1923 / 94 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

15801] Towarzystwe Akeyine Cukrownia zduny . Zdunv. Von den durch

1922 ab werden den Inhabern alten Stammaktien 1 und II. YVmk. 6 09 000 angeboten.

1. Die Anmeldun des Ausschlusses bis

Bank Filiale Breslau zu erfolgen.

2. Auf je nom. Æ 1000 Aktien J. Em. und je nom. Pmk. 1000 Aktien II. Em.

entfallen je nom. Pmk. 1009 neue Aktien HI. Em. zum Kurse von 120 00 zuzüglich 8 o 36 vom 1. Juli 1922 ab his um Zahlungstage sowie 30a polnische

örsensteuer und Schlußschein tempel.

3. Die neuen Aftien verbleiben zunächst auf Gefahr der Inhaber bei der Bank Zwiazku Spolek Zarobkowyeh, Poznan, die sich bereit erklätrt hat, bei der Er⸗ langung der für die Ausfuhr erforderlichen Genehmigung. des polnischen Finanz⸗ ministeriums behilflich zu sein.

4. Gleichzeitig erfolgt die Einlösung der Dividendenscheine für das Geschäftsjahr 1921/22 mit 20 oV zuzüglich 1000/9 Bonus von den Aktien J. Em. für das ganze Jahr und von den Aktien 1II. Em. fuͤr neun Monate in polnischer Währung, und zwar entweder in bar oder in Verrechnung auf die neuen Aktien.

Nähere Angaben sind von der Bezugs⸗ stelle, der Dresdner Bank Filiale Breslau, zu erfahren.

Iduny, im April 1923.

Towarrzy stwo AkKCcyine Cnukrownin Lduny Actien⸗Zuckerfabrik Zduny.

9706] August Wehl & Sohn Lederfabrik Attiengesellschaft in Celle.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 13. April d. J. hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um 10 000 000 4 durch Aus⸗ gabe von 10 9000 Stammaktien über je 1000 4K zu erhöhen, welche mit den bis⸗ herigen Stammaktien gleichberechtigt sind. Die neuen Stammaktien gi gemaͤß dem Beschlusse der erwähnten Generalversamm⸗ lung der Darmstädter und Nation al⸗ bank Komm anditgesellschaft auf Attien Filiale Saundver in Hann over als Führerin eines Konsortiums ö welche die Verpflichtung übernommen hat, den bisherigen Stammaktionären ein Be⸗ sugsrecht durch ung derart anzubieten, daß der Besitz von 2000 4A alter Stamm aktien zum Bezuge einer neuen Stamm⸗ aktie bon 1000 4 zum Kurse von 2200 ½ zuzüglich Börsenumsatz⸗ und Bezugs rechtssteuer innerhalb einer vierzehn · tägigen Frist berechtigt.

Nachdem die erfolgte Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch im Einverständnis mit der genannten Bank die Besitzer unserer bisherigen Stamm aktien auf, die neuen Stammaktien unter den nachstehenden Bedingungen zu be— ziehen:

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 8. Mai d. J. einschlie lich bei der Darmstädter ünd Nationalbank Kammanditgesell⸗ schaft auf Attien Fitiale Hannover in Hannover während der bei dieser Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

2. Der Besitz von 2090.4 alter Stamm⸗ aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Stammaktie von 1000 4. Der Bezugs⸗ breis beträgt 2200/9 zuzüglich Börsen⸗ umsatz und Bezugsrechtssteuer und ist bei Ausübung des Bezugsrechts bar zu zahlen.

3. Bei der Autübung des Bezugorechts ind die Stammaktien ohne Gewinnanteil⸗ bogen nach der Nummernfolge geordnet nebst doppelt ausgefertigtem, mit Nummern⸗ verzeichnis e den, Anmeldeschein bei der Bezugtstelle einzureichen. Formulare für diesen Zweck sind bei, der Bezugsstelle Fostenfrei erhältlich. Die Stammaktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sofort zurüͤck—⸗ der hen übung des B Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezu . frei, soweit sie auf brieflichem Wege er⸗ folgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsgebühr in , . bringen. 4. Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis zuzüglich Börsen— umsatzsteuer bar zu jahlen. Außerdem ist ein Pauschalbetrag als Abgeltung der Bezugsrechtssteuer zu entrichten, der nach dem letztmaligen Handel des Bezugsrechts helanntgegeben wird. Auf den Pauschal⸗ betrag werden, falls die Zahlung nicht innerhalb einer Woche nach Ablauf der Bezugsfrist erfolgt, die banküblichen Zinsen berechnet. Die Zahlung des Bezugs⸗ preises zuzüglich Börsenumsatz⸗ und Be⸗ zugsrechtssteuer wird auf einem der Än—

meldeformulare bescheinigt. Gegen Rück⸗

gabe dieser Bescheinigung können die neuen Stammaktien nach Fertigstellung und hierauf bezüglicher Bekanntmachung bei zer Darmstädter und Nationalbank Tommanditgesellschaft auf Attien Filiale Hannover in Hannover in Empfang genommen werden.

h. Beträge alter Stammaktien im Nennwert, von weniger als 2000 A bleiben beim Bezuge unherücksichtigt. Die Bezugsstelle ist jedoch bereit, die Ver— wertung oder den Ankauf von Bezugs— rechten zu vermitteln.

Celle, den 20. April 1923.

August Wehl C Sohn Lederfabrik

eneralversammlungs⸗ beschluß vom 10. Oktober 1922 geschaffenen Pmk. 8 oo 009 Stammaktien III. Em. mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli von Em.

hat bei Vermeidung um 20. Mai 1923 e, , . bei der Dresdner

9746 Gebr. Groß A. G., Urach. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 17. Mal 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Webwarengesellschaft m. b. H., Urach, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1922.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

J. Aufsichtsratswahl.

4. Beschlußfassung über Abänderung des § 19 des Gesellschaftgvertrags.

Urach, den 19. April 1923.

