X 21 8*
Wsten seines Privbatkontos, gemachten prokuristen find zusammen zeichnungs. aulsen, Guts und Fabrikdirektor, zu in Hannover Schiffgraben 28. Gegenftand . Prgkurist Dr. Ernst. Kora 6579 ritz Nürnberger C Sohn“ in nen ndelsgesellschaft Strangfeld ] beteiligen und sie vertreten. Das Stamm⸗ tende Gesellschafter: Kaufleute Josef Entnahmen anrechnen * lassen. berechtigt. = urg. Des linternehmenz ist der Handel mit Otto Fürstenheim, . che, Dr. * ndelsregister B nil * . 2 dieser . p esell⸗ Jm 1 — Unter- kapital wurde um 8 000 4M auf 169 009 Mohl, Köln;: Mülheim. und Gust ap Die 2 — Vben das Sechs Seri Betrusca. Inbaber; Smerl. Ferner wird bekanntgemacht, Vie Posftfreimarken aller Art. Die Gesellschaft Den ersten Llufsichtgrat bilden? nehzt. riß 1953 eingetragen die schaft ist am X. 4. 9 ll. nehmeng, die Herstellung und der Handel Pöark erhöht. Karlsruhe, den 13. April Meyer, Köln- Ehren elt. Die Gesellschaft des Stimmrechts vom gleichen Petrusca. Kaufmann, zu Hamburg. 6 der, , ,,. der Ge ⸗ sst auch berechtigt, sich an Unternehmungen heimer Baurat Dr.-Ing. S Taake mer & Wolff, Gesellschaft mit Heß Hrch. Nürnberger infolge Ab- von Glaswaren aller * der Erwerb, 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2. hat am 1 April 1923 begonnen. nbetrage der Stammaktien? sofern Leopold Lazarus. Prokurg ist erteilt sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs zhnlicher Art zu heteiligen. Das Stamm- vertretender Vor e. 2. ung Sta Haftung in Habelberg Gegen beng aug eschleden und dafür seine die Pachtung, Errichtung und Veräuße⸗ re mn, Nr. 593 bei der Firma „Johann * . In, die Beschyßfesluns ans Eeobolk Lanarus ir- 8 ya . sWital betrigt ohn oho er, seskräkt(; Jommethiennt amm 8. lien r nn mens: An⸗ und 3 Witwe if eb. Ströbel, eingetreten; rung von 696 welche zur Er⸗ HLarlsruhne, Raden. 18384] Maria Franz Farina & Co. zur Sant in Fallen a) ger Beseßung des W, s. Wilhelm Hermann, Die ran r eee, hrer ind bie Kaufleute Georg Keese and sizendehh:; 2. Direktor Fra . Getreide, Dünger und Futter diese hat auf Geen e fie dertẽe lm ver · veichung der vorgedachten Zwecke dienen, In das Handelsregister B Band III Ursulg., Köln; Der Sitz der Firma ist rat. M) der 1 Gesellschafts von Amts wegen gelöscht werden. mit beschränkter Haftung. Der Sitz Paul Grunhard in Hanneher. Der Se, sämtlich in Hanngber; Vo de peng frieb einer Schrot und Mahl- ig, die Errichtung von Zweigniederlassungen O. 3. 53 ist eingetragen: Firma und Sitz: nach Bonn verlegt. vertrags. e) der Auflösung der ell. Moritz Rosenblum. Die offene Han⸗ der Gesellschaft ist Hamburg. 39. aftsvertrag ist am 12. März 1923 Anmeldung der Gesellschaft eingere⸗ ; teln, 5 eg? Hag sglmerkes. Siamm—- Heinrich Meyer“ in lottenhof dr Ei Beniligung von industciellen Ferdinand Kieng. Dandelb. &. Vertrscbs⸗ Nr öß 4 , der un, Ferd. Toell lch bel eee ssart 6. feen ern. 5 r cer fe . 6 ossen. Sind, mehrere Geschäftsführer Schriftstüken, insbesondere dem *in len 6, Geschäftsführer Kauf. AG. Thiersheim: Inhaber: Bauunter, Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb sellschaft mit beschränkter Haftung, Köln: Die Firma ist erloschen.
Die Vorzugsaktionäre erhalten aus Die Firma sowie die an C. H. C. 5. April 1923 abgeschlossen worden. estellt, so erfolgt die Vertretung der Ge- . des Vorstands und des uf. tal ,, und Kauf nehmer Hrch. Meyer, dort. Geschäfts⸗ zu den vorgedachten Zwecken in Be- Rarlsruhe. Gegenstand des Unternehmens; Nr. 2885 bei der Firma Herm. Ferd.
