Dr. h. c. Karl Zitzmann, zu Erlangen, 8chwiehns. S218] ] Stettin. S223) Wennissen, Deister. 18238 ue des Vorstands. De 2 J 2. Rentner Frei Carl von . In unser Handelgregister Abt. B isf In dag Hgndelgregister B ist beute ein. In kas biesige, Handelgregister isi Ärno Grgebel in Baußeh' jn e , perun. Yb] Delitzsch. 8 Gnhben. 18013) Die Willenserklärungen erfolgen durch haltung und Unterstützung von Werkstätten Raulani, zu München. 3. Rechtsanwalt beute bei der unter Rr. 14 eingetragenen r bel Nr 324 (Firma Pommersche heute unter Nr. O7 eingetragen die Firma: sübrer Mitglied des Vorstantzn! eschĩ Pan dag ee mfr rf e; ist bei Im. Genossenschastsregister Nr. ba isit In unser Genossenschaftzregister ist bei zwei Vorstandsmitglieder. Die Jeichnung zur Schaffung von Ärbeitsgelegenbein zu und Notgr Adolf Berlijbeimer zu Frank= — Hansa, Transportaktiengesellschaftt Reichepost. Druckerei und Verlags. Grummes, Berning K Co, mit dem Nieder⸗ Blatt 55, die Genossenschamt 9 3. lin j 225 Deutsche Saatgutanbauergenossen⸗- am 16. April 1923 bei der Delitzscher Nr. 7. Waren. Ein kaufe verein zu Guben, geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden dem Zweck, Personen, die nicht in der rt a. M., 4. Direktor Dr. Theodor Breslau. mit einer unter der Firma Gesellichaft mit beschränkter Haftung! in lassungsorte Wennigsen, und als deren In. Bautzen, eingetragene Gen gssen a han ant G. m. b. H. eingetragen: Bau. und Siedlungsgenossenschaft, einge⸗ e. G. m b. H. Guben, eingetragen: zu dem Namen der Genossenschaft ihre vage sind, ein Vermögen sofort aufzu—⸗ bmer zu Erlangen, 5. Rechtsanwalt Hansa Trangportaktiengesellschaft Filiale Stettin): Durch Beschluß der Gesell, baber Tischler Carl Grummes in Wen- beschränkter Hafipflcht in en Kan ni e ens 60 Anteile Amtsgericht Berlin⸗ trageng Genossenschaft mit beschränkier Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ Namensunterschrift hinzufügen. bringen, die Möglichkeit zu geben sich Dr. Hugo Abraham zu Saarbrücken. Stentsch“ betriebenen gad ge rl sfun schafteiversammlung vom 1. Juni 1917 nigsen, Tiichler Erich Berning in Hannover, weiter solgendes: Das Statut vom nnd . den 13. 4 1923. Vaftpflicht in Velitzsch eingetragen worden: lung vom 20 März 1925 sind so j0 Die Einsicht der Liste der Genossen ist durch Mithilfe am Siedlungemerk zu be— 1 8 . 28 e, . einge in 2 eingetragen e,. ad 24 . , um 260 000 4 auf Voßstr. 47, 1. , , . . . sich in Urschrift gn . w 7906 k k k 2. lee. in den Dienststunden des Gerichts jedem tätigen, um re. ein Vermögen zu er= reichten riftstücken, insbesondere von Gemäß dem nunmehr durchgeführten erhöht worden. in Hannover, Roonstr. 3. ene Handels⸗ Registeraften. Gegenst Be . ; ö ; . März 1 i ie Haftsjumme ie umme und der Geschäftsanteil gestattet. arbeiten zur Erlangung eines Eigentums w 5 ene, * ne 2 , vom Amtsgericht Stettin, 14. April 1923. . 2 k bat ö. , 2 . 17 . ö ,, ö. n k 28 . . . 1 . . 3. . er, ih g der. Idstein, ö. 23. März . r ö. Förderung * , 5 ufsichtsrats, kann bei dem unterzeich⸗ 8. Apri 2 ist das Grundkapital von —— Dejember 1922 begonnen. Zur Ver⸗ äftebetriebs die Wirtschaft d r, weren“, e. G. m. b. H. einge⸗ ⸗ nd durch Belchluß der außer⸗ üben, den pril 1923. = as Amtsgericht. onders Beratung, Unterstützung und Ueber⸗ neten Gericht Einsicht genommen werden. 12 00 000 Æ um 19000 000 4 und ge⸗ Stolberg, Harn. S227] tretung der Gesellschaft sind Carl Grummes glieder dadurch zu fördern, er Mit Daꝛlebne rein m die bisheri grdentlichen, General verlammlung. vom Das Amtsgericht. — nahme der gesamten Interessenvertretung, Saarbrücken, den 6. 4. 1923. mäß dem bereits durchgeführten Beschluß In das Handele rezister A Nr. 54“, die und Erich Benning, und zwar beide nur 1. die Bedarssartikel 2 er ien ia tragen e n , 3 He e r r, 9. April 1923 die SS 3 und 30 des Statuts n, zol Jestgzen, Hr. Halle. lIS023] gegebenenfalls auch finanzielle ö Das Amtsgericht. Abt. 17. * , ,, 964 Februar 6 . en er e. Dol gemeinschgftlich, berechtigt. Der liebergang Landwirischaft, welche die Deng en i gerstn n Wschtuß vom 13. März 1923 . . ö K. 3 3 . ge. , i. In das Benossen cha te register ist unter zum Ankauf des Landes, jedoch nur für n ,, s82i6) 3 um weitere ĩ im ganzen koblen; und. Industriebedarf betreffend ist der im Betriebe des Geschäfts des Carl im großen bezieht, unter Garantie f 16 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, den z , . er Nr'g Tall sen, . 