1923 / 93 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

; . ; heute orden: icder Schu Ritit scudere für geꝛfiantehstalicrer¶ Wwewben , Ferner wirt bekamtgen e r e, nn , , ,, , n, m, n, guete be en,, r m, ,, * ö . 6 . 3 . e . . i 9 6 r ir , , , , 3 , l 6. On re ul 8 hen . n nnr is 77, betr. die Firma Ritwe Ton irre geb. Wibranetz, 6. ,,, en sellschaftspertrag ist am 1J. Februar und und anderer Verbände; ö

, n, ,,,, 8 ein, ö. zwar dergestalt, . sie ber fällt in 2 auf den Inhaber lautende Kreuznach, ben 15. Ahr s 6. . JIngenienrbürs 5ban ist. In 6. ke, . nur durch kr 11. Wril 1923 abgeschlossen. e, . Genossenschaften gem 8 5

der offenen 96 l 3 ; ; 36 ** dem Kauf · Amt t L ir den 16. April 1923. R tschen Reichtãza s Unternehm ü ist die . ung und nossenschaftsgesetzes We ene r* 28 gte alle Schul der Gesell· Aktien von je 100 000 M, die zum Nenn- A ng i 5 mtsgerich ban. n pr eutschen nzeiger. de erneh mer g . erfolgt 2 ein⸗ 1. *. , . . 6 7 fer; der 6 belrage aw gegehen werben. uf züe g, . Fritz 3 .

T. 91 * i Ib ere. ö 1923. Verwertung 6 . 2. . . 1 , 2 9 3 de. if t Akt t der volle Bet irma nur in ein mi m m m , mtsgericht Schneider in München dur usterschu igen mur ngen m . , , , 1 , 10, des an mer zu 1 getra ö. ; ombinationsmauer un ( e ea. ear e 2 6. . 3 t e ne. freien 1 g. 6 he rice! ft , rg. 3 als 4 der · , e,, eumc 6. ö h r satehie , Ferit Grin 6. der Firma Sermann e. * ,, nnn, ,,, n

uge hr igen, u 2 ; z 1. Neueintrag Geschãftẽfü'hrer: Htto Slarrow fr. Bucher . erl Der e neider ö mit be 64. hier, unter Nr. 6 Ab fehlbodenlosen Decke sowie des unterm ben 6. welche sãmtliche ee a. . ö . 3 K 9 1. . . i . ,,,, n,, 6 . n. 9 —̃ ,. . Ist . ni,. Die Prokura des park Ziehl 1 2 ue e . . . 9 . 24. e ,,, . 1. 867 . . 2 . . 0 ist er 137 a zum Patent angemeldeten er- KHeöien übernommen haben, sind: Als tei . gern bierfũür belegenes Bergwer ein und ist oder die Satzung oder ein Generalver 2 5õn ö. ö. ö. . ü daf n. 95. 2. 2 ö . Finns Margarete Kampf, Bern genaberwaltung, Gig,, b,, n, . n ,. tscken Feeichsan ciger. Geschzf tolo tet: ö 2 . 2 . e,, ,. lee e. ken engt 5 kene f . ö e n, n. ö n ö. ie. 1923 be 2 2 Me . . ausgeschieden und zum . unter Nr. 627 derselben Abteilung: . Grselschaft bert rag it n 13 Märs mit Verbindung eint schlbobenlosen Hols. Brunn str. 5 chen

2 Moritz Leipziger senior, auf · Die rest machungen werden vom gelen . Kreuznach, den 135. April 1923 Der Kaufmann Albert Kampf in Magde. 1823 abgeschlosen. Segenstand des Unter. Ketone um Vent lation dan age zur 4 Klinkenberg Æ Co., Gesellschaft

chen 300 nenen. Aktien der beiben , . ; fe bestellt 3907, betr. di ö ist die Wahrnehnrung eigener mit beschränkter Haftung. JIweig⸗ 2 zum Kurse von 150 8 aus- schaften Wenden, und Brun swiga ein. soweit nicht der Erlaß in der Sat i Amtsgericht J . i tt 1839 ie Firma burg ist in pas Geschäft als enn er raschen Trocknung des Bauwerkes“, . k zubringen. Für diese Einlagen werden ge. dem Alufsichtsrat . en ist. Die Be 4 Hrandt E Co. ,. mit haftender Gesellschafter i n, 64 . . . die Herstellung und Verwertung e, , , , ö

3. Dr. Rudolf Löwenstein junior, gun Abtei S währt: Gewerkschaft Cimbria 7 kanntmachungen des Aufsichtsrats erfol e gem m en. Paul Firma ist in Rampf ĩ unterm 2. September 1972 After

