ooo oo Æ 2 72 000 00 A, als Gewinnantell des] 116090 4, glaL. Tafelreis 121090 - 156990 4, geber
. . . Ein Azgzordnetzer der diechren, meldet sich zur Geschhtte. Krithrenge de Rö (, m niledund Fer Ren dennen, ee ds h g ö g, , edeishäl lo Bo oö. s 56 J
: ö 4 3 ; l ordnung. Bei der Beschlußunfähigkeit hat nur noch der Prä Anfsichtergte . grieß. lose 9s8 00 — 1010. 90 , Mingäptel, amerik Ig h WM, fie ö sident zu bestimmen. . . der Union - Gießerei err Aprit gsen cal 327 0 ioc. 0 -A getr. n . S 8 st E B E 1 1 a 9 e Der Präsident beraumt die nächste Sitzung auf Montag, Gontienen bei Königsberg jür 1922 war das Werk bis zum Schluß bis 6564 00 A. getr. r ge 2. dos l, o = 60h )) 63 . Tagesor Biersteuer 6 es des Jahres voll beschäftigt, insbesondere Gießerei und Werft. Auch Pflaumen 1824, 004-2032, *, Korinthen 4787 be 2 * 2 2 Uhr an. Tagesordnung: Biersteuergesetz; Haushalt d des Jahre ⸗ j 21 ) 7 ̃ inisteriums:; Anträge Stresem Levi ki Gnenkonstruktionsabteiiung, die in den Vorjahren vornehmlich für 1965004. Rosinen, kiup, carak', 1927 er Ernte m0 0 ih ok Neichemirtscha ts miniseriumeg, Anträge Stresemann, Levi 3. . Neubauten) in Änspruch genommen war, konnte wieder Sultaninen in Kisten, 1922 er Ernte 4723 09 - 63975 06G. zl , ,, eee e, be , ,, ,,, ,, , , F, n ,, ,. Derlin, M 1923 Schluß 1083 Uhr. j net der Bericht mit einer geringeren Beschäftigung im Kanee 00 — . ; ümmel 1 60-1113 ö K . Di ist dagegen 35; äber das neue Geschäfts.! schwarzer Pfeffer 4899 00 4968,00 , weißer Pfeffer . L. 94. Jede, omg den 23. April 2 jahr hinaus voll beschärtigt und in der , Ir die ö 4. . 53 nech en e O0 = 10h hn! iiuuÜ dd, 3 F Gießerei ist infolge des dauernd gewachsenen Auftragseingangs ein kaffee superior 090 — 9959. e, minimal 1 ; ; . . ; - ĩ =. ; ö . ö ; j j dies j bis 16006, 00 AÆ. Ersatzmischung 20 ,so Kaffee 2 hh Natastrophenpolitik hineintreiben. (Lebhafte Zustimmung bei der Arbeiterschaft und Einwohnerschaft protestiert entrüstet gegen die BVandel und Gewerbe. k 5 9 . K Röstroggen geb = . eh stgerst⸗ e e g , 1M Nichtamtliches. D. Vp.) Ich will nicht eine Krise an die Wand 1 ich will Schupohundertschaften, die Herr Hörsing dorthin hat legen lassen. Berlin, den 23. April 1923. n, n,, d ütun von 1600 für die Aktie vor, weiße jöoß, 00 — 1200,09 A. Weizenmehl 980,00 — 108699. Bohn tbl das e, ,, die Gefahren einer Krise beseitigen. Ein deutsch! Trotz alledem wird Suhl eine Hochburg des Kommunismus = ; außerdem eine Sonder bergü 19 1 3 mr Anrnabsun erbsen 1025 06 -=- 1360 00 A. Weizengrieß 1656 So ifo Ehe (Fortsetzung aus dem Hauptblatt) nationaler Führer, Graf Posadowsky, hat einmal gesagt: Es ist hleißben. Herrn Severings thüringischer Polizeikollege Fröhlich Telegraphische Auszablung. d Mat 8 knn. 14606, 0 I, o0 A, Purelard A623. 0 - 4575. 090 4 De , Preußischer Landtag 9 . e hen , ,, nnen 6. * 96 hat seinerseits an der Arbeiterschaft von Zella-Mehlis sein Mütchen ; j = ; e. . ; z 52h. 00 — 4575, 0. 6, Speck, gelalzen, fett 4300 002 m . emokraten Politik zu treiben, und Pfli er Deutschnationalen getuczlt. 23. April 21. April ; ,, 1 e beel 12/6 lbs per . ac ö 6 g lr, i 233. Sitzung vom 21. April 1923, Vormittags 11 Uhr. Volkspartei, die Deutsche Volkspe tei r u unterstützen. Abg. Jan sen (Dem): Die Rede des Abg. Schlange hat die Geld Brie Geld Brie z 20. d. M. abgehaltenen Aussichtsratssitzung der Sido =- 2556 60.66, Runfthonig ssh, äbd-= 1145. 00 A. Ach neh 36 ; ( 6. . ö bei den Deutschnationalen) Das deutsche Volk würde sich eine Einheitsfront gestört, sie ruft eine Stimmung hervor, wie sie in diesen Amsterd. Rotterd. 1067325 1072675 1017450 102265, 50 — In eigen 5 h ö. 3 Cuxhaven, gelangte laut raffiniert = bis —— 4, Tee in Kisten nn,, Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger) Räterepublik nicht acht Tage lang gefallen lassen, ebenfo wie eine eiten dlefes Haus nicht zeigen follte. Hert von Kardorff hat sich , Deu tschen 5 ö. s 3 ‚. i ä hl dh in . 6 . 