10125 ordische Ofenfabrik und Gießerei G., Flensburg. Ordentliche Generalversammlung am Mutwoch. den 16 Mai 1823, Nachmittags ( Ubr, im Gesellscharts lokal, Neustadt 4
Flensburg. Tagesordnung:
L. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1922
2. Genehmigung der Jahresbilanz sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichterat.
4. Aenderung der Satzungen 85 3 (Be⸗ lanntmachungen) und 5 8 (Zahl⸗ stellen
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ zammlung sind diejenigen Aktioäre be⸗ rechtigt, die ihre Attien bezw. gesetz lichen Hinterlegungescheine spãtestens am 16. Mai 923 bei der Darmslädter u. National bank. Berlin, oder der Flensburger Privatbank, Filiale der Schleswig⸗Holsteinischen Bank in Flensburg. bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegen.
Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigung. ausgestellt, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung dient.
Der Aussichtsrat. Thomas Hollesen.
10123 MaxrVLanda Film AÄktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Max Landa Film⸗ Aktiengesellschaft hierselbst laden wir zur ersten ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 17. Mai 1923, Vorm. 11 Uhr, nach Konstanz, Insel⸗ Hotel, hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäflsberichts, der Bilanz, der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ derteilung Beschlußslassung über die Entlastung des Borstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
J. Beschlußfassung über die Aenderung der Satzung, betreffend Aenderung der Firma.
6. Kapitalserhöhung.
7. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Genera ver sammlung beteiligen oder An⸗ träge stellen wollen, haben gemäß § 12 der Satzung ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung während der Geschärts—⸗ siunden bei dem Vorstand oder einem Notar oder der Reichsbank zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Vorstand genügende Art darzutun. Im Falle der Hinterlegung bei der Reichsbant oder einem Roiar ist der DPinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung der BGesellschaft einzureichen. Die vom Auf⸗ fichtsrat genehmigte Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bericht des
Vorstands über das abgelaufene Geschäfts⸗= jahr liegen bis einschließlich den 24. Mai 1923 in unseren Geschäftsräumen, hier— selbst, werktäglich von 9 bis 12 Uhr Vor⸗ mittags, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 23. April 1923.
Max Landa⸗Film Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
2.
3.
Uool?] Reiniger Gebbert & Schall Aktien- gesellschaft in Erlangen.
Von den in der außergrdentlichen Generalversammlung vom 25. März 1923 geschaffenen nom. 4 75 066 0090 nenen Stammaktien mit Dividenden berechtigung ab 1. August 19732, welche von, einem Konsortium übernommen wurden, wird, hiermit ein Teilbetrag den alten Aktionären unter folgenden Be—⸗ dingungen zum Bezug angeboten:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 25. April bis 12. Mal N23 einschließlich
in Frankfurt a. M.:
bei der Darmstädter und Nationalbank Tommanditgesellschaft auf Uftien Filiale Frankfurt (Main), in Berlin:
bei dem Bankhaus Otto Hirsch C Co,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in München, Nurnberg, Wiesbaden, Köln:
bei den Filialen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
2. Auf je zwei alte Stammaktien der Reiniger Gebbert & Schall A.-G. kann eine neue Stammaktie zum Kurse von 2500/9 bezogen werden. Außerdem hat jeder Aktionär zur Deckung der Bezugs— rechtssteuer einen Pauschbetrag zu zahlen, über dessen Höhe nach der letzten Notie⸗ rung des Bezugtrechts eine besondere Ver⸗ öffentlichung erfolgen wird.
3. Mit der Einreichung ihrer Aktien haben die Aktionäre den ausmachenden Betrag der zu beziebenden Stücke zu 260 cο bar zu bezahlen. Der serner zu entrichtende Pauschbetrag und die Börsen⸗ umsatzsteuer ist spätestens am letzten Tage der Bezugsfrist zu entrichten.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Anmeldestellen die übliche Be⸗ zugsprovision in Anrechnung bringen.
Frankfurt a. M., im April 1923.
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellichaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main).
0026s)
Infolge Uebertritts in unseren Vor—⸗ stand ist aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ;
Herr Schiffahrt direktor Robert Pilz
Neu in unseren Aufsichtsrat eingetreten sind die Herren: .
Vizepräsident Georg Schicht, Aussig,
Direktor Dr. Vincenz Lienert, Aussig,
. Richard Lederer, Aussig.
er rial ie ifi
Sächsisch⸗Böhmische Dampsschiff ahr
ch Aktiengesellschaft. Pilz. C. Rudert.
