1923 / 96 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1.

kanntgabe der Uebertragung durch die Ge⸗ . und der Vertrieb aller Gegen⸗j schaftsvertrag ist am 3. April 1923 ab-] getragen worden: . . dem bereits Gesellschafter der Kaufma 1 geltend gemacht werden. Die stände der Holz. und. Bürstenindustrie ges ir. Geschäftsführer ist der Kauf- durchgeführten Beschlusse der Generalver— n ichen burg ist . 2 nntmachungen der Gesellschaft er⸗ sowie die Vornahme aller damit im Zu- n. Diedrich Heinrich Albert Plate in jammlung vom 18. Dezember 1822 ist das manditist bei der Gesellschaft beteili folgen durch den Deut 9 Reichsanzeiger. sammenhang stehenden Geschäfte ein⸗ Bremen. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Grundkapital um 10 Mo 00 erhöht . Gesellschaft hat am 25. Feh . Amtsgericht, 9, Bonn. chließlich der Beteiligung und des Er— har erfolgen durch den Deutschen und betragt jetzt 12 9690 000 „, eingeteilt begonnen. 11

Zweite Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage

* ,, 95on . i dmg . Milter gehn d el n, , . 1 . uestr, 13 6 9 39. 1. in ,. n je 1000 naeh, n. den 19. April 193. . Enn orbezeichneten Ar „Remeg m rünkter un ark, un ien im Be von 6 Amt In dag Handelsregiste B Nr. 679 ist beträgt 19 00009 . Der rr , (Reichs⸗ wir har en be seu h, ie hoh A4. Die Aktien larier If den k m Det fehen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

8 16. k 1923 die Firma Ossvidon⸗ vertrag ist am 13. 3 192 Bremen. Gegenstand des Unternehmens Inhaber. Bie neuen Aktien werden zum Baer, West t. Werk Dr. FJ. Reinhardt & Co, Gesell. 668 Vorstand ist der e, . ist die Herausgabe von Zeitschriften und 6. bon ib . ausgegeben. Durch In in ser Handelsregistet abteill⸗ 1j 361 ant 9 Haftung in Bonn, Bernhard Wilhelm Ju nn Stoffers in sonstigen das Mechan tergewerbe an= . luß der Generalversammlung vom Nr. 47 ist heute bei der Firma e. ö rinzenstraße 35, eingetragen. Der Bremen. Sind mehrere Vorstandmit. gehenden Brucksachen. Das Stamm- ezember 1922 ist der 5 ndelsgesellschaft mit besg i ö sst 8 h . . 1 16. —ů 46 . * betragt ö n , dee, . , e. Hefen zu 66 i. W. eingetragen 13. abges 6 e = treffen entsprechen r i e ist die ie dern! 21 standsmitglied und einen Prokuristen ver- ö. g ag! ig la hr! 1 der Ver tip de, nn, . aüfmang Curt Heiden alß es⸗ ,

ir.

Berlin, Mittwoch, den 25. April 1923 e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem bei der GSeschãftstelle e e erden bim. ee. (

wi un isch . liel. bi ter , , l ö. su 4 er nr ng 2. ausgzeschieden und an seine ö. misch pharma räpa-; ien, sowi ĩ Hate und ö er . en. ins 16 000 gauf, den . . y . ggf; den neuen 3 0 z geha, e 3 , elfen, . d 1 ü t Dęeuts ch Eꝝylau GVobed] Cappeln, gn gnicberlo ung Eckernförde: lat. . ten zu bestellen und sind von Erst, Lausigæ. 6. . wie die e,, an e,. Aktien, groß je 1000 S, ö bestellt. so müssen stets mindestens zwei notgriellen Niederschrift. Bug · Erle heftell r 95 an e reg er. In das m e fer B ist heute bei 9 der Gneragiversammlung vom Veschränkungen des * 181 B. G. B. Im , , ö Nr. 57 ist ein⸗ ö. 4 ,., derg He mir r den li s aue e in . er Geschafts führer oder * rokuristen Breslau, den 9. April 1923. Buer i. W, den 11. April 1923. der unter Rr. 13 eingetragenen Inster⸗ . März 19235 ist die Erhöhung des r , befreit. em Kaufmann getragen: Kam z & Co., Gesellschaft mit w ie ist 99 21 ** Dezember 1925 . Vorstand besteht aus sineg oder mehre ren Heftellt' sind, ein Geschäftsführsr und ein Amtsgericht. Das Amtegerlcht öchen Anhalt. [9ölb] burger Spinnerei und Weberei, Aktien. Grrrndkapitals um 5 600 6 be. Heinrich Ahrens in Elmshorn ist Pro beschränkter e,. Foꝛrst u 3. . eßt; falls nicht ein Gesellschafter se zrsonen, welche der Aufsichte rat bestellt., Prokurist mitwirken. *. anntmachungen k K—— er Rr, IZ3 zibt. A des Handels. gesellschsft. Infterburg. Zweignieder- schlossen worden. Diese Erhöhung ist er. kura erteilt. Der Gesellschaftspertrag ist Gegenstand des Unkerneh mens: ö 3 vor Ablauf des Vertrags kün ö. n ziers st bei der D. „Gustap Buch, laffung Ht. Cdlau, eingetragen worden; folgt. Das Grundkapital beträgt jetzt am 4. Februar 1933 . Es werb und die n,. des zu . 6 hn! in Cöthen folgendes ein. Dag Grundkapital ist durch Beschluß 125 9000 0 ½ (einhundertfünfundzwanzig bringen in a, auf ihre Stamm · gan Parkstraße 7, belegenen Fabri

i &

der Generalversammlung vom 24. Fe⸗ Millionen Mark. einlage in die

Köaneiget, Hirtenstz. 1) Ni; aft. ein: die grunbhstücks lammkapital. bad G60 M.

