1923 / 93 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Soden ist Prokura erteilt. Jeder ist in in der alten Rothofstraße 6 betriebenen Gladenbach. SI43I1, und 16 des Gesellschaftsvertrags ent-

Gemeinschaft mit einem Vorstands mit · Detallgeschã ts, das unter der bisherigen In das ndelsregister B des hiesigen sprechend der Niederschti gender. Rosenb B glied oder 2 weiten Hrorn ein ae 5 ele gen l ürt 3 6 Gerichts ist beute unter Nr. 5 ein- denn , . den 13. an une Gn, , ö . Dritte Sentral⸗Handelsregi er⸗ eitage

. u

eder Unzeß dieser Firma ist beute mäß dem THfoigt im übrigen auf zer Hrundlage der steltung glektrischer Artikel. zunachst Ker. ist heute unter Nr. M460 di J , . ĩ il

sst deule ent * Berlin, Sonnabend, den 21. April 6 1923 eingetragen worden. Gegenstand des n , . übernimmt mithin an Geschäftsführer: Jakob Hoch, Fa— elbft eingetragen. Sinnen Pannpen Fandel esell. ö . g am Wi i

. becher ligen! Knterdeh nen, ern, Palftrar , Höbe don 13 ol 6s) , sbefe wd eschränkter Haftung. Der anner, mt, m. fich Scan nee een

zeichnungsberechtigt Die Aktiengesellschaft hat das Recht, die getragen worden: mtsgericht r

B 2W94 . bisherige 6. mit oder ohne Beifügung Hoch und Rappold, Fabrik elektrischer N 2 ö) ö. 361 ¶M n ei Ek X Pelzfärberei Oberrad, Gesell= eines das Nachfol everhältnis andeutenden Artikel, G. m. b. S. in Gladenbach. Richard Boas R Co. Di t O S 3 g P 5 . 3 schaft mit beschränkter Haftung. Zufatzes ö Die Einbringung Gegenstand des Unternehmens: Her. . er e wean ster 65h prokura des G. J. G f Ch En EJ an El EE und 221 1 *. a

: Albert Gesellschafts vert B. März 1923 Satzung beigefügten Aufstellungen und trischer Wandarme. ö . * nr. Ferdinand Schwab. Prokura ist 36 28 eren nnn, r 4 n . eträgen. Die Grund, oder Stammkapital 500 0 . , , , ne ele den. an Wilbelm Heinrich n ü it en. Rr. 93. U ĩ ĩ Aktiv r Firma Max Haasen Werte im hrikant, Gladenbach, Julius Rappold, ü chaft mit beschränkter rei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschãftsftelle eingegangen sein. . ö 3 e enn . , dalle . S. den 14. Ap 1933. tolura ist erteilt gaftnng. , Befristete Anzeigen müfsfen d g gs . . 2 ö K . ü 6 us: mitglieder erfolgen durch den Aufsichts⸗

Grundkapital betrãgt I G66 4. so daß sich ein reiner Einbringun zwerl Der Gesellschaftspertrag ist am 1. Fe Export Vertretung Gesell z Martin Meyer junr. X Co. Aus Der erste. Aussichtsrat besteht a e , ne 1 . . bon 3 500 000 10 ergibt. a g. bruar 1923 festgestellt. Jeder e af en,, vas Saudeis hin, beschränkter Haftung. He 9 andelsregister. ftmaschine der offenen . ist ö. ö n, ö . ö . , erste Vorstaw wird von den Bacharach Frankfurt a. MN. 2 Kaufmann e, . gewährt als Entgelt für dieses führer vertritt die Gesellschaft selbständig. 9 nge in ö 6 reg . schluß vom 24. Mär 18zz ss der 8 ) . ; ) Gefellschafter A Berlin am er. ) 8. ius alth 1 Grun ern besscut. Jofseyh Schlettwagner. Frankfurt M. Ginbringen 3. *. Aktien zum Die Zeichnung der Gesellschaft geschieht Nova Ber du . sell schaftsertraa in mäßbeit der n. pur. (Fortsetzung. d 19eW3 ausgeschieden; gleichzeitig ist ein 2 44 Christine Caroline Vie Berufung der Generalbersamm Jeder von diesen ist allein bertretun s. Nenmperte. Willert übernimmt die Ge. in der Weise. daß der Zeichner zu der wee . . tariellen Beurkundung geandert morhn ukerg;, Biancke Gesellschaft Kommanditist rern 8 ** h am, e, , ,, , de, e. berechtigt. Bekanntmachungen erfolgen wahr f den, Eingang der der Gesellschaft geschriebenen oder auf mechanische Weise gZveignie 5 8 ö. au 3 Adolf Roese Æ Co. Gesellschaft mii in ränkter Haftung. Der Die Gesellschaft wird von [. * -. 5 . 6 tl, , Hrn eiche⸗· im Reichsan ciger überla enen Außensteinde. Der Uebergang hergestellten Firma der Gesellschaft feine irma zu München. Inhaberin; beschränkter Haftung., Hurch ge. . . sst . n. e als Kommanditgesellschaf n. 9 e g der Ge · Anzeiger mindestens Id 2 * 6