3 6 Nr. 18 bei der Ländlichen Spar und die Mitglieder der Genossenschaft. Haft— Hande greg fer e mt Abt. BM 769 um 17500 0600 A. erböht und beträgt am 13. März 1923 eingetragen worden: Grummes in Wennigsen begründeten For⸗ vollen Gehalt an deren wertbesim n den ) é sind der Kaufmann Fritz Damann, der g gemeiner Konlumveiein Halle Darlehnskasse zu Graho, eingetr. Ge⸗ summe 20 000 4. Geschäftsanteile: 1. , doo 6b06 . Die Firma ist erloschen. . Frungen und Verbiadlichteiten auf die Bestandterlen im kicinen abgelassemn men 9 d, ,,, , , , r, fünhesssck'b Recha mit besthräniter Haftzhicht in Heriighz; de Knut Hermann än. chaft Schuler 6 * Ve, n. aft 6 Es sind 1000 auf den Inhaber lautende Stolberg (Harz), den 13. März 1923. Gesellschaft ist ausgeschlossen. 2. ihre landwirtschaftlichen Erz en fft Berlin. l jf Mbh] werkmeister Christoph vüddicke zu Delitzsch . wee. . ö inn. . Grabo folgendes eingetragen: Die Ge- keit, Richard Sauerbaum und Walter k 1 , 2 . Preußisches Amtsgericht. Amtsgericht Wennigsen, 9. 4. 1923. 6 men baftich aan In 9 , . . . e, in den Verl c s wg ch 93 6 36. . ö . ö. 3. . ist durch . 2 . ö 5 5 3. Be⸗ e , . o aus⸗ — wr . ö werden. ie Haftsumme ei 21 J ⸗ ; . . ö . = versammlung vom anuar 1923 auf⸗ zirk Königsberg i. Pr. Zwei Vorstands⸗ 23 des . gegeben worden, ebenso 16 500 auf den Stolberg, Marn. . 182251 . e, m,. ist 3 nossen beträgt 100 000 4A ien Ten s ick nachẽt und Friseure in Groß Dresden. —— 8006) Gegenstand des Unternebmens; Gemein gelöst. Liquidatoren sind Gastwirt Ernst mitglieder gemeinschaftlich find vertretungs⸗ . 3 3 66 er enn in n . r,. ger nnen r einen ö n, . i ö. . 36 35 k nommenen Geschäftsanteil. Henn; Perlin, e. zt nod 1 r ; Auf Blatt 153 des Genossenschafts⸗ . . i. ung . Wilbeim Kehling tigt,, elan mmgungzn, Fase ? n, . ? . i ĩ s ; ; . Cue ä ; ooch Fa . mtsgeri ; ͤ j ü gegen beide in Grabo. durch die Königsberger Allgemeine Zeitung. Saarbrücken zum Geschäfts führer bestellt. 6 Fer . ö 9. g. 19) 4e z Ahtiengeselckast Simon C Leonhardt, mit dem ieder. Zabl er Cescheste anteile, sunt oi 1 a nig t 2 13. 4. 1923 registers, bett die Genossenschafi Garten, bar. Es können auch Bedarsegüter in bei ber ' 1. April , . men ꝛ ; . 2 . = ae, e. ; erlin⸗ 4. 1925. ö ter,, . ö n ⸗ 1923. Am 12. April 1923 bei Nr. 103 — Saarhrücken, 7. 4. 1923 Schwiebus, den 12. Apri 1923 f ken u. n i , dr sasfungsorte Barfinghausen, und als deren Henosse sich beteiligen lann, ist au o l rin. Mitte verein Hoffen wirs“, eingetragene eigenen Betrieben hergestell und be— 2 ( . ⸗ S8 ; s Das Amtsgericht. Abt. 17, ö 1 . . i ipewerl, Roltleherode, Juhaber Kaufmann Walter Simon in stimmi, Die von der Genoffenschaft n 7988] Genoffenschaft mit beschränkter Haft- arbeitet, S l Woh⸗ k 8, ar ae, erlassung der Firma Euling u. gehenden Bekanntmachu 2. Berlin, ; ĩ ᷣ f Spareinlagen angenommen, Wo templer⸗Logen bau] G. m. b. H. —: . . ⸗ Firm j annover, 6 ebende ichungen erfolge = ts pflicht in Dresven, ist heute einge⸗ Kiel. 8024 ae d, m, . 3 . e, e, h tze, e, , ,, e, ,, , windel ne eee e bah, se d,, , n,, e e ren,, , , , Schmiedekamp 18. Offene Handelsgesell⸗ ichen Genen, b. H, Eingetragen: Die, Ge. Richt mebr Mitglied des Parstandé, Zum ist auf Mitglieder beschränkt. Bekannt- register am, 13 April 023 bei der tr., Genossenschaft aufgelöst. Die Ligui⸗
bei der Firma Robert Becker Gesellsch ast In unser Handelsregister ist ein! worden:; Pas Grundtaplial t um . schaften igen Königre t. G. m. cb. siali k 6 im sh ; ; ö 16 gerra h - schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar enam vormaligen Königreich Sachsen= t ist durch Beschluß vom 27. Fe. Mitglied des Vorstands ist bestellt Lagerist machungen ergehen im Kl k im Vereinsbäckerei Gaarden, e. G. m. ö 6. ; ; . mit beschränkter Haftung, Saarbrücken: 9 8 909 000 4A auf insgesamt 1 000 000. A 1g230 begonnen Zur Vertretung der Ge— in der Form, daß sie mit der Genossen er nz ue of, Ve ' biz berigen Derimann Ciausnitzer in Dresden. 1. , . . keen h fen b. S., Kiel chaar dent urch Beschluß a — ist beendigt. Die Firma ist er⸗
n;
Der Geschäftsführer Douvet Fat fein Amt . J. Unter, B Nis Igräeram.- 7. April 1983 erböht. Louig Martin und Hugo Böhm 5 ñ , schaftsfirma und den Nam j . . Amn isgericht D Abt. Ii ; n ; h.
