Peters Union A. G., Frankfurt a. M. Krüher Mitteldeutsche Gummiwarenfabrit III285] Louis Peter A⸗G.)
6d 900 000 zum Bezuge angebotene neue Aktien.
Das bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Pauschale für die Abgeltung der Bezugsrechtssteuer beläuft sich auf 1609 0o, o daß sich der Bezugspreis für jede junge
ktie auf 1300 60 plus 200 9n/9 Kosten⸗ anteil zuzüglich 1650/0 Pauschale, zu- sammen also 1665 0;é9, zuzüglich Börsen⸗ um satzsteuer stellt Ablauf der Bezugs⸗ frist am 28. April 1923.
Frankfurt a. M, im April 1923.
Peters Union A.-G.
11271 Astrawerke Aktiengesellschaft, , Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. 3. 1923 fr sich der Aufsichtsrat aus fünf Per- onen jzjusammen, und zwar wie solgt: Rechtsanwalt Hermann Freigang, Ghemnitz, Vorsitzender, Fabrifbesitzer Ostar Philipp, Chemnitz, stellv. Vorsitzender. Kommerzienrat CarlRathgeber, Markers⸗ dorf, Bez. Leipzig, Fabrikbesitzer Stadtrat Paul Lange
Chemnitz, Wilhelm Dannhof,
Bankdirektor Chemnitz.
Betriebsratsmitglieder gemäß § 70 des B⸗R.⸗G. sind im Aufsichtsrat nicht ver⸗ treten, da bei der Firma kein Betriebsrat besteht.
In derselben Versammlung ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals um M 10 000000 auf Æ 17 000 060, zerfallend in 1000 In⸗ habervorzugsaktien zu je M 1000 und 16000 Inhaberstammaktien zu je 4 1000. beschlossen worden. Die beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Ein⸗ tragung ins Handelsregister des Amts⸗ gerichts Chemnitz am 11. 4. 1923.
Der Vorstand. J. G. Greve.
113601
Tagesordnung zur außerordentlichen
Generalversammlung der Aktienbrauerei
Union zu Trier am Dienstag, den
15. Mai 1923, Vormittags 11 uhr,
auf dem Geschäftszimmer der Brauerei in Trier:
J. Kapitalerhöhung. Das Stammkapital soll um 4 S0 009 erhöht werden durch Ausgabe von 800 Stammaktien.
II. Aenderung des S 10 der Satzungen, betr. Zahl der Aufsichtsratsmiiglieder.
III. Aenderung des § 18 der Satzungen, betr. die Bezüge des Aufsichtsrats.
IV. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammluug teilzunehmen beabsich⸗ tigen, haben den Nachweis über den Besitz der Aktien gemäß 5 22 der Statuten zu liefern und die Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung in die auf dem Geschästszimmer der Brauerei auf⸗ e ge Liste eintragen zu lassen und die egitimationskarten daselbst in Empfang zu nehmen.
Trier, den 23. April 1923.
Der Au ssichts: at. Generaldirektor Stein, Vorsitzender. Der Vorstand.
C. Frinken. H. Thomas.
11070 . Lober' s Fleischwerke Al. G. Bobingen.
Die ordentliche Generalversammlung vom 18. April 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um 4K 8000 000 durch Ausgabe von 80090 neuen auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1923 ab ge⸗ winnberechtigten Aktien zu je Æ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre zu erhöhen.
Die neuen Aktien wurden von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen, A 4 000000 den alten Aktio⸗ nären zum Kurse von 750 9υ' zuzüglich eines Bezugsrechtsstenerpauschals sowie des Börsenumsatzstempels in der Weise anzubieten, daß auf drei alte Aktien eine neue Aktie entfällt.
Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:
Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses des Bezugsrechts in der Zeit vom 27 April 1923 bis einschließlich 18. Mai 1923
in Augsburg: bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg, bei der Baverischen Diskonto⸗ Wechselbank A. G. in Berlin und Dresden:
bei der Bank für- Brauindustrie erfolgen. Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf welche das Bezugsrecht aus— geübt, werden soll, ohne Gewinnar teil⸗ scheinbogen mit doppeltem, arikhmetisch geordneten Nummernverzeichnis zur Ab⸗ stempelung vorzulegen. Die Ausübung des Bezugsrechts ersolgt an den Schaltern der genannten Bauten provisionefrei. Falls die Ausübung des Bezugerechts im Wege des Briefwechsels slatifindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht Das Pauschale für die Bezugs⸗ rechtsstener wird unmittelbar nach der letzten Notierung des Bezugsrechts in Augsburg bekanntgegeben. Der sich darnach ergebende Bezugepreis ist zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer vom 15. bis is Mai 1923 bei den Bezugestellen einzuzahlen. Die erfolgte Zahlung wird durch Kassenquittung bejcheinigt Die Aktien werden später gegen Rückgabe dieser Quittung aus— geliefert. Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verfauf von Bezugsrechten zu vermitteln
Augsburg, den 24. April 1923.
Der Vorstand.
und
11359] Nachtrag. E. Otto Dietrich, Rohrleitungsbau⸗ A. G. Bitterfeld.
Zu der in Nr 92 dieses Anzeigers be⸗ fanntgegebenen Tagesordnung unserer am 12. ai 1923 erfolgenden Generalver⸗ sammlung tritt als
Punkt 4: Sonderabstimmung der Stamm⸗
und Vorzugsaktien über die Abände⸗ rung des § 17 der Satzung.
Der Aussichtsrat Otto Körner, Vorsitzender.
11269
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß das Betriebsratsmitglied Heir Fritz Biener. Demnitz, aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgejchieden ist. An seine Stelle ist Herr Bernhard Drechiler Gommern, ist in den Aussichtsrat einge⸗ treten. .
