1923 / 94 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

9 V J .

* * z *

.

2 X X 2 * * 1. J ; ,, g, , n 3 z 3 z * * 6. p 9: Borna 13, 18. eins n. Jena N (1 4, Um ici ibesterwaldtreis 3, 5 (2. 5 W rbur Teper 5, 8 5 Nechta 3 21 1 ; . . 34. ? 2

w Richtlinie die neun 3 Gem., 3 Geh.) Salzwedel 1 Reg. Bez. H ( a: oda 25 8 ie, . n lie. se er waldlteis 9292. 2), Weller burg Teber 238 (1, 7), Vechta K 13). Clcppenbuin, 9, 3 . 2. —, 1), Neustadt a. Mbge. l, 1, Stotzenau 1, 1, Sulingen 1, 1 ö 34 6 d,, / rr, , , 2 ö ĩ⸗ e, rin 2 g 3 83 . ö. . k 4. 9 6, 8, Arnstadt 66 6 . 3 . fig m ö e. , . ie et 10, 14 (6 9j. 2 Sah J 2, ö r,. 1 6 6 72: Kreis des Eisen⸗ ; . irn, 3, 15. 6= 95 Einbeck 3, wm en 2, 2 Mittel folgende Verterlung vorzunehmen ist; id v. D Des. Be. Weißen es g. 8. Sachsen. & h. ir ,, mar In eg enam t? 19 Kreise usw. II7 Gemeinden, 189 Getz hellen. Stadt i. 4. (i dblznz, o), Kreuznach J. 1. bergs 2. 2 (2, 2). : Stadthagen 1, 1. 1 Osterode a. S. 1.7 Zellerfeld i, 1. 22: Jork 1, 1 (1. 1) 6 ezeichnenden Spi cbänden fur die i 1, 1. Ke-S8. Dreg den: Dres den Stadt 1, 1, Dres den⸗Neusta 841. ; * ; Gehöste J 6 (1, 3), Leuwied 3. 3 (1. 3, Simmern L 1. 81 j ; Lebe 1. 1, Neuhaus a. Oste 3. 3 (1. 1j, Rotenburg i Hann. 1, 1, . kon! g. , Ceäsenkane' ? 4. reizen Siapt 1. i., Möeißen i is. davon neu; 3 Gemeinden z Gchẽstte Maren g 4 C, 35. Duisburg Siad? i. 2. Bußseldorf Sigdt 1. . nin Gch weeinehen. Zeyen 2. 2 25: Ahaus 1. 1. i, ij. 26. Bieleeld . 4 G., 1) den provinziellen oder kommunalen Behörden zur Unterstützung d gFlauenseuche (Aphthas epizooticae), RNäude der Einhufer (Scabies edquorum) Schweinesenche und Schweine Disseldor⸗ 6,7 (1, 1), Elberfeld Stadt 1, 4 (—, 2), Essen (Septicaemia Suum et pestis suum.) Halle i. W. 1, 1, Herford 1, 1, Höxter 2. 7, Minden 2, 2 (1, 1), von den Spitzenverbänden nicht angeschlossenen Anftalten der frei⸗ wan, mn (Septicaemia suum et pestis suum). vest „5 = 1). Essen 4, 4 (1. 1), Geldein 3. 4 1. Greven. L: Mohrungen 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Pr. Holland 1, 1. 3: Paderhorn 1, 1. 27. Arnsberg 3,5 ( I), Hamm 2, 2, Hörde 1, i, willigen Wohlfahrtspflege, 35 v. H. den öffentlichen Anstalten zu Regierungs⸗ usw. Bezirke. 3 h z, 4 (2, I), Hamborn Stag i. 1 (l, I), Kempen i. Rh. 9. 24 Johgnnitburg 2. 2. 4: Rosenberg i. Westhr. . 5 davon neu VNerlobn Stadt 1, 1. Jlerlobn 2. 2. Siegen 4, 13. Söest 1, i, Überwbeisen und 15 b. S. zur Verfligung des Reichsarbeitsministe⸗ ö, . Lennev 4 11 C 1). Mettmann 2, 2 (6. I). Mörs 8.11 Gem., 3 Geb.), Stuhm 4 4 (i. I). 5: BH. Kreistierarztbezirt Wittgenstein 4 22. 28: Fritzlar 1. 1, Grafsch. Schaumburg 4, 5 Re 7 Mülheim a. Ruhr Staxt 1. 7 (— 1), München- Gladbach 1 Geh.; . Krhez. 2; 8. Krbez. L. CG; Beeskow⸗Storkom 1“ Gem. (2. 3), Hofgeiemar 2. 2 (. 1), Kirchhain 1, 5. 29: Biedenkopf i, 1,

riums und des Reichsministers des Innern zu halten.

Auf Antrag des Abg. Hoch (Soz) wurde beschlossen, eine

Beihilfe an die Lieferungsverbände zur Milderung

der infolge des Krieges unter der minderbemittelten Bevölkerung

hervorgerufenen Notstände (frühere ,. Kriegswohlfahrts⸗ 8

2 2 D 2 8 2 8

Laufende Nummer 8

Kreise usw. Kreise usw. Gemeinden Kreise usw.

