1923 / 96 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

lionao

Biebricher Bauverein Alt.⸗Gef. drdenil. Generalversammlung

Freitag, den II. Mai d. J.,

Nachmittags 5 ½ Uhr, im Hotel „Bellevue hier. Tagesordnung:

. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— rechnung pro 1922 sowie Piüfungs⸗

1 ,. des Auisichtsrats.

z des Vorstands und Aussichtsrats. 3. Wabl von zwei Revisoren zur Prü 4 .

fung der Bilanz. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern Biebrich a. Rh., den 20. April 1923 Der Vorstand.

Thiel Wirth. Stellwag.

enehmigung der Bilanz, Entlastung

(10464 Auf Grund des § 244 gesetzbuchs geben wir bekannt:

ausgeschieden. . Kühltransit Aktiengesellschaft.

ken Handels

Derr Geheimrat Dr Wübelm Cuno und Herr Dr. Friedrich Hasselmann sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschast

Bekanntmachungen.

8490 Deutscher Versicherungs⸗ Schutzverband G. V., Berlin. Einladung zur Hauptversammlung für

10541 ̃ ; Tonwerke Aktiengesellschaft, Wittenberg, Bez. Halle.

zu

sammlung auf

in Wittenberg,

Adler, Martt Nr. 7 ein mit folgender es ordnung:

um bis M 6000 900

durch Ausgabe von a) bis M 5 000000

1109 2] . Central⸗Europäische Schwimm⸗ Aufbereitungs⸗Aktiengesellschaft. In den am 23 3

versammlungen un

irren Dr. chem. A. Jenny, Dre Ing. K. Wolf, Dr. chem. H. Anthes die Herren

Geh. Justizrat Dr.-Ing. h. C. Maxi-

milian Kempner, Berlin,

Direftor C. M. Trin kg, Berlin, . A. Heberle, Berlin,

zergrat Seidel, Düsseldorkf.

Bergassessor Burgers, Gelsenkirchen, Dr. Caspari, Gelsenkirchen. Generaldirektor Eck. Köln⸗Kalk. Diretter Bartsch, Köln⸗Deutz. Bergassessor Bodenstein, Mägdeburg⸗

Buckau, . . Colonel Howard, London

neu gewählt.

Berlin, den 23. 4. 23.

Der Vorstand der Central⸗Europäische Schwimm⸗ Aufbereitungs⸗Aktiengesellschaft,

Berlin 8W. 68.

(10892761 5 ö Preß⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke

i Rud. Chillingworth

Aktiengesellschaft in Nürnberg. Hiermit werden die Herren Aktion re

der Preß⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke Rud. Chillingworth Aktiengesellschaft, Nürnberg, zu der in den Geschäftsräumen der Firma Nürnberg⸗Ostbahnhof, Walzwerkstraße 68, am 15. Mai 1923, Vormittags 109 Uhr, staitfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1 Vorlage . . und i . und Verlustrechnung, des; Berichts kes Vörstands Und des hnfsthtsrat

für das Geschäftsjahr 1922 und der

Vorschläge über die Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und über die Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung der Miiglieder des Vorstands und

Aufsichtsrats. . Wahl zum Aussichtsrat.

Aenderung der Satzungen, und zwar der Paragraphen:

a)] §5 1 Abs. 1 Streichung der Worte: „Mit Zweigniederlassung zu Benrath bei Düsseldorf', .

b 5 15 statt „Aufsichtsrat“ »der Vorsitzende des AÄufsichtsrats“, c 5 16 * daß die Aus⸗ übung der Befügnisse dieses Para—⸗ graphen dem Aufsichtsratsvorsitzenden oder einem Ausschuß übertragen werden kann.

§ 17, 1. Zeile Beifügung der Worte; von der Generalversammlung gewählten Mitgliedern.

§ 22 Aenderung des letzten an

S 23 Neuregelung der Bezüge

des Aufsichterats.

Gemäß 5 25 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens ain zweiten Werklag vor der anberaumten Generalversammlung (den Hinterlegungs, und Versammlungstag nicht mitgerechnet; in den üblichen Ge⸗ schäftestunden bei der Gesellschaftskasse in Nürnberg, bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, bei der Dresdner Bank, Berlin und deren onftigen Filialen, bei der Bayerischen Staatsbank in Nürnberg oder bei der Darmstädter und Nattonalbank Kommanditgesellschaft auf Akrien, Berlin,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aftien einreichen,

b) dieie Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kasfen⸗ vereins hinterlegen und bis zum Schluß der Geneialversammlung dort besafsen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch ber einem demtschen Notar ersolgen, ist jedoch dadurch) nachzuweisen. daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den ÄAn meldestellen ein ordnungömäßlger Hinter. legungsschein deg Notars eingereicht wird, wobei die hinterlegten Aktien nach ihren

Unterschemwungsmerkmalen zu bezeichnen sind und überdies zu bescheinigen ift daß sie bis zum Schluß der Generalversamme lung? bei dem Notar in Verwahrung ble , , , n

Nürnberg, den 23. April 1923.

und 14. 4. 1923 stattgefundenen ae , ,. General⸗ verie erer Gesellschaft wurden in deren Aufsichtsrat nach Ausscheiden der

bei dem 6.