Niedersedlitz, am 24. April 1923
Sachsenwerk, Licht⸗ und Krasft⸗Aktiengesellschaft. Glauber. Sarfert.
(11216
Porzellanfabrik zu Kloster Veils⸗ dorf. Klofter Veilsdorf, S. M.
Im Nachtrag zu unserer Bekannt⸗ machung vom 10. April betreffs Ausübung des Bezugsrechts auf Æ 1750 000 neue Aktien unseres Unternehmens machen wir hiermit bekannt, daß das Pauschale für die Bezugsrechtssteuer nicht K 1840, son⸗ dern 3680 beträgt. Jeder beziehende Aktionär hat sonach für jede zum Bezug gelangende neue Stammaktie den Preis von 5090 zuzüglich K 3680 Pauschale für die Bezugsrechtsteuer und Schlußnotenstempel zu entrichten.
Kloster Veilsdorf, S.M., den 23. April 1923 Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf.
Bartenstein. Nestler.
11337 Nürnberger Lebensversicherungs⸗ Bank Aktiengesellschaft in Nürnberg.
Die Attionäre der Nürnberger Lebens⸗ versicherungs⸗Bank in Nürnberg und die zutrittsberechtigten Versicherten der Bant werden zu der am Montag, den 14. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Bankgebäude hierselbst stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗3 lung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 18 Millionen Mark.
2. Vollständige Neufestsetzung des Ge⸗
sellschastsbertrags, insbesondere der S§ 2 —9 (Grundkapital, Aktien, Aktio⸗ näre), S8 10—25 (Versafsung und Geschäftsführung der Gesellschafy), S§ 26— 29 (Gewinnverteilung, Rück⸗ lagen).
Nürnberg, den 25. April 1923.
Der Aufsichtsrat. Alexander Graf von Faber⸗Castell, Vorsitzender.
11297)
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der „Neptun“ Sauerstoff⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Rostock im Sitzungs⸗ saal ver Neptunwerft.
Die Attionäre der Neptun“ Sauer⸗ stof⸗Aktiengesellschaft zu Rostock werden hiermit zu einer außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Sonnabend, den 26. Mai 1923, 1 Uhr Mittags, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu nominell K 619 0090 000 Inhaberaktien.
2. Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe und Aenderung des §5 4 des Gesellschaftspertrags durch Richtigstellong der Grund⸗ kapitalsziffer.
Die Herren Aftionäre, die an der. außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teil⸗ zunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis zum 21. Mai im Büro der Gesellschaft zu Rostock, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Filiale Rostock, oder bei der Firma Ernst Beyer, Hamburg, Schauenburger Straße 49/153, vorzeigen und dagegen die Stimmkarten in Empfang nehmen.
Der Vorsiand der Neptun“ Saueistoff⸗Aktiengesellschaft. H. Hilg.
(9993) Krölewsko HKucks na Gazownia Pp. A.
Die Aktionäre werden hiermit zu der auf Dienstag, den 15. Mai 1923, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Graf Reden in Kröl. Huta anberaumten dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Oberschlesischen Diskontobank A. G., Krol. Huta, ul. Sobieczkego 1, oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, Behrenstraße 32/33.
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Polska Kasa Krajowu potyezkowa oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung daselbst belassen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorftands über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr
2. Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. .
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschältsjahr.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
; , über die Gewinnver⸗ eilung.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktientapitals und die Ausgabe neuer Aktien.
Aenderung der Satzungen Streichung des 8 10 Absatz 2.
8. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Verschiedenes.
Krol. Hutg, dnia 20 April 1923. Der Aussichtsrat.
Brahl.
durch
11277 Blexer Damvfziegelei A. G., Ellwürden.
Hiermit laden wir unsere Aftionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag., den 18. Mai 1923, Mittags 12 Uhr, im Hotel Friesischer Hof zu Nordenham ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Revisionsberichts.
2. Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Beslchlußfassung über Aenderung des
21 des Statuts.
5. Aufsichtsratswahlen.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist die Hinterlegung der Aftien beim Bank⸗ geschäft O. Bulling, Ellwürden, oder bei dem Hausmann Hinrich Hergens. Ranzen⸗ büttel bei Berne, bis zum 16. Mai 18925, Mittags 12 Uhr, erforderlich.
Ellwürden, 24. April 1923.
Der Vorstand. H. Bulling. v. Eime.
11403
Vergische Kleinbahnen A. G., Elber eld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 15. Mai 1923, Vormittags 166 Uhr, im Rathaus zu Elberfeld statt⸗ findenden fünfundzwanzigsten Generalver⸗ sammlung eingeladen. ö
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. Vor⸗ lage der Vermögensübersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Vermögensübersicht. 3 Beschluß über die Genehmigung der Vermögensübersicht und die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtig,, welche ihre Aktien spätestens 2 Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft selbst, bei der Continentalen Ge⸗ sellschast für elektrische Unternehmungen in Nürnberg oder bei den Bankhäusern: Bayerische Vereinsbank in München, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Hamburg, von der Igeydt. Kersten G Söhne in Elberfeld hinterlegt und bis zum Generalversamm⸗ lungstage hinterlassen haben. Die Hinterlegung eines Hinterlegungs⸗ scheins der Reichsbank hat dieselbe Wir⸗ tut wie die der Aktien selbst.
lberfeld, den 19. April 1923.
Der Vorstand. Uhlig. König.
11396
Zuckerfabrik Attien · Gesellschaft
in Demmin.
Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Gesellschafter hiermit auf Dienstag, den 15. Mai d. J., Nachmittags 12 Uhr, nach Gasthof „König von Preußen“ in Demmin ergebenst eingeladen.