2 st i ; Allschaftẽ ertrag ist am rsonli inge reichte iftstücken, Tage der Versammlung. Ag der ,,,, e . ö 2 ; e, , n, ,,,, , n, , , , g d,, ,,, 1 , zn, 3 = e, d, d , n, , , Der, Gesellscbhaftspertrag ist am 165. März Verbindlichleiten in Anfpruch genommen Glückstadt. 5467 Ih ; Karl Winkler, Kaufmann, i Die Gesellscha n, eb von Geschäften aller Vervoll. Berlin. 64 ne ,,,, 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ n solltes hat. Willert ihr gegenüber Hande sre isterrintragung. Abt,. * Rur Kell mann In das Geschäft fen mit den vorbezeichneten zu- Karl Nau * Co., Gesellschaft mit Se, rttenfabrit Lehesta· Attien⸗ L Rudolph Karstadt Aktiengesell ˖ nehmens ist die Herftellung von feinen hierfür aufzukommen. Das eingebrachte Nr. 29 bei irma F. Kramer E Co. R ' gricht en n r helm nl j 2 itt nhängen der fie zu fordern ge. beschränkter Haftung Internatio⸗ . Ha, n See enn, Lacken. Polituren. Holzbeizen, Matt. Unternehmen t vom 13. Januar 1923 Glückstädter ieglei in Glückstabt: n dee. . 6 . 7. . f ,. ich . ene J. nale Transporte, Zweignieder⸗ 4 2 ö 2 Rauchwwaren Aftiengesellschaft, zu praͤpargten in Fortführung der bisher von an als für Rechnung der Aktlengesellschaft Sie Firma ist erloschen. de,. ju Vamburg, a ell. Horf hle⸗ ij Gesellschaft ist die Beteiligung wir laffung Hamburg, 5 1 9; ist dem Kaufmann Ernst Engelhard unter geführt. Mitglieder des ersten A.afsichts⸗ Glückstadt, den 4 April 1923. schafter einge lreten. jeder von i z = Der mungen e, ser Betrag dem Gesellschafter Koch der Firma Karl Nau C Co. Ge sell⸗

3 Böö5. G. Selnvig Gesellschaft mit weiterer Passthen als der ausdrückfich von Jtamenzunterschrift binzufunhh! Eine Karl., geb. Sträussel, zu schluß vom A.

Der Gesellschaftsvertrag am rg, .

j 21 f ts sind:; 1. Bankier Rudolf Lismann z ĩ Die offeng Handelsgesellschaft hat am igt. na ahnlichen Unter ; mne Siamm⸗ ö 28. Februar 1933 festgestellt worden. 3. Zarmer Bank⸗Verein Hinsberg. , , . n en, , n se, ber T g wem,, , , r, . , , y rag I S on S6. Geschãäfts. Gottlob u . a. 2 ö? 3 ul Gxevesmizhlem, Mechkih, I8I4g 2 ö Schulz. Die Firma ist Y schaft ift gufgelöst worden. a. en ewe. Geschäftsführer be⸗ Franz H. Dietz 2 Co. . 4 Frankfurt a. M. g . . e , ,, 6 4 * en e,. östien, 3 3 ,,, , , , , eb r, e', ,,, , ,, .,

; st nds, Die Fi . r manditgesell⸗ t ö iti iedti re,, n ĩ ̃ , e, =, e. ; 3 8 ,,. rn fer e , . tesst: 16 . ,, , . schaft ist ein Kommanditist . wirres e eren lt er, kura 8 6 ö. e n g, en. 3 ae,, , , n. ist jetzt er,. in Gera, Reuß, mit dem Dire kor, zu lin · alen ee. * 2 6. 6 t n . 2. Euwe Piersma . Kaufmann, Frank; Mecff. Schwer. Amtsgericht eschieden. erteilt an Alfred Seinrich . it aufm Kaufleute, zu Hamburg, als Gesell⸗ ö. st August Scheel . 8. echt, sich an anderen Zigarettenfabriken Die Aktien werden zum Nennwe 3 . . 83 r, * 6 9 i ie, , nen ; Obkar Schümann, Bankgeschäft. Die an H. F. E. Lyne 6 ) J schafler einge reten. ö. 9 uuf . zu beteiligen, wie auch solche zu er⸗ ausgegeben. - geen ear.