dem verteilbaren Jahresgewinn vor den Vogt erteilte Prokura sind erloschen. Gegenstand des Unternehmens ift der . durch mindestens zwei Geschäfts⸗ sichtsrats, kann bei dem unter eichneten ] ff beide in Havelherg. zweig: Baugeschäft. ziehung steht. Das Grundkapital be⸗ Der . (für eigene Rechnung) Goecke“ Köln: Dem Karl Föhner, Köln,
Stammaktionären einen Jahresgewinn. Uebersee Gummiwerke Aktiengesell⸗ Handel mit elektrotechnischen Bedarfs⸗ führer gemeinschaftlich. Die Gesellschaft Gericht Einsicht genommen 38 ler ; ʒ — Go. Gesell⸗ammng, öh Xü'und ist in äh In- 6nd e, rtr m,, , F Hrobrrn, mrbesnl anteil im . von 2 2 auf schaft. In der Generalversammlung artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt; dauert zunächst bis zum 31. Dezember Amtsgericht Hannover, 14 4. 9 ,, scha , * e, ö in , u je 1000 . zerlegt. er Papier, . d, s8⸗- Nr 372 bei der Firma Heyer & Re ensgzablt Tap tel ab Jul ces. r Krieg mem d, nnn md, , n n, ,, , , o. 2 . Selb: Gegenstand des Unternehmeng quf we n steht aus einem oder maschinen, Bürobedarfsartikeln und Fahr- Rübel“, Köln: Dem. Max Neuendorf, . , , n ,,, ch ,,, erstellung von und Handel mit Kraft- mehreren vom Aufsichtsrat bestellten rädern aller Art. Die Gesellschaft darf Köln, ist Prokura erteilt. rr Bezahlung diefes Vorzugsgewinn . Per, Gele lsschaft um ö Coo C00 „, auf nehmungen irgendwelche. Art zu be. Hestimmten Zeit durch, eingeschricbengn Hanngwęr, . 908) Weß . aller Art und Reparaturwerk⸗ Mitgliedern. Die Bekanntmachungen sich an anderen Unternehmungen beteiligen, Nr,. 7678 bei der Firma. J. Starke teils nicht aus, so findet eine Rach⸗ 20 000 600 4 durch Ausgabe von 1500 teiligen, solche zu erwerben oder deren Brief aufgekündigt, so läuft die Gesell⸗ In das Handelsregister ist heute ein ? i in fiche / Husgedehn. der chesellshaft erfolgen du den ke ee ber unt ie erben earn, nnd lg, Köln? Neuer Jähaber der zablung der egi ei gebliebenen Ge. auf, den Inhaber lautenden Aktien zu Vertretung 1 übernehmen. Aus. schaft jedesmal um ein. Jahr weiter. getragen: ö. , ii Porzellanfabrit E. K A. Müller Deutschen Reichsanzelger. Die Berufung kapital: 1 60 9900 6. Geschäftsflhrer: Firma ist Joses Starke, Kaufmann, Köln. winnanteile aus dem verteilbaren Ge⸗ . 10 00 „ sowie die entsprechenhe genommen hleiben Beteiligungen, an Jeder der heiden Gesellschafter Georg In, Ahteilung A: . f anisch Akltlengesellschaft“ in Schönwald der Generalversammlung erfolgt durch Buchdruckereibesitzer Ferdinand Kientz Ri ez. Die Prokura des Josef Starke Fin ee i ogg zer felarnden nderung den Get Sn, unde Gelel e nnn n,, . 86 and, Paul Gruhharr: hring gr. Unter, Nr. e' zie Firma goßg (m, der * e A.-G. Selb: Direktor Paul, Grgeben einmalige öffentliche Bekanntmachung. Witwe, Babette geb. Kirchner. Kaufmann. it erloschen. 1 rde an, fra d, hene, , nn fee w 2 ,, , l, . fell Vorstands mitglied und er to Hans Die Gründer der Gesellschaft sind: Ferdinand Kientz, beide in Karlsruhe Nr. 7631 bei der Firma Rosemeyer & wenn der Vorzugsgewinanteil für das Die Kgpitalserhöhung ist erfolgt. Das Stammkapital der esellschaft grahen 28, befindliches Briefmarkenlager straße 29, und als personlich aftende anger Schmidt stellb. Vor tandsmitglied; daher 1. der Bergwerksdivektor Moritz Strang⸗ i, Der Gesellschaftsvertrag ist Co.“, Köln: Der itz der Firma ist nach letzte ö Geschästssahr voll be= Das Grunzksgital, der Geselschafst! betagte C Coo M. n im Werte von je bo 000 in die Gesell. Hesellf hafter Kaufmann Will Koch un 6 Prekurg des Hans Schmidt erloschen. feld in Kohlfurt, am 21. März 1923 festgestellt. Mehrere Hamburg perlegt lt ist. Bei der . gehen beträgt 20 000000 n, eingeteilt in Geschäftsführer: Otto Peter Heinrich schaft ein. l . Frau Elly Koch, geb. Wurm, in han. e r er m An te richt. 2. Kid een erhlt Baumeister Char Mschtfteßsl r ren eh rs, der rbeltde Zirma „ZJosef Nelt⸗ ie älteren Gewinnanteilsreste stets den 2000 auf den Inhaber lautende Aktien Bey, Kaufmann, zu Hamburg, Abram Unter . 1929 die Firma. Nord- nover. Die offene Handelsgesellschaft han za 1 . 3 lolte i geb. Strangfeld, in einzeln. Die Bekanntmachungen ber Ge- hach“ Magen cut ⸗ Köle, Hünmbälb: Bie ; . Har J Flektro⸗Industrie Gesellschaft am 11. April 1923 begonnen. n 1660) hracht ; ; Hoyerswerda, sellschaft erfolgen in der Karlsruher Firma ist erloschen, desgleichen die Pro— ie Inhaber der Stammaktien haben Ferner wird bekanntgemacht: Die , (Hans) riedrich Louis mit beschränkter ö mit Sitz in Unter Nr. JIJS827 die Firma Paul ginlage zn gehtn . Wwrit 1923 Hot. Dandelsregister betr. I9g0 92] , , metlor Cu Strang d ö einen Gewinnanteil erst dann zu be. Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum ilde, Kaufmann, zu Blankenese; jeder ö Glockseestraße 14. Gegen⸗ Raith mit Niederlassung in Hanndber Hudelberg, ms 6 ö. „J. G. Knopf s Sohn Attien⸗ ; seld in Weeuselwitz, In bas Handelsregister A Band 17 *r 5 Ke e, ssserene Tiandelegesell. guspruchen, wenn die etvanpikständigen Nen nmerte— don, ibzen is berechtigt, die Geseil, ande des Unternhneng' it diz Febri. Seller Sir. i, z als Jihaban ka . gejellschaft, Färbergi, wieiche re, die verehelichte, Steuerinspekter O-. 147 ist zur Firma Ferdinand schaft „H. Claafen & Co.