Die Herren Inhaber von Aktien Lit A branchen ihre Aktien zwecks Ausweises nicht vorzulegen, da hieifür das Aktienbuch maßgebend ist. Die Herren Inhaber von Aktien Lit. B müssen indessen ihre Aktien dem in der Generalversammlung das Protokoll führenden Notar zur Ausübung ihres Stimmrechts vorlegen.
Tagesordnung; 1. Schriftlicher Bericht des Aufsichtsrats. 2. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1922‚223 unter Vorlegung der Bilanz. ;
. Bericht der Rechnungsyrüfungskom⸗ mijsion nnd Antrag auf Erteilung der Entlastung für das Geschäftsjahr 1922/23.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns des Geschäftsjahrs 1922/23.
„a) Neuwahl für das nach der Reihe ausscheidende Vorstandsmitglied Herrn Rittergutsbesitzer C. Dudy⸗0Cletzin bis zur Generalversammlung 1926.
b) Neuwahl sür die nach der Reihe ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗
sichtsrats, die Herren Stadtrat R.
Drascher⸗Demmin und Oberamt⸗
mann A. Müller⸗Kl. Lehmhagen und
das Ersatzmitglied Herrn Erbpächter
C Schlapmann⸗Barlin samtlich bis
zur Generalversammlung 1926.
Wahl der Rechnungeprüfungskom⸗ mission für das Geschäitsjahr 1923 / 24 z. Zt.. die Herren R Drascher⸗ Demmin, Dr Gesellius⸗Demmin und R. Beerbaum⸗Erdmannshöhe).
Wahl eines beeidigten Bücherprüfers (J. Zt die Allgemeine Treuhand⸗ Aktien⸗Gesellschaft) für das Geschäfts⸗ jahr 19253 / 24.
8. Genehmigung zur Uebertragung von Aktien Lit. A.
Demmin den 23. April 1923.
von Schwerin.
Der Vorsitzende des ,
11409 Schwebebahn Vohwinkel ⸗-Elberfeld⸗ Barmen A.⸗G. (Schwebebahngesellschaft), Elberfeld Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 15. Mai 1923, Vormittags 104 Uhr, in das Rathaus zu
Elberfeld ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4. Entlastung des Vorstands und des Au fsich:srats. 5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Elberfeld, den 24 April 1923. Schwebebahn Vohwinkel⸗Elberfeld⸗ Barmen A -G. (Schwebe bahngesellschaft) C. König. H. Uhlig.
11 r seuschaft utrix⸗Aktiengese aft.
Die Akrionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 15. Mai 1923, Vormittags 10 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Leo Katz zu Berlin, Mohrenstraße 7/8, stattfindenden , n. Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahrs nebst dem Bericht des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäãftsjahr.
„Beichlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei einem deutschen Notar oder bei dem Bankhause N. Helfft K Co, Berlin NW. 7, Unter den Linden 52, hinterlegt haben.
Berlin, den 25. April 1923.
Der Aufsichtsrat. Leo Katz.
(11263
Kraftwerke Westsachsen, Aktien⸗
gesellschaft, Zwickau / Sa.
Bei der am 9. April 1923 vorge⸗ nommenen notartellen Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer 45 0cigen Anleihe vom Jahre 1910 wurden folgende Nummern gezogen:
22 Stück à M 1090, und zwar: Nr. 2026 2060 2121 2165 2192 2199 2214 2283 2301 2342 2429 2462 2464 2472 2495 2497 2522 2589 2631 2662 2700 2979.
24 Stück 3 KA. 500, Nr. 3065 3084 3097 3109 3123 3193 3223 3256 3283 3406 3426 3555 3557 3632 3809 3826 3869 3884.
Ferner wurden in der am 16. April 1923 vorgenommenen notariellen Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen der zoo igen Anleihe vom Jahre 1912 der ehemaligen Vogtländischen Elektrizitätswerk A. G. in Bergen i. VB. folgende Nummern gezogen:
22 Stück zu AÆ 10900, und zwar: Nr. 248 266 383 439 490 629 725 762 768 769 770 795 796 806 807 808 830 900 922 g86 987 988.
12 Stück zu A 590, und zwar: Nr. 10683 1084 1130 1133 1134 1156 1173 1222 1237 1430 1453 1494.
Die Auszahlung dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt auf Grund der Anleihebedingungen mit einem Zu⸗ schlage von 29, des Nennwerts, also 102 0 0, vom 1. Juli 1923 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört,
in Dresden:
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer,
bei der Sächsischen Staatsbank,
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft Filiale Dresden, in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, l bei der Dresdner Bank, bei den An Thü ffhausenssch ei dem ; aaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. , in Leipzig: bei der Dresdner Bank; bei der Sächsischen Staatsbank, in Zwickau; bei der Dresdner Bank, Filiale Zwickau,
bei der Sächsischen Staatsbank
gegen Einlieferung der betreffenden Teil⸗ schuldverschreibungen und der dazugehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine nebst Er⸗ neuerungsschein. ; Werden später fällige Zinsscheine nicht eingeliefert, o wird deren Betrag vom Kapitalbetrag gekürzt ünd bis zur Ein lösung der Zinsscheine zurückbehalten.
Rückständig. sind noch von der 440ũ0 Anleihe vom Jahre 1910:
Gelost zum 1. 7. 1921: Nr. 2359 und 2360 à A 1000.
Gelost zum 1. 7. 1922: Nr. 2169 2473 25688 2657 2667 2764 à A 1000, Nr. 3036 3612 3614 3983 à A 500.
Zwickau i. Sa., den 23. April 1923.