(10021 Nochus Gliese Fim⸗Aktien⸗ Geselijchast Berlin ⸗ Breslau.
Vezugsauffor derung.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 28. Februar 1923 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schast um nom. 18 009 000 auf nom. A 25 0090 000 zu erböhem durch Ausgabe von Stück 300 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je Æ 5000 Nennwert und Stück 165060 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 10090 Nennwert mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Januar 1923 ab. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aftionäre ist ausge⸗ schlossen.
Vorbehaltlich der Eintragung der be⸗ schlossenen und durchge führen Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister bieten wir hierdurch M 14090 009 neue Stammaktien unseren Aktionären zum Be⸗ zuge unter nachstebenden Bedingungen an:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 10. Mai 1923 einschließlich zu erfolgen, und jwar bei dem Bankhause Dobersch K Bielschowsky, Schuhbrücke 5. in Breslau, welches sich auf unleren Wunsch zur Durchführung des Bezugs bereit er⸗ klärt hat.
2. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aftien nach Nummern geordnet ohne Dividendenbogen mit einem doppelt ausgefüllten Anmeldeschein, die bei dem oben bezeichneten Bankhause erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Be⸗ zugsstelle ist provisionss rei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrech—⸗ nung gebracht.
Die eingereichten Aktien, für welche das Bezugsrecht . worden ist, werden nach erfolgter Abstempelung zurückgegeben. 3. Auf 4 1000 Nennwert alte Stamm⸗ aktien werden 4 2009 Nennwert junge Stammaktien zum Kurse von 500 oo zu⸗ züglich eines Pauschalbetrags zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer und zuzüglich der Börsenumsatzseuer gewährt. 4. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassenquittungen erteilt, . die die neuen Aktien nach vorheriger Befannt⸗ 8. in Empjang genommen werden können. ie Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassenquittungen zu prüsen.
Berlin ; ö. 23. 5 im April 192 Rochus Gliese Film⸗Aktien⸗ Gesellschaft Berlin ⸗Breslau.
(ob]
„Keramag“ Ker amische Werke Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 12. Mai 1923, Vormittags 1é9 Uhr, im Sitzungssaal der Bank ö Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschast in Meiningen statt⸗ findenden G6. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. n des rr berichte für
Genehmigung der Bilanz
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Wahl zum Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Art und Höhe der Versicherungen des Unter⸗ nehmens.
Ermächtigung der Verwaltung, zu einem ihr geeignet erscheinenden Zeit- punkt bis zu 40 000 000 4 Aftien“ unter , des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre auszugeben, diese Kapitalerhöhung durchzuführen und die Aktien zu begeben. Frist⸗ bemessung für diese Durchführung.
Antrag auf Statutenänderung zu 8 4 über die Höhe des Grundkapitals, entsprechend dem Beschluß unter 6.
Zur Teilnahme an der Generalversamm.
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt.
die ihre Aktien spätestens am dritten
Tage vor der Versammlung bei dem
Vorstand unter Angabe der Nummern
angemeldet haben. Bei Beginn der
Generalversammlung sind die angemeldeten
Aktien oder Bescheinigungen über ihre
. Nachweis der Berechti⸗
gung zur Teilnahme vorzulegen. Zur
Entgegennahme der Hinterlegungen Und
Ausstellung von Bescheinigungen darüber
sind der Vorstand in Bonn a. Rh.,
ein Notar, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Attlen⸗
. in Meiningen und deien
Filialen, das Bankhans Gebr. Arn—
hold in Dresden und Berlin, die
Direction der Disconto⸗-Gesellschaft
in Berlin und diejenigen Stellen, die
vom Außssichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Meiningen, den 20. April 1923.
Der Aussichtsrat.
Kreidefabrik Prien Aktiengesellschaft vormals O. Blaschte in Brien am Chiemsee.
Einladung zu der am Samstag, den 19. Mai, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Filiale München, Kaufinger Straße 1-3, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalvertsammlung.
Tagesordnung.
1. Neuwahl des Aufsichtsrats.
2 Versicherungsangelegen heiten.
Die Herren Afttionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wäünschen, haben ihre Aktien spätestens am Dienstag, den 14. Mai 1923, bei der Gesellschasts⸗ kasse in Prien oder bei den Banffirmen
Rudolf Winkler in Rosenheim,
Carl Huber in Piaffenkausen während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Prien, den 21. April 1923.
Kreidefabrik Prien A.⸗G. Der Vorstand. 10005 Bremicker.
ids r Müllerwerk Aktiengesellschaft, Bergisch Glad zach.