Gebr. Groß A. G. Der Aussichtsrat. Egon Groß, Vorsitzender.

9998 Straßenbahn und Elektricitätswerk Altenburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu einer außerordent⸗

lichen Generalversammlung für Mon⸗ tag, den 14. Mai 1923, Nachmittags

4 Uhr, nach dem „Johannisgartenꝰ in

Altenburg eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 K durch Ausgabe von bo0 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 M Nennbetrag, unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, und über die Be⸗ dingungen für die Ausgabe dieser Aktien.

Neufassung der Satzungen in ihrem ganzen Umfange, betreffend:

J. die Gesellschaft,

II. Grundkapital,

III. Rechte des Aktionärs

II. Verfassung: a) Vorstand, . Aufsichtsrat, c Generalversamm⸗ ung,

V. ,,

VI. Allgemeine Bestimmungen,

VII. Rechtsvwerhältnisse zu der All⸗ gemeinen Elektrizitäts⸗Gesellschaft zu Berlin.

3. Wahl zum Verwaltungsausschuß.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der

spätestens bis zum 10. Mai 1923 seine

Aktien (ohne Bogen) bei der Kasse der

Gesellschaft, bei der Allgemeinen Deut⸗

schen Creditanstalt in Leipzig oder Alten

burg, bei der Hauptkasse der Thüringer

Gasgesellschaft in Leipzig oder bei einem

Notar hinterlegt und die erfolgte Hinter⸗

legung durch die ihm hierüber erteilte

Bescheinigung nachweist.

Altenburg, am 21. April 1923.

Der Vorstand.

Zetz che.

9368 Dr. i Deiglmayr Chemische

Fabrik l. G. in München. Die Generalversammlung vom 19. Fe⸗ bruar 1923 hat beschlossen, das Grund⸗ lapital der Gesellschaft von 73 Millionen Mark um 1455 Millionen Mark durch Ausgabe von 12500 Stück neuer auf je 1006 4A und auf den Inhaber lautender Stammaktien und von 2000 Stück Vor⸗ . auf 22 Millionen Mark zu er⸗

en.

Das Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen, die jungen Aktien sind vom . Januar 1933 an dividendenberechtigt. Den beiden Aufsichts ratsvorsitzenden ist es zur Pflicht gemacht, den Inhabern der bisherigen Aktien Nr. 1 mit 75090 auf je nominal 1000 M bisherige Aktien eine neue Stammaktie anzubieten. Wir fordern hiermit die Aktionäre der Dr. Ivo Deiglmayr Chemischen Fabrik A. G. in München auf, das Bezugsrecht auf obige 7,5 Millionen Stammaktien unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Auf je nominal 10g 4A bisheriger Aktien Nr. 1 bis 7500 kann eine neue Stammaktie zum Kurse von 150 60 be⸗ zogen werden. Die Bezieher haben die bei Bezug erwachsenden Stempel und Bankspesen zu tragen. 2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 1. Mai 1923 bis 15. Mai 1923 bei der Deutschen Bank Filiale München, Lenbachplatz 2, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen unter Einreichung der Akttien⸗ mäntel und zweier gleichlautender mit arithmetisch geordneten Nummern ver— sehenen Aumeldescheine, deren Formulare bei der Deutschen Bank erhältlich sind. Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts auf schriftlichem Wege, so werden die darauf entstehenden Spesen gesondert be⸗ rechnet. Die Mäntel werden nach der Abstempelung zurückgegeben. 3. Der Gegenwert der jungen Aktien mit je 1500 M sowie Stempel und Spesen sindd am 15. Mai 1923 zahlbar. Bei nicht pünktlicher Zahlung sind 25 0/0 Ver⸗ zugäzinsen auf das Jahr zu vergüten, Ueber Stücke, welche bis zum 1. Juli 1923 nicht voll eingezahlt sind, behalten sich die Aufsichtsratsvorsitzenden die Ver⸗ fügung zugunften der Gesellschaft vor. 4. Die Zahlung des Bezugspreises wird, auf einem der Anmelvescheine quittiert. Gegen Rücgabe dieses Scheines werden die neuen Aftien ausgehändigt, sobald die Stücke erschienen sind. Dabei behält sich die Gesellschaft vor, den Ersatz der Kosten des Aktiendruckes zu sordern. München, den 18. April 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Wilhelm Rautenstrauch.

99

log bringen biermit zur Kenntnis, daß

das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Direktor

der IMeitteldeutschen Creditbant Serr Karl

Mo nmsen, Berlin, infolge Ablebens im

vorigen Jahre aus dem Aufsichtsrat unserer

Gesellschaft ausgeschieden ist. Siemens Halske A.⸗G.

oro Dentsche Continental Gas⸗ Gesellschaft in Deffau. Deg unterzeichnete Vorstand beehrt sich, die Herren Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 15. Mai d. J., Vormittags 113 Uhr, im Sitzungssaale unseres Ver⸗ waltungsgebäudes, Kavalierstraße 29 / 0, ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. ; Bericht der Prüfungskommission. Genehmigungdes Rechnungsabschlusses. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Gewinnverteilung. Wablen zum Aussichtsrat. Wahl der Prüfungskommission. Abänderung des Gesellschaftsvertrags: a) dn fm; der Bestellung stell⸗ vertretender Vorstandsmitglieder Rege⸗ lung der , ũr diese 8 12 und 19), b) Einführung einer festen Ver⸗ gütung sür den Aufsichtsrat und volle Uebernahme der steuerlichen Lasten durch die Gesehschaft (8 29. c) die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet innerhalb der ersten sechs Monate des Geschäftsjahres statt

6 21)

c) Wegfall der Nummernyerzeich · nisse bei der Anmeldung zur General⸗ versammlung (6 22].

9. Neufestsetzung der Selbstversicherung.

Die Berechtigung zum Eintritt in die

Generalversammlung ergibt sich aus den

Bestimmungen der 22 und 23 des

Gesellschaftovertrags.

