1923 / 94 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

keiten alz in der Bilanz per 31 De zeichen Ambi in den Verkehr kommenden eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗I 1922 und 13. Märg 1923 ist der 69 der] teiligung an ähnlichen ber 1922 aufgeführt sind, nicht be- , oder dem ö oder Fort⸗ liche Bekanntmachungen der Gesells 3. d r,, n r burg g ver fol Geschãf =* er Zwecke ver , Vierte 3 entral⸗ 8 andelsregist Er⸗ Beilage tehen. Die Aktiengesellschaft übernimmt betrieb von Unternehmungen der Ambi⸗ erfolgen nur durch den Deutsche 22 764 gun fee. ö beträgt t

die Rechte und Pflichten aus den für das Arthur Müller Bauten und Industrie⸗ Neichsanzeiger. Nr. 25 831. ö , 6 mit be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist Se schã ka . Verträgen, soweit werke zu Berlin 66 Die ee, r. Schuhfabrit, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Kurt e bruar 1923 festgestellt. ö. 8 Deutse en C Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger sie noch nicht erfüllt sind. Sie übernimmt ist auch berechtigt, sich an Unternehmen e, r Haftung. Sitz: Berlin. n. nicht ö , ei e ist der Kaufmann 5 [ alle Rechte und Pflichten aus den D Vienst = dieser Art sowie an solchen ünternehmen . n. des 1 Die . ecker Kohlen⸗ Dierkes zu Dalhausen. ib 7 li M ; . mit den Angestellten der Firma 3 beteiligen, die sich mit verwandten stellung und der Vertrieb von Schuh⸗ . mit beschränkter Die gel haf wird für die D 3 94. erlin, ontag, den 23. April 19283 69 Vonogr gp ompagnie Claus & schäftszweigen, wie insbesondere dem waren aller Art. Die Gefellschaft ist be⸗ . 2 Walter Fenselau in bis zum 31. Dejember 1827 gef lol * * r: 2m ö: en ersten Aufsichtsrat bilden: Bau oder Vertrieb von Landwirtschafts⸗ fugt, an Unternehmungen gleicher oder Merlin st Einzelprokurg erteilt. Bei das el a e ä, berh⸗ se —— 8 enk Paul Hartog zu Berlin⸗Char⸗ . Bauma yen sowie haus, und land- ähnlicher Art sich beteiligen og zu Nr. alot Warenhandels⸗ jedoch jedesmal um ein weiteres 6 5 e , 3 ö 6 . . , . fehr igen 6 1 . t 39 26 ! Ge . mit ve, rer gi, wenn nicht ein . . nzer zu Berlin Ustizra rthur raten un rgleichen assen. Kerner 9 Uu betreiben, ie r Forderung tun aufmann ristian eyer, am 1. uli des be 5 Gern. W 3 33 3 ren. k e . i ne, n. , i bei nner r, e 8 i een 1. * * . schiytz. ls e ter eingetragen worden: Die Prokura des Sitz der Gesgllschaft ist nach Eudenbach, Hela miprokmg ist erteilt den Bankbevoll er,, 6 gt 14 2 * meldung der Gesellschaft eingereichten 28. März . beschlossene Satzungs⸗ 1 000066 4. Geschg tsführer: Kauf⸗ Her in fr Kaufmann Emil Fürth, 6 au · Han e 8 gi Hermann Pils ist Aleschen. Der Per. Amtegerichtsbezick nnef, mächtiglen Otto Gierth, Dans Hartmann, 3 e 7. ich * 9 49 7 r tuch insbesondere der Prüfungs⸗ n,, Nr. W 378. Berlin⸗Frank⸗ . Karl Melchert, Berlin⸗Wilhelms⸗ klin, ist zum ,, 6 r Bekanntmachungen d 9030 1 bit er g 6. , . . 6 erf . . 1 3 . * ** ĩ bericht des Vorstands und des AÄufsichls. furt Tiktiengefensschaft für Industrie. hagen, Sr. jur. Georg Feusch, Berlin. Bel Nr. 7 385 Hoba fit Gefen. sesfsch ff erfélgen e nm n , ier Ge⸗ * Lamprecht ist berechtigt, die Firma allein führer Otto Kirchner in Dortmund ist Sünderhauf, Willy Vogel, sämtli . . 2h J. urch 6 . 7 rats und der von der Handelskammer er⸗ und Grundbesitz. Sitz: Berlin. Als 6 Max von Perfetta, Char⸗ . mit beschränkter K a. zeiger. utschen ie Handels registet B Nr. r 6 zu vertreten. als solcher abberuen. Zum Heschäfts Dresden, und Deorg Sleber in ö. ö ei ir, ö len ö * 5 ; nannten Revisoren, können bei dem Ge⸗ Stellvertreter des behinderten Vorstandes lottenhurg, ist Einzelprokura ertellt. Die ax Baruth, Berlin⸗Wilmersdorf, k 34. Hedwig Dierkes zu Dall im Ruchaus walbenberg. Amtsgericht Delitzsch. ührer ist der twirt und . bei r if. Jeder von ihnen darf ĩ * ind die Ka e . wicht, der Prüfungsbericht der 5 Dr. Fritz Auerbach ist aus dem Aussichts— . i i eine 3 . mit be- nicht mehr Geschäftsführer. ist , erteilt; sie ist zur Be nf st mit. beschrankte⸗ ö oonn ranz . Honnef in Cudenbach, Sieg die Gesellschaft mit einem Vorstands Ku r g Ie er aun * bei der Handelskammer eingesehen rat der Kgufmann Ludwig Baer zu Frankf schränkter Haftung, g en, Berlin, den 14. pril 1923. ber Heselsschaft 3 . let retung L ihente eingetragen: telle des Dessau. 