— 9
—
Maãlzerei Actien Gesellschaft vormals Albert Wrede, gCöthen in Anhalt.
Zu der auf Donnerstag den 17. Mai 1923. Mittags 12 Uhr, in Cöthen im Sitzungssaale der Gesellschast. Dr -Krause⸗ Straße 34, anberaumten außerordentlichen Generalversammlung werden die Aktio⸗ näre der Mäljerei Actien Gesellschaft vormals Albert Wrede, Cöthen in Anhalt,
ergebenst eingeladen. .
Betreffs des Ausweises wird auf § 26
der Satzungen verwiesen, wonach die Aktien ohne Dividendenbogen bezw. die Depotscheine oder Zeugnisse über deren Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem Notar behufs Teilnahme an der Generalversammlung zwei Tage vor dem
hierzu anberaumten Termine, also bis zum.
15. Mai 1923 Abends 6 Uhr, mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinter⸗ legen sind, und zwar:
J. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Berlin W. 8.
2. bei der Gesellschaftskasse in Cöthen. Tagesordnung:
1. Anträge der Verwaltung auf Ab⸗ änderung der Satzung:
1 in § 1 (Anfangstermin der Gran des abgeänderten Statuts), herigen Absatzes 3),
3. in § 14 (Ernennung und Ab⸗ berufung der Direktionsmitglieder und deren Zahl),
4 in § 15 (Wegfall des Erforder⸗ nisses der notariellen Bestellung der Prokuristen),
5. in § 17 (Befugnisse des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats und seines Siellvertreters),
H. in 5 18 (Zahl der Mitglieder des Au, ichtsratg und Ersatzwahlen zu letzteren),
. in 8 21 (Antragsberechtigung der Aufsichtsratsmitglieder auf Be⸗ rufung einer Sitzung und Fassung der Aufsichtsratsbeschlüsse),
8. in 5 22 (Beschlußfähigkeit des Aussichtsrats),
9. in § 23 (Verwaltungsbe fugnisse des Aufsichtsrats).
I0. in § 24 (Satzungsmäßige Be⸗ züge des Aufsichtsrats)
II in S 25 (Streichung der Ab⸗ sätze 2. 3, 4),
12 in 5 27 (Entscheidung über Gültigkeit von Vollmachten),
13. in 8 30 (Vollziehung des Pro—⸗ tokolls über die Generalversammlung),
14 in 5 36 (authentijche Inter— pretation des Absatz 1 Ziffer 6),
Ib. in S 37 (Streichung des Ab⸗— satz I)
jowie auf Ermächtigung des Auf⸗—
des Statuts. 2. Wahl zum Aufsichtsrat. Cöthen in Anhalt, den 24. April 1923. Der. Aussichterat der Mäljerel Actien Gesellschaft vormals Albert Wrede.
in § 3 (Streichung des bis⸗
der vorerwähnten jungen Stammaktien
l
doppelt ausgefertigten Anmeldesormulars
während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen und zur Geltendmachung des Bezugsrechts anzumelden.
dar. der Nennwert zuzüglich des Auf⸗ geldes A 10099, sowie der Schlußnotenstempel a Quittung bar einzujahlen;
bei Ausgabe der jungen Aktien zu erfolgen.
bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten bejw. Spitzen nach Möglichkeit zu vermitteln.
rechts auf brieflichem Wege, so wird hier⸗ ür außer den Portoauslagen auch die übliche Bezugspropision in Ansatz gebracht.
Aktien ⸗Gesellschaft Steffan
gefordert, diese Aktien (Mäntel und Ge⸗ ; ; winnanteilschein bogen) sichteratsvorsitzenden zur Neuredaktion U der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗ Bank, München, ein tausch erfolgt kostenlos.
11233 Direktor Ludwig Engel, Mannheim, ist mit Wirkung ab 1. Januar 1923 aus dem Vorstand unserer Gesellschaft aus— geschieden. Bromograph⸗Aitiengesellschaft, Berlin.
11223 Vereinigte Landsberger Pflug⸗ und Münchener Eggenfabriken A. G., München⸗Pasing.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft vom 7. 1V. 1923 hat unter anderem heschlossen. nom. 6 20 000 000 junge Stammaktien à M 1000 und à 4 6000 mit Gewinn berechtigung ab 1. V 1923 unter Aus- schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre auszugeben. In Erfüllung der übernommenen Ver— vflichtungen bieten hiermit die unterzeich⸗ neten beiden Banken nom A 10 006090
den bisherigen Aktionären in der Weise zum Bezuge an daß auf je nom 4A 2000 Stammaktien nom. AM 1006 junge Stamm⸗ altien zum Kurse von 1000 00 ohne Stück— zinsen, jedoch zuzüglich Schlußnotenstempel und Bezugsrechtssteuer innerhalb einer vom 27. April bis einschlies'lich 16, Mai 1923 laufenden Ausschlußfrist unter nachfolgenden Bedinenmnäen bezogen werden können:
1. Innerhalb der vorbezeichneten Frist sind die Aktienmäntel in Begleitung eines
bei der Bayerischen Hypotheken und Wechsel⸗Bauk,. München,
oder bei der Dresdner Bauk, Filiale
München
2 Bei der Anmeldung ist für jede neue
von 900 0/9, zusammen also die ahlung der Bezugsrechtssteuer hat später
3 Die beiden beteiligten Banken sind 4. Erfolgt die Ausübung des Bezugs—
Soweit Aktien noch auf die ursprüng— iche Firma Münchener Eggenfabrlk vorm. Fischer lauten, werden die In haber olcher alter Aktien hiermit nochmals auf⸗
unverzüglich zum mtausch gegen neue Aktienurkunden bei
zureichen; der Um⸗
München, den 24. April 1923. Bayerische Hypotheken⸗ und
Vorsitzende: Lezius. 11393
Wechsel⸗ Bank. Dresdner Bank Filiale München.
2
erhs⸗
6)
(II236
am 30.
und Wirtschaftsgenossenschaften.
Bilanz der Deutschen Baltenland⸗Bank e. G. m. b. H., Berlin MW. 7, September
3 2 — ö —
1922.
Debitoren .. Kreditoren.
