23
(.
Gelsenlkir chem. (lI0Q2al] Gelsenkirchen eingetragen. Die Prokura Gotha. 10251) Liguidation erfolgt durch den Geschä In unser . ister Abt. B ist der letzteren ist erloschen. Dem Kaufmann In das Handelsregister Abt. B Rr. 18 . — * H n Uffenorde, geb. Yrandl. in Hannober ist beute unter Ar. z41 die Firma Hundt Julius Plaat it Geisenkirchen ist Prokura wäürde heute bei der . m. b. P. unter be Deren, n , ,, , dne, H 3 1 H st 2 , , , , , , , Dritte Zentr al⸗Handelsregifter⸗Beilage . astung, isweid, Zweign iederlassung enkirchen. 13. März ĩ ür die Glasindustrie mi rantter 5 j . ö t — 2 d . , , m Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzei , n , . . d 7 anzeiger t 9 Gera, e euss. (10239 egbert Schnurpfeil in Dre 8 andelsregistereintragung vom 16. ĩ j ; ᷣ * , Handelsregister. eg ef ib er it ernden 16 d b nr an e, gu Nr He er , , r 97. Berlin, Donnerstag, den 26. April 1923 ; r e e fn gen 6 wg ö 6. . * ae. Wi. , ran 823 9. *. Dir Firma 96 erloschen. Kalt. und Merfelwerke ben r er, 1 ö. e, z ; ĩiktor uel in Gera, ist heute ein⸗ = ri esckäft ist mit Aktiven und dbesckrä — ; — r — — —— — am m n, ö 2 8 9 . ——— get ehen a. Jr, n. . z 2 r 9 8 ö , . Spitzer, e . K kö wean, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der GSeschãfts telle eingegangen fein. g . . 9 2 ; 1 Fabrikant Max Heidemann in — Ge, G. m. b. 8. Dieringhaufen, Lbergegangen. 21. Mär 1953 ist das Stamm kapi . ngenieur in Gelsenkirchen ke. Jeder Charlottenburg ist jetzt allein In das Handelsregister Abt B Nr. 296 Amts 1 Gu ö pital um n . ist allein zur Vertretung haber der ö , , Purde bene die S. m. 6. H. unter der 2 n 368 ö F enn, ĩ 5 46 andelsr ; er. der Kaufmann Bernhard Brokemper ju „Ottmar Reich“, ne, Dandels. T3 0000 erhöht werden. Die Er- geb. Bautler, ind Hamptmam a. D. Wolf . der Gese cen befugt. Die Bekannt. Bie Prokura der Alice verehel. Derbuel, . Arnoldische Bierbrauerei Gejell- Gummersbach. (1061) ist der kern , e, ne, e. 1j dorde , . worden. gie ern in Lindenberg: Prokura Hugo höhung ist eführt. Die Auggabe Wölfel, beide in 2. en i. Th. Dia 4 — erfolgen durch den Deutschen geb. Heidemann, in Gera ist durch Üeber⸗ schaft mit beschrankter Haftung in Gotha Handelsregistereintragung vom 17 936 § 4 (Stammkapital geändert. Ver . s Dörde. ben s7 ¶ April 1923. iß ist erloschen. . erfolgt in 125 auf den Inhaber Mitglieder des Aufsichtzrats sind: 4 n ,. 7 des Geschäftg erloschen und ihr von eingetragen. Gegenstand deg Unter. 1963 bei der Firma Karl (Kind jr. Koit. drann ö 19027801 Das Amtsgericht Amtsgericht Kempten, 18. April 1923. lautenden Stammaktien im Nenmdert von Dircktor Dr. Artur Doehring in 6 n. * Helsen an,, Apris 1090. me Erwerber Mar Heidemann wieder nehmens ist der Grwerb und Forthetrieb bansen: Hie Firma ist durch Cintritt Geschäfe, abberufen und der igen F unser dandeleregisten 2 . er . , , 6 1900 *, und jwar. 30 000 Stück zum Fla Waäsfel, * ung, und der ö mts gericht ereilt . der Amn oll sgen Bierbrauerei n Gotha von sinf Komhäntttist!n ur inc eit den, br r e wr e , n Funke n. 2 ö iz . Hiyr doe. ; loss Kempten, Allꝑk u. [log] Kurse von 400 . restliche 75 G60 Stück Hücherredifor Kar eorg Staab in 945 = ,,,, 10238 äerner ist dem. Mechgnikermeister sowie der Hetrieb verwandter Geschafts. manditceseisschaft umgewandelt berg jun. in nover zum weile seischaft mit n utter Saftung a unser Handelgregister B ist heute Sande lzreglflereintrag zum Kurge ban jgo 3, scwie in 105 S0) Möhltzausen 6 Tiö;. Dem Naumann elsenkirchem. (10238 Viktor Derbuel in Gera Prokura erteilt., zweige, Das Stammkapital betragt mtsgericht Gummersbach. Geschãftaführer bestellt ren herne in Abt. Nr. 43 Eingetragen hei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma Brenu. Æ Vaustoffwerk Rempten, auf den Inhaber laufenden 5 z igen Vor⸗ 6 Marr ist Einzelprokura, den In Uunser Handelzregister Abt. A ist Gera, den Y. pril 1933 560 000 6. Geschäftsführer sind die . Unter Nr 193g