1923 / 95 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

H

er m n nn, Dr. j gemacht: Die A der neuen Stamm · Mamier ist infolge Ablebeng aus am 0 mittelg ein · ist 3. Marz

ert Jussen ist jedoch stets für sich aktien erfolgt zum Nennwert —ᷣ 224 ausgeschieden und an seiner geschriebenen, , r. ĩ e 16 3 145 f 6

, , Dritte Zentra andelsregister⸗Beilage

anntgemacht: Deffentli am aft Siegener Dyngmit-Fabrik Röin: in Konstanz zum Vorstandsmitglied be Bucht mudereibesiber Fricdrich bon den ö

wachungen erfolgen durch den Deutschen Durch Beschluß der Generalversammlung stellt worden. in Leipzi . himam D t M ichs 3 9 d ĩ St

e, f len, ** . . a . fern e. rr ie e ,. 4 En En E an E Ek Un rel en ad anzeiger

I ' j * z en

2 ,, Kr. 985. Berlin, Dienstag, den 2c. April 1923

ĩ ) 6: neralverammlun m h ri . rer beste o wi 3 .

6. 2 . ie ,, 3 en,, nach Teng 1 ane, e n ] r , He . n,. 3. 1 // ——

in, * . 8 sowie ver- We fut den , =. 8 e . J . hier . k flischaften e, gel. . aa, Befriftete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. g

wandten Artikeln, ferner der An · und Ver · 10 um : er , mer en. z * 2 . . ; adie nFirma ähnlichem Zwecke beteil

r i Die D Erhöh ist durchgeführt. Das Dresdner k in Dresden, schäfts· Vera⸗Fusß boden ⸗Werke Gefellschaft j Uu, betei igen

e e n,, 9 ö . 3 nun m g ho 4. stelle Konstanz: Die Generalversammlung mit . Haftung 7 ö i an, m. rr g. fin 38 3 , ,, . k 2 , ,

Rintern eb men zn beieil gen n t . Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe dom 9. Januar 1923 hat beschlossen, das Von Ants wegen: Die Firma ist 6 schaft haftet nicht , Di andelsreg et. In das Handelsregister, Abteilung für schränkter Haftung“ mit dem Sitz in vertrags geändert. uf die eingereichte zugsaktien, ehe auf bie Stammaktien ein

bzw. Verkaufsffellen an anderen Srten der r. 29 e. 2 i e n , berg, zu Amtsgeri z, 5 ö 63 II B, des eingebrachten gien dine. 59s Ein 6 3 . . 3 . i , ,. ö . ug 2 363. rr am Liguldationserlös entfällt. 19

in zurich ite. 21056 mtsgericht, Köln. zöhen, zerfallend in 332 auf den In am 17. April 1923. e jn. m 4. Apri ei der Firma Ge⸗ hefugn es Jo ell, u es neue ; tend = zent ig! ück⸗

e, e, ,,, . , . r ,,, 7 P e, . und w . del sl r den g, m, , n rn n, . e , . 15 96 . . 5. 6 . e fl inf eh 6 e 6. e e , aan. ö . ; 1 . ; 16 ien zu Leipzig. ; Der ige ae ie Firma Karl M. Prokurg des Kaufmann rmann er n. luß der ell gegeben. ie hahen vor den Stamm zuzü 7; ins aus dem N t

, , r nne , de ee der her d d, , , ,n, , f ee ge wa re, dee, , , ,, ,, , n, ,. , , , ,,, K

Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der⸗ Nr. 13 ist bei der Firma Soteria G. m. itals ist erfolgt. Das Grundkapital ist heute die Firma L Ran en auf fie über Sind nen Fon ˖⸗ ip ig Stötteritz Melscherstr. IJ m 4. April 1923 bei der Firma Paul wurde § 11 des Se e . wie 7 . oweit der Reingewinn eines laufenden Geschäftsjahts Am Gewinn

esben zur allein gen Vertretung der Ge. 6. H. eingetragen worden: beträgt hunmehr 1 Milliarde 100 Mil- waren ⸗Veredelungswerke, Gesell⸗ ,, beste enz mckrere 8e. . ndes eingetragen worden: r Dittmeyer Kondensations⸗ u. Kühl⸗ folgt geändert: Die Gesellschaft wird durch Jahres zur Verteilun 3. Dividende dieses Geschäftsjahrs sind die Vorzugs⸗

6 befunt. Ferner wird bekannt. 5. i ist aufgelöst. Die lionen Mark und zerfällt in 60 90 Aktien schaft mit beschränkter Faftung in lretung der Gesellschaft w rr Hr. , dernen ist am 6. März 1923 wasserreinigung. Sitz: Ludwigsburg: einen oder mehrere Geschäftsführer ver- nicht ausreicht, ift der ger n ag aus dem aktien alsdann nicht mehr beteiligt Bie

gemacht: Seffentliche Bebanntmachungen Firma ist erloschen. ; lu je 600 ½, in 136 660 Aktien zu je Leipzig (Brühl 66), Zwei w schäftsführer oder ein deen e 6 . ö worden. hehe fer, des Die Firma ist erloschen. treten. Sind mehrere Geschästsführer Reingewinn der folgenden Jahre vorweg Üebertrggung der Vorzugzzaktien kann nur aer Fpỹri ; . . estehenden Hauptniederl . ol⸗ ĩ ff kr he ̃ en. e wirku = ĩ zugsakti i ilh Dri .

nen er. Ringofenzicgelei Zollftock ö i ere, i, . 23 . en, 3 ö. . . eit h e enn , 9. . m. ö. 3 9 ö. ahn gh , del . . ö , ö 3 . ö fe n fie 5 ist ö .

,, . gender eme, re nigsee, ; J re ndert, nd schaftsvertrag ist am 7 November 4 u erwerben oder sich ei Nr. es Han delsregister anden sind, der Mitwirkung eines Ge. des auf de wert ei Hjylt stand besteht je nach der Besti des

irn! 2 ar . 235 k Nr. 24 6. ö , ,, der ele des Gunde abgeschlossen und am 13. Januar 1935 . y Emery m bel gi en. Das Stammkapital („Astag“ Allgemeine Starkstrom⸗Anlagen⸗ k und eines ; okuristen. k. ö. 3 erna n. 6 e drr, 2 ö. .