6 1 . a, oder einem stellvertretenden Vor⸗ 8 ) urg, ö 5 . . erden. Nr. 759. Heimstätten⸗ furt a. M. abgeordnet. Nr. 23 174. vertrag ist am 10. Mär Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 152. Beverungen, den 27. März i93. senen Direwrhh en, n,. Unter Nr. 154 Abt. B des Handels- Nr. 1191 am 53. März 19235 die Firma standsmitgliede gemeinsam vertreten Stiefel, Han i net par 3 . Gesell schaft. Sitz: Berlin. Cheruskerstrafte 27. Grundstücks⸗ lossen. Sind mehrere e e of n. Das Ant ger ! st der Mechaniker i alt ist n, die Firma Lindau Gemein n itige Gasthaus⸗ ö, ,. für 2. auf Blatt 16 573, betr. die Firma Saude 3 ; 29 Die durch die Generalversammlung am aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Dr. 6k so ist jeder von ihnen alleinver⸗ . en. in Celle zum Geschäfts⸗ K Winterfeld sellschaft mit be⸗ Rheinland und Westfalen Gesellschaft mit Gerhard X Hey Gesellfchaft init be⸗ fern Nagel iz 8e abr, z ina * März 1923 beschlossen. Satzungs- Oskar Goetz ist nicht mehr Verstand. Zum tretungsberechtigt. Rr. 20 837. Befsy Beuthen, O. 8. 9020 ,,, fehl 56 dehng, Iweigniederlassung beschrankter . Dort nm gd, Kuh schränkter Haftung, ö Dres den Tn 3 Kirs ken,. . Hon nderung =. Nr. 608. Elberfelder Vorftand ift bestellt Mar Stark, Kauf. Kraftüwagenbeirieb, Gefellschaft mit In unser Handelsregister Abteilung B Barn, Ba, Leipzig, 60A 14. April 1923. ssau, in essan. Gegenstand des straße 4, wohin der von Wanne ver. in. Dresden, Jweigniederlassung der in Durlach 4 Fritz ö. in Karlzru r,. . = Vapierfabrik Aktiengesellschaft. Sitz mann, Berlin. beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. ist heute unter Rr. 231 die Äktiengesell. 1 Blatt 283 des hiesigen . uin lern ehmens: Herstellung und Vertrlek legt worden t. Der Gesellschaftsvertrag Leipzig unter der. Firma . ard X helm Au 1 gner in Berg i der Jweigniederlaffunz: Zehlendorf Berlin, den 19. April 1933. Gegenstand des Unternohmens; Der Be⸗ schaft in Firma „Ost“ Alt tien gefelssch ,. die Firma M Ye, und Pfau, enn (9034) von Zigarren und Rauchtabaken, Vertrieb ist am 15. Mai 1800 festgestellt . am Hey Gesellschaft mit beschränkter . eff 9 bee, . 6 J. Berlin (aWannsecbahn). Gemäß dein Amtsgericht Berlin-Pöitte. Abteilung 8J. Frick von Krastwagendroschken und fit Tranghhrt und Verkehr vorm! J. . Strichwaren fabrik, Geselsschaft mit . unser ,, Abl. A bon Zigmretten, Kaulabat und Rauch, iz. Februar isis und 8. Jill 1625 ab, Haftung bestehenben Gesessschafl mit be. ö . dt . n . . . 3 bereits durchgeführten Beschluß vom Mietswagen. Zur Erreichung ihres Zwedes Cohn und Toczek mit dem Sitz in . Saftung, ö orna bett, ist ph ist heute bei offenen . insbesöndere Fortbetrieß des von geändert. Gegenstand des Ünternehmenks . Yung Der 9 haben sämtliche Aktien , , . 13. April 1923 ist das Grundkapital um . Zwecles ist die , n. befugt, gleich Beuthen, S 3 . eingetragen worden. heute , en worden: . e haf Haßhoff * cen em Kaufmann Arthur Lindau in Magde sst die Förderung und Schaffung von Naufmann Curt Delßner ist verstorben. 4 ö. n . . 2. er 2 307 5606 6 auf 2500 0 erhöht Berlin. (9l9] artige oder ähnliche internehmungen zu Der Hen ef wert ist am 25. No— ö ist durch die ld in , eingetragen ea. burg unter der Firma Lindau & Winter⸗ n, Internehmungen, Einrichkungen * eschäftsführern sind bestellt Dr. Fritz Ku 53 8 ige . ur . worden; ferner die von derselben Genera. In das Hendelsr ister B des unter⸗ 2 1 an ö). chen 3. k vember 19337 und 6. März 1973 fest⸗ , in . 3. . Ny⸗ en 6. ein . . ant gr ,, n, , ; r ln, rr g fen . . i iert, . ,. e 2A. 6 =. K 36h n ts = Nr. n ernehmen ember un är erwertung der dieser Fi bisher er⸗ ; r, , , I 6 ; 46 i Che g in Gre E . teilten ö Erwerb von und Be⸗ Pölkerung Erleichterungen in der Lebens⸗ Carl Pötzsch erteilte Prokura ist erloschen. ,. insbesondere von dem Prüfungs-