Die Hinterlegung der Aktien kann außer

14 n Jentralbüro der Gesellschaft

erfolgen: 66 der Berliner Gandels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

bei der Dentschen Bank in Berlin und ihren Niederlassungen in Köln, Dusfseldorf, Samhburg und Leipzig,

bei der Bank des Berliner stafsen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendevots), Berlin,

bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes bank in Dessau,

bei der Firma Dingel z Co. Magdeburg,

bei der Firma F. A. Nenbauer in Magdeburg,

bei der Firma S. C. Plaut in Leipzig,

bei der Firmg Benediet Schönfeld G Co. in Samburg,

bei der Commersobank in Warschau.

Die Aktien sind mit dopheltem, die

Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder

eines Notars mit einem Nummernver⸗

zeichnis einzureichen. Die Hinterle un der Aktien hat späte⸗ stens am 12. Mai d. J. zu geschehen. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und V lustrechnung der Gesellschaft sind vom 1. Mal d. J. ab im Zentralbüro unserer Gesellschaft einzusehen, und können die gedruckten Geschäftsberichte vom 7. Mai d. J. ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen werden

Dessau, am 13. April 1923.

eutsche k eck.

in

er⸗

TFrös Aktien⸗Gesellschaft für Motgrenbau München, Hinvenburgstraße 61. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen, welche Mittwoch, den 9. Mai 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Notariats München H,. München, Neuhauser Straße 6 / 11, stattfindet. Tagesordnung: ;

1. Bericht der Gesellschaftzorgane über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Vorlage der Jahresbilanz sowie der

Gewinn und Verlustrechnung für das

Geschäfts jahr 1922; R fen

über dieselbe und über die Entlastung

der Gesellschartsorgane.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußsassung über die Aenderung des 5 12 Abs. 1 des Gesellschasts⸗ vertrags.

Erhöhung des Stammkapitals um bis K 15 300 000 durch Ausgabe von

1500 Stück Inhaberaktien zu je nom 4 19 009 zwegs Anschlusses eines gleichartigen Unternehmens,

1500 Stück Namensvorzugẽaktien

zu je nom. Æ 200 sowie Festsetzung der Ausgabebedin⸗ fei gfr Hierzu ist neben dem Be⸗ chluß der Generalversammlung ge⸗ sonderte Abstimmung der heiden Aktiengruppen erforderlich.

6. Neuwahl des Aufsichtsrais.

Zur Autzübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung ist nach § 14 des

Gesellschaftsstatuts nur derjenige Aktionär

berechtigt, welcher spätestens am dritten

Werktage vor dem Tage der Generalver=

sammlung bei der Gesellschaft seine Aktien

oder einen Lit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichs-

. eines deutschen Notars hinter⸗

egt hat. .

München, den 19. April 1923. Akftiengesellschaft für Motorenbau

Io7oo0] Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlun der A. G. Lokalbahn Gotteszell⸗Viechta für das Betriebsjahr 1922 sindet am Mittwoch, den 16. Mai 1923. Vormittags 10 Uhr, im Rathaussaale zu Viechtach statt.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Bericht des Aussichtsrats Revisionsbericht.

3. Bilanz 1922.

4. , des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

b. Beschluß über Gewinnverteilung.

6. Vorlage neuer Satzungen.

Viechtach, den 18. April 1923.

Akttengesellschaft Lokalbahn Gotteszell⸗

Viechtach. Der Vorstand. Fischl.

und

9732 0 / o ige Anleihe der früheren Actiengesellschaft Serculesbrauerei von 1 .

Gemäß 3 der Ausgabebedingungen kündigen wir hiermit die sämtlichen noch nicht ausgelosten Teilschuldverschreibungen obiger Anleihe zur , . auf den 2. Januar 1924, mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört.

Die Auszahlung erfolgt, wenn ge⸗ wünscht, auch schon von heute ab mit 2*/o Aufschlag, also mit 102 9 und, unter sofortiger ö der Zinsen für die Zeit bis 31. 12. 1923 gegen Rückgabe der

ekündigten Teilschuldverschreibungen nebst ö. feen. Erneuerungsscheinen bei der asse unserer Gesellschaft und den übrigen bekannten Einlösungsstellen. Cassel, den 19. April 1923. Hessische und Serkules⸗Bierbrauerei Atttengesellsch aft.

L. Wentzell. Wagner.

(9733

Sngo Schneider Aktiengesellschaft, e, en, nr,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zu der am Diengtag, den 15. Mai 1923,

Vormittags 10 Uhr, im Geschäftsgebäude

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

zu Leipzig stattfindenden 24. ordentlichen

Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschaͤftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922. „Beschlußfafsfung über die Gewinn⸗ verteilung.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.

„Bericht liber Versicherungen und Be⸗ schlußfassung über die künftige Rege⸗ lung derselben. Erhöhung des Stammkapitals um 26 Millionen Mark Stammaktien auf 75 000 000.44, Festsetzung des Aus⸗ gabekurses und der Ausgabemodalitäten unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ rechts und Erhöhung des Stimm⸗ ts für die Vorzugsaktien auf das

fache.

Satzungsänderungen, und jwar der 3 3, ö, 12, 14. 18, 9, 26:

a) § 3 Abs. 1: Aenderung der Grundkapitalsziffern sowie Abs. 5: statt 1928: 1938. .

ö. § 10 Abs. 1: statt dritten: fünften Werktage sowie Abs. 3: statt Ih: 25 Stimmen. Abs. 4 solÜl lauten: Die Abstimmungen erfolgen durch Zuruf, sofern die Generalver⸗ sammlung nicht anders beschließt.

6) 8 13 erhält folgende ga ung; Die Beschlußfassung erfolgt mit ab⸗ soluter Stimmenmehrheit, es sei denn, daß zwingende gesetzliche Bestim⸗ mungen etwas anderes vorschreiben. Bei Wahlen entscheidet relative Stimmenmehrheit, bei Stimmengleich⸗ heit das Los.