4 2 . ; junior, Rauf - e, , Gese ll err n 6 ( 3 . ,. Gewerkschaft in . Fe ene der ö. der 6 Im, Handel sregister A Nr. 39) 7 i. aus- ändert. Letztere mit dem ie in 6 . waltung und ji Verwertung von 4. . Jir. 77 äs Til ss a für Jofef r 33 am 5. und & . 363. abgesd 6 , . schränkter Haftung. Der Sitz der Othellg 8 . Aktien ju je 1009 4 -und schaft die Bezeichnun Aufsichtstat der Firma Fritz Altbausen Sehn, h 26 ist be. hurg und als deren perföͤnlich ar en. werten, Beteiligungen r , . uu Mechaniker in Memmingen, zum Patent Segenstand, de, Unternehmeng 90 . delegesellschaft in Firma Gesellschaft ist Hamburg. ö. lantagenbesitzer Teno Grimmelt und die Unterschrift kes Bern e e. bei 33 endeg eingetragen worken; ,,. . rich Paul ö ter die 6 des 35 dergleichen. Grun ap lia ange meldeten De ctenlattenmaschine.. Großhandel in Fohlen, Koks. Holz,

. 66 ö trete 9 . e Trg ist am 3 zu je 10090 . Die Mit⸗ gefügt wird. Die Generalversammlungen . 6. st durch 33. r * ö. manns Albert Kampf, Margarete ge ö teilt in Ww . 7 ,,. Ob Gh A, eingelellt in Jement, Baumaterialien und, Ginger. . . 26. Mär 6 abgeschlossen worden. . des . 96 ichtsrats sind: ind am Sitze der Gesellschaft abzuhalten. Win? thausen . j 3. auf Blatt 19 043, betr. die Firma Riese, und der Kaufmann Albert Kampf, i A ud Y solche . e 100 2 ö , e eli, zu je 10 6. L, die mitteln. Stammkapital: , ,

6 Ak ö mi Nennwert Gegenstand des , ,. ist die Ritter ng, ,. hring in Lind⸗· Sie werden durch eine einmalige Belannt erteilte Pt . 3 pleichröder Co. Samburg beide in Magdeburg, ist anderweit unter . in nenn 2 sfien zu zum. Nennbetrag aus gegeben werden. Sint Sind mehrere. Geschäftsführer bef *. . ien Ausrüstung und Kompletierung von in- stedt . Jan de Nes zu machung, welche mindestens * Tage vor tritt ejnes Gesellschafters 9 v8 g e. filia ie Leipzig in rin mig Nr. 3698 derfelben Köbteilung eingetragen. 1000 mit rzugsh 7 fi mehrere Borstandsmstglicder beftellt, find sind zwei oder einer mit einem . n

k n Läwenstein und Moritz und ausländischen iffsapotheken, die 5 Rechtsanwalt Dr. Galt! dem e, mn, , den der Ben eine offene Handel sge sellschaft mil Ve n niederlassung: okura ist erteilt Die offene Pandeltgesellschaft Fat am . , *. uidalionger 3. zwei ober eines mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. . rer:

. bringen in die ele e rstellung und der Vertrieb von u Rotterdam, Tijalle H. kanntmachung und der P wn, nicht vom 1. April 1923 umgewandelt wo r . 22 Leopold ö 1. März 1923 begonnen. anspruch und ,, ,, ere fur ber iat. Vorstandsmitglieber: 6 re, in .

ein 63 als offene en,, , emikalien, Drogen- und Apotheker⸗ . , und Martinus mitgerechnet, erfolgen 6. seitens des Vertrelin gg herechsigt und pern be in Fran a. M. . Be Firma Auguste Düwell in Aufsichtsratsbesetzung, Aenderung Sito . Acchttefk, und Josef t in annheim, Alepan

chtsr

unter der Firma Lein ziger & Go. ö. owie die Ein und Ausfuhr Gaardus Bervoets zu Rotterdam. Die . oder . Au ats unter . gen ter find: z 9 e, 19 148, betr. die 5nn Magdeburg und als deren Inhaßer die sellschaftsvertrag? und, Keim Auflöfungs an; Shberger, e in beide in . i Hinten, Hie .

Har e di mit der Anmeldung ein er ichten Schrift · Angabe de Di der 1. riedrich Alt 1 Auskunftei Lina Witwe Auguste nn. Schmidt, 3 uß; sämtliche Aktien werden zu ö Der Varstand besteht nach ungen erfolgen im Deutsche 14. mit ö , ,. 16 ee O nmkapitel der Gesellschaft stüe. inebesond ö w rũfu ö. der 5 ft. ee er n e g, e f, . * nellbãcher ö n . hn . Lina n . 26 daselbst, unter Nt. b Kere, Ab- 115 5. usgegchen. Der Aufsichtsrat Bestinmmung bes Auffichterats aus einc 533. n dee feli Derxyg⸗ Rudols⸗·