änderung. Als. nicht eingetragen 5 36 Syß. Grun dft n ckogefe sschaft Wer. Stammkapital: 3 165 Ho. . Geschäfts. . Betrieb des Fuhrwesens, Spedition. n Protokolle von, diesen Tagen hier der Firma. ericht des Vorstands, des Aufssichtsrats

noch veröffentlicht: Auf die? Grund ftraste 20 mit beschränkter Haftung. führer: Bankier Dr. Paul Broermann zu Möbeltransport, Ugerei, Lastkraftwagen. n den s8 5 und 24 abgeändert worden. bi, Die Prong des Rant. kali gn Haunleiterit , gn, i . ö J. . . ö nn, und der Revisoren, kann beim Amtsgericht

kapitalserhõ Sitz: Berlin. G tand des Unter. Berlin⸗Charlottenburg, Landwirt Georg Das Stammkapital ist um zwei Mil⸗ ag. cken in Cre eld besteht der Erreichung des Gesellschaftszweckes holung zu re

re , n . ö . Der . . l. von Stryk zu Ven. Auto⸗ 8. en, f we e , n, lionen fünshunderttausend nher er , ö Len Fiten t dienenden Unternehmungen. Das Stamm⸗ die Sep * , talten und Kan. Heinrich Wefel und Wilhelm Alfred en 26 . ,, Aktionär? mit e,, vom nießung des in Schöneberg, Wilmersdorf, mobiltechniker Walter 6 6 Berlin. fapital' beträgt drei! Millonen Mark. worden und beträgt daher jetzt drei Mil—⸗ held, den 15. April 1923. kapital beträgt 7 6009 16. Geschafts tinen, Erholungs⸗ und e üer. aase, beide in Dresden. Jeder von ihnen ,, m tj . 2 L Juli 1961 ab zum Rennbetrage 2307 Werstraße 26, belegenen ,, Die Gesellschaft ist eine 6. . mit Der De, , der Gesessschaft besteht aus lionen Mark. Amtsgericht führer sind der Kaufmann ö,, r . an , ne, ,, ist berechtigt, die Zweign iederlassung mit , . Ilbo* Den üer. Inhaberaktien über je 1600 6. Bas ge⸗ Stammkapital: 60 060 66. Geschäfts. beschränkter Haftung. hen,, den Bah nspediteuren . en Cohn in Borna, den 14. April 1923. 3 und Hens Lindau, beide in Magdeburg. i,. Heime für Lhrli inge, einem Geschäftsführer oder mit einem , . h Kae er el, amte Grundkapital e fit jetzt in 2500 führer; Direktor Georg Ecker e . vertrag ist am 13. ga abge · Ratibor und (Grig; Toczet in Veuthen, Das Amtsgericht. feld. . 365 Die 1 ellschaft ift eine Gesellschaft 6 ien. und Arbeiterinnen. Sälg für anderen Prokuristen der Zweignieder⸗ a, recht urg , mit dem , , J en ae , , ,,,, , , , , , n, Nr. 13 394. b eschrän kter un r Gese 8⸗ beste o erfo ie r ; ute ver rma berkrag ist am 15. Jemugr ö = ; n nic, woe wer, vertrag ist am ha , . 1932 ab⸗ , zwei Geschäftsführer. Is . r rg eich, . 86 n , andelsregister Abt. B . . 66 Greiff in Cn ke. Sind mehrere Geschäftsführer halten oder su ventionieren sowie auch die schaft Mineralschmieröl⸗ , n ö 3 . Die Prokura des Max Daniel ist er⸗ eh . r e, ö,, . ver⸗ 6 n . . e i. . sichlsrat bestellt ünd abberufen werden, ist b . . & Co. bez eingetragen worden: Die Firma . . . ihnen zur inzel · . . ö 26. n n, ö 3. e ,,,,

lo Nr. 13 625. Lichtenberger offenthi effentliche Bekann tmachungen heute folgendes eingekrage 6 (hen. r z ; ö

wins. r , en,. 23 8 i n hr , . 1 ö. ö ö Der , . ö eh, din g n , , nnn, . 3 ö ö , . den 13. en n ö e. 6 6 . , e ren, , . ö ar , Hähne ist nicht mehr Ge⸗ va, ener Durlach. . Lichtenberg (früher Charlottenburg. Deu en, Reichs anzeiger. Mr . stellen und abzuberufen. Sind mehrere arbeitung, Bescha ung und der Vertrieb ti . 1 Der 1 Ar 1 Rorpetten ipitẽ . t Blatt 14337 betr. die De. ö

