Bod C09 . Die Jenen auf den In 28. Leopold Schön. Sitz München. Nenmarlket, Sehles l3l83] J gründer Georg Wol it sei B Baht und s. ö e satenden Atkins, , ne, , ea, ,,,. . , , e m ndli tei Vier 3 r 5 * werden zu 150 . ausgegeben an . mn. * 2 — 1? 6 1 r 2*t. 2 . . . , 8 53 t E E n t a 1 * an d E 18 r E 9 iĩ st E r * E i 1a 9 E
I. GC hemo⸗Erz“ Haufer X So⸗ isher Alleininhaber — ö ist heute folgendes einget den: ĩ ĩ überni E 13 2 kot irre nge ses sche jr G D, fo . 2 . 5. 3 Ene worden;: schaft ein und diese übernimmt das bon J 6 i ; in e Dr. Heir Hbernsurth hm Hich er unter Wellrtum & . zum 8 n n n n e . . pold Schön . als eff e, . m , . Ri n — . Inh ö ̃ 1. Daz G E E El Q El Er un ren 1 E ad an E 2 . Wied; Dr.-Ing. ijun. finer Stelle it Nittergutsbesitzer Max Unternehmen mit allen Aktiven und q ĩ in iger J ö Direktor in Berlin. Fr 9 Anspach, in. Dürschwitz, Kreis Liegnitz, fe. nach dem Stande 8 Bill und e n * den 6. Nr. 93. Berlin, Sonnabend, den 21. April 1923 zum k 35 en ö 2 . 9 mit e. fabrikanten Wilhelm Baldauf s. = 9 863 2 umarkt, Schlef., e zur Fortführung der Firma, dann berg übe urn a i el e i mn , kan, , w n, , d nn = we, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. g rungen des. Ge] sscha ten? etzlar w bisher gininhaber — und — aus den abgeschlossenen laufenden Ver- inhaber weitergeführt. Run . TMlemn. . näherer Maßgabe der e! 5 srach Heinrich *r en in München. Neumarkt, Schles. Flo] trägen. Die Geschafte gelten vom 1. Ja. den Möbelfabr kanten — dar g 35. Sardwig Alexander in Nürnberg, 1 Pegan 18189771 Nr. A bei der Firma Hannoversche] im Grundbuch von Saarbrücken Band 106 n,, . Dre, dim och relßeer deer Henri n unmfer ande lrchisier A6 d , , ig gn, die gf enn, d, bell Gesel che an, d in z s TWorg Söi in Rütgers Watt 40 des biestgen Herdes Sher. W (eher, Weng ene st , Hann, e me, d en , n die Erhöhung ker rl he nnn e . 2. ift * ö J , rr, 6 die mm e, 2 . und betreibt es mit än , 9 Handelsregister. 37. Georg Moser in Nürnberg. registers ist heute die Firma Saatgut⸗ Rotenbur 1 636 dem Bank ⸗¶ Nr. ol 79, ü gg Ar, . & e ne. 33 r * . 21 ö . in He ei . el en un se r er fen r,, . 383 ber. (Fortsetzung. *. g, . o , in i, . 6 . , . g 9. z . ere . oho ** a , g wen z i Ant nun⸗ München. Offene Hande e = ‚ 7 ĩ ; 6 ö ürnberg - ; 13 ö z ! ; ra it erloschen. m ! v, G6 . ; „dale mehr 8 900 000 44. Von den Inhaber⸗ elöst. w , n,, , , . k . aun y. k . 3 6 . 5 Gesellschaft ist nur . 263 Maschinen⸗Motoren⸗ u. Kraft⸗ Nürnberg, . . ittergzut Trautzschen bei Pegau und , Banhfdirektor, Bankbeamten Wiese, 430 Ar, Nr. Hi6 /t, da⸗· stammaktien zu je 166d S werben Guppini Kaufmann in Vologne. Fricta 30 ö. =. ö r r. dauf berechtigt. ug⸗Handelsgesellschaft mit be 19. Georg Kögler in Nürnberg, weiter folgendes eingetragen worden: ns Köppen zu Harburg (Elbe) ist Ge⸗ selbst, ofraum usw., TI Ar mit BH 200 zu 230 3, S700 zn 1000 , die Pöhsmann hat Einzel stenerlelretit Nobert Gang in Breslau, zn 0Cglis ha, Pl. Rr. 37 zu Gögia ka, 11. Riessner Werke v ahr zeug t it dem Sitze 43. Michael Nagler in Nürnberg, Gegenstand des Unternehmens ist die samtprokura erteilt in be eise, daß er allen aufstehenden Gebäulichkeiten d Stan moor uggaktien zu * V Gh 40. 3 = . S 4 14, unverehelichte Agnes . 6. 3 e . ha 66 Pl. Nr. Riestner . Go. K ,, . ke 3m a . 15. Vi. Destreicher in Nürnber ; ortsetzung der von dem Domänenrat , mit einem 2 ö . , . . an . 1 werden zu 169 3, ausgegeben; alle Vor München. KGommand r igefelsschaft 21 = , Paul . . Teide ꝛ E . Her ihen a ö in Nürnberg: Dem Diplomin en ieur , ft ten ist errichtet am 43. Joh. Leonh. Pickel er. Kirsche in Pfiffelbach begründeten und kuristen oder, falls zwei oder mehr Bor denen? Waren Amd Vorräte aller Art; zutgsaktien haben nun 2h faches Stimm- gelöst, nunmehriger Alleininbaßel, Kn ch t 5 a 26. n,. Die Ge⸗ * ene gn en 1 . ; . iin Rießner in Nürnberg ö. 3e . Yärz 1625. Gegenstand des Unter. Wittwe in . „ xchon bisher unter der nicht eingetragenen standemitglieber vorhanden sind, gemein- z. alle ausste henden Forderungen und Rechte 3 bei , 8 safer. /. ,, in München. ? r reren, . 