sh
I. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 24. April 1923
Sffentticher Anzeiger.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 4KA
X 54
9825
In der am 24. März a. c. abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung wurden an Stelle der durch Ted aus dem Auf⸗ ichtarat unserer Gese lschaft ausge schiedenen Mitglieder: Herr Assessor Blankenburg und Herr Dr. William J. Gesell, die Herren Direktor Ernst Sander und Benno Hammer, beide zu Berlin, neugewählt. Schülke a Mayr A.⸗G., Samburg 38.
ern Tagesordnung ät die am Montag, den 14. Mai 1923, ormittags 11 Uhr. in den Räumen des den · Dotel, Arnulfstraße 6 / d, ze München findenden ordentlichen Generalxer- sammlung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnungfür das Geschäftsiahr 1922. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Aktionäre werden ersucht, sofern sie an dieser Generalversammlung keilnehmen wollen, gemäß 85 der Statuten ihre Aktien spätestens 3 Tage vorher bei einem Notar, der Gesellschaftskasse, München, Arnulfstraße 6 8 (Eden⸗Hotel), oder dem Bankgeschäft Alfred Lerchenthal, München, Petersplatz 11, zu hinterlegen.
lo03 6! Bekanntmachung. — Gemäß d 70 des e eit eaefebe sind in unseren Aufsichtsrat entfandt worden die Betriebsratsmitglieder: Herr August Straub, Ersurt, Herwarth⸗. . ö ö. t 6rf Herr Paul Hofmann, Erfurt, Leipziger Straße 107. nin Erfurt, den 20. April 1923. Eduard Lingel Schuhfabrik, A.⸗G. liooer] In unserer Generalversammlung am 21. Februar 1923 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe von 2000 Stück Inhaber⸗ aktien über je nom. M 000m mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Janugr 1923 zu er⸗ höhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die Aktien sind bon einem Konsortium
dt⸗Wülfing
wa.
Attiengesellschaft, Veri ä. ö
Bilanzkon to. — —— assi —
ö . —
8 8. ö j j ; ; l8 as 450 06 Attienkapitalkonto... . Neserpekonto * 95
* Gewinn⸗ und Verlustkonto ö. r. ee . ö G ms 1 — Gewinn und Berlustkonto. 4 99
247 621 35] Vortrag vom Vorjahr. W 483 2141 Freigewordene Talonsteuer⸗
83377 reserve Ertragkonto
10705551 Berlin, den 31. Dezember 1922 . Der Vorstand. Gustav Hardt sen, Kommerzienrat.
Vankenteniig .
; Wertpapierekonto ....
. uchungz achen. rl. Verlust u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl. Verkãufe, Verpachtungen,. Verdingungen ze. Verlosung ꝛc. hon Wertpapieren KRommandit usellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften wund Deuff he Kolonialgesellschaften
—f
6. 2. Debet. . S. Unfall⸗ und Invalidität. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11 Privatanzeigen
—
(l0000ũ ; Einladung zur Generalversammlung. Orivit Aktiengesellschaft für kunstgewerb⸗ liche Metallwarenfabrikation
zu Köln⸗Braunsfeld.
Die XXIV. ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Donnerstag, den 24. Mai 1923, Vormittags 111 Uhr, im Sitzungssaal der Württembergi⸗ schen Vereinsbaut in Stuttgart statt.
2 5. Verwaltungsunkosten konto ö
K
Gewinn
8e 9 .
e sBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
— (log]. D Boitsbant ) Kommanditgesell⸗ ,
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
loobij Kö
(10118 ; Holzwerke Albert Vohl & Co. A.⸗G.
Erste Deutsche Ramie
glied des Aufsichtsrats sein muß, je⸗
Heinrich Hardt. weils bis zum Schluß der naͤchsten
München, den 24. April 1923 Hotel⸗ und Gaststätten⸗Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Konsul Albert Heilmann. mee, & e eg ee . We slsalische Landes⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Wir kündigen hiermit die aus der
Die Aktionäre werden zu derselben hiermit eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens mit Ablauf des dritten Werktages vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen (8 29 der Statuten). Die Tagesordnung ist wie folgt festgesetzt:
mit der Verpflichtung übernommen worden, einen Teilbetrag von nom. Æ 7500 000 den Juhahern der alten Aftien zum Kurse von 300 0 anzubieten, daß auf je Æ 5000 A 15 000 entfallen. Nachdem der Er⸗ in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch im Auftrage des Konsortiums unsere Aktionäre auf,
l04381]
alte Aktien drei neue im Nennbetrage von
Soll.
Vollmerwerke Maschinen⸗F̃a
Bilanz auf 31. Dezember 1922.