it trãgt 00 000 4 des er seaner, des A. srats und der be ben, and: 1. K n und 2. Andreas e,, , Kaufman Heiden. t ieis m lann ,. I stan ber ie n , die ober mehreren Mitgliedern. Die Mit⸗ 26 1 J n , eisrse. * i fer e , . Adolp5ꝝ Otto e ren, können ,,. der Dienst · a e, el, 2. 3 phlslig sinn * Bei der Firma e , n. Befugnis 3 , , . lieder des Vorstands werden durch den ent Gra e, 26 . . zäfstzen, rer, inchescn tere gehören Geichter, Kaufmann, zu Pambur ftunden auf ber Gerichtsschreiberel ein⸗ ö. einfsche Meierei werbande euznach, 46 15. April 1923. C r P 266 Kohlen, und Rohe verfe e e. ö r: ö. 8 . . ufsichts rat bestellt. Die Bekannt⸗ e, Gan, . 3. ö 3 die saͤmtlichen Warenbestãnde, die aug Ferner wird bekann gemacht. Die e , werden. Von. , . . ö. Kiel. 3. Kaufmann Carl Immen . Amtegericht. laber. 9 James Stevenson Aktiengesellschaft, n 6 . ö 1 i'd ei machung der Gösellicheft, ginschließlich Bucher scrd und e gen e sch stehenden Forderungen, die Abschlũsse, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ icht der Revisoren kann auch bei der F in Kiel, 4. Bffene Handels gesell⸗ , tive ö Kern Carl r r gj assung Magdeburg, vorm. n. ; stan 63 8e der Berufungen der General versammlungen, 5 Dia gut toi ,. fei Wertpapiere, eilt ie at iar sowir ö schaft erfolgen im . Reichs · Handelskammer Einsicht genommen 1 Gebrübher Andersen, Keel, 5. Firma KRrenungeh. Piyva ilhelm ö hnert, hier, Zweignieder⸗ Ciner oder me fr ,, 6 ee. durch den Deutschen dei, . . . die Immchilien, und aw anzeiger. werden. & ö . Den abr ück ig⸗ In dag hiesige Handelstegister 6 ; 10. . Ylatt 19 e8. bett, die Firma iin. . der in Steriln y, Haupt⸗ setzung der w . . . ö.. iger. Die Gründer, ,, Nun stẽ Ind i r gz , ,,

a) das Grunbftück neff a e,. 6. . Amts gt richt Tan orer 18. 4. 1923. ö ssung r . e,. ne 5 6 ist 35 n n. . ö. . i . Gesell n,, , much , . 6. 6 ö . i . e. . 5 ö ern . 9. ö Kunst . ind

‚. mtsgeri in Hambur ; d rma einigun mitte teilung B neider, Archi in München, 2. Jose ,,, . n ,,. uren, . i n, , ug . k eur, , . . ft. . Legt . 3 ) . ie ,,. . 2 a . H ist fe er r . 3 3. . 1 96 n, ,, . ö. e, , . Me 3 . ie nee, . 26 Koln Band 2h Blatt 8364 als Flur 36 , ge 3 at g; 5 6 . ö elmers, Kie . nach, eingekraen worzen rer samtprokura erte i ] er ne umeister in . . 5 i mer.

ar zell M46 *M7 8153 d Gewerbebank, 6. ö 6 deg Ulnsernehmeng sst x J. auf Blatt M 478, betr. die Firma nen üst in Gemeinschaft mlt einem den. Deutschen München, 4. Otto e ft .

63 ,,, belegen zu e . hne ie ist gen 8 3 Gn. 1g eh . 3 Kieler Bank. rt eng, Kiel, we ern, Einfuhr aus . . . . n ne, K ge , , . . lied er mit einem in me, an . . in Kempten 5. . Bieler, e. ö. y, bon Hutomohl en und Köln ihtclelen an der Fährte , Gin, gefragen 1 k a, , d, e, m, d, n, , . ,, r e,, e m , nm 3 8* e nes n, er ere , ö in iet na warts ns, e, feelser ö. nchen e,, Sram . ö Munchen. ke gn ,, nn, g g. 6 , o, ede , , ,, ,,,, in, . , . ö , ,,,, ö , e r, , , , , e, . ,,

, er 3 dee def worden Art oericht inden. 3 ö an, Tie. , 96. ie ö. laut Gerichtsprotokolls vom lei, 6 den 15. April 1923. . Lanr, M 37 a. D. in g die offen y, . 3. Graveloni . 963 ase, Kutter un

und von Chrenfeld Band 75 14 Var Dr. jur. Ries in over ist ie me,, . merz · und Privatbank ren ellschaft eigene oder fiemde chnu J . z; ,,. 6. n ä in 8 1. abgeändert erden * Amlbgericht A. Abteilung 8. . 4 n,. pen . &. Cie. in Kempten italieder des Die Burgflube Fritz Koennecke.