niedergelegt. Zu Geschäftsführern sind bei der Firmg. Westfälische Eisen. und find nicht mehr Geschäftssuhrer. sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. ae m nher mn, en zweier Vor, Dorstandsmitglieder sind Liguidatoren. mtsgericht Diesden, tt. Ul, Nachrichten beim. Wegfail cimes oder der, Generalyersammlung vom 14. Mãrz J
Drahtwerke Aktien gesellschaft in e, ö Amtsgericht Wennigsen, 9. 4. 1923. andsmitglie der oder, sofern die Befann, gericht Berlin⸗Mitte, den 14. 4. 1923. den 14 April 1923. mehrerer dieser Blätter in den oder dem 1923 ist die Satzung geändert. Die Haft K 5nisswusterha 5 027 ; ; Stolberg, Harz, den 23. März 1923. aer r, r machung vom Aufsichtsrat aus eht, mi Amtsg — — 3. übrigen, äußerstenjalis im Reichsanzeiger. summe ist auf 000 M erhöht. In unser Gar n, mifter il]
e r b g ger ö n * , n gn 2 Die in . Preußisches Amtsgericht Wiesloen. lach] dem Jig men des Kor sitzenden de lng , 79e9] Duisburg. loo] Das Amtsgericht Kiel ̃ ᷣ ,,, , n,, d,, e , n,, gen, ,, n , , ,,, n, m d, r e, e, ,, . e estellt mi ; 8 . irma, P. Dusse iengese a ü i j ö j Ost“ . ü . 83 ö. . , , ,. , e ö K I e, ü e. nen, , sr gere, fes, focd ge. e. k Das Amttgericht Abt. 19. Fa bee biekge, Köerosseß halts ate fittndzs gangen weren, Heft mit einem Geschäͤftsführer zu r n, af . bef ann j. he ion . 1 2 . . Se f ammtung vom 26. Fe Stagiszeitung ! an dessen Stelle . . keniegtr l Berlin-Mitte, mit beschränkter Haftyflicht in Duisburg Halle, Saale 8015 , dem n n. K , . w . . ; i i ĩ j ei 3 ar tisfũ 5 l. ; ; ar⸗ un arlehnska i . 92: Saarbrücken. 9. 4. 18933 S*fthn an, tr . . . , ,. , ö we fn e mbsar ö. 1 w i re he n de , ne * . elf n, e . g f , n, bog fe er n e di düsen ee z 2 — — . 3 . * ö ö 5 5 . ö 91 . ö. 7 ö . ⸗ . 2 ( * ⸗ 1 5 ; . 1 23. 5 . ö nber 1822 ist die Firma, geändert in; i en . Hie e e eh Hefti k 3 el mid eich eie e, n, Cen 4 , ,, ister ö . . 22 * . ö arg, en trygene, Gengssen schaft mit be⸗ een Cc enossenschaft ist durch General⸗ J Fe eee d 43 . ung Abt ,, ö , ee nl enden, Tühtt, ift durch liebergang des Hart ners mh n grdenk zööd en er Fir lic ole ee , 93 * r use fn iche, vi G , , , . verfammlungebeschluß vom Zl März 1523 Kolberg. 33 Soo] . , is Ce iel . ; Geschäfts i, Tust. auf amen lautende orzugsaktien Die gerichtliche und außergerichtliche Ver, Folonialwarenhändler (Edeka) Boxberg Hnisburg. . So0os] Halle a. S., den 12. April 1923. ; e ; k die bisherigen Im Genossenschastsregister ist bei der aft in Saarbrücken, Dem Bankbeamten geschiede und an feiner Stelle der Kauf. — — . ,. d . letztere tretung der Genossenschast, mithin ii imd uin gebn . . an 9 hen ossenschaftsregister Nr. I6 Das Amtsgericht. Abteilung 19. . Ir m ez k ichard Schley in Saarbrücken ist Ge. mann. Wilhelm Bender in Seelbach Trennitz, Sehles. L230 . 5 eren. ö . . Willenserklärung und Zeichnung für dio schaft , ran ö. . ki, e. in 5 . 6 ö Genossen · a nn, zol) as Ann hericht Genossenschaft Kolberg E. G. m. b. H. samtprokura derart erteilt, daß er in Ge— ö Siegen) zum Geschäftsführer In unser Handelsregister A Nr. Ibo ist . ung 3 . ken g Me neuen Aktien selbe, erlolgt in der Weise, daß iwei Mi , e. z . 2 e, , we, ahmen agen gat anbei, fin= In das hiesige Genossenschaftsregister 2 ; in, Kolberg eingetragen wol den., und, zwar meinschaft mit einem anderen Gesamt. bestellt. hene die Firnia Gertrud zidier, Sbernigk. sind. wem , Jana ab gewinn, glieder beg Vorftgnds dez Firmä der Ge b , nm, ,,,, Nr. 40 ist zu der Betriebs- und Robstoff⸗- Königsberg, P sos] * , profurlften zur Vertretung der Firma be, Siegen, den 13 April 1923. und als deren Inhaber die Frau Gertrut anteilberechtigt. Das gesetzliche Bezugs nossenschaft ihre Namen hinzufügen. (Hh Hasspflicht in Duisburg eingetragen Srncsfer ihn w ö 7 . Satzung dahin geändert worden ist, daß rechtigt ist. Das Amtsgericht. ⸗ Adler in Sbermigk eingetragen worden **” .echt der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die Ginsicht in die Lifte der Genossen fee worden: Durch Beschluß der General- . attleivereinigung no Jen schastz reg ⸗ die Berufung der Generalversammlung Saarbrücken, 9. April 1923. , Ami sgerichi Trebnitz . April 1523. Kapitalserhöbung ist durchgeführt, der Ge- wäbrend der Dienftstunden det Gericht berammlung vom is. Häai i627 ift die Atzen, eingetragene, Genossenschast mit des Amtsgerichts zu Königsberg i. Br; durch eingeschriebene Ciniadung zu erfolgen Das Amtsgericht. Abt. 17. Spandau 8220 ĩ . ⸗ . in . , ge⸗ jedem frei.) . . . . aht . y . k Sa luz , e f nee, . ö n eingetragen . heute, — ; ? ; . Uslar. 38232) ändert. Kaufmann ilhelm Wagner in Amtsgericht Bautzen, 13. 4. 1923. Brake, Oldemp, ; erabgesetzt und die Satzung au on . ‚ . ö dnigs- daß die Haftsumme für jeden Geschästts= Saar br neke en. s2o7] In nnser Hande gregister B ist heute ; ,. ̃ — — 3 bief e chafts regist andert. i des Genossenschaftsvermögenz ist die Voll⸗ herg i. Pr. e. G. m. b. H. —: Richard 2. J. ‚ In das hiesige Handelsregiger B ii bel Benn ist gus dem Versland , In das hiesige Genossenschaftsregister geändert. Amtsgericht rg oern , rt gie , bn, , , n mn , ö auf ae öh e,, ,.