821 22

C cn G = do w Q —— x00 0 —— dx d

Maul⸗ und Klauenjeuche Räude der Einhufer Schweineseuche und Schweineyest ! Gladbach 5, 2 (2, 4, Neuß 5, 7 . 2), Oberhausen 1 Geh, Niederbarnim 2, 2 (3, 2), Osthavelland 8, 10, Ostprignitz Dillkreis 6, 23 (3, 16), Frankfurt a. M. Stadt 1, 1, Höchst 1, j, Regierungs usw. 6 nl 14 32: Bergheim 4 7 (2 4), Bonn Stadt 2. 2. Ruppin 2. 2 1, 15. Tellom 5, 5 (1, I). Templin 1. 1 (1, 1, Oberlahnfreis 1, 1, Unterlahntreis j. 1, Untertaunuskceis 2. 2, ie Lande insgesamt davon neu insgesamt davon neu insgesamt 2.2 (2. D. Gummersbach 4. 6, Köln Stadt 1, 38, Westhaveliand 8. 11 (2, 3). 7: Calau 1, 1, Friedeberg i. Nhyn. 2. 2, (2, Y, Usingen 4, 5. 30: Abrweiler 1, 1, Meisenheim 3. 3 (2. 3,

z ö Bezirke sowie Länder, 5 3 2 a . 2 16g eis t, 5 85 in n, 96 ö. ae g, n 6 . ö 8 ö ,, b 1. . , . 990 ire fe ö. ö.

; ! oy M*; ri zu leiften. Ferner wurde die nicht in 393. 33. urg 1, 1. ; Aachen Sta uckau 1, 51 ernberg 3, 3, Züllichau⸗Schwiebus 2, 2. 8: 2, 2), Duisburg Stadt 1, 1, Essen Sta -. 1), Essen 3, 7, ifrenn go . * r ö g . 3 * ö. 2.3 C2 2), Jülich 3. 3 9, 1). Schleiden 1,ů 1. 35; Naugard 1, 1, Randow 2, 2, Saatzig 5. 8, Stargard i. Pom. Stadt Kempen i. Rh. 1, 1 Mörtz 5, 5. Neuß Stadt 1, 2, Neuß 4, 8 von Darlehen und Baugeld an gemeinnützige Wohnbau. egierungsbezirke 'i, 2. 38: Dürkheim 3, 4 (1. 1). Kaiserslautern 2,2 1, 1 (1, I), Usedom-Wollin i, 1. S: Belgard l, 1 (1. I), Rummels. (1, IH, Sterkrade Stadt 1, 1 (i, ij. 38: Bonn Stadt 1, 1, unternehmungen, Gemeinden und private Bguunternehmer, die geteilt sind „Kusel 1, 2. Neustadt a, H. 1. 3, Rockenhgusen 41 ( 1) kurg 1, 1, Stolp i. Pom. Stadt 1, 1 (1, 1, Stolp 3, 4 46 I). 10: Bonn 4, 10, Köln Stadt 1, 2. 33: Berncastel 1, 1. Wohnungen in Miet- oder Eigenhäusern für Beamte, An estellte j. 2 I), Zweibrücken l, 8 (— 2). 39: Tirschenreuth Franzhurg 1, 1, Greifswald 3. 3 (, 1), Grimmen 3. 4 Rügen 1, 1. Aachen Stadt 1, 1 (1, I), Geilenkirchen 1, 1. (1, I. und Arbeiter in den Verwaltungen und Betrieben des e. für 2. : Forchheim 2. 3, Staffelstein 2, 2 (I, 1). 429: Alzenau 11: Fraustadt 2. 2 (3, 2). 12: Bretlau 1, 1, Glatz 4, 4, Groß Dachau 1,ů 1, Schrobenhausen 2.2. 37: SGggenfelden 1, i. Angehörige der Wehrmacht sowie für Kriegsbeschädigte und Witwen 2 8 ö (56, h, Aschaffenburg Stadt 1, 2 ), Brücenau 1, 1, Wartenberg 2. 2, Militsch 6. 6, Münsterberg 1, 3, Neumarkt 1. 1, Neu⸗ Speyer 1, 1 (1, 1). 41: Eichstätt 1, 1, Feuchtwangen 4. 4, der im Kriege Jefallenen herstellen, sowie zum Erwerb von Gemünden 1. 1, Herelsshesen 2 7 S H., Hammelburg 1, 4, rode 1.14 Ils1), Nimpisch 1.3 M L Oels 3.3 Ci. 4), Qblau 1,1, Herebruck 1, 1 , II. 42: Karlstadt 2. 3. 4B? Stollberg 3, Baulgnd . das solchen gemeinnützgen Unternehmungen für Preußen. oIsheim 1, 2 (— 2) . lk 1 (1. 1). Kißingen 3. 3 (3, 3), Reichenbach 1, 1, Striegau 2, 2 (. I). Trebniß 2, 2. Waldenburg (i, 2. 46: Dippoldiswalde 1, 1. Großenhain 1, 1 1, I). Pirna diesen Zweck zu Erbbau gegeben werden kann, eine Summe von —⸗ bernburg 1,2 (1, 2). „43: Donauwörth Sigdt 1 2, Donau! 3 (2, 2). 13: Bunzlau 2. 3 (1, 1). Glogau 2. 2. Görliß 1. 134, Ih. 7: Leipzig 1. 1. 56; Buchen 1, 1, Eberbach 1, 2 2 Milliarden Mart im Eklat bereitzustellen. Auferdem wurde be⸗ ö . worth 2. 2, Füssen 1, 1 (1, I). Lindau ö. 2 (2 2). Markt Ober. Stadt 1, 1. Görlitz l, 1 (L. I), Grünberg 1, 2, Hopertwerda 2 J, Eppingen 2, X. Heidelberg . 4 ( 27). Mannheim 2, 3, Mosbach soffen, an die Länder zur Belebüng der Wohnhautätigkeit Dar⸗ Om shmnen == korf ?, 3 (2, 3). Nördlingen 9, 12 (Bp, 6). 443. Bautzen , 1 Jauer 3 3 (1, I), Liegnitz J, 1, Löwenberg 1, 1. Rothenburg i. S . 1, 1 G. 1), Sine heim 1. 2 (1, 2). Tauberbischofsheim J, 1. Wein⸗ 5 bis zur Höhe von zweihundert hel aber Mark zu begeben. Allenstein. . . f ns, Löban j. 1 (i. II. 45. Chemnitz 1, . 463 Großenhain 23. Sagan 1, 1. 14 Guttentag 4 4. Jieiffe 1, 1, Neuftadt Heim i, i 4, 15. 57: Schleiz J. 1 i, 15. Gera 1, 1. 58: HSroß Der Etat? des Reichsarbeitsministeriums wurde hierauf an⸗ ö . I. 47: Grimma 2, 2, Leipzig 2, 2 (l, 1), 49: Böblingen S. 1, 1 (1, 1). Rosenberg i. O. S. 1, 1, (1, 1), Tost⸗ Gerau 1,ů 1 (1. I). 59: Gießen 1, 2 (1, 2). GI: Hamburg Stadt