en: a) gi schäftsführer: Fritz Kamptz, Jh;

ie Generalversammlungen werden von ; m. ; . 26 * teinturt. ö. er auf weitere ping Jahre berlangert. dem Aufsichtsrat oder von dem Vorstand ee , n n er , 26 . 76 ö , ist heute unter Rr

. bettägt Sisß „6. durch einmalige Bekanntmachung mit!! Ber Bekenn, Bremen. An Marie Gesells teen. 1 einer Stammeinlage in einer Frist von 20 Tagen vor dem an ( . * chaft mit beschränkter ö. ft ni haber ist verstorben. Seine bruar 1553 um 4 Millionen Mark erhöht Nach dem Generalversammlungs. Witwe Schmidt, g ohe 29 i & bringt der ch beraumten Termin berufen. Bekannt⸗ ,, ir. Seinrich tung, gi . 1 worde irrt enn, . 9 . . . er * * unter gleicher und beträgt jetzt 12 Millionen Mark. beschluß vom se. März 1923 ist der 83 . b) das gulkehe ) nach der Schluß⸗ e , Forst. Dem Fabrikbesitzer Emil schafter Dr. Reinhardt in 5 ,, der , in durch Werner, Bremen: 3. Bindelß Godelt Durch Beschluß der Gesell i ben chrn kler . 6 s 3 ima fort Die Inhaber der nun Durch Beschluß der Generalversamm der Satzung über die Höhe des Grund- kilanz und c) das Geschäftsindentar und Kamptz in Forst i i. Prokurg erteilt. Ge⸗ 5h * ö 2. und. Reibemgschine den . üinder ist otuna erbeift. 6. n. 2 n 2 des llschafts⸗ ain ,. . 2 h fn . F*rigen , , Han 56 chaft ö. lung ban 24. Februar 173 ist der 8 4 kapitals der Erhöhung ab⸗ Zubehör der früheren Cinzelfirma Ser . ut 14 bes ö Haftung. Der . tandar i in die Gefell⸗ . Gesells , 4. . Aktien ie 1bmnegfh, Bremen: Jnhaber ist pertrags, betreffend das Geschäftsiahr, ge⸗ cem erkt nnn! ö 11 ö bern. 3 Antonie Buchheim, geb. Abfatz 1 dez Ger e, ab⸗ geändert und ihm fe rer olgender Zufatz mann Schmidt in Elmehorn mit Hesellschaftsvertrch 1 am 29. Oktober ., ein.. Zur. Vertretung der Gesell« übernommen aufmann ö . , , . 4. ö vertrag ist am J. rr 92 . . zbdebrandt, ? ,. Margarete Bu . gegeben worden; Den Aktionären steht . amen, e Einbringungswert von 1922 . er v ef m t ist fiedh eichnun er Heschäftz · Johannes e 2 r die offene her loch Ghrfran, Glse zeb. Gusdorf, reslau, ö April 1923. Cheer tand bes ur r. . . r . mindersahriger Guta Huch⸗= f. Sylau, den 189. April 192. ö je 1000 ihrer Aktien eine Stimme 40900 2. der Kaufmann i . ah enn der Prokurist Emil . ährer erforderl 3. aftsführer ;. an delggesellschni Ir, Wessels . Co, ift Goran 33 Dor ate tr mtsgericht. Broßhandel mit heren. n g . ü, minders hie 3 ö. Buch⸗ Amtsgericht. Die Ausgabe der neuen Inhaber- . das ihm gehörende, als W amp. sn pt d. ür . ur Vertretung ö ,, und Fabri f 3 Kaufmann Friedrich Gustav 6. warn Piet, Bern en ign Ge. Næresa dog Stammkapital beträ . 5 kein. H. ö Buchheim i, , 952 igen von je j H 46. 19 Ho , und wohnung zum Geschäftzbetrieb der Mühle der Gesellschaft berechtigt, Als nicht in- Merckelbach. Dr. dh Reinhardt, 4 . ohann. Wilhel eule , von H hlefe und A. Maack nr 1 er . e gn ö ind die Kaufleute M . in Cöthen ie hen, hat Donaueschingen. 962] jbhh (6 erfolgt zum Kürse von 160 35. dienende Gebäudegrundstück in lmehoꝛrn . agen wird berßffen licht: Von den Ge— , , rhei, g. i. in Bonn, Chlers. 5. Kaufmann a Meyer. refer 2 PVerbert! hahlefe nt N 6 der Woehstoff. . Sundermann und Jofef Sandmann. ar. Ui. Jamsar 1733 Feggnneh, In das Handelsregister A O-3. 196 Die Aktien, werden einem Fonsortium mit dem holen ee Einbringungswert sells . bringt der er r Emil ,,, ngen der ellschaft er. Ryo cho, 6. n n Wilhelm Bodo 9 ö . . st. ; Tenne r n ken geh fh hier, heute zu Emsdetten. 8 nicht eingetragei . Cöthen, den 17 April 1923. wurde heute eingetragen die Firma Ge- unter der a, der Firma P. Kruse in von 180099 Die Bekanntma n,. Kamptz in ö (Causitz), sein zu Forst, folgen nur burch den O6 e gleich ö. nibegz and z. Kenffrann Herren Gihzel otzra gert, E Co., Bremen: ber, n gene h e Gääsckffttaff'nf , ben Amtẽgericht. 5. brüber Dimmelgbach, Kzmmanditgesell, Dambung, . wegen Bezahlung der e el Tcfolgen mur im Sent. Hart edge iii nh; anzeiger Vilhelm Johann . ö. i n Offene Sm delsgesellschaft begonnen am berechtigt. Jweigniederlassungen im In, G rf erfolgen durch den . , . haft, Dongueschingen. Persönlich haf des vollen Betrags überlaffen mit der schen Reichsanzeiger. don Altforst⸗Häuser Band 1 Blatt Rr. 45 Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. Bremen; en i . ri) J die und in ande zu errichten. Gemäß dem en ger (ötöen, Anhalt. [95171 tender Gefellschafter ist Joseph Himmel s⸗ ö 50 G00 000 460 dieser Aktien . den 19. April 1923. eingetragenes Grundstück ein, dessen Wert . ö . . . Rau fie ö. Vein ich! Drewen ö bereits durchgeführten Beschlusse der irn mn, den 16. Myril 193. Hel dei in re, Handeloh e e n clit in , den Inhahern der alten Stammaktien mit Das Amtsgericht. guf Hh hoo. M festgesetzt ist. Die sell= . lioiõs] Heiroraulmnan] ö . Si. a Berlin Wil meredorf Heinrich Bothe n en ergedeyln n . Generalbersammlung 5 Amtsgericht. me Nr. 189 geführten Firma S. Marr, Gesellschaft, an ö . ö. 64 . om⸗ . von zwei Wochen zum Kurse , die auf dem Grundsktücke In das Hande srggister ist, eingelragen: mels“4 e chene ö. Beendung rgcbes hinten dom j. Febrügr r it dat Grunde —— ien, ist In e e er. . ö nhaber . . ig ö at am 4 3 g lum ei. anzubieten, nerurt. en, n e gh 8 ö. en ines , Gem mm He dg ge Han Möer and, , stechtsampalt in , . uch 6 ö. . ö . 3 en, Ter A itlt . 9 . in . erteilt ö , 7 April 1923. je fich . junge . ö b In ö. ö ö ift 4 ber h, nh, . B. 5 Gesẽll⸗ . 7 iin, Kater stein, Von n mit Ter Kenhfitt zie ,, . at, Gi fiitlen I 155h enge ogg mig Rr. 7 bei 9 6. . . . ist erloschen. Der bisherigen. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. bos 3 fan n Sr inf re teme be⸗ . . gi ' schaft an Emil Kamptz zu leistende Mer. k,. 36 der Firmg Frau Sofie Marx, pnesden ves feen werden können ie ,. HFirmal. Cfifa. Ge sellschaft min . gütung von 320 009 S wird 3594 dessen ? teuer trägt das Konsortium Der Rest ö ; Stammeinlage angerechnet. Die Bekannt-