“ Köln; Die Vorzugsgewinnanteile vollständig be. Rorddeutsche Sprengstoff⸗ Werke, schagft allein zu vertreten. kation und der Vertrieb von Porzellan- Kaufmann Paul Raith in Hannover. en Druckerei und Appreturanstalt WJ , , , me, m rden, D, He erh . ö , 266 iind. Aktiengesellschaft. lin Stelle des Ferner wird bekanntgemacht: Die Eleftro, und Glaswaren sewie alle damit Unter Nr. 28 die Firma Jösef Harburg, Ehe. S6 5] Feimbrechts“ in Helmbrechts A-G., w ien Hr erben d, de unn dez mer t — n einem weiteren Jahresgewinn als Dr. phil. F. O. J, Ansel ist Wilhelm öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Betlejewski Kohle für 1 und n unfer Han lsregiste B Ne,. 1414 Münchberg: Nach dem not, Ges.⸗Vertz. e denen?? Georg Strangfeld in . gie gf, erlesten' Ke , w den,, s. . 7 9 ihres Nennbetrags haben die Vor⸗ Heinrich Friedrich Ludwig Dähn, Kauf— ellschaft erfolgen im Hamburger Stammkapital beträgt 500 000 66. Ge Industrie, Zweigniederlassung Hannover s lenle iur Firma Otto⸗Werft Aktien ⸗ . 16 13. i922. 7. 4. ioz3 it Gegenstand = Dan, , , Gaal. , ö . 3 bei *. n, e, Af zugsaktien keinen Anteil. mann, zu Hamburg, zum Vorstand be⸗ remdenblatt. . 1 sind die Kaufleute Hermann Hauptniederlassung in Sehnde), und alz iht für Schiff⸗ und Maschinenbau des Unternehmens das Färben, leichen ele endebor it Medizin Gerhard ; h „Kohl, Koenigs Co, . n; Die Li⸗ ei der Auflösung der Gesellschaft) stellt worden. ie Veröffentlichung, betreffend die zu Weber in Berlin-Wilmersdorf und Inhaber der Kaufmann Josef Betle— hn but eingetragen; Die Prokurg des und Ausrüsten von Baumwolle. und G . . ö s quidation ist beendet und die Firma er⸗ vwie im Falle der Herabsetzung des V. G. Halby C Co. Gesellschaft der Firma S. J. Velten unter dem Wilhelm Lorenz in Hannober- Linden. jewski in Sehnde. Dem Oswald Meyer, picklort Metelmann ist erloschen. Dem Volle in Strang und Gewebe für die en ,, nenne Gtrangfeld * . ö . kö loschen. . rundkapitals zum Zwecke der Rück,! mit beschränkter Haftung. Die 13, April, 1923 erfolgte Eintragung wird Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. De⸗ hoff in Hanngver ist Prolura erteilt Hleringenieur Max Schubert in Ham⸗ Tertilindustrie. Die Gesellschaft ist be⸗ n So hen e werba, O 9 h n 140 . ö Nr. Bl bei der offenen, Handelsgelell⸗ pihlung erhalten die Vorzugsaktien aus Vertretungsbefugnis, des Geschäfts⸗ dahin ergänzt: . xmber 1932713. März 1ihe3 geschloffen. unter Beschränkung auf die Zweig= ung ist ie, . Gesamtprokura erteilt, rechtigt, Zweignsederlassungen zu er— J ert 2 ; . ö. ö i schaft „Fuchs & Weißenfels“, Köln; Dem er verteilbagren Masse den eingezahlten führers Norenberg ist beendigt, Heinri Di Hubert Velten ist Fir. der beiden echt ec füße r- niederlassung Hannover. h er berechtigt ist, die Firma gemeinsam richten und sich in jeber gesetzlich zu⸗ . , , n, n ö . chu ri. 4 . a Albert Schiefenbusch, Köln Kalt, ift Betrag zuzüglich eines Aufgeldes von Carl Marius Pay, Konsul, zu aus der Gesellschaft gusgeschieden. mann Weber und Wilhelm Lorenz ist In Abteilung B: z' dem Frokuristen Petri zu vertreten, jässigen Form an anderen Unter⸗ hoer swerda. ; ; ö *r gen ift en g. . Prokura 4 . J ĩ Abteilung B:
20 z sowie etwa rückständige Gewinn., Frankfurt. a. Main, ist zum weiteren Der Gerxichtsschreiber zur selbftändigen Vertretung der Gesest. Zu Nr. 1719 Firma Rethener Dump -, Kgericht X Harburg, 14. April 1923. nehmungen zu ,, Grundkapital: bie verchelichte Luise Prehl, geb. mu . i. anteilsbeträge, bevor auf die Stamm Geschäftsführer bestellt worden mit der des Amtsgerichts in Hamburg. schaft befugt. Die Bekanntmachungen ziegelei R. Hotze Gesellschaft mit be— , 1 000 005 M, eingeteilt in 1090 auf den x ; ; mitglied bestellt mit der Befugnis, allein Nr. 1511 bei der Firma „Francken & träg f ö f schaf fu chung. f 8576 haber ,, Alten zu je 1009 c. e,, ö die Gesellschaft zu vertreten. ö. den Lang Gefellschaft . ,, . Daf
aktien etwas entfällt. Befugnis, die Gesellschaft allein zu Abteilung für das Handelsregister. der Gesellschaft erfolgen nur durch den schränkter Haftung: Durch Beschluß der eilsberg. . 61 In . e,, Der erste * lf legt ne aus: vertreten. . — — Her l. felge, eien. Ge llschaftervgrsammlung vom n ö. unser k Abt B ist ö Vorstand besteht je nach, Bestim ,. * Hoffmann, ‘geb. . 16. April 1533. Bad. Amtsgericht. B. 2. zung, Ver lin, mit Jwe gniederiassung in 1. Fommerzienrat Franz Minkwitz, Speditions -Gesellschaft Hansa. mit Im. Westt 18572] „ Unter Nr. 1931 . Firma Deutsches 1925 . der Gesellschaftsvertrag i den 4 ig, 4. 163. untzt Nr Cbei der mung des Rufsichtsrats aus einer oder oherswerda ; Ff f 8688] Föln: Die Firma der Zweigniederlassung Kurt Keef mer, Bankdirektor, beschränkter Haftung. Durch Be⸗ Handel egister des Amtsgerichts Hamm,. Salzkontor Gefellschaft init beschränkter 5 5 Kertretung der Gesellschaft) ge= hin enlrale für Ost⸗ und. Westyreußen, mehreren Personen; der Aufsichtsrat ke nerrhelichte Eife nbahningenieur G 8 . ñ . führt fortan die Firma: „Francken & Julius Geck, Fabrikbesitzer, schluß der Gesellschafter vom 2). Märi Westf. Eingetragen am IJ rif 1925 en mit Sitz in Hannober, Gegen- äudert, und es ist ein neuer 5 il satiche kommunale Bank in Königs kann auch Stellvertreter von Porstands— Célsa! Pacholb, geb. Han nemann, in 64 elere gi ereintrag. stadt Lang Gesellschaft mit beschränkter Haf— Konsul Erich Harlan, 1923 ist das Stammkapital der Ge⸗ Abl * 366 35 bie Gesell chat mit land des Unternehmens ist a) Regelung (Stimmverhältnis für die Gesellschafter. kg e n , — ein mitgliedern bestellen; Bestellung und Sefa geb. . ‚ ,, . ! ,, adt, kung, Zweigniederlaffung . Cöln?. .