Biberach.
belt Attiengesenshn
höhungsbeschluß und seine Durchführung —— Grundstücke und Ge⸗
bäude
Aktienkapital Reservefonds
44 3 . 2
1975832, 690
schalien anf Aktien, Aktien
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
n. und Lackierwaren · Fabrik
esellschaft in Ludwigsburg. ien ff hiermit zu der
ordentlichen Hauptversammlung“; in
23 am Ende „Der Vorsitzende er⸗ ält die doppelten Bezüge“ in 8 26 Abs 1 am Schluß „Die Dienstver⸗ träge mit den Mitgliedern des Vor⸗ stands, welchen auch ein Anteil am Reingewinn bewilligt werden kann, schließt der Vorsitzende des Aufsichts⸗ rats oder dessen Stellvertreter selb⸗ ständig ab.“
Gesellschaft, Verpächterin, Emmendingen Baden).
Jahresrechnung auf den 31. Dezember 1922.
22
2 687 401 265 428
Aktiva. Gelände, Kanal⸗ u. Wasser⸗ rechte und Gebäude..
Göttingen⸗
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 12. Mai d. J.. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Filiale Hamburg der Darmstädter und National⸗ bank in Hamburg, Rathausmarkt 4, statt⸗ findenden ersten ordentlichen und außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
hiermit zu der am Mittwoch, den 16 Ma
d. J., Nachmittags 5 Uhr, in Essen,
Schützenbahn 64, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung unserer
Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung, Genehmigung und Beschlußfassung über die Ver⸗
Maschinen u. Gerätschaften Ausstände ‚. Unverzinsliche Schatzan⸗
2 w
Die Aktionäre werden hon fe den 17. Mai 1925, Nach. mittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer des herrn Bezirksn gars Umbrecht in Ludwigs
wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Umwandlung des Organisationsfonds
Abschreibung . 1 C36 8238 60 Betriebsmaschinen . I 937 411,71
Abschreibung . 1 639 41092714 Werkzeuge und V
Ermächtigung des Ausfsichtsrats, weitere nur die Fassung betreffende Aenderungen, insbesondere betreffend die Bezeichnung der, Paragraphen,
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗
4 9oigen Borzugsanleihe der vor— maligen Warstein⸗Lippstädter Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft vom G6. Februar 1889 noch rückständigen Anleihescheine
Rückstellung ..
Buchschulden inkl.
Banken N Rückständige Divi⸗
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922 und Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
ihr Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben: 1. Die Anmeldungen zum Bezuge werden
während der Ausschlußfrist vom
4462 945
4900 099 35 853
Bor⸗
zum 30. September 1923.
Die Auszahlung erfolgt vom 1. Ok— tober d. J. ab zum Nennwert zuzüglich Zinsen durch unsere Gesellschastskasse hierselbst gegen Uebergabe der Anleihe⸗ scheine sowie der Zinsscheine und der Anweisungen zur Abhebung neuer Zins— scheine.
Vom 1. Oktober 1923 hört die Ver⸗ f
zinsung auf. Lippstadt, den 22. März 1923. Der Vorstand.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Die Bilanz und der Gesellschaftsbericht
liegen 14 Tage vor der Generalversamm⸗
lung für die Aktionäre auf dem Büro der
Gesellschaft in Koͤln-⸗Braunsfeld zur Ein⸗
icht auf.
Köln⸗Braunsfeld, den 21. April 1923.
Für den Aufsichtsrat:
Sterneborg. Mumme.
Der Vorsitzende G. Müller.
10029]
Einladung zur auserordentlichen Generalversammlung der Winterschen Papierfabriken, Aktiengesellschaft, Hamburg, amn Montag, den 14. Rn = m Zimmer 22 des Ueberfeeklubs, Hamburg (früher Patriotische Gesellschaft). Tagesordnung:
d. J., Nachmittags 8 Uhr, im
1. Satzungsänderung.
Aenderung des 2. Aussichtsrats wahlen. 3. Verschiedenes.
Einlaß, und Stimmkarten sind vom 2ã. April bis 11. Mai d. J. urg bei den Herren Notaren rel Bartels, v. Sydow, . . , el. 3 eschüftsräumen der Gesellschaft, in Frankfurt bei der Frankfurter Kreditanstalt sowie bei dem Gil h⸗ nö Co. Schleswig⸗Holstein, A.-G., gegen Vorzei gung der
Der Vorstand.
Bäckerstraße 13515, sowie bei der Laeiszhof, in Altkloster in den am Main in Altona bei dem Bankverein für Aktien zu haben.
S. Wohlers.
S!, Absatz l, der Satzungen: Streichung der Höchstzahl.
