1923 / 92 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

l und ginteil . ndkapital . 7722] gesch , , ,,,, , er nr, ,,,, n ,,,, m,, , i , me Vierte Z entral⸗Handelsregister⸗Beitlage

rats) der Sakun * ** *r die bei der Firma Dose ph Lebrecht“ in Mainz, den 5. April 1923. ö n. Dandelsgesellschaft Gebrüder ge . br. Hr , . Ee nel

e d mg Urkunde wird oerwiesen. Mainz eingetragen: Josef Eyrond in Hess. Amtsgericht. Sammerstein Bankgeschäft“ in Mül⸗ burg a. ; 29. März 1923 Mainz ist Ginzelprokura erteilt. heim⸗Rubr eingetragen: Bertus Boelsen v 14. V . ĩ S ĩ St ts 3 ig def. mts zericht. Mainz. den 6 April 1923. Mannheim. IT7748] und Hermann Hammerstein sind als 6 . ß sis * Deut Cen E anzeiger und ren Een aa an E er . Hess. Amtegericht. 3mm , . B 4 . , rer e fn . erf e meier. J 6 d 20. il 1923 w 1, Firma Maier er- mann ist in die ellschaft als persönlich kolls, im hin ? . ern, mill MJ Mainz. T7723 3 Mann deim Gesellschaft mit haftender Gesellscha m eingetreten. Grundk 1 1 on * Berlin, Freitag, en Upri würde beute unter Nr. 34 die gigen In unser Handelsregister wurde beuté beschrän kter Daftung! in Mannheim. Walter Ern 8 Berlin. Westend sclossen. Die Erbähun ist du ir. , n n ,. e . e , i. dent ke e, n, do & Ter g e ui . J 4. 49 n 6 ö . re, len. aft“ mit den Siße in h ö. e n beschluß vom 22. Janugr 1923 ist das zufammen mit dem e nen Dötgt zul e do s ieder ültien a.

un x ĩ Bin 8e a, Mainz. den 6. Wril 1923. Slam nikapital um 60 M erhöht und Siebarth oder Walter Wiegand und Lachs IL 005 Stammaft: gn . Inh , mn . T7756] Ortenburg, Badem. 785] J Gesellschaft am 1. Dezember 1921 be⸗ . Bacharach, ein ·

oh 0 40 3600 Vo u 3 B ist delsregistere inte A IL Or- 8. 343 gonnen hat. el Gegenstand 2 ke. ist Dess. Amtsgericht. 3. zusammen mit dem „Protsgisten Oskar tzuggaktien mit 6fachemn, In dag Dan delsregister ist am Handelsregisterei en 11. Heil 1923. Siebarth oder Walter Wiegand gder recht bei AÄufsichts Stim bei der Filial neo o. in Sffenburg: H auf Blatt 4177: Die Firma Zur Vertretung der Gesellschaft ist auch * Uebernahme. Weiterführung und Er⸗ n Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Noack die Gesellschaft vertritt. Die Pro- ö * . dandelsre er. 31. März 1923 hr irma „Filiale ge , e,, f beEetin Fiemg: g geln ech umn in ue iim de' ne fee nn gcämäh e Gn mann .

J rzbur andesbank zu , i. . . 32 Dandelsregister wurde heute kuren von. Hemrich Färber und Theo keschluß mit S3, iger . 7778] . ngen hausen (Nr. . ist er ö Offenburg, den 15. April als Inhaber der Kaufmann Franz Willy Bacharach ermächtigt.

ndel 9 ö Mannheim. 17747 a, sind erloschen. H stdividende zu ; aus e tr 1923. ad. Amtsgericht. I. Schumann, daselbst. Skt. Goar, den 6. April 1923. . * , den , ,. 64 . Zum Handelsregister B Band XI Amtsgericht Mülbeim⸗Ruhr. egeben. 4 daun ven ij. 1 ? , fi 2 ee. , , e Hehe n gk . g) auf Blatt 4178. Die Firma Das Amtsgericht. 2 ** Spe air rt wennn, Hegenst nd fit: Frantfurt 2. N. eingetragen. Wis· O33. 42. Tir ng Menn beim Lugwigs. den 9 AWril 193. enburg a. D. den 3. April! hi . Akliengefellschaft ir erloschen Otten aden . 5 1800 mis ,. gelten ferner alle Ge. helm Stöckle in Frankfurt a. M. ist . e e, , tn ** . 2. fee, . Amidgericht · . , a gien hausß eingetragen. Amtsgeri e Norbhausen. ,, 11 2. e T stder ,, Schmię deb ers, , 36 nie ; , , ig e ehn ge lor 1923. 6. . ia. 3m, Free en 8 e ier. Abt. B r ö. 7 ö it a des Odenkirchen. . ö . i n , t e hr , an, ,, ger el en, somie die, welch. Far bie Be, Hess. Am gericht 7 ist erloschen Nr. 2W0 ist heute eingetragen die Firma n unser Handelsregister ist beule ist die Fort ührung der Im hiesigen Handelsregister wurde ese lschaster Frißz Henco Emil Alfred Lenk ist ausgeschieden; der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in . der Mittel der Gesells it k annheim. den 12. pril 1923, apierfabrik Hilchenbach, Gesellschafl mit Erlöschen der offenen ndelsgesels h nnen H. Anger Söhne, heute bei der Firma. Heinrich Fechem, em in Offenburg, Fanny . 6. ! 9 en⸗ bedingt sind. Das Grundkapital der 7725 Hadisches Amteacrich. B. 6. . beschränkter Haftung mit Sitz in Münster Wilhelm Laartz u. Co. Rinn ii. ö n anf Anger, Erfurt, be⸗ Odenkirchener . Xlfabrik, in Oden. 8 orene Zimmermann, in Offenhurg. ,, ,, 6 3 265 3