.

Q —— —— dW 0 Q

l

.

ö S 8d 0 8 00 1111 .

genommen I 1), Brackenheim 1, 2, Leonberg 2, S ( 2). 51 4 Gleiwitz 1, 1. 15: Calbe 2. 2, Jerichow 11 1. 1, Neuhaldensleben 1. 6 (– 3), Bergedorf 2, 2. G6: Gadebusch 1, 1. Wismar 1. 1, e, Montag. Verhandlungsgesenstand: Etat des Potsdam ...... 27, Oehringen 2, 3 (l, 1). 52; Ehingen 1, 1, Leutkirch 2, 4 1, 1, Oichersleben 1, 2. Osterburg 3, 3 (2, 2). Wanzleben 3, 3 Ludwigslust 2, 2, Parchim 3, 3 (1, 1), Güstrow 1, 1, Rostock 6, 8 Nächste Sitzung 9 gsgeg ; 2, ; ; ; . . Rechnungshofes und des Haushalts für die Ausführung des rankfurt. ..... ( 15. Saulgau 3, , Waldsee 4. 6 (2, 27. 53: Ueberlingen i. JM. Wernigercze 3. 3 C D. 16: Bitterfeld 2. 2. Mansfelder (I, U. Gnoien 3, 2. Hiaktin 3 8, Waren 1, 3. 63: n=, . Frichenz bertiages. * tettin. .... . . 4: Oberkirch 2, 2. 55: Durlach 1, 1, Pforzheim Seekreis 2. 2. Merseburg 1, 1. Querturt 18, 22 (2, 37 Saalkreis 1. 1. Wolfenbüttel , 8. Mlmstedt 1, 1 (1, L). -Gandersheim 2, w 11. 56: ö 2,8 (— 4, Mannheim 2, 85 1 1, 1 (1, I). Sangerhausen 1.1, Weißenfels 4.6 C, 3 17: Heiligen (2, 3), Holzminden 5. 20, Blantenburg 2. 2 (1. 7 64: Oldenburg Echwetzingen 1, 2. 7: Weimar 1, 1, Greiz 1, 1 (1, 15. stadt 1, 1, Nordhausen Stadt 1, 1 (1, 1). 183 Eckernförde 6, 8,ů Stadt 1, 2 (— ), Oldenburg 2, 2. 67: Cöthen 1, 1, Bernbur 586: Bensheim 1, 1. Die burg 2, 2, Erbach 1,2 JI. 23. erzogt. Lauenburg 1,ů 1, 4 1, 1, Kiel Stadt l, 2 C 27), 4, 6 (1, 1), Ballenstedt 3, 3 (i, I). G8: Bremen Stadt 1, 59: Büdingen 3. 15 (2, 7). G0: Mainz 1,1. 62: Gadebusch 1. 1, ldenburg 1, 1, Pinneberg g, 13 (6, 7, Plön 2, 2 (1, 1), Schleswig (— 13. Brem. Landgebiet 1, 1. 69: Detmold 1, 3, Salzuflen Stadt Hüstrow 1, 1. G3: Wolfenbüttel 2. J 1). Gandersheim 1, 1 1, 4 (1, 4), Steinburg 1. 1 (l, I). Stormarn 1, 1 (1, 1), Süd⸗ 1, 1 (i, 1), Schötmar Stadt 1. 1 (1, 1), Blomberg 3, 18 (2, 3). 1, I). G4: Oldenburg 1,1 (1, 1), Jever Stadt 1, 4 (— 2), tondern 1, 1. 19: Diepholz 1, 1, Hannover Stadt 1, 1, Linden 2. 4 70: Lübeck 1, 1 (1, I). 73: Stadthagen 1, 2.

C Q, cd d =

1 * d 9 * 1 1 1

* 9 14 0 e 1 2 1 5

1 Grenzm. PosenWestpr. . : ! —⸗ Breslau Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Regnikr . ; maßregeln. ,, Nachwei fung Magdeburg. ......

6 ber den Stand von Viehseuchen im DeutschenReich K

am 15. April 1923. Schleswig ..... (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt Hannover. ..... im Reichsgesundheitsamte.) ö ö

j jeni rei i üneburg.. .... Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts, usw. Bezirke) .