Lig Firm a Gehri nen daß der Sitz der Gesellschaft don Bergmagnngsiedelung Hörde, Gesellschaft G. m. 6. S. in Kempten: Durch Beschluß zuggaktien im Nennwert von je 1000 M Kaufleuten Franz Bie und Johannes heute bei der unter Nr. So eingetragenen Thür. Amtsgerscht Brauereidirekloren August Fest in Goiha Gummersbach. lioꝛss] Baht Ge, m e,, ge nach Kettwig vor der Brücke, Ge⸗ mit beschränkter n, . dem Sitz in der , , , , bom zum Kurse ven 190 R. Nr. z7e, Auto- Theune ist Hefamtprokura erteilt. Dem . Firma Doche imer & Co. in nne ein⸗ . und Otto Gebhard in Cisenach. Der Ge— ,,, ung vom 18 8361 mit beschranfter Haflung mik A be ze Laupendahl verlegt worden ist. Horde, umfassend den Stadt. und Land⸗ 16. März 1923 wurde das Stammkapital Zentrale Nord Kiel, Gesellschaft Kaufmann Hermann Mehmel in Tangen⸗ . e. Die Firma ist erloschen. lata. 1ͤ0249] sellschaftsvertrag ist am 13. Februar 1533 198533 bei der Firma Gebtüber Bubenzer Hannover Din, n , g 8 in Firma ist 2 olge im diesseitigen weis Hörde, vom Landkreis Dortmund die um oh A erhöht. Es beträgt nun mit beschränkter Haftung, Kiel: pin ist e diese Zweigniederlassung ö elsenkirchen. 6. April 1923. Die Ümwandlung der Firma A. Hille abgeschlossen worden. Die Gesellschast in Großenobl Fei Derfchlag: Die Profuta ern des Mnternchmeng t Cree n, GHͤregister . 1. worden. Gemenden Wickede und Affeln und en l goö Ho0. „. ᷣ Wilckens und Ulrich sind ausgeschieden, für Prokura erteilt Nen bei der An . Amtsgericht. & fe nt Glatz, in eine Kommandit. wird durch mindestens zwei Geschafts! des Erwin Bohle 1st erfofcken. Dem Fortbetrieh der bisher von der 6 fene, , , , . ai en e , k . 1. wen them, e f, derer erh, ml wn, d, g, i nee, nen, 0 ki 10233 Hie ft und die . der Frau führer oder durch inen Geschaftöführer Kaufmann Hermann Kienbaum n Ber Hande lsgesellschaft Gebrüder Hehl knn 8 . 96 g , ellen k . r ir 3 nn 3. Geass] Rinder ist am 3. Februar ihr im Und einen Proknristen vertreten, Nicht schlag! it Protur erkeiff inne,; Weise, Hannover berricbenen Geldschr nk. ö ph 5 e its 2 l , fem bien, * llg iu [ioo] stellt. Das Amtsgericht Kiel. dam, . ö ge be ü der g e n me hui e,, ,,, böte nennt elner ang der abel , sen, reh Oögengort, lig, ö. wr, ,, ,,, . Amteaericht in Langen alm. ( e ; ; ; ö. ; ; . ö i, anderen Prokuristen zu zeichnen. und all it Id ikati ( ö ; ĩ ö ; ö. . Franz nterberger““, isher e,, , . n, s ern, , e, , ,,, , di ö e , = .
Gelsenkirchen, 6 April 1923. 6 unser delsregister B sst am Bierbrauerei in Gotha betriebene Ünter. Hahbelsch werds 10262 k 23 pe Maschinenfabrik in De. Oldendorf , . dgrauf, gerichtet, minder. haber. Franz Unkerberger in i bei der Firma Clmkalksteinwerke Aktien, In 6 enge gregister Abtlg. ö Amtsgericht. 109. April 1953 bei Nr. 62, betr. die nehmen mit allen Aktiven und Passiwen In unfer Haende, ister B it Kenn n schließlich der Ewwerh und die Eades eingettggen worden: Kemmandit- bemittelten Arbeitern und Angeftell ten Vie Zweigniederl 9 k, gesellschaft, Königslutter, eingetragen: für, 6 eselschaftsfirmen wurde. am . w . 62, betr. ; : teiligung von und an ähnlichen indu— seit 3. Dezember iz*z. Ein oder Beamten d in 1 die Srergniederlassung Lindan wurde in Hurch! Be n; der Generalv 8. April 19233 eingetragen:
Firma Schrauben! und Munter? imd der Firma nach dem 14 bom under ir 29g hie Ha ö Giel· stislern se e mn Ve, sscaft seit. 22 . eder Beamten des ,,,, ein selbständiges Handelsgeschäft um⸗ ⸗ 1 enera i . Sar n, ,, del G isenkirchen. lig sabrit vorniaso S. Niehm * Söhne s. Jan ugt söäs in die Geselschet ein trißttätsnssensschaft t nente e, nnn lite leh mungen n an, Gal Turned Bitter. sehltenke aten a beten, shes se. Karamell nnd m dne, ber f Kn gon ö, s be, fi dä nb, se, u Giebel, g dd, In ner en e egister Abt 6j enn rere. 6 gu h ne dingt u ter Auoschlun ere ern enn, fte n, , . r kapital. beträut zwei Millionen Mark. Bestze Hans Freudenstein in Boden ⸗ funde und zweckmäßig eingerichtete Woh Johann Georg Paulus chhändler in kapital um 3 000009 6 durch Ausgabe se schaft ig in Laupheim. Gesell⸗ heute unter Nr. 34 die Firma. Rudolf nieder astung örlitz, solgende⸗ 6. fta: Grun dtn. ven Golha Band . EGtaun mehl H G ger eg ö. * Heschäftsführer sind. die, Fabrikanten J Priokurg erteilt. nungen in eigens erbauten oder an, Rndau ; let in neuer Aktien zum Nennbetrage von je sFhhafter Karl Steidese, led Monteur in Schütz CG sellschaft mit. befchränkier Haf. getragen worken?