Handelsregistrreintragung Abt. B Nr. 66 unter Nummer 207 bei der, Firma h it Wiesloch, den 14. April 1923. Kges kom. bod te zu der unter Nr. 40 eingetragene z der Firma Sollinger ,, , ch. den Ari In unser Genossenschaftsregister ist ki an nn mee, Popken höge . Eber s v alde. 8009) Amtsgericht Hameln, 3. 4. 1923. Vorstand ausgeschieden. Rittergutsbesitzer daß das Geschäftsiahr letzt vom 1. Januar Hans Zarniko ist in den Vorstand neu big 31. Dezember läuft.
bei der Firma Trumpf ⸗Fabrradwerke, Spandaner⸗Lebensversicherungsaktiengesell= Gesell ; ö ⸗ Bad. Amtsgericht Aktiengesellschaft in Saarbrücken: Rach schaft, Spandau, solgendes eingetragen . schaft mit heschränkter Haftung in . bei Nr. 45, Elektrizitäts- und Maschinen. ĩ ö ͤ t b — ; s ; slar, Nr. 3 des Registers am 16. 1 ö — n Genossensckast mit unbeschränkter Haft,! In unser Genossenschaftsregister ist bei w . bereits durchgeführten Beschluß der . 6 jdirektor Mar S ler ies folgendes J e, ane, pri ö Handelsregister B en genossenschaft Cossenblatt ein elragene plicht in Strückhausen eingetragen: der unter Nr. 2 eingetragenen Eberswalder e , schaftsregister isth . gewählt. ; Amtsgericht Kolberg, den 5. April 1923. Generalversammlung vom 4 1. 19333 ist m mes e in ar Schmerler * Huch Beschiutz ber Gersammhang der zi ö f K . ] ie Benossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Der Klempnermeister Carl Mayer in Credit⸗Bank e. G. m. b. H. beute ein- . ec g . ö g . en ein. Um, . Wpril. 1923 bei Nr. 44 , nn — — ; das Hrundtgpital um „ 17 Millionen 9 f . au n mie efngnis ertellt, die Gefellchafter bon I§. Februgr 1933 irt dm, , nnr. aFekegesellschast in Geffen att, eingeirasen wolden. Codewer ist aus dem Vorstand ausge. getragen worden:; Daz Vörstandzmitglied setragenmmäatdenssuhthe ü bei der engen. . zu Königsberg i. Pr. Kal ber, . a . aur 4 24 Millionen erhöht worden, und Gelsellschaft allein zu vertreten. , mit heschränkter Haftung mit dem Sitz in Oskar Weller und Venno Diehr sud ccheden und an desfen Stelle der Land ge Hartmann ist aug dem Vorland chat Wirtschaftliche Vereinigung Deutscher E. G. m. b. H. —: Die Haftfumme ist Im Genossenschaftsregister ist am 22. De= urgr durch Äutgabe von 14 Foö Hoö In. Spandau, den 4 April 17e. erhöht Amts rh ug Woris eingetragen, worden. Gegenstand gus dem Vgrftand auggeschieen. zin irt Erich Köster in Süderfeld in den ausgeschieden und an seiner Stelle der Maolterei Bestßer and Hächtes Enge; gu. zwei Millitnen Mark erkzöbt durch zember ür. bel, der, unter Nit 13 ver. waber⸗Stammaktien und 2100 000 auf Das Amtsgericht. . g an. des Unternehmens ist der Betrieb von ihre Stelle sind der Sie limachermeisser Dorstand getreten. Kontrolleur Max Seemann gewählt tragen. Gençssenschaft mit beschränkter Beschluß der Generalversammiung vom zeichneten Ländlichen Spar, und Darlehng— en Namen lautende Vorzugsaktien zum veibert. Rein] gr Handelsgeschäften und gewerblichen Unter- Paul Freund und der Schlächtermesstet Amtsgerichk Brake Eberswalde, den 15 April) 1923. Haftpflicht: Die Vertretungsbefugnis der 3j. Januar 19235. kasse in Groß ⸗Jestin E. G. m. b H. ein⸗ Turse von 140 9 zuzüglich 10 c vom Spandau. 8219) rt, Rnęeinkh. „18253 nehmungen. Daß Stammkapital beträgt Wilhelm Kleber in Cossenblatl gewihst w Bas Amts geticht. Liguidatgren ist nach, vollständiger Ver- Sei Nr. 56 — Vereinsbank e. G. m. setragen worden, daß der Gegenstand des Nennwert. Für die Vorzugsaktien be. In unser Handelsregister A ist heute . unser dandelsregister ist eingetragen h G0 O A. Geschäftslührer ist der worden. premer vx dc. Soo nn teilung des Genossenschaftsvermögens be⸗ b. 5. — : Durch Beschiuß der General, Unternehmens auf den Absatz landwirt⸗ steben dieselben Rechte und Verpflichtungen Unter Nummer S4g bei der Firma worden: al bteil ; Kaufmann Karl 86 Timmermann in Beeskow, den 11. April 1923. Im Genostenschaftsregister ist unter Krank ensteim, Sehles. (Solo) ent, verfammlung vom 25. Mär 1523 ist die schaftlicher Erzeugnisse ausgedehnt. die wie für die bereits ausgegebenen Vorzʒug⸗ Hermann Druckrey, Spandau, folgen des A . 3637 A: Worbis. Der Gese schaftsvertra ist Amtsgericht. Ni 33 und 66 eingetragen: Im Genoffenschaftgre ister ist heute ö Amtsgericht Hannover, 4 IV. 1923. Satzung geändert in den 55 14, 15, 29 aftsumme auf b900 M erhöht und das attien (lo facheg Stimmrecht, 6 s Vor. eingetragen worden; ö 23 Firma . 6. ,,. am 22. u. 26. Februar sowie am 3. März ,., gs anznirt Jobann Meyer ist aus dem Nr) 51, Konkum-Genofsenichaft ‚Selbft⸗ Isanmover sols] (llufsichtsrat. 