1923 / 97 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

.

Nennwert von je 1009 A auf den In—⸗ II. mn 28. März 1923: nn am 29. 1. 1928. . latent. Je i doo neren Glan n, unter Mer g, ö ä Mwolf n Begi i gr fe Vertretung durch in , ,, . 6 3 daß r er ger. , . der Hesellschfz xngetragene Gen ossenschaft lt beschtänkter Vorstand neugewählt: Gtucer, Joham, von Friedr. Stegner wurde Wagnermnistr. Frankenstein, Sehles. (loan Die Mitglieder des Vorstandtz une , aktien sind zum Kurse von 860 & zuzüg. Magnus‘ in weden als deren 2 F den 12. April 1923. 6. geh . zu w . Pro tut . ö J Stamm mein ul 66. flicht zu Glösingen: An Stelle der Macktleugast 40. Andr. Vogel S eck zum Stellvertr. Im Geno ffen cha fare ste⸗ ist bel Kaufleute Hugo Braunschweig,

lich 100 3. Un kostenbeitrag ausgegeben alleiniger 3 g Viehhãndler *** Das Amtẽgericht sericht. bei ng IV. erteill ift. ien . geleistet, 3. die beiden (6 k ulius 17. Konsum⸗ und. Spargenossenschaft Vors. gewählt. b) Pereinigte Coburger Nr. 37, Glektrinitätegenosfenschaft einge, Dreker und Eonrad Clfers, sãmtlich zu worden. Amtsgericht Tübingen. Magnus in Ver i Then den 16. April 1923 . 6 ö und Wi i, r e. Heinrich Lehmenkübler und Kaspar für . und Umgegend, e. G. m. Möbelindustrle e. G. m. b. das. a Genossenschast mit beschräukier Ibbenbüren. ; b unte; Nr. 3 die Firma „Christel weber. 10419 Das Amtge richt. eilten 1 ne . ö a Roßmann sind der Geschäftsführer Josef b. Durch Beschluß der Hare Jetziger Vorstand: Kempf, Max, reiner⸗ Haftpflicht zu ,, heute eingetragen Die Bekanntmachungen erfolgen unter Uslar. [8660] Badenhop in Volker sen 2 Verden) In unser ,, A ist heute w . 5h Sohha . . der Babngrbeiter Engelhard permml nn vom 29. Januar 1923 wurde meister 83 ** Freiberg, Paul, Architekt worden, daß die Haftsumme durch Ge. der Firma der Genoffenschaft in der a Handels register . heute und als deren allein . unter Nr. 1609 die * Heinri Wieskoch, 10429 . Affi . a e gi Hin und der Werkstättengrbeiter Josef die Genossenschaft anfgelöst. Als Liqui. (Schriftf , Braunschmidt, schard. Kauf. neralversammlungsbeschluß vom 31. März Zeitschrift Gdeka, Deutsche Handels⸗ 7 Ir. 12 die Chemische Fabrik Uslar, händler Christel . . in Völkersen, Smets, Elmp In . Im FDandelsregister A ö IL wurde kel schaft * 1 ; DVassipen ö ũtimann, an t zu Glösingen, in den datoren wurden Fritz Lehnes jun. und mann (Geschäftsf.)̃. c Gemeinnützige 1823 auf 6000 4 erhöht worden isf. kundschau⸗, Berlin.

tiengesellschaft mit dem 9 in Uslar III. am ö April 1933 unler Nr. Smeg . dafẽlbft Byrf nn,, a) zu O.-8. Firma zun ef n er, Hifi und m orsland Ignaz Frick, beide in Betzenstein, bestellt. Wohnungsbaugenossenschaft in Neustadt Amtsgericht Frankenstein (Schles.) Die Willenserklärungen des Vorstandg r n . . Der Ge , , die Firma „Albert ö in Verden und 6 agen worden. Schuster Echluc in . Das e. . ö ö ö n 9 6. Arnsberg. Bayreuth, den 20. April 1923. b. Coburg, e. G. m. b. H. das. Gem. 19. April 1923. ,,, durch mindestens zwei Mitglieder; Her ist am e. 1 tgestellt. als deren alleiniger Inhaber der Vieh⸗= gberg, den 16. April 1923. eschft ist auf Jongs Schuster Witwe mih lin er r, m ** Dampf ig —— Amte gericht Registergericht. 37 Gen.-Ges. wurde an Stelle des e,, 9939) die Jeichnung geschieht, indem zwei Mitz ö 2 2 ; 6. . händler e. pech . . Amtsgerscht. . , . nl gt 3h Nalsch i, . enn, ne, . Bayren . senshafteregis . K ,., n . ,,, Gen e . egistereinträge r der Firma ihre Namensunterschrift

i k O. 3. irma eide oe. nossen sregister wurde Rolkenhain. r uber eusta ass.), gewã itũgen. * le, Keel, ,, r, de. Ge schaftgfihrer i j * 3 Fobnrg, den ig. April gg! Htegiftet. 1. Gin anf z. , , fe in sicht der Liste der Genossen il

enen e esellschaft . a) une. Rr. ie Firma Ratje Welden. ioo] Franz Co. in ' e In unser Henosse ch ereih ö chtecht u. Ernst in Verden und ais Hern allein ger In das n,, 3 wurde . n el gau fn 5 Fgareng rec n ahn fr, die irma rechtz . . Statut vom 127. März 1223 heute bei dem unter Nr. 21 verzeichneten gericht. , 3 ö. ö, * * ge e

berlein in Bamberg ist am 14. Au 3. verbindlich zu zeichnen. ch unter der Firma Bauverein der Konfumverein für Rudelssadt und Um⸗