“ Ben, gene, nn. . 1615 Mohrenstraße H und Grund., des Ünternghmens ist bien R mestand Henrick Vch ert wn Fritz rwpe cbt Hess. Oldendorf, M4. 4 1926. gefenften HDänsern iu billigen Preisen zu Amtsgericht Kempten, 19. April 1523. 60 6 erhzsht; gupheim, und Otte, Sander, Jed. n, Be, e,, ,, r 3. , , . Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist — berschaffen. er weitere Wortlaut des 19. Apri ; Ferner ist dem Kaufmann Friedrich Maschinentechniker in Ulm. Die Gesell⸗ D l j 5 ö 16. 923 tellt I= ! ; 256 3 ⸗ GJ nes j ö5ni j z. t t 14. 2 9 ) ö e, he, e, de, m,, . , ,,, , , , m d d, , mn, , h eee d des Unternehmens ist der Heirlch!iten Ke, in n . aft mi oe wird den eite nen! Ge sesff haften r iht erte en . ri 3 ⸗ aschinen und und Fritz Trivpe ist für sich allein jur rs Abt. A eingelragenen Firma Hörde, den 18. April Ja. Dandel oregistereintrag. erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit . Yer rennlten gctecht iche ettn um 2 bettet cinem anderen Stammen ahn. en tz en le obe r, n gf, nher kt Pertretz nn en deren bee, Gare, vͤn Guta Leit Das Amtsgericht. ihenrttäntztwezt, de, Tktign.! zem. Vorstand zur. Verkeelung!' und neapæäg. i gs0os] Mineralölen aller Art, insbesondere der *. ts . 6 li angerechnet. Ss betragen die Siemm⸗ Der Gef i n it Ke bn nter Q. Nie . Gesellschaf ter . Hinrich Ferbach ist heute folgendes vermerkt — 8e. Si Hehendeißg berg Ver Zeichnung der Firma befngt st. Au Le 15 34 des Handelsregisters Erwerb und die Fortführung des unter mtẽgericht Görlitz einlagen der Actienbrauerei Kisenach in 3 9 afterg gra it gn al äh wehlert ind brilant, Fritz Crizpe den. Die Firmq ist erloschen. NHohenlimbur 10284 sllchz e rerttag, it 33 , ann, Fäniggfuthge be is. sink iz. betr. bie Firma J. E. . kilen⸗ d . 5 in Gelen grit , , . geschlossen. Jeder der beiden Gefell. bringen das bisher von ihnen unter der hend ch, ben 14. April z 8: . 1028 1933 errichtet und am 19. April 1923 Das Amtsgericht. eselfschaft in Teipzig, ist heute ein. — ; ö — Steiger⸗ schafter — Installationsmeister Rarl offe Hande lsgesellschaft hicchenbach, den 14 Apri . . unser, Handelsregister B ist am abäcändert Gegenstand des Unternehmens ö 9 in Leipzig, ist heute ein kirchen, bisher betrieben. Selhandels. 37 39 Handelsregister Abt 4 brauerei Akttiengesellschaft, vormais Ge- H s Altwilmsdo en mn zgese in. Firna Das Amtsgericht. 12 April 1923 bei der unter Nr. 43 ein. , n . K etragen worden; Die Generalversamm— gecästs: Krner die Beteiligung an jst an en, gen, zern r n 1. brüder Treilschte in * irt 120 oho e . . ö If, err Cchrfker Seher ü Bennoh,, e eben — getragenen Gesell it beschrã , der Anbau das Sammeln und der Lghbäiun. , hat die Er⸗ zeil . 1 ] i te, — erechtigi, i. ; . Gesellschaft mit beschränkter Pert ; . ing 3 at die Gr J , , , , , . an e . wee 53 Mh . n gn, 8 nm en 461 3 ire ,,. e , ö. t wril 19e. Aktiwen und Passiven, Pusschließlich der nds Handelsregister ist 21 16.4.1923 , 1 e m , . stellung und der Vertrieb von Kräuter h rü . 5 . ir r r m e r nk witz. bett zt öh sho ö. Ber Ge. ker i gi ren Höern return er. Ag -o 4. K . ur, Gerl done 6 9glo zur Firma Böhme n. gettagen. urg ein. Srawaraten all Art zinsch ießlich alle N Lablau, den g. Ahrlt. 1933. hn. Millionen Mark, beschlofsen. Die feilschafter Radolf Schü, hier, bringt in keilt ist. Amtsgericht Görliz. Gotha. den 18 April 1923 ) öchlissen ni ehr seständen, an a;, bern, e derne öeit, B Hrgkurg. des Kaufmanns Rudolf hes den Gesctaltsbett eb, srgehenden Amlgericht ö, * die Gesellschaft ein das bisher von ihm Garnen ; Thar,. Ante ri. amborm. 