Die Aktionäre werden zu der am Diens⸗ tag, den 15. Mai er., Vormittags 10 Uhr, in den Räumen des Notars Ratscheck, Köln, Gereonshof 22, stattfinde nden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922.
Belchlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Gewinn⸗, Verlust⸗ rechnung und die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußsassung über die Erhöhung des AÄftienkapitals um 4 6000 005 durch Ausgabe von 6000 Inhaber— aktien in Stücken von je Æ 1000. Es sollen davon 1000 Stück den Aktio- nären im Verhältnis 4:1 zu 250 0G angehoten werden. Die Ausgabe der weiteren 5000 Aktien geschieht unser Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aftionäre; dieie Aktien bleiben zur Verfügung der Verwaltung.
Beschlußfassung über Namens⸗ und
Statutenänderungen. Folgende Para⸗ graphen der Satzungen sollen soweit nichis anderes bemerkt ist, nachstehende Fassung erhalten:
1 Satz 1: Die Firma der Ge⸗ sellschaft lautet: Metallwerk Aktien⸗ Gesellschaft.
§ 4 Satz? : Die Aktien lauten auf den Inhaber.
§5 5 fällt fort.
7 letzter Absatz: Bei Genehmi⸗ gung des Aufsichtsrats genügt zur rechisgültigen Zeichnung die Unter— schrift eines Vorstandsmitglieds.
3 3 Absatz 1 statt Æ io ooo 20900 0900, Absätze 2 bis einschließ⸗ lich 7 sollen wegfallen.
6. Neuwahl des Aussichtsrats.
T. Versch edenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem Termin bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Darmstädter und National- bank Filiale Köln oder bei dem Bankhaufe Münzesheimer C Co., Essen, hinterlegt
haben. Der Aufsichtsrat.
lanke.
10049 Gebr. Niendorf Pianofortefabrik XA. G., Luckenwalde. Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre findet am Donnerstag, den 17. Mai SG Uhr, in den Räumen der Firma Carsch Co., Berlin W. 8, Mohren⸗ straße 6, statt, zu welcher die Aktionäre ergebenst eingeladen werden Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Jahr 1922. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ verteilung. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat. Neuwahl des Aufsichtsrats. „Erhöbung des Grundkapitals durch Ausgabe von 2 Millionen Mark Vorzugtaktien mit vierfachem Stimm. recht unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionãre und Feft⸗ setzung der Modalitäten der Begebung. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:
Sb. Grundkapital und Bestimmung
über Vorzugsaktien,
§ 10, Streichung der Ziffer 2, Ab⸗
sat b,
z 16, Ahänderung der Vergütung
an den Aussichtsrat.
§z 19, Aenderung des Stimmrechts. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien in Gemäß⸗ beit von 5 19 des Gesellschaftsvertrags wvätestens am dritten Werttage vor der General versammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, also bis einschließlich Sonnabend, den 12 Mai 1923, während der üblichen Kassenstunden an der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Potsdamer Creditbank in Potsdam und deren Niederlassungen bezw. deren Börsen—⸗ abteilung in Berlin. Maueistr. 33. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Luckenwalde, den 18. April 1923.
Der Vorstand.
2.
1923, Nachmittags h
nach
Bortland⸗Cementfabrik Blaubenren Gebrüder Spohn A.⸗G. Blaubeuren.
Die XIX. ordeniliche Generalversamm⸗ lung unjerer Gelellschalt findet am Dien s⸗ tag, den 15. Mai 1923, ꝛachmi tags 11Uhr, im Sotel Seide berger Hof in wveide berg statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. welcher sich syäfestens am 12. Mai 19233 über seinen Aftienbesitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien bei der Gesellschaft selbst
oder bei der Württ. Bankanstalt, Ab⸗ teilung der Württ. Vereinsbank in Stuttgart,
oder bei dem Bankhaus Baß C Herz in Fraukfurt am Main
oder bei dem Banthause Rümelinbank A.-). in Heilbronn a. N
oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generaloersammlung beläßt. Die Hinterlegung von Dividendenscheinen und Talons ist nicht erforderlich.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens mit Ablauf der fest⸗ gesetzten Hinterlegungssrist dem Vorstand der Gesellschaft ein Num mermwerzeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen.
Die Aktionäre können sich durch andere schriftliche bevollmächtigte Aktionäre ver— treten lassen.
Jede Attie gewährt eine Stimme.
Der Geschäfisbericht und die Bilanz können vom 1. Mai 1923 an bei der Ge⸗ sellschaft eingesehen werden
Tagesorduung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr nebst Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung darüber.