ö 5 1 . 9 doch bei

e H: Zusatz: jedoch bei. Wahlen das Los.

f) § 19: zu Ziffer 4: statt Mark 300 0650: 10 Millionen Mark, hinzu⸗ gefügt f: Aenderung der Satzungen, soweit sie nur die . betreffen.

g) S 20: statt 4 3000: 100 Gold⸗ mark, . nach dem Goldankaufs⸗ preis der Reichsbank vom 31. De⸗ jember des betreffenden Geschäfts⸗ jahrs, der Vorsitzende das Doppelte, der Stellvertreter das 13 fache dieses Betrags.

Zu Punkt , 6 a, b, c wird neben dem Beschlusse der General versamm⸗ lung je ein in gesonderter Abstim⸗ mung gefaßter Beschluß der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre herbeigeführt. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags vor⸗ zunehmen, die lediglich die Fassung betreffen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind alle Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am 11. Mai 1923

Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei

der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt

zu Leipzig, der Darmstädter und National⸗ bank ju Berlin sowie den Nebenstellen dieser beiden Banken, dem Bankhanse

George Meyer, Leipzig, oder bei einem

Notar hinterlegt haben und dies durch

Vorlegung, der entsprechenden Hinter

legungescheine, welche die Nummern der

hinterlegten Aktien angeben, erweisen.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar,

so ist die Gesellschaft hiervon sätestens

am dritten Werktage vor der General⸗

ö schriftlich in Kenntnis zu etzen.

Leipzig⸗Paunsdorf, den 16. April 1923.

zu re 26

Aktienngesellschaft Brennccke. Wilhelm Wehl.

Der stv. Vorsitzende des Aussichtsrats: Alfred Vorster. (

München, Hindenburgstraße 61. Der Vorstand. Felix ges

[9360]

Die Aktionäre un werden hierdurch zu e g he ber is. Mai jöaz. Ma chn n, hl. in Stuttgart, Schulstr. 7, a ordentlichen Jeneraiverfmim sei itgse he

laden. .

1. Vorlage de 3 w . bee f ,

schest.

3 , Zur Augübung des Stim diesenigen Altionäre berech nen nd Aktien spätestens am vierten en bor der Generalversammlung bi i. Abends hel der Gesellschaft oder bei Bankgeschast Ehr Pfeiffer A. nn gart, hinterlegen. Etitt Stuttgart, den 19. April 1923 Stuttgarter Geschäftshausban A6

os) H

Deutsche Werkstätten A. Rãähniĩtz · Selle rau. 3 Die Aktionäre unserer Gesellsch werden hiermit zu der am Donnerßta ben 17. Mai 103. Mittes! e in in Dresden, Hotel Bellevue, stattfinden e ordentlichen Generalversammlung e, geladen. j

. Ta . Vorlegung des Geschäftsberi Gewinn · und ge, g n, Geschäftsjahr 1922 und er fassung über deren Genehmigung son über die . des Relngewinnt Beschlußfassung über die Entlasun des Vorstands und Aussichtßralg BYeschlußfassung über Erhöhung den Grundkapitals um 40 Millionen h durch Ausgabe von 1009 Stüc af den Inhaber und je M 10 06 Rem wert und 30 000 Stück auf ben In haber und je 4K 1000 Nennwen lautenden Stammaktien mit Din, dendenberechtigung ab 1. Januar jej sowie über Begebung dieser Akten unter Ausschluß des unmittelbaren ird lichen Bezugsrechts der bigherfse ktionäre unter Auferlegung der Ven, pflichtung an den Uebernehmer, von diesen neuen Aktien den bisherhgen Aktionären einen Betrag nach Ii der Generalversammlung . einer Ausschlußfrist zum Bezuge an zubieten; Fest hn, des Außgabe⸗ mindestkurses Jowie der sonstigen He stimmungen über die Ausgabe der neuen Aktien; Ermächtigung des Vor stands, die zur . dor stehender Beschlüsse erfordenlichen Vereinbarungen namens der Gesel⸗ schaft zu treffen. Beschlußfassung über weitere Erhöhung des Grundkapitals um zehn Millionen Mark durch Ausgabe von 1000 Stich auf den Inhaber oder Namen und z K 10000 Nennwert lautenden, 1. Januar 1923 dividendenberechligten Vorzugsaktien mit einer ergänzungt⸗ und nachzahlungẽpflichtigen 6 Mo isen Vorzugsdividende und mit mehrfachen Stimmrecht; Festsetzung de Mindel⸗ kurseö und. der Art und Weise de Begebung dieser Vorzugsaktien sowit der näheren Bestimmung der diesen Vorzugbaktien zu verleihenden Vor zugsrechte unter Ausschluß des gesh, lichen Bezugsrechts der Aktionint sowie über Äblötbarkeit bezm. Um wandlung der Vorzugtaktien und denen Befriedigung im Liquidationsfall; Gr mächtigung des Vorstands, die iu Ausführung vorstehender Beschliss erforderlichen Vereinbarungen namen der Gesellschaft zu treffen. Abänderung des Gesellschafteberluzt in Gemäßheit der zu Punkt 3 und z Punkt 4 zu fassenden Beschlüsse, int bef. des 8 4, Höhe und Ginteilunß des Grundkapitals betr,, des zh Gewinnverteilung betr., des Il Liquidation betr., und Einführnnt eineh neuen 5 42 hinter bet⸗ die neuen Vorzugtaktien, Abändernn des z 18, Au ssichtora te tantieme hett ; , über die Ermãchtigunß des Vorstands, bei laufenden oder neun aufzunehmenden Versicherungen eme teilweise Selbfiversicherung eintteten zu lassen. 7. Aufsichtsratswahlen. ö Stimmberechtigt sind nur diy sens Aktsonäre, welche spätestens am 16. . 1923 ihre Aktien (Mäntel) oder . ausgestellte Hinterlegungsscheine der Rei ö 3 mit doppeltem lumim rmnver bei den nachstehenden . ken innerhalb der bei denselben üblichen schäftsstunden hinterlegt haben: in Dresden: fin Allgemeine Deutsche Srerit Abteilung Bresden, Altmgrlt lh st. inn, i ahn, C6. eilung Pirnaischer Platz, Din , ö. . ö Co, Alb ruffer Straße 14, . in Hesleran bei Dresden: Vorstand der Gesellschaft⸗ in München: , ö , . ayrische Vereinsbank, . Bankhaus Schneider Münging Dire etion 3 rl. Bcieisti n Berlin: Direetion der Me conte Heslsct Commerxꝝy / und Privat⸗Bank Ay Bankhaus Wilb. G Conr. Wa paz Rähnitz. Hellerau, den 25. Apr Der Aufsichtsrat. der Adolf Sultan, Vorsitzenden