ter Haftung, GCtiketten⸗ und Metallkurz⸗

Gutheim, in Cothen ist por In das Handelsregister ist heute ein=

elsgesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ 6 : n n, eingereichten een g. 33 Aftlen, à 4000 M, sämtlich lautend in Carlsruhe, S. S eingetragen worden ,, der Gesellschaft erfolgen nur

ist änkter Saftung“, Hremen: Gegen= ond dem sb des i. ö. Ausnutzung ihres ö nn n,. ist der. Betrieb . 21 . . r 3 Saher, hie, a. ö. . . e , e

ines Import und Cpportgeschäftz ein Rerlforen, kann'bes Lams Gericht, von dem Beberkesa bei . befindlichen 6 . . 93 ö . . . n m n , ,, bon. 28 06) Ho , junger Stammahtien warck- abt ik ˖⸗ mit 9. Sitz in Erfurt niche Len Dentschen ,,

unn setragen worden: Cöthen, den 17. April 1923. ? . 6. Blatt 11u8, betr. die Kom- Pird dem Kensortium zur freien Ver- Eingetragen worden; Stto Hartmann und

schließlich der Uebernahme von Export- ö agenturen sowie der , ö Hie een, K , . ,, ausgegeben und find, vom' I. Rendantenehefrau Anna Sie gel Amtsgericht. 5. manditgesessschafst Gebr. WÄrnhold in fügung ye, n. ‚: Gef Tuphern, ict, mid eolg Geschäftg, Aimtẽgericht Forst Causitz . 14. e it igeg. . hen tenen 5 . m . gehommen werden. Hanfästr. Mh / g. bie Beteiligung an Gesellschaften und . . e fg t ,. . Helen . Erna Stade, fan lich in . zig Die 2 ö ist feen ö mtsgericht Eckernförde. . e, . 1 . i. . ga. 66m ehenden Geschäfte a außerordentli Generalversamm Carlsruhe nhalt. Martin = 5, r Eugen Kla reiberg, Sachsen- t gn nr Niordsee Cini. Alktiengesellschaft, Unternshmnngen, deren, Gegenstand dem lung vom 1. Fehrugr 1923 ist der Gesell⸗ . O. S., 16. ö e e , Ih Abt. B des Handels⸗ . 1 ir darf die Gefell ,, 9631 . Welt, Fe e. 6. 5. lhau ö Im Handelsregister ist heute ein⸗ etragen am 7. April 1923 in das Thür., zu Geschã tsführern bestellt. getragen worden:

beträgt 5 000 Der Bremen. nent, des Unternehmens der Gesellschaft ähnlich ist. Ferner s . e, e. Te ge n. ait, ,, e, ö ,,, ,

rungen betreffen außer dem Zusatze zum Ooghur. ö A unter Nr. 186: . ede bon ihnen ift a en ur Vertretung 1. auf Blatt 772, die Firma Clemens .

. hg fi dert g w ame b. . 1e. ist der Betrieb der Seeschiffahrt 33 werden Handelsgeschäfte aller Art, ins Richter in greiherg betr.: Der Fell⸗ und

scher Fabriken, Aktiengesellschaft in anderen Prokuristen .

lossen. Geschäftsführer ae, der . = I . Carl 3. annes Laurenz Willy 3 ö , 9 i. . 3 . at . ö be Gegenstande (h. . 52 . Einträ 8 im k 36 ö . mit einer Zweigniederlassung in 2. auf Blatt 17403, bet. die werk a n Wilhelm Siemsen, der Geselsschaft bere er Geschäfts⸗ ö antzen und der Kaufmann , . besondere auch . Beteiligun aul ö Bremen: den z 4 entsprechend der Erhöhung des Tirmg Franz n, mn en folgendes eingetragen Kommanditgesellschaft S. Walter r fre Inhaber ist der, Kaufmann führer Albert ** Hin ser, ist zur Ver- Darmhändler Clemens Friedrich Richter . e ig ,,, Kümpel, beide in Bremen. n ren Unternehmungen. Lag ungrumh! nhaber t. 3 hi ge Raufmann Paul . und der I e n brilunn der Sitz 6 bei Cb 8 n n Das Grundkapital ist um hh 000 00 Mattheck, Kommanditgesellschaft in Wilhelm Siemsen in Eckernförde. tretung der Gesellschaft nur zusammen mit in Freiberg It infol 3. Ablebens aus⸗ ö . 9 n s ; gi ihre re , f ttal betragt 19 50 oh . . Ge. Dußstar. Wilhe . Werl der Aktien, sowie ö 173 gif . a, . e vom ., . . . , Natk auf ö . * K lich Dresden; Prokura ist erteilt ö. Kauf⸗ Amtsgericht Eckernförde. einem anderen . oder einem in e. 6 , 5 ö 966. ,, e. eng), . ö. en —⸗ e⸗ Jö. tsvertrag ist am 4. April 193 ab⸗ strghe 18. 3 fft. Ma ßgabe der nokariellen Nieder⸗ mg er n 9 or 3. Dur eschluß er . n 3. en . Robert Leers in Cham in Bayern. G Prokuristen berechtigt. 2 Be⸗ g 3 . W 13 iel i , f. ö., ellscha ö, gen geschlossen. . sind der ö dolf Gebhardt, Bremen: Inhaber Veslau, den 9. April 1923 er lien n beg ö aschinenfabrl Genera 3 m. . . 3. aus Blatt 15 802, betr. die Eckernförde. 9532 schluß der Gesellschafterpersammlung vom gan , 2 . . Van chofe ) g. n eichsanzeiger. . 4 Kothe in Bremen . ö. der 2 Kaufmann Adolf Ernst den . 1 . . an ö g * . bi z ist 9 , ft s ö. reh! ö. Handels gesellschaft Mar Schacke Eingetragen am 9. April 1923 in, das 31. März, 1923 ist der ,, r , n, . 3 . af ö „Devhg! Deutsche Verlags: und der Kaufmann Thomas an, Ducane Albert hardt. Geschäftszweig: Roh⸗ J 86 . er ö rie 54. mit diesen r Blatt 21 der Registerakten ersichtlichen in Dresden: Der Kaufmann Heinrich . Sregister B Nr. 22 bei der 6 dahin geändert, daß 1. die Gesells f Se , e, nf ur ff e. ö ; Ange igen , e, muri ö. un Godman in Gruppenbühren. Sind n . e n rf 31. Kresl an. 0 I,. . 3. o en i , heise geändert. 1 192 Bardua ist aus der Gesellschaft aus Max Schmökel . Go., G. m. b. H. in durch einen, oder mehrere Geschäftsführer ler iel r i h 6 un zer gaftung! Neem n, n, n 16. mehrere n nn bestellt, so Wilhelm Grube . Co., Bremen: In unfer sban hs ea r ateillẽ . 4. . it ; 96 . Cöthen, 14 ; 6 ö geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelzst. Eckernförde: Die & bello ist ber ch vertreten wird; die e e ns. , , Denn, . e kerpersammlung vom 2 Ii 153 wird die Gesellschaft je zwei von Kommanditgesellschaft, begonnen am ist . unier Ne, 14h die „Schies . . .. ö. 9 ö. au ; Amtsgerich . Der Kaufmann Ernst Waldemar Max Die Firma ist erloschen. lung bestimmi bei n , . ö . 8g it Wh. 1 die ging Aung ö , ö a, ,. Sten gh , ihnen oder durch ein Wattenmeer f 1. Mril 1923 unter Beleiligung von Spiegelglas Here s. Kontor . n . * ger e zun; . S. ö Schacke füh ct das Handelsgeschäft und die Amtsgericht Eckernförde. schäftsführer, ob der . e a . zj hen., . 3 z 9 36 „z, von Ih ohh un h und einen . vertreten. Der drei Kommanditisten. , n. haftender gt mit , , Haftung mit . e, dall . funf, . . , (öthen, Anhalt. 9520 . als Alleininhaber fort. oder J mit . an ö. z . , ö Mark, zu ech zhtn Bi ,, . ,,. hat das Recht, beim Vor⸗ Gefellschafter ist der ankbeamte Fried⸗ gi in Breslau heute eingetragen J, , n g ih ie s ö . 