8 K. (Haftung der Mit; tatzt auch im übrigen in den S; 37), zugsdividende, Genehmigung der Neber⸗ Die Fima lautet wie bisher. Bie Fi ina ist erlosch tz in Velbert: 1923 festgestellt. ; 3 ser G yss schafts ist st orssand auẽgetreten, an seine Stelle ge⸗ hilfe für Frankenstein und Umgegend d 6 ö ss sch ft ist ist h t glieder), S5 46, Na, 48, 48a. ho, 53 38, 39 und 45 geändert worden ist Jowie zragung durch den Auffichtsrat Persönlich haftende Geselsschafter sind: en. Worbis, den 19. April 1923. n aner Genossen reg her H gh n, . ꝛ Re, „Ine das Genossenschaftezgistez ist, heute sGeichiftgan tent, Hafisumme ufs). Vie daß der Jimmermesster Nuqust Radmer Gan benen, Rugs, 1. ker Kischlermenster Hern ann Hr tee, In Abteilung E: Das Am oge richt. der NMolkereigenoffenichaft Neuendor hien ist der a⸗-Höfner Johann Buck in eingetragene Genossenschaft mit beschränkter eingetragen worden zu Nr. 69 bei der , beträgt id go . und der Gasthofsbefitzer Richard Zernott Das Amtsgericht Abt. 17 2. der Kaufmann Slegfried Subascher, Am 5. April 1823 unter Nr. 12 ö E. G. m b. H., zolgendes eingetragen sseher DOchlen hauen ⸗ Hastpflicht in Fran enstein, folgendes ein⸗ Genossenschaft Einkaufgverein der Drogen⸗ Bei Rr 23 — An und Verkaufs. aus dem Vorstand ausgeschieden und durch . beide in Spandau bei der Firma Carl Cremer Gesellschaft Worbis. 18241] worden: Ackermann Louis Beindor und TDaren Einkaufs. und Verteilungsbereln getragen worden: Durch Bejchluß der kändier Hannovers „Gdro- eingetragene 86 ö den Lehrer Wilhelm Scheuzow und den Saar Br dels en. Bens Die Geselijchaft ist eine offene Handels. mit beschrätnzter Haftung in Be bert; wem , In nfet, Handelßregister Abteilznsß . Kandhwt Heinrich Schmidt sind aus den Nnnätte ein getfäcghg, Genccsenscha Hencrairerssmmlung van gz Februar s; Hens senf haft im beschräntter He lh hte Che, dergz verengten , Dofbesitzer Ernst Raasch . Groß Handel sregistereintragung Abt. B Rr. 716 gefellschaft und dat am 17 Wirz 152z Kaufmann Paul Drur in Velbert ist Ge— ist heute unter Nr. 151 die Firma Alfons Porstand ausgeschicden, an ihre Steile mit beschränkter Haftpflicht in Gnarren⸗ ist die Haftsumme auf 6000 „ erhöht. Pie Kaufleute Wilheim Rehbock, Alfred J Jestin, ersetzt worden sind bei der Firma Sgarläͤndische Karton, und begonnen. . samtprokura erteilt. enkel mit dem Sitze in Leinefelde und sind der Ackermann Wilhelm Müller und hun, Statut vom 25 2 23. Gegenstand Der Bürgvorsteher Hermann Klamt ist Grosse, Äugust Guckeisen und Wisbeim schluß der Ken ral persgmmlung 6 Amtzgericht Kolberg, den 13 April 1923 Blechem ballage. Fabrik. Aktiengesellschaft, Zur Vertretung der Gesellschaft ist . Am . April 1923 unter Nr. 8 als deren Inhaber der Installateur Alfons der Landwirt Fritz Nieclop getreten. dd Unternehmens: Förderung der Wirt- aus dem Vorstand ausgeschieden und an Lohse sind aus dem Vorftand ausgeschieden. . Wnnar 19er ft die Schung geändert , g Fabrique Sarroise d Emballages Gar- nut der Gesellschafter Hermann Druckre bei der Firma R. C. Lohe, Gesellschaft Henkel in Leinefelde eingetragen worden. Beetzendorf, 13. April 36 haft seiner Mitglieder mittels gemein seiner Stelle der Obertelegraphenassistent An ihrer Stelle sind die Drogisten in A2 hinsichtlich der Erhöhung der Holber. 8029] tonnes et Metallignes Societe Anonyme, ermächtigt Y mit beschränkter Haftung in Velber. Worbis, den iz. April i335. as Amtsgericht. bastlichen Geschäftebetriebs unter grund⸗ 4. D. Teopold ö in Franken. Wuhbelm Lohse und Car! Peterkorb, weide Beschäftsanteil: uf, 14 G20 4 und der . Im Genvssenschaftsregister ist am 1 Fe? in Saarbrücken:; Nach dem bereits durch— Spandau den 7. April 1923 Das g n nch ist auf Grund des Das Amtsgericht. . ggg licher Ausichließung, gewerbemäßiger stein gewählt. in Hannober, in den Vorstand gewählt bast umme ö on n. . bruar 1923 bei der unter Nr. 20 ver⸗ geführten Beschlusse der Generalversamm— Das Ami ggericht ; Beschlusses der Gesellschaftsversammlung wiegen. — 18243 er lin, . ) iwinnerzielung. Vorstand; Schlosser Amtegericht Frankenstein, den 6. April 1923. bezw. wiedergewählt. Bei Nr. 112, . Groß Heydelruger zeichneten Ländlichen Spar⸗ und Darlehnt⸗ lung vom 28. 2. 1923 ist das Grund⸗ ; vom 2. Januar 1923 um 26 009 4 er- In unser Handelsregister Abt XT ist In daz Gen gssen chat gegister t ichrich Thiel, Sertierer Karl Gerten, . Amtsgericht Hannover, 10. 4. 1923. Spar · und Darlehn la ssen. Verein 9 6. kasse Nehmer E. G. m. b. H. in Spie kapitg! um 20 Millionen Mark auf Srottanm. ls221j höht worden und beläuft sich daher jetzt heüte unter Rr. 205 bie Firma Em Nr ld. Ein kausggen ossenschaft den 26 hlaeschleifer Georg Läsche in Gnarren⸗ Funda. 180g — — mij u. . r, Die, Vorstandamitgglieder eingetragen worden, daß der Gegenstand o wbillionen Mart erhöht worden. Hie m, Handelsregiste. A ist heute ein- aufe 100 oo d;. Der Fabrikant Cöbert Frols, Alt Reet, und als ihr Inh ö & Kolonialwarenklein händler von Neuköllt lug. Belanntingchungen erfolgen unter In unser Kenoessenschaftsregister ist reidelbers- lsols] Aler und Vobetß sind ausge cheden, der ehh eferneh nens auf hen Aba s en Ausgabe der neuen, auf den Inhaber getragen worden, daß die dort unter Enbert Eggens in Velber? ist als weiterer der Kaufmann Eml Profs i ram 3 , 9 än sh Gnsnschah urch än. e schashterg r' (ene. O Gen gsenschatzs zitterte, unden Föfri ales gr i ö. ,,, , lautenden Aftien im Nennbetrage von je Nr. 111 eingetragene in Großeulau Gesellschafter der Firma beigetreten, er ist eingetragän ö eetz getragen; Höchstiahl der Geschäftganteil zh. stieß in Manlenbüite, Bremervötder nessenschast Merkur Gintaufsgengssen. O. 3. H6 zr Firm Bezirke, FKonjum 8Fastwirt Ottg König, Greß Heydekrug, daß die Hastsumme auf bo00 4A erhöht bob] s erfolgt unter Aus che des ngl' emittierten fer gene gener ger ff, fan ge ff fre snste neigen . . w, 10. April 1833 mtsgericht Berlin⸗Mitte, den b. 4. 