Err, as, G genstane ke Krer, geiragen warden die Firma Cote kahitals, 8 7 in bezug auf die Aktien. abgeändert worden.. SGegenstand des in Lespzig. Yreller. samtsf nt sechs Millionen Mark. Zum Ge. Ges. m. b. H., Lübben) ist eingetragen: Solange, die Herren Franz Gaftell und e n l. und H n. * Zinsen f Der Aufsichtsrat bestellt die

nehmens: Die Fortsetzung des bisher Chemische Fabrik Aktiengesellschaft müt e, , 6 . bezug auf die Gewinn⸗ Unternehmens ist die Veredelung von Weiter wird bekanntgegeben: Der 6 . , der Kaufmann Theodor Dem Kaufmann Richard Stoeckel in Dr. Stto Gastell Geschäftsführer sind, für das 6 Geschäftsjahr. An einem Vorstandsmitglieder. Besteht der Vor⸗

e, he, Fern, nm en,, . derteilung ss 17 und 10 betr. Tie Kautionen Rauchwaren, der Vertrieb derselben so. sellschafter , umd Pfeiffer in Leipzig bestellt. Lübben ist Prokura erteilt. Er ist lege, . Gig . 6. . zur Vertretung , . nehmen die Vorzugs⸗ ö ö . n,, . ö.

ĩ ; der e : ; aktien nicht teil. ie Gesellschaft vertreten entweder dur

hüringen. Der F. Dire d Auffichts , . 4. 2 ; ö ; ö tock. Josef Dahmen betriebe He. Geselsschaftzvertrog st am 6. Pezembet der Dire toren und, der Aufsichtzratsmit wie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, bruckercihtsi Leipzig, brinat heizt wird noch bean utgegeben; Die nur in Gemeinschaft mit einem der . e. e e . zn, en,, de . i nr e n beef. , . . ö ö . zu xechnang . k . . , en . 1 k . e i rn. 8 en r, . ö. e, wi JJ ieh n.

nd zum Zwecke der Ausziegelung und nehmens ist die Herstell d e e, f, , ,, sammenhangen. e Errichtung von von ihm i ipzig un ; Deutschen Mm zeiger, mtsgericht Lübben, den 7. Apri 3. onsenheim, Wilhelm Köni m Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. en Vertretung ermächtigte Vorstandsmit⸗ Sand zum Zwecke der Aucziegelung und s ist die Herstellung und der Üipnen zum Nennmwerte mit einem Zuschlag Zweigniederlaffungen ist zulaͤffig' Das ee ib, . ö. ö Imtegericht Leipzig, Abt. IIB, . ingenieur in Hen He g. Friedrich 1 . oder . 3 Vorstandsmit⸗

die pachtweise Uebernahme der dem Cle⸗ Handel mit chemi ind ma- z ; 5 ʒ . z j h ; ie pachtweis a n,, schen und, pharm., von iC) 8 und die restlicken 3 tämmkahital beträgt sechshunderftzusend druckerei miJ dem Rechte, die Fir am 17. April 1923. Liüphęn, Lausitz. Sblo! zhilbelm. Sohlfeld. Ingeniengt in Mainz Mannheim lssls] slierer oder durch en Vorstéhdemitzfied i shann , n,, Zum. Dandessregister B Band XIV in R mit einem Prokuristen.

mens Dahanen, Ziegeleibesitzer, und der zeutischen Produkten jeder Art. Das z tech . Trau Mar Albermann. di r geb. r ein, betragt 5 Hog öh 4 und , . k . 56 39 , n. ist der oder Chne Zusatz weiterzuführen, ö. . 11 lsöögh] Bei. Nr. 15s deg Hande gregisters Mombach und aft i ; Dah nen, Köln, al Erben ihres Valens ist, eingeteilt in o 00 Aktien zu je r f ö ö Hustar Pflaume in Leipzig Gesellfchaft nach dem Stmde vom I. Fe. u rät 22 060 des Handelsregifters Walter Steinert, Nutzu, Gruben. und Kwnufmann in Majns-Mombach, ist O33 37 Firma en ste fabi Wald. Karl. Vogel Friedrich Nef und Wilhelm Josef Dahmen gehörigen Ninge fenzsegelei 1000 46. Die Aktien lauten un den m Handeltregister B O8. S4. Firma bestellt. ind he bruar 13 und nach Maßgate der... ö irma Brund Ha X Brennholthandlung Lühben ist, einge satzungsgemäße Gesamtprokurg, erteslt. hof in Mannheim, wurde heute ein⸗ Driescher jung, alle in Mannheim, sind und, dä, 'trieb die ser Kin sofenz elei, Inheker. Der Barstendz kesteht se nach Porn len- Mär, saktar f Ron tan, nr, . ö. K Be,. genden Vest mmungen Lin. (Ginge nah J le ef ij aft! mit! weschränkter tragen: Ver bisherige, Gesellschafte. In, Mainz, den 10. April 1925. etragen: Die Prokura des Berthold Karl zu Pꝛokuristen bestellt derart, daß auch Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ der Bestimmung des Aufsichtsras gus in. H. in Konstanz: Dem aufimann er,, . R ö. scast werden werden sämtliche borhandenen Maschinz! 9 in Leipzig und folgendes ein. Enieur Valter Steinert it alleiniger desl. Amtsgericht. . 9. erlaschen. Dem Ingenienr * ben ihnen. mim, einem . ‚. . . zr . en e . . K . Otto. Baer in Konstanz ist Ginzesprokura ent ht . 8 . ö. kae e ren, ö , m, ö JJ Mainz 911631 ö ö 31 uh e .,. vi . nge nr. ö nn Henn, nnn meme, n ne rn mn iner Derslon, wir erteilt sanert , an äWwier un aterialien laut bei den ; Dezember 1523 abgeschloffen gufgelöst; . . z ; esamtprokurg in der Weise erteilt, daß . ö zer eh Dahmen, Jiegeleibestker, Köln, Heinrich die Gefellschaft von diese er J Amksgericht Leipzig, Abt. ILB, sstẽr in sses⸗ am 29. Dezember qbgechle en j ͤ den 13. April 1923. In unser Handelsregister wurde heute ; . e ist. Die öffentlichen Bekanntmachungen Ziegeleibesi Heinrich sellschaf ser oder von zwei . den 12. April 1923. kech, G, f. . e m , e e en nn I 663. 56 . Amtsgericht Lübben, den pri 3 . a er in Gemeinschaft mit einem Vorstands he ,, , , ,