10265] materialien, halbfertigen und fertigen bildes heim: bisherige Gwesel genahoff m n. Nebenerzeugnisse, sowie der Handel mit verlag Lom 5. Ma 1913 ist ? 9 — . ; . = O41 ; gericht. R. In das Handelsregister Abt. A Nr. 418 Fabrikat. nd mit den der Fir ser Kaufman Wilhelm Jecht in Lennhoff ist erleschen . allen einschlägigen Gegenstaͤnden. Grund⸗ x trag Ma ist durch den gif ur ehendirwe, m ml n. . In unser Handelsregister B 9 . 68 . smn ist am 18. April 1923 die Firma Helmuth n en nl gen, mn, n, secheim ist . Inhaber der Amtsgericht Hohenlimburg. falk i g . 8 it ein Landsberæ, Warth, (lors) n n 6 n. ) 966 er, , he, , egg h 3 1. April 1923 bei Nr. 205, betr. die Leitenb erg, Eomm.. 10255] ver, Niederrheinische rkstätte für wald Blatt Nr. 53 (Parzellen Nr. 2/5 . Die Gesellschaft ist aufgelöst. te, , , in 300 auf den Inhaber lautende Aktien Bei der im Handelsregister A unter 6 ie. . 21 . 9 d . m. Yin ö e , ö 1 Firma Union, Versicherungs⸗ Ver⸗ In unser Handelsregister B ist heute Werbekunst, Annoncenerpedition in Ham. usm. und 143553 usw ) in die Gesellschaft hben. 4 1287 die Firma. Willy Hohenstein-Ernstthal. 10283) zu je 1065 , die zum Nennbe aus. Nr,. 305 eingetragenen Firma. Karl ung; 9 986 65 ke e. . ö ben es en gr en ih, utznnit ittiungsge feschafl mit beschränrter nmtzedttz eeßdithezdähbhrsfe des Hom. fern i häetragen. Jakaher It be, r inne don mög C n, , Buefhnarkenbendläng, Hire, dn d' s , biescen Fanfckel! Talern Kerbc3n e n ef ef Schmit Pascht ht W Gier, ge b nnn, wie ne, 2 n nd 6 g, e , Saftung in. Görlitz, eingetragen , . dandbundes Kreis srupp, Grei- Schrift steller unz Werbefachmann Hel⸗ sedem von ihnen auf seine Stammeinlage , als, Inhaber Kaufmann Willy xegisters für die Stadt, ie offene Han. aus einem göer mehreren Mitgliedern dle gießerei, ber ist, folgendes vermerkt , 13. 3 on,, 9 * . Ita , 9 w.. ri 9 4 worden, daß dem Haupimann ale! fenberg;; Pomm. G m. b. H.“ in Grelfen. muth Geyer in Hamborn. 16005 0h00 M angerechnet werden. Die rg in Hildesheim . delsgesellschaft in Firma Einer & Sohn vom Aufsichtsrat ernannt werden- Befehl worden: Die . des Ingenieurs 33 ö 28 ut am] h ie n, . , , d , geri, e der , ,,,, , ( haft akreditore n * fn iel kgm haben, Prokura er 1e. ist. . n , , ,, ,. ü z — — folgen mir durch den Deusschen Reicht seäheim; als Inhabe erde inge en worden, daß die Gesesl⸗ wird die Gese t dur i Vor⸗ . 3 er Rest und die Vorzugsaktien 4 — tz zen, misgericht Görlitz. 9 aller hiermit zusammenhängender Hamborm. 102 f Shms, Hildesheim. . chaft aufgelsst und die Firma erloschen ist. standsmitglieder oder durch eln tands. Ver Ingenieur Friß. Enger ist in us . ,, , , ,, , , , n e , here ger, , ,,,, . Yeirk auf eins nl Tren rin ges an, Gier Sehäzes. lin en , g mme Re rsenicht = t ö. s. Apri ie Firma nn n n,. Alschaft mitz beschränkter ung in den 19. Apri z risten, vertreten. 1. Außsichtsrat i after eingetreten. ens Hanzelsge e, el en unn sn Felten gelen . . / ; ; ; . g ? j Ver⸗ in Hamborn eingetragen. n⸗ 27 Ldecheim. Gegenstand des Unter- tigt, lnen Mitgliedern die schaft seit dem 1. Oktober 1972. Landsberg mung . 6 ,, t 6 a. , r , . 6 . . icht. Bedarfsartikel, haber ist der Kaufmann i n. . , H ag mers. Verlag der Werke von Musttern, rον u. (10285 6 n. sie. e ce a. 6. den 19. April 1825. Amtsgericht. nue ne, richt Leipzig, Abt. I1B . , af ere. . f . 4 Gef . 5 — . . n n, daselbst. Amtsgericht Samborn. henle eingetragen die Firma Grasch ö Linie ber e n, an Im Hendelsregister A Nr, 137 ist allein zu vertreten, Die Generalverfamm-= . 6 19. . ej. . bestellt, so können sie die Gesellschatt nur ker ltet Auszist Schug ist allein ger In. . Pomm. Dag S nnmnkapital ,, 10263 Cg. in Herb 6 e,, ö. hr , , nn 9 et! hier tr ü. . . Ziegeler! in Hoya lung beruft der Porstand oder der Auf. Famngengalga. 10299) ö .