6 het frre Cortes sber gte; . äsddent Le inert eröffnet die Sitzung um 11 Uhr rechtsradikale Herrschaft auch höchstens acht Tage dauern würde. losgesagt von den Herren, zu denen er einst ö hat. Die Papierpeso9) 9975,00 109023 99 2436.22 933,8 Meldung des lane, g 2 de ucschlossen, der auf . 2 Mai Präf Sie würde zerschellen an dem Willen der deutschen Arbeiterschaft, Wirkung der Rede des Herrn Schlange ist die allerverderblichste, Bruͤssel u Antw. 1576 05 1553, 55 1451,25 1498.74 schäftsiahr zur Vorlage. mi. e 5 e , m z ach . 2 . ,, . 20 Minuten. ; d deren Kraft und ö durch den Abwehrkampf an der diese Rede ist geradezu ein Verbrechen. (Bewegung.) Herr d hristiania 4907.70 493230 4648.35 4671.65 d. J. einzubernfenden 2 Ren ĩ energ erh uh 9 hagen iel it. (Herlcht kon Gebt G Die allgemeine Aussprache zum Haushalt des Ruhr keine Schwächung erfahren hat. (Webhafte Ern nnn, Loenartz hat uns erfreulicherweise gezeigt, daß das Vertrauen der openhagen .. 5167.05 ol92. 99 4912.68 4937,32 gungen Abschreibnngen 1 . ö 26 69 Foo6 933) ö S mie ißzze tte, . 3h i ug 9j , Faule) Perln Ninisteriums des Innern in Verbindung mit der Alle derartigen Bestrebungen von rechtsradikaler oder links= ö auf die rheinische Bevölkerung auf Sand gebaut hat. tockholm und ugleich soll das Aktien ö . ; . 21. April 1923. Butter: Die Marktlage ist unverändert, D vesprechung der Interpellationen über das Ver⸗ radikaler Seite, den Staat umzustürzen, werden immer nur ie Franzosen sprachen immer von der Selbstbestimmung der Gothenburg... 7331 62 7368,38 6267,56 6992 44 acht sachem Stinimrecht n, . z . n ö ang . k . . un e n, men und konnte pFoötder,„RFoten Fahne“ und das Verbot der Deutsch= eines erreichen: das deutsch Volk von neuem durch ein Mer TVölter und haben uns auch diese geraubt. Die Ausweisung des , , e , ĩ . 1361,58 1368,42 ? ; . b . h — . ; j ,, n. en som he ndig sind, müssen sie in engster Fühlung mit dem preußischen ick erscheint. Die tellung dieses Herrn ist gerade von diesem e. = izisiz3 127515875 1286546 8.7 1915535, 1 Alten Aktionären zum Vezuge angebotzn werden und ö. enen . 405-407 Kr. Die heutige amtliche Notietung im . wih erster Redner ö. . 3 Ceuttche A ö. k und dem Reichswehrminister als , Hause ,, 3 ac nr ö 9. Rheinland war Iööbs s (ggg ß Til z Fäöd G66. , zum Uustausch gegen Aktien r Hamburger Hachsee 96 und Großhandel, (qracht und Gebinde gehen zu Kin Abg. va n Ka rde . Vp* : er deutsche ußenminister eiter der beutschen Reichswehr stehen. Eg ist heute die pf . don der Iheinlandkommission . zur Verbindung der er
. Konstantinopel ..
Nem Jor6ü. ... ZD 45 1.55 . ; 9 del ñ nm . * ; erei A.-G. Verwendung finden; der verbleibende Rest soll im tenj lautet: 1 Qualität 7000 A, II Qualität 6460 von Rosenberg hat gesagt, Deutschland braucht ein innen⸗ 3. ⸗ ö *. ,,, ,, . ., n ee ef 3. Gesellschaft ö werden. M ö. arine: Beeinflußt, durch das Steigen der deo fen ilfe, Moratorium. ge wort trifft den Nagel auf den Kopf. ler . fre n n , r, DJ gen en, nnen . . . . Schweiß 166 23165 39 tons o hr — Die Hstwerke A. G. Perlin, und die Firma Strasser . die Preise auf 23b6 bis 4009 4 pro Pfund le nach Huajitit an as beutsche Volt steht allein im Abwehrlampf; deshalb muß zs wesen ist, in dem nach Recht und Gesetz regiert wird. Wir aber man will lnuicht Recht Riecht! Kin la Rö . Spanien .. . 13533 20 . König⸗Wien, Budapest und Triest, haben unter der . Do na u. Die Nachfrage ist rege. Sch m al˖i:. Veranlaßt durch das nn um so einiger sein. (Sehr richtig! Der deutschnationale Ab= inn es durchaus, wenn in der heuligen Zeit Männer des Peamtentum ' ist ö. Hort de hilt a sssf ij der 1 en en . i 67 15 2692. 75 2907,26 etreide A. G in München ein Einfuhrhandelsgeschäft für liche Heraufschnellen der Devisenkurse entwigelte sich ene ieh dete Schlange hat ö im Anfang keiner Rede von der praktischen Lebens an leitende Stellen koömmon. Sie müssen Bevölkerung. Man sucht vr gRiheinlan ber aus iel? egen Nis de Janeiro 2ph , Gy 29 36 3705 3735 etreide, Futtermittel und verwandte Artikel begründet. Die Gesellschaft Kauflust für Schmalz. Es fanden größere Abschlüsse statt nn Dtwendigkeit der Einheitsfront gesprochen. Ich mache ein Frage⸗ aber in der Schule des Lebens wirklich etwas gelernt haben Preußen 4 en Berlin; ibn! Blum, de zlhe 3 . wu h *. . . 3 h 793 01 736 33 P sst mit einem Kapital von 150 Mill. Mark ausgestattet. Das Geschästz⸗ dem Handel jedoch bedeutende Verluste verursachten. als unenwan chen dahinter, ob die weiteren Ausführungen seiner Rede eine Das Minus an Sachkenntnis, Rechtskenntnis und Ver— eind ö. k hin nesteilt 85 ö glhen eder;