Naimæ. sellschaft beträgt sechs Millionen Marr. In. un ser Handelsregister wurde heute Gegenstand zes Unternehmens . kahn gin getrg gen wog den, fa en Maschlnenfabriken, Tiesbohr, kirchen, ,,. eingetragen: ffenburg. den J3. Aipril 1953. Ban. k Geschäftszweig und Ge⸗ kapital ist auf Grund der Beschlüsse der Ge⸗

. Mannheim. 7749 ; Neukalen, den 9. t di

. n eg ren gr. ö. 39 . 46 . en,. der 3 . Zum Handelsregister B Band XVII . j ö ö. 2. , e, , , nien ö . a, be e , k Amtsgericht. V schä wiotgh iu e: ann e,, Blücher⸗ lellschafterversammlungen vom he el.

Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn- lastung Mainz“ ee 3 ; ö. Dr ß af r T r n gebb nf eit ie. . sowie Beteiligung an d . ,, pi i Tehmungen oder die in Köln. Die Prokurg des ö Oip ese fte, 46 , , , , ö. h 3. e e ö 9 r, . . ĩ te wog . . recht Aktien ⸗Gesellschaft in Mannheim, ,,. Das Stammkapital Neumngem. ng hutign Unter Das Grundkapital Josef Fochem ist durch Uebergang des ge . getragen in dat Handelzregistet A e hic ef ift, Breite Str. J 300 00 p erhöht. wor . und . G , , , , in Mainz⸗Kastel, 56 ot die,. rsönlich haf ell. Ylland. wei rag ist. a orstan er 5 rikdirektot Theodor Engelhardt zu he ein det, unter Nr. ge ein ö ) Aktien über werberin wieder er 9. l 6. 11923: Die Gesell⸗ . Falk 79 . in 5. wiisl en chtraczn, Pe sön ich baätznde KHesell mitglied bestellt. Die Prokura des Dr. Hilchenbach. Der Gesellschaftsvertrag t Firma Nikolaus Görg⸗ Boll liig e. af d e er ei ö 6 Bren tirchen. ven m Wril 1923. 6 Olpe, am 6 Amtsgericht Piauen, den 14. April 1923. ge

1 Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem rr, e,. bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MM

91

Mainz, 3. Franz schafter find die Kaufleute Isidor Löwen O chaft ist ö Das Geschäst mit Seeber 7836 fur , gi, ec gin ö ö , k ö n gr . z. a, 3 fest⸗ Ker url er 6 August Gn in nrpolgt zum hien en Htenisches Amtsgericht 6 sst vom j. April 1333 ab ohne Ezzssnmeck. won *. ö. er. ite A ist bei. der KWllbelm Gars Rindt. Kaufmann üi ker. Die Gesellschaft bat am I5. Juni Bad ischez ent rich 8 84 5 e. 3 ö 8 nf * . 64 getragen eumagen, en n haben mit Wirkung . ö . iuidation von . itwe Franz Kader inter r. 75 des Handelsregister; Firma J. H. fh . Segeberg, einge⸗

he. und 5. Wilhelm Hej ter Kauf 1916 begonnen. Ferdinand Rosendorn in . 2 ,, uin az ch . ö. . Dur Neumagen, den 12 Ap nm He als Sacheinlagen in die Odenkeing 6 k Ruegenberg, Emmq geb. Junker, Olpe, Abt. A wurde bei der Firma Erich fragen worden; 3 rokura des Wil⸗

mann in Yiginz Die fünf Gründer haben Mainz ist Prokura erteilt. . no) einen Ges. . vertre . urch ge . ril 1923. gebracht: a] der Ingenieur Im dichten an 9 ö,, ad übernommen. Die Prokura Schürholz ist Lindae, Pößneck, eingetragen? helm We dir ist erloschen.

amtlich Aktien übernommen. Sie sind Mainz, den 6. Aprif igꝛ2. . Dan beigregister B Band X Beschluß der n, . . dom mtsgericht. nr der Fabrikant Karl heute bei * ö 3. 2 ö erloschen. Der Kaufmann Georg Lindane in Segeberg ven 11. April i923.

die Teilhaber der offenen Handel ge sell. Hess. Amtsgericht Oer ng, ine . . 6 . 19. Februar 192 ö y. Sitz . er. . e att Nordhausen, das bisher 69 61 ilfor fa, . 91 ö Unter Nr. 125 am 11. April 1923 die her ist. als persönlich haftender Ge 3 Amtsgericht.