Der Vorstand. Tilger. Klemann. Höhn.

hin

H altwaaren / Fabrik Aktien · ge e u. Vaer & EGtein.

6 Heselsschast ; tionäre unserer esellscha 26 r gemäß zo des Gefell. e e tatnig zu der am Mittwoch, den Mai 1823, Mittags 12 uhr, zäzesn, Holci guiserhof. sigttfsud enden rhentiichen Generalversammlung

ingeladen. a d gesordnung: ;

1 Vorlcgung der Bilanz, des Gewinn m Herluftkontos und des Geschäfts, kerichts für dag Geschäftssahr 1822.

2 Bech lußfassung über die Genehmigung rer Bilanz, die Gewinn, und Verlust⸗ rechnungen sowie über die Verteilung

eingewinnsg. z. . des Aufsichtsrats und des

tands. ele, des Geselschasicherttcae⸗ Grmächtigung an den Aufsichtsrat, die Bestimmungen des 8 18 Absatz e selbstãndig zu ändern. h. Lufsichtsratß wah] ; Lllionäre, welche ihr Stimmrecht in der heneralbersammlung augühen wollen, haben Aktien oder die dafür ausgestellten ztellegungsscheine der Reichsbank bezw. fhes Fiotars spätestens drei Tage vor der heneralversammlung den Tag derselben sicht mitgerechnet kel der Gesellschaftskasse, . der Darmstädter und Nationalbank, Komm. Ges. auf Aktien, der Commerz und Privat⸗Bank, zer Mitteldeutschen Creditbank in Berlin zu binterlegen. Berlin, den 22. April 1923. Der Aussichtsrat. Eugen Landau, Vorsitzender.

s e Loewenstein Aktiengesellschaft zu Düsseldorf. Ausgabe neuer Aktien.

De außerordentliche e, kung der Aktionäre unserer Gesellschaft hom 1d. Februar 1923 hat beschlossen, zaß Aktienkapital um K 82 000 000 auf

4123 000 000 durch Ausgabe von

uf den Inhaber lautenden 3609 Stück

Eiammaktien über je Æ 10 000 und

Yhoh0h Stück Stammaktien über je

1000 sowie 2000 Stück auf den In⸗

haber lautenden 60j0 Vorzugsaktien ju

irböhen. Die neuen Stammaktien sind hom 1. Januar 1923 ab dividenden⸗ berechtigt. Das gesetzliche Bezugbrecht der

Iktionaäͤre ist ausgeschlossen. .

Die neuen Stammaftien sind von einem

Fonsortium mit der Verpflichtung über⸗

zommen worden, einen Teilbetrag von

10 000 ß00 den Besitzern der alten

Lktien derart anzubieten, daß auf je 1000

die Aktie Æ 1600 junge Aktie zum Kurse

hon 1e 00 o o zuzüglich eines Pauschalbetrags ur Abgeltung der Bezugsrechtsteuer und zügli . bejogen werden

ann. Nachdem der Beschluß der Generalver⸗ mmlung sowie die erfolgte Durchführung r Kapitalerhöhung in das Handelsregister fingetragen worden sind, fordern wir unsere AUklionäre auf, das ihnen zustehende Be⸗ sugbrecht unter solgenden Bedingungen utzuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat ü Vermeidung des ef n, bis ein⸗ Hließlich 15. Mai 1923 in Düsseldorf: bei dem Bankhaus B. Simons & Co., bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Fi⸗

liale Düsseldorf, bei der Deutschen Bank Filiale Düssel⸗ in Berli

dorf, n: hei der Darmstädier und Nationalbank ,, auf Aktien Abteilung Schinkelplatz, bel der Deutschen Bank, in M. Gladbach; bei der Darmstädter und Nationalbank . auf Aktien

Filiale M⸗Gladba DJ blichen Geschäftg⸗ funden zu erfolgen.

hrend der bei diesen

2. Bei der Ausübung des Bezugßrechts fm die alten Attien, für die das Bezugt⸗= kecht geltend gemacht werden soll, ohne Dibidendenscheinbogen mit einem Anmelde⸗ shein in doppelter Ausfertigung, wovon Cremplar mit einem nach der Nummern⸗ sge geordneten Rummernverzeichnis zu hersehen ist, einzureichen. Formulare für die Bezugtzanmeldung sind bei den Be⸗ sigẽstellen erhältlich. Die Aktien, auf die des Bezugtzrecht ausgenßbt wird, werden lbgestempest und zurückgegeben. ie Ausübung des Bezugsrechts ist an en Schaltern der Bezugzstellen propisions⸗ rei. Bei Ausübung im Wege der Korre⸗

pondenz werden die Bezugsstellen die üb⸗

iche Provision in Anrechnung bringen. 5. Auf Æ 1000 alte Aktie kann M 1000 unge Attie zum Kurse von 10090 0/0 zu⸗ üglich eines Pauschales zur Abgeltung der Steuer auf Einräumung von Besugsrechten, sen Höhe vom 11. Mai i935 ab bel den Inmeldestellen zu erfahren ist, sowie Börsen⸗ msatzsteuer bezogen werden. Der sich da⸗ . ergebende Bezugspreis ist bis zum Mal 1923 zu entrichten. 9 Die Aushändigung der neuen Aktien ? at nach der Fertigstellung bei derjenigen Erle, bei der das Besugsrecht ausgeibt une. während der üblichen Geschäftt⸗ anne egen Rückgabe des mit der Quit n versehenen Anmeldescheins. Die Be⸗ kestellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ ichtet, die Legitimation des Vorzeigers 8 uittung zu prüfen. äsfeiderf, ben 19. pril 1933. ugo Loewenstein Aktiengesellschaft.