. 3 ö ö ⸗ ; lokal wird sich in München, Brienner Straße 3, befinden. — Dem Auf⸗· weise eine völlig, unzureichende Zutellung der benztigten Devi hi rng der Einheitsfront bedeuten. Diese Rede in dieser Stunde, waltungskenntnis muß ausgeglichen werden durch ein Plus . i , , ,, 9 . 9 ; 5 1. si ö. nicht ugollawien sichtgrat gehören an: Georg Friedlgender, Direktor der Ostwerke folgte. Die Preise gingen mit Steigerung der Devisenkmse ĩ e ter teh, wer kann, (Lebhafter Beifall links, in der Mitte und an Charakter und praktischer Lebenserfahrung. (Hustimmung.) beugen ö Ih h ö. . 19 * . hi 46 8. Schuwo⸗ Algram u. Bel · / 266. 33 26767 AsG., Bersin, als Vorsitzender; Dr. Emmerich Strasser, Milinhaber in die Höhe, Um dann wieder jchnesl nachzulaffen, alb ein Jin; 6 der Deutschen Volkspartei) Diese Rede war ein Schlag ins Es ist bekannt, daß dle volksparteilichen Minister in der Koalitisn . dessen geil ö! die * 3 ,. . 54 . 3. gen n ,. ö ö ö z der Ja. Strasser & König, Budahest, als slellb. Vorsigender; Alfred der Bevifenkurse eintrat. In Amerika haben die Preise welter Hesicht für den Minister des Innern. (Erneute lebhafte Zu⸗ imnier bemüht sind, über das alte Beamtentum ihre schützende Prügel zei h Wir d 1 ö ile n . . . , , 5,5 5, 13 51 Beulsch, Böitlnhaber der Ja. Strässer &. König. Wien zidoif gelaffen⸗ Bel der unsichereh Lage find die Preise hier nut nan simmung) Der Minister des Innern ist auch der Ver—= and zu halten, (Lehhaftes Hört, hört linfg) nn Ich flages den 6 . . ,, 3 53 . * Duapest 353 44 195 55 19. 1 JDerlinger, München; Max Katzenellenbogen, Direklor der Ostiert? * Speck: Gute Nachfrage bei stark schwankenden n sauengnann derjenigen Männer und. Fratzen, die in der bg, Schlange, o er diese Tättgtest unserer! Pein iste? iml gräbin ett Feen d ö ö ö ö. ö. . 39 . . 20d. 210 6 ch fi er Bern Kommerzienrat HDeinrich Panizja, Lindau i. B.; Geh. Notierungen nominell. Ubwehrfront stehen, und gerade auch diese Kreise werden durch sol Fieden erleichtert und unterstützt, wie er sie gestern w e rn * . . 6 3 gegen den
. Kommerzienrat Joseyh Pschorr, München; Joseph Strasser, Mit⸗ kö — diese Rede als einen . Gesicht empfinden. (Erneute Zu: gehalten hat. (Lebhafte . in der Mitte und links. — Radikalismus von links. Wer Selbstschutzorganisationen schafft
— inhaber der Fa. Strasfer G König, Wien. — — . immung, C. . ö. , ö ö. , . rechts: Der Erfolg dieser Minister ist schwach gewesen! verneint den Staat und erklart hn für zu fchwaͤch zum Schutz
Ausländische Banknoten vom 23. April. Wien, 20. April. (W. T. B.) Die Goldparität vom . JJ . ; Der Abwehrwille ist aber viel zu . a . er se bit J rwe Wenn die Absicht bestand, vier bis sechs deutschnationale Landräte Die Polen bedrohen Schlesien, der polnische Ministerpräsident hetze
Geld Brief 23. bis 29. April beträgt 14 400. Berichte von auswärtigan Devisen- und kö i n rr, e, ö reer ae en, in Ystpreußen ö. beseitigen, und wenn vier dabon auf ihrem Posten gegen Preußen; ich hoffe, unser Staat ist stark genug zum Schutz
Amerifanische ö 1 . 3 3 Paris, 20. April. (W. T. B.) Nach der von Hava veröffentlichten Wert pap ie rn art ten. meinen ait ff, Freunden mancherlei enge Beziehungen und ö . J . y. J 6 reh e, ö un o . ; amtlichen Statistik der Zollverwaltung betrug die fran Devisen. Berührungspunkte; es würde aber im Lande nicht verstanden die Partei ö keine Rolle mehr spielt. Unser Beamientum he e 3. 6 ih müssen ö seft⸗ gn Raison gebracht