Kraftwerke Westsachsen, Attiengesellschaft, Zwickan. Hille. Grohmann.
und zwar: 3110 3112 3334 3350 3758 3759
11220) Bekanntmachung. h . der 9 16. . ö. eit des Tilgungsplanes stattge notariellen Auslosung wurden bare. d op Teilschuldverschreibungen von Jahre 1921 die folgenden Nummem und zwar: ;
Nr. 18 51 1095 163 206 215 216 2) 283 473 476 524 688 707 729 747 735 907 928 957 998 1016 103 1113 115 — 25 Stück zu K 1000,
Nr. 1308 1352 1364 1366 1452 1485 1492 1551 1898 1671 — 10 Stück zu 4K 500.
gezogen. Die ausgelosten Teil schulpverschreibunge treten am 1. Oktober 1923 außer Un, zinsung und werden von diesem Termin ab zum Nennwert mit einem Zuschlag bon 20 gegen Rückgabe derselben nebst de noch nicht fälligen Zinsscheinen eingelis in Osnabrück: bei der Dsnabrüchi Bank. und bei deren sämtlichen Zweiganstalten. Rheine i. W., den 20. April 1923. Rheiner Maschinenfabrik Windhof Akttiengesellschaft.
———
in Gemiß
11292 Wir kündigen hiermit gemäß 8 Abs. 3 der Anleihfbedingungen sämtlich noch nicht zur Außlosung gelangten Te schuldverschreibungen unserer d so hypothetarischen Anleihe von 1916
im ursprünglichen Betrage von 60000094 zur Rückzahlung am 1. April 1924 sowt die von uns im November 1919 auß, den r meh hvotheta rische Ain o hypothekarische Anleihe im Betrage von 12 9090 000 4 zur Rückzahlung am 1. Oktober 1925. Die Rückzahlung der Teilschuldben schreibungen der Anleihe von 1916 erfolnt vom 1. April 1924 ab, die Rückzahlun der Teilschuldverschreibungen der Anleihe von 1919 vom 1. Oktober 1925 ab gegen deren Einlieferung zum Nennwert ö. an unserer Gesellschaftskasse in Berlin: bei der Berliner Handels, Gesellscha bei der Darmstädter und Nationalban Kommanditgesellschaft auf Aktien Ab. teilung Behrenstraße bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Tr G Co. Commanditgesellschaft a
Actien, in Breslau:
bei dem Schlesischen Bankverein Filial
der Deutschen Bank.
Wir sind bereit, auch durch Vermittlun der vorgenannten Banken die Teilschuld verschreibungen der Anleihe von 1916 um die der Anleihe von 1919 schon von jetz ab bis ug 30. September 1923 zun Kurse von 290 00 zuzüglich der laufenden Stückzinsen bis zum Tage der Einlieferun zu erwerben.
Die gleiche Bereitwilligkeit besteht sil die zur Rückzahlung am 1. Oktober 192j gelosten 1090 000 A Teilschuldverschrei bungen der Anleihe von 1916.
i . Schlußscheinstempel geht zu unseret asten.
Gleiwitz, im April 1923. .
Oberschlesische Eisen⸗Industrie Aetien= Gesellschaft für . und Hüttenbetrieh
Der Vorstand.
2
[11260 Ploeger Cartonnagefabrik Aktien n,. Berlin⸗Schöneberg. ie Herren Aktionäre werden hierdurg zur ordentlichen Generglversammlung de Ploeger Cartonnagefabrik Aktiengesel schaft auf den 16. Mai 1923, Nach
6 4 Uhr, im Sitzungssaale de
Bankhauses Bernheim Blum ö. Berlin NW. 7, Mittelstraße 2— 4, ei geladen.
Tagesordnung:; .
1. Vorlegung des Geschästsberichts, de
Bllanz und Gewinn, und Verlust. rechnung sür das Geschäftsiahr 192 Beschlußfassung über die Genehmi kung der Vorlagen und Festsetzunl er Gewinnvexteilung.
Erteilung der Entsastung an dei
Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung wegen Uebertragun⸗ des Vermögeng. der Gesellschaft al Ganzes an die Vereinigte Kunst, Institute Aetiengesellschaft vorm. Otti Zroitzsch, Berlin⸗Schöneberg, unte Ausschluß der Vquidation. Genehmi ung des wegen Durchführung del B chluffes abzuschlie ßenden Vertrag und Festsetzung der,. Modalitäten fi diese Durchführung (Ueber diesen J,. findet außer der gemeinsamen bstimmung aller Aktionäre gelten Abstimmung der Vorzugsaktien un der Stammaktien statt.)
Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind diejenigen Aktionäre herechtig y. spätestens am Hritten Werktag vor dem Tage der Generalversammlum in den üblichen Geschäftsstunden hei de FGesellschaftekasse oder ber den Banksitmel C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jän straße 9, und Bernhein Blum Co= Berlin NW. 7, Mittelstraße 2— 4 ö.
a) ein Nummernverzeichnis der Teilnahme bestimmten Aktien oder In terimsscheine einreichen und i
b) ihre Aktien Hder Interimöschei oder die darüber lautenden hinter scheine der Reichsbank, des Ber . Kassenvereins oder eines Rotars hin ö legen und bis zum Schluß der Generg versammlung daselbst belassen. int
Solange Attienurkunden oder Inter . scheĩne nicht ausgefertigt find, ergibt 9 das Recht zur Teilnahme an der Gene verlgmmlung aus dem Aftienbuch.
Berlin, den 24. April 1923.
Pioeger Eartonnagefabrik Attiengesellschaft.