nhaber der Kaufmann sichtsrat durch Bekanntmachung in den ĩ t t, Kaufmann. Werner Mundt, beide Fritz Jiegeler, daseshst, eingetragen . Gesellschaftsblätteyn. Die Bekannt e e d . Hei ö 3 . Leę **. (10 30d] ö hildesheim Der Gesellschaftsbertrag Amtsgericht Hoya, 26. 4. 1965. machungen er Gesellschaft erfolgen im Fartung. J. C. Hartung? — Akttengesell. . Auf Blatt 2 C5. deg Handelsregisters ůᷣ. m 21. März 1923 errichtet. Jeder n eee e, Dentschen Re chsanzel ger. Die Gründer, schaft Hie ther Langen salza iz ist heute die . Loeffler Harten⸗ . sbhäftsführer ist selbständig zur Ver⸗HImenan. (10286] welche all. Aktien übernommen haben, ef i a, eingetragen worden Ser stein Gesellschaft mit beschränkter cg ng der Gesellschaft befugt,. In unser rg wres r Abt. A Bd. rn 1. Heinrich . Gut ohe sit er, Ge ell ide, ift am 25. Januar Saftung in Leihig (Sidstt. B) und Eh. W, die Firma Hildesheimer jst heute unter Rr. Ii3 bei der Firma . ; ler. Geschüfts· hz ir tesft. Gegenstand des Unter. folgendes eingetragen worren; Der Ge; sllensteinfabrik Wilhelm Gheling u. Sfen⸗ u. Thonwarengeschäft von Cart fuͤhrer, beide in henpeißenberg, nehmens j der Groß. und Kleinhandel sellschaftsvertrag ist am 15. März 10633 un Geselllchaft mit beschränkten Haf. ÜUmbreit in Martinroda. eingetragen z. Friedrich Rohlermenn, Fabrifgnt ii in Cchroheistn, Fohlen Bauguß und Bau, errichtet und am 1. Ari 1923 as. m dildegheim. Gegenstand deg Unter. worden; Die Firma ist in Karl imbreit Pirmasens, 4. Vr. Ludwig Höf aht materialien, Gifen kurzwaren und Werk. geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nsegl-berstelung und ber, Trtrieb Denfzbril geandert. Persönllch haftende mnstätänit, in München., A ihre zeugen. Haus, Und! chenerdhg, Hälfg, eähmens ist die Herftellun und der Ver. Mihlensteinen ind ähnlichen Erzeng: Hefellschafter 1. Fabrikant Günther Um. Müller, Bankdirektor in München, and . lichen Mäschinen, trick won Spirituesen. Gssenzen und der⸗ n Erwerb un Betrieb derartiger Ge- breit, 3. Fabrikant Ernst Ümhreit, Schraml, Bansdirektor in . die Uebernahme und . rung gleichen untgt Fortführung des unter der
zu zweien zeichnen und vertreten. Be- haber der Firmq. Die offene Pandels. So0 hoh A4. Geschäftsfü ist d ; ies ben Käusmann ; h n ,, n durch den Deut⸗ ö. k e , antagen . a. Ge ö k w, , 6 . fenen n, n, ,n, 3 ( 5 (HS ö 9 * ö . ö 5 z 7 3 Helßentiten, n s Rhril 163 i n fel s li de ö i 3, , , , en, , n ö Amtsgericht. ritz . ist, alleiniger Inha er der elch en. Der Geschäftsführer — in daselbst Amtsgericht Hamborn. roer, Amtsgericht, IE. Harburg, else nen. ĩ 2. . rw n K e, , In un er Sender gregister Abt. * mt . io, meidenb,eerg. tz
Grundflücken, im Abschluß v t- od ĩ 6 . heute unter Nr. 14835 die Firma Hoch⸗· Ggtha. Maß] Miervertragen auf . ane e ee, n,, . . a, nee rr, Ahteilung A.
1 heimer & Co. in Wanne einget In das Handelsregister Abt. A. d ti ? ma Die Firmen P. Reinhelimer, Biermann q Offene Handelsgesellschaft. her . Nr. 1219 wurde heute die offene Handels⸗ . . duf . ö. e, , m, . 9 9 Rosenhaum, Geo . ehr &
Schl., chafter
t esells ̃ i 1 ᷣ i i ) ᷣ . ende Gesellschafter sind Kaufmann Julius e def n, , . Carl ö i. Pomm., den 21. Februar Bruckschen, für sich allein vertretungs⸗ . , * e e
berechtigt s . . heute bei der unter Nr. 195 eingetragenen G Otha. gion Das Amtsgericht. Amtsgericht Damborn. Peter Christoph Stern. ändler daselbst. 14
kiligeng an Unternehmungen gleicher t zen 17 ͤ ndelsregisterein nommen. Auf das Grundkapital haben vertreten. ; k Insterburg, den 17. April 1923. regis trag. . ,, .