Wolf, Kaufmann, Frechen, und Max Prokuristen vertreten, sonst v . ruar und 15. Märg 1932 das Erlöschen der Firma „Georg *mal ; 9 fm F Mar sonst von zwei n worden. Gegenstand des hn ler 186i Bäberiern“ in Main ages en, . , . n nr , , . e, , erfolgen durch ben . ee ie Gründer

; ö ö . ad. Amtsgericht. J. Albermann, Beigeordneter, Köln. Gesell. Mitgliedern des Vorstands oder von ö ab erben, J,, 2900000 A festgesetzt. Der Einbri g f ) Lineburg z n 5 33 2 3 zital: ; . k in zi . ; we . ; nger st der Großhandel mit Papier . ; ] z . ; ede ober, schaftsvertrag vom 27. März 19233. Jeder einem Mitglied und einem Prokuristen ö Loi paig. Sb0o] leijtet damit feine Stammein age hend it n e In das hiefige Handelsregister B 5l bel Mainz, den 13. April 1923. eichnungsberechtigt ist. Berthold Karl Deutschen 9 Geschẽftsführer 49 für sich allein oder von zwei Prokuristen. Der Aufsichts⸗ ,, S333] Auf Blatt X 06e des , ters 1 Million Mark in voller Höhe 6 wier. ö . , der Firma Barmer Bankverein, Hinsberg Hess. Amtsgericht. i iti i ift ö. stell, sind: , Johannes Forrer, Direk- vertretumzeberechligt. Ferner wird be rat kann jedech ein Mitglied zur alleinigen 53 E 8e 2 Hendel esell⸗ ift. heute die Firma Aktiengesellschaft Haff überdies auf Kontokorrentkönto einen den hischer Crheugni 2 Das 31 ser & Fo. Kommanditaefesschaft auf w . vertretendes Vorstandsmitglied bestellt. ker. Wilhelm Briescher alt, Prgkurist Fanntgemacht: Zur vollständigen Deckung Vertretung bevoll mächtigen. Köst Fh. Keiler, a nde ck: He ll chf . Graben. und Rutzholzhandel in Betrag von 1650 050 6 uigebtacht. n m m en e . . ktien in Lüneburg ist am 11. April 1823 Mainz. lll! Mannheim, den 16. zihril 195335 Wilhelm . iung, diese in Mann;, ihrer Stammeinlagen von je 1 Million Die Bekanntmachungen der Gesellschaft fe nr Firma erloschen. Amtsgericht Leipzig eingetragen und weiter folgendes ihm guf Verlangen jederzeil auszahlen n eh ihn, 7 3. e ne. eingetragen worden: Durch Beschluß der In unser Handelsregister wurde, heute Badisches Amtsgerlcht. B. G. 4. heim wohnhaft, Oberst a D. Adolf Fuchs Merk hringen die Gesellschaftc Clemens erfolgen durch den Beulfchen Reichs. Danderk, 4. 4. 1933. . 1 d , ö und bis dahin zum 56 bankdiskonfsah r. Ich hee gn u Lehzlg Generalbersammlung vom 23. ö 5 ding 3 . ö 6 9 K Ger, r . i Jer ee r. 2 st am 10. rz 19, eschlossen j ist 3463 ö . ' ͤ ; in mnasiumstra und a ; Oberstaatsanwa Wduard Hoffa The⸗ 3 9 zu verzinsen ist. Miteingebracht werden 1923 ist das Grundkapital um 499 331 z y 8 mn m. 18618 e,,

Dahmen und Frau Mar Albeymann, anzeiger. ‚. . Dahmen, in die Gesel⸗ Bie Berufung der Generalversammlung Landsherk, Warthe. S596] worden. Gegenstand, des Unternehmens alle Ansprüche aus dem bestehenden . wird noch bekanntgegeben: Die Mark auf 908 Oös O)) A6 erhöht. Die deren Inhaber Jehann Amadeus Adolf Hanbelsregister B Bd.“ XX ö ld r r g, rege emen, ,