* ö und die Destillation der Bauscher“, 1630 aus der . andelzgesellschaft V ö. geg schif e Feschädigten und Hinterbliebenen gegend e. G m b. H. folgendes einge⸗ , e , . ö. h Tie , , e r e, Ibbenbüren, den 14. April 1923. Ri . ie 6 tellung und der * g. unter Nr. 239 die Firma Johann Sitz . eden rokuristen: Direktor Karl zusgetretzn und, biese damit aufgelöst. 3 iger. utschen zin M Bayreuth. eingetragene Genossen. fragen worden; Es 44 und 45 der Satzung icht fel beim Eonsum. & ohstoff⸗ ö, Furth. Statut ge . stand Das Amtegeicht.

8 Wen He 9 ä . jeder . in 3 Etr. 363 und als Zang, Fritz Herbst, Abteilungsdirektor . ift an, in Frans Rei bibenberg, N. M. den ö schaft mit heschränkter Haftpflicht! eine sind durch . der General versamm⸗ verein für Markigraltz und Ulmg., nunmehr Herfonen gender J Jerxliehom. 19247 5 ö n . . ö w 8. a 2 ö der Viehhändler Andreas Greiner, Karl Blä . und . er, üb alleiniger 3 6 kt eee. April 1963) Genossenschaft gebildet. Sitz Bayreuth. jung vom 4. Februar 1923 geändert. e. G. mi b. S Dir ftlumme auf *) Ziegenzucht. und Bockhaltungs. Ge. . Unter Nr. 18 des Gengssenschaftgregisters . . , , . . ö Iren fil ages: Hels dlet, Kren, in Weiden. behges nn, , ö e nis rühren ä, i, öineaericht Keltenkan Cen it An at beg So nz benz däicst emnce ve scsfnimtz md Recelnns, , ese e, mier

g e Aktien am ri nes urg . n weien. iesloch, den 9 ae 1923. Sinne des Art. 14 des Gesetzes über die 1 Vers. vom 15. 3. 25. Kronach:; beim Haftfumme nun: j055 A4 C ein kausend cee, ,. Ferchland Verben. und

.

3 hlungsi ndustrie Eo.“ in Uslar betriebenen . D der Viehhändler Ratje Ernst in getragen . tie . ö. Porzellan⸗ ' hen gelben fies fe

ö 4 35 oder mehreren Herzberg Verden und als deren diene e gt en 15 egiflergericht Wilhelmshaven. 109430 liedern gesunde und zweckmäßig ein⸗- In unser Genossenschaftsregister ist bob M erhöbt. . 311 ter Ntr ein ? bente bei der unter Nr. 39 verzeichneten z e, n,, vom ö. . , ne, . ö. stand des n,, 1 3 3 un arlehnskassenschä

rsonen. Die Bestellung und Ab alleiniger . der Viehhändler Harry ö etr ö n das t A agenen tete Kleinwohnungen in eigens er—

, n. n, . er a, , weiden. ,, . ö H feinen , g ianmnhäeriahen en öiit. Köken o eri isl. Feisscrdericht, e te, lll eic ,, d, ere. , . . . t erfol . Roseni 1 ue. . irn, Wolf In . pig e eg ster wurde ein. 1 etragen: . ion mit dem Sitze ten enn, billigen Preisen zu verschaffen bzw. zu ständiger Bäcker, Pfesferküchler und Kon⸗ . e , . nun: Zo 05 . . dreißig. um Zwecke der Gewährung von Dar. . . chs. un . scn . ö . j Binh neh 6 2. Jose Tir , noncen⸗ Expedition Karl Welge, folgendes . , k., . Ir an. Haftfumme 19 go9 „6. Höchst ditoren e. G. m. b. S. zu Bolkenhain Düren, Rheinl. [9931] fausend Mark —. g. jehneñ an die Genossen, die Erleichterung J. r 6 e . er der Viehhändler n. rstellung 9 3 Sitz; Windisch⸗ Wilhelmshaven. g . ist. der Kanf⸗ 6 mee fn anis bes ler zahl der zulässigen Geschäftsanteile bo. eingetragen worden: 8 22 der Satzung 1 In das Hen offenschaftsregilter wurde Fürth, den 20. April 1923. der Geldanlage und Förderung des Spar, 66 3. Prokuren des Alis Franz mann. Karl Welge in Ww, ge. Esche n ö ke . der Geno enschaft durch ,, der k am 12. April 1822 bel dem Stodkheimer Das Negiflergerscht. er ee r. er, , 26

ie e Zahl der äftanteile

Vorstand der Gesell,. a) unter ö zi bie Firma ry eiden i. S. AMpril 1923. Bad. Amtsgericht 2 lol . r andebkultur⸗Rentenanstalt den Mit⸗ NRHollenhaim. 9919 . Um e end, ein etragene Genossenschaft mit . . ö. , Abte lun 2 Consumverein Familienwohl in Mark ö 4 , i g , ,, eru Ha

ma derselben in der vom ebruar 1923 geändert. Amts« Eher und Darsehngzkassendereim, einge⸗