Wechsel = ö Hypotheken ..
Grundffücke ... ; an,, kö Eigene Unternehmungen .. Beteiligungen . ö Geschäftsguihaben d. Genossen Satzungsmäßiger Reservefonds. Verlust am 36. September 22
, , 9 9 , , 2 2 9 2 228
Mitaliederbewegung 1922: ig am 30. September 1... Anteile auf einen anderen Genossen
Die Zahl der Genossen betri Durch Uebertragung der sind ausgeschieden ..
Durch Tod sind ausgeschieden ..
Die Zahl der Genossen hat sich vermehrt um. ö Die Zahl der Genossen betrug am 30 9. 22 .. Das eingezahlte Kapital betrug am 30 9. 22 30. 9. 21 hlte Kapital vermehrt um 7
30. September 1922 4Æ 1243000 gegen
Mithin hat sich das eingeza Die Haftsumme betrug am 4K 1225 000 am 36. September 1921. Der Aufsichtsrat. Vollbrecht, Vorsitzender.
jung c. vpn. echtsanwälten.
In die Liste der beim Amtsgericht Gunzenhausen zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute unter Nr. 8 eingetragen:
Dr. Ernst Ritter und Edler von
Paschwitz, Rechtsanwalt, mit dem Wohn⸗ M
sitz in Gunzenhausen. Gunzenhausen, den 21 April 1923. Bayer. Amtsgericht.
. , 9
.
Dinglinger. von Wentzky. Petzel.
11254
ist heute in die Liste der beim Amtsgericht Erfurt
getragen worden
(10983
künster ist in die Liste der beim Land— gericht in Münster anwälte eingetragen.
Aktiva. 4 8083 316469
blh 136 28 60 000
9 500
258 27478 27270 3200
2 500 16027 205 b02
Passiva.
biz ib l oõs öo⸗
241 240 44000
35 22 75
1283 090 36 800
1 1 9 9 164 9 1 1 * 0 6 *
Alo zo Tos 7
149 S2 4 106225
82 123 mit 1225 Anteilen
120 mit 1229 NUnteisen
kö 40 .
118 mit 1185 Nntessen 5 58 ;
lI23 mit 17243 Untessen M 1243 000 612 500
630 ho
Der Vorstand.
Der Rechtsanwalt Burkhard in Erfurt zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗
Erfurt, den 19. April 1923. Das Amtsgericht.
Der Rechtsanwalt Dr. Stempel zu zugelassenen Rechts-
Münter, den 2j. April 1923.
(11084 ;
werden hierdurch zu der am den 13. Mai d. J., Nachm. 2 Uhr, in den Geschäftsräumen des Gesellschafts⸗
satifindenden 29. Generalversamm lung ergebenst eingeladen.
der Generalversammlung ergiebt sich aus den S5 24— 36 der Gesellschaftssatzung.
(0984 In die Liste der bei dem Amtsgericht Nauen zugelassenen Rechtsanwälte ist beute eingetragen Justizrat Msax Conrad, Wohnsitz Rauen Nauen, den 17. April 1923. — Amtsgericht.
11207 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgerichts Wyk zugelassene Amtsgerichts⸗ rat i. R. 6 Kretzschmar in Goting ist in die Rechtsanwaltsliste eingetragen. Wyk, den 20. April 1923. Das Amtsgericht.
(0982 In den Listen der beim hiesigen Land⸗ und Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte sind heute auf ihren Antrag ge⸗ löscht worden: Rechtsanwalt Dr. Ernst Thomas in Köln und Rechtsanwalt Max Brandt in Köln. Köln, den 20. April 1923. Land⸗ und Amtsgericht.
S Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
11394
Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie. Gemäß §z 9 der Genossenschaftssatzung werden die Mitglieder der Berufsgenossen⸗ schaft der chemischen Industrie hiermit zu der am Sonnabend, den 12. Mai 1923, Nachmittags 55 Uhr, im Kunstgewerbeverein' in München Pfand⸗ hausstr. 7. stattfindenden 39. ordentlichen Genofenscha tz ve rsammlung eingeladen. Tagesordnung: Verwaltungsbericht für das Jahr 1922. Prüfung und Abnahme der Rechnung für das Jahr 1922. Wahl eines Ausschusses zur Prüfung der Rechnung für das Jahr 1925. Fesistellung des Haushaltsplans für das Jahr 1924. Satzungsänderung. Beschlußsassung über einen Einspruch gegen Regreßnahme. Verschiedenes. Berlin, den 25 April 1923. Der Genossenschaftsvorstand. Dr. Oppenheim, Geh. Regierungsrat.
[11395] Bekanntmachung. Die ordentliche Jahres versammlung der Sektion EAI der Groshandels⸗ und Lagerei⸗Berufsgenossenschaft findet am Mittwoch, den 30. Mai 1923, Vormittags 115 Uhr, in Berlin W. 36, Lützowstraße 89 g0, im Sitzungs⸗ saale der Zentralverwaltung statt, wozu die Sektionsmitglieder in Gemäßheit des § 23 Abs. 2 in Verbindung mit § 10 unserer Genossenschaftssatzung hierdurch eingeladen werden. 3 Legitimation dient der Mitglied⸗ ein. Mitglieder, welche an der Versammlung nicht persönlich teilzunehmen wünschen, können sich durch einen Leiter ihres Be— triebes oder durch ein stimmberechtigtes Mitglied der Sektion vertreten lassen (8 688 der Reichsversicherungsordnung). Tagesordnung:
1. Geschäftliche Mitteilungen und Ver⸗
waltungsbericht für das Jahr 18922. 2. Abnahme der Rechnung Über die Sektionsausgaben für 1952 und Er⸗ teilung der Entlastung. Feststellung des Voranschlags der Ausgaben für 1924. Wahl des Augschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung. Ctwa noch eingehende Anträge. Sonstiges bezw. Unvorhergesehenes. Berlin, den 26. April 1923.
Der Sektionsorstand. Max Fiedler, Vorsitzender.
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
3. 4. 5. 6.
Erlte Württembergische Vieh .
versicherungs. Gesellschast a. G. in Stuttgart.