1923. äung und Bremer Posfeblait, die schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Fulda verein fürs Neckar C EGlsenztal eingetragene sind in den Vorstand gewählt. Durch worden ft. seßlichen Bezuggrechts der Aktionäre hin- R. Weisbrodt und Co. aufgelöst . as die Firma allein zu vertreten. 5 4. 835 ö. Amts ericht. Rerlin. 90 Kilengerklärungen des Vorstandes durch am 14 April 1923 folgendes eingetragen Genossenschaft mit beschräͤnkter Haftpflicht Beschluß der Geheralvers ain mlung bom ümtsgericht Kolberg, 16. April 1923. sichtlich eineg Betrags von 5 Millionen Geschäft wird un ter änderanderter Firma nnd Satz 1 von 8 der Satzung sind ge—= k In das Genossenschaftsregister sst be Mitglieder, unter Peisügung ihrer worden; Bammental: Haftsumsme jeßt Ih G6 . 26 Fehznar 1833 sind die Geschättzanteile Mark zu 220 vo, hinsichtlich des Rest, von dem früheren ,, ts ändert, ies ax. . l3249] Nr. 338, Bäckereigenoffenschaft Berlin, an neun terschrist zu 6 inn Durch Poschluß der, HeneralLzerlgmm. Heidelberg, den 14. pri 1923. auf a w andi . Kxenazburg, O. 8. 8031] dereng ᷣ e i öl 34 Sil, age,, e lde Weisbrodt Velbert, den g April 1923. . das . ö. a,,. . e. G. m. b. . eingetragen: ef gn, ö. ö jedem während der Dienst⸗ . ,. 3 R 6 . Amtsgericht. V. ,. da 6 3 . sche 6 In ö. K . . is zum Tage der Ein in Großeulau fortgesetzt. mtsgericht. r die Ziesarer Kleinbahn, Aktien⸗ I. blatt: Vor⸗ unden gestattet. ; h / l ä bei Nr. 38 Elektrizitätsgenossensch.ft Amtsgericht. ö . elgnn mgchung hein ger icht Bremervörde, Großhandel, eingetragene Genossenschaft Herrnstadt. 18020] 9 —: Durch Beschluß der General⸗ eingetragene Gen cer e n . beschrãnttet
zahlung Amtsgeri rottau, 13. 4. ; esellschaft in Ziejar fo ͤ w ĩ : ! . . 7 ta d, , den 12. April 1925. mit beschränkter Haftpflicht in Fuida und. In unser Genossenschaftsregister Band 1i versammlung vom 30. Janugr 1923 ist fiyflicht, Sarkom ig. enge tragen worden; Steinach. S. - Mein sn it Mn s ; die Satzung geändert worden. bei Nr. 24 ist heute bei der Elektrizitäts- die Satzung in 55 35 und 43 geändert. 9 Ie. ossenschest it durch Beschluß der
a m, , . 3. * ist bei der Firma Kiesgrube Bok i 10, 19, 20, 3865, 42 . 2 ; . Fe⸗ San r enen. 8212 ; In unser Handelßregister Abt. B ist Veitheim in . ö eg ö abagen ndert . Gesell · mex kan. 79h Genofsenschaftsregister. Einkauf von Waren auf ken ein ann ig mit beschränkter Haftpflicht in Herinstadt Am 9. April 1923 bei Nr. 162 — 1 e, e. 9 ö, . Abt. B. e. unter Nr 21 bei der Firma Lau- Iz. April 1923 folgendes eingetragen Ziesar, den 13. April 1933. In das Genossenschafteregister ist m März 1923 ist eingetragen: Rechnung und deren Abgabe zum Handels, eingetragen worden: Durch Beschluß der Neuendorser Spar und Darlehns kassen⸗ find? bestelst dere gtanfnienn Paul Lore 1. ei der Firma Ferdinand Ga⸗ schaer Christbaumschmuckgesellschaft G. m. worden: Das Amtsgericht Nr. M3, Deutsche Genossenschaftsbank iu gi Gn. R. 21. Eisen babn-Konsumwverein, betrieb an die Mitglieder; 2. die Er. Generalversammlung vom 17. März 1923 Perein e, G. m. u. H. —: . Gutsbesitzer ud be, ener e nm, n, ren, aun richtung dem Kolonialwarenbandel dienender ist Siegfried Ehmann und August Heinze, Eduard Hinz in Cropiens ist aus dem Lowkowitz Belde Via uidaroien aden
zelly, Aftiengeselschatt, Sgarbricken: b H. in Lauscha“ folgendes eingetragen Der Ingeni inri ᷣ J ü ü ; . j mngenieur Heinrich Frank ; Berlin, e. G. m. b. H. eingettagen ngettagene Genossenschaft mit beschränkter ; ö , J . von. Seume banpfsicht, Cassei. Die Haftsumme ist Anlagen und Betrieb, zur Förderung des beide in Herrnstadt, in den Vorstand gewählt. Vorstand ausgeschieden. Kaufmann und Willengerklärungen rechteverbindlich far
Dem Kaufmann Mathias Pyroth in worden: heim ist d Hauff, von Weretenni Saarbrücken ist Gesamtprokura in der Der bisherige Geschäftsführer Emil e n , n, , n n,, ug duch i ĩ Mi ĩ itze dorf, R int ; z z ; mn, j . ü geschieden. An seine Stelle ift de und von Ratkoff und Rojnoff sind a uch Generalversammlungebeschluß vom Emwerbs und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ Amtegericht Herrnstadt, 13. Aprll 1923. Besitzer Reh aus Neuendorf Reg Bezir dation , Tiere en, h e , , ,, n, e ') Genossenschafts⸗⸗⸗⸗,,,, , , G m r,, , , e de , e, gie e er ,mit ein anderen een. f Or e e , heir Dur e , Tf, ellen ,, regi te fer nl e ü e nrg in l. beheben larlen sedes Mütlias in , . geritzt. April 1g; Nr. 28. Cin, Ünkäericht Erz ach (berscht) prokuristen die Firma zu vertreten. dorf, Paulusstr. 