zellen lat 3126, 269 le. a e l . Kie ersten . 6. *. , ö ? c Vas rr g gn, i, . m 2730, Firma Schüller & , . . 4A i, ilden: 1. ,, . . und Vertrieb von go Firma lautet , . Sãärtemittel- . . ,, . iz. ersten Aufsichtsratg sind: Frang Dürk, 66 München. Inhaben r goennecfe,

Wilhelmsburg bei 2 einge⸗ ö . h aft ist 2 Fhrlstign Andersen in Kiel. 2. Kaufmann signatione 1 Dag . nnn i r nr. ö ö; . . 64 ö in Hi ung sowie die Gründer Kaufmemn in Solln. Kunst⸗ und Buch⸗

ö. 181: irma Anton t . n , ,. Der Gründe ? , n, . . ö . K ö. 3 ist jetz Karl Kaul Bazzels, Fiel 3. ei e er ge, gag . fene Adler, Wespntat . Co. Kom man . oi Henn Martin, Bankier in München, sewie Sir. 1 legt 6 ere, tyon antiquariat, Burgstr.

lahn. Kiel, 4. Bauunternehmer Wil. i. . Hheyman 5 k Rien Fi 2 5 9 i. e. len Nr. i G9. 30 Lb und tzer ift Prohira erteilt, . . . chert, i. 5. Ja Tarl ach. 3. Srnft 23 Rau ,,,, FGrheze an tr. 2 mit 8. Geschäfts: zig Aktien ein . e dur Hut zfchn , 1 KJ, , , 263 am, banblun g Francken C San , 2 Kiel, ?. . Willi Reimers, Kreuznach, Der Gesellschaftcpertrag . Me . . n, ,. . Air tiengescsischaft. e Te nern, 7 37k ge r. , vom 3. Februar 192 haz

Si q) ein von der Stadt Dortmund 4 mit beschränkter Haftung: . is Von den mit der Anmeldung der am 7. März Igäg errichte. Vie Get nter Allred Kurt Neußing in 5. 8 einem zu Dortmund am Hafen . und lautet jetzt: . ö . . i ., eingereichten Gr gg, 6e, Kird durch mindestens zvei Ge a, ; ; . 3 in, raunt᷑ ö ikat Gesellschaft mit , mn, g, ,. . ö. zseh bodenlose wege, sowie sein unterm a . ,, legenen Grundstũck bestelltes Tiber, fe wih, Frgncken C. Lang Gesellscha inchefondere von dem Prüfungzericht des schäflführer vertreten. ö. Jei chnuns . ir igenze tra E GI nt be. besähänt ter Kenn in Völn. med Hhute ene, ewf. . . rn , Ahh Januar 1353 Aktenzeichen Sch 66 6! KMöeren mn, ,, f, r , me. recht. mit ar r, Haftung ge gel Vorstands, des Aufsichlsrats und der Re⸗ felgt in der . die Geschuft⸗ zra ischen 12 SGese 3 * ö fig etragen: Lier gr fu. des Gerd Mal. stan . nterng r is i e . Vl? a jum Patent angtmeldetes Ver Hrundt w ite fön unn 1 Fo Co n, e. Die nahere arundhuch maß ge Be lassung ö. pisoren, am bei Gericht, von dem führer unter der bandschriftlich ober af schränkter 6 ung . n wein ist ö und ich von n elbe, föbren Liner massiven Schnesshaumweise mit bloffen Bie Cihöhung ist durchzeführt. zeichnung dieses Erbbaurechts kann In. Ahteilung ; d, ,. der be fer guch bei mechgnischen Wege höggestellien Unten l i 4. . . . . den 13. April 192383. e . Eo ö , . . einer mossiven fehlbodenlosen Beh Grundkapital beträgt nunmehr gemmwaͤrtig . angegeben werden! Zu Nr. II99 ö a . Handelskammer Kiel Einsicht ge- schrift der Firma ie er te 3 luß . . Bad. Amtsgericht. B⸗G. 4 solchen. . Grundkani . . und ö r T oo god , Wb In haberstam matt en erner die Gerechtfamen, an Grund— des landwi ö. tlichen twereins Schmal . werden. ; ö Heffentliche Bekanntmachungen ,, gerschtlichtn 5 . . en Trocknung des Bauwerkes. 2. Der je 100) *, io Joich. zu je 19 666 incken, wie . ann. bestehen. , ö. . Ran t ö. che . Nan ö gi . Amtsgericht Kiel. J 3 . 1 ö. 6 . ö g . hee. ö J h 6 . 3 3. ö. k 2 e . e,, . i, werden zu 10065 X * ausgegeben; Die Grundstücke werden eingebracht Haftung: Dur luß esell. e habe . it 3 i. 5 „Frankfurter Zeitung unn 2 8 e. um register r n ein sein unterm Ho Namen ahorn scttien ju je Joh , scha . ammlung vom 4. , o- Fabrik. Frie ieseberg je. 18 . Kölnische Jeitung“ f bestellt der Kaufmann Werner Cdug irn, Wähelm Koch Gesell. tan tember 1922 Aktenzei Nr. 77 066 Vorl

