Unter Nr. 3005. Firma. „Jobannes Weise erteilt, daß sie die Firma in Ser Josef Blattmann, Kaufmann in Wald- Worms. ᷣ L85560]! Hierüber wird ; . . ñ ft beschrd Schnei s a * Mintzlaff in Stettin und als deren In. meinschaft mit einem anderen Prokuristen kirch. Der Gesellschaftpertrag ist am Bei der Firma. „Enzinger⸗Werke Das Grundka noch belamt . unbeschtänkter Haftpflicht in Adels. Driburg und Umgegend e. G. m. b. H.] die sich ein Gengsse beteiligen kann beträgt] getragene Genossenschaft mit beschränkter Schneide meister Ernst Kuritz in Weißagk ber der Kaufmann und Ingenieur zu zeichnen berechtigt ist. XY. Januar 183 errichtet worden. Der Aktien⸗Gesellschast! in Worms wurde Stammaktien ist eingeteil ig it G. Höchstadt . Aisch: Aus dem zu Driburg folgendes eingetragen: einhundert. Mitglieder des Vorstands Haftpflicht zu Hobenreinkendorf ein⸗ in ven Vorstand gewählt. ohannes Mintzlaff in Stettin. An Frau Uerdingen, den 16. April 1923. Gesellschafter Bertin Hepting bringt als heute im hiesigen Handelsregister ein. 300 Beo. 1 ; ausgejchieden; Peter Utz. Die Vertretungsbefugnig der Ligui⸗ sind der Kaufmann Carl Seemald in getragen worden, daß der Bauer hoss ⸗ Luckau, den 14. April 1923. 8 Minblaff. geb. Saalbach, in Amtsgericht. Stammeinlage Rohmaterialien und getragen: S m ll. uni Johann Drescher, und für datgren ist beendigt. Die Firma ist er⸗ Passau und Privalg Auguste Hedwig hesitzer Wilhelm Sümnich aus dem Vor- Das Amtegericht. Stettin ist Prokura erteilt. — Fertigfabrikate im Werte von 259 000 4 Dem Kommerzienrat Paul Dehne in S J u i. in behellt Scharolz. Georg Bauer in loschen. . led. Leuteritz in Dresden. Die Einsicht stande auselchieden und en lein Stelle nag deburg- 740m Amtsgericht Stettin, 11. April 1923. Ver dingen. (75813 in die Gesellschaft ein. Die Bekannt⸗ Worms ist für die Hauptniederlassun 060 R ie 160 Hi berg, Geier, Georg, Bauer, Hörr⸗ Brakel, den 4 April 1933. der Liste der Genossen ist während der der Bauerhofebesitzer Willi Böttcher in In das Genossenschafte register ist heute — In unser Handelsregister B ist heute machungen der ellschaft erfolgen im Worms Prokura in der Weise erteilt, da A zu 1 Franz Viehhändler, beide in Adels Das Amtsgericht. Dienststunden des unterzeichneten Gerichts den Vorstand gewählt ist. Gartz a. O., eingetragen bei: St ettim. ; . IS07] bei der unter Nr. 89 eingetragenen Firma Reichsanzeiger. er berechtigt ist, die rn e, gemein⸗ ö auf den . . zar] iedem gestattet. Geschsftsraum der Ge. den 12. April 1323 Amtsgericht. J. Gartenstadt⸗Siedlung Barleben, ein In das , m,, A ist heute ein. Hoch. und. Tiefbaugesellschaft mit be— . den 13. April 1633. schaftlich mit einem, Vorstandsmitgl ied Mitgt te minde bo enberg. o. April 1923. Im Genwsensche stsregister ist bei den nossenscke lt; annchsttaß. t Hannover. 787 getragene Genossenschaft mit bejchränkter See bei Mr. R Firm -„Feitz cbrankte. Haflung und dem. Sitze in Der Gerichtsschteiber des Amiegerichts, der ein em anderen Prokursten zu ver⸗ bernmehrem! Fand e Hahl er unn Amtsgericht Registergericht Baugewerkschaft, eingetragene Genossen⸗ Mute , ,,, , m, In das Gengssenschaftsreglster ist beute Haftpflicht in Barleben: Durch Veschluß hegt he Senne s'telß nn: Die Cr; d emerfben m fleet zingeätagen; — treten und die Jirmg zu ideen. Vorstandsmitzl ieder Wh 6inenmnn e,, lz4s4 schaft mit. beschränkter Haftpflicht, Pier, en n n,. eingetragen zu Rr. 147 hei der Genossen. der, Generalperfammiung vom 2d. Januar sellschakt ift aufgelöst. Die Firma ist Stammkapitel ist, am 65 Ho0 e erhöht waldshut- [826] Worms den 1. Wril 1933. vertreter erfolgt durch fan, nien, Genossenschaftsregister ist heute am 4. April 1923 eingetragen: Durch die Egeln. 1480) schaft Konsumgemeinschaft zu Hannover, , die Haftsumme auf 300 4
erloschen. und beträgt jetzt 750 000 Ms. Durch Be⸗ Handelsregistereintra 2 9 3 84 heffisches mtsgericht ' einen Pe In da ; 3 j j f 9 ; ; ; 3. 84 zur ausschuß des Au 1 z und Darlehns. Beschlässe der Generalversammlungen n unser Genossenschaftsregister ist bei eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . . Amtsgericht Stettin. 135. April 1923. schlug der So selllchafterversammlung vom Firmg „F. A. fer Behn in Griehen; K der 8 r re nnn. i . 6 e n 9. * ⸗ m. b. H. . 6 Oktober 1922 und vom 28. 89 ö. lãndlichen 2 3 he af a r. . 9 durch . 2. Madro, Drogen ˖ Einkaufs⸗Vereinigung iet . 1806] 28. März 1923 ist 8 5 des Gesellschafts⸗ nhaberin ist jetzt die Erbengemeinschaft Ell, Mosel. B34] einer mindestens zi Tage ih ; luss en: An Stelle des Rentier Karl bruar 1923 ist das Statut abgeändert. Westeregeln eingetragene, Genossenschast Beschluß des Amtsgerichts Hannover vom des Bezirks Magdeburg. eingetragene Ge⸗ 8 8 ndelsregi A ist te es beneffend HSöbe bee mm. zwischen der Kaufmann Hermann Ruts In das biesige Handel gregister ist heute Rr, Versammiung zu be . den . sst der Gutsbesitzer Ewald Die Haftsumme ist auf 290 00 erböht, mit beschränkter Haftpflicht folgendes ein⸗ 21. März 1923 aufgelöst. Die bisherigen nossenlchaft mit beschränkter Haftpflicht in a 9g 8 elt register knn kapitals. geänderl. — mann Witwe, Stefanie geb, Sitznagel, unter Nr. 66 bei der Firma Hermann Bekanntmachung. Die Cr fe ni u in Glebitzsch in den Vorstand die Höchstzahl der Geschäftzanteile eines getragen: Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Magdeburg: Durch Beschluß der General- n *. ur 6 die e. Comm . Uerdingen, den 19. Mril 192. und deren minderjährige Kinder Paula Josgf Lortz, Mosel Cognac- Brennerei in der Gesellschaft werben nm mah . jeden Genossen beträgt zehn. Ämtsgericht Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht Hannover, 16. 4. 1923. versammlungen vom 18. und 28. i ach . tettin un 39 6 n er Amtsgericht. und Hermann ea,, n in Grießen. Bullay, folgendes eingetragen worden; oder Vorftemd im Dann Aufft hene erfeld, den 28. März 1923. Braunschweig. lung vom 21. März 1925 ist die Halit, euberg-=- 1923 ist die Haftsumme au 20 000 * ui aufmann Hans inkelbach in , ,, . Waldshut, den 11. April 1923. Die Firma ist in Hermann Josef Lorb gnzeiger veröffentlicht tschen Bitte Das Amtsgerfcht. — — r summe auf j0 OM Æ für jeden Ge⸗ Hells * II4568] erböht. Nach demselben Beschluß ertolgen 3 . 2 ö 13 U 1983 Varel, Qu cenh. 178198 Amtsgerichl. I. & ,. n,. Amtsgericht Zwickau, den ꝰ Anz e , 7as5 ngesna n. ĩ 66 schãftẽ anteil erhöht. , . , ist am Bekfanntmachẽnngen der Genoffen chaft nur mtsgericht Stettin, 13. Apr In daz higsige Handelsregister A ist ,,,, Zell · GRosel. xen 6. Avril 1923. en . wil n la. 16s! a . , 3 Egeln, den J0. April 1923. . , d et n, we, tn zo een ehen, ane. K 2 unter Nr. 422 die Firma Otto wWalldürm. . . Amtsgericht. 3 nossenschaftsregister . heute . 36 der Elektrizitäts ˖ w e, Das Amtegericht. 9. . 7 65. . en- jeitung des Deutschen Drogiflen Verbandes g , g n, , f 66 . . ö 7 Genossen , , , , , . , , In Das Handelsregister ist beule auf haber der Kaufmann Otto Reiners zu der inter SJ. 10 eingetragenen Firma Tielenzig. l 835 111 sch e. G. m. b. H. einge⸗ beschränkter Hafipflich 3. anisch Ege . enossensahaftoregister iss * a 8 ö . ef 3 einge · Magdeburg, den 12. April 182. Blatt 47 die Firma Tauchaer Metall. Streek eingetragen worden. Frãnkische Türen. u., Möbelfabrik, In unser Handelsregister Abteilung ö nagen: ch Beschluß . , Breslau, e. ie. 8 de, , e. n ; 0 1 , , mmer . ß urch j 3. uß. der 1 Das Amtsgericht A. Abteilung 8. , n,, , 5 3. . . ukter 8 mttgericht. Abt. worden: Das Ghundkarmtl ist näch em Scheffler. LSagow und gls deren,. Inhaber Angehen. ; e, ö. 264 e . Me 8a ll 46 ini in . Staatzarbelter von Egeln und Umgegend ist . öchstzahl der ge rn, f; In Aunsfr Gen ossen schaftsregifser ist e elch ch 26 feen fen nn ib vrez, Osdcnd. rann, r astz uten s. . . w,, des Unter In das hiesige Handelsregister A ist um zehn Millionen Mark erhöht ünd be. Zielen zig, den j5. AMril 1923. rr lun. Leer m len Syn Fastsumme bo ö 1923 Amtsgericht Breslau, den 31. März 1923. Ha ie, — 2 6 Heilsberg. , , 6h März . 9 Ebhbenbüren. 7489 Geschäftsanteil, mithin auch Heng mne
2 genstand mens ist die tell d de heute unter Nr. 423 die Fi Karl trägt illi ĩ ; ö d, den trieb n . K k mit ambelchtgafier r cr 9 nn, Amtsgericht. e fe gasteregitere nteet Ying gemein Caf ch, in n gen ee enim Betkanntmachung. sind unter Abänderung des 3
von Metallguß aller Art und von Siems ju Neuenburg und als deren In! Fes Gefellschaftsvertrags ist entfprechend j n 6 t z K . a. 2 ᷣ 8. . energlpersanm 466] O- 3. 57, betr. die Landw. Ein⸗ und und Wirtschaftekedürfnissen in grohen Bei der in unserem Genossenschafis⸗· Statuts auf 10 000 A erhöht durch Ge⸗ .
Armaturen. Die Gesellschaft ist berechtigt, haber der Viebhändler Karl Siems zu der Grhöhnng des Grundkapitals ab- Zweihrneken. T d& l] h . andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗ Neuenburg eingetragen. andert. Die Ausgabe der neuen 10 000 Handelsregister beschtuß vom 3 Mär] ien ist die no plin gem jsterę . und Ablaß im kleinen an die Mitglieder z ö ᷣ 1 * ; ne . . ; . . n : Gew ischaftsregistereintra m Verkaufsgenossenschaft Kürnbach e. G. m. ; regifter unter Nr. 2 eingetragenen Bäuer-⸗ neralversammlungsbeschluß vom 28. Fe⸗ , . . — 6 iin, . Varel nn, ,, 193. 866. auf den Inhaber unter Ausschluß Firma; 3 Kreßmann. Sitz: e, , n 13 er e r gern Liar hen E S. Gtatu lend nderung vom 25 Ji. 273. gegen salortige Bezablung. lichen Bezugs. und Abfa . bruar 1HYM25. a . ö . 58 5 63 r n,. mtsgericht. 1. des gesetzlichen Bezugsrechts lautenden Zweibrücken. Die Firma ist erloschen. hr? it unbesshn herein Böblingen, eingetragene Hastsumme auf 20 tn erhöht. An die ochfie Zahl der Geschaͤntgan eile 16 Hörstel, eingetragene Genossenschaft mit An Stelle des Herrn Ernst Kopetsch ist aul Keusch i 2 bestellt. . Varel, Oldenb 1819 Stammaktien erfolgt zum Nennwert von Zyeibrücken, den 10. April 1823. Aachen, den 6. April 1923 schaft, mit unbeschränkter Haftpflicht in Stelle des ausgeschiedenen Karl Gabler V . an,, , n. beschränkter Haftpflicht zu Hörstel, ist Kreishochbaumeifter Willy Ullrich, Neiden⸗ leger Taucsen Ten fel lspril 1523. . Ls e ag sreiter ' n übe mit Bididendenbetechtigung vom , e. Amigericht. S. Fehling. Vas Statut sst dom zi. Mär wurde Landwstt Karl Steinmetz in Kürn, gcheersebemslgihergessshectzr Freren, Peu eingetragen, daß dut, Beichüuiß ber Karrg, zum ertteter des Borfitzenden det; ̃ 9 au „den 13. Apri . 9 ige K elsregister . 1. Januar 1923. . — — 923. Der Zweck des Vereins ist, seinen bach in den Vorstand gewählt. 1 ir Wendebom Gifenbahnbetriebs⸗· Generalversammlung vom 10. Jannar 1923 Vorstands bestellt. KJ 600 en rie , , gur 3 16 Bare ürn, den . April 1923. Ew eihrucken; 8, 1 Mmnaliebern Pie zu ibrem Geschästg. und Bretten, 5. 17. 3. Amtsgericht. i i m; z lich in Egeln das Stgtut, bezüglich der Haftsumme Neidenburg, den 2. April 1823. F*** d ; [Id09n g. 8. . Firma ist erloschen. Bad. Amtsgericht. Handels register. In, das Genossenschafteregistr Wuinschaftebetriebe nötigen Geldmittel in e, . assisten men lam 363 He 13 14 Abs. 6) und des Geschäftzanteils Amtsgericht. In das Handelsregister wurde heute rel i. Oldba. 13. April 1923. K Neu, einge ragen. Firma: Lubwig Heute bei per Bangewer fschest aht, chen Barlehen zu beschaffen sowie Rwer, rest. Hält] Das Statut ist am 20. Mär! r, G 38) geändert ist. Die Haftsumme sst n,, n, . Amtsgericht. Abt. I. VWalldijrm. (CLI8e3] Wöschler. Sitz: Zweibrücken. . Benpsfenschafi mis be cht fan 9. n. n In unser k, . Nr. 24 richtet. Die Bekanntmachungen ergeben zaf 30 GS erhoht. Nenhurz, Domam. 74991 ; . gin , In das Hande gregister Abt. A ist heute Ludwig. Wöschler, Zweibrücken. Absatz in Aachen eingetragen: Durch g e 166 zu geben. Außerdem kann ist beute hei der Genossenschafts- Huck. unter der von zwei n, ,, Ibbenbüren, den 3. April 1923 Friftinger Spar. und Darlebnz kassen. Die Firma Hugo Stuhler in Nonnen Vgrden, Aller. S2] beim der unter 33 Pd einge liagenen fabrit ver sammllung ⸗beschl aß xo . von Geld fin seln Hitz illber ben? ac druckerei, eingetragene Genossenschaft mit unterzeichneten Firma der Genossenschaft Has un zee t,. verein, ein gefragene Gen gffenfchast mit bach, Inhaher: Hugo Stuhler, Kaufmann, In das Handelsregister B Nr. ist offenen. Handelsgeseilschaft in Firma Zweibrücken, den 13. April 1923. ist die n . auf bo 24 der e, hen Ankauf lanbiwirtschaftlicher beschränkter Haftpflicht, zu Buer i. W. im Egelnschen Tageblatt. Die Willens⸗ k unbeschrãnkter Haftpflicht, Sitz; Friftingen. daselbst. ( Texrtilwarenhandlung) heute bei dr „Bank für Niedersachsen Abolf Heller C Eo. in Walldü ; Amtsgericht. Johann Thimister hat sein J neinschaftlĩ stände! som ie den gemein. eingetragen worden, daß die Vertretungs- erklärungen des Vorstands erfolgen durch Jüterbog. L480] In den Vorstand wurde gewählt: Helm . Gesellschaftg firmen: k in Hannover ig getragen worden; Der slandsmitglied miedergelen 1 en ges en e, n,, befugnis der Liquidatoren beendigt ist. 86 aftliche Namengunterschrist zweier In unser Genossenschaftsregister Nr. 97 schrott, Taver, Bäcker und Landwirt in— 1. Zu der Firma Dom ier Hietallbauten, niederlasfung. Verden“ folgendes., ein. Tiöeckor Nutten ist gus der Gefellscheft Zwichau, Sachaem [i633] Stellg ist Mathias Err . Han cg ir Hetman Die Firmg ist demzusolge im Genossen⸗ Persiandsmitglieder; die Zeichnung ge. ist heute bei der Kreisbank Jüterbog. Fristingen. Auggeschieden ist Karl Hitzler.⸗ G. m. b. H. in Friedrichshafen: Der Ge⸗ 6e, worden; Nach dem durchgeführten ausgeschieden. Das Geschäst wird unter * uf Bh 86 Handelsren ter zum Vorstande mitglied nh i rzeugnisse gr gr wenn te, dee een schaftsregister gelöscht worden. schieht, indem zwei Vorstandsmitglieder zu Luckenwalde eingetragene Genossenschaft Neuburg a. D., den 31. März 1923. Herr ier e hn . e , 2 1 . , n , ö , ,, Firma fortgeführt. list beute die Commerz⸗ und Privat- Aachen, den 10. April iszz. et nnn. ingen der Genossenschasi Buer i. 43 . K * Firma ihre Namengzunterschrift bei mit ,, m. Haftpflicht in Jüterbog Amtsgericht — Registergericht. e J 23 i Grundkapital um ürn, den 11. j ö Tie ö as Amtsgeti gen. . ; eingetragen: . le wen n, , n, den 11. Wril 1923 Bank Aꝛttiengesellschaft Filiale Amtsgericht 6. erfolgen unter Fer Firma derselben und be a n bh, Pas Geschäftsjahr beginnt mit dem Per erz ermeister Dr. Vorwern ist aus . Cale med .,
Die Haftsumme beträgt 8000 4A und
Tettnang.
ausgeschieden. O Millionen Mark durch Ausgabe von Bad. Amn tõgericht. . h =
2. Zu der Firma Automaten⸗Stickerei, 10 9009 Inhaberaktien zu je 1000 4, 5800 ; ; . Hweichiederlassung der, in Anchen. zeichnet durch Ben Vorsteher bezn; den Bntow, Ka. HK beiin. 7475] 1. April und endigt mit dem 31. März. dem Vorstand ausgeschieden und an seine ; z
ĩ jedri ; e Inhaberaktie ; ; ,,,, amburg bestehenden und im dortigen Vorsitzenden des Aussichtsrats im Amts- ) 8 ; ; getragene Genossenschaft mit unbeschrãnfter:
r . hit k . 3 altien zu je 1g 0609 4 und 80 waren dort. In das Genossenschaftsregister orsißen den In unser gr eg gan ren f, ist am Egein, den 4. April 1923. Stelle der Rechtzanwast Rudolf Kehr! . een, , 1 oschen.
55 z ;. 14683] Handelsregister eingetragenen Firma ⸗ j beram sbezirkg. Vorstandemit⸗ ; ᷣ , ales . . , In unser k A Nr, 105 Commerz und Privat⸗Bank ktiengefell⸗= . d g e fe , enschaf ö 6. 6 . 6 k ö en . 257 34, ede, e, Das Amtsgericht. , . anb warde gewahlt Johann. Weigel in 3. Zu der Firma Tacke u. Miller in eingeteilt in 1566 Namenzaftien mit den ch , 6 . 3 ., pejter, Lingetzagen. worden: nossenschaft mit , ier, Vorlteher. 3 Fottlob Laib; Land. 664 . 3 an,. ö *. Kis rela, ftgregi . ; ö 3. 2 . ingfartb. Ausgeschieden ist Friedrich d , e , , , , . Lattler hier, 5. Eberhard Mehl, Mecha⸗ heletzt· die Haft lumme beträgt 10 000 getragene Genossenschaft mit beschraͤnkter In unser Genossenschaftsregister ist bei Amtsgericht — Registergericht.
sellschaft hat sich aufgelöst; die Firma Mark, 89 Namenaktien mit Warendorf eingetr ist erl ͤ ⸗ 1 3 ; ; 3 agen. Der SFhefrgu worden am S*. 11. i875, am 23. 8. 1881, e . st erloschen mern 1 bis 80 Lit. C zu je 25 000 „„, Fabrikant Bernhard Schwerbrock, Lilli 4. 2. 1885, am 28. 2. 1893, am ec. det Genossen chast it. in mker hier. Rechtsverbindliche Willens⸗ sür jeden Geschästegnteih Hastpflicht in Eisfeld — beute eingetragen der unter Nr. 14 eingetragenen Lennekauf“ Vendurs, Don- 750m
Tettnang, den 12. April 1923. 28 500 Inhaberaktien mit den Nummern geb. Bleckmenn, in Warendorf ist 9m . gliedern durch genossenschaflliche ga . ; ; Amtsgericht Bütow. ⸗ . . w ../. , e Trgarn. (I7810] 5533 . 3 . je o) . 3. ö w un. 3. 1G. am r 2. 1904, am ; 3. genf n n n, 9 pder seinen Stell vestreter und zwei weitere In das hies. Genossenschaftsregister ist und an seiner Stelle der Bankbeamte worden: ( ; uffn , ner, ,,
In unser Handelzregister A ist unter Inhaberaktien mit den Nummern 1 bis . re, . . 1906, kö . schastsbedürfnissen im großen un Mitglieder des Vorstands. Die el bei der Henossenschaft Eierverkaufggenossen. Siegfried Ebert, daselbst, zum Mitglied 8 8 zu 1 der Statuten ist dahin ge. rn enbosen. Die Genossenschaft . Ni 15 folgendes eingetragen öh Lit. E zu je 16 00 44. Der Aus. Weta. i826] . 1 29 . 16 wl am im kleinen an die Bäcler, Kann nung erjolgt durch Higijufügung der Unter- schaft Nellinghof, eingetragene Genossen⸗ des Vorstands gewählt worden ist. ändert, daß jeder Geschäftsanteil auf dur Beschluß Der Generalpersammlung Inhaberin der Firma H. Stockmann ist gabekurs sämktlicher neuen Aktien beträgt Firma Kanl inz, Wetzlar, S -R. X 5, ,, . am 4. J. und am sowie an Inhaber von Scr: n scörüten der Zeichnenden zu der Firma. schaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Eisfeld, den 11. April 1923, 100 099 „ erhöht ist, Die Ciniahlung vorn 14 Yar IS23 ausgelsst. Liqui. dic Witwe Anna? Glan ũ̃ gen, h , e, men Gotti il ren, nenne Gn, W d, , 12. 13. 1822. Gegenstand des Unter- Konditoreien im Landkreis Jacen! Rei Anlehen von 100 4 und darunter Fladderlohausen, heute folgendes einge⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abt. IIIã. muß bis zum 1. Juli 1925 erfolgen. batoren sind die bisherigen Borstande. d 34 , , e , n, , , , d ge, Ie g , , ,. zie unerketnnge dc enen trek: genossenschat ist vor, Besähuß remarg, Teen, sh Krchband gzecdnee Hos., n elcer osel St ll und änten Hätten
rokura ertei it. C gewähr 3 tim⸗ ö a. 2 h en. ichen. a stgbernrten orstand dazu x J it. ; hlu Isgan. ö z Amtsgericht Torgau, den 6. April 1923. . . e ln Her ch uf ffn Ee e ef en n i irn, g d. ö ö Fo e it . der , . 66 K 4 . . K, . , 1 2. e , ,, d, . . , , über Besetzung ichts rats, Aende ⸗ erteilt worden. . E; Haftfumme berrägt 150 h0h 4 fun 10000. Je ,, , i, de,, , de. In un ser Genossenschaftsregister wunde Das Amtsgericht — Registergericht. rah en- rar bach. iin g der . uflösung der Ge -= Weßlar, den 11. April 1923. eee ig w Woh B ,, ekt! Geschs stsanteil, Kein Genosse duf , , e, 3 3. . en, e, , . ant k m. b. S.: gef? der Qndmirtschaft lichen HVerugs. und . Sor] , 3 6 ö t gen de r rg ere nr Amtsgericht. ö e , ,,, . ,,, ö . . ö . , n. April 1923. Bei Hh una cher. Rohstoffgenossen · J rr ,, , r,. 8 , e g ĩ ĩ ᷣ i n Fällen, der ebung des Aufsi ; Amtsgerichts Böblingen. , schaft Freiburg e. G. m. b. H.: Haft⸗ ö 0. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Huesgen in Traben⸗Trarbach eingetragen lionen Mark, um die das Grundkapital Wetzlar. (7S27] rats, ber Aende . unter der Firma in der „Rhemn ger ich. Yöobling PDelitesch. 