Dans Schladitz, Direftor, AÄUschaft um 1 800 000½ auf? O00 0 hräntter Haftung mit der Fiümg Bau- des, gesamten Stein sglzabsatzes dei be— versammlung) hinzugetreten. Die Gesell⸗ hagen, daß die Zweigniederlassung er- Widerruf der Vorstandsmitglieder und Helke nchelichte Kaufmann Charlotte engefellschaft, . niederlassung Nr. 2036 bei der Firma. „Deutsche
Stadtrat a. D. Georg Werck⸗ Mark erhöht worden. hir amn 66 Bange sellschaft teiligten Werke im Inlande, b) Rege⸗ schaft, wird durch einen oder mehrere i sst. Amtsgericht Heilsberg. deren Stellvertreter obliegt dem Auf⸗ Eu heb rr en n Gn. Füssen und K. assang . Ren siong;, und. Srgan isaligns- Aktien- meister, Georg . Riemer Gesellschaft mit mit beschrankter Haftung und bem lung der Beteiligung der Gese schaf ter e ee rer vertreten. Sind mehrere — . ö sichtsrat. Alle Erklärungen, welche die ö. irg rn n f, Hau l e ö stadt: . , ö . gesellschaft⸗ Köln: Durch Heneralper.
„Johannes Albin Flatter, Rechts, beschränkter Haftung. Die Ver— Sitz in Jamm,. Gegenstand ber Unter Mn dem Inland“ Steinfalzabsattz durch Geschäftsfüher bestellt, so kann bestimmt Lelmste dt. lS5! ] Geseilschaft verpflichten und für diefe Stolberg i. Harz bersammlung vom 26. ö 1j hoh wurde sammlungsbeschluß vom 31. März 1923
anwalt, tretungsbhefugnis des Geschäftsführers . eds. n . Ouotenfestsetzun und . werden, daß jeder Geschäftsführer allein In das hiesiz Handelsregister A verbindlich sein sollen, müssen, im Falle w ,,, lichte Hutsbesttze Marie das Grundkapital, um 25000 . * ist S 10 der Satzung (Berufung und Be— sämtlich zu Dresden. Georg ist beendigt. ö. .. . irt 1 ö ungn 39 , , Regelung ö Preisgestaltung' unß oder nur in. Gemeinschaft mit einen Ha. Blatt 349 ist beute eingetragen mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden !* dran , W Thof tie, hit Die Erhöhung ist erfolgt . schlußfassung in der Generalperfammlung) 16. April. Scheine Croschlachter, Gesellschat zrrßen göenennftétte ef Westehlernebrble aller mit dem Stein fals, Fnianzhandei Froutiften zie Geßhschaft zin verter ing g. C. Schmidt, mit dem Sitz find, von, zweien deiselbsn abgegeben Diüe Krün der habe! jämtlüche Aktien elchnung von 25 6M auf den sMhhabez geändert. Ferner, wird bekanntg: macht
Hans E. Kramer. Die Firma ist er⸗ mit beschränkter Haftung. Durch 3. . ö .. 8 ö. ung e zufammenhängenden ö berechtigt ist. Die Geschäftsführer ö Helustedt. M L, werben oder von einein Vorstandsmit. zberhon?minn er it! Uteder bes Von lautenden Stammaktien zu j. 1 9 9 Zu den Generalpersammlungen beruft der
nlesen. ö ö ö ö ern cg n, . i, , . . k par ch. Beteiligung, an anderen, ünter—= . w fn 6 n. d ö. We le , e nh gliede und nn , . e ,, , ö un . gie , en 31. 3 3 urt E. Schultz. Die an F. W. 5. März 1973 er Gesellschafts⸗ . 14 ĩ ̃ j ein jeder zur selbständigen Vertretun hetreibung eines 15, standsmitglie r von einem Vor⸗ ; t h rufung ha urch einmalige annt⸗ C. Anhöck . i turn jf . vertrag in Gemäßheit der notarlellen minderbemittesten Volkskreise durch Ver⸗ ö der Gesellschaft berechtigt. Der ö. . der Verlag des Helmstedter Kreis⸗ an. ö. Strangfeld und der Betriebsleiter é und h des Gesellschaftsertrags (betr. kö . Or che . u
l
; 1 6 . ; ⸗ — schaf . tandsmitgliede und einem Prokuristen Naarn 11 swerda, die zu⸗ ; ; 8 6 ᷣ Beurkündung geänbert, neugefaßt und pilligung der Bauwejise diengn, sowie 2. die h — wupi zat führer Friedrich Wasmuth ist als sol alles. f bs. Martin Prehl in Hoyerswerda, di rundkapital und Genußscheine) wurden erfokgen Zwifa Bernt Walter Kempe Co. Die Prokura e 99 gefaß llebernahme bon? und die BPetailigung an händlern. Dat Stammkapital, beträgt . 6 ) Wasmuth ist als solcher zlles oder einem stellvertretenden Vorstan sammen bie Gefellschaft vertreten. P Jö 6 Pri ef J . 3 3
des A. C. Holst ist erloschen. u. a. bestimmt worden: bhn. n g . fft3führer ß eschieden und der Kaufmann Gustap Inhaber der Firma ist die Witwe des mi d einem rokuristen. M ; f . Car zr z. d h en Eero. Die Die Firma der Gesellschaft, lautet; . . . e e win e bahn. J Leunig in Gry. Flötheg , Goslar, i n dlere hest ers Franz Schmidt, . i . ö ihr ft äte . dern ,,. geändert. . muß eine Frist von 21 Tagen liegen, Tag Zwe in Verbindung stehen. esell⸗ Piolschenbach in? Hann ober. Der Ge. um weiteren Geschäftsführer bestellt. Mugarete geb. . Helmstedt. Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit⸗ kern ben Vor ta ib bes Aufsichtẽr ate Amtsgericht Kempten, 16. April 1923. der Generalversammlung und Tag der
offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Grosischlachter Gesellschaft mit fi ĩ * zaftsbertrag vom 23. August 1922. Ge⸗ . ; ö 2 di fl⸗ He mste ? ; ö ; jn , J n. J — — j worden. beschränkter Haftung. ' g gu sellschaftspertrag 6h am 17. März 1923 Unter Nr, 1653 die Firma Grasfraft Dimstedt, den 10. April. 1923. glieder einzelnen die alleinige . unb ber Revisoren, können wahrend der irchen. 6589) ö w , e.