Margarethe geb ĩ schaft ein 86 von ihnen unter der erfolgt durch Veröffentlichung im Reichs! In das lsregister A ist unter ist der Ein und Verkauf von Hölzern in Mietvertrag gegen Nebernahm ö höhung ist durchngcführl. Durch gleichen Ludwig Areng, Kaufmann in Manz, ein, Zum ͤ 2. Til irma. Ringofenziegesei Zollstock Josef anzeiger, kum k Nr. 773 die Firma Otto Thrun, agen, geschnittenem und rohem Zustande und daraus si . , nell Herüffentlichun gen erfolgen nur im aft, en n 5. 3. ir e, (Aingegebener Gefchaftszweig: 8 6a. inn g ,. 3. ö ruf in Mannheim. Die Firma Jo—⸗ men berriebene Geschäft. Deffenlliche Die Gründer, der Gesellschaft sind: fabrik in Lanbeberg 4 Ww nnd Als In. deren Bearbeitung. Dag Grundkapital Die Bekenntmächungen der Gesellschai hi e, Leipzig, Abt. I1B 15 Abf. 14 des Gesellschaftsverkragß ge. Vertretungen in Schiffsmotoren. an sng ker nel grechder? Beer Hanne, Farr, Ssehsshaft. mit Fe= Bekanntmachungen erfolgen durch den 1. der Treuhänder Hans Fromann in 6 der Wagenfabrikant Dtto Thrun da. beträgt sechs Millionen Mark, in sechs. erfolgen im jeweiligen Amtsblatt! R . 7 ö. hej ö ändert. Der persönlich haftende e fl⸗ Mainz, den 13. April 1923. ne , ung . 66 , ö Haftung, in Mannheim ühber⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Berlin. Wilmersdorf, Naffauische selbst eingetragen worden. Landsberg a. W, hundert Aktien zu je zehntausend Mark Stad rats zu Leipzig. amm, schafter Nar von Rappard ist dur Hess. Amisgericht. in. e 6 1 fön. rege hin. lrägt auf die Aktiengesellschaft und diese Nr. 4768: Record Apharatebau-Gesell⸗ Straße h, den 12. April 1923. Amtsgericht. k 5 Willenserklärungen, ins- Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, Ieobschtæ. 60h] Tod ausgeschieden. Die Bankiers Richard w kee en, . ,, i. ng ann n iber nimmt das ö der 6 schaft mit beschränfter Haftung., Köln, 2. der Kauflrann Friedrich Rudolph in , ,,,, gsondere die. Zeichnung ö sind am 17. April 1925. In unser Handel sregister B ist heute Blecher und Dr. Ygul Marr sind zu per⸗ Main;. J elne, ee rer.; Henn gtareunn ö ch schaft mit . aft ung sch. Maß. Bismarckstr. 4. Gegenstand des Unter⸗ Berlin, Neue Friedrichstraße 71, Lzngen, Bæ,. Darmstadt. Is597] für die Gesellébaft vertindlich, wenn sie , ber nnter Rr. I5 eingetragenen Firma änlich haften den Fesellschaftern erngnnt. . In unser, Handelzregister worde heute i, ] H m n in, k gabe, ber auf 31. Deßempee 1322 g. nehmens: Bau und Vertrieb von Record 3. der Kaufmann Franz Albrecht in In Unser Hen e fr zibt. à wurde gegeben werden a) falls der Vorstand LCinxzi. 9b! Kerschlefische Biskontobank, Äktiengesell Die Prokura des Richard Blecher ist er⸗ hei der yffenen n,, , in H . 3. . . Il lr nel Yen geschlossenen Bilanz mit sämtlichen Ak- k und endeten ,. Berlin. Steinmehstr. 33. eule unter Rr. s3 bei der Firma Philipp ö. ö Person 2 . disser In das Handelsregister ist heute en. . Rybnik, , n, mn Teob soschen. Die neuen Aktien Jaufen auf den Firma ö,, Co.“ . . Rt . 0 h nen 3 , , . ö 8 . 'chnischen Appaigten. Stammkapital: 4. der Kaufmann. Otto Scharff in Heinrich Kranz in Langen folgendes ein- Car sten . gen falls der getragen. worden: ß, eingetragen worden: Die Zweig. Inhaber und, üher j. 160 46. Es dem, Sitze in. Mainz eingetragen: Die hh , deb Aktien. m je Hog , reef nern , n fun t af Hu. 5.

ro 10 Millignen. Mark. Geschäftsführer: Berlin, Am Köllnischen Park h getragen: Die Firma wird gelöscht hreren onen besteht, 1. auf Blatt 22 034 die Firma Ber, Nlaffung ist. aufgehoben werden zu folgenden Kursen ausgegeben: pęersönlich, haftende sellschafterin . We,. ö

* 1 . ; . . ( . . ö ö *I J . ; noen ö . ) in. 3560 012 Aktien zu je 1000 S und in . 7 tehen Dr.-Ing. Paul Nettmann und Kaufmann der Kaufmann Franz Wiedwald in Langen, den 15. Januar 1975. 1 von zwei Mitgliedern des Veorstandes thold Wiesner in Leipzig (Fur ntzericht Leobschütz, y April 1923. 166 231 600 M zu 350 6, 830 117 S Frank⸗Reiner ,, 6m 183 332 Aktien zu je 30900 16. Alle hr ve g, T dn, 3. .

aul Eugen ymann, Köln. Gesell⸗ Berlin. Weid ( ; i oder 2. von einem Mitglied desselben und 2/24). 35. 60h Ss zu ö amburg ist als persönlich haftende t ; en die 0 . h ö 1. , . i, mn einem Prokuristen. 83 . ,, . ö 8606 1 ,, . 3 r n chaft Aktien lauten auf, den Jnhgbel. Durch Forrer s sch 6. d. Wilheirn rie.

chaftzverttag vom 5. Lihril idäz, Jciger Die Gründer bahen samtliche Aktien Der Au Lesum. K . Amtegericht Lüneburg. ellschafterin aus der G. sellichaft Zus., Err 343 r Geschäftzführer ist für sich allein ver⸗ übernommen. Vorstand ist der Kauf. Leiwnæxi 8601] icdoch im Falle H einer einzelnen Mit. gegebener Geschnüftszwelg: Agenturen in daz hiesige Handelsregister Abt. B 2 —— geschieden und dafür als J n. ö bin, e e e , . K .

tretungsberechtigt, Ferner wird bekannt⸗ mann Leopold Daiker in Königfee , r eos des Handelsreglsters glied gez Vorstandg die Befugnis erteilen, und Großhandel mit Textilwaren ä ib ift heute bei der Firma Rüte & Ie... 566i] mit ner Permbögengeinlahe ingtze ln, derne Ferner ge , n n, , ne fh 3. 1 . ? e ; . . . ; . . 2e 3 2 . 35 . f, ff. ͤ S5 5, 6, 7, 12, ] Forrer 1250 G60 A. 5. rau Magdg ö. Irma nt n,, ft, anf 2 as Handelsregister A ist unter Die so entstandeng Kemmändikgesellschaft . der eingereichten Nieder i. . . 183 009 363

27 7 2 23

gemacht: Oeffentliche Behlanntmachungen Die Mitglieder des ersten Auffichtsrats ist heut, die Firma W. Shrimann, die Gesellschaft allein zu vertzeten und 3. auf Blatt 23 665 die ; . erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ sind: . Ge sellscha ft mul beschräntter Haf- ihre Firma allein zu zeichnen. Zum Por. Richter in Leipzig, Ling Fanny imm Rünsz Likörfahr t ingroß⸗ Nr. 451 am 14. Aprif 1923 die Firma hat am 13 April 1823 begonnen. und schrit, auf die Bezug genommen wird 6* dlich b. Forrer, anzeiger. urgdamm folgendes ein August. Rogalla, Lyck, und als deren In⸗ , der , n, k,, . k ö , . ö. sa 3. 8. sa ed. . haber der Kaufmann August Rogalla in Dem Kaufmann Kar er in Main? 7. Mijstionen zum Kurfe von 85 R, vert cg Geschafts t ein auf 13 H-

. der. Pfarrer Hermann Gilg in tung in Leipzig, und . ein, stand ist, bestell' der Kaufmann Otto led. Richter in Lespzig ift Inhaberin. Se imdehn Nr. 4759: „Vereinigte Terrazzo⸗ und

1. ö. Heide lber, Hanbschuhsheim, getragen worden: Der ellschafts.· Schrecker in Leipzig hat das Handelsgeschäft unter Uebernahmi iiagen worden; ö ; . ) Slteinwerke Häns Heimann Cfellschaft. 2. der Direktor Waller Neustadt in bertrag ist am 35. Schtember , r. Weiter wird noch bekanntgegeben: Der fler ö und Passiven aus der Liqui. Nach dem Beschluß der Generalver. Lyck eingetragen. ist für diese TLommanditgesellschaft Einzel sd Melltonen um Ytentzbetrage mit Er dehnen nenen enn due, , mit beschränkler Haftung“, Köln, Stoll⸗ Charlottenburg, Mommsenftr. 5, geschlossen und am 26. Jammar 1M ab- Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer dationsmasfe der . Sachsenwald Emmnlung, vom 31. März 1923 ist, dag Amtsgericht Lyck. profurng erteilt. ö einem Kostenzuschlag bon 195 , und e rc 1 ö k Gewinnung, erarbeitung und Vertrieb Berlin⸗ Südende, Oehlertstr. 22, nehmens ist die Erpachtung und der Bestellung . und Abberufung der Vor⸗ mit beschränkter Haftung in Leipzig er⸗ Much Ausgabe von 4000 Stück auf den Magilehburg. 8614 Hess. Amtsgericht. gegeben iti n fischaf Die hire i aft . Ein. und Ausfuhr von Terrgzzo und 4. zer Direktor Willy Fromann in Weiterbetrieb der bisher unter der Firma standsmitglieder sowie die Regelung ihrer worben. Prokura sst erteilt an Gmilie Inhaber lautenden Aktien über je 10090 M6 In das ] Helsregister ist heute ein⸗ K Mannheim, den 16. April 1933 e. alle der Johannes Forrer, Ge= onstigen Rohmaterialien aller Art der 6. erfolgt hurch den Aufsichlsrats, Lina Zborbwöki, geb. Rost, in Leipzig. KHhiht. Die Erhöhung des Grundkapitzls gefragen; . mainz. (9116! ; ; . 1 , wn.

Baumaterialienbranche, namentlich die 5. ißzenden im Ginvernehmen mit seinem (Angegebener Hecht e eb, Groß und ii durchgeführt. Bent 3 Abs. J deß Ge. 1. Bei der Firma Neckel Gebrüder, hier, In unser K wurbe heute 6 ,, n , . vertreter. Die Generalversammlung Kleinhandel mit Kakao, Schokolade unn Eischaftöpertrags vom 11. März 1922 ist unter Rr. 3605 der Abteilung A: Der bel der Firma Paul Cros“ in Mainz sols] fizrunm Ver Wahuidakion noch erwẽächsen=

. s ; c; Mannheim. Ghefrau Emmy Reckel, geb. JZwirner, in eingetragen: Die Prokura des Henri ml, Han eisregistes B. Band zl fi e n n,, b, gen, mne 9. 3, Firma. „Pürobedarfs-Kesell⸗ sechs Gesellfchafter der Johannes Forrer, 3 . bes ran ter Haftung“ in Mann⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung e

Berlin. Bendlerstt. It. W Ortmann in , betriebenen Badisches Amtsgerichl. B.- G. 4. i g,. mit beschraͤnkter Haftung in

Be

Dr. : wie der Ab. por . 2 . . . neben. k 2. Hiuß n, . . 6. direkt ge. han, n,, , ö . und sonstigen einmaterialien, weiterhin Vommerzienrat Ado ah in oder indi i ammenhäã einmalige usschreihen im waren. andert. Vie ! z . iter ahla in ett damit zusammenhängen Het or g Zuclermgren äimicgericht Lesum,. 15. 4. 1823. VIagdehurg it Prokura erteilt. Rens KÜngeschkitz in l, j erloschen.

Dr, Ernst Kliemke in Berlin- Rohlen⸗ und Holzhandlu

die Gewinnung, Herstellung und der Ver⸗ Wiesbaden, Alwinenstr. 2. Zu diesem Zwecke pachter die Gefellschaft hen Reichsanzeiger einberufen, so⸗ 3. auf Blatt 12 34865, betr. die Firma . trieb sowie Ein. und Ausfuhr von Stein- Die mit der Anmeldung eingereichten Ten gesamten Betrieb der 9. W. fern nicht im Gesetz oder in der Satzung With. tg re ih Starke in Leipzig: Z. Die Firma Fritz Bebenroth in Mainz, den 13. April und Erdprodukten für die Glas,, chemische Schriftstücke insbesondere der Prüfungs, Ohrtmann ein chließlich der dazu ge etwas anteres bestimmt ist. Die Be- Die Prokura des Johann Max Wagner inhurg Lahm. l860r! Magdeburg und als deren Inhaher der Hess. Amtsgericht. im, wurde heute eingetragen: Burch den ringen als die Gründer der Aktiengesell= nd Farkinbustrie, im übrigen der Ab. bericht des Vorstandgs und dez Aufsichts. hörenden Grunbstücke und des erforder- rufung ist se. zi . daß ift ensofcenz, Bie Bh br nz nh, , be mdandelsrsgte; Heähr gäe, tnt ind Tanhsnann gr ssentzhh J J fellschaflerbeschluß dom 5. April 18233 schaft ihre Ligufdationzansprüche an die schluß aller Geschäfte, welche mittelbar rats, können während der Dienststunden lichen Inventars laut besonderen Pacht- zwischen der Bekanntmachung und dem der Prokurist Ernst Ferdinand Prinz die pie eingelragen: Firma Marx Groß, jun. daselbst, unter Nr. 370) derselben Ab⸗ Mainz. . 9117 ift nid Gi en chaft kaufgelöst, Rgufmann H en! ie 86 , . , oder inmittelbar mil der Baumaterialien. auf der Gerichteschresberei eingesehen berlrageJz. Dag Stammkapital beträgt Tage. der. Versammlung mindestens Firma nur iͤn Gemeinschast mit elnen inpburg. Hinzelkaufmann; Mar,. Grgh— ö. an In unser , ware heute 16. o Krust . j Liquidator. * schaft ein und erhalten dafür: Jo- und Steinbranche sowie dem Handel in wenden, sechshunderttansend Mark. Der Geselk. 13 Tage liegen. Die öffentlichen. Be⸗ anderen Prokuristen bertreten darf, ist weg. ubhrg. Limburg, den 10. April 1982. 3. Bie Firma Fritz Baster in Magbe⸗ bei der offenen. Han elsa sellschaft. in Mannheim, den 16. April 1923. annes Forrer 750 . iber diefen Waren in Besiehnng stchen oder Königsec den 13. pril 1923. schaftsvertrag wird guf die Heit bis zum kanntmächungen der Gesellschaft erfglgen gefallen. . Din Amtsgericht. burg und Als deren ner der Kauf. Firmg „Ifage Fulda“ mit dem Si Badisches Amtsgericht. B. G. 4. je 1900 S6 und 300 Stammaktien über je dem Interesse der Gesellschaft dienlich Thãring. Amteaericht. 31. Dezember 1936 abgeschlossen. Er rechtsgültig durch einmalige Veröffent! 4. auf Blatt 906, betr. die Firma H . lobhd] mann . st, unter Nr. zol . 6 rnst Fulda in K 10 000 M, Wilhelm Diescher alt, Wil⸗

erscheinen, und zwar unter eventuell ̃ läuft jeweils um ein Jahr weiter, wenn lichung im Dentschen Reichsanzeiger, so. A. Schumann's Verlag in Leipzig: j in- derselben . ̃ ; spãterer , a, ea, . Kanigstein, Taunus 85g] er nicht ein e ien, n e, weit nicht gesetzlich eder . . er err dem e Nichard . k ö Bei der Firmg Triumpf, Sanitäre Mainz, den 13. April 1923. Mannheim, 3 8 in . . belicbiget, eigne] ersche nen der, sher ins Ginge traten Har betnnse B Mg ba, bor Ablauf eine, Gächter! ez mehrmalige Bekanntwächung Vor. Sito alten in ge, ie. b boheßs. E em? April 1923 Dampfwäscherei, Gesellschaft mit. Pe, Hess. Amtsgericht. um . a Irn 1 335 de. 3a ben ker . der Firma he, ae estfälische Terrazzo⸗ Firma A. 5 Bienwald & Gomp. Gescll⸗ ern ig wird. Zum Söeschäftsführer ist geschrieben ist. Sie werden vom Vor- 5. auf Blait 21 F5J, betr. die Firma lie Firma Nit hach . Eo, Gefell⸗ schränkter Haftung, hier, unter Nr. 219 1 Dr. , Finns se nnnes . ö. W und 1065 . über 1 Steinmerke Dns Heitmann, Köln, und schaft mit beschränkter Haftung, König.! der, Kaufmann Stto Milde in Leipzig stand satzangsgemäß erlassen, wenn nicht Ludwig Wagner, Aktttengefellschaft schast mit beschränkter Saftung Abteilung B: hu Beschluß der Ge⸗ Mainz. . (9118 ü ti mit heschränkter Haf um . 1666 iz Vie Mitgfieder des erften Au? in der ö Terrazzo⸗ und Schotter stein i. T: . 4. 9. beftellt. die Bekanntmachung. gesetzlich oder in Leipzig: Zum Mitglied des Vorstande disseldor weigniederlaffung , , vom 26, Februar In unser Handelsregister wurde heute Mannheim wurde heute ig n. 1 ichterats sind: abrikant Johannes Perken, Amstetlen, vorhandenen Veslände, Der Sih der Firma ist nach Frankfurt Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, saßungsgemäß dem Auffichsrat übertragen ist beffelst der Fabrikant Ludwig Wagner ippfladt. Ge sland des ÜUnternehmens 1933 ist die ö aft gufgelöst. Der bei der Gesellschaft mik beschränkter Haf⸗ Gesellschaft ist durch Beschluß der 3. . int. 2 r,, 1 Jm. befugt, gleichartige a, Main verlegt. In Königstein i. * am 16. April 1923. . Di K . sich das 3 in PVrobstdeuben. Ihm ist vom . i der 3 Automobilen, Fahr⸗ n h. Geschäftsführer Albert Encke ist , z n , n. . . . ö 96 . i mne, fe e , mliche unt t ei * . e. J. den ĩ ĩ ie Ge⸗ n t ind Zu⸗ Liquidator. 4 ,, . . far *. und a,,, 6 nage g Loi pziꝝ. . 8604 durch die vom . eile ö. 8 ali e h ien H . ö , ö 3 lg ir der Firnna. Sefellhhaft zur Ver⸗ tung“ mit dem Sitze in Mombach ein, . . , Sen en, ,, Feb mungen zu beteiligen und deren Ver. schhißß der Gesesschaflerberfammlun vom In das Mndelsregister ist heute ein- stimmenden. Blätter zu bersffentlichen, 68. auf Blatt is 183, beir, die r Iimnmkapital beträgt 30 hh 6. Der wertung papiertechnischer ö . gen. . . . ö Ve engt n ans,, End a' än, Par Müller, Rafttt Von den mit der 5 Todes i . datoren bestellt; jeder von ihnen ist be. Anmeldung eingereichten ö

tretung zu übernehmen sowie Zweig 37. März 1553 ist baz Grundkapikal um] Letragen, worden: ohne daß indessen von der Veröffentlichung Robert Scholz . Go. Gefelschaft seselschaftsvertt ist festgestelit am beschränkten . hier, unter 3 050 1. auf Blatt 19 693 betr., bie Firma in diesen Blättern die Rechtsgültigkeit der mit beschrünkter Haftung in Leipzig: H. Dklober ö. und a4 . durch derselben Abkeilung: Durch Beschluß der ; ; ; h ; insbefondere Son? dem Hrüfungsberlcht de ,. vom 19. Januar 1933 ist Fern e 13. April 1933. fugt, allein . . 3 . ,

niederlassungen zu errichten Slamm⸗ 960 auf eine Million Mark er⸗ kapital: g Hh oh) 44. Geschäftsführer: böht und der Gesellschafts s. Teu boni, Leipziger Itiederlaffung' des Bekanntmachung abhängt. Alle Bekannt. Der Gesellschaftgherltag ist'barch Beschl 6 8 9 us Hestmann, Kanfmann, Röln ute; geandert . esellschaftẽberkrag ab Nordstern Lebens. Versicherungs - Actien⸗ machungen des Aufsichtsrats erfordern die de. Sin 4 Janna 4 und ö J is Geses sckaft aufgelist. Ber Ceschäfts. Heff. Amtagerlcht. 6 g. e , . e en li i e ü. ite 1923. letzteren auch bei der Handelskammer