Der Vorstand. n
1uel9 , , . der am 16. April 1923 in Gemäß⸗ t res Tilgungeplans stattge habten miellen Aust osung wurden von un eren Teilschuldverschreibungen vom 1914 die folgenden Nummern,
ü met; n zög 1 Lis 229 230 Stück * 41099
. i we a e Sza sss so fi 682 695 — 10 Stück zu 4 500
ne g uuegeloflen Teilschu sboerschreibungen n am 1. Oktober 1923 außer Ver- und werden von diesem Termin Nennwert mit einem Zuschlag von in e hh 3 nebst — . nicht fälligen Zinsscheinen eingelöst: . Osnabrück bei der Denn fh n. Bank und bei deren sämtlichen Sweiganstalten. Rheine, den 20. April 1923. heiner Maschinenfabrik Windhoff Aktiengesellschaft.
sinsung ab zum 30 gegen
11276 . Hiermit laden wir die Herren Aktionäre et „Ambag“ Automobil. u. Motor⸗ rad ⸗Bau⸗Aktiengesellschaft zu der am j2. Mai 1923. Mittags 12 Uhr, in zen Räumen des Justizrats Marchand, Jigerstraße 62a. stattfindenden außer⸗ zrdentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhun Grundkapitals um 14 Mill.
des ark
neuer Stammaktien unter Ausschluß
des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Testsetzung der Begebungsmodalitäten.
3. Satzungsän derung: Abänderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien 8 24) und Bevollmächtigung des Aufsichts⸗ rats zur Aenderung des § 5.
6. Aufsichtsratswahlen.
Berlin, den 26. April 1923.
Der Vorstand. Dr. Stemmler.
fin
Altien⸗Gesellschaft für Glas⸗ fabril ation vorm. Gebrüder Hoffmann.
Die geehrten Aktionäre werden hierdurch ü der Mittwoch, den 23. Mai 1923, Form. 114 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Dresden, Johann⸗Straßes, hjuhaltenden vierunddreißigsten or⸗ , ,, Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1J. Vorlage des Ser n ng, mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und . Bemerkungen des Aussichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Entlastung
des Horstands und des Aussichtsrats. h
Erhöhung des Grundkapitals um 7 Hob 900 durch Ausgabe von
7000 Stück den bisherigen Stamm⸗
aktien gleichberechtigten Stammaktien zu je M 1000 und 5009 Stück Vor⸗ zugsaktien zu je 1009, beide mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923. Feststellung der Gewinn⸗ beteiligung und des Stimmrechts der neuen Vorzugsaktien, Gleichstellung der bisherigen mit den neuen Vor— zugsaktien. Ausschluß des gesetzlichen unmittelbaren Bezugsrechts der Aktio= näre.
Beschlußfassung über die Begebung der nach Punkt 3 auszugebenden Stammaktien und Vorzugsaktien, ins⸗ besondere die Begebung der 7000 Stück Stammaktien an ein Bankhaus gegen die Verpflichtung, 9. den bisherigen Aktionären zum Bezuge anzubieten.
Beschlußfassung über die sonstigen Ausgabebedingungen der neuen Aktien.
„Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar: 8 6 Höhe und. Zusammenstellung des Grundkapitals), 5 6a (Rechte der Vorzugsaktien), § 12 (Verteilung des Reingewinns), §z 15 (Ernennung und
onorierung der Vorstandsmitglieder),
17 (Amtsdauer und Neuwahl der lufsichtsratsmitglieder, § 18 Ver. gütungen an den Aufsichtsrat), § 23 (Rechte und Pflichten des Aufsichts⸗ rats und einzelner Delegierter oder Kommissionen des Aufsichtsrats), 8 24 (Anmeldung der Aktien zur General. versammlung, Vertretung der Aktien in der Generalversammlung, Stimm⸗ Jecht der Stamm⸗ und Vorzugsaktien), §z.„25 (Frist für die Einberufung der Generalversammlung) . S 28 Absatz 1 Abstimmungs modasitäten).
Beschlußfassung über Ermächtigung des Aufssichtsrats, Aenderungen des Gesellschastsvertrags bezüglich seiner Fassung vorzunehmen. .
Gesonderte Abstimmung der Vor⸗ zugsaktionäre und Stammaktionäre zu Punkt 3—6 der Tagesordnung.
. Wahl zum Au ssichtsrat
6 Verichtersigttung und Beschlußfassung über Schadenyersicherungen. ktionäre, welche in der Generalver⸗
mmlung stimmen oder Anträge zu der ben stellen wollen, müffen ihre Attien ö spätestens am 16. Mai d. J. bei der e cha fts fa in Bernsdorf oder bei
I Diesdner Bank in Dregden, Leipzig
Chemnitz hinterlegen. ; Der Geschästsbericht, die Bilanz und ' Gewinn und Verlustrechnung nebst 4 Bemerkungen des Aussichtsrats liegen den n . Stellen vom 28. April nr Cinsicht und zur Empfangnahme für e Aktionäre aus. Berusdorf G. S., den 17. April 1923. Der Vorstand. Steglich.
(11268
Unter Bezugnabme auf 5 244 des H 15.-B. geben wir hiermit bekannt, daß unser Betriebsratsmitglied Herr Wilhelm Stahl aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden und an seine Stelle Herr Georg Birk. Stanzer in Burgkundstadt in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt worden ist.
Burgkundstadt, den 24. April 1923. Joseph Weiermann Schuhwarenfabrik A. G. Der Vorstand.
Andreas Ott. Curt Gentzsch.
11275 Deutsche Schiffsbeleihungs⸗Bank Aktien⸗ Gesellschaft, Hamburg.
Einladung zur 5 ordentlichen General⸗
versammlung der Aktionäre am Freitag,
den 25. Mai 1923. Vormittags 11 Uhr.
im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, Neß 9.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Vor⸗ schlag zur Gewinnverteilung.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.