J ñibgt C6. Iz, Sg ösische Einfuhr in den letzten drei Monaten des laufenden Jahrs Köln, 21. April. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse: . wir ni it it und Entschiedenhei ͤ . 32 ö ö ; - ; ꝛ . ; XT. B.) hola werden, wenn wir nicht mit Offenheit ur ntschiedenheit sagten, * J 3 ; n n, , , . K ; . kö . giK4 Oo0 Franken für ö 032 499 t; gegenüher den erften Monaten 10 184,15 G. 1 25583 Br Frankreich 125, 68 G. 17303 baß solche Ausführungen guf unseven ernstesten und nachhaltigsten He ne re en, J . 3. e n ffn fe men , 3 J ,,, . leb. 1253555 35 des Voriahrs liegt eine Erhöhung vor um 147 265 000 Franken bezw. Belgien 1493, 15 G. 1501,25 B. Amerika 25 974, 90 G., 26 105 ) Kiderstand stoßen. (Lebhafte Zustimmung bei der Deutschen Volks⸗ Wasser auf die Mühlen der Franzosen geleftet. Deshalb bilden sie daß dier Fascistenderscmmlung ' in 1 Künstlerhanse n ir, n, . . f. zu 1 Eu. darunter Io5 7s, 5 13585 55 Ce nl ,, ö. , ö. D . 3 y ö ,,,, 9. , ,. ö. . kern ere e . ,, . eine Gefahr für die Sicherhelt unseres Volkes. Auch die Dinge in ö war und! nur 25 Teilnehmer hatte, von den Konimu— 5. 9 ö 1 . ) 9 ⸗ . alien 1,69 O.., . M anemar 22, 1 41! nr gro ö 6 h B i h ĩ h — ĩ 4 ĩ icht gestö . er Di ⸗ e⸗ leni g g J . 6 betrug im ersten Viertel deg laufenden Jahrg 6 499 131 O99. Franken Norwegen 1668,53 G., 4651,65 B., Schweden 6zößh nicht die Gegensätze ö aber in Ton und Form ausgleichend . w . . 66 nien gert erde g fenen n ,, . ,, , r ,, , , indi V ; 615 = „Buvdapest h, K ien (neue) t . te 6 ö, ; Auch die Bayerische Volkspartei ist fich darüber im klaren, daß die Blut hineingebracht werden, und man sollte dazu auch die mittleren r l fee ar 0, e ö J ö 6. ,. 6 ö 4 , . Vorwegische J 5037,35 Hobz, 65 ; ; ͤ ; — 33 * . 6E, 3 Wort des Herrn von der Ssten und zwischen den Ausführ ist. Es wird ein frivole iel mit der Einhei Reiches ge⸗ nicht so schwer, wenn wir nicht die fürchterlichen Preissteigerungen egisch 19. April. W. T. B. sweis d ä 26 685,12 G., 36 16 85 B., Poinische S6, 1 G., Hö. z rer. h, ort rn von der Osten und zwischen den Ausführungen. lieber? ir, stel rue , , Mile . Jö ö z , n nn, , , ,,,, Telegraphische Uuszahlungen: London a2 Hal, 7 rep. G. 2j sl des Abg. Helfferich Linerfeits und der gestrigen Rede des Abgeg d= . . . . biin rden ing af 2 Da ö Ert ö. Der , edel e n , . . Numänische Schwedische
von England vom 19. April (in Klammern Zu⸗ und Abnahme Schnier 1389 50 111th] der Privaten 111 315 6d6 Jun. 3 955 966 Pfd. Ster, Guthaben Spanien 36 34 Italien gt, 12, Deutschland 120 O00 00, Wien zn bird eine herbe und eine ernste sein, aber nicht, um Gegensätze Liquidierung eines verlorenen Weltkrieges ist nicht keicht. Wenn abschiedung des Landessteunergesetzes hinwirken. Aber das Bürger⸗
ö gh ö 11060 14140 in Vergleich zum Stande an 12. hrlih: Höestnhreserpe 26 ß Jog Holiend is Lö, ß . is ät z re B. Paris is e ö i] Len echit̃encg, art wh, erden, Geier stläfft ein Ftluft, Mu, Crgebnis dez n gerade zeigt, wie notwendig die Er⸗ . en, daß das furchtbare Elend der Städte aufhört; ich lann in Srynzhcht h nfhurveiten, sondegn damit Richt eines Tage untre Zusnmmen, win ein! esundes politisches Leben haben wollen, müssen wir uns tum muß und kann sich duch selbst helfen, um über die ungeheuer 3 ch s 1 f g Ungarische Banknoten. 485 Is 51 255 66h (Fun. 2 85h Goh) Pfd. Sterl, — Verhältniß der Re. oö, Bukarest = Prag 45l0. Bien 2169, Ametzla lh , J 3 Deutschen hafte eine i Beschränktheit an: er urteile nicht, ob 6. an der Ruhr dadurch stärken, daß sie verhindert, daß sie harvorgerusen, Es find Zweisel laut geworben, ob unse re Politit ständig 16 Das war unser Fehler: Wir haben unseren politischen Sieg erringen. (Beifall bei den Demokraten.) Pesetas, Lei, Pfund Sterling, Dollar, Peso, Jen und Milreis und ⸗ Berlin 0, 0, 98, P g . . ; ö. ; ; ; Budapest, 19. April. (W. Wels solche, die in den Parlamenten vertreten ist, vom Innen⸗ scheib, int ben Arihen Hegen * beide, dig ber Dollar? steigt⸗ trag eingegangen: singfors — — gemeine und unanständige Ka e, da anzeigers (1. Beilage) veröffentlichten Wochenübersicht der Reichs 9 025 (unverändert), Postsparkassennoten 1 385 589 (Zun. 10), rbot ausgesprochen wird. Ueber die re 6, Möglichkeiten biene (luck hfttit getrieben Hieldie indeits fret ermöglich hat. preußischen Beamtentums und zu Mißwirtschaft in der Verwaltung.
