn, , t n, ; Heschaftefn ulimigen. Geschieht dies nicht, so läuft mit Aktiven und Passiwen und dem Rechte . ** ) . Mark, beschlossen. ie beschlossene Er⸗

In gene ee Tenne . de eln de en,, R ä liter gert ef. neil ir Ffristirntzß Fh Finns it Käthi K ve, d f d erlebe, Te, L ee. h

entki ö. . 6. diele * Schulze Gesellschaft mit z * . ,, k 8 3. , n,, ,, . ,,. t. . ö ir ö . ö gönn . ,,, . n , ö . Handel gre ster Abteil li ö. . . . . . 3 1 w ist 5 3 Abs. 1 des Gesell . nur . , e n, n r sr 26 ,, n . ö . n , , 3 . Braun, . 9 . betriebene , K die . ist . 12. April 1923 eingetragen . ist an,, , n Cf hee. K

chäanzeiger,. 38. n., finn, Konfitürengroßhandlung, Zur Erreichung . l iris Pfeddersheim, Zweigniederlaffung Ban Chktiven und Pafsiwen und dem Recht wird daher hier gelöscht. worden: Landert, in g 6 000 000 10 Kurse von 100 3, und Nehab X Sabersky Gefelischaft mit mann Leo Baumann in Berlin-⸗Wilmers—⸗ diefes Zwecks ist die Gefellschaft befugt, brugr 15823 ist der Gesellschaftsvertrag schweig, Zweigstelle der in , 26. [ern der Firma mit Wirkun ñ ? 1474 die Carl! Bei Nr. 8513: Die bisherige hiesige Oswald Wendler. ö god beschränkter Haftung. Sitz, Berlin. zorf ist zum wöitergn Göeschäftsführer be alclckarkle vßer ähnliche Unternchsmungen durch Hinzufügung. des 8 s sGrifꝑrdernis . ae ieder gun , hr n. ö. ah in die ö. . J 9. ö . 1 Zweigniederlaffung der offenen Handels., 12. auf Blatt S466, betr. die Firma . Gegenstand des Unternehmens ist die Her * t. Bei Nr. Al 498 Rosbach Ge⸗ zu erwerben, sich an solchen Unter, für dis Gültigkeit der Gesellschafter⸗ sellschaftsverkrag ist vom 2 yy 1 Wirt von 306 060 ein e,. 36 56 se n, . . aft Gebrüder . in Pleschen Sermann Metzger Aktlenge sellschaft Heron teilm, indir. Bezugsre ht, der alten stellung und dez Verlzieb optsscher Cäöeug. Lellichgit mit beschrüäntter, Saftung; hne nn behkilisen ober deren Per, kefchlüsse srganzt.— Pei. Rr. dä. ,, uh n n, rte JJ J ist in ei tniederl Hweigniederlasfung Chemnitz in Aktionäre zum Kurse Hon d. K. . d. der zr Er z = gen vom 9. Lug an 250 000 d auf Dr. pet n tand des Unternehmens ist: 1. die Her⸗ in Polen ist in eine Hauptniederlassung 9 righung Außerdem sind di 3 Abs. 3 und 4, if nnn ibn erf 3 33 . . w , s, e gin n ö bo! 6 auß, Will n und der .. l gr bon umgewandelt a n, , k , 8, ken fg s e rörn

e gt iter * entfallen und auf deren Stamm⸗ Spirituosen und Getränken jeder Ach von ei Nr. 9131. Die offene Handels⸗ kura ist erteilt dem J Es lauten jetzt 5 3 Ab 3 und . Bis

// / /

undkapitals ist erfolgt.