auf den Inhaber lautende Stamm- aktien zum Nennbetrage von je K 1009. mit Dividendenberechtigung ab 1. November 1922; ö b) M 1000000 (10609 Stück) auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zum Nennbetrage von je 4A 1000, mit fünffachem Stimmrecht und einer Vorzugsdividende von 700 ab 1. No⸗ vember 1922 und Nachzahlungsberech⸗ tigung K Beschlußfassung über die Begebung der vorgenannten Aktien und die Einzelheiten der Begebung. Beschlußfassung über die Aenderung Beschlüssen zu 1 und 2. . Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Äktien bzw. die Hinterlegungsbescheinigung der Reichsbank oder eines Notars gemäß § 22 der, Satzungen außer bei den im Gesetz vor⸗

age vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung, also bis 14. Mai 1923. während der üblichen Geschäftsstunden bis 6 Uhr Abends entweder bei der Commerz⸗ und Privat, Bank Aktiengesell chaft. Filiale Wittenberg, oder bei der Geselischaftskasse zu hinterlegen oder bei einer anderen Bank, derart, daß diese die Hinterlegungs— bescheinigung an eine der vorgenannten Stellen weitergibt. . . Bez. Halle, den 23. April

Tonwerke Aktiengesellschaft. Dr. R. v. Spillner, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

6) Erwerbs⸗

(10907 Erfurter Spar⸗ und Bau⸗Verein ; E. G. m. b. S.

Ordentliche Generalversammlung Sonn⸗

abend, den 5. Mai 1923, Abends 8 Uhr,

im Vereinssaale, Karlstraße 6. Tagesordnung J

( 5 des Geschäftsberichts für

Genehmigung der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsratz.

Wahl der Vorstandsmitglieder.

Neu und Ersatzwahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder.

fassüng in Sachen der Kleingarten angelegenheit. . Verschiedenes. , Erfurt, den 22 April 1923. Der Aussichtsrat. R. Friedrich, Vorsitzender.

; ; ; eo von Rechtsanwälten. loᷓz o] . Der Rechtsanwalt Dr, Franz Graetzer in Charlottenburg, Berliner Straße 146, ist heute in die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. ö Charlottenburg, den 20. April 1923.

Das Amtsgericht.

(lo9l6] . J „In die Liste der bei der Kammer für Handelssachen beim Amtsgericht Sonderzt⸗ hausen zugelassenen Rechtsanwälte sind weiter eingetragen worden: ö. Rechtsanwalt Julius Meinhardt, Rechtsanwalt Hans Windesheim,

Rechtsanwalt Max Fieschh.. Rechtsanwalt Dr, Harry Stern, Rechtsanwalt Lothar Senning, d nn nn n rn, . Sondershausen, den 31. März 1933. Der Vorsitzende der Kammer für

Dandelssachen bei dem Amtsgericht. lohꝛ9] .

Ver. Nechteann alt. Nicharbd. Brieger in en ., ist in der Liste der Herlin Schöneberg

zugelassenen Mechtsanwälte gelöscht worden.

Für den Aufsichtsrat: fie f, n. Dr. Neilhardt, Zustizrat.

Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

einer außerordentlichen Generalver⸗ Donnerstag, den 17. Mai 1923, Vormittags 10 uhr, Dotel zum Goldenen

Ta . Beschluns fn über die Erhöhung des Grundkapitals der e, ,. au is 4K 7000 O09 unter Ausschluß des ö gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre

(ooo Stich

des Hesellschaftsbertrages gemäß den

ö Stellen spätestens am dritten

und Wirtschafts

Anträge der Mitglieder: Beschluß⸗ l

) Niederlaffung .

grafenstraße 1 ist aufgelöst. datoren sind die Unterzeichneten. Liguidator ist einzelvertretungsberechtigt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

melden. der Gesellschaft haben bei Anmeldung ihrer Forderungen die Angabe des Be⸗ trages und den Grund der Forderungen genau zu

Ilasgs] Betanutmachung. m. b. O, Dresden, früher Hamburg.

Dresden vom 39. März 1923 ist am 31. Oktober v. J. Gesellschaft beschlossen worden. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Anjprüche⸗ anzumelden.

Dienstag, den 15. Mai 1923, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Sitzungssaal des Ver= eins der Brauereien Berlins, Berlin W., Bülowstraße 2.

Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschastsjahr 1922. 2. a) Kassenbericht des Schatzmeisters für 1922, b) Bericht der Rechnungsführer, c) Entlastung des Vorstands bezw. Ausschusses, h Wahl der Rechnungsprüfer für 1923. 3. Ausschuß⸗ wahlen. 4. d, , , . 5. Selbst⸗ versicherungsbestrebungen der Industrie Berichterstatter: Professor Dr Molden⸗ hauer, M. d. R., Köln. 6. Anfragen und Unvorhergesehenes Berlin, den 20 April 1923.

Der Vorstand. R. Nortmann, 1. Vorsitzender.

10102 *. Bezugnehmend auf § 122 des Allge⸗ meinen Berggesetzes für die Preußischen Staaten sowie auf die 5H und 6 des

liche Gewerkenversammlung der Ge⸗ werkschast des Braunkohlenbergwerks „Johanne Henriette bei Unseburg“ auf Sonnabend, den 26. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, nach Unseburg (Verwaltungsgebäude / Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz pro 1922 und Entlastung des Repräsentanten. 2 et ens der Höhe der Ausbeute pro 1927. .

3. Aktien pp. Ankauf. 4. Anträge des Repräsentanten und des stellvertretenden Repräsentanten in eigenen Angelegenheiten.

5. Ruhegehaltskasse. Unseburg, den 20. April 1923. Gewerkschaft des Braunkohlen⸗ . . bergwerks „Johanne Henriette bei unseburg“. Der Repräsentant: ö

0) Verschiedene

Statuts berufen wir hiermit eine ordent⸗

Hardy & Co. G. m b. Antrag gestellt worden,

zum Börsenhandel an der hiesigen Böorse zuzulassen. .