Rosen

29 ie . der Gengralversammlung mtsgericht Verden, 165. April 1923. Albin Burkl sowie die Firma Pie . früher in Rüstringen oh ö. lg n, 19235 rfolgen unter der on . e g e orstandsmitglieder sind: Friedri olte,

fag dur . Bekanntmachung ö ö , C dortiges t 6 kischen Vol kstribüne“ und im Falle i; Bo lenhain. den lt den 18. April 1923. Gerdanen. . . e, n, , g. , J ,, n,, en,. ö ,,,, , , , , n, ,,, , 3 Roder icbrecht zu 6. ] Fei fr ae , Amtsgericht = Regiftergericht. l. ehe ö unter Nr. 74 (neu): Berhbst. h sränkischen Zeitung] in Bayreut5. ge⸗ Krake, olan. 1920] den berfkorbenen Bäder Hermann Sloch⸗ hei der Dampfpfluggenossenschaft Gerdauen Rawolle, Landwirt, ent lic in Ferchland. Uslar. . chenheim in ö. ait bu Co. Hesellschaff mit Betrifft die 9 S. Zinn ö zeichnet von . orstandsmitgliedern. In das biesige Genossenschafttregister heim ist Johann Weyermann in Stock, G. G. m. b. C. eingetragen: Jericho, den 20) Mär; 1825. Das loth . des 3 amn Weiden. I0 422] beschrankter . Wilbelmohaven. in Iest dh Per Juwelier wf d ö. er r erbinh liche Willengerklãrung und ist beute ä Braker Bank, eingetragene beim als ö bestelt. . 5 . , Amtsgericht. en Jerichom.

Betriebsleiter Alfred st zu Uslar. K ö 192353 folgendes eingetragen n das af ge fg wurde ein Gegenstand des ö mens: del chnung fir gie Gehen stast erf Heng serschest hät bescänften Haftwiich aufmann Wilhelm Gele n. zu worden etragen . lanfahrik Waldsa mit e n. und . . st e en . ö 6 fern zwei Vorstan mitglieder; die in Brake, eingetragen worden: e . & nl ese ist aus dem Ver. Bei der Genossenschaft ländliche Spar⸗

6. minden. ien of ft Faufmann Will 83 Kaufmann Wilhelm Strathmann Bareuth g Co., eee, sells und Automobilen . bschluß ander⸗ i. eichnung geschieht, indkm der Firma die Bankier Erich Münter in Bremen und . stand ausgeschieden und an seine Stelle ö . n Willy Freudenthal u in Vlotho st Proßum Srtei t. Sitz . en, gheralter welter Famit . 36 . ier . &a n fe t, beg Beichnenden banfugefügt Bantbeamfter Ick int n Brake find . gn, e ir 3 . , ,, , 1 ö de n.

; Amt t Bf gmmlung vom 16. Rien 1925 / e dent gte bar , n n ,, . n, , , , , . , , , ,. 62. Gründer haben. . Aktien Warburg. h . 6 3. . des eingereichten 46 rmes, keen cht Zerbst, den 18. April 163 . t 66 4 . nnn , . ,, 6 BGenoffenschast mit unheschraͤn ker ata. locan ** hächste Zahl der Geschäftsanteile wird ; . Die Gründer Robert Sie, In hr. ee, , Abt. Weiden i. 8 X. April 1923. Schenk ; a . . * i ben . 46 . . ; . n Brake in den Vor C Tic in Birfesdorf eingetragen; An Eintragung ins Register hei Spar, und guf zehn, die Haftsumme auf 50 go K . t . J, Post ie, das von heute un *. e , Amtsgericht ergister rr fr 9 64 . Kaufmann in Eossen. 1013] de . stelte 6. ö ö 7 ö April 1923 Stelle der Vorstandsmitglieder Adolf Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft sestgesetzi. Jerichow, den 13. April 1923. enn * 1 56 ee e kohlungs· lgssung 5 off niche 1 * u Leb ind. 85 . In unser oe e e ge, Abte lung . Gre e nkis . 8 kJ 6. 4 ö Briefs und Bemhard Dammerg sind der mit unbeschränkter Haftpflicht, Eckersdorf; Das Amtsgericht.

