[10324] kurist bestellt derart, daß er in Gemein = des Unternehmens ist die Vermittlung] Kaufmann, Ludwigshafen a. Rh. ist als Marienwerder, Westpr. 10444]
lichkeiten wird auf 3 600 9000 4 festgesetzt Leipzig. (10308) und mit verwandten Artikeln fowie die ] neuen Aktien lauten auf den Inhaber und] hake Zweigstell — serven werden 2 400 000 4 ie Ein. ister i in⸗ ili icharn = 36. tand eis tele gan. beg, weder, mn; Chem . Anton Toefflerg un . 8n da⸗ e ite ist heute ein. Beteiligung an nn. Unter; werden zum Kurse von 560 . 3 none e , in Lugau. . er , feisreaister ist heute ein schaft mit einem Vorstandsmitglied zeich⸗ von Versicherungen aller Art, von Liegen⸗ Geschäfteführer bestellt. In bas Kanbelsregister bieilung A J r um getragen worden: nehmungen. Das Stammkapital beträgt Amtsgericht Leipzig, Abt. IB, aftende Gesellschafter f e iat i z . ; il 19 ĩ 266 . auf die FGinlage Heinrich Sckomburgks 1. auf Blatt 22 071 die Firma Paul funf Millionen Marr 3 3 ̃ m 79. ir , ihr Wen er, find Mascn Kaen: ; nungsberechtigt ist. Hie öffentlichen Be⸗ schaften und Finanzierungen, Besorgung Mannheim, den 20. April 1933. ist am 19. April 1923 eingetragen: echnet. K der. 86 Cellarius in Leipzig (Goetkestt. IM. Der schaͤftsführer ist berechtigt, die Gefellschaft ; ; * *n 24 i, und Kausn ö Hi Firma Otte Böse in Magde kanntmachungen der Gesellschaft und die don Treuhandgeschäften sowie Rechts,. und Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Nr. 298, die Firma Otto Müller, ö cha hebe Hard den Dent. ö ö 9 A Friedrich Feuerhals beide in Lich an 1. wrd Alg. deren Inhaber der Kauf. Berufung der Generalversammlungen er. Sleuerberatung, befonderg auch die Fort—= — Marienwerder, und als deren Inhaber * ; en mi u aufmann Paul olph Cellarius in allein zu vertreten. Zu Geschaͤftsführern Leinzig. los?] Luckau, ben 15. Mar; 1933 a n f ; f ̃ ü h l 2 iger. Lehnige ist Jnbabet. Kngegebener? Ge. snd esteill dier Kaufleute! Siegfee, F kaff gandelssregister ist heulen ehe g 6 195. tto Böse, dafelbst, unter Nr. 3708 folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. führung des von dem m,, . i. Mannheim. 109335] Otto Müller, Restaurateur, arien⸗ * Amtsgericht Tewzig, Abt. UB, e m, VGroßhandel fe r , ü. 6 . Leipnig und Wed Cee. r men n mne ga . 8 Amtsgericht. Die Gründer, die sämtliche Aktien über, nand der. bisher unter der Firma Jum Handelsregister A wurde heute werder. 1 am 19. Mrin 1923. giert Des die Firma Bitter Fuäseldorj. L auf Blgtt 20 zz, betr. die Firma Lich m Stahl E Co. mit dem nommen hahen, sind: Fabrikant Joseph Wilh. reiber zu Mannheim be eingetragen: ü Nr. 299: die Firma Peter Janzen, J Franz in Leipzig Schenkendorfstr. 23) lter wird bekanntgegeben; Die Be. u. S. E. Verlags- Sortiments- u Im hie igen Handelsregi iin gn Lang, zrikant Eugen Werner, Kauf- triebenen e e rn r. I. Band 1 O83. 207 Firma „J. Knab“ Marienwerder, und als deren Inhaber * — Gesellschafter find i aufleut Gustcb kanntmachungen der! Gesetzchaft erfol en onmi sslons . Vilihha nb ung 86 ein i ** . . e ges fer 1 2 5 m mann Emil Dietsche, diese in Mannheim . chäfts. Die Gesellschaft ist berechtigt, in Mannheim; Die Prokura des Fritz Peter Janzen, Hotelbesitzer Marienwerder. Lginaię. denn ; (l0oge] Vill Bitter ugd Eugen Walter Curt nur Lurch ken Peutscen Reicheanzeiger jchaft mit beschränkter Haftung in snmmng, Vant . i , inen, ö. pt . Ingenieur Karl rn g, in sich an gleichen oder ähnlichen Unter Kallenberger ist e . Ilir. S065; ble Firma Albolf Stramm, * In das . elsregister ist heute ein⸗ Franz, beide in Teipn g. * Die Beskstaft und Prenziscben Stanlkcanzei et der duc, Kenig, Prokuls' ist' erieilth e mrngeus heften nn sen, M nm an Zürich und die Firma „Mig tetall nehmungen zu beteiligen, .. u er⸗ 2. Band III 3. 200. Firmg Marienwerder, und als deren * 59 r, ,. je R ,, 6 das künftig etzna durch Gesetz mann Hans Paul Cbuard Ernst Voigt in ki eau che e , nin W begonnen. nzustrie Sele hltkakt. mit beschrzntter werben und zi, vegttzß. Dass, zh. 6 in Manns in. Die Firma ist Adaif Siranim, Hotelbesitzer, Marien . . — ** o e 9) eg Geschafiszwe g; Großhandel mit ter Verordnung an' dessen Stelle fir Leipzig. ; dem durchgefü . Der er . tan ge der Firmg. Vereinigte i Ii e n ire rn; 1 Hirn h. 6 , . ee g gen Hr be ch Yer. 168, Firma weer n die Firma Johann Janetzky . z 2 e . ;. S . ö 5 . . we . ; h . er, — 3 ö . ö . ö ⸗ * . z ö. = 7 — iehischafler sind der! 6 z Gar n . in Eisen.· und Slahl en nn, a Handelsgesell uhr . 23 bett Gin Jin, ir, . 363 206 ir ih, chanla. a8erte, Aktiengesellschaft, samt der Firma in die Aktiengesellschaft l in Mannheim, sind 6 Heinrich Friedberger! in Hen. Marienwerder, und als deren 3 Ernst Pippig in Leipzig als persönlich 3 auf Blatt 15719. betr. die Fi Amtegericht Lennie r bt. U B n e,, 32 Lei . ; r ura if . tn . mg Millionen ] meigniederlastung , , vormals ein. Die Aktiengesellschast übernimmt Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt Kaufmann Karl Friedberger, Mannheim, Johann Janetzky, Generalagent, Marien= e r g, e gen . . dig benq leg i. nnn . rer l Ein 33 , riedrich Hermann 2. ; 63 6 8 Wc 63 fen in. 233 , , ö. . 6 a der ,, ö. leder , i g n , , . 3. 0 haftender n tegericht Marn . . z ie Gese am . ) a . ; * ; . haberaltien 1 in a bestehenden Haupt⸗ aftsvertrag angeschlossenen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. e er eingetreten. i ene mtsgeri arienwerder, Wpr. . schränkter Haftung in Leipzig. Das w 3. auf Blatt 20 898, betr. die Firma 59 * unb sh Namenga tin fung eng , gent kheffer . kg Gesell⸗ , . am I. iar f! ; ; ⸗ 9
ng, unter Nr. 19 der Abtei⸗ auf 31. Dezember 1922 aufgestellten Jeder Gesell ; e — seerhss ulgas bisherige stellvertretende Bilanz um den reinen Bilanzwert von ee rn mit dreimonatiger Frist.