ähnlicher Art und die Üiebernab mme der Amtsgericht. , 5
Hochheimer und Chefrau Kaufmann ietharz ein- as Amtsgericht. h ; ; 1. n Isef . , , ., Fullus Hochhei Di 2. 9 berechtigt ist. ⸗ an sfe und die Beteiligung an solchen 3. Fabrskant Albert E d München, 7. Justizrat Dr. August Paret, un irmg Loeffler K Hartenstein in Leipzi ö,, , , , ,,, e 2 ide i Di J z 2 3 — —— Ba -. j ilh 1 sch rey: h in artinroda. glieder ersten J 3 Ju i j ĩ ragt ark. 4 ö en a,. 1923 e . 36 . erloschen. * . ö, 6 für den Ge. Mam born. 10268] . 5 . w. . Im Ebeling aus Hildesheim. Der af *. Ayril wir 2 ö viedrich Kohlermann, Fabrikant in Pir⸗ Fi, ,, , schäftsführern sind bestellt die Kaufleute: e, ler * e e ec. , , , , . ; w , f. e. — n r Apri ie Firma mn . ia: ! und am 15.2. 1923 . iven und Passiven auf die ; in ohenpeißzenberg, x, M60 ist in 1 In⸗ ; J = ö . ioꝛsq] Gema. (ion e nr. . it — Nach Waterkamp in Hamborn eingetragen. Fm ö , sjem Gbeling bringt in die Gesell. delsgefellschaft übergegangen. . . Bankbirektor in München, Dr. Ludwig haber lautende . e ag e und d) Johannes Walter Loeffler, sämt⸗ . In unser Handel gregister Abt. B ist . das Handelsregister Abt. A ar , , , 9 3. 3. j 393 Karfmann Jahann Waler · Ne mol in he belbe, . . hel n . tai df ie r, . 3j din — Gi fh e . 8 7 ör ,. * . , m et , 3 2 3 ö. 5 , , 3 uu . heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Ar, 1354 wurde heute die Firma, ranz Handelsgesellfchaft⸗ dal e bt. mann, Kaufmann in Heidelberg, ist in das ge mi r. und. Ern mbreit je selbständig er⸗ J. R., Dr. er, den 9 einer r mehreren Personen, die von r e, m , ng . ö. Firma Get. und“ Syieackmnnmfnrn Siie in Gothe und gig ren ges! Here äh l heecklb), den 10 april Amtsgericht Hamborn. Geschäft als persönlich haftenber Gesel a Forderungen und Schulden in mächtigt in München. Vor tan ist Heinrich Julius dem Vorfitzenden des Auffichlsrats be- zur Ver tung der Ce schaft berechtigt. . Arftjenaesessfcᷣ ; * . j g, ö. ö —— ; chaft zum Werte von 890 000 4Æ lmenau, den 18. 1923. Kepyler, Geschäflsführer in Hohenpeißen⸗ st s̃ Werden weitere Geschäfts ührer bestellt ö. ,, . . . . Franz Otte in Gotha ein 1933. Amtsgericht. rann nm. 10266) chien , . e , t r es n! J . fin ri 5 i ger green , nn, . 1 n. Kö ,, * Erich Rospe ist erloschen De gen n; Gotha, den 11. April 1923 G x Ona 10255] In das Handelsregister Abt. A Rr. 433 Penner in Heidelberg: Fnhäber ist nun— . — — .. Von den mit der Anmeldung Beuts . er. Die Berufung lung, ob sie einzeln oder nur gemein- ö Ger g Herrn nr fn de g j 1 [. 1 Thur Amtoaericht⸗ MR In unser Handelsregister B NM * ff ist am 18. pril 1923 die Firma Schöbel mehr Heinrich Anton Albers, Kaufmann rde, iG Inter bur los?] der, Gesellschaft eingere ten Schrift. der neralverfammlung erfolgt durch fam mit einem anderen zur Vertretung ö l Rellektit tote en erte lt ml Ein c, ga! — heile bel der Aktiengesellshast Wel R e . , ö, ,. in. Heidelberg, . ö ö Her ö 3 In un er . ter A ist unte ö , , . , r,, , enen , e, n, , . e , ,. 29 3 i e, ; 3 r e ger, . Repara er stätten in rn, ein⸗ Band IV D.. i ö t Nr. ie Gesells ö 4 x j j ö. ö ö ö i . i ünde ell⸗ᷓ . ; ö . ; , ,, d , ,, / ndl ; l 5 , ; ind der Klempnermeister Er e ö ĩ zen. ; mit, be⸗ ; . in ; ffungs⸗ ⸗ mann a. D. Wolf Wölfel, ; . , ,, ü 1923 a n,, . nn,, 6. Grundkapital ist um z 105 000 4 und Kaufmann Paver 2 . in u , wog in eren grichuih inter Haftin:g mit dem Sitz in Hörde dee, nr n game 8. herichk der Revisoren auch bei be 3. a. We! geb. Hartung, den Kaufleuten Hermann Franz Merke . J Amlsge . . David Blan in Gotha ein getragen erhöht und beträgt jezt 3 7866 00 Sin Affen Handelsaesellschast. A. Lanz, Inhcher Friedtich Alols Lam nen,, Der e n, ist Huth, Infterburg. offen Handelsgesell. Hndelstamme München; ; irekter Karl Georg Staab u. Mühl. Hnd. Carl Wale Sa. Machen beihe in ö . K Gothe, zen s, nr h egen. Die Aktien sind zum Kurse von 150 s Die Gesellschaft hat, am 15. April 1Rh3 beide in Heidelberg. ä Mär 1935 festaestellt. Gegen. i die am J. Full söel Begonnen hat Amtegericht Kempten, 20. April 1923. Faufen i. Th. und Direktor Hr. Artur Leipzig. Sie dürfen die r kichaft nnn kö Gelsenkirchen. 