. . a. ,,, , 19 J. Sienmtapital um * oed g. kes eie bern ö gen ert dil Ginget;ragen in das cg 2 Kreunmach, den 14. April 193. e enn 1 ö e . 60k eng *. ö mlt beschränkler Saftung⸗ ö. ö ö ö. üg . IlIIl38 a angęmelpetes nt, Decken- ö. nt e. inn, 6 anze Ginbringen und die einzelnen Mark t if und beträgt 3 1090 09090 3 13. Ayril 923 Wbt. . Imtsgericht . rthur Hhess. eim, wurde ae eingetragen; n 6 ,,, . a,. lokal: SVerog· dividende und weiteren Divibendenrechlen

. V O- 3. 127 r gahl & rich Raedler, Kiel. 36 ö ö 57 . hbästsführer as ed, Her ch h e orf 2 ilhel te der Ginlagen gehen zus der Durch den ,,, i iich i ö , lle! Derlin nach Art ug Hertel ist alt ö , , Tln, nach 30 3. an die Stam maß tien, werden

des Gesellschafts vertrag tammkapiʒ ah o. , mch itgesells 1 mann Heinrich Ludwig Raedler in Kiel. ban. chaft hat ihren von in na en. t zmd: Von den 36 . Anmeldungen u den 60 9. gebe dem Gesellschaftgvertraa anlienenden önlich . e f after 1 Nr J. Walter Rentsch, Kiel. Bei der Firma. Bertelcherfer Jemen spzig verlegt. Die hiesige Zweignieder⸗ gef a n. den 13. April 1923. 6 vorbezeichneten lte n lf fn, . ne g ,, , . gweig⸗

geandert. ö w, n, d,, Ju Rr. 154, 66 Versicherungs⸗ erner Kahl, Kaufmann in 6 erg. Inhaber ist Kaufmann Walter . waren, Gesellschaft . e. ising wird als Haup tnieberlaffung fort. Badisches Amtsgericht. B- Gd. 4. . ziftstücken, insbesondere vom nie derlassung München: Bie General-

Die er end lige ein aft am tun K auban 4 r. ; ö söerttosen n Rn, sth, in rem, lr . . . k 1441923 e n e und ist . Kom⸗ e, , , rer g . S ist „am 3. Mär bim 6 m, 19 229, betr. die Firma ls 182 gus einer . mehreren Personen. Die , iner e, . bersammlung vom 28. März 19823 hat

. ö zufmann Paul Schisz ist als Ge. mchpditist beteiligt. bei Nr. Laue Æ Eo. , een 6 n 1, felgendeß eingeltern Ernst X Hauschüd in Leipnig. Die Mr em m i , e e Bestellung n. dem Aufsichtsrats a . Gericht, von dem der Revlsoren ö a. w

f 11 . ö in . 3 n . e gd , r e q in 235 ö e. 29 zi er . 3. . 32 6 n . 3 . ö 266 gin n hieß 6. wi . 8 ö s . n . . ö ber k e schkᷣ K w ö. . J 3 gilt als f b, biff i. z 7 n eschrãnkter un . undkapi um . , , ,,, n e, Band . S e nm een nn,, , de, n, brenne e, . r in , i Cf, . dir chofen. , , d, n ehm, 3 ) Hesellschaften Cöioser. Die Erhöhung ift durchtefübrt. Das Einbringen wird bewertet mit fehle r Gefell ö , . irma. Heidelberger ne, gie aon . nach ö. verlegt Iilienthal. S173 Dr. Alfred Bau 3 ist an g ie bernonmmen heben, sind⸗ mit beschränkter Haftung usw. 51 Grundkepital n,. nimimehr

t mit

3 h Coh , Herm enn Tn enffé, e , gas ; . in ier , g olle AMktien . Frembenhein Nahe rhrfer Ge⸗ Foo G6 n m 2, , be, mn. und. Magritz Leipziger erhalten hierfũr Herter 6 3 fen, mnover: . , . 2 3 9 i n, . in K ᷓoslim. S161] l Lab ali er, er . . . prakt. Arg. in Paz Wrriehefen . . ic mit beschrüukter Haftung. aktien zu je 120 4 und ** solche zu Aktien im Nennbetrag von 3 95695 6090 Die Prokura des Josef. Terbe ., ndelsregister B Nr. 39: Carl ried· Lgnmhban. 61 al ich Geb⸗ Selb enschaften, Spe 3. ard Br Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag se Goh A4 werden zu 165 R ausgegeben. lossen 6. Schubert 5 Scaltan lagen Ih 1j en Hande ltregzster Mt. . . ee , e nn, den eo, . . . u. . K in en, ö Renn sst am J. und s5 Desen ber 153 unt Namenzvornigägktien zu je Gb ,

in e, Kreis Köslin. 3. A u 1923 unter r 487 die Firma 9a 1 Di . 9. chrankter . . gien e d, n. in run chen. 24. Januar 1923 abgeschlossen. Gegen zu 169 23. Das Stimmrecht der Vor⸗

