ö 2 — — — —
35 ; I. 1 ; Schuldverschreibungen in dustrieller Dortm. Union S6 100 Kahlbaum 21 ut. an . 12.8 116.9008 sittgogd. Rh. Brauntohl 211026 12.8. * 120, Oob 6
6 ; ae oben es =. , Drahtl. Uebj tre 1 1008 wN, 00b iso, 0b G do 1922 unk. 32 1.4. 107235. 000 6 228, 006 do. Elertrizität 21 10925 1.1.7 . 2 unternehmungen. —— 8 2 do. 0 ul. xs 102 ig sssä d 6 fas do. do. do long zo ins ig . . CL 2 8 1 ¶ 9 9
1. Deutsche. 20 unt. 25 1034 L. lia2 oo io, o0ob : daliwert Aschers, do. Cl. u. Ainb. 2 102 u. 2. ? . leben 1 unt zz 1 Bo. ou ü] B60. 000 . do Ei- d. 1 ri. ,
; a) 24 ö 9. 9 . ĩ Eintracht Braunt. L gsbo n esbos do. tos, ns, e n, m, ren ,. zen . ; e 2 2 rx ommunalen õrperscha ten si erge tellte bo. do. 20 unt. 26 I. 4. 10230. 00 B — 19 unk. 25 9 1.3. — — — — o. t 105. 006 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant . Cn Cn SG anzeiger und Cen 1 Cn aa . anzeige 2 2 20 unk. 26 10835 3. 2. ; . . ö Mtm. Ueberldztr. 102 * ——̃ K . 1.4. 0150. 00eb 6 135,000 6 Karl Alex. Gw. 2? 03 oa ö ; 166. 90 Otapi Minen u. Eb) ; ñ zin : ö
. . unk. 211023 1.4. 1165, 000 6 do. do. South West Afrtea 2 2o unt. 6 10243 TLoa11180006 118. go eula Cisenh. Si tos n. = PHMNhein. Stahlmerie K oller ric
Dad. San dez elettr. ix 8 verich gg Coed 6 gr ond 9 16 i id, sor, gol lt ; 19. unt. 21 100 1.1. t L liopcohe ĩ ĩ 1 923 *. derne, we, . 2 r . . ; ⸗. . e. * n, 3 . 2. . Rh. Wert. diet * . Gom Reich mit s ginJ. u. 1209 2 Nr. 8 Ve rlin, Sonnabend, den 21. April — 10— o. — — . k ? 92 . 2 . 6. 5 . ga en do do. r uni.) ; ; ( Konig Wwilteim 1922 un . ̃ 3 . Ranalvb. D Wilm , 119, ooh; onv. i892 ... 4 — Rtebec Igꝛo0 .... i031 10 ohh Versicherungsattien. 66 p. Sti Geschãfts jahr: 3
u. Telt. go 0p a os, 1,12 10: ioo 000 6 go, ooo 6 gönigzberg. Eieltr Nositzer Braun. z . e e, n 3 Rinn 26 4. os, eb 8 2 5 . 19 ; . 125. Oob a änder erband Sachsen 22 unk. 27 17 885, 00h68 — — Kontin. Wasserw Russ. Eisen Gleiw. 1.1. 53 ahr, Malt. Sa werin. do Wr ee en, j , zrtigers werke 15 109. 1. ,, e , Amt Rostoc; . ö ; ; 6. 21. Tu. g ig. V. Krefft do unk 26 1 do. 1920 unt. 26 100 ιο i. ii oon achen⸗Mänchener Feuer Sahodh,
(Fortfetzung aus dem Haupthlatt.) ganz so temperamentvoll geantwortet habe, wie er seinen Vortrag ge Allen Beamten und insbesondere denen meines Ressorts ent⸗ staltet hat. Ich babe das absichtlich vermieden, weil ich glaube, wir biete ich Gruß und besonders Dank dafür, daß sie ihre Pflicht
ö —
2
32d — *
2
—2 — ö
ö TE K RRE LLL
D 2 Ces d
22 — 2 2
do. do. 1919 2. Frankf. Gasges. . . 1021 do. 1921 unk. 27 .1.7 160.0006 do. do. 1901
— 2
. ö k 2 * 2 * . ö 6 ;. =. ; ecmc = nene, ö gr. Tru. . Aus. 100 go, ooed 6 i oa oo. FT. Krupp 21 ul. as io]. Lr La, ͤ Neubn it Stein ion. , hiuausgegangen sein, wie es ietzt mit der beg . . haben Besseres zu tun, als uns gegenseitig Vorwürfe zu machen. bisher so treu erfüllt haben. Ich habe die Ueberzeugung, sie n, ,. 39 ; do. Eudwest xx i n de; do os iet n. 1 mn, nen, n. ö 12000b 6 hinautge gangen ist. Denn dieses Rundschreiben ist nich erna zu (Sehr wahr! in der Mitte und rechts, Wir haben draußen einen ge! werden auch in Zukunft in gleicher Treue zu ihrer Pflicht und Sol enn. sojj. z do. West. x2 ul., 10.8— I. 10 g 0 Ru ini Steintohle . gas enge, a r 6, 3 , . der gtůnen Wiese gewachsen, sondern es geht zurück auf die Recht⸗ meinschaftlichen Feind und sollten uns im Innern etwas weniger ihrem Vaterlande stehen. (Lebhafter Beifall.)