. ; w ö; 8 . üssel 31,60, Kop ; ; ; ; ben muß es am Schluß unter Goldfassenbestand bi. Gold und VBanknotennachahmungen 6 Fel (ünverändert, Wechsel, Warkantz un London 2ö,66, Paris z6,69, Ita len 2 en, Brüssel oh wird der Staatsgerichtshof zu urteilen haben. Als politisch klug her, . heiten ö. Die Faltung des genannten Ministers nüber den immer un= Golddevot (unhelastet) bei den ausländischen Zentralnotenbanken statt Effekten 52 768 183 (gun. 1215 499), Darlehen gegen Handpfand hagen . k 5 ie, ann . lam das Verbot einer ganzen Paxtei jedenfalls nicht bezeichnet . e, , . u. bleibt ö,. anderes . . , , des Kom⸗ 19 500 richtig. 19 500 900 heißen. 1862 791 (Abn. 721 588), Vorschüsse an den Staat II 000 0090 kö 3 gb / Ce udar gg gz K erden. (Zuruf der Kommunisten: Ist ja gar keine Partei Was . r Gewalt. . un . en ai r r nf gen, ĩ munismus ist schwächlich und ermutigt diesen zu immer hemmungs⸗ Wie die Preußische Staatsbank (Seehgndlung dem, W. T. B. 964 2000 9900), Effekten 588 (Zun. 36), sonstige Aktiven 14 677315 arschau Gol, 20, Be 9 bel. (W. TZ. B.) Denbssof it denn dadurch erreicht worden? Es ist eine große Befriedigung ämpfen . für .. . 6 e 339 ; la. , ö loserem Hinarbeiten auf den Bürgerkrieg. Mit diefer Duldung mitteilt, hat sich bei der am 18. d. M. eröffneten Zeichnung auf die (Hun. 3 477 219, Notenumlauf S3 363 526 (3un. 1 328 909), Giro— — Ko 6 9 . ö . ö zur? o ' J5, Farbe, in die Reihen der Sozialdemokraten gebracht worden. Sie ist aber einsieht. Wir 6 3 . . an j 46. 6 . steht im schärfsten Widerspruch das eigenmächtige und schroffe Vor= ho“ Roggenrentenbriefe eine bedeutende Üeberzeichnung guthaben 11 993 967 (3un. S42 833), sonstige Passiven 24 535 199 ondon 24. 64. Nem, Mort gh h Ham 6 H ; gerne gh erlauft worden durch die Steigerung der Unruhe weiter rechts ahi, ö. un 6 . Darum ver . ö aß ö ö. ,, ergeben, Jo daß die Zeichnung vorgestern geschlossen werden mußte, (3Zun. 3 799 528). Antmertzen 30 60 ö 96, 3 „40, n er gin Frichteter Kreise. (Zustimmung vechts Daß der Minister sich . chärfe gegen . e , 3 ö . i. Fir ide willt sind, in der Abwehr der Raubpläne Frank veichs t noch eingehende Zeichnungen können nicht mehr berücksichtigt Bern, 20. April. (W. T. B.) Wochenausweig der Sch weiz eri= n ,, reifte dt r an en, ö. ö ,, ö . Eh. . ö. d . mit allen . Sand ö . i . . . ö . — schen Nationalk ank vom 14. Apr un Gohl sh Parts 28976. Brff i. n n Win ol , ,, . , ,, . . . ö die auf Zusammenfassung der Volkskräfte gerichtz te, Reichspoliti — Tie Zeichnungen auf die neue 1-15 oυ— Preußische 16 Abnahme im Veigleich 2 ,,, i r ö k . 46 Ir e i nn, nube das Gefühl, daß der Minister des Innern geradezu Reklame Hierauf ergreift der Minister des nnern Severing . die Widerstandskraft des deutschen Volkes gegen die ö. a ,, ö . i. f ., 1a, e ner Franken: Metallbestand 638 247 952 (Zun. 50 271) ga n Va gin tf o Genn e en e , i, 1 e e ,. . ö ö 6 das Wort zu ö , 6 nach Eingang des Steno⸗ di he ö ,, . kö p as Gesamtergebnis stellt sich laut Meldungen des W. T. B.“ bis 5 1385 z ͤ n , G., Th, l,, . rbot win entgegengesetzte Zie en erreicht, was der mms icht werden wird. alb den Minister des Innern nicht für geeignet, in den jetzigen kassenscheine 1219 950 (Zun. 18 550), Wechselbestand 454 350 293 Christiana, 21. April. (W. T. B.) Devisenkurse, zol Minister woll te Der . gra veröffentlicht . n J
jetzt auf rund acht Milliarden Mark, wobei zu bemerken ö. ĩ ; ; i rdnete Schlange hat selber gesagt: . k . let gn nn, n, n,, 86 . . 16 or nter 6 ö 6. ö. 9 . 30h 3 g Parig 7 io. Nen. Jork bobs, ut ir wünschen, daß Sie mis aller Encrgie Cegen die sen igen Leute Nach dem Minister erhält der Kommunist Schulz hn , , , nn, nn, 11 .