H trie . unt iebrecht u. Co. in Kurtz Di, 39 unter der weisswasger. ots] inth gt 9 36 6c i sellschaft zu ist 6 unter Nr Gesglisch un nossenschaft, E G b. 3. . Gemeindehanmeister Wilhelm Schupz und Kaufmann Alfred Binter und Bauer Paul HKempten, Anizin- 9949 , ö ö . irma . . ; e chern In j 5. ister ö ., n r . schaftsvertrag datiert i ber Ce neg. ih, 9 imm gig, e, . , beni ö. soosh) . 6 . in , 6 in ö . . . Ella Genossenscha ts registereintrag. ) g in mr ne gem unter. . , , . Gesellschaft mit . orf, zu Voistandsmitgliedern beste ohlmann und Franz Geier in den Vor⸗ gaubereln em ingetragene Ge ·

R. Warbhn ö er 4. ‚. auverein Kempten, eingetrag k ö ö. kent . . Ge L, kin, ,,, Oi Tn . . 2. der n 6 . H in gert. Ih hon n, r, ,. k e e alt ,, wor en. ö ist . stand gewählt. nossenschaft mit heschränfter Haftpflicht in i ist der Bert el her Ilferd s⸗ . Rauf 36. Weigna sser, en 9 5 ls deren Inbaber Fislale Wilhelmshäaben: . . . dem St in gin 3. Bayreuther Dahmpnsägewerk, e, G. lebenskassenverein e. G. m. u. Q in Leun ß e , , Wilhelm Amttgericht QUlag . den 18. April 192. Kempten. Das Statut ift vom 16. April ost zu na ar. Der Au . etzt sich K n A Michel * on. . . in In der Generalpersammlung vom a tand des Unternehmens ist n m. b. H. Sitz Bayrehkth. Die . heute eingetragen worden: Der Land⸗ Epi nt ge t Hören, Greitenhnugen; (44056) 1923. Gegenstand des Unternehmens ist ö uu e wn ö ö. f . * i, . at ö 8, hi . 1925 . beschlossen, das e und Ausfuhr von ren ö. zabl fer zulassigen . ö. . 6 ö. ö. . . 6 Eichstũtt. 18933 . 6 . K . ,. . J. . .

rberding, er iebre . illy Prokura erte ie Gesell rundkapital um „S zu er⸗ Genossen wurde von au erhöht ütz sind au em orftand aus. Betreff: Konsun, und Spargenofsen · heu i der unter Nr eingetragenen un

K , , , ,,,, , . . m irma in der wr ö 2 chäftsführer sin ie. Kauflenß m Ausgeschieden Kar , ; ; (

i, n in, R . . t begonnen rr, 9h des n . 9. . 959 eth r , 8. ö. Kafiti und Helmuth ll . . . ö n, . a . ö . . ö. beer, ö * 2 , e mn ist durch Beschluß der ö ; Deer heute n. ; der, . ekretär, Eichstẽ assier umme . ch. =

. ren fe ern, . Warburg, den 13. . 1923. ., . . ar n g nn , n il 1 ö ie . wiyd ar beide Gr 6 4 r nr ke . V9 ga, n ,, el zog „en., Lichstätt, 1. April 192. en, nn, ,, n, m . , während der . . Des Amtchericht händler Richard Max 5 in Werdau 9 . üb . ie ie 1 3 be ara n ö e . 1 ,, 1 . * . il . k neh . auch . Aöfatz lanbwirt. zeitung und im Allgäuer Tagblatt in Gerichte Hreibrei Ein ge ehen . e. ein tragen n , B go Aktien ilb oi 3 weh r ig f 3. ö. ur Kir e 6 , Wg, inn fl ber der k des Ber ins latheli En n e. grtz an f, Die . . Haftsumme: 16 000 K. Höchst⸗ . . e ieh n . Sachsen. liogitz le nr . Geschäftszweig: ban . 6 ö e ü . je A6, se . ellschaft 1 ,, ö aii g 3 scher Lehrer Schleflens, eingetragene Ge⸗ E . 6 gate sser is . beträgt boo v6. Vie höchste Zahl der zahl der Geschäftsanteile: 10. . 3 ö ; . . ö. ö be le rin, ö, ö i Bau Geschäftsanteile ist 1000. mitglieder: Konrad Kienle, Arbeitersel retär,

tsitz in am 5.

Revi isoren kann 8 auch bei ber Handel sk. ö. uf Blatt Sandels reg berg, die ger artoffeln und ö! ; r ammer Einsicht ge Die , . ist in den 5 und 19 lässigen Geschäftsanteile 1. auf 100 fest Breslau, beute eingetragen worden; Dur bei der Firma Gemeinn n,, , f, Tamar egßs,. m, Fibre, dnn, Johan, Tr.