Inhaber ist der bisherige Gesell— Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ scätsführer ist der Bauingenicur Hans e lossen. Die Gesellschaft niuß niehrere werk Hannover Aktiengesellschaft mit Das Amtsgericht. kretungsbefugnis einzuräumen. . . J, . ö. . schafter Walther Hans Warnholtz. folgt, durch, zwei Geschäftsführer ge— in w mn en, geh er e . 3 Herr ne M n schgt irre Sitz in Hannover, Wiltelindstiaße J. ö k ö. Gesellschaft ausgehenden Be⸗ ö i . . . In das hiesige ,, ,. Abt. B Heising Gesellschaft mit beschränkter Haf— Wilhelm Gurtius Eisengrosihand⸗ meinschaftlich, oder durch einen Ge⸗ ,,, ö er esellscha selben muß durch zwei keilbat fein. Bie Gegenstand des Unternehmens ist der Niudenburg, O. 8. Sols] kanntmachungen und die Berufung der ,, . . ist heute unter lfde. Nr, ö . 6 unge, Köln; Günther Trog hat fein lung, Filiale Hamburg. wesg= chäftsführer in Gemeinschaft mit einem . k z en oder . 6m in Vertretung der Gesellschaft erfolgt enk. Bau und, Betrieb elefltrizitätswirtschaft. Im n,, A Nr. 736 ist am Generalversammlung erfolgt durch Per⸗ kammer Einsicht genomtien werden. ierfabrik ö tiengesell. Amt als Geschäftsführer niedergelegt. niederlassung der Firma Wilhelm drokuristen⸗ . 9. ö. . n er- weder durch zwei Geschäftsführer gemein, licher Anlagen. Die Gesellschaft ist ach 1. irrit iss bie offene ,, öffentlichung im Deutschen Reichs Hoherswerba, den 18. April 1933. chaft in Scheuerfeld Sieg eingetragen Nr, zlgs bei der Firma „Glettronbmie Furtius Eisengrößhandlung, n Tantgine „e Jacobi CGesellschgst mit tz, Ver . , ,. 39 aus, sam oder Lurch einen Geschtftösührer berechtigt, sich an, anderen, iner Kön Firmg „War Keichmann, gueiger. Vorstands miiglieder smnd: i im d ger cht. worden, daß dig in der Sengralversamm. Gesellschaft mit beschrankter Haftung ür Köln. Die an H. Curtius, R. Fritz beschränkter Haftung. 46 Len e w 9. sen mn gemeinsam mit einem Prgküriften. Die nehmungen zu, diesen oder ähnlichen Mystviwitz, gZweigniederlassfung . Dr. Karl und Mar . lung vom 8. Nobember 1922 beschlzssene e lein und Vertrieb elektrotechn ischer unde K. Mraun Erteillen Gesamf, Phofurg, ist, erteilt an (tte Fran Gerten Räenh er Gem api e e ist für die Jeit bis un Faecken zus bete ligsn, Das, Grund, 6 . O. S', eingetragen worden. Wagner in Helmbrechts 1 Allein · imen au 1s682] Sihbhung des Hrundtapitals um 8 Co Co RWaterialien-, Föln: Frichrich, Arno praluren sind erloschen. k und Frida Anna Agnes c wn . ö Hann z J, 31. Dezember 1933 geschlossen. Jedem . beträgt 400 ö. , zerlegt e Gesellschaft hat am 1. Sktober 1918 vertretungsbefugnis. ründer ind: Wa? unk, Handelgregister Abs ' J Hark ,, a . . . Wolf hat sein Amt als Geschäftsführer Gesamtz roluyg ist erteilt an Hans ö. ehrens, . . , ung ! . ö. Gesensschafter steht das! Recht zu, * mit ö O00 auf den . rn tmn. Gesellschafter sind die Kauf Wagner, Anng, Fabrifbes. Wwe, Bf, 1 ist heute unter Rr go eingetragen Grundkapital itg , . . niedergelegt. Der Kaufmann Garl Goergen, zu Köln. ode Schuh Geesellschaft mit, be⸗ rt et eff inmmein age hingt die sechsmonallicher Frist auf den' Schluß flktien zu je 1690 . Allleiniges Vor. ie här Weichmann in Charlottenburg, Dr. Wagner, Karl ünd Mag, Fabrik- Horden! blinder Wich n T eb r, 8 3 Abs. 1 des Gesellschaftepertrags ist Frohnharuser, Fortmund, sst zum Ge— Joh. Petersen's Witwe u. Sohn. schränkter Haftung. Prokura ö . esellchaster beteiligte Bauhütte bicser Hiri oh die Gefellschast zu kün? standsmitgllied ist der Regierungs und ötier Keichmann in Myslöwitz und. Dr. besstzet. Helmbrechts, Wenig,“ entsprechend geändert. Bemerkt wird, schäftsführer bestellt.
; . u ; ; ; rmine ö j J . Die Niederlassung ist von Bredebro teilt an Will! Walter Carl Stto Erich Rheinland⸗Westfalen, sozigle. Baugesell—⸗ Vaurgt Walter Heymann in Hannoper. ns Weichmann in Danzig. Zur Ver⸗ geb. Wagner, Arztensehefrau, Regen⸗ JJ, , Naß jede 3 . . ö von ir. zs bei der Firma m Frgnz Koch . abrikbes. je eintausend Mark ausgegeben wird. junior Gesellschaft mit beschränkter Haf— o
. ; ö digen. Die Kündigung muß durch ein⸗ ö ; 6
nach Hamburg verlegt worden. Daniel. schaft mit beschränkter Haftung zu Dort⸗ a Hrieb Hi, Fern Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Ja— ang ne ,, . ̃ ; ; —
Inhaber: Jens Peter Petersen, Norddeutsche Baugesellschaft mit be— r folgende Gegenstände in die Gefeln . h . . 9. Be en, ,, , Dr Lernen;, e l cf ul if ede, ker, Wen rater r g lttroff, ö k Kirchen, den 13. Aril 13. lung. Köln. Du ich Ke cd la er z h. Kaufmann, zu Hamburg. schränkter Haftung, Zweignieder⸗ aft ein: das Bürogebäude nebst ersolgen. Erfolgt keine Äündigung, o der Gesellschaft erfolgt entweder dur urg D. S. ö delmbrechts, Pittroff Ludwig, n gert zd h, Stamm kapital. Das Amtsgericht. schafter vom 11. Abril 1533 ist der Ge=
6. vor. zu je 10 000 . Margolin, Ingenieur, . urg und deutsche
— — — K /.