. in denen Tollwut, 6. Maul⸗ und Klauenseuche, Lungen⸗ 8 ö seuche des Rindviebhs, Pockenseuche der Schaze, Beschälseuche der 3 7 m ö 1 Pferde, Räude der Pferde und sonstigen Einhufer oder Schweineseuche 36 ger imd Schweinepeft nach den eingegangenen Meldungen am Berichts⸗ , r. tage herrschten. Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte 3 . umfassen alle wegen vorhandener Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, in 26 , denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch nicht für er assel..! ..

loschen erklärt werden konnte. .

Tollwut (Rabies). ; ] . Die ar . reußeen. Reg.-Bez. Allen ste in:; Johannisburg e⸗ , . 1 Gehöst . neu 1 Gem., 1 Geh. ). Reg.-Bez. Pots⸗ e

*

* N —— Q ⏑—

8

. *

K n 2 =*

——— —— L

?

S e ee O e . .

D de d —— 9 —— C—— N —— *

Unter uchun osachen. 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

99 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. 2 2 7 Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Cn 1 Ek N El Ek 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 3c. Versicherung. n Tig f r e en, Atutengesetlshan , nnd h. Kommanditgesellschaften au ien, iengesellscharten . ö = Verschiedene Bekanntmachungen. und . Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 4 11. Privatanzeigen.

——

1.

r, . 2

l

be o x dd do Q 2

832

D

*

* C —⏑ 2 —— (0 0

e Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrictungs termin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM

ö 1 11

l

* *

Vormittags 9 vor das Amts- szawa Pl Trzech yzy Nr. 3, gestellt des S 15668 B. G. BA mit dem Antrag B. G. B. mit dem Antrag auf Ehe⸗

9 Unter 1 ungs⸗ , in Offenbag a. M., Zimmer an die Order der WMoͤstellerin, auf der auf Scheidung der Ehe Per Parteien und scheidung. Der Kläger sadet die Beklagte Nr. 73, geladen. . Rückseite Indossament] dieser Gesellschaft, Alleinschuldigerklärung Jr Beklagten. Die zur mündlichen Verhanßlung des Rechts

sachen Offenbach a. M, den 12. April 1923. zahlbar bei der Deutsgen Bank in Berlin; Klägerm ladet den Beklqhten zur weiteren streits vor die II. Ziviskammer des Land⸗ * Amts ssericht. 2. über 412 153,45 ausgestellt am mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits gerichts in M.⸗Gladbaq auf den 19. Juni

9e rr, , gn. 13. Mai 1922, fälli am 21. Juli 1922; vor die erste Zivilkamnser des Landgerichts 1823, Vormittags P] uhr, Zimmer 49, dam: Angermünde 1, 1 (1, IN), Niederbarnim 1, —A Wesspr gnig Aachen ..... bh , . s inn g. 81 ö. auf ir Ce hr ost in Breglau, 5 über, 6 . , n , g in , den 2. Juni 1925, Vor⸗ mit der Aufforderung sich durch einen . 1, 1 (1, 1). Reg -⸗Bej. Frankfurt; Fotthus Stadt 1. Gott bus Sigmaringen... . V. z. Riel. Rik, geboren am Hohen z olernstraße 18 Werne ten durch die . . lig am 24. Juli 1922, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, diesem Gerichte ö. lassenen Rechtsanwa 31 9 9 Friedeberg i. Nm. 3, 4 (= 4), n,, t . 8 8. 3 1901 zu Leh, wird auf Grund der Rechtsanwälte Justizrat ler ru fs 3 . men . . . . ieh . ,, J ' fehr, n nech ds MS , babelichrperst, bat zieh ttin. Mitte, Abt, , Nene irn znsen nn er lat. Giadbaqk den 10. Apr 1923 Sststernberg 3, 3 (1. 1). Reg.-Bez. Stettin: Anklam 9 Oberbayern... d O. für af genf tig erklärt. Gruͤndhuchblattz das ge . ö . e, Abt. 81, z ö . J. ; ieser n,, . 3 1. =. . ö Eee ,, ö en e , . ö Riederbayern ... gel, den 18. Fil 49233. 1 3 en 17. ; uszug der Klage hstanntgemacht. er Gerichtsschüeiber des Landgerichts. (1, I andow ö ö Saatzig 4 9 9 g * 9 8902

n : n ,, Gericht der Seesfteitkrärte der Ostsee. zirks Habelschwerdt 6 i 19339 Güstrow, den 19. April 1923. . 9773] Oeffentliche Zustellung. Neg;- Bes. Köglinz; Beltzarz 3. 3 (. I). lam turg 1 6 ; Oberpfalz .... 7. I. S333. Näffer altes Bett der Wölfel eingegagenen M Buich Aucschlußurteg vom 12. April Der Gerichtsschre ker des Landgerichts, . 36 z . 8 geb. Körlin 1. 1, Lauenburg i. Pomm. 1, 1, J J 313 Oberfranken... Parzellen beantragt: Kartenbl. 6 Nr. 463‚, 1923 ist der Hypothekelbrief über die im 193771] Oeffentliche Zustellung. Schaumburg, in Weißen fe, Prozeßbevoll⸗ Rummelsburg 1, 1, Schivelbein 1, 1 (. IH, ö io Mittelfranken.. 227, Nr. 464/227, Pr. 456, Grundbuche von Gimhpbrn in Artikel 1563 Die Ehefrau Mare Auguste Lindner, mächti J, , , r. Zimmer in 9. 5) ö 2 9 3 . ö . i n H Greg nn . . 227, Nr. 467/227, Nr. 468/227 in Größe Abt. III Nr. 1 zugunsten der Landes⸗ geb. Segenschewski, mhurg . Naumburg a. S., ladet den Schlosser , mmen 4 1 ö 8 6. * 8 w 2 8 9 3 Dt r . * ff j 2 He ut 2 H. Franhadt rent g, gester aben 7 Aufgebote, er 1 von zusammen 4473 a. Es werden daher versicherungsanstalt e getragene Hypothek durch Rechtsanwalt D. Werner Kauff⸗ Albert Schmidt, früher Weißenfels,