iger. De e ce, Gent 6 1, Gesellsckaft verpflichten und für dieselbe Gross Gerau s145] . Die Firma ist erloschen. samtprokurd it erloschen ; 6 bekanntgemacht: Die Levantine Drientalische Import⸗ Dam un kurn des C. A. Scheel ist werben. . Der erste Auffichts rat e . n n, n, 8. . . , berbindlich sein follen, müssen. wenn! ber In un ser Handelsregister Abt. A wurde W. Scheerbarth Brgudeis; An Tippenhauer X Go, Geselsschafter . ne, nntmach der Ge Export⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ef e 3 . Das Grundkapital der Gesellschaft 1. Dr. Hjalmar Schacht, Bankier, z n , , d, n ehren , . . ö ö. peu e r nen dr irn g rns . e r,, , n . win n , ere, ‚. ö en r en Heide, 9 e,. 63 . j *g ät etrllt . Ma Auguste ö . 2 . enn, . Firm 6. ; eht, von dieser, wenn de t ĩ i im. z ö Nauf ⸗- r . . i istian They. t m 27. Januar ĩ s . . rar . ö . ö 2 3 er . n, ö. ö Ay 6. . . be, nbi . 2 . ö r heel C Co. * 33 ö ö ö 4 ö 1 K oe, erbte nitsie ist berechtigt. 3 . 6 Kaufmann, zu Aktien und, Passiwen und mit dem Fer Aufsichtsrat nicht, eingelnen von ihnen Groß Geran, den 11. Apri! ; 9 r a. Luhe. Kaufleute. , stung. Der er Gesell⸗- na urg verlegt worden. einen Verner uf en mm, , Une. . standẽn . .

36 ß d ö j Meyer X van den Bergh. Die Pro—= er Ha ð . ? ale. en, die Gesellschaft allein zu vertreten. rlin, . .

. i men . . k . . bell. mn, t. kura des M. A. C. . ist ö neff g . , het i ist Hamhurg. Minerva ü Gesellschaft ö , . . Vorstand; Max Nussbaum, Kauf⸗ *. 2 Arioni, Bankier, zu i, st mtr g g Porstandsmilgliedern oder gon einem Vor, Haigerloch. silas] ( erloschen. Prokura ist erteilt an Georg Loutz ; Post . Seuthe, Zweigniederlassung ö Gummiwaren fabrik mann, zu Hamhung. , gausn . Yen , . . August stanbęntitgliebe und einem Prokurssten der In unser Handelsregister Abteilung R ,,, , in Hamburg Brandt. f ge nternehmens ist der er gleichlgutznden Firn zu Köln. ät, Peter Attiengesellschaft . wird br, ,. ö 5. Theoder Althoff, Kaufmann, Tindner zu Eschersbeim ist Einze lprofkura Gesellschaft. gemeinschaftlich abgegeben ist am 14. April d. J. unter Nr. h die ktiengesellschaft. G6. J. Stucke ist Miksch Eo. Ge ellschafter: Rudolf zn ct nd Export von Lebensmitteln 6 haftende sellscha ie öffentlichen antma