Fitgo Len. Die Firma ist erloschen. 3. ich 1 Schuppen auf dem Lagerplatz an der l . ein Vorstandsmitglied, dem die Be— z ĩ ; J Haftsb in teffend di Otto . Heitgres. . ist 4 ö ,, Firma zu Hismarckstraße in Hamm (der Lagerplatz . a J fugnis zur alleinigen Vertretung aus,¶ Hirschberg, SchlIes. 8579 ö . i , ng en , 1. . r, , , . Ih HKirchhundem. 85900] d . . an Heinrich Willy Drews. Der Sitz der Gefellschaft ist Soltau ist gemietet im Gesamtwerl von 156 6566 zi sie auf das Ende . solchen Jeit⸗ drücklich beigelegt ist oder durch zpei zn mser Handelzregsster B ist. heute München; dlese haben die sämtlichen Clien . , * 6n In unfer Handelsregister B ist heute ändert. Bas Stammkapital ist' um Albert Reinicke. Inhaber: Heinrich in Hannover rf. ferncz drei Tonn n . im raumes in der borgefhhriebene? Weise bon Porstandsmitgsicder engin ant wr n, Firma. At iengeseilschaft für zlktien. zum Nennbetrag. übernommen, menu, sind Geschäf n er 36 under Nr. 1 die „Hudersägewerk und Löh oho, M. anf JTöh h n erhöht Friedrich Ernst Albert Reinicke, Kauf— Der Gesellschaftsvertrag ist am Wert von S0 000 6, 5 Tonnen Mauer emngm der Gesellschafter gekündigt wird durch ein Vorstandsmitglied in Gemein, bndelestätken der Hie g, einen Den 1. Aufsichtsrat bilden: Justizrat , . . ich . durch olzindustrie', Gefellschaft; mit be. Nr. 4670 bei der Firma Westteutsche mann, zu Hamburg. 10. Septenber 192 abgeschloffen und Schlacken land im Wert bon 11 60) , Wer jedoch am Ende eines folchen zehn- schaft mit sinem Prokuristen. Der Vor niere und Wäsche⸗Versandhaus Krgmer Karl. Ströbel, Rechtsanwalt . . 6. j ih . ö. 19 Ge, schraͤnkter Haftung, zu Lenne, Kreis Olpe, Hol industrie Geseslschaft mit beschrän ter Dermann Glimmann, Hesamprgfurß worden. , h . 6 im Wert bon Sehg , sährigen , die Gesellschaft n fänd nerd durch den au ssichtnt eff , in Helin, re g e ssuno galt. AUrzt, Dr. Chi. Weh ö 2 Her gr ö eingetragen worden. Der Gesellschafts , Köln: Anton Röhr hat sein it erteilt an Julius Hesnrich Pan Gegenstand des Unternehmens ist die 15 Tonnen Splitt im Wert von Sooöh „ mend Wer gufghere nigung Rear Ge nbike und ö V. . hinschberg Schles.) — 6 r. . B. . ; , nur a den . eichsanzeiger. 4 e mn z . . hut ,, e Pittroff, Helmbrechts. ? il 1923 am 5. — * ꝛ⸗ a ange⸗ iuski, K
Mann, Argsihtung glier in das Hoch, und Une uf dem Lagerhlatz gn der Bis siz daz Insandrehete ligt t Fandel. glizer des g agen worten, da 3 Die Gesanvrefueg tes A. C. 3. C. Tietze, fallender Äcbeile jo di. r strssennworhandene sidäemen en Pünb und f . weren gif Tuffichts fat. Ter e fun der enn, e. ö. ammlung der nannten Gründer 6 in die neue ö gu m, vj m e . i der e en ft. , rl, H , w ertrieb einer Holzindustrie und der dam 6 esellschafter vom 2. arz 23 1
Bussman n, ist erloschen, die. Beteiligung? an! Unternchmungen (Fensterstränge, Treppenstufen, Spühsteine denen ern öttz n ss'mn versammlung der Aktionäre erfolgt durch flonäre, vom 28. Februar 1923 das Aktiengesellschaft das gesamte Vermögen , ligung njenigen . k, mit welchem die den, Vorstand oder den Aufsichtsrat är F . sch 9g 9g ö. ,
, , ,
26 2 w
r
8
, w .
Alwin Gärtner. Inhaher: Alwin ĩ Ar U. del), im Gesamhpert von 13 0600 . ; a : . undkapi ĩ ö indels
Anändus Johannes Martin Gärtner, dich Le n ehitel der Gesellschaft Im übrigen erfolgen Bareinsagen. ne en fi ien k t aer 3 mittel ein al lger He nn nan nn m, i en ill g ine bg, were, err. eg hn U rr rr nf ö aer koeln Wöss] gung an Unternehmungen, an denen die treffend die Vertretung, geändert
Kaufmann, zu Hamburg. beträgt 21 000 4. ö kann. Die r nchen Wer n ö. n Dentschen Reichsanzeiger. Die Pelähn, und dieser Beschluß in Höhe von 13 en e n insbesonder? . In dag Handels tegister “. Nr, ist Hi uf haft wegen jener Geschäftszweige Nr. 4122 bei der Firma „Manfred
Prgkura ist erteilt an Henry Aman⸗ Heschäftsführer: Hermann Dröge⸗ Hann ver. lootzs] der Gesellschaft erfol i 9 3 n bn n, ,, ,n, in gn M Ir ihr ist. Das 6 mit Firnienfortführungsrecht bei der Kommanditgesellschaft Bräutigam ein Interesse hat. Das Stamm mkapilal be. Müller C. Ev. Sesellschaft mit be— dus Carl Wede. müller, Kusturingenicur, zu Flensburg, In das Handelsregister ist heute ein, schen Kurier ink 9 . un Pannober⸗ nge dent gg, der Beneraltersamnsss unbkahital beträgt vunmehr 78 og Höch guf runden Bilan, v. zi. 12 iel E. G. in, J'erlohn, eingetragen, daß die fiägk' 35 Hoh. 4. Der Hesellschafter schränkler Haftung! Röln: Durch Re— „Bezüglich des Inhabers ist durch Regierungsbaumeister . D. Fritz Herk. gefragen: n ngen r. n n; erg Deutsch ohng Rückfiht guf, Fesertage, erlasst uk, Die, Erhöhung wird durchgeführt im Werts anschla 4 von 2 972 189 6 urch Auescheiden des Kom. Par Engelhardt