9 Nach r ; s 235, El . n, ; ; , , , . ler kö das . ei asse ; ] J,, mn er r n r,, ,, , e, e kai ö ih an Ka r de Kaser en ag.; 1 (. n . „ sonstige iva 4 (Zun. ö igene öᷣ . ö . 6. e, de,. ⸗ ö . . ! . . Montag, 12 Uhr. JJ ,, w wert beständigen Anleihen Veranlaffung gab. ö er Gre, bl9 (Gun. 42 138 984), sonstige Passiva London, 21. April. (W. T. B. Silber 326/35. Silber bon der Osten hat zu diesem beabsichtigten Verbot nachher in seinen Elberfeld mit Waffengewalt gegen Arbeitslose vorgegangen. Der Nach dem Geschäftsbericht der Aktiengesellschaft j ; Lieferung 32,00. . lusführungen keine Stellung genommen. Wir können uns des „Vorwärts“ hat in der Verdächtigung der Arbeitslosenbewegung Parlamentarische Nachrichten. Deutsche Kaliwerke Bernterode lüntereichsfeid), 3 . U . nicht erwehren, daß dieses Verbot e,, . hn eine mit allen. übrigen . an ö k gezogen. . Im Haushaltsausschuß des Reichstags wurde . been t k , Wagengestellung üt, Kale, Koks und Britetts Lag8 ans 0. pri w. T. , gene fun tz inn, . K . Fenn g 2 kö . ö. Kis ürè ue seerhngt vorget rn der Sh tl des Reicht ar Bbeirs min isterinm' Musfubrsperré' (ibeblich, Abr nate? etteilt! Tire here, of 6 5 am 20. April 1923: lb / , H Yso Kriegsanleihe 1035s16, 4 70 Siegesanleihe 9 6. n sölitit des Reiches kann und darf es nicht geben. (Sehr richtigl) stand wieder auf der Höhe. Die Rotftandsforderungen der Er- verxabschiedet. Angenommen wurde ein Antrag der Abg. Sender Mankfieigerung aufgehört baben. Rach dem! die Möglichkeit eines Am sterdam, 21. April. (W. T. B.) B 69. Niederlin Veiter scheint mir der Minister des Innern auch die erforderliche werbslosen in Mülheint sind mit Recht erhoben worden, ebenso FSoz), ab 16 April 1923 eine Verdoppelung der derzeitig in Fin uhtzalies zul Kaft' durch ben Fal der Forkne il weft nnn . Ruhrrevier DOberschlesisches Revier Stagtzanleihe von 1M1i8 Ilis s, 3 ö, Niederländische Eh Fihlungnahme mit dem preußischen Staatsministerium vorher in Essen; die Essener haben unter ihgenf des Zentrums⸗ Geltung befindlichen Unterstützungssätze auf Grund der Neichs= ist Amerika als Käufer für Kali! wieder in größerem Umfange auf Anzahl der W . anleihe Sönsio. 3 og. Deutsche FReichgan leihe Janugr,Fuli gon nicht genommen zu haben. Hört, hört) Erst nach der Aufhebung abgeorbneten Kloff eine Deputation nach Berlin geschickt, sie ist Lerordnung, für Erwerb sloslenfürscorgée anzuordnen. getreten. Auf Anregung des Beutschen Kakifyndikats hat sich eine e — — Königlich Niederländ. Petroleum 393, b0, Hol in dr Partei ist darüber gesprochen worden. Wir vermissen vor schon zwei Tage hier, ohne daß die Regierung oder das Reichs. Außerdem soll das Reichsarbeitsministerium die Länder . neue amerikanische Verkauftorganifation, die Potash. Importing, Gestellt. .. 2257 Linie 114 50, . Topeka & Santa Fs — — Rock len die Parität in der Behandlung rechtsradikaler und links- arbeitsministerlum eine Entscheidung gekroffen hätte. Inzwischen daß die Unterstützungszeit auf keinen kürzeren Zeitpunkt als
2
26 —— 1
Pfd. Sterl.,, Barvorrat 127 521 000 (Zun. 4000) Pfd. Sterl., d L. ; S. ö n . 36 6 Wechselbeftand 67 406 6065 (ÄAbn. L478 000) Pfd. Sterl., Guthaben Belgien S5, l 74, Schweiz 25.66, Holland 118858, New Jork 46) Rechnung zu tragen. Auch ich werde kritisiepen. Meine Kritit vom alten taat Verloren its Cehhaft. Jufttinmun ; JJ e
8. .