. mn rg, Imeigmieherlaffn . Fteilt. Dem Kaufmann Georg Völker zu Bergen, Dekanntmechungen der Gesess⸗ Kirma C'. Neugart, Ruhfutter. Mäß len aug dem Rorstande in gel ieden. Anton Miksch. zu Sroß Flottbel der Betrieb eines Kommissionz⸗ rinann 6 Diplomkaufmann z a , r, r e. der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen 6. Ri Lipsfki. Kaufmann. m Nen Isenb * e Marl shaft erfolgen m echt an zel er. Hie produkte, und Leben smistelgeschaft Die ane 3. B. A. Verolb und Yar Georg Biberthal . in Lebensmitteln sowie die . Joachim Poft, warenfabrit Lpuis Peter Mktien- Reichsan * . 6, ß ,, , , , , , d zoökurg in der Weise erteilt, daß jeder im Reichganzeiger spätestens drei ochen haber der Kaufmann Gustav Neugard in! . f ht Bilhelm Die offeng Handelsgesellschaft hat am Ehiermt im JZusammenhang stehen. Die Kommandi 4. h d Durch n , ,, , been . ber den en, m deren, Gesamtprokurist berechtigt ist, gemein fam . dem Tag der Versammlung. Der Ra Haigerloch eingetragen worden. Johannes ö . * it . April 1923 begonnen. ; Daz Stammkapital der Gesellschaft Kommenditisten und hat am 1. lung der Aktion tre vom 2. Februar si 9 . k mit einem anderen Gefamtzpröküristen die der. Der fung und der Tag der Generel. HVaigerloch en n inis joe. fee r nn ers tz käme ich Gefecht fü; Kan be und ser , , ö an, mn. e en, ie Firma i a, , , n, r,, . ö Firmg zu zeichnen. rersarimlung, werde hierbei nich mit. Das Amtegericht . , . ,, n er mem schast transnorte Obitz . Co. Zweig. Gechäftsführer: Antonie van Meel Pohl . Hansen. Die Firma ist er⸗ un fee gin g nat ; ; = 28965 = ; . e f ö ͤ ö iges Einrücken im Deutschen Reichs⸗ Sinsicht genommen werden. ) J , nern,, , ,, , n I,, hitte ,, , . , vom 1e, r zu be⸗ In has e lsregister n . ,. , err e, 9 * ; . , , ö en der Ge ö. 3 6 ,, . Zweignie der , sche samtliche Attien 3 eee . er , Sie in Thangfeig fs. nb einhgzrahen nee welter ens der Nis nb dmg branchen nl, g än sen, ee, en, d des, nm,, , , e ine gelen feeiss leben gen n ern, g,, iber, r e iber, seeb. ele, , Ce , g e. worden. Deg Gesellschchtzbertrag ift am ö, singerechtzn. Schrift tucken, gefellschaft, Filiale Hal a. . ieh, Tanne, nn,, 6 Irn, Fnlich haftender Gefesschaftert. Hanz mneigrr. . . 3 . . , , g neten, . e, HBambirrg. Hie offene J e , , d r, , ,, er. r , o mnr, , , ee, ,, , Vertrieb von Massenartikesn aus be⸗ gen , zillignen Markt, zurchgeführ! bis. Sandels NAittien esellschaft r . Ienmanditisten und hat am 1. Dlloßer ig, Der Gh ner Glenn 1 ginn nr Bezüglich des Attignäte vom 8 Dezember 6 leitet, zu Hamburg . siven und mit dem Recht zur Fort- liebigen Stoffen, insbesondere Ausübung de i , n, Nedis ensber cht auch bei ber nur in Höhe ven 3 Millibnen Mark, n A. GC. F * . ip ib l beanongen. hamburg. . . * Wiemer ist . einen . K 2. Har Nufsbaum,“ Kaufmann, Mm . der Firma auf die Gesellschaft für das Deutsche Reich das Eigentum des der Handels ummer, hier, Cinsicht ge ist nun ganz durg Eführt. Nach dem durch- 41 O * , e frißt um SFinzelprokura für die weignieder ˖ Der Gesellschaftsvertrag ist am Hesellschafters pra, . 193 Gesellschaft ist nunmehr auch him. . ; z 4n J be e & Co., Feld- und J . nnr, ,, r I, , d dnn, =, seenel pee er-, ee, ehe, Schutzmarken, hunde en we Preußisches . t. 16. en shrechender Aenderung des 4 des Ge/ v Ant , i. . Sigaretten fahr mt e, , Jo n von Ein, und Ausfuhr 5 en . Dandele Das Grundkapital, der Gesellschaft 5 Hrn me, Leo, Rechteamnch, , . . . Sternen

selben gehörigen Patentrechte eines Schuh⸗= sellschaftspertrags das Grundkapital weiler ö 8 ö ästen von Waren aller Art sowie S. in en ging! beltãgt Ab Ho o A 2 ge .

. . t e, wg, 9e 3 DYamburg. . . . chluß von Geschäften für eigene rokurg ist erteilt an Will Röder, ; ; j * und Schutzrechte, Errichkung von Filialen, unser Handels register Abteilung B bekrägt etzt 35 Mill onen Mart Du'r h mit einem nicht zur Alleinvertretung . a 6 elten, Kaufmann, zu re, . . , mn, m, dr, Benn, Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum erteilen Profuren sind erloschen. ie