Durch Beschluß der Generalberfamnt. Dobro“ - Krafträder Gefellschaft Dir. Sobs und 9wBö3) sgwie die Einrich; Porstandbsmitgileber bestellt, so wird die von Meiall. Leder und Textil⸗ ,. bringt in die Gesellschaft * en , an san ge 9. . * 6 . i. , ö. J SGingetragen 3 am fung vom 13. Februgr 1923 ist mit eiche , Haftung. itz; hingsgegenständ; der Reparaturwerkstatt Geselsschaft darch zei Vorstande mitglieder waren und . zer wrtikels on erh, feld. n, . das von ihm bisher, unter der i. eg D r . . w April 1923. Zahn fabrit e. 8 ! (Sitz der Gesellschaf) geändert. Berlin. Gegenstand des n n . Blumęnstraße 3 zum Gesgmhn ert von gemeinschaftsich oder urch ein Vorstands. Abschluß anderer Geschäfte, welche mitte m unser DHandelsregiste) 2 r. „ohndczun Ce Winterfeld, hetziebene . 9 n, . ö . ,,, He seils aft mit be⸗ K ö 26

Raufmann Heinrich Wolfffohn in Berlin Die Herstellung von Krafträdern und 2000 OQO M, wovon den Gesellschaftern mitglied und bar oder unmittelbar hlermit usammen⸗ Abz ist heute bei ber 3 Cre Handel gge äft mit Zweigniederlassungen Br von Engelhardt und vo glied und einen Prokuristen vertreten, d ö vertreten. Sind mehrere Ge rer schränkter Haftung in. Dresden; Der der Vertrieb von künftlichen Jähnen und ist nicht mehr n m en Zum behörteilen sowie die Beteiligung an 4 ; deymann, von Engelhardt und bon Das Grundtapi tal zerfaslt n zo. Stück hängen. Das Stammkapital ist um . Ornamentenfabri Heinrich . z ö. . . 9 . beste . . 6. dir e durch . Ewald Emil Wodetzki und . ö. das . . nr zilichen Bekanntmachungen der Rechtsanwalt Dr. Alfred Heyne sind Heilkunde fallenden Waren, . ndere

Stryt je V0 666 M und den Gesell⸗ ö ß ö 86, . ann,, , 64 1 ,,,, chern n Steffe und Jaeckel je o 8. i. en ,. . Aktien über je ö . auf 1000 0600 4 erhöht . . 85 gene n inen g, 133. e . . . r Ti er. Diebe err Arn ien chf. Sitz. 6 e, d,, eu , * . Oeff , , ,,, werden; ar rn n fte , Bottrop, den 7. April 1923. , Mathilde geborene Derkz, in. ö. , . . ö e. t n 6 t . 5 durch den Deut. . . ge ef 9 . . Fort . Berlin⸗Weißensee. Gemäß dem bereits Keuller, beide in Berlin e t ber Gesellschast f d be Nennbetrages eingefordert worden. Da Das Amtsgericht. 1 DProlurg erteilt estet . 5 März 1923 bei der . ellschaft Cigarren ⸗Ciga⸗ t ist berechtigt e Recht . durchgeführten Beschluß vom X. Dezember ist eine ,. mit beschränkter Haf. er. Crsell erlol gen mig ug e, i ö Goh * an Sacheinlagen gemacht —— fre, den 3 April 1923. 6. ö , ö 63 . Gn en . an . . ,, . een ö. rege gn fe. 6

ö Deutschen Reichsanzeiger. Rr. . ist das Grund tahital um 45 obo G66 tung.. Der ,, , , . ist n ,, rn cer 6 sind waren im ganzen 375 600. & ein- Bęettr . Amtegericht K . Waben ge hen ni. änkter Haftung“ in Dortmund. 6 Dresden: Nach . tellung des . fi haft eich ind. 8 kam Grund 37] Wert dieser Sa . ist auf. 5 Y nn ist . Beschlu 26 , . chi tr e hf Gemein · erwerben oder pachlen sowie . ĩ