19363]

sammlung am 15. Mai 1923, 5 Uhr Nachm, im Sitzungssaale des Barmer Bank⸗Vereins Hinsberg, Fischer C Comp., Düsseldorf, Ludendorffstraße 25.

Einladung zur ordentlichen Generalver⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Jahreg⸗ rechnung nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922.

Genehmigung der Jahresrechnung sowie der Gewinn⸗ und Verlusf⸗ rechnung und Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. .

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aut⸗

üben wollen, müssen ihre Aktien oder die

von der Reichsbank über die Aktien aus⸗

e . Depotscheine spätestens am fünften

age vor der Generalversammlung bei

der Gesellschaft oder dem Barmer Bank⸗

Verein Hinsberg, Fischer C Comp.,

Düsseldorf, hinterlegen. , wird

die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre

zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. Die Aktionäre haben ihre Ab⸗ sicht, an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen, der Gesellschaft selbst oder durch die Hinterlegungsstelle innerhalb der

bi ,, anzuzeigen. * Düsseldorf im April 1923.

Hansa“ Rheinische Immobilien A.-G.

W. Gordon. H. Bachmann. L. Blatzheim.

19353

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung der Hüttenwerke C. Wilh.

Kayser C Co. Aktiengesellschaft am

Donnerstag, den 17. Mai 1923, Vor⸗

mittags 11 Uhr, in den Sitzungtsaal des

Bankhauses acquier & Securius,

Berlin G, An der Stechbahn 8/4.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sür das am 31. Dezember 1922 abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die

ihre Aktien nebst doppelt ausgefertigtem,

arithmetisch en n n Nummernver⸗ zeichnis oder die i n. der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars spätestens am Dienstag, den 16. Mai 1923, bei der

Gesellschaft, Berlin, Roonstraße 2, oder

bei der Darmstädter und Nationalbank K. 4. A, Berlin, Abteilung Behren⸗ straße, Berlin, Behrenstraße 6s / 69,

bel dem Bankhause Jacquier & Securius, Berlin, An der Stechbahn 3 / 4, hinterlegen. Berlin, den 20. April 1923.

Der Aufsichtsrat der Hüttenwerke C. Wilh. Kayser C Co. Aktiengesellschaft.

H. Frenkel, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.

. . . reußengrube Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 16. Mat 1923, Mittags 12 Uhr, in Berlin, Geschäftsgebäude der Deutschen Bank, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz sowie der Gewinn. un

k für das Geschäfts⸗

jahr 1922 seitens des Vorstands. 2. Bericht des Aufssichtsrats über die

Prüfung der Jahresrechnung und der

Bilanz sowie Vorschläge desselben

über die Gewinnverteilung. Fest⸗

J ung der Tantieme des . Auf⸗

torats. .

Genehmigung der Bilanz, Fest⸗ stellung der , ,,,, pro 1922 sowie Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtz⸗ und Ver⸗ waltung rat.

5. Beschlußfassung über Versicherung

der Aktiven.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, werden gemäß § 34 der Satzungen ersucht, ihre Aktien oder die Depotscheine über die von ihnen bei der Reichsbank oder einem Notar deponierten Aktien spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung entweder

bei unserer Gesellschaftskasse in

Miechowitz, O. S, oder in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, bei der Darmstädter und Nationalbank, in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, bei der Dresdner . Filiale Breslau,

in Köln: bei der Darmstädter und Nationalbank Zweigstelle Köln, ; bei dem Bankhaus J. H. Stein zu hinterlegen.

Die von der Hinterlegungsstelle auszu⸗ stellende Empfangsbescheinigung, welche die Anzahl der hinterlegten Aktien und einen Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Attionärs enthalten muß, dient als Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung

18. April 1923.

, ele ütisl el tert ngru jengesellschaft. i j Vorstand.

19727]

d ju der Generalversammlung seitens der

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Balcke, Bochum.

Einladung zur Generalversammlung auf

. den 18. Mai, Nachmittags 3 Uhr,

m Geschäftshause des Barmer Bank—

Vereins, Barmen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichts rats.

2. Beschlußfassung üher die Bilanz und Gewinnverteilung sowie Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Aufsichtsrats wahlen.

Die Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

werden gemäß § 10 des Gesellschafts⸗

vertrags gebeten, ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben ent⸗ haltende Bescheinigung über eine bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung

bis zum 18. Mai 1923

bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Comp. in Barmen oder einer seiner Filialen oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

Schwarz, Goldschmidt C Co., Berlin,

Droste C Tewes, Bochum,

zu hinterlegen.

Der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen, wovon eins mit dem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl zurückgegeben wird. Dieses dient als Augweis zum Eintritt in die Versammlung. Bochum, den 21. April 1923.

Der Aufsichtsrat. Arioni, Vorsitzender.

9710] Ed. Züblin & Cie. Aktiengesellschaft,

tuttgart. Die Aktienäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Samstag,

den 12. Mai 1923, Vormittags

111 Uhr, in den Geschaftzrq umen der

Gesellschaft zu Stuttgart, Silberburg⸗

straße 127, abzuhaltenden vierten ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz für das Geschäfts jahr 1922 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und Gewinnverteilung. Entlastung 5 des Vorstands,

b) des Aufsichtsrats. Kapitalerhöhung. Statutenänderungen.