Heat in Firma „Winter Co“ zu . ei rg he. , s e ü ã ; 6 von Hilchenbach nach ünster 3 . Handelt t ih g . m Gestalt einer offenen Han- Der itz der Firma ist na Firma Richard. Ruegenberg in Olpe und . in die Flrma eingetreten. Die —— i80on ain z Tastzl und bringen dieses Geschäft wnamn⸗. 7726 . d . 264 ven, ; W, den 31. Mär 1883 h eaiß . Abt. A ischast unter der Firma P. Anger s der g,. chen, den 7. April 1983. als deren r, . Kaufmann Richard ö; durch gebildete offene , , n. . C. del st einge lichen

sait en knen unk affen, so Ke In unser Handelsregister wurde heute Karl Bichweiler und Erich K 1 in . ö nen 5 lirma F. Retzlaff Färber ö 4 a Rorthusen geführte . tj 39 sches Amtögericht. r rr . , , 6 e rn, 3 r.

sie . ö . 3 Firma TMMwari ef gere, ige , me, . . i as Amtsgericht. gin, f i. n den nen nebst Firma . ,. Preußische Schůrholʒ k Pößneck, den 13. April. 1533. ö a . ö 2 en. 3.

9 ĩ 9 ; . ö no , m, g, mn, ,,, ,, ner ogentg ne,. lei rieche Amerik. Abt. 3 o e, gf 9

cht der Firmen fort führg ng. in das neue ö 3 tf. k kJ Ünterneh men ein. Bie Alkliven betragen deren Inhsber Karl Hemmerle, Kauf Badisches gimtsgericht. B. G 4. 6 . Dar el gregister all A stettin, den 19. April i623. Ants 16 Donberghluser Straße ge⸗ Im pie seng igen Hande . istet . wurde ,, , I7ĩIS5] Prenzlau. . ö. e , . 8 .

auf Grund der erwähnten

1663 456,8? 6s und Jie Pa feen Hemmerle in Mainz ist Prokura erteilt.

6 G65 648 s 69 8, so daß das Rein . . ö ct ĩ cint ringen Iz go ge 6 (Angegehener Geschäftszweig: Handel mit Füma Droꝝre rie Apotheker Fritz Müller x Ghei dermeister Rarl Bilmer und bei der unter Nr 514 eing getrahene 6. ber Inhaber d 2

Bilan mann in Mainz, ginge tragen. Der Mag⸗ . 377 f heut t ven darau heute Firma Kalksandsteinwerk l t 1 B riseur Jose 3 dalena, geb. Hanß. Ghefrau von Karl Marhbrrg, Lahm. 7751 . ö , . . Nen wied. mn . ,, vorhan ö. fort Alen g fiche in ülfort. . 1 . . w . 6. a. ltr. e e ,, it ber ist 6 erteilt

In das Handelsregister ift bei der Münster j. W. Inhaber der Firma sind . In unser Hangelsregister A ist ben ür die . ee dn ten folgendes eingetra lein eingẽ 3. eh c. schränkler Haftung unter ber Firma 1923 bei der Firma Barmer ; ,. 3 , . ir . t. anf die Wiößzgs des Eüeulsche Handelt urn Mäh strie⸗ Ber T, c r 3 e n. aul . h i . Wißelm tretungen mit beschränkter Haftung.! und 2 Wia esch i . .

. Mineralölen und Fetten sowie technischen & C Marb X dels] h

Von diesem Betrag stehen zu: Johannes ö. o. in Marburg (Lahn) Singetragen: Georg Dinkels. offenen Handels K eumien hrfurl / Ingenieur Winter 835 353, 88 H, ; 1 arfs artikeln. e Die Firma lautef jetzt:: Drogengroß— Kunststeinwerk Wort Een i 15309 90 6 auf 2509009 M erhöht = Siegburg: H 3 n. an, n 6a 1983. . ö . e benkeltaelehschft seit 1. Ja⸗ . ö , ö K . ͤ . uc gede a Ah Göück alf den Ihe k ö. 5 ö. . . Sitz in Prenzlau eingetragen 53 2. . . . io He , g, Dister Dess. Amtẽgericht. zent srähcratz, Wöotbeh. Fritz Er Hhünstct . W. den 3. April 162. Bie Gefell 5 fn anfgelöst inden inden ist, mit allen Vetrlebs. daber lautenden vom 1. Jan zt iges din, . e nee en lt neltenffhr Gegenstand des Unternehmens ist die , . 29. 35

eo 44, , und Kili rn n , , . Müller 35 Fo. in Marburg. Der Ehe— Das Ann ggerich 9 die Gesellschafter, die Kaufen . und Vorräten, wie solche denden derechtigten Stammqktien von je Dem Kaufmann Wilhelm genannt Vertretung von Versicherungsgesell 3. 351 6 . . A. Johannes Winter leistet J k ö . ö. . HW . 3 1 Deegerg und Ferdinand Wan l endes, ufnahme am XB. No⸗ . ar. erg , ö Willi Sander in Nierstein ist Prokura . und von Firmen des Handels und ka , Se ee, . .