Wilhelm Völkner . Co., Gesell⸗ B 000 M erhöht worden und ben gh
1. Januar 1923 errichtet. (Angegebener ; l . d Stammhkapital ist durch Beschlüsse der onnen. Die kura des Karl Fried nee, Sachsen. 10349
zweig: Vertrieb von neuen un ö. 1 . ;
brauchten Held, und Ein und Ver. Gesellschaster dom. 29. Dezember 19822 Lgimgig. . 10393] schaft mit beschränkter Faftung in 190 000 09 46, eingeteilt in lt n mitglied Fra oser ist zum 5 310 75 6 06 8 und gewährt dafür der auf Ablauf eines Kalendervierteljahres berger ist erloschen. uf Hiatt ' 1135 des Handelsregiflers 2 von rl r idr nen z . Mar 1923 auf fünfhunderttausend 86 das e deltoee ter ist heute ein⸗ gn Die 8 fg ist aufgelöst. Namensaktien mit den Nummer den fen Hie m , ö Glnbrtu ern s. n, , De . . ge eh 9 , ö 36. . ö Ag, Fina Rus ger,. d ns ges aher ge git
2 guf Blatt 22 069 die Firma Albert 7 eb; , 5 T z d ng] iu 750, betr. die Fi 2 er Kaufmann ar! Wilhelm Völkner in Lit. . mn je 10600 , 8g R ö Theodor Baader in Frank⸗ Geschäft gilt vom 1. Januar 1923 ab auf ,, der Gesellschaft werden Jaufmann“ in Mannhelm? Die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 2 in Leipzig (Brandenburger 8 ick att 8 , die 953 a n,, 62 uf f ie ie * g, ist als Seschäftsführer aus mit den Nummern 1. 80 Lil. ( Fa. M. Niederrad und der Prokurist Rechnung der n geführt. nur im annheimer Generalanzeiger 9 erloschen. Die Prokura der Anna Meerane und weiter eingetragen worden:
traße 8. Der ö Ernst Albert f . Dur! . esellschaft n 1 de chm drr; 6 u en lch lt m S. geshie en und zum Liquidator bestellt. ö 0M 10, 28 go0 Inh 3 Eister in Gotha sind zu . Der Grunder Joseph Lang bringt von dem veröffentlicht. 2 eurer, geb. Rub, ist erloschen. Der Gesellschaftsbertrag ist am 30. Ja⸗ . . in ing ist Inhaber. (An⸗ 63 . Haftung in . Das Geselsschaft ist git mg . 23 auf Blatt 13 100, bett, die Firma Wrmmmern 128 30 Lit. B zu ie l wenden. Vorstandsmitgliedern bestellt; im Grundbu annheim Band 56 annheim, den 18. April 1923. 5. Band VIII S. 3. 217 Firma Bosch nuar 1923 abgeschlossen worden. egebener Gef bäftözwelg? Großhandel mit . apital ist durch Beschluß der Ge⸗ i. e Hr iel ahr fte ost. . dez ist Aug. 22. * Es; in Leipzig. Die Mark, 10 900 Jnhaberaltien ni I Bei der Firmg Verein chemischer Heft 195 gb. Nr. 17 014 eingetragenen Badisches Amtsgericht. B. G. 4. G Gebhard“ in Mannheim: Michael Gegenstand des ,, ist der
ebensmitteln. . se e . vom 9. April 1923 auf sieben ⸗ ö e. ä. ff . i ,. n, Zum Gesellschaft ist 2 und die Firma Nummern 1219 Lit. D zu je ich] gtriken Atkiengefellfchaff in Dodendorf, Grundstück eine Teilfläche von 547 4m e, , , ,,, Gebhard ist als Gesellschafter gus⸗ Einkauf und Verkauf von Garnen, Seide
3. auf Blalt 18258, betr. die Firma . zwanzigtausend Mark 24 Gen org ; * ĩ e em Friedrich nachbem sie auf eine Aktiengesellschaft sowie 5600 Inhaberaktien mit zen R igniederlassung der in Fei bestehenden mit der daraufstehenden . 1ẽ und einem Mannheim. 10330] geschieden. Elisabetha Miesel, geb. Geb⸗ und Textilien, insbesondere der Fortbetrieb ; Alfons Kohl b Ew. in Leipzig: Die m. 9 1a. , , nn, ,, ist ö 91 Hsrss n) 9. betr., die Fi iber en gn ist I erloschen. mern . Sh Lit. E zu ö 10 0 4 niederlassung, unter Nr. 15 der Ab⸗ im Bau befindlichen Bürogebäude, ein. Zum Handelsregister B Band XXV * Ehefrau des Jakob Miesel in Lub. der in Meerane, hestehenden offenen ö. Hesellschaft ist gufgelöst. Otto Krguse a . eichen Beschluß laut Notariats. ae . . . mtsgericht Leipzig, Abt. ILB, Amtsgericht Lüchow, 10. 4. gh img B; In ber Generalversammlung schließllich᷑ der an der Baustelle lagernden O33. 39 wurde heute die Firma. Felder wi hafen a. Rh. ist ais perszniich Pandeisgesellfcnst in Firma 5 A. icht ö ist als Gesellschafter ausge schieden. Alfons 5 ö. 8 an April 193z in Punkt V e er g nie, h sens. N. , kon Hb. März 1823 jst heschlossen, daß bereits bezahlten Bachsteine, in die Aktien- mann, Gesellschaft. mit beschränkter ban haftender Gesellschafter in die Gesellschaft & (X. Zur Erreichung ihres Zweckes ist
obhffübrt das, Gelsäft und die Firma abgeän ft eren, i. Firma del re dnn, n ,, d, Mg er , g, ice it rl Ermdkapital um 65 C0 000 6 durch gesellschaft ein. Die inngren Einßauten in iung“ in ö Rupprechtstraße J, eingetreten. Jeder Gesellschafter vertritt die Gesellschaft herechtigt, gleichartige ozer ait . . fe, ., . a . ö ö. . 4 . . . 1 . . ee , w . ö Handelsregister ist heute Iiecgabe von , zu ö ,. der Halle 1 sowie die Transmission und . en. Der Gesellschaftsvertrag 2 ö n,, 9 . ö. j zu . sich .
