1923 / 92 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

30902109.

——— . Q ——0 J ** 261 .

Moro R

nitz⸗Hilbersdorf. Geschäftsbetrieb:

6/4 1923. Maschinen⸗

M. 35644.

29,1 1923. Moll⸗Werke, Aktiengesellschaft, Chem⸗

und Metallwaren⸗

fabrik. Waren: Landfahrzeuge, Kraftlandfahrzeuge, elek⸗

Geschäftsbetrieb: Liköressenzen⸗ fabrik, Fabrik chem. pharmaz. kosm.

166.

6/4 1923.

300214.

trische Landfahrzeuge, elektrische Transportkarren. ö Beschr. 16a. 300211. P. 20254. Thannhausen Posthnnu 259 1922. Postbrauerei Thannhausen, Theodor Schreiegg, Thannhausen (Schwaben). 6/4 1923. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. 166. 16,12 1922. Fa. Otto Reichel, Berlin. 6/4 1923.

Die kleine Keithel

Präparate, Drogen⸗Groß⸗ und Detailhandel und Versandgeschäft. Waren: Spirituosen, Liköressenzen.

72 1923. Car

Geschäftsbetrieb: tuosen und Wein, Betrieb von Trinkstuben. Weine, Spirituosen.

3002183. M. 35706.

W . 1 Mampe Altiengesellschaft, Berlin.

Likörfabrik, Handel mit Spiri⸗ Waren:

ee

R. 28149.

166. 300212.

1045 1922. Erich Berliner G. Niederschönhausen. 6/4 1923.

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. tuosen.

B. 43062.

THEATINER

m. b. H., Berlin⸗

Waren: Spiri⸗

17. 300215.

181 1923. Johannes Schopperstr. 20. 6/4 1923.

Zahnärzte. edlen Metallen in Blechen, Drähten zur Verwendung für Zahnärzte.

L. 25123.

Durofix.

Liebetruth,

Zeulenroda,

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bedarfs artikeln für Waren: Legierungen aus edlen und un⸗

und Formenteilen

17.

2 15 1922. Alexander Moll, 6. b. Solingen. 6 / 4 1923.

Geschäftsbetrieb:

Stahl⸗ und Metallwaren. Waren:

lichen Metallegierungen.

M. 34440.

m. b. H., Ohligs

Herstellung und Vertrieb von

Nickel⸗ und Alu⸗

miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗

226.

300219.

28.11 1922. dustrie, Rathenow. 6/4 1923.

B. 44256.

„A cChtIlik *“

Emil Busch A.⸗G6. Optische

In⸗

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von opti⸗ schen Instrumenten aller Art. Waren: Fernrohre.

19.

1923.

29/12 1922. Emil Brauer C Comp., Aachen. 6/4

Geschäftsbetrieb: Schirmfabrik. Waren: Schirme, Stöcke und Reisegeräte.

B. 44461.

300217.

.

226.

1923.

300218. P. 20537.

31,1 1923. Fa. Mar Purrmann, Düsseldorf. 6/4 Metallwarenfabrik. Waren:

226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

22h.

2/1 1923. Bromberg & Co., Hamburg. 6/4 1923. Geschäftsbetrieb: Export. Wa⸗ ren: Trockenelemente und Batte—⸗ rien.

23. 300221.

2711 1922.

Waren: Pumpen.

300220.

DoQ*M

, B. 44466.

R

Berliner Pumpenfabrik Akt.⸗Ges. vorm. Max Brandenburg, Berlin. 6 1923. !

Geschäftsbetrieb: Pumpen⸗ und Maschinenfabrik.

B. 44215.

24. 300222.

2

8

uch ger 17422 1923. A. Mowitz, G. m. 6/4 1923. ,

Geschäftsbetrieb: Möbelfabrit. insbesondere Bureaumöbel.

M. 35748.

b. S., Rathenow.

Waren: Möbel,

H 2 z00223.

straße 59. 6/4 1923.