Zulassungsstelle an der Börse zu

7016

In das Handelsregister B Nr. 394 ist am 31. März 1923 bei der Firma Gorgels C Co Gesellschaft mit beschränkter San⸗ tung Aachen laut Gesellschafterbeschluß vom 13. März 1923 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 3 4 des Gesell⸗ schaftgzvertrags, betreffend die Dauer der Gesellschaft, ist aufgehoben. Eine neue Bestimmung, wonach sämtliche Bekannt⸗ machungen nur durch den Deutichen Reichs- anzeiger zu erfolgen haben, wurde im Gesellschafts vertrag aufgenommen. Allei⸗ niger Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schästtsführer der Gesellschaft, Wilhelm Franken, Aachen.

(10660 ! Von der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung). Berliner Handels, Gesellschaft, der Firma S. Bleichröder, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Darm⸗ städter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, der Firma Delbrück Schickler C Co, der Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft.⸗ Dresdner Bank, der Firma Mendelssohn K Co. und der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, hier, ist der . gestellt worden, 5 oso Roggenrentenbriefe Reihe II) der Roggenrentenbank Akttiengesell⸗ schaft in Berlin, lautend über den Geldwert von insgesamt 150 000 Zentner Roggen, tilgbar vom Jahre 1923 ab in längstens 50 Jahren, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse züzulassen. Berlin, den 23. April 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

losbl] Von den Firmen Gebr. Arnhold und H, hier, ist der

A I2 500 000 neue Aktien der Deutschen s Kunstleder Attien⸗Gesellschaft i in Kötitz bei Coswig i. Sa., f Nr 34 501 - 107 000, zu se 1000 4,

Berlin, den 23. April 1823

Berlin. Kovetzky.

Die Zulassungsstelle an

Ioßh4] hat den

zum Börsenhandel und der hiesigen Börfe zuzulassen. Damburg, den 30 April 1923. Die Zulasfungsstelle an der

los 5o]

Von der Darmstädter u bank. Kommanditgesellschaft n Mann 7 hier, ist. der Antrag geste llt worten ling 4 4317 600 neue Aktien 3 mun der Aetien Brauerei zu mund. Nr. I5 986 - 19 z g m rot zum Börsen handel an der hiesigen Rr zuzulassen an der hiesigen Bin Berlin, den 23. April 1923.

Zulassungsstelle an der Bz KTovetz y. . .

II9663]! Bekanntmachung. Die Norddeutsche Bank in Ha h und die Firma Alexander Leyy in ö burg haben den Antrag gestellt, n 431290009 Stammaltien Karosseriewerte Gienapy Atte gesellschaft in Hamburg, in, Is zoß über je M ã10609, ir Fi is , ng. Stüg zoo n b 4 oog, Rr. 6 zol 19 213er zum Börsenhandel und Notierung an hiesigen Börse zuzulasfen. ä Damburg, den 19. April 1923.

der B zu Hamburg. 4 C. C. Ham berg. Vorsitzender

. ,,, ie Firma Henri abbe, J Antrag gestellt, denen K 22 909909 Stammaktien Apollo Werte Attiengesensch in Apolda in Thüringen, Eiit 22 009 über je 4 1056. Nr. bis 22 090,

Notierung n

ͤ zu Hamburg. 2 E. C. Ham berg, Vorsitzender

; Bekanntmachung.

Die Lauchhammer⸗Vertretung Gef, Haft mit beschränkter Haftung in Len st aufgelöst. Die Gläubiger der her chaft werden aufgefordert, fich bei min

melden.

Leipzig, den 20. April 1923

Der Liquidator der tauchhammer⸗⸗ Verltelin

Gesellschaft mit beichränkter Hastun ‚. in Liquidation. Schneider.

R. J. Schroeder.

183 5] . Keramische Nohstoffgesellschaft m. b. H. Leipzig⸗ Gohlis, Wilhelmstr. 23. Der Ab⸗ schluß für das erste Geschästsjahr vom 15. 1. 22 bis 31. 12. 22 ist genehmigt worden. Gewinnverteilung nicht bekannt⸗ gegeben. Es wurse beschlossen, das Stamm⸗

erhöhen.

S056] Pekanntmachun

Die Fa. Sirocco , schaft m. b. H. hat sich aufgelöst.

(10655

kapital von M 20 0900 auf Æ 500 000 zu

zum Handel und zur No

Das Bankhaus E. Heimann und

Breslau, den 18. April 1923.

eranmmachung.

*.

die Kommunalbank für Shlesien,

öffentliche Bankanstalt, beide zu Breslau, beantragen: nominal 48 900 000 AM Stammaktien, eingeteilt in 24 000 Stück zu je 1000 A, Nr. 1— 24 600, und 2400 Stück zu fe 10 000 4A, Rr. 24 001 —– 26 400, der

5Deutsche Holzbau⸗Werke Carl Tuchscherer Aktiengefellschaft Ohlau i. Schles.

tierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Moritz Marck.

Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Würzburg, den 29. April 1924. 6, , Der Liquidator:

Johann Ascherl.