1, zum Geschäftsführer V ; ( . den 16. 4. 1923 Tageblatt ! i Caf ü ost“ und auf 160 660 4 festgesetzt 9 , 2. lan sgenossenschast Ostdeutscher Tabak⸗ — Saarhrücken, 10. 4. 923. bestellt mit der Ermächtigung, die Gefell⸗ Vertretung der Gesellschast ist nur der *. en 19. 4. . . 3 n der „Casseler Post? und au estgesetzt. Kreises Husum, eingetragene Genossenschaft ö ĩ Genossen· M* geh 80321 w . . Ingenieur Robert Frank 92 Casseler Volkeblatt?. Ver Eisen, Der Vorstand besteht aus mehreren M ö e, warengroßhändler, eingetragene Genossen⸗ Krenz ge. . 2 Tae de, e d, nr wr diä, ee, wee e, d, nene s, , ,,,, e ,, chorn aS. 8216) ift mere nen ⸗‚ Amtsgericht Vlotho. Im hiesigen, Genossenschaftsregister ist 230 Spar. und Balve rein Neukölln and ausgeschieden, an seiner Stelle ist gewählt: a) Kgufmann Gustar Jacobi. , Cell ichn * Nielsen ist nigsberg i. Pr. S z ö. . die „7 . 2560, ö . er Eis ingen ãftsfi n. Stelle von Nicolai F. tie sen 1953. Gegenstand des Unternehmens: Vereinigung des Lebensmittel⸗Einzel handels h isenbahningenieur Gustav Vogelsang Fulda., als Geschäftsführer, b) Kaufmann der Baͤckermeister Peter Hemnrich Petersen . 8a gl ,
Handelsregistereintrag am 11. April 1923: Ste h e, eute bei Nr. 24 eingetragen worden: . me ; 6 teinach, Thür. Wald, den 10. April lz23. Waren. 2 einrich Dreimüller ist e. G. m. b. Y., eingetragen: Hastsum nden V j ö i Schriftfü =. 18235] Heinrich st aus dem Vor ffer find aut orstand gewählt. Wrnrad, wein, Fuga. als. Schristfthrer; in Hufum 'in. Ken Vörstand gewäbtt gemeinschaftliche Rechnung und deren Ab Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht
Die Firma Sandsteinwerk Schorndorf r j Jo06 Gejellscaft mit beschrän ; in Thüring. Amtegericht. Abt. II. In das Handelsregister ist heute die stand ausgeschieden, an seine Stelle ist C. Strauch und S z Im 27. Piär; 1933 ist eingetragen: Der übrige Vorstand ist beibehalten ; ö . Schorndorf. ,, ginn, . 225 Firma Wilhelm 5 mit .. Sitz in Josef Koch, Landwirt in Kelberg, in 3. i, rag , ,, n Jö, erh cfter ,. worden. ĩ . 3 ,, 3 äagt . gabe zum. Handelsbetriebe an die Mit⸗ zu Kreuznach, eingetragen worden. Jweck vesellichaft mit beschränkter Haftung In das Handeltre fler e e, Waren und dem Schlachtermeister Wil, Vorstand gewäblt worden Herbardt und Georg n st kalt, eingeiragene Genossenschast mit be, Zwei Vorstandsmitglieder können rechts, lür r s 4 ö ie Höchstz glieder; die Errichtung dem Tabakwaren, der Genossenschaft ist die Förderung des 9 erg, ge e n eri tas vom unter Nr 3007 die . Erich ger . Zöller in Waren als Inhaber ein. Adenau, . , lieder au tte Haftpflicht Fictbtweflen. Gefen. vesbendlcb für Tie Hencfsen chaft zeigen. K Ark 1923 3 ,,, 9 er y,, ,, ö April 23. Ge ‚. zfin in Stett; J getragen. mtsgericht. h n ; ; des U jens: =. ie Bekannt ungen der Genossen⸗ ö! ö i, zur Förderung de rwerbes un er h ; nehmens ist der Ven eh 1. . . , u sl? w Waren, den 16, April 1923. Eant i. ö sbbect, bessellt. ts gericht Bil baute , ö ch J 9 9. . 6 Das Amtegericht. Wirtschaft ihrer Mitglieder. Haftsumme von Waren auf gemeinsame Rechnung und und die Veräußerung der aus demselben eingerra . rich Mielsynski in Stettin Mecklenb. Amtsgericht. 37 k . ,, n , sschine zu dreschen; die Maschine kann nossenschaft in der Zeitschrift Edeka, Lasteim. lsoꝛ2) 260 000 16. Höchstzahl der Geschäfts. Abgabe derselben zum Handelsbetrieb an gewonnenen Produkte. Das Stamm⸗ ge . icht Stettin, 13. Apri nnn . en ssenschafzregister ist heute Ber In. 60 uch für andere Zwecke gebraucht weiden, Deutsche Handels-Rundschau, Berlin, durch In unser Genossenschaftsregister ist anteile 28. Vorstand: die Kausleute die Mitglieder sowie Förderung und kapital beträgt 1 000 000 4 Die Gejell⸗ . ettin. 15. April 192,. Wes bers. 18236 i ragen worden. 1. Auf Ylatt 37. Die In daz Genossenschaftkregister isf ba haber die Migliederversammlung zu den Vorstand, die Einladungen zu der heile die „Allgemeine Nassauische Imker. Christoph Senff, Adolf Scharnitzki. Eugen Hebung des Mittelstandes. Vorstands= schaft wird durch zwei Geschäftesührer Stettin. 8224] In unser Handelsregister A ist heute e, de,, r. der Kann i Nr 87 Königstädiche Sar und Dar, simmen bat. Haftsumme Ho 0665 6. Generalversanimlung jedoch, sosern fie vom genossenschast Abteilung Idstein? einge. Belau und Otto Oppenheimer, sämtlich mitglieder sind: 1. Seinrich Herwig. Vor⸗ vertreten; als soiche sind bestellt: Paul! In das Handelsregister A ist bern unter Nr. 198 die Firma „Wilhelm toren. Kre n Dautzen, einge lehnskasse, e. G. m. b. H. eingetlagen; Harstand: Landwirt Karl Rehbaum, Aussichtgrat ausgehen, vom Vorsitzenden tragene Genossenschaft mit beschränkter in Königsberg i. Pr. Zwei Vorstands- sitzender, 2, Georg Schmitt, Stell vertreter, Sögel emenmkarensabrite nt, Pier, unter Nir, zöͤöhb bie Firn Bito thäetf? r' wlickertrüchtz n baber e ilbein hahe gicbengelchalt fit, helchtsntter Kalif wie so doo . Uimhgerichl Hein. sudwirt August Waldeck, Landwirt des Aussichtgrats oder dessen