Die Mitglieder unferer Gesellschaft
onntag,
hauses. Neckarstraße 79 in Stuttgart,
Tagesordnung:
1. Jahresbericht des Vorsiands über das Geschäftsjahr 1922. versehen mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4. Aenderungen der Allgemeinen Ver⸗ sicherungebedingungen.
Die Berechtigung zur Teilnahme an
Stuttgart, den 19. April 1923. Der Vorstand.
Der Landgerichtspräsident.
*
d
J
l
l
Ilo9g]
zum Handel und zur Notierung an der
h
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
i ooo —
Von dem Barmer Bank. Verein Hins. ih berg, Fischer C Comp., Frankfurt, und der Fa. S. C H. Goldschmidt ist bei uns 1923 er ö
(11091 furt, der Deutschen Vereinsbank und der Firmg Jacob S. H. Stern, Frankfurt am Main, ist bei uns der Antrag auf
Zulassung von 1 106009 900 neue Stammaktien, (10080
hiesigen Börse eingereicht worden.
in Leipzig hat den Antrag gestellt,
zum Handel und Börse zuzulassen.
gart ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
zum Handel ünd zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
(l los]
gart ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von k
i Handel und zur Notierung an der
schaft Filiale Stuttgart, der Darmstädter und Nationalbank Filiale Stuttgart und der Dresdner Bank Filiale Stuttgart ist bei uns der Antrag auf
11087 ; Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft. hier ist der Antrag gestellt worden, 4K 45 000 009 Stammaktien der Gol⸗ dina Aktiengesellschaft zu Bre⸗ men⸗Sebaldsbrück, Nr. 1 - 49 000 zu je 4 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Böoͤrse zuzulassen Berlin, den 24. April 1923 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kovetzky.
11088) Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4A 14 900 990 neue Stammaktien der Kolb K Schüle Attien ge sellschaft in Kirchheim u. Teck, Nr. 6001 bis 20 0090 zu je 4 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 24. April 1923 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
11095 — Von den Firmen E. L. Friedmann Co. und Jacquier C Securtus, hier, ist der Antrag gestellt worden, MH 40 000 000 neue Stammaklien, Nr. 001 = 48000 zu je Æ 1000, und M56 000 000 48 0ο0 zu 12 0o rückzahl⸗
bare Teilschuldverschreibungen (un⸗ kündbar bis 1926) der Oberbayeri⸗ schen Ueberland⸗gentrale Attien⸗ gesellschaft in München
Berlin, den 24 April 1923. Kopetzky. Bekanntmachung. :
ntrag auf Zulassung von n 30 000 000 Stammaktien
' 1
Bekanntmachung. Von der Deutschen Bant Flliale Frank⸗
Stück 106 000 über je S 1000, Nr. 86 001-192 000 der Mannes⸗ mannröhren⸗Werke in Düsseldorf um Handel und zur Notierung an der
Frankfurt a. M., den 23. April 1923. Die Kommission
für Zulassung von Wertpapieren
an der Börse zu Frankfurt a. M.
110989 Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit⸗A1nstalt
9 d
h
nom. A 28000 099 neue Stamm ö aktien der Wurzener Kunst⸗ mühlenwerke und Bisenit⸗ fabriken vorm. F. Krietsch in Wurzen, 28 000 Stück zu je Mark 1000 Nr. 54 001 —–-82 000,
zur Notiz an hiesiger
Leipzig, den 20. April 1923.
Die gun ungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender.
Dr. Kiefer Börsensekretär.
11092 Bekanntmachung. z Von der Württ. Vereinsbank in Stutt⸗
nom. 4 20 09000 0900 Aftien der Union. Deutsche 3 in Stuttgart, 20 000 Stück zu je M l000 Nr. 1— 21 500 (von diesen 21 500 Nummern sind 1500 aus den ersten 5000 durch Verlosung aug. geschieden), —
Stuttgart, den 19. April 1923. Zulassungsstelle der Stuttgarter Effekten börse.
Bekauntmachung. Von der Württ. Vereinsbank in Stutt⸗
nom. A 115 920 009 neuen Stamm⸗ aktien der Zuckerfabrik Stattgart in Cannstatt, 54 600 Stück ö ie M 1200, Serie C Nr. 19 901 — 74 500, S400 Stück zu je 4 6000, Serie G Nr 74 501-82 900, .
iesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 20. April 1923. ulafsungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.
Bekanntmachung. Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
Zulassung von nom. A 16090 006 neuen Stamm schasft, Eßlingen a. N., 16 000 Stück zu je 10600, Nr. 20 001 - 36000,
iesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 20. April 1923. ulassungs telle
A. Burkhardt, Direktor.
der Stuttgarter Effektenbörse.
die zu melden und ihre Ansprüche aufzugeben
(11085
Bergwerksgese ll schaft in Neukirchem vereinigten Gewerkschaften
Berlin⸗Mitte nummer 1567 H.⸗R. B 18 084 eingetragene Alexiecd Ein und Ausfuhr Gefell schaft mit beschränkter Saftung, Sig: Berlin W. 2,
melden. ꝛ der Gesellschaft hrer Forderungen die Angabe des Be— trages und den Grund der Forderungen genau zu bezeichnen. e
(lo6bho]
UJol6]
am 31. März 1923 bei der & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haß⸗ tung Aachen. laut Gesellschafterbeschluß vom 15. März 1923 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. schaftsvertrags, betreffend die Dauer det Gesellschaft, ist aufgehoben. Bestimmung, wona machungen nur durch den Deutschen Reicht⸗ anzeiger Gesellscha niger Liguidator ist der bisherige schästgführer der Gesellschaft, Wilhelm Franken, Aachen.
8742
schaft mit Bremen ist It. Beschluß der Geselh schasterversammlung vom 11. April 192 lin Liquidation getreten.
bd2 o]
aktien der Neckarwerke Aktiengesell G Karosseriewerk &. S. U Sohn in Köln sind aufgelöst. Di Giäubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
[IlI96866J. Bekanntmachung.