Fond on, 21. Apri. W. T. B.) Deyisenturse. Vartz j Ewe versuchen, im Tong meiner Ausführungen dies gm Gedanken nicht Kergessen! daß der Küleg' nicht Som heutigen Dig sondern Kommunalfinanzen find mit entscheidend; so wie ö ann es nicht
J,, Ver⸗ ü
k .
a n 9 a 9 9 9 9 9 9 2 9 a. *
unter 500 Lei. 136565 13635 Hun. bzö 5b Pfd. Sterl., Rotenumlguf 135 356 86 (abn. bzlL odo) rep. Z. Posen 343 G. ss ol B. Warschau oa 5b S. hl! Kinigkeit und Besgnnsnheit lann uns hen, ann uns vetten, Ich haltung eins starken Preuhens ist, Sie (nach rechts) wollen doch dieser Hinficht der Regierung einen Vorwurf nicht ersparen. Die
JJ vet e Cg n arüj 6 3 o d L d g gn ge mn g m n rn er z. April, (W. T. B.) Deyvisenkurse. Deutsihs nbeit hier einer Belastungsprobe gausgefetz: ein lönnte, die auch eine nr n, Kampfesweise angewöhnen. Treitschke sagt, jedem chwere Zeit hinwegzukomme ie Regierung muß die Abwehr⸗ ,, / 7 e ö T. B.) Wochenausweis des n Se n Hen gh 2. . ib, e e w, ö tichtig war. Man bann im Lande nicht verstehen, daß eine Partei ,, ,, . ; . Inzwischen ist folgender deutschnationaler An⸗ V , r , he ,, n, , ,,, nnn ,,,, , n, ,, , , d, d , dee ht: r Err, e, fe ren ,, n, ,,,, d, h, en, n,, , ,,, ,, , , , ,
8 w ,,,
We rt papi⸗ e,,
Corporation America“ mit itze i i — — Southern Pacisie 94,50. Southern Railway 3 ) möikaler Rreife. (Abgeordneter Schlange D. Rat. j: Jiehen schraubt, das Üünternehmer⸗ und Wucher kum die Preise, besonders 25. Wochen beschränkt werden darf und daß zur Vermeidung un⸗ 3 3. r, ö 8 1 . ück . Paeiffe iin naconda lz, 75 . States Steel 6 Sie die . daraus!) 66 Minister . sich 9 Ruhrgebiet, munter weiter in die Höhe. Die kapitalistischen billiger Härten die Unterstützungszeit für beonders notleidende Ge⸗ Betracht kommenden“ Staaten den gesetzlichen Mindest . si f; t . . 2257 Iod, 00. — Ruhig. . doch darüber klar ein, daß die Defahr von rechts, die Kreije wollen Krawalle und Zusammenstöße, darum die Ver⸗ werbe auf länger als 26 Wochen ausgedehnt werden (oll. Auch Mischdünger an reinem Kali verdoppelt häben. Die gig n 566 . . 2 . ; ö. . . . — J w anscheinend für größer hält, um so wirkungsvoller be- zögerung der Entscheidung. Im Rathause zu Mülheim befanden spollen die Länder angewiesen werden, daß die Unterstützung nur
h . gungen ) Nach Anordnung des errn Reichsverkehrsministers sollen ö 536 . impft werden kann, 9e breiter die Abwehrfront dagegen ist. 6 ascistische Provokateure und Mordbanden, die ohne jede Ver⸗ dann unterbleiben dürfe, wenn das Gesamteinkommen der
der 14 Schachtanl der Gesell ich E ö . ; ; ; = ö * . — . en, , ö! e g, e, n. zember 8 . , . n , 3 gallen vom Ruhrgebiet bis auf weiteres nicht mehr veröffentlicht Berichte von auswärtigen Warenmärkten Dese wird gestärkt durch möglichst energische Bekämpfung links⸗ , am späten Abend über die wenigen noch vox dem Rat⸗ . den KJ k nögesamt auf. 147 64, Taufendstel., Der Absatz der Anlagen werden. — Manche st er, 20. April. 9 T. B) Der lie e ner Cre n. In k das dn hn, . —ᷣ beg . Dirne , fee wild. alrr fslit? 9 Dlnl g eifk⸗ 1 ,, . 8* Bernterode, ĩ . ̃ ĩ schäfglos. ierten Garne elchen Eindruck machen Exzesse wie in Mülheim auf das deutsche richteten. Erlogen ist, daß es sich um syndikalistische oder anarchistische dn * , , e . dert. ö
Erde; Nenn Blelchtode, Poltramghausen, Vernburůg ih und Ga En ma r kt verlief geschäft los. Cs not ier 397 ürgertum, wenn ö vom Minister als „Kindereien“ Elemente gehandelt hat. Lüge die Behauptung von dem Erscheinen einer der Betrag der anzurechnendeg Ersparnissumme an Erwerbs losen⸗
Hülsen betrug 1080 568,21 43 Ka0. ie E j 66 j ĩ Clot ; . ! c, g . . . Fs ; 5 . , .,., Jö, . , verlief ohne nennens Stö ; e v z XT. B.“ 2 J ; ) . 2 ꝑeigung, Informationen zu schöpfen au uellen, die vielleich ie kommunistische Partei aufzuputschen, die mit den. Frcnzo wird. In ? eten ? . . as 8 ; 6. , . h , , et g eh, ib, . um 21. April auf 10080 4A für 1 Rg lam 20. April au ö. ht ganz sauber sind und eine 5 Information verurfachen. in intinten Beziehungen stehel' Bis zu erfolgter Aufklärung ut Ersparnissumme hinzuge vechnet his 3h zwei Dritteln der . ; ; . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage Bir wünschen viel ener ischeren Schutz des Vereins- und Ver- der Schwindel 6 irkung. Hier dient er bor allem dazu, den Unmittelbar nach Anerkennung der Notstandsarbeiten sind Vor⸗