6731 Verlag Sozialdemokrat. G. in. b. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als Liqu. wurde der bish. Geschäftsf. A. Meier, Vürnberg, Breitegasse 25 27, bestellt. Forderungen sind dortselbst geltend zu machen. . ö ö

on, ö Die Max Bräuer, Kirchberg C Co.,

Holz⸗ und huhn lle, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Berlin, ist auf⸗

8

1065667

Aktien Filiale Breslau, Eichborn & Co.

Die Zulaffungsstelle

Die Darmstädter

nominal 16000 000 A neue Aktien

um Handel und zur Notierung an Breslau, den 17. April 1923

1000 4 Nr. 6151 2 150 der „Archimedes“ Attiengesellschaft für Stahl und Gien iindustrie in Berlin .

der hiesigen Börse zuzulassen.

für Wertpapiere.

Bekanntmachung.

und Nationalbank Kommanditgese llschaft anf ; das Bankhaus G. Heimann und das Ban khauß sämtlich zu Breslau beantragen,

eingeteilt in 160090 Stück zu k

Die Zulaffungsstelle für Wertpapiere.

Moritz Marck.

gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bis zum Ablauf des

Liquidator anzumelden. Wunderlich, Konkursverwalter, Berlin ⸗Lichtenberg, Magdalenenstr. 11.

gn, K ö Chem. Fabrik Dr. . & Co. G. m. b. H., München, ist aufgelöst. Forde⸗ rungen sind beim unterzeichneten Liquidator anzumelden. Hanns Jos. Schorer, München, Nymphenburger Straße 145.

(loozo) . H Die im Handelsregister des Amtsgerichts Berlin Mitte unter der Geschäfts⸗

15. Mai 1925 bei dem unterzeichneten Schlesi

Breslau sämtlich

zum Handel und zur Notierung an der hiesig

10657

1250 001 —– 4687 500 der

in Breslau, den 18. April 1923.

J Bekanntmachung. Die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau, sche Bankverein Filiale der Deutschen Bank Breslau und de Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien Fillal zu Breslau beantragen:

nominal 1 100 000 009 Kronen neue, auf den Inhaber lautende Aktien eingeteilt in 3 437 500 Stück à 320 Kronen

mit laufenden Nummenn

„desterreichischen Credit · Anstalt für Handel und Gewerbe

Wien en Börse zuzulassen.

Die dulassungs telle für Wertpapiere.

dr. jur. Georg Heimann.

nummer 162 H.-R. B 18 054 eingetragene lezies Ein und Ausfuhr Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Berlin W. 52, Geschäftslokal: Burgz⸗ Liqui⸗ Jeder

hiermit aulgelordert, sich bei derselben zu Forderungsberechtigte Gläubiger

bezeichnen.

Die Liquidatoren:

Kon stant in Roßmeyer, Berlin⸗Steg lit, Rugestraße 4,

losßßs]

Aktien Filiale Brestau, die C Filiale Breslau und die Direction der sämtlich zu Breslau, beantragen:

Die Darmstädter und

1000 A, Nr. 3001 - 6000 der

Breslau, den 17. April 1923.

Die Zulaffungsͤstelle

Dr. jur Georg

Vekanntmachung.

Nationalbank Tommauditgesellschaft auf ommerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschast isconto⸗Gesellschaft Filiale Breslau,

nominal 3 969 000 Æ neue Stammaktien eingeteilt in 3000 Stück zu

» Eiegersdorser Werle vorm. Fried. Hoffmann, Altiengesellschaft“ in Siegersdorf

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

für Wertpapiere.

Heimann.

Benamin Grünberg, Berlin W. 50, Augsburger Straße 32.

DOrient⸗Tabakhandelsgefellschaft Lt. Eintragung in das Handelsregister die Auflösung der

Unter Hinweis auf § 297 H-⸗G⸗B. zu Bresden, den 10. April 1923. Orient Taba khandelẽgesellschaft m. b. H. Der Liquidator:

Grin baum.

*

loss)

gesellschaft Filiale Breslau, Direction der

„Elektrizitäts werk

m Handel und zur Notierung Breslau, den 20. April 1923.

Emi Richter, Zwickauer Straße 103.

Bekanntmachung. Das Bankhaus E. Heimann, der Schlefische Bankverein Filiale 3. Deutschen Bank, die Darmstädter und Nationalbank Kom mandit e el. ; schaft auf Aktien Filiale Breslau, die Commerz und Privatbank öittien ; die Dresdner Bank Filiale Breslau n, Dis conts. Gefellschaft Fiiiale Breslan und. das Eichborn & Co, fämtlich zu Breslau, beantragen, nominal S0 900 900 M neue Stammaktien eingeteilt Yin ie 1009 * Serie LXXI—- 0M. Nr. J0 0olũ = 1560 6665 (mit halber Viht. dendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1922 der

Echlesien Attien⸗-Gesellschaft zu

an der hiesigen Börse zuzulassen.

Banlhau in zo ooo Stig 6

Brel

Die Zuiasfungestelle für Wertpapiere.

NMiorit Marc.

39.

..

Ersste Sent ral⸗Handelsregister⸗Beilage

un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 96. BPerlin. Mittwoch, den 28. April 1923

Ter Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung ze. von Batentanwälten, 2. Batente, 3. Gebrauchsmuster. 4. aus dem Handels-, 3. Güter⸗ rechts / 6. Vereins⸗, ꝛ. Genoffenschafts⸗, 8. ZJeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif und Fahrvlanbetanntmachungen her Eisenbahnen enthalten find, ericheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem beionderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Vas tral. Das Zentral. Handelgrenister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug it ni rr, e e, preis beträgt monatlich 6900 . Einzelne Nummern kosten 3060 4. 4 n 1 igen vreig . 3 3. 32, bezogen werden. Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 11400 A.