Die Niederrheinische Bergwert gesellschaft mit beschränkter Saftn 2 in Neukirchen, Krs. Mörg, in welcher 4 Gewerkschaften du
Großberzog von Baden,
Ernst Moritz Arndt und
k ; zu gemeinsamer Betriebsführung verei sind, hat, nachdem die Heer e wesen lungen vom 21. Dezember 1922 einstimmi⸗ beschlossen haben, eine Attienge el unter der Firmg Niederrheinische Ba werfe zittie . Ce eiche gn üilheen , in diese Aktienge!ellschaft ihr ge amie⸗ Vermögen einzubringen und nachde serner diese Gründung inzwischen eu ist, am 12. März 1923 ihre Aula beschlossen. Die Gläubiger der G schaft werden nach 8 65 des Gese
G. m. b. H., aufgefordert. .
Neukirchen. Krs Mörs den 30. April 1923 Der Liquidator: ECtzold, Bergassessor.
Bekanntmachung. Nachdem die in der Niederrheinischen m. b. S
. von Baden, Ernst Moritz Arndt und Süddeutschland
ihr gesamtes Vermögen, zu welchem au das Ziammkapital der. Grundverwertungg⸗ geiellschatt. mit beichränkter Haftung In Neukirchen gehörtz in die Aktiengeselsschat Niederrheinische Bergwerkg⸗Aktien⸗Gejell schaft“ eingebracht haben, verwertungsgesellschaft m b H am 12 Minz 1923 ihre Auflösung beschlossen.
Gläubiger dieser Gesellschaft werden 8 5b des Gesetzes, bett die G. m. b. H, aufgefordert., sich bei ihr zu melden unß
hat die Grund,
Die nach
re Ansprüche aufzugeben. * Neukirchen, Krs. Mörg, den 20. Aprsl
Der Liquidator: Becker.
Ið790
straftwagenLandesspeditions⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Leipzig. ist nach beendeter Liqu⸗
er Liquidator: . chmidt.
zos6 Petkanntmachung. Die Fa. Sirocco Malzkaffee⸗Gesell.
Die Firma
dation erloschen.
schaft m. b. H. hat sich aufgelöst.
Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Würzburg, den 20. April 1923. Der Liquidator: Johann Ascherl.
Die im Haͤndelsregister des Amtsgerichtz unter der Geschäftz⸗
Geschäftslokal: rafenstraße 11, ist aufgelöst. atoren sind die Unterzeichneten.
Burg⸗ Tiqul⸗ Jeder
Liquidator ist einzelvertretungsberechtigt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
iermit aufgefordert, sich bei derselben zu Forderungsberechtigte Gläubiger haben bei Anmeldung
Die Liquidatoren: Konstantin Roßmeyer, Berlin⸗Steglitz, Rugestraße 4, Benjamin Grünberg,
Berlin W. h0, Augsburger Straße 32.
Vekanntmachung.
Die Lauchhammer⸗ Vertretung Gesell.
schaft mit beschränkter Haftung in i. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ ah werden aufgefordert, sich bel mir zu melden.
Leipzig, den 20. April 1923
Der Liquidator der Lauchhammer⸗Vertretun
Gesellschaft mit beschränkter
in Liquidation. Schneider.
Haftung ;
In das Handelsregister B Nr. 39a ist irma Gorgelg
4 des Gesell⸗
Eine neut sämtliche Be kannt⸗
) erfolgen haben, wurde im
tsvertrag aufgenommen. ö
Die Sebaldsbrücker Landgesell beschränkter Haftung in
Der Unterzeichnete ist zum Liquidator
bestellt und werden hierdurch alle Gläubiger der Gesellschast ersucht, etwaige F rungen oder sonstige Ansprüche bei dem Unterzeichneten umgehend anzumelden.
Foide⸗
Johannes Oesselmann, Häusermakler in Bremen.
; Bekanntmachung. Die Vereinigten Karofferiewerke
m. b. S. Wet deutsches m. b. S. vorm .
Köln, den 10 April 1923. Die Liquidatoren: Ferd. Heilinger. Gust. Rauscher.
G. m. b. H
p, h. Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 97. Verlin Donnerstag den 2 April 1923
i lt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Vatentanwälten, 2. Batente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ ts⸗ . 7. b S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechts eintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarij⸗ und Fahrvlanbekanntmachungen e Lijcn bahnen enthalten ind., ericheint nebst der Warenzeichen beilage in einem beionderen Blatt unter dem Titel
Sentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. - Der B ezugs⸗ preis beträgt monatlich 6900 . — Einzelne Nummern kosten 300 4. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5Hᷣgespaltenen Einheitszeile 1400 4
Das Zentral ⸗Vandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. n Berlin iir erte auch ö die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatzanzeigers, 8W. 48. Wilbelm—=
hahe 32, bezogen werden —— 2
w
m m, me.
t — —— * Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Ren. 97 A, 97 B, 97 C und 970 ausgegeben. weg, Befriftete Au zergen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg
ö. 2) Patente.
ie Ziffern links bezeichnen die Klasse. e f, mn hinter dem Komma die Gruppe.
a) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ ficht, Der Gegenstand der Anmeldung t einstweilen gegen unbefugte Benutzung sschützt. fit 5. T. 24 206. Herbert 3 Thompson 1. Alfred Epan Bavies irmingham, 6ngl. Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. heinemann, Pat Anwälte, Berlin 8W. 11. sagnetischer Scheider mit über dem Förderer des Gutes und den, festen iagnet olen angeordnetem rotierenden Inker. 9. 7. 20. Großbritannien 17.10.14. 2b, 8. L. 50 71. Alfred Lutze, Halle Sy Merseburger Str. 46. Aus toß⸗ borrschtung für die Kolben einer Teigteil⸗ faltig Zus. z. Anm. L. 45968. lz. 7. 20. za, 8. B. 107931. 3 Freifeld, Bukarest;
,
hie, V. St. A.; Vertr.: Dipl.Ing. G. Benjamin, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. Stromwender mit metallischer Tragbüchse r elektrische Maschinen. 25. 4. 20. 218, 38. F. Hl 0364. C. & G. Vin. Stuttgart. Ständerwicklung für Ein⸗ J mit Hilfsphase. 218, 49. * 42 217. Pöge Elektricitäts Akt-⸗Ges., Chemnitz, u. Hellmuth Beyer, Neukölln, Sobrechlftr. 23. Einrichtung r Verringerung der Streuung oder der Wirkung der Streuung von Trans⸗ formatoren. 3. B. 21. . 21d, 49. * 45916. Pöge Elektrieitäts Akt. Ges., Chemnitz, u. Hellmuth Beyer, Neukölln, fer tstr. 28. Autotrans⸗ n, dessen Spulen zwecks Regelung er Spannung mit Kontakten versehen sinn W 9 M.