Marx . ech noninlen werden irma. wldler Drogerie r in Fichwarzn. Geschäftöraum: Hlauensche ö. Generglhersammlungsbeschluß vom esetzt, Beschluß 3 Generalversammlun enoffenschaft Figenbeim * e. the m. d elar, den . eh ruar 1923. ö . 6 ginget gen . Werd ebruar 1923 . . chin , e erfolgen dur . März 19 ö ö s (ff e nnn, ö ö i n, worden: 8. Das Amtsgericht. Gewerkschaftssekretär, alle in Kempten. mtsgericht. n Roth aus geschlchen . . h rau, an X. April 1923 ie neuen. Aktien werden zu einem . den . April 1923. Bau ö Oberpreuschwitz, . für leden Geschästganteil fest, Das Vorstands mitglied Max Thomas, ö Die Einsicht der Liste der ö ist au e g und . y u *. . e en. Amtsgericht. Gm. b eg, . Jobann Mader aus dem jetzt. g Gtelle beh ausgeschiede nen Schloser in Cifenach, ift aus dem Vor⸗ Srimma. [9942 während der Dienststunden des Gerichts vgenia. iogi3) ,,, ax Wesel. . , Desgl. unter Nr. 1 bei der Firma Vorstand ausgeschieden; in diesen neuge⸗ 9 ar e ich wre lee ger , 2 ausgeschieden und an seine Stelle! Im Genossenschaftsregister ist beute auf jedem gestattet. . . * das hiesige Handelsregister Abtei- . . Um e ger . 9 3 33 ang. . . Abteilung B . 5. . Porterhaus Ge⸗ gwemmr ü eRken. itz wählt ll Keil in D a, ut , Xe böschreiber Rudolf Dann in . 9. e fr, =. . 6. Amtsgericht Kempten, 19. April . h aft m ; J it beschränkter Haftun Handel sregister . Gemeinnützige ugenossenscha Gres iau, den 297. März 1923. ö als Kassierer gewählt worden. , n, nn, , ,, , . iel. kee .

lung B ist zu der unter Rr. J eingetragenen am 17. April Wil⸗ . irma „Bank ö Weseler Cranghor schaft mit be⸗ 39. ö aben: Di os, e. G. d n smnk, für ausmnicti se, ned 2. ö ö . ie Firma . . girmg Corong Werke C. Galino u. Cie Altenrlor. e Ge m. u. . . onra Anitegericht. . vn d gil ge. 1V. bestehenden Genossenschaft) if , a . n eas b Tn,

lien geỹclschast in Vechta“ ; enstand Detgl. unter Rr. 6i bei de G. ; z Schönauer und Johann Georgius aus ; ;

. ,. . heute fol Walsrode. 104177 des e mens ist ö 6* Ihe . imshavener , , k 6 dem Vorstand augsgeschieden; in diesen reslan. 9922] worden: Die Satzung ist durch eschluß , , , Die bisherige Jweigniederlassung Berlin In unser Handelsregister A ist unter ö im weitesten in ggg, 7 alle b i g. nan Wilhelmshaven: an in Riederauerba hl neugewählt Georg Schönauer und Georg In unser Henossen shaftoregister r. 129 Eis geld. 6 der Generalversammlung vom 28. Januar nReumnhlen. Dietrichs derf: Burch Be ic i, . ' 10*zz, binsichtlich des Geschättsanteils, der Hhlu der Generalversammlung vom

ist ietzt Hauptn eber laffung und d Nr (17 bei der Firma G. Gotsch. Barf. Et. zu ,, Enden Ge Christian als Geschafts⸗ ij Weber, beide in Altenplos. Vorsteher ist kel der Gin. uind Verkaufsgengossenschaft In unser chenofsenschftreg sss i gung die Haupt iin 3 3h z schẽft 5 5 36 eu he ö agg 26 sollt in, nun Nikolaus Kratzer. der Frileure ju Preelgu, und Uingebhng unter Nr. 109 M Konsumperein für Haftsumme und, der, Höchstgrenze der, auf. ZM Mär, 1923 itt datt Siatut Sänkert. Die Haftsumme ist auf 10 000 4 erhöht.

nigderlassung Vechta jetzt eigner. g . J olgendes , Die tammkqyital: führer ausgeschleden 3 6 . von esgl. am 8. 4 1 schaft mit beschränkter Fehrenbach und Umgegend, eingetragene zunehmenden Spareinlagen und Darlehen g ges unter Nr. 52 he Sind mehrere . Darlebenska ssenberein Gees, e G. ein ö ,, Geng ssenschaft mit be j , Haftpflicht und der zu gewährenden Kredite geändert Das Amtsgericht Kiel.

la e Helene hrt Dehlwes,

rokuristen. Bank , Gotz . ist r der rappen und Johannes van den Bruck, bei der Firma Akelsbar J stein aus flicht, hier, 8 eingetragen worden:

Cosmann in Berlin— 3 . wi erin . Kaufleute in Wesel Seher (F Aftiengesell ö * . i e l ö. een d. . . 7 Den, w niche Die ir nf summe ist . . K für in Fehrenbach heute , worden. Die Haftsumme eines jeden Ge⸗ . . Str. 21. Kaufmann Willy von lhelm ö in . . 86 ö. . m haben: Durch Beschluß, ber General. weiht . n 18. I. ris 1 neugewählt Hauenstein, Adam, Petten, jeden Geschäftzanteil festgesetzt worden, daß durch Beschluß ven eneral⸗ nossen für jeden erworbenen Geschäfttanteil Kosden, OGdex. 99529 Neurath in Berlin, ud apester 8 23 kura erteilt tgestellt g er 6* hersammlung vom 26. März 1923 4 das Amtegericht. dor f. Breslau, den 10 Auril 1923. versammlung vom 25. März 1923 in Ab, ist von . auf fünftausend Mark In unser Genossenschaftsregister ö. 7 Sie ind ermächtigt / gene n chef ö. Amtsgericht Walsrode, den 16. April 923. e e! un 9 Gesellschaft ver · Grundkapital um . S erhöht 35. 3. Mengertbreuth⸗ Sophienthaler Spar. Amtsgericht. änderung der 85 44 und 46 des Statuts erböht worden. ö. . betr. die . , 6

