1923 / 95 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

10042 ke ee er er 3e * 2 000 Mühlenwerke Aktiengesell⸗ 7 Niederlaffung MH. lic, der Dresdner Bank, hier, ift der . der Comme S aktien der Thüringer zaft, Landeshut i. Schief. 3 . rör, und Prinntg f B r er, dn ,,, d ,,, , , von Rechtsanwällen. Te cbt mene, le, , e Srste Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage us 8 Bezugsrechts zu gefundenen 17. Ziehung unserer 44 0 * Sageda San delsgesellschaft 47 ; 13 * entrichtende Pauschale für die Abgeltung Teilschuldverschreidun wurd die 9891 ; r eren 4 G on were t d St t3 3 8 der Bezugsrechtssteuer beläuft sich auf i en fg. zor 3 21 316 . ir ern elfe ei ih ej ee es en,. Mm Deutschen Reichsanzeiger Un ren 1 en 3 an 6 er

Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Tai elgiasfa b ltati i Nr. 95. Berlin. Dienstag, den 24 April 1923

0 Mer ro 9 c 2 6 1 2 2 F w 2 160 0ͤ, so daß der Bezugspreis für jede 271 376 288 273 440 588 193 166 ge Semler in Bielefeld ist am 14. dieses bis 273 5s5 zu je M 1069 und Lit. B Si ber se . N.

neue Stammaktie sich auf insgesamt zogen Monats in die Li ̃ i maltig . . . n die Liste der beim hiesigen Nr. 1—87 385 zu je 4A 1000, bis 12000, e. 9 nung ic. Bör enumsatzst ner stelll. Die Einlösung der vaorstehend aus. Amtsgerichte zugelaffenen . um Börsenhandel an der hiesigen Börse zum Handel und Notz 1. er Bezugsfrist am 26. April ,. als n . nicht eingetragen. zuzulassen. . Börse zu Dresden uuf e Notiz an ve w, . porgelegten, Telschuldverschreihungen er, Das Amtsgericht Bielefeld Berlin, den 21. April 1923 mn ; ; j ũ i Batentanwälten,. 2. Batente, 3. Leipzig, 20.2 23 F 9 eld. . Apri ; e Dresden, den 19. Ap ö in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Batentanm = . einzig, den 20. April 1923. folgt nach Rückgabe am 1. Oktober 1923 losho) Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Die Zulassungesteile n, 23 2 nn e. ** . * ** chen, v. Mußsterregisrer, 10. der Urheberrechtseintragsrolle soöwie 11. über Konturse und 12.

Thüringer Gasgesellschaft. in Landeshut bei der Gefellschaftskaffe, 3 se ; ; 22 ; Weigel. Westphal. O. Weber. in Hire ah bei der i e 1 Der Rechtsanwalt Dr. Emil Becker J Julius Deller Vor ee dug i eder enthalten find, erscheint nebn der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel

6 7 * , Aktlengesellschaft⸗ , ti h . , die [10089 ; . . ö 9 a en e e ö Torddeutsche Viehverwertungegesellschafrt . *oßmarkt 10 . Usteg der bei dem Amtsgericht Templin zu⸗ Pon der Firma Schwarz, Goldschmidt Von dem Bankhause Gebr a t M Landeshut, den 20. April 1923. gelassenen Rechtsanwälte eingetragen K Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, in Dres den ist der Antr Iesfirnh 2 9 . Der Versland. se . e , ho ddr mne iin rmortern, n nm, ee witz h ic ee el en ra 26 an E re 1 ek . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗

. ow Das Zentral andelsregister für das Deutsche Reich kann durch 5 ? preis betrãgt monatlich i zel J ; ; ! . 3

ordentlichen Generalversammlung am (10062 Amts gern Mitwoch, den 16. Mai 935, Nachmittags w haft in Halle a., d. Saale, Itticngesenschaft in Mn ; i r ilbelm-· ch ! J Anglo⸗Continentale (vormals 9894 zh 1-20 000 zu je Æ 1000. Nr. 5051 - 9550 men Gelbstabboler auch urch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatzanzeigers, SW. 48. Wilbelm Hraum einer ch gefallenen Cinheitzeile 1105 4

4 Uhr, ch Altona, Hotel Kaiserh Bekanntn !. ;: , ö 5 vhlendorff sche) Guano⸗Werke. In der Äste . nig ö Land⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse . 3. . Notiz an der z ie zz, bezogen werden. zu Dresden zuzulassen.

Beschlußfasfung über den Antrag des Srdentliche Generalversammlung gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde zuzulassen. ; ; ö j Vorstands und Aufsichtsrats 23. r der Aktignäre am Dienstag, 15. Mai heute der Rechtsanwalt Justtzrat 86 Berlin, den 21. April 1925. ; Dresden, den 31. April 1933. . Bom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 95 A, 95 B, 95 C und 950 ausgegeben. höhung des Grundkapitals um nom. 1923, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts. Karl Fleck infolge Ablebens gelöscht. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dig Hulass ungostese ; ; ĩ in bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. MM 100 000 009 e. durch. Aucgabe von pause der Norddeutschen Bank in Ham. Landgericht Kösm, den 18. April Lö. Kopetzkr. der Börse zu. Dresden. B Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin be uom. 25 000 000 4A Namens⸗ burg, , . II. 9895 K 10090 J Julius Heller, Vorsitzender aktien. agesordnung: Ber Rechts ö. 2 VB d Iloo07] Bekanntmachn K ; 3 ; 9. bei „Gebrüd lzer“, Sitz Augs⸗ b) bei den Firmen: nom. 75 0090 000 4K4 Inhaber⸗ 1. Vorlegung des Jahresberichts und der Mer echts anwalt. Dr. Leo Kill in an der Deutschen Bank, Direction . chung. und 1663123 der Steuergemeinde Dahle, führer bestellt, so erfelgt die Vertretung bei „Gebrüder Holzer, ug rel men Mr kaffee⸗ ure ge ger enen, , m d, ee ,,, n , , , , sr r ,, , , , 9 Handelsregister e , , , ,, Aktionäre, die an der Versammlung eilung der Entlastung. laff Itecht al ist der Ant l 9 ist bei uns der Antrag auf . abrik. u idee. ö. j ü brüder Holzer Gesellschaft mit beschtank⸗ erg: Vertretungsbefugnis des Vorstande⸗ teilnehmen wollen, haben ihre Aktien big 2 Auffichtsratswahlen. zutzelassenen Rechteanmälte gelöscht worden. ist der Antzgg gestellt worden, ) . Zulafum ĩ S507 and Pafsiwen nach dem Stande vom Prokuristen gemeinsam. Die Bekannt- brüder Holzer Gesellschaft m g;. ugn e ,. . 9 Mai . . ö ee lschaft , V und ö können Köim, ö . K 989 . Haxelee ge sgaftl ö . ö . e , in 1 Ge⸗ ech , 6. 5 . . ere gn, . ö ö 1 , oder bei einem Notgr zu hinterlegen. on den. Aktionären gegen Vorzeigung 3 is sy⸗ 538? * Rein hardt, Cramer & Fraem orf, hier, ift aufgelöst. Baß sellschaft ein, daß die , ? ; . . deshalb Liquidation Straßburger in Bamberg. Altona, den 1. Apr If). und AÄbstempelung der Alkien Vis zun losgæ gung ab 1933 bis spätestens 1938, ; . Fraenkel j wendorff , ; ö! =. ; ar 1923 ab als für Rechnung der Be- führer ist Birkart, Johann, Bahnspedi⸗ Holzer hat sich deshalb ohne Liquidation 6 8 ner lngung . 12 zum Börsenhandel an der hie B5z gesellschaft zu Frankfurt a. Me schäft wird unter unveränderter Firma nu l ; ; 1 zufgelöst. Die Firma ist erloschen. 5. Stern & Sacki, Jweignied K . fer dr,, , ,,, ,,, a. ö. G,, . i fa

Vorsitzender des Aufsichtsrats. bei einer der nachfolgenden Stellen in früher in Spandau, ist auf seinen Antrag ö iesi j j i,, d ri. Gesamtwert dieser Einlage nach Abzug ö 1. ö ö burg: Berlin, den 21. April 1925. biegen s dre ein reizt per nenen Otte Centerff fr.. ren tel b zo , ohn karg bai burg, Girttcr, bon „ö ö. wärf h licher h inn erm ele eppi— n, ,,

7 Empfang genommen werden: in der Liste der beim hiesigen Amtsgeri j 3 ̃ s fob d? . . „igen Amteggricht Zufaffungsftelle an der Börfe zu Berlin. Frankfurt a. Yi. den O6 Apöfl n hrt. . e durch Einlage des von ihm und Buxbaum“, Sitz Augsburg: In * k ö . arb g e : Fer. , ben, J J ; für gal r , er 1 ö ö 13 . 1 r . nee ü, k ren, 2 e er. , . e n nn. . 98. ö . Bamberg, . ö i . Ba 3. Apri h 2 e,, . n Hoh 60 Is triebenen. Geschäfts mit folgenden Mo. wurde die Erhöhung des Grundkapitg 60 Einladung zur außerordentlichen General- und Natjen, Große Bäckerstraße 13 Spandau, den 36. April 1923. 19991 an der Börse zu Frankfurt a“! Von dem Gesgmtwert gelten 1 zmsich⸗ 4 t um 7000 000 „S6 und Aenderung des Ge⸗ 3 ; versammlung. . Bank Der ;, Richt Von der Cammers- und Privat-Bank 8741 —— a. Iltda mm. ö 50d . ö , y mii nhs en, sellschaftsvertrags beschlossen. Die Er⸗ Barmen. . . . Herren Aktionäre unserer Gesell. in Berlin ei dem Ban khause ichter. , hier, ist der Antrag ge⸗ 7 Pi Fa. Bayernwerk für Holzinm n ansegs Handel waistz. Act. k it rn i , , . Haftung. im Wert von 26h 0b0 , einer Kommode höhung ist durchgeführt. Das Grund In unser Handelsregister wurde e ; af g g e hiermit gr dez am Montag S. Bleichröder und bei der Direẽ? lo893] ; er , ooo . und Imprägnierung, Gesellschaft ö. 4. be , n , . * * kischeft hn noeh bber ichrere mit Mufsatz im Ẃert von 15 660 . einer kabitgl, heträgt mun zs öbh 03 d und ist getragen: Am 6. April 1923: en 14. Mai 1923, 5 Ühr Nachm, in den ion der Diseonto-Gefelsschast . Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Ser 4 n , nn, n. schränkier Haftung, mit dem 9 61. 3d ö * . ö. , Bei zwei , Kopierpreffe im Wert von 19900 M, eingeteilt in 32 900 auf, den , 6 2660 6a 3. . Handelsgesell. 5 Kitzingen hat sich a Alt 1 n,, , ; sh ern vertreten diese gemeinsam die Ge. 1. Seffel und 3 Stühlen im Wert von Kautende Stammaktien zu je 100 . schsft Weitreutsäk Was genfabr k F de,

Räumen des Bankhaufes Curt Wagner fowie bei 3 h Range ist am H. April d. J. gestorben z Elberfeld, Erholungsstraße, stattfin de nden wie bei der Bank des Berliner ange g. 57 f schaft in Berlin, Nr. 48 651 biz ufgelist. in der Wesse erteilt, ) ö x

außerordentlichen . . Ra fsen, Z ereins, bei Letzterer nur k . el fe . 63 060 zu je A 10060, Rr. 63 00] ( ö H e n ff . eineni fellschaft. Bei mehr als zwei Geschäfts. 13000 „, sohin im Gesamtwert? bon 9 ö . . wald & Schmitt in Barmen: Dem Kauf⸗ n en, mn, n. 6. ö. Mitglieder ihres Giroeffekten⸗ hlechts nm alte ift aher ls tt , , . zu je A 5000 und Nr. 103 001 2 irie; Ce rf hoh ier . Prokuristen zur Vertretung der y,, . i , men 7 3 6 „Ai, seine Stammeinlage voll ge⸗ 565 . je . . ö. , 3 . Tagesordnung: in Frankfurt a. M. bei der D Stettin, den 17. April i625. is 121 000 zu je A 19090, Kitzingen, den 16. Auril är mn neh Geselschaft berechtigt ist. , Aschaf 14. April 1923 Stammaktien: 100 3. hosstr. 1. ist Mokura erteilt.

1. Erhöhung bes Stan)m kapitals 9 in 7 ankfurt a. „bei der Darm⸗ Dag ian n gericht bieñt zum Börsenhandel an der hiesigen Börse itzingen, den . pril 1923. ö 3536 ril 1923. führer sind Otto O enberg S ule, Aschaffen burg, den ö pril d2a5. nen: ö 3 4 . A 3485 die Firma Christian Wirths f städter und Nationalbank und as Amtgericht. Abteilung J. Der Liquidator: Iltdamm, den April ch losser . und. Walter S enberg Schu, Amtsgericht. . Registergericht. fahl , , n, in Barmen und als deren Inhaber Kauf⸗

0 Mill. Mk. oder einen höheren . ; ö ) zujula sen. . Amtsgericht. bei der Direction der Disconto— Berlin, den 21. April 1923 Georg Pressel. 4 Kaufmann, beide zu Dahle. Dis gesetz⸗ ; 8612 , . des Liquidators beendet., mann Christian Wirths in Barmen, ; o

Betrag, Beschlußsassung über die Geselischaft ; . Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. [6731] lich bestimmten öffentlichen Bekannt⸗ . Schwerinstr. 2. ). Sande ls reßister einträge, i, ,, ren ei der Firma Scheulen⸗Textil-=

Einzelheiten der Aktienausgabe, wie 8 ‚— n 19 z 6909 3 . . . , . ö amburg, den 21 April 1923. 3 ? ö. z / 5. West g. 18 z ch s * derer big n, Bezugs⸗ Der Aussichtsrat. 10) Verschiedene Gieheh h. . , . ; . 4 in unser , , e nn,, , 2 1. Firma „Borg! , ft. und Berg⸗ Amtsgericht Augsburg, 16. 4. 1923. , a. icon Riad, der ch, Cech fn, , nc, Grit sen bei, r än 6 ir Len uh sensteineriste erh mschineg, e hichalt mit, e. ö e e, mn nen e n n,

2. Entspiechende Aenderung des Statuts ̃ ; ö ; Zur Teilnahme an der C 9. G Deutsche Kakao, und Schokoladenfabrik, Be ch Von der Deutschen Bank. Dresdner Bank Nürnberg, Brelte ö. Sammel Steinberg, Altench; Der Kauf. und Dampfziegelel Gesellschaft mit be. schränkter Haftung, Sitz Dießen Aurich. ls] jst di ö rundkapitals der versammlung und k . Attiengesellschaft Hamburg. ; kanntma ungen. und, der Darmstädter und, Nattonalbank k ine ffn en f . Walter Steinbe ch 6 h n ., i, Werdohl. aun , errichte mit Vertrag vom In. das Handelsregister A jst zu gg , nge denn . 6000 000 in, Aftionäre berechtigt, die thüehktin Hierdurch laden wir, die Aktionäre logh! . Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier, ist machen. Geschäft als persönlich haftender Ge. Der am 365. Mär 1565 festgestelte Ge. 16. 3. und 5. 4. 23 ö des N. 108 Firma Th. Habben, Aurich, Mark auf 39 0 00 6 beschlossen, und is spätesteng 15. Mai Fön unserer Gesellschaft zu einer außerordent, Die Herren Mitglieder unserer Gesell. der Antrag gestellt worden,. 70 silschafter eingetreten. Dadurch ist eine fellschaftsvertrag 1 durch Beschlüffe der Unternehmens ist der Betrieb, von deute als neuer Inhaber eingetragen: war durch Ausgabe von Soo Stück guf bel der Gesellschaftkasse in Elberfeld ichen Generalversammlung gin, die am aft zrerdenn hserdirch u der am Man · 4 13 od ö neue Altien der Dresdner l'9ht ö Ki jet Handels g aft behcsndet, die Ge eliches reihum fung bom l; Sr 5 96 Art ing hesahdeze Faufmann Johann Hingich Hibhen in 1 Inhaber lautenden Stammaktien über deyoniert haben. Vie hin terse un en ech Mittwoch, den 16. Mai 1525, Nach⸗ tag, den 7. Mai 1923, Vormittags 9 Uhr, Chromo⸗ C Kunftdruck Papier Die Mag. Bräuer, Kirchberg 6 C an!. Januar 1925 begonnen hat. zember 1hö6ß, 7. Dezember 1955 und Erzeugung und Vertrieb bon, Preßluft Aurich. Der Ghefral Johann Hippen, je 166. M; ferner wurde eine Aenderung bei einem Notar oder mittags 4 Uhr, in einem Sitzungssaal in im Heschästslokale un erer Gesellschaft, sfabrit Krguse Daumann , ltermitte. He elschet Bei A Nr. 38 (Jul. Graf, Dahle); iM. Rovember 19390 geändert. Durch Ber und anderen Maschinen, für Bergwerke, Fefine ges. Enfint, ist Prokura erteilt. bes Absatzes der Bestimmung unter Ii bei einer Bank der Börse, Sagal 121, stattfindet. hierselbst, Grindelallee 33, stattfindenden fittiengesei ß es . Seiden, genre n, dnn s Kt, g w , ist f schlüz der Geseitstba erverfcmmlung vom Nunnelbauten, Steinbrche, usn die Nurich, iz. Iipril 1823 der Saßungen, entsprechend der be⸗ l Generalversammlung ergebenst eingeladen. Nr. 18 50. 36 0605 zu je. M i006, gelöst. Die Gläubiger werden aufgescnn ke „Julius Graf. 3. ö. mit be. 15. Februar 1933 ift der Sitz der Ge. Eingehung von , Amtsgericht. schloffenen Erhöhung des Grundkapitals, zu e

erfolgen, in welchem Falle die Hinter— Tagesordnung; ö ; ö f . J 1. Kurzer Bericht des Vorstands über Tagesordnung: zum Börsenhandel an der hiesigen Börse ihre Forderungen bis zum Ablauf scrinkter Haffung. ahle nach Maß⸗ fin nach Werdohl verlegt. ea, und die Ausführung aller solchen Zwecken w beschlosfen, * Pie heschlossene Grhöhnng

pe de, e e ms e, r ö den bisherigen Geschästsgang. 1. Vorlage des Jahresberichts und Ab- zuzulaffen. 15. Mai 1925 bei dem unterzeichnen des Gesellschafts vertrages vom ĩ j dienenden Geschäfte. Stamm kapital: ; ; ü e . J muß. 2. Hesch u fa fung über den Antrag des nahme der Jahresrechnung 1922. Berlin, den 21. April 1923. Liquidator anzumelden. . 1923 r n . und Passiven . hg ne e s,, 10 500 000 . ie Gesellschaft wird Rad Schwartau. z6l5] . n, ,, J . Gondrom Zabat⸗ Att. Ges. Aussichtörats, daz jetzige Grundkapital 2. Aenderungen, der Satzung und Ver- Zulaffungsftelle an der Börse zu Berlin. WBunderlich, Konkursverwalter, mit Wirkung ab J. März 1923 über durch den Direktor Luhwig Emmerich an. durch zwei. Geschäftsführer oder durch, In unser, Handelsregister Abt. A ist Kurfe von 30560 363, 2256 Stück zum von M. 6 00 058 * um big zu sicherungsbedingungen. Kopetzky. Berlin⸗Lichten berg, Magdalenenstr. ll. ehngen. Vergl. H.-R. B Nr. 132. gesteigerten Grundstücke der Westhofener einen Geschäftsführer in m n, i zu Nr. 62 Firma Franck & Far vonn a3 0 3. und Zoo Stück um

Der Vorstand. . ; 3 73. j ; . ĩ f k . H 5h 000 9090 auf bis zu M 70 000 058 3. Anträge der Verwaltung und von l009z3) ,,, (9721) Unter B Nr. 132. Juljus Graf Gesell. Hampfziegelel und Steinbruchbetrieb, Ge. mit einem Prekuristen vertreten. ie Faasch eingetragen, daß die Firma Itennwert ausgegeben! Die auf Jede Attie

5 ; . Mitgliedern. . it beschrä Haftung. Dahl z Ha in Li lischafteribersammlung kann auch ein erlgf t i 26 obs unter Alusschluß des gesetzlichen Be . . Von der Direction der Discont Chem. Fabrik Dr. Heinemann C ( FKhaft, witz, heschränkter Haftung, le. sellschaft mit beschränkter Haftung in Li⸗ Gese ch . mung nnn e, ,, ü leistende Ginzahlung von 23 3. und zugsrechts der Aktionäre zu erhöhen 4. Erledigung von Dringlichkeitsanträgen. n. der Disconto⸗ = ; . Gesellschaftedertrag ist am 8. Mär; ch wwai elnen Geschäftsführern das Recht zur Bad Schwartau, den 11. April 1923. ö. ̃ Fesellschaft und der Teutschen Bank, hier, S mm bs echt ünchen if gu fgeiös. zn , Gl ssstregh an w llelnvertretung verleihen. ö. nl sgericht! Abi. 1 . r gf . mn er .

atheterreform durch Ausgabe neuer Aktien, die von Sonstlges. r' be alk üs festgestellt. Gegen ftand des Unter- ö , nu neuer . ; ö t der Antrag gestesft rungen sind beim unterzeichneten Liquide festgestellt. Gegenstar nter anderer Grundstücke durch den Betrieb der A A ⸗G GCannstatt k 3 . . i 3 20 6 J der anzumelden, Hanns Jof. In ahnens ist die Herstellung unz der Ver, darauf befindlichen Steinbrüche und ,, . ar nen , i ,,,, Beträge befinden sich im Besitz des

Die Alnl,re un erer Gejeschaft . J 5 . Glazbacher Tertfinnerte Retien. Müncken, Nynbhenburgen Straße il hi aan . ag g Ho 3 1 . , . Le n eff. n ö 6 lg] Vorstands

iermi ,, ? elch ̃ 9 , ,, . j sonst mögliche Ausbeutung. Das Stamm- . ö ö In unser Handelsregister Abt. A ist Am 9. April 1923:

werden hiermit zu der am Mittwoch, den 450 0ο, zuzüglich Schlußscheinstempel zu Hamburg. gesellschaft, vorm. Schneiders K (10103 Der Cesellschafter Albert Graf bringt als kapital beträgt 105 60 p6. Geschäftg, Bekanntmachungen, der Gesellschaft er= 1 . . ö 5 16 Mai 1923, Mittags 12 Uhr, im und zuzüglich eines Pauschals als Ab— Die Direktion. Irmen, M.⸗Gladbach, Nr. 9201 Als Liquidator der sgne Stammeinlage ein das bon 53 zu lapita . Bilminghaus' T*lt, folgen nur durch den Deutzchen, Reichs. heute zu Nr, 70 Firma Scheel C A5 bei der Firma Freyberger & gie, Sitzungẽsaale des Baß thanfes ig 9 geitung ür die Ben Ce chte fetch, Rnopf. bis. 30 000 zu je A 1096, Oftroßa, Ssteurbpälschen Handel icctehmenlchr em Rin n führer sind Ernst rüninghaus, ,, Schomader, Stockelsdorf eingetragen: in Barmen: Dem Kaufmann Karl , , ,,,, ,, an der hiesigen Börse gesellschaft m. b. G,. Berlin NM. en rer ir eschãft . k . . 3 ö „Sandmair & kbelhör, Ge⸗= 3e. . ist aufaelöst. Die 2 in Barmen ist Einnelprokurn . ö ersten ordentlichen . säch lalerhhung soll die Gefell⸗ Der schwedische Staatsangehörige Ernst Berlin, den 21. April 1923. ö 9 6 . n Aktiven und Passiven ,, Stande Vom 11. April bz bei 6 Nr. 42 sellschäft mit beschränkter Haftung“, Sitz?? 5 8 den 11. April 1923. 44 Fs87 bei der Firma Hügin & Lazarus nmlung mit folgender Tages— haft tragen. Gösta Lundquist, geboren am 3. Mär; Zulasfungsstelle an der Börse zu Berlin. daß die hehe ln heft ö 9 bre Fbrhar es und mittem (Barmer Ban fberein, Minghbzrg Fische . ö Amtsgericht. Abt. II. in Barmen: Der Witwe Peter J

ordnung eingeladen: 3. Gegebenenfalls Ermächtigung des 1855 in Stockholm und gegenwärtig Kopetzłk seilig fordere ich! die Gläubiger der aht, die bisherige Firma weiterzuführen, & Comp. Kommẽand l lgesesschaf auf Gry e e der fl ta em e,, . Sophie geb. Biesenkamp, in Barmen i

1. Entgegennahme der Bilanz, Gewinn⸗ Aufsichtsrats,ů Kurs, und übrige wohnhaft i li icht drs das Gescheift ab 1. März 1923 als i ; Ba i i , mit dem Bericht , der Ausgabe der neuen efthni . . (10094 sellschaft ö. 6 iht, zu melden sir i g Hare n haft af n, in. H, . 9 . . Wal herzeugnissen. Vle ir lf st Ballenstedt. s6öl6) , . ö . fands und Auf sichtsrats hierzu. lizng festiuseßsn und den Gesesl⸗ Verting, geb Vochmang gebrten an Vonder Berliner Handels-Gesellschaft, Friedrich Höhne, Liquidator. ien ist Ausgeschlossen von der Cin. Fomp., Kommankitgefeslschaft guf Aktien, berechtigt, andere ähnliche nter. Unter Nr. 4 des. Handelsrenisters berger in Barmen: Dem Kaufmann Erich . migung der Bilanz und Be⸗ ö haft gteitrag entsprechend zu ändern. 3. September 1895 in Riga kund gegen⸗ hier, ist der Antrag gestellt worden, Tol6] nung sind jedoch die Grundstücke nebst Werdohl): Max von Rahpard, Bankier nehmungen zu erwerben und sich an Abteilung B ist heute folgendes einge— Mann in Barmen ist Gesamtprokurg u affüng über die Gewinnver⸗ . zwei neuer Aufsichtsratsmit- wärfig wohnhaft in Dresden, im Veutfchen 4A 46 000 000 neue Stammaktien In das Handelsregister B Nr. 306 usstehenden äuden, worauf und worin Düsseldorf, ist durch Tod als persön solchen zu beteil . Jeder Geschäfts⸗ tragen worden: Die Firma „Mittel⸗ nn 3 unf un des Vorstand 83 anti sind R ze, Reich die Che zu schließen. ECinsprüche Ar. 4 0g 60 00 zu je M 1606, am 31. März 133 bei der Firma Garn 6 Geschäft betrieben wird, die Ma ih haftender Gesellschafter ausgeschieden; . ist a k dentsche Rohstofs. und Handels- ert, g bei der Firma Fritz Sauer⸗ , rn , , h, , ,, ,, , e , e , ,, ,,,, 3 , , ,, , . . ; „u nterzeichneten Behörde ätestens ittien Lit. un achen, lau erbeschli ung, das hrwer z Hau un ; 1M mkie Düssel⸗ . 2. ; ) ; 3 Die inri i , n, ,,, ,, ,, . 3 , ,, shaftsverlrags diejenigen Aftionare berech, berfammlung bei der Hamburger Prwat⸗ . ug 9j di ,. geselischaft in illi an der e ü s f ,, - . a och . ᷣ. k ern 23 uh! Firma Maier & Spgeth“, Sitz: worden geandert Zem Kaufmann Artnr Krugmann in üigt, welche ihre Artien spätestens am Rant von ls6c. Hamburg, Nieing Ja— r . , Bermen t Gesamthrokurg efteilz dritten Tag ver der anberaumten General- hannisstraße 1612, oder bei dem Bank. Illo. Bekanntmachung. zuzulassen. . der in, 6, 1 nen . . , Das Amtegericht. e , , ,,, . versammlung bei der Gesellschaft, bei dem hause Louis Wolff, Hamburg, Ellern. „Die schwedische Staatsangehörige ge.“ Berlin, den A April 19253. n nn, n, 23. uf ein ö . u J AUrmatiltenfabrik. JGesellshhafter: te. . Uhlig in Barmen: Offene Handelsgesell. Bankhaus G. H. Kellgris Söhne, Stutt. töorsbrücke s oder bef einem“ dentschen schiedene Frau Ebba Scheutz, geb. Ckwall, Zuflaffungs stelle an der Börse zu Berlin ö, ,, n,, 1, folgende Aktiven: 40 ,, 1. Maler r äabrikant, Z. Spaerh, ; schaft. Der Kaufmann Ernst Lücken haus gart. ben. dessen weisftse et, Rotak Kintetlegks chalet ankudich d, geboren am 21. aft 15 h., r fn, e qupehfy n. X. . * erfolgen haben, wur Gn Kaf . ö ob O55 000 S6 erhöht werden soll; die Frnft . Augsburg Nallenstedt. Sol?! in Barmen ist in das Geschäft als per2— anstalt, Tübinger Straße 26, oder bei Vorlegung von Hinterlegungsscheinen und gegenwärtig wohnhaft hierfelbst, be— ö elellfgafteberlraß aufgenonmen, ae 1 Erhöhung ist Durchgeführt Vong ben Fi Konkordi leririzitäts. „Unter Nr. 393 des. Handelsrggisters sönlich haftender Hesellschaftez eingetreten, . ; . h 96 ; 10096 niger Liquidator ist der bisherige Ge Geschästz zur Höhe bon 100 299,7 neuen au den Inhaber lautenden Aktien 4. Firma. Kon kerdig, Elektrizitä btei ie Fi ĩ ; M23 i, ,, , , gn e,, d g d bed d de ge ge , , Fehn, e, d,, , , , , wd daz Br gi th ben zu ö JJ 86 gebbur, en m bligesell ft, n, . . des ö n ne, it jeder . ö Gesellschafter für sich ĩ ich Wilhelm Herfort, Hedwig geborene Wall- allein ermächtigt.

Der Vorstand. d Heureuse. Berlin und gegenwärtig wohnhaft hier, der Antrag gestellt worden, (10080 inn ö hei 9 he wen. zol Sl 0 zig gh0 sg0 6 zum Kurfg wan jh) R. ö 1. . e ih stein, daselbst eingetragen worden. A 2805 bei der 3 Valter Oden Ballenstedt, den 17. April 1923. dahl in Barmen: Die Firma heißt jetzt

J sähstü im Peutschen Fteih die Che zu nom döo o Gg auf den In. Vie im Handelsregister des Inte Y Eähegkben rde, fam ; ͤ z . . ken n,. ; ber lantende neue Stammahtsen Tr Behn! Geschass⸗ 3. Außenstände zum Die Prokura des Richard Blecher ist er⸗ der ] ö Maschinenfabrit & Eisengießerei schließen. Ginsprüche gegen diese Ehe⸗ . , ; Berlin- Mitte unter, der Ge z Werte bon. 42 108 695,10 Bei B Nr. I sst ferner ein. Elektrizitätsgesellschaft mit beschränkter ö , ,, , , , , , , dre Ter eh ,, er, n Kibnez, Zahi V d

Saaler A.⸗G., Teningen i. Baven. 6 ü m üg g h chränkter S An tsgericht A Wes ch Die Aktionäre unserer Gesellschaft ) Behörde spätestens am 30. April 1933 Hong ic 14s O90 Stück über e Aiezico Gin und Ausfuhr 6 Werte don 7 566 olb, 10 i Barm chen i d anditiften: ch M Bamberg 8 m 7. . e en ohh Ju. zr d. e sg mg ef me , d s: kung Sh ö 10 Seeliger zu Barmen erloschen ist. er Kom itisten ; des anns Adol arpenack ist er werden hiermit zu der am Same eg e, 6h Erwerbs⸗ Berlin, den 16. April 1923. Stück über je Æ 5000, Nr. H21 667 r n . rar if gr, n, jusammen Werte von 8 S5 sio rs ; n me ndist e . Din . eren, ole . . 8. . ann Paul Bremer

26. Mai 1923, Vormittags 13 ÜUhr, in 1 32 F burg“, Sitz Augsburg: . ĩ loschen.

,, . z ʒ s 529 466, 46 f ; h - i ie Augshurg“, itz Augsburg: Eingetragen wurden heute im Handels⸗ ;

, und Wirtschafts⸗ Königl. Schwedische Gesandtschaft. . w je 2 . . ; 2 als. Paffmwen: , ne,, 85l0] Der bisherige il sinhafen Mar 83 register ch die Firmen: ist . an, . Hie e Ber sin Halen ee, Kurfürsten⸗ lolo Beranntmachnng. zum Handel und zur Notiz an der Börse Liquibat mi 1. elfe, ner berechi . Duchschulden in Höhe ; . . ister A ist heute len betreibt als Fersönlich haften rer Ge. (,aber & eng Si Bamberg. schaft F ö üichler i 2 enn ge stattfinden den XIX. ordent⸗ genossenschaften. Der schwedische Staatsangehörige zu Dresden zuzulassen Ln 3 bi n, en t werden nm, . In 3 en j 5 , t selischafter das Geschäft seit J. Dezember Gefellfchafter: Konraz Mayer und Hans schaf n st 4 Kstm Derne n:

6 Vr, eingeladen. . ; . geboren am Vreden, den 21. April 1923 hien ö, . i iin, 60 bl 1 . rl e ei e n nr, , liger if

. gesordnung: 79381 Juli in Hemöjö, Schweden, und Di n ö . aubiget eiben also rein 190090 000 1 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ Gemeinnützige Siedl ; irt j ; Die Zulassungsstelle melden. Forderungsberechtigte Gläubige n nn s ö , mühle, und als Inhaber Kaufmann h ; 66.

z d5 1 ' ung Bi gegenwärtig wohnhaft in Berlin, beab— mit die Cinlage des Albert Graf ge⸗ ; ; j j gelöscht. Gesellschafts firma. heißt: 6 pe ' , e, nern e, ,, ,,, , ,, , J . ung des Rech⸗ ir laden hiermit Mitgli Johanna artha Frieda ulze, —— ; a, Fabri ĩ le, ĩ ; ; ; ugsburg Kommanditgesellschaft“. er mit einem Prokuristen berechtigt. .

nun gz abschlusses und auf. Entlastung zu der am i re h 6 . geboren am 19. Februar 1892 in 4 10996 ! trages und den Grund der Forderungen lin rigen n deln ii i iandeberg, den 18. April 1923. ö 16 Cegp. i len. 6 Augs. Dem Kaufmann Klemens] Stenglein ö und als deren Inhaber Kaufmann Ernst 3 56 orstands und Aufsichtsrats. uhr, faltfindenden dies ährlgen orden. Und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, in Von, der. Allgemeinen Deutschen genau zu höeichnen. . . Das Amtsgericht. burg: An. Worm, Johann Karl, ist Bamberg ist Gesgmtprokura mil einem Wertheim in Barmen, Neuer We 56 , mung über Verwendung des lichen Generalversammfung im Lofal. Deutschen Reich die Fhe zu schließen. Credit-Anstalt Älbteilung Dresden in Die Liguizatoren: f . Gesamtprokura mit einem Prokuristen Gefellschafter erteilt. A 3465 die offene Handelsgesellschaft ö Nein gen inns, des Herrn Jab. Kleinmann, Wen loerste gat. Einsprüche gegen diefe Cheschließ ung r Dresden, der Dresdner Bank, Dresden, Kon stantin . . . J . AschaFrrenhburꝶ. S611] erteilt. 2. X. Gebhardi Æ Co., Sitz Ban⸗ Kölsch &. Mittel sten Schee in Barmen⸗ ö eigebenst ein. Tagesordnung: J. Ge bei der unterzeichneten Behßrde spätestens and dem Bankhausg Georg Fromberg K a, , n,. .. ö welch In ds Handelsregister wurde die 7. bei „Ottg. Treu, Clektro⸗Groß⸗ berg. Hefellschafter; Magdalena ge. Dahl, Dahler Str sz und, als deren per. ö . Teilnahme an der General- schaftsbericht des Vorstands. 2. Bericht am 30. April 19233 anzumelden. Co., Berlin ist der Antrag geslellt worden, Ber m e ng agn in. Gz ün St aße ii han zeiger. irma „F. Niesner Gefellschaft mit be. handlung und. Motoren-Vertrieb, ugs. nannt Loni Gebhardt, Vaufmanng. sönlich haftende, Gesellschafter Ingenieure . baben, die Alllenäte ihre der Jiechnumgeprüser. . Genehmigung . Berlin, den 16. April 1933. nom. M 3 25090 000 neue Stammaktien Berlin W. 50, Augsbucger glinter B Nr, 131 Friedrich chränkter Haftung? eingetragen. Sitz der⸗ 3 Sitz Augsburg: Prokura Meile wilwe, und Rudhart, Berg, Kaufmanns. Vilhelm Kölsch und. Oskgr. Mittelsten. *. 6 9. 16 . C latutz his des Rechnungsabschlusses und Verteilung Königl. Schwedische Gesandtschaft. der, Nürnberger Hercules Werke 820] Bekanntmachung. te Schule ) elben ist Aschaffenburg. Der Gesell⸗ e iich erloschen. frau, heide in Bamberg. Offene Handels- Schee in Barmen. Die Gesellschaft hat 6. sttens 1iMegi 1823. Abends Uhr, des Fieingemwinns; Gntlastung dee leg 3867 Bertanntmachn Mhltingelesschast, in Nirnberg, . Bie Vereinigten Ker osseriem en Ii Haftsvertrgg ist am 9. Februar 1953 er, 3. bel „Spinnerei und Weberei Pfer⸗ gefellschaft seit J. Jun 1522. Profurist: am 1. Wril 1929 3 ur Ver⸗ ei der Gesellschaft in Teningen zu hinter, stands. 4. Genehmigung des Haushaltungs. Die Indusfrie⸗ ichn. b z'ö0, Stüc. über je 16d G. m. b. P. vorm. ae wen r, Di Ge richtet. Gegenstand des Unternehmens see“, Sißz Augsburg: In der General⸗ r art, Max. Kaufmann in Bamberg. tretung der Gesellschaft ist jeder Gesells⸗ enn, d plang.. S. Antrag auf Satzungsänderung ist aut Gesellscha en, g 8 * mn . Nr. edi. sooo, KLarosseriewerk & J. S. org] ist die Fortführung des von dem Gesell. hersammlung vom I5. 3. igäß würde die 3. Dößtzer, Undreas, Sitz Bamberg. schafter ermächtigt, 66 Kd werden dern ö ö. i n ,,,, . 7) da fer e, , an der Börse , gtöln an. , anf pa n 36 schafter Heinrich Niesner unter der Firma En des e ,,, e. 3 . Dötzer, Fug n in 6 . 4 , .

; . Neuwahl und Ersatzw 6464 . / äu a . ĩ . ie⸗ e ell⸗ Bamberg. rkzeug⸗ un ckzeug· r

Teningen, den hn h rin 1923. tzwahl von Aufsichts⸗ werden ersucht, sich bei mir zu melden. Dresden, den 21. April 1923. ,,, melden. k 8 ,, m,, ö Hit f , , n, ö 91. ö * . 2 ö. * ,

1 1 u er

ratsmitgliedern. Köln ⸗Höhenb ĩ Der Verstand. Der Aufsichts rat. n⸗Höhenberg, den 29. Mär; 19535. Die Zulassung stelle Köln, den 10. April 1923. Do institut l in Plakatinstitut höhung ist durchgeführt. Das Grund 4. elma un ohaun, Sitz Hesenscha ter sem lu 6 8 . n, Gtasflstein Ighaher. den öl, , id, um l säs Gh ö.

Ernst Saaler. Martin Vorholz, Borsitzender. e , bei der Börse zu Dresden. Die Liquidatoren; Vo iedri ĩ ird. Das Stammkapital kapit ; . . Zul eker. Bethe. J gen. oel tl cee, ,, n, , hoh be ede il , , nn ,, e le gelegenes Fabrik. und wird durch einen Geschäftsführer ver ie 100) 6. Ausgabekurs für die 3 er, fel mit Rauhfutter und Amtagericht Barmen. Flur 2 Nr. 16622151 treten; sind jedoch mehrere Geschäfts⸗I neuen Aktien: 500 3. Sülsenfrüchten)

ur Vertretung und. Jeichnung, sind beste alleinige. Inhaber der Firma.

e Sitz⸗ ̃ dinssten i 1 bi auflagenfabtik Horst, Wegner Hwruch. , k k e g. Han hytige 6 Ernst. Frowein ist