2e, 35. S. 60 30. ,, werke G. m. b. H, Siemens stadt b. Berlin. Hülse aus Isoliermaterial für Magnet⸗ i nen . von Induktions⸗ ählern. 8. 7. 22.
Ee 27. . M2948, Hartmann & Braun Akt.Ges., Frankfurt a. M. Einrichtung zum Ausgleich der durch Raumtempergtur hervorgerufenen Fehler bei einem Meß⸗ gerät,. 12. X.
The, 27. S. 58 402. Siemens & Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗ richtung zur Ueberwachung der Strom⸗
schenk, Uelzen. Vorrichtung zum Rück⸗ wärtsausführen der en an Druck⸗ pressen; Zus. z. Pat. 349 743 u. Anm. M. 75 638. 9. 7. 21.
5e, 9. K. 85 193. Kleim & Ungerer, e g er ich Eisenbahnstr. 13. Kipp⸗ vorrichtung für die ugstange von Bogenabhebeyorrichtungen. J. 9 22. 15e, 13 538 544. Fixotyp Büro⸗ maschinen⸗ un- Ges. m. b. H., Dresden. Schriftplattenbremsvorrichtung für Adressiermaschinen. 4. 2. 23. 15e, 13. F. 53 545. Fixotyp Büro⸗ maschinen⸗Bau⸗Ges. m. b. H., Dresden. Vorrichtung zum Ausschalten des Platten⸗ schiebers für Adressiermaschinen. 24. 2. 23. E5g, 25. B. 102 599. Hubert Burg, Mollkirch, Post . nberg. Els.; Vertr.: Dipl.Ing. Dr. 5 Wangemann ü. Dipl. „Ing. B. Geisler, Pat⸗Anwälte, Berlin W. 57. Typenhebelantrieb für Schreibmaschinen. 3. 12. 21.
1698, 31. W. 58 377. Samuel Wachs⸗ mann, Berlin, Markgrafenstr. 5. Schreib⸗ maschine. 20. 5. 21. 10. 36. he . . Fompany, New Vork; Vertr.: Dr.-Ing. R. Wem, Pat. Anw, Hamburg 1. Cin⸗ richtung an Schreibmaschinen zum An— drücken der Schreibblätter gegen die Schreibwalze. J. J. A..
E59, 37. 5. 54 150. Maximilian Graff, Brandenburg a. Grabenstr. 16. Vor⸗
Hochöfen u. dgl. 11. 2. 22. Oesterreich 13 21.
240, 4. R. 50 951. Maurice Ratel, Paris; Vertr.: Dipl. Ing, J. Tenenhaum ü, Dipl.-Ing. Dr. H. Heimann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. Unterschub⸗ feuerung 23. 8. 20. r,, 28. 8. 19. 24i, 4. P. 43 749. Santesi Pohjanpolo, Helsingfors; Vertr.. Wilhelm Graefe, Lübech, Schüsselbuden 18. Blasrohr⸗ einrichtung für Lokomotivkessel mit zwischen Blasrohr und Schornstein ein⸗ J etzter Zwischendüse. 25. 2. 22. . 28a, 4. G. 31 570. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. Ver⸗ fahren zum Schnellgerben; Zus. z. Anm. C. 30 958. 12. 1. 22. . 28a, 13. B. 92619. Badische Anilin⸗ K Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Verfahren zur Herstellung von in kaltem Wasser leicht löslichen Gerbstoffpräparaten; Zus. z. Pat. 284 119. 31. 1. 20. Frank⸗ reich 7. 7. 17. . 39a, 3. W. 59 688. Dr. Heinrich Wiet⸗ feldt, Bremerhaven. Schutzbehälter für ärztliche Nadeln. 22. 10. 21.
30b, 5. V. 17 608. Dr. Karl Vahle, Dortmund, Königswall 20. k zum Schleifen von Zähnen. 8. 7. 22. 30d, 3. H. 91 340. Dipl.-Ing. Hans Hoffmann, Berlin ⸗ Schöneberg, Inns⸗ brucker Str. 19. Einstellgelenk für künst⸗ liche Glieder. 3. 19. 22. . 398, 22. K. 84 269. Ludwig Keltiska, Schles. Ostrau. . für Kniee o. dgl. 13. 12. 22.
30h, 4. M. 80073. Fa. E. Merck, Darmstadt. Verfahren zur Herstellung haltbarer Desinfektionsmittel. 27. 12. 22. 30k, 3. G. 29 197. Josef Eckes, München, Aeußere Prinzregentenstr. 25. Spritze mit feststellbarem Kolben. 26 2.23. 31b, 5. A. 39 364. Robert Ardelt, k Röhrenformstampfmaschine.
316, 11. A444 890). Henry Prell, Chicago; Vertr.: Dipl.Ing. B. Kugel⸗ mann, Pat. Anw., Berlin- Wilmersdorf. Flektrisch betriebene S asdortichtung für Güießereizwecke. 7. 9. 22. 32a, 6. P. 43 783. Pilkington Brothers Limited, Glaß Works, St. Helens, Engl; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 51. Stechheber zur Entnahme ge⸗ schmolzenen Glases. 3 Groß⸗ britannien 3. 3. 21. 341, 29). D. 41 323. Deutsche Werke Akt. Ges. Berlin, u. Paul Kramer, Berlin⸗Steglitz, Kurze Str. 3 a. Schrank⸗ möbel mit auf Rahmen geführten Schub⸗ lästen, die beim Ausziehen den zugehörigen Führungsrahmen mittels Anschlages mit. nehmen und seitlich nur bis an die 6 . des Rahmens heranreichen. n 24AI, 2. M. 70 786. Carl Metzger u. Ewald Luetschen, München. Andréestr. 2. Einrichtung zur Erzeugung von Dampf zum Kochen. Backen usw. 321. 9. 20. 356, 1. T. 24 8356. Warren Travell, Ridgewood., V. St. A.; Vertr.. Max Wagner u. Dr-Ing; G. Breitung, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. Verladeeinrich= tung mit Laufkatze. VW. 1. 21. V. St. Amerika 2. 2. 15.