Mark auf 75 666 5h erhöht worden; 2? Jan t 1923 abgeschlossen. Sind Kunst und Gewerbe Gejensschaft mit zuzahlen, welche ag . Von In . Handelsregister Abt. B Nr. lz ferner die von derselben Generaiversamm. mehrere chef tef ihre! 6 ö beschrünkter Haftung, Siß: Berlin. En Gründern, bringen Wilhelm Gohn „Hang & Grunbberwertung G. m. 6. 3, ere e n i,, der. 3. D* nl ge kann. e ü nr, n, ven 6 e r. her die . dabꝛiken. Verkaufofte len

5 lung beschloffene Satzungsänderung. AÄls die Vertretung durch e Gesch . t F gend Hulpner J nicht eingetragen wird . e n, oder durch einen , rer in 3e, ,. , . * . . . r wr ö. r. . . . W ist heute bei der Kommandit⸗ . der . erfolgen nut 1 0 n . ö . =. ,. ö. ie 9 6 an 233 dr, . ö 2 e , ,, 3 3 * k . ph ff: Betrieb der en g. i, des der 1 , . in die Gesellichaft laut Ge—= ne, O00 Mp0 auf 1000 00 6 erhöht , , ,. . * * . 8 e . z. 3 mes auggeschieden. Die Geselscaf 9 . 3 od d, r . 92 6 Attien ausgegeben unter Ausschlu ese ; 24 ;

ö der Aktionäre ö. ö effet gr K, der See, ,, , = . ö ö den 7. April 1923. , Gesell 3 Rauffnann 8 ier üs i si n e. . rin ö . , an . a. * e en. . 22 23 berechtigung m 1. Januar 1923 . 8 ,, . Dent chen sticken keurl HVandel ge schiften zu iel . en Reichsanzeiger; sollte die Ge⸗ Das Amtsgericht. en in nee e al ne, , . wre. (9012 Krde. ihr Verlaggrecht der letztgenannten inhaber fart. Die Firma lautet künftig: Als Sa . d n

Bursę von 1z9 vom Hundert . Stammkapital: 50 000 sellschaft eine Zweigniederlasfung in Polen . e Firn 8 itschrift und der te guss Bruno Ruben baberstammaktien und 300 Inhaberaktien Porzellan Gesellschaft mit be schränt⸗ s is . 6 inch! errichten, so erfolgen auch alle von der Ge⸗ R gttro . heft ist 4 . Ir g ungef weer . Ri 1 . 6 19 . älit s. auf Blatt 18 M7 die offene e,. Lit. B über je 10 009 46. Die neuen ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen— 3 . e. . 1 ü g aft fu eben Bekann tmachungen In . Gender Abt. A en April 1923. J 7 2 i heute die Dire Theodor Ohl ihrem 2 wegn r, ster dom ö anf h Geibel * Gb.,

Stammatllen beben diese ben ech r m n rg e, wirf e , e ö mit beschtänkler haftung. darth den n, Warschan, erscheinen den Nr 331, . Mär Blier , ist heute e T , ü. . . ö. 8e n e , , fi r n. Heschichtft ehen Her Wal, weren, Ged. Becsenschafter .

die bisherigen Stammaktien der Gesell der Beckerschen Erfindun 1 uf Derstellung Ve 86. , . n m S, g. i itt poll ki Zu ihrer Gültigkeit ki endes eingetragen: ö. Firma ist er⸗ ztelg. 4 Der Betrieb bon Vamp ie en r der für . Einlage angenommen wird, die Kaufleute . . idel . ister

S0 ft und gewähren für 1000 M eine einer porzellangrtigen sse auf. kaltem ö,. 193 abge cl sfen. Abgesehen von genügt eine einmalige Veröffentlichung, er⸗ wird rt c 16060 6 icbzigtau end Georg Friedrich Wille sowie der Direktor

nme, Bie neuen Alien Lit. B ge. Wegg nebft allen Schutzrechten im In, lichen Auflöͤfu ünden, wird soweit nicht das Gesetz oder die Satzung tirop, den 11. April 1923. U. ig ö , n, . ie von der Emil ttlieb Schirpke, r,. in

wahren die gie gen Rechte wie die alten und Auslande, die Verwertung dieses Ver⸗ i. schaft durch die ndigung eines oder ein Generalbersammlungsbeschluß Das Amtsgericht. J 9 2 2 2 n Tun ö . ö Acorn . Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Fe-

Aktien Lit. B. Das gesamte Grundkapital fahrens und alleg. was der Verwertung der Gefellschafter aufgelöst. Die Kündi- eine me, Bekanntmachung an⸗ lr Gn her d ie,. 2 Vor st end . hi. Fabrikant zu r ju J) 9 . . 3 (Geschäfts raum: . ne ilsdruffer Straße 86

zerfällt jezt in 10 6M Stammaktien über dient, auch Beteiligung, an ähnlichen ng darf innerhalb der ersten zwei Jahre, ordnet ie . n des Vor⸗Büdi WMI] de mn inh. . . ge . , . . ne in. Crefes einge fragen worden. Lim . Karl 3. abrikant zu 6. nehmen n , . ge ö . . 9 Were, ber. zie 2 . .

