1923 / 93 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Am 31. März 1923 ist eingetragen: Jes sich um Beschlüsse, betreffend Besetzung und. Fabrikgeschäft mit Aktiven und Am 153. April 1923 ist eingetragen: für das l z L. ju H- R. A 73, Salzmann & Comp. des Auffichtsrats, Aenderung des 6 Pajsipen nach Mafgabe der Manz vom u HS. R n 152 . 6 ] n, e. jahr, und Die dem Direktor,. Nechts. Ablauf der bestimmten Zeit aufgelöst. E = 765 d i Elle · Wettenhausen: Oe Kaufmann schaftsvertrags oder elf n ke Gefell 9 Dezember 1953 zum . 86 aft , ee. ail p er. ö . ö. 3er D, et rer. pol. Delar Therphil, Steinbrenner 37 . ge e., Handels regifter . pr . rl. ,,, . . , , 2 86 32 schaft, handelt: in allen anderen Fällen 1909009 4 in dig. & ellschaft ein. Berlin, Zweigniederlafsung Cassel: Die Im Falle einer Li en nnen att zrilte e. 8. 1. gen. , Drücker sind als Geschäftsführer unter Nr. 357 der Abteilung A ein- erf a. N. ist . die e n , n 66 , , t nnr e en. e chat n, el ene rn . . , 3. , ö. tz ö . ö ; G ren voller Nenn nit einem anderen Pro. Geger ; ü ) J eren l fr rn Gesellschaft Stammkapital beträgt 1 t. Ein- 9 tma in Yr genstand des Unternehmens dig Pro. Inhaber der Bankbeamte Richard Jörgel mit beschräunkter Haftung: Der Gegen— Ege ch wird von den Gesellschaftern als

Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft Nachzahlungsrecht ausgestattet, ferner mit * 9 H Firm ü : e . r insam vertreten. jektierung und Ausführung von Bauten zu Ohligs. Den Kaufleuten Maurits stand des Unternehmens 9. geändert in: Erben das von dem verstorbenen Martin

1. ö Cassel: Die Firma ist geändert in bar auszuschütten, b ĩ ermächtigt ist. Rückzahlungsrecht im Falle der Liqui⸗ Majosi Seifen & ümerlehaus Her⸗ Coburg. 1 ̃ bevor, eine Ke . e 2. zu OR. A 707, Gehr. Alsberg, dation der Gesellschaft. Bi Vorzugsaktien mann Friebus. . 283 233 Die Firma geen aner linie end gen Eo gen ue in feng 6 9687, betr. die Firma aller Art, der Handel mit den zur Strauß aus 8'Heerenberg und Marinus Di stell von Chemikalien für D j Juli Fasfel: Persönlich haftende Gesensschafter können vom Jahre 1925 ab durch Aus. Hermann Friebus bleibt bestehen betrieb Eoburg, Ges. m. b. Haftg. Stammaktie voll . ugsaküen M ai theif Sillner in Qbergohlis: Die stellung von Böuten erforderlichen Ma. Smit aug Emmerich ist Gesgmtprokura 6. , em ene, mh Yeutz unter der Firma Julius Wolff 41. Frau 9 Alsberg. geb. lofung, Kündigung,. Ankauf oder in ähn. 2 H. M. B 470: Hoock & Siepmann, in Coburg. Hhescks haf adertra⸗ von r i He iber u, Fisenbahnobersekretär a. D. Max kerialien und Maschinen auf eigene und erteilt. Amtsgericht Emmerich. ö . ge e r e fe . , , , . shit, ,. en 22 zu Cassel. 2. der Kaufmann licher Weise aus dem Gewinn zu 135 Gesellschaft mit beschränkter. Haftung 21. 12. 22 und 16. 2. 23. Gegenstand den 16. April . t. in, PHernbard Kirbach erteilte Prokura ist er- fremde Rechnung und die Beteiligung an ß der He g de, in lz und' Bau⸗ 6 . . * 7 33 eig. ames Arthur Johannes e 2 . Die . der Gweigniederlassung der gleichnamigen des. Unternehmens ist Herstellung gärt⸗ . ; und der Erwerb von Geschäften gleicher Errurt. S136] materialien. Deutz je 125 06 160 p angerechnet . , , ,,, n,, Zar nsez Hanelgreister m ist her;. Ah i , Tertil gtktiengesellschaft: e kehr fun ü n 9 e en nn, . t,, , ,, . h. ch d , ,,, , , . In Tas Handelsregister ist herd . k , , , Belchürß er Senerafee fam mung Frankfult a. He s. Hesbert Deut . . after lind , 3 enprodutten, auch ist die Erzeugung und Vertrieb gärtnerischer Er⸗ getra ; E ein K in Erfurt und als deren Inhaber der 29 , nffurt , x zahlungstermin ? d 6 9. . getragen worden: ĩ 8122 ; der vom 29. Dezember 1922 sind die bei der mann, Frankfurt a. M. Sind mehrere . rr egg, . . e ben , en, J ö 6. ü e ,,. J e u n , , 3, i , dr , me . in Kommanditist. Die Rückjahlung der ausgelosten oder teiligen oder deren Vertretung zu über- sind nur zwei Geschäftsführer oder ein sell ĩ S⸗Aktie ö heute die e et eutsche Werk⸗ Ni. 2121 ist am J. Khril 1425 bei der Erfurt, den 3. April 1923 t. ĩ ,,, zu H.-R. A 2198, Ernst Kietzmann, gesamtgekündigten Vorzugsaktien erfolgt nehmen. Stammkapital 70 00 6. Ge⸗ Geschäftsführer und ein Prokurist nn,, it n stten. Textiigesellschaft mit, be- Firma Knäpperisch; Brote und Pum Das Amtsgericht Abi ilung 14 , r,, Ceseln er e. sjt erloschen. mit 1333. des Nennbetrages zujüglich schäftsführer find Kauf Vert : shrist; zur Kilt dem Handlungebevolln g n ter Faftung mit dem Sitze in in , n, n,, ,, . as Amtsgericht. Abteilung 16. und 25 Abs. „I des Geselischaftsverkrags wer eines Geschähzsführerg, in Hemein. t B 4165, l urbusch & etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile 1 . w ö Ren m , , Geselssh lebt . und 39. . . a , r, . ö Erfurt 81391 n y re got Aktien . ,,, r n ĩni ] ellschast Der Gesellschastspertrag ist am Die Firmg ist erloschen . In unser Handelsregister B ist heute gefellschaft: Erich Lewy i . ̃ ; ; ; v ist als Vor⸗ B 2891. assauische Brennstoff⸗