Frankfurt a. M. Kriegkstr. 45. Filter⸗ einrichtung für ste bl rr be Gase und Dämpfe. 20. 6. 21.
ELTZe, 2. G. 55 281. Gelsenkirchener Bergwerks⸗Akt.⸗Ges', Gelsenkirchen. Ver⸗ fahren zur elektrischen Reinigung von Gasen. 19. 11. 21.
1Ze, 2 SG. 56 242. Adolf Goebel, Frank—⸗ pi a. M., Kriegkstr. 45. Schachtförmige iltereinrichtung, für staubführende Gase und Dämpfe mit mehreren übereinander ö Kammern für die Filtermasse.
EZe, 2. M. 73 802. Erwin Möller, Brackwede i. Westf. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Ausscheidung von Schwebe körpern aus elektrisch ssolierenden, ins⸗ besondere gasförmigen Flüssigkeiten; Zus. Pat. 277 65. Ei. 5. 21. Le, 2. O. 13 0631. Dipl. Ing. Dr. Erich Oppen, Arn swaldstr. 39 A, u. Kirchhoff & o., . Verfahren zum elektrischen Reinigen von Gasen. 19.35.22. 2g, 1, C. 30 399. Chemische Fabrik auf Actien worm. E. Schering), Berlin, u. Alfred Stock, Berlin-Dahlem, Im 3 Gehege 4. Zuteilmaschine. 50. 5. XI. Img. . HE2g, 1. F. X 740. Dr. Franz Fischer, ert; Dr. B. Kaifer⸗Kilhel m. pl 3. u? Hr. Hans llexander-Katz u. Ferd. Bornhagen, Schrader, Kaiserstr. 66. Mülheim, Ruhr en, Berlin SW. 48. Unter- Verfahren zur Reduktion oder Hydrierung , ö ö. . gef Gustav Heilig mit Kohlenoxyd; Zus. z. Anm. F. 47 538. ginsteiwalde la. , . und Vor⸗ . j ; f 6 ; tärke und Stromverteilung in Wechsel⸗ J . LZi, 21. M. 78 468. Hermann Müller, richtung . Schreibmaschinen zur Um⸗ n, , ., ö . n fester Kohlen München, Bachaue Str. 48 / 9 Verfahren kehr der Längsbewegung des Farbbandes. J e õ 6 35. ili lz, zur (winnung der in den Rguthgäsen X. 6. 2. des Wechselstromes zugeführt werden. 4 . Qin i fn hi e . bon. Feuerungen vorhandenen Schwefel ⸗- 159, 45. W. 61 664. John Ashland 5 1366 ,, berhindungen; Al. 3. 23 jn Vherrpz Nem Orleang, V. St. A. Vertr.: Tiff, j0. P. 43979. Julius Pintsch, Akt ö . L2zi, 21. R. 55 278. Rhengnia Verein F enterley, Pal. Anw., Berlin Hes . Verfahten und Cturichtung ie def C i ,, y. 3, n g gen or e. an, blonm I anjngh zur Cinschmeltgeng bas den Giühlgzer ᷣ heizung von Gefaͤßen n eu. r. ießen von Schreibblaͤttern. 12. J. 22. ö ug bg n, . . Fieberg. Mannhe m;, lihlandstt. ä. Ber aähenmgon ge e mg tter zr Zrg. F. inn e . ö fn e He aft . fahren, zur Herstellung von flüssiger Rumpler, Berlin⸗Johannisthal b. Berlin. Glühlampen, Glimmlampen, Entladungs⸗ h m rene Hu. fäizcftiger Säure, Hui. z. Pat. zöb iz. För alta reren, eber, f e, bäi. auf masch ile Wehe Vat. . . . 1. G. Gewe Werder, 5. 4. 22. ö Line , . L2Zi, 23. S. 53 924. Société LAzote Hannober. Verfahren und Vorrichtung 21 f, 51. S 56 280. Siemen s⸗Schuckert⸗ u und oi n en 32. J. 23 . ieh , 86 itz . . , und Quer- He Tn, b. H. 5 ö erlin. ritz Winkel? Dipl Ing, W., Massohn, Anwälte, agen, *. 10, iebstahlschutz für elektri üh lampen. ,, 6 . Berlin 8M. 68. Verfahren zum Nieder⸗ 2 25. 4. 71 z
ler re fm 6d, 21. 2. Hi S6ö7. Linke Hofmann—
müller, Karl Winkel müller, Joh. Winkel⸗ ; 3 4. 21.
e ,, . spzig⸗ schlagen don in Gasen enthaltenen Pro Lauchhammer Akt.-Ges Bressgu. Hohl Züf, 35. St. 32976. Patent. Treuhand⸗ n,, , n, ,, n, n,, Geslllscheft für Acktrife Ghihtenm en
/ iner Lokomoti lachse. 15. 2.22. Aindenau, Plautstr. 21. Verfahren zur ; (19. räberpagr einer ospmotibhoh ᷓ ublam herstellung von Rippenrohren, deren ,, —ᷣ. . Ani 20Of, 35 D. 36 965, Ivar Drolshammer, m. 6. S Vr Elektrische Glimmlicht⸗
ᷣ ĩ 6 — Drammen, Norw,; Vertr; Dipl. Ing. O. lampe. 5. 5. 25. 3 ö ,, Verfahren zur Herstellung einer Kohle Ohnesorge, Pat. Anw., Bochum, nell⸗- 219g, 11. S. 57 996. Siemens & Halske, heeter Company, New York; Bertr: von stark absorblerender und katalytischer bremsventil für Ein oder Mehrkammer Aft“ . Siemensstadt b. Berlin. if smältß Di. R. . Dipl Ing. k Zus. z. Anm. B. 163 332. ö Zus. z. Pat. 373 774. Vakuumröhre. 33 7 21.