10230 Thür. Ämtögericht. R. ausgegeben. begonnen. Die Gesellschafter sind für sich Band O—⸗-3. 198 Firma Peter 77 Unternehmeng ist der Verkauf und. zu deren. Vertretung seder te. ,,, Dehring in Erfurt,. Die Hründer der mein am oder seder don ihnen nah in ö . In unser Handelzregister Abt. A ist — — ronau i. Westf, den 19. März 1923. allein verge echt Christoph Stern in Dossenhelm, Inhaher „Möbeln und Konfekkionswaren, die schafter ermächtigt ist, eingetragen worben. Kempten, Allgäu. I(l02ꝛ94] Gesellschaft haben sämtliche Aktien über Gemeinschaft mik einem Geschäftsführer
. Firmg Rhein. Westfl. Treuhand- Revi. In das Handelsregister Abt. A en. ; ; . ; ; t 2 ; ; ions⸗Gesellsch ö 153 de j ; ¶ x ij . . M56 Hamelm. [10270] Firma Optik und Feinmechanik Aktien⸗ neuung. soscher Unternehmungen. Mas k Larl Schmwenyer“, Einzelfirma. in rtung von ihr in ellschafter Kaufleute Anton Koeffler . ,, 3. 1 aerger . ban r n. l 9 ö,, ö * Yi deler i] n dag hiesige Handelsregister B gesellschaft in Heidelberg: Heinrich Kling, ö miwhital beträgt 500 000 46. Se- gahsta dt i088] Immenstabt: Dem Kaufmenn Heinrich usen i. Th. und in mn e eln unter und Heinrich Schombuntk, beide in tevife? Jerbb Becker von Frissendorf ift in Bes. Pau] Lugenheim in Gotha ein⸗ Deb, Mär säz: Mar züöiet. Sh Lon. , , ,,, ö * , ,. . ihrn, is. der Tan fam 86 Auf Bilt S5 dez lsregisferz , n in Immenstadt ist Prokura . el er n , . 2 en ge e . 22 1 H die Gesellschaft oönli ö t : Die Fi i . ĩ ö engesell⸗ stellvertretenden 9 itglied bestellt. r 5 R j 3p. erteilt. . . ne, 1 R . . ͤ 16 ö ig ug schen. .. April 19823. Hess. Steinbrüche Ge⸗ 6 in , ute e nn 6 In ,, 193. t, a, 8j . ,, Amtsgericht Kempten, 20. April 1923. , , . e ,, k e. ne r , ö - Gelsenkirchen, den 15. April 1923 Thür. Amtsgericht. R. ellschaft mit beschr. Haftung in Londorf: Rr, Benralversammlung vom 21 Februar mtsgericht. V. le Kaufmann Wilhelm Stephan . ö , Amt szger ; An Stelle des aus 1923 sind die Aenderungen der 4 und — e fer, in et an Kiel. 10295 undbuch von Mühlhausen i. Th. in Leipzig gehörige gesamte Betriebsver J ¶Amtegericht Gotha. 102486) eite , , . 14 des Gesellschaftsverkrags in be, Heidenheim, Brema. 10274 el g nl nge Tn ger ,, in das Handelsregister ö. . . . , , 6 an . fi 6 * 6 * . eg ne w, gt liens , enn m ,,,, ,,,, ,,,, , . 66 . In unser Handel zregister Abt. A ist wurde heute hei der Firma „Carl Fr. in Gießen getreten. ; ; ; . er ed, ,, ura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm . n ank Vr 6 ven 6.31 a, Kbl. 33 Dag Ginbringen umfaßt de uz der Fn- . . heute unter Rr. 14957 die Firma Rob. Beyer“ in Zella-Mehlis eingetragen; . Jakoh. Blumenthal in Londorf und und in 23M Inhaberaktien Nr. 1 2300 Ginzelf: 3) bei der Württembergischen 6 j Stephan Röschlein in Jöhstadt schaft mit, beschränkter, Dastung, Patz. 6 . 2 ö 8 — . - ĩ von je 10900 6 und 2000 Gl r ö t in den 13. April 1923. ; 3 Tommanditgesellschaft, Kiel: Die Pars. 807/57 von 905 a, Band LXV ventur und Bilanz ersicht ichen Aktiwen je u nhaberaktien Glasmanufaktur Fugen Barche 5 Amtsgericht Jöhstadt, 17. April 1923. Gin lage ber e n en ftin ist herab⸗ . R Nr. 46 und Passiwen sowie alle soast etwa vor- .
. Leman & Schäfer in Gelsenkirchen Inh.: Dem Kaufmann Max Nöckel in Zella, Friedrich Lindenstruth in Kesselbach: Die . 1 .