6 5u H, ͤ ;

pern, Gefelsschaft mit beschränkter sowie 8 . Zinsen auf. den Nennwert von Schwelm. Gefellschaft mit beschränkter Cobur ekanntmachungen erfolgen ini einem jtal den:

ftung, Casfel! Kaufmann, Friedrich Beginn des Geschäftsiahres, für das ein Haf . t gen grsolg fim einem Hogstandsmtglled zu vertan ni ontir, igz; Abgeschlossen worden. ̃ haf . . ĩ ; ; , en,, ,, n, ,,, , , , , ., were ger,, ,, . e

rte in Gaffel ist zum weiteren Ger von der Generalversammlung genehmigter Ig. Mai 1921. Jedem Geschäftsführer schaflerin Stadtgemei ;

, ,. * , , ; ; XM 2 . gemeinde, Coburg bringt gesellschaft Wilhelm K ö 6 ; V * eine bestellt. Er hat Einzel , vorliegt, bis zum 6 ö. , mr n nn,, seg, n, . . 5 ö 26 n, . rn en i fg, . . vg ange, 8129 , . in n. e n 1 ; ths * ist zum ordentlichen Limburg a. d. Lahn bestehende 6 u. R c ur ö 112, in Dresden: Prokura ist ertei ha er 3 n das Handelsregister Abt. B Nr 507 Erfurt“ in Erfurt (Zweigniederlgssung der Vorstandsmitglied bestellt. it beschränkt t hat ihren Si

st erteilt dem zn eib und die Pachtung von Grundstücken ft am 6 ö gist . Thüringischen Landesbank Aktiengesell. B 2887. Reagen Reue Edeltabak⸗ e. , . bm e n .

vertretungsbefugnis. . zu H.R. B 435, Mitteldeutsche 9. H.-R. B 466; „Exportgesellschaft Thumann in Schwelm ist Proku Vd. B Bl. 45, B ialien, K i : i Industrie Bedarf Gesellschaft mit be. mit beschränkter Haftung zu Caffel“, Sitz: tent Ferner wird bekannt 3 t 46, Haumaterial ien, ohlen⸗· mann Kurt umann in Drefden. g n icht von Anl lch pril 19323 bei der Firma Duig= s ; ; . —ĩ , gemacht: Die lager, Pflanzen, Außenstände, Inventarien darf die Gesenlschaft nur mik „een. nd die Errichtung von Anlagen, welche burger Bankverein Akttiengezell in schaft in Weimar) eingetragen worden: waren Aktiengesellschaft. Diese in legt. Der Gesellschaftsvertrag ist am . . mit einem In Erreichung . gedachten Zwegs z gesellschaft Durch Beschluß der außcerordentlichen Berlin bestehende Aktiengefellschaft hat in gt C ib de ges f r, n. am

itz:

inkter Jaffel: Gassel. . ; ;. r Ge ö . e , , 9 , K Eder mit einem nn hen sowie die Beteiligung an und die . . er . General⸗ Generalversammlung vom 15. Dezember Frankfurt 4. M 3 derlasung 12. J G

; ö usse der General⸗ Dezember Frankfurt 4. M, eine Zweigniederlassung 12. Januar 1923 abgeaͤndert. egen⸗

ist: Die Ge⸗

hluß der Gesellschafterversammlung vom Dandel mit Waren aller Art, im Aus folgen durch den Deutschen Reichsanzei ärtnerei C i ĩ 19. Februar 1923 ist das Stammkapital land, Uebersee und Inland sowie die Be⸗ Der Gefellschafte ck . 3 . 3 ö 4 ahme. von anderen, denselben dem ö 2 61 ; sellschefter Hooch hat die won shm zn cb wo s, Dis Firma. Nossi . 3. ans Blatt. 17 37, betz. die Gesel ö. dienenden gewerh lichen. Unt, gn nn . . . ihne . , ich e ere gelt ref he . . k Erden und ertrieb ferner der Vertrieb von

um 509 0060 M auf 666 06) 6 erhöht teiligung an Unternehmungen gller Art. in Schwel m betriebene Ei i f ;

e, , h 86 cr rt. in Schwelm isengroßhandlung Maurizio Filiale Weidhausen in schaft Neue Dresdner B h . ; wor