Em, 1. B. 191 183. Pierve Le Breton 260i. 27
— ᷓ ᷣ 219g, 13. G. 27 731. Elektrizitäts⸗Akt. erg h. i ö ; . iche . Zi, 27. S. 59 336, Siemens & Halske Geß Hybrawerf Charlottenburg. Gin— n tj u. Dipl-Ing. C. Noll, Berlin 4. Edouard Scandel. Paris; Vertr.: Akt. Gef, Siemenzftadt b. Berlin. Zug⸗
SJ. 11. Verfahren 66 ertigmachen Rz; J. Gphraim, Pate 4lnw. Berlin
— kee Süt. ii. Tiegel zut Herstellung von Aeh= nnn, Tir es w, , , were e n 6. 11. 35. nerika 24. 3. 17 Lo, s. H. S2 328. Fa. M. Häußer, Neu⸗ d, 14. Sch. 66 305. Karl Schneider, stadt 3. d, Hgardt. Presse zur Behandlung iffut 8. M. Kleiststr. Ih, u. Richard don Alkalize lu hsekafeln. 30. 8. 20, ihr, Sffenbach a. MH. Gioße Hasen. Zo, 6. H. So 230. JJ. M. Häußer, Neu- 25. Gerät zum Anhiegen von . , . n , g mn von alizellulosetafeln; Zus. z. 9 . an rauben Size , nu,
51 708. R. Frister Akt. ge. u. . Behm, Bel hn. Sher⸗ öneweide. Bügeleisen. 3. 5. X. dt, 1. Sch. 64 III. Dr. Wilhelm Hel⸗ nut Schweitzer e Neue Schloß⸗ aße? erfahren zur Gewinnung neuer 'rtilfasern aus tierischen Haaren und Horsten durch Behandeln chlorierter bzw. dridierler Fafern mit Alkall; Zuf. z. Pat. Böb32. 15. 2. Z2. 6a, 4 O. i3 82. Dr. C. Otto & Jomp. Ges. m. b. H., Dahlhausen, Ruhr. lterbrenner Regenerativkokgofen mit balrechten 6 ien; Zus. z. Anm.
v. 9gögb. 10a, 21. II. 37 127. Aktiengesellschaft ir Brennstoffvergafung, Berlin. Schacht⸗ den mit unten anschließendem Kühlraum 1 fortlaufenden Schwelen fester Brenn- . mittels eines Gasstromes. 10. 2. 22. lit . Gb. ib 33. ö & Co. t- Gef, Leipzig. Verfahren zum Ver⸗ . bon einzelnen Bogenlagen mit den icenhndern zu Buchblocks. 12. 12. 22. i. 10. B. 101 279. Louis Edwin atze. Glen Ridge, B. St. A Vertr. . Anwälte 3. Ing. H. GCaminer,
trlin WM. 62, Bipi⸗ Ing. K. Wentzel, Magazin stapel. 11. 16. 21.
tankfurt g. M. Aus * einem Stück 15a, 18. L. 51 585. Union Trust dernden lech hergestellte Papier Company, Washington, St. A.; mmer 29. 8. 21. ̃ St. Amerika Vertr. Mar Wagner u., Dr.Ing. . 6. 16. G. Breitung, Pat. Anwälte, Berlin
, zi. L. bb341. Anton Lippert, Sw. ͤ
än Pankow, , . 79. Flüssig⸗ mit einer nach Symbolen eines Register⸗
ifilter. 5 4 **. streifen o. dgl. einstellbaren Gießform.
är s., g. r 83. Clektrische Gas. 33. 16. 2h .
ning g. m. b. H., Charlottenburg, wd, 9g. S. 60 570. Siemens-Schuskert⸗
n Rohmann, Saarbrücken, werke G. m. 6. Siemensstadt b,. Ber⸗ lin. Anpreßvorrichtung für das Papier .
her ash 114. Verfahren zur elek⸗ : on 29! Tiefdruck⸗Rotationsmaschinen. 9. 8
hiichen Gasrein . Le, 2. Gim h h 5. Avolf Goebel, 1 3d, I5. M. 74 431. Leonhard Mund⸗
oder die Elektroden tragenden Glas—⸗ . in den Glaskolben elektrischer
ki n zur i ttätigen Spannungs⸗ wahl bei Gleichrichtern. 22. 2. 2. 219, 18. C. 29 343. Orso Mario Corbino u. Dr. GiLulio Cesgre Trabacchi, Rom; Vertr.; Pat, Anwälte Dr. R Wirth, Dipl-Ing. C. Weihe, Dr. Weil, M. M Wirth, Frankfurt 4. M Dipl.Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 11. Einrichtung zur Umwandlung von Dreiphasenströmen in gleichgerichtete Hochspannungsströme, inshefondere, für den Betrieb von Röntgenröhren. 8. 7. XV. Italien 29. 7. 17, 26. 2. 18 u. 25. 4. 18. Th, 13 B. 199 405. Bergmann Elek- trieitäts⸗Werke. Akt.⸗Ges., Berlin, Ein⸗ richtung Ei ,, k r. nicht melallischen Teilen nach dem elef⸗- 34 7438 83 1 , , , ,, Gen n 22a, 9. A. 36 189. Actien⸗Gesellschaft für Str ch lunggkgrern. 8. g) 3g Anilin⸗Fabrikatien. Berlin-Treptow, Ver- b, ig e Br za Friche ich Vogel för sstt Rrttelhna von Lettakiscie. Pinie . W. Kehle deres i,, , ,, Schmid Gasfeuerung. 25. 2. 20 . e, wnbenn alenbag Offenbach a. M., Bernar . 3 Gotha. Verfahren er e teln dear fahren zur . eines Lederkonser voll wandigen ho beg en. 8 1. bierungsmittels. 30. 3. ö. . aefer, md, 8. M hö lg, Crnst, Maasck. 22h, 1. Sch. 65 897. artin Schaefer, Essen, Rühr. LZinden⸗Allee 1 Zusammen⸗ Ilberfeld. Schleswiger St. Id. Ver. fegbares Schußgitter 233 8. 3)
fahren zur Gewinnung von Terpentin aus 38a, 9. Phi gäz. Adolf Hasjngs,
Dolz durch Extraktion. 14. 2. 22. ; Bil. * ; ö rn n, , ,n n. Len dn
werke und. Chemische Fabriken A. G., , m, JJ . ugufte⸗Viktorig⸗Str. 7“, u. Dr. = ; . . — 32 ander Supan, Hindenburg, O. S. Ver⸗ ,. Traunstein. Dobelmaschine ZSe, 6. K. 81 109. Karl Keunekke,
fahren zur Veredelung von Krakdestillaten.