17477 ö Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ; Die Ge⸗ ; über den Betiag von 100 Mill * i ĩ Fates der Aenderung der Satzung oder der Bacher itorzeitung⸗ summe do00 . M, Höchstzahl der Geschäfts. Haftpflicht, Sitz Tegernbach. Die , , e , . , , , e, , ist ö 3 9. , . e. ö ft ö. . ,, . . vom ö en, , i. e, Nr.? — Bäuersiche Bezugs- und Absatz⸗ a ,,, durtivvercin e. G. m. b. G. Zrei- Antẽgericht. cl often Lia gidatdren nd Thomas. Jakob, 22 r e , , ,, ,,. s, en dcteden o , dn, et he g, e atuellen, e en m, ,, , br len idssdcd ter Pre, lnsengenemr, er, n, dn, we e center Platter, . ,, ö 5 1. e . . . ge schaftsvertrags am Aftien bis zu 8 3, einen gleichen Anteil Bestimmung eines anderen glatte uu Rtaegfeld — heite folgen des eingetragen! Nr. 38 d. Reg. —: Durch Peschluß der ü und Konfumgendossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist Jteuburg n. D., den 6. April 1923. ene. ce e n e , d, , , ; / . un ler sind 5 4 (Grundkapital und Einteilung) b hwaiger Mehrerlös entfällt. auf die . wel Mitglieder; l ih ä der Betrag des dim 8 38 Ablatz 1 der. höht . daftsumme au summe 15 000 4. fa fru deen 2 Umgebung eingetragene Nenhburg, woman. IJöosl 8 4 und s 21 Stimmrecht) des Gesellschafts ständ sfü Stemmaltiez lein. Im 96 der Auf · ieh 164 1 lieder din Satungen bejeichnhien. Geschäftsanteils eröbt warden.; Freiburg, den 23. März 1923. senschast mit ö beschrã 169 . Einkaufẽgenossenschaft selbständiger ; ver geändert. Ra fler, söfung der Geienschaft . ten die sämt⸗ 66 .. ndem ö . 2 guJ eintousend Mart erhöht, wobon ein, 2 bei der se ,,. Spar, und Dar Amtsgericht. I. ö . . * . Bäcker und Konditoren zu Nördlingen. Amtsgericht Verden, 7. April 1923. Wreg lichen Aktien den auf fie eingezahlten re st , ien ihr Jehnte, also ein hundert Mar, sofort ein, lebnskasse Ser bau n, ,. hre re; 3 bin nl nf Be erf, ander er Tingetragene Genossenschaft mit beschrän ter . ü Betrag somie ein.. Vergütung bon 8 3. BVeistgndsmitglieder sind belt e, zöjablenn sind. Der 5 Is Äbsatz 3 der tragen, Genossenschaft mit beschränkter Ereyvurk. UVnetrut. Hasq) . . e. , ,. 6. ö 9 9. e , nn nt be g gü. ,,, ö, , g e n, nn,, n,, en den, sa öh ee eensäl h n e bi, d g dä, e nr Hä unser Handelstegister Abt, à ist Produkten. 3 Handel in allen Berg. ird. bi ü Richterich, Franz Koerren u hon n K aan nnn ift? Ker Gutebesster Franz hie oniumperein für Laucha al. und Um; weiterer Einrichtungen zur Förderung der ang 1 beträgt nunmebr 600 6. hente unter Nr. 120 die offene Handels- werks. und Bauärtikein sowie Metallen den, ,,, , , . Na lhias 3 un u. Gm hh bisgentum gods e sniseße ng laben, Cee 1 8663 . r an gegend. eingetragene Henossenschast mit wirtschaftlichen xa ligli Nenhurg a. M, wer 6. er, . 41 1 — ; ; ; — . ge der Mitglieder. ) ; gefellschaft Lidiger u. Ce. mit dem Sitz Mäaschiren. unde * Heaschi see eilen e, lage; Ein ehfpaiger Mehrerlös en fällt auf ifa ef. . nlht e aher müssen zwei Geschtzftanteile übernebmen an m, , 23. ö. 4 ö br äntzer halthflscht. nenen. bah wilt r dben aer, Wdliers, , un f gericht eg stergericht Sohn, beten pezsßnsich Kafteng S: Sinn lahital betrgt I) gs le, , ke tmn gien elles wie g Fttorfh beranntgemacht: Hie Gin ict de und golchg Gen ossen g die dergleichen mehr . der Stellmacter Hermann. Jlitzcbmühler Nicermmeiltngen. Landwirt Augüust Holst. Renmännter--⸗— Iden
, L. der Werkmeister Bernh. schaftsführer sind: oaufuann Arthur Friedrich Wilbelm Gustav Pilster in 2 . gema win end Dien fh 6.2) Morgen bahn, müssen drei Ge wongnesehing em. läicts] in Laucha a. Unstrut in den Vorstand ge jan sen zu Dbermei lingen, B Landulr! Augufft te wurde in das hier gefährke Ge
üdiger in Südlohn, 7. der Zeiler Franz . Bauflhrer Hen nch n M n. Berlin, Ferdinand Lincke in Hamburg, nossen . , chäntsgnteile übernehmen. Ferner ist der Genossenschaftsregister. wählt ift. 3 H 1 9 F Landl nossen che stzregifter dag Statut der Ge
Genn n ü 9 ulche, g, Andreas Ferdinand Curt Korn in Ham⸗ des Gerichts jedem g la et. 4 Ziffer 6 der Satzungen dahin ge⸗ ( bsatz⸗ u t, den 8. 11923. aß n Niedermeilingen, r das . J ,, n r , , r,, ,, getragen worben. Di e be gemeinsam befugt. —ĩ h Ann ge richt. 6. Hat fingen e. G. m. b. H. in Mundelfingen; Dbermeinmgen eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter⸗ gonnen am 1. Fehrugr 1923. Zur Ver ⸗ Wetzl i de . Nov jg Hamburg. Moritz Schultze e ==. erhzht ist. Gutmadingen e. G. m. b. H. in Gut⸗ Fürth, Raxerm. 74865] ĩ . ae e e, n, nn,, e dend, e, ,,, ene, , , , . 3 ö. . 2 . mei ruh. iger in ohn — — g we. ö ö . in Tannheim wurde jeweils eingetragen: ugenossen ? j f 15235.