6 ö linter Rr. 4 Abt. B des Handels- ö 4. auf . ö. 901. i ö. i Echkeern för de. 9533 . 36. n i hir , e, - i iich e enge fie en s or e ha ö. mehrerer Vorstandsmitgi eber rich Wilhelm Grube in. Bremen. Ge⸗ , des Unternehmens ist der Ge⸗ h en. 9 6. e. ö Hoh! nhssterß ist die Firma „Gebrüder Gut, Adolf Zimmering in . * ö Eingetragen am 11. April 1923 in. das zur 5 6 9 ö ere a, der, Gef, wel, ant mlt. J 6. gie g fdp in . , einzelnen Vorstandsmitgliedern die sch eme, . ft. ee , 15. werbebetrieb in allen Arten Glas und . n gen f r l. ö hid, Gesellschaft mit beschränkter . Kaufmann Dabid Herzig in Dresden ist Handeks r ge A Nr. bei der Firma ist, ö itz der . vor Cr h, , , ,, 41 6st , d eus set Tl wert nber nee il acft gribeff söhne Baring Brähnen Ker i ze eminem she bltenzn eee eden eben, Gch ih d, pee her , . r rnb ö e, e, n Werl es. , . as 3 gil ö der ö. . Kaufmann Hans Ernst Har Das Stammkapital beträgt 1 0090 090 . patn r fg ee e s er we, le Cäthen“ mit dem Sitze in Cöthen ein das Handel ssgeschäft ging ger , 3 fring t. ersoschen, . ö. . 2 i,. . . 349 e . I. e e Sz hn irn e ge. 5 1. auf ö . . aütende tung. chäftszweig:: Warengroßhandel, SHeschäftsführer sind die Kaufleute Albert Rufsichte . Die e. feen Gegenstand des Unternehmens dadurch ar nnn, ,, ö 6gese Amtsgericht Eckernförde Ti. is at 83 * e er n an n n, m, am,, e, e . fis, aft, in Bremen“, Bremen: In Ts man, . ö ö 8 . ü 9 . 6 ommission. Slolberaei ö ö ö. pal n 6. K . n hren, . der err, mf D fa gt . Mali . betr. ö J Sg e n l i. e ef ste⸗ , urg . e g fr. ö. i . . ottenhurg und Paul Trautsch in Bres g, ö 5. ö ö ; r erein sächsisch - thüringischer 133 k . ö ir e rn n gr (ah . b ich W. Növekamp, Bremen. 6. Ge . tsvpertrag . am 12. . Ser erh . r, 4 w. hungen zu begründen, Cigene. Ver- w, d ö h ö , . 11. April 1923 das , un . der Se, Zickerfebüilen, . mit beschränk⸗ , , , , ,, , , , , K,, , JI 6. , , . gu Job *, zu erhöhen, Die Cr. Namenaktien und Namensaktien in k afts mein: 3 6 . . . i . Dornb tue be J Richard esellschaft Vörphofez Sharp, und Leihkalse Das Amtsgericht. Abteilung 14. er Cale er dom 4 mi ö ngen leurbüro. Lessin gftr. I6. H i tt befugt Die Vekannt⸗ abri ö ra ornhurg, wie auch solche zu erwerben. Auch die befugnis der Prokuristen Johann Richar Beschsuß der G ö. as Amtsgeri 9 dem JI. Mar idẽ g qufge elöst. Allein ver⸗ ö 366 ,,,. 6. 3 e, ,, 3. eh 3. n nz . . Co., Bre machungen der Gefellschaft erfolgen nur hie. . desch . ö . selchex Artikel ist der Gesfell. 861 Rudolf 6 e 9 k ö 3 . , . JJ ke ng ee. ie, ne, g , f. . . ausz , ,. lktien, groß i ß . welche der ge fh er T, i, . 6. . ö . ng , d ö ken irg. ,, . röder, Dess min . dr it ö ig,, fer 93 k ö ,, ., um 6 ö. . J . ö . beer . e nn, 6 J = ü an 8 e ausge . 11 j worden. Es beträgt je „s. In unser Handelsregister B i reyburg⸗ ri ö , . . , e , . K Ltg. ö ö , n b, fön n , ,. Jöᷣ 6 . ö Kn i aft'bertrag gemäß 23] abgeändert. sichk'rat, burth öffentliche Petennl, Hierdurch ene st Bern, Siem führt mgeslau I kapital ein das bisher von ihm unter der J ; ö ober den Stück Inhaberaktien zu je gesellschaft in Firma Thüringi = ; en Aend J. Eints chäft unter unver⸗ . n i Kaufleute ö anson, Ludwig loschen. Der Prokurist Kaufmann Robert Mark und oh Stü . ohh , m rn, Wel, leben Attlengesellschaft, Emun d 904 ö ; . ,, 1 . . ung mit ö. rist von mindestens nderer Firma . f ist , ö er uber se . B Firma Franz Dornburg. Maschinen ö Ecltwedel und Fritz Sigesst n Fran furt Hermann Wiese darf die Firma ge— w . ttz * , 9 ö ier pen eleme e Abtei lade . . 83 agen vor dem anberaumten Termin, ist unter Nr die Thalhaus? Web⸗ in Neuses bei Cbg. betriebene F . mn Hain. Der G'fellschaftöpertrag ist am mieinfam mit (inem anderen Prokuristen Zarin, Irn les fahle dn bee en Ger bel du hafen ist mn , m ,, ,. . . 1930 festgestellt und durch vertreten. Gesamtprgkura ist erteilt den KRonsortium mlt ber Verpflichtang über. Hielsin sz der Generalversammlung vom bel 83 n nt befchr an ier , .