; , . ; der Gesellschaft Berechtigten Vorstands ! 6. ; Gesellschafter eingetreten. ; j Nennwert. Leipziger C Go., Feld⸗ und Erwerbung v 9 ten.“ Vas ist, unter Nr. 121 die Firma Auto · Ma den Def luß der Generalversammlu staff ig ter treten. Du 6 mkapital der Gesellschaft Ele Gesellschaft in Gemeinschaft mi ‚, . ; . ß Is⸗ Ge ere Hal rs i . zi, d. erer, Ilg ef eg chr, mit. he. vom 1. Februar 1953 find 3 . mithlice zin, bertretzn. ,,, e F ,, ertretung Gesellschaft aus - . e eig, , Der erste Aufsichtsrat besteht aus Ind uftriebahnmwer ke Attiengefe

a g. ,, ; ? ö ö zr f Die gffene Handelsgesellschaft hac Léigt Loh 55h a,,, ĩ kant, ö U, leich⸗ geteilt ih tho Jah nberste mmm abttene fön, fchränkte; Haftung mit Sitz im Fulpä 14, 17 16 * nn , een Ernst Schnurr. In das Geschäft sind am 19. Hebrngr * Ih EKenbn nen, . 5 mehrere Geschäftsführer be fiele & Gao. mm. Ges., Ahtiengesestschafe füt Cin: us, 1. 8 Hausschild, Fabrikant, zu alt Zweigniederlassung der gleich

1 . fts. Richard) Garl Johanne era, Reuß autenden Firma zu Köln. Der Sitz je 80 000 X. Die Aktien sind zum Nenn. am 14. Wwril 1935 singetrggen worden, dertrags entsprechend der Niederschri F, . uch, un Die im Heschäftsbetrlehe begrün. lt, so ist leder von ihnen berechtigt, anl. fuhr. Der Sitz der Gesellschaft ist en. . kurist, zu Ham⸗ Saar r Kot betrag ausgegeben. ö , , . . , ist der geän derf worben. Hierzu wich . maki. e n . irg deten Verbindlichkeiten und Forderungen ki ng t allein zu vertreten. , , * zr e m e. Hamburg. . 3 2 . , ist am 3 gang 5 ft erb e , , , r ei. . 6 ese h, . 5 selltchafter eingetreten. ; ; 9 bisherigen g, . sind nicht ö h fen 8 . Dittmer ** , k ö. 6. 3. Dr. Mar Levy, Rechtsanwalt, zn 18. September 1922 festgestellt . ründer der Gesellschaft sind: J. Kauf, g hrradern, hig = u n,. . und zwar: ̃ übernommen worden. ö. wald, Ka ; Februar 1 en. ͤ t s ist die nan; ö, K . , , 1 ia n , . 1. i. , . . , k. 8 36 2. . einen w . , der Anmeldung der Ge⸗ 3 . 6 . . a. M., Kaufmann Otto omon, Mn. h ĩ z 2 mi winnanteilsrecht vom 1. Ok. 3 ; ist erloschen. jfentli anntma ö it pri in⸗ un' 5fuhrhandel ; ; fit j on ff andelsgesell ˖ zs cherten ee fle den, bret r, ve,, , , gh wäcdle Hr ger eäsridkeen g, Co,. Dä, cfer l dlfflläen la banner, ae rue beten d m, , n,, , e , , d, ö , an nenbaum, Hünfeld. 4. Kaufmann 3 . mi k en, fun enz 00 und, Rechten der galten Vorzugöaktien, Kenne, der Gesellschaft aus, 373 3. andelsgesellschaft ist aufgelöst worden. endenblatt. . Hror ! ist erteilt an Georg Julius hiermit dw, , . Handels; *. 2. ö 8 J ' ge, . ,,, ,, kn r', Stammaktien in ken Kurse en genes g f ens fon e lber, nn, dne t, ,, , he,. ke , e, , , , , , , de . ia ribatiere Selina Maser, geb. Cahn ̃ ; a n 36. ; schränkter Haftung. Einzelprokur⸗ eln, ,, ne,, ö i ff . R. Siesmann. Die Firma ist erloschen. wie an gleichartigen : Einsicht len werden und Industriebahnen und verwandten Witwe, Frankfurt a. M. iese fünf technfker Hans Ritter, Fulda. 2. Ruto— Halle a. S, den 11. April 1923 ,, häelpra urn Gustar Burgheim. Der Inhaber G. Greelschaft ist Hamburg. ; 22 ; ok Das Grundkapital der Gesellschaft insicht genomm . . . n von Werk⸗ ö, . nch nech , , n, T,, ge . e e, den ki ier g Hilber öh nn gi en, , ehe, it en , , , ,,, ren nr, ,n, d,, , , , ö rl. . e fene n, wi wär d een, i, um Gesamhhrolurg ist erteilt begin rs ger r neee; m schee rrsnke. odere tone ze. nhebert: F Drhet fehl ese porn kenn an de ichtsratg sind bestellt: 1. Fabrikant Lucian 24. Närz , . Halle, Saale. ien, Dr. Cwahh Soller, zu n Ing. Alfred Burgheim, Hausmakler, zu Jegenstand des Unternehmens ist der

mburg, und

mi

; um is. Fi r h hann C. Peters. formhal lers, Erwerbung neuer Patente F a Il4I] um 18 565 h a erhöht worben. Es inis die Geschscheft Hemeinschaft ist Walter Wilhelm

