1923 / 95 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2

er. Sachsen. 86 e schäftsfü d ichs anzeiger. äftslokal. Wein⸗ schäftsführer; Johannes Flicek, Kauf⸗ barino und Karl Ou ; . . . ; . ,, e . ,, e ene c mier gl Klett be, Wercho, er Bnbcletehhner Göaltz, Cufict ar Ortenmekr nenn, less. Har Fun Lach ulbrtct n Sena bie Firma Schaller & Aechtner Aktien.! bestellt ist ß. Buch⸗Kunst- und Steindruckerei Flicek gelöscht. Neubestellte Prokuristen: nun: Barbarino C (9 ma lau andelsregister A . Nr. 337 8 13 und 17 Form der Berufung der nommen werden. ' Vande reg istere nt rige: 2 und zur Firma Garrels & Köfender, eselllchajt in Meerane bett, ist heute Amtsgericht Mittweida, am 16. April 1923. Anton Dreffelln, Nachf. Max Probst, Gerhard Trenkle, Philipp Natterer und han delsgesell schaft mi der udolf Müller & C9. Versammlung), 8 18 (Abänderung des Ge. Niesky, S. X, den 16. April 1923. 3 1543, Müller &. Midwer . Sffen⸗ G. m. b. B. daselbst: Dem Kaufmann angetragen worden, daß dem Kaufmann Gesell schaft 2 rn, . e,. Paula 9 i ö , , me . he schaft . 4 li ber en n nr K Amtsgericht. . a. ᷓ. 666 ee, , i , in Osnabrück ist Prokura ; ; ; 2 [. w ü . = it eine deren oku mann geloscht. 0 . z ie ö SRD. S., J. 4. . K le am. J. Februar 1823 begonnen hat. er ; 2 , , 2 er =. Mörs. . 8633 , ist n ge e . . g eg ren Br e sifchaft mit 21. Treibriemen⸗Colloid Willy Müller und Hang ; Oberstein. . db] Persönlich bel ene Gesellschafter Kauf⸗ . Firma Carl Gosling in Osnabrück: e 3 . In das Handelsregister Abt. B Nr 104 und 27 Februar 1923 abgeschlossen. Ge, beschränkter Haftung. Sitz München. Gesellschaft mit beschr ante 9 dachim. Rudelo in Naumburg a. S. Neuwied. . S631] In unser , , . Abt. A ist leute Franz Müller um, Otto Midwer, Den Kaufleuten Hermann Gosling und zufammen be f er die Gefellschaft zu ist heute bei der Firma Moerser 226 genstand des Unternehmens ist der Erwerb Geschäftsführer Franz Metzger gelöscht; tung. Sitz München: Geis ien erloschen. i 193 In unser Hehe ren ftz; A wurde heute heule unter Nr. 943 eingetragen: Firma beide in Offenbach a. M. Aug. Fremdling in Osnabrück ist derart ichnen und die Flring zu vertreten handlung Ggsellschaft mit beschränkter und Fortbetrieb der bisher unter der weiterer Geschäftsführer: Otto Burggraf, gt Brecht gelöscht. nen gienmburg a. S den 12. April 1923. unter Nr. j5, Firma Th. Moskopf in A. Berl Nachf. Inh. Karl Lukat in Ober A 1550. Karl Schmiedel zu Offenbach Prokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich 7 Amtsgericht Meerane. Haftung in Mörs folgendes eingetragen Firma „Anton Dresfelly“, Inhaber Max Kaufmann in min gen tg 6 i,. . debe sch Amtsgericht. ar fe, r n. 33 ö . ö ,. Karl Lukat, Kaufmann 5 9 , Se . miedel, handelnd zur Jeichnung der Firma be⸗ ; = den 21 st, obst betriebe 5 Münchener litboot⸗Bau, Ge⸗ ́beschränkter tung. Si ; Koolman in Fahr ist Pro⸗ in Oberstein. ; ; amentier in Offenbach a. M. rechtigt sind.

den 16. April 1. . Ee mla ere n , 1 163 Ii. . ö . sellschaft . ier e, 1 , . Friedrich ien nęndam i; , . . 26. , , . Amtsgericht Oberstein, den 11. April 1923. 6. 3 2 . * ö. Firma Julius Baljs in Der fa

Die Vertretung der Gesellschaft und die mkapital: 46. Si ü ĩ chafter⸗ Mar Sommer gen. Fern ndels regijter, . . 1pri en b. Vssen a. a; offene Han, und . i tehand i Memmm m, unn , w, erfolgt durch soei. Che ö. 2 elfi, 1 . 53 pe eff gestellter e an rare ö. e le . 1 Amtsgericht. Ohlau; S637] delsgesellschaft, die am 1. November 939 bech . * il

; andel gregistereintrag. chäftsführer oder ö. inen. Geschäfts. find, zwei oder einer mit. einem Fro. em. Aenderung des. Gesellschaftsvertrags Nevinger, Theaterdirektor in unt u. Co. in Neüidamm (Nr. 1531) „In unser Handelgregister Abteilung A begonnen hal. Persn lich haftenbe Gejesl— ist erloschen. Sid den che Gartnerei⸗ 1. Acerbau⸗ ührer und einen Prokuristen bzw. Hand un? bertretunggberechtigt Geschafts. dahin beschloffen, daß eder von mehreren 23. Hans- und Grunpstt sgendes eingetragen. . KNæęn wied. . ldbs2] jst am 15. April 1X23 bei Nr. S5 (Firma schafter: Kaufleute ohann genannt Jean Amtsgericht Osnabrück trale Aktiengesellschaft Neu⸗Ulm mit lungsbevollmächtigten, mithin stets zu füße **. Prohst. Buchdruck . arr. . vertretungs waltung Untersendling G. 6 Kaufmann Willy Seibert wird In unser Handelsregister A ist heute osef letzte Inhaber Norbert v. Bernardus und VBclentin äger, beide zu er , m emen

3 Sitz in Neu Ulm. Der Gesellsch.— . e,, . Gesi libre? n mit beschränkter . Huckts zum Zeichnen der Firma und unter Nr. 8f, Firma Helene Zorn Pelz. Pi ih gingetragen worden, daß die Haufen b. Sffenbach 4. 9 Passn (9154

Vertrag wurde am 19. Febr. 1923 feft. Die Abtretung von Geschäftsanteilen Grãfelfi Die Bekannt mach er⸗ Son löscht: bestesf ter Geschäfts· München: Geschäftsführer Geor 5 ii Vertretung derselben entzogen. und „uthaus in Neuwied, folgen des ein Firma in „Norbert v. Piechowski! ge,. A ih5: Garl Ilgner zu Offenbach Efie: 36 C; *

tell. SGegenstand des Unternehmens ist nur mit Zustimmung! der Gesesh— äfelfing. Die anntmachungen Zon tag gelöscht; neu * ö . gelöscht a Abr pur Ve . r . Ltragen? worden.? Kaufmen ren galt. , mil a M. Inhaber Gark lane! Kalft ren J. Eingetragen wurden die Firmen:

. die Regelung der Erheugung von staflt! l nch e ertterg en, ger, , Mar Wermann. Werkfähter in gelt geg, m. gedanm geen au ger cht bangenberg in Neuwied ist in das Ge. WAmtdgericht Ohlau, 13. 4. 26 in Vj , „Dang Holländer Sitz: Frerung. In. e, m n nn, , ag een zu a ellschafter und Geschaftsführer Mar Solln. . Lee Montan Das Amtsgericht. een ere n hig n n ge u. 13. 4. 25. in Stfenkach 3 Me; Prekur st. Helgge eich neh henne, än en M. e e Ge ee me, Köri, ben ig üs. r . ö , r ie von ihm bisher gesellschaft. Zweigniederlassung Mün- 195 kal die Erhöhung des Sr / baz Handelzregister A Nr. IM ift am 29 Hiärz 1973 begonnen . , bah . M. Dem Kaufmann Gu tas Heß 6 . , .

wertung derselben, um einerseits damit * ish . ö Dig n. , k , e meet, der offt gen Hen sszsensch . Neuwied, den s. r ii iz, Abt. A Nr. enn. 6. per eln fu Offenbach a. M. ist Einzesprokura er burg. Inhaber: August .

zur Sicherung der Volksernährung bei⸗ 3, ,. , ; 1. J ebene ; ; ͤ 2. Februar 1923 hat die Erhöhung des ] ; . . k e. wan, r,, . leösr] Generel mt . Aktiven und Passiben! Ir e fl um 152 6h0 Sh M durch k e mg Ge hi, n. K . sellschaft in Firma. A ller & teilt 2 icht Offenbach a. M Kaufmann, Ortenburg. Großhandel mi swie der Großhandel, mt sämtlichen 1. Nord⸗Süd er e Gesellschaft ie g Un, , äfts sowig mit dem Ausgabe von 15, 005 auf J6öb0 46 und eingereichten. Protokoslg Ke . let nrg mien ist nach dem Tode des Ven m iedl 6630) He in Weyer. Rhld., mit Beginn seit ger a, Eiern, Fett, Geflügel und Bbst. aupt⸗- und Nebenerzeugnissen des mit beschrankter Haftung. Sitz Rechtè der Fortführung der Firmg, nach den Inhaber lautende Stammaktien, von 1. ist durchgefuhrt ohen. Du Amo Hiüsser kermer in. die Gefellschaft * In nn fen andelsregister A ist heute dem 1. Mai 1921 und als persönlich 3. Alois Wutomissch Metallwarenfahrik err inn ers und e n, endlich München. Der Gesellschaftertrecg ist am dem Stande bes Geschästs vom J. Januar denen 8h oho zu 4090 863, der Rest zu fapital 6. t nunmehr 20 55 rm. weer len. Di. Gefellschaft wird nach under Rr. 477, Firma Runze & Lenz in kaftende Gesellschafter die Graveure Artur Oxanienburęg. 9152 36 2 Inhaber: deren Weiterperarßeihnng. Das Grand ] 9. 1 1923 abgeschlossen. Gegenstand Wicles Jahres an in Jie Geßellschaft ein. igh „3 und 2065 auf löho 4 und den Die neuen auf den Inhaber und gj erer des Peter Hüllenkremer unter Engers a. Rhein, folgendes eingetr'gen Müller uns Ernst Ben, beide in Wald.ä In unser r ge oreal fer B ist (heute Alzis Wukomitsch Mechaniker, Fir tente lapital beträgt 10 000 000 16. Vor⸗ des . . Betrieb bon Re⸗ Geschäftslokal, Hans. Sache Str. lz. Namen lautende Vorzugsaktien die zu Mark lautenden S am makti. 1e 10 lss ige rigen Firma als offene Handels r, ö Sie Jtiederlaffung ift nach Am 19. Ahril 1923: bei Nr. 66 der Firma Litoskrat, Aktien⸗ 4. ien, Drechsler Landw. Maschinen⸗ standsmitglieder sind: Hermann Vießen ö ieder Art. Etannnfabitel Föb öh (z Franz Aosenzůet, Sitz- München. ih „. begeben werden. beschlossen. Diese n weiden ier t 9 2 eführt 7 Koblenz ⸗Nenendorf verlegt Abt. B Nr. 80 bei der. Firma Berg- gefellschaft in Oranienburg, folgendes ein. u. Motorenfager, Bele n. Fette, 24 Gartenarchitekt in Neu Ulm, Alber Inn . Sind mehrere Geschäfts führer be= . Franz Rosenzbet, Kaufmann in haben 20 faches Stimmrecht? gleich den JFischer . C6 Cesells ö gn ir 123. Rem osed, den ft. 1gzz mann &. Schüddig (Bsellschaft mit, be. getragen worden: Durch Beschluß der Paffau. Inhaber: Franz Drechsler, Kauf⸗ interhofer, Kanfmann in Lindau. Bie st i ist Jeder allein vertretungsberechtigt zünchen. Fabrikgtign von, und Handel. bisherigen und einen Höchstdividenden· München: Geänderte Firma: hi 4 Neuß Amtsgericht Amisgericht ; schrän kter Haftung in Ohligs: ö k vom 9. März 1923 mann, Passau. elben find zur ertretung und Zeichnung 65 fh eff err, Dr. Julius . Ve mit Putzwaren und Damenhüten, Wein anspruch von 6 3 nach Inhalt des Ge⸗· Timmann. diuri ——— K der. Gesellschaft ist geändert in C. W. ist der Gefellschaftsdertrag nen festgestellt 5. FJofef Bauer, Sitz: 3 Inhaber: er Gesellschaft je allein berechtigt. Be⸗ 2. n München. Prokurift: Viffor straße 134. : sellschaftsbertrags. Die Erhöhung t 36. Zintan Dreselly. Sitz Mi Neuss. - /. . Nen nie. l8686] Schüddig, Czsellschaft mit. heschränkter und es sind u. g. geändert: J. Fe Firma Jofef Bauer, Händler mit Eiern, Butter, steht der Vorstand aus einer Persen, so Guggenberger? Die Bektgnntzmachungen 3. Hongrat Rasthofer. Sitz Leng burchgefütrt. Ver -Kfellschefts vertrag ift Nun Gefellschaft mit bescht nit in gg In, anstt Handelsrcgister bt, , , In anf Handelsregister A wurde heute enn, in. Thligs. Der bisherige Ge. in; Ctektrotechn iche Werke C. J. Äbftoß Schmalz Geflügel u. Gemüse in Passch— vertritt diefer allein die . y . Dentschen Reichs an zeiger, Ries Inhaber: Honorgt, Raßehofer, bementsprechend sowie hinsichtlich der jung. Siehe oben 16 or nr sr ift hei der Firma, Chemische unte! Nr. 269, offene Handelsgesellschaft schäftsführer Kaufmann, Johgng Berg, und Sohn, Aktien gesesschaft, 2. ber 6. Ferdinand Rechl, Sitz Buch aM F. Wenn sich der Vorstand aus mehreren g * tslokal: Richard. Wagner -St.? r aufmann in Lenggries. Kolonialwaren⸗ Verlegung des Sibes, welcher nun Frank 25. Berichtigung zur Bekanntn abrik Dr. Höhn C Co. in Neuß heute Frau Georg Mehren in Herden folgendes mann in gudenherg, bei. Düsseldorf hat Gegenstand des Ünternehmens in: die Inhaber: . Rechl, Dampfsägewerkẽ⸗ Mitgliedern zusammensetzt, so erfolgt die? . sener-Tabafrha rers-Groß un Sandeshrohukten bend lung. , vom 7. Lxril jez n iter I fling!h endes inßetragen worden:; Aingetragen; Die Prokura. des Georg sein àlmt als Geschäftsführer niedergelegt, Fabrikation und der Vertrieb elektrischer Fetzer in Buch. Handel mif Holz? und . der Gesellshest entweder Lurch handlung, Gefell schaft mir besch run k⸗ a,, . kapital ö nun e, Gos 3 Finck G Co. Der Rame des Hut s . ö 5 37 e reg, Mehren? in Venhorf ij erloschen. 3 , ö 2k. e m n , Fran; k . . . ö. , ,, Sit: Passan. Ge i e itgli ; itz He ö. Uhren; Firmg lautet nun; Wayß un esautet richtig: Wi ermesha 4 C6 rache Stahlwarenfabrik in Ohligs und stallationsmaterigl, der Erwerb und die Maurer o., Sitz: Passau. wei Vorstandsmitglieder oder durch ein ter Haftung. Siß München. Der Ge Der Gefellschafizbertrag ist an i' Aer . Ann ne fh n Bm ne,. lautet richtig Pills e ren Tlhcenm sst Prokura erteilt in der Weise, daß die⸗ ,. , Als ihr alleiniger Inhaber der Fabrikant Veräußerung ähnlicher Unternehmungen sellschafter: Richard Manrer und Gen

orstandsmitglied zusammen mit, einem fellschaftsvertrag st am 14. Anril 1835 133 ; III. ) f 1 J ns abgeschlossen, Cöegenstand des Unter- lgsfung München. Prokuristen; Dans 1. Mück . elbe zur Vertretung allein befugt ist. M zar , Franz 8 in Shligs. und die Beteiligung an solchen. Adolf Maurer, Kaufleute, Paffau. ISffene fung ch ö ; ra, Fr B aganda Fin Ap 23 Emma. Mehren, in ö ermächtigt. Ire Amtsgericht Ohligs. Baumann ist gus dem Vorstand aus Handelsgesellschaft feit 26. 3. 1523. Groß

Prokuristen. Der Auffichtsrgt ist be. abgesch offen. Gegenstand des Unternch— ] ; ; ̃ rechtigt, auch bei einer Mehrzahl von Vor⸗ y . Groß . mit Tabakwaren , 7 ,, . und . Richter, Oskar Muy, Karl Mattern je Gesellschaft mit bel ce in g, ha Neuß, den 4 t ril ö ; Neuwied, den 7. April 1925. ttsgericht Ahl Jeit kee g miele den einem oder mehreren jeder Art. Stammkapital: 1 309 006 „S. Ve . i , , en, , , Göamtprokura für de Zweign eki, tung in Liquidation. Siß Münch mtsgericht. Amtsgericht. oui S636] geschiedn. Gar] Josef Absteß und Her. handel mit donauländischen Produkten und erselben das Recht zur Allein vertretung Sind mehrere Geschäͤftsführer bestellt, ist w . . Hasung 1. . Vorstandsmitlied . . 2 2 . K ; eig rern K sg gane . Handelregi fer J 6 Gamp. Wen. Sülih af chi ne ( r en. : * J J 88. ?! 1 V. ! ö . 1 abe, . ö P. 4 s . d Wer urigen Sitz irn g . J In das Handelsregister. B Nr. 133 bel In unser , Abteilung B in 1233 2lpril 4E. jeder zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ Passau, e fin Paffau, Sitz: . e

der Gesellschaft zu erteilen. Das Grund scher assein verlretungsberechtigt, Ge— sch n . . ; ; ö. , j ; ägigen Materialien; ferner yer Vereinsbank. Scha ; 11

. k Ci . . . n in . . ger nn, tung und Bgu von Anschlußgleisen, . . vom 3 . Vlichels. Sitz München der n , G. m. b. H. ist heute bei der unter Ni. * eingetragenen bt. Enadtrs, 13. di Firm; Megcerg, hschaft befugt it. Vena. obigem Be. Wild Gesellschafter: Leopold Lustig.

auf den Namen der Inhaber lautende ö folgen im Ba exischen Klein, und Straßen kabnen. Stamm. März 17235 hat Aenderungen des Ge,. 4. Gebrüder Fränkel. Sitz ji l Neuß wurde heute neu eingetragen: AUktiengesellschaft Christoph * Unmack Aktiengesellschaft für Stahl, Metall. & schluß der Generalversammlung ist daz Schauer Isidor Friedmann Wolf, Nathan

Atti iche di w 5 eg e. Fapital; 500 0 6. Die Dauer der Ge— fellschaflsvertrags nach näherer Maßgabe chen: Die Gesellschaft ist au . j Den Hergen (J. Josef Kreuelg. Kauf- Itiesky“ solgen des eingelragen TKorden! Kedermwarensabrilatien, mih dem Sitze in Grundkapital bon Aͤhg ohn 4 au Eger, Alols Kühner, Spediteure in Wien.

r m ighfled Le irie T Tie. ö win. Beichhtelojtel. Licile e , wn gl, g, dn de. , me , side we e lie Kilb, An, he dötki he n de gileh, gligs ie hkeensta g des uns b c, it e gs de e, eihäht. 6s nd zz 6 ie n dee etisrhrr, , .

Die Bestellung und Zusammensetzung des 3. Säßdentsch⸗ Baltische Kom- znbers ts, festgeseßt. Sind mehrere die Gehohung! Fes Grund apit: is ) tum Ceschäßt) Sitz München: Die Geselstz Dkemeld. Kaufmann, zn Heidengun O. X, ist Gesanmprokutg dergestelt Eten, die, Herstellung und Ber Veririeb von auf den Inhaber lautende Aktien über je Spedition sgewerbes; je zwei Geselsschafter

Vorstands erfolgt durch den Auffichtsrat. missionsgeselsschaft mit beschränkter Geschäftsführer bestehst, sind zwei oder 195 000 000 M, beschlossen. Die Erhöhung ist aufgelöst. rohnend, sst Prokura erleilt und i 1 daß er zur Vertretung und Zeichnung der 6 us ti 4 oi ere, 1000 o, und jzwar 21 000 zum Nennwert vertreten die Gesellschaft gemein am. Ait cg pn, f w librg ,,in h, den sicher Stenersch zern e nenen, en zeseisist gcc r, wr nn J n n, ne, n,, n, , ne,, e , .

Die Einberufung der Generalbersamm. Haftung. Sitz München. Der Gesell—⸗ z *** ; ; ; berechtigt. Geschäftsführer: Paul Ehlers,ů m ; i J dertreten können. hai . int . ace e, ö. dent ehen K r en , t ö. . . Kaufmann in München. 3. Bekannt⸗ ö. . 3. J , ihichen Irma Jehle. & Neuß, den 11. April 1923. . J k borhezeichnetzn Art heteil gen. Ds Grund ausgegebenen Aktien sind als Kaufpreis Passau. Vorstandsmitglieder, Sang Ve ; t h . . tschen Ie ) 1 . l. n, n, n. Ge. machungen erfolgen im, Deutschen Reichs Unt, merh Nennbetrag ausgegeben; München, 18. April 1923 Amtsgericht. mãächtigt ist fahit l. beträgt 390 Mark and ist für bie von der Aktlengesellsch ft. iber, Schichtele, Kaufmann, Kenqmhten, Skar nn gn mne, nc ade r, affe mn fe ef er nne, ende gen ö hehenzoslen. S e u nuf n , d ge Amtsgericht. K Riesky, den 11. April 1923 finet'ilt g sor, gef, Len Inbabft Tommnene, offen, Hanke ls gschschft C. Hr, ern ,n. Pasfan. Seel J,, 8 mm, ,,, d,, d,, Ke seren s zl . b Kir-, n , , ö ö Baherische Hoch- un efbau in Artiemages i ö In unser Handelsregister . . we lt. , ner im Ge— j ö

Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ . von Immobilien jeder Art, Gesellf 5 niit veschrünrtet Hes⸗ 9. Vesuvio ,,,, ö. Ngumhurg, Saale. ö . e, ,. . Volf· Berke. Mies kex. . Iold6ß] ausgegeben werden. Ber . afts⸗ ,,,, . Wahl ken , . Im Hantelöregister A st unter Ain) göemische Fabriken, Aiktiengesellschaßzt 6 In unser ge dl siste; Abteilung B vertrag ist am 6. Januar 1923 sestgeftellt. des Vorstgnds und Bestimmung über anderen Gruben, der Frwerb und die

machungen in diesen Blättern erfolgen. Verwaltung von fiädtischen Immobissen, tung. Sig Munchen. Hern Cefchscha tn. den Bau von ü Die Aktien werden zum Uehernahmekurs e nn. und Vermittelung von Han- bert ig l gn l e de, me? , mn, Sitz München. Prokura des Emil Braune bes ber Firma. Ylitteldentsche Treilan. sienß, folgendes eingetragen? ist sam 4 März 1963 unter Fir. zi die Her Vorstand bestehl je nach ber Be— eine felßständige Vertrelungshefugniß Pachtung solchet Hruben? fur urch=

von,. 1360 33 ausgegeben. Gründer der delsgeschäften, Beratung, Tarationen, Ge⸗ ö ö gelöscht. Gesellschaft für Bi n Aktiengefell ̃ ; . ĩ 1 8 ; ider g er, fe, en, - in 23. März 1923 abgeschlossen. Gegenstand esellschaft für ücherredisionen in Dem Angestellten Dr. Ernst Schulz in iennesellschaft, in Firma WGoneda stimmung des Verwaltungsrats gus einem bon Vorftandsmitgliedern erfolgt durch des 1 gzweckd, der Gr J . ,,, e , en . iff ; und Tiefbauten aller Art, Einkau fta fü: . ĩ . 8 en, art, daß er zusammen mit einem Vor= . . e. 3 i machung im i ; mi . k. a an ö unn . r , scberlf en ,. nd, Verkauf kon Paumaterialigg und . r w ih e, gen ö ö ö k J el g, ge r mn, er mn gn, 2 . , Serena a . le 5. in Cannstatt, Franz Wert: und Kunstgegenständen ien n ,, , . Herstellung und. Vertrieh nqh Ittiengesellschaft für Elektri⸗ in Naumburg 3. S ist in die 964 sch nristen zeichmungsberechtigt ist. iet e e, . ö sowie deren, Slellvertreter. Besteht der stand berufen. lichen Unternehmungen, der Berri . in ,. Ferdinand Kaifer in . Inventar jeder ö. Ginrichtung und H, 2 r zitäis⸗ Industrie Zweignie der laffung . ö Neuß, den 1 J. , 6 ö V, ö. Oranienburg, den 12. April 1923. sonstiger Geschäfte, die den vorgenannten Krumbach! sämtlich Gärtnereibesitzer, Verwaltung von wertbeständigen Kapitals. . r n,, darm München. Prokura des Gustav Sahling ö. 3 aft mte gericht. ̃ . , , . 64

; —; ĩ ; ift. hestellt, sind zwei oder einer mit einem * 3 . ind zwei, Gesellschafler gemeinsam befugt vunges find. enhnmitteln, incbesendere orstandsmütglied in Gemein schaf. mit ö it i j i dn f , e, n, n,. ,, . , gelsscht. Deutsch Nu fstsch. Sanders, Bit rokura des Kaufmanns Frih ca weunss. solss] bon Keks, Biskuits, Honigkuchen, Zwie⸗ einem i n zur Vertretung der Ge⸗ ö 8640) . 5 a mn nenn 2 . Mitglieder des ersten Auffichtsrats sind:; Deutschland, inzbesondere ober fn, cäftz führer; Ernst Nugsff, Staztrgt a. S. gefcllschast mit. beschräntier af. in gäunfburg . S. ißt erlesch. In des Handelsregister 4 Nr. 616 ist back, Teigwaren, Scheloladen und Jucker. sellschaft ö Den wu fsehts at i ech In unser , fel register B ist. heute nehmungen ähnlicher Art in jeder zu⸗ Georg Rupflin, Adolf Grust, Karl Her— He en oder . ane, Deutsch⸗ , m e Geschäftelokal. Bauer · mig. Gig MH üinchen. Gin zchhrofa lit Naumburg un lin fed K e 8 ö. . 6 . ö . gr nn fee . unter Nr. 74 die Firmz ö igen 9. beleiligen. Bestehr ber

ĩ ital: str k Im for . gektri icht⸗ u raftanlagen in ; des die Nie : aher, m . d aut ;

F,, , K— e n we raftanlea Ber Horste r e, ö ,n . ,,, , Lhmelßmg der Gösellschaft eingereichten gliein verlrefuüngsberech gt. Geschäft6, mit. befchränkter, Haftung. Sitz geseisschꝰ Sig. Mn gen. Josef Maummüurg, Saale, a den bäötuß, Les Ftangnns Rudolf ee ind er brildizkter, oenrgd ann nur, Geszntvge l eümgbe . etzragen worden. Gegenstand des Unter standsmitglieder oder durch ein Vorstands. JJ,, , ,, , , ö ö . e Hrn e, j 9. Verner. ö. mit einem anderen Pro— Rite e i n Tarp 2 , N dem Kaufmann Cduard Stacckel in Nelchsanzeger. Die Werufung ö. werb von. Elektrizität, die w seden Fall durch zwei Prokuriften gemein em Registergericht Einsicht genommen Veichsanzeiger. Gefchäftslokal; Barer von dem Woerkmeifter Josef Böhm und 14. 3 ß Söhne Cie. Aktien werke“ in Naumburg g. S. folgendes ay NR . 1. ö z inmalige Bekannt. Kunstels und deren ;

he h bericht Re. Straße 371. dem Kaufmann Karl Essenhofer, beide in . ne ie, ten gel ; lusfè der G PKeuss. 9140) .. Nach dem sellschaftsbertrage wird folgt durch öffentliche einmalige Bekannt⸗ teen sionzarheiten seber eingeteilt in 06 Stück ihn . nr den, von dem Prüfungsherichl der Re ö Gesellschaft für r. Tief- und getragen; Nach dem Beschlusse der n e leg e A Nr. 7II die Gesellschaft, wenn der Vörstand aus machung än Fe e. Reicht anzeiger. Die ,.. rag, en, . Ko Cn . Joch *

p 11 mdelskar 4. Heinrich Freundlich Gesellschaft München, erfundenen neuartigen An S . e alp 27 Februar 1H . . ͤ . bei der Handelskammer k . ö *. iriebsbortichtung für alle Arten von Kraft, Eisenbetonbgu Manchen. Sißö Mün, heralbersammlung vom 27. Februgt kunde heute bei der Konmnnanditgesessschaft einer Pörson besteht, von dieser zllein, Bekanntmachung muß mindeftens sh Fäge stehenden und weitere im Interesse der guf den Inhaber lautend. Der Vorstang

Amtsgericht. Gesellschaftszweck zu fördern geeignet 8

ellschaft Kakao⸗ und Schokolade mtsgericht. ne,, e. d di tellung von am vertreten. Das Grundkapital der ö. 1 K 2 . , , , , n nn,, ,,

.

; j z ĩ ite. ; . . , tal: chen; Die Generalperfammlung vom sind 3 L Firma), 8 5 (Hrundtapinn fam ndenmer R gder, falls der Vorstand aus mehreren vor dem anberaumten Termin erfolgen. . . t Nach dem Beschluß der gußerord. München. Der Gesellschaftsberlrag i eden, Stammkapital: 50h 000 S0. Zwei . 5 Aktien), S 15 (Ausferligung bon Urkunden hbenheimer Industrie Ziegelei mit dem n, ,, . ö einde Birkenwerder zu. führenden besteht aus einer oder mehreren Per- FGongralversammflung vom 5. Mar 1825 gm 5. pri Ibs e Hegen, Weschäfte führer sind pertretung berech gt. a n, durch den keien des Gysellset. Sbm ehen e m fe endes eingetragen: e ichen ff, JJ De e ger Ge n el int gi, 3 Stammkapital beträgt fenen, weiche eniweder vom Aufsichtöragt soll das Grundkapital um 90 669 600 S6 é stand des Unternehmens ist. der Betrieb Seschaftẽ führer: Karl Eisenhofer, Kauf⸗ des eingereichten Protokolls Feschloffen bertrags vom 19, März 1922 geändem; Der Sitz der Gesellschaft ist von Nieben= w spro rr ene nscheftt,. en, ; 6 Fan Lern, , Höh⸗ 5600 000 46. Geschäftsführer ist Erich oder von der Generalpersammlung bestellt erhöht werden. Die Gründeraktien . ines Tu gr eng ese gs und ins. mann, Dr. . Tamhosi . 15 ö., Tre ge ert. ss el, ee besfelben Ginbrinsinße n lech mach Noz verlegt, lich vertreten ge 8. ran Eugen Schlechtenßahl, Kaßner in Birkenwerder, Deffentliche werden. Die Berufung der General. jn Vorzugsaktien umgewandelt mit zehn. besondere der Erwerh und Fortbetrieb des Tanke, au e,, ge in Mün gen, stätten für Möfaik und Glasmalerei, Uebergangsbestimmungen) gestrichen Teuß, den 1 hril 19ꝛ6. Das Grundkapital beträgt 1 Million oselte geb lüter ö. Ohligs. . Che⸗ k der Gesellschaft, dergn versammlung erfolgt durch öffentliche Be— fachem Stimmrecht. diser, dn Hrinrig Frenndlich beizibenen Ver Gesellöwh fer Jofef Böhm, Werk. Gesellschaft mit bejchränkter Haf. dafür ein neuer 3 A i n nr . . Amt gericht Mark. Es zerfestt in 06 auf den In frau K 1 Schlechlendahl, Mathilde geb. Gesellschaftsberkrag am 2. Februar 1923 kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ nn nen , n, mn ne,, , e, , w gc, d, sefhen, dees er offen, 43. . alen ien laren, fin enn h , . . biegen fehr elt fst: erselaen tac Len Hrtefe ö sgeri t l: . ö ͤ , , f er ; ) eb gfeizer ju Ori . ; = Amtsgericht. schastz führer ist allen Hertrekin e tt ü. Rechte an die von ihm und Karl Elfen. Simon Thecker. Rauecker gelöscht. 7 1 Anton 3 9 ö. gin (In unser H.R. A Nr. 792 wurde heute Von denen 30. Aktien Vorzügsgktien sind. S echtenhahl, Behriebsleiter in Ohligs, talboten, ö. 12 April 1923 f . chi , . ö 6er, ö , . 6 . . ie ,. Ge ef , öden . 195g begonnene offene Die Aktien sind, zum. Nennhetrage aug, Föese fünf Gründer öghen fämtliche lich an me,, , *. ,, ist . e an eg, ö uuf anf, w n . ine , . , , l. 6. ber, hen . woiden. Nach dem Heu biene r j aj . . ö a . e , e , , Ci ne, . . . sammlung nicht mitgerechnet werden. Die z up, Kaufmann, alle in ld d won item an gen rtißte glted;: Eml Willmann, Grhßhlinbler min, . Hwa, n,, wei om, , nnr, wg soll. daz Grund. Fabrikant zu Shligs, ö Karl Schlechten · Ortelsbmm 8642 . eu 7

K

2 ⸗.

. ** ö 2

folgendeg eingetragen worden: Pehnchen. I Ber Gesellftafter uu G! Maebess und d ̃ ö Generalvezsammlung vom 7. nn,. ; ; ; . d Ge⸗ ell und die von ihm angefertigten z . (lnion nigerlassung Neuß, eingetragen. ; I. ʒoll. 8m . ö . mijn k. ee, di n Hefe en in fene hren seeer helen , bring. Peicknun en. Ge h äfta l' feh deser , . gare, eth ett . .. w Iiktie hersonlich haftende Gesellschafter sind: e um höchstens vierzig Millionen dahl, . ju Hähscheid. Zu Proku⸗ In dem I eiregister Abt. A ist . stand gberithein Mässe e zmeen En hr. J n n ne, ,,,, ,, ,, e ibn erte it, bega, sfü durch den lücber . k , ö . r hehe r ,, D, Sen,. Dingen, Berger french Hhtender ihnens iet. ie Gehm un nn, ie en ne Düisf Id i Tbert . e werden. führer in. Walt. mit der Maß ih, fie . k zanmg, gelbscht., die Iten gelen ft eint legt big sämt. gang des Geschäfts erloschen. keschaft n Munchth 5 iu ir en . München 5 6. He en Fesellschafter. Dr. Wilhelm Cremer, Handel mit Kakao, Scha elch . garn n n e . 53 6. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur jn Verbindung mit einem Vörstands- Ortelsburg. den J. April 1M. lichen Geschiftscnteile bet Donn Hrann. 2 bei. dz Firgta Th. Berghoff in Hisfhen en gd mm genrun straße I gen Bankier in Köln. Erhöht . die Ein⸗ türen und Zuckgrwaren aller bun, m Hern schn Lärche e Gesellschaster erfalgen durch den Peu fschen * htl h, mitglied oder einem zweiten Prokuristen Vat Amtẽgericht. kohlen⸗Gesellschaft m. b. ö in München YMäschede. Nich Cem ius ge,, des 5 , n, mn, , ,,, lagen von zwei Kommanditiften. hesondere unter Fortführung des Fin ein heft regt g, anzeiger und gelten durch, einmaliges die Geselsschaft vertreten können 3 k End Hr., Hans Spichtele die Hypotheken. ; . e,. e 1922 dergestalt in die Gefellschaft ein, daß . i5. Ries * Co. Gesellschaft mit . . rm Ing Neuß, den 13. Aprit 1923. 66 y n ) J d sche J , . ,, ,, ,, r, , che m ,,, Berchelichte Kaufmann Ernst Köster in rer eh ha J. . n e f rn, 3 n . ertrag itt am 16. Mkril Sitz München: schaftsführer epi Leipzig. Die Hesellschaft ist zu alen g, r Hie Czeneralterfammunkne, werden Shllbeckse lire söibanm Wr nan 'In dem elsregister Abt. l Fathzmahnctorf i. Als CGzegenmert hier; ; in 2, de c führer 1723 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ , , rf. berechtigt, zi uss. 9139 , a. ar d ter Nr. 142 eingetragene Firma , e Dem Ehemann ist Prokura , . 3 n ,, , nehmens ö. der , nd 6h gert e ler J. . ö. , , . en 6 . . 6. rn. g ö . ö ö . . 38. , , gelöscht. hi r r r n nn hagen . * R bon M ein ein ihm gegen die waren. ammkapital: Mi . ĩ ützlich erschei ute die Firma nd Flecken in Neu ; 3. ; * 69 ns, Ortelsburg, den 14. Apri r j ö . ; J n ben 6 . , 44 Firma Heinrich, Freundlich zuftehendes, Feder Geschäftsführgr ist allein ver- * 4 für Landwirtschaft ö. zur , tragen. , k Gesell di g ,. her, . ,, ge. Amtsgericht. k . ö. Hor el in t s ge , , nr ö 1 n, ö gan J Gut⸗ ᷣᷣᷣ,, , Die Gefellfchaft mit beschränkter Haft! äußerung von Grundstücken zur , ale ge Inhaber ist der Kaufmann sän i che , ef fin? ö . n n. sowie 9. . 10000 16 ausgegeben, während die anderen in gleicher Höhe. Die Bekannt. Kaufleute Siegfried ditt. in tung. Sit München: Die Gele g f gung an fremden finiernehf ui g nn, kin zodlecken in Neuß, Further ; ö Osnabrück.. l86436] Aktien zum Kurse von 360 , ausgegeben

zeschieden, an seine Stelle sin ten: f ̃ ; ö . ö Fabrikdi . i i i : isoren ĩ 6 z ö Dun fi ä, , , n , , n del, n, , , d, ne, , m d,, J , , n, ner , n , n, n ,. Anna Gronemener, beide in Bestwig? . eschaftelolãl: Herzogspitas⸗ , , n, . zlürnberg. Geschästslokal; Kenbderkgen eg Hese f bft e as. weigniede lasungen an allen Sh hh den 1 ril 1. Bächen in Bautzen, ) Kaufwann Cduard nemmen menden. Ber Hrüfangetbe cht ker 18246. 196 eingetragen.: 3 Aktien übernommen. Gründer der Ge en, We fthälifcz. Kollhenpertung, Etz he Kentsche aten tren ,. 8 zs hach, näherer Maßgabe des eingereichten In. und Auslandes a, zum ichn Anm togericht Slaeckel in. Bautzen, d) Sberinggnieur Repisoren kann. aich bei der Handels. Firma . Reumer in Dsnabrüg, sellschaft find: Hans Schichtele, Kauf. Gesellschaft mit beschränkfer Haftung in schaft . besch . pressen.· Ge sell⸗ Min Alegander Gmachl. Si ,,. beschlossen. Gegenstand des von Interessengemein haftz et den ? [l] Hugo Sträter in Bautzen, e) Bank. kammer Solingen eingesehen werden Inhaber. Kaufmann Franz Reuwer in mann, Kempten, Auguste Schichtele, desfen Mech de; Gegenstanh deer Unken nh! Her ett 2 . , n,. Sitz 1 nchen. Inhaber; Alexander Gmachl, nternehmens ist die Einführung und anderen Unternehmungen.“ Na . . H.-R. A Nr. 793 wurde prokuriss Walter Göckerltz in Bautzen. Abt. B Nr. M27 pie Firma Dou & ö Ehefrau, Firma. August Gunzenhäuser Das Verspinnen und Verweben der bei unn 1 . . cha vertrag ist am Kaufmann, in lt, Helöhandlung, Verwertung von Erfsndungen auf dem Beschlusse der Generg hersann a n,, te die Firma Theo Küpper in Neuß Ven lersten Aufsichtsrat haben die vor, Co,. Gesellschaft mit beschränkler Ruftung irma Carl H. Sander in Osnabrück, Kommanditgesellschaft, Bankgeschäft in Scfhaltern anfgflenden Wolle nd, bie Fe; khr * . Geßenstand Lindiwurmstt; 24 l. Aufg. III. Gebiet der Landmirtschaft; die Herstellung 27. Februar 1923 soll das ei. n. stehend, zu b bis 4 genannten Personen mit dem Sitze in Merscheid bei Shligs. . aber Kanfman Carl. Hermann Stuttgart, August Gunzenhäufer, Wenkier Herstellung von Strickgarnen und Kleider Kem 5 . 9 8* e, e,, der 8 l. Vränderungen. An Hen landwirtschaftlichen Bauten und der um 13 666 090 M6 erhöht 2 lein iger Inhaber ist der Kaufmann gebildet. Zur Zeit besteht der Aufsichtz. Gegenstand des Unternehmens ist 4. der Sander in Ssnabrück, Geschäftszweig: in Stuttgart, Hans Meyer Clason, Major stoffen. daraus ar, An. und, Verkauf Handen, , m . etriebsingenienr in d . a . Wald und Holz In⸗ Vertrieb soiche Bauten; der Handel mit Erhöhung, ist inzwischen erf . Fütper in Neuß, Nordkanalallee ss. Lat aus: g Generalbin tar Fäudols Dün- Vertrieb von Stahl. und. Metallwaren Agenturgeschäft. 8 D Stuttgart. Mitglieder des Auf- ,, 6 5 , 2 . . . angemel duftrie Aktiengesell schaft. Sitz Mün Maschinen, Geräten. Materlalien, und Grundkapital beträgt jetzt 5 Neuß, den 16. April 1923. lich in Wilthen i. Sa., Vorsikender, sowie der Vertrieb sonstiger Handels- 3 * Firma Osnabrücker Kohlenkentor sichtsrats sind: Richard Eberspächer, Slammfkeyitaf: Rh eM , , Geschafts. ö,. 6 3 e , ; automatische che. Prokura dez (Korg Sehn gelöscht, Probukten, die für landwirtschaftliche Ferner wird , , . —⸗ Das Amtsgericht. iH. Rittergutsbefitzer Mam Graf Schall- Jeschäfte, 2. die Beteiligung an anderen, Schweppe & Co. in Qsnabrück Die Pro. Bankier, Stuttgart, August Gunzen hänser, ir, m füircktor Hein c; Weft; . . 9 . ellung und der 2. de,. Rast K Sohn, Gesell schaft Zwecke und Bauten nötig sind. Sind der Erhöhung des h ig 3. * Rigucourt in. Gaußig i. Sa., stell, ähnlichen Unternehmungen, deren Er- kura des Fräulein Emmi Spengler in Bankier, Stuttgart, Dr. Adolf Köstlin, Heinrichsthal. Der Gesellschaflebertrag standen . g 9 . und Gegen mit eschränkter FSaftung. Sitz Mün, mehrere Geschäfts führer, . ein findende Ausgabe von 42009 vlgt. n dust a clt, O9. 8. 18629) vertretender Vorsitzendert, c Bank. richtung und Gründung. Das Stamm- Osnabrück ist erloschen. Dem Dr. Otto Rechtsanwalt, dort, Heinrich Martin jr., ist am 8. Februar 1923 festgestellt mn r, ; . . h ö en und anderen ö. Prokura des Mar Gustav Rast ge. 36 Geschäftsführer hestellt, ist diefer haheraktien über je 1000 . Im Handelsregister Abteilung B ist direltot Dans⸗Karl Müller in Bautzen, kapital beträgt 65 Mark. Geschäfts. Rühlmann in Ibbenbüren ist Prokurg Großkaufmann, Passau. Direktor Renz, Meschede, den 11. Apris 1933. n n. 4 86 ir Inding * und st rn. allein bertretungsberechtigt, bie anderen 116 9, und zwar gegen . ber An 6 zei der unter Nr. 8 eingetragenen 4) Hechköanmpalt! und lgtett Werner führer sind Hugo mmesfghr und erteilt dergestalt, daß er, gemeinschaftlich Kempten, Karl Teufel, Kohfengroßhändler, Das Amtsgericht. n Ge sellschaften . ö. h ee. gung Akiten⸗ ] a. Ver stcherungs nur mit einem anderen Geschäftsführer vollen Betrages. Von den ö. al⸗ eth itung F. J. Neise, Gesell. Doniges in Warmbrunn (Schlesien), Salomon Domd bei Kaufleute zu mit dem Prokuristen Heinrich Meyer in Nürnberg. Von den mit der Anmeldung n schhh jaen Gef haften 2 . . af ,. galt Zweignieder⸗ oder einem Prokuristen. meldung des Beschlusses der . mit beschränkter Baffung in gr eM Ritteragutsbesitzer Herbert Kluge in Shligs, Der Gesellschaftsvertrag ist an Sen abrück' zur Vertretung der Firma der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ gigen Geschäftszweige. amm⸗ laffung inchen. Vorstandsmitalieder E 3 ( Grundfapi re . der Firma in Uhyst, O. L., 17. Februar 1933 . e ist Spautz & Co. in O kinn. ö den 6

Auf Blatt 1 e is iftsfühn ̃ i . t n ; zr sbter Zeitung, Gesellschaft mit be. Von den mit der Anmeldung der Ge— Am 11 April 1X23. Zur Firma H. Spau in Osna⸗ beri es Vorstands, des Aufsichtsra e , . , ,,,, . . 5 w,. C. R V Gesell München; Die Gesellschafteryersamm⸗- eingereichten Schriftstücken lam . länkter Ha un n ß worden. sellschaft eingereichten Cr gn g, ins⸗ Abt. A Nr. 381 . Firma Wilhelm brück: Die r f ist aufgelöst. Der und der Revisoren, kann bei dem schaft mit beschränkter Haftung in tigt Geschẽfteführ r. 5 3. . ,, . erlag, Gesell lung pom s. Mhril I5sz gt Jenderungen Gericht Einsicht Emm meh ie rl 1933 . Stamm apital ist auf 135 500 M besondere von dem Prüfungsbericht des Schlösser Metallwarenfabrik in Ohligs: bisherige Gesellschafter Fabrikant Heinrich Registergericht Einsicht genommen werden. Mitlweida. betr. ist heute einge ragen Beiriebgingenicur i Nin. B, g. y. , . . rn e n 86 K 55 iz e , chaftsvertrag ist laut Vorstands, des Aufsfichtsrats und der Re. Sie Niederlassung ist nach Solingen ver ,. in 3 Hin ch ih, . . dem ,,,,

,, ; ö mel h 6 . 8 ; - n da en, . ; ; ; j ̃ icht, irma, die i int ĩ a i der Handelskammer Passe

worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und! kanntmachungen erfolgen im Deuhschen Leopold Zahn gelöscht. Neubeftellter Ge. keder der Geschäftsführer . Bar⸗ eindert bei z 4 . ee m ehe 5 9 5 ö. worden tegerich Ohligs. 1. ö ö. ö werden.

offmann, Lederhandels⸗ versammlung vom 27.

5 . 2 9 * ö . 20. 244 Mitre gida. S622] fapital; 6bh oh 6. Sind mehrere Ge. Georg Paul und Hermann Siefart 8e. mit beschräunkter Haftung. der erfolgten Erhöhung 1 I