. ö , . . er ,, zum Werte von 0 (06 Weidhausen b. Coburg, Zweig schaft mit beschränkter . nnn e ite d n . auf 169 Millionen Mart erhöht und det der, hüringischen. Landesbank. Aktien. 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter. deren

, ö ö auf seine Stamm⸗ liehe n e gg erm 1 k . e rer ern ö. a . bestellt so wird vie Ge. 8 4 des ö geändert. , . . k . ö. 2 ö . ö Brenn stoffen. 6 e fn, beg gt

chr . 4 ; em Pietio 15. Dezember 1932 ist in dem 8M 6m Geschästsfn erner wird bekanntgemacht: Die neue . 1 n, n,, m, nn, n n. . Ghtundlapstzl, beträgt 000 4. CHeschäftsführer sind: Pan

. . . 3 . E471. Kietzmann & Hagke, Rossi, Kaufmann in Arong. Dem ö Beschluß der 6er e fn renn fi c re g n enn e . , , . . n fen n. c. ie , de dnetsee s fein , wen. 3 iel ge,

ier e lern den für a fflte e , Industriebau⸗Gesellschaft mit beschränkter mann Ger Guthseel in Ter ist vom 12. April 1923 laut hee i . en vertreten. Zum Geschäftz. 1000 Mr, bor über je , , Woh über w . ö * ,, ,

a, ,, Haun. gasel. genstand des Unter unter Beschränkung auf den Ge 66. Protokolls vom gleichen Tage nn hn ritma l ler Kahmann ches Ke, ig 6ho und siobb über se Ho Söö Syndesh ent Aktiengesellschaft für je 3000 Aktien find jum Nennwert ausgegeben Ling geb. Kirchner. Jeder derselben 1. Casfel: er, dn, n ,,, . Bau und Reparatur von Fabrik⸗ betrieb der Zweigniederlassung in Weid⸗ worden. Die Firma lautet 6. i n Dresden Aa der Gesellschafts⸗ Pꝛan lausen, werden zum Kurse von Marl Nennhetrgg ihrer Attien einschließ, worden, Pesteht der. Vorstand, aus allein vertretung erechtigt.

3. zu H. wird bekanntgemacht: Die erbffend—⸗ schornsteinen sowie Errichtung von hausen Prokurg erteilt. Dig Firma Reue Dresdner Grund und Cl . srd noch bekanntgegebe dlegh ffent. 1290 3. ausgegeben. Den auf,. Grund lich Dipidendenschtin für das Jah 1962 mehreren Mitgliedern, sa, wird die Firma B we, ietro Chemikalien

f sichungen der Gesellschafl erfolgen durch a n n,, . 23 rn , . . n,. ö r metter ane, 6 ie n ,, . . 3 Genera heran lun deb eschluses vn n, . . e en; . 6 * . f . J d,, . ir.

den Deutschen Reichtzanzeiger. tuns hinschtlich bleser! Matcrigkien. Günzelff fe e m, , dn bier,, r, die s durch den ? Veutschen* Reichs. X. November 922 Kutzge gebengn. (oo Senn ngeselscheft, im, Nennbetrag sedoch, kann der Auffichtsrat bestimmen, Haftung; Unter dieser Firma ist hen

erialien. Finzelfirma Albert Gleichmann, Coburg. schaft Gandelsgesellschaft fi cel ufblkgen dulch, den Veutschen Nei Vorrechtsaktien Serie B ist statt des bis- von je Mo mit Dividendenberechtigung daß. einzelnen Vorstandsmitgliedern, die eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung

st für Hltten ieh; G ce , Str. II.) n , 3 . ö. ab J. Januar 1923 und außerdem eine alleinige k zusteht. worden. Der r i ,

g Nüfer, el, Tafel? . 10. H.R. B 467: Neumann & Maier, Stammkapi ifts⸗ 858i 1 h ammfghital, So wo. „6. Geschäfts⸗ Gesellschaftet; Die Sattlermeisker Albert und,. Industrieerzengnisse mt ü mtsgericht Dresden, Abt. III, faches Stimmrecht bel der Beschluffassung bare Zuzahlung von 39 z uf den Nenn, . kann der Aufsichtsrgt, wenn der vertrag ist am 28. Nobember 1922 und u gewährenden Commerz⸗Bank Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ 26. März 1923 engt Gegenstand des

