ivi it Ne s 561 ĩ r Strauß i äft ist der Kaufm Eranz Windeck sellschaft für eigene und fremde Rechnung irgendeiner Weise auf den obigen? ö . ; z 1 ö 38 . bin,, 85 . ö . w
er, ,, , . a ,, in r n ,,,, h sehs ter alle ,, k ö ö gen Znel , ö e,, J e nn ö K e g em Weinstock und Herson r n , e, 9 je . 16, 10 690 alle iquidati d zehnf bei S6, Rhein isch⸗Westfälische eingetreten. Di ndelsgesellschaft kann nach Maßgabe des. Gesellschafts⸗ Geschäftsführer sind: Wilhelm Pfe ander ; * . ; , . 99 9 Stammaktien im. Nom nalbetrags von e
. n n g 1 aA ben v ien. er in er n al d r , n. Haff nn . ö. ⸗ . zwecksoꝭ Grundstücke erwerben und ver—⸗ 6 . en beide e lit e en n ö ö eig, enn, n ö . . k a n n,, . Drb hr 1 ee. A, en, e, e, im Nominal ; 2 : 1 7 . ( ö . . 23 ; d ĩ h z ,, ster ; ; ⸗ g, ⸗ Stutt as Varn 9 rt a. Der⸗ j M6 d 3000 Stamm⸗
bei Beschlußfassung über die Besetzung des ter Haftung, Düsseldorf. Durch Be⸗ 1923 begonnen und führt die 46 werten An Unternehmungen mit dem 3 en. Jeder der Geschaftes ihn . fi ff ef gell en Teen. ,, , . eh etrage von je und 30090 Stamm
fsich ts Satz t — vom Fi t. Geschäftsweig: Papiergroß= gleichen oder einem verwandten Zweck elbständig zur Vertretung der sse : . selung , J er Kaufmann David götien im Nominalbetrage von je 66 60 , n r ef, 5 , , . ,,, sie sich betelligen, eigene Päuten schaft, befugt. Vas Stammkapital Ein, sickaft hat fam, 13, April en e. forderlichen Möaschinen und, Geräte, Auf Fetteten, Pig, Gesellschaft hat am TRäen, hier, Mark. die hh geg oh 0 Et matt en ; 000 60
ᷣ 3 i,. ug D. . ü Gesell⸗ . Persönlich haftende Gesellschafter das erhöhte Stammkapital hat der Ge 1. Oktober 932 begonnen. B 1997. Heinrich Löhnholdt u. Co. laut J e rr 3 . 100 75 ausgegeben. Der worden. Der bisherige Geschäftsführer bei Rr. 74, Wilhelm Zimmermann, ausführen und endlich alle dem Gese . , G 6 e, , , ng ge, Dem Gwen dre, men g, . * 2 — 1 .
t nach dem Ermessen des Anton Bonk ist Liquidator. hier Das Geschäft ist nit dem Firmen. schaftszweck dienlichen Nebengeschäfte be⸗ da — fun Her fin! Bil merzdorf. Zur Ealh , ,,,, ner R ; staf . gegebe . ; ⸗ * Ba ö t reiben. Gefell schaft, deren Gesellfchaftspert ir in Berlin⸗Wilmersdorf. Zur Sacheinlage emacht estehen in; Kaufmann Eęrnst Joseph Mergenthaler zu tung: Das Stammkapital ist durch Be. Das gesetzliche Bezugsrecht der Akt , wird 6 e e , , r . Httieĩ . aer err len Duff Das Grundkapital, beträgt 50 000 S6, 19. März 1955 n l r 3 4 erkretung der Gesellschaft sind nur beide 1. Patentanmeldung . Sh gd IV / zo K Frankfurt a. M. ist Gesamtprokurg derart gin vom 19. März 1923 um 138 809 auf die neuen lee,, f. . des Nuffichtsrats oder dessen Stellhertreier HDüsseldorr 10707 dorf, Königplatz 23, veräußert, der es Varstand, sind- Direktor Gustav Fick Deutschen Reichsanzeiger. Hesellschafter gemeinsam , Ter back pril er ausgelegt am 4. Innhgr eiteilt daß er n Gemein schaff mit einem Hark auf zi5 4h e erhöhr und 8 3 geschlofsen. Die in § 3 Ziff. j und 2 bestellt vnd, abhernfes.. . Dre. Helamt. Erden Bär belsregister A wurbeh ai znter bieherige gms fort, er ö 6 ien . , 3 3 Eus w, ,, . 