; ? Ferner wid véroffentlicht: Die Bekannt Mirow. I9I28 1 Olbpernmhan. Sl 96] vom 14. März 1923 ist die Erhöhung des ist 5 6 des Gesellschafts machungen der He ellschaft erfolgen durch In m Dandelsregister ist bei der Auf Blatt 4 des Handelsregisters, die Grundkapitals um 75 0006000 9 durch ö e geg den Deutschen Reichsanzeiger. offenen Handelsgesellsch ift Damrfsage / Firma Emil Rudolph X Söhne in Ausgabe von auf den Inhaber lautenden sichtsraf) sind ge
ö Sünfte 3entrat⸗Handelsregister⸗Beirage K
9. Die Firma Laue X Co. Gesell⸗ werke Boͤttcher und Ahrens“ in Wefen. Slbernhau bett. 1 heute eingetragen Stammaktien, und zwar 2000 zu je 10009 wird, wenn nut ein Ddesch fte eh
schaft mit beschränkter Haftung mit berg eingetragen, daß die Gesamtprokura worden; Prokurg ist erteilt dem Kauf. Mark, 4000 zu je G69 46 und 35 00 stellt ist, durch diesen, we .. 7 2 r dem Sitz in Magdeburg (früber Berlin) der Kaufleute Monte und Karl menn Richard Walter Üblig in Dberneun. zu je 1009. 46, beschlossen worden. Der stesst . durch minde a mmehnn , D t 8 3 9 d P t t8 3 ig mnnter Nr. 09 derselben Abteilung. HVeinrich Ärnoldy, beide in Wesenberg. er ⸗ schönberg. Beschluß ist durchgeführt. Das Grund⸗ . ührer in e , ei Ge In Een en El an EJ Ek Un — EECn Cen ad Gn E Cr Gegenstand des Unternehmens ist Handel foscken und der Kaufmannéfran Magda. Amtsgericht Olbernhau, den 7. April 123. kapital. der Gefellschaft beträgt jetzt rokuristen vertreten. fmnen P li M ö d 23 A il mit Drahtstiften, Eisendrähten und ver. lene Ahrens, geb. Gerner, und dem Kauf — — 100 000 000 M eingeteilt in 5000 auf den Die Bestellung des genieurs dy x 94. t er in, on ag, en . pri 1923 . fir lenm ien i na , ,. , . ö 666 enberg, gr. Handel nher at 16 526 , . ar , — ee. , ., sst n . * — — —— EQrzeugersirmen für diese are. as wiederum Gesam ra ertei unser gregi ö ark, auf den Inhaber lautende Geschäftsführern si tellt: 3. z z 2 Stammkapital beträgt 63 009 6. Ge. Mirow. den 17. Wril 1523. 63 bei der un er re z eingetragenen Stammaktien zu je 100 M6, XV00 auf den Koch, ö. Brodack und ir e en Le Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me chäftsführer sind die Kaufleute. Otto Das Amtsgericht. Oberschlesischen Discontobank Aktiengesell Inhaber lautende Stammaktien zu je Senftenberg. N. X,. den 15. 3 4 zue und alter Brunne, beide in — — schaft Rrybnik, Zweigniederlassung Oppeln, 10 000 6, 4000, auf den rh Preuß. Amtsgericht. 2 Magdeburg. Der Gesellschaftsbertrag der mittel walde. Schles. (8183 i s, worden: Die in Oppeln be⸗ lautende Stammaktien zu je 5000 „ und ren e, mit , . Haftung ist In unfer and Te gj A ist unter stehende r e n ng ist aufgehoben. 5000 auf den Namen jgutende Vorzugs⸗ Sganm dam. ; . hun . e n ten n, 3 Nr. 84. bei der Firma Gustag Stein, mtegericht Sppeln. den 1 1 e. 2 ö . ö de; . een , lie er B st Mecle]lb. ) ee bestellt sind, erfolgt die Zeichnung durch Abteilung A: abändernder neuer Gesellschaftsvertrag ab⸗ Strümpfen. bruat 6 aba der, Feder Gesch fs 5 . mit Zweigniederlassung in ginn ls) Ge . . s der molariellen Knospe. Grsellfchaft n ö. Firma zalman Hwandelgregisten für Sülze ist zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ Am 14. 3. 1923 nnter Rr; G35 geschlossen. Nach diesem vertritt jeder Weimar, den 12. Awril 1935. äbrer ist zur n wet erh, berechtigt n,, if n err, 3 un er Handelsregister Abt, B ist 8 * . 7m ü en e !. tung in Spandau, fol eg rin e Te m mnier ir, Sl die Firma S Secden nn,. und einen Prokuristen oder die Firma Johann. Beurgkens, Viersen, Geschäftsführer, die Gesellschaft felbständig Thüringisches Amtsgericht. 