ĩ Einsicht genommen werden. zur Ausrüstung von Eisenbahnen jed⸗ . hig inen, Vheodor Stto Goftlieb Cart Victor 10 00 , und 199 auf den Inhaber in 8 e., e,, rt, die

orgenlhan, Frankfurt Mö. 8. Kauf. „Jeder der hrden Göeschäftführer Ritter Jul haz ndelsregister Abt. ist mit der Befugnis, die Firma der Ge⸗ mburg forte se zt. . , Abe, Kaufmann, zu . lautende Vorzuchaktien zu ie 10 00 , Yee g g. Der Sitz der Gesellschaft Gegenständen, die Uebernahme von

mann Fritz Moser, Franffurt a. M. und, Grün jist befugt, die Gefellschaft heute unter Nr. 3117 bei der Firma Mitt⸗ ĩ , . Gebr. Röchling Gesellschaft mit be⸗ ateriglien und Waren aller . ; f ĩ Besteht der Vorstand aus mehreren owie di ahme von Ge ö . , ,. D, w denlhtheechs gs, Di, O in, r n ge. . ö. , , , . K n,, . n, , .. ene, ,,. . , ö , , ,., iche b enn ae e it ee ö ö . est. Vorstand. mi ginbertretungs · nm! e , t. Marmor⸗Werk Car ulz, Ammen⸗ Die Prokuren find auf den Betrieb Pfroökurg , ; . Deist ung ) von Danckel man. Bie i Vorstandsmitglieder gem in 217 März 1923 festgestellt worden. dienen, die Beteiligung an gleichen elugnsist Sgigmund Föolenihel., Tü. tm ungen er, Gösllsbaft, arfolgen bare engel ger Hic mn me der Dan ini derlaff En Kerttse Peirieß der Haupkniederlaffung be ⸗- i In. und Auland. Dandelsgesellschaft ist aufgelöst Il n =2igh cn 1 searg (Neu ⸗Rumãänien), . It. Fiankfurt durch. den. Deutschen Neichzanzeiger. Mittkumaw . Mitte deu zweigniedersaff i schrãnkt. Jienstand deg Unternehmens ist offene Handel Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Gegenstand des Unterne . d Erport Erwerb folcker Unternehmungen. M. BV ** n. Fulda. den 14. April , i . igniederlassungen zu Berlin und ; ; mit be⸗ mer der Ankauf und die Herstellung worden. . k . Handel mit und der Import und Expo me . ö ,, n. Das Amtsgericht. Abteilung 5. . . . . wr n n, Latell An gern nr e, , , mil , . p i Ei 1 . * 37 . * 1 . r . 8e. . ., ieh ; . . . ö mn bersel . jr fiebern 3 ; ah Aktien . ien dehnen , e, ws. ö Inhaber , . , . e . , , O. ö. n, .. , . ö eri insi enommen werden. delsregister. ; ö in⸗Grunewald, ist zum weiteren men hangen ; ; ellschaft allein zu . * . tr er Gesellschaft er⸗ 3 2897. e men Max AMnter B eng, fi en, die Firma Halle, Saale. S150] gan ö. n. i He e e. bestellt werden. 21 i , , 8, nne nhaber: Hans 1 rh Jensen zu Ham ,. Setie hun in e, l e * 21 . Saasen Attiengesell schaft. Unter diese Induffrie. und dels verlag, sell In, das. Handelsregister B ist unter erso chen . w, Knrtaus Niendor Gesenschaft mn n er, n . . Adolph Friedo ö Kaufnäann, hargl und Jhyhann . . 4 llung bon Waren emeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ Firma ist heute, eine Attiengesellschaft in schaft init beschrän te Haftung, mit dem Nr. 633 eingetragen worben: Boden und W. Wen, . Stüben. Einzelproku beschrãnkter Haftung. 2 He e Jie artige Un . * zu Hambur ; Sande, Kaufleute 2 karg 9 ö ae, , in Gemeinschaft mit das Handelsregister eingetragen worden. Sitz in Bera⸗-Reuff, eingetragen worden. Bgu Geselsschaft mit beschrankter Haftung ist erteilt an Hermann Edu ö. un Hhluß tom r. är 193 it d . . . Armando enov e. Inhaber: Ar⸗ zrner wir, bekantztgemacht: g erg fe , ist berechtigt, sich an einem Prokuristen. Der Gesellschafis vertrag j am 14 Februar Gegenstand des Ünternehmens ist der mit dem Sitz in Halle a. S. Der Ger Burghardt . Ernst 8 6 irma der Gesellschaft geändert int . Vertretung übernehmen. mando Genobese, Kaufmann, zu Ham⸗ ie öffentlichen n, sᷣ ie ö Der Aussichlsrat kann einzelnen Mit- 1923 festaestellt. Gegenftand des Unter. Verlag und Verkrieb bon drucktechnischen sellschaftsdertrag jst am 18. Januar 1923 F. Butz n ig Sohn. In daz a r nn ,,, le a en e , . 