ul Ftoß Gesellscha. mit beschränßter Haftung, führer find; 1. Techniker Ernst Kieg. und Louie Giei ; Cee, n , ,, . k er Ern ie nd Louis Gleichmann, Coburg. Prokura schränkter Haftung in Dresden. 16. April 1925. f ; 3 . eingetragen: der Vertrieb von Schuhwaren und wan , ö. Cee , wn 3 hn t z ö aeg gli ng hn geh, Fanfleute Dstaz. Willy Hennen ; 3 hehe g. ar der. V . . . lt Die g 1. ft e Zu S-R. A Wo, rkaufsstelle der allen mit der Schuhwgrenbranche in Ver⸗ schränkter Haftung Ge dr aflit⸗ t * Se. f ö J. , in nan ig, Sabiwgsekr sind nicht mehr hh Dresel eh. S121 willigt. mtsgericht Duisburg. rin ö ther er gb en e. j 56 et 3 ,, le 7 . 2 , , , . na en n ö , ö. . . n . Zu Geschaftsführem in uf Blatt 18 022 des Hanbelsregisters H en ; h e g n eng. act, in . . 2 . n g . ie . kalien aller Arten und n,, . i 2 ieee 8, 3 . ., g aa liegt der Kündigung, die sechs Monate Haftg. und 2 aCef. 3 6. ginn 2. . ö. 1. 7 H ,,, lzregister Abt. , lasffung ö somit kraft Gesetzes . e sn, ö . 4 6. ö Das e r r lahs 0 5); . in Suise Lamp Ind; 1. jumann, Eshel, vor Ablauf des Geschäftsjahres ju er⸗ Haftg. in Eobur Goburg, den Der Gesellsch. h, w, nr, ee d mi, n, n, , , rfurt, den 9. April 1933 treten. Die Berufung der General⸗ inn Lutwig' Christ, Frantfurt recht ist am 8. Juli 1922 verstorben. Die 2. Kaufmann. Max Maier, ankfurt ; ö g; oburg, den Gesellschaftspertrag vom 13. Fehn e Unterne t 10. ril 1923 . = 23 . . erusung der eneral⸗ mann Johann Ludwig Christ, Frankfur . . ö. Gefen un ö. e ci , eln , ö geren r, 18. Wril 1923. Registergericht. i, ih fen mn, enn , , n, aueh Brohl i, eh, Een dere! JJ ,. . ,, erfolgen im schaftern: 1. Fabrikbesitzer Emil Lamprecht, tung, Der ellschaftsvertrag ist am r,, he uß, vom 1. März 163] sigetragen worden; Der Gesellschgfts, worden: rum i : itgli sche J ĩ Jil, 6 c,, g o , ,, err een or , ger, ,, ,, , , n, ,, La . amburg, 3. Witwe Maria rere rer bestellt, so ist jeder kanntmachungen de Haft fol : Nr; t. ndels⸗ itz der norden. Gegenstand des Unternehmens ist kura erteilt. ber d ter Rr. 191 t Ge⸗ b intze in Charlottenburg, Kaufmann und. Iren Nicol, geb. Lamprecht, in Stettin un für sich zur Vertretung der Gesellschaft gen ber ger ssaft erfolgen eg sters ist bei der Fiimg. Paul, Scheit, Kellschest st aach Dehn verickt or zi Beteiligung an Unternehmungen der Amtsgericht Duicburg . . , . verandert fort berechtigt! Ferner wird bekanntgemachl: ng den. Deut chen Neichsanzeiger. lers Erben, Aktien⸗Gesellschaft, Cöthen“ Jeder Geschäftsführer darf die Geselsshhgj ume en hf und kosmetischen Indu⸗ ö selschaft in Firn „Freie Bresf. 3 1gg6. Fritz Föhigebergen, in. Werlin, Grühder esellschaft hat zu 3 . Me eine Am 6. AWpril 1923 ist eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 1 m 19. Apri 1933 ist eingetragen; folgendes eingetragen: allein vertreten. rie und an Unternehmungen verwandter Huishur 8128 ,,, . er i ,,,, Ine gnieherlaff gg errigtet. er, Gin, 6 ,,, Care, n, r n ee, ,,, ei h,, n, e . i 2 2

zu H.-R. A 659, Ernsf erfolgen durch den Deutschen Reichs. ma ; s . . ne das mann., Gassel; Der Kaufmann Willy Dittmar in. Desfaun ist Gesamsprokurg schaft Vereinigte GGindturbinnl Ken Mart, zerfallend in vierhundert auf Niü' zan ist am 10. April iMä'z wie i el durch Beschluß der Hef i after k Kunstmaler, hier 4 Cmil 16e 19. Bezember T3243 und 26. Februar khrert, Architekt bier, 5. Far e, 15753 aögeandert. Gegenstand bes Unter-

Dem Buchhändler Alfred Blaß in Gaffel anzeiger. R ; ; oßmann in Cassel⸗Bettenhausen ist aus erteilt derer n daß er gemesnschaftlich werke, Gesell schaft mit beschrünkt⸗ den Inhaber lautende Aktien zu je zehn⸗ offene Han er en , . & perfammlung vom 5. April 1553 aufgelöst en Per- ist. iquidatoren sind Buchdrucker und Fabrikant, hier. Diele e rn Ae neh mens. it. Bettiek ben angeschiftn