2. e t J ) Ui e euwie ö ;

. in, 1 n. die Firma „Adam Broo“ in Mainz I surc e . Mebnn, . Münster. Westz. i611 Neuwied, den 12. April 193. . . e 6 . . nu ge g. ; 26 April 1925. ö den 6. April 1923 9 ö Abschlusses 3. 54 . n , . 2

355 Wich Heister eine solche (Gaustraße 24) und als deren Inhaber Amtsger? cht. In ie zen Dan elsreniste Abl. Amtsgericht. k Aufträge er · er ge Amtẽgericht. Desfisches Amlsgericht. he D ,, beträgt 6M 090 . . , 1 .

von g * . / Adam Brod, Kaufmann in Mainz, ein ,, . ist eingetragen; ö. . e rl en und . 3 ei, von . hi . t Vlragen. (Angenebener Geschäftgijeig: Marhunrk, Lahm. 78e n . re rn, , Xiebum. alten Materialien, soweit solche in rn, m . Geschaftsführer jst Heinrich Woldemar . ö .

e, n Geandãan, hmellstꝛn miten halten Ogenkeirehem, [739 Morgenstern in Prenzlau, Bestin mu ö. einbringen von 5 577 0758 6 und den Rohprodukten⸗, Eisen⸗ und Metallehand⸗ In das Handelsregister B ist bei dem ,, Gintraͤgune in 1 Dandelstegi werden nicht mit in die ,, Im hiesigen Handelsregister wurde . Hꝛndel registe⸗ ** heute . Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ö 366 . . 6 n

Harz geh lungen von intgesamt 5602 752. M lung). . Hessischen Bankverein. Aktien gesellschaft, . hem 14. Mãärz 1983: Firmg, n allen bei der Firm Morsan & Co. ellschaftspertrag am , ,, , ee ,,, ,, . ö on ohann pli ess. zgerich noetragen; Nachdem dur eschluß der e 8. e en . sdewadt in Nießñ n Falk IV. erhält aber eine Herguszahlung e Generalversammlung vom 14. Derne mber Inh e 2 k 6 Wentker. Amtsgericht Niebiii. i ,, 4 . nicht , chluß vom 5. Mär 193 ist r ref lr 6. i , . ö heil 1923. Bleche 3. . ö . don 80 8660 46. so daß ein Betrag von Mainz. 7728] 19227 der Verschmeljungsbertrag mit der ö 8 A . icht. * 36 ö qusstehenden For · das Stamm 5 von Mo C00 M auf 3 3 9. Das Amtsgericht. 3 ö . . ink rokura des sechs Millionen Mark als Einbringen. In unser Handelsregister wurde heute Commerz · und Privat⸗Bank, Aktien gesell⸗« ere, een e, lern burg, V gser, . K werden 1000099 * erhö . en —————— 3 3. , ,,, derbleibt, von dem jeder der 4 Gründer die Firma „Abraham Stub“ in schaft in Hamburg vom 5. Dezember In das hiesige Handelsregister 266. h ö. Die 2 k. des Geschast. Berlin find . ja Priebrs. ö. . d . 9. 3 Inhaber lautenden nach vörftehendem ein Fünftel, mit Main; (Stadthausstrgße 2) und als deren 1922, in dem vereinbart ist, daß die Ge⸗ Münster, West. , ist heute unter Ny. 251 eingetragen V wi, n. Anger führer n e . ereitechniker ben g, Kaufleuten Fritz̊ . . Im Handel g yegisten .. e Ur. drist nn f, 1 e 16 4 werden aug. 1200 900 n als Einlage geleistet hat. Inhaber Abraham Stub, Kaufmann in sellschaft ihr Vermögen als Ganzes unter In unserm Handelsregister Abt A ist Firma Wilhelm Korte, Tafelglaz · in n w Karl Anger ö 1 in Rheydt, ; e alenf see, Georg . heute bel der Firma F. A. Besser, Kochs; 3 . „, zum Kurse von Das eingebrechte Geschäft gill vom 1. De. Mainz, eingetragen. (An gegebener Ge. Ausschluß der Liquidation auf bie Com, heute unter Nr. 1215 die Firma Fleiter . = Groß han dsunz in Nienbhnss g bon 4 980 600 M c gewährt, und Odenkir . 3. nh. ruyrit 1933. Hilke Ulderup und Arthür Gibian in dorf, eingetragen worden: Sie Firma ist 3. die übrigen zum Nennbetrage. ember 1932 ab als für Rechnung der schäflszweig: Kur und Wollwaren— . und Privat- Bank. Aktiengesellschaft u. 3 Miartels elöscht. Weser und als, deren Inhaber n 66. Stlo Anger 249 TMelien zum Preußisches . Berlin sowie den Herren Josef Kagrpeles, . . a, . Serbura.