mit allen Mitteln weiterbetrieben worden und haben sich auf den n - di nut. n ö ; i. 2 ; ̃ ie , , a, . . umlung rechtes zolizci. (Zustimmung rechtz) Der nahe bevorstehenden AÄbschluß dez französischen und des deuischen schüsse zu gewähren. Ein Antpag des Abg, An drs (Hentr.), die 4 n . . gerung 3 . . ,, gert J ( . — leder . ar ,. Fan. e rn, . r gr. den . verdecken. 9 bestehenden Unterstützungssätze der Erwerbslosenfürso vge unverzüg= daß jedes Wert r t . * ,,, ö in gi J . 0 . g en . ö oil J . ; hen, die im wesentlichen auf volksparteilichem Boden siänden, widerwärtig und abstoßend ö. die 8. der . . 89. K. . 35 e 9. Ber opal lar pa tu . . ĩ inze . gen ein i i m ersten bis zum letzte ie tinnesschen „Deutschen gemeinen Zeitung“. 1 m Sinne einzuwirken, e hn t . er frre, nn, ,,, am . erzeugen kann, offiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin und Branden Verantwortlicher Schriftleiter: Direklor Dr. Tyrol. Chatleti⸗ ort zu , eren . 1. heart; gi, ird ier macht ö . e fran zöstschem und stellung von men- und Staatsarbeiterwohnungen zwecks K a, . ; , . 264 — in si ür g ab Lager . f r . f rlin. bid in diesem Artikel ausdrücklich für die heutige Staatsform esagt sein lassen. Bewußte Lüge ist, daß die klassenbewußte nungsmar mehr als seither ördert wird, wu gleichfalls 6 , ,. i 6 tr n ,. Umbau der Jö Berlin. Gerstenflocken, lose — bis — — , Gerstengraupen, Verlaa ,,, ) in Berlin Ingetreten, . durch . und 8er, K in ref , i Gaunern wie den. Stinnesleuten oder mit genehmigt. — Angenommen wurde sodann ein Antrag des. Ab= ; . 14 69 4 aun kohle neue rug g vsorg eheng: lol 7d, oo 1100 00 Gerstengrütze, lose is 90 10530 66 „, Hafer, rlag der Geschäftsstelle Mengering ic. Hachen bedroht werde Das Verbot der? Deutschvöllischen national istischen Verbrechern, wie sie die Reihen der bürgerlichen geordneten Schul Bromberg (D. Nat), wonach der Fonds für 6 e . 3 ,, a, Kohlen hat deshalb auf, keinem flocken, lose 10989, 00 — 1150, 00.4, Ha ergrũtze, lose 190.00 – 1150004, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver lagka n jreihe ita partei geht über den Kahmen des notwendigen Schutzes arteien zieren, auch nur die geringste Gemeinschaft hat. Trotz außerordentliche, auf Antrag zu gewährende Beihilfen zur Unter , . w,. e , g,. . bereitet Die Liquidation der Hasermehl, lose —— *, Kartoffelstärkemehl Shö o — h, h ;,, Berlin. Wilhelmstr. 32. . m Kepublit weit hinaus. Nun wird von den Deutschnaflonaken Gevering wird das Proletariat zum Selbstschutz greifen. Am stützumg gemeinnützigen An st al ten und solcher öffent. elsãssischen h ist . nicht. bern det. Vom Mieich wurde, in. Maisflocken, lol 3. bis S Hö, MFtaiggrieß M Co -h O0 z, ö. . fragt. Wie lange wollt Ihr denn noch in der Koalition bleiben? 33. Märg hat Severing die ge dee. und Gebelsberger lichen Auftalten, denen aus Mitteln der Länder, der Gemeinden r en eine 9 her ignng beighlt. Die Bilanz weist einen Maigmehl Sgö C0. es o0 4, Maighuder, jofe 126 660 – 1175, 09 . Vier Beilagen ine une e il r Kristz wäre im gegenwärtigen Augenblick ein gebe ef haf frivol als Räuber verleumdet; Severxing muß in und der Gemeindeverbände nicht ausreichend ö we wen Hen inn. von 13 n g 26. Der Borstgnd schlägt vor, dem NMattgroni. lgse 2150 660 – 2600 900 „6, Schnittnudein, lose Lach, oö uuwnd Erste, Zweite, Dritte, Vierte und Fünfte hulüg für dall Land! Unt polihssches Verautworkungsgefühl der Tat gug fer schmöerigen, Dreckigen Schmußquellen 3 1. Weis. lönne, auf W Milliarden Mark erböhr werden sol. Dez weiteren Wohlfahrtsfonds 1t zuzuweisen, 100 vp auf das Aktien. ! big 16306, o0 4. Reis — — bis — A, PBurmareig IIC. b bis! DJDentral· Handelsregister⸗ Beilage. it zeschärft genug. Kir lassen uns burch niemanden in tue! mann schäpfen:. (Hweiler Srdnunga ral ach die Schier ! warde ein Amamwag der Mbaeordneien Schröder (Sog) und