ch ö ö. 22 . Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũctungstermin vei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2

ze 190 *, 6000 Stammaktien über je linteinehmungen. Stammkapital:; 1 Mil⸗ s erste Geschäftsjahr fuͤr vollgerechnet, stands sind mit der Firma der Gesell, Eint delsregister Abt. A übri Io &άQo . in 55s Äktien Lit B über lien, Mark. Geschäftsführer: Kaufsgute nicht eifölgen. ,. steß f. . schaft und ber Untershrsft . . he h 3 . öl, den 6. Wril. 192. urg. hee der Sahl; Fab) . i . c m, be r fm gang, . 2 , . . . 3 autend. Nr. 18353. „Automobil- Becker zu Berlin. Die Gesell D it ine den Schluß nes e äh eb tes. und rats führen die Firma ber he Der 5 ö ic ne,. , * . ellschaft, Köfle ich zu Eckartzshausen betreibt unter 4. , . u ö 6. 3. 6 . es. ft aug Fie anderen in Karlsruhe; gr terer zur WJ , e 1 nicht ein . ĩ er⸗ ri orsi en o 3 Handel mit Lebens⸗ und Futtermitteln. 2 5 u ieder * und die mi einem rtreter bered

mitgliedern sind bestellt: J. Kaufmann 1923 abgeschlossen. Als nicht . öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ kr i een Die . . Amtsgericht Büdingen. ᷣ. ir e ene . ö ö 2 3 . ö 3. 6 tsrats) geänder . uh. . ö. . Adolf 3 . . 6. 23 . r. 1. Ehn

Ehrenreich Döllen, Hermsdorf b. . wird veröffentlicht; Als Einlage auf das Taufmann cee, . Verlin. Stammkapital rind in dit 2 en . 9 K . ,, e mn. mer, n, , 94 9 16. 22 , . Firma 1e ee. . n g. 9 . Hö, rn die . gi ug. . wird vertreten,

Schõneber r. 21 0533. Nordische gebracht vom e,, ,. Kurt Becker D 835 K z ü arg steinrurt. ; M* ben nalbers ann, lung von 3. Ma rn Dien. den 13. Mrril 1923. . 8. X w,, , r , , , , 8 , . 2. erlin. Ingenieur Anton Klein 1 ö ,. Haftung. Sitz: Berlin. blättern erfolgt . Bei Berechnung geg lerer 37 Barmer⸗Bank⸗Verein 9 nbenden Dimslalkls enm- 2 6 6 d ist 3 Engler * weh, Friedrich Thonig des Vorstands, einem n. des Vor⸗

tausend . 10 000 6, sämtlich auf den Inhaber Walter Hummel zu Nordhausen, Kurt Gefelisschafter zu, jedoch nur immer für berechtigten zu 2 die des Aufsichts,‚ Der Bäcker und Handelsmann Heinrich Amtanericht ‚. 6 . . 361 Beschlu 6 ier , n . n ö

icht meht Vorstand. Zum Vorstand ist allen Schutzrechten im In; und Ausland tand des Unternehmens: Der An dieser Frist sind der E 1 rokura erteilt, und derar .

; ö ö ; zwar t, dieser infolge Ablebens sind aus der stands und einem Stellvertreter oder einem ö , ,, z . , Nö, e, n nn . ö von . jeder Art sowie die Bekanntmachung . * eh, i r e r ee, ö 4 . . 6 3 6. 3. lee. 5 . 2 i a . gemein fam zur Vertretung ö. 8a haft au chen Die Ge 3. ö lied des Vorftands en en. e. weckendorff Artiengeseslschaft. Sitz die Stammeinlage; Vgchfen liche Bekannt. , e , ,, . pn der San der Bersgmmsung selbse nicht ö ung Burgsteinfurt: Nach mlltien werden iu einem Kurse von . Hin cake n und als deren In- i , i. 193 n. rng ö. f 4 . 6 2 eon; *. . 3 , . n . . 33 n retungen. mitzurechnen. Die Gründer der Gesell⸗ 2 Beschlusse der Hen g raltzer ann un DJ auggegeben. a. ed, ne, ,., . 85 sellschaflerbeschluß vom V. Februar Klinkicht in Dresden i . * rst r eine risten: Johanngg , Berlin, Karl durch den Deutschen ,,. . ö Lee, 6 e. ö, Ke sintlige 35 iber gn nen m 75. Januar 19533 ist das Grun, ihc, den il. Apris 1923. . nder rer. 7 6 66 . 8 4 (& 83 3. e . * . an , , n Hoffmann in Herhn. eg den ihnen Tard rens s gin, cen, , . ellschaft ist eine . Co . , . . um 498 . e erhöht; Din Amtsgericht. . . März, iörs bei der Handel 3 Die . . 2 der Vawrstand aus mehrgren

hn 2. Frau Fedora Coh d zj. ng

ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem schaft mit beschränkter Haftung. Sitz . mit e r . Haftung. gen. 99 in Ran ü Qn, Cerhs hung ist aifelgt , Das, Grmdkarite ,, gin aer g . meinni . e 64 ndelsgesellschaft ha 3 befteht. Mitgliedern des Vor⸗ ordentlichen? oder stellbertre lenden Vor⸗ . ö , . Ge sellschaf ti . t am 10. und , n n d, er l jeßt el. . itt d; Henbelerenisgg 241 . 8 dai Hell 9 ĩ 3 ln, ö . fi begonnen. 66 bie Befugnis zu verleihen, die Ge⸗ standsmitgliede die Gesellschaft zu . 9 n . . h ö 3 ; ö. . 2 Marz 1923 schlossen. Als nicht in Bresfeu. e, F 65 eher . en 264 er lau 2. en 7 it . 9 a wan. ern Lt gi ri r . . ö 6 . 3 . n,, Ha ieg * . . * ,. ,. . 2. . eth . ö 9 eingetragen wird veröffentlicht: , 8 ei, Erich Toczer in Beuthen 165 234 ,. ,, ö 3 35 2 6 . mit . Im . Handelsregister ist heute m 323 93 6 ied 5 Germann J. Dahms in Hresben: Die . besteht, je nach der Bestimmung des n, . nr , , n, . ien e f, 6 , . ,, K S. 8. 2. ,,. deer here fen, r. k . . u. 6 , * 0 er. . ier bg. worden: 6 e. ö ',. * . beer besteht nunmehr aus zwei 5 gere fte T. Bruno Wolf erteilte , w. . k 21 a .

neraldirekto die Firma Zuckerfabr eln okura ist erlo m

rests , Deich der a . ö el gur 6 , anzeiger. - Nr. X S835. Sandel sgesell⸗ e lau, 2. Dr erf b n n J , e e, . . ii, 9 rn, ,,, in r, . Die Generalversgmm⸗ Perej 9 . s. April 13 bei der 19. auf Blatt 16 123, bett. die Firma i Die Berufung de era versammlu Dezember 1922 ist Ado rucker, heide in Berlin ie schaft für Teerprodurte mit be⸗ Köln. J. Müh lenbesier Dr. Farl Dänziger e sellschaftsver rag. . 2 34 ö 8 el iung vom 5. 3 hat laut Nota · Firma in Dort⸗ 3. Kaiser in Dresden: Die ö und alle n de ee ft

das ö 5 G0 000 M auf Gesellschaft sst eine en,, mit be schränkter Haftung. Sitz: Berlin, in Gleiwitz, Won ben mit der Anmelßung ö . e , , e lg igt . . riatsprototkosss Don demselben Tage die mund! Burch Se f , ver, Firma ist' er le en . ö. e erg, int

10 000 000 4 mhh 2 ferner die schränkter Haftun sellschafts ˖ wohin der Siß von Heidengu (Pirnc) ver, der Gesen des Gundi tals um drei⸗ 7 vom 6. S e. Ms ist die In der am assenen ,,, ,, ö. 6 a, , , , , . . 3 , , einge lragen wird noch verõ . Auf schäftcführer oder durch einen Geschäfts. ber Produkte Stan tepitel ob Me. bericht dez Vo des A , erseßzt, S 17 Abs, J und 8 19 Abf. 1 ind i Kan ung vom 2 e . . * d r 2 ,, 8 unter Ausschluß des gestzlichen en 2 ficht ngen, wird ber. mann, Heidenau, Die Gesessschaft 1 eine guch bei der Handelskammer in In ö . nl de Gese att j ; ae von Prokuristen un 18. Mr 1935. , . 2 26 , Gesell . , , . . aftung. . genommen . ö Ma finger n nch f n, Ei aus wiener cht. Hel mãchtigt n. zur Ver · aun e 3 ö. aftsvertrag ist am l. Junl, r ,, ö

k M0 Namenaktien über je e, n . ür, an , eiger. 2 we, mo * 2, l 2. Februar ol, 18. Ja= J e, , e ba ö * 3 6 , . 3 ö 1 Ii i en, . . 8 af ff . 9 haben sãmtliche Altien . .. , , ee bc, g,, ni, n, n,. ö. rf h e, , eme, . : . kee ee, . 3 ,, , w n ,, . Käß iz. rhiich e bt gan Bie it Gh ieder, n, , en! 6 ,,. . 6 .

n' für den n Aktien⸗ nm und Weiterverbreitung allein. ls nicht eingetragen wird ver. e n rokura des Richar nam e. ar dnn 8. 31 . 155 3 . der Portmimder Ri Rar ee. rie en kr ee gr Te een. Hei mer. Frankfurt a. M., Hof Fir ,n 9 e . 1 ee e re ier, . ch ien g n, De . K . Nr. 38 Barmer Bank 2, en worbe e, . Ge Ihn. , w,. . i iind in diese Branche einschlägigen Rr. Dr . . Darm stadi

; er ; Ei beg; ö amm lenra

2 in, Gemein chaft mit cinem der Nachrichten au , d, . oder anderem Deutschen . ue zh 2 , n,, (ooꝛij Sinsberg . & en. ö, . k und Ve . it den e , . 5 Fe n 4 likeln z en , a , ,. . . * * 6, . 21 . zmitglieder Ginsburg ber Levin Wege an außerdeutsche Stagten oder deren Grundstücsgefellfcha ft Siona Ge. . In unser e, , ist heute gesellschgft auf Aktien in 3. 16. pl i. Hir ö die glei r 16 einem anderen Prokirtisten be r,. nli , reiherr von Michel -Faukino. Thüßling, die Gesellschaft zu vertreten Nr. A 514. Staatsangehörige sowie . an ken mit beschräukter nn nnn, . eingetr niederlassung Emadelten: Dasse 1. Crimmitschan. H 1 h. ö in, 46, fiese in 8 Direktor Kar] Bauer, Er⸗

Berolina Aktiengesellschaft für Er⸗ ähnlichen Unternehmungen. tamm⸗˖ 74 teilung A 6 bei Nr. 37 eben und außerdem die Pro ⸗· den 19. Aprit 1053. Pflicht i üben rechtigt ö ageri ; werb und Verteertuns von Grund⸗ kapital: 2009 000 t. 1 keien, e 6 vel dr n , Anton Hirkes, ö e . kurg des Robert Seeli ge 3 2 Ay * i 923 Der cht Dortmund. 1009 Aktien zu je 1000 . , Tn wn 1 la Von den mit der 6

stücken. Sitz Berlin. Hans Ülrich Fautmann. Dr. Ernst Ludwig eis Sörter Ti. Burgst ö. den 1 . neuen Aktien ist lautend. Die n werden zu 1 v. 91. . er, n . i gen, 83

6 nter Haftung. Hei Rr. 7763 haus zu Balhcu s. oo s] aus wer N 3 Kuehn ist nicht mehr Vorstand. Zum Berlin. Dem Wilhelm Born und . Grundstũückagesell t Erit . und die es 6 Amtsgericht. usen da b eeenfste ö! n. ö. Oꝛrto nenn nd der ö. ist unter Befreiung bon den Werner Müller ist derart Vaolurn erteilt, ene n ichard Dierkes . w, ,, , , . . 161 be da , w. 35 in Dr ger 23 ist ü e gerelneame . e e . iw . . 3. in I eben ern, Beschränkungen des 3 151 B. C.- B. be. daß fie die Gesellschaft mit einem Ge. Bei! N, F659! Grundstürtshefest. lofchen. gargæateinturt. oe, r ritz. Veshay, . en. ö etfaoen og Bit 2332, Attien zestellt. die Dauer der Durlach, von = . del 6 Waldemar Ellaßmacht Direktor, i tei br gj oder Prokuristen vertreten schaft Frida Gesellschaft min ve⸗ bteilung B. Nr. J die Firma Anton In unser n , Abt. A ist 1 m. b. D. einge tragen: are Döbeln, den 16. April 1923 ncht ere er , ni k. bescht nt Fee. e Te ern, 1. gkammer rin We orf Nr. G35. kuͤrfen. Bie Gesellfchaft ist eine Gefeh⸗ 1 Haftung: Kaufleute dne Dierkes. Dalhäuser Korbwarenhaus, Ge. henie bei der unter Nr. s5h egistrierten t 21 . n ger ei aus mehreren 3 . 3 Rar , genommen werden n , ien, e ifm n kor g. . ö i r 53 ö 9 . 9. ö. ö 86 6. ö Hr de d 6 r be ,, besfitches Anrtsgeri 1a. ge Ge stzm d Erler 2. . der Aussi ö fie fingeln ober ge Amteg ncht Durlach. h i hrer. aufmann in⸗ rei oxter. & x. orden i lautet jetzt Ambi . om⸗ abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ . rgleit in Berlin- eberg ist egenftand des Unternehmens i ist der getr 30a 6. r aufgelbst a, . . e fer h üi n , . Eisenberg, &.- A. , ,, . rn g, r. 3 , , ar n mn, n. ö . kin . ü n . . , nent orsfsntb e , e, . , , gie, i n, , fe, 1 ! . irma Anton steinfurt, den . ; der mehreren Mitgliedern vom ie Fi e, ,,. die sich mit der Fabrikation einen Geschäftzsführer Gemeins sellschaft mit beschräukter ung: häuser Korbw 6 Dalh . hn ö d. mit 34 . , . z ür, eingetragen * Zufolge e nn e, rer 12. l trie a, , Err e . ; 8 . legericht nseil 1. To., hf n . a solgendes a n,. On Die ihm erteilte e, n, . Aussichtsrat besrellt. Die 2 der Go. in Gisenbera i. Thü

der dem Rerfrieb von unter dem Waren mit emem 2 Als