lktien gesellschaft geführt. Die Ein, fom e Seifenhandlung.): . amburg überträgt, genehmigt st, ist Münster i B. den .. wril 19. e e. Ind. Glasermeist. den ie ren 10 h0 n, giei , . Jacob. Spielmann und nde Jienberz fn iaericht Priebus. 12. 4. 23. bringenden j samtverbindlich Mainz, den 6. April 1925. die Gesell schaft gufgelbst ö die Firma Das Amtsgericht. Forte in Nienburg. 4. d. Weser. Du ‚i wn ebenso Karl Ln rrenbach, Maim 7784] in Wien. ist Gesamtprokurg derart erteilt, sor au [7 die Haftung für den Eingang der in der Hess. Amtsgericht. ist erloschen Marhurg, 7. Mpril 1933. k Gustav. Quinckardt in Nienburg a. . 4 enmwerie von 6 . 9 e. . . 31 Mär i daß . die Firma zu je zweien nur gemein Rathenoñm. [17795 In 3) i. eleregi ter aht , Xi . aufgeführten Außenstände. Sie . Amtsgericht. RMuskan. 7 76h] ist Prokura erteilt. oM) 6. Der . e. 3. dan greg ö yne zu 6. schaftlich zu vertreten berechtigt sind. In unser n bebe ü. Abteilung A bel der Firma Voesch C Müller 16 ebenfalls samtverbindlich Gewähr Maimæ. T7729) In unser Handelsregister Abt A ist Amtsgericht Nienburg, 13. 4. 143. linger, Herr Faul Ange z . ; * Ge ce 66 . ist auf die Herrn Curt Schiller ju Berlin⸗Schöng. Nr. 661 ist bei der Firma W. Mauer 6 an einge trag en worden: Die

Dafüt, daftsmzitgte. Passren. als die die In Anser Handelsregister wurde beute Marienburꝶ, zestur,. 7753] am 12. 6. Les gingetfagen worden daß , eygemyert für selne Ser , heb ker 3 Hesellschaft mit. be. Lerge Wnltcholdstr, Vr ist in gleicher Beise * Co, in i, heute folgendes ein· i fn . . . in dieser Auffteflung enihalten find, nicht die Firma „Friedrich Wi'nßzelm In unser Handelzregister A ist heute die unter Ni, 236 eingetragene Firma Nghrel dem. i m lum imer; von , schrantter gaslun in S. H. Bz 265 über-; . rokura mit der chränkung auf den getragen worde . . Kurt Loesch in Soran gegen. die Aktlenge esischaft seltebo. ge. Kaiser* , Main, (ibn trat 1 und uner tr. Le die arma FJöfef Mobest Schennert Kokhuls in Muskau erloschen In unser rdf inn Abt 1 1 bh öh . . . . etrieb der * iederlassung pn in er / Die er, haft ist aufgelöst. Die t . Inhaber der Firma. macht werden. Die Itiengeselschest über als deren Inhaber Friedrich! Wilhelm mit dem Sitze in Marienßurg und als ist. Amtsgericht Muskau. benz unter Nr. 1rd d offene . an Cen ber mchicren Mü. dehnen, Gebrüder Heyne Gesellschaft teilt. Die Gesellschaft hat am 2. Juli Firma ist erloschen Sorau, den 12. April [a23. nimmt ferner alle. Rechte und Pflichten Kaiser. Buchhändler in Mainz, ein. Bren Inhaber der Kaufmann Josef ,, 764 gesellschaft in —̃ö. Richard Bratt m. Die Gesellschaft wird . ni gh ih en r. Haftung in Sffenbach 1915 begannen, Rathenow, den . April 1923. Das Amksgericht. gus mit der Gesellschaft abgeschlossenen getragen. (Angegebener Geschäflözweig: Modest. hier, eingetragen worden, ferner Musheaum. 177646 Go. mit dem Sitz in Türkiznihle in man tglied vertreten. Zum emäß Gesellschaftsvertrag vom Amt egericht Pillau, 28. 3. 1923. Amtsgericht. J e,, Verträgen. Oeffentliche Bekan nhmach ungen Buchhandlung) ist eingetragc zu Rr. Z dag Erlöschen In unser Hande gregister Abteilung . Lgetragen worden. Die Geselsschate ] ind beste lt: 1 . 5. Stto 9 39. 4 . genstand: eiter⸗ 3 Sorau, X. L io) der (Kellschaft erfolgen durch den Deut. Mainz, den' s. Avril 1923. der Firm O. Pasewark in Marienburg, ist. bei der unter Ne. E43 eingetragenen Spediteur Richard, Bratke un Züt a glordhaufen, 2. der Fabrikant betrieb kes seither von der Kammandit. . Vogt C790] ERathenoꝝꝶ e, , In das Dan delsre ister nn, Bi schen Reichsanzeiger. Der Vorstand wird Hess. Am gericht. Marienburg, den 10. Aurst 1925. Muskaner Ban. Döhring und Laub mngenieur SJosef Zehetmair, beibe nger, ebendaher. . General⸗ . in . Gebr. Heyne zu In e gel nner ist heute ein,. In . 5 1 A bel der Mirmg. gr werten lausitzer