. . Tag der k und den 1. n n, ., 9 rern . und Kir fe e Hefe mit be- tionsgeschäft mit allen Aktiven and

ö wölf chränkter Haftung mit dem Sitze in Passihen, 1 di ö. Grundbn siuchlrag vom 20. Robember 1930 und Kaufleuten Walter Winter und Johannes hon enn dal, von d ben hiehen gen z. bn ies ist das Grundkapital um fung mit Sitz in Fulda, am 18. .

S ten e go ö. Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ geteilt in 16 650 Aktien à 1055 iz, welche gerechnet, in dem Gefell okt Be⸗ . auf den Kaufmann . Christian Breslau heute eingetragen worden. Gegen, don Neus. ö. Blatt] . J . K e, ee, der ö r,. 6 3. ß ,,. . ö . ö ö. 3 ) ö ; . 66. 53 r . ö. ; ö . . ö. . ge ö ö . ze , 9. 53 4. 9 4. . n Got . e, ,. 3 . ist die ö ( schaft auf Aktien, Bremen: In be d e der * 2 4 ö. Ec, und Passiven und unter gleicher Firma Rn ihnl ö. , 1. ; i, k M ö. fer durch Linen der beiden Göeschäfts. einem ander Proknristen vertreten., »uzüglich 55 „. für nkosten belogen den Inhaber lautender neugr Stamm; Fabrikation und der Rerkanf ven He— ö EUengta lber lamm enn, vn ep n 1g, Tn. ö . ö. Halt mn we ö J. e fort. ö. . 3 ö. . ki n gn, in Grundstücke e fh an ihrer oder durch . Geschäftsführer 6. auf Blatt 1828 die Firma fherben können. Voh ben übrigen d hh Föh aktien, und zwar 5hb0. Stück über zz 1000 weben und verwandten Artikeln. Die Ge= . ist beschl . worden, das Grundkapital mann e. ä min . 5 Wilhem Nengstorff. Bremen; ö . n dj gti 3 Lene eber li n, K Markus Schwarzhaunm i Dieöden: Jörn merten g öhn Mh M zum Kurse von Hier. 4äöo Stück über is döoh gäs; Feüschaft ist berechtigt, sich an erwandern 8 en g , n ,, . 3 i, *. nn n . hein. Han Rr nne r r e n her, 39. in 1. ö. ö. . 1. Die ö . er . . . , ö. , ie e nr . . . an, ,. ; . n ,, ö. ke, . 200900090 ie Er⸗ ubwig Reinhardt, belde in Bremen, An Heinrich Köhler ro. Sagan. Der Göesellschaftsvertrag ist am sind: J. Justigrat Dr. Friedrich Bretfes, weig: Grofßandes. mit und. Ver— öh ibo ä, Die Ättlen nd smn Pänz. Der Gögseltschafssverk̃lag ist an ; nr 9 . i n e, z ö. n ln , G TWHzem ber Cr err ren und durch Haburg, Fanfnianmn Wilhelim Hoff⸗ Colditz. 9522] arbeitung von Textilwaren. Geschäftsraum: . , m n . 66 . ausgegeben worden. t Ge⸗ ie, i 6 . ft llt. ö ellschastsdertrg3 ist. in mehreren Punkten Fusba, den 18. . 1223. 2 . ö

fen n ven ne rte r gf enfarde. Ihgecindert. Insbesondere lautet. 5 4 Das Amtsgericht. Abteilung 5.

auf den Inhaber lautende, zum Ildenburg, 4 Kaufmann Otto Heinrich Joh. Heinrich Seekamp, Bremen; Nachtrag vom 15. Februar 1923 ab⸗ meister, ö 8 . . kuf Blatt 151 des hiesigen Handels Terrassenufer. 35. Abs. J jetzt dahin: Das Grundkapital der er,

Karle von 10hö ä uhugebende Vörzägs, Fhristoph Bernard und ö. Kakfmann FJ. H. Kolneberg ist am 14. Februar 1g35 geandert. Icder der beiden 6 mann Böhm. Hemes, Neuse mers, die Kindersparkasse zu Colditz, 7. auf Blatt. S250, betz., die Firma