2 g 36 . me , g kae ee irn . en . ens indes 5. g. . ö. nil be e rich ,, l i 28 e re Tl gn, 3 err 1. r nich JJ . ö. 1 . . , n, , 6. m, Buber Schröter, Si 13. pril 1523 ö für werden den Mitgrünbenm Chelate, decem, eren e uren erte, öoötoren und Kraftfahrzeugen aller Art Nürnberg, . rautzschen bei Pegau in. en de, die Firmg rer, Thel heft zeichnen kann. Schmtdt 150 9o9 Franken und dem , , m, gn, nn,, — J , , rr n ner, ,, , , , Bier g, den m, n dn, daa, , ebe , wem grket, Senne. . *. eee fr balken elf d, Kerghenstpothsete Zut. Katbs. , bible, r gehe g Ten! Roten burg. Gejchẽftefshrer. * 4. Jakob. Meedel J , , , , 4 , ,, , , eubeste ortandsmitglieder: ie . 5 ö iemer, offene . . et⸗ 66 ; a e o n, Kirsch izen, igi i s rich Mags, Rotenburg. iedel, Diplomi i . P Darn ler, Mar Hul ngen, m, . Die UMlaeele rn Walther Sande see chestᷓ in Blumercbe = isl rtr, wen vam Aufsicht rat beftel Ceienschast. mit es, 3 ö dee e erer . 43. FJ. C. Merkel in e = ö. Gen, nns. . äöledürg re, Hörer, den 1. April K nl iemeier ix wientsn. Prolrist. Binder ii , T, neige eigen gen werden. Endz ergke ed ee Wente, fi ing, Hanh niedertessgsig n em . , ln dneerer Ceres , Lg. Fot. Gg. Hecke ls ferl. Erben el i R sgsbbeies ahr, io. Bas Amtsgericht. ist. erte den d Faun leuten I. Philipp Mar Steger. Gesamtprokura mit einem l 5 Gesellschaft ist aufgelsst; die Firma 21 , . e. weignjederlassung in Nurnberg: In == . 59 Vertretung der Gesellschaft in Roth. ; Original Kirsches Runkelrüben sowie die . Schmidt und 2. Fritz Staib in Saar⸗ , n,, n, or, Tire were e, ,,, , , ,, . ; ĩ 2 . e iese⸗ Huaĩ derung des urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ chen. ehmungen und der Erwerb von solchen, ; g ; , daselbst. Die Vertretung der Gesellscha iG. Knecht Nupprecht, kunst⸗ — — besteht, durch dig 2. wenn der Porstand Gesenlschaftgberttags aug . 5365. Jacob Gilard berg: hei d 6 dustrie . n Gef fie riß 4 , 1 . Thoma. Sitz München. wan, nnter. 819m 6 . . . ö. . ern e . e rl ite , . Die 6 . h le. ö ö He , nn . ,. . K . gate g JJ mit r Haftung. i ĩ ; in en in das j . Da. Tas Stammkapital beträgt nun 10 ) e , ; ide in und August Preuß ist erloschen. Milli ark. De aftsv Beschluß der Generalversammlung vom 2. ] ) Geschäftsfü , // /// / w , , , lung vom 3. April 1725 hat Aenderungen Zuchlin st. Sitz Planegg. heimer, Altiengesellschaft Berlin mit . e, . . . . 14. Decher Nakom in Nürnberg: 6 . einem Geschäftsführer ift er, Georg Schmidt in Hersbruck: Der In- am 6. Aprif' i923 abgeändert wachen. Zu schaftsvertrags folgenden. Zusatz er Geschäftsführer und leinen Prokuristen * Gesellschaftsvertrags nah näherer 3 Admiralfilm Ge sellschaft mit Zweigniederlaffung in Neumunfter unter feen . . i ne. . 1 983 chaft ist aufgelöst. Die Firn; elt den Kaufleuten Johann Beer in haber ist gestorben. Bas Geschäft ift 6 Veschäftsführern sind bhestellt: a) der halten: 1996 Aktien im Nennwerte von oder zwei Prokuristen. Die Gefellschafter. v5 . ee n n, ,, m. im beschränkter Haftung in Liquida⸗ der Firma Adler & Myenheimer Aktien hertrefung einrãumen. Zum Vorstand ist n , Ströbel X RFürnberg, Adolf. Kühn in ö und die Kaufmannzwitwe Babette Schmid Domänenrgt. Adolf Kirsche in Gärtitz, . 