9 . burg. . . , metern nn Dent en 66 he . ist auch zum Abschluß gliedern des Vorstands die Befugnis er— , e e . w e e, (en mn gern meln, mm, de f a e Ce, eat hl ertz ten e, n, . . vfn . . . 24 ir er. i 4 86 . 1 . ne utzunm 3 Grundskũcken, . Kaufmann, zu 6 war Wart cht, Krnre e e e lens gr 1 E nf ffn en 1. 2. Johannes r., Wilhelm Gustav ö . 6 . , , 3 insbesondere Vorstand: . =, , . 1gn ien lowie der Handel in solchen, nehmen zum Gegensta 6 äfts⸗ an und Ausbau von Wohn. und Ge— Gesellschafler eingetrelen. das elend bis 30. Juni 1930 dur deitzow, zu dsbek. . aus einer 8er m or, ur Beteiligung an und zur Zufammen⸗! Kaufmann, Moritz Leipziger, Kaufmann, 1 . ug 4 . . k . n, m. . . Eil eigenen und fremden Dig offene e e geselsschaft hat am 8 n ine . VR Briefes an 87 Schwarz. Juhaber; 2. nn,, 83 mit 6 en Syndikaten, Trusts und Dr. Conrad , * . e, . in Frankfurt a. M. betrie,. Die Gesellschaft darf cbfee, zwei He e lefg er 3 . d . n rn. begrũndeten '. ö a n m. . 6 . 2 ö lun ber All ale mi,, ,. 1 bie e e ente gat n e e n z i a ffafñ ; j ! e 6 , . 16 * . r. d b ermine ö ; 14 * ; f. . treten. . ö. gen. . Fin. 9 , Gesellschaft erfolgt . 2 kg. r . er echten und gare, des . Vertretungsbefugnig der Gz i T ei ember 12390 zu verlqugen, k , n in en,, ;. e. 2 * 8e, n nn, und den beträgt 300 900 000 ge., be, , die 2 . . Pachtung oder Errichtung von durch wel Geschäftsführer *r einen anzeiger. . nn, ind nicht war. schaft führer Röttger und Win er ist e 6, der Gesellschaft . Tag der , a 2 . w . 6. junior Röln, Hellmuth n ) ö. * J ö ö n k. ‚. ; gt. 30 ö . ; . z 8 ö. . ; 2 z . . . n * . . . die . ö . . ö. 8 cn Hie e ind? a e. J Ula 399 ,, 3 K J. S. S. Qwel. beghist August Lucas Willy Math . Carl Fri 1 26 * . 2 im en m, ,. . . er, m n 5 e er. K . vei de z : ö z ö h. n. ; ist zum och, Kaufmann, zu Altong. es ? . 4 Grỹ imtliche Aktien ersonen, 2 dil ö ; 3 66 ᷓ— ü e ,, , n, ,,, ,, , ,,,, ,,. 3 in nbhaseratten über se 15 , Pen. In das Handel renister Abt. A N. di! , Gerne, Hop erh, i united Trading, Compann wr we, m nh emnann, en , i,. erkretenden? Worstands -= . Heinrich Jeglen, ; kuristen derkret iner zu Frankfurt 8. Ri., Karl Bendir. , , , Ich nen, gelber Trkie Wrcusee Wrst ü l,, n ,, Her eh ee , . k , gehien o, d, , ,. , ; . . ; ; . rechtigt, die Ge f t allein zu ver⸗ mitgliede bestellt worden ; 1 . Dem Aussichtsrat steht das Recht zu, zu Berlin, Louis älter, zu Vamhurg. n,, , , , n 3, k,, , ,, ,,, rt a. M. 3. Kaufmann Heinrich Milten⸗ verhffentlichen: ; r f dachim z losfen worden ger wird hekangt gemacht: w, alenti nilicn. Sen en, r, , , . ,, , , nn. er in. Sen ö , wg . K . n ru leg, . . . mburg. als Gefen. , i en ö fe wie, n n achungen Vrofurn ist erteilt a Dr. Wentinn, . k Mlahn. allein zu vertreten die Gesellschaft in Gemeinschaft mil i. Ohlhaut, in Frankfurt a. HM. in bar, sondern bringt das Verlags. und getreten. Die Gesellschaft hat ĩ *