4h. ernet . ker erg, e, Berannt. daß die Zweigniederlassung in Mittel⸗ , , rs ö . un n 8 6 . aa r. ,. Sie Firma fene ein hihi. smn, Gefellschaft mit beschränkter durch zwel Prokuristen, letzteres auf dahin und als deren Inhaber der Kaufmann und zeichnet die Firma unter Zusetzung eim . 9206 machungen der uf schaft erfolgen durch wa aufg oben ist. 1 196 Rolnik“ Fin und Lerkeuff Ge l aft Jede R nr. 6 e, g wer,. 35 Epandan den 5. Ap ift lg hen. an in Sülze und weiter folgendes gehenden Beschluß des Aufsichtsrats. Johann Beurskens zu Viersen. seines Namens. Die Gesellschaft endigt Wwe 1. Handels register Abt. B Pd den Win Reich ganze iger e ,,, 3 mit beschrankter Haftung in Oppeln * ., es . nde⸗ BSDasg kin ee ig 6. chaftsvert ist LEnrgan ö . . p Am 14 8. * . 65 . t en Ablauf des J De ember 147, Rr h * 95 ö Hetzer Alien 10 Die Firma Berlin⸗ = ! * j gendes ei r * ö ; ö hlen . . . Gesellschafts vertrag, ist gm as Amtsgericht. ei der Firma Pet, Kretzges in Viersen: sofern sie zu diesem Zeilpunkt unter Ein⸗ 4 ne . . , ö w , , ,. e, P 83 34 , . . y 8 41 ᷣ Mär; 66 errichtet und befindet sich em m . Die Gesellschafter Frau Arthur Thomas, haltung einer sechsmonatigen Kündigungs⸗ gesellichaft in Weimar heute ingetr gen f . Sitz in Magdeb J Mitt gina, 119129 6 h n 8 9! n . r um Aufsickts rat, Liquidatig ken, Auf. Samen. delsregi lg u sls act, Gegenstand des Unter⸗ Vieren. ; loldz] Johannd geb. Kreßges, in EGrefesb und frist von einem Gesellschafter schriftlich worden; Die 22 ordentlich FHeneralver, . ,, dagde . . * Auf Blatt 06 des Handelsregisters , Ge it * n 86 ,,. . lösung der Gesellschaft und Verkauf des 3. . i . ter A ist n geh H an. mit Brennstoffen Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Rath Kresgeg, Ingenieur in Vierfen, find geüündigt ist. Erfolg eine folche Kündi⸗ sammlung vom 14 April 1923 und der e. 6 ö . en A n 5! . n die. Firma Heinrich Graupner in . ah vertreten i Vel , . . Ge samtunter nehmen handelt. Die Aus 3 21 e, e, 1 r Firma l mit Futtermitteln. Dünge⸗ ist eingetragen worden: aus der esellschaft ausgeschieden. Jeder gung nicht, fo läuft die Gefellschaft auf von dieser ermächtigte Aufsichtsrat haben r , , ng , m, & ih ne, e n ede ,, ist . 5 ., 5. 9 . . * neuen Aktien erfolgt zum Kurse k Spandau, folgendes eingttam n lun weft, . el n ö. n rr i, gl . der übrigen. Gefellschafter ist affein zur 3 Jahre weiter, und wenn fie! um Ab- e meg, ö. . 2 . ö. , ] j ö. wordenz Prokura ist, erteilt dem Kauf⸗ f fre 3 , ö. , brauchsgegenständen sowie sellschaft mit beschränkter Haftung unter sat⸗ . . j onen Mark zu erhöhen, und, zwar dur . . n e . * , ö. g rr er . j 5 n ,. Kö 36 e. rl. Sunne n . ern,, n 66 eren der Firma Hetüspiele Gesellschast mit n . Nr. 510 bei e bn ert . . ver f e, Ausgghe zon,. Stammmaftien im Betzage in . kund . ul ffn 8 Amtsgericht Mittweida, am 18. April 1923. fte ich u e , . . m n 1923. Das Amtsgericht. ö a,, . . von der , . afterversamm⸗ beschränkter ea f. mit ö. 6 in der Firma Hugo Dahm & Sohn, Kom⸗ weiter ufw. ; . 9 2 6 — 33 e, e r. 9 . 25 6 ; 3 k D An . [ beschloss te. Zur Er. Viersen. Gegenstand des Unternehmens diigesellschaft in Vierfen? Sämtliche Waren, den 17. April 1923 zugsaktien im Betrage von 2 Millionen „teiligungen gegen Gewinn anzunehmen und 3. ⸗ 1923. Das Amtsgericht. n beschlossen werden so 8 manditgesellscha aren, den 17. April 1923. einzugehen. Das Grundkapital beträgt Mälheim; HL nh, 9131 Saal geld, Sa nl e- los .
glieder oder neben mehreren Vorstands⸗ ist die Ehefrau Peter Genenger als Vor⸗ getragen: Am 30. März 1923 ist ein den Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb
delsregister ändert. Wenn mehrere Vorstandsmit⸗ als Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle mit beschränkter Haftung in Waren ein⸗1. Mai 1922 begonnen. Angegebener . H mitgliedern ein oder mehrere Prokurtsten stand bestellt. bisherigen Vertrag in einzelnen Punkten von Wäsche, Handel mit Trikotagen und
8 2 m , . e , e. . . 2 —
—
; . * ] ; ng dieser Zwecke ist die Gesellschaft ist die Herstellung von Spielwaren aller Kommanditisten haben ihre Vermögenz— Yieckl. Schwer. Amfegericht. Nart. Die Erhöhung des Grun zlavitals lb Cd * 36 Gh Inhaberaktien über e! In das, Handelszegister ist. heute ein Oppeln. oi] 4 In r, , , ist unter ö ö. fun fugt, gleichartige oder . Art, besonders von Unterhastungsspielen, einlagen erhöht. ö . . Schwer. Amte 5 . wilt 4 . tz . Gb0 „0. Vorstand ist der Gewerberat tragen ei, der Firma „Barths u. 81 unser Handelsregister Abt. I it 3. 314 bei der Firma Willy Günsche, 85 unfer. Handelsregister B sstl! J mnernehmungen 1 erwerben, zu be- sowie der Handel mit solchen und die Am 24. 5. 23 unter Nr. 558 bei — ö : ark. Durch Beschluß der. Hen gralber Dr. Gustgh Junghans in Nerlin- Herms— — , . e,, heute unter * 519 . Firma Georg . 9. . nzetallwarenfabrik, hier, in fer Meummn e; Ih bei der i. gi den ic an solchen ihn . . ö d,. Jö der inna ehr ge Cen Gre selschafte für 6 de he fed . gn ung an it 1 unn e. 3 9. dorf Der , Ger esfschaftsvertrat* ber Saftung“ zu Mülheim, Ruhr: — af Kauf. eingetragen worden: ; . 63 ; x . n Vertretung zu übernehmen. Das mungen. a ammkapital beträg e und Rohprodukte in en: „Hol; Holzsh 55 2. 12, 13, 14, 2 2 . 3 fe gel h e n 14 . . Gesellschafterversammlung ö nn, ö. . Kanf Dem Kaufmann Herbert Blauzwirn, n . 62 Hh g H. be gn 50h 900 (fünf ⸗ Ho0 600 AM. Geschäftsführer sind der i — 2 n dn 6. inand von König . Baer Hammergmünd i. Ober, Kesellschaftsvertrag zugrunde liegenden et e din an,, . bree nr, dom J. 3. iges ift bas Stemmfapites um , ert . =nn, hier. ist Bryturg erteilt. felßz 1? 2 3 nerltausend) 1 Alleiniger Ge. Fabrslant Albert Henkel zu Viersen und Tocsen in Dülken ist Prokura erteilt. pfalßi, Sitz: Hammergmünd i. Qberpf. Verfassung geändert worden. Auch ist der J, nuf 2 Oh0 M0 , erböht. 6 . y,, Bericht Oppeln, Gaalfel. Sale, den 16. zlhril 1023 nn n ö. der Kaufman r ist der Kaufmann Georg der Ingenieur Hermann Thürlings zu Viersen, den 13. April 1923 . Ferdingnd König infolge Ablebens als Ge- Aufsichtsrat ermächtigt worden, den ss 5 9 3. r, . wird vom Aufsichtsrat ge. mt gericht Mülheim, Ruhr, den 14. April 1923 . Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. n , 6. ub gg Dax. . Sülze. Die Bekanntmachun⸗ VBierfen; jeder Geschäftsführer ist 3 Amtege richt. sellschafter ausgeschleden. Neue Gefell und 6 eine andere Fassung zu geben. Auf 1 21 ee . . e, den 9. April 1933. an, nm,, 9153 ; , , n r . 6 der 1 erfolgen, . sie selbständig zur Vertretung der Ge⸗ schafter: König, Josefine, Fabrkkbesitzers⸗ den die Aenderungen enthaltenen Beschluß r ge 3. der e rr mn de, . — In das hic ne andelsreg fler 2 st Salzungen. 9168 zeichnen . Firma i cheft in gehlich re,. sind, durch den sellschaft e . Der Gesellschafts⸗ ViÜlkLingen, Kaden. ; 6 witwe, und deren Kinder Karl und Katha⸗ wird Bezug genommen. Die lap ta i tisch — ih ; ö l ̃ . den Mülneim, Heuler ol 30] heute bei der unte 9 133 Im Handelsregister A Nr. 73 wurde d en 1h. April 1933. aten, Reichsanzeiger im übrigen vertrag ist am 13. März 1923 festgestellt. Zu O3 42 des Handelbregisters B der rina König in Hammergmünd in Erben— Beteillgung an Unternehmungen Dritter ist , , , ,,, dee, , Hä, nnn, , ,,, ,, , d ge , . . ; j ie Fi 8 i Arn e ss⸗ ; r , ; le Firma stein ! i n, , J haft ö . Villi wurde heute eingetragen: eiden i. O., den 14. April 1923. nteresse der Betriebsförderung erlaubt. nd zum Nennbetrage gusgegeben. Die Firma „S. Eoupienne, Aktiengesell= folgendes eingeltagen worden: Bie Gefell ie Firma Karl ESclenstein' in — Kften . schast erfolgen nur durch den Deutschen Villen, 5 , de, ,. . e zettie . . Hen, r Bere heft 4 amtliche schaft / zu Mülheim, Fähr, eingetragen: aft ist aufgelöst? Vie Firma sst erloschen. Salzungen ist nach dem Tode des Karl Spandau. ! ile i. M. den 18. April 1923. Reichsanzeiger. Wilhelm Hermann Ruhbel, hier, ist als Amtsgericht Negistergericht. Es können Zweigniederlassungen errichtet
; z 1 ; Sch i baude ᷣ e . R 38 Amtsgeri 22. ĩ ; itgli ieden. Daniel ö ) ; . ̃ ĩ 1 . i e Tteset, ö er, nir mu, wee enz J . , . kaufm . ; n ö 36 . 2 d, m. 3 bei ; 7 . . 29186. 9m n. i wr. r iigli ir ift be⸗ . In, un Handelsregister Abt. 6 ö ö ,. 2 D. Otto König, Kaufmann Dr e ,,, in im, Mähr enn guss Vhie ln in Talnnm e en, den ud um! ö. un ö 1 i 9 der Firm n ,,, oll die Firma Dach„pappenfabrik, Aktiengefellschast, mit alt Vorstandsmitglied bestellt. Er ist be 88 Inh., as f J. die Cirma fihtsrat das Nähere. Werden Proku= ,,, , 1 1 ( . ü ü . ter bungs . Ce. Spandan ii. . Han debe gister solll 5 stz in z echtigt, die Firma in Gemeinschaft mit 5 k t, so zeich 1 Gesamt⸗ Werner Selkgast, Leutnant a. D. Dr. den J3. zhrik 19533. In unser Handelsregister B Nr. V ist verindert übergegangen. ggendes eingetragen worden. 6 Schulz Eisengießerei und dem Sitz in Viersen. Der Gesellschafts⸗ ö . Werndenen neee einen! Rohrbach & Schlitz in Weimgä, und risten erngnnt ö. ö erg h, it Furt Vhies und. Gericht soberfekre är J bel der Firma Gasekower Walzmühle fol Salhungen, Sn i,. Wwril ez, Der e c fo g. D. Dr. jn. Eschinenfahrit, Swinem linke, Hafen, verttgg ist am 2k Febhrugt ö. sest. r, n , . ö als deren 6 haftende Gesellschafter , . ö mmer ig , ,, Georg Wurl, sämtlich in Berlin, Den Naumburg, Sanle. 19132) gendes eingetragen worden: ' Thüring. Amtsgericht. Abt. 2. Otko Pungs in Charlottenburg is i won Amts wegen gelßscht werben. . to . ö. * unter n, Villingen, den 3. April 1923. l gepr. Maschingzmmeister und Schlosserei⸗ De ttf ben en auf den 32 n grsten Aufsichtsraz bilden: Bankbegmter Im Hand efsregifer A ist unter Durch. Beschluß der 8 K isn weiterer Kommandilist, mit, elner Lr. * Firmeninhaber Ingenieur G. G. ist 9 ö ng e n 66 Fit ,,, , Bad. Amtsgericht. 1. nhaber Otte, Rohrbach in Weimar, erden zum ien ntwerk guggegebhen. Die Alfred Stachow, Kaufmann Dr. Wilhelm Nr. S0 die Firma Theodor Mattern in bersammlung bem 30. Olteber 1 ist St. ,, ister 8 Nr. 18 st e mögenseinlage . 1990 900 in nr m ft verstorben. Seine Rechts rn, ne ö n. ö He Ge hf aft i, dum, — — gion 2. Ingenieur Ludwig Schleitzer in Weimgr Stn ma lien stnd einge telt in fe Go Sri Kine und Berüfsvormund Fritz Mattner, Ftaunburg a. S. und als deren Inhaber das Stammkapital von 24 0600 M auf Im. Hangelgregister 8 ist, bel Firma eingetreien. Gleichzeitig ist ihn er werben aufgefordert, einen angel mit solchen, ; ö Villingen, Badem. 9194 eingetragen worden. Sffene Handelsgesell= nenn hg e dnnn mn S Stück Kber fämtlich in Berlin. Von den mit der fman ill)⸗ Theodor Matt 549 009 M erhöht. der Firnig Viktor Clieguot Quenarpel & Ginzelprokura erteilt worden. men: Widerspruch gegen die Löschung im Rahmen die ses Geschäftszweckes auch Zu O. 3. 381 dez diesseitigen Handels⸗ schast. Die Gefellschaft hat am J. Fe⸗ über, )] 2 Stich nr r h 2 , ö . ; — . ö . , ö! 1 d fer? r e 5000 4A. Die Vorzugsaktien sind ein. Anmeldung eingereichten Schriftstücken, in Naumbarg a. S eingetragen. Penkum, den 13. April 1923. Co. Nachf. in Bacharach eingetragen 6, den I. April M3 n dres Monaten kei dem unterzeich⸗ befugt, andere Unternehmungen in jeder regifters Abt. A Band f, Firma Martin hruar 1933 begbnnen. Angegebener Ge ten f, o' 3 9 tien o in, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Nannburg a. S, den 14. April 1923. Das Amtsgericht. worden; . Das Amtsgericht. Abt. 7. n Gericht geltend zu machen, rechtlich zulässigen Form zu errichten oder sich Jauch in Bill ingen, wurde heute ein ge= schästszweig: Gesdschrankfpeziafgeschäft und geteilt in ück über je 19 Vorflandg ae. dez . e 1 urg 3. 3 2 pr ; . re mere, m Durch Beschluß der Generalversamm⸗- nn,, . ble Me i n wird“ daran zu beteiligen sowie alle Geschäfte fragen; Die Prokura des Titus Scheuble, Jngenieurbüro— und 3. . Abstimmungsrechten dem unterzeichneten Gericht EGinsicht ge; k Pirng. s(ol57] lung vom 6, März 1923 ist das Grund ⸗ s89rottan. ain ercht Swinemünde 15. Whril 1925. dieser Art zu betreiben, Der . hier. ist erloschen. Weimar, den g. April 1923. aus . ö . K . 8 ze nn d e ,, ,,,, , e, de be , , en düe 41 2 2 8 ꝛ * ö n n 1 irn 2 2 r ( ⸗ * ⸗ 3 . V. ö . 3 g ö ᷣ ᷣ j eri hrei re e mt e . ( — — ; . . . 1 . 236 e , In. Hande Mister ist unter Nr. ssl Eurt r r 1 in Hei ö. erhöht worden. Die neuen Aktien lauten , Sen. ellschaft 5. r. M das e n . A ist die mehreren Perfonen. Dem Vorsitzen den . plgs Weimar. . 20d] Geinhelãrm- ; oꝛon fahr nnrrer Santüng wil dem Sih hn die Firma Ri 2 . 12 ist hene eingerrggen worden: n das über 1000 M6 und sind zum Kurse von Glogau, mit eign iederlaffun i F Auqust Ludwig Inh. Va Ludwig, des Aussichtsrats obliegt auch die Be⸗ , . kö . j In unser Handelsregister Abt. B. Bd. 1II Zum Dandelsregister A Bd. 1 O.. 26 , , , , , n ,,, gr, bene m, , ,, , , r —ĩ . 2 n ; ö j e u rur eg fr 6 6 ] vif inemi r iderru Beste . a, n. . 2 . ö ĩ ⸗ , kJ , , , rr nn,, , dar Curt Forckert Æ Ey. Hutfabrit. sellschaftsvertrags ist ö. 6. 7. 1925. ⸗ e. til 1923 : bestellt. Als solcher ist Dr. August Blot als . . utet Letzt:! Apollo⸗ Au famobile⸗ ist erfoschen. . j e . Amtsgericht Pirna, den 16. April 189635. abgeändert worden, daß das Grundkapitals! — — * Kö 9188] Schiffer, Rechtsanwalt in Viersen, bestellt. fabrikant Heinrich Dee semam in Vlotho Vertriebsge ellschaft mit beschränkter Weinheini, den 16. April 1933. . . 3 k w — . der Gesellschaft . S beträgt. 86adtilm. ald H unser Handelgregister Abteilung B Nach dem Gesellschaftsbertrage wird die mae nree mn, Vlolho ng. Der Sitz der . 6 von . Te l rich J. Geschäfte, Grwerb . und Nassam, Lahm. lol Gaedlinburꝶ. . . St. Goar, den 9. April 1923. In vas hiesige Handelsregister . im 16. April 1923 bei der unter Nr. 2) Gesellschaft, wenn der Vorstand nur aus Amteg . . ö e ö ,. urg verlegt. ö . . . eos Neräußerung von Immobilien lagen. In im fer Handel sregister Abtlg. B ist In umfer KCtsrenister Abteilung Das Amtsgericht. teilung X ist heute unter Nr. Iz zie mtragenen Aktiengesellschaft „Zellstoff⸗ einer Person hesteht, von dieser vertreten. Waldheim. 9196] stand res Unternehmgns ist der Vertrie , ,,, 4 . Coder Unternehmungen und Patenten; 3 bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma ist heute bel der unter Nr. 371 ein. , , , . Firma Charlotte Lehmann in Stadtiln ik Waldhos⸗Mannheim, Zweignieder⸗ Beste ht der Vorstand aus mehreren Per, In das Handelsregister ist heute ein- der Fabrikate der Apollowerke, Aktien Auf, Blatt h es ,, ert teiligung bei anderen Unternehmungen, Nassauer Lõwenbrauerei, G. m. b. H., in , Firma Karl Nobbe Nachf. Sch eihenberꝶ. (9169) und als deren Inhaberin Frau . ing in Tilsit, mit. der Firma Zell- sonen und hat der Aufsichtsrat nicht einfe nen gefragen worden: een lt, die Einrichtungen von 3 . . n ., e, . 1. Zwecke der Gesellschaft zu Ee . . n , heute folgendes ein · . 3 eingetragen: Die Firma Auf Blait 357 e Handels registers ist Lehmann, 2 ämmer, in Stadtilm ein [i, K ue n. k , , 1. auf n . i Inn e n, k 2 1 ee r n , e en örde i inen. Das Stamm getragen worden:; ist erloschen. heute ei een worden die Firma getragen worden. . Nich Ries in Ragnit ist zum stellver⸗ allein zu vertreten, so steht di ttr ür Mittelsachsen, Aktiengese a Wandels hen. ist he a ,. rden; 2 e 54 6 40. Ca * . Spalte 6: Die Prokura des Smil , den 18. April 1923. r een, n s Elterlein. Fuhr. . 66. Kaufmann Erich Lehmann ü enden Vorstandsmitglied bestellt. der Gesellschaft jedem Mitglied des Vor⸗ iir Wa id he in in Waldheim betr.: ö. ö . . it ö. 2 . ,,, 4 2364 ,,, ,, , , 8 JJ as Amtegericht mam &. Go. in Elterlein. rsönlich Staztilm ist Prokura , w Amtsgericht Tilsit. . t , Fitne nn Die , , ö eine besondere i wee fr , fh. ede, Leipzig, n ausgeschieden . Der Fabrit⸗ . . * 1 . age ien, , mee melee ,, , i nr, kö , e g e, , , eslschaftövertrag der Gesellschaft mit be. mtsgericht. ; unserem Handelsregister Abteilung A sellscheft ist eine Kommanditgesellschaft, fra Torgauer Cle rtrizitatsge e ñsschaft Mark, jede Aktie M0 M. Vie Attien höhung des Grundkapitals um einhundert. ee fe ) ñ n, ,,, . ü i i k i j e. ; . . erde age ausgegeben. Die trägt jetzt 00 000 S6. Durch Beschluß der Amtsgericht Werdau, schränkter Haftung ist am * ärz 1923 r vie n ,. 56 ö. Ne. r, e. die am 1. Oktobe am nnen bat. Steinach, S-Mein., old 9 H. in Torgau sit beute folgendes e. an . * . 2, . a, e nn m ,, Gesellschafterpersammling vom 15. Här; am 17. April 1923. festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer Neustadt, Sachs em, ol 36 ; Beteiligt sind zwei Lommandatisten In unfer Handel gregifter Abl. B e,, Hu laut in achttaus f Inh t 6 g vor bestellt, fo. wird die Gescllsckaft durch Auf Blatt 237 des hiesigen Handels. . * , rot & Wege nen . Amte richt Scheibenkera. henle unter Nr. I1 6 * ö Dunl I menst . ien fe r nf. 6. ,, Attien Nr. . . . Stammaktien über ö . . . . Werden. 2 . gn, j ĩ f mei 1 j J j f urg ein en: Dem i ; Apri 7 tern. ö. ⸗ 6 3 . Inhaber. Die auf den Na ö anz zen Inhaber lautende ) Au ⸗ ie Ae ö Ir ͤ zregiste rr. 3 n n, . . , . Fi sun habet td. , nnr, in bien e ren; ist 2 r ff. . r ? rg de een er , . kal n 1 36 . Ge a er f, . ien Nr. I bis hh erhalten e, 96 . Mark und bal nden Beschluß wird Bezug genommen. . bern e em g , , g. jchaft mit einem Profuriften vertreten. deren Inhgber der Kaufmann Alepnnder Quedlinburg, den 18. April 1923. lx] des eingetragen worden; lis en . — * Uelerrlgn den Vorzug, dat, sölange sie aut den sechszehn auß den Namen sautende Por, Wehn ar, den (lo. Rlpril 1923. 41 manditgesellschaft in Werder a. H. ist erner wird verössentsicht Die Pelankt. Dinkel in Neustadt in Sachsen eingetragen e , ,. ᷣ Die . es Kurt Mert. , enn hefe, . gpbe. Itamen der Mitgründerin, der Witwe zugsaktien über dreihunderttausend Mark, Thür inglsches mt gericht 4* folgendes eingetragen worden: machungen der Gesellschaft erfolgen im worden. . Lauscha ist erloschen. . so ua n erer g , , fene, Peter Genenger, Pang geborenen Mertz, in imithin auf einhunderzweinnd iehzig Milli- weimar. og] Dem Pankborsseher LÄrthur Stubbe in Deutschen Reichsanzeiger. Angegebener Geschäftsmweig: Handel Rgthenoꝶ. ol] * ĩ ⸗ tei nach, hoch März 1923. hi Geschftgsh hrer oder cinen ch ischn ! Viersen lauten, ihr Stimmrecht bei einer onen achthunderttausend Mark, beschlossen. In unfer Handelstegister Abt. B Bd. Ii Werder Havel ift Prokura erteilt. Er Magdeburg, den 14 April 1923. mit Leder und Schuhwaren. „In unser Handelgregister Abteilung A getraꝶen: M ; Thür. Amtsgericht. Abt. I. line und . , h verlreien. bet, Fapttgler öhung so vielfach zu ver,! Pie beschlosfene Erhöhung des Gründe Nr. 29 ist heut eingetragen worden die ft berechtigt, mit dem Bankbegmten Das Amtsgericht A. Abteilung 8. RNenstadt in Sachfen, am i8. April 1223. ist. heute unteg Nr, Jos die Firma SG den 7. Mil 1923. Iman, den 17 April J525. ; vielfachen ist, als notwendig ist, um . kapitals ist Erfelgt;. 2 Firma Pau Bertram Gesellschast mit Erhard. Grüna, dem Handels tzollmacht er: e Das Amtsgericht. er n, g ere, f. ö. . Das Amtsgericht. Abt. 5. stęinan. Odlex. ! Vas Amtegericht. . . . , .. en. 4 in 2. . denn . Weimar z Zweig⸗ ö ist, für die Firma rechtsgültig zu r * . . — Navitalerhöhung ahr leiflen. mann Müller in Waldh ĩ niederlassung der gleichnamigen Firma in zeichnen.
= z — * *. ; . 96 O 2 *. ber der . To ) ' 6 9. 6 3 ö 13. April 1923. Im andelsregister ist ö heute au Venstadt Sachsen. 9136 inen un int tun en 49 henow, Senttenberꝶ, Lans tx. sol7 1] tsch . . 6 öffentlichen 2 etann ma ung n Mer ff ᷓ Inhab 6 r der Taufmaun 30 hann Germ 26 Halle 4a. S. Gegenstand des Unternehmens Werder (Havel) den ** Blatt uh die Firma Dtte Höbicke & Ce, Auf Rlatt' z63 des hiesigen . , . . ö. F s Di ee H ist beute tr ; ö Handelzregister B unter schaft erfolgen durch einmalige Beröffent , Mülser in Waldheim. Geschästszweig: ist der Handel mit Baumaterialien aller Das ümtsgericht.
; e ö
) ĩ ü i ssters je Firma Gwa j é ist heute folgendes eingetragen sichung im Veuntschen Neichsanzeiger, Polzkommission, Vertretung und Lager insbesonder z ; , . ger g . n ., . . ö. . die ,, Kaufmann, Rathenow, ein getragen worden. . nnen. . w ; a nicht Gesetz oder Satzung eine . di re und en ga fte f ,, , , . 8. Wernigerode. ö 96210 . s. 9. ur * 2 . t 2 Es ist eine offene ae e , g, i tiere sächen = ö Gesellschast mehrmalige Bekanntmachung vörschreiben. Sie Stuhl, und Mobe lindufltie. , gif hen e egit a e , 9 een wescaftsvertrag ist am . 2. Jm. . ae,, . e Die Gesellschaft hat am 1. Wril 1 J Ha tung in Torgau. Die Generalbersammlun en werden von Amtsgericht Waldheim, am 18. April hörigen, von ihm unter der Firma Paul ist , . ö. die . 13 Han! r nn ben i,, . . 2 . 2. onnen. . . ‚ schoft nd han n n . , ist ö. ae dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat durch 1933. . Bertram in Halle betriebenen, im Handels⸗ a,, a,, . ö ö . ö . . * — z * kein g n Vertrieb känfklicher Ylutnen . Dale 2 3 i. ö In nil ö ah ö 6, . Heng , , m ne n r, wWansem. st h . ö e me , n. * . e n , Gustat . etrieb, einer Rauchwarenzurichterei und und Blätter. n, , inau März 19ᷣ ftr. B. M, hr, nn ni, Mrhen Fhernommen h In unser Handelt register ist heute unter tragenen s ö fa Köönlgshef eingetragen Horden. . et ix Scchsen, den 19. April eehlztz, Suehsen J. ö . ö ,,, Nre sg die g sma Jose Bogan. Chnnt hers⸗ a . 6. * April 1923.
Di i ᷣ ĩ gls ! . Heter Genen — 9 z ann Paul Bertram in Halle a. S, ist . z 6. . 3 , it . . . ö 1 Das Amtẽgericht. Anf Blair ig des Bandels reg isterz, Stęn el qi. ; El. ben Senlschen Heichshatentamt Haula gebhrene RöertE, Fäbritbesiherin zi dorf. Kr. Ohlauß ö ie he Ten e,. . gull Prenisckes Amtsgericht. Abt. 1. ̃ Trinks, Paul Hoffmann, Franz Koch in wiesbaden. 52121
itz, ; ; ndi ; die Firma Schubert sche Ziege lwerke In ans ; m Patent angemeldeten Erfindung, Viersen, 2. Frau L. Hobert Schmitz, Wansen, den 28. Mä
1527 eingegangen. Kündigt keiner der . . * * Dim . ᷣ ö iersen, ; * . Am tggericht. Gesellsch indestens 6 Mongte vor Nr dhautgzemr. old7] Aktiengese gschaft in Rochliß betr. ist igt 00 0 ier die Berwendung dieses Patents im Denny geborne, Genenger, zu Riersen, ö Halle a. S. ist Prokura erteilt, Hoffmann Handelsrenlster B wurde heute ,, , ,n, d d, d, , , ;,, , e, den, de, ,, eilt fein anf wre ieitete Zaire der. g gr ig, , den en r fte, e,, g, rd gang , g, , el. , , , , , , , . i z ö ; ge i r ᷣ i illi ĩ ntschlg in die Hefe it Ein das ge. jahrik. uummkapital beträht h 6 e,, , ät. 143 , , , e dr, in Biebrich am Rhein eingetragen, daß
Da N Nr. 199 des Rein. Grundtapitals am vier Millionen finf⸗ ; * mkapitgl beträgt 590 000 44. Ge, als Geschästssührer der Firma „West⸗ 78. Mar. , . ; j n J — 1 . e, g betrẽnt wenn were, 4 auf Äntrag des en cr: kr, . Mark, in viertausendfũnf⸗ . Gigentum sowie alle F , , Stendal, . ,. iin ter sind der Mechaniker Alois . , ens . Dad zappen 28. Mary 1895. J. Bb. I Pl. Vä. bei fur fen vertreten kann. Gesellichaft mit nach dem bereits durchgeführten cn
. aftgfi ian — dert an nnd. Schulden der n caesell cht. Ein in Mühlenbes ĩ tte ehen der Firnig . Guter n. R,. Dabid, beschränktft Haftung. Der Geselhshafts, der Generglversanimiung vom s,. Janua⸗ S mchterz Heschäftoführet bestest, ts ntzliches ihr. Ma Hartmann zeö. andelt Ji den, redes lente, Tiktisn schat 3. n. in Den fen hern. zrgau und der eühlenbesitzs und derihrebdulte niit beschtänkter waltung, Atelier für Musttinstrumenkenban verttag ist am 2 Janna ies 4b. ; ltal um 3 o döh o wird die Gesellschaft durch einen Ge⸗ Hell Rordbaufen der Hächer über ie eintausend Mark ze schh 2 465 8 . ö 1s da melanie, nm
0
ultin Schönbrodt aus Sißenryba. Ferr zu Pi h. Dr. Bruno Erkes zu Kempen⸗ z x z ö zu ] ö 6 : aus Vert zu Viersen, b. Dr. Brun J z . XI.: Die Firma wurde geändert geschlossen. Die Bekanntmachungen der .
chäftsführer vertreten. evisor Otto Schmidt in Nordhausen an 9 anf fünf Millionen M ; n ul o Fe ift von i 6 r bringt 260 oo e bar in zie Rein, Den ersten ussicht 3 hiuden Jena be? n. an . Dre nf el i erfolgen im Neichsanzeiger. . ,. k
Zu Geschäftsführern sind Ut: Stelle des verftorbenen Vorstandg Anton Die, Erhöhung ist er Gesel. Kenn jeder ailein zur Vertretung der Ge⸗ e , — haft und Herr Blaut, bringt ein folgende FHerfonen; 1. Franz Schwengerg, mentenbau. Der Gesellschafter Lukas Weimar, den 10. April 1923. fauten und Stammaktien der Reihe R
me, ,, , . gien! , , ,, e *. 19er ist butch sellschaft und e der Firma und eta e nnz und die Nechte aus der Fabrilbesitzer zu Nerdingen, 2 gel r Huber ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Thüringisches Amtegericht. 4b. w och über je 1000 Æ und
Leipzig, b der Malermeister Karl Armin U eines neuen Vorstands von ts den . 66 laut Notarigts.· zechtigt ist · Di ö ichnem ] ö en Patentvertreibung Mur aus Wi'helm Leiber, Fahrikbesitzer zu Crefeld, schieden. Als neuer Gesellschafter ist. in , , og nber se jo 60 Æ. Die sämtlichen
——
t Bau von Maschinen, Kraftfahrzeugen und . as G, den 17. April 1823. 1922 begonnen. Die
Apparaten aller Art rstellung der zu — . 3. . r ae gh
5 ä ĩ protol alls vom Februar 1925 in 3 3 enen Ihlchen Verwertung im In, und J. Dr. Mar Brüning, Bankdirektor zu . Weimar. ö dꝛol] 600. über, — , , w e mel . w m. e e e g e bg. ö k r erfolgen nur durch ben Deutschen Reichs. 4 ö ͤ ihre Namengunterschrift hej Die hö elhchaftebertrag ist am 18. März eingereichten Schriftstücken, inghelgndere chefrau, in Isny. 5. Bd. 1 Bl. 74 bei Xr; n Wemmer eingettn nen inen, KHefckschaffzver fsprechend der Gr.
i . tsgericht sitz, den 17. April 15823. rh * estgestellt. jon dem Prüfungsbericht des Vorstands 4 8 ; Iul Johannsen in Weimar eingetragen worden: Gesellschafts vertrag entsprecher . 6 anzeiger ; ö Nurtinꝶ en. (9148 . ; Bekanntmachungen 8 er Torgau, den 17 Arik 1923 '. ö dr der Firma Gimoning sche Cellu oe, den Vankhebollmächtigten Curt Wagner höhung. des Grundkapitals und, bezüglich , , ö . Handelsregister, Abtlg. für Ge. RR eto mæeehem. (olsc) folgen nur durch den Deutschen Reichs H ö . ge hre e n . . n. ehem n nf, . . * 35 in Weimar ist Prokura erteist. des Stimmrechts der Vorzugzzaktien, das * . 1 * w m das delsregister 2 beute das nee, n, n g den 11. April 1923 . Me, enn. ö 9191 Am 1p. März 1923 unter Nr. 75 korf ist aus dem Rorftand gusgeschieden. k . 4p andert, Der Chbemtter Dr. Richard . gan 13 . 1 3 he, 33 . . . Paul Siemg zu Hi Hine. zt. ö das ĩ ; mmi . nhser Handelsregiste 3 ist unter bei ker ima . , J Thüringisches Amtsgericht. ᷣ en JJ 8 * hiesige end reg er . ein geltagen stoc, 6. April 1923. — — j In tganer Aktien gesellschaft vorm. gesellschaft fir. facktabhn getreten Direktor. Karl, Hangleiter in weimar, 202] Vorssandomitglied bestellt worden.
Eduard Kettner j Nabitz, eingetragen worden: produkte, Gesellschast mit heschränkter ockendorf. B) Abt. für Einzelfirmen am J 'Handelsregister Abt. A Vd. Iii ] st ersoschen. r. 53 eingetragenen urch. Beschluß der Gesellschaft vom Amtsgericht. genttonheę k ol? Gefellichatt mtt 7 e r, der Generalberfammlung Haftung zu Viersen: Die Witwe Paul 5 Ar igä3 Bd. 1. Bl. 216 die Firma , , , r i Ca er 3. 3663 e nn, , osch
ute bei der unter : . d Lang irma „Kaffersesche. Migschinen, Int aftrie 33 zkril l1cr3 warde der Sitz der. Se. — un fer Hantel org iter Rhteiling R ni g n B, Apen e ie, Rn gha cherten, Kamp bein, gu . Groß. ö ö n,, , ie HJ he ,, rr ,, aifersesch- folgsendeg eingetragen worden: berlegt und die bisherige Firma geändert! In umer 2 ister B ist unter Sp. 5: Hermann Koch, Kaufmann, 25 den , fart enstand dez Unter, führer bestellt, n mene ir Wangen i. A. sönlich haftende Gese sch . . K 92nd Bie Vertretungsbefugnis des Geschäfts wie Folgt: 3 Dahn n. Co. Gesell Nr. I bei der irma Hannopersche gar, Mar Breda, Fuhrwerkähes ritz ] — ö nung auf 3500 66d , Am 13. April 1923 unter Nr; 277 k seute Richard Böttger in 3. . * Eee enbelareg fte 8 . , . Peter . ö beendigt. schaft mitz beschränkter Haftung. und Leihbank, Aktiengesellschaft, in Roten. Irmisch, Kaufmann, alle in n bel der Firma Peter Genenger. Dach⸗ Warem. * lolg9] Otto Hartisch in Bernsdorf i. Erzgeb. In * 2 ,, aven, den 17. April 1923. Amtsgericht Nürtingen. burg in Hannover, eingetragen worden: 3363 rch 83 der ö 1 nach Maß vappenfabrtk, Aktien gesellschaft zu Viersen; Jag das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen werden. Offene Handels⸗ u . uf be r ,, Haff ing * . Amtsgericht. — In der Generalversaammlung der Aktionäre f ammlung vom 11. April 1923 . g Ver hächteambalt Hr. Kuuft Schiffer ist! zus Firma Liifted Stelnborn Gefellschaft! gesellschft. Die Gesellschaft bat am!« sellschaft mit be d
Weimar, den 12. April 1923. auf das Vierzigfache erhöht ist, im 8 3