Schwäb. Hall. Kl. 2. 253359. Umngeschrieben auf Luzernawerk Kro⸗
. 13. z002856. w. 29601. 6. zooꝛ6o. C. 23608. 2. z00268. C. 24606. 59. 4. 1923 ö gi. 2. 177370 Das Zeichen hi. . nni EG. 5h ij , , , . ö A 1 ö 1922. Claasen & Co., Duisburg a. Rh. 7/4 ma ul J , . bestehen; ruf. * 116 3. . J öi . 15/6 1922. Dr. Vernide & Beyer, Berlin. 7.4 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 5, 1g Kl. 266. 63409 Zür Schinken, 1935. ; k Chemische Produkte für wissenschaftliche und photogra⸗ wuhl⸗ 2 ,, rg, & Dr. 4 fleisch, Kaffee, Kakao und . ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemische ‚ phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, , , . . . Kl. 262. 184494. Das Zeichen blei gelis 2 schäf be Fabrita chemischer Präparate. Abdruckmafse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: bestehen; für die anderen War eibt aren: Fleckenentfernungsmittel. Farbstoffe, Farben? Blaktmetalle, Wachs, Leuchtstoffe, Pharmazeutische Präparate. Kl. 260. 194018. Für Eis, 9 38 300257 M. 35237 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Schilder, Druckstöcke, Stärte, n ö ; M. 35237. Kasch⸗ und Bleichm!tlel, Stärke und Stärtepräparäte Amschreibungen, Berichtigungen Jarbzusätze zur Väsche, Jleckenentsäah S . Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ d Nacht Rostschutzmittel, Putz und Hollnaʒ Ii Iftik schutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen un sonstige ach räge. genommen für Leder) — für Leder), Schleifmittel. Kl. 9b. 110839, 122254, 128205, 245113, 2 waren, Zündhölzer gelöscht. . al de, is?) Kl. 27. 181098. Das Zeichen bleibt für gl 14,10 1922. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 2. 300262. K. 40419. 81. 23. 185967 Papier, Pappe, Farton, Roh⸗ und 1 4 74 1923. 2 Ki. 13. 115155 235427 1 Tapeten les herb Geschäftsbetrieh: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Firma geänbert in: „Adlerwerk“ Krumm Engl. 32*n r r re ge 6 R 3 Waren: Alle Tabakfabrikate. A4 nl rOsSa Andrs, Remscheid⸗Bruch. Kl. 32. 179778. Für Radierm. 6 . , n monatlich 9000 Mn. 7 5 Kl. 3e. 9324, 79429, g4998, 120988, 167048, Etuis, Papier- und ostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin Anzeigenpreis für den Ra i ĩ 32. 00268. St. 11872. 11,11 1922 Ja. Mathias Kessel, Dusseldorf. IIA , , den, Vatan saiten. ande gehn en ehen, n, Ons kö , 8. c 16 . zelischt⸗ ien en , much die e nir, d, do, ile reh, e dh. geren, , . Geschäftsbetrieb: Import- und Enxportgeschäst. 34. 1, 63128, 142788, 159026, Kl. 35. 175549. ü 4 nzelne Nummern hosten 506 My. „olg H — 6 Waren: Arzneimittel, ; ö e 2 . 204465, 208641, 231696, 231762, gelöscht. Für Papier- um Papp] Ter Schriftleitung Zentr. 10 9865. Geschäftsstelle Zentr. 1573. . e , . 62 , . nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 2 ; ö Kl. 38. 176565. Für di ; 6 J raße Rr. 32. 8 12 1922. Fa. J. S. Staedler, Nürnberg. 7/4 . Präparate, . . ö i ö,, auf . ,, gelöscht. Für die Waren der gl 2ba 3 ꝛ ! 