2. Entlaftung des Vorsfands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Ersatzwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aussichtsrats.
Blaubeuren, den 21. April 1923.
Für den Aufsichtsrat: Der stellv. Vorsitzende:
Alfred von Kaulla. 10001]
(10079 Ostdeutsche Hefe⸗Werke Aktien Gesellschaft, Tilsit. Ausgabe neuer Aktien.
In der außerordentlichen Generalver— sammlung unserer Gesellschaft vom 13. März d. J. ist beschlossen worden, das Grundkapital um 4 223 000000 auf n 30 000 099 durch Ausgabe von
a) A 19 800 000 Stammaktien,
P) Æ 2200 000 Vorzugsaktien, die sämtlich auf den Inhaber lauten, unter Ausschluß des gefetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Stamm⸗ aktien sind vom 1. Juli 1922 ab gewinn⸗ anteilberechtigt, während die Vorzugsaktien feinen Anspruch auf Gewinnbeteiligung haben.
Von den zur Ausgabe gelangenden
M 198090 006 Stammaktien ;
sind 8000 Stück — A 83 000 000 von einem unter der Führung der Direction der Dis conto⸗Geselljchaft, Fil iale Königs⸗ berg i. Pr., stehenden Konfortium über⸗ nommen worden mit der Maßgabe, diese 38 000 009 den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezugs anzubieten, daß auf. je S 1009 alte Aktien eine junge Aktie n M 10090 zu 300 0½ zuzüglich Schlußscheinstempel und eines Pauschales zur Abgeltung der Bezugsrechtsffeuer be⸗ zogen werden kann. Nachdem die Kapitalerhöhung und deren Durchführung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir im Auftrage des. Konsortiums die Aktionäre unferer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben.
Die Geltendmachung des Bezugsrechts at zur Vermeidung des glus eie f,
in der Zeit vom 27. April
bis 18. Mai 1923 bei folgenden Stellen zu erfolgen: Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin,
Directien der Disconto Gesellschaft, Filiale Königsberg ä Pr., Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Filiale Stettin,
Direction der Disconto Gesellschaft,
Zweigstelle Tilsit.
1. Die Ausübung des Bezugsrechts er— folgt ,, r, soweit die alten Aktien ch der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen am Schalter der Banken während der üblichen Geschäfts⸗ stunden mit, einem doppelten Nummern⸗ derzeichnis eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Schriftwechsels ersolgt, wird die Bezugs- stelle die übliche Bezugsprovision in An= rechnung bringen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ gestempelt und demnächst zurückgegeben Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind für jede neue Stammaktie im Nenn— wert von Æ 10900 4 3000 in bar zu ent⸗ richten. Daneben hat der beziehende Aktionär den Schlußscheinstempeĺ fowie die Bezugsrechtsteuer suͤr jede bezogene Stammakiie dar zu entrichten. Letztere wird nach Festsetzung bekanntgegeben und eingefordert werden. 3. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden seitens der Bezugsstelle Quittungen erteilt. Die Aushändigung der neuen Stammaktien nebst Gewinnanteilscheinen erfolgt bei der Stelle, bei der die Aktien bezogen sind, gegen Rückgabe der oben erwähnten Quittungen. Die Bezugesstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittungen zu prüfen Tilsit, im April 1923.
Ludwig Fuld, Vorsitzender.
Carl Niendorf.
