elet teig Lichtsogens; Jus. z. Pat. von Einkrütah⸗WMetalldrähten aus der Klopstock, Berlin, In den Zelten 8. Hoch- Kaͤdtubßowski, Essen. Nell inghaujen, „utsurt a. t., ͤhlung der vor der Er⸗ C. Huß— at. Anm. Berlin SW. 61. 139, 2. 376 349. Gebrüder Erl Akt. far, von staubförmigen Gütern. 7.5.22. batterien. 31. 3. 21. S. 56 C26. V. St. 332 6 7.2. * Schmelze. 1 II. 21. . mit zei nter stümbfem Angerstr. 27 Federvorrichtung, ins⸗ , , u. Di 9 ; Wegen r,, Gebühr gelten Trommel n Waschmaschinen. 5. 4. 721. Ges., Winterthur Seämn, Vertr.: 81 893. Amerika 31. 3. 2. ic, 18 H. 91 518. Johann Holthaus, 2b, 18. M 78 104 Emil Machnik, Winkel . Schneid⸗ besondere für e, ,,, 24 1. 20. 3X. 11 . e 1. , n, weng argen, St. 34 367. HMR Wagner u. Dr. In Breitun 35) 13. 376 292. Fried Krupp Akt⸗Ges., 21e, 7. 376 422. Fried Krupp Akt.⸗Ges. el senlirchen , 5. Ver⸗ Dorsmund. Bülowstr. 34. Auf einen kanten. ee 1. Gad, 11. M. 74 038. Demos Auio Rad . 6 624. Filtrierverfahren für Ed, 21. 376993. R. Frister Akt.-⸗Ges., Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 8 Essen, Ruhr. Verschluß⸗ und Verriege⸗ Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. Antriebs⸗ 5. Gießrinne für Schleuderguß. lige eth aufschiebbare Schiebelehte. Aa, 456. W. hg Gebr. ö G. m. b. H. Berlin. Federndes Rad. . 3. 76 *. . 21. 17 22. Berlin. MWberschõneweide. lektris be⸗ esselanlage zur Aufnahme der dem heißen lungsborrichtung für die Entladeklappen vorrichtung für mehrere hintereinander 14. 6. 22 Wald. Rhld. Maschine zum Anfraäͤsen der 7. 6. 21. — gn gfk 75 145. Umsteuerung für heiztes Bügeleisen mit Absetzeinrichtung. Koks durch , entzogenen Wärme. von in mehrere Abteilungen unterteilten angeordnete Bandwickler. 24. 10. 22 Ta, 24. V. 15513. Virginia Plate 23 98 P. 41 115. Georges Jegn Poi Schoor hei Taschenmesserklingen. A3 3. ö Ge, 12. W. 61 382. Mitteldeutsche way regen Id. sesonders Kolbendampfmaschinen. iI. 12. 20. F. 48 232. 22. 10. 21. Selbstentladern. 8. 9. 22. K. 83 242. K. 83 709. Glaß Copporation, Virginia, V. St. A.; Henn aris; Vertr.. Pat-Anwälte Aa, 53. W, H9 755. Johannes Waibel. Kettenfabrik Julius Schick & Co., e nw, gaft· Sd, 21. . DOriẽnter ndels ; 6 zr6 355. Wilbeim Schwarzenauer, 20c, 15 376 06. Fried Krupp Akt⸗-Ges., 21e, 11. 6 354. Siemens & dale Vertr. 6. Anwälte Sr. R. Wirth, Dr. R. Wirth. Dipl. Ing C. Weihe, Karlruhe Mühlburg. Fräsvorrichtung für Frankfurt a. M.-Niederrad. Gliederkẽttẽ ,, 1 1. 6j R. 66 66. Verfahren zur = el ert. m. b. H. i 43 , annover, Podbielskistr 16. Verfahren Essen, Ruhr. Güterwagen mit kfippbarem Aft. Ges, Siemensstadt b. Berlin. Luft Dipl. inc Weihe, Dr. . Weil. Be. Dr. S6. Well, . M. i. Frankfurt if bege: Zus. 3 Anm. W. 57 W8. mit Greiferstegen. 3. 6. 22. . . 2. 6. 30. g s zꝛa. flachen fõrmiger oder massiger Büge 6. Zuf. ] . n n deg Abreißens der Flamme Wa genkasten. 25. 1. 21. K. 76 619. erblitzableile⸗ 29. 3. 2. S. 59312. M. Wirth, Fran kfurl 4. M. u. Dipl. a M u. Dipl-Ing. T. R. Koehnhorn 63e, 13. M. 78 886 Sociséts Michelin . 9. 94 484. Wulf Bley, Hen i b mit genauer Oberflächen O. 130. . 3 . Feuerungen. 14 5. 21. . 15. 376 274. Orenstein & Koppel 2c, 15. 76 Q24. Siemens / Schucert⸗ g. T R. Koehnhorn, Berlin Sin. 11. 1. Dipl Ing. E. Roll,. Berlin SM. 1. 10k, z K. 82 610. Paul Krüger, Kahla G. Cie, Clermont-Ferrant, Frgnkr.; Schelling 5 1. F n enrerfe in, lakõr ober genauen Kantenwin eln. Se, 3. 376174. The Akt. Ges.. Berlin. Selbsten tladewagen. werke G. m. b. H., Sie mensstadt b. Berlin. rät zum Ziehen von ebenen Glastafeln Vorrichtung zum Augmessen von 2 „Ji. Thür. Antriebsvorrichtung für Keil Vertr. H. Springmann u. G. Herse, . . 26. fin ien, Cleaner , ö . 376 289. Erste Brünner 15. 6. 21. S 12377 Einrichtung zum Befestigen von Bolzen unmittelbar aus geschmolzener . bildpaaren. 9. 12. 29. Frankreich 19. 1 , m nne. Zus. 3. Pat. 313 635. Pat. Anwouͤlte, Berlin Sw. 51. Sana 7 60 411. Sach ische C in fengerüst. 12. 6. 2X2. St. A.; Vertr.; Dr. 33 , Gesellschaft, Brünn, 20e, 16. 376 164 R. Dolberg, Maschi⸗ an Hängeisolatoren. 25. 5. 21. S. 56 464. 5. 5. 20. V. St. Amerika 17. 12g, 17. G. 28 2517 Ernemann⸗Werke 6. geber zum An 66 der Druckminderung , He nn, 36 San 9. 6g 95 83 , für die nw. Berlin S; 11. Stau TIschechoslowakei; Vertr.. Pa f- Anwälte nen. und Feldbahn⸗Fabrik Akt. Ges. Ham. 21, 17. 376 35. Paul Wienicke, Mün 33e, 4. E. 26 002. Kurt t 'n . A G., Dresden. Verfahren und Vorrich⸗ 30 . 58 179. , in e , . S332 709. 49.27. Maschine zum Aut st anz von 5 6c. & ginn a pon Verbrennungẽ⸗ 9. 21. W. 59 272. V. St. n . Dipl. Ing. ECaminer, Berlin W. 62, u. burg. estellrah men für Mulden klbper. chen, Jentnerstr. 31 Eisendübel zur Be- . 3 40, ⸗ mann tung zum photographischen Aufzeichnen Gesellschaft Dipl.⸗Ing entzel & Cie 26 9 V 17 4s5. Viktoria Werke spänen aus einem ortiau fend) 3 ünd. isch . Zus. 3. Fat. z3g 475. 21. 10. 16. ip Ing. Wentzel. Franffurt a. M. 23.5. 21.. D. 36 712. i nnn rr e Litun · m terials iquò, . Charitéstr. . Haarnetz, von) Schall vellen auf einem lichtempfind. Frankfurt a. M. Gasgefeuerter Schweiß ⸗ A. Nürnberg. Anordnung des Verl · Streifen Pappe, Karton oder . han eng ; Sk, 1. 376 17. Leo , Berlin Cinbau von Leitscheiben in Dampf⸗ oder 2 6c, 34 376 183. Gustav Schott, Altona ? 22. W. 60 629. 212.2 lichen Träger. 11. 7. 2. ofen. 27. 12. 22. eu gkastenz n e, u. dgl. 6. 5. 22. Malerlal . ten 16 a goa. Sti hn gel vie Scha⸗ Mariendorf Dorfsstr. 35. Verfahren zur Gasturbinen. 16. 5. 21. CG. 26722. a. E. 3 Str. 106. Sicher⸗ In, 18. 376 300. Paul Budnick, Statt 33e, wg. sl 634. Rudolf Kirchenbauer, 48h, 1j. L. S6 255. Paul Legler, Som- 195, 11. J. 6e hö. Richard Fahr Böb⸗ G5 a, 15. 1906 0635. Carl Beich, 78h, 12. 8. S6 2990. Alois denig h J J. ö maschi nen. is. rstellung von Sig T lde, die nach dem 14c, 6. 376 014. Alfred n heit e erf chluß i. en,, gart. Weimarstt. 43. Biege unb Säge; Kiel, Küterstr. 4 Sicherung für Haar dorf, Post Coßmannõdorf B. Dresden. lingen i. Württ. Sötpafte. Bremen, Schüsselkorh 175118. err uni sitschein. . Rudolf ,, 9 . ig n cheutei . *. der Be⸗ schen o 6 Zugabe eines Appretur· ö New Jersey,. V. St. A; türen u. dgl. 22. 7. 23. Sch. 65 678. gr für Isolierrohre. 4. 12. 21. svan gen. 15. 4. 22. Fernseher mit abnehmbaren Hörrobren. A8i, 9. B. 197 749 Bayerische Molhren- zur Verhütung des Kenterns von Segel⸗ Hag e n, ; Vertr.: l. hang der Anmeldung im Reichs. mittels beim e wieder hart wird. Vertr:; K. Hallbauer u. Dipl. 8 Zoe, 35. 376 518. Bergmann ⸗Elektrici⸗-· B. 1 i, zäe. 3. U. 7866. Hans Ußmüller. Nürn⸗ I.. 8. 2. Werke Akt. Ges., München. were . booten. 11. 8. 22. D. Landenbe 6e. ö h Wirkungen des ein stweiligen 8 3. 2. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. täts-Werke Akt. Ges., Berlin. Schaltungs- . 376 186. Robert Bosch Akt. berg . Pirkheimer Str. 45. Etan 3 12m, 11. R. 56 074. Carl Rasmussen, kr ,, von Zylindern für Ver⸗ GSa, 30. 8 165 7565. Curt Beyer, Ber S. 51. Gee ig e in Elten als nicht eingetreten. 2. is &i . Bohner, Biesingen, Rmsteuerbate ar in i . h anordnung für die elektrische Fern · Ges., Stuttgart. Federnder Steckstift für träger mit Gg en, werschlaß Zus. z. SBraunschweig, Howaldstr. 5. ehner hrennungskraftmaschinen. 18 12 22. lin, Naunynstr. 76. Kombinagtionssperrung für ren ,,, 235. 8. 2 gi e. g gj Aßweiler, 2 ö. und läufigen Rädern. 18. 6 zer ie mehrerer Türen mittels eines Hin g, teckerverbindungen. 30. 8. 22. 338 786. 9 3 22. bc ive richtunn für Rechenmaschlnen 50d, 6. 3 13 443. Georg Zimmermann, mit elektrischer Alarmporrichtung. 14 12321. Sha, 13. B. 98 276. . Bredemnn c) Versagungen. zesen mit auswechselbaren orsten· V. St. Amerika 26. I6. * 4 Italien , amen Antriebsmotors, a, e,. B. 34e, 3. 69 siJi. Gottlob Haufler, 6. 22. s hen. Trap m, 31. Vorrich⸗ S8a, 31, M. 778992. Heinrich Mürken, Markranstädt. Stamp zur * die nachstehend bezeichneten, im n gen, 16. 5. 22. B. 191 857. 2. 6. 20. ; ö. . Fahrzeugen. 18. 3. 2 Hi do *. 2 187. A. Lampel & Co., 1 luguftenstr. 7565. Befestigung 6 16. Sch. 65 296. Albert Schubode, ,, . Anpressen der Schienen oder Eck- ö,. Röld. Sicherhẽitsborhangschloß stellung von Platten, ach hdl lu ö n bem angegebenen Tage 7. . Bürstenwerke Silandra' i 4e, i. 376 080. Ilena n r g. Komm. ⸗Ges., Berlin. Drehstecker ins der Trage fen? für Vorhänge, Gardinen Praunschweig, Beckenwerker Str,. 77. el zum Zusammenhalten von Sieb- 6. 6. 22 n. dsl. 184. 2. X. e e e gte ö, . G. m by h Neuenkirchen, Kr. Wieden. Brown, Boveri & Eie, Baden, Schwein; . *. 376 351. Dr. e, A. befondere für i g. Wagen kupp lungen. o. dgl. 16. 3. 22. Vorrichtung zum einfstelligen Verschieben ien bei Plansichtern und ähnlichen 2 31. P. 40 56. Georg bi, Sb, 3. B. Eg 858. Bombtini Parth kllan uten er Die Wirkungen des einst ic Mäschine mit Rütielwerk jum Vertr.; R. Boberl, Mannheim Kafer⸗ Schneider, Franlfurt a. chi run. 198 1. 19. . 476 3473 U. 7791. Hans Ußmüller, Nürn⸗ des iwerllaöll tens en Reckenmaschl nen. . Zus. z. Pat. 373 167. Berlin, Löwestr. 4. ,, 1020. Delfin, a, . anl. if Schutzes gelten als nicht ein⸗ ö von Bürstenhölzern. 14. 10. 19. thal. De n hen, zur i, 5 ,, me , n. 5 z. 51 Pat. 367 8534. 2 ie, 7 376 G6. ng n Kugler, Rade⸗ 37
berg, Obere Pirkheimer Str. 15. Mit 2 ö Sa, 35. B. ibi 85. Albert Ban . u. R. ij. Weihe, 51 283. aus Dampfturbinzn. 3. 35 580. 27. 2 vormwald, Rhld. litafelklemme.
Haltestift, versehener Träger aus Blech 6. 3 St. 35 985. Rudolf Steininger, zol 11. G. 2,2 36 ph ,. r, Wilhelm Müller, Celle. Kon troll ish, Weil. , ü Frankfurt 8 . g. 28 241. Verfahren zur Briket⸗ 2. 7. zs 415. Bürstenwerke Silandra Schweiz 3I. 3. 31. 2er 3. 8 1Rispeln Hayna, 26. 5. 35. K 74 598 iir Gardinenstangen u. dgl.; Zus. z. Pat. Chemnitz, Brühl, 51. Rechentafel mit Neukölln, . tr; insbesondere für Eisenbahngüterwagen. 1. . = 37 Koehnh horn, Dy gor i. mittels Pechs. 1612.36. 8. m. b. He, Neuenkirchen, Kr. Wieden 4c, 1 376 015. Alfred Bonom, Ver her fe Eisenbahnkupplung. 21e, 28. 376 198. Reiniger, Gebbert 339 33 26. . n Schieber. 26. 8. 2 richtung zur Verhütung des . 6. 16. 21. Ing. E. en He Sᷣ. ii. C g rg Verfahlen zum Bruck ö ig Mäschine mit, Rüttefwerk zum i New Jersey, V. St. . Vertr. X. 3. X. S9 243. & Schall itt. Gef., Crlangen. Hebel⸗ e, 3 U. 7995. Hans inf, Nürn⸗ J2o, 9. E. . Ernst Gustaf Henrik des in 2 . und, Schlagmühlen vor. GSsa. 48. P. 44 553. Theodor Pape, mischte Zement. 5. 3. 20 uc ö 14 2. 15. üllen von Bürstenhölzern. 14. J2. 19. R. Hallbauer ü. Dipl.Ing. 5. Bohr, 3 4. 379 i066. Johann Salzmann u. schaller. 18. 3. 31. F. 54 66z. erg, Sbere Pirkhelmer Str. 15. Auf. Eneström, Stockholm, u. John! Fritiof handenen Luftüherdruckes in die Umgebung Menden⸗Noerd, Post Troisdorf. Rheinl. 8b, 4 K. S3 786. Georg Koch, ndl ik 9 3683. NMelalsschmelzofen mit S. 51 JI. Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. . ern, Müller, Horstmar. Klelterweiche 21, 20, . 188. Alexander Gꝛiat, däingeöse für Kopfgägel, Schrauben u dal. Näffsn, Spanga, Schweden; rtr: der Mühle. , 12, 2. Sicherhesteschloß mit doppelter Ver. ruhe, Hurmerheimer Str. 3. Versahtn n. BVeschickung im Herdraum ange⸗ 9, 7. 356 414. d, ,, Silandra“ 636 für Dampf. oder Gasturbinen. r Grubenbahnen. 15 53. 22. S. 69 653. Hermsdorf b. Berlin. Basonettberschlu als Träger ö. Vochangftengen Bilder J. H. Korn, Pat⸗Anw. Berlin Sw. ii. 5 Lc, 26. B. 19 oo Ka Berbig, Han- niegelung. 10. 41. 21. zur n,, . von . bzw. Kunsp . ] giektrischen¶ Widerstandgkörpern. G. m. b. H. Neuenkirchen, Kr. Wieden 15. 5. 29. B. 194 210. V. St. Amerika Zi, 11. 376019. Siemens Halsfe für Schalterkapfeln. 324. 5.71. G. 33 bog
dgl. 25. Streckenanzeigeborrichtung für Logs. nover, Georgstr. 13. Blasinstrument. 68a, 63. D. 39 445. Rudolf Dürr, Eß. steindatten. neten 19 ic Mafchine mit Rüttelwerk zur Her- 26. 12. 18 u. inn 2. 6. 20. Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. - 2Ie, 29. 75 189. Alexander Graf
3 8. zn . Johannes Fubel, 29. 5. 22 3.1. 25 lingen. Dlgastr. I5. Alarmschloß mit 0b, S. R. . Ludwig Ruch ö 4 z3 784. Verfahren zur Abschei⸗ stellung von Bürsten; eus⸗ z. Pat. V6 475. Le, 2. 376 179. F. r., tung für umteuerbare Rebenschluß⸗ , Berlin. , e e dvomburg, Osterstr. 106. Aufrollbarer 120, 13. R. 55 858. Dr. Ing. Hans 5a, 35. F. 7 229. The Singer Manu Schlüfselfänger. 7. 4. 21. Würzburg, Blasiusggsse 13. Versahn 2b. er unverfeifbaren Bestandtelle aus 7. 3. W. S. 526 Darmstadt, . 58. Rund⸗ motoren, insbesondere zur re,, . von für e iche Drehschalter. 25. 5.
d. Derstebarer Gewebestoffvorhang. Runspff. Duffeldorf, Manerstr. 2. Sptl. faeturing Company, CG izbeth Jö Jer tz, Sa, 6g. 3. 49 ii. Grnft ,,. zur Herstellung von e e ien. Bien n r g en zh e. Gewinnung von 2, . 376 415. ö. ö Silander, schieherfteuerung ih, 66 und Arbeits⸗ Hehe nee be, nme dgl. G. 53 9 ö scher Lärzeltmesfer zur Beobachtung bon V. St. As Vertt s. Dipl.Ing. Dr. 8. Siemen estadt b. Verlin. Nohrdamm? u. dgl. 383 n nnn Stein 154 n, 9. 21 , KFleiststr. Maschine mil maschinen. 31. 3. 53 445. 5. 21V. Sz 21e, 23 3765 301. Alexander Graf
ig, 1. C. 33 071. Paul Ciecierski, Bewegungsvorgängen. 12. 5. 2. Narssen u. Dr. C. Wiegand, . Anwälte, Sn sellog berschhzß: Zus. 3. Pat. 9b, 25. B. e b gg 3 30. n n fare. 17620. Rüttelwerk zum gen von Bürsten⸗- 14e, 3. 376 098. 1p . iter gut gt 35. 376 352. r er Bernard Regan, Hermsdorf b. Berlin. Clektrischer Dreh-
erlin, Dresdener Str. Io7 - 108. Dreh- 4a, 17. S. I6ß 367. Het Lauer, Saar. Berlin Sw. 11. , Dophel gien nen: 374 813, 21 4. 21. gener ö 26.3 3 hops sz War hielt nb Vor. Lözern, 3 3. 23. S bs Hz, Dar instabt, Gerdinusstr. 53. Als Dreh— . ork, V. St. J.. Vertr. A. Rohr. halter. 17 J R. G. 55 s.
ö kippbarer Ledersessel. 15. 1. 33. brücken, Hohenzollernstr. 5. Kragenknopf maschine, s. 7. 29. V. Amerika 89, 21. K. o 133. Ernest Norbezt 1a. 1. H. 39 405 Fr. . 2 zum Sensibilisieren photogra⸗ 2 21. 3575176. Miiengesellschaft für schieber oder Ventil ausgebildetes ö = Unw., Fißech nduktions⸗ 2Ie, 29. 376 355. Allgemeine Elektri= a, 17. P. 42 357. Johann Prohäszka, mit mehreren Klappflügeln. 28 5. 22. 19. '; 17. Großbritannien 3. 13 17 u. Rennady, London;: Vertr.: Dr. Ing. R. abrik⸗ÄAkl-Ges., Suttgart Cahnf iich . g nnn D 22. 5. 3. ö Berlin. erfahren organ . Kolbenkraftmaschinen. 19.9 , r tem. 7. 6 6 065. eitätsGesellschaft, Berlin. Befestigung idapest; Vertr.: Dipl-Ing. W. Zimmer⸗ 446, 28. V. 17 930. Franz , B. 53. 1835 5 Geißler. Pat Alnn, Berlin Süß, zi. Heit Staubablaugung grbeitende il . Hbg sz. Vorrichtung unt sefbst. len waffetreichen , . G. 519 0k, 9. 376 184. orie . Dortmund, einer im wesenklichen ri , . Rt. Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 47. Draht⸗ Gonzenheim b. Bad Homburg v. d. Höhe. . 3. 8. 55 984. Franz B. Lehmann, Halter für anderweilige ,, blatt kung zum Füllen von Paketen. 6.4 . usschalien der klekttifchen Zün⸗ urch Innenheizung. 1. 11. 21. A. 36 14e, ö 376 099). M. F. Gutermuth, Kron pringenstt. S . eberleitungẽ· guf einem zylindrischen Körper. 18. 6
rate. 38. 6. 21. Ünggrn 11. ii. 16. L bah bh ier 14 11. 23. Drer den, Commen inst. Si. Ele f s für sörmiger Rasierklingen. A4. 2. 21. Eng⸗ 831b, 2 Sch. 58 4833. Sęgwin Schisa . ,,, . 116, 1. 375 H35. Karl Krgife Akt. . Darmstadt, Gerpinugstr. 38. Als Dreh- lust 6 Aufhängehorrich tung füß den A., 35 714.
li, 1. M. 76 498. Alfred Mammele, 456, 5. B. joo 4i7. Carl Billand, dig ird ,. *. ond . 3. 20, Leipzig, Reichsstr. 16. u. Albert Lochmmn e r 113. Vaucherpan er. J j0 2. . Mesfer fi. Papierschneide⸗ , oder Ventil gusgebildetes Ein= . im, elektrischen Bahnbetrieb. 21e, 39. 3765 423. Allgemein Elektri - Y nch 3. N., Wttbz. Runder oder Kaiferslautern, Pirmasenser Str. Als *I, 9 erbeck & 9. 70a, 4 . 106 975. Fritz Beck, Nürn⸗ . , Hi e uf, R er. E ö. 477. Sicherheilsschloß mit maschinen. 4. 8. 21. X. 8 04. laßorgan mit Diffusorwirkung fi 21 R. 77 Bz. eitãts. , . Berlin. Anordnung , , Ilfigkalzauslg6ß! G. n. b, Se Crrfe b, Nö ken wösstt. Zi. Ferg, Kaiferstr. js. Vaschen ' seistift mit Möasch nc. zun. Gleiten! n . ken aner ener chene üer, Le, gi sbs. Q. Jaeniche & Co r kraft g afkig en Zus. 3. Pat. 20k. 9. 376 4963. Wilhelm Strunk, Horft⸗ u g . von Kontakten. 10. 109. X. . n,, des Eile n. 6. I. e e e,, , . West ö. an , ball e einten em 2 . Samuckfachen, n i h Mafchinenfabrjf. Benin een 1 63 z. h. 59 9 * l. . . g a. 87 ef , 1 i. . 96 gufenden Begrenzungslinien seiner Aus- 456, 5. B. 1091 099. Carl Billand, S 24, z Stiftmundstü geo r 1 28. mit über Führungen nden Aufrei g, aison Detilleur Soc. Steg bestehender Isolatorenhalter für die 210, ö rmann Pietzke,
Pert. F. Mesfert u. he * zl 661. Zeichenblock. 14. 11. 21. kö . Sea , e, de,, n,, ,, ,, e, , i . . n
Hatten der K der fest = Hegg gr 7 kammer. 23. M. 32. me g Me, fe sor. Albert Mage zugvlatten der Krümmung der festen Kaiserslautern. Pirmasenser Str. Vor Dr. . Sell, Pat. Anwälte, Berlin S. 5s. 2c, 6. C. zz 367. Emanuel Cerpenka, Burnside, 1. Thomas Wflllam 6. ch Erteilungen. Tie, gs *gg. Lonig Gdwhin Baltzley Sr., Peimann, Pal. Anwälte, Berlin 16. 7. 33. 3, 87, 49 495.
. entsprechend gekrümmt sind. richtung ö. W lc hr von ,
2. . B. 100 7. 17. 8. . zr ih. Ji. Mähr. Oflrau; Vertr. Ä. Ellist, Hat. Glare, Sübaustral,. Verir. Dil. Glen Fides V. Ste lgzt ? Vertr. Pet. Ji. 88. Anfahrvorrichtung ä Verbunde Toöl, zi. ee. Giemens. 8 uckert⸗ 2 ic, 43. 576 G68. Dr. Haul Meyer Att. Jin . p. 4e scp, Hermann or, bn, Hh aim Ce een, , if ge edel. J Kaschen ite i cß. Gar e erl. Gre Foul er g, , . ö , . Hip 3 , n ngen, 37. 3. 21. M. 73 6s. e k m, Fri eln. Felsnscäiber. 3. 8. . mann, Grenchen⸗Solgthurn, Schweiz; in, Ieh r. 72. Kartoffelleg⸗ ö 3 , 8 G. Meißner, Pat - Anmwas fe, Ber in gi. . , , , Riener e fi. g u. Dipl. Ing. ö or , Frankreich 15. 2. 16. z . sei , Zahnradantrie ins⸗ 23 Vert: Br. R. von Rothenburg, Pat maschine“ 38. ran 13 gw 708, 3. J. 21 559. Karl Jerolin u. . für Postsäcke in ö. . . lien g. k essen 1498, 7. 376 j60. Otto Gieske, Char ⸗ hesondere für ele . Schienenfahrzeuge. 6 ö. 376 929. Emil Haslinger, Anw., Darmstadt. An Stielen von 15f, 18. * 4 3 gr heit en on , . . FR 21 193. Georg Nenzel, Herisch. Johann Nik. Kiel, München, Pal mstr. 9. 61 ö Behälter. 26. 2. 21. Australie re . n mern er 3 in Fchrähen Schlien der ö. ie rig S lift 11. nierten 25. 4. 22. S 59 Wien; Vertr: Diwi. Ing. H. Caminer,
Pfannen oder ö feststellbare Ein⸗ ö li ckenallee 11 t Markenanfeuchter mit wiegenförmigem igefügte Datum bezeichnet kel e A es ebers richtung für hin. und hergehende, wage. 2Ol, 23. 376 . Aktiengesellschaft Pat Anw. Berlin WV 62. Ladestecker. richtung zum Anse e dle Siedens Ton rn. . ien derf i. Rsgeb. Einrichtung für Holz. Wasserbehälter. 18. 5. 21. gie, 2. K- So C7. Philipp Kalt, Klin kin. der Dauer des Patents. Am . . eh l . . 21 recht angeordnete Kolbenflangen. I53. 9. z. Brown, Boveri & Cie., Baden, eiz; 34. 11.31. H. S7 M3. Desterreich 3 21.
9. 22. Flüffigkei en. z5f. 6. C. X 21. nil Srgf. Paris; schleiser zum Regeln zs Vorschubes des Freten, se rig, Fritz Schneider, Finns, aden Gch, en, , . ist jedesmal das Aktenzeichen an VG g merge D, ü W, G. 57 4g. Vertr. Robert. Bober, Mannheim ie, 495. * 376 55. Siemens, Schuckert⸗ 341, ig. . ö . ö Diers dn d, . ö ö w gh. . i n , frre gr bis 320 660 augschl, Ted 1e h e. 3 nn Hrnes; Rn . . . . e e, ,, . . d,, ö. . eorgstr aum ager t. li SM. 61. t t 3. 1 ö ransport us, udabe ertr ng owacki tel sq⸗ üp Er leuerun h U - Pa . 9 Pat. Anw., Berlin artenschere. Dreghen, Friebenestr. IJ. Zentt serporrich⸗ zödb é 15 T. 26 033. Wisbesm. Tre r . 3 3 byer . , . 6 ö. ö. zuki he k Ferne, Wfn Wr , Lü. gha 56. , g: 96
26. 5. 22. ; S. Dun n. 102 612. Karl Berbig, lung für nem athgraphen. 2 5 21 36, u 1 Enderli , . dorrichtung für Kolbe d ö der v 6 1 . 16. Aktien gesellschaft 2 1c, 53. 356 196. b⸗ B arl Berbig, 45, 185. M. 75 997. Anton Martin, Jener mb geinkich Täicdrich Nöaelsberger Sir Pan Enderlin. Sie, 56. D. A1 56ß. Georg Diancon zr, O ö D . 7 e ens, deyselben. 4. 4. 20. 66 j 31 under n Brofon, Boreri & Tie, Bat en. ein; r. Wtlbn . .
annover, Georgstr. 13. Schaumschläger; 37a, 5, W tstr. 3, ar unt a. M. Slegel⸗ Vorricht soß st ö s schliger; Sodheinm Waldhaus, , WKBriẽ u Flüfsig Ehlers, Sohflingen, Kaiserftr. 45. Beleuch⸗ ingert Niederbonsfeld b. Essen. Vorri tung i K An dem boörde nen Kragen 49 O96. Gel enkirchener Berg ⸗ T. 51 525. Vertr.: J. Boberi. Hlannheim Käferthal. tätigen Ein⸗ und Ausschalten einer elektro=
e e e , e , e e g. . . . . 5 ö mn m mmm mm,, mm, amm er mmm . 3 . . . 6 8 k 2 8 6 8 83 6 ö ,,,. 3 3 63 w / — 2 Ä 7: 7 Ä 7 Ü 7 7; / 7
*
K
k 2 2 2
w
us. z. Anm. B. 102 006. 5. 12. 21. keitsverteiler. 6. 12. 2 vorrichtung mit einem afs Petschaft ü und Verladen von Masseng . 22. G. 3 365. kö . 1*f, 2. M. I8 . Hans Münzel, . . , n, Hennen . far en, den Siegellack⸗ . in, Ser brit er ö ö , , * . . . Ghef, Gessen kirchen. Verfchren . 6. 1. 9* , Augs⸗ JJ motorisch . Pumpe. 26. 4. 22. u. chweizer Schoepf, Le Locle, Haida i. Böhmen; Vertt: KRilhelm Süa, S K sn fr Sfanisfan Kucharski, Sch melzbehälter. . 5. 4. 23. . ah, . Abscheidung von Körnchen burg-Nürnberg ürnberg ampf⸗· * . ö B. 104 563.
, , , i, . , . W ant 15. Gieß. Z aejeizen urg e ahn f, s nner, snd, Te ss 2 Fetz ae er gig. Sir, g Sch. de er, paul Ste , ges dn, wham 2. . Earle g 3 k K . i 6 are eh. Thoms Kuslitt Pixon, ö K 5
Anw., Berli . 11 lter für U ch 27.5. 21. a eicher. 39. 9. 22. 9 233. = ö alter füt Uhren n enfr ,. , . mer, Nürnberg, Tulpen tt 12. 6e Eicbeng, 6 York; Vertr.: Pal - An⸗ ,. j Hen G ef ö ir rg Iz. Wölhelmn Schwarzengier, Ne Pork; Vertr.. Dr S. Hamhurger, effet Kur H hlorférnn ger .
u. dgt. 26 1. 23. 451, 3. C. 32 506. k v , oder Projekt ionsvorrichtung. Ge, 18 D. N gh. Engen Brücken= 341, 30. K. 82715. Franz Krgudzun, Heyden, . e rden X. 3. 22. müller, Stuttgart, Calwer Str. 17. Ein- essen f , 3h . ft nn, rij vip ng Gaminer, Berlin W. Gz, ö; 2 En Hr, ken eln ober , 16. aer faft. Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. Einrichtung fol t teh ge Stromregler' 16. 5. Reichenberger Str. 122, u. Mitel⸗ zum Entfernen von Ünkraut. 2173. 22. 37a, 8. D. 42 059. Hermann Diernhofer, richtung jum Abgeben von Karien u. dal. ö. , chen 369 n . 5 Gil . Dipl. entzel. Frankfurt a. M. hei Flüfftgkeiñ i . 8 en . anlage. 82. Sch. 58 593. n EGrzengung von Stromschwankungen 55 933.
eiropäische Eyport. u. Import Akt⸗Ges., A649, 27. G. 56 109. Grade⸗Motorwerke Flotzfche ö. Dresden, Max W. Holfert, von einem in Rollen form aufgewundenen 12, R 56 oe Wr 6 . e. * federn der Klemmzunge. bon ig in s 8 15a, 17. . Merfen ie Setz⸗ mittels Aenderung der Belichtung von Ze, 54. 376 191. Allgemeine Elektri= . Kleiderbügek mit Nürnberger N. G. M Glühk Reichenberg i. Böhmen, u. Anton Diern⸗ Streif 9 Behälter. 10. 7 2. . G. m. b. 6 ir, B. 11. 19. St. 33 720. Vänwfen. 3.3. maschinen · Fahrik. b. H., Berlin. einen Stromkreis ben fa e n, e. itãtz. Gesellschaft, Berli 6 t Schere als Träger. ö 7. X. ,, 8. 3. 27 5. ß hofer, Hehn. Schöneheig, , 536 q an gen ,, z Hans Ellensohn. . 6 h ö z. e ö. 21. . , ,,. e, e, g. . ö 1 lu gi hfeporrichtung . Mar zenseß⸗ und zellen, insbesondere für Telegraphie e . e, des r gel ö 26 35a, 1. D. 43 035. Deutsche Maschinen⸗· 6b, 18. hi 67 88. Friedrich Wilhelm . 3; Vertr: Dipl. Wien; Vertr. Dr. H. Göller. Pat Anw., E en geen g 165 579. Fa. Max Buss . 15 . . Woif Mihelnm, Mein Umerika; Vertr. Dipl. Jg. R. Specht, de n nicß ma chinen, bei welcher zur Be— Hie re , . V. ö. ö ieh, 8. Pat. 273 918.
ibrik A.⸗G., Duisb Sich 3⸗ — Landenberger, Pal. Anw. V g, 61. S b wegu 1 bel ö.
. ö ö. ka , , n. ie f. . 9. K. fü i k fir . . Grieg, . 4 c he sätzen. 3 Reifaufzug für ortsfeste Fehr f y. a r r. gi ele · Pat. Anw. . urg. 86 , ung 6. e wer . sa ,,. 4 Fi c g mr g, Giemens Schuckert⸗ h., , 9. is. Hiertig Martsneli Schräggufzügen und JZubringerwagen. Luft und flüssigem Brennstof , bildaufnahmen. 6. J. 22. 7i a, 15. V. 17 9335. Otto Vörg. Ilsen⸗ nr. 1. damen. . oi õ6. hHaschine ö. 5. 5. 73. z gg werke G. m. b. S., Siemen sstadt b. Berlin. Rom; Vertr. V. Werner u. J. Wurm 8, . alla . rennstoff betrieben rau gn . , chaft fi. , i öfobl aus Leicht. . ö ö fir g 8 . ö. za, 8 wi, . Amerika a g g 657 5 Eduard R. Besem⸗ . 6. 376 1 git n ĩr· Berlin⸗ in e. . 58. utz r e n n, a. Anwälte, Bern 8w. 11. 3 , , ,, ,, , , , ,, , , . Aufwickeln mehrerer ühereinander⸗ le horn igen, 21. 2. 3 Ta, sz b. Fl zx. Karl Hansen, Perlin, Altenbe hum J. 3. Mehrteifige leicht von i e H du ig, & ö Air hibald Hinbe, Dam⸗ ren . Chlor e. Wasserst off im für das Schabberfahren. 30.121. Ks 190. rn. angeschlossen sind. 6. 8. 2 Zle, 57. . s. Siemens Schuckert⸗
Hasenh ? Hin getrennten n,, , . ,, . ö lle n ebe e , Ff i ns , . , , lischen be frischen Schlammes n hun, . ö dies he en hrd nner. Epplosionsmotor unter Krafterzeugung. og; 1. 38 2. ,, ö. in,. 2a, 25. 376295. eg ch, sstr draht⸗ Pert. G. He, Siemensst ght. b.
ge.
36a, 16 20 388. — A⸗ Gl e für Kinofilme. 21. 11. 74e, 8. S. 57 869. Siemens & dalste ̃ Company, New . herz . . ,, 5 Ta, 57. M. 77 **. . Mojdl, kt. Gef., Siemen ostadt b. Berlin. Ein- ulendem Schlamm; Zus. 3 J . 290 1 12. . . itrum⸗Akt. Ges.,, Dr. Ing, R. Sbecht, Pat. Anw. Ham— kee Leer gapbig m; b. e Herlin. Aus. . 866 3 ö Aufbau. 3. 15. 3 turbinen mit , , n en und een, re, ö. , richtung an eleftrischen Zeichenfernüber⸗ . 1 5 D rene 6. 66 . . , 933 i, 8. Vert un Schacf burg ,, ine leichter Bauart. ö ö. ö 3. er g . ö e, , 3. i ,. 53. 96 64 , ö ber ul,. ge, . Joh K , * . 22. Eich d n m ö. e re ne, ge. Dresden. Rabener Str. 28. . kteUnw, Berlin SW. 3n i m ge i en Cöthen, Anh. Verfahren zur . . u. 3. ö V. St. Amerika ö. 3 ö . . und Nebenschaltern in den Ab⸗ 5 ö 5, ö . 836. 33 Stan zel, Troppau We i neten, 20. 5. 2. gern einer Anlage in stromlosen Justand, 19. ei n. n dul 16 4. zh g g gd gi. 95 ö, . 6. ö , . 156g, 35. 356 275. Aktiengesellschaft vorm. . 3. 365. . st 6 . dir wle een, 76 3. 6. gn . Si ien . . . ö . . . 3 . k Lon . ö . ö di if , ,. Ge, 10. W. 62707. . knn (1920) a h nöon; Vertr. N. 26 , e , rg . k von ö Hale . , .
; = ; ; . G. m. b. H., Barmen ⸗Ri n dolterhos. nw. Frankfurt 12, ö 376 24. Arthur Knöpflmacher, pig teleßhonie auf irre en n , ni . eren Sicherungsdraht ein unter
Brenngz umschließendem Wasserschiff und Berlin sW. 68. Lager mit Trag⸗ und Pat. Anm. Erfurt Kinemgtograph. gpparate bewirkt. 19. 19. 21. ht e Herstellung von Zwisch Stangen · oder tien im⸗ Schre bmaschinen. . 35 9. edereinfluß stehendes , durch Ringwände gebildeten, den Kochtopf Tren nrollen. 8. 6. 20. 3. 22. Großbritannien 30. 3. 21. 76e, 25. K. 82 574. ee, Krupp 16. en nnn . von. sogenannte ine mĩ enk kopf. 6 X. 6 ö . 16, 5. 51 429. Se is! g be! Chi⸗ 6 Vitu e gg 6er ef fin 26 i ft, 22. I 2. R. 84 833 konzentrisch umgebenden Heizkanälen. Tce, 5. Sch. 57 848. Heinrich Schneider, Ta, 37. R. 586 308. k Rönsch, Ges. Effen, Ruhr. Zentralschmierung für in . Iten en os . . 6 , miques ien in trie, Genf; Vertr.: = Ver Irn. 61. 376 953. Sachsenwerk, Licht
. . . Baden, Schweiz; Vertr.: H. Licht, Pat. Dresden, Ermelstr. . . he Sr deifmiater von Spinn maschinen. 9 133. Robert En . . 9 üring, Fat. Anw., Berlin Sm. i. lose Telegrgrhie m. rlin, ne, raff rs, Gefuchleh ez, ft., 376, 2. . z8 875. Deutsche Lurfer Anw., Verlin zy. 11. Clast ische Kupß⸗ , ,, del ft ö 36. 35. l 1. . en n a All ö . 6 . 2. 16. K. o S3. Oesterreich 3 ö zur 3j , . en rohen gie , ö. ö ö. Heesen 96 Sui. . 3 233 i is. , , , e . (. , 13m, d s, , ele , , . ö tt , . n,, , dem, m, ,. , ĩ Ei ie n rden i,. emu egestr. 39. Tamellenkupplung? ö . n ö. . n G erniñ der Arm⸗ an Beinhaltung . — . 31 e g., 9 abrit West⸗ er ö ö. Verfahren 6. T3 2kE'' 6 S gs sen Gchmehh ge rg, Ta 6 een 9. . praht.⸗ schutzworrichtung fur ehrphafenanla uten in den Außenflächen der Seiten on Pigmentpapierkopien ( 5 w 15 6 365. n
1 4 . Joseß di . ö 365. . 94 , ö, . 65, ö . 26 gien , den, i. . zr. gar br n r len z gere, . ⸗ ; Pat. 38 729. 3. 9. 2. HI. 738 876. i. . 36 Farbwerke. vorh. ihl
osef Lämmermeyr, facturing Company, ieago, V. St. A.; e iem 9 ‚ eue Promena rehorgel Stuttgart, Milch r. 47. Rübenschnitze 375 346. M chinenfabriĩ West⸗ . ‚ Schweiz;: Vertr.: H. e er, E21 z76 758 GC. Iikt.⸗ G 21e, 61. 376 034. Sachsenwerk, Licht⸗ Nürnberg, Fürther Str. 49. Hölzernei Vertr.: Dipl. Ing. G. Venjamin, Pat.? schleunigüngöregler für Kraftmaschinen. 18 Kind szeu uttg lia . Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Dipl. Seemann u. Dipl. , Vor⸗ a/ grenz Ges., l ⸗ . ,, . 5 3. i ech . rlehnißon . a inderspielteug. maschine. 59. 4. 2 1 ö 6e. ö '. 363 . e . zur Barftellung von Diglfos. werk. 6 Anwälte, Berlin S. 1 n Len; ern u. Dr. a. 9. Pungs. und Kraft. Akt. - Ges., ul rr
14. 9. 2X.
376, 5. St. 33 744. Hermann Stelling, . lösbaren Anschließen der Leitung von GLa, 12. G. 45 789. Wilhelm Graaff, 77f, 9. F. H1 834. Florig Otto, b) Zurücknahme von skampher. 15. 7. 20. F. 47291. Sberflã nt en rio. 17. 1. 23. Charlottenburg, Dernb burgstr' 23. Ver. Dresden, u. Dipl.Ing. . ö
ia lt. Gef. Gel en kr Schrãm⸗ den! Gl ö sose . hie m. 6. S., Berlin. Schal. mit ö zwischen den Phasen sgenlcfesti gung in. Minehmerhülsen; k von genrhnl neben Gir. 33d. 6. . Attien ne, der kung führ Fochfreguen zanlagen mit Frequenz, mit Erde und den gen untereinander. he C. 27 229. . briken 96 1 & Cie. .. e hen n hen mg 35 28. 173 731. S. 58 95.
3. 14. 9. M. ; Dresden. Loschwiß Hannober, Kirchmender Str. 23. Vor⸗ . an . ende Berlin, Vnkstr. T7. Verfahren zur Druck- Dresden, Keen h, 107. Puppe. *. 5. 2. Anmeldungen. 1. 1. Rarl en, 12p, 2. För. Signislgus Marpsiak. Ai. zd 55g. Schweiß 5. 1. 23 bie enn , schutznorrichtung für Mehrpha 5
richtung zur en, . von Bekleidungs Schmierstutzen, insbesondere für
ö i. , 26. 3 . in Feuerlöschern, die durch An 775, 165. F. 53 56. Andreas Förtiner, i. W. Seh sttaͤlige Köln a. Rh., Genter Str. 25. Verfahren Ef, 11. 376 164. Diyl. Ing. Gottlob ,, mit dun l te, der eng;
d sektrischer Wellen. 15.3 an elne Druckwasserleikung den Kürnberg, Bärenschanzstr. I31. Verbin- ) Die folgenden Anmeldungen 9 ͤ Terre zur Dar steslüng Eines eenhalligen Abbau, Burfardt, Herrenalb. Woermeaugtausch. ektrischer . 38a, 1 H. 8 gg Gottlieb Hitzel⸗ Amerika 21. 12. 18. zum Abs 63 i rl. 3 er⸗ ö. . . mit der Nabe fen be de gg, zurückgenommen. ang e n . 2 moduktes des Chlorophylls. 14. 8. 20. dorrich una. destehend aus Rohrschlangen ka, 7. 3.6 406 2 96 Ges⸗ 6 61. 375 3602. iele C Bruch⸗ berger, Jävenitz b. Stendal. Beförderbare 179. 2 3. 13 068. Zimmermann & halten. af eines Rades; Zus. z. Anm. F. 51 723. de en Wil . ; F. 47518. mit . . Schenkeln. ger g , ehr dur ö m, aler. Indu triekonzern, en⸗Baden. Ge⸗ er ae, binn 22. 5. W. Janfen G. b. H., Düren, Rbld. Gz, 6. 8 1 356. gilterrecg ische 51 12 22. zwei . ke mie 3 . 6. 124, 5. 375 013. Chemische Fabriken 2 5. , . liu J a tl 3 *. 6j elle Blitz . mit mag⸗ 38 Sch. 62 203. Philippus Jaco⸗ , , g. 2 . . Waffenfahriks esellschaft, 6. 4 77, 21. X. 55 508. Martin Lindemuth, insbesondere für *. dscheiben ting j ö Durch ei vorn. Weiler ter Meer, Merdingen, ESe, 6. 375 421. Theodor Vormann, ere, und g n. rah , 4 mfr, J . und induktionsfreiem 36 . Overschie, Holl. ; Vertr.: 38. R. 49 195. Etienne Rabaz u. Vertr.: T. ift. Pat. Amp, Verlin obenkirchen b. Intec Mulde. 21. S. 56 22 Hinrich l ein . Niederrh. Verfahren zur Err h Weme, Kr. Bochum. Vorrichtung zum 6 mit Gegensprechen. Widerftand. J15. 4. 21. L. 2 gos. Adalbert Müller. Bat Anw., Berlin i. Pillon . rankr. Vertr.: s. 11. Jahnrcdderwechsel getriebe für Hielzeug. X. J. . Sichern von e d aesssl ee 6. alkylierter Amine. 2. 8. V. P5353. Glühen und Härten von Sraht. 5 Jö. 60. H. 21e, 61. * 16 Siemens. Schuckert⸗ SwW. 6j. Fräsmaschine für hie ele. A. nh Pat. Anw., Berlin 8sW. 48. Ig taz eu. 4. 6. 21. Decklage von Leitungen geringer . 13a, 10. 376 175. „Wittenburg! Clektro· V. 15 890. 21a, 71. 376 299. Gesellschaft für draht⸗ 6 S., Siemens 36 6. bearbeitung, insbesondere zur Herstellung 8 mil jwei mitelnander gekuppelten G6zc, 5. B. jo 950. Robert Bosch Wür burg, i au hen ft, egeneingnder. 13. 10. füt 6 . e g n chluß Schweiß⸗Technik G. m. b. H., Hamburg. Yb, 1. 376 G. 6. d, d, n e, n. e. . m. b. H. Berlin. An- Berlin. 3 . zur üÜnterbrückung von Einschnitten für Kreuzverbindungen h,. 51 . 2. 19. Akt. SGef⸗ Stuttgart. Glektrifche , mit Fallschirm. 285. 5. 2 . 22792. fiat ate wr, Wasserkammer . Wasscri 2 Georhsti. 3. Vorricht zum Aufnehmen Freguenzch derungen. eines des Erd rte 6 , ö . . 17h, 57 765. Fa. Heinrich an, er hie für e fe hrzeuge. 20. 5. 22. 779, 7. CG. 28 300. Heinrich Ernst, en in, 25. 11. 22, dichtet iegenben 27. 5. 21. W. 8 1. ,. bei ö. nkehrmaschinen. 6 nel æ—. 21. we & ole netzen; Zus 2 ung 9 * 1. 5. , 61. Karl Henry Fulton, hr hun * Schaltgetriebe fuͤr Zahnräder. Ge, 56. H. I8 653. o Andreas Veigel, Habu Marktstr. 21. Ringfahrbahn. 21h. FJ. 50 672. Wafer Gern e . 15a. 66 376 1 er tente A. G. 17. B., 8c 866. 2Ub, 2. 376021. Harry Sucat. Verlin. Ses 3! d, . A.; Vertr.: Dipl. wechsel⸗ und wendegetriebe. 5. 3. 20. Cannstatt · Stuttgart. Vorrichtung zur 3. 19. Hh ir elektrisch beheizte ' . Sch mehl . 12. * 405. . Petersen, . erm 5. . Verfahren 8 ; ng. B . Pat. Anw., Berlin⸗· A8b, 6. B. 99 676. Martha Bornemann, Anzeige einer terbrechung des Oel⸗ Harn,; 2. L. 56 393. Luftschiffbau Zeppelin ; l. ; . ow, Pat. Anwäste, Qliva b. Wi Vertr.: Dipl. Ing. 5 Herstellu 3 dern für elek. 218d, 4. 3765 , Otto 2 Wilmersdorf Verfahren zur Serflellung . bez nn,. Bornemann u.] durchflusses, insbesondere . die G. m. 6. B. Friedrichshafen a. Gas xc. B. 103 16 ö Ve him . in 5 Wasserrõhren fe uerbůch Jfe Neubauer, Pat. Anw. Berlin Spy . ki 6 mmler. 4. 12. f 2. 54 461. Berlin, Katzlerstr. 20. termittier von porösen Kautschukmassen. 25. 5. 21. Ernst Bornemann, achen, Krefelder Schmierung von Motoren. 7. 2. 22. gie ha 6 3 , . I. 5. 22. ö. . . s 9. . mit ie . Luft. 24. 11. 22. für ö 5. 36. T. 23 991. Seilhängebahn. 26. 10. 71. P. 43 C665. 4. , Slaneta - Compagnie, bewegter ndantrieb für elektrische Ha, 4. 3. 12712. Dipl.-Ing. Alexander . , e ir, zur Deseitigun des 628, 1 94 436. . Wheel & Rim 5 Oplische Anstalt 1. . 20b, 5. 376 917. Adolph Klose. München, Dresen. Vorrichtung zum Einbringen , m,. belonders Taschenlampen. . Berlin, 33 Str. 29. Hartzinks in Ver , 9 5. 21. Gomhany, Ghicago, V. St. A.; Vertr.: 26. Hoe umb . Berlin ⸗ Friedenau. ö . ꝛ 3 gg lis. /i, Büschler, Habsburger Str. 5. okomoßllbe, bei dei gon Clektrelytmasfe in Trockenbatterien. 1 1 535 kechanifcher Etagenröstofen zum Rösten Ha, 11. Sch. 54 ubert Salzer, 39 mann., Pat. Anw., Berlin . zur Sie fe eng von Flug · . telb 9 ö Ricklingen e,, 14. die Triebräder mit der antreibenden Ver⸗ 2. 2. 22. O. 12797. 2l d., 16. 376 36 Mar i,. Genf von Pyriten u. dgl. 12. 11.21. Maschinenfabrik. Akt. ⸗Ges. ien it. Verfahren zum Vereinigen von been n, Booten o. . 9. 18. 9) . S. Drück h ̃ erh bes 18. 9 21. B. 101 575. ,, gekuppelt sind. 21b, 1. 376 923. Harold Elno Smith, Schweiz; Vertr.. Dr. Ing ei el Ha, 17. F. 50 53. Sr. Wilhelm Frey, Gin richtung zur raͤn en n bes Fer olver⸗ er n Se f elgen ö radialen 5. 1168. Andres Bullet, Bex Wantah rn ten. 9. 10.2 hh, 2. ülversatzqut * n if, 376 233. Byl. Ing. Ernst Holl, 26. 8. 198, K. 69 990. Gleycland, Ohio St. A; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin SW 6 . München, Lipowskistt. 158, u. Grwin kopfvorschubes. an selbsttätigen Dreh- pa speshen. 8. 6. 20. V. St. Amerika fe and Schwe Vertr. Pat.. An; N. 21 629. i gat. z6ÿ 23) h g. g, of. Bernsdorf, O-. Winde Rim Liuzz chen . 98. 376 291. e Krupp Akt. Ces., G. Lambert. Pal. Anm. Berlin Ss. Si. Febma 36 6 flektrisch, Ma 3 b. Goömperz. Berlin-Dahlem, Wichern bänken. I. 4. X. wãlte 53 R. Wr, Bid l-Ing. E. . 0. ah . dreh . ub. l zoll. zuvor erg her 5 n . Heiz- Essen, Rubr. Eisenbabnwagen zum Be⸗ Blessammler fur ciertiische Sammiler⸗ i ⸗ . 3 63* 3. Pat. 59. 20
straße 15a. Verfahren zur Herstellung! Ga, 25. K. S4 57. Dipl. Ing Hans! 638, 10. K. 71 750. Dipl. Ing. A.! Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, schaufeln. 6. wil z. Dil. L röhren. ö