t. Liquidator war der bis- zftsfijbrer schaft mit beschränkter Haftung: ö. . . Jr 4000 0096 41M. Geschäftsführer: Kauf⸗ elch g; 27 Mär; 1936, 9. März 1RT. 12. nehmungen gleicher oder verwandter Art berige Geschäftsführer Erich Rosbach in Dito Joh Schöneberg. Die Das Stammkapital ist um 47 500 36 auf *. E rg. ö i n ,, ö ö b Gl leur · St in Frankfurt M . t , . 6 ö ; erlin. k ? mann Johann sen. Schöneberg, Die 3 zember Igel, 26. Juni 1922 und 153 de agen verrechnet werden, während der Fruchtsäften, Efsig, Tabakwaren und Roh gesellschaft Kuberel K Glupp Ingenieur rupp in Frgukfurt a. M. Er ist Inhaber bei Bor zugsaktlen erhlt ine k im . chf fan , n, Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be= . , ö. r rn zember 1922. Gegenstand des lÜnten e bar zu zahlen bleibt. Die Be⸗ . zu n ,, sowie . kae hier, ist aufgelöst. Die Firma ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit 26 ö. 3 im . . FTapital: S Ho fh , ihr ö n gefschäfte Gesellschaft mit beschränk- schränkter, Haftung. Ter. Gesellschafts⸗= vertrag hin fichtlich des Stammkapitals nehmens ist der Erwerb, der Fortbeirch mimachungen der Gesellschaft erfolgen Beteiligung an gleichartigen oder ähn⸗ erleschen, einem. Vorstandsmitglied (ordentlichen Verleikung eines Gewinnanteils auf die . 3 ö. ĩ . ; r ler Haftung! Ven auflluten Arthur vertrag ist am 8. März 193 ab— geandert. Mice Mars menen, und die K der in. . im Deutschen Reichsanzeiger. lichen Unternehmungen fowie deren Finan, Nr. Nö. Offene Handelsgesellschaft oder stellvertretenden) oder einem anderen gewöhnlichen Inhader stammartt en, Goll ie . . ö n 6 und Karl Fingerholz beire' in , . . geselschaft Holstein nit brschtantter ö ö ge . 3 9. Hredlau, 4 . e renn. 4 k ö. , . e fig Geer ö . ö in einem oder in mehreren Jahren der Berlin. Die Gesellschäft ist ine Gesell. Berlin, ist Gesamtprokura, erteilt. Durch Stammkapital wird in die Gefellschafs Haftung: Gegenstand ist fortan die Ver der Fim Fähr aun bett fzenen s mien nn. ir en oder verwandten Unter⸗ ; Kanffeute Sale Gtahlt und „idr dstahd iartttengescilschaft * Reingewinn nicht dazu ausreichen, einen r 3 Beschluß vom 2. 5. 23 ist der Gesell⸗ Stammkapital wird in die ellscha Föll und Gemüsekonserven⸗ Obstgelee. in nehmungen und die Bekeiligung daran so. Gesellschafter Kaufleute Salo Stahl und „. Nordsta ug 1st, , 7 Rigen Borzugsgewinn guf die Inhaber⸗ . . ö . , hinsichllich a 9 . eingebracht vom Gesellschafter Johannsen 3 ., Sen n, en e Marmeladenfabriken. Die Gesellsch n Breslau. . 7588] wie der Handel mit Bedarfsartikeln ke . Salin ger, beide in Breslau. Zweigniederlassung in Chemnitz Sitz . . 8. . . . Wit . . an. Fönigsberger ist nicht, mehl Geschäfts— das von ihm unter der Firma „Otto , ersten HMartmearf eke and bel kann zu diesem Zwecke Liegen cbaften e Im unser, Handel sregister Abt. B solche Unternehmungen; 3. der Erwerb r. 9755. Firma . DW ft in Bremen); Gesamtprokura ist erteilt Behrag aus bon Heingenrinn der späteren uh rer, Hestellt o ö J führer. Zum Geschäflsführer ist Re . 3. . ö ö nach? Fündigwerden einzuraͤumenden be— , sich . . ö ö . a. , . ‚, 6. h ö , tit . . . Kaufmann Siegfried k ö Jahre vorzugsweise vor Verteilung eines ,, sf zubig anwalt Konrad Koppe bestellt. Bei alh . ; ; j 1. e, , . : nehmungen ähnlicher Art beteiligen libaft mit beschränkter Haftung, hier enuß⸗ un ahrungsmittelindustrie oder 1. 8 r ; ; Reingewinns auf die gewöhnlichen In⸗ . . n , Nr. 27 225 Or ef affe l Grund- Wert dieser Sacheinlage ist, uf 390000 e nee feng re ehen . solche erwerhen. Mitglieder des Vn in emngetrogen worden; Durch e g zu gastwirtschaftlichen Unternehmungen Amtsgericht Breslau. Peter Andreas Abts in Berlin. Jeder . . 5 *st . ö. Ten wen stücksgesell schaft mit beschränkter Mark festgesetzt. Oeffentliche Bekannt. , , fands sind: Kaufmann Paul Hofnann n Göellckafter vom 23. März 19235 ist oder zu verwandten Geschä ö ge⸗ don ihnen ist befugt, die , dann, wenn der Vorzugk gewinn mteil dez e n e, nr eg g Kir n, Daftung; Far Tippenhauer ist nicht machungen, der ö . dem Großherzog Friebrlch Uugust von Pfeddersheim und Chem ter. wr. Se id Gr chafte: gufgeltzst. er bis. wören und damit im Jusamnienhang Rargsteimfurt, 60h] gemein choftlich mit einem 99. . zuletzt abgelaufenen Geschäftsjahrs voll diele Kur ffürftendamnt Gefelsschaft mahr, Geschäflsführer. Ingen eur, Joseph nur, durch din Yen hen . . Sldenhurg' als Fidelkommißherrneund dem Kahlenberg in Worms. Vesteht der an i Gesckäftsfübler zufmann Erich stehen; 4. die Uebernahme und die Fort, In unfer Vandelsregister Abt. . ist mitglied oder einem anderen Prokuristen gedeckt ist. Aeltere Rückstände gehen dabei mit beschränkter Haftun Sitz Eberle, München 1. um Göeschafte führer g, ö . . ft . Profeffor Dr. Hermann Wendelstadt. Das stand aus mehreren Mitgliedern, so im imer ist zum Söquigatgr, bestellt. ührung des unter, der . rl hente unter N 277 bei der Firma Albert zu hertreten, 39 die Fi 11. den jüngeren vor. Das Nachzahlungsrecht Birtti iche ner, ffn chnet, fee, Gen,, G. n fiel nen, bcrg c Cg, Gee W ltchatfee. , mlr inn ödnrö n e, Tzä Kufsicht kat enen ger men, lb, deins anz f is hbirdewan in Breslau bestehen den Unter, Middendorf, En gdetten . daß halck ien lat Credokien dien Tell, hate an ken Gen in aaa fs Heinen de. Der Vertrlehe e bonn e, hen rtesn' nde; 1s, Mär, igäz it die Vertrernngcbzefug, 5 . Ie böb . M, erhöht. Beschluß vom Recht einräumen, die G'selsschast all Amen,, nchen; „Das, Grngdkapithhn, belegt ger Kanfhänn fred Middendorf 6 bse hang kung Fun Fär Ang Shralßger nigen. Jahre, auge deten! Gen an Tie , 9. nis dahin geändert, daß Josef Eberle bon Gegenstand des Unternehmens; Der äber ber far Föht. 2 zu dertreten und die Firma ahein * ; 300000 , eingeteilt in B00 Stück Geschäft als perfönlich haftender Gesell⸗ in Chemnitz und als Inhaberin Fran Hachkehln n. bestritien wird. Erkalten füthtung , Un . ĩ den Beschränkungen des 3 181 B. G. B. Handel und Vertrieb von Textilerzeug⸗ Genn, den April 1923 zeichnen. In diesem Falle genügt dM Heslau. . I7596 Stammaktien Lit. A zum Nennbetrage schafler eingelreten und bie Firma in Alma Paula vhl. Spranger, geb. Neef, bie wan 'hnlichen! Inhaberstammarken in 3 , ö . . befreit ift. Bei Rr. 27 275 Fer mann nissen en. gros. Dis ,, ist be⸗ Amtegericht Berlin-⸗Hitte, Abteilung 152. UÜnterschrift eines, solchen Vortene ] RMnser Handelsregister Abteilung B bon je 1C00 A mit den. Nummern 1L bis „Gebrüder Middendorf“ geändert ist. Die daselbst. Prokura ist erteilt dem Dentisten cinen ö n , n, Genen führer! tar Helene Uhse“ eb, Tate, Sertel * Eo. Gefelischaft mit be⸗ rechtigt, sich an ähnlichen Unternehmungen, zericht Qrlin-Meltte.- Abteilung lösen, nitglicdeg zur gütigen Firmen ein nmjd öi it Hei der age Acetylen. Po. und in, Sog Stück Vorzugegttien äeue Firma ift heute als die einer offenen Jzhannzs Sprangst, in Chemnigs ande won mehr ag? Ihen nerhöhr ih ber , 6 . . i , schränkter Haftung: Kaufmann Her- in wel her , immer, zu beteiligen Beuthen, O. S. 7580] Der Aufsichtsrat ist auch befugt, zu l Hit. Cesellschaft mit beschränkter . Lit. B zum Nennbetrage von je 109099 ( e dee fen chaft unter Nr. 307 der mit Fellen und Partiewaren, Brühl 3.) Dewinnantell, der Inh her porzu e uklten , r an mann Kuttgker st nicht mehr Geschtfls. und glle Geschäfte zu schließtn, die mit In unfer Handelsregister Abteilung A stimmen, daß und welche Vorsten me bier, heutef eingetragen werden: mit den Nummern 1 bis 509; die Aktien Abt. A eingetragen. Die Gefellschaft hat 15. auf Blatt S840 die Firma Hugo für das behreffenke Gejchsstcsahr um ein Gesellschẽft u be dez *r, langt Tie führer. Bei Nr. Ft ß Riorddentsche dem Cäczenstande des Unternehmens auch ist, Heute unter, Rr. Sich bei der Firma mitlglieber nu in Gemeinschnft t eig Lan dation ist beendet. Die Firma. squten 3 den. Inhaber. Per- am 1. Januar 1525 begonnen, Fiedler in Chemnitz und als Inhaber Keittek' Pran lenfär ee s'rentin Ca Gesellscha tte vertrag t . 93) un er Baustoff Gesellfchaft mit beschrink⸗- nur, mittelbar zusammenhängen. Stamme „Alfred Seiler“ jn Beuthen, S. St, ein. andern Mitglied oder einem Prefur e Karlchen. sönlich haftende Gesellschafter sind die Personlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Paul Hugo . . Inhaber gewöhn.˖ 19 9 ö ö n . . ter Haftung: Durch Beschluß vom sapital: b00 00 16. Geschäftsführer: getragen worden, daß der Kaufmann Max die Gesellschaft zu vertrelen und deren Hreellau, den 7. April 1923. Kaufleute Adol chirdewan,. Georg die Kaufleute Albert und Alfreb Midden, selbst. (Eleinhandel mit. Koloniglwaren, . Inhaber stammartien iber 10 wid Lerbffen licht; affen hel wet enen 15. März 1833 ist 8 7 des Gesellschafts, Kaufmann. Hermann Goldberg, Char. Freund in Henthen, S. S. jeht Inhaber Firmé zu selchnch berechtigt sind. I Amtsgericht. Schirdewan und Carl Julius Schirdewan, dorf, beide zu Emsdetten. Shiritugsen, Drogen und Farben, Amalien hännug erhalten. An cinen weiteren Ge- ö . J . . ö vertrags abgeandert Ift mehl als lein yttenburg⸗ Kaufmann Boris Ve hr, der Firmg ist, daß die Firnia jetzt „Alfred Grundkapital beträgt 95 066 00) „, ein . sämtlich in Breslau. Der Gesellschafts⸗ Burgsteinfurt, den 13. April 1923. straße 47) . winn nehmen die Inhabervorzugsaktlen dae, . 2 ,, ur Geschaͤftsführer vorhanden so erfolgt die Berlin. Die Gesellschaft ist ein Gesel= Seiler Inh. Max Freund“ lautet und geteilt in 2906 Inhabervorzugsaktien; reslau. [N52] vertrag ist am 18. November 1922 kit. Das Amtsgericht. 16. auf Blatt 8841 die Firma A. Mar⸗ nicht teil. S 6: Alle Bekanntmachungen Nr 29 740 , Vertretung der Gefellschaft durch minde. schaft mit beschränkter Haftung. Der 6. daß der Uebergang der in dem Betriebe se 1000 S und 3 000 Jnhäberstanmmn l Munser Handelsregister Abteilung B gestelll. Die Bekanntmachungen der Ge— r chiotti in Chemnitz, Zweigniederlassung der Gefellschaft erfolgen durch den , ? Gefell stens zwel Geschäftsführer oder durch llschaftebertrag ist an 373. März 1923 des Geschäfts begründeten Forderungen aktien zu je i600 A6. Ven Dire b0 ist bei der Ankarstrand, Gesell⸗ . erfolgen durch den Deutschen 3, 7606 des in Zagreb (Jugoslawien) unter der Deutschen Reichsanzeiger, und rar, so= Eichcanzeigr sie zelten als gehzrisser, In das! Händelsregister ist eingetragen ö n ö gr at weit gesetzlich nicht etwas anderes an—

schaft mit beschränkter Haftung.! f . 3 65 E, . . Eder der Geschäftsfübre . ; ; 1. , . ; 3 or Sig! BVansz ; al men n. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Aboeschlossen. Jeder der Geschäftssührer, und Verbindlichkeilen bei dem Erwerbe Arth Krafft, hier und Heinrich Till i mit beschränkter Haftung, hier, r; s . ö . Fir g . ö . dec nntft: Anm Pröküristen. Kann! ge n Goldberg und be g t. fr Lille n. 0 Gef its ben Kgufmgnn Max . . fer bier r, , denn nneingetragen worden: Die . der igt. wenn sie Linmal darin veröffentlicht worden nhaherin 6 ran Ang Marchsptti in Keordnet! It. durch! einmaligen. Abdruck. ,, 6. . Trüger ist zicht mehr, Geschäftsführer. vertretung befugt. Die Gesellschaft wird Freund in Beuthen, O. S., aus. Brannschweig Gesamtrrotura ertell ät ist erloschen. Die Ver. sin Die Berufung der Generalpe=—⸗ Am 31. März 1923: agreb. (Einkauf von Textilwaren, BVorstand und Aufsichts tat? können zu J Herfor , , . be ns. Kaufmann Walter Igler in Herzfeide auf die Deit vom Tage der Gintragung his geschlossen ist. der Welse, daß sie die Gesellschaft nn in ocbefugnis des Liquidators ist be. sammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ 1. auf Blatt 8242, betr. die irma Paul eußere Jehnnnisstt, 19) 8 ihren Bekanntmachungen auch noch andere po, m,, 6 ? Se, ge. 1 i. x Mark ist zum Geschäftsführer befleilt zum J. Janugr 1921 . en. Kündigt Amtsgericht Beuthen, O. S., Gememnschaft mit einem andern he anntmachung durch den Aufsichtsrat oder Marwitz Zweig sielle 35 in l auf Blatt. 8842 die Firma Feliz Blätter benützen. 5 11 Abf. 2: Die 5 . Gegen t . 5 tar! Berlin, den 10. April 1925. keiner der, Gesellschafter schriftlich den den 10. April 1923. kuristen! oder einem Vorstandsmit id Ketlau, den 7. April 1923. die . haftenden Hesellschafter. Die Chemnitz (Hauptniederlassung in ug! Tichbpen technisches Büro, in Chenmitz nhabervorzugsaktien' haben für je 306 ,, i lere el lee ne,, ,, d e . , , een , , g , , , ,, ,, s auf, so gilt die Ge aft st ent O. S. 7579] ficht. teht aus einn or dem anberaumten Termin veröffent- : ö . 3 öpe in Zwickau. (Projekti 39 ; i . . , en heren, nen, J , , , , , , fe mn fene, ,, , . , , ,, g, n, a, ,,,, , , ,, e , , 5 . qr ö ? zeichneten erich i eingetragen: 4. 9. ; Nowak“ in Beuthen, O. S., eingetragen j ufsichtsratsmitglieder. Die ;. b it bei der Siwestra ellscha chung . ö ; af it. m ig⸗ —4duf ; . f selben i . ki er f 2. ahhh i, , , t d ellschaft fäeiraltg: SHegenstand deg n ternchmehs Det Ver. herben, id ener, Fg , ö i ,, e Hääntter Haftung, bist bentg en! Wag Ker Werfammlhng Michi mitznrrechnen, rr . Ing wn, n mmi mn an enrin . . le , dn, d ne ge,, , nn, n,, ,,, ,,,, , e re de, ,, , . ; ; ränkter Haftung. Sitz: Berlin. Etz se, ins . mlzgericht then, O. S., indesten vor dem Ta 16 gehört, Geschäftsführer zu lonlich— geb, Venller, i r, e. für di ; ö irc t . . FHegenstand des Unternehmens: Bie und Holzindustrie, der Vertrieb der Er— . 3 1925. , win Oe enen , dan sr Get bäsn, Han Gin ehe. 5 worden ist bas SGeschäft im Jahre 1412 , . . . pa . urch ernen Finanzierung, ausländische: Industlien zeugn se verwandter (weschäklszwelge und Reichs anzeiger! Vie! Bekanntnacm en] ist zum Geschäflsführer bestellt. Fborene Schirdewan, und Kaufmann Neid? in Chen nig und lg Jnheber der von Karl Willy Wagner in ö jedoch ermͤchtigt. auch in diefem gil ühr ;

Geschäftsführer in Gemeinschaft it 69. ̃ ii k zh ; . 30h . ; ; en n sckatt,. mit nz bie Ve eiligt ng an fel zen, Cine hie Hetilizung ö oder ähnlichen neuthen, O. s, er Gefclichaft. erfolgen tun; in n, den . Wiprit ih. , . . pn Kaufmann Franz Walter Neidel, daselbst. ö k einzelnen Mitgliedern des Veorstands die

eine zkuri ĩ in ; 7583 ,, . ; J , ,, en, ,, , . zien, gde, n,, e, , n , ,, , . n , , e, ,,, end, , n, ,, g ge e, e, d, d, n, n,, , en Gan r'

zrriäg Wi rich, , h, dee ,, dee ;,, n. . ö ,,, . w, den 16. ri as. l e , e, n , d,, ir n e , , ,, s ö. Hen T, neren itz. aeg

und Wirkwaren sowie aller Art von führer oder durch ei Geschãftefü nach Bestimm der Gesellschafter d i ; 5 ] j j j mn r e ts ach Bestimmung der Gesellschafter dur : ; J stattung e ; onnen. (Groß. und Kleinhandel in In das Handelsregister ist heute ein : re , e , . e ,,,, 6 sind Kauf Frau Dobeltperk, Handel mit Reli und Bau- El en . . Antonplatz 9) getragen worden:

Tertihraren. Die Gesellschaft ist ber in Gemeinschaft mit ei i der d Geschäftsfii de ö . t ; Haft mit einem Prokuriften einen oder durch grog Gschäfts führer oder hat 1. März 1923 begonnen, i n vorweg bie ; 9 . . . ,, dicses zwellez sich eder durch zwel Prokurssten . durch einen Geschäfts führer in. Gemein. G . . ö. r, ö 1 der 3; Breglau, Kaufmann Richard“ 33 wan. Schaft. . H ö. Blatt Ss45 die offene Handelg. . auf Blatt 4394, betr. die Firma l , , e ener, , ,, , w e geh, bh,, d, d,, Ts, , ,, 1 ation un an de öffentlichtt. Deffentlich Bekannt Falle durch zwei Prokuristen gemein lt. ö. ; . der Sia in Breslau zu Geschäfts⸗ VYandelsgesellsch 1 irdewan in I 8 ; f 3 Co. in Siegmar. e er sind die Johanna Caroline er ist als In⸗

effentliche ekannt prokurg erteilt sichtsrats, die Aenderung de scft ö Fe Gese milian Sigmund in Chemnitz und als Ranfleute 66. Alfred Geißler und Her. Faberin. ausgeschieben. Der! Kaufmann

Strumpf und Wirkwaren sowie Textil. machungen der Gel t schaftlich. Die Geschäftsführer Rudolf n , ; ʒ zesellsch chaft nach näherer Maßgabe des ; 966 waren zum Gegenstande haben. Stamm⸗ ö Deuce e , nur Stein und Heinrich Kraemer sind allein nt , . 6 3 e nn, nr, timm Gesellschaftsvertrags ein. Den n mr. 3 der Chemiter arimilian mann Max Irmscher in Siegmar. Die Max Adolf ger in Chemnitz ist seit

kapital: 30 M0 G0 6. Geschäftsführer: 2975 ‚si ; Schrift- vertretungsberechtigt. Als nicht ein— . Amtsgeri ichtsrat bilden: Stadtältefter Louis Dome Johann Sigmund, daselbst, (Verarbeitin 15. Februar 1923 be⸗ ine Kaufmann Robert Powitzer in Berlin. ,, 2 *. getragen wird er ffentit . Jeffentliche E Euthen, O. s 758] teßt I. , nh ; . . Wohlau, . Dr. Gerhard von chemischtechnischen Gelen, Fetten un , . aha nn 2 . . . ist ** Dis Gesellschaft ist ein. Gesellschaft mit schaft mit beschränkter Haftung. Bekanntmachungen der ö st, er. . In unser Handeisregister Abt A ft gau. 7590] Sporleder in Breslau, Forstmeistez Garl cemisch techn ischen , . sowie and! Greßhandel . mit? Strümpfen und Fer' dieren Inhaberin. bessränkter Heftüng,, Ter Gesellschafts Sitz. Berlin. Gegenstand des Üntet. folgen nur durch, den Dentschtn Reichs. hents untert gü. 15 bie offen, Handel! sser Handelsregister Abteilung B Schirdewan in Schöneiche tei Wohlau Handel jn zielen . wulstt, Tie, Pendschuhen. Garoiaftz. 9) 2. uf Blatt 5318, betr. die Firma häm ran sst an, dedlbril l 23 abgehen. Khnens: Die Ünterstüßnng. junger Wwiciggt. Bei. Nr. ot Cicktrumptar z'sellschaft. unter der Film' Waller Verantwortlicher Schiiftleiten d it. ze der Echleffsch. Web. Ind Br. jn. Cuard pon CGichöern in „6. auf Viätt, Sösi Kies. irma Site dn auf Hlatt S546 die Firma Joel Walther Puschmann in Chemnitz: Als ncht eingetragen wd veröffentlicht: Winstier. insbesondere er Uunsez Hefesifchafg mit beschräntter Haf. Fei Kltonhüent ken Sir n Henthen. Direkter Humer of in Charsothentt Gesellschift mit beschränkter Brezlans, Ven den mit der Anme dung , . . . Juliue) Klinger in Chemnitz und als Der bisherige Inhaber Reinhardt Dffenllich? Vekanntwachungen Der Ge- Schrifksteller, während ihrer Ausbildung tung: Kaufmann, Emil Bede ist nicht S. S., eingetragen worden. Die Gesell⸗ rtlich für den Anernentei: Eher, beute eingetragen, worden: der Gesellschaft üterrei ten Schriftstücken, handlung in, Chemnitz Und als In säfr Jnhaber der Kaufmann Joel (gen. Julius. Walther Puschmann it am 36. ämnnar sell haft erfolgen nur durch den Deutschen durch Gewährung von Wohnung und mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul schafter sind der Kaufmann Walter Qwpitz Veran nyoꝛtli . schãftost e li ö bluß der Gesellschafterver- inébesondere von dem Prüfungsbericht der der Techniker