1. Millien sind. Vorzugsaftien mit versammlung kann Abweichungen hiervon ĩ e m en wach tion. Sitz Munchen. gesellschaft, Abtlg. Emil Köfter, Neu⸗ bestellt Johann Ger Hölzern, seilscha⸗ , . Co. Ge⸗ Killihals Ramnitz in Nürnberg., Die in Hersbruck übergegangen, die es unter Mh der Rittergutspächter Dr. Bruns 20 fachem Stimmrecht bel Wahlen zum beschließen. So lange Jakob Miedel Ge= ö k . — C Co. 4 . . K Kaufmann in Nürnberg. Bem Tan fmann E . ( 2 ann, , . ng an ee hg che ite ü tze und 53 ; * , . . ö ö. i, , . ö. J 6 . abrik landw. nternehmen . di . ! * ' = 93 ur ist ni ö. j ichs. ⸗ = ĩ i alt i i . ö enderung de esellscha ertrags oder igt. ze . Brennstuff⸗Bertries Gesell⸗ . &. . . eugung von Leder 46 rt 63 . nr, ,. * , ,, mehr ,, 19 , n Der chen Reicht Gewerbebank Attiengesellschaft in a , . i n, 4 . über die Auflösung der Gesellschaft. err n uf . schaft. mit beschränkter Haftung. München, 14. April 1533 ebenpredukten sowie der Handel hiermit. er 2 1. n . e. 8. ichtsr h . isenbeton⸗ SBauge sellschaft zz Emil N. Tetaz in Nürnberg: Die Nürnberg: Dem, Kaufmann ans mann Erich Shmidt in Trautzschen. Ein Saarbrücken, 5. 3. 19253. blatte. i w, , , . . d , , , ,, , d,, ,, eder, fa n, n, k . w d aßnahmen igt, die zur Er⸗ M 3 . 6, . erin Ka it allen im seitherigen Geschäftsbetrieb protura mit einem PVorstandsmitglied o allein vertreten und die Firma zeichnen. w as Amtsgericht. Abt. 17. München. NVęeęckarsulm. reichung des Gesellschaftszweckes norwendi Bingold. Die Berufung der General Pöferlein in Nürnberg ift Einzelvrokura ö ; Verbind⸗ einem anderen Prokuxisten erteilt Werden andere Geschäftsführer oder Pro⸗ Saarbrücken. 8204 — 12. Zementfabrit Schliersee, Ge⸗ Im oder nůuͤtzlich oe, ö ili versammlungen (und; die Bekannt. erte it. . hrindeten Forderungen und PVenbind. 53. Meister Eie., in Lauf: Die kuristen beftellt, fo dürfen von di sen, falls Handelsregistereintragung Abt BNr. 765, Saarbrücken. 8211 sellschaft mit beschränkter Haftung. . nndär (sieiligz ud machungen der. Gefellschaft erfolgen im IJ. Verlag des Soziald sökeiten dh, den Kaufmann Emil Numa ̃ fgelöst. Sie Fi ,, i Han ssterei B Nr ng n, g,, ,n, r. , ,, , , n, ,,,, , , g, ,, , zen r , , , Weber gelöscht; neubestelller Geschäfts. Mäöckmüh lf von In keressengeme in schaftsbertrã 1 der, Anmeldung eingereichten Shrift tung in Nürnberg: In der Gesellschtfter. , ,, . , e , . d 54. Moritz Harbauer in Nürnberg: Geschäftsführer und ein Prokurist zu. Gefellschaftsvertrag Vom 25. J. I925. mit beschrankter Haftung Saarbrücken 1. führer; Kommerzienrat Mar oack., Beuter, Kau ockmühl mderen Gesellschaft agen mit stücken, insbesondere von dem Prüfung. dersammlung vom 24 Februar 5s warde die Prokura der Martha Laumer un Dem Kaufmann Georg Sippel in Rürn— e Gesell kret d die Gegenstand des Unternehmens die Einfuhr Gejellschaftsvertrag vom 74. 3. 1923. Fabri kbesißer nchen ⸗ * ; Je ften. bericht des Vorstands. des Aufsichtsrats die Auflösung der Gel des Fritz Unikower ist erloschen. Einzel. g ; ; sammen die Gesellschaft vertreten und die genstand de r — 9 ; hritbesitzer in . id, 86 Prokura ist erteilt Albert eld, nc Hern , , t e Auslosung der ellschaft beshlos en proknra ist erteilt den Kguffeuten Adolf berg ist Gesamtprokura mit einem Firma zeichnen. Oeffentliche Bekannt ⸗ und der Handel mit Textilwaren. Gegenstand des Üinternehmens: die Aus ⸗ 13. B irma Dr. Wilhelm Knuth, Peter . ; . . 2 eng 53 . R 9 er. Zum Kiguidater ist der bisheri. Ge, Ghemeinhardt und Alois Reifer, beide in weiteren Prokuristen erteilt. machungen der Gesellschaft erfolgen unter Stammkapital 1 Million Mark. Ge⸗ nutzung des Monopols des chemischen her st id in Ullmann, sämtlich in Berlin, unß Sito 94 * 6 2 — . 5 n ren chäftsführer August Meier bestellt. Die Rürnber ; ,. Bing Werke vorm. Gebrüder deren Firma in dem Peutschen Reichs.! schättsführer: Max Hengen, Kaufmann in Entroflungsherfahrenz nach dem Patent Kochendors Witt linger in Berlin · Dahl r * * e =. in Nurnberg Firma ührt nun den Zusatz in Liq̃u.