6. Wahlen zum ef hterat. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dipi⸗ dendenscheine bis spätestens 9. Mai d. J., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar, bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart in Stuttgart oder bei der Bayerischen Disconto⸗ Wechselbank in Augsburg oder bei der Digconto⸗Gesellschaft vorm. Stahl & Federer in Stuttgart oder bei dem Bankhaus J. Dreyfuß C Co., Frankfurt a. M., oder bei dem Bankhaus Gebrüder Lismann, Frankfurt a. M., zu hinterlegen. Gegen den Nachweis der Hinterlegung werden die Eintrittskarten

und

Gesellschaft ausgefolgt. Die Aktien . bis nach Ablauf der Generalversammlung bei der Hinter⸗

legungsstelle zu eien Der Vorstand.

19357 Braunkohlen⸗ & Briketwerke Noddergrube Aktiengesellschaft, Brühl, Bez. Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Dienstag, den 15. Mai v. J., Bormittags 12 uhr, im Hotel Esplanade in Berlin statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Anmerkungen des Aufsichtsrats. Vorlage und Genehmigung des Rech⸗ nungtabschlusses mit Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922 und Heß e fur über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

h. Wahl der Revisoren für das Ge⸗

schäftsjabr 1923. gur Teilnahme an, der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens 3 Werktage vor der Generalver lung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungoscheine der Neichsbank oder cines deutschen Notars unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses der zur Teilnahme hestimmten Akiien wäbrend der Geschäftsstunden bei

unserer Gesellschaft in Brühl, .

der Deutschen Bank in Berlin und

deren Filialen,

der Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Köln und Hannover,

der Dresdner Bank in Köln, der Essener Creditanstalt in Essen (Ruhr) eingereicht haben.

6 Legitimation dienen die von den auszufertigenden

2.

3.

Hinterlegungsstellen Stimm karten. Brühl, den 20. April 1923.

noch im Ümlauf befindlichen Stücke unserer

zahlung auf den 1. Oktober 1923. schreibungen erfolgt gegen Einlieferung

J. Wulf Akrtiengesellschaft

lo os Weri / en. . Auf Grund des §5 7 der Anleihe⸗ bedingungen kündigen wir hierdurch die

im Jahre 1910 ausgegebenen 44 igen Teisschuldverschreibungen zur Rück⸗

Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗

derselben und der dazugehörigen nicht fälligen Zinsscheine und der Erneuerungs— scheine mit einem Zuschlag von 20Yso bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt, Frankfurt a. Main. . Die Verzinsung der aufgekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 1. Ok⸗ tober 1923 auf. Wir sind bereit, die Teilschuldverschrei⸗ bungen jederzeit auch vor dem Rückzahlungz. termin zuzüglich 40/‚9 Stückzinsen bis zum Auszahlungstage einzulösen. Werl, den 19. April 1923.

F. Wulf Aktiengesellschaft.

17335 Aktiengesellschaft für katholische Interessen Saarlouis.

Die Aktionäre werden hierdurch einge⸗

laden, der am Montag, den 14. Mai

1923, Nachm. 3 Uhr, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung im

Lokale des kathol. Vereinshauses zu Saar⸗

louis beizuwohnen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz des abge⸗ laufenen Geschäftsjahres, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der gemäß § 24 der Satzungen erstatteten Be⸗ richte des Vorstands und Aussichisrats.

. Bericht der Revisoren über die Ge⸗ schäftsführung und die Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschluß über die Gewinnverteilung.

Wahl von 3 Revisoren zur Prüsung der Geschäftsführung und Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.

„Wahl des Kassierers.

Wahl des Aussichtsrats.

Statutenänderung.

Umwährung des Aktienkapitals und Ausgabe neuer Aktien.

Der Vorstand.

19748 Otto Setzer Attien⸗Gesellschaft, Weimar.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Attionäre unserer Gesellschaft vom 14. April 1923 ist, der Beschluß gefaßt worden, das Aktienkapital von M 6 000 000 auf 4 28 000 0090 zu er⸗ höhen durch Ausgabe von 4 20 0900 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien, und zwar 1209090 Stück zu je 4K 1600 und 1600 Stück zu je. Æ b000 und von Æ 2000 000 neuen, ebenfalls auf den Inhaber lautenden 6 0 Vorzugsaktien über je Æ 1000 mit achtfachem Stimm⸗ recht in bestimmten Fällen und bevor⸗ rechtigtem Liquidationsanspruch. Beide Aktiengattungen nehmen vom 1. Januar 1923 ab an der Dividende teil. Das ge⸗ setzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen worden. . Die 4 20 000 000 neuen Stammaktien sind von der Deutschen Bank Filiale Gotha mit der Verpflichtung übernommen worden, davon einen Betrag von A 5 bo0 000 den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Aktie über 1000 eine neue Aktie zum Kurse von 00 oo bezogen werden kann. ,

Nachdem die Kapitalerhöhung in das Handelsregister , ist., fordern wir im Auftrage der Deutschen Bank Filiale Gotha die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf die neuen Stammaktien unter nachfolgenden Be⸗ dingungen auszuüben. .

J. Bas Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der. Zeit vom . bis 15. Mai 1923 ein⸗ schlie i

in Gotha bei der Deutschen Bank

Filiale Gotha, ö

in Erfurt bei der Deutschen Bank

Filiale Erfurt,

in Weimar bei der Deutschen Bank

Filiale Weimar,

in Leipzig bei, der Deutschen Bank

Filiale Leipzig ö

während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. ö . ;

2. Die Aktien, für welche von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll, sind ohne Diypidendenscheinbogen, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis am Kaffeschalter der Bezugsstellen zur Ab= stempelung einzureichen. In diesem Falle ist der Bezug provistonsfrei; en er im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Propifion in Anrechnung gebracht.