; ö ̃ d Willi. Zeitzmann. letzterer 8 H Vorstand: Carl Constantin Sahn, einem Vorstandsmitglied zu vertreten ; Di Han . Cr. und mi or gel sãstf⸗ Gee heft erfolgen im Bamburger So gtss und willi Seiz gung, ichen atlich Kaufleute, zu Hamburg. Ver e Firn am 8 Kaufmann Fritz Schmidt in Fren kfurl Urbeberrecht an dem von ihm erfundenen 1023 begonnen. Die Prokura des 1 d f nde g sellschaft bat 2 ö. fommifftongweise heendenh lat ö jedem mit der Befugnis, die 6 e . zum Nennwert Direktor, zu Berlin. Isider Felsenburgß, und auch die Firma. zusammen m

den, z bon funde nen. ; men. Art. ef war mn R Ilschaft insch ät einem Kaufmann, zu Berlin. Dr. rer. pol. einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

g., N. . Die Gründer haben fämtliche Negisterfern sprechrerzeichnis sowie feinen Deichmann jun. iss erlo Wilhelm M. ö j und für eigene Rechnung. . Besellschafter Koch bringt in die Slschaft in , . m ausgegeben. u wer, Ff r. i ntgemacht:

Aktien übemommen. 550 Aktien wurden Anspruch auf Grteilung des Muster⸗ Halle a. S., den 13 gen 1923. , . Die Zirma in Das Stammfapital der Heselschen i ein die ien bon 3 . . 3 Fällen der Besetzung des Auf⸗ 2 Sartissen, Direkter, 6 4 i.

zum Nennwert aus eben 0 Aktien schuhes gegen das Reichsygtentamt in Das Amtsgericht. Abt. 15. Exnst von Lüderitz. aber: Ern te n 20009000 4. Rolk ö diesem 9 3 anderen Pzokurtsten! zu zeichnen. sichlsrats, der Aenderung des Gesell r . deip fig der Gesellschaft erfolgen im Deutschen

um Kurse von 15099. Josef Willert die Gesellschaft ein. Diese Einlage wird Friedrich Joachim . 3 chäftsführer: Hermann . er Koch übertragenen Reer ö Willy Mull. Prokura ust erteilt an hestsderkragg und der Auflösung der . *. er gemacht: r . 4

tingt das von ibm hisher als Ginzel⸗- mit 6 060 4 bewertet. Die Bekannt Halle, Saale. Is149] mann, zu . Kaufmann, zu Hamhurg ue enden . . ; aul 2 * 6. * tona. Gesellschaft besitzt jede Vorzugsaktie ein . . . en Der Kiefkend der Gesellschaft be- abrik Dr. Sug

l b aten ö wird. Kaufmann unter der Firma Mar Hagen machnngen der Gesestfhbaft erfolgen nur In das Handelsregister B ist unte Choculge ,, erner wind Dan Crtn gungen,. nh lich. * o Stoltzen⸗ nffaches Stimmrecht, offentlichen J indestens drei und höchsteng i. . , ,,,. berg Hamburg. Ei 5 ist fig Falle der Auflösung der Gesell⸗ der Gesellschaft erfolgen im ö . . . J Hen e, er,

hetriebene Unternehmen, einschli im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 571 Neura“ ktiengesellschaft in Hamburg. Gefamtprokur] * ĩ 3 Bekanntmachungen 66 Auischss Haken ir, sz 3 auf Chemtscht . . throkurn ist erteilt sellschaft erfolgen im Deuts ö , ; 6 . . , n NMargarele e werden die Vorzugsaktien zum 1 eiger, n er life m, , s ande

Sutz tft. Tie vertrage afnz, in di Gera. den 14. April 1633 Neu Nagogsh, = eingetragen wotden? n Kurt Otto Emil Danckers i er n.

2 . . , , t ; 1 Da je zwei 41 lung des Vorstands und ahl stellver

Aktien esellschaft ein, 12. mit Ausnahme Th Durch den Be . mzeiger. ö felpenden Beil ) bon Papierlagen fowje belgisches , e geb. Bergius, zu Neu⸗ ominalbetrag vorweg ged dee . der Jahl der Vorstands 1 mitglieder nicht einzurechnen. Gortsetzun der Beilage 1 rxahlstedt. .

erlin⸗Halensee, Stanislaw F /

. schluß der Generalverfamm. aller Gesamtprokursst bisher von ihm zu Franffurt a. M. lung vom 27. März ISe3 find die S5 13 k J