ist Einzelprokura erteilt. 11. H.-R. B 468. Jürgens K Berger, ̃ teilt ö ,,,, . i. , 3 S. Söhne, Cassel; Ge. ; n ö 5 , ö ; voll ⸗· ; rnst Paul Verg mitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft sönli en e er die General⸗ iftfn z x j ö e. ,,,, ö. in . Kleiderfabri . der . mit Auto⸗ ö . , wn, , ., n n. . e , ö darf die Gesellscha m . zwei Vorstandsmitglieder oder ein n Heinrich Bröcker und Otto e e r nn , et, Se der . . ö. . ,, —̃ be g r fe . 8 L . schaft, Cassel . 6. ö. ; n,, Automobil⸗ Har Anh poche ler Ernst unnfff Koch . ern ung 9 9. schaft und Zeich⸗ y it ,. Geschästsfiht Verstandsmitglied und einen Prokuristen Rettig, beide in Duisburg, eingetragen Erfurt, den 5. April 15933. oltke, Kaufmann in Bersin⸗Wilmers⸗ mit dem Hetrie ö . dez . d , ö JJ , , ., . Nn lager el, , Uonf Haft 16 gos, betr. zi el n da e, . ./ Erturt sis) J . mil lan Schlüßel in Gaffel zller einschlägigen Vertretungen und Be. Süménztich! nta. erstandsmitgslie ie . delsgesellschakt Prager Co e angetei stfti : : ö. , . ) ander, Wau mann, in Serin Me, dene streckungen, Nechlaßteilungen, und der. ö. ; . *. . irma zeichnen kann. ö o. i eingereichten Schriftstücken wird. noch Amtsgericht Duisburg. In unfer Handelsregister A ist heute Herbst, Direktor in München, 5. Rechts- . ; x 9 , . 6e ö we anne b,, eben; n orf en ä, ö , JJ, e , , i j. ir . . e e uteverwertungen ittel . ; gesell⸗ ind . . len ; h z. Car mit dem Sitze in u aft mi ränkter Haftung. jaftien Ti d , I,, , , , , h 1. Januar 1933 sämtlich in Caffel. Der Gefellfchafts⸗ gh ; ellschafterbeschluß vom einge . usen bei Vorsten jn Hresben fit Inhaber, sein Prof. . ̃ a, ; nton ig *ischo , 66 t, jetzt verehe⸗ mit beschrankter Haftung hat eine Zweig! Ja Inhaberftammaktien Lit. C Nr. 1001 * ; ; ; ö Mai, 7 Dezember 19823 ; ragen: . 8 seine Prokura ss ersonen dazu berechtigt sind, durch den Duisburg eingetragen worden; lichte Baetge, in tt aus Gefell. niederlassung in Frankfurt a. er⸗ . ; ; H ufmann Julius 9 et ö. iich ; lu ö. . 66 . und Wahr- ö. . . ener ichen andi hr el zyt We be rer g n , nnn, gie n. 3 . n . . . . er , 6 . 9 8 . 1 . 18 66. ., . Nücksicht auf die Hzhe des , S.st. A. Tigz: Schoele & Zufall, hasbes Fahr vor Äblauf die ser geit ne mung der, nteresen der Mitglieder mittelbar hiermit e whästen, die un. Dresden: Pie dem Kaufmann Atth pileften Ke d 16. 3 ti ü ö ĩ andert . . etge in 13. g Januar. e Gebrugr, 6. Fttgzzt Finzahlung je 15 Stimmen. Irfolgt gasel' Hersßnls Kefer enfs fllt. , dn nchen Kihctigfäck uf zoisceftifben Gebiet inhere nn dnttä nc, , kel fer ert se an ih Wär dos beß Wären; Kestsnmü ber äelßsäeine wandert. hae üblen ilch sie gn, söäg, ß, Scr dänn, , ,, well, ers e bet mn. ind ö. h . - n, ö Ho bh 16. Zu rteilte Prokura ist erloschen lungstage, diesen und den der Bekannt⸗ Amtsgericht Duisburg. sich haftende Gefellschafter eingetreten find. dember, 37. Dezember 1859. 3. November Hälerhin 9 . ind. 15 Rannannle löl e Wee läuft der Vertrag innern ein Fahl neter! Fei, er Verwertung der Höuts und, Fee innen ese gt 8. auf Blatt 18019. Die of mach icht mit et, einber J . . ; s ; z kapitaks durch Ausgabe neuer Stamm- , . , , , 1265 Wr nnter Ker Hiebfrgen mg nelter. ä nnd, ie tal rkst en dee ders ien, a erhöb fich ren sesft, Kas Gassel. Offen Handelsgesellschaft, be, immer zwei der, Geschäftsführer Berger produtte, 2. die Norhereitüng und Durch, , Ca nberge und der, Kan Tompalnte Knstusß , . gien n, anhmachtngen der ce, Dish ugs, 1slas] geführte efffne Handelsgesellschgft it e Fordez. Hcgenftan de Untghh mms ist Grin inrecht ber Vol nigsgktsen bergesteit. . . erger, ö 21 inter in Holsterhausen, e Julius Silber . Co. Alschaft erfolgen durch den Deutschen In das Handelsregister Abt. B Nr. 113 durch Eintritt v f 1. di rstellung und der Vertrieb von h Korzuge grtten derge gonnen am 1. April 1723. Jürgens und Ehefrau Berger gemeinsam . Cre d rte er ln, it jeder kann die Gesellschaft ire r, vn ine n,, . 6. Fan nn,, Dir Aktien werden zum ist am 11. April 1333 die Firma te, Reh . J ö. lemi chen un! pharmazęutischen 96 = 3. K ö 3 er in Dresden in ursse von 125 3, ausgegeben. Die K Tenter Gesellschaft mit beschränkter gewandelt worden. Die bisherige Prokura en, , , 6. demjenigen der Stammaktien bleibt.