(10035
Die Aktionäre unser J laden wir hiermit auf lun e lin is. Mai bez. ormiie ge 4 en nach Berlin in die Gejchäßftizlihr des Bantgaufes Delbrück Grant . Son, Wiauerftrase G1 ich
ordentlichen Generalverfam 2 gleid eitig über eine mung gn beschlie ßen . agesordnung: 1. Vorlage des Ger n erh, Bilanz und der Gewinn und i = n,. für 1922 Ven Fnebmigung der Bilan; und schlußsassung über die a, K Beschlußfassung über die des Vorstands und des nnn Neuwahl des Aufichtzra e micht Beschlußfassung über die Erhöh des Grundtapitals um 15 n durch Ausgabe von 12590 Stig den Inhaber lautenden Stamme über je 1209 mit Dip ider e berechtigung ab 1. Januar 1923 hee. Aussschluß des, gesetzlichen Den t 6 . und Vati assung über die Bege ien. . bisa 6. ö = enderung des § 4 Absa Satzungen, betreffend das r iz entsprechend dem Beschluffe zu) Gemäß 8 26 der Satzungen unjem , t e . ö Als Huter, egungsstellen, bei welchen die Hin der Aktien geschehen kann: d terltm in Berlin: Bankhaus Delbrück Schickler K Cg Berliner Handels Gesellschaft ö Direction der Disconto Gefelsschaft Dresdner Bank, ; Darmstädter und Nationalbank, gan= manditgesellschaft auf Aktien, Bankhaus Gebrüder Schickler k ö. 2 irection der Disconto⸗-Gesell Filiale Breslau n Dresdner Bank, Filiale Breslau, Schlesischer Bankverein, Filiale n Deutschen Bank, in Frankfurt a. M.: Metall bank u. Metgllurgische Gesll schaft Aktiengesellschaft, in Köln a. Rh.: Bankhaus Delbrück von der Hefh G Co., in Beuthen O. S.: ,, der Gesellschaft. ie Hinterlegung hat spätestens füf Tage vor dem Tage der Generalversanm, lung, diesen nicht mitgerechnet. ju e folgen unter Beifügung von Numinemm verzeichnissen ill doppelter Ausfertigun. Beuthen O. S, den 20. April 1533 Schlesische Bergwerks⸗ und Hütten ⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Drescher. Robert. Dr. Werner.
loose]
VBüttner⸗Werke Aktiengesellschaft, ; Uerdingen a. Rh.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werde hiermit zu der am Mittwoch, den 16. Mai 1923, Nachm. 4 Ühr, n den Räumen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behren straße 68S / 69, stattfindenden Genernl⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts., de Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlus⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 18
2. Henehmigung der Bilanz und de Gewinn⸗ und Verlustrechnung sonit der vorgeschlagenen Gewinnverleilum.
3. Beschlußfassung über die Entlaf der Mitglieder des Vorstands u des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über Erhöhung de Grundkapitals von A 12 06000 um A 18 0090 000 auf 4A 30 00 C0 Festsetzung der Dividendenberechti gung, des Mindestausgabekurses und der weiteren Modalitäten der He. i ,, gesetz lichen Bezugsrechts 9
Aenderung des 8 8 des Gesellschafth⸗
vertrags, und jwar Vornahme durch die Kapitalserhöhung bedingter
6 , hl
.Aufsichtsratswahl.
7. Zulaffung teilweiser Selbstversiche rung.
Die Aktionäre, welche an der General
versammlung teilnehmen wollen, ha
ihre Aktien oder eine Bescheinigung .
über, daß Büttner⸗Aktien bei einem deu
schen Notar bis nach Abhaltung der 4
neralversammlung hinterlegt sind.
einer der nachverjeichneten Stellen in, ftens fünf Tage vor dem Tage der
Generalversammlung einzureichen:
a, n. fen e , en⸗ -
i der Gesellschaftskasse oder
bei der Darmstädter und zieh rel Kommanditgesellichaft auf Altien
bei dem Barmer Bankverein Hint Fischer Comp ö
in Herlin: J
bei der Darmstädter und Nationalbatl
Kommanditgesessschaft auf Attien, in Barmen: onalbal
bei der Darmstädter und Natigna
Kommanditgesellschaft aut it,
. . Bankverein Hin Fischer C Gomp. ö
Im übrigen wird auf die ss?! in ð , Statuten er k
erdingen, im April 1925. Büttner · Werke uurtiengesenschaft Der Aussichtsrat Jacob Goldschmidt
—
Ostdeutsche Hefe⸗ Werke Akti 8 llschaft, Xin. ö . .
ate
band abuba nd
avltaltern zn ben
Soll. l
smnlungunkosten ; z sen H
Jaschinen zuhrvar· garterhalfangsfonds .
iX]
3 . be ö bei Banken und Banlfirmen;. Porschüsse gegen börsengängige Wertpapiere ( Eigene Wertpapiere:
Bankgebäude 6 Sonstiges Vermögen. l Indenta tr..
Ee tuen k
Ab 4 D sa lss I 60 D
5. B. Schütt, Dampfmühle Akt. Ges., Berlin.
Bilanz ver 31. Dezember 1922.
4 1700000
13009000 5 G Oφνά: 300 0090
5 9 *
wreinrichting ·=
. S4 186 96 25 147 333 i⸗ 1643 969 25 0606
60 477 754
Gebãude .
174 731 025
Aktienkapital Re servefonds Werkerhaltungsfonds 1 Akzepte . Gläubiger Wilh. Schũtt⸗Stiftung Pensionsfonds . Abale 4 1450 000 Gewinn.