=. ö r. die Firma ö d ( ] n, . ; . . n . * . ohen. iese Erhöhung ist erfolgt. öri j i igen⸗ j i i ö n O. ⸗3. Firma, Walter an solchen zu beteiligen und deren Ver . Felix Katzen stein in Leipzig. Profura ist aufgelöst. . urt Haumgartel j en, 6g eschieden. In imferem Handelsregister Abieliung A 1. Bei dez Firmg. Kurt Schüm ö e ng em, er i G gh 6. g n, e f fenen, . Ul ftr e , he n, gl re , ö , ö , 4 Ee, 64 i, , ö e, ,, ö e, zi br l tis * 6 i diff ö 9 . * y ö . i n Hark (139 000 Inhaberaktien zu je 6. deren Kosten fertiggestellt. Joseph Lang des Unternehmens 1 die Vermittlung E ist mit . sswwen und . . beträgt zwei geb. midt, in Leipzig erteilt. . Lan, . z z ö ; ; ö ) 1 ö rner wird veröffentlicht: Die rä i ĩ iegen⸗ samt der Firma von Karl Reimling au illionen Mark. el , ö. . . ö. . i l i gr ss gan . ö ö e . . Int i Cen r . . P a e, alf sind zum ir e aus Ir uff , ef . . ö. inrich Reimling, Schreiner, 39 a. e, ,,. itz
arl Kleinme, Gesellfch ft im der fort. hieden; ; ! d irte und lid eingetn n Teil von Lzb. Rr. I7 051 mit der darguf⸗ von Treuhandgeschäͤften, sowie. Rechts! Beim, übergegangen, der es als alleiniger so wird die Gesellschaft durch mindesten schränkter Haftung in Leipzig: Der 6. auf Blatt 15 ä, hett. die Firma Es- Kae Inhaber Seliger, Winter Holzhändier Franz Müller und Franz Die offene Handelsgeselschfftt kit! aadebur il 1923 lle & ei ö f ; ili nhaber . der bisherigen Firma zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Gesellschafts vertrag ist durch Hh gr der Banerische Fism-Gefellscha ft it be. Æ Co ö! old, daselhst, eingetragen worden. Jaguar de begon nn. . e n wg, . 21. ö . ,,, r lf nen 8 ei 6 arten und einen Prokuristen ver⸗
7
4. guf Blatt 20 64. bett, die Firma Leutenberg. ben 16. April 1923 2. Bel der Firng &. Martin Band XIx O.-89. 118, Firma treten.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8. schaft übernimmt das vorbezeichnete — — stück nebst dem genannten ö
Hesellschafler vom 26. Februar 1535 laut schränkter Haftung Fett w. Wiesel , z behör und dem tret lcher und Errichtung von Zweig⸗
Nolarlatzprotokolls von diefem Tage in in Leipzig, Zweigniederlasfsung: Der Ge Kursbuch. und Verkehrs. Ver ags⸗ Thüringisches Amtsgericht. Prölß, hier, unter Nr. 51 dersellen ö 66lo] eingerᷣ a , , Friedrich Barnigke heim: Zu Geschäftsführern sind bestellt; a) der
, , , , , d men,, , , m nn,, , , mn , rer ist, de Kaufmann Heinrich Hans h , , . ; , . im e. zi, Firma „Rheinische Handels. hundertneunzigtaufend Mark — und ge. Feldermann, Kaufmann, Paul Breidt kurist Kesteßt. emnitz, r Kaufmann Pauk Hugo
Breitung in Leipzig bestellt? Seine Pro. laut. Notariatsprotokolls von diefem Tage durch Beschluß der Gesellschakter vom Auf Blatt z7s des hiefigen Handels. erlyschen. ] ig. Kili 231 ̃ ig nbi J . ; ö . irma Dietzold in Meerane.
kurg ist erloschen ⸗ Sind mehrere Be⸗ abgeändert und ihm ein neuer 5 15 gn. 39. Deiember 1925 a . lionen zegisterg, die i. Altman &. Go. in p56. Die Firma Wilhelm ali . n , 3 8 ge nern r, 1 iche nn, gf, hei f ,, da gh . Jeder von ihnen ist allein zur Ver⸗
de heute eingetragen; Ge mide ö. aß
nr enn, ind ö Oskar Röhrig“ in reits durchgeführten
m .
der General. Auffichtratg sind: Fabri W hrere Geschäftsführer bestell; Firma ist erloschen. tretung der Gesellschaftz berechtigt. .