Stellvertreter. Haftpflicht mit dem Sitz in Idfstein ein.! mitglieder gemeinschaftlich sind vertretungs 3. Jean Walligr, Schriftführer, alle hier, Wilhelm Abele, Bauwerfemeiftet, hier. in Stettin und als deren Inhaber der orke. Kans mam daseibst, Hochst ate ihc, falt ficht n Wangen bett Das glgtut Hen, en ni, e fas. histian Pläging, saͤmtlich in Roth. Vie Lifte der Genossen und die neuen getragen worden mit Saßung vom 14. Mai berechtigt. Bekanntmachungen erlolgen Das Statut ist am 18. Januar 1925 Die Belangimachungen der Gesellschaft Buchbändier stto Muh in Stetn ,, . , ᷣ 790t Hen. Siatut vom 23. Februar 1925. Saßpungen liegen auf den Gerichte schreiberei, 1535. durch die Leipiiger Zeitschrist Tabak. festgestellt. Die. öffentliche Belgnnt— erfolgen im Reichsanze ger. getragen. ; ö egberg, den 9. April 1923. abgeändert worden. Die Haftsumme eines Kerim. aer it e öffenisichen Refanninachungen Er. Atteisuung 8, Jun mer Sl, zu Cin ficht offen. Gegenstand des Unternehmenz ist hehung Großhandel . machungen erfolgen im Oeffentlichen Den 11. April 1933. Amtsgericht Stettin, 13. April 1923 Amtsgericht. e n ,,, , Henossen chat eo ster Seifen⸗ len in der Casseler Post', gezeichnet Fulda den 14. April vz der Bienenzucht in wirischaftlicher Hinsicht. Nr. 259. Landsiedelungs⸗ und Schaffer. Anzeiger zu Kreuznach, gejeichnet von zwei Amtsgericht Schorndorf. 1 rn, eee, Wes berg. 18237 ,, . r,, b. H. n we Vorstãn dz m iglie dein, welche der Bas Amtsgericht. Abteilung b. Mitglieder des 5 5 6 K 6 466 3 sie 2 , ,, , ! ; mn. 8226 J j j **. ; 3 , , e. a der Gen =. lwin Wenig in ersee ö; uh⸗ mit beschränkter Hastpfli itz in Aufsichtsrat ausgehen, von dessen d , ,,. lzelk In Tas Handelsregister A r e, e n en e e , , 1! ale 8 . r,, ö , n, ,,, mi, ung des e k Grünberg, Schliehes. Sol] macher k Hestrich, Quednau, Meg -Pehirk Königeberg i. Pr. sitzenden. Der Por stand vertritt die Ge. ᷣ „eingetragene Genossen. ist seß ber. Gintan vo be Uh beifügen. Die Willengerklärungen In unser Genossenschaftsregister ist heute Gärtner Heinrich Reichert in Idstein. Statut vom 15. März 1923. Gegenstand nossenschaft gerichtlich und außergerichtlich
Im Handelsregister Abteilung B isi unter Nr. zoo * * i . . eingetragen die offene solgendes eingetragen wosden: Den Kauf, schaft mit beschraä stpfli ĩ ĩ ĩ Aba . . ö eschränkter Haftpflicht in gemeinschaftliche Rechnung und ; e ĩ i ie . ie Vorsta Nr. 66 . . e öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ des Unternehmens: 1. die Förderung, die und zeichnet die Firma in der Weise aß d fans erfelgen duich minzzestens bei Rr; Götz. Stromhersorgungs-Henossen. . Die öffentlich ; Errichtung, Verwaltung und Ueberlassung zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma
heute bei Nr. 47 (Schlesische Nahrungt. Handels ; ᷣ . - 9 gesellschaft in Firma Kumrow seut ͤ ; 292 mitte lere Arrien c fellfghaff in l rn t., Kander elfte, . w leuten Ottg Wiengndts und Stto Quack, Bautzen betr.: S§y 28 und 31 des Statuts derselben zum Handelshel ciebe an me Minn — h ; r oisch in S ist Ei i . ö 3 h elb 2 Mit ; ö — = t st, r n , dne , ,,, ,,, ,,, , n, , , ,,,, , ,,,, ,,, , n ausmgun Fritz Kumrow und der Kauf⸗ Schallert Vilh n . , mn, 3 „* sür jeden richtung von dem Sei ö meneunterschrift beifü zird tragen: Paul Bothe und Hermann Nippe in der Nassauischen Bienenzeitung, not! Wirtjichaftsstätten an alle Kreise und hiniutügen, ie Einsicht der Liste 100 000 900 4A. mann Otto Dohrs in Stettin. Di Schallert und, Wilhelm Canmanns, beide üßernommenen Geschäftsanteil und die Anla Retrieben ur Förde el beifügen. Ferner wind lage . ; 2. ; — ů 1 Rn ; ; ů Dienststunden ö ⸗ e Ge⸗ 9 ; a. qere. = ; ßen und Belrie . mntgemacht: d tand aus den und falls im Deutschen Reichsanzeiger. Die Stände, soweit die Angehörigen dieser Genossen ist während der Dienststun Amtsgericht Schmeinnitz, sellschaft hat am 1. Februar jgz3 begonnen. . ,, 1923 . rb er CGreschältechteile, auf nr eä, Kürwerbeg umd, der . ele . nf i n me e, . . Tin W, . ne Vermögeneüberfichten werden außerdem in Stände der Genossenschaft als Mitglieder des Gerichts jedermann gestatten, den 12. April 1923. Amtsgericht Stettin, 14. April 1923. Amtsgericht. enz ende ich eil igen, kann, guf 1060 hitgließer. Dashsnmme ö 1926. kuden der Gerichts jedem gestattet Körner in den Vorstand gewählt. Amts- der Idsteiner Zeitung veröffentlicht. beitreten, 2. Förderung und Einführung Kreuznach, den 14 April 1923. ö. ügericht. erhöht worden. Max Botz ist nicht mehr! gericht Berlin-Mitte, den 13. 4. Umseger cht, Akt 13, G3 gel,. gericht Grünberg (Schl.), 13. 4. 23. Geschäftüjahr: J. Full bis 30. Juni. Lvon Arbeitsgemeinschaft sowie Unter- Amtsgericht.
Sar Geng 10. 4. 1923. , 2 18234] . Dur J j 3 3 9 — Das Amtsgericht. Abt. 17. n. das Handelsregifter Abteilung A lung vom 26. Vezember 1921 find die gericht Berlin⸗Mitte, den 10. 4. 23. Castel. l8003] Gegenstand des Unternehmen ist: 1 der genosfenschaft ue m , Genossenschaft Die Haftsumme beträgt jetzt 200 900 w.