“ 37 1 ilipx Müller Gesellschaft Bing Aktiengesellschaft in Nürnberg: anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Berlin⸗Friedenau. Dr. Vogel D. R⸗P. Nr. 309 264, det J. die Firma ech me e. : . . GJ n, n n, 3 . 3 re el f chen nit beschrunkter Haftung in NRür!⸗ 3 Prokura des Richard Bauer ist er. Ämtsgericht Pegau, am 13. pril 193. een, A. ö. ö ö. 5 . . her · HFirma Hauptn ĩederla lin. j = . ᷣ 2. ; Go; in ; aftsfü j 1 oschen. . . as Amtsgericht. 1 gestellten Präparate, die Errichtung von ndesprodurlenhãndler am gcht gt . m 26. gesellschaft . 6 ricker vor⸗ — . , Anton nn, n, 56. Decher X Hüßner mit dem Pao tecam. 8199 9 Lohnentrosfungsanstalten für eigene und Kö ft mit ei mals Georg Algnila K Co. in Nürn- Fischer in Nürnberg it esamtprokurn bugen ö Kaufmann in Närn⸗ Sitze in Nürnberg, Gostenhofer . Bei der in unserm Handelzregilker 8 Saarbrücken. 8210] fremde Rechnung, die Beteiligung an Denz, Sitz in itgli kerg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die . einen . lied oder einem , ern, straße Nr. S3. Unter dieser Firma be. une?! er 1; eingetragt nen Akftengefell, Handelsregistereintragung Abt. BNr. 775: gleichen oder ahnlichen Ünternehmungen irma ist Landes Du vers Firma ist erloschen. m e ,,, frteilt. ; ä. Beldam⸗Werke Maschinen⸗ kreihen der Bauingenieur Jusiug Decher aft in Firma 68 emische Werke Firmg. Docks Sarrais ins et spiritnenx und deren Erwerb, Stammkapital Landwirt Josef l 29. Ja ist di 5. Joh. Müller Gesellschaft mit 19. Joh. Phil. Stieber in Roth mit und Apparatefabrik 2ittiengefeil⸗ in Fe er ger und der Bauingenieur Herend ktiengesells ft in Michen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 1 200 009 4Æ. Geschäftsführer: Wilhelm gefaßt. beschränkter Haftung in Nürnberg. — in Nürnberg; Die Ge. schaft in Nürnberg: Dem Bberingenieur Kar Hüßngz in Nürnberg, ebenda, sest dorf? ist heute spöolgenbes Lingetragen Saarbrücken 3. Gesellschaftsvertrag vom Nöper, Ingenienr in Saarbrücken, Falls ; elen von einem Schnieglinger Straße Nr. 158. Der Ge- n , 336 es 1 hgel Hench und dez hermann Gies und dem Kaufmann Emil 1. April 4923 in offener Handelsgesell⸗ wolben, Durch Beschluß der Generalver⸗ 2. 3 1923. Gegenstand des Unternehmens: mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so . oder von einem . ist errichtet am 14. Fe Emil Ekart ist erloschen. . ener heide in Rürnberg, ist je Ge. iert ein Hane e f, fir Hoch- und Tief sammlung vom Tt He, gg ist das Großhandel mit Wein. und Spirituosen. bestimmt die Gesellschasterversaimmlung bn n e. 1 desprodukten · Vorstandsmitg ick. ge druar 18e und geändert am 9. März und acer 3 e r e en, santyrokura mit einem Vorflandsmstglied bau,, Beten. ünd Gisenbelonkau. gan er um a m god , erhöht. Stammfapitat: Million Mark. Ge⸗ deren Vertretungsbefugnig. Die Bekannt⸗= gi rn. era. 1 irmen rermnisten. ., eme li. . des Pafenng n . , , . ber einem anderen Prokuristen erteilt. slbes nm und net Gesellstzaft Sie Crköhung ist durchfährt; es ke cent schältsfährer: Jakob Didion, Kaufmann machungen der Geselischaft erfolgen in der R. teil ing fur Sesellschaftsirmen Bgericht Nenmünfter. Unternehmens ist . mit Sperr- nz , , Hunneeneh nn! Rank e hurt reschrünkter Haftung in än. ict zöööhhgon urch ihr tie , debe ien, nnd nh ele, Terelhden Hellhh. 5 * — lz und Holz aller Art. Das. Stamm⸗ a et . ind nicht mehr Ce. senschaft mit beschränk ter Haftung berg; Ceorg Berger ist nicht mehr Ge⸗ werden zum Kurse bon TW R an gehckenm führer heste lt, so find je? Heschä ts führer Sag thrücken. den 5. 4. 1923. 3 Nęustadt, Sachaem. si99 sGbital beträgt 300 00 *. Die Gefell. 65 f . als 2 find neu hestellt: in Nürnberg: Die! Gefellschaft ift auf ia , Potsdam, den 16. April 1923. gemeinschaftl ich oder ein Geschäftzführer Das Amtsgericht. Abt. 17. 