hersammlung vom 5. März 1923 ist das rer g fur äh . . . . gllein . Bend XXII. Org, 415. Firma ierzu wird noch bekanntgegehen; Die
Grundkapital um S4 C09 C00 M erhöht Fabrikant Eugen Werner, alle in Mann zur , e Gesellschaft berg g Aluminiumdrückhe vei ö Widmann? „Gefellschafter Friedrich Albert Richter in ̃ e
md zettägt jcht 100 00 C0 6 eingeteilt heim. Von den mit der Änmelbung der Feder Gefellfchafter kann dag Geself. in Mannheim: Die, Firmg ist erlgschen. Chemnitz und Paul gu old in
n 1506. Stück., zu je 1006 M seilschaft eingereichten Schriftstücken, schafterverhältnis mit dreimonatiger i. 15. Band XXIII S. 5. 7, Firma 3. . R . def . ö
und jß M0 Stück zu ie 5000 „MS auf den * insbefondere von dem Prüfungsbericht des uf. Ablauf eines Kalendervierteljahres Fibart, . Dosch, Düngr⸗ C. Kraft⸗ bern : ber lautende Stammaktien und Vorstands, des Aufsichtsrats und der] kündigen. Die geri, i r rie , futtermittel⸗Vertrieb in Mannheim: Die el gf 9 din g r w te 9
cäftsführer bestellt so ist efügt worden. Ifidor Fett ist als Ge. Mark erhöht worden. Der Gesellschafts Lichtenstein.⸗Callnberg betr., ist heute ein. Magdeburg ünd als deren Inhaß . . 7 r ,. . ührer 3 . Ge. vertrag ist durch den gleichen Beschluß getragen worben: 5. eil cher n, Reer, n Wilhelm Alich, 6 chte t. häftsführer ist bestellt der Dirsktor Ernst laut. Notariatsprotokolls vom selben Tage sst in München errichtet worden. unter Nr. 37 derselben Abteilung
3. auf Blatt 21 492, betr. die Firma Hoppe in München. Weiter ist zum Ge— ö §s 3 abgeändert worden. Otto Richter Amtsgericht i , ten Karl Klingebiel in Magdeburg .
Hochmuth K Rehwagen in Läpzig; schaͤftsführer bestellt der Direktor Ärt als Geschäftsführer, gusgeschieden. den 18. April 1923. kura erteilt. Die 3. . f ft! Ya . Strauß in München. 3 3 bf rokurg ist dem Buchhändler gien 4. 3 Sonyer ( Co. mit Otto Rehwagen ist als Gesellschafter aus. 18 Geschäftsfihrer gusgeschieden. Die Sitze in
ar Bertram in Neuwiederißsch erteilt. Liegnitz. 10314] und als deren pen
i ,
86 ; lau- ͤ ĩ in- Mannheim, wurde heute eingetragen: ; j ietsche, beide in ,, sind Liqui⸗ in Mannheim, wurde heute eingetragen: ö 15. Band XXIV O-8. 22, Firma Vac Amn c erlcht
haloren. Die Prokura des Emil Gölzer Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Friedrich Dildey in Mannheim. In⸗ e, . 1nd des Dr . ist erloschen. schlusse der r vom lle i n n n. . haber ist Friedrich Dildey, Kaufmann, nweseritxæ. 10342
eschleden. rmann Slto Hochmuth Firma lautet künftig: Ba eri ilm⸗ Er darf die Gesellschgft nur in Gemein, In unser Handelsregister Abt. A lich haftender Gesellschafter der gan : z n ; ; . 26. . ö ö ö das Gefchäft und die . ö. Len n hn. m nan, ,, 3 schaft mit einem Geschäftsführer oder Nr. 43, ems . dbel, ift heute Karl Hoyer in . Kr. . . 1 ö ang, , kann bei dem Gericht, von dem Verö n,, , ,. ist aufgelöst und die Firma ur und Kassenbestand nach dem sfeininhaber fort tung im Emelka⸗Konzern. einem anderen Prokuristen vertreten. das Erlöschen . des Jimmer. unter Ni 3793 gn Abteilun . der Generaldersammlung vom . , . fen lich . J Band XXII O.-3. 149, Zirma Standg pom, z9. September 1822 ein. . Kuß den Blättern 16 25 18 83 und T. nf. Blalt AW 4I3. Heir. die Firma Gönckufs Blatt doi ker, die Firma meisters Frans Griffig. Liegnih, ein. seaanmanditzsellöicert hat am i ie , annhelm, den 19. April 1923 Gentner . Sehn in Mannhehm-⸗ Band. Der Pert Res Cinbringens ist nech, hing 19 200, betr. die Firmen Luser Mil⸗ Deutsch⸗Bnigarische Handelsgeseil⸗ Ern st Junghänel 4 59. Gesell⸗ getragen. 1923 begonnen. Es sind drei Komm den? 8g 3. (Grundkapital, Aktien? gunheim, den 17. April 1933. Badisch 3 Amt rich B16 4 hofen; Vie Gefellschaft ist aufgelsst und der Verbindlichkeiten mit 2 607 047,93 4 . stein, Handelshaus Alvis Feuer⸗ schaft mit beschränkter Haftung in schaft mit beschränkter Haftung in Liegnitz, den 14. April 1923. ditisten borhanden. luiel lung) 2 Abfetz 1 (Stimmrecht ge⸗ Badisches Amtsgericht. B. G. 4. adisches Amtegericht. -E. bas Geschuft nit Aktiven unb Pafsiven besiffert worden. Hierdurch gelten die J äach und Sauptniederlage Ellufchacht Lepzig: Das, Stammkapital ist durch Leipzig: Dit , ist. aufgelöst. Amtsgericht. o, Die, Firma Johannes Sri rn ng Ce ist' auf geheben. Vie neuen . . Kö anke Fitind uf Tan Cesellftaster Siammeinlagen gls doll amezahlt. Die Marlier . Co., sämtlich in Lelpzig: Beschluß der Gesellschafter vom 30, Ok. 5 Ernst Jinghänel und Se mpich . , n ls deren, heb en werden zun giennbefrage aus, Mannheinn; en, 6 nieur Lebcholb. Gentner, Mannheim. überschießen den Heträge belassen die ohen. ö Die Firma ist erloschen. tober 1922 auf einhunderttaufend Mark A alter Jun hänel ind als Geschäfts⸗ Liegnitꝝx. 10309] Kaufmgnn Johan net Opitz, dasel eben Zum Handelsregister A Band V Zum Handelsregister B Band XII 3 als allein en Inhaber über- genannten Gesellschafter der neuen Gesell⸗ . 38 In der Bekanntmachung vom erhöht worden. Der Gefellschaftspertrag führer ausgeschieden. Die Prokura des In unfer Handelsregister Abt. A unter ir. 376d derselben Abteilun ue i heim den 11. Mril 193 QZ. 243, Firma . Schreiber. J.. l, m Firma. Cisennmöbel, und ngen, ber ez unter wer Firma Leppold schaft als Darlehen. Die Bekannt. ö 21. Maͤrz 19873 unter Rr. 2 heißt bie it durch den gleichen Beschluß laut Kurt. Julius Weber sst erlo er 9. Nr. 859, Firma. Albert Wiesner & . 6. Die Firma Carl Pape in Me! gn. Amtẽgericht. B- d. MHannheint. wurde heute eingetragen. Das Marrgßen ⸗ Fabrik, Gesellchaft, mit be, ö machungen der Gesellschaft erfolgen nur Firma Janni Kotz! und deren Fuhaber Notariatsprotokolls vom 30. Oktober 1937 Liquidgtor ist der. ,, or Wolf Liehr Fabrik für Tischlerwerkzeuge, hurg und als deren Inhaher der Kansm r / Geschäft ist mit der Firma auf die neu⸗ i Daftting in, Liguidation (in 14 Band X O. 3. 19, Firma durch den Dentschen Reichtznzeiger, . Jann Georgi Kotz. abgeändert worden. Weffelin Wladigeroff gang Bürger in m, estellt Liegnitz ift heute eingetragen, daß die Carl Pape, paselbst, nter r. ih! nh, i032] gegründete Wilh. reiber Gefellschaft Nannbeim, wurde heute eingetragen: Die Alsted Nöznian n in Fheinnhäim Nr Äimisgericht Meerane, den 19. zipril 1923. .