J. in Ham⸗ Rems und Rgtien, Große Bankkommandite Sick Co.,
M. Funke.
19814) Aktiva.
Kassenbestand. Wertpapiere. Schuldner.. 4. Beteiligungen. 5. Hypotheken .. H. Liegenschaften
7. Verlustvortrag a. 192 8. Verlust pro 192.
* I,,. 1 2. 3.
3 499,58
[ü ' . 32 539.10
Bilanz ber L Dezember 1922. ö
76 626 255 771 20 900 77500 300 000
136 038
1. Aktienkapital .. 2. Neservefonds.. Talonsteuerrũck⸗ lage . Hypotheken... Glaͤubiger ... Nech nicht abge⸗ hobene Dividenden
5009 230 0090 1641389
9393161 Gewinn- und Verlustrechnung.
für das J. Geschäftsjahr, umfaßssend e
24, April bis zum 38. Mai 1923 einschl. bei uns und folgenden Stellen entgegengenommen: bei der Kommunalhank Filiale der Girozentrale Hannover in Samen.
„Auf je fünf Aktien können drei neue Aktien im Nennbetrage von M 15 000 zum Kurse von 300 o werden.
„Bei der Anmeldung haben die Aktio— näre die Aktien, auf die sie das Be— zugsrecht ausühen wollen, einzureichen. Die Aftien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden. mit einem Stempelaufdruck versehen, zurück gegeben. .
„Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der bezogenen Aktien und das Aufgeld von 260 0 zu entrichten sowie der Schlußnotenstempel ein. d , Die neuen Aktien sind be⸗ rests gedruckt und können gleich aus⸗ gehandigt werden.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden
Herren:
ö er,
Rechtsanwalt und Notar Paul Senckel, Hameln, stellv. Vorsltzender,
Oberst 4. D. Kurt Kern, Sinn
,, Dr. Finkenwirth,
nnover.
Vom. Betriebsrat zug wählt: Wilhelm Lücke, Bannensiek b. Hameln. Hameln, den 20. April 1923.
Hamelner Papi erwarenfabrik Aktien⸗
Ge sellschaft.
(lo0oꝛs
Dgmelner Papierwarenfabrik Attien⸗Gesellschaft, Hameln. Nechnungsa bschluß
5H Monat 9. . bis 21. 12. 1922).
63 1. Verwaltungsunkosten 2. ha 285 3. 26 939 13
321 131 6
Qypothekenzinsen ...
45 Sener,
Köln, den 19. April 1923.
„Autom at“ Aktien-⸗-Gesell a ft. Müller. s 2
239 307 96 1
1
.
In der, heutigen Generalbersammsung ist. das turnusgemi zscheidend ö ö in ; iß gus Mitglied des Aufsichtsrats Herr Direktor Karl t are , .
Per Gewinn.... Hausmieten. ... . Verlust J 132 539 10 321 131 66
Pathe in Köln wiedergewählt worden.
19809]
Maschinensahrik Lorenz A. G.
Aktiva.
———— — —
Bilanz am 31. Dezember 1922.
Ettlingen, Vaden.
Passing.
1. 9 789 636 47
uhrwerk Has⸗ und Wasseranlage Apparate und Härte—
vorrichtungen. ... Werkzeugmaschinen .. Werkzeug und Arbeits⸗
vorrichtungen .. Modelle
. 1143 9 on 255 0271
72 ß gd Is og6 2900 03 — —
r 7 J ss] Gewinn⸗ und Verlustrechnung
**
Aktienkapitalkonto Kreditoren
— Bürgschafts konto... — Gesetzlicher Reserpefonds Sonderrücklage A
Fonds
Steuerrücklage .... Unterstützungsfonds Be⸗
Unterstützungsfonds für
Gewinn⸗ und Verlust⸗
A ; 3 Obo oo 8 (darunter A 57 796 586,70 An⸗ zahlungen auf bestellte Maschinen) .... 19 940 11914 1906 9600 124 830 15 . Zöb 6b zur Verfügung des Aufsichtsrats. 200 000 — 66 6.
triebskrankenkasse .. 30 148 48
nnreñ ; n n . Postscheckguthaben . 1397 Bankguthaben ... Kassenbestand ... Schecks ‚. Genossenschaftsanteile Grundstück und
Neubaukonto
Abschreibungen! O15 098, 81 Maschinen und
Zugang
3 Abschreibung 111916894
Aktienkapitalkonko ... 2500000 Grediteren . . 23 303 385 Vankschulben ..... St nerrich tellung per
Akzepte. ö . Gewinn
4 31178623 20 6569 918 225 361 487709
60 293 112 004 — 10000
Vermögenswerte.
3 hoo boo. — 415 6381
Ti .
Gebäude.
Inventar, 762 369,19 347 800.75
1119195374
11 Mer
Verbindlichkeiten.
341 356
16044 2500 0909 21114664
I
30 672 232
Gewinu⸗ und Verluitrechn ung. — —ᷣ—
,,,
Beamke und Arbeiter 273 03073
konto 28 473 175 76
*
, zemher 19292.
26
am 31. De
131 424 444 4 18435279: 9 841 77297 28 41317576
10 5582 I si
Normale Abschreibungen Extraabschreibungen Handlungskosten Reingewinn
Die Dividende von 50 eίá kommt sofort bei der Ka Creditbank Filiale Rarloruhe zur Auszahlung. ; Der Vorstand. Wagner.
Berg.
, Gewinnvortrgg aus 1921. 131 195651 Betriebsüberschuß aus der
2 Fabrikation 1922 .. 40 451 725 49
— — — 4
0 582 921 6 sse der Rheinischen
A
m
Abzügekonto. .. Betriebskosten .. Handlungskosten . Abschreibungen Gewinn .
Per Warenkonto. ....
vom 21. Februar 1923 ist die Dividende pro,. 1922 auf 40 0/ festgese
ann gegen Vorzeigung des Gewinnantesl⸗ scheins Nr. 1 von h
. Soll. Mp0 9 zinsenkonto . .. 544 493
151133 4481292 3. 2936 937 66 2125 267 2111466
1 60 3
9 2
Haben.
122144180 i za 4g g Durch Beschluß der Generalpersammlung
192 . t (sind ktie für 6 Monate M 265. Geh
unalbank in H . ö . 3 . n Hameln abgehoben Sameln, den 20. p b . .
Direktor W. Brandt, Hannover, Vor⸗ C
Eiswer
Divid
richtungen
Modelle
Utensilien
bezogen Pat
—
1bschreibungen
bezogen werden.
Abschreibung FJabrikeinrichtung Abschreibung
Abschreibung
ö .
ndlungsunkosten.
2 2
Reingewinn ....
D
denden ..
106 780.77 denden Neingewinn .
106778, 77
124 868. 83
I 17 209 63 7971 26 945 416
14 224 08 Gewinn und Verkustrechuung. — 3 = Ili5 876 M7 . Vortrag von 1921. 2660439 27 Betriebs überschuß . 39176965 2323016289
9 374 216 27
— 1
Biberach, Riß, den 1. Marz 1923. Die Generalversammlun Dividende von 400 . e Dle. Aus ahlun
oupons für 1922 bei der Fa. Ulm in Ulm, der Gewerbebank Biberach L. Wittmann Kk Co. Biberach, den 20. Apri
ö k
e. G. m. b. Yar gig in Stuttgart. 11923.
Der Vorstand.
S. in
4 .
zz . 9 gh n
iT
*
. 1 i 9 Na Cg
—
35 7m
vom 2. März 1923 beschloß dle Ausschättung ih R ai 6. . . Aktien ö. Gratin er Dividende erfolg en Einrei
er Treuhand Schnrr 63 G. *
Biberach, der
9840]
Aktiva. Jvehünderkonto . Naschinen konto Mobiliarkonto Inventarkonto Brunnen konto
Debitorenkonto Kassakonto ..
erhöhung
Debet.
Abschreibungen Handlungsunkosten,
Steuern usw. .... . 33 789 4435 an nn,,
Der BVgrstand. b * * t 6 3
Cuxhavener Ciswerke Attiengesellsch
Bin. und Wagenkonto. lrektorwohnhauskonto.
Heteiligungskonto . Anschlußgleiskonto. Schleppwagenkonto 3 Effektenkonko .
Zwangsanleihekonto Vepottonto⸗.. Warenbestandskonto Ersatzmaterialienkonto
Bankkonto Vereins bank ; Unkostenkonto Kapital⸗
Gewinn⸗ n.
Bilanz ber 31. Dezember 1082. 2181999 218254
Aktienkapitalkonto Reservefondskonio Darlehnskonto. Kredltorenkonto ..
146 85 1 257 444 19 28a 173 166 ; 3 vol 106 57h 383 939 15 Ih 6 169 19 299 6298571 2. Js 154 zig iz 1235 7351 2 557 224
28 80 is S 4st
. Akzeptekonto ...
Reingewinn ....
ü
—
e d n,, , t
Bankkonto M. M. Warbinng
Transitorische Passima ..
aft, Cuxhahen.
Passiba ald
.. 6 n, ; 279041 ö 16000000 27 M6 6h!
H
TD in
600 000M. 147 97538
Ih God = 155 31034
1479 75655
BVerlustrechunng per 31. Dezember K 4 1136780141 Eisumsatz per 1922
1479 75587 — — —— 36 405 98063
Cuxhaven, den 31. Dezember 1922.