0s An Bilar V3 e hie ö? schaft wird durch einen oder mehrere Ge. Sälef Stampfer Kaufmann in Ludwigs. zelsst und“ in Liquldatisn getreten WBanerisches Kohlenkontor Ge— Amtsgericht. Abteilung 1 in Gemeinschaft mit einem Profuristen . ; ae en eg ist'rs) * ĩ * ,,, mehrere h e und Osto Egergdörfer, Kaufmann in fl und g ine Tinga on genen, seijschaft mit. beschränkter Haftüng . ; zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Saarbrücken. 5396 L utmann, n ih bh, die m, h, Heschäftẽ führer vorhanden, so wird die Nürnberg aan (, m feige, ech, in Nürnberg. Gesamtprokura je in Ge— HJ M Die Bekanntmachungen der Gesellfchaft Handelsregistereintragung Abt. BNr. 739i . ende, ö . e, , , Ge sellschaft durch minde lens 3 Ge⸗ u ee arif 3 2 6 w. re rn n , et. Firma führt meinschaft mit einem Geschäftführer oder , ö . erfolgen im Heeglerun tzamkte blatte 6 w , , e. rere unggosr Ärthnr Hang. Kleinau Mn Meustad? . schäftsführer oder durch einen Geschäfts—= rg; 6 n ö in Ni einem weiteren Gesamtprokuristen ist er⸗ . Saarbrücken, den 29. 3. 1923. arf in Sagrhrücken, Gesellschaftsvertrag — in ! e . Wußl d . 530. Ernst W. Gimmi in Nürnberg: ?! in unter Nr. 19h die Gesellschaft mit be⸗ ; j h 72. 1933. enstand des Unter⸗ ne r,, , ,, , , , ,, * , , m e i Wich dee. in 4 . daß . a n, al len d, a? . 9 in ne gl, ö , . . bauer . er nn ; u 3. Kauf i . ef fer striezn und e , kö t Abt 4 rf, wn, g nn, . ellulosefabriken. e ind, einzelne von ihnen zur laffung Nürnber ; j unter obiger Firma betriebene Geschäft mann Veinri er in Augsburg.. Haftung ⸗ mit dem Gitz in Potsbam ein— andelgregistereintragung Abt. BT Nr. 776: i, ch 9 9 ö 2 r lleinigen Vertretung der Gesellschaft zu 9 ruberg, HSauptn iederlassung ger 8 6 n. 5g. Johann Hammerer in Rürn⸗ g Firma Schmitt Co. Gesellschaft mit schen Industrie, wie von Verbandstoffen Haftung z Amisgericht Neustadt, Sachsen. —— ,, in e nr, Zweigniederlassung in aufgenommen und betreibt es mit ihm in berg, Giöitzenhofftraße Nr. I5. Unter getragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ el änkfer Haftung' Saarbrücken. Gee sowie überhaupt von Gegenständen aller hat eil ö vom 1 am 16. April i923. igen. Heschäftsführer ist der Kauf- Niünrn erg: In der Generalbersanmlung offener Handel sgesellschaft seit 15. Oktober berg, Sr trelpt der Kaufmann krag gt am 4. Dezember 18233. Februar beschräntter Haftung rz glef wait Art, welche zur Heilung von Menschen 5e . Hann Hang Miller in ärnherg. Die zern gg Fedruar 1773 wurde vie n cn 1h welter. Die feisherige Prokura des dizser, Firma. betreibt der. Kaufman und 8. Jiprit 1gsz geschlosen. Begen, Pellschaftsbertrag vom 19. 1 nt , . di nd' zur Verhütun Nürnberxꝝ. 81I9g3] Vetann machn gen der Gesellschaft er⸗ höhung des Grundkapstals um 380 M Georg Högner Ist er lafcken. , Saalheimez in Fürth ig B. die stand des Ünternehmeng ist der Vertrieb Abänderung, vom 31. 3. 1973. Gegen- än nr, e e enn, ih e e nn Hen Handels registerein krũge: folgen durch den Deutschen Reich gan zeiger. Mart durch Ausgabe von 0 auf den l. Dr. Siegfr. Guggenheimer Fabrikgtien von Spielwaren. Der bis- bon Papierindustrie. und Hüttenprodukten stand des Unternehmeng: Vertrieb von 33 ah. e enn . . 3. , , , , , ,, ,, En lungen dem Seyt 2 6. Karl Neustädter in Nürnb . 2 ,. ,, e ü . , Co. gweignießeriaffu5ng ziirn. Koen dae Ce ect fihbterchist, der nehmungen. und Cirwerb von soschen. und. zwar a) in 190 Stück über je Das Stammkapital betra = em 1922 und l . Nürnberg, sellschastspertrags nach Maßgabe des zu wurde eine Erhöhung des Grundkavitals ö d f Kaufmann Eberhard Häusler in Potsdam. . . 4 1 G60 G00, b) 400 Sfück über je dr, , , , , . n , u ech, Ausgabe von 33 auf den . berg 8 . ö. k ö. k . ,, . 3 ue. J in Merten (Lothringen). 3. ö Edel⸗ „ 19990 und 4). 1000 Stück über, je ; be gig ü über des .