Vom „Sentral⸗Handelsregisfter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 96 A, 968 und 960 ausgegeben. w, Befriftete Anzeigen müffenr drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ng

9 Handelsregijter.

ag Ker handeltregister wurde henle di n 7 fen Hondelcheg elscheft. Hrehers & mik dem Sitze in Cornelimünster eingekragen. Die ,,, hat am ng hn, 1923 begonnen, . sinß Leonhard Meyers, Josef Meyers und Ludwig Meyers, alle Kaufleute in Gornelimünst er. Geschäftsmweig; Manu saktur⸗ und Konfektionswaren. Geschäfts⸗ imme: Steinkagulplatz ga. Lachen, 13. April 1923.

Amtsgericht. 5.

ndelsregifter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatzanzeigers, 8W. 48. Wilhelm⸗

Stande vom 30. Juni 1922 je nach Maß⸗ gabe des Gesellschaftsvertrags und der bei den Gerichtsakten befindlichen Bilanzen vom 30. Juni 1922. Als Gegenleistung für diese Sacheinlagen erhalten: loschen. , / ) Ferdinand Silberberg 4h0 Stück Aktien 19. Unter Nr. 8M bei der Firma der Gesellschaft, b) kon und Julius ischer & Lehrer, Kommanditgesellschaft Marburg jeder 345 Stück, len hen also ür Textilwaren, Erport & Import in 490 Stück Aktien der . chaft. Von olda: Der Wirkermeister Hermann den mit der Anmeldung der Gesellschaft üller in Apolda ist in die Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbeson dere als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ von dem . ericht des Vorstands, getreten. . des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann 11. Unter Nr. 898 die Firma Karl während der Dienststunden des Gerichts Tennstedt, Apolda, und als Inhaber der Einsicht genommen werden. Der Prüfungs— Wirkermeister Karl August Wilhelm bericht der Revisoren kann auch bei dem Tennstedt in Apolda. Angegebener Ge⸗ zur Vertretung des , schäftszweig: Woll! und Seidenwaren rufenen Organe eingesehen werden. fabrikation. . Aschaffenburg, den 17. April 1923. 12. Unter Nr. 899 3. n Handels⸗ Amtsgericht Registergericht. 0 ——

gesellschaft W. . in Apolda und als persönlich haftende Gesellschafter: Auerbach, Vottl. Ul0ls58] Im hiesigen ,, ist heute

H.-R. A 9806. Matthias Haase, Altona: Der Ort der Niederlassung ist

na amburg verlegt. R ö . Leinweber

R. A 2269, ,,, * i tt ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Fehl A 2340. Hermann Possehl, Hamburg, mit Ziweigniederlaffung in Altona. Firmeninhaber ist Hermann Possehl. Kaufmann, Hamhurg.

14. April 1923.

H.⸗R. B 254. Altonaer Kartoffel⸗ verteilungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona: Die kö, , des Liquidators ist beendet. Die Firma ist . en.

H.⸗R. B 149. Norddeutsche Eisen⸗ bauanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Hamburg, mit , ,, in Altona: Dr. rer. pol. Erwin Carstens, Diplom- ingenieur, eme, ist zum weiteren

h tsführer bestellt. Dem Kaufmann . Wilhe er Erhöhung des Stammkapitals und

ilhelm Endres an urg, ist Prokurg erleilt mit der Befugnis, die, esellschaft ö! 3 gemäß der Niederschrift des Be⸗ zusammen mit einem Geschäftẽführer zu schlusses vom 14. Dezember 1922 geändert bertreten. worden. sellscheft hat am 1. . 1923 begonnen. HR. A B41. Deutsche Obstver⸗ H.R. B 567. Elwa. Schloß. und Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur wertungs-Industrie Thomas Eisenwaren-⸗⸗Gesellschaft mit be⸗ je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich Eo, Zweigniederlassung Samburg- schränkter Haftung, Altona. Der befugt Altona, Altuna. Firmeninhaber ist Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1923 15. Unter Nr. 900 die 46. Hermann Smar Brinitzer, Fabrikdirgktorg festgestellt. Die Gesellschaft hat zwei Klos, Apolda, und als Inhaber der Kguf— anneber. Dem Kaufmann ei Geschäftsführer. Gegenstand des Unter mann Hermann Klos in Apoldg. An⸗ cholle, Hamburg, ist ir den Betrieb nehmens ist der Vertrieb von Schlössern, gegebener Geschäftszweig: Wollwaren— der Zweigniederlassung Prokura erteilt. Möbel! und Baubeschlägen und Eisen⸗ fabrikation. R. B 385. Oetker⸗Werke Ge⸗ waren jeder Art. Das Stammkapital be⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, . Altona⸗Bahrenfeld: Den Kaufleuten ltona,

dital 14. Unter Nr. 901 die Firma Arthum trägt 000 46. Vorstandsmitglieder Jache, Apolda, und als Inhaber der ten sind a n Wilhelm Junge, Wirkermeister Arthur Jache in Apolda. Werner Fritze, Klein Flottbek, und Hein und Gifenhändler Wilhelm Wagner, 15. Ünter Nr. Sr bie Firma Bruno rich Vagt, Altona⸗Bahrenfeld, ist Ge⸗ Altona.