3. Auf je A 1000 alte Aktien kann eine neue Aktie über Æ 1000 zum Kurse von bo0 oJ zuzüglich Börsenumsatzsteuer und zuzüglich eines Pauschalbetrages für die Abgeltung der Bezugtrechtsteuer be⸗ ogen werden. Die Höhe des Pauschal⸗ n wird sofort , der letzten Notierung des Bezugsrechts an der Leipziger Börse bekanntgegeben. Der Bezugspreis ist nebst Börsenumsatzsteuer und dem obengenannten an, etrage spätestens am 165. Mai 1923 in bar ju entrichten.

4. Ueber die geleistete Einzahlung wird eine Quittung erteilt. Die Aushändigun der neuen AÄktienurkunden erfolgt na deren Fertigstellung gegen Rückgabe der Kasfequittung bei derjenigen Stelle, die die Quittung ausgestellt hat.

Weimar, im April 1923.

19734]

Großhandels Attiengesell schaft sůr Getreide und Mühlenfabrikate, Charlottenburg. Gemäß den in der ordentlichen General versammlung unserer Gesellschaft vom 20. März d. J. gefaßten Beschlüssen werden nom. 000 neue auf den Inhaber lautende, ab 1. Oktober 1922 dividendenberechtigte Stammaktien den bis⸗ herigen Aktionären zum Bezuge angeboten.

Bezugsbedingungen:

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis zum 8. Mai d. J. einschließlich bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A.. Berlin, und deren Filialen in Düffeldorf, Frank⸗ furt a. M., Mannheim und München und dem Bankhaus Hardy d Co. lassung in München während der üblichen

Geschaͤftsstunden auszuüben.

2. auf 1 nom. A 1000 alte Stamm⸗ aktien entfallen je nom. Æ 1000 neue Aktien zum Juch von 430 0,½ zuzüglich Bezuggrechts⸗ und Börsenumsatzsteuer.

J. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien nach der Nummern solge geordnet mit einem doppelten Verzeichnis am Schalter eingereicht werden. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brieswechsels wird die übliche Provision in Anrechnung

gebracht. ͤ ; 4. Der . für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung bar zu entrichten, worüber auf dem einen Anmeldeschein Quittung erteilt wird. Die Bezugzrechtssteuer, deren Höhe spätestens am 4. Mai festgesetzt und den Bezuggsstellen bekanntgegeben wird, chu n der hierauf noch zu ent⸗ richtenden Börsenumsatzsteuer ist in Fällen, in denen die . zum Bezuge vor der Festsetzung stattgefu nach zuzahlen. . 5. Die Mäntel der alten Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden en, n, zurückgegeben. . 6. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe des quittlerfen Unmeldescheins, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aftlen legitimiert gilt., bei der gleichen Bezugsstelle, bei der die Anmeldung statt⸗ ,. hat. Die Bezugctstellen sind rechtigt, aber nicht verpflichtet die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen. Berlin, im April 1923. . Großhandels. Attienges ellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate.

nden hat,

2

19708] J. C. Richter Attiengesellschaft,

Seipzig.

Die ordentliche Generalversammlun unserer Aktionäre vom 31. März 192 hat u. a. die Ausgabe von nom. M S8 ho0 009 neuen, auf den Inhaber lautenden, für das Geschäftsjahr 1923 voll gewinnberechtigten Stammaktien unter gere, des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen. Ein Teilbetrag der neuen Stammaktien ist von der All- emeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in ipzig übernommen worden mit der Ver⸗ pflichtung, ihn den alten Stammaktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. A 1606 alte Stammaktien eine neue Stammaktie über nom. 1000 egen Jahlung eines Pauschalbetrags in ehr bon K 300 pro Aktie zur Ab⸗ geltung der n,, sowie gegen Zahlung der Börsenumsatzsteuer, im ubrigen aber kostenlos bezogen werden kann. Diejenigen Aktionäre, welche von dem Bezugsangebot etwa keinen Gebrauch machen, erhalten eine Barvergütung in Höhe von Æ 1000 pro Aktie. Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister ein. getragen worden ist, fordern wir hiermit namenz der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt die Stammaktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zum Bezuge der neuen Stamm⸗ aktien unter folgenden Bedingungen auf;

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Autschlusses bis S8. Mai 1923 einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig während der üblichen Geschäfts⸗ stunden ju erfolgen.

2. Zwecks Autübung des Bezugsrecht sind die Mäntel der alten Aktien nebst einem mit jahlenmäßig geordnetem Num⸗ mernverzeichnis versehenen Anmeldeschein, wofür Formulare bei der Bezuggstelle er hältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugöstelle ist provisionsfrei. Bei Aus- übung des Bezugsrechts im Wege des r ne fel wird die übliche Bezugs⸗ gebühr in Anrechnung gebracht.

3. Der Besitz von je nom. Æ 1000 alten Stammaktlen berechtigt zum Bezuge von nom. AM 1000 neuen Stammaktien gegen Zahlung eines Pauschalbetrags in Höhe von A J00 pro ÄÜktie zur Abgeltung der Henn,, Dieser Betrag von 4 J00 auf jede bezogene junge Stammaktie ist zuzüglich Börsenumsatz⸗ sseuer bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten.

4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden ab⸗

estempelt ehestens zurückgegeben. Gegen 8 des Bezugspreises werden Kassen⸗ quittungen erteilt. die nach Fertigstellung der endgältigen Stücke gegen solche um⸗ zutauschen sind. Die Be zugestelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti- malion der Einreicher der Kassenquittungen ju prüfen.

Leipzig, im April 1923.

Der Aussichtsrat.

Der Vorstand. S. Gottdiener.

Der Aussichtsrat. ; Ahlemann. Williger.

Hugo Stinnes.

Otto Hetzer Aktien ˖ Gesellschaft. Büůühring.

. gittiengesellschaft. 2 3 van 36