3. Bes a nz über die Genehmigung des Abschlusses und die Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Rein gewinns.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
h. , Ergänzung des § 2 des Gesellschaftsvertrags (Er- weiterung des Gegenstands des Unter⸗ nehmens).
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 22. Mai 1923 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft oder der
Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg,
Vereinsbank in Hamburg, .
M. M. Warburg C Co., Hamburg,
Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin,
Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges. a. A.,, Bremen,
Oldenburgische Landesbank. Oldenburg,
Bankhaus J. H. Stein, Köln a. Rh., Dreyfus C Cg, Frankfurt a. M., ommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
esellschaft. Magdeburg. oder bei einem Notar zu e fegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu .
Von der Gesellschaft oder den sonst vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen werden den auf Grund obiger Vorschriften zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung Berechtigten Eintrittskarten ausge⸗ ändigt.
Hamburg, den 25. April 1923. Deutsche Schiffsbeleihungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
11225) Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.
Aufkündigung der von uns in den Jahren 1896 und 1905 aus⸗ gegebenen, noch nicht ausgelosten
Genuffscheine.
Gemäß § 7 des Gesellschaftsvertrags kündigen wir hiermit sämtliche, bisher noch nicht ausgelosten Genußscheine unserer Gesellschaft für den 30. September 1923 zur Rückzahlung auf. .
Für die ausgekündigten Genußscheine gilt nach 5 7 des Gesellschaftsvertrags und nach den vom Direktorium in Ge⸗ mäßheit des 87 für die Aufkündigung festgesetzten Grundsätzen folgendes:
Für jeden aufgekündigten Genußschein wird eine Kapitalabfindung von K 1000 (in Worten: Eintausend Mark) gezahlt; zugleich mit der Kapitalabfindung von M 1000 werden als Abfindung für die Gewinnanteile der Geschäftsiahre 1922 / 23, 1923/24 und 1924/25 je A 50, zusammen also 4 139, im ganzen also für jeden mit Gewinnanteilscheinen eingereichten Genußschein Æ 1150 ausgezahlt.
Die Auszahlung dieser Kapitalabfindung hat an den Einreicher des aufgekündigten Genußscheins zu geschehen, ohne daß die Gesellschaft zur Prüfung der Berechtigung verpflichtet ist.
Als Zeitpunkt der Auszahlung ist der 30. September 1923 bestimmt.
Die Auszahlung wird durch die Dresdner Bank in Dresden, Johannstraße 3, be⸗ wirkt, und zwar sind an sie gegen Empfangnahme der Kapitalabfindung und der Abfindung für die Gewinnanteile 1922/23, 192324 und 1924/25 die auf⸗ gekündigten Genußscheine nebst den dazu gehörigen Leisten und dazu gehörigen Ge⸗ ,, 192223 ff. zurückzu⸗ geben.
Wir setzen die Inhaber der aufgekün⸗ digten Genußscheine hiervon in Kenntnis und fordern sie auf, am 30. September 1923 die aufgekündigten Genußscheine nebst Leisten und Gewinnanteilscheinen bei der Dresdner Bank in Dresden, Johann⸗ straße 3, gegen Empfangnahme der M 1150 Kapitalabfindung und Abfindung für die Gewinnanteile für jeden aufge⸗ kündigten Genußschein einzureichen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß die aufgekündigten Genußscheine an dem Gewinne fünftiger Geschäftsjahre nicht mehr teilnehmen
Dresden⸗Plauen, den 20. April 1923.
Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden. Das Direktorium:
Klapp. Beck. Dr. Römisch.
11063] „Stahlwerk Oese Aktiengesellschaft“ zu Oese, Kreis Iserlohn.
Die Herren Aktionäre werden zu der ordentlichen Generalversammlung für das Geichäftsjahr 1922/!23 nach Düsseldorf in den Sitzungssaal der Rheinhandel⸗Konjern Aktiengelellschaft, Düsseldorf, Graf. Adolt⸗ Straße 4 (Rheinhandel haus) auf Freitag, den 18. Mai 1923, Nachmittags 3 Uhr, eingeladen.
in
Tagesordnung: und , , . Bericht des Vorstands und Aussichtsrats sowie ,, 8
„Entlastung des Vorstands und des Vergütungen an den Aufsichtsrat. Wahlen en, Aufsichtsrat. des Grundkapitals über einen noch von der Generalversammlung zu be— Vorzugsaktien sowie Festlegung der Ausgabebedingungen. Beschlüssen der Generalversammlung auf Grund der vorstehenden Be⸗ Versicherungsangelegenheiten wegen etwaiger Unter⸗ oder Selbstver⸗ Es wird darauf hingewiesen, daß gemäß
§z 278 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. die verschiedenen
Inhaber von Vorzugsaktien und von
Stammaktien, getrennt und gemeinschaftlich
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, satzungen zu verfahren. Außer den lh. lichen Hinterlegungsstellen können die Aktien a) bei der Kasse der Gesellschaft, b) bei dem Bankhause Siegmund Pincus, c) bei dem Bankhause Weitzer C Co., Chemnitz, Brückenstraße 21, Barmen und Düsseldorf, e) bei der Diskontobank Aktiengesell⸗ I ö Bankhause Siegfried Simon,
n,
g) bei dem Bankhause Benedikt Schön⸗ straße 47, ;
h) bei dem Bankhause Backes & Co.,
i) bei der Rheinischen Handelsgesellschaft. Düsseldorf. Ieh. 129, gesellschaft, Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗ Straße 4.
Oese, den 23. April 1923.