Amtsgericht Leipzig, Abt. I1FB, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 6e, auf. lat B ö84. hett. die Firma 3. 5 aufgelöst und der, bisherige Elben. n l bteilsig. Der Chefe um Vandelsregister B Band. XX mit beschränkter Haftung, . 6 1. alt fen. ̃ haber iss Alfred Dohmann, Kaufmann ö . am 19. April 1923. 8. auf. Blatt 20 JM, belt, die Firma Jugend⸗Schuh⸗Co. „Minerva“ Ge⸗ Gefellschafter Flichard Liehr alleiniger In. Vaufmanns Car Pape, Maria 933 9 Firng „Mig“ Melgll . übergegangen. Mannheim, den 20. April 19823. annheim ö Męissem. . nl ö Bachmann K Eo. Gesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung haher der Firma sst. Jehn, in Magdeburg ist ö i Föstrie ? Gefellschaft mit beschränkter annheim, den 18. April 1933. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. fonbemn Xr, Os g. 20, Firma n HDandelzregister ist heute auf Blatt . . K mit beschränkter Haftung in Leipzig: in Leipzig; Das Stammkapital ist durch Liegnitz, ben 16. April 1923. WU Hi der Firma Magbeburger J . in Mannheim, wurde heute ein⸗ Badisches Amtsgericht. B. G. 4. w Franz Borcho! in Mannheim: Juͤhaber 884, belr. die Firnig Moritz Schneider, 5 aF gr; ligzol] Der Gesessschaftsbertrag ist durch Beschfuß Heschluß dez, Geselsschafter vom 4. No- Amtsgericht. nett, Oznke hieß ungzt Rr bi e, ,, dhe Ge e ift it urg ten He— — Mannheim,; 100, i En Who Fan nnnhcn gen, Kerkzeng und ata fchinenfaze it, Ge. . . Vfatt 22 00 des , ters der ee ger, vom 59. Januar 192 dember 1922 auf sechshunderttausend — — e,, E; In der Generalversamml i en. Gesellschaftetperfammlung vom Mannheim iosꝛ9 Jum Handelsregister B Band XXI . XkirY Sg N Firma sellschaft mit beschränkter Haftung, . ist beutz die, Firma Aktlengeseslschaft aut Notariatéprotokolls von diesem Tage Mark erböht worden, Liegnitꝝ. 106315] bum s. April 1023 ist beschlosen; ö. e, egg aufgelhft I bis. Zum Händel zregister B Band XXI O. 3. 33, Firma Hl nische Automobil; Wilhelm Gehrig! in Mannheim? In. in Meißen, ein getragen worden:; Prokura ( für Petroleum-Industrie Ziweig⸗ abgeändert worden. Gegenstand bes Unter. J. auf Blatt 20 59g, betr. die Firma In Unfei her lg art bt. K Krundkahital untgz Umwangling dei r Gia ftess fn Fabrikant Os3. ze, Firma „‚Universum? Transport. bau. Alktiengesellschaft Deutsche Gesell⸗ 16 n, Xin rn hehin Kaufmann 4. ertellt dem Kaufmann Otto Arno * niederlassung Leipzig in Leipzig nehmens ist die Herstellung und der Ver. „Kosmos.“ Internativnale Spedi⸗ Nr. 1155 ist heute die Firma Paul herigen. Namengftien in Insähern ö h Lang und Kaufmann Emil und Riickberfiche tungs Aktiengesellschaft e, die Lizeni C. Bugatti (Rabag) Mannheim . ö . , i 1923 ᷣ ; eißen, den 16. Apri .
Tauchaer Str. 2). Zweigniederlassung der trieb von optischen Apparaten sowie die tionsgesellschaft mit beschränkter Trause Wehwaren Liegnitz, Inhaber und durch Zuzahlung bon je (C0
Haftung W. Eberle igni ö j n. diese, ferner durch Ausgabe von Stan ö. n. , , . gnieder⸗ Kaufmann Paul Krause Liegnitz, ein guten wann geen bern, or , gn
in Berlin unter der Firma Aktiengesell⸗ Beteiligu d ĩ schaft für Petroleum⸗Industrie bestehenden ieh, ,, gh.