1923. ieee erde ihre lebe e f gf. , wi mine a en fl e, , , 4 itan . Gesellschaftsvertrags einne 1 sind nur! mit Zu⸗ äctungen, der Gesellfchaft erfolgen im 16 Ari Jö eingellagen; Reeg der im Hetrlere der nnn, d,, md , , ne m, nner nn,, k . ,,, . , , Reichtzanzeiger und zwar genügt. einmalige Nr. öl. Die K6mmänditgesellschaft in begründeten Forderungen und Verbindlich, „Der kJ ist am ig, ssc I1ch 4 engere . G ö. , . seshche fr nr n n na. nie nn e- ngnnten Filigle und der Mehrheit der im Veröffentlichung on nicht im Gesez Firma BVankheschüst Kleinknbröich K keklten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts 23. Juni 1982 festgestellt. Die 6 ell⸗-EIze, Hann. lion geschlossen. re, Sun, Detanntma ung „ändert in: armin Böiersdörfer.. Der sen ᷣ eschränkter Haftung: Ilktienbuch eingetragenen Aktionäre über⸗
— . n ; le ; d von zwei Vor⸗ Erfurt, den 16. April 1923. beschluß des Reichs patentamts vom 20. Ja⸗ Ehefrau. Rosglie Beiersdörfer, geb. Witwe Elise Hartmann, geb. Arhelger, ̃ 53 ; , , i. . ö Ins dente e fe isteh' wh itt ni Wan lancticht i zibtellung 1. ä u fg eien g e med, Fein, zu Frankfurt a. II. ö Einzel . , . ; .
P
öffentlichung vorgeschrieben ist. Die niederlaffung in Düsseldorf, Königsallee 3, „bei Nr 1512, Ensack . Eie., hier: standsmitghiedern oder von einem der Ni. 25 heuteé eingetra en worden: . . t. Heneralbersammlungen werden ah den unter der Hrn Bankgeschäft Kleinen⸗ Philivy 3 ist aus der Gesell⸗ , . und einem e, . 6. e enge n gn . xrturt, ioo] ö . j . . . ö 7 fit. . in, ,, . , Wu sichtsrgi a ö . kroich, . C, BZweigniederlgssung ae, ag . 6 Linke⸗Kirschner⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Der Vor— ee, Se e g f eden ffn it. er Her In unser Handelsregister B ist heute Verhinderung des Siedeverzugs . es delsgesellschaft Der Kaufmann 6 estellt. Dem Kaufmann und Ingenieur fangen 4 . . . ö . . . 5. 1. ,, ,,,, Werte x on in end nr fe i cha t hier: stand besteht aus zwei oder mehreren fepital: e ga , Arier, sel un c' der unter Nr. 227 eingetragenen Ge- damit verbundenen Stoßens von siedenden Nußbaum zu Frankfurt 3. M. ist in' daz Robert Motsch zu Frankfurt a gi ist namenzaktien mindestens 533 Fi. ö. 6 ; eh . . k. schafter sind Banlier githelm Kleinen Die Gellschaft ist aufgelöst. Di Firma e licher. Die Festsetzung der Zahl . Gefellschafts vertrag ist ar. fin üschaft in Firma Das, Mitteldeutsche Flüssigkeiten. 4. die den vorstehenden Geschaft als perfönlich haftender Gesell. Prokurg erteilt. verteilt sind 4 3 4 di aesg ! . 1e agen avmbei er Ten der. Berötfent, brich und Bankier Ern Woll, beide Die Sese n,, . ; erg; egg terra ge. eh n Handwerk Verlagsgeselllchaft mit be⸗ nee, zugrunde liegenden schafter eingetreten. Die i mh c hat! B. 171. Frauenbund zum Wohl nehmen die . it.