Konsul Dr. jur. Dicken. Deutsche Motor⸗Hochsee fischerei Die Herren Aktionäre unserer
schaft laden wir hiermit zu der am
Nachmittags 3 Uhr, im Bankhause
Alexander Levy, Hamburg, Alsterdamm 33,
Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: des Grundkapitals um 4K 64500
a) durch Neuausgabe von 1209 Stück aktien à M 5000,
b) durch Ausgabe von 90 Stück 20 fachen Stimmrecht in bestimmten
ällen sowie mit Dividenden⸗ und Vorzugsaktien à M ho000,
c) Beschlußfassung über den Aus⸗ der Akttonäre, uber die Festsetzung des Mindestausgabekurses und der Stamm⸗ und Vorzugsaktien sowie über die Einziehung von Vorzugsaktien, Vorstand und Aufsichtsrat, über die weiteren Einzelheiten der Begebung
Beschlußfassung über die durch die hen der Beschlüsse zu JL gebotenen
II. Abschnitt, S 5, Grundkapital und Aktien. Vorzugsaktien,
III. Abschnitt, S 19, mehrfaches
III. Abschnitt, S 21, Gültigkeit des Absatzes 4 bei gesonderter Abstim⸗ derten Abstimmung der verschiedenen Attiengattungen in bestimmten Fällen, rechte der Vorzugsaktien, 5 25, Liqui⸗ dationsvorrechte der Vorzugsaktien. Versicherung der Motorkutter.
Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ haben ihre Aktien nebst einem doppelten
Nummernverzeichnis spätestens bis zum
haus Alexander Levy, Hamburg, Alster⸗
damm 33, gegen einen Hinterlegungsschein versammlung einzuliefern. Im Falle der
Hinterlegung der Aktien bei einem Notar
am 12. Mai 1923 der obengenannten Stelle
einzureichen Der Vorstand. Woldmann.
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Erhöhung stimmenden Betrag an Stamm- und
Aenderung der Statuten gemäß den
schlüsse.
sicherung. Kategorien von Aktionären, nämlich die abzustimmen haben. haben in Gemäßheit der Gesellschafts⸗ auch hinterlegt werden:
Berlin, Unter den Linden 19,
d) bei der Barmer Creditbank schaft, Halle a. d. S., feld C Co, Hamburg, Große Theater⸗ Düssel dorf, Schadowstraße 365,
k) bei der Rheinhandel⸗Konzern Aktien⸗
Der Aussichtsratsvorsitzende: Aktiengesellschaft. .
Mittwoch, den 16. Mai 1923, statifindenden 2. außerordentlichen
L. Beschlußfassung über die . auf den Inhaber sautenden Stamm⸗ auf den Inhaber lautenden, mit dem iquidationsvorrechten auszustattenden schluß des gesetzlichen Bezugsrechts Gewinnberechtigung für die neuen
4) Erteilung der Ermächtigung an und die Begebung selbst zu beschließen.
enderungen der ö als:
II. Abschnitt, 8 8, Einziehung der Stimmrecht der Vorzugsaktien, mung und Notwendigkeit der geson⸗
IV. Abschnitt, 5 24, Gewinnanteils⸗
III. Beschlußfassung über die Höhe der neralversammlung teilzunehmen wünschen, 1I. Mai 1923 einschließlich bei dem Bank⸗ und Legitimationskarte für die General⸗ ist die Hinterlegungsbejcheinigung spätestens Hamburg, den 23. April 1923.
(11035 Platzmann.
11288 Bezugsangebot auf 4 6 000 000 neue Stammaktien der
Damplfessel⸗ und Gasometer⸗Fabrit A. G. H
vormals A. Wilke K Comp., Braun⸗ schweig.
Der bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Pauschalbetrag für die Be⸗ zugerechtssteuer beläuft sich auf 841 oso, so daß sich der Bezugspreis für die neuen Stammaktien auf 50 0 zuzüglich Be— zugsrechtssteuer, zusammen also auf 1341 06 zuzüglich Börsenumsatzsteuer, beläuft. Ab lauf der Einzahlung frist 5. Mai 1923.
Braunschweig, im April 1923. Dampfkessel und Gasometer⸗Fabrik A. G.
vormals A. Wilke & Comp.
11217 Die Ausgabe der neuen Dividenden scheinbogen zu unserer Aktienausgabe von 1912 Nr. 1251 - 2000 findet gegen Ein⸗ reichung der Erneuerungsscheine statt in Berlin: bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Darmstädter und Nationalbank, Komm Ge. auf Aktien, bei der Deutschen Bank, . Direction der Digconto⸗Gesell⸗ alt, bei der Fa. Richard Lenz C Co, bei der Fa. Bernheim, Blum & Co., sowie in Danzig: bei der Danziger Privat. Aletien⸗ Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Danzig, bei der Deutschen Bank Filiale Danzig. Danzig, den 25. April 1923. Wieler Hardtmann Actien⸗Gesellschaft.
(11044 Bergmann · Eÿlektrieitäts Werke Aktiengesellschaft, Berlin N.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 26. Mai d. J, Mittags 12 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude unserer Gesellschaft (Berlin N. Gö, Eingang Ecke Oudenarder Straße und Seestraße) stattfindenden General versamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge—
winn- und Verlustrechnung und Be— schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
b. Beschlußfassung über teilweise Selbst⸗ versicherung.
Laut 8 21 unserer Statuten werden diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalpersammlung beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien oder den darüber aus⸗ gestellten Depotschein der Reichsbank nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungs— tage bei dem Vorstand oder bei einer der nachbenannten Depotstellen:
in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für die Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots), in Köln a. Rhein: der Deutschen Bank, Filiale Köln a. Rh., bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ verein A. G., in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, Abteilung Dresden, bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, in Frankfurt a. Main: bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt a M.,. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt, in Hannover: bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Filiale Hannover, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover, in München:
bei der Deutschen Bank, Filiale München,
bei der Direction der Disconto⸗Gefell⸗
schaft, Filiale München, zu hinterlegen. Es genügt auch die Hinter⸗ legung bei einem Notar.