ipzig: Das getragen. ] Hauptnzeperlassung,, Engetragen. und fchaftsführer darf dig Gesellschaft allein Stammkapital ist durch Ba ß der Ge Geschäflszweig: Handel mit Leinen.! ort und ven Wöorhhgöaktien zung; irma i i ᷣ ; i i ᷓ weite h . . . e ; ö De Firma ist erloschen. 15. März 1923 ist das Grundkapital um 9. nheim. das Handelsregister Abteilung Bi ,, 1 dertreten. Eduard Westyhal und Rudolf , vom 4. April 1922 auf zwei⸗ und. Bqumwollenwaren. gttee von d oo Dis u n n 3 den 9 ril 1933. 15000 069 „6 erhöht und beträgt jetzt 6 26 Q σ s . Aust 6 hh xm, O3. A, Firma bei . Se m r e, Ripter ag ist am 29. Apri Hermann Ferdinand Püschel sind als Ge⸗ ese öhung Badisches Amtsgericht. B.G. 4. XW 909 009 4, d,. in 1000 auf den k . i 6. ö enden „Phargare e' Bänerle / in Mannhhein? In, ehngetrchei. Un? Sielle des Bergwerks-
; undertfünfzigtgusend Mark erhöht und Liegnitz, den 16. April 1923. Nart ju erhöhen. un i , mehrfach abgeändert, am schäftsführer gusgeschleden. Pie Prokura der Gesell , e, rechend ge⸗ . . n,, betragt j he uli dennen Cent unbgm ( ul des Cöustge Dit Ghbhein ist cricscen dert perren, er Geil ähertrag K k en. , am s. Janugz 182 nochmals Zu Heschüsftsführern sind bestellt der Ver. ist durch Beschluß der Gefeilschafter pom Lfmnitæx. 10312 Kyo . 16 66 Gtammaltien ö gen . , Gegenstand des läagsbuchhändler Dr. Kurt Köhler in 25. September 1851 laut Nofarigts. In, unfer Handelsregister Abt. R 30900 3. ; . Vorzugtaktien s , , ,. sind die Gewingung und Leipzig und der Fabrikant Arthur Pfeiffer protololls vom selben Tage hinsichtlich Nr. 1014, Firma ieberland „Install̃a— . Dich lich auf den Inba . eitung von Erdöl und. Teer aller n. Wetzlar. Weiter wird bekanntqegcen: der Vertretung abgeändert worden. Die ionsburegu Alfred Scheike, Liegnitz, ift garen ö rch . der genam um deren . die damitz in Die Bekanntmachungen der Gefehschaft Geschäftsführer sind bon den Vertretungs- heute eingetragen: Dem. Kaufniann eralbersammlung ist der e Zusgm menhang stehenden Handelsgeschäfte, erfolgen nur durch den Deutschen 3 . 3 des 5 181 B. G- B. befreit. Richard ulz in Liegnitz ist Prokura
— nhaber lautende Aktien zu je 20 000 . . ; ö berin ist Margarete Bäuerle, geb. besitzers Albert Heye in Berlin ist der Nannh eim. 19324 ö. die . der . amm , Saltien i le ö. . 3 iht 46. Bankprokuristen 3 n Georg Müller in Oerlinghausen um, Handelsregister B Band RM lungen nem J März und . April 1923 . r l 3 if Vor mugsaktlen Nkoh Bäuerle, Mannheim,, Josef zum. Repräsen gantzn bestellt. Amtsgericht 2X3. 28 wurde heute die Firma „Mig 9. er Gesellschaftsvertrag in den S5 1 Va 999 Mil en Ile mn rnb Bi, Göahlrg, Diplomkaufmann, Mannheim, Meseritz, den. C. Wril 1925.
Melall⸗Industrie - Aktiengesellschaft' in (Firma), Gegenstan des Unter. und ; ist als Prokurist bestellt. ;. . . gi, 20, nehmens), 46 rundkapital, Aktieneintei⸗ 1 . ö 17 . . De. 2, Firma ö . ö. ister n g n Iingetragen. Der Gesellschaftspertrag der lung), 5 (Jusgabekurs der Aktien und ö . „Georg Finzer' in Mannheim. In . hen ,. G e r m Were.
Illiengesellschaft ist am 16. Februar 1923 er r n 22 Obliegenheiten 6 Betrag wen Wo emen wre, neuen Kö Hen en, hellt eng; lch nn 'die hest .
vertrag entsprechend der Niederschrist
die Erwerbung ähnlicher Ünternehmungen anzeiger 8. auf Blatt 21 129, betr. die Firma erteilt sändert,. Die Ventretungsbe chi A und de Bete ligung an solchen., Vas 3 auf Blatt 20 679, betr die F Langelott . Eo. Gefelischafü' mit Liegnitz, den 18. April 1923. orstands mitglied; Wilhelm Grin i ö. 1 29 K Aktien werden zum Kurse ben iöd 3 aus, jn Senne Westfallkah eingetragen. Der Gese en n,, n J. bir, ,, , de ele, , n in * i. . Amtsgericht. . . , . ö, . 1 e gehen, ö ; , oe ern, . 1 , . 6 . ᷣ . ränkter Haftung i ipzig: rtrag ist dur eschlu J . j ja l= ichen; ĩ ĩ g . ĩ l ; enstan nternehn
g in Leipzig: Das ö. ch er beide in Magdeburg. sinz unter der Firma M etall⸗ 11 und 14 sind gestrichen; 9 . bi h e . in den SS Grund. Luzi 6 . 3 April 93 j ö. e. des bisher der irma
Aktien zu je kausend Mark zerfallend Be Stammkapital sst after vom 8. März 1983 laut Li i 10313] Jabusch, eie stebt der Vorstand auß mehreren Mit- ,, . 85 Notgriatsprotokolls von diesem Tage ö. ß Handelsregister . . liedern bestellt. De ö. gliedern, so wird. die Gesellschaft 6 Million Mark erhöht woͤrden. Ber Ger den S§ 5, 8. 9 und 189 abgeändert worden. Nr. 1166 . heute die offene Handels⸗ kura des Wilhelm Jabusch sst glosth 93 J,, gemeinschaftlich Keil haftsberkrag ist gurch den gleichen Ce. auf Blatt Höhz. Lire de Firn Kesellfchatt Pente u. Hach, leg ie, un, Tu Fei würd vetöftzstlich rn, Dder dick ein. Vorstandömitglied und Beschluß vom g. Mar; 24h Veue Leipziger Brotfabrit Stto (lt deren Inhaber die“ Hänbelö'leute Reugn Mktien sind die Porfugaltien einen Prokurssten gemeinschaftlich ver Nolaria gprots tolls vor di'sem Tage in Treydte Aktiengesellschaft in Leipzig: Heinrich Denzer und Emik Hach in Geo 069 6, Ttammaltien lun leer Des Aufssichtsrat ist, ermächtigt, s 4 abgezndert worden. ge in Zum Vorstandsmitglied 5 der Direktor Liegnitz eingetragen. betrage, der et Um Kurse von 9 e e, r e gde r,, m, , ne,, n , dere en me,, udolf Mer ukten.