26 900 900
23 336 459 114 611 919
174 731 025 ewinn⸗ u. Verlustrechnung ver 31. Dezember 1922. Haben.
Mp. 726 589
3 000 009 1681836
48748 b dol 452
(loo 44
Wormser Mühlenwerke A. G. vor⸗ mals L. Landsberg, Worms a. Rh.
der am Dienstag, den 15. Mai 1923. Vormittags 105 Uhr, in den Geschäfte⸗ tãumen Bankgesellschaft, Filiale Frankfurt a M.,
Neue findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ein
M6 8 385 833 2412355
10 798 185
schteibungen . .
1477 52..— 1678025
2500 09090 5 801 452
Io S77 566 den 12. März 1923.
Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. Betriebsgewinn Verschiedene (Erlös aus Verkauf alter Maschinen) .. Häuserertragskonto.. .
Einnahmen
lig oz? ih
A 155 997
1182849 6783
J. W. Schutt, Dam p fmühle Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Max Scheyer.
5
20 877 666
(9811
Hamburger Privat⸗Bank von 1860,
Akttiengesellschaft.
Bilanz 1922, abgeichlossen 31. Dezember.
Vermögen. ; sasse, fremnde Geldsorten, Zinsscheine und
Pofsscheckkonto .
ö. —
Schatzanweisungen 4 Reichs⸗ und Staatsanleihen .. Deutsche Stadtanleihen Deutsche Pfandbriefe und Vorrechtsanleihen Ausländische Staatsanleihen ... Auslãndische Pfandbriefe . Sonstige Wertpapiere....
Debitoren in laufender Rechnung:
Gedeckte Forderungen.... Ungedeckte Forderungen....
Außerdem Avaldebitoren K 11
1 Hypotheken:
a) Feste kündbare. b) Diskontierte ..
5
Schulden. Kapital: Aktienkapital Reserven: Hauptreserrr . Sonderreserve ztreditoren: h Cinlagen auf provisionsfreie Rechnung; 1. innerhalb
2. darüber hinaus bis zu 3 Mongten . 3. nach 3 Monaten fällig
9 9 9 9 9 242
ü Noten⸗ und Abrechnungsbanken
44 3
1
647 657 66 000 259 650 90 324
96g 116
485 374 602 11152 364
gz oi al
1687700 109090000
212 942974 318 415428
496 526 966
2687700
Mp.
b9 Sd o0ꝛ 43 905 544 72 385 57h
10 153 747
42 604 926 37 985 168 8 610 928
1406 104461
zi zz0 ooo zõo boo
älli 1. kJ 1 116 619 304,16
98 634 hh. 26 11 830 855. 15
1227 06894715
Y Sonstige Kreditoren: J. innerhalb? Tagen fällig. 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten 3. nach 3 Monaten fällig.. 4. weitere Kreditoren
— 1
7 335 gor 76 6. 13 353 Ser J
2o 899 87ghos
Außerdem Avalkreditorẽn T T TV dr ĩĩ
Sonstige Schulden (nicht erhobene Dividende)
steingewinn: Vortrag aus 1921. Reingewinn aus 1922
Gewinn.
Haninnbortrag von 1821... winn an Ilnsen, Provision, Zinsscheinen, Geld⸗ sorten, Effekten und Aufbewahrungegebühren
Verlust.
gewinn
Verieilung dezselben: !
uptreserve J
ñ de Steuer
lss Ee lin D li . kr S
ü 1 - ne Superdivi derbe auf Æ 9
hen 6 4 e,, eittag auf neue Rechnung ......
Ddamburg, im März 1923.
er An tsrat. 1 ni betu .
Vorzugsaktien
sos obo Stamm
66 708 9 100 838 81135
1247 984 595
26 000 000
82 120 000
94 347
100 905519
50
e.
4 *
14061041c451 63
Gewinn und Verlustrechnung, abgeschlofsen am 31. Dezember 1922.
M6 66 708 1980 248 572
* 15 63
2560370 100 905 519
190 315283
89 409 764 100 905 519
3
28 50
[9827
Hierdurch laden wir unsere Aftionäre zu
der Allgemeinen Elsässischen
Mainzer Straße 53, statt⸗
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗
In der Generalversammlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft am 24. 3. 1923 wurden die Herren:
Direktor Gustav Bostelmann in Schonwitz bei Breslau, Fabrikbesitzer Fritz Kemna in Breslau,
Bankier Moritz Lipp in Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost und
Dr. Gotthard Graf von der Recke von Volmerstein in Neu Sammit
in den Au sichtsrat wiedergewählt und die Herren:
Bergwerkfgdirettor Jean Venitz in Waldenburg, Direktor Conrad Geerling in Görlitz und Bankdirektor Adolf Malleis in Breslau
Ostdeutsche Elettrizitüts⸗VA ctien Gesellschaft. Yamann.
neu gewählt.
lustrechnung für 1922. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns „Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat. Aenderung des §5 14 Abf. 1 der Statuten (Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat). . Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von 4K 6 500 0090 durch Ausgabe von 6000 Stammaktien von je A 1000 und 500 6 eo ige mehrstimmige Vor⸗ zugsaktien von je 4 10090. Ferner Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Aenderung des 55 der Statuten, ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu Ziffer 5. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Satzungsänderungen redaktioneller Natur. ; Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aftien oder Hinter⸗ legungsscheine über bei einem Notar hinterlegte Aktien spätestens am Freitag, den 11. Mai 1923, bei der All⸗ gem einen Elsässischen Bankgesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. M., hinterlegt baben. ; Worms a. Rh., den 20. April 1923. Wormser Mũhlenwerke A.⸗G. vorm. L. Landsberg. Der , r ,. Alfred Schneider, Vorsitzender.
Forster
1.
2. . Die Anmeldung der Aktien hat nach § 21 der Statuten nicht später als am dritten Werktage vor der Generalversammlung zu erfolgen, und zwar:
sowie bei sämtlichen
Anhaltische Kohlenwerke, Halle (Saale).
Die ordentliche Generalversammlung t Dienstag, den er Mai 1223. ö 12 Uhr, in Salle (Saale),
unserer Aktionäre findet am
Straße 53, statt. Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts und des Revisionsberichts; Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1922; Beschluß= fassung über die Verwendung des Gewinns. ;
Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahl.
Wahl eines oder mehierer Revisoren und Stellvertreter
in Berlin bei der Dresdner Bank, . Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutschen Bank, Commenz⸗ und Privat⸗Bank., Nationalbank für Deutschland, bei dem Banthause Gebr. Arons, Arons C Walter, N Helfft C Co. in Essen bei der Essener Creditanstalt, in Dortmund bei der Dresdner Bank und ⸗ der Essener Creditanftalt, in Frankfurt a. Main bei der Dresdner Bank, dem Bankhause Baß Herz und Wilh. J Homberger, in Wernigerode bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank weigniederlassungen aller vorstehend genannten Banken,
in Halle a. d. S. bei der Gesellschaftekasse.
Sofern bei den Anmeldestellen die Aktien hinterlegt sind, brauchen sie in der
General versammlung nicht vorgelegt zu werden. Halle a. d. S., den 106. April 1923.
Anhaltische Kohlen werke. Der Aufsichtsrat. Dr. Beutler Vorsitzender.
17327
10116
Bilanz am 31. Dezember 1922.
(10039 uarz · Werke, Aktiengejellschaft,
Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 16 Mai 19823. Vormittags 11 Uhr, im Restaurant Hagenschänken zu Braun⸗ schweig. Hagen markt 8, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen. Tagesordnung; . l. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfts jahr 1922 23. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Gewinn⸗ verteilung sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Satzungsänderungen, betreffend § 11 k des Aufsichtsrats), Fz 15 und 19 (Vergütungen des Auf⸗ chtsrats). 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. b. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich als solcher genügend ausweist, zur Ausübung des Stimmrechts nur derienige Aktionär, welcher seine Aktien bis zum dritten Werktage, Abends 6 Uhr, vor der Generalversammlung bei der Braunschw. Staatsbank, Haupt⸗ banklasse Braunschweig, oder deren Zweigkasse in Bad Harzburg oder bei der Gejellschaftskasse Bündheim bei Bad Harzburg oder bei einem deutschen Notar hinterlegt . Bündheim. den 21. April 1923. Der Aufsichtsrat. Alb. Bruens, Vorsitzender.