Hell schaft mit beschränkler Haftung, Sisdmak X Sohn in Brebden: Der

fel en, groß je 1900 4, gezeichnet worden Johann Wilhelm e . beide in als Gesellschafter ausgeschieben und die führer ist berechtigt, allein die Gesell Die Anmel d Oe selsch In derselben Genernf lversammlung . Den ichlsrat bilden: offene Handel sgesellschaft hierdur 8 u ö 6 * . ö , beim ; ; k ; . ö fte r rg en,, S6. . ,. einrich gie r . . ahn . 6 g. u, 335 ire , . 1 e ien ö . . J Ide enn, . . . ster Abt. B if . e,. k lem en; die Fiuma B. 3. 6 ; . utet jetzt: Da Schnuibusch in Bremen i- Pel da äft unter unveränderler J. Januar 192 wird nicht drei auch bei der Hande er en . ein. . Amt Dresden, Abt. IIl. In 0ö5 ς und 465 ö rundtahital (Ktommand vit reg beträgt rektor Hermann Wol mburg⸗ Firma fort. chen sftefühter Engberg zum Liquidator 9 . zenden; Mt. bel Nr. 8. betr. Cbuard Sippach 6 19 9600. Stück üher ie] 94 Nachfolger, Gesellschaft mit * . ö ö ohh O60 go (fünfundfießzig Henle, ö h, 1 9 a i. huhn. Staab, Bremen; Inhaber , , ,, . . . e ,, . . ing . porden t. den. g. Ir i 19s . Sohn, den ichen mit beschräntter Stück iber, ie bod , * schränkter Haftung in St, Egidien, ö . Marh und ist ö in ho Stamm. lande Frefe, in Bremen, 4. Hireklor Paul jst der hiesige Kaufmann Philipp Staab. 8. von einem S, mr, Ver. Sonnefeld aufgehob okurg ö. ö boldiß, am 15 ai ril . nene sta lt 9873 Haftung in Gisenberg i. Thür, ein— Vor zugeaktign gJach ug 1 ück über is führten Blatt zz des Handelsregifters 1. aktien und 60 Vęrzugsaktien über je Wilhelm Carl Heumann in Hochkamp Geschäftszweig: Waren, Agentur u. Kom⸗ trag gekündigt, so feßt sich die Gefellschaft nel; 2. i miesch h ) Bei der Das Amtsgericht. hiefigen Handelsregister A sind getragen werden:; Die dem Kaufmann 19h06. 2. Ab. 1 wird das den. Landbenrk ist Heute (ingetragen H , . Yr nt rr e nid; e , und k 393 Her- mission. Rien gberger Str. . stet au e llrn ds Jahre fort. 36 On! . Grenz⸗ . 96523 her fol . ire n e, mol igt: einhard. Barthelomey in Eisenberg . Si gent 61 ö . . Dr en e in, . ; , nern, ,, , , , , , nen, . k,, d . e m, , ,,,, , , e . de ce , , ,,, ,,,, , rz ist beschl rüfungsbericht des Vorstands : eingetragen; J da Ußfassun GChemnitz . ö. s tan ln . ö ö chtsrats, . bei . i d na , . , e, Bre⸗ . ß 1 heut 6 . 18. 4 1923. Registergericht. 3 4 . ; 1 . ö . r, ö ein . Stimmrecht. Amtsgericht Glauchau, am 19. April 1923. au If, zu genommen werden. LVöningstr. 21. . Mit dem 31. März 1933 ist Ger⸗ 3 J . dals deren Inhaber ber Schneider? kuristen zur Zeichnung der Firma be— ; . . Die . ist dadurch br . Ssthandel Hesellschaft init be- n z i 4 Firmg Industrie⸗Kontor Gesellschaft glg huderß in Detmold übergegangen, und. als deren. Inhaber der neider / iht Das Amtsgericht. Ableilung 14. aer 95th] ch 36. w . hard Hermann Gätjen senr. als Gefell. mit beschränkter Haftung in Brieg Czthen, Anhalt. , peer eg unter der bisherigen Firma meister Oskar Franke zu Duderstadt. reg; kira, den 18. April 1983. , K . . , ,, 36. . . groß je 1009 ö . des Unternehmens ist ö n ö. er nun e e ger Bremen: Am kJ chf ss . i,. ö ö nl gh i i ähh d . hf. Amtsgericht. Abt 3. orst, Lans. 9539 e . Nr. 191 . ut . und sämtliche auf den n gi lautende, und Export, insbesondere nach den Rand⸗ 1 April 1923 ist der hiefige Kaufmann 77 ö m ,. u kt 3 le v ol . eingetragen: mold den .. Th ril. 13. HEherszhäaeh, Saghzgemn, 9529 , Im 4 A ist eingetragen: beschränkter Hatun unter der Firma zum Nennwert. quszugebende Aktien flagten und, den ruffischen Staaten, die . Wilhelm ic un ler Grlösch Vertri är. Ges n , . n ö. , ö der är lh Lipp. Amtsgericht. I. Im hiesigen Handelsregiste ist am Elmsho 9586] Nr. 1141. Röder & Wagner in Kohne. Lindner und Czech, Gesellschaft mit be Hie chnet worden find.“ In derselben Beielligung an Gefellschasten und Unter; seiner Prokura als Gesellschaft 3. sch 9 5 366. n, 6. ö. v . vom 15. Juli l . 