r'ke, Neesen, ö
ig dustrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Zah! 5, z 12 die Zahl ?, rtrag il Pian ; . in Fl g, , . abrik die S9 d bis 41 die cht 8 öis 35. kapitzl ke , , n, . Bab. Amtsgericht. B. G. 4. Bierbaum z . le Gesellschaft kann sich auch an Unter⸗ Auf die eingereichten Urkunden wird der , ĩ in,, 9 Fabrik. und Handel ggeschäfts, . jehmungen gleicher oder ähnlicher Art be Bezug gengmmen. Karl Theodor Balz 1 Sitz der Gesellschaftz entspreche a — siosz6 und Vertrieb von Maschinen und Fahr 4 lelligen H. Grundkapital beträgt und Max Sandherg sind als Vorstands⸗ Niederschrift n Bezug gengmmen , Lahm. ö zugen, insbesondere Müllereimaschinen, — öh 600 6. Es ist in 7 G0 auf den mitglieder ausgeschieden. Direktor Karl ,, r Sitz ist nach Düssel . e e wr ist 66 i 2 ö und . . Inhaber laulende Stammaktien zu je Seitz, Schriesheim, ist als Vorstands⸗ dorh, verlegt. ; .. . Y ⸗ . Anlagen, die gleichartigen oder ähnlichen itgli je Fi int ge annheim, den 20. April 1923. Marburg, eingetragen: Das Handels⸗ dienen, unter gleichem ober an⸗ zh , unde 1650 uf ben? Namens lau. mitglied bestellt. Bie Firma ist geändert Here , Rentsgericht U g. G. . ö re n, n, n . e. 6 3 ö
Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft P. Fiade Co.“ Compi r Mühlag“ G del i ü ; g ; do. z Prokura ; nn,. ñ j Jin: len⸗ ; ; ö all n zu rvertze len, Zu. Vorstandömitl. Heselischast sst be: R. hg; Ihe in Lein gg erteilt. Cr; darf die Gesellschat Die Gesellschaft hat gm 27 nit Ken. ächten neh n bccbazbhcg en ben E lä „een, fit bl än delullen—ih! ; en,, auline Haubensak in Marburg unter der gleichen ÜUnternehmungen. Der Vorstand J. , , dior JJ , , ö . wien w . auf di e. die Firma Geke . oder einem anderen Prokuristen 53 . gemeinschaftlich er · 26, e , . . n aa auf 8 ore * e sen, nehmens ist, jeßt ö.. Großhandel in 96, . . . 3a se,. . Marburg, II. Mri . J. . 66 263 . Weland in Berlln⸗ Grunewald? Kun fraß ö Mockau. Vylbeding⸗ 10. auf Bl . machtigt. ; sichlsratswahl enden un Gen gegenüber der Dividenden der Stamm ⸗ Mühlenfabrikaten, Landesprodukten und O8. 1, Firmg „Mittel deutsch.; Gredit= 3. . zumfin en. Ersterer i ugt, 1 . ; Grun , in Gröblißz. B ; gauf Blatt 22 048, betr. die Firma Liegnitz, den 18. April 1923. ; . at ist. z übe. Futtermitteln jeglicher Art. Die Gesell= bank Filiale Mannheim“ in Mannheim Gesellschaft allein zu vertreten. Nach dem ö . in, . ö k zu zeut Guftab Adolf Mh itz Ten en S. Richard Kunze in Leipzig: Prokura Amtsgericht. ö. rtr . 57 6 an fr f nnn . rf k. . . e. als Zweigniederlassung der Firma, Mittel ⸗- Marburg, Lahn. (10337 Vertrag wird die Gesellschaft, wenn der 5 , , , , , ö l,, e , , ,, , . 9 J, n, . 11 nbel mit un r . ö (. ö ; 1 ĩ u erwerben. Die neue ien wurde heute ein ; die Fi ius Leg Kollmann, Mar- steht, dur 1. Korst r . 2 i 4 n, . osner Fesonders der , 11. auf alt 16 834, betr. die Firma än mn dir 6 Handeloh fg Rr n gen. Verkaufsbüro des Brnn , , . 6 um Nennbetra n bereits durchgeführten Beschlusse der 1 * 9 nh eb der Kauf⸗ wenn eins zur alleinigen Vertretung er⸗ . 1 irkenwerder un illh Sauer in Vetrieb eines Veter narlaborato tums] Georg Naumann in Leipzig: Die ür den Landbezirk, die Du canis Leinen kohl . 1 8 lauf inen eselsst u Vorzugsaktien bedarf der Zustimmung Mannheim, den 18. 6 1923. Generalversammlung vom 2. ö mann Julius Leo Kollmann zu Marburg. mächtigt ist, auch Durch dies allein ver- Wer kal nec, heran nl gegeßen,. Ba we mn A 572, 4. die Finma k zig, Abt. IB . dil eu re fen er, in Groß ; zu , ui g er mit bes a e r, deren Erteilung ohne Badisches Amtsgerichl. B. G. 4. . . . 4 Marburg, 17. April 1923. Amtsgericht. ,, ö ar. ; ; ü ottcher pzig: Di 311 B, oni . ᷣ 3 . 9 ; k a , ĩ ꝛ ᷣ — . e, e. , Firma ist erloschen. k am 19. April 193. ,, er Ten ef re , n . Kn hn, an, ie He gef 39. er nt ene e, Mannheim. liosas] Mark. Durch Beschluß der Sen zral. mar Jer. West wr. (10338) auf, den Inhzber lautende, zum Nenn kur eh ufsiche ent. in , ; . ö den Blättern 19 697 und 20 003, — — 12. Oktober 1995 durch Be ö der teilung. eg ent des nternehnen. e Inhaber der Vorzugsaktien gus dem Zum Handelsregister B Band 6 . . in 8 ie 2 p . ira ö 53 je . 54 etr. die Firmen Br. Conrad C Go‘ Generalpersammlung vom 12. April 1933 Verkauf der Erzeugnisse des Brgunkohll igqulbationzerkös, ehe eine Ausschüttung O-. 5ö5, Firmg „Schupp K Bartholome, den 5 . ist bei . Firma Papke und Siedau, kukgt * die Geselischaft. fein unter der
zig. lgz06] in den 5 15 Abf. 2 und 15 Abf. 1 . ö we. ; n *, (Grundkapital. Aktieneinteilung or⸗ ᷣ x wr ft 16 73 j ¶ un . L ab- bergwerks „Luife“ Äftiengeselschs, m.die Stammaktionäre erfolgt, einen An. Sesellschaft mit beschränkter Haftung., ; 36666 GHesellschaft mit beschränkter Haftung zu int. ing att 5 des en nn, geändert, worden ist laut Noiariatg⸗ Altenweddingen und anderer Brent Ki. bis zu iöh . des Renmoerts ihrer Mannheim, Jweigniederlaffung, Sitz: J 4 Miri ml rder, berichtigenb. eingetragen, , . 6. .