ettr. J. II. Lit. A 100 o. do. 22 un'. 2 l 4. 1 . u. Wasser Tr. , 18 1 ,, , . . 6 . 2 * k k ann ut dieser . . das, was für die gestattet sein. Alle die Vorwürfe, die der Herr Abgeordnete Hertz 338. Sitzung vom 20. April 1923, Nachmittags 2 Uhr. . . Zañ. Sergb. n ini Deurscher giond = ische Anwendung draußen notwendig ist. erhebt Kan er n ͤ nl ̃ ö b) sonstig e, . ,. 10249 1. 5 3 120, 0dsb 6 6. * 2. 29 1931 1.4. . Deutscher Phönix (fur 1000 Gulden) 14a) g naht be ö r, etz ye 1 1 n, ,. 4. m. Adi Kril gement 6 Em sch · Live hw. deiyz. Landtrafi i ioo s] 117 —— do. Kohlen 1926 e oder irgend welche Maßnahmen des Reichswirt⸗ und kritisiert Hab ö . ; Die Beratung des Stats des Birtschafts⸗ ö * 10e unt. 7 102 do. Zo unt. 28. i006 1210 —=— unt. 1826 i , , . ö. . diese Vieœïr6 ö ce b siert haben, so gestatten Sie die eine Frage: Was ist denn ministerium s wird beim Titel „Min sstergehalt⸗ G. Ser. 3 ; ⸗ 102 10i,oob g, do. 19 unk. 24. 103 i z. Schuck. & Co. gs, 99 * 28000b 6 . 2 ; ; ; ; ö . ; ö Ann. gj geer; , n,. 2 . er , . do. do. 19 unt a5 120 ob s aeg r en boo sengen wären, und wenn Sie sich 2 er mne. ee, . meinem verehrten Vorgänger gar keinen Vorwurf, daß nichts geschehen Abg. Dr. Rieß gr CD. Vp); Die Stimmung in ale e , , . , ga. 2. ser ,,,, , me. Ceonle , n, , ‚. „, , . Us Coeb6z lzgoeb 6 Gladbacher Rücversicherun, nd.= ih auch, damit ich nicht zu lang und zu langweilig zu werden brauche, ist; denn es konnte damals nichts oder wenigstens sehr wenig ge. Reden der Linken ist, daß die starken Schultern *alle Lasten rchimedes 19111089 1.1. — o. Serie J 1.1. . . ; ee ⸗ ö . ; j ü tatsãchlich i ĩ j ,. ; 8 „„Dabei kann es leicht dahin kommen, daß es bald keine 14 un . 29 100 unt. 2 1023 156. ‚ —— 8 Schulz⸗Knaudi .. — tot cos. Lofonia, Feuer, eri. Lökn boeh ne ganze Reihe von Waren seit der Dollarsenkung tatsachlich im gehabt, sie galten nicht dem Wirtschaftsministerium, sondern meiner Ausdruck — . J . 322 . . ö, 1 9 heruntergegangen ist, dann werden Sie doch nicht, glaube bescheidenen Person. (Sehr richtig! in der Mitte und rechts) Von starken Schultern in. Deutschland mehr gibt, daß alles Vermögen ,,, ö k inte bol ten ö r Tr n ü. w , , ich so allsemein urteilen . über , eee . solchen Vorwürfen sollte man sich aber fernhalten; wir wollen uns Fangen an, der s iht Kirn wird; Bir fetten zu zen 20 unk. 5 1.6. o. — . . ] —Ges. w ; ; j . c w j ; ö . . ö is0 000 Isg. 0b s. NMagdehurzer Leßens Verf. ef. jäh g safteministeriums, wie das hier ge n ist. uruf von der gern sachlich auseinandersetzen. In der Beziehung werden Sie mich, rundsätzen der Stein⸗Hardenbergschen Politik zurückkehren. Alle . * ö 33 ̃ 5 ; j z ; 2 5 ö s Wirken. i i irtschaftli Aktion der Re⸗ & ö 5 8 haͤlgt National. Allg. Verf. 1. G. Stett 1 igen Sie dabei doch immer samem Wirken. Wir haben die wirtschaftliche . ö 8 ra. n n, ir gudw. coe r e. , T. . ; . 9 * nas. boeb s iss oo. G lenser einig güte feh- Sffttin looame wohl alle einig! Aber, bitte, berücksichtigen Sie ch kampfpbereit finden. Zu persoönlichen Auseinandersetzungen sollte uns gierung gutgeheißen, obwohl dabei er ist Gefahren nicht zu ver⸗
Nhe Main⸗Tongu 22 unt. 29 30 112, 00eb 6 i286, 0900 Kullmann u. Co. Is , , de, re, , ß ö. . Sach s. El. Ciel. 1036 11. 16 er en, G er, nir ras rn. W techuung des Reichsgerichts zur Preistreibereiwerordaung und nimmt. feindselig gegenüberstehen. Aber cine allgemeine Bemerkung möge mir ; do. do. 1900, 04 104 . fn ö Accum. J. z0ut. 2s 2. Elettro⸗Treuh. 12 100 Laurah. 19 unt. 29 10: obs Sosa do. Elektr. u. Gas 100 ; Dresdner Allgemeine Tranzpori —— Ich kann also nicht zugeben, meine Damen und Herren, daß Abgeordneter Hertz, auf dem Gebiete des Preisabbaus etwas vermißt ö nn e , . ö do. do *. do. do. io i 110 do. 260 unt. S65.. ; Hugo Schneider 19 . scaftẽministeriums gar verhindert hätten, daß die Preise herunter⸗ früher auf dem Gebiete des Preisabbaus geschehen? Ich mache fortgesetzt. do do S. 1— * ( ĩ Eschweiler Bergw. 108 20 unk. 26 4. Schulth.⸗Patzen h. Aschaff. 3. n. Pay. Feldmühle Papter Leovoldgrube 1 921 do. 1929 unk. 26 e Bor e Gee ö nl e. . . uf den Tische des 81 bar, ,, , d, n . if. 6. scheben. Aber warum y 2 Ih habe . 1 , . k , , , org unt Zo ., —— 0. Lit. G5 280000. verschwindet. Bermögenskonfiskation ist die Politik, die von den . ; ; S Elert. ꝰ 3 . , g ben er ö e e, ee ö sr,, 4 , . Bad. Anil. u. Eoda Frister u. cem. 105 ij do. 1819 unt. 26 105 1 1.1 — a 1 Siemens ⸗ Schickt. Norddeutsche Verfich. Hamburg = deß die Bebörden nicht allein darauf hinwirken können, sondern daß die Zeit zu ernst sein. lennen sind. Unsere Wirtschaft vor einer schweren Be⸗
36 . . 3 0 — — 2 — —
2