Otto Hergen Daselbst. klinger, daselbst. (Fabrikation und Export 1923 gestorben. Der Viehhändler Julius Möeihsaneiger. Tir. Bei. Nr. 1640 ünterhalt in dem von der Gesellschaft Lewald in Berlin ist zum weiteren Ge. In Beuthen, O. S. und verw. Fran Der Vorstz her der Ge tl stwan. ng, vom? 24 Marz 1833 ist die Persönlich haftenden Gefellschafter, des (handel wit, eßektrötechniscken. Bedarfs- jn Crrünn maren Rathansstr 6) Gurt Puschmann in Chemnitz ist Inhaber. Magnesmann Röhrenlager Gesell⸗ zu erwerbenden zu Ludwigslust in schäftsführer bestellt. Bei Rr. 31090 Klara Krüger, geb. Lüderitz in' Halle Rechnungsrat Mengering n * Haft. aufgelßst. Pie bisherigen ufsichtsrats und der Revisoren, kann bei artikeln, Müllerstrt. 11 u. 16.) Amtsgericht Chemnitz Abt. E 3. i ben, bie Firmn schaft mit beschränkter Haftung: Mecklenburg belegenen Künstlerheim und Berliner Kaltsandsteinwerke, Stern“ a. S. Pie Hesesf han hat am I. Yar Verlag der Geschäftsstelle Mengerinz r gfihrer sind Liquidatoren. Dem unterzeichneten Gericht, von dem 6. auf Blatt S832 die Firma Wilhelm GJ Otio Reil in Chemnitz: Die Prokura Dem Kaufmann Karl Schwan in Berlin freie Benutzung des in diesem Hause be. Schier, Weiß müller Co. Gesell⸗ 1927 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ in Berlin klau, den J April 193. , der Nevisoren, auch bei Fiedler in Chenniß un als. Inhaber Cn it⸗ (7607 Theodor Willy Cinenkels ist erloschen. . . 23 ö. 6 . . 2 9 ö 6 ait amn, eschäatteg. Haftung: Kistbaf, ile wur Ser Geheiischafter Wather Druck der Norddeutschen Huchdtuche e . Amtsgericht. k k . , u ö 67 Hir gro des Handelsregisters 4. auf Blatt 503g, betr. die offene igt ist, gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ 20 000 „. Beschäftsführer: i Kaufman ouis Schier i i itz h ĩ ut ch ; aße z ö . - ö. (. / ; 1 ; . jn Firma Marti führer ö. einem anderen Prokuristen die Carl. Lohff in Girl e. i 6 Ge n n e , gl. 5 3 . n . Beuthen, O. S. Verlagsanstalt. Berlin, . * einn, 7689] Breslau, . . De, ,,, . . k ,, Bere ele e g , . Gesellschaft zu vertreten. Burch Beschluß ! sellschaft ist eine Gesellschaft mit be.] sellschaft für Sandelsunter⸗ den 10. April 1923. Mit Warenzeichenbeilage Nr. L. keen d , m ö , k . kreide und getragen worden; Die Generalversamm. fa brikate, Zweigniederlassung Chem. ö . ö 7ö9l] Futtermitteln, Aeußere Klosterstt 34) lung vom 29. März 19235 hat u. a. die nitz in 53 6 k. ,. ?

mit ü . 1 7591 ; . KJ ö Handelsregister Abteilung B . 7. auf Blatt 8533 die Firma Richard Erhöhung des Grundkapitals um zehn Johann in

a il ne eingetrggen. worden; Dur ser n . ; l led ß der Gesesischaftel dom z. März! Ni. 121 1st bei der Linke⸗Hofmann-Lauch⸗1 W. Schmidt in Chemniß und als In = Millionen Mark, zerfallend in 10 000 auf geschieden.