f . a. ; . , ,, en! kuren sind er⸗ und die Bestellung der Vorstandsmit⸗ 27. März 19233. ir n J ⸗ ᷣ ; : n lichung und der Tag der Versammiung in Köln, daneben ein Kommanditist. Be. und die eingetragenen Prokuren sind e ieder liegt der Generalversammlung ob. KJ . . . hre ee nh in Erfurt eingetragen Erfindungen, 5. ein . ur maschi⸗ am 1. Januar 123 begonnen. Die Pro- alleinfte hender Mädchen und Frauen, ührigen auch an jeder Dividende teil, die
nicht mitgerechnet, werden. Die Gründer ginn der Gesellschaft: J. Januar 15933. loschen; I e . hen Kaufmann br. Winhelm — 2 ꝛ en . . ö. — 5006 in, hier: tan ne ̃ . . t ; erl. Gesellschaft mit beschränkt af⸗ ; — ; . , e . , , , , , , , ,, , , . rte . Fab fan , ,,, ö 6. fau Max Wolffz zum Nennbetrag ausgegeben werden. Die 21 Bahr 6 Bür , en nt nächtigten Joseph van, Reimersdahl in sbernommene Stammeinlage guf 450 0 mann Gahbrtel Erlanger zu Frankfurt s ist beendet. Die Firma sst ee, perteilt . 9 Neue Iitie ngart ing R ? 1f 3nn 3. Jabrildi f 1 warf , rin, nn,, ö. . 5296 ö Sonnenberg, Ifen lichen r,, , der Ge⸗ Lisch, beid ö El 1, , in rfurk' Prokura erteilt ist. Mark bewertet. Durch Beschluß vom a. M. ist Einzelprokura erteilt B 1342. Samson Apparate Bau⸗ 3 e eg orzugsnamensaktie de, wr , , , r,. ie Bi aue, Kik! Bies ß üin'elceennnedi fllkflaf'e lfm fflendheeichs. Bönen iber ür, i srk, eis ihlill io, =, Gebrugr ies fn g, Matz icdz and Töss. Getzr, Haid: Hem Kanf - Fefellchast mit beschränkter Haf- En, die Höfen ge heiten eine * FRenfninñ * n b 5. Kauf , t nt loschen; anzeiger. Zu . General versammlungen henke r der Seller Mn. Das Amtsgericht. Abteilung 14. die 585 1 (Gesellschafter, Z (Firma)h, mann Hermann Debus zu Frankfurt a j tung in Liquidation: Die Liquidation rechts durch ö fanking big e tim ; u , Pau! Lomberg, ö auf. Kartoffelgroßhandiung, Sitz Düsfel, Prokurgn ine oke llurgis Ge⸗ wird mit einer Frist von minbeftens zwei . 9) . . t gemein J 5 (Dauer), ? (Stammkapitah 8 Ein⸗ ist Prokura derart eriellt, dan er in Ge. ist beendet. Die Firma ist erloschen 4 uicht es ung eee , , . . r r , se ße j gr ichard Wann ed ? Eo, Wochen. unter Bekanntmachung, der 1 hf n r , , FErfturt. fiel lagen, 16. (Grhautzingnhersetzun, 11 meinschaft mit einem anderen Prokuristen B 51s. Union . u. Eognge⸗ 36 Fig e een ( 6 ö kilden chi ö 3, 26 5 und 6 Genannt K hier? Der Käthe Ochs in Büsseldorf it Tagezordnung durch eingeschriebene Priefe Pes . 6 it 9 nt i hen 6 In unfer Handelzregister B ist heute (Srgane), 14 (Geschäftsführer und Ver oder einem Handlungebepollmächtiglen brennerei, Gesellschaft mit be⸗ Höh ö Hin er beschlessenen. Er⸗ 9 . . 5 1 , . Nr 263. Die Firma Karl Balzer, . 3 , in . gl , tj 26 . a , in 32 Aktien ber, utter ir, ö sei hgettzgenen Cee Kertsh, s, ,, szer (äche, dnnn bechü ff ; jchräntten asfu nn! n gigi ibatich- . ung es Grundkapitals it erfolgt, . ö 6 nien r tier 6 J . 3! . nne Stuhlsitz-Vertrieb wird die Einladung wirksam, wenn in der 1er d 2 00 Atti 6 oh . Fischaft in Firma „Gustab Siege! und gewinn, 36 (Erfindungen des Gesell,“ X gög8. Bernatz Magath: Der Die Liquidation ist beendet. Die Firma nnd fungen, sind am 24. Mär; Ig , ö uche tan , er ,, n, Gescll, se. einbern fenen, Generalversammlung Mt are hen . a 9e mit oer . scaftsvertrags geändert ünd die 83 3, und Bankier Wini). Schloeffer Frankfurt ist erlgschen, K ö , ; , , , . ö 5 ö r ö wd . ö niemand widerspricht ö nn find ᷣᷓ 5. aß dic Helellshaft durch Veschluß zer führer ist. zur alleinigen Verte r n e. lich haftender ,,, m gesesischaf. nit. ie chräntte, H, hessilches Amkegericht bericht auch bei der Handelskammer eng i nge ben, Bebrikatzen und Net. bei Nr 6819, Max Landau, hier: Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ Inhaberaktien. Die Kebertra . n Gesellschafterversammlung vom 8. März Gesellschaft berechtigt. Der Chemiker B 2385. Sänger und Goebel, Ge- tung: Durch Beschluß der Gesellschafter— qr lit 107 Düßseldorf Einsicht genommen werden, nig vor rern en, Firma. Wilhelm Dem Pant Kittner in Di . ist liche 4 n n,. 36. lin Namenzaktien darf nur Gil W n, . ö ö. ef er fi Wilhelm Dskar Heuhfein ist zum weiteren sellschaft mit beschränkter Haftung: . . ö fi . . 5 . af Handelsregister Abtei ll g 5] — ,,. en . 65 Bieckmann, Sttz ki, , Wehr unter er nn n. ö. ., 1. 2. 7 arl Lübbers in . ir ö ö gang g, erfolgen. he en kö M. ,,, w . . 5 n. 9 en, 4 . , , n 9j fte in er, ist am 17. April 1933 folgendes ein= , , und g ee gem, in ahn lor, Snbaber; Kaufmann Wit⸗ . . ö He n ? ö. einem 2. Prokurkft Hans Mathy, i ,, , in Eitfurt. den 16. April 9 gerbrün Aktie ugefellschaft: . r er . * e nf 18 Adalhert Großmann und. Hans Braun, he= . gern, die Fi Mar Düsseldorf: Die Prokura des Sermann ö, . . Holz⸗ anderen Prokuristen erteilt. 3. r gn Edgar Feder in eng , zu wählen sst. hat das ö ö. Das Amtsgericht. Abteilung 14. Peschluß der Gengralversammlung. der Unternehmens ist erweltert wie folgt: Die fig ire en,, nn, ö. ö. Müller tech i t K . , , n we vert , , e gen, dale d, n , n,, ,,, , s wo he, e,. 2936 ĩ man i, ; ᷣ ; ‚ f In ; ̃ ; f ͤ ist worden. zul! eee e, ne, dn, . , bei ö 24! W. Weilinghaus, Drish urg, . 6. . Franz Bordihn in Ber— ö ; iht fee ge e nil eingetragen worden, daß die dort unter lte e , r enn, , e. . kin Ger gn, . 6 n . it wq́; Alg Förderung. Produktions Frönlein Marggrete Müller in Görl. ,,, , . i, . ,,, J , , urch Theo do ist. der ö 1 öckert! in Erfurt, Inhaber Kaufmann p . U. z Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: ö als Rn haber der der Vorzugsaktien) des Gesellschafts. Gesellschafterbeschluß vom 7. März 1925 as Miaherige flellpertteten del Varssand. Kaufmann Mar Michael in Görlitz. Ge—
geschieden. Der . Kaufmann Martin im Betriebe shäfts Lampe Gefellschaft mit. beschränkter Den Lrsten Aufsichtérat bilden: ernennen. Alle Bekanutmachungen a oer z . Uebergang der im Betriebe des Geschäfts Lamp sellschaf s J. Karl Köckert, dart, durch Eintritt ban vertrags geändert. Die Vorzugsaktien sind die 85 1 (Firma), 3 (Gegenstand), äftszweig: Metallwaren⸗ und Fahrrab⸗
Schreiber in Düsseldorf ist zum Ge— im un. indlich⸗ tung in Duisburg⸗Meiderich ein Beigeordneteg. Dr. Otto Maiweg, Gesellschaft erfolgen na. Rechtsbeht— ü ,, . i. or ; ; 1 begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Haftung i 9 abrikant Wilhelm Stupperich, 9 inn Wentschen Neeichs neten, 9 wei k nn, Lit. H haben etzt zehrfaches Stimmrecht bir Stamm kgpith Ver tretungs⸗ mitglied Kaufmann Julius önfeld in ef n i, .
schäftsfüh rer bestellt. g j ; s. . tr worden: h ⸗ . lich ; z Antenericht. Düsseldorf. teen gin d m, r ee löl. . en , Te shi . k, J n ,,,, , . c 1 — hier: Carl Julius Höl⸗ versammlung vom 23. November i ; ; . ) itzenden des. Aufsichtsrats mittels ei 5 j tet jetzt:; Aufsichtsrats, Aenderung der Satzungen teilung hon Gewinn un ußvermögen * 5 Een Schubert in Görli d als J ,, ö gneraldirektor ig beten nen Dis itim lan ;, am Auflösung der Gesellschaft. Sie er⸗ des , n nn. . J Dof , 2lktien. Irgu. Kaufnann . .
j ilhelm Brau⸗ ; i R 10708 i ü ᷣ der 56 des Gesellschaftsvertrags geändert. . ilhe maliger Bekanntmachung im Reich h f . PDissel dor. 10708] scher in Düsseldorf ist Gesamtprokura 5 sellscha müller, ane , been, . Hrün r ber warl, Köglert & Co. Kommanditgesell halten est it sereg auge arne, n ble worden. Nuk . Generalversamm⸗
*) tegi B 1 d ilt, da i i ; Amtsgericht Duisburg. . 3663 3 ö z ; ö d. / * afts⸗ . . 2 chubert, in Görli ; 5 ö
. . ib e Titten J . ö I r e e g. . J k int Weitz selff aft, die sämtliche Aktien übernommu 6 . 60 le sertahff. Stammaktien über 10 33 Hingus zur Ver- führer bestellt sind, ist jeder der * äfts n,, , Wilhelm i. ö . Nr. 2975. Thiemann „. Wanke, vertreten kann; Duisburg. 10701 ⸗ ö h, haben, sind; 1. Bürgermeister. Di. j Erfurt, den 17. Apris 1935. teilung gelangte Prozent Dividende je ein führer allein vertretungsherechtigt, Paul io od ö ö, . Are , . 8606 erteilt. Amtsgericht Görlitz!
Gesellschaft mit beschränkter Haf- bei Nr zzz, 2A. Wie bels . Co.;, In das Händelsregister Abt. B Nr. Ilz Gewerkschaftsfekretär“ Emil Hin— e nn Ge be, ge, , ih , Das Amtsgericht. Abteiling 14. weiters ss s, Dädidende Jäger. Kaufmann, Frankfurt . Mi, ist Juheberstammmaftäen iber? e ohn he, JJ
tung,. Sitz Düsseldorf, Bergerstraß. 13. hier: Der Kaufmann. Wilhelm Hermkes ist am 12. April 1göz die Firmg Ludwig nitghosen. tlg, in. Huibntg, mn, ere bee, n . , , g, . k kälsssen. Dieser, Beli si ist. durck Ir aner Handelszregister ate llc 3g
; il 1923. in Düsseld ist in das ä ll it beschränkter . ö h r Furt. 10 23] 14 n ö ü ĩ ; Gesellschaftspertrag vom 6. April 19 in Düsseldorf ist in das Geschäft als re, Gesellschaft mit beschrän Von den bei der Anmeldung ein Fredershausen, 5. Gastreirt und Stah n nn ! ! Firma ist geändert in Stern, Stahlgesell⸗ portgesellschaft mit deschränkter Haf⸗ 6 Die weng Aktien sind Kn ist am 17. April 1923 unter Rr. 218 die
Gegenstand des Unternehmens: Der Groß⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Haftung in Duisburg, eingetragen worden. ; jftstij ] 8. ; In unser Handelsregister B ist heute ĩ e ' e 1923 4 n ,, ist der r , Schriftstücke n, insbesondere gem derordneler Heinrich Grupe, 6. Hi J. . 35 die e rh mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Hermann tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Dir rn il . ae e, . . Aktiengesellschaft in Firma Zetge⸗ Fahr⸗
del mit Sch wie Agentur⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft genstand des s ; ö ; . - handel mi huhwaren sowie Ager ff H gesellschaf genstand0 rüfungsbericht des Vorstands und Auf besitzer und Stadtverterdneter Wal schränkler Haftung in Firma. Land Bleske ist als Geschäftsführer gus⸗ versammlungen vom 22. September 1922 Har zeug Werke, Attiengeseilfchaft mit
und Kommissionsgeschäfte. Stammkapital: hat am 14. April 1923 begonnen und Großhandel mit Kohlen. Bergwerks⸗ f ; zei — — erte ; J ? Wer , führt die bisherige Firma fort; und lerer nnn fg. 8 ötsrkeg renn, bei, den unte ßcichneten stlechers, s. Säät thercihe tzet und Sh schinen. und. Industriebedarfs-Gesell. geschieden. Durch Beschluß vom 15. März und 29. Nobember 1823 ist das Stamm— einkfurt a. M. den 16. April 1923. dem Sitze in Mays bei Görlitz ein—,