geschäften aller Art, inshesondere Ver⸗

er as Amtsgericht. Abteilung 1. dorf, 2. W. Gerassimes Enstache Amba⸗

ju H-R. B 36, Stahl & Nölke berechtigt, und zwar Edwin Berger und treten. D i Aktie ir 35 dn. de,, ., 46 . licher Zwecke nach M treten. Der Gesellschaftsvertrag ist vom a, ö ; n ; . bes t ib, de,, e ,, , n, he,, dae, n,, ,, , r e r de gie, ,, , ä, hi, m ,,, ,, R . 3 ö 9 5 j 2. / . . k. 31 heker r . ö. . ; rfurt, en ö 3 ( a esetzli ü ; am ; . 9 a. , , , , , der Be,, , , , d wen, , , . ; z g ö gesugtt f i . z au Hlossen. ( Geschijste to Richard Keil, 3. Kgufmann Robert Uebernahme der chemischen Reinigung un äftsführer i daufmann Peter 2 * z , k ö ö 1. von , . 4 . ng lh messen, 624 2 3 Fabrikgtion bon Zigarellen in ääkbeier. 4. Apotheker Walter Ran itzsch . von Feinmaschinen aller Art. ErFurt-. 8137 ö Berlin⸗Grunewgld. Sind . . K een hr, ,,, ge, . gig g . 6 . ö. S weiter . jahr Auf Walt 16 248 des andelsreg hier . von Tabakfabrikaten aller At nn ö. Fabrikbefitzer Adolf Bauer, jämt. Das Stammkemitgl beträgt bög 009 46. In unfer Handelgregister A ist heute mehrere, (eschäftführer bestellt so wird . ö ee me , , , , , e,, werden 2d Söb auf Je 1505 6, mb , Ficfrau Hels, a Lins Mercedes oschk. Salih andes Ceselischaft mit bescheankt w ,. tienge fellschaft, in Helen selschatt Goldbach ecke cen ih el Karten nl nen ite, le dbellegetehnm Pale de Get. Möbelhaus in Erfurt und, als deren In.! alte hrt ed red smnen ee. mitglied lorden liches oder stellvertretem den Inhaber lautende Vorzugsaktien zum 16669 (800 dSM6 AJ, F eine Adler. Haftung, Cgssel. Gegenstand de . er Dresden ist r folgendes eingetragen Bres den. Gefells⸗ n, , ,, Aussichtgratz find; 1. Genergl Benno hard enter. in Dußsburg-Meide ich 6e der Tapes er ermeifier And. Miöel- führeß nnd Lnenf Prokeisten werträete, des in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Kurse von Ja). ausge ehen regen Gum rrs cke mit M'eserkartsseriffio g . , ö. ö. . nter⸗ worden: Die ö . . 66 sind die Kauflett sase in Bretden, 2. Bergwerksdirektor Jeder Geschäftsführer ist für sich allein Händler Louig Köhler in Erfurt ein, 3. B37. Emald Debus X Co,. Ge⸗ risten. Sie Berufung der Generalver⸗ zug eli nge et ends Ge mnie ser, Hh mitshteschoetate eri ,,, deen, w gie . e er gr, 15. Februar und Is. März 1823 haben ern ö. . . , n ar Heinsius v. Mayenburg in Teplitz zur Vertretung der Gesellschaft befugt. getragen worden. sellschaft mit beschränkter Haftung. enn fc nn n , nn,. es sich um ö betreffend Besetzung 16½bo PS (306 00 Mt¶, q) eine dreifitzlge ist e , gleichartige ö. h fn beschloffen, dag Grundkapital. unter een dem keuteritz. Die Gesellschnn n . . R Ferdinand v. Der, Gesellschaftspertrag ist am Erfurt, den 11. April 1923. Unter dieser Firma ö heute eine Gesell. doch hat auch der Vorstand das Recht ichts . . ; ; e in d ü m 1. April 1923 benonnen. (Geschäft zbendroth auf Kössern. Von den mit der 13. März 1923 festgestellt. 8 Amts t. Abtei 14. schaft mit beschränkler Haftung gemäß doch, (ha t. J , , , ,, , , , wen ee, een ie eli ,, , . chat handelt; in allen anberen n, D Lerch nach enden Gesellsch i tretung ü . . nta re, nen, * kerfelend in zwelseufenb, di. . . desß in i kJ ö , r fer andelsregister A inl heute , *. 6 Die 37 ,, Dor ug gen sind mit erfolgen nur durch den Deutschen r g 1ẽMüillien Mark . rah! e nnn, auf, 9 k n e 144 866, bett, die Fi n . . . ö . n , A . n, n 6 dig offene Handelsgesell 1 , herufung muß mindestens is Tage vor röu⸗ 3 mi zei . ĩ . ; u . , ,, i,. , 6 ndelsregi r n T* d ; J ; in, Sb fiele sent hr, mine R. B. . Hillznberg 6. bund . nir e , , Riser, dicker sirzh n b nsich gennmen erden, her, än, wer ,. ,, . ückghlungsrecht im Falle, der Liqui. Gesellschaft, mit besch . 3 t 5g i r E 6 n enmann Werzugaktien zu e 19 dh n, He gr, n ,, hit sen än zöriicker fand rm Hie Fix Ghrbet, , Wnbebsr is etra . . P . ft ĩ d. ,,, Bere nk hun k Blätter dation der Gesellschaft. Die Dor nn. Cassel. Ge fand enn 5. , beschran t h Haft assel. e f mit . des Gründkayitals ist erfolgt. Das Han ,, Amtsgericht Tre denz ht. Inn, der Kaufmann Otto Föeck in Zwingenberg. eK ö e ö m din *. t fe nn,, , und der Ta . Ver sammlung nicht mit⸗ aktien können vom Jahre 1935 ab durch Der k. n, . . vertrag t . 7. 83 , chafts⸗ 0 . ital beträgt nunmehr zweinnd⸗ i , gt n ,, . an n mill n. Gberbach, den ii. Ahril J6zs. erg nal 3. Ho 6 en k oh. . zurechnen , K . 8 . oder in kation von Kleidern und Wäsche sowie 6 Ferner 6 ,,, ef g e ke, e, ö. zerfällt in J k . Puder stadt. 3646 Amtegericht. beide in Erfurt. Die Gesellschaft hat am n, w . . Gesell schaft erfolgen im Reichs an iger. 135 2 getilgt werden. Di K. ö . ö J der ellschaft Stammaktien. zu . . 