*r gh en worben. Sie ehr. 9 ift , ꝑxikan. m, lliotzy 6. ,, , , ., e. G. m. u. H nxrealan. , ogꝛs) der Geschäftganteil und die . Amtsgericht Grimma, am 12. Apri ⸗. u. . ö h, , .

zaft zu vertreten. Durch Beschluß der He fe an wan dsben⸗ In 2 n,. bringt ö . Das Grundkapita gt nun g 9. Blatt 2609 des Nee. een . Sitz Mengergreuth. Welsgang Knopf eines jeden Mitglieds von 3 tzꝛ auf 8 osag3) t . ö ö mann Karl von . In unser eye senschafttreelsts Nr. 304 79 Hog Seran; de Sekretärs Karl Krüger der Wesel Mark. reglfters, die Fi . aus dens nech are g chicheß; mrieren ist be! der, Gemeint c! Sichlin 3 eib in. . ö. In unser Genossenschaftsregister . . .

lung vom 4. Oktober 1922 ist der 51 K erichtliche Eintr des Statuts gefnbert . einen auf der . et . ur Beschluß 1 in Waigen⸗ ; ,, z er ir 1923. 6 6 , kh 9 23 Dedition tz . mit ie, sind . ö ö. eng e n y 3. , , ,, . ,, n, 1 3 a. Rhüringisches Amtagericht. Abt I. beni 65 ,, . orftand gewahlt ist 3. lung er cht. ]. . . 14 ö 2 6 ĩ e, e 9 fee rg ee, ze. , . ö . ö 3. K ö e e. u. , . ö. , . Eppingen. loss] Säeint it gers del din hen, aufer K . t. n ergütung des u . 96 l e. Johann Schmidt un * ; J 1 v Vechta. logie] 6 ö Carl C ener 3 Brackel in ie i ,, ichts rats). . ö urkunde en. 9. ere, ö Hermann Höhler aus dem Vorstand aus ö . ,,,, regifter. f en en e ger rr er gend 3 amdaer. ar d- 995 In das hiesige Handelsregister Abl. H ig. Gesellschaft wird durch j 7 h. MDdes . 193. ; erner wird bekanntgemacht: Es sind halb . Mark auf vier Millonen schieden; in, dig sen neugewählt Jobft * BVrrgiau, Ken 11. April 1923 Bann , äuerhsche . . Die Haftsumme beträgt jetzt Bei der unter Nr. 104 des Genossen⸗ ist zu der unter Fir. g eingetragenen . ö vei· mi gericht. auf den gigen, lautende neue Mark erhöht worden. Pie Gesellschast he dib. in Hutschdorf if und Adam Am gericht und Absatzgen ossenschaft Landzhausen e . e e, , eingeiragenen Spar. und ö ldenburgise Sn 6 deih han . loca , . ö . 23 * 26d wird ö. ö. . 53 mehrere . ö. . 2 . . 2 2 d. Cu. eee an K . . a . ü er g rn, * Gerau, den 9 April et ,, ee eg, gr e g 1 ;. ö n lautende neue rer be irtadorfer r un ar t it icht zu Zanz— J . Toba 33. Wiehl, Kr. Gimmer hach. gktien über je 1000 4 eib h ele, n ge. 1. bes . o 8 , . Gesellschaft er an f, . e. G. m. u. In unser gi i Ter ge 1. 105 wurde nene rt Gregor Imbof in den , . ,,,. . vermerkt: Der Stell ˖

gslung der Aktiengefeilschaft in! Firma J . =. Im hiesigen Handel gregist Nennwert. 3 aus ist bei dein Buärgerlichken Brau kaus Hres, hausen in den Vo U ewäblt, Gp. Gxoss Sera. . Qbenburgische Spar. & beit e . in . ißt it um 1g. 2 etzt R Rr gz ur e. . 23 oder . . Fonrg; Mänch und Jebann Reicelag aug st bei den. Bärger ichen pingen. 26. April 19 mt gericht neun fer Gengssenschgsterggister wurze . n d n .

jdenburg u . und wird Ge irma Amtsgerlcht Wil 3 aben. G rer nen Proku⸗ dem Verstand ausgeschieden In diesen lau, eingetragene Genossenschaft mit be= .