Geschäftsbetrieb: Möbelfabrik. Spiegel, Polsterwaren, Betten.

„Reich“

12/12 1922. Eugen Reich, Heidelberg, Bergheimer⸗

R. 28141.

Waren: Möbel,

. 6 1923. Fa. R. Otto Meinel, i. Sa. Geschäftsbetrieb: Musikwarenfabrik. Mundharmonikas, Akkordeons, Konzertinas, Harmonita⸗ flöten, Blasakkordeons, Kindermandolinen, Drehdosen.

MAP

Bon

6 4 1923.

300224. M. 35626. L.

Brunndöbra

Waren:

26a.

5/10 1922. Bernhard Wachtendorf Attiengesellschaft, chtendor gesellsch n,, Seefischgroßhandlung und Fisch⸗ Waren: konserven, Geräte und Maschinen zur Herstellung von

Cuxhaven.

verwertung.

Fischprodukten.

300225.

W. 30099.

Fische, Fischmarinaden,

Fisch⸗

26h.

13,1 1923. 6/4 1923.

Ko-saf

300226. S. 46660.

sämtliche tierische und pflanzliche Speisefette, Mar⸗ garine. 264. 300231. B. 43709.

Geschäftsbetrieb: Margarine⸗, Pflanzenbutter⸗ und Fleischwarenwerke und Buttervertrieb. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Speisefette, Pflanzenbutter, Rinderfett, Talg.

26 300227.

nofett

13,1 1923. Fritz Homann, Dissen 6/4 1923.

Geschäftsbetrieb: Margarine⸗, Pflanzenbutter⸗ und Fleischwarenwerke und Buttervertrieb. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Speisefette, Pflanzenbutter, Rinderfett, Talg.

b. 15/5 1922. 6/4 1923. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Lebensmitteln aller Art. Waren: Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und

fette, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Backpulver, Tee, Kaffee, Kaffee⸗Ersatz. 300229.

Coprain

26,10 1922. Vereinigte Fettstoff⸗Import⸗Fabrila⸗ tiens⸗ & Handels⸗Gesellschaft m. b. 5., Dresden⸗A. 6/4 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmittelfetten aller Art. Waren: Kokosfett, sämtliche tierische und pflanzliche Speisefette, Mar⸗

garine. 8300230.

Taupol

26,10 19223. Vereinigte Fetistoff⸗Import⸗Fabri⸗ lations⸗ & Handels⸗Gesellschaft m. b. 5., Dresden⸗A. 6 / 4 1923. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmittelfetten aller Art. Waren: Rindertalg,

S5. 46661.

(Hannover).

26 300228. K. 39587.

Ka

Er nst Krell, Kassel, Bahnhofstr. .

V. 8868.

V. 8869.

8 V

. !

4 .

24.8 1922. Biskuitfabrit Heinr. Rapaille & Cie. Komm. ⸗Ges., Köln⸗Braunsfeld. 6/4 193233.

Geschäftsbetrieb: Biskuitfabrik. Waren: Back⸗ und Konditorwaren, Biskuit, Makronen, Keks, Waffeln und Bonbons. Beschr.

264 300232. M. 35698.

Palästrina

3/2 1923. Mitteldeutsche Kels⸗ und Wafsel⸗Fabril Seiler & Ferrari A.⸗G., Oberweimar. 6 / 4 1923. Geschäftzbetrieb: Keks⸗ und Waffelfabrik. Waren:

Keks, Waffeln, Feingebäck, Kakao, Schokoladen, Zucker⸗ waren. ;

28. 300233. W. 30546.

25/1 1923. Wiedemannsche Druderei A.⸗6., Saal⸗ feld i. Thür. 6/4 1923.

Ges chäfts betrieb: Großbetrieb für Druckereierzeug⸗ nisf⸗ aller Art und Abziehbilderfabrik. Waren:

25. Maschinen, Maschinenteile, Huchbruckereimaschinen, Buchdruckpressen, Abziehapparate.

28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ larten, Abziehbilder, Wertpapiere, Schilder, Buch⸗ staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände.

32. 300234. S. 46267.

5 K A- H a6 9 11 1922. Carl

; . Renningen, Württbg., Hirschstr. 321. 6/4 1933.

Geschäftsbetrieb: herstellung und Vertrieb von

3 200235

4

2118 1922. Walter str. 6. 6/4 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung un

Waren: Tinten, Tintenextr

32. 300236.

hlen Rues⸗ Enders, dei

Export von Tinten, Tintenextrakten und pen akte und Butec h

306243. X. 28158.

Beppo

1922. Radium Gummiwerle m. b. H., Köln⸗ , w,, isa

lbrüd. ; ö ĩ / e B (gäftsbetrieb: Gummiwarenfabrit. Waren: ul e sen. und Sportgeräte. Sp ö 300244. S. 21711.

35.

18/6 1922. Seyfarth & Reinhardt, Waltershausen 3

7/4 1923. . (. hallen . Puppenfabrik. Waren: Puppen.

K 300245. R. 27814.

H 3.

gi 1922 vöhler . Co, Shih Dossenheim i. Baden. 6/4 1923.

Geschäftsbetrieb; Schreibwarenfahril Schreibwaren einschl. Goldfedern, Vleistift

halter, Federhalter, Füllstifte, Peischaft ·

öffner⸗Garnituren, Federmesser. Beschr.

16/6 1922. Hermann Rohde, Hildesheim, Braun⸗ scheigerstr. 55/56. 714 1923.

geschäftsͤbetrieb: Baumaterial⸗, Farben⸗, Lack⸗ und pinegeschäst. Waren: Baumaterialien, Farben, Lacke,

ginl. 2.

300246.

annemaliese

ö / 1921. Fa. E. Henkelmann, Magdeburg. gz. heschüfts betrieb: Allgemeines Versandgeschäft.

Baren: Fl.

S. 43355.

74

Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Ge⸗ treide, Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln), Fische unnd Wildbret. .

2 Arzneimittel, chemische Produkte für medigzinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

32. 300237.

1112 1922. Za. J. Start, Nirng 1923. ̃

Geschäftsbetrieb: Fabrik feiner Reißzen ren: Reißzeuge. 32. 300238.

hör

12,4 1922. Fa. Weisbord G. m. b. 9 6/4 1923.

Geschäftsbetrieb:; Fabrikation und Ver nischer Neuheiten. Waren: Bleististspizmnj

6/1 1923 . Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik, Nedertu ren: Toiletteseifen.

34.

gzooꝛz40.

7/10 1922. Fa. August Dammann, 6/4 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und h Reinigungsmitteln. Waren: Händem Beschr.

34. 300241. ;

Breme Deutsch und Al

15/8 1922. 6. Jö. Sengstad ei Bremen. 714 1923. . Henn Geschäftsbetrieb: Seisenfabril e Seifen heul ver, tos metische Mitle, Mer und Bleichmittel, Scheuermittel, Appr Beschr.

35.

zooꝛa2.

M i 2110 1922. Geo. Borgfeldt Co. schaft, Berlin. 7/4 1923.

Fritz Somann, Dissen (Hannover).

Durchschreibvorrichtungen. Waren: Durchschreibvorrich⸗ tungen. .

2 el Geschäftsbetrießb: girpor geschg e, (ausgenommen Puppen aus

&

Konzepthalter. 34. 300239. nnugckijnftł EnlliSckin 22912 1922. Wilhelm Becker C Cr,

und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

3a. Kopfbedeckungen.

b. Schuhwaren.

C. Ettrumpfwaren, Trikotwaren.

[ Sonstige Bekleidungs⸗ und Wäschegegenstände

außer den vorgenannten. 4. Beleuchtungs und Heizungsgeräte, Kochapparate, Kochgeräte. Putzmaterial. ( Chemische Erzeugnisse für photographische Zwecke. Blumendünger. Schlittschuhe. Kinderwagen, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eierfarben. Firnisse, Lacke, Wichse, Lederputz und Polier⸗ mittel, Bohnermasse, Schuhcreme.

Garne, Seilerwaren, Netze. ;

Bier.

b. Weine, Spirituosen, Liköre.

c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden.

Gummiwaren für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke.

Schmiermittel.

. Kerzen, Nachtlichte.

hotographische Apparate.

Feuerungs⸗ und Reinigungsgeräte für Maschinen. Musikinstrumente. ßFleisch und Fischwaren, Gänsebrust und Ge⸗ slügelpasten, Speck, Fleischextrakte, Suppenwürfel, Pouillonwürfel, Suppen lose und in Tafeln, Kon⸗ serven, Kompottfrüchte, Gemüse, Dörrgemüse, Obst, Badobst, getrocknete Früchte, frische Früchte, Süd⸗ srüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen, Kunstmarmelade. h. Eier, getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, Ei⸗ ersaß, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Talg, Rinderfett.

e Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Nillereierzeugnisse und Vorkost, Haferflocken, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf. Koch⸗ salz, Kolonialwaren (Rosinen, Korinthen, Vanille, Hdaselnußkerne, Mandeln), Manßelersatz.

(. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel.

Photographische und Druckereierzeugnisse.

Porzellanwaren, Steingutwaren, Töpfer⸗

Tonwaren, Glas und Glaswaren.

Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärte und

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗

liermittel (ausgenommen für Leden.

Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.

ündhölzer. .

abalfabrikate, Zigarettenpapier.

eppiche, Gardinen, Decken, Matten, Linoleum, . Dughstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, [ e. .

Il.

. PVeb- und Wirtstoffe, Fils 3002s. Sch. 30101.

( lhrro . Natter

d, 109 1922. Carl Schepy, Frankfurt a. M., Rödel⸗

ul , Is ids nd Ha fte betrieb: Herstellung von Wanbbelleibungs⸗ kujb. ußbodenplatten. Waren: Wanbbekleidungs⸗ und odenplatten

Fahrräder, Fahrradzubehör und

und

23. 300247. B. 44659. 411 1922. Berliner Kugellager⸗Fabrik G. m. b. H., A. Riebe, Berlin⸗Wittenau. 7/4 1923.

Geschäftsbetrieb: Kugellagerfabrik. Waren: Kl

4.

9a.

10.

2206.

23.

Beleuchtungs⸗, Beheizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

u. f. Kugellager, Rollenlager, Kugeln, Rollen, Kugelführungskörbe, roh und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Transmissionslager, Lagergehäuse, Werkzeuge, mechanisch bearbeitete Fassonme allteile,

Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. 4

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

42.

300249. B. 43243.

8/6 1922. Geo. Borgfeldt C Co. Att.⸗Ges., Berlin. 7 4 1923. k Exportgeschäft. Waren:

1.

w

18.

9 98

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. = Ärzneimittel und Verbandstoffe, Konservierungs- mittel für Lebensmittel, Desinfektionsmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken- und Ventila⸗ tionsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Frisier⸗ geräte, Garnituren für Nagelpflege. ö. Themische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Partkungsmaterialien, Wärme⸗ schutz; und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren und Werkzeuge.

Nadeln, Fischangeln.

Emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, deldschränte und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. ;

Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Kinder und Kranken⸗ wagen. .

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗

schmuck. Gummi-, Kautschul⸗ und Guttaperchawaren, künst⸗ licher Gummi. J

8

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte 27 Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ 20a. Brennmaterialien. und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Schmiermittel, Benzin. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. gegenstände. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, daraus. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Drechsler Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ Spitzen, Stickereien. rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ 31. Sattler“, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, zwecke. Alben und Bilderständer. 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuer⸗ 32. Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. geräte, Lehrmittel. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 33. Schußwaffen. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗- 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Geräte, Meßinstrumente. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ Küchengeräte, Stall, Garten⸗ und landwirt⸗ liermittel, Schleifmittel. schaftliche Geräte. 35. Spielwaren, Spiele, Turn⸗ und Sportgeräte. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ tionsmaterialien, Betten. werkskörper, Geschosse, Munition. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigärettenpapier. öle und Fette. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 40. Uhren und Uhrteile. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filze, Samte und Plüsche, d. Hefe, Backpulver. ; leinene, halbleinene und andere Wäschestoffe, e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. seidene, wollene, baumwollene Webstoffe. 16h. 3090250. I. 3216.