9 a l gesellschaf hat am J. Ahril n ö der in hiesigen Hande lsregistetz 6 Hin, engt oeh 8132 ö 59 . ö fan m 1923 Heschäflsführer gder durch, einn. Ge. , . e ,, ,, Deutschen Reichs zweitau fen leben hun bert auf en, Inhaber der men se Ri ui 14. Lingetrggenen (Firma. let Im Hanbelsregister ist heute auf dem as Amtsgericht. Abteilung 14. e eff er ,, , Perfiß, Caufmann in Hamburg. sowie eing gtwaige Gesgmtkündigung er. Göeschäftsführer ist Kaufm Ernst Am 12. April 1923 ist ei . , w. zu je zehntausend it . . , ,,. ,, Firma Schönheider Bürsten Fabrik er n ellung n , mn, derten m, ffn men, Srlnter, welche die Attien. zum J e , ,,,, ,, , mr, , , na,, sablungstermin durch einmalige Be, führer sinb: 1. Kaufmann Hugo Bickgräpe, berg, Cassel: Dein Banki Fätende Vorzugsaktien zu je zehntausend jst al onkich haften der Gesellschel ich HWotti Schönheide (Erzgebirge), betr. Blatt 13 , K ben H. 1. Mam Köhler. Bankier in Stuttgart Kanntmachnng in den Gesellschaffcbfättern. E. ausnemn When Gre, e mllich Strauß in Gassel fk Fin ü rr ier Park.. Der. Heseschaftsberttag h , . J j ur den Landbenmrk lngetragen worden; folgendes eingetragen waren: m, , chner, Maj D. Die Rückzahl 6 elm Stricker, sämtlich 65 in Cassel ist Einzelyrokura erteilt. 22. Sktob tag zom in,. das Handel sgeschäft eingetreten, 3. ntsgericht Duderstabt, 28. März 1923. ; zirk. g 3 der be untet Nr Lb eingetragenen uri a. Ti, hon benen jeder cllein der mgr Fleischner, Major a. D. ke em ef nnn, e,, . ,, , ö fran Witwe Bern. Ind 3 f ere nn geen N'durch begründe le osfene me, br G 3. 96 k m in. nn offenen. Handel sgesellschaft in Firma ist. Ewald. Debus J dig , , ,,, ,, J des, G, 6 ö cht e gr i erg den n n n seelsreniste— Mi. s ' Heer cht biben tag, an if. orf fes, ,, f ö , . ; ändiger Vorzugsgewinnanteile Gesellschaft kann frühestens zum 31. De— zu H.R. X Iisz, Otto M au otariatsprotokolls vom gleichen Karisb jn Brett Der Kalf ist 3 ln 7 ; ö Reichsgebrauch h Rr 65 171144, Gottlob Banzhaf in Stuttgart, 5. Kurt gwie 8 R Binsen auf. den Rennwert von zember 1823 unter Einhaltung einer Cassel: Die Prokura . verge, Tan b, in den S8 8, , 8 Ku ig w ist J gen 1 ass] Hl chen ,, Ihuhert. Direktor in. Siubtgait. Der eginn es Geschäftiahres, für das ein halbsährigen. Kündigungsfrift aku nhi Dahm, geb She her ̃ fur Rktilie durch Hes luß der HGeneralberfammlun ,, . ö 6 , . J Eg mer n, d ister * e r e c, nn,, Dründer dam Köhler b . in di Ben der, Generalbersammlung genehmigter werken Im a ; ö. t rund loschen. hröder, in Cassel ist er⸗ vom 7. Iirz gr nfra ben on . haber. (G Geschäftszmweig: Uhren, 9 aft mit beschränkter Paftung in Duis« In das hiesige Handelsregister ist bei afsiwen und dem. Firmenrecht auf die und Holz betreffend, ergehen mit der be⸗ in köhler brachte in die Abschluß noch nicht vorliegt, bis un Kündigungsftist ö. Je m ,, ; protokolls vom gleichen X otgrigts. Goldwarengeschäft. Geschäftsraum: ung, eingetragen worden: der unter Nr, 66 der Abteilung B ein. „Pietzsch &. Weber, fe er ß sonderen Verpflichtung, alle Erklärungen Aktiengesellschaft ein das von ihm in illigkeitstermi ; Monate jeweils 3. H⸗R. A 2294: ĩ J n. Tage abgeändert nitzer Straße 163 ; Die Firma ist geändert in; Mette & FCetrggenen Firma Theodor K Johann giti ll hre abzugehen oder dafür zu forgen, daß sie Stuttgart un ker der Firma Köhler K Co. 16 hg mig 347, Deutsche Zündholz— , deen ö 86 . geh Inhaber ist in, 23 , . ö * ,. 13 uf Blatt is 3: Die Firma 1 ; Hhohring afl. . . mit be. Klassen Aktiengesellschaft in Emmerich . . abgegeben werden, die erforderlich sind, betriebene ö 6 Aktiven und fabriten Kitten ichs nne e gend, Lene n gsf sis ile g ern . . . Cassel. Der ö o 6 die Gesellschaft allein zu . ß. Mergner in Dresden. Der Din . . Auf Grund des Be— eh aeg. , b) bei der unter Nr. 1496 eingetragenen damit dag bezeichnete Reichsgebrguchs⸗ 5 . mit. Wirkung De. J, , n , , e n bene ere n, , , 2. Hiärz. at die Erhöhung des und Stricker sind gemeinschaftlich zur Ver 4 H.-R. B shella ist berechtigt, die Gesellschaft ee, hafte an m 30 n 33 amm n ,, geschiede J . inbri ; ãhrt ĩ ird den Genn brad italg um 2 Mllkare nme, lu H derg;ens mmn . 3 e . ki DV., B 30), Kasseler Basalt⸗ allein zu vertreten Jum Mitgllede d handel mit Lederwaren. Gesch . 000) MS auf 1 000 000 6 erhöht geschieden. ; dation ist beendet und die Gefellschaft bezeichnete Sacheinhringen werden Ewald gewährt. Im einzelnen wird auf de chien ig ch shtn n ener n, rftungs een , ü üer 4 n . Attiengesessschaft, Sitz in PVorstands t bestellt Wüphi iede des Kl. Meißnergasse 2.) 9 serner der Gesellschaftsvertrag nach. 2. am 6. April 1923: Durch Beschluß erloschen. Debus auf feinen Geschäftsanteil Gesellschaftsvertrag vemmiesen. Mit- ; i : Kaufmann G ? ist Wi h, whil. der Generalversammlung vom 14. März j 1500 000 v6 angerechnet. Bekannt⸗ glieder des ersten Aufsichtsrats sinde Eorg Köhler ist Wilhelm . in Dresden. i. den 12. April 1923. gerech 2