Spolny, Apolda, und als Inhaber der samtprokurg erteilt. Nicht eingetragen; Die Bekannt, Kaufmann Bruno Spolny in Apolda. R. B 11. Bavaria⸗ und St. machungen der e Tschas erfolgen durch Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation Pauli⸗Brauerei, Altona: Den Kauf⸗ den Deutschen Reichsanzerger. und Vertrieb von Woll. und Seiden⸗ leuten Gustad. Grönwald, Bramfeld, Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. waren. . , Scheffer, Altona, und Wilhelm Apolda, den 17. April 1923. aß, Wilhelmshaven, ist Prokurg erteilt Alzey. ö 9782 Thüringisches Amtsgericht. III. dergestalt, daß sie gemeinsam mit einem Die Berta Lieber, Witwa von Albert rr Lieber, in Bechtolsheim betreibt daselbst

ie ö oder einem Prokuristen ͤ einen Handel mit Landesprodukten aller Art unter der Firma Berta Lieber in

die Firma zeichnen. Bechtolsheim. Sire Dandelsrenister ist

16. April 1923. H⸗R. A 2081. Klempomw . Schu⸗ back, Altona: Firmeninhaber ist jetzt . erfolgt. . den 12. April 1923. Hessisches Amtegericht. Annaberg, Erzgeb. 19488

Walter Schuback, Kaufmann, Hamburg. Auf Blatt 1629 des Handelsregisters

17. April 1923. H.⸗R. B 24. Vereinsbank in Ham⸗

ist heute die Firma Ernst Sparmann MG Co. in Annaberg und folgendes ein⸗

burg, Altonaer Filiale, Altona:

ö, eschluß der ,.

vom 22. Dejember 1922 ist die Erhöhung

des Grundkapitals um 225 900 009 46 be⸗

gn worden. Die Erhöhung ist durch —ͤ , worden: Gesellschafter 5 die Kaufleute Paul Alfred Horn und Ernst . Bruno Sparmann, beide in Anna . Die Gesellschaft ist am 1. Fe⸗ bruar 1923 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig:

ihnen bisher gemeinschaftlich unter der irma H. Haack in Altona, Gr. Brunnen⸗ traße 1 eschäftes

unter Aus 3

esetzt ark

S8. Unter Nr. 6M bei der . Rudolf Berghold in Apolda: Die Firma ist ge⸗ ändert in Georg Paul. Wagner“.

9. Unter Nr. bsh bei der Firma Otto Steinbrück in Apolda: Die Firma ist er⸗

18. April 1923.

H.R. B 260: Lubecawerke Blech⸗ indu strie, Maschinenbauanstalt, chemisch⸗technische Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lübeck, mit Zweigniederlassung in Altona: Durch Beschluß der Gesell⸗

after vom 14. Dezember 1922 ist das

9

tammkapital der Gesellschaft um

8 MS auf . f erhöht

worden. Durch den gleichen n, 5 des Gesellschaftsvertrags entsprechend

be⸗ Aachen. 9482 6. das Handelsregister wurde heute hel der effenen Handel saesellschaft Blees C Mackenrodt“ in Aachen eingetragen: Die Gesamtprokura des Karl Boeckel⸗ nann und P 6 Niemeyer ist erloschen. Dem Philipp Niemeyer zu Aachen ist nunmehr Einzelprokura erteilt.

Aachen, den 13. April 1923.

Amtsgericht. 5.

a. Kaufmann Wilhelm Mix in Berlin— Charlottenburg, ö Kaufmann Siegfried Tikotin in Bresden, ) Frau Martha Moser. geb. Tikotin, in Berlin. Die Ge⸗

eingetragen worden: A) auf dem die Firma Plauener Bank Aktiengesellschaft in Auerbach i. V., Prei ion, der in Plauen unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ niederlassun , Blatte 718: Prokura ist erteilt den Bankbeamten Aa) Friedrich Pestel in Plauen (Vogtl.) b). Fritz Vocke daselbst, h Hans Langho . bst, ch. Erich Wolf in Reichenba l . e) Willy Poppitz in Mylau , h Johannes Güther in Reichen ach (Vogtl. , g) Walther Müller daselbst, 9 Paul Fischer daselbst, ih Walther teinweg in , k Hermann Seelmann in Oe anch, . 1 Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ . oder einem anderen Prokuristen ver⸗ reten.

B) auf dem die Firma Vogtländische Schleifmittel mer ke Barthel Ebert in Jägersgrün betreffenden Blatte 815: Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Schuffen⸗ Aschaffenbur 10135] h

(. hauer in Rautenkranz ist als per önlich In das n er wurde die haftender Gesellschafter in die Gesellschaft i r e aft in Firma Vereinigte

eingetreten. V . Möbelfabriken⸗ Aktien- Gesellschaft! mit S auf Blatt 896 die Firma Gu stav dem 5 in Alzenau, Ufr., eingetragen.

Bauch in Auerbach (Vogtl.) und als deren Der Gesellschaftspertrag ist am 23. August

Inhaber der Kaufmann Josef Gustav 1922 errichtet, und erganzt durch Nachtrag . in . (Vogtl.). (Angegebener vom 21. März 1925. Gegenstand des ande

Geschäftszweig: Ha mit Kolonial- Unternehmens ist die Herstellung und der waren und Lebensmitteln.) Vertrieb von Möbeln jeder Art. Die Ge⸗

M auf, dem die Firma Gebr. Oel⸗ sellschaft kann sich an anderen Unter schlägel in Auerbach betreffenden Blatte nehmungen beteiligen und Zweignieder⸗

479: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der lassungen im In⸗ und Auslande errichten.

eingetragene. Tiefbauunternehmer. Karl Das Grundkapital beträgt 1000 00 M, Eduard Delschlägel ist ausgeschieden. Der eingeteilt in 10090 Aktien über je 1000 „,

eingetragene Spediteur bc. Oelschlãgel lautend uf den Inhaber, ausgegeben zum führt das Handelsgeschäft unter der bis

Nennwerte, soweit die Aktien nicht durch herigen Firma allein fort. Sacheinlagen gedeckt sind. Der Vorstand (Sächs) Amtsgericht Auerbach, besteht aus einer oder mehreren . den 19. April 1923.

Die Bestellung und Abberufung der Vor⸗

. erfolgt durch den Auf⸗ ĩ

Aachen. ; 9483 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „König & Hegemann“ in Alchen Forst Lingetragen; Die Prokura des Hubert inn und Willy Rose⸗ meyer ist erloschen. Die Firma ist er⸗

shhen. hen den 16. April 1923. Amtsgericht. 6.

Aachen. ö 9484 In das Handelsregister wurde heute die am 1. April 1910 begonnene offene handels gesellschaft W. & J. gerff. mit dem Sitze zu en und als deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ leute Wilhelm und Joe Herff, beide zu Aachen, eingetragen. Gleichteitig wurde bei dieser Firma in das Handel zregister eingetragen: Die Gesellschaft ist U. den am 22. November 1922 erfolgten Tod des. Gesellschaflers Wilhelm Herff auf. . bisherige Gesellschafter Josef erff ist nunmehr alleiniger Inhaher der imma. Der Ehefrau Josef Herff, Maria gebrene Morschel, zu Aachen ist Einzel- prokura erteilt. schäftszweig: Fabri⸗ hien von Kunstwolle sowie An und Jerlauf von Tertilroh materialien. Gechiftswume: Eifelstraße 17.

Aachen, den 15. April 1923.

Amksgericht. b.

ing

Aachen. 9485 In das Handelsregister wurde heute hel der offenen , Gehr. unken“' in Aachen eingetragen: Der Ge— elschafter Johann Funken ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. n, den 16. April 1923. Amtsgericht. 5.

rt. Das Grundkapital beträgt 6 e Großhandel mit Alt⸗ metallen.

efü

r h oh A. Durch den gleichen

schluß sind die 4, 17, 22 und 27 des Amtsgericht Annaberg, am 18. April 1923. Aolda. (9489

Gesellschaftsvertrags gema der notariellen Beurkundung geändert und ist eine neue

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bestimmung eingefügt worden. Nicht eingetragen: Die Erhöhung des 1. Unter Nr. 2 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Wünscher & Co. 4.

Grundkapitals ist durch Ausgabe von 50 0090 Inhaberstammaktien über je 1000

Apolda: Die Gesellschaft ist aufgelös— Die Firma ist erloschen.

Mark zum Kurse von 400 9.5, von 75 000 2. Unter Nr. 295 bei der offenen Han⸗

Inhaberstammaktien über je 1000 M zu 100 9, und von 100 000 Inhabervor . aktien über je 1000 MS zu 100 95 . gt. delsgesellschaft Theod. Rottg in Apolda: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis herige Gesellschafter, Fabrikant Ernst

Die Vorzugsaktien sind mit 5 95 des Nennwertes und Nachzahlungsrecht vor

Kratzsch in Apolda, ist alleiniger Inhaber der Firma. ; ; . Rein⸗ i

den Stammaktien gewinnberechtigt. 3. Unter Nr. 404 bei der rma ist er⸗

H.⸗R. B 446. Norddeutsches Oel⸗ kontor Friedrich Bachmann C Co. hold Beer in Apolda: Die loschen. . 4. Unter Nr. 498 bei der 36 Hugo raumeister

KEBad Oeynhausem, 9491

In unser Handelsregister Abt. A ß heute unter Nr. 416 die Firma Heinri . in Löhne⸗Bahnhof und als deren

chtsrat. Die Bestellung kann in der eise erfolgen, daß ein Vorstandsmitglied allein die Gesellschaft vertreten kann, als auch in der Form, daß es nur gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem ine ft, zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den, Deut⸗ schen Reichsanzeiger (Berlin) Die Be⸗ rufung der Generalbersammlung erfolgt durch den Vorsitzenden des r ich traf; unter Angabe der Tagesordnung mit einer . von mindestens zwei Wochen. Vor⸗

Aachen. (9486 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Deffentliches Waren⸗ srifings amt für die Tertilindustrie Ge⸗ flschaft, mit beschränkter Haftung“ in ghen eingetragen; Direktor Teo Pinagel und, Kaufmann Viktor Pinagel, beide in lien, Haben ihr Amt gl. Geschäfts. fihrer niedergelegt. Proseffor Hemnrich cpenning, Lehrer an der Höheren

nhaber der Zigarrenfabrikant Heinrich ott in Mennighüffen . Bad Oeynhausen, den 18. April 1923.

Das Amtsgericht.