17. April 1923 eingetragen . In . Handelsregister B ist unter Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schränkter Haftung und dem Sitz in ; ö. , , , , ist der Gesellscha . nehmungen, Hie zum Zwecke der . getreten. Seitdem offene er fil! . ö. . H ö. . 93 . 19 IM des Statuts in . bęuts eh Eylnu (9525) 1. auf Blatt 577 die . G. A. Nr. 49 heute eingetragen: Hermann schaft haz am Ele September 121 be⸗ Gleiwitz, eingetragen worden. 2 tand ö . . e Ts e hl, , , ,, l ee ö e , , wellen his e , . . kJ . . D ital der Ermessen der äfts⸗ ,, i der unter . ʒGusta win Wagner in. Eibau i aft mit beschränkter ung, Elms⸗ Tuchfabrikant Hans Röder und Artur kauf von chemisch-technischen y, . 210 000 , und . damit in Verbindung stehender Rremerhaven 9h02] m be, eh. Abt. in Wg r indertr, April . . Firma Larz und Kolkow in r ä haftender ihren tesfib. Es ö Gegenstand des Unternehmens ist Wagner, Koyne. . Bei Nr. 843, be⸗ für alle Industriezweige sowie der . k 5 , . 1 Inhaber ? 6 Das Stammkapital beträgt In das neige ten ist heute ein Nr. die Firma Albert Steg Holy⸗ Amisgericht. h hdl eingetragen: sind vier . vorhanden. Die die Herstellung von Mühlenprodukten treffend die Firma Müller & Engelmann chluß anderweitiger Geschäfte, die mittel ö mnhaber Fautende Hern ef gi . . ö. . . 53 Hir gen worden: Samuel P. Rohr in ge gj. K. Inhaber Kaufmann in ae is ö,, ist aufgelöst, die ö, ist am 1. Januar 1923 er⸗ ne. . ö. . ö . i ii. . * ö. 9 3 k hig rh, res Arnold Hermes in rene, 3. e, w e, 8 ö 4 hdr e fr nn Altterebe. am i Anni Verantwortlicher Schriftleiter Dt. Eylan, den 18. April 1823. 53 3 hd, bet. die Akliengesell⸗ i e n nr e ' zo böo , lreffc3 n dien Ihen F ö. nnn c.. Geschäftsführer af der i. e be err, Hirn esen. . wird durch zwei g aftefihrer 6 ö . . Gi , ö. 1 Brotterode. i,, ö ,, . n r , 8e ger , n g e, , ,, f Ie , ,,, nn. . . F än ü r ,,, . , . sesamtprykurg, erteilt, daß er berechtigt schränkter Haftung, B 6 . Huck ehun. 9öõl9 Der Vorsteher der Geschäftsste le ö K l een 3. R o en, m, ö 3 H . Schmidt, sämtlich indert . Nr. re, übertragen. ab steht die Kündigun . Gefell. . ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft 1j stand des , . 4. Hy os una ö 9507 In Anser Minde lere istez Ce rüst bemfe Rechnungörat Hen gering in Se . i ö 2 r e. . e, 1. . (. ,, i , . an, . 35. Rum er rf g n orst. . zu, und zwar u zum Schluß einem Vorstandoömitgliede zu pertreter, bung von Vertretungen In *lekt tech⸗ 6 k Verlag der Geschäftsstelle (Men erinti mm,. Yt ö I ts 6 Ebersbach 18. April 1923. der mehrere Geschäftsführer ver⸗ Offene Handelsgesellschaft. . des Kalenderjahres und mit sechsmonngtiger 4 Norddentsche Holz- und Bürsten- nischen Artikeln a! aller , 25 ö ier , . * ö. e n, m, 9 . ö * ö 8 dem , ,, ö J ö. 5 11 . können auch sämtliche Gesell⸗ schaft hat am 1 in eit g, 105 k Lil Der Gesellschaftsvertrag ist am industrie Attiengefellschaft, Bremen. wanbter Handelsgeschafte. Das Hane, B hn N 5 A. n ommanditgesellschaft“ mit dem Sitze 8 D 66 Egkernfard 930] schafter zu Geschäftsführern. bestellt Persönlich haftende ee n Kauf · 1922 fe geg. am 24. Nobember Gegenstand des lnlernohmens ist Fie] kapital betragt hg Geh A6, Der Ge . ö. ! cle lzbed lt n,. Ahl eke. mee , neemt d, Brrgt zer helge hen bn . 6 ie, ,, n, d dir, 6 5. April 1923 in das werben. der d Geschäftsführer ist einzeln mann Albert Püsche Strumpf⸗ 3 und am 15. 1933 abgeän gert. . r Gesell⸗ schaft für Pelzbedarf, hier, heute ein getragen worden, daß persönlich haftender Verlagsanstalt, Berlin Ril heim strtje zr ylau, 53 . igꝛz. 2. 3 . a . a ,,, n. sr re gen nn is 23 J ihn ban fear a , é e gl 8. , . e

ktien⸗Ge

schaft, vorm. P. Kruse, in ] schaft zu vertreten, sie sind . berech Amtsgericht Forst Eausitz), 14 6. 1923.