. ien een . ͤ ; z oi. Sans Keller Kellofix⸗Apparate⸗ an gigen n, Kaufmann in Büdstock Sagt. 76 100d. Der Aut sicht trat, ist rmüchtigt . . : . 6 k 8 6 r, ö ö Satzungsãnderungen, Wahlen art, Und eine Aenderung des 3 4 des Haun n Nürnberg, Fichtesttaße Nr. 45. ö . n Geshsche en wid durch inks Se. die zu a, b u. C. bezeichneten Stücke auf ti .
über
ier e rn, , b, , , ,, ö , , n , g , . ien wer en ei 5 0 ĩ z N. ; ꝰ— = t d ö ei Se⸗ , 9
Derrmann, Kaufmann in 2 . Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ 63 ö R ausgegeben, Der gen . 6 i , ö , . * e Je ft gig ö . n; . en em re e, ff. träten ERelitz, Sachsem, 3 . ,,. . ö. ö 4 .
XV. Zyralla, Zimmermann & Co. licht: Oe . Bekanntmachungen der abitg! beträgt mm 9 900 909 4 und sist Saftung neuen 500 Stück. Aktien wurden . Mark und 1400 Aktien zu je S660 „, , ö . ; . ; . 2 6 ge r. * egen 9 a nn en, betrage, ist gestattet. Jede Attie über
3 . r a . — ̃ r, in M00 auf den aber ; Nr. 4 . mtl Inb d. N J ; ; 7 z i Sti üb. Sitz München. terer persönsich haf⸗ Fesellschaft erfolgen lediglich im Deutschen . . lautende Aktien ern mer 32. are sämtliche auf den Inheber lauten?. Von Amtsgericht. S Fegistergericht. —ᷣ—, ö , ,,,, nnn ger enn, . * ie, . ö. ,,
lender Geenschefter: Dr. Kilhelm Reichsanzei M0 4 den Aktien werden ausgegeben 7690 900 . ' 33 komm. Bel er m, Denrchen ef, , el Firma Marmorwerke * Worfrun * Hauptmann in M ud ist zerlegt . S060 auf Namen Nark zum Kurse von 755 8, und z 065 6050 etragen worden: Die Einlagen der beiden Saarbrücken, 5. 4. 1923. der Snm men Int nber g ü boo doh . ‚. Ober Ingelheim. 3194 r n,, . erhöht worden. Das Amtsgericht. Abt. 17. ö w
okura. gesöscht. Werteren kurist: Offenan Jofck FJischer, S Nürnberg. Das Geschaͤft ist mit allen lautende Vorzugsaktien zu je 10 6069 4 Mark zum Kurfe von 1060 .. ; ; ,. ; 1 iß in Arten Kind Passiwen nach 2 Stande V 7 und. 50 009 2 den nh cher lautende 32. e n, Schleif⸗ und Po- In das Handelsregister A wurde heute In die Gesellschaft ist eine weilere Kom⸗ e n. ls20oo] der Gescf cat erfolgen int alm blame
jerdinand Delgärtner, Gesamtprokura mit Affenau: Der Gesellschafter Sigmund ʒ d w z h, d in . 6 2 ne en ge cn ö 1 r 6. 3 13. April 1923. Handelsregistereintragung Abt B Nr. 77; Regierungskommission des Saargebiets.
einem anderen Prokuriflen Gumbel ist mit Wirkung hom 25 Ma . ; : ꝛ s 21. . Dentsche Verfuchszüchterei 125 an aus der Gesellschaft ausgeschieden! Ait dem Rechte zur Fortführung der ibelmann Geseslschaft mit Fahane in Nürnberg: Die Gefellschafl zn. Heidesheim und als deren Inhaber : ile schaft Di ly lungen werden vom edler Pelztiere Gesellschaft mit be⸗ chreiberei Firma auf die Firma Wolfrum & Das St beschrãnkter Haft mit dem Sitz in ist aufgelöst, das Geschäft ist in ben ö . Seckert, Anna geb. ; . . ,. . we, . ö bur .