31. 12. 21. . Kr. Holzminden. Langlochbobr⸗ V. 180609). Vulean⸗Werke maschine. 7. 3. 22.
S6 794. Dipl.-Ing. Ernst
246, 1. ; . und Stettin Act Ges', Ham⸗ 39a, 10.
Hurlbrink. Berlin, Bachstr. 2. Verfahren einer Stoffbahnstreich⸗
urg. TLuftzuführung bei Oelfeuerungen. ; 12 — 23 ! zum Betrieb
246, 1. V. 18085. Vulcan⸗Werke maschine. 3. 6. 21. —;
e n und Stettin Act.⸗Ges., Ham⸗ ga, 11. F. 51 713. Felten & Guilleaume urg. Luftzuführung bei Oelfeuerungen; Carsbwerk, Aet.-Ges. Köln-Mülheim. Zus. z. Anm. V. 18960. 26. 1. 23. Verfahren zum ulkanisieren von 2äg, 3 S. 6b 355. Rudolf Spindler Gummibelägen schwachwandiger Hohl. jun. Chemnitz Altendorf. Ofenroͤhr⸗ Körper größeren Umfanges. 5. 5. 22. reiniger. 12. 7. 22. 39a, 14 F. 42 356. Jakob Faber, Köln 24h, 2. B. 103 474. August Bartelmus, 4 Rh., Lütticher Str. 3. Verfahren zur Brünn, 33 . . ö ö . k aus Ae lol Clemente, Pat⸗-⸗ Anw., lin 61. zellulose. 28. 9. 17. Beschickungsborrichtung für Gaserzeuger,! Ta, 19. C. N 802. Cellon⸗Werke Dr.
abrufer. 27. 3. 22.
20l, 11, B. 107 674. Bischoff & fen e, G. m. b. H., Mannheim. lenkstrom⸗ abnehmer. 14. 12. 22. ; 2Ib, 12. J. 48 195. Heinri lechsig, Niederhaßlau i. Sa. Taschenlampen⸗ batterie mit auswechselbaren Zinkelek⸗ troden. 30. 11. 20.
ZRe, 5. S 59 176. Siemens & Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. An⸗ ordnung, der Zusatzkondensatoren zum Ausgleich der Kapazitätsunterschiede zwischen den einzelnen Adern von Vierer⸗ leitungen in Kabeln. 8. 3. 22.
Ze, 22. G. 25 634. Elektrie Outlet Comp., New Vork, V. St. A.: Vertz.: Dr.-Ing. N. Geißler, Patz Anw., Berlin SW. 11. Anschluß und Tragvorrichtung für elektrische Apparate. 9. V. V. St. Amerika 9. 4. 2.
21e, 39. S. 59 8.3. Siemen s⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Sicherheitsvorrichtung für durch Druckluft eingelegte elektrische Schalter. 30 5. . 2e, 40. K.. 79 112. Leo Lgdislaus v. Kramolin, München, Kaufinger Str. 153. ö Quecksilber⸗Zeit⸗
schalter. 8. g. 21. . 2ZIe, 45. M. 80 213. Luigi inf ger B. .
ct.
Mailand; Vertr.: Dipl.Ing. mann, k Berlin SW. 68. C trische Anlage für Kraftwagen oder ähn⸗ liche Zwecke. 19. 1. 23. Italien B. 1. 2. 21e, 49. S. 54 184. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Anlaßsteuerung für Elektromotoren. 9.9.20. 21e, 5ꝰ. B. 4 707. Robert Bosch Aft. Ges., Stuttgart. Umkehrschalter für Rechts und Linkslauf von Anlaßelektro= . für Verbrennungskraftmaschinen. 3. 6 29. 21d, 20. T. 23 599. The Toledo Standard Commutator Company, Toledo, gh V. St. A. z. Vertr.: Dipl. Ing. 8. . 4 6 . ; orrichtung zum usammenbau von k 31. 1. 20. V. St. Amerika 3 3 2d, 20. T. 23 881. The Toledo Standard Commutator Company, Toledo,
ichstr. Indösen, dern.
d, 2. 2p, 15. J. 50 zz. Farbenfabriken vorm.
Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln 2 Rh. . Verfahren zur Darstellung von Tannineiweißverbindungen. 20. 10. 21. 139, 4. S. 52 567, Siemens ⸗Schuckert⸗ werke &, m. b. H. Siemensstadt b. Ber⸗ lin. Elektrisch beheizter Dampfkessel. 81. 3 29
14b, 9. E. 24 891. Wilhelm H. Eyer⸗ mann, Magdeburg, Tauentzienstr. 4. Vor⸗ richtung zum Druckausgleich an Dreh— kolben maschinen mit Globoidbschraube und darin eingreifendem, gezahntem Wider⸗ lagerrad. 18. 2. 20.
4d, 26. T. 27 366 Wilhelm Thormann, Han nover⸗Linden, Badenstedter Str. 6. Anordnung zum Umbau von Naßdampf⸗ schiebermaschinen für Heizdampfbetrieb, insbesonderg von Lokomotiven. 31. 1. 23. Ha, 5. G. H3z 405. Sparo Maschinen⸗ bau G. m. b. H., Dresden. Einrichtung zur Erleichterung des Setzens. 23. 3. 21. 15a, 17. M. 75 444. Mergenthaler Lino⸗ type Company, Brooklyn, V. St. A. Vertr.: Dr.Ing. B.. Bloch, Pat-⸗ Anw., Berlin NW. 21. Matrizensetz, und Zeilen gießmaschine mit. einem einstellbaren
SW. 11. Letterngleß⸗ und Setzmaschinen