ö fee wn e. Inh.: 9 j ; ; Nr. Bol 4590 503) Ig ö ; in Bartels 30 –35, 29, 5. — 4;
. , , ,, n dee n , Ber ee, , bär , f ,,, , de linge, , ö 7 . 3 /
das) eingetragen. Die Firma war bisher der Anna Beyer, jetz; verehelichten Amtsgericht Grünberg, Hessen. g j ngen 2 ö 10289 j nd lichte . . we e An etz ht . bezw. x - tels rdo. ̃ eso] LEarlsruhe, Baden. I bermertungsgefelischaft mit be S0 455. 451. 684/437, 11871117, Verbindlichkeilen des Berrebshermögeng, beim Amtsgericht Herbstem im Handels. Deylig, in. Zella-Mehlis ist erloschen. , ,, , iht Köbi, gffchternt s rell ö nen; Nie gina Sein Hrn. n mnfer ph ehe ten A1 . In des Bandesgren ter 8 Band Tir far nen, Ver aner, Die Liqui. Iäz6 isl, ic ish Kbi. z6 Pars is s insbesondere alfe laufenden BVerträge und
teäiste A. „unter Mir. K nals n, , Golha, den is. Wrif gaz Gxunherg. Schãez-. lioꝛs] aride ten rr und echten re ait, . Gängen . . Sub; Gin zer, . ate Q gö ist zur Firm Jrns Böh mij. ite mn de ge 39 ; ͤ . j ö ; . ; ; hest . nr Rr. 27 * r Firma mi datio beendet. Die Firmg ist er ⸗ und 22118, Kbl. Parz. 1541 445 ꝛc., unerledigten Abschlüsse. Die Einbrin⸗ e eie ell f o, er Thir. Ämtegericht. R , . 6 ,, kühlt Oe Na tien khr ii, n, den,, n nde, d, , dl, b,, 3 , n, e, meint . Gren rh e , fe gerleß. . J ,,,, e e ,
k . 9 aer . Gcernrussr ge usk akülen von je bHhh5 M werden zin Kurfe . Geselisdafsef ben der M ten bertziscen ker, striele gz Larlshäes fe euer dem, Bolsen färäntter BPassnng; „Pari, re sii a. Bh l Hiat Lb Karl; wic Cinch. erden au e we.
1446 /
ill. ö 9/459, 1450459 und straße und die dauernden Beteiligungem. 459; Grundbuch von Langensalza Der Betrieb geht seit 1. 4. 1923 für Rech⸗
1533. Bab. Amtsgerichl. B. hefuanig des Liontbatzrs ist eros ben. Die
. ͤ ; efr ö ö ; 1 ö 5 ö Amtsgericht. In, das Handels register al 4 n Grũnberg ig en, von 259 8. ausgegeben Tattunmgnufaktur in Heidenheim a. Bra ⸗ ö han r lf gr an e. ugheschi s ben. Karieruhe. den 3. April hannisberg“, Kiel: Die Vertretung— . und an chmidtstraße; Kö. 32 schäfäsgrundftücke an der Kech. und Süd« 45
Gelsenkirchen., iges] Het e Yer delehn der nnn nher chte zr babe nner echh fran; umheright Hamci. 17. 4 18336 e mn, lang mi , , Gwen 1 pril 19ꝛz — ene it erfo che n Mir, ä, Vereina
e. ,. nr, n, , . A ist gardi in Gothg eingetragen: Dem fuß 189. 4. 23. Hannover. 10271 en! ö, ,. hee Den ar leg rich. Kempten, nnn, Ilge] ban in Fies, Filiate der Vereins- Bd. 35 rt. 15, Ünter den Linden Nr. IZ nung der Gesellschaft mit beschränkter
Firma R. Klestadt zu Helfe rer: . ,,, . . ndelsregister a6 ,, 2 kabel eren ter 6 ben, ner 57 it echt fein 2 rn rde. 102811 „Stro n, Neich, re ,, n I n. 8 . neh. . . 56 ö 6 ate
Stelle dez persönlich haftenden Gesell. Gotha, den 18, April 1923. ist bei Nr. hn Firma Lippko⸗ Gr foß . Abteilung A: f n, n ee, n, unser Handelsregister A ist eute Gesellschaft mit beschränkter Haf- 23. Dezember 192 sind die Ss 4, 17, 2 6 des Vorstgnds, von denen jedem . en der Fiumg üblich war. Der
ö. , . . itzt dessen Thür. Amtsgericht. M. 6 G. m, b. V., Guben, ein 86 er Nr. WM, Firma rt Myrus; Die oder einem Vorstandsmitglied zu zeichnen. . rer bie Firma!, Bernhard Bro. tung“ in Lindenberg i. Allg: Pwkura s; des Hesells wbaftshertraaß e znderl ie selbstaͤndige Verttetung der. Gesell. Mert ieser Sacheinlagen unter Berück⸗ itwe Regina. geborene Spiegel, in er,, ie Gesellschaft ist aufgelöst. ie l bisherige . Frau Maria Amtsgericht Heidenheim a. Bra. *, border
und als deren Inhaber 1 Antonio Kirschbaum ist erloschen. worden. Das Grundkapital soll uml schaft zusteht, sind: Frau Helene Hartung, l sschtigung der mit ein gebrachten Verbind⸗
*