Der Baorstand. W. Ohlrogge
L
X
beeidigter Bücherrevisor.
des bezüglichen Dividendensche in Samhurg: .
ö en Gan ele M. M. Warburg Co., ei der Commerz⸗ und Privatbank Afti schaft, bei der Vereinsbank . K
in Hamburg, in Berlin:
. . , ,. S. Bleichröder, ei der Directi Di Ges neee e rection der Disconto⸗Gesellschaft ie satzungsgemäß ausscheid Bolten, Hamburg, . 6 4 86 Cuxhapen, den 13. April 1935. Guxhavener Giswerke Attiengese llschaft .
Der Vorstand. M. 1
Vortrag vom 1. 1. 1922.
Sonstige Cinnahmen ...
Aufsichtsratsmitglieber rookmann, Cuxhaven, wurden
1922. Kredit
Die Uebereinstimmung vorftehenber Bilann fowie der zugehörigen Gewinn
Verlustrechnung mißt den geprüften Geschäftsbüchern und Belegen der Curhabt ke Aktiengesellschaft wird hierdurch beglaubigt.
Cuxhaven, den 1. März 1923.
(L. 8.) C ääsar
Die in der heutigen Generalversammlung auf Jo oso festgesetzte, fofott ill ende kann gegen Einlieferung
öhde, kaufmännischer Sachverftändiger und
ins
Direktor 6 ie dergeni
hug, Sbere Marktstr, 1, stattfindenden
JJ. rdentlichen Hauptversammlung ein⸗
geladen.
Tagesordnung: ;
1. Vorlage dir Bilanz nebst Gewinn—⸗ und . sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats für das Geschaͤstsjahr 1922. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. .
„Verteilung des Reingewinns, Erhöhung des Grundkapitals um , A4 986 cd0 durch Ausgabe von 1000 Stam maktien ünd 150 Vorzugs⸗ aktien B über je A 1200. Aenderung des Gesellschaftsvertrags wie folgt:
Gestrichen werden:
§§5 7, 5, 16, 15, 21, 23, 268, 27, 29, 31; auzerdem in 8 5 Abf. 1 die Worte im Schwäbischen Merkur und in der Ludwigsburger Zeitung“ sowie Abs. ? des 3 b; in 5 8 AbJ. 1 die Worte „oder sich bei der Hauptver⸗ sammlung durch Vorzeigen ihrer Aktien als Aktionäre ausweisen“; in §5 10 Abs. 1 die Worte „und wird vom Vorstand berufen“, ferner Abs. 2; in 511 Abs. ? und 3; in 5 12 Abs. 2; in S 15 3iff. hie Worte „sowie etwaiger nach sz 266 H⸗G.-B. zu hestellender Revisoren“ Jjowie § 15 Ziff. 5; 5 17 Abf. 2; in § 25 Abs. J die Worte und führen die Unterschrift der Ge— sellschaft, welche durch Beisetzung der Namensunterschrift unter die Gesell⸗ schaftsfirma erfolgt“ sowie die Worte „durch Anstellungs⸗ oder Dienst⸗ dertrag“, ferner 5 25 Abs. 2; 5 28 Abs. ; in § 33 Abs. 2 das Wort ersten! vor Rückzahlungstermin“; §F 35 Abs. 1—3.
Ersetzt werden:
In 5§ 3 die Zahlen „3 420 000“ durch „8 400 006; „2000“ durch 6000“; „100“ durch „250“; in 88 Abs. 3 „20 Stimmen“ durch zwanzig⸗ faches Stimmrecht einer Stammaktie über denselben Nennbetrag“; in §11 Abs. 1 die Worte unter Angabe der Tagesordnung in den im § 5 ge— nannten Blättern“ durch „in der für die Bekanntmachungen der Gesellschast vorgeschriebenen Form“‘; § 13 durch Die Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung werden, soweit sich nicht aus dem Gesetz ein anderes ergibt, mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen gefaßt. Bei Wahlen ent— scheidet verhältnis mäßige Stimmen mehrheit“; in 5 23 die Worte „außer einer Entschädigung für ihre laufenden Auslagen in Höhe von ie „ 2500 für das Jahr“ durch „außer dem Ersatz ihrer Auslagen eine feste jähr⸗ iche Vergütung in Höhe des De⸗ zembergehalts eines Angestellten in der, höchsten Klasse des Industrie. tarifs in dem betreffenden Jahre sowie“ 5 24 durch „Der Aufsichtsrat lann einzelne Mitglieder mit der be—⸗ sonderen Ueberwachung bestimmter ge , oder der gesamten Geschäftsführung und mit der Mit⸗ wirkung bei der Geschäftsführung eauftragen, auch behufs sachgemäßer Ausübung der ihm obliegenden Tätig⸗ keit Sachverständige beziehen. Er lann Mitgliedern, die mit besonderer Tätigkeit betraut sind, eine befondere Vergütung bewilligen.“
9. Eingefügt werden: „In S. 2 am Schluß „Die Gesell⸗ schaft ift berechtigt, sich bei anderen Unternehmungen? jeder Art zu be—⸗ teiligen und folche zu erwerben“; in 10 Abs. I hinter Ludwigsburg die orte „oder an einem anderen von dem, Aufsichtgrat zu bestimmenden Yrt ; in 8 ij Ab 1 am Ende die orte „Die Tagesordnung soll bei 3 Berufung bekanntgegeben werden/; 3 § 17 Abf. 3 hinter ‚Allsährlich ie Worte mit dem Schluß der nnn iche auptversammlung“ und inter Dienstalter“ die Worte er— ygʒri en ai nach dem Los“; in d 20 Abf. 1 hinter Stel vertreter . Vorsttzenden die Worte fowie en Schriftführer, der nicht Mit
vorzunehmen.
7. Wahl zum Aufsichtsrat.
Ueber die Gegenstände zu Ziff. H und 6 der Tagesordnung hat neben dem Beschluß der Generalversammlung je eine gesonderte Abstimmung der Stammaktien, der Vor⸗ zugsaktien A und der Vorzugsaktien B stattzufinden.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die spä—⸗ testens am vierten Werktag vor dem Tag der Hauptversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank in Stuttgart oder bei deren Zweigniederlassung in Ludwigs⸗ burg oder bei einem Notar gemäß § 8 des Gesellschaftsvertrags hinterlegt haben oder sich bei der Hauptversammlung durch Vorzeigen von Aktien als Aktionäre aus⸗ weisen. Die Vorzugsaktien B weisen sich durch den Eintrag im Aktienbuch aus.
Ludwigsburg, den 21. April 1923.
Der Vorstand. Fr. Hofmann.
*
(005
Land⸗ und Seekabelwerke Aktien⸗ gesellschaft Köln ⸗Nippes.
An Stelle des Herrn Julius Dürre, Köln⸗Nippes, ist Herr Conrad Roter⸗ mann, Köln⸗Nippes, auf Grund des Ge⸗ setzes vom 15. Februar 1922 in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten.
Köln⸗Nippes, den 18. April 1923.
. Der Vorstand.
Wertpapiere 12 351 628
Passiva. Anteilscheine Gläubiger J Vorauserhaltene Pacht. . 4 900 000 — Ausstehende Zinsscheine und
gekündete Obligationen. 54 520 Rücklagen . 22284519 Geheimer Kommerzienrat
Ed. ⸗Kauffmann⸗Fehr⸗Ar⸗
J Unterstützungskasse ... nn einschließl. Vortrag
1 92
3 6090 000 h 000
20 750 200 736
1196101
12 351 628
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1922.
Soll. . Un kosten 308 210 Abschreibungen. ⸗ 92 611 Reingewinn... 1196101
WD
ö 8 9 690 2 2
Saben. Gewinnvortrag vom Vorjahr 439 915 Gesamteinnahmen .... 1157 008 1596923
den 20. April
Emmendingen (Baden), 1923. .
Der Vorst and. Dr. Baumgartner.
(10048)
Braunkohlenbergwerk „Luise“ A. G. Altenweddingen (Bz. Mgdbg. ). Die außerordentliche Generalversamm⸗
lung unserer Gesellschaft vom 10. März
1923 hat u. a. beschlossen, das Grund⸗
kapital der Gesellschaft um MS 20 000 000
auf M 40 9000 000 durch Ausgabe von
20 E00 Stück auf den Inhaber lautenden
Aktien über je nom. M 1000 mit Gewinn⸗
berechtigung ab 1. Januar 1923 unter Be⸗
schränkung des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ist den alten Aktionären, d. h. den In⸗ habern der Aktiennummern 1— 20 000 ein Bezugsrecht im Verhältnis 3:1 zuge⸗ stan den worden. Es entfällt also auf drei alte Aktien eine junge Aktie. Der Bezugs⸗ preis beträgt 600 0/9. Die Börsenumsatz« steuer (Schlußnotenstempel) und die üb⸗ liche Bezugsprovision hat der beziehende Aktionär zu tragen, dagegen geht die Be⸗ zugsrechtssteuer nicht zu seinen Lasten.
Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 8. Mai einschließlich zu erfolgen, und zwar
1. unter Vorlage der Aktien am Schalter oder im Wege der Korrespondenz:
in Wanzleben (Bz. Madbg.) bei der
Kreissparkasse.
2. nur unter Vorlage der Aktien am Schalter:
a) in Magdeburg bei dem Bankhause
Max Jaensch,
b) in ad a. S. bei dem Bankhause
Rob. Steckner während der üblichen Geschäftsstunden.
Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach Nummernfolge ge⸗ ordnet, ohne Gewinnanteilscheine, mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, auf denen auch die Nummern der alten Aktien ver⸗ zeichnet stehen, den vorher bezeichneten
Stellen bis spätestens 8. Mai einschließlich
einzureichen. Die Aktien, für die das Be⸗
zurückgegeben.
Bei der Geltendmachung des Bezugs rechts ist die Vollzahlung für jede Aktie mit A 6000 pro Stück bei den Annahme⸗ stellen zu leisten. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung und nach Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister durch die Kreis⸗ sparkasse Wanzleben.
Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien erfolgt durch die Kreissparkasse Wanzleben.
Altenweddingen (Bz. Mgdbg.), April 1923.
Braunkohlenbergwerk „ Luise“ A. G.
im
Altenweddingen (Bz. dbg. Der Vor i. 8. Xi.
zugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt
98121
Vermögensrechnung der Gelsen⸗ kirchener Zementwarenfabrik Ostermann C Comp. A. G.,
Rotthausen, Krs. Essen. Geschäftsjahr 1922.
6. 66 726 31 124 1 1 175 000 213 000 48 398 8 000
88 000 109 305
Vermögen. Kassenbestand .... Werksutensilienkonto . Büromobilienkonto .. Betriebsmobilenkonto . Grundstückskonto ... Immobilienkonto. .. Maschinen konto... Eisenbahnanschlußkonto Formen⸗ und Modelle⸗ konto ö. Kautionskonto .. Kontokorrentkonto
(Schuldner);J .. . . 1l3 681 880 Betriebskonto (Waren⸗ bestand lt. Inventur) 11 609999
insgesamt. . 6 466 134
Schulden. Aktien kapitalkonto. .. 3 000 000 Kontokorrentkonto Gläubiger)... 20 902783 Reservefondskonto⸗ .. 100 000 Gewinn⸗ u. Verlustkto.:
a) Gewinnvortrag am 1.1. 1922 161 728,24 b) Reingewinn 1922 2301 623, 12 2463 351
insgesamt. . EP6 466 134
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Geschäftsjahr 1922.
& O D O O, ge = J
— — — 2
— R
Soll. 46 Betriebsunkostenkonto 4 423 627 Allgemeine Unkosten,
Steuern und soziale Ab⸗ gaben Abschreibungen . Saldo: a) Gewinnvortrag am 1. 1. 1922 161 728, 24 b) Reingewinn 1922 2301 623. 12
insgesamt ..
Saben. Gewinnvortrag am 1.1.
1. , 2. Betriebsgewinn . 9619 444
insgesamt. .] 9781 173 . Rotthausen, den 5. März
Gelsentirchener Zementwaren⸗ fabrik Ostermann C Comp. A. G.
Lottner,
2736 679 157 515
2463351 2781173
161 728 24
*.
ᷣ Vorstand.
** stellen
rechnung per 31. 3. 1923 und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäciahr sowie Bericht des Aufsichtgrats.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ge⸗ winnverteilung für das verflossene Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 17 Millionen Mark (Mark siebenzehn Millionen) durch Ausgabe von 17 Millionen Mark (Mark siebenzehn Millionen) auf den Inhaber lautenden, vom 1. 4. 1923 ab dividendeberechtigten Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Einzelheiten dieser kIrh oh ng und! Besch kuh fe ng Tuber die Begebung der neuen Aktien, ins⸗ besondere auch bezügl. der Stückelung.
Den Beschlüssen zu Nr. 4 entsprechende
Aenderungen der Satzungen, ins⸗
besondere des 5 6 des Statuts.
n reg n bezügl. Uebernahme
teilweiser Selbstversicherung. Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen.
haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 17
des Gesellschaftsvertrags spätestens bis zum 9. Mai 1923 bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen zu hinterlegen: bei der Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A., Filiale Hamburg,
bei der Darmfstädter und Nationalbank FK. G. 4. A, Filiale Bremen,
bei dem Bankhaus H. F. Klettwig G Reibstein, Göttingen,
bei einem deutschen Notar.
Göttingen, den 21. April 1923.
Der Aussichtsrat.
.
9999 Reinhard Müller Akt. ⸗Ges. Gutach, Amt Wolfach.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 16. April 1923 ist das Grundkapital der Gesellschaft um AK 31000900 durch Ausgabe von 3009 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien von je 4 1000 und 100 auf den Namen lautenden 7 0½90 Vor⸗ zugsaktien von je M 109090 mit 15 fachem Stimmrecht erhöht worden. Die neuen Aktien nehmen vom 1. April 1923 ab an der Dividende teil und wurden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre von der Rheinischen Creditbank Filiale Triberg unter der Be⸗ dingung übernommen, daß sie auf je drei alte Stammaktien je eine neue Stamm⸗ aktie über 4 1000 zu A 3000 zuzüglich Bezugs⸗ und Börsenumsatzsteuer den alten Aktionären anbietet. Der Rest der Er⸗ höhung ist bestmöglichst zugunsten der Gesellschaft zu verwenden. ö
Die Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Aus c f in der Zeit vom 22. April 1923 bis 15. Mai 1923 bei der Rheinischen Creditbank Filiale Triberg zu geschehen. Zur
8 Geltendmachung des Bezugsrechts sind die
alten Stammaktien ohne Gewinnanteil⸗ schein zur Abstempelung einzureichen. Der Bezugspreis von M 3000 für jede neue Stammaktie zuzüglich J nebst einem noch bekanntzugebenden Pauschale für Bezugsrechtssteuer ist bei der Anmeldung zu entrichten.
Soweit das Bezugsrecht durch Brief⸗ wechsel ausgeübt wird, werden die Bezugs⸗ die übliche Bezugsprovision in Rechnung stellen.
Auf Verlangen wird die Rheinische Creditbank Filiale Triberg den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten vermitteln
Die Herren:
Alexander Munck, Apotheker, Karls⸗
ruhe, Karl Niemack, Großkaufmann, Han⸗ nover, Franz Lohr, Bankdirektor, Triberg. wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt. Gutach, Amt Wolfach, den 20. April 1923.
Reinhard Müller Art. Ges. Der Vorstand.
in Namensaktien.
„Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre sowie Festsetzung der Begebungsbedingungen.
„Umwandlung aller Namensaktien in
Vorzugsaktien mit fünffachem Stimm⸗
recht
6. Satzungsänderungen.
7. Aufsichtsratswahlen.
8. Wahlen zum Verwaltungsbeirat.
9. Verschiedenes .
Aktionäre welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens sechs Tage vor der Generalversammlung (Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mit- gerechnet) bei der Deutschen Volksbank A.⸗G., Essen, oder deren Filialen hinter⸗ legen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar fristgerecht ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine hinterlegt werden.
Essen, den 19. April 1923 Deutsche Volksbank Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Stegerwald,
Vorsitzender.
9997 Algrar⸗ und Commerz⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 4. Januar 1923 hat unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 400 Millionen Mark durch Ausgabe von 100 000 Stück Aktien à 10600 AM, 20 000 Stück à 5000 M und 20 000 Stück A 10000 , die vom 1. Januar 1923 an dividendenberechtigt sind, beschlossen.
Die neuen Aktien sind von einem Konsortium init der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den Inhabern der alten Aktien auf je M 1000 alte Aktien eine neue Aktie über 4 1000 zum Kurse von 2100 anzubieten.
Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 25. April bis 11. Mai 1923 einschließlich
beim Bankhaus Siegmund Pineus
in Berlin, Unter den Linden 19, oder bei der Agrar⸗ und Commerz⸗ Bank Aktiengesellschaftin Berlin, Zimmerstr. 5 / 6, ; während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
2. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten An⸗ meldeschein, wofür Vordrucke bei den oben genannten Banken erhältlich sind, ein⸗ zureichen. Die Ausübung des Bezugs- rechts erfolgt provisionsfrei, wenn das Bezugsrecht am Bankschalter ausgeübt wird. Erfolgt jedoch die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
3. Auf je 4 1000 der alten Aktien können 4 1000 der neuen Aktien zum Kurse von 210 ½ zuzüglich Börsenumsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer bezogen werden.
4. Der Bezugspreis von 2100 M für jede neue Aktie ist zuzüglich Börsen⸗ umsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer bei der Anmeldung bar einzuzahlen. Die Ein zahlung wird auf einem der beiden An⸗— meldescheine, der dem Einreicher zurück⸗ gegeben wird, bescheinigt. Die Mäntel der alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.
5. Cu Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rück gabe des quittierten Anmeldescheins, dessen Ueberbringer . ihrer Empfangnahme be⸗ rechtigt gilt, bei derselben Stelle, wo das Bezugsrecht ausgeübt worden ist. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht ver- pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers des Anmeldescheins zu prüfen.
Berlin, im April 1923. Agrar⸗ und Commerz Bank
Attiengesellschaft in Berlin.