NHerlim. 9492 . das Handelsregister B des unter eichneten Gerichts ist n ,. Nr. 29 791. Industrie⸗Vertrieb Vollmer Co. Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An— und Verkauf, sämtlicher Artikel des Industriebedarfs, insbesondere für die photographische Bildkunstindustrig und verwandte Branchen. Stammkapital: 2 O00 6. Geschäftsführer; Kaufmann Oskar Vollmer, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Ge ait mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni 19. August 1922 bzw. 15. Ja—⸗ nuar 1923 abges i i Als nicht ein⸗ etragen wird 1 Oeffentliche

ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs. anzeiger. Nr. 29 792. Emserstraste d Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Crwerh und die Ver waltung des in Neukölln, Emser Str. 53, belegenen . Stammkapital:

Aktiengesellschaft, Altona: Durch Be⸗ n schluß der Generglversammlung, vom sressfschen Fachschule für Textilindustrie 15. Mär; 1933 soll das Grundkapital ing lachen, ist zum Geschäftsführer um 0 Göb C0 erhöht werden. Die belellt. . Erhöhung ist durchgeführt und beträgt Alchen, 17 April 1933. das Grundkapilal jetzt 69 60ö Ohö „. Amtsgericht. 5. Durch den gleichen Beschluß ist der 8 3

Abs. 1 des Gesellschaftspertrags der Utgna, FMiwe. [9487] Kabitalserhöhung entsprechend abgeändert. Eintisns fn, ee ggghelsrerister Nicht eingetragen: Die Ausgabe der

April 1923.

jjungen Aktien erfolgt zum Kurse von se , s. Schleswig⸗Holsteinische 400 77. Das gesamte Grundkapital zer⸗ andwerkswfrtschaft - Attiengefell⸗

fällt in 60 00 auf den Inhaber lautenze shaft, Altona: Nach dem Beschluß der Aktien zum Nennwerte von je 1000 M. f een nn, vom 20. ärz J

J) H.⸗R. B 566. S. Saack, Baugeschäft Az soll dazs Grun pital um einen Be⸗

tran b Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . zu 19 Millionen Mark erhöht tung, Altona: Der Gesellschaftsvertrag n. . 13. April 1923. C

ist am 27. Oktober 1922 abgeschlossen und Hp. R. A 6239. E. FJ. G. Schmidt,

andsmitglieder sind; Louis Marburg, Fahrikant in Alzenau, Julius Marburg, Jeder derselben ist zur alleinigen ,, der Gesellschaft be⸗ . Gründer der 353 aft sind: . Silberberg. Möbelfabrikant in

abrikant allda.

. in Schöten; Der arl Gröbe in Schöten ist jetzt Inhaber der Firmg. Die Firma lautet jetzt Hugo Jennicke Nachfl.

5. Unter Nr. 499 hei der offenen Han delsgesellschaft Paul Trognitz in Apolda: Der Kaufmann Christian Gotthold Paul . j . aft aus ieden. eichzeitig i

rau verw. Klarg Wilhelmine Selma

rognitz, geb. Knopfe, in Apolda in die Ge⸗ sellschaft als persön ig , Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Ferdi⸗ nand Bernhard Paul Trognitz in Apolda ermächtigt.

6. Unter Nr. 542 bei der . Han⸗ delsgesellschaft Friedrich Westmeyer in Apolda; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Fabrikant Friedrich Wilhelm Westmeyer in Apolda, ist alleiniger Inhaber der Firma. ,

J. Unter Nr. 550 bei der Firma Fritz Walther in Apolda: Die Firma ist er⸗ loschen.

anau a. M. ö Louis, Möbel⸗ abrikant in Alzenau, Farburg, ulius,

öbelfabrikant allda, , lfred, Kaufmann allda, Marburg, Rickchen, geb. Ackermann, Möbelfabrikantkenehefrau allda, welche die sämtlichen Aktien übernommen haben. Aufsichtsratsmitglieder sind: Silberberg, Ferdinand, abrikant in Hanau, Max Nußbaum, Rechts anwalt allda, Stern, Julius, Bankier allda, Ackermann, Samuel, . in

am 11. Dezember 1922 abgeändert. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Die 864 aft kann auch durch einen Ge—⸗ schäftsführer und einen e nf; ge⸗

egen⸗

München. Die Aktionäre Ferdinand Silberberg, Louis Marburg und Julius Marburg bringen in die Gesellschaft als Sacheinlagen ein; a) Ferdinand Silber- berg das von ihm unter der Firma „Möbelfabrik Michelbach Ferdinand

Altona Die Gesellschaft ist durch Tod 8 Gesellschaftertz 66 6. tav Wilhelm ö t aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ bie, war, Q mitt ist ers ger r, nber der Firma.

meinschaftlich vertreten werden. i des Unternehmens ist die Aus⸗ ührung von Bauten jeder Art. Das 4 A. Navn * Co., G , white t . 16. . inhaber ist jetzt schäftsführer sin auunternehmer un nlinß keln n mer h fee enn Char. Zimmermeister Fritz Mann und Bau⸗ . . . z . Albers Reuter, beide in ge . 616. J. Beyerstedt Bau⸗Allong, ö. äft, Altona - Otten sen? Der Che icht . en: Als Einlage auf das 3 ulga Beyerstedt, Altona, ist Proà⸗ Stammkapilal . von den beiden Gesell⸗ a ertellt. schaftern das gesamte Inventar des von

20 000 116. Geschastsführer; Kaufmann Louis Roth in Stra . a 36 2 ellscha = ränkter Haftung. 1 Gesellschafts ˖ ö k eschlossen. nicht ein getr ken sentlicht: SDeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nun

Ciel led schäft nach dem Stande vom 30. Juni 1922, b) Louis und Julius , fh das von ihnen als offene Handelsgesellschaft

unter der Firma „L. & J. Marburg“ in Alzenau betriebene Geschäft nach dem

ö in Michelbach betriebene Ge— il ist eine