2011 1922. Fa. Wilhelm Uhley, Nordhausen / Harz. 714 195535

Geschäftsbet rieb: Kornbrann weinbrennerei und Litörfabrit. J ö Pfefferminzerem d= FRreFfrnn lg chen,,

ö n, . 2 1 2 an ne men dn wn, Fenn endrmlsrrr tr w gener wedeln, arne rn er woe dm mn

16h. 300251. I. 3211.

20,11 1922. Fa. Wilhelm Uhley, Nordhausen / Harz. 714 19535.

Geschäftsbetrieb: Kornbrann“ weinbrennerei und Likörfabrik. Waren: Ingwer⸗Magenlikör. Beschr.

.

16h. 300252. U. 3212. Zwecke, Benzin und sonstige Kohlenwasserstoffe, Ma⸗

wn drr, 1

.

ö.

*

53 /

8 3 2 t 3 *.

39

20,11 1922. Fa. Wilhelm Uhley, Nordhausen / arz.

74

1923.

Geschäftsbetrieb: Kornbranntweinbrennerei und Li— körfabrik. Waren: Goldwasserlikör. Beschr.

3002653.

Densor

D. 19483. *

305 1922. Denseritwerke G. m. b. H., Berlin.

74

Geschäftsbetrieb:

1923. Herstellung und Vertrieb von

technischen Bedarfsartikeln. Waren: Mineralische Roh⸗ produkte, Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isolier⸗ mittel, Asbestfabrikate, Brems⸗ und Kupplungsbelag für Fahrzeuge und Motoren, Harze, Klebstoffe, Gummi,

Gummiersatzstoffe

und Waren daraus für technische

schinen, Maschinenteile, Armaturen für Dampf, Gas und Flüssigkeiten, Schleifmittel, insbesondere Schmirgel, Flint, Glas, Karborund u. dgl., Schleifpapiere, Schleifleinen, Schleifsteine.

6.

300254. D. 19485.

DENSATORF

30/5 1922. Denseritwerle G6. m. b. 5., Berlin. 7/4 1928.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von technischen Bedarfsartikeln. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, mineralische Rohprodukte, Dich- tungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Iso⸗ liermittel, Afbestfabrikate, Brems- und Kupplungsbelag für Fahrzeuge und Motoren, Harze, Klebstoffe, Gummi, Gummierfatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, technische Ole und Fette, Benzin, Armaturen für Dampf, Gas und Flüssigkeiten, Putz und Poliermittel, Schleifmittel, insbesondere Schmirgel, Flint, Glas, Kar⸗ borund u. dgl., Schleifpapiere, Schleifleinen, Schleif= steine.

260.

300255. K. 39268.

Manke: nen

233 1922. Kathreiners Malzlaffee⸗Fabrilen G. i. b. H., Berlin. 7/4 1923.

Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik, Fabrikation und Vertrieb von Kaffee⸗Ersatz und ⸗Zusatzmitteln, sowie anderer Nahrungs- und Genußmittel im In⸗ und Aus⸗a lande. Waren: Ackerbau, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ erzeugnisse, Ausbeute von Fischsang und Jagd, Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie= nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des in feltions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Bier, Weine, Spi⸗ rituosen, Mineralwasser, kohlensaure Wässer einschl. der Badewässer, Brunnen⸗ und Badesalze, Fleisch⸗ und Fisch⸗ waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht- säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Stärke, Schleifmittel (ausgenommen Wetz steine für Sensen und Sichel).