bringk als Sachwerte in schluß der Gesellfchafter vom 24. März einen Vermerk guf ein, am 30. De, ner zu Hamburg, und Lotha? Gindnuel In Abteilung A: le here he bein gh Atti . . E erden Die; Bekanntmachungen er iz Angabe won h Co Sh , m iger M abi 16. H Pafsiven manditisten in eine Einzelfirma umger vie. Gefellschaft ein Maschinen, Trans. j5h3' ist der Gefellschaftsvertra nei ge' zember 1922 erfolgte Eintragung in bon ' Scheel Weiher und Nimptfch, Zu Nr. G63, Firma Krack, Bibow & Sitz in H ö. . f G ö. Ge elschgft erfolgen. soweit nicht nch, orsugaklien guf den Inhaber über je 9 35) „6 13 3, demnach im wandelt ist. missionen und Geräte zur Beckung feiner faßt. Sind mehrere Geschäftsführer vor, . Güterrechtsregister hingewiesen Kaufmann zu Buxtehude. go. Konim. Gesellschaft: Deni Kaufmann . des ö ö hersteif e ich Betalen un, ger e che el ä mit Rachzahlüngsrecht und . ein were u schlahe von ooh Sös e giz Iserlohn, den Ker rils e Ginlage in Höhe pen. db Höch e des, handen. o,. wird die Geselsschaft durch worden. Ferner wird bekanntgemacht: Die Anton Sander in Hannoder ist Prokura nd, Durch Linmalige Ein rüchtng in zem Stimmrecht, hergusge zum n Gewährung von 1000 Das Amtsgericht. gleichen der Besellschafter Anton Teipel wei Geschäfieführer gemeinschaftlich oder
— . ; rtr j n ᷣ ben Sacheinlage Nicolaus Lindemann. Die offene ff ichen Bekann 9) ; ö tei erede una und BVertrieh bon Gläsern Deutschen Reichsanzeiger. Die Altien 3 z . 3 z K ö ürdeinri j ö ĩ chäftsfü i j ö rr r , , r de, ger, n, , , , ,, , ener en,, d, d, n, d,, , n , . Mhh aist der, she r ce Gesell ; an eig er Die bächeg g' sieher seesnebenn Käslitken ät z geben. Bie Gründer weiße säniiß.. be ght r dn, ö, fich derschrun, len wish, , das andelctegifte B Bind J hour er sgsnihren nit, der säitek t umd lic ö , mf cs ö schafter Elgus Peter Hans Lindemann. Handels? und Betriebsgesellschaft Marignne Boeber in Hannover ist . solch 3 i etz ben pdeß firm zittieh sibẽtzenmnen heben. fild. . ze öl und ' Cöh go 4 über ze Sog ' 1471„a Und b, 1oönse, Iba, äh, ißt ist, zur Firma. Karlsruher Kaufmann Max Engelhardt und der Mark erhöht. Ferner wird bekannt⸗ 6 rn . Inhaber: für Laudes-Produkte, Bau- nige Inhaberin der Ffring. Die 65 il. Pi hend mum ee fer r . hier . vertreten 9 . Int lauten. Der Ausgabekurs beträgt . 16 irh, 166, Itz5 ). Architekt Anton Teipel in Lenne. ie zemacht: 6 Bekanntmachungen der Ge⸗ Teinrich Diedrich Ernst Winckelmann, Breun⸗ und Düngestoffe, Gesell⸗ schaft ist gufgelöst. eingeteilt in 166 Inhaberaktien zu je , . J,, . kü eien Teilbeltag bon g3 Gch 699. 1153, 154, 1509, 1148, 1149, 1151, 1152, und A. Gesellschaft wird durch beide Geschäfts⸗ sellschaft erfolgen nur durch die Kölnische
Kaufmann, zu Hamburg. schaft mit beschränkter Haftung. Unter Nr. zS'5 die Firma Alfred Möll. 166 46. Alleiniges Vorstandsmihglied rat Dr, Georg Hein in Berlin, 3. Lan; n tg. 160 35 und. für einen Teil- 1210, 12135, 1152 136, 1150, 1145 a u. h, ö. , . 99 . führer gemeinschaftlich vertreten und die k 3 — . . * Firma „Ve e⸗
Benüglich des Inhabers ist durch Der Sitz der Gefellschaft ist Hamburg. man ĩ ĩ ĩ j ; trag bi z 3 ĩ i — t . D Hesellsche g. mann, mit Niederlassung in Hannober, ist der Syndik . ; ag bis zu 72 000 g00 M mindestens 1120 a, b u. e, 1078, 1121, 1193, 1124, l irma ebenso gezeichnet. einen Vermerk quf ein? am 14. No- Der Gesellschaftsertrag ist am Josephstr. 24, und als 3 ö. ef: ö . eng wel j , . 94 ä, Dis gejetzli che Bezugsrecht der 1izä iht för zs, Tig, Its, ttt, beschlofsen, ag Gründkaz stal um 406 ) ö Kirchhundem, den 17. April 1923. sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: bember 1908 erfolgte Eintragung, in 25, Februar 1923 abgeschlossen worden. mann Alfred Molln in H ü 3 ll besitzer und Landtagsabgeordneter en Iltionre ist aus s F ist . z ; I5h3. 1475. 1466, ark zu erhöhen durch Ausgabe von 400 Das Amtsgericht Die Vertretungsbefugnis des Liquidators das Güterrechtsregister hingewiesen Gegenstand des Üͤnkerneh nens ist der In . . . . ö 10e , re stellhng fd, Tn deememm n e hne, 6 ie n ᷣ i. die er. . . 3 ti . einde Helme auf het Inhgber lautende Aktien zu je ö ift beendet . ie. 2 k . Handel mit landwirtschaftlichen Pes; 5 Nr. 7h, Firnig X. Henkel K Co. ke mo ö. e en e, . ken rr sun , lee einn betreffend Grundkaphtal und g is brechts, Pl. Nr. . ken zg, 1557, 1000 16. Diese Erhöhung hat statt; E ßz1In. 1859! Nr. 4422 hei dei Firma „Dampf⸗ . e,, ö 5 De gtofs . ral sh ö ; ö Haftung; sellschaft durch jwei Vorstands mitglieder 6m n, bib ö Min iste rialdirc tor r , nrg, der Vorzugsaktien 1558, i536 6 der Stadtgemeinde Ahorn⸗ n. . , ,, * das Dandelsregister ist am 13. April nen mh ö vic rf, Denrn Herman Flohn, kerse ben . . Benn nn, Hef emithro ih a eulen J . 