alle Personen, yelche das Eigentum an von bbo0 MH für krettlos erklärt worden. mann, welche gegen ihrn Ehemann, Her⸗ jetzt unbekannten Aufenthalt unter Wieder⸗ fi, 15. Reg.. Bez. Breslau: Breslau Stadt 1, 1, Breslau 1.1. Sachsen. dem aufgeboten Grundstück in An⸗ Amtsgericht ümmers bach. mann Carl Friedrich Wilhelm Lindner, (, des ,,, zur mündlichen

l, ih, Milch 2.2 (. i). Münsterberg J, 1, Neumarkt 111 (. 1) Bautzen ..... . s 2 F df ch spruch nehmen, / aufgefordert, spätestens . unbekannten Aufenthalzß, auf Ehescheidung Verhandlung des Rechtgstreits vor die Neurode 3, 3, Ohlau 1, 1 Reichenbach 4, 4 6 tan 5 Chemnitz ..... lu l⸗ und Un l en, in dem auf zen 27. Juni 1923, leren Ausschlußtnmneil vom 18. April klagt, ladet den Beklasten zur mündlichen II. r n lune des m. ichts in Naum⸗ i, I), Steinau 1, 1 1, 15. Reg. Bez. . 5 If 1) Dresden ..... t Il Vormittags s0 uhr, vor dem unterzeich⸗ 1933 fit ver Höri helenbrtef über die im Verhandlung des Rechsostreits vor dasLand⸗ burg a. S. auf den 191 Juni 1923, 2, 3. Bunzlau 1, 2, Glogau 1, (l, ö . s. 8 . Leipzig...... 1 E Ungen lU. dergl. neten Gericht, Zimmer 4, anberaumten Grundbuche Von Lusferhausen Band 11 gericht in Hamburg, Hivilkammer 7 sZivil⸗ Vormittags S Uhr, it der Aufforde⸗ Goldberg⸗Haynau 9. 9 (2, ) , n. . h ö. Pi 37 Zwickau ...... . 4h Aufgebotstermsn ihre Rechte anzumelden. Artikel Rr 62 Abteslung IE. Fr. i ein- sustizgebäude, Siem tingplatz ), auf. den rung, sich durch einen bei diesem Gericht k 6. h C. geg, Württemb Dea B Banz Verein, Hinsberg, Pidrigenfall ihre Ausschließing mit getragens Darlehngfgrderung von zob0 , 2g. Juni 1923. Hormittags 9 Uhr, zugekassenen Rechtsaymwalt glg Prezeß. Uegnitz 1, 1 (4 1). Lömenherg. 1, 1, Rothenburg i. bi ürttemberg. r, 1 8 , erg, ihrem Rechte Erfolgen wird. inch tloz erg nt 9 mit der Ausfordsrung, einen bei dem bevollmächtigten vertzeten zu lassen. Zum Schönau 8, s. Sprottau 1. 1. Rege - Bez. n n. n 1 Neckarkreis .... ; Fischer Io in Cy'feld, hat, hier zur Habelschtüdrbt, den 19. April 193. 36 nd iht ö gedachten Gerichse zugelassenen Anwalt Zwecke der öffenth ustellung wird . 1 (1, 15, Reisse 3. 3. Reg.-Bez. P ann gez; . h 6 Schwgrzwaldkreis z 3 Amtsgericht. , zu bestellen. Jum Zwecke der öffent. diese Ladung bekantgemacht. 1 Neustadt a. Rbge. J, 1, Nienburg h 6 ö. Jagstkreis .... Knittel. [9766] lichen Zustellunz wird dieser Auszug aus Naumburg a. S., den 2. April 1923. Reg.-Bez. Lüneburg: Celle 1, 1 K, He 5 , * Donaukreis .... ; J lors) n n e , . Der den Erben am 10. November der Ladung besnnntgemacht. Der Gerichtsschleiber des Landgerichts.

Soltan i. 2. elfen . . Winsen i. 13. Reg, sel, - 1920 in Heidelberg Jerstorbenen Privatin Samburg, Ven 19. April 1923. Bersenbrüc s. 8 . ih. Glassch. Bentheim 6. . (11). ngen . gl, Baden. Jag eld. Altien Nr. 3436 0g, Fiveikommiß vog Bockum ˖ Dolffs⸗ 5 6. 17 83 1921 Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. 19372 Oeffentliche Zustellung.