Die Zulassung zur Generalversammlung erfolgt nur gegen Eintrittskarten, welche bis zum dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstage von den Depotstellen auf Grund der bei diesen oder beim Notar erfolgten Hinterlegung verabfolgt werden.
Juristische Personen und Handlungs⸗ unsähige können durch einen ihrer gesetz⸗ lichen Vertreter, Ehefrauen durch ihre Ehemänner an der Generalversammlung teilnehmen, auch wenn ihre Vertreter nicht Aktionäre sind. Im übrigen aber ist die Vertretung von Aktionären in der Generalversammlung nur durch schriftlich Bevollmächtigte gestattet.
Ueber die Anerkennung der Vollmachten, welche spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand einzureichen sind, entscheiden bei etwa ent stehendem Zweisel die in der Generalver⸗ sammlung anwesenden Mitglieder des Aufsichtsrats.
Berlin. den 23 April 1923. Bergmann⸗Elektrieitäts⸗ Werke, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. ; Bergmann. Hissink. Steinert. Hülsenbeck. Der Aufsichtsrat J. Pschorr, stellv. Vorsitzender.
[11245 Bekanntmachung.
Wir machen hiermit bekannt, daß die erren
Hermann Plinke,
Dannover und Heinrich Isermann, Dreher, Hannever, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten sind.
Der Betriebsrat unserer Werke hat in den Aufsichtsrat neugewählt bezw. wieder⸗ gewählt:
Herrn Emil Burmester, Handlungs—⸗
gehilfe, Hannover, und
Herrn Heinrich Isermann, Dreher,
Hannover. Hannover, den 23. April 1923.
Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinen⸗Fabhriken,
Actiengesellschaft, vormals S. Oppenheim G Co. und Schlesinger C Co. Der Vorstand. Max Oppenheim.
Handlungsgehilfe,
(10993 „Nordland“ Hanbels⸗ K Schiffahrts A.-G., Hamhurg.
In der am 10. März stattgefundenen Generalversammlung wurde der alte Auf⸗ sichtsrat wiedergewählt.
Neu hinzugewählt wurden die Herren: Hermann Fordes Kaufmann, Hamburg, Hans von Cobausen. Kaufmann, Berlin.
Der Vorstand. William Bergh.
(11259
Vereinigte Knnst⸗Institute Actien⸗ gesellschaft vorm. Otto Troitzsch, Berlin⸗Schöneberg.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung der Vereinigte Kunst⸗-Institute Actiengesell⸗ schaft borm. Otto Troitzsch auf den 16. Mai 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Firma Bernheim Blum K Co.,, Berlin NW. 7, Mittelstraße 2 - 4
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922. Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen und Festsetzung der Gewinnverteilung.
„Erteilung der Entlastung an den Vor⸗
. und Aufsichtsrat.
Umwandlung der bisherigen 500 000. 4
Vorzugsaktien in Stammaktien. Fest⸗ setzung der Modalitäten dafür.
Beschlußfassung über Genehmigung
eines mit der Ploeger Cartonnage— fabrik Aktiengesellschaft in Berlin= Schöneberg abzuschließenden Fusions⸗ vertrags gemäß § 306 des Handels⸗ gesetzbuchs, durch welchen das Ver⸗ mögen derselben als Ganzes unter Ausschluß der Liguidation gegen Ge⸗ währung, von 3 500 000 M Stamm ⸗ aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923 übernommen werden
soll.
„Erhöhung des Grundkapitals um 11500 000 MH durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien. Festsetzung der Modalitäten dafür. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen.
Beschlußfassung über Abänderung der Satzung in Gemäßheit der , . der Generalversammlung zu Punkt 3, 4 und 5 der Tagesordnung und ferner;
§ 10, betreffend Genehmigung des
Aussichtsrats. Ziffer 1, betreffend Anstellung von Beamten, Ziffer 6 betreffend die Höhe des Betrags bei Neubauten.
§ 12 Absatz 1, betreffend die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
14 Absatz 1. betreffend Be⸗ schlußfähigkeit des Aufsichtsrats.
§ 16 betreffend die feste Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats; anderweite Grundlage. .
§22 Absatz 1, betreffend Mehrheit bei der Beschlußfassung der General- versammlung. — Zusatz: Einfache Mehrheit ausreichend, soweit nicht zwingend anderes vorgeschrieben.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Beschlußsassung über die Art der Feuerversicherung, betreffend die An⸗ lagen der Gesellschaft. ; .
Bei der Beschlußfassung über die Punkte 3, 46, 5 und 6 findet außer der gemeinsamen Abstimmung aller Aktionäre getrennte Abstimmung der Vorzugsaktien und der Stammaktien statt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftekasse oder bei den Bankfirmen C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 9. und Bernheim Blum & Co., Berlin NX. 7. Mittelstraße 2— 4,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder Interims⸗ scheine einreichen und ; ;
b) ihre Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank, des Berliner Kassenvereins oder eines Notars hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst belassen.
Solange AÄktienurkunden oder Interims⸗ scheine nicht ausgetertigt sind, ergibt sich das Recht zur Teilnahme an der General⸗ versammlung aus dem Aktienbuch.
Berlin, den 24 April 1923. ?
Vereinigte Kunst⸗Institute Actien⸗
gesellschaft vorm. Otto Troitzsch.
Der Vorstand.