Art
lod4 i] 9 Tabbox · Aktiengesellichaft Fabrik feiner Metallwaren, Stuttgart. Dividendenverteilung und Aufforderung zum Bezug junger Aktien Die am 18. April d. J. stattgesundene General versammlung hat beschlossen: 1. 30 . Dividende, zu verteilen., und zwar für die Aktien Nr 1 1750 für das ganze Geschäftssahr vom 18. Maͤrz 22 bis 28. Februar 23. somit Æ 300 pro Aktie, und für die Aktien Nr. 1751 - 5090 ab 1. Okt. vor. J. bis 28. Febr. 23 somit A 125 pro Aktie. Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt bei dem Bankhaus Anselm & Co., Stuttgart, Schellingstraße Das Kapital um 12 Millionen Mark zu erhöhen, vorbehaltlich der Ein- tragung der beschlossenen Kapitals erhöbung im Handele register. Das Uebernahmekonsortium ist ver⸗ pflichtet, unseren Aktionären auf drei alte eine junge Aktie anzubieten zum Kurse von SM /0 Die jungen Aktien sind ab 1. März d. J dividenden⸗ berechtigt. . Wir fordern unsere Aktionäre auf, bei Vermeidung des Ausschlusses die Mäntel ihrer alten Aktien bis spätestens 10. Mai 1923 einschließlich bei dem Bankhaus H. Anselm Co, Stuttgart, Schelling⸗ straße 13, einzureichen und gleichzeitig den Bezugspreis von 5000 A pro Aktie sowie
190 3165 283
Der Vorstand.
d' H eureu se.
Stu th.
den Schlußnotenstempel von 1 06 und die noch zu bestimmende Bezugsrechtssteuer
zu entrichten. Stuttgart. den 21. April 1923.
Der Vorstand. Karl W. Munz.
Grundstücke und Gebäude: n Zugang 1922...
Abgang 1922...
Abschreibung für 1922
Maschinen: 1. Januar 1922 .. Zugang 192...
BVündheim h. Bad Harzburg. h
Abgang 1934
Abschreibung für 1922 .. Einrichtungs- und Betriebsgeräte Pferde, Wagen und Geschirre
Betriebsmuster ö Bestände an Wolle, Garn und Materialien aller
Außenstände und Guthaben bei Banken, Reichs⸗
bankgiro⸗ sowie Postscheckguthaben Kassenbestand ö Wechselbestand, Schecks Wertpapiere
Stammaktien kapital... Vorzugsaktien kapital
nicht eingezahlt Reservefonds
Teilschuldverschreibungen 1. Januar 1922. . . Zur Rückjahlung ab 1. April 1922 ausgelost
Rücklage zür Beamtenunterstützungen Rücklage für Arbeiterunterstüßungen .. Rücklage für Werkerbaltungs konto...
Schulden: ö
a) in laufender Rechnung . ( b] noch nicht eingelöste Ertrags- u. Zinsscheine c) Teil ichuldverschreibungszinsen, Rückstellungen
nn,,
Teilschuldverschreibungszinsen für 1922 und Aufgeld Geschäfts⸗,, Verwaltungs⸗ und Reisekosten uw. ..
Abschreibungen:
Gewinn..
Vortrag 1. Januar 19822. ; Rohgewinn aus allen Geschäftszweigen. ..
mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesells
tgesetzte Divivende auf Stammattien gelangt sof , des Dividendenscheins Nr. 28 für das Jahr 1922 zur
— Az 3
522 405 3955 750
4478 1595 l
X.
Attiva.
— —
4478 154
955 751 3 522 403
— — —
15 1250173 1250188
7 1 1260 13
— —
—
65 ols as 291 390 7966 ; . 27 544 36 . 11 813 85 — 1016910
ertigen und hbalbfertigen Waren.
Passiva.
23 250 ö. 74 442 02 h56
6360 000 314 146 315 000 500 000
55
—
182 344 186 14 8347 12597
vpothek auf Grundstück Schmiedeberg 75 009
K 77 1605 327390 259 ag gas
14514 036 373 520 631
* 1 5 1 29 * 8 1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4 53 29 137 Rl 899 366
dbb 75l, 11 1250 1733 —
.
Verlust.
J
auf Maschinen .... 2 205 924
14 514 036 De, e.
Gewinn. 24 775:
B38 633 679 JG 5i3 454
Cottbus, den 17. März 1923.
Vereinigte Smyrna ⸗Teppich⸗Fabriken A.-G. Der Vorstand. Koch. Knoth. 13 . , ö Pau illington. er . ; ĩ inn. be eprüft und Vorstehende Bilanz und Gewinn. und , 1 n.
ottbus, den 14 März 18923. . ; C Fr. Seyberth.; . de,. . . i i z versammlung am 20. ri Die in der ordentlichen Generalvers ,, .
Auszahlung: in Coitvus bei ka er, , . Bank A. ⸗G. , in Berlin bei der Dentschen Bank, in Dresden . . Bank, Filiale Dresden. bus, den 20. ril 1923. . Der Aufsichtsrat. Paul Millington. Oerrm ann.