4

riedrich. j anf Blatt 18024. Die Finn waßtgabe des nokariellen Protokolls ge s wird Fervinand Loheit in Dresden. 4 ändert. Die Dauer der elne , ist gi. 1923 sind die 85 7 und 11 des Gesell⸗ as Amtsgericht. Abteisung 14. machungen erfolgen im Reichsanzeiger. ; 9 . B 2899. Julius Wolff Nachfolger Stuttgart, 2 Waldemar Fleischer. Maior

Das Grundkapital beträgt jetzt 43 Mil. Dickgräbe und Hilgenberg bri in An⸗ nich x ali Hilg g bringen in An- nicht mehr Vorstandsmilglied. Dem weiter noch folgen des bekanntgegeben: Die Kaufmann Ferdinand Lohest in Dr kin zl. Deren ber hr et nnn schastẽvertrags Vertretungsbefugnis in, a n. Kauf 18140] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ g. D. und Generaldirektor in n eb g

lionen Mark. Ferner wird. bekannt⸗ rechnung auf Ihre Stammeinlage shre K d f de ihre Kaufmann. Alfred Kroehne in GCassel ist neuen Stanunäktien und. Vorzugsaktien st Inhatßer. (Heschüfss eig; ref her Zeil . fol fie jemals für zwei Aussichtsrat? geändert. Die dem Kauf⸗ Erankafurt. Malm. mann Theodor Klassen in Emmerich er⸗ Veröfsentlichung tung. Unter dieser Firma ist heute eine 3. Hugo Vonderlinden, Rittmeister a.

gemacht: Infolge, der Kapitalserhöhung Anteile an der von ihnen unter der nich i ̃ werden 24 000 auf je 1000 s und auf eingetragenen Firma Dickgrä er deg nicht Prokurg in der. Weife, erteilt, daß er werden Kmnng. ; ; ̃ gräve & Hilgen⸗ ermächtigt ist, die G 8 urse von 100 8 ausgegeben. Kleinhandel it Kleiderstoffen 1 ahre weiter best ; ñ ,, , nnn, m, , ,, , . ,,, . kö, , , n,, e, ,n, , , d e, .

g . = eren Prokuristen zu vertreten. ö RMitasä g be nandstraße 15. 58 . n zwei Gesellschaftern die Auf⸗ andelt. A g2483, Seligmann X Jacob: Die mäß Gesellschaftsvertrag vom 29. Januar Köstlin., Major 4. N in Stuttgart. st lenden Meilglsedern;. Die . L, e, Hatt 17313. deter s Ker Khcfellte ft verlengt wird. I)]. ö . 2

zugsaktie gewährt zwei Stimmen, sofern nehmen am Reingewinn ber Gefellschaft! Wishelnt Khnfntanm Textilwerke wesem Falle wird Vie Gesellschaft nach erloschen.

ö ; e Amtsgericht Emmerich. Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist 1923 eingetragen worden. Gegenstand des Kaufleuten Ernst Walter u Unternehmens ist die Uebernahme und der 1 Hamburg und Leopold Staußer in Bad