Die ae. . . 1 r Hic Tre g, ns & Rösner in . 99 6. ö 24 6 . 3 n, Jo k und ichräntter Haftpflicht, bier, heute ein bez gig 3 i ne e, 1. 8 ch seine Stelle a. e , ge⸗

8. Februar 192 . Grhõ un, en. irma fortgeführt. daß der Techniker er w Kaufman th . in Jwickau ist h , Sommerer, beide in Schirradorf. getragen worden: Durch Beschluß der Forst, Vanstia. 1937] m b. H. in Worfelden eingetragen: In treten. Landsben W., den 16. . 3 nobap tal * n ö 3 in 3 Am 51! 5. 2 3 Firma Arthur Ründeroth ö, 11 9 . f. In unser irn ister ut B 969 . hrer ist . Gemeinnũtige . e g e, , vom 19. Mär 1923 Im , n n. ifter ist einge⸗ ö. Generalpersammiung vam 6. Januar 196g gi tegen 33 ;

. auf d ele, it e . i . an mtggerich 6. ieh. . unter . ümmel & ** . ee! 3 t in eipzig be ginnen e. G. in. b. S. st⸗ ist die zulässi . der Geschäfts⸗ tragen: Bei Nr. 18, betreffend den Konsum⸗ 1923 ist der 5 14 und der S 37 des Statutẽ . 1 6 Alhiichs int ef go 2 he iethur darl Bern kad eäncbün s. Han 2 eg e, f. . 6 tellt worden. si mme wurde J. boo n auf 3 A anteile auf r f sestgesetz . . . eth i. u. a. e. an. ö. n,. Die Haftsumme betrãgt w , . lversamm- . aut abgeändertem Statu Wiesbaden. ng mit dem Sitz in Amtsgericht Zwickau den i. April 1923. erhöbt. Besch lu der General versamm Breslau, den 17. rn . ion ah n tan, lecheg Kölau, den 17. April 192. ö Ger

Die Satzung ist in *. 5 und 11

Am B 4 1023. A enfuhr eingetragen worde ; Amtggericht. s

J A s tsrat) 3 Hemi sche gbr 2 2. 59 . 2 . br ren eg e. , . tand des lerr ele ens ist der . , ng r n ee chat für Kulm verãnderter gi mnie und Haft⸗ Dessisches Amtegericht. . und nin en . G. m. b. OS..

ie,. , . vom 8. Fe e , Gen ig in 5. 1 . . unter der hirn M . ie i tn und der Verlguf 33 96. . und Üümg, e. G. m. b. S. Georg Bnrssteincart. elbe ö imme 16 oh. . Buhnmift gug, dem Cx ünkkers, Seriss- lagas Steinen. Durch Vesch ie g, 3 ,, , , ,, 9 Genossenscha tt ee, , , ,, , e ränkter ienenben . 3 1641 lt; Metzner, heute uchtgen ür den D 232 . .

* 29. April 1927 z nd die 8 19 Abs. 2. „HB. in Wand äche ! 6 ö. . ö . 3. in 56 . auch der Erwerb oder ). ,, , rothunten Tiefsandschlag. eingetragene Ge⸗ Nr. 22, betreffend den Sacro'er Spar= rr n re r ö. 6 *. . vt as Go gen 1923.

16 Sh d mn, fend dg nde, iesbaden eingetragen. nn, des ö. Verwertung gl. egift cha beschränkter Ha ö Gen Am ene ti n⸗ ; 9 d Darl ns Verel G. Tir e, Aktien im Nennbet , n 3 Unternehmens ist ber He Kom. ng gleichartiger oder t er. in Knlmback. Die Haftjumme beträgt nossenschaft mit 6 ter Haftpflicht ö. ö. eb . . 1. ka 8 Il , e r,. ö. tege richt. I.