*
schränkter und Co. des Amtsgerichts Neck Danptmann Aktiengefei cha Nürnberg, Tafelhofstraße 3/35. Der Ger lei . M leber, in Heidesheim eingetragen. ; öffentli i s stsblatt n er lien n , der e e e w erseln Fe mib g engen, Die Prokura ili und Hans Schett, , , f 3 . 153 n ö * Geschäftszweig: Großhandel in Obst, K ist 1 k . ö. w ö ö . irn 39. kern 14 Tomman, . , d ,. Abt. . 6. ni , mn men, . ft Stopf . ö 2 ; . 8 ire , . 1j e, . , . enn fen Ir rt , ö . 86 chen der Firma Hermann Hohberg ö Heer mn w Del Vorstand besteht aus: isten. öht si i inlagen bei Vill e ; . nꝑtmann t . . rn u 6 's für vier re geschlossen; und Verbindlichkeiten übergegangen, der es J ; ; ; jr ie in Rostock eingetragen. iler von Jakob Miedel und Emil Max Reppchen, Kaufmann in Saarbrücken. acht Kommanditisten. illeroy &. Doch Keramische Werke Aktiengese sschaft mit dem Site in Netze ein, wie sie im Hel lr, ern ginnt mit der Eintragung in unter unveränderter Firma weiterführt. Fe Sechert. Kellner in Heidesheim, ist Rostock, den 4 ril 1923 * ö. d betrieb ffenen Handels. Die Gesellschaft wird vertreten: 2) wenn 2. Bau. X TGandwirtschafts⸗ Ma- A. G.. Deutsch ⸗Læissa — ist am 5. April Nürnberg, Fichlestr fe Nr. 2333. Der näher bezeichnet find. Diefe Sacheinlagen Dandelsregister und feht sich seweilfs 33. Hugo Braunstein Aktiengesell⸗ Prokura erteilt, ö Amn oder icht. Schmidt 3 e, 3 . bi Heer, , , n, dun nen , e erh schinen Gesellschaft Hilgers X 1923 folgendes eingetragen worden: Dem . am 6. März 1923 werden bon der Gesellschaft zum Werte i Jahre fort, wenn keiner Sesell⸗ schaft, Filiale Nürnberg in Nürn. Ober Ingelheim, den 10. März 1923. ö geh schest . in 3. * ĩ 1 s In, von diesem, b wenn der Vorstand aus Brantner. Sitz München. Gin Kom- 3 n. Anton Spengler in Deufsch⸗ festgeftellt. Gegenftand des Unternehmens von 1 000 0090 4 übernommen und je der . spätestens ein Jabr vor Abl berg Sauptniederlaffun in Düsseldorf: Amtsgericht. ,, , . ei oder mehreren Mitglictern besteht manditist ĩ ̃ Lissa ist Prokura erleist ist der Enngrh und Fortbetrieb der m ter Betrag von Sog H e an sun indigl. Gegen tand des Mniernehmens ; kö Rotenpurk, Hann. lsSx202] stallationssach einschlagenden und damit zwei oder 666 3 , utsgericht Neumarkt. Sie. me Heil, , önnen, , den der helden. enn , , dee, . e ,, d. 6 e, menen hn, Te, one, Senfsz. t Gios] anders r 'lrragungem' ö Ehen chręmolithograph ischen Kunst. schafter angerechnet. Beim Vorhanden ein nissen der Lederindustrie. Die Gesell BIrundkapitals um 3 660 000 S6 durch! In unser . B ist heute ö Holtermann, Apparatehau, Herstellung von Heizanlagen Mitglied des Vorffands und einem Pro—
m
3. . J. Reitfamer X Sohn. Sitz X 1 ö München. Die Gefell ; Suma r kt, Schlee. S187] und Prägeanstglt. Die Geselsschaft mehrerer Geschäftsführer erfolgt di schaft ist berechtigt, im und Auslande Aus g ĩ t „2 eingetragenen Zweig⸗ Nr. 177. Firma ; ͤ ĩ zertr e , , ,, und Franziska acke gelöscht; Gesell= esellf weign ie derlasfi Dent 9 an an ähnlichen schäftsführer gemeinsam. äftsführer sig Uterneh mungen . enderung des 5 5 des Gesellschafts⸗ igert · Werke tien gesellscha , gan g, ,, , . St kapital: 300 900 Franken vertreter und einem Prokuristen. Der schafter Peer Brandt gelöfct' nen . If fo ig ; le . sch⸗ nternehmu ie zu sind Die Kaufleute Philip Wurzbacher lessigen. Dag Sigmmkapitaf beträgt Vertrags beschlossen. Die Erhöhung ist Breslau eingetragen worden: Gemäß dem Rr. 55 bei der Firma . Reschke, ständen. a mr Pie Ge i er Rußssichtzrat unn, wenn ver Vorstaͤnd us getretener Gesellschafter: Josef Dehs, In. Di. ; der . 