. lied oder ite = tret ie . . i, eiten Pro e. . Herstell . Berti ö. Laüban, und als alleinig ö. i, . . . k . ö in Ei 5 „Kaufmann in Haut'ng, stand des Unternehmens ist der Betrieb zngsaktien ist auf das z5 fache 3

ist er⸗ 8 ,.

. g ist . in der

3. gr. . ö ingt ein Unter Nr. 1857 die i. Bergwerks Frteilt, baff er Cemeinsam mit einem e. 25 or nnen, d , , und Industrie⸗ Aktie e Il aft r * Si 6

Co in Höhe von 2000 000 M. Dieses hierzu erforderli auban eingetragen worben. ieg, r. 9. rãnkter cm walt iterbetrieb des bisher von Wilbelm Hans r.

Einhringen wird bewertet mit? 059 66h 3 je Her e . . err d em. ö äfte. Stammkapital 0 90 . mtegericht Lauban. . , . e. , , . ö , irg ij n. . . Wirz, Mayerhofer, Stadtrat in Bad Töl . 3. Deut sche Dam e, ,, m. . ft ann din m, err n . ö ni an ln m nee e. Im engen, 3156 . . 5. ,, ie Lamb. . lbs keetung der ö sind a . 8 5 1. Hy . 3 hire. Bankier in . l. 3. Franz, ge⸗ kee. ö. i . y m , ,,. i en m ie Den ing i ; mmkapita e 2 eral n Mork dieser Hir nn ital . 3. nr. e n ner . ö. Bd. J perkrag vom 4 Im 5 e. 1 nr bei der Waren shaftet ermã 2 Amtsgericht Lilien⸗ ie ö * .. 6 . Reinhart, Vaufmanzi in * 5 . . 1 . e , , ,

i Ho , great in 3 f Inbaher / ist S* ten , en K . 6. . 5 . ,. . * . . ö . . . Hiiein. Heschaflalcles⸗ dricdrich · S ezember ig] ö . gef chn des Gesellschafttvertrags wach nahe rer

Eiste Aussichterat besteht aus: aktien 1900 0. Al 8 = ae, l ( X. 1. Gehe nasrat Ottmar e ll ist der Dir lein zes . n . deg . k, Erledigung . . des eingetragen worden: Nach Iiienthaz; n, ö. rr, We ai! 5. Torswerrt Sentmoor k . ö irg . K

7 ; lier ,, in Firma Leipziger K& 5 e, e 1st. . . den 16. Upril 1923. . . en en, r elettrotechni e. Kaufmmin Frißz Minen sn ehh ardt beste bende fle indelsgesell⸗ w 8 ro J ö i . pee e . , . . Fremdenheims, insbesondere der Prokuriften: Franz Lockmann und Sr

ne en. Unter Nr, 68 O-R. Ai är elektromagnelische Myarate, . ö alen her S ar en Der Ge⸗ er. Die Bekanntmachungen er- besonderen die Crhöhung dez Grund

Giebel ju Berlin. Der Gesellschafts Hmmm Bankges g von k der . . 3 em⸗ I. der Ba rahital 62 236 G66 beschl . i g f. di , len e, i wegen n, . erg d slchaen s, 2. ö , in Cie, nn, Tn, m, ee e e, . .

n Köln Deutz. 2 Kxenznach. gen, Lilienthal. Inhaber: org . mingen: w . ,, ,, , n ,, , , , ? landsmitgsieder gemeinfam oer ein Vor ehr, Auleihung von Darlehen. se lu Kreug . e, betragt setzt ä g G A4 63 pril 1 . o , erhoht del mit Brennmaterialien. Grund- e den 86 , 2. . 3 . 1 mit einem ,, , n, Spar kassenaus . , , , ,, 6 . . Namen lautende Vor 100 C00 , on api . 15 600 . ., eingeteilt in 16 o n . . uh . ö ko 90 le , BV, sog gh .

1 In. 9 Syndifus Fiugust Henner u een i 1j 2 rn we de und betragt jetzt 1 100 500 . B. Dr. Oskar Eliel, Rechtsanwalt, 3 ene . , . 6 . 9 r wer. i n. Jul iu . ö Rreuzꝰ . 83. . en,, e. B 6, Brunnen != 4. Firma Hittler und Häcker, Gesell= , e n . ö . ein betriebene e m en , samt zugsaktien sind in Inbaberaktien um⸗ , . enderf

beim Vor. Brauer R udolf ippe 6. de · it be hranfter ag. in X. in der gesamten Fremden kung und gewandelt. ö. handen sein mehrerer i, , 3. Kaufmam Hermann Grimm, J. Pro⸗ . . e. . 5 . . deß vom 10. Jenugr 193 eingetragen: 6 e ie lin 9. Vertrekungzbefugnis der Sint mehrere Vorstendsmitzlicder bestellt, mt 9 . . ö e,, , ,. * T. M. Neuburger Artie ugesesi

udhig. Siebenborn. Kaufmann, ein? ober! mehre. ur sesb. kurlst Kari Lanze, b. Hrgkuritt Alfeeb Feibe zulammęn odeß eller ban inen um mi einem Pror ut fen 8 r Bonn. ständigen g. 4. der eh ats Traͤger, alle in ö ,. mit n Vorstan dsmitgliede hi 6 , . ist durch Beschluß vom 19. k . ift beendigt. Die Firma ist n, ,,, . k Au. 6 6 ist. . die ö. chaft. 6 ,,. ere nr ö & Co. Eisenwerk. nächt gen. Die . un e, ber Srnst Hocker in Jimena. ft Ginge. 1 . . nr enn ein 1M. Amtsgericht Lauban. gl, 5 ft n . 2. Johann Keppeler in Cppis sichterat einzelnen Vorstandsmitgliehern n , ef r . gtltand eg liche,, rie , ie. ie Gesellschaft ist aufselöst worden, Gesellschaft erfolgen durch den Beutschen grokura erteilt. Den Kassierern. Stto ö 3. 3 ,,, , . fer ei * 3 ser Firma betreibt der 3 Befugnis der Alleinvertretung erteilen. ö . 6 . ir. im te feld und Jakob Schulmann, . 2 in Liauibatezen. ind. Heinrich Wolf Reicht anzeige Und dent Kere sgan s mel zu Lucas und Johanne, Schönffein in mi egericht. 1 tot fan zB. Amtsgericht Lilientha . . . 4 n Eri Vorstand: Dr. Walter Möller ⸗Holtkamp, . h. i,. Gic e. . Wämhen. Dem Verstandsmitglez. 23 Emanuel Wilhelm Ludwig Femerling Gardel legen. Die Berufung der Generds. Ilmenau ist amtyrokura erteilt. ö Ibn 13 ei Handels renister ift beute ein . . 4 ann . i. . und Torsmwerkäbesiter in Serh. sallschaft von den. Eheleuten . er Weinmann ist die Befugnis erteilt, die

und Peter . Schümann, Kauf⸗ dersammlun erfolgt durch einmalige Ilmengu, den 12. April 1923. Der Porftand Br Wien ges ll. . 5. eie ue ene 8. 9 K *

lente. m entliche Bekann tma a, ter ist bei er Firma getragen morden: J Sachsen. 8176 4 erlangen der . . s ,. Die , n, . . . 6. . rn, e n, ,, , enger, , 64 diefgen Dande lsregister ist ie. . a er nr, i. w . ö *. . 3 . schyftalslal; Barersts. 153711 . ,, Weiterer Prokurist: 1 mindestens 15 Tage vor dem anberaumten nee, Kha gi , kit faleendes cn , is ih er t. arbt in ti en worden: . okura des Adam Knopf , cis r , ves e fte , fest. 2. Leppert . Co., Gaudelsge sell⸗ Fifolgcus Kammerlander, Gesamtyroi uta & Termin zu erfglgen. Die Aklienansgzghe Sn eg bie ige dar belsre 16 J ,, . bener ; . ir if. ge y,, , . At Die Bekanntmachungen einschlichlich der U. mir beschränkter Haftung, int einem Rorstandsmitzlied ober einem ö. ü. ; 6. ü 36 zum 8. pon 160 R. Die Nr. 366 . . 5 6. ö ch a el fliegen . 1 e . 66 ir, und . ö sir. ist 43 . nf ö Nindelheim . 1 ür e , . ,. ee n 2 n nnn r ründer der Gesellschaft si 3 an Cain! Marssn ange in Umba e Das ( . ö. ne, ee l, , J schaft Cimbria i ö k . 3 h . ö. eng, ,, 6. nalin en. e dien, gr. GFHefbäftgzweig: Handel, mit. regen, 3. ita ist um Sog G6 9 höht und 3 d bruar 19235 abgeschlossen. Gegenstand trase Attiengeselljchast. Si . Bil eli ö . Ge ner cbast and ai Inhaber der 6 . ; lte fig , J . nl mln ,, L r Et. 3 sto e heren, . und Weinen. . jeßt z joo C00 AÆ. Die , e , ist, die Vertretung 9. ünchen. Die Generalderfammlung vom die nn,, 23 Othello zu Gotba mt dem Verwaltungä. Gisbert Seelen daselbst ein . . ö n,, me ,, e nee, garn n, e fl ust . uf Blatt gas, 3 Emil Grobe den Inhaber lautenden C0 ,,. tien . Firmen der . und des Handels, 5. März 1923 hat die Erböhung des Aten . den sit ö nnover, 3. der ,,, er Kempen, Rbein, den i er 9 1 ien sind zum Nennwert . m Der Kau e. Gu rann 36 n Kmbach zetr.: 8 rofura des Kauf · . 0M g und 60 Wgrzugsaltien zu iebes ber, nn, Serghaupt, 2. Erich von zußerdem der Vandel mit Waren seglicher Vt eben all um 30 0090 009 M und die eber e Fan brin . bei Garbe⸗ es Inter heiner sin . im s . des Gele Ser be n g t 9 e e ui . 6 zul Friß Hester ift erloschen. werden zum Nennwerte aus— 6. rn, g, . Art, insbesondere mit ielwaren. enispvechen de Aenderung des 3 19 2. . . k 7 rebel, ,, en ,. 3. A lluf Blatt 25 i irma Hermann än, ir each .. ere er, hee, Simmer ita; S0 M . Heber. Ge. berkeazg beschléfent. Die Gr chu i n . 2 , . e. ö . 2. 9g r gi . n , ,, 63 ö ö . 56 , . . urg. Ans. tagen hesitzer Fend Grimmelt zn Sor. KNinßetr des itze · eute ; o Haͤhttig kin gie, ö nunmehr 3360 . K J * 1 m, r if. ö i . loschen Die rey ohn mit dem ift 8. .. mann in ,. Geschãftslokal: Hohen slammaktien zu je 60b0 . und 7860 enten, . . ö. ö , t. 1 Str. . ö. 2, i . 46 9 . tand des Ke ler e er! e e, 2 Kannengieß e. Gu yollernstr. S3] w * , noh) *. serrer T0 Jlamens

aben an n, Aktien , Gs . Wirtb. beide in Kreunnach, ist 16. . . ö e e Nen Großindustrieller in . sonie die. Aenderung des Gesenschakie- bringen ein: Gewerksch ö gkura erteilt . 8. nnd . chen, nachdem das ist An. nnd . Gin. und Mus fer eike, id, Gref o usttäzin 3. . . aud⸗ und Revi⸗ vorzugöaktien zu je 10090 werden za vertrags in Ger en be ,. ) Y. der i r, see. a . 1tiengesel ᷣKNreugnach, a til 123 Inhaberin. r, . Laub · und Radelhõlzern, in gbesondere Die Mitglieder des ersten . , . ber an r,, 1 k a .

, ; , . 1 neu- von . okurist in

Reurkundung besch offen . jegele 23 ischaf⸗ . - miszgericht fphalterin Th * Akt ellschaft in r unter Augnützung des im Industrie⸗ sind: 1. ig, . Böhm ur ar e, , ,n g aum Verla 9 Attieu·

Die . erfolgt ö i, l 6 9 5 . , . feld g. 2 nd 3. 6. * ö; . 6 , ells in ö der 63 t Neu Ulm liegenden Firma J Ä Maffei in ar, 8 . ü ehe ese neren, n ge, . . ã Gr .

chaftsvert Das Grundkapital H rxeuꝝna eh. Siss] Gro ö. mit mmellagerplates. Han , , . Theodor , ba el, 2. lung vom X. än 1825, dtay . amtlichen h ,. er Ziegelei ˖ von Messen in Rel. Das . , 35 3. Gefellsch⸗ München, 3. Ludwig Kannengießer. Gutt - ö e . e n e, w 6 ö e,.

beträgt I3 00 αο eingeteilt k . Schwülper zu Im . ter . Hel. der Firma geraten mt * Timba Sa. beträgt 10 00 . 6 ' . Sz atẽr⸗ lantende ittien . . . Harm em gt Fe . k. , *. De e 3 K. N. 3 . ö 3 att . . ke teen ĩ1 64 . . 5 i i , ri n m, , k remden Vermönen em nach ien. e e, . . 3 beter Nicglaus . , ,, , . 8 i 13 Renin, , . , worden; . 3 e e, lebens . i. zpan. ge-. l81 77 8. . ufmann in 3 . . . w . ee, , , ee. Pr. ö. 1 26 QM O . n n ö er 3 6 . * 66 n ger , An Varban 6. dem Bilal Reg ves Oandelt- Nan an . Kaufmann dort. cht ganmal 6. i. e ie. d e, , dab er i

enteur Sambu ist jum amte Aktivpermögen der ZJiegesei= z rich t Roman Woerner in München. 1 ü / 111 /