In unse ls B ö s⸗ . 6G. n. , , . ; ; ; schaftlichen Genossenschaftablatt in Neuwied. bruar . unter . 61 . . bern. den 23. Mar) 1923 Wittener, EBæ. Hane. i, gn rich rr, a g fil ö. Se , , ö Korken, Westt. 7468] 6 . Geschäfteanten e , gi . . Die Willenserklärnngen des Vorstande stand des Unternebmens ist die Barmer Bank. Verein Hinsberg, Fischer J An e di 2 Im Kö A ist heute kej der ordentliche, die Direr toren Ludwig Ber. Burch Beschluß der Genernlvenn In unser Genossenschaftsregister ist zu)! 8! naueschtngen, Ken gJz. Mär; 1923 , . find die Woerte Raver erfolgen durch mindesteng drei Mitglieder Verschaffung wirtschaftlicher Vorteile für; G. Comp. Ren n die n hät auf . nter t. 526 eingetragenen Firma siner in Berlin, Diedrich Block in lung vom 7. März 19823 wurde an N. 31 — Bäuerliche Bezugs und Absatz⸗ 6. Als i . . . erde nd ine ger derbe, e in der Weile. daß die Zeichnenden zur die Mitglieder durch de, ,. Aktien in Barmen, Zweigniederlaffung in waldkeiren, Rreiscam 820 Wittenberger Bankyerein Dehl mann, Berlin, Arnold Diedrich Friedrich zum des * autgeschie denen Philipp Moh⸗ Genossenschast Ram dorf, eingetragene ad mie ger cht . ö Voͤrst. ing. Fri Firma des Vereins oder zur Benennung Bedarisversorgung, namentlich dur g. H en mr, 3 Durch In das Handelsre r ,. . n 3 2. Wittenberg folgendes if in Ham 56 2 . Landwirt? Philipy Kampf in Bornhei . mit , Hajtpflicht, , ssensckattereif . Bauch. Fritz Se hner, Frieda & hubert 3 Vorstands ihre Namensunterschrift . . 2 Ee. ö
eschluß der Generalversammlung vom ist unter F.-8.3 beute eingetr. ; worden; eischmann in Berlin etz in den Vorstand gewählt. amsdorf — heute folgendes ein⸗ n das Genossenschaftsregister eute neugetz. Deorg Wendler, Friedrich Sösfleß bei lügen,. . k 6 B. Janugr 1925 ist das Grundkapital worden? ** ** , 3 des Halleschen Bank. Berlin, Hans Oskar Heyer in Berlin, Alzey, den 16 April 1923 . Durch Beschluß vom 22. Fe⸗ auf Blatt 193 die Genossenschaft unter 9 Siable r. Furth Fastf .]. Die Einsicht der Liste der Genossen ifl im kleinen. ö der sellschaft um 495 5331 206 6 auf *” , Gesell „ vdereins von Kulisch, Kempf & Co. in Carl Friedrich Wilhelm Kelling in Hessisches Amtsgericht. ruar 1923 ist der Betrag des im S 40 der Firma Reuer Deutscher Volks⸗ . 5 y' 5. fl. . d M . nun in den Diensistunden des Gerichts jedem Die Willenserklärungen des Vorstands 998 O55 000 s erhöht. S 1 des ; , ,, re, gz. Gesellschaft mit Balle g. S. als Kömnæandttlstin ist von amburg, Dr. jur. Ernst Lincke in w der Satzungen bezeichneten Geschäfts. Bau-Verein, Eingetragene Genossen⸗ , geftattet. erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder schaf ser ktagẽ is . ö. 9 ö ᷣ Ce uns. ir i. Br. J 4065 060 0 auf 4 200 990 4M erhöht k Wi eln Carl 6 Hermann Amgermümqde. ster it anteils auf 10 000 4 erhöht, wovon ein schaft mit beschränkter Haftpflicht Credit Veein . . j e. G. Langenschwalbach, den 8. April 1923. des Verstands. Die Zeichnung geschieht. neue Fassun hallen; . zel mit Kohlen, Materialwgren und worden. Als weitere Kommanditisten Emil August Mertens in Berlin, Albert . In Das Genossen haft egi se Hehniel, also eintatnsend Maak, solort ein. nt lem Sitz. in Dretden und weiter n. u. Aut gesch B erst. Mitgl. Georg Amtsgericht. indem die Zeichnenden zu der Firmg der ki, ö e , chan? irn e . . . . 3 , ,. . , . * . ö. i e,, 8 e m n in n f ie sind. gener r, der dig hi shlherr i . worden; Das Statut ,, . kö Henner. 7494 , , . ihte Namengunterschrift 8 7 Ab, , hob. . 3194 , „ Phläger in Wittenberg mit einer Cin ĩ ektrizitäls⸗ un . ᷣ iffer in geändert, v März 1923 ich in Ur= ,, h , . ; inzufügen.