19233. flanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ uttgart, Ludwig Maier o. A—⸗G., Böb⸗ Kl. 38. 181493, 181 495 d H Bleistiftfabrit. Waren: Blei⸗ ö ,,,, . ö o iss rd l ohn Nr. 93. Reichs bantgirotonto Berlin,. S bend. d stiste, Notiz, Tanz. und Zimmermannsbleistifte, Kopier= . . . . . . . 185554 232159 j 945, 75790, 91 a n,, i fetten t ien gelistzt ö * onna en — en . April, Ahends. Poftschectktonto: Berlin 41821 1923 stifte (Tintenstifte), Notizkopierstifte, Farbstifte mit und ec t mittel, R sisch uitel, Piz . Po⸗ imgesch leb 6 Siede, Atti llsch . 16. 717 Für Zigaretle — — — ö. ohne Fassung, Pastellstifte, Blei. Kahier. und Farb k k 3 kö 12. elne J ö J Kl a2blfsg , 3 Das Zeich Einzelnummern oder ein eln B il ö minen, Bleistiftverlängerer, Spitzenschoner, Crayons, M mUink“ J ö. ; ö. ; ; ö ö . 59. * eichen bleibt für g E eilagen 2 . Bleistiftspitzer und Ersatzmesser, Bleistiftspitzmaschinen und mittel. Kl. . . Zeicheninhaberin ist: G. H. Walb bestehen; für die anderen Waren ö. . ö. . . Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages E esser, Schieferstifte mit und Schul⸗ ö a3, Da in, ; . J, . 300263. X. 12986 361. 2. 163314. 16d. 236317 Iten ges der at 2. 184220 . deazß. . . es Portos abgegeben. J 0 Ken gen, rler, seselisckeit n, de. glich r, n J ö 6 ——— ederhalter, Füllfederhalter, Federn un inten dazu, urg, Bad Homburg v. d, H. s ü. ) , ndi , Kl. 2. 173169. ümgeschrieben auf. Hageda Han- Indigopräparate bestehen; für die and el J Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗˖ Preuszen. Dem Generalkonsul des Königrei cht der Serb Fassung, Schneider⸗, Billard⸗ und Signierkreide, Farben delsgesellschaft Deutscher Apotheker, Äktiengesell⸗ gelöscht. anzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Ernennungen und sonstige Personalveränd d Sl i ü e n,, , . ö chef, wenn, Al. 2. 207082. ir Hemische Pradite 1 Nructaufträhe müssen künftig völlig rn reif cin, Urkändtusts. Merlin ge det swtänderungen. knien mrrnchen, Jöban Malaga viich, dem stell,, Zeichen und Schrelbtasten⸗ Schachteln und Et lis, 29 11 1922. Theodor Teichgraeber Attiengesell⸗- l. 2. 1743898. Wohnsitz: München, Schönstr. 104 industrielle Zwecke, Heuer ichn te . * t werden; es muß ö d 5 . . ee en n 5 öden 4 2. J. , w Radiergummi, Gummitabletten, Galalithwaren der schast, Berlin. 74 19233. Kl. 34. 176696. Firma. geändert in: M. E. Lötmijtiel, mincraitsche Rohprodut, gereich ? aus den Mannstripten selbst 3. 6⸗ end eine Sitzung des Landesswahlaus⸗ dem bolivianischen Konsul in Stuttgart Franz Pufch ist Schreibwarenbranche, nämlich Brieföffner. Drehstifte,! Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Drogen⸗ . . Vertr.. Pat⸗Anw. Dipl.Ing. . ö Wärmeschuß. un auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Hanel ⸗verbote namens des Reichs das Exequatur erteilt worden derhalt tschaften), z ib⸗ und 4 ; infekt ions⸗ eunecke, Barmen. iermittel, Asbestfabrikate, Farben, Firni J. ; ö . . . w 2. i , . e , , . Kl. 222. 178453. Firma geändert in: Mechanische technische Ole und Fette, i, , ,, ee. ee. rt Ech iftteitung Maßstäbe), Stahllineale, Zirkel und Reißzeuge, Reiß- graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Frottierweberei Reutlingen Weisert C Böpple, Fleischextrakte, Fruchtsäfte, Gelees, Flein un rantwortung für etwaige /// /// /// // // / ö Be kanntm a ch un g. nägel, Radiermesser, Briefklammern und sonstige Schreib, Farben, Bronzefarben, Tinten, Firnisse, Lacke, Beizen, Reutlingen. . nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ 2 Der Händlerin WilUhelmine Nehri geb. Nien⸗ Zeichen- und Malwaren. Harze, Klebstosfe, Leberputz und Konservierungsmiktel, Al. 4. 179176. Wohnsitz, Heidelberg, Lutherstr. 13a. mittel (ausgenommen für Leder, Schi keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. ng Amtliches. tet in Amm enen Greis Gandersheim) 1 der Handel Appreturmittel, Polituren, photographische Apparate, In= Kl. 23. 180020. Umgeschrieben auf Robert Zapp, gelöscht. ; h . des täglichen Bedarfs, ins— ; ⸗ r — — Dent oes acis ,, ; v ö ; ; . ö . . eine, Spiri Kl. 26a: Fleisch⸗ und — ; ; . ; K offen, auf Grund de bs. eer, Holzkonservierungsmitte . lert, G. Loubier, F. Harmsen, E. Meißner, ö gie r hee ne K Inhalt des amtlichen Teiles: j Dem. M inisteria rat im PReich verlehrsministerium, Ge= . * K dis 26. 300264. S. 20363. Berlin, . Fruchtsasle, Gelees. gi. 2c. Kasse Deutsches Reich. heimen Oberbaurat Gadow ist die nachgefuchte Entlassung . ., ö D 23 September 1318 (RGB. S. 6s) . Kl. 11. 196751. Umgeschrieben auf; Hellmuth Behr surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mh Emennungen 2c. aus dem Reichsdienst mit Ruhegehalt erteilt. b 61 atsachen vorliegen, die ihre Unzuverlässigkeit in WM lig ill / 6a) ö Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen heequaturerteilungen ö., é. . dartun. Y . annheim. Senf, Kochsalz. Kl. 264: Kalas gin ; * andersheim, den 16. April 1923. 8 . Kl. 2. 213786. Umgeschrieben auf Dr. Giesebrecht, Zuckerwaren, Back und Konditormwaren ndelbverbot. . Der Regierungsrat Pauli im Bereiche des Reichs—⸗ Die Kreisdirektion. Dr. Eißfeld 16/8 1922. Chemisch⸗vharmazeutzsche Werke. Bad W . Bad Kissingen. Backpulver. Kl. 38. Rohtabat, Tannin böntschedungen der Filmoberprüfstelle sowie der Filmprüfstellen arbeitsministeriums * ist auf seinen Antrag in den Ruhestand ö ö ö k 2 . . V Mouth-Or gan 83 . . 3 ,,,. bestehen; für die ,., n Berlin und in München. vat wuben s 9 hes⸗ eschäftsbetrieb: Herstellung un ertrie e⸗ — 37. ; gelöscht. K Präparate. Waren: mach J (. A S hkl . dann Umgeschrieben auf Zapf E Lang, G. m. b. H., Kl. 34. 62565. Für Extrakte und Essenen 8.
technische Zwecke, sowie zur Herstellung b 2. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Bier, Spirituosen, H
6. Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗
Gntscheidungen der Filmoberprüsstelle in der Zeit vom 1. bis einschließlich 18. April 1923.
̃ hichmi ö JZabrikl — Prã ; und Pulver für techni Zwecke, — zographisch? zwecke, Feuerlöschmit el, Härte. und , J * ,,, — —— — Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Kl. 38. 283280. Der Anmeldun ist eine Beschrei⸗ Mineralwässer und kohlensaure Wäasser. It 8 Zugelassen ! 166 ö r * ö — bung beigefügt. ] und Badefalze, Ileischertralte, Fleisch, m Ursprungs Länge . =. . 3 . . ; alkoholfrei etränke. ) Di- n . nge 8 * 9 6 = ; 34. Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel. . ö. 9. K ,, V d . mir nnn 8 ä 35 z a enn . * 2 . * wa jahren k 6. Registered Trade Mark No. 328965 (in England) Kl. 264. 297678. Umgeschrieben auf Sohama⸗Werke präparate, Wringmaschinen, Toilette⸗ und R * 264. 300261. S5. 46519. . . „33050 (in Germany) ö . . ö Frankfurt a / M. 6 Firnisse, Lacke, Harze und Kle , Tr 34. 5, 2 6, 284763, 285680, elöscht. ; r Owing to its splendid tone, finish, and . ö Jetzige Vertreter: Dr. Geert . 12 4 1923 Die Verführten Maxim⸗Film, Berlin Württ. Min. d. Innern Deutschland 6 21289 47. A. 24 * ; j eelig, Dr. P. Ehlers, H. Naumann, Hamburg. . . , he senfalonellen Krleön sse cines Ge- g ö general workmanship, it has gained a a1. 13. 3991, 459 4, 6853, 7191, 7393, 8702 Kl. H . a r,, n n. 53 sie mee , Kahngst- Film. Erfurt Lühnast⸗ Film Erfurt v ö . ö. . t 1365535 4445, 1791 6,1 8959, a hi 3,235 , nen,, lag. Sim. Berlin lag. Film. Verlin . reputation, entiteling it to he called 3547 37 199. 3 ä eh. k ., hobel, Rasierpinsel, Seife, Heftzangen, Lebe H 9 — sihn eistall . . nn nn fk an fa Film, Berlin Amerika 1 247 11 B. . ö . 166i 18315, 3a 63.5 s 15, 58343, 7 13 z ö nlnellhiß elegans... Pin ihn, Hregden Vadischts tin d. Zunern Deutschlan !?! . . K ; 57252355918, 5356s, 95 34,6636, zsgä, Kl. 9b. 178165. Für chirurgische Scheren M unt Untoinette ... . . . . . Ffa- Film. Berlin . n,, ,, . 34166 15. 6. 7. zo * Ihe ing ol larmonicas , 49 og e en, ö det Mann im Hintergrund.... . . Filmhandel, Berlin ilmhandel, Berlin he. üfftel 19312 1922. Fa. Otto Heuser, Hamburg. 74 ; ; 3 197053. J nenn, Berlin, den 20. Aprll 1928 Filmoberprüfstelle. 19235. i ,. 110373, 112935, 114349, 18744, 121156, Kl. 13. 177713. Das Zeichen bleibt für Kle erlin, den W. Ap ; 6, ieb: Dont be put off with any substitute! 199998, 131771, 139916, 143 67, 144697, bestehen; für die anderen Waren gelöscht. ; Eule Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1660663, 16603460, 162677 16 ⸗ s. , , 1h e, ige, Harn o, ischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Printed in Saxony 1823135. 264348 390396 ; ; ; nirumente und wer te, arg. ö Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ 2715 1921. C. A. Seydel Söhne, Untersachsenberg⸗ 91. ; 861 . und Geräte für Krankenpflege, wassetdihl: ; . ĩ is ei ießlich 11. April 1923. garine, Speiseöle und -fette, Kaffee und Kaffeesurrogate, . i. Sa. 7/4 133. ; kö . 36 , 35481, 39634 dungen, Bälle und Spielzeuge e,, Enischeidungen der Silmprüfstelle in Berlin in der deit vom 11 bis einschlie lich c. 66 Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 39718, 45657, 513691, zis 3, 39514, , 636 2 c —— . Zuge lassen f Erneut zu⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Musikinstrumenten und Musikwaren. Waren: Musit⸗ Syd 187167 21583 ; . schuhe, Verbandzeuge, Badekappen, Krü Datum 3 ü. 3 ö Schokolade, Zuckerwaren, Pack und Konditorwaren, Hefe, instrumente, deren Teile und Saiten, insbesondere Mund- Kl. 36. 13530, 17919 17935, 17939, 17942 Strümpfe gelöscht. ' ? der 4 . * 3513 * , , Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, und Ziehhormonikas, Konzertinas, Tasten⸗, Saiten⸗, 18377, 18291, 19457. 19598. 2b 35 Kl. 224. 186775. Für Kl. Za; rien Ursprungẽs · Atte Länge . 6 3 Beschwerde Bemerkungen Eis Blas und Schlaginstrumente. zs i. z5Iz l, 33593. 575615. 653955. . Toilet nt Titel Ursprungsfirma Antragstelle land in nm Ent- 33333313 oder 131568, 133736. 1335 ha i666 76, 17534589 3 C606 det. n, scheidung G 3 3 . Widerruf ; mobil ⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzen 987 * 264. 300265. S. 22166. . k auf Rud. kr, Joe, Docht? * M , e hiaschien j S* n. m. b. H, Melle. z 66657 . ö. . ; . nenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto Mrz., April Haus- und Küchengeräte. Kl. 24. . ; z 7137 4 Teillöschungen. . 3 . ere , . . I nne, J Goldwyn · Film Landlicht Film · erleih Amerita 8 6. . J 13 . 1,55 6. 4. 1923. osfe zur Papierfabriktation, La isse ‚ en S neewüsten von aßta . * ] * land 6 1775 14. . - r ; — dolf⸗ Rolf Randolf⸗Film Inlan Kl. 2. 178920. Das Zeichen bleibt für Arznei⸗ J . ö ̃ ie Gee, der Liebe) . e r fn. Phoebus⸗Film Italien * 13935 6 ö. * mittel, chemische Produkte für medizinische und ; zer, Feuerwerkskörper, Ge o ̃ . ö ' 86 11499 ; 7 7,50 2 waren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, nmento (Liebegpein) ..... ö . 5 1642 16. 7133 * . ö ö. i , . . 26 Munition gelöscht. kutfesfelte Triebe.. .. ..... . Cines Film ö. Straßburger ö Nachiensur 7/9 1922. Edward Sharp & ae,, , . ür Kl. Za: Kopfbedehh ö. . . 9. 8 779 . 7148 4 . San, ö. 2 6 k . k k I. n inh. Sinn il ö. Her ebm K . dansa · Film. erleib 2 ! 1529 . 36 . ertr.: Rechts anw. M. F. = 95m . ö. ; ᷣ räder, Hienstmädchen wider Willen.. ... . . ö ] ; er en, ,,, Ha digz ( Pradulte für, industriell., wissenschaftliche und ö 66, n ne met, : ‚s inn gCist. Film ö 1 11. ies 4 . ; ; ? photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ mobil⸗ und Fahrrazzubehöt, Fahrheuß Deul Deulig⸗Fil Deulig⸗Film . Rein belehrend Geschäftsbetrieb: Herstellung 81 ARPS 1 ⸗ ö,. Treibriemen, Schläuche, Automaten, dun ig Woche, Wochen schau Nr. 15, 1923 Deulig⸗Film . Kulturforsch. 1 176 14 730 4 — : und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 9 Deutschlands iz * * igzz . Jnstitut für Kulturforsch. Institut für Kulturfo . 7131 = und Vertrieb von Schokoladen und ; ; Küchengeräte. Kl. 24: Möbel. Kl. utichlands Brotgetreide 191 In l 1 128 11. 6 Zuckrrwaren. Waren: Toffees, SUPER-kREEM ö ; — 3 . beftehen; fur bie anheren und Halbstoffe zur Papierfabrikatiön. wigteitzuntersuchungen, Teil 4. Der Fachfilm Ddr Dh mn ?! Schokoladen und Zuckerwaren. 1 Saks . . J . 37 Photographische n,, 61 und elektrisches Schweißen, ; ö 1 342 11. 7132 * = 2 . . . ö — 177 ö . er . 92 ** 8d 2 2 2 — OFF EF Sub kR-KRR E Abst, Fruchtsäfte, Gelees, Konserven, Speiseöle, fan . , . kin im Treiben an Bord eines Ozean Deulig⸗Film — 1 265 13. 6 . M Tee, Zucler, Sirup, Honig, Gewürze, Kakaobutter, 1. 30. 1942237 Das Zeichen bleibt für 6 nd agierdampfers . Deulig · Film eulig ; . 1 194 13. 7135 4 * IOFFEE Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Jeich jn lentaufe an Bord eines Ozeandampfert h 1 17 13 7136 4 ö opoecc&s⸗ fer bah . ditoreiwgren, Hefe, Backpulver, Pubdingpüulver, . Reiseger ate, Waren an. i been Suawe daz Luruzauto, Unter den Linden 3 Werbe⸗Kunst-Film ,, . 1 5 15. 739 4 . , ,, bestehen; für die anderen y. , . Celluloid ö ; ‚ . u r g k . 1 350 13. 7140 4 abe med,. aren ge . n ö nit Und f ü, . ö t0Qνά Suan s Soœν παν ae r, doars waidsroue er. ö ö 2 . ähnl St . D ler⸗ Schnitz⸗ ö l . ; K . — 2 Kl. 34. 75882. Das Zeichen bleibt für Seife sowie . , , e bung der erschossenen Ruhr ; . ' ö 3 1 6 * . , ,) Seifenpräparate für Appretur- Färberei und bestehen; für die anberen Waren gelöscht 11 elnik⸗Mara⸗Film Zelnil. Nara. Film 2 1 465 15. 7147 4 38. 300266. m. 38619. 2. Zoos. C. 24604. inlegännheüneseshe dlüstickt. n ge, Rl. a1, lat? Dag Pein pte fie e knines ißt? . . Arthur leute? ; . 1 Putz · und Polierzwecke . n und Lederwaren, Decken bestehen; für d hthandelsggesellfchaft ostpreußischer . ü 3 Stärke und Slarlepraparale für Wasch⸗ Platt. und Waren gelöscht. nsuirtschasischer Senossen schaften e i trie⸗Film A⸗⸗G 1 278 17. 7151 4 * Aan O 1 PDECia ⸗ 0 3 Imp Appreturzwecke, sowie als z nn ufd Berlin, den 20. April 1923. m. b. H, Könige berg i. Pr..... . Industrie⸗Film A. G. Industrie⸗Film A.-G. ö — ; . . . zeiger Nr. 87 vom 14. April 1923 veröffentlichten Bildstreifen Kalif Storch, Prüfnummer 228, ist die Lange nich m
Waschblau, Farbzusätze für die Wäsche; Par⸗ fümerien; ätherische und kosmetische Ole und ette; Putze und Poliermittel für Metall, Holz, ; . . . Glas, Porzellan, Emaille, Lackierungen und Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Polituren; Rostschutzmittel; Fleckpasta bestehen; Anginapastillen, pharmazeutische Präparate. für die anderen Waren gelöscht. n
Herlag der Erpedition (Rengering) in Berlin. Druck von P Etanklenicz' Wuchbrucerel G9. m. b. S., Verlin Sy 11, Vernburgerstr. 14.
—— —
. 1923. Manoli Aktiengesellschast, Berlin. 7/4 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapiere.
Reichs patentamt. Berichtigungs vermerkt. Bei dem im Reichsan
Berlin, den 19. April 1923. Filmprüfstelle Berlin.
571 1923. Chemische Fabrik Dr. Rupp & Dr. Mildner 1 2
Wischin G. m. b. 5., München. 7/4 1923.
Waren: