1923 / 95 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Kriminalität sehen, wenn wir die Zunahme der Roheits⸗ verbrechen und Eigentumsvergehen feststellen müssen, dann ist das

nichts als die Folgen des verlorenen Krieges (sehr richtig! links), auch schon im Kriege hat man draußen an der Front und auch hier im Inlande mehr gestohlen wie im Frieden. Im Kriege sind die Ausgezogenen dadurch, daß Leben und Gesundheit nicht mehr geachtet wurden, verroht, und viele haben die Methoden des Schützengrabens leider noch lange in ihren bürgerlichen Betätigungen beibehalten. Wenn dadurch und durch die Tatsache, daß nicht mehr hinter jedem Polizeibeamten ein Millionenheer steht, wenn durch die weitere Tatsache, daß wir durch das Diktat der Entente wehrlos gemacht worden sind, die unsere Wehrmacht auf 100 000 Mann Reichswehr und 150000 Mann Schutzpolizei beschränkt hat, in den heutigen Zeitläuften der Not die Unsicherheit Nun gestatten Sie mir, meine Herren, daß ich mich mit dem hier und dort größer geworden ist, dann ist nicht die Staatsform Herrn 1 Schlange auseinandersetze. Zunächst eine dafür verantwortlich anzusprechen. (Sehr richtig! bei der persönliche Bemerkung. Mit dem Herrn Abgeordneten Schlange Vereinigten Sozialdemokratischen Partei) Ich will die Kriegs- rechte ich nicht über Baterlandsliebe und Vaterlandsgefühl. (Sehr schuldlüge nicht erörtern; denn das würde gerade in diesem richtig! links) Seine Ausführungen darüber schenke ich ihm. Ich Augenblick das ungeeignetste Diskussionsthema sein. Aber ich bilde mir ein, für unser Volk, für das Vaterland mindestens will nur andeuten, daß Sie, Herr Abgeordneter Schlange, und ebensoviel getan zu haben, wie der Abgeordnete Schlange (3u- Ihre Freunde von der Deutschnationalen Volkspartei kein Recht stimmung links), und ich möchte in diesem Zusammenhange der haben, den heutigen Staat, die heutige Staatsform für die Er= ganzen Deutschnationalen Partei sagen, daß sie sich doch gefälligst scheinung verantwortlich zu machen, die wir auf politischem und daran erinnern möge, daß es links von der Deutschnationalen wirtschaftlichem Gebiete leider feststellen müssen. (Sehr richtig! Volkspartei auch noch Menschen gibt (sehr richtig! links), und bei der Vereinigten Sozialdemokratischen Partei.) daß diesen Menschen ihr Vaterland mindestens ebenso liebhaben Und weiter: Wenn Sie den friedlichen, den legalen Charakter und auch gesonnen sind, für die Erhaltung ihres Baterlandes der Selbstschutzorganisationen betonen, wissen Sie nicht, daß fast Opfer zu bringen. Wenn einmal die Geschichte dieser Monate in allen diesen Selbstschutzorganisationen, die nicht speziell zum geschrieben werden wird, später, wenn die Dinge objektiv fest⸗ Schutz der Grenzen aufgestellt, die im Binnenlande gegründet sind gehalten werden können, glaube ich, daß die Deutschnationale und sich im Binnenlande betätigen, daß fast in jeder Versammlung Volkspartei nicht in erster Linie genannt werden wird, wenn dieser Organisationen über die Judenrepublik, über die Schieber⸗

und ich bin der Meinung, nichts ist für das Ansehen einer Staats⸗ regierung abträglicher, als wenn ihr auch nur mit einem Schein von Recht der Vorwurf gemacht werden kann, daß sie die Dinge gehen lasse, zu schwächlich sei und sich ängstlich zeige, es mit dieser oder jener Partei zu verderben. Ich bin der Meinung, daß besonders in diesen Zeiten, wo die Wunden, die uns die Kriegs⸗ psychose geschlagen hat, noch offen sind. wo die Zeitungspolemilen jeden Tag neue Wunden schlagen, durchgehauen werden muß. Und da kann ich Kritiken, die von links und rechts gegen meine Amtsführung gerade in diesem Punkte gerichtet werden, nicht als einen wichtigen Grund ansehen, der mich hindern könnte, in der nächsten Zukunft weiter so zu verfahren. Wenn die Presse selbst genug Disziplin aufbrächte, um jede Entgleisung zu vermeiden, wäre das der ideale Zustand, den ich herbeisehne.

U Heutger Voriger Kurs

do. 14. 1. u. 2. A. uf. 26 1919 unt. 580

2

tes ooh ga

82

7.

J

Viersen .... . Wandsbel O7. 190 M Weimar 1888 3 Wiesbad. 1900, 01. 08 Ausg. 3 u. 4 do 1908 1. Ag. rz. 37 do. 08 2. u. 3. Ausg. 20 1. Ag., 21 2. Ag. do 1919 M unkv. 24 do 18 Ag. 19 1. u. II. do. 1883 —— do. os, 98. or, os Mr Wilmersdorf (Bln. 99 1090.00ebh 6 do. O9, 12, 18 130, 0096 Worms ol, 06, 99, 14 130, 00h 6 do. kv. 92, 93, Oz, os Zerbst 19085 Ser. 213

2

——— *

n, , n

E C L

K

A * 2 2 E

*.

1

2 71 cy .

1111111111

1919 unk. 29 1920

. &

J

1

22

8s n . 4

2 2

2

23 2

SC 2

h . *

2

& 8 2 28 2*

2

2 ——

Deutsche Pfandbriefe. Calenbg. Cred. D, 3 versch. 3 39 39

2

do. D, E kündb. do. Kur- u. Neum. alte do do. neue do. Komm. ⸗Oblig. 4 do. .

2 Z ö 228 2

. =. 255300 8 350 00e g 230, 0006 300 οeb B

—— 220, 00b 6 255, 00h 6 . 2

* *

2

S = e cd e =, e ee.

250, eb 8 220 cba 205,006 180 008 0 [75.000 8 is Go

0

2

1

51 82

ĩ

b

8 2 3

Bio ooh g Bas hop ã

186, 00 9 1580, 00b 6 1386, 00 189, 90h —— 150, 90eb 8 155, 00b 1539, 00eb G6 155.00 165,B 09 8 155,000 150, 906 6 si50. 0ob a .. 6 150, 00806

So. 6b iso ob da 26 Goh 8 Bs, ob n

*

Schlesw. Hlst. .- Kr. do. do.

x CLEEELCCLELCCC ö

. 5 5 2. 8 SS 2322222222222 ö 22

. 190, 00h

*

8 *

5 1 22 2222 2 XM ND

Boo ooh s Ss4h oo e Bob, ᷣgeb s. Bob. vor s Ss, geb n

oa ae m

.

ö .

Berliner ...... . . i,, 4 3 130 obb

130 ooh.

C ö C d . /

, . k 222222

130 00h e 125. Cop g2 00. 86 006 128 Ob s ies, gon a 1öõß vor id do G

132, 06 132,000

1

1

2 * 2

3 =

2 ö h

117

versch. sig, Cob do 149, 006

ö S

125, 00 0

2

2

8 * 2 ——

ö

8

2

* 2

32 -L RD . 3 =. 2 2 . 3 K 2 222 —— 2

*

r 2 . e 2

. Gelsenkirchen o, 10 4 versch ö

. B nf en bf e n nr, 1.4. 10 ' Gꝛeken 1961, oz, 12, . . 1881, 1884, . . , 6. shbs Cor fob oo ; . ĩ ; insg. l EI. 1814 4 vo. ö. ' Esß. 1 h 4. , = do. do. Ausg. 6 1.4. 10 . gn . 16

. ö 8 . 3 lei 110 Rummel burg ö. z ; ie rn , 21 ö. 3

j g Glogau. .. 1918, 1920 Saarbrücken ö. 3 9 . ö 3 23 . iz. vob ne en... doi. 1967 ö. dn g rr. 6 e g. i ie, . ö n a. S. 02 M . 25er Nr. 241561

. . 1896 3 bis 246 560, Schöneberg Gerlin) der Nr. 121561

*

. 353 ö.

Oberleutnant Müller in Labes in Pommern, erklärt, daß il Vorbereitungen getroffen seien, daß spätestens Anfang April 3 große Auseinandersetzung zwischen den rechts- und linksgerichtete

Nun, meine Herren, stand ich am 17. und 1 M B . B il folgender Alternative: entweder duldete ich die 2 ve Dk Een E age Freiheitspartei mit ihren Kampfhundertschaften, Fampftu J 8 * schaften, Kampfriegen, und dann mußte ich gewãärtigen, ane zum Deutschen QMeichsanzeiger und Preußischen Sta ts . auf der linken Seite, angefangen von den christlich nan . jn [ anzeiger Arbeitern draußen im Volke die gleiche Einrichtung ö Nr 95 Berliner Pÿ f v 23 2 (Sehr wahr!) Wenn es damals betannt gewesen wäre, 9 2 = 2 1 e Dm * April 1923 Nationalsozialistische Arbeiterpartei und die Deutschhltisce ʒ . ien ; heitspartei Mitte März beabsichtigte, dann würden Sie uin . en, . eutiger Voriger iout ger J Bort d. zugestehen, bis in die Reihen der Deutschnationalen Bollapm 823 ar, ne. daß dann die Bildung und auch die Ausrüstung von Abnen . Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. e o g r. . n n gi —— 64 hundertschaften der Arbeiterschaft nicht aufzuhalten gewesen w Amtlich gin. Landb. I n, Meg 113 JI –— do di . ch domburg ö 33 2. (Sehr richtig) Mir lag nicht daran, eine Partei zu beruhi r . , * iin ; do Ng . fie sondern dem Lande blutige Auseinandersetzungen zu 3 f st effl ellt e K 1 rf e ö ser, ,. ö. do. 81. u. , ei,, . . los. (Zuruf rechts) Gewiß, es ist in der Roten Fahne“, wie f e 9 k . e fist cob e Wr nn io C. zi; 2. 3 weren, ,,, zum Beginn meiner Ausführungen sagte, zur Bildung der n ö ö . . een n , mltenhurng lidis unt. h . . 3 Hundertschaften aufgefordert worden. Aber die Berichte, die . . . , . . , vom Herrn Oberpräsidenten Gronowski, jetzt erst vom her , . *. s . Kollegen Stieler als Polizeipräsidenten von Gelsenkirchen h. 2, . Pottz San dir fs. . 1 kommen habe, lassen erkennen, daß diese Aufrufe zwar sehr yn . . w 6 2 . . ö . er R vokatorisch in den kommunistischen Zeitungen veröffentlicht werde 116 ', 1 Dollar a0 4. 1 Pfund Sterling 66 k do. Groß erb. 1g , 9 nf ; 6. ; ; ̃ S 20.40 K. 1 Shanghai⸗Tael = 2.50.4 Weimar. Ldkred. *. Verl. Handelskammer g aber in der Arbeiterschaft wenig Nachachtung finden, weil'd Dit einem Papier beigefügte Bezeichnung Y be. amar. do 5. do. Siadt synode is gs. . . Arbeiterschaft sehr wohl weiß, daß die Bildung solcher rote sagt. , ,. Nummern oder . 6. n, mn. . ,,, do. 1910 Ausg. =] Hundertschaften auch für die Arbeiterschaft etwas sehr Gefährlich . , ö J ielejeld 193 1h, ist. (Sehr richtig! Zurufe rechts) Ja, da ist einmal en zedeutet. daß eine amtliche a n , n. , . . eri 155i. 1di3 . ö e ee, . warten Sie ab, ob das wiederholt wird! (Zuruf rechts) 6 ginn bezeichnen den vorletzten, . 6 . den . do. J J . . wäre und darauf mache ich Sie ganz besonders aufmerksam J e, de ö S. 1 -= 1139 151. ,, . and berg a. x6. 1639 wenn die Arbeiterschaft eine Antwort auf die Bildung die J. so in es dab lenz e mne ee, ,, . *. lor. gen ern, , Hundertschaften, dieser Kampfturnerschaften erteilt hätte, nicht h kee Eiwgige Truckfehler in den heutigen ** 4 . Crndenburg a. ' dauban ge 66 . Paraden geblieben, sondern, wenn die Arbeiterschaft schon von de , . Vörsen⸗ Sächs. idw. Pf. b. S. 25 . . . Lichtenberg (Gerlin) man die Parteien aufzählt, die dem Herrn Poincars und seinen republik geschimpft wird, wie jede Achtung, jeder Respekt vor den Kampfgeist Kenntnis bekommen hätte, der die Deutschvillisc merden. Irrtum iche, rere n i uf cr gt do. . . ; . iss g *in k . Helfershelfern den größten Widerstand geleistet haben. (Sehr Männern untergraben wird, die sich heute mühen, den Staat vor⸗ Freiheitspartei Mitte März beseelte, wäre etwas Aktiveres heran ne,, nn, , n, . ö ö 8 w nben . jzgn zs 0 r r . do. gut! links und in der Mitte) wärts zu bringen? Und das sind schließlich noch die harmlosesten gekommen, und diese Aktivität wäre die Auslösung des Bürge gung / mitgeteilt. . ,, . ibi, Son a ö Y 1.1. do. ** Herr Abgeordneter Schlange hat mir unterstellt, ich führte Bezeichnungen. Sehr richtig! bei der Vereinigten Sozialdemo⸗ kriegs gewesen. (Sehr richig! Zuruf rechts) Jawohl, de . ; Serie 1. 3, k . 8 3 , , den Kampf unter der Parole? Der Feind steht rechts. Den kratischen Partei) Das, was von Hitler in München als Parole Nachweis führe ich Ihnen. Bankdiskont. Drakenburg. Komm. . JJ . do 166. i666. 160. ö. , ., Beweis ist er schuldig geblieben. Er hat es unterschlagen, was ausgegeben worden ist: „erst Abrechnung mit den Herr von Kardorff hat mir dann den Vorwurf gemacht, d ö . K . Magdeburg ä Ter rn ios, ob e mis; ö . ich mir eben anzuführen erlaubt habe, daß ich in den Jahren 1919, Novembermännern“ ist auch die Parole der Selbst⸗ ich meine Maßnahme getroffen hätte ohne Fühlungnahme m 36 do. do. do. 153 nod o0os do, on, as, in n. Aug; . ö . e neul. . pl iunỹñ 1920 und 1921 mindestens mit der gleichen Energie schutzorganisationen in Norddeutschland. den Kollegen im Staatsministerium. Das ist richtig und am an eg g rr fn; gg ob J * ö . * den Kampf gegen links aufgenommen habe, wie ich Ich verstehe es eigentlich nicht recht, wenn Herr v. Kardorff nicht richtig. Das ist richtg insofern, als die vorherige Bengt TDeutsche Staatsauleih bien... . re, T, e, Tee ware n , ihn jezt gegen rechts führe. Wollen Sie das doch auch ein⸗ in seinen letzten Bemerkungen zwar zunächst den Geist der Deutsch⸗ richtigung tatsächlich nicht erfolgt ist, unrichtig insofern, als ich d 2. , ; ene ,,, s. ö . mal in ihren Zeitungen hervorheben, wollen Sie das doch auch völkischen durch die Verlesung des Zitats aus der „Deutschen Zei- Adsicht hatte, am Mittwoch vor den Debatten im Landage, in dene . Anleihen verstaatlichter Eisenbah . . Mai air, , . 6 einmal gelegentlich in ihren Volksversammlungen sagen. Herr tung“ festgestellt hat, dann der Meinung sein kann, daß man die Auflösung der Freiheitspartei bekannt gegeben wurde, mein do gr fga he mn . fs. e es fs , J . do Lit. . B Abgeordneter Schlange hat davon gesprochen, daß in den natio- diesen Leuten gegenüber andere Methoden in Anwendung bringen Kollegen im Staatsministerium zu unterrichten, diese Infor J . 39 gꝛodeb e ] &? ä , 1 . . nalen Verbänden doch Leute säßen, die mir einmal will- kann als diejenigen, die ich für unerläßlich halte. mation aber nicht erfolgen konnte, weil der Herr Ministerprähide if. n i, n ga, ß ob Nagdebg.⸗ Witt enbge. 3] 11. ge odo K nin . ö do iobr, 1906, 1607, e ale... tommene Hilfe leisten könnten, nach denen ich einmal Ausschau Und dann politisches Rowdytum! Daß gerade durch eine Besprechung im Reichskabinett abgehalten wurde. zu , e n n rn, . ö. n ,, H hure gz. . J 66; w ersch. Ichles. altland schaỹil. halten könnte, wenn es in meinem Ministerium allein nicht Herr Abgeordneter Schlange vom politischen Rowdytum spricht! ruf rechts. Meine Herren, Sie (nach rechts) haben im Jahre 1 K . ede 6 h g. ier. ö r z? . ö . 2 ö wiche, um mich meiner Feinde zu erwehren. So ungefähr habe Sehr gut! bei der Vereinigten Sozialdemokratischen Partei. nicht dagegen demonstriert, daß ich meine Maßnahmen gegen n ä 6 . K i, , . 32. rr d geen, , rtr eg ge 3 isi zn, weich k ich ihn verstanden. (Übg. Schlange-Schöningen: So ähnlich wie Lebhafte Zurufe) Ich bin in der politischen Polemik, in parlamen⸗- Aufrührer in Mitteldeutschland allein als Ressortminister getroff⸗ ö do bon e wr diss Co kJ kr Wenn, Noske damals) „Der Herr behüte mich vor diesen Freunden!“ tarischen Erörterungen manches gewöhnt, aber eine so unwahr- habe. Sie haben nichts zu erinnern gehabt, daß ich 19260 mein enn, . gha sus Ki mar Caruw. ... 6 1. ,,,, J t ö Was sitzt denn heute in den nationalen Verbänden? Ich bin der haftige Rede, wie sie gestern Herr Abgeordneter Schlange hier ge⸗ Maßnahmen traf sozusagen als Diktator. Jetzt, wo sich ei ir Eines sa. i.. i sf mn e h. . k Y 11. lhlhausen an ö 8 letzte, der alle Mitglieder der Selbstschutzorganisationen als halten hat, habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gehört. Ressortmaßnahme, die allerdings große politische Bedeutung ha . . . ; ort n nh ,, h, , we ih j muten n n ,,, do do. 5 Narren, als Fanatiker, als Irregeleitete betrachten möchte. Ich (Lebhafte Zustimmung bei der Vereinigten Sozialdemokratischen gegen rechtsgerichtete Kreise wendet, da, sagen Sie, sei en ccd Deutsche Provinzialanleihen. J . ii , Lor s reo ißsopebs weiß, es gibt auch Idealisten in diesen Selbstschutzorganisationen. Partei) Ich werde mir erlauben, das nachher im einzelnen noch Fühlungnahme mit allen Kreisen erforderlich gewesen. ö een ehe Oreneno Prov. os. 1 ; 2 1e , ü. meren n men, . ö. Aber es kommt nicht darauf an, wer die Mitgliedschaft in diesen nachzuweisen. Politisches Rowdytum gab es schon im alten Staat. 265 ö aa 68685 Echla ö. . 2 e e Ia od Reihe 15 –= 36. 19 39 . n ö 1 wen tinte . Organisationen erwirbt; für die Entschließungen der Staats- Fragen Sie einmal die Herren von der Demokratischen oder die . 6. e, ,,,, ö . zal Saat 116. . 1 0 g. i e rg JJ do. 1000 3. 14. ; * mrs ung . do. mit 2. u. 8. Folge 6. J . * . t . ; befriedigen und die gefährlichen Absichten der Deutschvölkische haden 150i ..... LH, fi r n ,, n, an md s do 1908 s 9 369 z do. 3 regierung und für meine Amtsführung muß in letzter Linie ent⸗] Herren von der Nationalliberalen Partei oder meine speziellen e g J ; Ni 6 . . o igo6, S, 11. iz 13 bernd e itt dahin. do 166 , ä Dretzb. Grdrpsdb. S., lingen ꝛoꝛ unf?! 4 *. do. 3. Foige scheidend sein, wer die nationalen Verbände führt. Da habe ich Freunde, was sie erlebt haben, wenn sie einmal auf dem Lande in ö a, , . gels, le, ', versch iss, ob. iss, ob K 116, 9ob e, n 1 36 re,. r ruteri cd d f die Erfahrung gemacht, daß das in der Hauptsache politische Ostpreußen oder Pommern früher unter dem alten Staat Ver⸗ sondern auf Grund von amtlichen Feststellungen, die ie de . ; . . J e Ser. Cz. un . 1 jz, ob do. Grund entenbt, do. 1 . ö estor. ritt rc. ,. Abenteurcz, politische Hochstahler und Spitzel find. (Kehr wahr!. lammlungen abgehalten haben, wie gerade diese Hersammlungen van Offizieren der Reichswehr getroffen sind Gört, hört; m, g, wo, , , n: . . = hr: bei der Vereinigten Sozialdemokratischen Partei. Gegen rufe von dem politischen Rowdytum derjenigen Kreise gesprengt wurden, kelanmn geworden. daß die Abftcht bestand, bis ö . ö . 1902, 1 . . las ach o 3 . . 9 . ann,, . J 3. bei der Dꝛutschnatio nalen Volkspartei) Jawohl, politische Hoch- die Herrn Abgeordneten Schlange nahestehen. (Sehr richtig!) Was . n gen. ö. ö 6 . ö. . . * J ö . do. G isoi . g In. . ö . e, , stapler und Abenteurer. Ein deutschnationaler Abgeordneter hat würde der alte Staat gesagt haben, Herr Abgeordneter Schlange, Polize ipräsidenten w 3 reslau, daß die oberschlesischen und nien Bayern .. är iss. ooh e sio oops 1920 unt. 26 4 1.4. ö . 2.6. ö k 9 inkl. Coupon 1. 1. 2 Anfang März an mich die Aufforderung gerichtet, ich möchte doch wenn aus der Erkenntnis heraus, daß die Versammlungen von dem schlesr ichen Drganisatio n r De nl lt nchen ,, ier nn, . . ihr eee ige enn ö res i gi rr r ß . ö gegen den dunklen Selbstschutz in Oberschlesien mit aller Ent- alten Regime nicht geschützt wurden, die Sozialdemokraten damals und andere Schutzverbände sich auflehnen wollten gegen eine An o dat. enen sch Ausg. 14? . ; do. ö 9a 3 gAlauni burg or. 1 Jbh tv. j schiedenheit vorgehen. (Hört, hört! links) Dieser Abgeordnete zu Selbstschutzorganisationen aufgerufen hätten? Ich brauche nur lösungsverordnung des preußischen Innenministers. Am . un n, Fe . . n 1 1a. . ß 5 6 J hieß Schlange-Schöningen. (Erneutes Hört, hört! und Heiterkeit die Frage zu stellen, ihre Beantwortung ergibt sich von selbst. nn 6 nteginen alm th nn en * , ö ö E 6 rr . e elfe redn, Ker ee, serilag! . irn e lee os. links) Der Herr Abgeordnete Schlange-Schöningen hat in dieser (Sehr richtig! bei der Vereinigten Sogialdemokratischen Partei) Schwerin Agenten des enn, ,,, , r,, . ; r ner , de, goon T'. lug ab- 180. *, Toni iaoniob e, en Unterredung besonders darauf hingewiesen, daß das Treiben Nun die Deutschvölkische Freiheitspartei. Herr diegimentskommandeure, sie möchten Reichsmwehroff iziere 3 1 —̃. ö. . . n. Fo s 1a. = ing 1bos nn. 3 .. . . Ein ger Deren in Oberschlesien gemeingefährlich wäre Cort! hört! Abgeordneter v. Nardorff hat es zunächst bemängelt, daß ein? Persammhäing nach Wannsee entsenden, wo über die daltum de N Ceneze' äh se ebe e, dnn, dh, . ban, rege bes n ä. . ö links, und hat mir angekündigt, daß in den nächsten Tagen ein Partei von mir aufgelöst worden sei; diese Tatsache habe bei Reichswehr debattiert und beschlossen werden sollte, (Zuruf , e ound Ribs , tas. vx. vr. br 3 , de, e dot ö fenbhach a. M. e ix k paar Herren aus Oberschlesien zu mir kommen würden, um mich seinen politischen Freunden im Lande und auch in ihrer politischen . . 6e ,, Einen bestimmten Veschlu . nn ,, r jo bo, Bh ob 6 Ausg. edo, nn, Psd dor, eg od särsurt s. 6, . , ,, aufzrsoͤrdermn, gegen diese Männer mit aller Entschiedenheit vor. Vertretung großes Befremden hervorgerufen. Die Deutschwöltische breiten, wie lie fich verhalten sollte in dem Falle daß die enn F , dds, es unh i en Rr e, e, e, en d enten lei, 3 zugehen. (Hört, hört! links. Rufe bei der Deutschnationalen Freiheitspartei ist keine Partei im hergebrachten Sinne und will gerichteten Organisationen losschlügen. Es wurde den bed be de h do e,, r, . Knsg, ss gi, ij, ach s id obe ,, . en 1002 34 Volkspartei: Was wollen Sie noch?) Sie werden mir das eine auch keine sein. Sehr richtig! bei der Vereinigten Sozialdemo. Kommrandeuren offen von den Plänen Roßbachs mitgeteilt, Au ,, Tn bs g nor , ,, , mn rn, n K zugestehen müssen, daß ich die Naturgeschichte dieser Selbstschutz- kratischen Partei) Am 11. Februar hat nach einem Bericht der ihnen wurde gesagt, der preußische Minister des . . ! k 6 ö . . ö 23 2 . eib. 1 , Pforzheim oi, o, 10. Lug urs dnn e —— organisationen ein klein wenig besser kenne als Sie, und daß ich „Deutschen Zeitung“, die wohl für die Behandlung in der Par- Absicht, bis 81. März die Selbstschutzorganisatisnen aufzrlisen Kinn. . Autg. i z. l e , . Hen r e ,,, e weiß, daß die Grenze zwischen den sogenannten legalen und den lamentsdebatte unverdächtig ist, Herr v. Graefe in der Gründungs. das würden diese sich unter keinen Umständen gefallen lassen, in 6. eon. ,, ; i n, . 1, ö ö k ö illegalen Selbstschutzorganisationen auch in Oberschlesien sehr versammlung auf dem Vertretertag der Deutschvöltischen Freiheits. es läge ihnen daran, zu erfahren, welche Stellungmuhme die Reich en he e, ,, J eanknern . D. k do. Hos od 1, . ghd bal lin lr , schwer zu ziehen ist. (Sehr richtig! bei der Vereinigten Sozial⸗ partei gesagt: wehr in einem solchen Kampf einnehmen würda. (Hört, hit n , , ,. er . l, n, n, . , Haien oro gr rn demokratischen Partei) Im letzten halben Jahre haben in Dem Vorwurf, daß die drei Abgeordneten nicht ihr Mandat in links) Man wolle ihr den Beschluß unterbreiten, daß sie wen . rr , ,, n, be n , e , ,,. , Oberschlesien die Führung dieser Selbstschutzorganisationen eben der Deutschnationalen Volkspartei niedergelegt hätten, begegne wollende Neutralität zugunsten der nationalen Verbände em Kbes bc. ee, de izt zzz is ößes , do, än go op e ,,, ae, aedimnburg cb n Ausländische Staatsanleihen. die Herren Thienel, Roßbach. Eberhard und Heydebreck gehabt, die er mit der Erklärung, daß die Bildung der neuen Partei nur nehmen möchte, (Hört, hört! links) Als nun einzige Reichsmhr ö h üs wurde , , wn 6 Franc a , m,, dn wre, nne, mm, Die mit, ciner Notenziffer vepsehenen Anleihen jetzt entweder verhaftet sind oder zu deren Unschädlichmachung ich ein Schutzgesetz für die deutschvölkische Bewegung sei (hört! hörth, offiziere sich tatsächlich an dieser von Roßbach einberufenen tr fe an,, . 9 gan g it fiir. o n, k n,, versch = a D o do sioen 2. werden mit , n. . . 2. . gerade auch von Ihnen (zu der Deutschnationalen Volkspartei) da nur eine parlamentarische Vertretung in der Jetztzeit Schutz sammlung in Wannsee beteiligten, hat Roßbach mit den Offizier! k ö job ooh tos, ood 8 westfälische Provinz. ö . . e en n, e x3. r .. 1. aufgefordert worden bin. Sie können es mir deswegen eigentlich gegen Auflösung zu bieten vermöge. der Reichswehr die Unterhaltung in diesem Sinae geführt, un ö e, 66 . do. do. es., ben, Furth . .* 160 Tn —— . k 21 a g it; n n , ,, . . nicht verdenken, wenn ich Ihrer freundlichen Empfehlung Folge In einem Rundschreiben an die Vertrauensleute der Deutsch⸗ hat ihnen selbst noch einmal bekanntgegeben, daß bis zum 31. in ö . J ö. . 1 ie. do. 19s unk. 23 M v 1. 5. 15. a 1. 5. 19. 2 1. . 1g. * 1. 8. 18. 1. 8. 1a. geleistet und kräftig zugehauen habe. (Sehr gut! bei der Ver⸗ völkischen Freiheitspartei heißt es: von den rechtsgerichteten Organisationen ein Schlag gegen di hen 11, . des 9 . u . 6 r nn es , e, log Moeb C oa 1918. 6 . einigten Sozialdemokratischen Partei) Ich verstehe deswegen auch Um nun in Zukunft derartige Erscheinungen wie Verbote und linksgerichtete Bewegung ausgeführt werden sollte. (Hört, hon ö e , sagen wir einmal diese Politik mit doppeltem Boden nicht: dergleichen zu verhindern und endlich eine Partei zu haben, die links) Einige Tage später hat ein Konkurrent Roßbachs, de = privatim an mich die Aufforderung zu richten, zuzugreifen, und, nicht nur unfruchtbaren Parlamentarismus treibt ist die . wenn ich diesem Rezept nachkomme, hier darüber entrüstete Töne Deutschvölkische Freiheitspartei gegründet worden. anzuschlagen. (Sehr richtig! links.) Bisher rechnen zu ihren Abteilungen die Nationalsozialistische

. St.⸗Rente ... 3 Pürttemberg. ..... do ausg. n. 6. zi gi do. 18681— 188683

Kreisanleihen. Anklam. Kreis 1901.

.

86 2

Der Herr Abgeordnete Schlange⸗Schöningen hat mich gefragt, ob ich mir darüber im klaren sei, warum die Selbstschutzorgani⸗ sationen eigentlich gegründet seien, und er hat diese Frage selbst beantwortet, indem er sagte: weil man kein Vertauen zu dem Staate habe, weil man sich schutzlos dem politischen Rowdytum

deutsche Arbeiterpartei (hört! hörth, die Deutschsoziale Arbeiter⸗ partei, die großdeutsche Arbeiterpartei und der Schutz- und Trutz⸗ bund. (Hört! hörth Das sind, meine Herren, alle die Vereini⸗ gungen, die im vorigen Jahre wegen Verstoß gegen das Schutzgesetz verboten worden sind, und deren Verbote die Bestätigung des

Organisationen erfolgen sollte. Die Rücksicht auf die Sichethben des Landes gebielek mir, Ginzelfellen die fer Pläne nicht bekam

zu geben. (Ah, ah! rechts.)

Preußische Rentenbriefe 5 4 , ,, ,,,

110 o σ fi, So a

hessen· Nassan do

lensburg. Kreis 01 o. do. 1919 Haderzleb. Kreis 10 M Lauenbg. Kreis 1919.

Offenbach Kreis 19.. Telt. Kreis 1900, 07

x K LX

w

do. Graudenz ..... 1900

do. 1906, 1912 Halberstadt 02, 12, 19 do. 1897

1902

Güstrow. ...... 1895 35 Hagen 1919 N, 198290

1504, 07, 09 do 1896 1904

Solingen 1899, 02

Spandau

do. Schwerin 1. M. 1897860

bis 136 560,

2er Nr. 61551 bis 85 650, 1erNr. 1-20 0090 Dänische St.⸗A. 97 Egyptischegar. 1. do. priv. 1. Irz.

ͤ (

(Fortsetzung in der Ersten Beilage.) 3 ; ö d 6 D j do. gur⸗ un 135, 00h do. do. 1890 Halle. .. 1900, 08, 10 . mn erb, n, , , n, da, n . . largo e Bomm , do zoo. on g. 110 obs il oe k Stendal 1501, 1806 ; en, n . las, god i jo. ot. 6 . do. 1 bos s, 1.4. Salis Land; n z ö. —— * Stettin 1912 Lit. 8 Griech. 45 Mon.

a, amm i. W.. .. 1913 k

170 J . 2m 4.10 o. 5 188164

Deutsche Stadtanleihen. = . do. ant . 9 3 o. S) ir.-⸗Lar. 90 Aachen 1898, 92 S. 8

. do. 39 versch. k . 1908, 09, 12, 17 Heidelberg ..... 1907 do. Lit. R 8 1.1.7 = . 8 J d Siiaheng n C. Io09 o. amor. S. 5, Altenburg 99 S. 1.2

. . in Lire

n, ö Meritan. An. I. 8.136 sooo oo Altona 1901, 11, 14 do. 1867, 1889

4 8 4 ' . K,. dor rend, T tn. de, Tn 8 do 18938 8 3 4 8

do. 2d 000, 125007

—— = ——

= * 22 22 —— 2

4 4 4 4 4 Lebus Kreis 1910... 4 1 4 8 3

E F r

*

ausgeliefert sehe. Ich kann Herrn Abgeordneten Schlange und seine Freunde in den Selbstschutzorganisationen selbstverständlich nicht zum Vertrauen zwingen, aber das eine möchte ich doch sagen: hat er und haben die Leute in den Selbstschutzorganisatio nen kein Vertrauen zu diesem Staat, dann kann er es den Beauftragten dieses Staats nicht verdenken, wenn sie kein Vertrauen zu den Selbstschutzorganisationen haben. (Sehr gut! links. Zuruf bei der Deutschnationalen Volkspartei: Der Staat bin ich! Zurufe und Heiterbeit links. Der Herr Abgeordnete von Kardorff hat meines Erachtens durchaus zutreffend darauf aufmerksam gemacht, daß der Krieg nicht durch die Schuld des heutigen Staates verloren gegangen ist. Der Staat von heute ist die Folge des Staates vom Jahre I4. (Sehr gut! links.) Wenn wir heute eine gesteigerte

Staatsgerichtshofs gefunden haben. (Hört! Hört!) Wenn ich dann noch hinzufüge, daß auch verbotene militärische Organisationen, wie der Verband der nationalgesinnten Soldaten mit seiner ge⸗ samten Mitgliedschaft unter der alten Führung der Hennig und Nissen auf diese Deutschvölkische Freiheitspartei übernommen sind, und daß die Partei nur deswegen die parlamentarische Vertretung beibehalten hat, nach den schriftlichen Erklärungen ihrer Führer, um den Schutzmantel für die Betätigung dieser verbotenen Organi⸗ sationen zu bilden, dann glaube ich, daß auch nach Ihrer Auf⸗ fassung, Herr v. Kardorff, damit der Beweis erbracht ist, daß diese Partei mit Ihrer Partei, mit der Deutschnationalen Volkspartei, mit dem Zentrum usw. nicht in einem Atemzug genannt werden kann. (Sehr richtigh

14

dauenbur er Eanulel ll. *. ö.

*

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, . Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschaftestel Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengerinc) in Berlin.

Druck der Norddeutschen . und Verlagsanstalt. Berlin, Wilhel mstr. 32.

Acht Beilagen , (einschließlich Börsenbellage und Warenzeichenbellage Nr. d * . . und Erste, Zweite, Dritte und Vierte Zentral. handeltreiste· Se

. d . 2 2222 2 5

=

3 w 1

*

i iß, 6

, . ö. 2

him. und Rmestfs ö z d ichn sche ...... bo.

o. Herne 1909 unlv. 24 M 1908

o. ildesheim. .... 18985 öxtert .. ü 18968

dilemn . ig oi j cin. J. ö. bo. K .

41

3

4

4

Stuttgart 90 M, 1906 . k do. Swischensch.d. . .

3 do. 1902 M Equit. Trust⸗ Co. ,, . 1. gorw. Staatz. g 18.10 Rugaburg ol. gi, 1ᷣ,

Thorn 1900, os, 99 n 2 do. 18868 in * 1.8.6 . 1660, 97, 0s y

—— —— 2 2 ——

do. ..... 41695