7 6 . . r r nnr . in n, d h nere hn IWhril 1933. ö Hi er der, 1 5 631 zum elner e e. e K A . re ö r men 1 e, Ten i. . ,, des W. A. G. . . 4 . . , . einem Der Aufsichtsrgt kann jedoch bei mehreren abgeordire fer Wiltejm Rayser aus Biele⸗ Amtsgericht. gehörigen Gemeinde⸗ und Fis . k 2. n, ö. g 6 . 8 rn 4 k 26 . k ö. * 9. SGesellschafter: luktzonchetrleb im veitesten umfang die ,. ae d eh en kö 9 ,,, . . ö gell dern gen, mn mii, Hohenstein. Ernstthal. IS6s80] k . ö andert. k den 13. April 193. . i ler . . ö lh n Richter, Bremen ist beratt JJ, ö . für . ö . ,, Industrie⸗ Bedarf Der Veorstand besteht nach Beftimmung Bank . Berlin, 4. Regierungẽ pri 1 Blatt 50 des hiefigen Handels. Schriftstücken, insbesondere dem . Bad. Amtsgericht. B. 2. Ri, id 355 die Firma zan g dern , 6 16 J,. mit k j . ,, Di fene Handelsgesellsch . , . . ! n. Die Bestellung des Vorstands D. Dr. Rudolf v. Campe in ĩ . enstein⸗ Er icht . Aarlsrune ; ö. . ; w chu, fü ö . ö? ,,, hat ö ö 6. ile e f ö ö. beschränkter und der Wizerruf der Bestellung erfolgt hein. 5. I nian, lheln bien , ist heute eingetragen worden: Fiesigen Registergerichte, von n In das Handelsregister 5 Band 1 3. 3 ö 36 ,, Weidmann &. Weidemüller. Gesell,. und Nebengewerbe, wie . . el halterhn uunml . . f Rech geen futstetng Role erntniß n Bern, 6 Kterhräsd air er⸗ indle 1 * ag, 2 . *. ö 6 r nr T mes Köl M st 3 St 1. 6 23 beschränkter Haftung!, Kbin nn, har ö . 3 i r sternn, . ung vom 12. April der k eifolgt durch Kriege in Hannover, 7. bert inn ö 9 rl Reber Baum in Hohen der Handelskammer Bayreuth Einsicht und, Kurzwaren-Pertriebgesellschaft mit Tummes“, Köln, Mastrichter Str. Ko, ö 3. . Richard Weidemüller, Kaufleute, zu ewerben, gleich e . Ai . led e e n, ,,, 1 ,, ckenntmachz eg, heiter. und Landtage abczor h 6 i enstths, ist infolge, Tode? aus, genommen werden, ⸗ beschrankter a 6 . ein. and als ö Erwin Tummes, In— . ; ee m, e. ö 3 , , gore ger (n g e nn . 3 . 4 nh Fritz Wilkes welche wenigstens 17 Tage vor dem Ver. Leinert in Hannover, 8. Ministeris ö . Dag Handelsgeschäft ist samGt Hof, 18. 4. 1923. Amtsgericht. etragen: Durch Gesellschafterheschluß vom 6 . hh . . ö Ne icherun 9 ung zun mr r ung Die offene Handelsgesellschaft hat) schäfte, welche geeignet ers . 3. a e schlede nnr . 6 ,, Hekantt,; Dr. usrigz Stapenhorst in Bg Tinshen leb . R nn, n , n, , . , 2 We ö. Kon . St n * [ ö ö n 36 zornahme von , . ,, & i, en en ien, ö. aufmann Walter ni ng. und den der Versammlung nicht den mit der Anmeldung der Gese . i ; lie h, in Hohenstein⸗Ernsttha Hoyerswerda. (0095 vertrag in den 58 1. 2 und 3. eändert. sselmann ; . er 8 ö un Sy i k Bezüglich des, Gefessschafters Weid, förkern.“ fe bestellt Kw kö n , ö ch . ö ö en ,,, ht nf o nie ght ier g genfttka . rer ng 4 . in . ö. , , a,,. . . a. Wie . den leg en zu 1 und? ; ; . ö ; ; . er ellschaft erfo v ü eri j enstein⸗ thal, ; 1 ini ers- Paku 1 . ; 3 ö i. — ; . . . . ,,. der Gesellschaft . . . Firma Ata Parfümerie unter der Gesellschaftsfirma im Yer f den ede 36 n f, kann . den 16. April 1933. 1 Glas eite, , n scse dn Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter 3 Nr. 19 286 die Firma „Arthur Fröh, jn Verbindung stehen, ebenso ö. 2 ,, 6h. 6 ö e ge fte ; . . it ,, ing Die Reichsan zeiger. Die Ausgabe sämtlicher dem Gericht Einsicht genommen htm. n Hannemann, Aktiengesellschaft“ mit dem kung. Gegenstand des Unternehmens: Die lich“, Köln Engelbertstr. 45, und als 3 ng 69 ö schaften. em e fen worden ner , , ,, ,,,, Ile f ln ,, ö . Kuni nd erf ler . J ö drchlic, Kana. G n, lde, , s. . ö 4 ; ; 3. , ) x . ö ; ö ründer, welche sämtliche ien nover ist zum weiteren 7 e ensel“ in mbrechts: Der sellschaftsvoertr ist am el von und mi ierwaren, Köln. ; g J . ; 1, 5 eschäftsführer ee cr, ; 1 Nr. ö. die Firma Hriefmarsen übernommen haben, find: 3. Bankier mitglied . 1923 sihaber . . 6. 27. aug f 1929 en. t. Gegenstand waren und. Neuheiten aller Art im großen Nr. I9 287 dig offene Handel cgesell. Syndikus Köhn. 9 82 u Blankenese; r li⸗ Gesẽmi⸗ Ge hafte führer: n ö. andelshaus Merkur ö. Gesell⸗ John Spiegelkerg, 2. Prokurift Hermann Amtsgericht Hannover, 16. 4 ; 3 Geschäftszweig: Webwaren.? des Unternehmens sst die Uebernahme Die Gesellschaft darf sich an Unter schaft Mohl . Meyer“, Köln Schlacht- vom. e, April 1923. Sin re Gr. z ankenese; je zwei aller am eschäftsführer: Jens Ingwer! schaft mit beschraͤnkter Haflung mit Sitz Strauß. z. r ut Paul Katenstein, ibrikation und Terxtilwarenhandlung. und Fortführung des bisher von der! nehmungen mit ähnlichen Geschäftszwecken l hof, Liebigstr. 1870. Persönlich haf⸗! schäftsfüh rer beftellt, so erfolgt die Ver