. k, / e ee e . und 5§ 19 Abs. d aufg. 8 2 . igen. hold in ea. S mit einer Ei v ; ; ; in worden. da e antei j ' Gear d 38 unt . . . ; a m . amen der Genossenschaft in der Zeit⸗ JJ bersönlich haftende Geellschafter Viar Wah firck bh,, 6 n,, . ö Her en lg in Wittenberg mit einer burg, Paul Weisenborn in Magbeburg geschieden und an . 1 Voif Borten (Westf.), den 7. April 1923. Reich und die deutsch⸗-völkischen Auslands= 6 ,. , 6. . it auf lo ooo A erhöht bundes Die Wirtschaft: und für den hen . 3, ö. ausgeschieden, am 1. März 19723 errichtet ar rl rn rdf e er, ,, Hire n, miri, e n , 6 e di genen .. J ern, gi , a, * en. 36 mai, mengen. Koenm srihnast orden dn n, mer meg m. drk ehe gern r,, e. ankier ichg lecher in Bar pin 6 g z ) ; ĩ inlage ie ertretung der e erfolg J — aftliche Geschäftsbetrieb zur Herstellung * J ⸗ ö 5 8 ᷣ em und Dr. Paul Marx in gif err . . . chts von G, Nittmeister Emil Gutknecht entweder durch wei Mitglieder des Vor. worden ist. April 19M. Ręrken, Wes is. IId 69] von Einzel! und Mehrwohnungshänsern ö ossenschatt Met. Bergel len e fbr neff n Wich ö Blatt unmöglich werden sollte, im zu persönlich haftenden Gesellschafkern er- — 8 erf mit. (netz Einlage von stands (ordentliche oder stenltertretend) Angermünde, . ihrn de nf nner Gengssenschafteregisser ist bei für den werktstgen und Mitzelstand, Bzu. — *Grund d' ggg. Varst- Mitzi. Statuten geändert worden Deutschen Reicht anzeiger. nannt. Dig Prokura des deichard Bleche. walk iren, reren 1809 16, Fabrikbesitzer Heinrich gemeinsam oder durch ein Vorstands Amtegel icht. ö. er unter Nr. 25 eingetragenen Zucht- materiglienbeschaffung und Vornahme aller eon Faärtsein Job zͤubswein; neugew. Amt gericht Lennep. den 12 April 1923. Die Haftsumme für jeden erworbenen und Dr. Paul Marx ift erloschen In das Handel ö ürmer in Prühlitz mit einer Gin lage mitglied (ordentliches oder stenlderkreten. Ramwper. . 0 fnossenschaft für den rothunten Tiefland, einschlägigen Geschäfte. Alle Bekannt⸗ 9 3896 j ; 2 22 Geschärtsanteil beträgt 20 O00 Di Uerdingen, den 6. April 1933 ; Welfres fte; bt. B Vand ü ven. Goo Soo , Fabrikbesizer Kurt Ke in Gene nscest * el Prok Im Gen ofenschaftgregistet mu aq, eingetr Genossenschaft mit b ch der Hen ossenschast erlolgen Jah. Hütter n. Fritz Nehr. Miet, Wergel, KLmnekau, Henan. [7496] Höchstzabl der Geschästsanteile betrãgt 10. Antõge . . ist unter F- O-. heute eingetragen Stürmer in Prühlitz mit Ciner Einlage Aten. Za 36 u . eig 1 * De. w . Firmen: ̃ rnfter eg l . — mi . . . 37 e . ischen ie e Pu schendorfer¶ Dnrlebengkassen deren In un er Genosfenschaftsregifter ifi Der Vorftand besteht aus den Herren
*. ,, e , ö , , VUVęr d ingem. . i819 schaft? mit gef hran kter Hefte Fin. 2 5 , einer befugt. Prokura, für die Zweignieder eingetragene Genossen e Eil unn der Liquidation die Vollmacht stande ausgehen, von zwe Vorstands⸗ Martin e,, Job Rreß. 3 16 Weißagker Spar und Darle nekassen Wilhelm Tietgen. be, , dr. ; v In , ,, , ist heute bei kirch. Fabrikalion von Fütterkalt Mutz. Gans Bo nr uh rd in w , nf irn . 6 . , n ö 63 aut 6, ö n, n,. 1. ,, . . , . Peler Wenbern, Leon h Pod. Buschendorf n. een, m, nn, . e. Schade, Justizoberse kretãn
er unter Abt. r. eingetre mi 3 . ; z Rudo unghanns in Zwickau, Rudo taffelstein: Johann r ihl en estf.), 9 Apri ausgehen, mit dem Zusatze ‚Der Aussichts⸗ . ö in unbeschränkter aftpflicht, eißagk, Neumünster. . 5 6. ragenen und Frespulper Marke Tila), deulschem einer Einlage bon M0 090 M, Gutsbesitzer Müller in Zwickau und Wilhelm Neu⸗ Vorstand ausgeschiede ö Preußisches Amtegericht. rat? von dem Vorfittzenden des Aufsichts⸗ Gurt w . folgendes eingetragen worden: Die Einsicht in die Liste der Genoss in Ue rats oder seinem Stellvertreter unier⸗ 2 Heinrsch Oberhaus und Gustav Lubusch während der Dienststunden ist jedem ger
SHSũů X ö ] 5 n ö 91 Oh ĩ ö , r ⸗ n,. 1 . m,. . und Hans Di in, Bösewig mit einer Ein. Faug in Zwickau. Sie dürfen die Firma stellt: Vütsch, August, Pẽfarrer e n n, ne . worden: Der Kontoristin Margarete kapital. 500 69 4 ich f ci mn: ag nh. 36 6 der Filigle nur, gemeinschaftlich mit einem stadt. Dale Brakel, Kr. Höxter. [7470] zeichnet. Die Haftsumme beträgt zwei⸗- Gartrn, Oder. 7486] sind aus dem Vorstand ausgeschieden und stattet. 1: ittenberg den 11. April 1923 Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Z. Adelsdorfer Spar⸗ . = In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 tausend Mark für jeden Geschäftsanteil. In unser Genossenschaftsregister ist heute an ihrer Stelle der Lehrer Hermann Höse Rem 7 1 as Am
Schwertges in Lank ist Prokura in der] Berti i r . g ertin Hepting, Ingenieur in Waldkirch Das Amtsgericht. Prokuristen der Filiale zeichnen. kassenverein, eingetragene t hente bei dem Consum-Verein für Die böchfte Jabl der Geschaͤftzantelle, auf bei der Molkerei Hobenreinkendorf, Ein. in Weißagk als Vorste her und der
ie Firma
— —