em Auffichtztat. ernannt ünd abberufen. Das Amtsgericht. vorm. Arthur Sallmann Kommanbit: ö Die Gefellschaft dat n hnkeng wird durch den Vorsthenden Ne heute bei der Firma ziftienaerse . R ,, w mne n, r mnie. . ö ö 26 . ,. hr hsbtchnde K ,. Ke Hatt der Firma „Gustav Timmermann . Co., 66 Heinrich w r. , . ,,,, . In grit Handelstea stet Abt lang A , 9 J, Nn. n n, , had K. * e n e,. April 1923. J , e,. und enn r. Richter Aktien gefessfcha ft fir Hoch= . olgendes ein- Die Pro 3 een, Fischbock in 9 h r In unser Handelsregister A ist heute ohfelden, den ri *. etragen wor rau ist erlo ö he, . ö. . . . . hl i Firma. „Kawecki . eingetreten ist. Amte en een . ö neu, . Le . e r, T, i. * , , , m,, nn, e . é. r k . . 6 a. n vertreten er Aufsichtsra . Wo nzig, mit einer unter gleicher J ; K ö chen nzeig Die b d Beteiligung an anderen 27. März 1923 hat die Erhöhung des mann o. Inh. ö Bag mtsgeri gun einzelnen PKorstgndömttgsichern das jn. Maing eingetragen: Die Firma ist er. Firma betriebenen Zweign ie derlaffung J,, Xr den e mien, welche sämtli in. ,, , * . rneh⸗ J m einundzwanzig Mil mann“. Inhaber ist der Kaufmann Recht geben, die Gefell schaft allein i. ver⸗ 21 den 6. Wril 1923 in. Marienburg eingetragen worden. Die Mnskam. [7763] In das dieß n, ster iM hen haben, 61 1. der Ingenieur H keen . e n tag . ,,, Albert Altmann in Rathenow. Spandau. . treten. Zum Vorstand der Gese 2 V Firma ist (ine offene Handel sgesellschaft, . In unser , Abteilung. B teilung A Nr. 45 ist am 39. Nbohemte Ir in EGifurt, 2. 5 re en Hirn, Geschastzsthrer * mit Allen Stück auf den Inhaber ,. tamm⸗ Rathenow, n 11. April 1923. In unser HDandelzregister R ist heut. find beste lt: 3 Johan ne . ̃ Die Hesellfschaft zal am j. Vezemßer ist an lä. . 1933 unter 23 i it,, is Sinn. Hnie ten n ö 4 . in Nordhausen, ö. der Fabri - Tee iungèrelbs? . genannt Willi aktien von je eintausend Mark zerfallend, Amtsgericht. unter Nummer 145 bei der Firma Span ri i , . , 7745 , . Li e lar sere Te nnd hn, ncht, wen dab . stud. 3. ulius He Hermann Heyne, mithin 1 ünfundzwanzi ö aan dauer Schuhfabrik Iich , fer, e * . J, . Handelsregister Abteilung B , eri ie, eu fte n 2. ö. k K itz bel r. 2. 2 ber ahn nns Z Mat e ern, äiiger in Berlin ß. das e ri Shen 45 a, duch. . eyne, k beschlossen; ö. r erung . . 6 lies Spandau⸗ . folgendes einge⸗ 8 Va au- . awecki in nzig 1 Neuen ö 2 Norden eingetragen. ln ene An n Roidhausen. ö n unser Dandelsr tragen worden; Hann in Mainz. Bie Berufung der wurde heute unter Nr. 435 die Gesell. Mottkau 6, und hein lh Wolff 8. tragen worden, Her Ge ll schaftzvertrg . ö. 10. 4 1423. en in . kin . , , 6 k . . 1 iet 16 . Nr. VW ist heute bei der . 8 Grundkapital ist durch Beschluß , * h nit beäräntter Rfthns in ire Dan ig. Berterweg . ist am 29. Mär 1923 festgestellt. . hnienr und er nr Paul Anger ö ee! ,, ist allein . in 8 . Beschluß Nagel.! und Schmirgel. Werke. Aktien der Generalversammlung vom 3 . Durch öffentliche Bekanntmachung. Dle artin Colomer. * Cos Gefell, Marienburg, den II. April 1933. Gegenstand des Unternehmens ist der Raorahamsem. ö. itfurt, . der Dilomingenieur Georg n n, . Bei . derseiben Generaldersammlung ab Gesellschaft Alpen, Kreis Mörs, folgen dez um 5 6b Oo A6 auf 3 5ö0 1. Bekanntmachung einer Generalversamm⸗ scha ft mit beschränkter Haftung Amtsgericht Handel mit Bauwaren aller Art, Brenn⸗ In das Hen delsregister B il . chnischer Direktor der Firma e, G haf fil ters kann deffen Ver- geändert worden. des eingetragen worden: tr worden. Die Erhöhung ist durch⸗ lung muß mindestens 20 Tage vor dem mit dem Sitz in Mainz eingetragen. Der n , mi, i, stoffen und Bedarfggrtikeln für industriell. * Mörz 1773 bei der Firma Allem 9 ' Ghanzsin & WBecter htienge fell. . sbefaghid in der Weise beschtznit Weiter wird bekanntgegeben, baß die Der Kaufman Wilhelm Hüsch in anbergumten Termin 3 en. Gæöellschaftspertrag ist am. 18. Januar Mittem wald. Mare. 7756] Zwede.e, Dag. Stammkapital , Fenk de Cern stalt zn Lein g Fi Pfalz), 3. der Berg werd . 6 nur mit einem anderen Ge- neuen zit tie (um Kurfe bon 150 Y aus. Homberg ist aus dem Porstand aus gelt Beschluß der Generglversamm⸗ Bei Berechnung dieser Frist sind äs errichtet Horden. Grgenstand des In un er Hacdz lerer, S.-R. B 8 1 Ob nere, Hie, Geselischaft nud bench Rorkkansen För 1h des R Ries serc⸗ Welter 36 Direktor der gaͤfts ihrer . ichnen kann. gegeben we gefschieden und gn seine Stelle der Kauf⸗ lung vom J. Z. Z ist der Gesellschaftsher⸗ , ee ,. . . e zie Gir grn rre, Prema en, Torfrrerke Ghei n. . ei e bäftefihrer der Zurst ginen Ge. gettagen, daf. Jemäh den e, 6 Sl achtbar Akliengesellschaft zu ka Wilkelm Lefringhausen, Otto b) n, 5. 