von icher Unterneh öh M *r Hamburg iss der miffiong, und Handelsgeschäste licher Unternehmungen sowle die Beielli= etz 20 000 Æ für den Geschäftganteil. mit dem Sitze elten⸗Veltrup ein- ml gericht. ug gebe. sind zum Kurfe von *g . da . Wilhelm Fischer in ds. stoffen, Halb . 3. . gung . , n, Gen ossensch 6 . der 9 , . vom getragen: Der 3 der Genossenschaft Satzungzänderung auf 1000 * . Vie Haftfumme ist durch Beschluß der Loxraeh. 19953 In. der Genera lberfamml 4 rn, ö. e 18, zum Ge zrfeugni 59 inkauf und. Verkauf, Cin. Dat. Stgnim kapital Per SGöesellfchaft be= Rr. 6 3 n, i. ft 12. März 1923 ist. Selen n einem Jaht, erböht, Geneialperfammlung bon 23. Februgr Gengssenschaftgre w. Band X Fegrnar e, at u . vom schafts führer ĩ r und Lusfuhr von ie, . trãgt 1900 000 6. Ges tsführer ist e nn . e , , , te 13. r u wn ssenschaft des Gifenbahn , An Stelle von Hermann Denker ist betreffend den n n. e G. en auf doo 4 filz; Amtsgericht O. 3 18 vom 17. iyrfi 1533. Gemein. Gru rn . in . ö. al, e i ö . *. e. 8 Ct, itz. ö. pen e, 3 e , . an . n 6 e r a of ist heu und . Neuenmarkt. Wireberg Johann 8 4. Sellen 9 e. . e. n ee e . Grunberg (Schi 16.1 . üg tie Bau gen affen chat , ,, ,, ,,, , , ĩ ma . n nte rter ö e,, ,, , , ge ett, ,,, e , ne ,,, J zung ist in den S 5 und 19 . nig unge eg . fi aufmang Hastiaan Mar ig Heih in e, g. NR Abrengböt, den 37. Maͤrz 1923. 14 , ö Das Amtegericht. und Cintr i tegesd an 3 6 hum e ra ö öllstein sind aug dem Vorstand ausge gur ,,, 99 J V . des , e de, besfellt. Der e e , o * . den 13. April 1923. Das utggerscht 3 Umgeb, e Gem Cammin, Romuw. sogzs) . de, bei Nr. 48. betreffend den nter der Firma 8 nu, sieden, ö . Stelle wurden Kann. z. Jebruar IsM e , 6 rh n. des S 3 vertrag ist am 16. Februar I5r) est˖ Amlegericht. 9 Kir schner und Ilia ir en. ö gan dsichen Spar, und Var! Groß. Tscha Kederker Char. und Dar, Bergndi, eingetrageng Genossenschaft mit in Paul Merer in Paagen als Vor iteres zei der, ,, Aux . g9l6) b erg , Bel der Ländlichen Spar. und Yar lebagkaffen. Verein e Gm in Gr Reschtn ter fipflicht mit dem Sitz in Ku ö pin en zu einem . 5 ö . 9 9 . 3 . finn ,, . xl 1 ö. i . ag e r , . ,, in 8 k ö . 6. 3 der , , * . , z: ern . 43 2 zechta, den 9. Ahr 193. ,,,, i . de, chafter mit unter N mmel & So 11 ge en dnn, dt und Aram Ertma nn in Neuenreuth aumgarten. ist beute eingetragen. Julius . en e e nnn. Finkanf von Karen auf gemenschast. sißenden und Schrikifübker. WBilbelm ümtsgericht. jj. 5 uin, A 387, 8 amongtstest ber. Mbiguf, o ver. . scha nl 3 rän ter Haflun 1 e mb. . u Pbf, Gleichender⸗ a. HM. damke und Hermann Juäicholt sind aus zt. bah gie, Kelch nds oßte Groß rtuet w, , g nn ee lum, Taglöhner in Hauingen, und st. C laͤngert fich die ö ewells guf dem 24 ben e. ei 15. Bauv rg ast u. Um= ust Krätsch und Landwirt August Nooke lich Rechnung und deren 16 Konrad Pell, Gipser in Fölftein, in den . nen ne ij sellschaft Se e,. dre 3 ar . Langenfuhr eingetragen n, e en r, 9 1 ö dem Vorftande gusgeschieden, an ihre n,, gewäblt find. Handelsbetrieb an die rn 2. Die ; Vreden, Alex. 10414 e ö. 56 Dir bels n n 1. der wogen. Hef mg si 5 ö 8 b. Hy. , Uug dem Vor Stelle Ntobert Ratte und Ferdinand Be 2 NRohst Errich de Colos lal ö de, , ö In das, Hantelztegister A ist inge g . trieb von Fahr— . erfolgen durch den , , . des Unternehmens ist der un do 609 A igen! durch Heng and une chien, Martin gehaunes, Fianzel gemalt. i Nr. 13, betreffend Tlschler Ro tte ö tr 6 m ! . ; n. Lörrach, den 7. April 192. tragen worden; 6 8 J. aeg, und Ker gralhten ange ger, ; n, ie Bearbeitung. und Ker Verkauf der Henerg her sammsung vom; 5 Joses dteff und Demtich Heidenrcich, Gärnn in K den 19. April ions. ung ker e, ant Ea Horst eee i. ö Wurf st Amtsgericht k. ne ee ähärz 123 unter Nr. 3 Fe, rlönli ftende Gesellschafter eib aben, den 12. April 1923. aller Arien Hölzgr serdie allet zur r. Ahrentbät den 0. pril 19823. Neugewäblt: Limmer, Hang, Brückner, Anrtogericht . e , . 5. * ; 59 . (0d ( 33 161 ,, ö. K i ce ö ann . K . w 3564 . 23 9. 33. ö me d rr ö Dr e gefun wan, a n ufman zugt · u

big Firma Otto Herzog“ in Langwedel in Hamburg, ir. Verden Und als eren allein! liger In Wand be 6 9 Wi 3. . Hate, ondere auch rwerb oder Arusberz los86l sämtliche in Mar krichorgast. C Purs, and illy Wi eahad en. oder Ars ul Einträge beim Gen⸗Regn; e) z So , Hastsummne auf bo Go Mn er, Vic. Haftlum mme beträgt. gon oo9 *. 17. Ihrns 1825. . 63 Biehhändler Stto Herzog in . in e ee, , ,, ist In unfer Di g. A 2 re, . ö e e , . 3 r, . . . ö r . . . gen, n,, gung an Cin en , ö Ga nene nher. Kchnch Döring gefiorben. In den] verein e. G. m. u. 6. das. An Stelle] Amttgerlcht Forst (Lausiß), 16 April 1923. anteile beträgt 16. lingen e. G. m. b. B. Haltingen: