1923 / 95 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

R X *

einmaschinen jeder Art, 2. Betrieb von Moll . Co.: Die Gesellschaft hat) jetzt eingeteilt in: 70 Vorzugsaktien über Rosenheim. Inhaber; Max Wehner, waren, Sägen und verwand andelsgeschäften jeder Art. Stamm sich aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗ 9 000 Æ Lit. C. 309 ebenso über 1000 Kaufmann in osenheim. Geschäfts⸗ Stammkapital: 450 000 . Art iten Bz. Breskam. 18865] J wesentlich gefördert werden kann. Die Göritz 8884 J Landwirts Jean Dervold m Scwoncbera ist 1E . ö A6. Sind mehrere Se. treten. Liquidgtoren: Willy Wilke, Kauf Mark Lit. A, obo Stammattien über . Dandel mit land⸗ und forstwirt⸗ führer sind Ferdinand Köhler r k He sen schanrereg ter ist heute bei 3 zwanzigtausend Mark In unser Genossenschaftsregister f * der dann wf! Hehar ch . H guter ist . after bestellts so sind zwei derselben mann, hier, Rudolf. Vollmar, Hofphoto.· 190900 M Lit. D und 3000 ebenso über chaftlichen Artikeln. . . . Schmalnau, Willy Dermbach an, chen offen schan Konsum⸗ und Spar⸗ für jeden Geschästsanteil. Emil Schulz 7. April 1923 bei Nr. 1, betreffend die dorf in den Vorstand getreten. ‚— unter Nr. 71 verzeichneten Molterei⸗ oder ein 6. rer zusammen mit er bier, je mit Einzelvertretungs⸗ 3 2 * B) man ö ; Traunstein, 6. 4. 1923. Registergericht. meister, Karl Henkel, Landwirt. bei erk. en „Einigkeit“ für Brieg und ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Firma Schuhmacher -Nohstoff⸗Ge« Hofgeismar, den 17. April 1923. genossenschaft in Nessin, 6 G. m 6. H einem Prokuristen vertretungsberechtigt. efugnis 224 eißer n tiengesellschaft: —— Remmerzmühle, Gemeinde Etein n in he gegend, G. G. m. b. D. in Brieg. Oberregierungssekretär Fritz Wilheim noffenschaft zu Görlitz, eingetragene Das Amtsgericht. Abt. II. heute eingetragen worden, daß die Haft⸗ Bosch Saus⸗Gesellschaft mit be⸗ Das Vorstandsmitglied Carl Beißer ist Trebbin, Kr. Telitom. Sbbo] Ferdinand Köhler vertritt für sich id. en ei eingetragen worden: Durch Kosmahl in Dresden ist Mitglied des Genossenschaft mit beschränkter Haft- umme auf 066 fünstausend Mark g chluß vom 14. März Vorstands. pflicht in Görlitz, folgendes eingetragen Jacobshagen. 8894 erhöht worden und daß an die Stelle des

,, , mg, 1 . 3 ; . 3 . e em, ge , e , wing eis ( iet. (Bekanntmachungsblatt: Reichs⸗ ränkter ftung: Dem Dr. jur. gestorben. ma m rei urch⸗ n, unser Handelsregister Abteilung A die Gesellschaft und ist berechti dleein n sversammlungsbe anzeiger.) Alfred Baeuchle, hier, ist Prokura er⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ ist bei der Firma Otto Buchner, Maurer⸗ die Firma zu zei sbtigt, allen snptvet lan sisumme 'auf 20 060 A Amts geri ö Heschsuß . . 36 , . ; . rumpf Gesellschaft mit be- teilt; er ist gemeinsam mit einem Ge nh pom 19. 2. 23 1 das Grundkapital meister, Trebbin (Nr. 29 des Reg sters und hn : . kein ü li. jn igen err ac g aus dem ö a m , m, ö. k ,, 6 6 . ,, 6 Tin 21 ,. , 3 * 6 d r, . . 8 heute e . worden: Die 1 aft nur gemeinschaftli 8 e n ausgetreten und an seine Stelle . ; 8874 HDastsumme auf bo00 Æ erhöht und der lehnsfasse Rehmwintel j 5 , n. 1923 erchenstr. d ertrag v. W. 3. erlag F ;. ö den un irma ist erloichen. ekann tma ; iftse il K ĩ . x. . 336 S ü s it 3 icht ö. . . . mit . v. I9. 4. 33. Gegenstand senf an ß mit beschränkter Haftung: j6 des Gef⸗Vertrags geänderl (GReu aus- rel e. Trebbin, den 27. März 19253. folgen n, i hat ö. e , Iren en m n, n. In un er Genossen schafts register ist beute 66 . e . 3 n t . oed e . a ö . 3 886 des Unternehmens: Herstellung und Ver. Durch EGesellschasterbeschluß vom 4 4 1933 5 eben werden: 129 Vorzugsaktien und ; und das Gersfelder ei fi ganzs zer 1 den 11. 4. 1923. zu Nr 18 bei der Einkaufegengssen schaft 1er. Gerl. He de d eng 2 . , r. e , G, eh l , b, d, eber Csclscbes nech Kutniscs,. Sena, dunn d, gerne gem nen eo ee e m hett dh. än, der, aolen giwaffnfänhler ar. Elbing fin, Sg gen. arne let , m, were nem, den ges e ese enn , ginn. Etam t pita oho Jb0 * Gin mehrer, Höre erlegt. haher, über je io oh zum Kurg don In unser Hanhlsregister Äbteiling B * Werhers! Hen sg! Meär, 1923 Celle. lös6s] getrageng Genossenschaft mit beschrätnkter Im hiesigen Gen gssenschaftzregister Rr 3 3 e en em, tells des aus dem bei der unter Nr. z eingetragenen Rein sch= Geschäftsführer bestellt, so iss jeder allein Remstasbote Gesellschaft mit be- 150 35. Die sämtl. Vorzugsaktien haben . heren ben n bezgl. der Firma Daz Amtz Ii In da Gengssenschaflzregistez ist heute Danspssicht. zu Elbing eingetragen, daß ist am is. April 1dz mir Genossensch it Cern . Hustab Necker der derfer, Plerdesucktgenossen chat,, em. vertretungsherechtigt. ire, schränkter Haftung: Emil Münz ist in den Fällen der Besetzung des Auf⸗ Büromöbelfabrik „Bero“ Aktiengesell⸗= ĩ srer Firma Consum.Vereln für Eschede durch Beschluß der Generalversummlung „Göttinger Spar und Bauverein, ein— 3 ümer August Datkerkem I. in den getragene Genossenschast mit beschränkter Fhristian Trumpf, Kaufmam, hier. Be. nicht mehr Geschäftsslihrer, sondern Gott sichtsrats, Satzungsänderung und Auf. schaft zu Trebbin folgende Veränderungen wiedenbrich'- 9 „d, Umgegend, eingettßgenc, Cäehofsen, vom n; Februar 1835 die Firma, in setragen, Genossenschast mit heschränkter Eher 6 Jechhebagen, den ge spflicht, eintertgäe worden; den an kannt machungsblatt: Reichs anzeiger. lob Villinger, Kaufmann. Waiblingen. lösung der Gesellschaft zehnfaches Stimm eingetragen: In unser Handelsregister Abtei 60. sbast mit. beschränkter Haftpflicht zu . Edeka⸗ Großhandel, eingetragene Genossen⸗ ö in. Göttingen eingetragen: 15. Apri . Amtggericht. Stel. e dersterbengz , Mosflands. Beck u. Weber, . aft mit Dur eh. 6 3. vom 14. 3. 1923 ist recht für je 10600 4 = . einer a . den bereits durchgeführten mnker Rr. 96 ist heute bien g li Uchte, die, Erhöhung der Hastsumme schaft mit beschränkter Haftpflicht, ge, Der Schuhmachermeister Wil helm Hecke, nn n n, . ö mitglieds Gutsbesitzers Hasso Wünsche der beschränkiter Dastung . Che mische der Siß ber Gef ern don Stuttgart Aktie. Das Grundkapilal zerfällt jetzt in Beschlüffen ber Generalber ö vom Itlens. Wieder brüch ten firm ' un bobo “, ferner:; in den Verstand ändert und die Hastsumme auf 25 000 M der Schlosser a. B. Fritz Münnich und . 35 *. ; 88960 Gutthesitzer Norbert Wünsche getreten ist. Präparate, Siß Stuttgart (Uzenberg. nach Waiblingen berlegt. 100 Vorzugs - und 4669 Stammaktien 21. Dezember 1332710. Ripris 1923 und haber der Kaufmann Can Cl In. muden gewählt an Stelle von B. 5 erhöht ist. der Maschinenmeister Wilhelm Brandt. 41 * enossenschafteregister ist heute Kosel, den 4 Ulnril 1935. gufgang 3. Vertrag . 6. 4. 2 Gegen. Geschästs haus Salwerstraste ker js lbb . sowie 130 53 und 14 April 1925 ist das Grundkapital um e ü. eingetragen worden tent z nan and Custar Fäßlmann Heini Weber Glbing, den 4. Ari 192. suntlich jn Gttngen, Find aus zem y—3— 6 ; , . k land des üntermchmnzzng; Fabrikation und Nr; ä Gæsellschafz mit beschränkter 133 Stammaktzen üher e 18 060 M 85 606 60 46 auf 11 006 600 46 erhöht Wiedenbrüg. ben 3. Aprit' nn B. Otte in. Eichede, Fingetragen. Amtsgericht. Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle 6 ckwanenbeck für S chwanenteck und ertrieb h Präparate. Stamm Haftung:; Dur . vom Aetien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und worden. Das Amtsgericht. **. Amtsgericht Celle. 12 April 18253. IIShorn—— 8875 sind der. Maschinen setzer Fritz Maring der e r n, . ,, nr, , n,, 1 al um Monierbau Abteilung Stuttgart, b) Durch Beschluß der Generalver— ; . 67 ö ; 13 Mechanikermeister Julius Lotze, der Kauf⸗ eschräntter Haftpflicht, in Schwanenbeck In (unset. Senossenschaftsregister ist In das Genossenschaftsregister Nr. mann Karl Kiene, samtlich in Göttingen, eingetragen worden: An Stelle des aus. unter Nr. 15, betr. die Elektrizitäts—⸗ ss ! geschiedenen Kossäten Wilhelm Borck ist genossenschaft e. G. m. b. S. in Kon⸗

kapital 416. Geschäftsführer; 17. 3. 1923 ist das Stammkapi f ̃ t . . 18867 o Beg, Kaufmann, Mannheim, Karl 3900 009 S6 auf 4 290 999 erhöht. Sitz Berlin; Gemäß dem bereits durch-; sammlung vom 1h ril 1923 sind die wismar. 87 n wn Genossenschaftsregister ist zu der ist bei der Tischlerei⸗Einkaufs⸗Genossen⸗ dem tali als Vorstandemitgligder, in den Vorstand durch Beschluß der Generalversammlung radswalde, heute eingetragen: Hermann

Ott M

Weber, Drogist, hier. Jeder Geschäfts. (Das erhöhte Sigmmkapital wird durch geführten Generalpersammlungsbeschluß 5 und 26 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ In unser Handelsregister ist 7 st mi ä icht ĩ

Weber, l ; t i ; ) ; . del , eu Eng Bäcker⸗Einkauf, eingetragene Ge⸗ schast mit beschränkter Haftpflicht in Eims« ; 24

n , wege . een glb h do dor 3. r en ne nn ö. it, one n, . . it 5 a. Mechlenburgische w , nl e hen mit r satfn Daftpflicht zu horn heute 5 Beschluß gewahlt. Amtegericht Göttingen. vom 3. April 1923 der Bauer Hermann Güttler ist aus dem Vorflande ausge— . Sön Berg erer nn ö. Manchester, 1 165 650 A. diefer Beirag gleichzertig wurde 8 5 des Genf g 2. 1 M . . . ndel sag ellichaft mit beschrankler h helle beute folgendes eingetragen: Vie der Generalversammlung vom 3. März 18886! Wiemann in den Vorsland gewählt. schieden und an seine Stelle Stellmacher⸗

Hütten Produkte Geselsfchaft mit be wird auf feine Darichen sforderung gegen e, . ger err. eugusgegeben werben 3 Millionen Vorzugsaktien ung IM nm , Durch Be. käthhhabl der , , . . 15a find die sg orund 33 dez Satzung Sræäcenhainiehen, Hen, Halle. Jacehshagen, den 17. April 1823. Amts, messter Päar Teuber in Konrademalde ge—

schränkter , Sitz Stuttgart die Gesellschaft in Höhe von 3 500009 6 40 006 Inhaberaktien über je 1000 , lionen ind. 2. Ander versammlung vom 27. e ih n, r, K 8 2 . K a ö . . k W te Weinsteige 20). Vertrag v. 21. 3. 23. angerechnet. 2. Samuel Wyler, Kauf⸗ und zwar 25 900 zum Nennbetrag und n . Regelung des Stimmrechts. nachstehende Abänderungen der 6g Coesfeld. 868] gimehorn. den 16. Aprin 1923. Hier h gi se 6 e , ; m Jü‚lieh. . 3903

l ; Gren ossenscha steregister itt. heute Schleesen Heute eingetragen? Burch Be. Im Genosfenschaftsregistes ist ei, der In unser Genossen schattsregister t 8

l

96 tand des Unternehmens: Handel mann in Baden (Schwei) 1 200 000 M, 15 000 zum Kurs bon g90 75. Dag (é) Als nicht eingetragen wird noch ver— getroffen: . In das j

mit Bergwerks-, Hütten. und chemischen welche dadurch geleistet werden, daß er Grundkapital zerfällt jezz in 70 565 öffentkicht: . —ͤ är Genoffen schaft. Bäuerliche Befugs⸗ Das Amtsgericht. . ;

. aller Art. Stammkapital die ihm infolge Abtretung seitenz des Dr. Aktien über je 100 M) , rf r , . Coesseld e. G. ö. EiIsneth. 8876 Heir e. , . ö a n. ,, . . . Nr. 22 ein⸗

O00 00 46. Sind mehrere Geschäfts. Marx Wyler gegen die Gesellschaft zu⸗ Eintrag v. 19. 4. 23: werden 3 ed itz e hn, e. , . weiter von zu Coesfeld (Nr. 4 des Registerss In das hiesige Genossenschaftsregister ö ; F. worden, daß die Vorstandsmitglieder Josef e ; ar bestelli, fo ist jeder alleimzer chende Darlcheng sorberung, in gleicher Stuttgarter StLenaὴaƷuaWuuaiuauuꝙemßetrag Inhaberstammaktieg kee zachtennneum' . zh hregen worden: ist heute zu der unten ßeäsdert, Pie, etumpsie ist Gehlen ind Casten und Franz urs z beichräntter Baftzlcht, Naddusch, einge; tetungsberechtigt. Geschäftsführer: Wil- Höhe in Die i. einbringt. dem bereits durchgeführten Beschluß der über je 10 009 A. d. J erhoht e wn Echulie. Hüynk, ist aus dem Vor getragenen Hallenbaugenossenschaft, e G. auf boJh0 Æ, der Geschäftanteil auf Welldorf aus dem Vorstgnd augeschieden taggen porden;. Der Grofban et Friedrich helm Jötten, Kaufmann, hier. w Josef Tiefenthal, Fabrikant, hier, Generalversammlüng vom 7. I8. 32 ist . 2. Das n. Grundkapital n . 7. i 1 0 000 in 85 ah und ausgeschieden und an seine Stelle m. b. H. zu Berne folgendes eingetragen 1000 * und, die Höchstbeteiligung der ind an! ihre Stelle Franz Boven in Beeß, der Anbauer August Gubatz und Hannaõ geb. Jütle, Chefrau bes Wilhelm 1 306 000 6, welche leilweise dadurch ge. das Grundkapital um 9 00 009 M auf jetzt in Inhaberstammaktien und Vor⸗ et. Föchstbetrag der Anteil. (ij. ö e Gutebesitzer Heinrich Schule, Finken⸗ worden: Karl Hohenböken in Schlüte ist Geschästsanteil auf 100 erhöht. Welldorf und Peter Hintzen in Güsten der Landwirt Karl Wittan sind aus dem Jötten, Kaufmann bier. (Bekannt- Leistet werden, daß 9 ehenso wie Ziffer 2 18 000 900 6 erhöht; gleichzeitig wurde zugsaktien von zufammen 11 Millionen 26 ' n gelndert. , . ank getreten. ; aus bein Vorstand ausgeschieden und an Gräfenhainichen, den 12. April 1923 getreten sind. Vorstand ausgeschieden; an ihrer Stelle machungeblatt: Reichsan ö die ihm in gleicher Weise zustehende Dar⸗ die der,, der Sz 41nd J6 des Ges. Bönrk. über 3 10 00 4, . Wismar, 13. April 1923 Coesfeld, den 23. März 1923. seiner Stelle M. Wöbken in Warfleth in Das Amtsgericht. Jülich, den 10. April 1923. sind der Landwirt Paul Peter, der Land⸗ Hablizel . Ott, Gesellschaft mit 6er rn von 9900 A in die Vertrags bes ag. 6 ausgegeben 8 Millionen Mark Inhaberstammaktien Amsgericht. Das Amtsgericht. den Vorstand gewählt. Gxeirenhag en 6887 Am lagericht. wirt August During und der Oberbahn⸗ beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart ae ee chaft einbringt, der Rest ist Bar⸗ werden; 900 Inhaberaktien Lit. J Nr. und über je 100 00 e, insgefamt 3 Mil— K —— Elsfleth, den 12. April 1923. J 9 ; ssenschaftsregister ist —— wärter August Nwpralchk, lämtlich in Flaudiusstr. 19). Vertrag v. 21. 2. 23. einlgge) S356 17355 ber 6 60 , dabon lionen Mark Vorzugzaktien. Wolfenbüttel. 8 crimmitsc ham. 18870 Anm togericht. he ö 66 nchen * ö i t re ahkla. 18897 Raddusch, in den Vorstand gewählt

genstand des Unternehmens; Fabri⸗ Röver . Go. Gesellschaft mit be⸗ 2 249 000 4 zum Kurs von 160 85, Trebbin, den 16. NUpril 1923. 8, . Ha ndelsregist b uf Blatt 1 des Genossenschaftsregislers ——— en lichen Enn ee d D leb n e feen Im Genossenschaftsregister wurde Lübbenau, 13. 4. 33. Amtsgericht. kation und Vertrieb elektrotechnische: Be. schränkter Haftung: Durch, Ges. 2 C0 Hh) ÆK zum Kurs von 2190 33. und Das Amtsgericht. tragenen Firm . 6 einge sie Konsum, Spar, ind Produktiv, Ge. Esens, Ostries]. l8877 . . . 39 . e ö, hente bei Rr. 1 Konfumwerein für Rasso 3309 darfsartikel, Maschinen und sonstiger Beschluß vom 26. 3. 1923 ist dag 4 751 009 4 zum Kurs von 145 35) ö . HM Ehrhard ren . ist . enen ser aft . Cintracht⸗ ür Crim mit fa ö k 3 , n, inandstein folgendes ein⸗ ö ö ö h ö . . 1 vebnitz, Sehles, deb 19ä3z vermerkt, daß durch Beschlu md, Umgegend, eingetragene. Gengssen—⸗ Haftli Die Satzung ist dur eschluß der Possenschaft mit beschränkter Haftpflicht in der Clektrizitätegengffenschait Neu Maßs om, 9 g schluß der Genossenschaft Landwirtschaftlicher Kon ; 9 is ch Beschluß Kahla = eingetragen: , ,

. 836 n 3 . . 1980000 Æ auf , nne Die () bedeuten „nicht ein⸗ 3 z ; . elt n, ehe , 5 getrg sen. In unser Hondelsregister B. Nr, 9 i neralversammlung vom 28 schaft mit beschränkter Haftpflicht in Crim⸗ . Stuttgarter Versicherungs⸗Gesell⸗ Ae szericht Stuttgart Stadt. heute bei der Bank für Landwirt ge n 1923 das Grundkapital um o dn nitschau betreffend, ist heute eingetragen n,, . u. H. in Neuschoo . i . . n ,,. le ö eingetragen: Lugust Buß int aus dem Boir⸗

nehmens ist auch der Äbsatz landwirt⸗ Ung,. bo ezembe ind die stande ausgeschieden und an seine Stelle

, He n, n,, retungsberechtigt. Geschäftsführer: Wil- eschränkter ug; , ,. zerlin, Zweigniederlassung in Trebnitz, auf 10 O60 oh M erhöht, da porden: Das Statut ist im 5 33 Ab. 1 ; ; ;

helm Hablizel, Fabrikant, hier, und Hugo Durch Ges.-Beschluß vom 14. 10. 1922 ist stuttgart- Cannstatt Sb95) eingetragen: Die am 19. Janugr 19065 de . j o, dee, e, ö 34 t. 6 3 s verstorbenen Professors Adolf Müller bgeandert. ; e l v 6. = j tt, 2 nikez in Feuerbach. Be. 5 ist. icht der Registerakten. Insolge Er⸗ k 87 i beträgt 16 060 A4; die höchste Zahl der ö k mtsgericht Massow den 17. April 1923. g 8905

des Ges.-⸗Vertrags geändert. Handels registereintrag vom 17. 4. 1923. beschlossene Kapitalserhöhung kamitmachungsblatt: Reichöanzeiger.) Gegenstand des Unternehmens ist nun gi ell ts r. ö durchgeführt. Das Grundkapital beträgt Herren ate, ldelf, Görhe in jf äftganteils betragt die :

Wöürttembergiche Tack, und der Betrieb sämtlicher Zweige; J. Der Neu: a nf, Aktien nunmehr I50 Millionen Mark. . ,,. 19 j fen n 6 . . sind das Werfltahntemitglie, wil m Tam; Gécbästagteile . 1323. söffentlichen Blätter) abgeändert worden. Meldorrt. J Draht stiftfabrik. Attiengesellschaft, Rüghersicherung, 2. der direrlen Vieh⸗ gefellschaft in Stgt. Cannstatt. Ver neuen Aktien sind ausgegeben zum Be— Braunschwei ; d als te r unn end Mark. men in Luitiensfehn, der Genosse Jann Greifen hagen 3 Januar ; Für die Bekanntmachungen tritt an . In das Genossenschafts register ist heute Sitz Stuttgart. Vertrag v. 9. 2. 23. versicherung n, . Württembergs. rag vom 10. 2. I9G335. Gegenfland des trage von je 10h09 „6. der Dr E 6 ; 8 6. Mitglic Amtsgericht Crimmitschau Lottmann in Neuschgo und der Kolonist Das Amtsgericht. Stelle der „Altenburger Volkszeitung“ bei Nr. 17 Meierei⸗Genossenschaft Offen- ö . , . e nnschnen , den 14. April i636. , 683! 33s Vell. Die Helanntznachnngen kättel . G. m. 1. S. in Ofernküttel ein.

ung und. Ver on ; ; Röhren, Ei ĩ ütten⸗ j ö ach vollständiger Verteilun ö ĩ erfolgen außer im „Kahlger Tageblatt“ getragen: .

ö . a e , r n f zug en , . . Ugagn, Be, ma nn 6. 01] keel. ö r, . als nolsenscbfiedernitgeng ist die Vollmacht 6 6 . er gh . 5 . kus ren h der An Stelle des ausgeschiedenen Jürgen anderen venvandten Artikeln. Grund- ,, den Gesellschafigt vom g. 2 ferner init, Baumaterialien jeder Art. In das Handelsregister A ist folgendes j In unser Genossenschaftsregister ist der Liquidatoren erloschen, Gleftrizitätg.! und Maschtnengen offen schafst Neuen Zeitung“. Delfs ist der Landmann Heinrich Speck kapital: 135 000 C00 46. Der Aufsichtsrat gufgelöst; Liquidator; Richard Metzger, Fur Srreichung ihre Jmweges (ft die Ge, ein getragen. E niekan, Sachszem. 8710 hene unter Nr. 29 die Molkerei Syellen, Esens, den 17. April 1923. 26 . d. O. in Buddenbroch eingetragen Durch Genera lversammlungshbeschluß in Offenbüttel als Vorstandsmitglied be⸗ ist ermächtigt, einzelnen Meitgliebern des Kaufmann hier. Geschäft mit Firma und ellschaft ber'chtigt, gleichartige ober . Itr. 253 ist am 9. 4. 1933 zur In das Handelsregister ist eingetragen smgetragene Genossenschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. k en, Mär 19523 ist die Haftfunnme flesst. wörstzndes die Befugnis zu erteilen, bie. allen, lttipen um Paffißen ist auf die ahnliche Ceschäfte zu (werken, esich' an Firma, Oberst . Gon Kommnanditgessit. worden: ö in Spellen eingetragen warden, Ettlingen. —— 18878] Karl Warnick ist aus dem Vorssand auf 10 060 4 erhöht und weiter 5 44 Meldorf, zen 13. April 23. Gesellschaft allein oer in Gere ee neng' gründe. Wärtimbergisch; ads. solchen in jrler Forhn zu beteilizen äber! schaft in Bodenteich, eingetragen. eber see) An 1. April Mr3, auf Blatt Lso; sesehtzungen sind an s. Okt gber we, Zum Gendssenschafteregister O3. &' audneschieden und Lan dessen Stehe Ftto des Statuts (HöVsꝑ ies Geschäftzankeils) Das Amtsgericht.

Ki rl en len nckn-webege, än lftige akte geen bier but zie hißtäathnen rhein a swerlebester Kruft n Kengdie gong zelt Feintiei ii .' löös sessstent Ceran wärn eerehel fenlterfllhet duc, e bl ben orf fl aba andert werhen te:

s Zwickau: Prokura ist erteilt der Charlotte zeß Unternehmens ist der Betrieb von . fen haft ti lnb 6G. m. . 3 Gen hn den 9 rer 1923 Kahla, den 13. April 1923. Münsterberg, Schles. 8906 ufm ell vertre lendes g . k 8666 Ke Co; Kesell. reich mm oder Förderung des Gesellschaltß. geschieden, Der Kohlengros bn kker l k Ei Amtsgericht. Thür. Amtsgericht. Abt. 3. In unser Genossenschafteregister ist heute Vorstandsmitglieh: Sito Frisch, Baurgt, 86 mit schrüu kter Haftung: zweckes! unmittelbar o . 896 ö ayernj b) Am 14. April 1933 auf Blatt 26l, pon Milch von den Produzenten und 6 lversaumnmlung v. 24. II 23 ist g 16 . wi den n m, unter Nr. 74 die Elektrizitätsgen ossenschaft hier; . mit 1 . n , v. 32. 3. 3 ist die Kienlich fh en,, Gier gen ir, r sst nich 3 Reummm nd rs ö als betr. die Firma Chemische Fabrik Dr. Verlaufs der Milch und sonstigen Molkerei ö . * ö 9 (betr. Haftfun ne) Greirenhag em. 889] Kolderg. (8898) e. G. m. b. H. Zesselwitz in Zesselwitz

e, ,,, , k höre ,, when , , e, bersenich baflender 1 j r,, , ,. , Bie Kenne filr Bos im, In, unser . Gengssen scafkhre cite . J . Mt. . ; . and sst zulässig. Grundkapstlal: treten. z kederhohndorf. Gesam um Weiterverkauf. tsumme 100 3 z 36 eingetragenen unter Nr. verzeichneten Ländlichen Gegenstand des Unternehmens ist der , e,, ,, g, , de;: n,, ene , , ,, , , n, ,, n ,,,, , 5 . aufmann in Cannstatt. Firma Rudolf Bru hrist. r' in Berlin und dem nhl der Geschäftsanteile 200. Vorstands⸗ ; e G m. b. S in Karolinen!? m. b. H., heute eingetragen worden, daß und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ . statt. ns Grund. J 218 hm llelben, und alz Chemiker Dr. Siegfried Schufter in mitglieder sind: 1. Milchhändler Carl bestellt Otto Menne n Ettlingen. k 2 ö der Gegenstand des Unternehmens auf den teilungsnetzes Jowie die Abgabe von Elek⸗

welche auf den Inhaber laufen, sind auf Tiliale Stuttgart, Sitz in Berlin; kapital ist eingeteilt i J ; in 1500 Inhaber⸗ deren Inhaber der Kaufmann Rudolf I wich 1 . Ichha Ettli den 12. April 1923 ü : izlt ! au. Ein jeder bon ihnen ist be Hietgen (I. Vorsitzender) 2. Milchhändler , ; z Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse aus, trizität für Beleuchtung und Betrieb. Amtggerlcht. J. Durch Beschluß der Generalversamm . und die Haftzumwie Lauf? foo re Haftfummeh 1e Ger chäffeg a ieli be—

Verlangen auf den Namen zu stellen und Oskar 2 Deinrich Klobbücher, artien über 660 Bruhn in Uelzen ei wieder auf den Inhaber umzuschreiben. Karl Nanz, Richard Neuburger, Hermann . . . die zu 129 * 6. hun 8 ö eingetragen. Der Ghe⸗· rechtigt, die Firma in Gemeinschaft mit Vilhelm Osterkamp (11. Vorsitzender), ; kJ J , n , e, de de ,, , een gi, aol , fre, d, d , g,, d ĩ . er j Mun tigat z Personen und wird vom Verwaltu Unter Nr. 298 ist am 12. 4. 1923 die eri ickau. anntmachungen ergehen unter der Firma ei der Ländlichen Spar⸗ un ar⸗ ĩ i du er zulässigen Geschäftsanteile au darf höchstens fünfzig Geschäftsanteile er⸗ , n. be 3 * Sen ff it e, U . . ,, 383 , ,,. gira ö er. n ne , und 4 ö Here en fn n ö.. uf 6 1e e ir ne h . 8 . nn n, ö. 6 wn 1. Mar 193 . D: Ste hlenbestze⸗ Mar Schatz . . 66 en. ö z r immt der Aufsichtsrat. Beka nge eren nhaber der aufmann Otto and“ und den Unterschriften der Vor⸗ nossen mit beschränkter icht i j ö ; ; . mtsgeri olberg, 1. März 1923. Vorstand; Stellenbesitzer Max Scha ,. , . die Zahl 23 Vorstands⸗ ö der Gesellschaft vertretungs⸗ i. een t, j, , ö. Brandt in 3 n . ö G sandemitglieder und erfolgen im, Deutschen im Genossenschastsregister eingetragen an nen e , ,., . ,,, S900] in Zesselwitz, ern, Stellenbesitzer hin ö 3 . e. . ertretungs⸗ Wi seims bau Artien 6 sellschaft: neralversammlung erfolgen 6 den . Uelzen, I2. 4. 1923. enossenschafts⸗ heichtanzeiger Zeitdauer unbestimmt. worden: An Stelle der n, . Im D ssenschaftere ister ist bes dem August Geisler daselbst, Schriftführer, 851 * * k. 3 ö m e, , . Vorse e l, mn n, n * e . Reichsanzeiger. Gründer, welche sämt⸗ . 2 Daß Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober Landwirte Otto Brendel und Traugott Hannover. 890] ö , , n. Vorschußz. Stellenbesitzer Heinrich Prescher daselbst, ö. k f ann, wäre, Horsti Mr. Gele n ge . enz liche Aktien übernommen haben, find: grach. 8702 register n endet am 30. September. Das erste Ghßhau in Markrzblitz sind in den Vor. In das Gengssenschaftsregister ist heute Berein in Kolben 6 G. m. b S. am stellvertr. Direktor. . , . . ö. ung ö . olgen 3 . Ka er, Kaufmann, 1. Wilhelm Gienger, Kgqufmann, hier, Handel sregistereintrag vom 16 pril ö. Heschäftssahr endet mit dem Ablauf des , . die Landwirte Julius Panse eingetragen zu Nr. 116 bei der Genossen⸗-z Januar 1h23 ö. etragen worden, daß Geschäftsjahr 1. Juli bis 30. Juni. ö en, ae . 3 m 9 Eohrs Æ Anm. akt 1. 2. Paul Metzger, Industrieller in Kaifers⸗ 1. Bei ber Firma Wilhelm Rubi, Anklam. 8860 M September des laufenden Jahres. und Otto Fröhlich aus Markröhlitz. schaft iedersächsische Kartoffel Groß die e , Het, 1 . 4 und Ti? „Willenserklärung und Zeichnung mit ö; en haben, sind: 6 iengesell⸗ sau lern, 3. Giebe m, Cisenkontor⸗ Ge. Holzwarenfabrik in Urach. Die Prokurg . Im Genossenschaftsregister ist bel An⸗ nn, der Genossenschaft geschieht in Freyburg⸗Unstrut, den 14. April 1923. handelsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ HVöchsheahl ber Geschäftsanteile eines Ge— Rechtsvperbindlichkeit gegenüber Dritten er⸗ 35 klamer landwirtschaftlicher Ein⸗ und Ver⸗ ler Weise, daß die beiden Vorstands⸗ Das Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. noffen auf fünf festgesetzt sowie daß dag 66 . ae. w rem diese der Firma der Genossen

Joseph Frisch, Bankier, 2. Stto Frisch, schaft Hamburg Zweigniederlaffung sellschcft mit beschränkter Haftung in des Kaufmanns Julius Hörz in rach ist . tgzlieder der F ihre N t Die Genossenschaft ist durch Beschluß d aufsverein, e. G. m. b. H., eingetragen: mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ ie Genossenschaft ist dur eschluß der ö . a der. Eigenen ch e. . Generalversammlung vom 28. Dezember , ʒ 19 Eintrittsgeld) ihre Namensunterschrift beifügen. e e d,, ne. Bekanntmachungen erfolgen unter der

Banrat, 3. Crwin Stäbler, Ingenieur, Stuttgart, Sitz Hamburg; Die Pro— S ; . . eur, * . . tarnberg, 4. Jakob Clement, Handels erlosch . 96 3 Rehe eng, h 6 ,., und Erwin Rompa Hhulrgt, hier, und 5. Heinrich i. ö Hi der Firma Wilhelm Lausterer, Die Satzung ist durch Beschluß der Ge—= Bet beifügen. Die Ginsicht der Ge= in unser Genossenschaftsregister ist bei Nen, Bankdirer tor, ich i Der. er, Robert Bosch AƷtiengesellschaft: abrikant, hier. Erste Aufsichtsratsmit. Forstkulturgeschäst in Metzingen: Dag neralversaminlung vom J. April 1933 ascglchast ist während, der Dienststunden der munten Mr , len etlh ö. Erbbau. Hs aufgelöst; Liqhidatoren sind die Amntegericht Kolberg, 17. April 1923 ͤ Hence, e d, s. n e, Dag atari, ile hönsnen eit fer, ini Neeb, , uit gr n dd ,,,, ,,. ,, Km Ben ier, Schramterg. Erste . ist gestorben , l. si 9 4 ö. giserslautern, 2. Heinrich Schmid, Lausterer, Kaufmann in Metzingen, über⸗ des Geschäftzanteils, geändert. 35 Dintlaken, den !. April 1923. n è kt 3 a, 3 ki An Br nn ing feld, in hannopr ö . ö atem tglieder? 1. 8st gFirlsch n. ordentliche Bo . 1 . ö . gegangen. Amtsgericht Ürach. d,. 3 e, . April ix. Amteẽgericht. 14 i n gz fo K Amtsgericht Hann ober. 16. I. 192. b m , n. hig in , f. ö ö e 29 1666 iossen ist . 83 3 a öffentlicher Notar in art. mtsgeri lam, 4. Apri . r. . . e,, , ruar unter Nr. er Alt. Bork er e Cin icht der mlt ; . ee, abe , ,, J . 46 stellx. Mitg ich, des eingereichten 8 gere fe, Va ch 8703 ö , , z Nice, Holstein. 1889) Spar. und Darlehngkassen⸗Verein, als jedem während der Sienststunden des Ge= Echtamberg Die Ati n der rn, Wil . . , . 2 rüfungsbericht des Vorstands, des ** 6. Handels register B jt * er ge r. sceaftzrr tterhshin ö pie in zz Ger fe ft n , ö. i , mn en ü 3 . , . i beg , n , , 28. 3. 1923

. m J 5 11 1 . . 8 . 2 eiere . e. . . ĩ1 i . . .

ufsichtsrats und der Revisoren, kann umer Nr. 1.9 bei dem Clausan- Werk, Beim Konsumwverein Ansbach“ u. I. Henossenschaft: „Ein kaufsgenossenschaft der seine Stelle ist der Sberpoftfekretär . u. 8. in r, b,, worden: ö l m n nn,,

urch, Vertrag vom g. 3. 1953 von der Vorstandsmitglieder; Emil Kürchdörfer, sen ñ ü Württ. Tacts. und Drchtfiftsahßrie Gefell Fisher hre ursst. b In een ect Heim Krericht, von den. Prüsungeberitht ziphthPeäzr Fritz Kühnle Seel caft mt ge herin äiqtermel ñ ö urist, un ; ; ) ha gr. 1874, e. G. m. b. H.: Die Haft⸗ nleinigten Bäckermeister zu Dortmund Steinicke, Fulda, getreten. 1 ö? * der Revisgren auch bei der de n beschränkter Haftung in Vacha Thüringen), summe beträgt nunmehr oẽh S flit n. Genogenschaft mit be. Fulda, den * ril 1923. . Cen de e Mac Vanmburg, Saale. 8907 Haftpflicht? zu. Dortmund Das Amtsgericht. Abteilung d. in Pferdekrug und Nicolaus Peters in schaffung der zu Darlehen und Krediten Im Genossenschaftsregister ist unter

chaft mit beschränkter Haftung, hier, Raßbach, hier. Die Frokura Emil Kirch— . 4 kan Stuttgart Ginsicht ocuommen ö . ge Verbindlichkeiten und allen erteilt: Dem iplomingenie ; ; z ühnle in Vacha ist als ãftsführer ĩ ; blgende r , , den,, (,, . ̃ . pi ina sonstigen damit zusammenhängenden Ver⸗ Meyer, den ö ö. 55 1 i , ö ausgeschieden; Kaufmann Heinrich Balduin 3 , nn,, , Gels ling enz Stęige. lzo8h . . ö. . ö. Arg an die Mitglieder erforderlich Geldmittel Nr; sh bi der ,,, mögengrechten und mit dem Rechte der Ernst Durst, Äibert Glaß und Friß Ho⸗ een n X. alf Dieterle in Stgt⸗ in. Weidenhain ist alleiniger schafts⸗ w ji it. die Satzung? im 8 2 Abf. Genssensch⸗ Reg. Eintrag am 17. April ö Me 6 ö ,, er 9 mann und die Schaffung weiterer Einrichtungen und Tiefbau⸗Genossenschaft Naumburg; ortführung der bisherigen Firma nach nold, sowie den . ermann . itz be waren großts an ung n führer. Vacha. den 16. April 1923. Amr ieh. 069 hhächstzahl der SGesche ftsantessfef gender 723 bei der Cinkan etgsse des Kah. Ot . . . 16 ** 6 ; zur Förderung der wirtschaftlichen Lage Apelda Cin getragene Genossenschazt 21 em Stande vom 1. 1. 1923 um den Borst, Heinrich Nosenberg ah hier; * j olf Dieterle, Kaufmann in Thüringisches Amtẽgericht. In das Genossenschaftsregister ist in Amtsgericht Yortmund Arbeitervereins Geislingen Steig, Heide, den 1 pril 1 der Mitglieder, insbesondere 1. der ge beschränkier Haftpflicht Naumburg a. S. Preis von 1 521 831 1 75 käuflich er ferner dem Ernst Slegele 1 euerbach Im att. . K Nr. 22 „Ein⸗ und Verkaufg⸗Genossenschaft 5 4 —— e. G. m.. b. Q, Sitz: Geislingen⸗Steige. Das Amtsgericht. J. meinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ eingetragen: Die bisherigen Vorstands⸗ Vorhen. Von dem Kaufpreis, welcher zur Feder derfelben st mit ehen Vonstar ts . ie Firma W. Faber u. Co. in ver ; ö. Strackhölt, e. G. m. b. H.“ in Strachholt, res den. 138731 Durch die Mitgliederversammlung vom nerrberg, Mar 8892 bedürfnissen, 2. die Herstellung und der mitglieder fun Liquidatoren. Die Ge⸗ Zahlung fällig ist, sind 1 406 0600 auf mitglied (ordentl. oder stellvertr ) oter mit ö ist erloschen. L* J. Aller. d M] am 1 April 1923 eingetragen worden; Auf Blatt 185 des Genossenschafts. 18. März 1523 wurden an Stelle des In das hiest x Genossenschaftsre istẽr Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ genossenschaft ist durch Beschluß der Se; die Gründer Ziff. 15 äbertragen und einem zweiten Prokuz isten e n Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. . h 68 Handelgsregister A Nr. 118 ist Die Haftfumme ist auf 1600.1 erhöht. icister, betr. die Genossenschaft „Land. Schreiner und Häfele Georg Vogt, Nr as a eist ö ur bab Gelb ö lichen Betriebs und des ländlichen Ge neralversammlung vom 18. März 1923 i j , heute bei der hiesigen Zweigniederlassung Amtsgericht Aurich. werbs- und Wirtschaftsgenoffen⸗Magazinier, und Albert Schönberger, 5 CGierver ö ; schalt 94 , aul gemeinschastl iche Rechnung, aufgelöst. ö Sulz, Neckar. 8606] der Firma Ernst Aug. Wittenberg in haft res ven · Seivnitz⸗· eingeira. Stahlgraveur. beide in Geislingen, w . iert ö. . ve. . ö m. 3. die Beschaffung von Maschinen und Naumburg a. S., den 14. April 1923. ö H. in Hattorf folgendes eingetragen: sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ Amtsgericht.

3 .

Perret. Im einzelnen wird guf den Württembergische Alttiengesell— Gesellschaflsbertrag Lberwiesen. Von den schaft für Bara usführun .

j . 3 . gen:; Ver i933. G ; . ; J der K ö . Fi g. : h

eingereichten Schriftstücken, insbesondere stand Eugen ͤ piäcer? 13; Gesellschaftsfir men; Bei der Firma getragen zer Kaufmann Theodor Witten, In unfer Genossenschaftsregister astpflicht in Dresden, ist heute unter J und 3 des Statuts geändert; die Hafi—⸗ .

esondere gen Wörner ist. ausgeschieden; Maier und Munz, Sitz Sulz a. Die berg in hannover. Der Uebergang der heute bei ber unter Mir, I9 eingetragenen n eingetragen worden: Das Statut summe ist auf 500 erhöht. . * ö nen 3 h , , ,

Den 17. April 1923. Die . . . e

ustad Center ran Neuruppin eingetragene Genossenschaft

bon den. Prüfungsbericht kes Borstands, neuer Vorstand: Alfred S i n ; i ü 4 stands, nt stan fred Storz, Architekt, Firma ö erloschen. in 6 . Geschäftę begründeten Werk. und Einfaufegenoffenschast zes durch Beschsuß der Genera lversamm— . bestellt? tt! Wifhelm Henze, Molkerei. / Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Schneidergewerbeg für Bad Deynhausen 7 vom 1. März 1923 hinsichtlich der Amtsgericht Geislingen. verwalier Stto Drücker und Müller i rig enn, j d l Fröhlich röhlich Cranz Hoöring und Emil röhlch mit beschränkter Haftung heute eingetragen

des Aufsichtgrats und der Redisoren, kann hier bei dem Gericht Einsicht e, , Maja⸗ önnen, dem n, , ä ai. Tee Import- A Attiengesell. 1963: Pier Ginze sfitz nen. . Andie Kem Erwerbe des Heschäfts durch Theodor und Umgegend, eingetragene Hen o en get khenmungen Kher den Gegen ftand des Gogan 18882) Hermann Lier, sämtlich in Hattorf l ö in Alt Bork. Bekannkmachungen der Ge⸗ korden, daß auf Grund deg Generalver⸗ sammlungsbeschlusses vom 29. Januar 1923

werden, von dem Prüfungsbericht der Re— schaft: ĩ

f, rer Dre e. daf 2 Nach dem bereits durchgeführlen Bronner, Sägewerk und Holzhandl Wittenberg gucgeschlossen ; ů J 1 Min s .

. ch i der Handelskammer, i, f nnn ,n reg . einstetten; - ö. b ng, Amtsgericht Verden, 11. April 1923. e n ,, die durch n ee, e e nn. ö m ö . Amtsgericht Herzberg a. H., 10. 4. 23. nossenschaft ergehen un Landwirtschaftlichen zeränder bei . . 5 . toönner, werksbesi ö . . ii 6. ö, , , n,, . auf 10000 900 M erhöht; gleich⸗ Handler in , 3 Wey hers. 8705 e en , n irg, bib⸗ rr en, . K Glagau e. G. b. C. Cu Rauschwitz ver, e, e, , e,. ist . 6 . , 2 ,

J , 6 ,, ,, iet Celebs vn än rtf e Kert worden, daß die Haftsumme auf . In unser Genossenschaftsregister ist beule ,, , 3 schäftsanteil erhöht worden und daß weiter ; 2. e e e ne e,, . , k , , gel g 6 ,, 8 uu hte mn 2. . ain dann, . good A erhoht ist 4. . 2 86 mindesteng drei Mitglieder, darunter den der 846 . r , w auf den

. l 1923. ur Amtsgericht Glogau, 18. April 1923. 5 n, 2. Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine , . 6 ling.

tto Brüninghaus: Der Gesell. werd 70 Vorz ien i gänge g gn, n,, wen ö. 2 nu gg tic ber Dornhan. Höschungen: Bei atthias R. A 48 Kaufmann Siegmund Bad Deynhausen, den 16. April großen selbständi Wirtschaft . . / 3 e , d rn , . ,, 9 . , , i. . dell lil e, zich err. Glogam. ; 18883 , ö 1 . . * Willenserklärungen kundzugeben und für Preußisches Amtsgericht. J. unter zentraler Leitung sowie Abgabe Im . ist bei der treffend Haftsummè abgeändert worden ist. die Genossenschaft zu . Die 6 , an

ellschaft ausgetreten. benso üb i Deuschle . Eie.: Als weiterer Ge— 35, 1e, s, r, . , , , , e , , , . , Am tẽericht Sulz a. N. ö kee, ,, an. , . ö 4 . , gesunden Preisen an die ö 67 , . Die Hastsumme . jetzt 30 000 4. . h, 3 ö. 2. fe chaft J ser Genossenschaftsregister sst b U . Eingetragen am 6. 2. e Sauerländische Ein⸗ u er, 3. Verpachtung einzelner solche aft e. G. m. b. H. in Brieg heute ver⸗ ü ( i . eichnenden zur Firma der KGenossenscha In unser Genossen 1955. vachtung einzelner solcher sch 8 9 Hirschberg, den 19. April 1923 oder zur Benenndng bes Vorstands ihre der unter Nr. angelragenen Genossen:

erner Grözinger in Chrenstein sichtsrats, S j Adelf Bauer:; Dem Fritz Pfeffer, löfung ber G hn g känderung und Auf⸗ Trams es n. . 69? enoffenschaft für das Holzgewerbe . nick an Miri w ung der Gesellschaft zehnfaches Stimm⸗ Handel gregister. Gelöscht wurde die He B 9. Holzwarenfabrik Lüttertal, 9. 3. 96 er m ere hat die haft sise als sie e n n st ö g 1 Iüjchte ist aus dem Vorstand md. R g rt ift. e d rn , , . nttale ausgeschieden und an seine Stelle der Honmeismar. S938] Die Ginsicht in die Liste der Genossen und Ginkaufegenossenschaft der Bäcker-

bier, ist Ginzelprokura erteilt. ( . 6 T ; recht und bei einer Liquidation auf je Firma „Nickl . Wehner in Rosenheim Gefellschaft mif keschränkter Haftung, summe auf 170 009 4 erhöht. Bewirtschaftung einbeogen werden u Gen.. Reg. Hofgeismar Nr. 13 ist während der Dienststunden des Gerichts innung zu Neuß. eingetragene 3

Ordentliches Vorstandsmitglied: Richard übergegangen. Eintrag daher gelöscht. z ; , ü alle Geschäfte i unternehmen, bie der Er Wehedorf ist gus der ,,, aus. derehel. Heinriei, geb. Fran ke, in Zwick. Handelsmolkereien zwecks direkten Einkaufs 6. e,, ,, .

. Kaufmann, hier;

Engelhorn, Baier Co; Ein 1055 4 Aktien enn ̃ trag id) 6 vor- 6. era vor, und die Firma ‚Rosina Maier“ Rosen. Schmalnau. Ge enstand des Unter. Bigge, den 16. April 1923. i . ufig, Organisationen und Rittergutsbesitzer Hans Ulrich Lau in * . z e n , n . en, , n n en,, Mol kereigenossenscha ofgeismar“ ist jedem gestatte aft m x

ar Wehner, Sitz: nehmens ift die Herstellung von Holz Das Amtegericht. la ei amg an Unternehmungen, wenn Weichnitz in den Porstand gewählt. ; uch der Zweck der Genoffenschast l Amtsgericht Glogau, 18. 4. 28 eingetragen: An Stelle des auggeschiedenen 1 Amtsgericht Kolberg, den 18. April 1923. folgendes eingetragen worden:

lageerhöhung zweier Kommank flisten. wegigen Anspruch. Das Grundkapital ist! heim. Neueintrag;