2817: Die Firma Paul mann August Bonnelamp in Alpen zum ke hinfichtlich des 5 4 (Grundkapital) alten den Blatses und der Tag ber Ver. Vertrieb ven Weinen und. Spirifuofen sst einge kranen; schäftsführer und einen Prokuristen ver. (eführten idr . Gene ralter g ij i erer ohannes ,, und ö. Leonhardt, Stickerei⸗Wanufaktur in Vorstandsmitglied bestellt. geandert. ammlung selbst nicht mitzurechnen. Die aller Art. Die Gesellschaft kann sich an Jer Geschftsführer Alfred Emke hat Heten. Die Geschäftsführer haben die . vom 15. Dezember 192 die r e ne nn , der Gesell· Gommel, alle zu Ssfenbach a. Mi., ist Ge. Plauen, ist erf einberg, den 3. April 182 Die üktien werden a) für 1167 Slü Hitalieder deg Aufsichtsrats sind: a3 Wil = gleichen oder ähnlichen Unternehmungen sein Amt niedergelegt. Ju Geschäfis. Genehmigung . Hesellschafter einju⸗ 3, 10 und 31 des GesellschafKderhun ngereichten . tücken, Ins- amttz roku ra. erleist ö daß je zwei 6. . ) qu bem gr der Firma Debes Amtsgericht. zum Kurse von 263 86, i) für 3833 Stũ helm Earl Rindt, Kaufmann in Mainz, in jeder zusässigen Art beteiligen oder führern find die Kauffeute Paul Loemy holen, wenn sie J. Grundstüge belasten nach Maßgabe der Nieder schtiss J na sbericht des ant emeinschaftli . erkretung der K Eckert, Industriebedarfsgesell⸗ zum Kurse von 1900 a db. Dr. Jakob Fritz, Referent fuͤr Steuer. folche erwerben, auch kann sie Zweig⸗ in Töpchin und Georg von Gendre in oder veräußern, 2. Pacht-, Miet. eder geändert sind und daß das Grundladin 2 8. du . . der Re⸗ H er besugl sinb. diz ele ter schaft nhl. beschränrter Haftung in nge tz. 1, Mech Ib. T7907] Spandau, den April ] wesen in eur ern. e) Wilhelm Heister, niederlassungen errichten. Das Slamm, Mittenwalde bestellt. Lie ferun gopertrage au länger als fünf um 66 Millionen auf 80 Mili n, Lmm bel Gericht, von dem Wich. n gent Bin ue ius ö 3535: Das Stammkapital daa Handel ren fler ist heutg das Das i r i. Kaufmann in Mainz, und 49) Sansläͤtsrat kapital. der Gesellschaft, beträgt, eine . ltenwahf (Mark, den 11. April Jahre a n,. 3. einen neuen Be Mark erhöht ist. Die rh in, . inn bericht der Reh for ei. 3 . 2 ,, Her are 3 3 der Geseñf fer vom gsa, der Firma Reinhold O. Kerner . Dr d Franz Vierling, Arzt in Mainz, Million Mark. Die Gesellschaft bestellt 1923. Das Amt zgericht. e, , gufnebmen eder einen alten ereits durchgeführt jst, erfolgt bu . in Nordhausen Cin Stock geb. Heyne ö ere. nnes, 28. März ö auf. eine ö n Mark in . , Stętt in · 006 Von den bei der Anmelbung eingereichten elnen oder mehrere Geschäftsführrer. eingehen lassen wollen. Auch ist die Zu, gabe von z35h Mill ohen Lie elle i nrnmen werden. Vr e . ident Richarz . oöht und der i , . bon Rofstock, den 12. April 1923. dn das Handels vegister A ist heute ein⸗ Schriftstücken. insbesondere von dem . derselben ist zur Vertretung Mulheim, uhr. 7756) stimmung der Gejellschafter erforderlich jum Kurse von job , 35 Million k im ene re iter ö unter . i gf abeth Wilcke, geb. September 1515 dementsprechend Amt J, getragen süfungsbericht des Vorstands, deg Auf, der Gesesischaft, herechtigt. Zu Geschafts— In das Handelsregister ist heul bel zug Annahme und Entlgssung ven Proku. Stammaktien zum Kmse von g. . eingetragene Firma ne, hringen in die . das hon . 4 durch den gleichen Beschluß ab⸗= Be zi lg Gira Otte inis. n ichtsraks und der Revifoten, kann bei dem führern sind bestellt: a) Martin Colomer, der Firma Hugo Stinnes“ zu Müf. kisten, Handlungsbevoll mächtigten. und Sie, gr,, Vorzugsaktien zum un iz , e. . hnen seither in , . aft geändert worden. Sg ner,, ; . An Emil Gꝛijt Nitschmann in unterzeichneten Gericht Einsi cht genommen Kaufmann in Mülhausen, und b) aut heim⸗Ruhr einge ragen: Dr. Friedrich AUngestellten. die mehr als 3,5 Millionen . 1h00 3. Sämtliche Aktien sauten ber ger e n, ,, 19 . hae en Yffen. Ech auf dem Glatte der Fir ma Louis ö viren A ist heute . . e . erteilt. . 53 63 Revisoren w k 5 . 9 ö in 5. . . Ind Georg Rogalski in 5 , . . 24 den Inhaber. ban rgsister . gelöscht worden. bach g. M. betriebene . . Deils , ingt ö ö diz g lire e , ogesell. n ammer in anien. Zum Prokuristen, der allein die ülheim⸗Ruhr ist Einzel erner zum erb von Grundstücken ordhausen. mts . . . rl in Firma , Menn eingesehen werden. Gesellschaft zu dertreten berechtigt sein Dr Cwald In! ö er err ehleilß Se schãftẽ führer sind; Direkter Paul Aim gericht / en i elle. mit Kmtlichen Aktien e. Da siwen Ein Engen Henn 6. Di 3. ee , n, , , , , ,,, , , ,, , dee, , m. 9 unter Nr. in Mainz wohn ellt. Seffentliche In e e ich! Mülheim us kau. ie Gesellschaft dauert bis regi ö 2 Dandelsgesellschaft in Bekanntmachungen. der Gesellschaft er⸗ den 9. i ruht. 31. 12. 1938. (Gegehenenfalls 5 Jahre * hege. 1933 ö hier ehen die of . i, Simi . , e . . , r etzs ef , f er,. en en l Der mann Voigt und dr 3 Mr, e mn se, . * ma „Winter & Co.“ in Mainz-⸗Kastel folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ langer) Amtsgericht Muskau. andelsgesellschaft in 8 ö. Norbhan ter Maschinen⸗ der Bilanz vom 30. Jun! 1922 mit Grote und Frl. Gertrud Marie Grote, . eorg Tietge, beide in Dies-⸗ . en in 6 1 . eingetragen: Die Gesellschast ist aufzelöst, zeiger. Jeder Gesellschafter kann die mwnlheim, HE uhr. 7757 ,, , , & Co. 3. dem 31 e . esellsch u giortha ö Viren m Bull 1 . . . 9. li, fahren ig e n e pon i. Altm. Die Gefellschaft hat am 2 . ist 8 ura ertei! 2k. Daz. He chf. st auf. die Aktiense ell aft Ksellschaft mit s jähriger Frist auf den Ins das Hangelgregister sst, heute bei Mubar, Dondan. 7767] hauen eingetragen. Perssnli 3 ich ö nn, ,, . S* 6h gig, dcs 46. in die Gefellschaft ein; e de, 6 . 3 . . ö zg he r, 1923. . in ö e. i. 1 . , . 5 nnn damit sind die Stammeinlagen geleistet; * 6 . in Erbengemein , i nn d n bg en, Gl fr: Gee 36

