BVeschluß der Genera lwersammlung vom Parehlm. 19966] heute unter Nr. 42 des Genossenschafts. Igeteggen we 36 86 Statut ist am ,
mitglied der Gutsbesitzer Max Mehner in Ghristian Kunzmann 19. und Chrisiof Nr. 7. am 7. 4.35 die durch Statut burg. Die Bekanntmachungen erfolgen
Die 32 Pröda eingetragen worden. c i V ieben vom 16. 3. 23 errichtete Versorgungöstelle unter der Firma der Genossenschaft in der - 4 Amtsgericht Leunnazsch am lo, Alpril 1823. 2 e,, . . been getfhzen e , n m m,, Zeitschrift Genosfenschaflliche Baupraxis 11) Konkurf . n .
2 18, Mär 1923 wurde dag Statt ge, In das hHiesige Genossenschaftsregister regisfers eingetra z ö. . Mein. Ill 9 9 ; ; ; t gen worden: 6. März 1923 3 ; ; 0659 m 6 Daftsumme beträgt jeßt Le e gf n enen get i . 9 8 Sed amn g ien Irn e e , 1 96. 1e r f . 5 5 vie, g , . a 7 Ayr 19 n. fernen? Fenn. girein FKinus Pöigt, Crnst aug. Leo vor, Arbeiten after Art in Hoch? n mh Sieinach, ein Figur an' n 3 3 Lörrach, den 17. April 1923. Kossebade eingetragen: Der Hofbesitzer Czapiersti und Bernhard Fisch insbe 9 fande fe n, Gteinags, eins Jagur an einen 4 . ̃ ; . 26 * Fischer. Nen gewerbe, insbesondere 3 ᷓ obpel⸗ 4 ö. Amtsgericht J. X. 18 Ieh Gottschalk in Kossebade sind in den Vorstand gewählt: ö guter und , , n ie n een, 1 n fen n . ö Hommatnsch. oosd) ist ö den Vorstand ihn sgeten. Oberländer, Markus Kienel, Friedrich und Land sowie die Errichtung und Be- ein . offen Yer lr If len . 4 Auf Blatt 5 des Genossenschaftz Parchim, 17. April I923. ; Bär in Sonneberg und Alfred Thauer in teiligung an Betrieben für Erzeugung von EGrzeugn isse ohne Gescha flo . pla fich (. registers, den Spar, Kredit, und Be— Neck len burn sches Amtsgericht Mönchtöden. Vaustohfen durch die Mitglieher der Ge. frist ben Jaht? r dh. ont mmer, Shin . und . ö . Sonneberg, den 16. April 1923 msenschest. Vorftanden izlieder ab; l en genf nifseet am 17. Linhi ö. geßend, einge tagene Genessen schaft un Pforzheim,, . 9ob Thür. Amtegericht. Abt. L Foseph, Hoffmann, lrchitekt, Altwasser., Siet che Wald Een 2l April S & ö. ünbeschränkter Haftpflicht in Ziegenhain , m. Stieg au. loors] leis Zn, Hen ert flsse rclir, Halt en= Thfringisches Amtsgericht Ab g fn X . betreffend. ist heute als neues Vorstands. n H. in Gisingen. CGhristian Bauer 17M. Im Genossenschaftsregister ist unter putg, Jol Wolf. Maurerholter, Waipzen. . !. En ( Ek 0 1 1 . ; 85
n d ? ; 4 Berlin'. Die Willenserklärungen des Luütnzem. 9956] Direktor, Gustab Kunzmann als Stell, m. b. S., Striegaun mit dem Sit in .
. l k 86 . i g. Striegau eingetragen. Gegenstand des a. erfolgen r, zwei ö. Ker lkin- Pank om. 11062 heute bei der ländlichen Spar- und Dar meister Theodor Kloß und Goldarbeiter Unternehmens ist die Versorgung der Mit⸗ via inn g geschie tin ber Weile Taß n ben da; Vermögen dez Rendo rue s lehnskasse Kitzen, e. G. m. b. G, folgendez Andreas Klingel in Eisingen in den Vor- glieder mit sämtlichen Lebens. und Genuß die Zeichnen den zu der Firma der Genossen⸗ in Berlin-Pankow, Schulstraße 2, sst hente f . G eingelragen werden: stand gewählt. . . mitteln, Bekleidungsstücken sowie allen schaft ihre Namengunterschrift hinzufügen. dag Konkurgberfahren eröffnet. Konkurt⸗ Der Bezugspreis beträgt monatlich 9000 Mn. U . m 7 Mh. einer 3 gespaltenen Einheitszeile 2400 My.
Der 3 37 Abf. 1 des Statuts (Fest⸗ Amtsgericht Pforzheim. sonstigen Gegenständen des täglichen Be- Die Ddastsumme beträgt 10 900 .. zulässig verwalter; Kaufmann Schmidt, Berlin Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, ür Verlin außer . K ö . . seinß des Se ch ftzan eils anf Zboh dal, Hightnügsven Keratin chnet, Bös Gr lcähls, Mianchtfenfft , Gin hl hi, w d . ö kee, , . ind 816 Abf.. sFestsezung ker Haft Randen, Wesir. looös] diesem Zwest nach Bedarf. Bie Haft, jahr Eltit en älenherialz zune, esmnnilung. 16. Mean ff Voꝛm. , . e nn,, umme jedes SHeschäftẽ an teils auf 20 50h 4) . In unser Genoffenschastzregister wurde imme beträgt 2000 6. Höchftzahl der 34 , n eng f ire , nnn, , id , , , d gen,. w sind geaͤndert. hente bei der Landwirtschastlichen Bezugs. Heschäfttante lle 10. Vorstandem itg ie der e. gen . Dienststunden des Gerichts srist big 23 un 153. Prüfungstermin Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1678. 9
ö ,,, 8 find; Telegraphenfgcharbe lter star Gn ie en ye att . 2g uli Ls. Vorm. Joz rh, 3 ;
k gun ischeg Amte richt m. b. ] n Dielingen eingetragen . Buchhalter August Felsmann, Glaser⸗ . i gericht Waldenburg, Schles. Berlin Zan kow, den 21. April 1923. . liches Amtsge An Stelle des Statutz' vom 12. Mai meister Franz Tschorn, fämtlich in Strfegau. Wolkenstelnm. Amtegericht.
! [19982
Marigunmerder, Meschr. ogö7] 1956 sst das nengesaßte Statut Lon Bekannzmachungen erfolgen, im Siri. Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters In. das, Genossen chaft register jf am 15. März 1923 . Die Bekannt. sauer Anzeiger. und in der Müitel= ist, heute die Wiler er , e fe le. KBaldenburz.. B 20. April 1923 bei Nr. 2, Banz ludowy machungen erfolgen pit außerdem im schlesischen Zeitung: unter der Firma, ge= Bäcktrinnung zu Wolkenftein und Um, Bag Konkurs verfah . N23 gin a n e, 6 w Bad Rssen. Die Haft⸗ . K ft len en,, Genossenschaft mit mögen der Oesslichen setragen; Der Kaufmann Kasimir Gol, fumme i O 000 . 4A erhöht. ; . Genossenschaft beschränkter Haftpflicht in Wo l ĩ inkte; kowski ist aus dem Vorstand ausgeschieden ö 1. J, ,, Edeka Großhandel e. G. m Haftpflicht in Wokenssein schast mit beschränkte
— —
r. 98. Neichsbantgirotonto. Berlin, Freitag, den 27. April, Abends. Postschecttonto: Berlin 41821. 192 3 .
schlust. II1056) n über daß Ver— —
. Einzeinummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages 4
Haftung in See.
; m. b. H, eingetragen worden. . . . ; . k dert c ufmnann Alisont Das Amtẽgericht. k ,, 1 . . Ec, n, des unt eh ent ist nach , de einschtießztich des Portos abgegeben w eäaus Valdram getreten. w ; 2. 2. ast⸗ den Satzungen vom 28. Dezember 1925 e, mm 519527 — — ——— — —᷑ a Amtegericht Marlemrerder Wrr. Rehn, caister s'öb! summe n ig bb e erhöht und Kauf. Ser Cf run enter de: Reih er u e, . . 9 ö — — . K, menden, t. 1S8erlohn. 19958] 6 ech n l e f, ö Kren in ben Verffend n geh seriüsnr ,, . . Inhalt des amtlichen Teiles: wird mit Wirkung vom 1. Mai 1923 ab ein Zuschlag von 9700 vo ö Alen ern f gh reg iger unterslagt, da Tatsachen n das Gen offenschartsreasfser esti 966. ena hlt. gewerbe sowie alle Unternehmungen, die recht . 9g an nhalt des am . . 28 ber 156. 1. S. Höz gi e n In das Gengsenschaftsregister ist heute West-⸗Sternberg e. G. m. b. g. in Fieppen ennker Rr. 49 bei der. Cinkaufg, und? ignet sind, die wirtschaftli 3. k . . der festgesetzten Gebü 18. Nobember 1922 (RGBl. II vorliegen, die ihre Unzuverlässigkeit in bezug auf den Handel bei, der unter Nr. 26 eingetragenen Ge. folgendes eingetragen worden? Wert genosfen f chaft selb land l ian, geeignet lind, die wirt haftlichen Interessen Das Konkursbersghren über das Ver—⸗ Deutsches Reich. Der in der Bekanntmachung vom 18. Novemh , niinnätzigs 1. Bange off een ice, Ten öh seslde'n modehzeiß ist aus t , ö. . den , nr, . J, mögen des Max Sobel, Händler und S. 757) angeordnete Zuschlag fällt mit dem gleichen Zeitp f Gandertheim, den z April 1923.
heim', e. G. m. b. H. für Menden und dem Vorstande ausgeschieden und an seine e. G. m. b. H. Striegau: Durch Be Be . den Landwirt, in Nangeybingen wird nach er. Umgegend eingetragen daß an Stelle des Stelle der Fabrikbesitzer Walter Bleckmann schluß der Hen cet fm fin ö. vom G . ier g e n, des Schlußteriminß gusgeschiedenen. Bürgermeifters Sr. Ser, getreten. lor nde ist. die Genossenschaft aufgelöst. minbesteng zwei Vorstandmitglledern und, Hechingen, 16. 8. Ayril 192.
ennungen ꝛc. . r k treffend Ermächtigungen zur Vornahme von Berlin, den 18. pr 2.
ee e, . ö ö . Der Reichswirtschaftsminister. urbnung über die Gebühren für seemännische Prüfungen. J. A. von Jonquisdres. w
Die Kreisdirektion. Dr. Eißfeldt.
hues, der Stadtbaurat Paul Rieger, der Reppen, den 18. April 193. Tischlermeister Franz Langer, Stu ö ; ichts . 9 ö olle i kö . . und Amtsgericht. ö e ln, 2 6 . ,,, i gn ö Jö 3 Den . uktenhändlern Am 5 3. i e ck i 2 rx Stadtverordnete Fritz Sartorius i ü iquidator ählt. z zra ts ; n . 531 Hold. — 3 Grabenstraße 6 ist de ö. . . ö . J 8 dez zies 8 . Lr n s5m . . Amtsgericht. k im . n über ö 166 ö 63 1 . , n. Nautischen Jahrbuchs (Ephe⸗ dem . eg ih 'r hz zie in Gold . 2 lar ö. bu rk nz u p 4 und Edel , ,, , , , , , , a. Central- Blatter in Leipzig. Geht dieses mögen des Fabrifansn C. Gonrad Mer, neriden für das Jahr zu 2 a6 n) me tal!len (Gold, Süͤber, Platin) un erfagt worden. zen gl Fanlr 2, sind die sa i.. schaftereg ers, die Hinfäusz. und Hetr cs, Stuttgart, Cannetatt, gg, sGentrs n ,,,, , ; ung, betreffend eine Anleihe der Stadt Bautzen. vo m 21. Juli 1919 (RGBl. S. 1361) . il 1923. Bremisches Amt. . , . ö. . k ö 463 8 an g ate es fier n, n. ö a en , mn, n, . n , n. K betreffend eine Anleihe der Stadt Harzburg. Das Goldzollaufgeld beträgt vom 2. Mal big einschließlich Bremerhaven, den 19 April ö gen. . den 6. April 192 1 i. r , , warden; VB ö . n , 1 möglich, so tritt an seine Stesle bis zur gehoben. . ndelsverbote. . 8. Mai 193 551 860 ir nd ehen fünf güne el tun, Menden, den 6. April 1923. , Gatut, ist abgeändert. Abschrift Einggrtner, Weinbau und Absatz, Bestinmmung eines anderen Blattes die Hechingen, den 8. April 1923 ige, betreffend Ausgabe der Nummer 16 des Reichsgesetz⸗ 3. ; e . ee nen, n, ö ee fe iu r r e, ec hsche Gewerbe. Seitung snnungs, 1 . Tei i. . ö 5 den 26. April 1923 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 16 ö Münster, Regigcg, Hoss] noffen beträgt Cobblu, el PKlücht unit den ü Sig alt anf, bobs, ,,. , d, mann en, n Preußen. K ö des Reichsgesetzblatts Teil il enthält Sum nsef Gznoffenschaftercsister t z Auittgericht rohen, zen is April 1923, Watt n,, Min , e se eersliches n, Tg stands finde nn, ier das Nrmzgen ö ; ungen und sonstige Personalveränderungen. *, das Zee belreffend Abkommen zwischen Deutschland und rr r d r gern,, . Rü tri . . z . . 23 nie. . , un r, Wi Binn n, d. . Stritzl * i betreffend 2. erung der Frist zum Beitritt 3 X; Say. Dänemark zur Regelung des Luftverkehrs, vom 21. April . Renossenschaftẽ ank. ragene Genossen⸗ stringen. 071] 4. die gemeinsame, gründliche Behand.⸗ chen f ; München ist nach Shlußberteilung auf— ie d R hlenbezirk. . M3, und zem . schaft b ; s. ö. 9983 ** sämtlich in Wolkenstein. München ist na zlußverteilung auf um Siedlungsverband Ruhrkohlenbez ö . 1933, un ; . 2 ö . ⸗ , ö ö , . na ih f . . 6 ö 39. ; an , . Zeichnungen für i ,, Al 1923 mn . die Einschränkung von Vergnügungen. . Die vom gige rn fn gen oer an. Aus⸗ z . Dr orbs ng ite 6 Gebühren für seemännische ( schluß. der. Genera versammfung * von hilar monisches e On heste⸗ , ege des die, Genossenschaft erfolgen in der Weise, 23. 1923. undelsverbote 3. abe des Werkes „Nautisches * rbuch oder Epheme⸗ rüfungen vom 18. April 1923. ⸗. ö K ä nnd, e Sin, saäben-Riüsstingen, eingetragen Genvffen, Welng, 4 e eng gffffhn n . . g nn r e fn en k. . . ö . feige, betreffend Ausgabe der Nummer A der Preußischen ien Ind feln für gare Jad ü 1524 hun He nn n Berlin, den 27. April 1923. ö . , 4 6 und Geschäfts⸗ . mit, beschränkter Haftpflicht in von 2 5. Unterhaltung beifügen. . — nen, . hesetzsammlung. der Zeit, Länge und Breite. i. . 69 ie, Gesetzsammlungsamt. Krüer. 5 Münter z . . 1923. , , ,, . . . ; Genossen⸗ uf r fee, g ehr e n, . 19 Taris⸗ und F ahr⸗ ö. ö. hn. . . 38 g dnn , J . . . Vas Amtsgericht. . (an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandg. schaft erfolgen unter deren Firma. ge ber ; 1 2 . 3 . d 16. Februar 15923 Reichs⸗ 1 . , ,,, itglieder ] 226 die zel , eträgt zehn. Die Haftfumme eines jeden z stehungskosten sind die am 16. n. . ,,,, , , vlanbel gnntmachungen Amtliches. J ren feen. . 2 er Genossensch register ist zu j üstr ingen 26 9, . , . ; den einzelnen Geschäftsanteil. F . w , m. , e, fog ür das ahrbu — r 3 . . der untet 10 eingetragenen, Genossen schaft nr fh , ,,, ur , , nnn, ,, . ie Tinficht, Let. Kiste der Gengssen ist der Eisenbahnen. V Deutsches Reich. hehe . und Staatsbehörden sowie den Wiederverkäufern Anordnung. . . ö,. Holskenter , einge tra gene Rüstringen, den 13. April 1923. beträgt. ir den erworbenen Gefthlts; während der, Dienststunden des Gerichiz i100) . . . ö wird das Buch bei unmittelbarer Bestellung von der Verlags⸗ Auf Grund des 82 Absatz 4 des Gesetzes, betreffend Ver⸗ 14. k chajt nit beschränkter Haft icht Amtsgericht,. ante soßdb „; ein Genosse kann biz zu zrdem gestgtttt;. . ... Reiche hahngütertarif; Heft C In Im Bereiche des Reichsministeriums für Wiederaufbau buchhandlung zu einem Frundpreise von 3 6 geliefert. Im h 66 für den Siedlungsverband Ruͤhrkohlenbezirk, vom; . ö. Geschg eta nleiie ermerhey .. Amts rricht Mallen tin den Ig. April 19a , , n,, dd ernannt worden: Buchhandel ist dag Buch zu cmem Grundprgise, von 4 zu banfardihng (Gesetzzsamml. S. 286) wird . die Siadttreise ern e . nel e rende mn, Seheonrhesm. tte ddl fans Geschästesabr der. Genossenschaft wegn m. sogss] 6 Hrit Gihltigteit wem Sg, pri. lan die Regierungsräte Dr. Berger und Bayrhoffer zu Fpehrnlde Dat tatsächliche Verkaufspreis ergibt sich aus einer Zrescst lich Düfselborf sowie die Landkreise Cleve, Creseld, Hl erden W en Siem . mn In Jag Genossenschafteregister wurde fällt mit dem Kalendersahr zusammen. Im GSenossenschaftsregister des hlefigen treten dem Lutnahmetgzif 29 für srischen h n. . , . dieser Grundzahlen mit der jeweilig vom 7 m K . Lüdinghausen und Rees die Frist zur Ent⸗ and gewählt ist. zu O3. 50, Landwirtschaftliche Gin. und Der Vorstand besteht aus: 1. Wilhelm Gerichts wurde heute bei der Firma Spinat die Dessan-Wörlitzer, Cutin. n gie, Eich Regierungsrat Zimmermann, der Rechts⸗ Börsenverein der Deutschen Buchhändler für den Buchhandel ö ihnen gesetzlich zustehende Recht des Beitritts
der säch
Münster i. W, den 11. April 19623. ; r = 664 236 , ; z ; des. * r ] Das Ren r rh; Verfa seno en chaft Schlächtenhaus e G. Heernignn (Vorste het, 3. Zriedrsh ir fn, Gemmeenmüthle Siedelungsge ell chaft Fü becht; Gernrobe, Harfgeroder, Hildes nat Dr. Fröhlich, der Neglerungsassessor Dr. Schul sestgesetzten Schlüsselßahl (Grundpreis X Schlüsselzahl, die am in Siedlungsverbande Ruhrkohlenbezirk um ein Jahr,
m. b. X in Schlächtenhaus eingetragen: tv. Vorsteher), 3 Adolf Schmid. sämt. Eigenheim, eingetragene Genossenschaft heim Peiner Kreisbahn (mit einzelnen
; ᷣ ing ᷣ ü ᷣ : itgi ledti e Gert nd il S = Verkaufspreis). Sonderabdrucke 13 9g langer Nauen. 9961] An Stelle des ausgeschiedenen Ahberi liche Weingärtner in Cannffatt mit beschränkte . Stationen) Mecklenhutgische Friedrich⸗ 6 Herichtsassessaren Dr. Frhr. Raitz von Fr . 21. April 200 betrug, erkaufspreis). . i. bis zum 15. Juni 1924, verlängert. Bei der in unserem Genossen lf 5] Wagner wurde i . ill e des . rd il er. ö ' . en. K wr , e , . Eisen⸗ . Lleb recht, die Ministerialamtmänner Geiseler, . der in dem Nautischen ahrbich enthaltenen Tafel „Zeitsignal⸗ . den 17. April 193. tegisters unter Nr. 11 eingetragenen Ge. Schneidermeister in Schlächlenhaus, in Genyssenschaft verbindlich, wenn zwei! Die Vorstandsmitglieder. Johann bahn, (mit ein elnen Stationen), West. lange, Lippold, Schmidt, Delonge, die Verwaltungs⸗ stationen“ werden nicht mehr herausgegeben. 'Breußische Staatsministerium nossenschaft, Konsumperein für Rauen und den Vorftand gewaͤhlt. Varstandsmitglieder. fie abgeben. Die Haußner, Adolf Verkel met und Jakob sfälische Landes, Cisenbahn, und Ischsyfan. tn anner Pfeiffer und Freitag zu Regierungsräten. . Das Preußische hr tsiefer Umgegend, eingetragene Genossenschast mit Schopfheim, den 20. Apyril 1923. Zeichnung geschieht durch Hinzufügung der Raiß sind ausgeschieden. Finsterwalder Cisenbahn bei. Bie Neben · Kö — d der Finanzen haben auf Braun. Severing. . beschränkter Haftpflicht, Nauen, heute Bad. Amtsgericht. Unterschriften der Zeichnenden zu der Als neue Vorstandgmitglieder ind ge bahn Waldhof. Sandhoten tritt mit dem . ; is ; llrat , , n 1 inde folgendes eingetagen worden: n,, // 9973 Firma. . ö wählt: 1. Dr. Adolf Braun, Gerichts, gleichen Zeitpunkte dem Ausnahmetarif J, Der Oberzolliaipektor Baldow in Duisburg ist . rat, Grund von 5 7595 B. G. B. genehmigt, daß die Sta gn d z . , e Le che Begent ,, se eöghossenchetts rait sl „ ich der gte der, Cengsen t , , deln nn, deen, d be, len . nn, Bberzollinspenor Schm edem ann in Rostock ist zum Bautzen fuͤr eine mit il v9 zu Berzinsende Anleihe im Nenn ⸗·. Ministerium . glieder, Bärogehilte Georg Berkomgky hene unter Nr. n Wuff e M während der Dienststunden deg Gerichts fetretär, 3. Hermann Gramm ugführer, Auskunft gehen die beteiligten Güter⸗ slamimann ernannt worden. werte von 300 Milllonen Mark auf den Inhaber lautende Der Berghauptmann Schantz vom Oberbergamt in
8 3 ; ; ; . J ͤ ; 6 : a. . dd e . ft led ö 8 „Genaossenschaft mit beschränkter Haftpflicht en ger, Tann ftatk. ö a, Berlin, den 23. April 1923
gliedsrn gewählt. Der Buchhalter Durch Beschluß der Generalversamm⸗ erlin, den 33. April 1933.
i il in Gleiwitz und Nen en⸗ l eibungen in Abschnitten von 50g H, 10 00 . d ist zum Bberberghauptmann und Ministerialdirektor af , des ier he Ruhe⸗ ö 5 Maßgabe der eingereichten Unterlagen Der m , un für n rf und Wenwerbe ernann worden.
Ernst Mat ; ; sent wu, Seelgiw. eingetragen worden. Das Treysa, Rz dasses. ; ; fon. ö uhestand versetzt worden. ausgibt.
e. , . ö . ai ö. e , nnn , ff ffn. 6 . g e, en char gz l ö 18. März 1923 ist das Statut . Reichs bahndirektion hehelts in den Ruhes setz Waben, am 86. April 19. e n, , z ⸗ * e ir S ; . 3 j j h j . 3 . 15 . oeh n e g e, e e, sassung und der Verkauf von Sbst und Tah fenha fen Cern a n ö. nn fg, . . Reichsbahngütertarif. Heft C II Regierungsmedizinalrat Dr. med. Lederle im Bereiche Die . . — Der Rechtsanwalt Kroschewski in Königsberg ist zum ⸗ . U lung vom März 193 n 2 Gemüse der Mitglieder, besonders durch Vereln eingetragene Genossenschast mit ö silches Amteger cht. ö (Aussnahmetarife) Tf. 5. EB Reichsarbeitzministeriums ist auf seinen Antrag in den . des Innern ö 6 ir den Y, ö ö Regicrungerat ernannt worden. ̃ Dastsumme auf Sbbh * *häht. n. . Einrichtung von Verfieigerungen. Vie unbeschränkter 8 off h in Sachsen, Wusterhantsen, osge. I99s4] Mit Gültigkeit vom J- Mal igz tritt huhestand versetzt worden. Für den Minister: Dr. Schulz e. ?
Bekanntmachungen der Genossenschaft er= hausen (Nr. 8 deg Registers April Spar und Darlehnskasse Wildberg! M. die Mecklen burgische Fticdri Wilhelm ⸗ folgen unter der Firma, gezeichnet von 1923 folgendes . an,, ö Gn R. 22 —: Spalte 5: Der Ren-; e n, dem luey ahr e ain 10 für
Nauen, den 16. April 1925.
Das Amttgericht. Verordnung
Bekanntmachung
zwei Vorstandsmitgliedern, in der Vand⸗ Die Genossenschaft ist dur dant Rudolf Böttger ist aus dem Vor srische Kartoffeln mit Den Stalsollen 26 ij in in Sofia ist auf j über die Einschränkung von Vergnügungen. . . logbꝛ eirts gat cen Gen ossenschaftẽeitung für der ee ge enn, 5 5 16. stand ausgetreten und dafür der Töpfer⸗ Plankensee (Meckl.) M. F.: W. E. und 9 . . . . 1870 in Verbindung über die der Stadt Bad Harzburg ö. . ö. 9 14. April 1923 ; 6 . att 9 des Gengssenschaftsregisters die Provinz Brandenburg Vorstands. 1923 aufgelöst. meister Paul Jacobi zu Wildberg einge— Neustrelitz M. . dem Aug und des 8 e gon hr , r für das Gebiek gung zur Au sgab g von Schuld verschreibung a,. om 14. April 1923. . ; 8. n Treysa, dez 18 a rin, gs. . r, , ächtigung erteilt worden, den Inhaber im Betrage von 60 Millionen Mark. (Veröffentlicht in der am N. April erschienenen Nr. 2X . . k dn . * . rng g; J . Te lin e obere t. 23 . , n, . e. n. . ö . ere n, 3. . . ö n,, , 56 . imp Vom 21. April 1923 der Gesetzlamml. S. 122.) (. 8 . 1 er der Kaufmann K as Amtsgericht. nahmetar a für Torfstreu wird unter Urgeri , gültige Eheschlie ᷣ . . . ; . s ⸗ a, ,. , . geandert Erich Weber in Seelow, der Landwirt Wächtersbaeh. 19979). den Toꝛfstreufabrikstationea Hademarschen eh ne offen sörgu ne und die Geburten, Heiraten und Der Stadt Bad Harzburg ist vom Staatsministerium Auf Grund des Artikels II. 53 1. des a,,. we, ⸗ . misgericht lossen, den 16. April 1923. Otto Kranz in Seelow und der Garten, In das hiesige Genossenschafts register nachgetragen. Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Grund des s 755 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des 24. Februar 1523 (RBl. 1 S. 1477 wird folgende (
hauinspektor Richard Langner in Seelow. ist bei der unter Nr.!) eingetragenen Auskunft geben die beteiligten Güter. . Gesandtschaft in Sosia über⸗ auf ; . Bürger⸗ 1 Onerhausen, Rneinᷓ. 9963] Di ĩ ü z ĩ ü = s ) Mus gif 6 ö 9 n, m, . Jerner ist dem der Deutschen Gesandise ächti = 25 des Braunschweigischen Ausführungsgesetzes zum Bürger ⸗ . 6. ö . e ,. , An 19zz 5? 66 2 ö 63 5 , , , e. 9 terre ter. abfertigungen sowie die Vuskunstei, hier pirsenen Legationssekretär Dr. Lütkens die Ermächtigung er ie. . , Vergnngungen, Tie in Zelte Hhet suzerobentichen volitichen
! ; . ö irgerlich i ichen Rot oder Gefahr Einschränkungen unterliegen, usssenschastsregister bei Rr. II:. Bau- dis Jelchnun ieht it. einget worden: i . werden Did n nr wee berg n kit worden, in Pertretung des Deutschen Gesandten . 161 ĩ erteilt, enisprechend einem Beschlusss der der wirtschaftlichen Not o iwaten Ver. lere en g, der Angestellten der Gute glieder * , dhe r Hardt verbleibt bis auf . r n d rn t; 53 Fe e r er siltige Cheschließungen van Neichsangehörigen nn 5 e n gn gen, zur er, der Kosten fuͤr Erneue, sind alle offentlichen . f ö . ee n 1 j f gungs hütte, eingetragene Gen ossenschaft keinen, . Einsicht der Lisse der Ge, welleres Kontrofseur und Mitglied des J ; . aher vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbe⸗ t f dem städtischen Gas- und Elektrizitätswerk 4anstaltungen. weiche die Schqulu ö mit beschrãn ter e r g. in. Oberbau sen: nossen ist während der Dienststund ie. Voꝛstands. ; , j llosns! is. . . i. f beurkunden rungsbauten au den Inhaber im Gesamtbelrage von Unterhaltung aber ,, . 2. bel denen ein erkenn, Durch Beschluß der Beneralversammlung Gerichts jedem gestattet . ãchtersbach, den 17. April 19 Mn under Masterregister ist eingelrcgen: Si chobahngütertarif. Heft 4, Tf. . one,, e en n en M — unter der Be⸗ egen ssmmen nd folge Het enen, der der Wissenschafl hom 25. Oltoher 1622 sind die Statuten * Sem den 3 53 1923 Ho . 236 ö. Rr mdr en echite z, en,. G: giltickelt zem n. lg werden , . d rr rzbuͤrg ares Interesse ernster d in den Ss 3, 20 und 31 geändert. Bas Wmlserlh — — gard, Kommanditgesellschaft auf Aktien im Äbschnitt o. 6 Bestimmungen Verordnung e zeichnung „Schuldverschreibungen der 5 . * 2. . überwiegt. 82 R Amtktgericht Oberhaufen. — — Walchen burg, Scmhies. loosos in. Ntehenm, 139 Abbildungen für Gebäss. jum Neebengebühren kari* nnter n che zher ö für seemännische Prüfungen. (Ausgabe ig23)“ auszustellen und in den Verkehr zu . ̃ ö . ng H Oopernkirchen,n , Ie n, In unser Henoffenschaftzrenister ist am asten. Salonkghienkafttn und Beieuch, bühren fur die Antpetsung des Absender iber die Gebühren fü Die Schuldverschreibungen sind mit 13 vp, jährlich zu ver- 2 e r er gern K . . , ,,,, r ,, , , , , , , ,, , , . K das h ⸗ . eie Segeberg, Konsumpverein fuͤr das RNiederschiefische ; 23, Nachmittags Bad. Bf. aff hausen Reichsb. u öffentlich ( ö il ausgegebenen Nr. 16 de s ursprünglichen Anleiheb etrags zu tilgen. . h ein ö ö . . . . . 39 ö , e ,, kennen in Gn, nn, mn, J , , an winifta ] . ö — aldenburg', ; . ; ; ̃ . ; ĩ K 965 ni . ane g ten nim Haft⸗ z Die Genossenschaft ist durch Beschluß Futhzunh ej . en , . ß . Das Amtsgericht. l offij für . im Verkehr mit Auf Grund detz 8 31 der Gewerbeordnung für 264 Der Braunschweigische Minister des Innern. des Innern festgestellt. 1 Ama g cht Sheer ten * Generalbersammlung vom S. und lung vom 35. März 1933 sind die 8 15 er Kerkerbachbahn von einem auf drei Tage Deutsche Reich, des 3 4 der Seemannsordnung vom 2 Juni Grotewohl. . Ber Ginschetkung boa Wernuggungem sind bi an 13. Ihril ig. r, w fi an fehr ere, , e g, g, gen g. . Orteß h e e ge dfrn r . üder jun. un er u andert etragen: rzungsbeträgen für den Verkehr m . ; j es eichs ra 21 Ottmaehan. boss] in Segeberg und Gussav Ströh! in Die Haftsumme f . h e 9. 2504. Leutheuser, Nelly geb. Gramß,. an. die Reichtzbahndirertiznen Karlruhe ü d erf fung wird mit Zustimmung . Bekanntmachung. ö ö tritt am Täge ihrer Verkandung in Kraft. Bei der Elektrüitäte genossenschaft e G. Kalten kirchen bestesst. worden. Ehefrau in Stsingch. Gin Spieikaslen und Stuttgart angeschlossenen Privathahnen gendes verordnet: . ĩ See⸗ Den Händlerinnen Anna Schnute in ö Diese Verordnung m. b. H. in Woitz, Kreis Grottkan Segeberg, den 17. April 1923. Amtsgericht Waldenburg, Schles. mit sich durch Jiehen selbsttätsg beweg die Beträge für den Ausnghmetarif 10 für Zu den Gebühren für die Ablegung der Prüfungen i, vom und Augiuste Laue, geb. Frankenfelz, in Ackenhg uten Berlin, den 14. April 1923. Nr, 54 des Registerg,, ist am 19 April Das Amtsgericht. wala er,, e . licher Scherzfigur. Cin Mußster, offen, krische Kartoffeln ergänzi und geändert. kiifet und Seesteuermann 6 der . ung wan, Heis Gankerghein ist! ber? Hanel mii Gegen stän den Der Minister des Innern. ade eingetragen worden. Die Belonni. Sonnenerg. S- Rem. gr n en ee e en, n, dsl diafiische i e ü ohne. Geschäfts. Näheres enthält der nächte Tarifanjeiger. lb. Januar 1954, RGGl. S. J, zum Führer von Fa Hebo. bern g ichen Beda rj 8, Pnebe fondere Jiahrüngs, und Futz. Severing machungen, der Genossenschast erfolgen Ber der ern. der 995]! „In unser Genossen enn ng ist ani nummer. Schutzfrist fänszehn Jahre, ange. Außerdem geben die bereiligten Ie Hochfecftscherei (8 35 der Bekanntmachung vom 5. Mai ist stteln aller Art, sowie rohen Naturerzeugnissen, Hel. und Leucht- ; fertab in der Monatgschrift. des Schie fi, Augenei ren gung, erf selbststandigen 13. April 1935 unter Rr os die Genossen, meldet am 5 April 1825, Nachmittags abferiigungen sowse die Tuskunftei, bien Gi. 80 163) und zum Schiffgingenieur und Seemaschinisten m f Grund des 5 1 Abs. J der Verordnung des Bundesrats . Bauernvereins Schlesischer Bauer‘. ke, we ne f d 2 U Ge e . nn n e 563 . r die ler, liughunst. in der Bekanntmachung vom J. Zanuar 1905, RGGBl. S. 210) ! stoffen au ; 69 ht ] ; ; 2. 2 . 2 sh (. h ran J. 9 , 5 3 * mis gericht Ottmachan eschraͤnkter Haftpflicht, in Sonneberg ist 3 in Lire n, Schles, 43 . hae r dene , r fes 3. eee r n,