1, 1, Osnabrück 1. 2 (1, 27). Reg. Bez. Mün ster: K 46 / C5, 4477 78, Saga /5, 10 421, 10512, Sass f . ; . ö . r ee. . , . . Kaen T1. e , n ken fen, . is iösäg, 2o or6, B, 25 ib /s 28 66. Beschluß vom 16 Februar 1923. Die ie e nn, i dfft p d. loza4] Oeffentiiche Juste lung. . e h mneh ö Herford 1, T (1, 15. Reg.-Bez. Arnsberg: Arnsberg 1, 1, Karlsruhe .... 1000 alte Csauwacke Basalt⸗A Aktien Ostheide gehört nichs zum Fideikommiß. ertlärt ö Die Fabrikarbeit Ehefrau August zember? 1326 geborenen Wlle Johanna k 1, i (i, 1), Lippstadt 4. 1, Meschede 1, 1. Reg.-Bez. Cassel: Mannheim. ... Ni. 4988/91 41000, Anwärter, die Beschwerde einlegen wollen, Heidelberg dir 16. April 1923 Schmitz. Maria geb. Mausen, zu Efferen, Schnknecht, Prozeß vollmůchtigte: Frankenberg 1,1, Grafsch. Schaumburg 3. 3. Bayern. Reg.-Bez. . 6900.6 junge Grauwacke Basalt⸗-Aktien haben diese bei Vfrlust des Beschwerde⸗ Bad. Notariat Hekbelterg ĩ Esserstraße 16, Lott. Köln,. Wrgieß der Klägerin zu 27 die' Klägerin? zu 1, Oberbayern: Aibling 2, 4 (2. 4), Erding 3, 4, Mühldorf 1, 1. Thüringen... in Form einer Kenquittung, rechts binnen eigsem Monat seit der als giachlaßgericht. bevollmächtigter; Rechßanwalt Justizrat beide sräher in Guckels jetzt unbe⸗ Reg. Bez. Rie de rb a pern: Grafenau 1, 2, Kötzting 2. Hessen . nach den bishetWen Feststellungen der Bekannimachung pei dem Auflösungsamt ö Schüller in Köln, Elssenstraße 28, klagt zannten Aufenthaltg. gegg den Arbeiter Mainburg 1, 2, Passau 1, 1 (—, 9. Wegscheid 1, 1, Wolsstein 1, 1. Starten ur. Empfängerin, dem Harmer Bank-⸗Verein, anzubringen. 9763] . . den Schiffsheiz . Schmitz, Peter Wiese in Guckelespy. Prozeß. gie G bear k, gin berg tert , iel, I. Ban len niels gien ö Köln, nicht zugestsllt worden ist und Hamm 1. W ( Durch Ausschlußicseil vom 17. à. M. früher zu Efferen, Ftzt ohne bekannten bevsolsmãchti ger; Jöechte snwalt Jufturt

. daher mit dem Perluste der Sendung Auflösungsanst für Familiengüter. ist der am 16. Oktsper 1831 in Elm. Wohn. und Aufentaltsort, guf Grund Zr. Reese in K gen Unterhalts, gerechnet wird. D Firma hat die Be⸗ 9367 7Tfgebot horn geborene Pets Ferdinand Twissel⸗ sz 1968 B. G.-Be nit dem Antrag auf hat der Beklagte ge das Ürteil des Stadtamhof 3, 3, Waldmünchen 1, 1. Reg⸗-Bez. Oberfranken: Hambu 16 ö fannigabe des Vclustes gemäß § 367 Der Obstzüchter helm Leo in Göhls / mann für tot erkirt und als Todestag Ehescheidung. Djs Klägerin ladet den Amtegerichtz vom ko Marz 1827 Be⸗ Bapreuth Stadt 1, Kulmbach 1, 1, Pegnitz 1, 1. Reg.-Bez. Mecklb.⸗ Schwerin z OS. G. B. beantrag dort (be Werdet M N und ber Maurer? der 31. Dezember 906 sestgestellt Beklagten 7 ündlichen Verhandlung rufung eingelegt mit Lem Antrag, unter Mittelfranken: Hersbruck 3, 4 (1, 15 Lauf a. P 1, 1 (1. 9 Braunschweig ... ,,, Elmshorn, den 17. April 1923. des Rechtsstreit] vor die achte Zwil⸗

c ; Aufhebung des ange zbchtenen Urteils die Nürnberg 1, 3 (— 3) Reg.⸗Bez. Schwaben: Neuburg a. —ͤ ung. . Das tẽgericht. kammer des Kandgerichts in Köln, Klage ab uweisen. Ber Berufungskläger Cimrefg 66. . Jieuburn . Br msn, IJ. Sachen. K.-h. Oldenburg. 13. ster. Jagt, bn, der ge n n mr te werf a die cenepergezbiatz, auf. Len T3. Juni jene abi gen n r lasen es,

J ; Leo, zuletzt wohnhaft in Wensickendorf [9365 j 916 g

. a 1 3 3 . 3 16 6 , 37 Landest. er 66 ö . . J, = , n 9 Be ieee K . tot zu , , 666 ö vom , . k sz ,,, 3. 64 , , 1 . r f . = . ! ; e. z e e, dm, ,,. . 4 . . ö zeichnete Ver ene wird auf⸗ e ist der am E. Januar in ; e VI.

C.- S. Dre den: Qresden Stadt 1.1. ö 2 29 ö. , . Birkenfeld ... 1 gefordert, fich spätesteß in dem auf den Heben ic geborene Reinhold Zarchmin, en e e, e, ,,,. Kiel auf den 27. Juni 1923, Vor- burg Schwerin. Parchim 1, 2, . k . dei ö 4. Januar 1984, Gekmittags 160 uhr, zuletzt Unterosfizier der J. Komp, Land. ; r 31 mit der k 3. 3 (1.4), Gngien 2.2 (L. 3) e, ,. , , . k öh vor dem unterzeichneten Hericht, Zimmer 18, wehrinfanterieregim ats Nr. Zb0, für tot Gericht zugelassenen An⸗ Gandersheim 1.1 3 ,. ran, nan gh i 3 r . üttenwerkeaktien Nr M2 251— 72 255, in anberaumten Aufgebglstermine zu melden, erklärt worden, ls Todestag ist der walt zu beste ln, 1923 1.1 111) 5 . 2 . 1. leis ie f . erlust geraten find. L. u J0069/ 83 II 2. widrigen falls die TMeterkiärung erfolgen 1. Dftober 1915 sCfigestellt. . Kiel, den M. April 1925, . Furs ir i, , . k . fis . damburg. den M. 4. i933. wird. An alle, Peiche Auskunft über *endisch Bishhoiz, den 13. April In Sachen Hammes. Treszenz. geb. Der Gerichtkchreiber des Landgerichts. . . alde (

; ; ; —4— Die Polizeibehörde Abt. II (Krim -⸗Pol.). Leben oder Tod ds Verschollenen zu er⸗ 1 Amlagericht. Inderst, Händlerin hier, lkenstraße 49 II, 9343 Insgesamtz. 125, e e gl. 9. Gemeinden, 361 Gehöfte; Scan m burg. Lippe 1 Pol.) , , ,, nne, den lde er, Fenn duch l k , . pa von neu: 63 Gemeinden, eböfte. Deutsches Reich 86 b, 2io 40 lhzbl Dekan ntmachung. spätestens imm Aifgehetstermine dem Ger l'chid Ghefrau des Schiffbauers Carl Rechtsanwalt Ludwig Gr nereibe fir Adod kler' in Breslau, Notz (Malleus). am 15. April 1923 ... 284 521 18 164 808 187 295 328 2 Der Württ. Vereigsbank. Stuttgart richt Anzeige zu Ua Blumenstraße 19 III, hegen Gafner, e el. Ig, Fro M bevolimãchtigler? 8

. n. 7 2 v2 zn ĩ emei ind . che riedrich August Scheer, Julia Emilie ; ; ; ; Preußen. Reg.-Bez. Königsberg: Friedland 1 Gemeinde, am 31. Mär; 1923... 2097 872 681 226 383 190 z3001 3335 32 z8 22444 445 688 141 folgende WertpapMre abhanden ge Oranienburg, den 19. April 1923. tharine geb. Fiege, Premen, Rechts. . 3 4 . n. 2 chtzanwalt Sachwnann Jin Breslau, klagt

2 ) ommen: Amtsgericht. ã S üh . Behäft Capon, nen i Cen. Beh; Prz Evlgn g. 3. Fitch 1 11. h. 193 Hameln: Prmont 3 3 (161 Sg, jillie Otteber 1922. 1000 Gebrüd . Walt Mund,. Memen, n , , . sr , , , 3 k , . h en a n frier Bre ner ,

FRieg. Bez. Potsdam: Wesspriʒgnitz J Gem. 1 Keh, Reg. Bei. Maul · uud alanensenche (Aphthes epiaooticae). J. Sroljenan d, 18 (6. H. EGG? Alfeld 3, 85, (e, ) Goslar I, jene fe A iöög cn ert Lüusschtuflutteim Die Kasigen Obli. Aüfenihaitt, wegen Ghz icheiß:ung, mii dem large nner Renger ken mt Häuptung, daß ge incd em danzsenicht 53s Jin: Neustettin 1, 1 (4, 1). Rege Bez. Magdeburg: 55 t ; zniaz. d. Gtellenau d., . . l, E Hiarienburg. i. hann, ar Artie ,, . imer Etadtanleihe Antrage, die Che der Pagteien zu scheiden, klagten unter Pieder lung, des ibn mn Breslau wegen Herausglbe eines Motor. . 1, J. Reg - Bez. Aurich: Aurich . 1 1, I). Reg. 1: FZischhausen 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Friedland 1, 1, Königs. Gronau 3, 3 (1, 1), Hildesheim 2, 4 (1, 2), Marienburg 22 . Aktie Nr. bo? 4 Dividende der Klage am 19. Jan lar 1921 zugestellten ö

r 8 2 S de Seel dr de M d&

*

1111

r D ddl dN ——— N N ——— NN DN —— 2

dx Nd CC, C NCQ· c Od - KE dN D O N 0 w —— d N DN N- D N , DN 22

R OS. 1111 11 d X S R. Q

chtigten vertreten zu

9 9 9 9 9 9 9 0 9 9 do do = 1111111 1

Nd Nd do K do & do

3, 4 Cham 5. (2, —), Neumarkt 2. 7 3), Neustadt a W.⸗N. ; 1 1 1, Star err s J, Regensburg 3, 3, Roding 9, 9 (1. I), Rheinbessen ......

* LE de e deer =

* N =

1.1. 1. x ; 2299 und 2300 über den Beklagten für den sallein schuldigen zades zmischen den Paffeien schwebenden He we, Leher z. ir cis h. Hen, cer Rr bert Fran gelle lee f Keen, ess sn deln ä; z n 8 äche rf n ae, mir, 193, 4 2g Gien, , , , ,, , . Damm 1. 1 (1. D. J. Krbej. 1. 6: Beeekow⸗Storkomw 8 2 (. e möbelfabrit Lãmmle⸗ Mien Nr. 105l, 160657 Mannheim, de . 19623. Bad. RNechtsstreits aufiuerlegsi. und ladet, den Les Landgerichts München T auf Frei. on er ichtskasse

. ; azfte 7. Krbez. 1 8. Krbez. 1 (1 h ; s ü ; ĩ ĩ Insgesam t: - Kreise, O Gemeinden, 1 Gehöfte; davon 1 Gem. 1 Geh. Ʒnterbog · Lickenwalde 1, 1, Niederbarnim 8. g. 6, I) 34 1c Dir wende 192 ) Amtsgericht. G Beklagten zur, mündlschen Verhandlung ver rz. Bunge, Bor- . ene, 42 J .

neu: 8 Gemeinden. ) Geböfte Osthavelland 2, é (1, 27), Prenzlau 1,ů 1. Westhavelland 3, 3. 7: 1. 26: Vor Ankauf wied gewarnt. Bei An- des Miechtostreit6 vo/ das Landgericht, * Lungen seuche des Rindviehe (FPleuropneumoniu bovum contaciost). di 3, Lebus . , 9 Züllichau. Echwiebus 1. 1. S: Anklam f 1), r eh bot Zurüghal n e. erthanigre loo 3 3 . 2 2. . f . , . e.

Preußen. Reg. Bez. Potsdam: Niederbarnim 1 Gemeinde, 1, 1, Rand ew 8. 3, Saatzig 1, 1. Ueckermünde 1, 1. G: Belgard ea g rin in hien Bengchrichtigung der nãchsten , 3 . e., , r 1ẽ Gehöst. Reg Bez. Magde burg; Oschersleben 1, 1, Wolmir / 1.1. 10 Greifswald 1, 1. 11: Deutsch Krone 1.1, Meseritz , J. Müns. 26? Viien Polizeibehörde ur Festnahme des An⸗ ll ; .

stedt 2. 2. HNeg. Bez. Dann over; Linden 1, 1, Ste 1. 1 (davon 12: Breslau ll, Frankenstein 2, 2 (, I). Glatz 2, 2, Münsterberg ietenden u Nachricht hierher zu J 36. h i 1 Rechtsanwalt zu be⸗ ; ; nie en, er, =. 6

ĩ (. öffentl. Zustellung be⸗ 3 Reg. 1m? Gronau 1, 1, 1.1, Nimptsch 2, 8 —— 1. Ohlau 1, 14 Waldenburg 2, 2 (2, 2). Ua 2039 erhhten. S ĩ S. ; . 9 dieser Auszug der Ladung bekanntgemacht. ji ö ö er e. ef sd i Bee n n, 6 j, Helm! 15: Görlitz 5, 3 (1, 15. Rothenburg i. O. g 1, 1. 15: Gardelegen ) , ˖. Sinttgart, Jen 17. April 1923. Kean eln rn; er , ggf 7 Glün lh n, . il 336 ch h 2 ö r ö . 3, 2. Gandersbeim I, 1. Anhalt. Cöthen 1, j. Bremen. lh. 2 3 glalliun . ,., . 160. Polizeipruͤßtdium. Abteilung I. A t Galle. r, , Der Gerichtsscbeeiber des Landgerichts J. nta . . des —— . eben * / . er . J * S 3 de d 1 ö ö —— . . 5 . 5 3 reise usw., 16 Gemeinden, 14 Geböfte; Stendal 4 5 (— 1), Wanzleben 3, 3 (2, 2), Wolmirstedt 1, 1. 7 17 ; . 9337 ̃ . , n mn . 19345 Oeffentliche Zustellung. 1 . 6 12. . . 1èẽ Gemeinde, 2 Geböfte . 16: Bitterfeld 1, 1, Liebenwerdg 1, 1 (1, I). Mansfelder Seekreis tz: ö ch 8 ; Durch Augschlußurtzil vom beutigen 19769] effentliche Pustellung. Der Tagelöhner idwiig Müller in Vosmittag uhr, mit , , n. ; ĩ ö Merseburg ! 2 (1, 2), Querfurt 10, 10 (1, 2), Weißenfels . 9. f ? : A. Tage sind die Wechsel Ji. aber boo 324 4, Die Händlerin Anslie Brunsel, geb. Rbevdt, Schrieserswes 6b, Proteßbevoll= Aufforderung sich durch einen bei diesem euche der Schafe (Variola orfum). Frei- ö . di . . , . ffenb auegestellt am 13. iR i522, fällig am Schulz, in Altona G. Prozeßbevoll⸗ mäͤchtigte: Rechtsangälte J. Josehbh und Gerichte zuselassenen Rechtsanwalt als Poctensench 1, 1 (1, I. 16: Norderdithmarschen 1, 1, Rendsburg 3, 4 (1, 1) ch. 9 chus ; ö. Beschälseuche (Exanthem coitalo paraly tienm). . i ĩ 19. Juli 1922: Auffteller: Ferrometal mächtigter: Rechtsanßalt Dr. Lange in Dr. Hevmann in Nheydt, klagt gegen ligten vertreten zu lassen.

ere r, e e, . aan ( ö ⸗. a ) 1 1823 erichta⸗

j ü b, Rheingg 1 Eisen. und Meta ssgesellschaft m. b. H., Güstrow klagt gegen ihren Ehemann, den seine Ehefrau Marjs Katharina geb. Sonn, Breslau, den 15. Ayri .

Bez. Allenstein: Neidenburg 1 Gemeinde, ) An Stelle der Namen der Regierungs, zr. Bezirke ist die ent erwa ldtreis 8, b, 9. lnu -. . an . , . Osterburg 3, 3 Tapon ! sprechende laufende Nr. aus der vorstebenden Tabelle aufgeführt. 7, 10 (1. z . ö. gend ee f i. d, ,, reer r nnn

ren ßen. Reg. 1 Gehöft. Reg. Bez.