betr. die Firma Duz⸗Autom obil⸗ J , hr ö gr 5 ö g ktien, der darüber hinaus fich erührigende Geschwenda in Thüringen, wurde heute ewin is) abgeändert? Auf“ das erhöhte daß der Deichhauptmann Rudolf Carl ig Aktien zugetellt. Die Bekannt-
mg ist — infolge Uebergangs auf Atti ; mobilaLerke, protokolls von demselben Tage) Das Stammkapi agt 500 — h l. ö ; Stammkapital beträgt 50 i Lttien, ⸗ h ꝛ esellschaft mit beschränkter Haftung 3 engesellschaft in gi t heute hier lz Löbau, den 19. April 1923. Heschäftsführer sind der Spediteur Whnidationserlbs kommt den Stamm, eingetragen: Gemß dem bereits durch= Hrn n pit werben 10 bod Vorzug6. Dlrksen in Schwanenland neben Georg nmchungn eh geschben! jm le Fentschen
ante ge ieder Generalversammlung muß und Bergmann X Papsch, beide in L
un Bekanntgabe der Tagesordnung so Lemzis. . ; ! ö rechtzeitig im Deutschen Reichganzeiger 3. Dig Gesellschaft ist aufgelöft,
. . Asch enen sein, daß zwischen dem Tage der ene
H Veröffentlichung und der Generasper— j einget . Di R ] ꝛ 6 chen getragen worden: Di neralver⸗ J ? Eküion) . ß Gesellschaft . H ammlung neunzehn volle Tage liegen. Alle . richt Chan sammlung vom 22. März 1933 hat die an hannes. Dehne in Magdebn e ichiren ju. Der Aufsichtzratz bestellt geführten. Beschluß, de e, ,. aktien und 160 0065 Stammaktien zum gwert, zum schäftsführer, und der Feeichganzeiger Die Generalderfamm= . ö, ener äh ur, i, , ,,, . , . , e en ii . J . 3 h zer zu er⸗ hunderttausend Mark, in ist bei Rr. 36 Fi VW. Kisnkmü / ö. i äat ] um Kurse von s ausgegeben. Die * r ichtsrat durch, öffentliche Bekanntmg k tio be wen g, , rm. . k , , . ; , knllt he eech is, height, ccf der Jühcher ind se ih, egen, da in. Ape ö ü 14 z 2 f ö * ö — * r * i ĩ ü . j . h ; j . 2 8. ö 2 J ö Ne 4 h 3 x ', e,, ü de , g, u s es, , b ,, , , , l en, bisl, , mh ,, , w rn hn, , n, , we ie en, ,, J kz. fp . , ,,, . f aut zun e . Luckau, 9 3 Januar 1923. e rer, lt an de , . wer eher n uus . Mannheim, igen, . . aer, e mr. siosz)) ö re g r . eingereihten Schriftstlcken kann tung in Leipzig (Goethestr. I) und weiter Mark durchgeführt 9. 965. * . as Amtsgericht. 1323 festgestellt. Jeder der 6e g. ersanen besteht, vertreten durch zwei Jum. Handelsregister B. Band * J a, ar ,. 36 J *r. 655 e, 96 kerg fel k ei dem unkerzeichneten Gericht Einsicht folgendes eingetragen worden. Der Ge. vertrag vom 19. Schtember 8 a e . ührer ist zur Ginzelbertretung beugt, orstandsmitgließer oder durch ein Vor. O.-J. 29 wurde heute die Firm „Wilh. Mannheim 106334) . In das. Handelsregister ö nr, me. 1 6 ; ) ; ꝛ Lnchtan, Lausitz. 10317 3 ind ö tlicht Die Bela unden f Schteiber, Gefellschaft mik beschränkter Jum Handelsregister B Band XXV bei der Firma Anton Rugs-Dubiel ein. Hermann Feller in Minden, 5. Direkt genommen werden Illschaftz vertrag ist am 32. März 19833 den gleichen Beschluß laut Rolarigts ) ̃ ist , , lgen i njtalier and. einen n,, . , . ie. ᷣ ĩ C del Die Firma ist erlosch Johann. Beninn in Mülheim⸗Sveldorf, umtsgericht Le pzig, Abt. IIB, abgeschlessen worhen Gegenstand des lun? G, e, , 1923 in d * 3. Ingunser Handelsregister A ist unter siachungen der Gefeilschaft ersclgen Eigkberttetenze Wagstentbomitglsgber siehen Safinng iE, High mn s eb, dn, dä mend iti Cage del, ger en hb ern nne me , . am 19. April 1923. Unternehmens ist die Herstellung und der 1 und 20 abgeändert ö ö. ⸗ 3 eine gen Dentschen Reichsanzeiger. n besng auf die Vertretungsbefugnis den getragen. Der Gefellschaftsvertrag der gesellschaft für industrielle Erzeugnisse mit mtsgericht ariemngrder, Wpr. Den ersten Aufsichtsra ö. rie 1. ; ) . . Kilies K Feuerhake, Luckenwalde, mit Magdeb den 18. Äpril 192 undent war ĩ ᷣ inkt tung ist ö. ränkter Haftung in Mannheim, 18. April 1923. gad. 4 Bengnhnten soms Kaufmann Großhandel mit Schuhwaren aller Art! Wester wird noch bekanntgegeben: Die einer unter der Firma „Kilies 8 Feuer⸗ Ge, wr e eich A. 1. ds. n, ö e safs. gi n ent . heute eingetragen: Franz Hutter, — — Ahlert in Minden. Die mit der