2 1 2 —— e ge, D Se e nf eifelgt. Das Grundkapital beträgt nun durchgeführten. Beschlusfe der General. Rotenburg: Inhaber itwe Martha i ,, . a i 86 aid s ö. mehreren Mitgliedern besteht einzelnen genieur in München. Dent sch w issẽ' ist* * , . e, . abzuschließen. Da 8. Lithographische Kunst⸗ R Ber. . Als chäftsführer i GWB 000 M und ist eingeteilt in 7066 versammlung vom 16 12. i522 ist das Refchke, geborene Rogge, daselbst. Dako 6. wi 2 3 ꝛ Saar. Mitgliedern die Berechtigung zur Allein⸗- een, . ge, Feuchtthanger. Sitz Mäos kö tenfchrik “ Dil ei 3 o, , m, n fagsanstalt tte Döner in Rärr. Felt Sah Feißel ram, Kanfaan ih Af, den Namen lautende Aktien über je Grundkapital um 13 Millionen Mark er— Albtellung B. n ce, , n, n , nn,. 8 ꝛ München. Weiterer Gesellschafter: Adolf andert . bi eutsch-Lifsa ge auf den berg: Die Gesellscha ift aufgelsst, das g. Die Bekanntmachungen der 1600 v, S Aktien sind zum höht werden und belrägt jetz; 32 Mil. Nr. 28 bei der Firma Niedersächsische brücken unter der Firma Hecke kon⸗ vertretung ; fe die samt— e erer J a dane rggenle, R Die & ĩ * * ie neuen ien sind z ; . 8 . 3, weiler betriebenen, offenen Handelsgeselll! Die Gründer der Gesellschaft, die säm ; , , , d, , er, , , ,, ö , . , 6 ,, me,, nn, , ,, , , uscha Döllner I — ö. ̃ . u * f ener her; rem S 31. er 1. Inag. Industrie⸗ in Eitherigen Geschäftsbetrieb begründeten J. 8 Co. shj Der Inhaber Josef Bisqueref hat den über je 1065 6 sind 6005 Stück im durch Beschluß der HJ k 46 . ö. r nen Ha ß mne n,. An dn elf ti e ere,
Prokura des Rudolf Abegg gelöscht. Knauer in Mettlach erteilten t ; , . X. ; z 1953 ** ; 2, eco lekt ische chweiss⸗ sind erloschen g . — 4 . n . ist a e Taufmann Karf Hallig in Nürnberg als Nennwerte von . Milliohen Mark sum pam, . Februar bes, geändert, 3 sodaß diese Firma als vom 1. Januar 2. Firma Reiniger, Gebbert C Schall,
me schin en far it * Mar . . . in deren schinenfabr udolf Bocks. 5 gen n, Anton . Ernst fru m irma weiterführt. k Geschz ts betri
t mit im . G'sellschgfter in dag von ihm unter Kurse von Iö0 s; des Renwertes und Grundkapttal oll kurch Ausgabe von Jobo ,
Sitz Vasing Prokura des Dip S* Forderungen ob * . j 66066 Stück Nennb von 6 Mil⸗ auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1 . mae, . auf y sin ö . . sch 9. Oscar Luchs X Otto Dölluer Und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann in,, . k, 5 Ab ⸗ 19009 4 um 10000000 3 auf 12000 0 führt anzusehen ist. . . , , , , ,. . K
27. Bayerische Korkfabrik Män⸗ m 1 in. Nü ec ie. Gesellschag ist auf. Jem Möckel in Nürnkern 2 'sttner Handelsaefellschaft seit 1. April fatz i des Gefellfchaftsvertrags sst dem. Mark erhöht werden. Die Erhöhung i Im einzelnen werden von ihnen ein. Fritz Gegner * a bft. Ben ersfen 3 Bernhard Fürther. Sitz Mün⸗ Amtsgericht Neumarkt, Schses 2 36 E a aft ift in pen Mlei ee e, unter unveranderter Firma wel ͤ 1633 un fer der Firma Bisqgueret 8 Co. enlsprechend abgeändert worden. Oels, den durchgeführt, Vie Ausgabe kö 2 ö 1a. ö e , e, . ele al ireltr 9. April ISz5j ö . ellschaflers Qzear betreibt welter. 14. Ayril 1923. Amtsgericht. Aktien erfolgt zum Kurse von 125 œ. nommen: 1. der zu Saarbrücken gelegene! Aussichts
ist: Stefan Fü ; ö ; 6. ö d liche Akten überno im seitherigen Geschãft z betrieß en m SBortsetzung in der folgenden Beilage
ich