esellschaft“ mit, dem Sitze in Mainz In diesem Falle haben die übrigen Ge— Gesellschaft mit beschränkter Haftung‘ zu genstaller Mühle & S . d Walter R ec il 10 698 816, 95 1 ist att ö. Die Firma , 5 nir sellschafter das Recht, pie siebertragung Mülbeim-⸗Ruhr eingetragen: hir den , O3. 3 ! , . er ef. . . , 3. 3 * . 2. bar auszuzahlen. 263 Neuber ler in Plauen wer . i, . * 6 zufglge an TDieser e 8 Handels. ez dem fündigen den Gesellschafter zu. Mathsas Hermann Mengler erteilte Pro. ist der Mühl dun Sãgewerfãbesitzer e . die am 1. Febrnar 15 . 6 def geändert sind. Gesellschaft macht im Neichtanzeiger . da 5. *. eng. rnst, Emil St; Gan, ster . 4 . 4 j. Prokuristen die Gesellschaft zu

Dermann

t it 8 ö. Gescs f schaft ist ö 336 iw bis heri ö e, ,,.

in Firma Winter . Co. Aktien- Schluß eines Geschäftssahres kündigen. der Firma Mechanische Bürstenfabrik Neu eingetragen, wurde die Firma . Gesellschafter sind ö. , .

degisters gelöscht. stehenden Geschäftsanteils zu verlangen, kura ift ersoschen. Hans Heggenstaller, dort. find gn Inhaber in enen Amigericht hon Neuber u erdin and Müller, beide in 18 hiesigen Handels regi Mainz, den 29. März 1923. Wird das Uebernahmerecht binnen drei Amtsgericht Mül 4 56 * en,. en,, bekannt lischafter sind und viel ist bei der Firma offene Handelsgesell K HDess. Amte gericht. Monaten seit Entstehung durch ein. ö in 9. e Tb , Rub. ,. 1 ci e, . icht Nordbausen. Amtsgericht Offenbach a. M. Plauen, die Gesellschafter si