r . ß ; Gasanst. Setrteb. ios la k . rr ies eos ; al err ile! 2. ö . ee ie dr, e nr , uch des Publikum stark mit tätig sein muß. ; J Nun ein Wort zu den Wünschen, die der Herr Abgeordnete Gsser sestungf brebez gestanden, die ebenso schter , — in , mr. srch. Hun. . j ) ,, . — . — Nordstern. Transport⸗Vers. Z30ho0b 9 f di Gebiete in der Tat . wen eschieht . . . . ö chlimmsten Kriegszeit. Es war eine parteipolitische Einseitigkeit Bergmann Eleltr. . Gelsenkirch. Guß⸗ Ludwig. II. Gew. Iz 1. ö Stett. Vulkan. — - Daß auf diesem Gebiete in der noch zu wenig g ⸗ sert hat d ber Kred b 1. ĩ * é ö do do 1. 1j. 20 stahl 20 unt. 23 1025 125, eb B N. Stoctu. Co. ut. 23 1.3. io, oog io o0obg Sldenburger Versich⸗-Gef. —— geäußert hat. Zu dem, was er über Kredit gesagt hat, habe ich mich aß Herr Hertz es dem Mangel an guten Willen zusckn enn
e. ; ö. ö ö. ir liefert ei istik, die in den letzten Tagen im Reichstage . ö ; J ö ; x J an guten ö ,, ,, J dm . erer e, , e 2X0 un. z 1.4. do. do. 1920.2 4.16 lbs don 8 fe ob ; Magtrus zb uk, ß 4.10 1830. 00 6 i830 0b e 1521 unt. 26 1025 1.2. 98. 00b d. Ryheinisch⸗Westfälischer Lloyd — — verteilt worden ist, 2 . auf die Gewährung von Kredit zurückhaltend sein. Wenn der Herr muß die schwierige politische Situation bedenken, in der lie aus⸗
do. Bau kKener Jute io? s. 14. ö ö Ges. f. deerverw. 20 1923 1.3. 115, 000 6 112, 000 Mannesmannr. .. 1 — Q — 6 Teutonia⸗Misb. . 10 1.1. — Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. — hiet immer davon gesprochen: die Wuchergerichte tun nicht genug, es Fi inist d ächst die Kreditl des Reich ild gelegt wurde. Außerdem sind viele Kreise verstimmt worden durch do. Kindlz 1unl. 27 : . do. do. 1919 108 4 1.6. 12 132.9080 140, 090096 do. 1915 6.1 — — G 300, 006 Thale Eisenhiütte 102149 1.1. ö Sächfische Rickverüicherung — — . . ö J . H inanzminister Hermes emnãchs ie Kredit age des eichs schi ert, , * f , en . 3 Na * Her em een nrg 1. Glocensi: him] mi he ⸗ is Hod Variagl erg. . — Thür. Ci. tej. aj da nene =. sommen zu wenig Urteile heraus; wenn die Wuchergerichte ihre das neue Lastengusgleichsgesetz, worin früher übernommene Ver⸗=
o. ⸗ . , s z ö
8 1 . . 6. ga oo, Schles. Jeu? ? Verf. **? Ri . ö 1 t werden Sie auch darüber vielleicht noch etwas ernsthafter und zurück. lichtungen beseitigt wurden. Die Devisenspekulation hat keine ö 2a, 1. . fi D art. cseti d. Cid ioo oo 12. do. do. ul. . . 1. gs od K , N. ö. Schuldigkeit 2 te e, e . , . haltender denken als heute. Was man aber im übrigen zur Er⸗ . jz 3 eine Notlage des 2 uu Wenn , e, . Ks mer,, de, rin, , =/ . Tele- int. iönseg i. ö Gi diese Tabelle anseh̃en. denn finden Cie, daß in gm „ leichterung der Wirtschaft im besetztnn Gebiet tun kann, das muß diese Sßelulatzon einen Stoß ethält. so sind meine Freunde k : kö . Regin a ut. zs 16363 L is gon e 1iz-'dob e unstein 20 unt. 21 1038. 1. da do. neue —— und zwar gerade in Ländern, in denen diejenigen, die über Wucher so natärlich nicht nrr von Reichs wegen, sondern auch von in, d. damit ganz einverstanden, zumal es sich auch um ausländische 5 r, . 2 hei . K ö dd . der se e 2cb6bob a st freien und mit Recht schreien, auch in der politischen Macht deutschen Industrie im unbesetzten Gebiet geschehen. Es ist selbst⸗ 5 nul gn gha J ad ö 65 . . J. , Hraun / u. m rii. 1 ib e d, ea; par ase ige e nan lo ood .. dr iag. Min enban J ; er. Cham. Hulmiz os i 14. Hittoria gem, Lers. gur 1566 A. 2c sehr stark vertreten sind, nicht eine einzige Anzeige oder nur außer⸗ derstcndlich, daß die Industrie und der Har el fe enbes n, G kn . 6 3 . , 2 . .
Vraunschw Kohlen C. P. Goerz? o ut. 26 10. 1.7 140, 00 21 unk. 26 5.11112. 00b 6 106. 99060 vo. Fränk. Schuhf. 102 . Viktoria Feuer⸗Versich. 295008 . ; ! . 2 s. ! 2 , in weitestem Maße auf die schwierige Lage Rücksicht nehmen müssen, ich das sage, der Galdschatz der Reichsbank angegriffen werden.
2 unt. 27 3. Gr. Aug. 13 ul. Ss oz i LI. izh o ⸗ Mix u. Genesi zo . is 6d. Ver. Giücti -m rieb Wil ßelma. Alg. Magdebg. i590o0b andentlich wenig Anzeigen erfolgt sind. Sie finden zum Beispiel hier ; ᷓ R n . . ; Ein allgemeines Senken des Preisniveaus ist durch die Stützungs⸗ Burbach Gewrksch. 1033 1.1. — Hacketh.⸗Dratztil. = Motorenfab. Deutz BV. St. Zyx u. Wiss. d ; ö ĩ . ; 324 ; ᷣ . ; e. ; ; ö ; . as Reich alle Aufträge, die es dort hinübergeben kann, ohne weiteres uf einigen Gebieten ist allerdings ein Erfolg erzielt Thüringen mit unverhältnismäßig wenigen Anzeigen, und ebenso ch träge, ) 9 oh schehen. ee. einigen Gebieten is ugs folg erzielt, CharlhWasserw 2! Harp. Bergbau lv. 100 Victoria⸗Lün. Gw. 108 4 ob draußen in der Etappe an gewissen Stellen das Ausfuhr⸗
Brown Boveri wih. 10 1 117, 2. 28 Vᷣiont Cenis Gew. 1930 unt. 25 10 das Land Braunschweig, wo nicht ein einziger Fall vor die Gerichte Busch Waggon 15 198 2. I. I unt. 26 22 unt. ) . 120. god ider unt. 25 102 11. Bezugsrechte. ö. . witz n mn, , , unt. 21 1938. 1.1.7 ia, oo do. 19603, 1.606 169 Nat. Automobil.. . oo, ob 8s. Vogel. Telegr. Dr. 102 1. 1.4. Dtsche Anstede lun gz vt. S5ob finden Sie Sachsen, wo besondere Ausschüsse mitarbeiten, mit dorthin geben muß. (Sehr gut! bei der Deutschen Volkspartei) Ich j 9 Neue Bodenges. iszi. 11. S oo e, drinn 102 e r , gor übe und Zurufe links) Das ist doch cin Beweig für meine Be. von Transporten usw. besondere Schwierigkeiten entstehen, das Reich . mit Belgien und Frankreich weiter betrieben wird. Das
— C — — — .
do. Grüngu .. . 10847 136. — — 101. do. 1913 unl. 28 108 do. Hönningen. 1925 1.1. jon ooeb 6 do 1919 unt. 30 102 do Weiler 1900 103 1 141. . Herne Vereinig. 108 Concordia Rraun⸗ do. do. 108,
lohle So unt, as 1001 1.4.10 1200006 120, ob Hibernito konv. .. I66 do. Spinn. 1 ukes 102 1 1.4.10 i. 060 6 i Gz ah d 1968 1060
Zu derus Eisenw. 1023 135. Habighorst. Bergb. a 1920 unt. 1950 91.2. 140, ooeb B do Kohlen .... 103 gekommen ist (lebhafte Rufe rechts: Hört, hörth, ferner das Land die im besetzten Gebiet besteht. Es ist weiter selbstverständlich, daß aktion natürlich nicht erfolgt, das kann nur nach und nach ge⸗ Hanau Hofbrauh. 163 do. do. 20 unk. 26 4. 106 00eb G do. do. 102 1. Berl. Hyp. Bt. Aꝛob l e ö 2. ⸗ ⸗ mühungen um Herabsetzung der Kohlenpreise. Es scheint, als
hem. ab. Jucdn 1 i, ,. enctel · Veuthen? 10 , , n, . . ö mewöhn lich wenigen Anzeigen. (Erneute Rufe: Hört, hörth — Un⸗ halte es auch für selbstverständlich, daß dort, wo infolge Verteuerung bo. do. 1801 helfen muß, soweit es irgendwie geht, — diese Einschränkung, glaube lte doch mit allen Mitteln verhindert werden, damit nicht die
6
— 8
pe, , o 0 l Chem. Milch 1as00v ( ; ; ⸗ ; ; 6 . 1.4. . 100 00 21 26 10285 1.6. ⸗ . ; . J ; 1 e , . 3 2 ö be, , un ee 1 a0, =. Dentscher Eisennnndel sZoop hauptung, daß das Publikum zu wenig mitarbeitet. Zeigen Sie doch ii, waffen wir har men magen. Widerstandskraft im Ruhrkampf geschwächt wird. Der Export 5 ö
Nordstern Kohle. 106] 1.. Vestf Eis. n. draht ö jeden Fall von Wucher an! Dann muß das Gericht sich mit ihm be⸗ ö ; ; muß mit allen Mitteln gefördert werden, denn er bringt uns RJ e bre e gogor schäftigen, dann wird der Wucherer auch bestraft, und er kann sogar Wenn geklagt wird über die Langsamkeit der Entscheidungen, die Bevisen' und gehöhttlunse e! Wartzene ' sichigt it wit been gi.
O. Hirsch, Kupfer 21 102 Dberb. Ueberl.⸗Z. Wilhelm inenhof . 19 . ů ; ; ö s 2 J. k ö * 2 . w: . e ,, . w ,, jezt an den Pranger gestellt werden, eine Strafe, die wohl die aller⸗ von uns ergehen, so muß ich sagen: wir haben ja doch — ich will das 1 , , . , ; * .
* 5 1 ed & dane dem ,, . ; ö . . milder r irn, . renn erz . stätkste Wirkung haben därfte. nicht des Naheren ausführen — dafür gesorgt, daß diese Ent- bielfach umgangen ist. Sb man die Ausfuhrabgaben n jehiger 22 de. Or eh le . ne , e Heiter Va schinen 1og L. e , g f, Ich glaube dann einen Punkt, den der Abgeordnete Herr . , 3 3 ö. . 3. . Söhe gere. lassen . . nicht i. sondern nur * . 22 ; Hohenfels Gwisch. 10 1 — Os ram: Gesen sch 102 do. do. 20 unt. 28 108 016.5. . te Dampftesse ö q j müssen. Er hat Beauftragten an immte Stellen gebra en. er wirken Sie zu Fall zu entscheiden. Der Auslandsbedar muß auf die Ausfuhr⸗ . ; sioz oon e Yhilipp Holzmann do. 22 unt. 9 Geüst. Walbh. 2 Bissener Metall — 6 Dr. Hertz auch erwähnt hat, noch kurz streifen zu müss h Kabelw. 1918 1028 — — 6 22 unt. 25 102 965, 600 1065, 09h do. 20 unk. 25 unk. 27 1025 1.2. do. 1900 10847 — Horchwle. 20 ut. 24 102 115, 096 iz, 0M Sstwerkez i unt. 27 do. do. 19 unk. 25 10241) 1.6. do. 1919 uf. 24 103 a ö 120, 00eh6 Hörder Bergwert 103 — do. 1922 unk. 33 Zoolog. Garten 00 100 1.1. „Faliwerke 21 Humboldt Masch. 100 166, G60b 6G ö. da. da. 18980100 ] 1.4. unk. 26 10035 1.4. —— do. do. 20 unt. 2s 1062 112. 0066 Panzer Alt. Ges.. Maschinen 21 do. do. 21 unk. 26 102 — — Passage. . ... 1912 unt, 26 1025. 1.6. 1111509000 144, bg Sumboidtmihle . 197 — 6 Patzenh. Brauerei 108 1 Sol van⸗A. 00 1021 1.1.7 — — — Hilttenberr. Duisb 100 — — o. S. 1 u. 2 108 Teleph. u. Kab 108 41 1.3.5 — — —— Hilttenwk. Kayser Phöntz Bergbau. 100 Werft, Ham⸗ 19 unk. 25 102 25, 90h 6 125, 90b 8 do. do. 19 un. 24 1091, I80. 00 , 130, 90h 6 do. Niederschw. . 163 120,008 i2b,0ob 6 Julius Pintsch .. 101 . . ö do. 1920 unk. 28 102 1
1 3 1
onnersmarcth. 0 Q 1.1. . — Ilse Bergbau 1919 Prestowerki gut. 25 103 do. 19 unt. 235 10a. 15.121116, 0 28 Oo.: unt 4.
— — —— —— 2
Dannenbaum .. 103 Dessauer Gas ... 105 do 1918 unk. 24 105 do. 1898, 08 ... 105 Dt. ⸗NMiedl. Telegr. 100 Dt. Eisenbsign. 20 103 do Gaszge en sch. 100 a
2 2
— —
k L NL C SJ
1
— = 5 ö — — —
6 ; ; tz ö — . is Die Anmeldepflicht für die Devisen halten
8 Il. gob g Aach. Nücvers. 16100 an der Ausfuhrpolitik der dermaligen Regierung Kritik geübt, auch auf Ihre Interessenvertretungen, auf Handelskammern und . gesetzt werden ie kt für die &
. . ö. ; ; saß ; 16 ; Sach verständi ür unangebracht, weil die Unehrlichen sie um⸗
ö obgleich er, wie ich glaube, das auch nicht dürfte; denn auch da ist das sonstige Organisationen ein, damit diese genau so prompt arbeiten 6 3 9 . 39. 6 kur a, wn n , . 1
C . /
= — — 1
——
— — — — — —— — — — 3 .
.
. Gebiet dessen, worüber gar keine Meinungsverschiedenheiten bestehen, wie wir, dann, glaube ich, wird die Sache schon einigermaßen gehen. lehen kann. Für manche Anlagen besteht ein BVedärfnis? nach
4
z i Herr Hertz vo jn ö an Wertbeständigkeit, aber wertbeständige Papiere haben das gegen II. Auslndische. e nen, , . K . V bespochen, man möge die Ausfuhrabgabe nicht völlig abschaffen, moge des Handwerks und der Handwerkerorganisationen hier ausgesprochen. besitzt. Gold als inter atio naler Wertmesser wird auch schwer gringeg herd , li Toa -= - u im Abbau der Außenbandelskentrollmaßnahmen nicht zu weit Ich glaube, er ist darkber unterrichtet, daß unser Hanbwerker. ersetzh werden können. Die Goldmark oder ö hat der
Haid. Bascha. Sf. 10908 ] 14.10 — — ehen, auch die Freiliste der Ausfuhr dürfe man nicht allzugroß sat ĩ i eferentenentwurf ZJentralverband des Bantiergewerbes sehr steptich angesehen und . n , , ; . ö l ö ö d t . ar it Recht, darauf hin⸗ d,, nn, . 4 , ö. ,. den ist z sie mindestens zurzeit abgelehnt. Alle solche Einrichtungen be⸗= . —— Jiuff. Ang. Ei. oo . 1000. gesta en. Insbesondere hat er, und an ich m 1, ist den Ländern stückweise, je nachdem er fertiggestellt worden ist, mit⸗ deuten eine Balsfespekulaklon in Mark, lind das wars aach das Dortm. A. Kr. 31 Maꝝ Zidel n. o. 16 las bob. Reisholz Papier. k , rr. —— gewiesen, daß dadurch unter Umständen unsere Devisendecke noch geteilt worden; ein Stück ist bereits im Handwerkerbeirat beraten Ende der Mark als Zahlungsmittel, Alle übe reilten Maßnahmen unk. 27110216 I 14.1010, io, oo SZuhag .. ...... 108 . . 1919 unk. 241102 — — Ung. Lokalb. S. 1. 10814 versch — — knapper würde, als sie zurzeit schon ist. Ich habe eben schon ,. und wird demnächst im Mai zu Ende beraten werden, so daß ich n n. sich ,. ar . . — 14 n 3 döß er in letzterer Beziehung durchaus Recht hat. Wir dürfen die hoffen kann, daß es in einigen Monaten so weit zum Abschluß anierung unserer Wirtschaft muß von der wirtschaftlichen Seite . t J s ; 66 SortlIlaufende NR otierun ge n. Derisendecke nicht enger und knapper und dünner werden lassen, wenn ih ee ge ist daß der Entwurf die weiteren Instanten passieten ö 4 21 n, . . — 44 Deutsch. Reichs schaz 1916 IV- V J Sxb J Berl. Hand. Ges. Mondo: messer geg ner= oo oo Ag e l zoo ao oh er a. looo good l zt ure walicht aus Mangel an Derifen zugrunde geben wollen. Deshalb kann. Wir verfolgen selbstverständlich auch mit diesem Gesetz die Ausschusses auf Einsetzung eines Prüfers für die Preise für, Bau⸗ 863 Deutsch. ? z . — f Hand. f — a7. . 26 5 ; 5 2 ' 7 . . . ! e r ö h. 2 1 ö J ö ł zreis- 3 a 3 6 age, ge, ö , . , e ucoron eee, , g src Kö Iod or gad od ντ οονοον. , menen 3 auch die Ertãge a. . . . ö. Absicht, das Handwerk leistungsfähig zu erhalten, wie es bisher war. . , . w erg ich . 6. 99 ö o. ällig 192. 9 0 u. Nat.⸗Bk. 19000419250 20000a19000a1 92505 ĩ ö ö ĩ 00 5a 206 S j z j j ĩ j i ] 1 ö 1 1 ?. ' . 3 Den sche Neichsanleihe R ö n ö e ger n n. K e . „Eßaffung einer Freiliste auf diese Umstände sehr sta Denn es ist ein ebenso wichtiger Wirtschaftsgneig. wie Industrie muß die Möglichkeit gegeben werden, sich eine NReserve in Devisen 3 = 0. 309 Diskonto⸗Komm. . 50a 9000 G6 i9750 Wo Qu 1975 9a200000 aliwerke Aschersl 45000246500 468006 465004590080 ⸗ ;. - un andel es sind. ir haben auch gern e wei nst dieses nze Geschäft in das Ausland ab⸗ k e n gn, , Wrdördo e aacboos Kö ö . d Dandel es sind. Bir haben auch gern der Mehranforderung ben. anz legen, weil? sonst' Kesez gange Ge chf 37 2e. de. . e, nn , Tg ogb Cas: gor e en . ö , g Uber über das eine müssen wir auch wieder uns grund ãßlich einig Mitteln zugestimmt, wie sie der Reichstagsausschuß Ihnen vorschlägt, wandern wird. Der Minister muß be allen feinen Maßnahmen 3 Aren iche Stag is a. an, . n,, . l=, , e n n, , nn, , ᷣ ud klar sein. Wir müssen den Epport mit allen Mitteln fördern. und werden auch in Zukunft alles tun, um Handwerk, Genossenschafts⸗ 6 . ö. an . 53 1 6 1 . 16 as — . Desterr. Kredit.. DiSs st Dood: igooon oöin Rottweil . 3365. x — ; ; ö j hem, . ; . z irtschaftspolitik dur n jetzigen Minister, nicht im Intere Bo. Hiberuia) Biener San w.. jäbbo m säen 0ggäi25000. 13 i a Don Ih oon Sz dor Scht wahr! in der Mitte und rechts) Dazu müssen wir alle über wesen, kurz den ganzen Mittelstand, soweit er unserer Sorge irtschafts po ( ; do, Slosb ; ; S * ig oda i go z ioc oba gg Boba ; 36 ; ; ö 56 ; . ö. ie. . . der rtei, sondern des Vaterlandens, und wünschen ihm Erfolg. ton c ii ele s e rs. xb doeh a Ted gaeosd er wied en! e eg, z hö, , edo Co. , ; , , . sisigen Bande abstreifen; A bleibt nichts anderes übrig. Ob da ein anveriraut ist, zu stüten und zu schützen. Freilich stehen wir hier D rechls. ö 3 . 1 , r dlerwerke 12000125800 127000 10d iss o σ 36500 2 boo Qᷣßbᷣß C s3500h G as Joo ,, bürgerlicher oder ein sozialdemokratischer Minister im Reichswirt· hinter den Ländern. Die Länder haben in erster Linie hierfür zu Abg. Keinath (Dem): Das deutsche Wirtschaftsleben steht ö 29 .f. Änii. z5bo os Ißhoh Wa m 1 ßog 6 ass Sb i. Sbονõooh obo oꝛ ds pon S550 . ö t ö t . k Druck der Reparafionslast. Die Kapitalwerte aller I anf ice Suat ten 26 . , De en goa dd ; e hoben 300ο0 , , Tn, Bafteministerium sitzt, ist gar kein Unterschied. Beide müssen grund- sorgen; wir können nur helfend und unterstützend eingreifen. a. en 1 , 9 . . K . wer niir un ei gd geo as oocoꝛ Soor affent. Zen st. Sedoo S soo z ooo dd , , gogo ar e l r s s d, , es aun e hr lch iber die sen Gedanken volllommen einig sein; es kann böchstens Meine Damen und Herren! Ich hoffe nicht, daß ich bei dem . r n ern. Goldmark auf 4 Millonen Gosömark gefunken.
; ; 9 . ö ö ⸗ ' ' — ö h z 50h * 8 . 2 2 2 2 -. 4 ö * ö 3 — 9 ö. ö , . . . . , nn,, n ,, , . sen, l. , . . und über , e, ö. . . wa ei, ei Herrn Abgeordneten Dr. Hertz etwas vergessen habe oder daß ich Die 1 n,, 4 ., . 3 2 , ,.
erreichische Staats schatsch. 1 1675015 bool Joo zo 3350034000 33600 ö ĩ ð oo 253 5bag00 ; 1 1 eben. Deutschen Dem ) ö . ru . ĩ 4 , do mn n , Tn, Bbbo ag 5 Ge poop go bon ß oob Jul. ooo i Jsoh las o ! σν i 3000 , ggg . 9 . en,, , n, n. dem Herrn Abgeordneten Esser irgendeine Antwort schuldig ge , n , g, n. ahlungsbilanz ist 2 ungünstiger als
; ; ᷣ Deut ang sogg0 WEnn goon ind re in der — ich wiederhole auch hier . ö ; ; einholen könnten. Unsere i ü , , den,, , ww . , e . . e ,,,, Sas Con õoh
* 33. 2 . i. rn, was ich vorhin gesagt habe: Wenn mein verehrter Herr Amtsvorgänger i ĩ in weis Birth ; se do. lonv. J. J. do. — — —— Ser. Kari r. Ind. 13000 i350 13J00096 ia Soon ia Mi 350000 hi ; din gel ag x ; ö. . ; Lassen Sie mich aber mit dem wiederholten Hinwei kann unsere ganze Wirtschaft durch einen Stoß über den Haufen do. ony. M; NI. do. —— —— 3e. dla ne n so d oda ae ααο oon da ßbvh sooo om ia a οοποiπάð linger an diesem Platz geblieben wäre, als er leider nicht geblieben ist werden . ssen ; ch Wirtschaft auf den Kampf 2 ö Der Stand der Reichsfinanzen hat nicht die 9 ö 1miboe aso w a dod ren stein u. Siopp. S3 d ih d ode oog beiterkeih, würde er auf dem Gebiete genau so haben nachgeben darauf schließen, daß wir unsere ganze Henn w ldentwertung herheigeführt, sondern es ist gerade umgekehrt.
, . Bochum er Gußst. Soso 5 oba ioo . Möo oog jboba 27 ßsoh einstellen müssen, der an Rhein und Ruhr vorgeht. Denn wenn , halt ge en, ,, dn, n,
2 Turtijche Bagdad Mer, Soo Soοο0 ooobo. soo ooop Debr. Böhl er u Co S3 doo ihm bbb ; oni as oo d jhohh missen wie ĩ . z j rn, T,. 4 3 do do. 2b ονο iQ 6503 i 350 Zu deruß Eisenmr. a3 So bod. ; ͤ 3b 00a z3 0 6 aa39ooh 260009 e wie ich. Sehr wahr! rechtsꝭ Wenn er sich nicht aus freiem dort die Wirtschaft zusammenbricht und auf der anderen Seite digen in Deutschland zu suchen; die politischen Verhältnisse sind
* eren an ; ků Fre ges heco ahr d ge.. 65 ang oo 6 Ves be gg goob Entschluß dazu aufgerafft hätte, so hätten ihn die Verhältnisse und die nicht dafür gesorgt ist, daß im unbesetzten Gebiet die Wirtschaft chuld; sie haben die Inflation r m n, Das Auf und Ab ö
marc n ern, is ies goon ioo ; in. ⸗ . . 60260 kKmerschaften, die ung bei solchen Dingen beratend zur Seite stehen, trefflich weiter arbeiten kann wie bisher, ist, glaube ich, dieser er Währungsschwankungen zerstört unser Wirtschaftsleben; nur
J. ; . ; Chem. Griesh. El. 30h z8πνσοb ö ĩ ; V. ⸗A. 28000283600 2650002200 ĩ d j i ö ; . i i än aben daran Vorteil. Die Not der deut⸗ lecbor ii soo troros lcrbo aocor add Dee, ge e , ,. zi bbb en dh ca oo — ,, . wenn nicht gar gezwungen. Denn all . e, . . Kampf verloren. Deshalb müssen wir mit aller Kraft dafür ein- mne e , ö Desonderz Fark is das Handwerk a. a n,. . leinen i n ee 3. , ns. ĩ ier Ie wbb n iete gemacht haben, ist auf Grund von Beschlüssen wirt treten, daß die Wirtschaft im besetzten und unbesetzten Gebiet . ffen, das nur geringe Betriebsmittel besizt. Ich darf weiter do — Dt sch. Atl. Tel egr. zd apo ag oboa gs 7M Moba iSoop iso oda nod 8 ,,,, stepolitischen Ausschusses des Reichswirtschaftsrates geschehen weitergeht, und ich glaube, wir ziehen hier alle an einem Strange auf die Kot des geistigen Mittelstandes hinwelsen. Die Vorwü
*
* . e * Lissaton Stadtsch. J. iI. ..... 2160260 — 64 Dich Lurbg. m. is on gas0agzoooag] ooh so bbs o s ass οssοοBs S5 οσ I00οι is bos / [. bo a iu νμπNo: 89 j i istreiberei beruh fei 33. n Pieriian. Jemwaf . ö aber, — h . . 9 6 bor uuf der Abgeordneten Frau Sender), — verehrte Kollegin, Sie ⸗ ; 3 u. j n die Kaufleute wegen Preistreiberei beruhen auf einem 5h
an. Vemwd 2 z Deuijche gabelwr. 1509 oa iso dd 3 ls loop 1550 ni ibo isbn ; zoo a3zßo dag ννs ο ß aa ioboh s or O 9 F , ; und wollen uns dabei unter keinen Umständen auseinander treiben ker en e w J olgen der Geldentthertung. Alle
do Bert. d. New Hort Trust Int. — — Deutsche Kaliwt. 690000700090 Ibo oon 1509095 . * 160 900: h nich F ĩ ü — i ; ' j ; ] 5 ;
n d n Lomb.) 2s. . 400οονoοs oo ee G ss soo 6 abssoob Deut jche iasch.. 6500 bo, ö e, e geo Ri ee d g aero. le err oon labor H e, ene schütteln immer zu früh den Kopf in dem auch die lassen. Darauf spekuliert man ja von der anderen Seite, und Lreise, Berläufer wie Berbraucher, leiden gleichmäßig darunter. o 0 lg boda iggoob Ger, r, gcobe n, , , *, r ,, donn . 1 e, , gd goerco hhebhmer vertreten sind. Die Arbeitnehmer en, w, , de dieses Ziel darf man auf der anderen Seite keinesfalls erreichen. n der praktischen Handhabung der Preistreibereigesetzßebung und en,, rn, , wc ee e hoh 8 e, dr n gaoet idr ö e gn. , S ll d ich betone das aus einem besonderen erorduung wäre ö. sr . ,, . ö 6. bb de gh Tad go; en, edsgonors70goob Elbers, Farben sbr. 55 ooas3o 8 agasoo 34 0ο za gooas 4000 Schei del 8200 0u 5036 ᷣ e. i ür di ie wissen alle, und i übermittelten Tabelle irtschaftsministeriums sin , ,, 'r nf fer. 1aooda ia js ai 5o is oha S5 ooh ae m ee e Tdh ; ) Inẽbesendere hat auch der verehrte Kollege Wissell für diese iss de Abwehrkampf da drüben ist, wie schwere . r ie im Großhandel um? 40 big 6) Krozent zurückgegangen. e, seg, sdb no g s sooo 3 Clett r. Licht u. er,. zg da S enn ba 286000. zoo 4a 5G. 255002 Oↄ Hugo Schneider . 5000 16600 ; aßnahmen gestimmt. Ob er auf der ãußersten Linken als vernünftig Grunde, wie scharf der rie e , en ; j Abb icht in denmselben Maße in die Hebo ß læigcoon Sscun g ahßßooouß6u0b . e ssener Stein.. sbb So Echubert u. Salzer 35h g 46h hoc gsa ĩ ons gos mqgesch f ang. ; . wn, ür absolut Anforderungen er erfordert. In der Opferbereitschaft dürfen wir Wenn im Kleinhandel der au nicht in dem N
bꝛodon toon d as soodad Cob. Ja hi berg, ijtr Co. a3 do ehh : . schuckert & Co. Ss s o ον o 7I5r d es 0 6 Hob en wird, weiß ich nicht. Wenigstens halte ich ihn für abso nfo 8e g Se. uck A Erscheinung tritt, so liegt das an den Behörden. Der Einzelhandel 2 . ge bm bie Kar er zoo Z don g i5oo . Siegen⸗-Sol. Gußst Ibo iso aso on 1osS dai i ih pchterstandig. Wir glauben deshalb, daß Sie nicht uns die Vorwürfe auf keinem Gebiete der deutschen Wirtschaft zurückstehen. uch al gerade jetzt stark zu leiden unter den erhöhten Lasten der
46000a5 50006 6 iemens & Halste 7i0odsßoo 69500a6 10096 m z. 1 ö ö F 3 wer da ter leiden Ich . . . te ist es ch gar nicht mö . el sent. Bergwert ga ooha joo σu Gags 5 aten ob teitiner Vu lt t ; ag60h9a jogs0hh, achen sollt ältni über die wir nicht hinweg. Beamte meines Ressorts müssen sehr schwer darun . tädtischen Tarife, (Sehr wahr!) Heute is auch gar nich 98 zol aao o ̃ zes. Felt. Untern. 5b 50 B 1225000000 nn, , , . e d e , de een dadon , , e e seele selien, loben wer Terdaltutste, le. n n. este Liesexungsverkräge abzuschließen. Durch alte
ö heltt Unt ᷣ . . lo e ö e ; . . 2. aß das sogenannte Kriegs⸗ lich, in Mark a . k ö ö 33. 6a e ; ö e, , fesbsn e e Zink. dbb oda fee op , fe g ggot . können. Denn die Tatsache können Sie doch nicht aus der bekomme heute gerade die . ; l ? wee. . ian , go, d 9 — — = d . r a2 h 000272 z 500 h 50003 2 2. f 2 2 376; F 2 j gaoho g oon Botha er Waggon. ziigbaz350bsogoh zan One e , ee nr . e ren schaffen, da wir heute erportunfähig geworden sind. (Sehr gericht in Mainz einen außeror 9 der Meine paolitischen Freunde billigen durchaus die Stützungsaktion
Tamhurg-Amerltanische Kate... ago 43 ah d lc Gn da Igonsbᷣoooh Hacket hal Draht. . 1 561 7250 76h 18 1565 n jg Su ig ßzoh Furt. Tabatregi? = e . wahr in der Mitte d rechts) Sie sehen sie doch an der Arbeits dem Ein und Ausfuhramt Ems beschäftigt war, den Regierungs- unserer Währung. Aber nicht alle Maßnahmen guf diesem Ge— Hamburg- Sila erikan. Dampfsch. 150000 bσαονiszοob 175 Mνν , ob H. Hammersen .. 4600045500 4680095 bo0o0nago00ead90 00h inten- Giez er! 0? hon 23500240000 — ; na mn . . 5 j j j i i j i nland Dan a. Kamp icht . Ss zou sah oh zh ice e b. g j bop damn or n nnn on a5bobe Si sbb a n n ,, . n . in, hsikleiã an der Stillegung von Betrieben, an der Verkürzung der rat Bertsch, zu 190 Monaten Gefängnig verurteilt hat (lebhafte biet find gefahrlos. Wenn ö ein fester Wertsatz im 8
X X25
2
Dr r . w 2
5 5 1 5 5 5 5 4
— — Q — 8 . .
22 — 2 —
— * S8
2 ö
2* 62
* — 2
burg 20 unk. 26 1004 1. do. Woll enw. 869 1081 ö
r — 3 8 = 8 * 41 *
1 1 1 5
23
—— — 8
* J * 1 2
an d, m,, n ee, . ; ; Wat . ; 3 115000. iS So bbb d ꝛ ö n r . ird der Devisenhandel doch trotz aller Verbote Kosmos Dampsschiff. ... 53500620 0b os MQ au Harb⸗Wien. Gum. 34000a35000133500 350006 3600002356005 Vogel, Telenr.. * ; ö ? z ais 76a 1625 boi beit ze . . . B z einzigen Verbrechens eschaffen wird, wird der e n . . 2 zel Telegr. Dr. 14500 1450 is ai260αä4σο a iõᷣ j i bal tszeit gerade in den Industriejweigen, die auf den Epport an · Pfui⸗Ruse rechts), auch lediglich wegen des einzige chens, 6esg . 3
deutscher Lloyd. .. 2000.30 0s z65oh 3490033100 345005 HarpenerBergbau itzgo oon 1800002170900 750002 162060a161000a16359016f50oν Weser Schiffbau. — — 43 76a i450. ö 2 3 ö ' n werden Durch ffung wertbestndiger Anlagen Li 310001 DI 0Qusg000 He Sächf 0 * 5 2 d600b 2 1227504217 6 9 ö leg e , . 2 j 1 en . . 5 z 7 fz
. . lens Hh r Weg , hh ee , , h, mern, s e gr fsein chr alt n i,, ,, n. hriesen sind. Das liegt doch nicht daran, daß die Leute zum Ver daß * lich nicht der frangnlischen Behörde, . e,. . wird auch wieder ein Anreiz zum Sparen gegeben. D 2 an üer eil. re , , i s gs 3 ö. ir . Farbw. . . zb , dh, ent on. Ken dhoj ö , , , ggg Aigen stillegen, sondern daran, daß wir nicht mehr exportieren können. französischen Ein und Ausfuhramt, zur Berfügung . . son 3 verhinderung . e n , w 4 zarmer Bankverein .. ...... ..... 69004 a6 6625 a65 60 az 950 Hoe sch Eisu. Stahl 40002 0h 6600667590 Fimmerm 23 j 2000019500520 6 j ; *. ö . 8. z 5 e 1 unter werden au n RMohsto ö Vayer. Ver- Vt. München u. Nil rnb. S6bbag6o0b. Siobagbohh b 6 Hohenlohe Werke 309041 300 e œσ8beͥss'odeb d500haddobbaaBß00νι . n , n, Wed i h. e r ten Eyport müssen wir wieder schaffen ohne Rücksicht auf partei⸗- der Weisung seiner vorgesetzten Behörde getreu, glich nommen ö werden, was aber
sBhilippdolzmann i ißodai ioo d a iBßooh jzißoaij iõboh Diavi Yin. u. stß. e ß be e bi gh Ce oa ooo. ö ge boo jooods4 eg oc und volitische Anschauungen, wenn wir nicht zugrunde gehen wollen. deutschen Gesetzen und deutschen Behõrden arbeiten wollte. Wir — 64 e dr ale gn e n, ö. lokontrolle besteht. Bei Ju dem, was ich dem Herrn Abgeordneten Dr. Herh sagen wollte, bedauern das aufs allertiefste. Unsere Gegner scheinen eben vor . 126 der Einfuhr hat sich bereit , hte ih nichts mehr hinzuzufügen. Er wird mir zugeben, daß ich nicht keiner Brutalität und Gesetzlosigkeit zurückzuschrecken. breiigemacht zum Schaden der deutschen Verbraucher. Auch dami