. Dem Fritz Heitmann, Brilon, und Königstein i T. 11902 Gesellschaft in Leipzig, Zweignieberlaffung: Namenzunterschrift des Vorsitzenden oder fan ĩ n diesem Tage Geschaftzfi j fmann Wi ührer Carl Cordes ist zum Liquidator ; Georg ge Köln, ist Einzel⸗ ö i, ür rn ö Der . . 4. 53 dessen Stellxerkreters. Die ir. lauten in ,, . worden . . 6 ist 3 e, 3 . Mainz; zien Meammhenm, . . . S 3 4 Tannheim Einsicht genommen werden. prokura erteilt. Hesel n ftsvlitr vom J 1566/29 Juli 1921 ist durch Beschluß der auf den Inhaber. Ihre Ausgabe erfolgt Die bisherige Vertretung bestimmung heschafteflihrer hestellt, so sind je jwei zur 6. Bei der 3 Magdeburger In unser e g g fr wurde heute Badisches Amtsgericht. B. -G. 4. , . April 15563. Hans Heitmann isl stets x 3tas , 85 Generalversgmmlung vom 25. Februar zum Nennbetrage. Gründer sind: Prlbab. weggefallen. Wenn . e beg. ö der Gesellschaft berechtigt Zigarrenfabrik Gereke C Co, Gesellschaft bei der Aktiengesellschaft in Firma. „- Ge⸗ w Badisches Amtsgericht. B.- H. 4. berechtigt, die Firma allein zu vertreten, Auf Blat r e; .. delsren st⸗ 3] 1523 faut Rotariatsprotokolls bon bieser! mnann Willy von Zimmermann, Direktor führer bestellt sind, so beschließt die Ge. M. Abt. B Nr am 16 83 1923 mit beschränkter et n hier, unter treide Industrie & Handels Aktien Mannheim., (9123 e e n, , gich weng weilere CGeschs tf lhrer bene li Kenn gr. uff ; . . isters ist Tage in den. Ss J und iz abgeändert Wilbeln Arthur Haufe, Kaufmann. Oskar ie ne ammlung berüber, welche ima Lippstäbter Verlagsgefeis⸗ Zir. Aol derfesben Abteilung; Durch Ge, Gefellschaft? mit dem Sitze in 6 Zum Handelsregister B Band XXX ; 8619 3 Fern wird bekanntgemacht: Ing erf e n . ; ee. Dr. worden. Dig Firma Kutet Fünstig: Fiöhr(cht, Vanes Helene perehel. Schrecker. bon ih een eslnmnn welle mut gemein. Hast mit beschränkter Haftung, fellschafterbeschluß vom 25. Februar 18983 eingetragen; Karl Scheuer in, Berlin ist O.. 2. wurde hanke, die Finmg, Lack. ö an lerer stere kee, g ler e, e bc , weihen ih zer dre d ere äs, ,,, ,,, n,, ae,, ,,,, , d e, dem d n , fe. gha e,, 3 = der e fe, ed, m,. e. n Weutschen Reichsanzeiger. gendes eingetragen worden:; Gesell ch . wer si a'debens, ann Warth Fiftler in Magdeburg, Sie führer oder einem Prob uriften diz, e. März 1935 festgestellt. Sind höht; es beträgt je Der inz, 3. IMbril 1935. , . . —gefeilschaft in arkneukirchen, eig · Am 11. April 1933! en ne, g, , n m ätter und Renten ver siche rung, Zwesgnieber Haben fämtiche Rkülen berngimnen? Mit. sche tk Lrftelene würfel eum Gesch̃fis hz Geschüfftsfüh rer lnrfl so wird Architekt Gustar Romberg in Magdeburg dess. Amtsgericht. ingetragen: . Ter, . ö , * Mr . bei der Firma. , Rheinisch Dber f n, er oö. ee Ter kung der . erhigs snrberg, mier gicbe, d, den Auf tor fan, nr wbt e dufhäann Täg hn mefend L, e, f un Gschiflef ihrer de wit. , ern, ö 1 t Im db ar ann Fiehtleslunß zr mn den, len ms West fal me i ,. . erlößnitz und. Kaufmann Walter der Firma Aktiengefellschaft für Lebeng. Bankdirektor Frichri j 2 ; vi darf die PHftefü j äfts⸗ sbefugnis des Geschäftsführers Mannheim. 18617] 14. pril 1933 festgestellt, Gegenstand des in Plauen i. V. bestehenden Hauptnie . . r rf, J. ,,, G ö e ,n e di be, nen erg n , e, d ee 4 ö. 3 * eg ch . ,,, . . neralverfammlund p re, . 5. M ; iederlassung. e ura des Max Wilhelm Doering, sämllich in Vein j aftsfüb ver oder eine E Ein ; agdehurg, den 16. Apri . 3. 1, Firma „Vereinig eyerer trieb und die son Ver a ö. ̃ 6. e, , fe, ln, in, ml, m. r de . Te, e iche ff sene e ö . , ,,, n, , , ö. K . . d . 1, betreffen j ; Mse und des Dr. jur. in Preuß ist sell eingereichten i i ĩ Sfü . eim, wurde heute eingetragen: Ge ie e ö m and . , . . und . gin rf en . n , t der, Baukunst und erloschen. Weiter wird bekam gegeben; besondere ö. 39 , . e. 3 5 6 . ö * Mainz. (oll9]! zem bereits durchgeführten Beschluß der . ahnlicher . betelligen, q Göich Wolf in Reichenbach i.! 3 chluß des Vividenbentechtz In 83 eg f ebaues. Geschäftsraum: Schul. Die Generalversammlungen werden a Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei Gemelnschaft mit einem Geschä nehreren Geschäftsführern einem die Ver⸗ In unser Handelsregister wurde heute Generalversammlung vom 2. März 1923 6 erwerben oder vertreten. Das Grund · c) Willy Peppitz in Mylau i. 2 bs. 2, ist die eingeklammerke Jiffer aße Cent icht den Vöorstend oder den Aufsichtsrat durch dem unkerzeichneten Gericht Ginficht ge. gber einem anderen Prolnr ten bertel, ing allein , weben, Gegen. bel ber Firma „Wdam Klckermann“ in ist das Grundkapital um 0 000 6 er. kapital beträgt 10 096 0900 „M. Es ist in K; Iprhannes Güther in Reichenbach i— ĩt 41I15 & gestrichen. Laut Beschluß der . chen hroba. öffentliche Bekanntmachung berufen. nommen werden. Dem Geschäftsfüh rer Ernst wo , nd 2. UÜnternehmeng sst der Verlag Mainz,. eingetrggen: Gertrude eb. höht und beträgt jeßzt 2 2600 000 66, ein. Sob6 auf den Inhaber lautenden Stamm g) Walther . elbst. h). Pau Generalperfammlung vom 10. Thril 193 en 1. Wpril 193. 2. auf Blatt M S843, betr. bie Firma Amtsgericht Leipzig, Abt. I1B steht die Befugnis zu, rie Gesells nde derauggabe Hon Zeitschriften and Oestreicher rau von Adam Ackei⸗ geteilt in 200 26 n ö lautende gktien zu je id A. zo) auf den Inhaber Fischer, daselbst, ) Walther Steinweg in oll das Grundkapital durch Ausgabe von HE oοnst Niegelvertr eb Gesellschaft mit be⸗ am 17. April 1925 z allein zu vertreten . migen sobjeklen sowie Be mann in Mainz ist Prokurg erteilt. amensakfsen und 200 auß den Namen lautenden Stammaktien zu je iG öh i, Netzschkau, E Vermann Seelmann in O 00OÕ –uhsen Inhaber lautenden Stamm 8 3 Söog] schränkter Haftung in Leipzig: Der ; . guf Blaft 3302, belt, die Firm ii n Mainz, den g. April 1923 fautende Vorzugsakfsen, jede Aktie zu und in 2069 auf den Namen lautenden Delsnitz . V. Jeder von ihnen darf die aktien zu 16bß d und I G6 guf den . . 2 9 4 28. 26, Firma Hesessfherflsgrerkreg ist durch 8 6 der Leęipziꝶ. 8603] Dr. Trenkler . Eö. in Lespfig, Die nt b f SHeff. 1 10600 16. Durch den Beschluß der General. Vorzugsaktien zu je 10900 eingeteilt. Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Inhaber lautenden. Vorzugsaktien zu Fonsta ert fehler & Humm m Gesellschafter vom 6. April 1933 laut Vuf 56 XobS deg Handelsrenisters Gesellschaft ist aufgelöst nd die Finn im Vertretu w persammfung vom 2. Mär 1933 sind die Die Aktien werden zum Nennbetrage aus. Vorstandsmitglied oder einem anderen öh , um 60 Millisnens Marr nhl r ö , n. HDandelsgesell schaft Nolariatęprotofolls von biesem Tage in ist heute die Firma Frledri chu⸗ nachbem sie ö. eine Xktiengese Daß 8 Mainz. 9gleaij ss 4 (Grundkapital. Akftieneinteilung, gegeben. Die Vorzugsaktien haben einen Prokuristen vertreten, Verden. Diese Erhöhung ist durchgeführt Seer, . 5 . erloschen. den S8 3. b. . 19. und 14 abgeändert mann Gesellfchast mit beschränkter lber, angen ist erloschen. a ö ist In unsfer Handelsregister wurde heut, Vorzugsaktien, jg (Vergütung gan die her ch ö. 7 25 Dividende, bevor auf Amtsgericht Markneukirchen, ,,,, , e ge, ü, nn, en,, . e , e, , 2 lionen Mark. Ferner wird bekannt⸗ Aktiengesellschaft in Ronstar ß. Sie r. enn st ag ⸗. 1 ee leer 9. 2 . K n 18. Aprit 1925. 1mtsgericht Liypstadt. 'iung in Firma „Waggonfabrik Ge⸗ recht, 23 (Verteilung des Reingewinns) mit Anspruch auf Nachzahlung. Wird die

1