Thiemann, Kaufmann in Düsseldorf bei Nr. 4015, Gebr. Trappmaunn, Schiffahrt sowie die Heer . . Gericht Ginsicht nommen werden. perordneter. Christian Beuns. 8. Kupfk . mit beschrändter Haftung“ mit dem 1923 ist 5 1 (Firma) des Gesellschafts⸗ kapital auf 210 000 υς erhöht worden ; ; getragen worden. Der Gesellschaftsvertra Paul Wanke, Kaufmann in . hier: Die Piokura des Hans Wirtgen lichen hen ,. Amtsgericht Duisburg. schmiedemeister und Stadtverordnih Eitz in Erfurt eingetragen worden. Der vertrags geändert. Johann Bender, Kaufmann zu Frankfurt Preußisches Amtsgericht. Abt. 1. ist am 24. Februar 1935 erer Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst ist erloschen. Fortan ist jeder Gesell. Das Stammkapital beträgt 3 000 000 io? ib] * rmann Kanne, .. Väckermeister u rn aftspertrag ist am 15. März 1823 E. 26893 Chemische Gesellschaft . M, und Anton Johann Val m . 10728 Gegenstand des Unternehmens ist der bis zum 31. Dezember 1925 vereinbart. schafter allein zur Vertretung der Gefell. Mark. nr. , l. , itadtverardneter Willi Randes, igen itzeflellt! Gr falt des kane n en Vohum Gesellschaft mit beschräutter München sind als weitere Geschäftsführer Im hiefigen Handelsregister A Nr. Is Vertrieb und die Herstellüng von Fahr= Wird die Gesellschaft nicht bis spätestens schaft ermächtigt; Geschäftsführer ist der Kaufmann z Han 3 3 ij kö ,,. an irt, und Stadtzergtzneter Wil it zer Cin kauf Verkauf und komm'sftons. Haftung; „Die Prokurg der Frau Mar- bestellt. Je zwei dieser chäftsführer ist Abei der! Fina Nibert Lan Geider' zeugen, namentlich Kraftfahrzeugen, und ö. Monate vor diesem Zeitpunkte ge, bei. Nr. 4425, Pestalozzi Verlag Ludwig Franzen in Duisbuxgg. 1 8* Apri ö 1a. 6. Fauß men Pohle, 11. Seschäftcfükrer und in eie Vertrieb aller llandwirtf n n. garethe Meidinger, geb. Tils, ist erloschen. sind gemeinschaftlich zur Vertretung der n ren k Pier iFirna terer. Kon Zubehörteilen. insbesondere die ündigt, so setzt sich die Gesellschaft nach Wilhelm Bredehorn, hier; Die Pro⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April . . ur 6 ö ist er⸗ verordneter Wilhetm usceberg, 12. Stich Maschinen und. Industriebedarfsartikel, B. 2590. Klosterberg Weinbrennerei Gesellschaft berechtigt. Durch Beschlüsse n. Freren, 5. April 1933 mts. Uebernahme und Fortführung des unter diesem Zeitpunkte um je ein weiteres Jahr kurg des Johannes Schulze ist er⸗ 1933 festgestellt. oschen. Amtsgeri urlach. perordnete Marie Riecht e. Nen faole, die Beteiligung an gleichen und A1Attiengesellschaft: Die Generglver⸗ vom ). September 1932 und. 29. No— gericht. . der Firma Zetge⸗ Fahrzeug- Werke. Gefell fort, falls nicht spätestens sechs Monate loschen, Dem Emil Käubier in Düssel⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft —— . 13. Lagermeister und Sta tverorder hnlichen an. Daz tamm sammlung der Aktionäre vom 17. März vember 1922 sind die §5 3 und? des Ge— - ö schaft mit. beschränkter Haftung in Moys vor Ablauf des Jahres die Gesellschaft dorf ist Einzelprokura erteilt: erfolgen durch den Deutschen Reicht ⸗ Harlach. Uo7 13] Fritz Reese, 14. Arbeiter und Stadt ] lapitak beträgt 2 G66 G0 76. Géschäts⸗ 1983 hat beschloffen, das Grundkapital un felschaftsbertrags geändert worden. ; 10736 hei Görlitz betriebenen Unternehmens. von einem Gesellschafter gekündigt wird. bei Nr. 5764, Friedrich Wilhelm anzeiger. Amtsgericht Duisburg. Handelsregister A. Eingetragen am erdneter Willi. Wissel. 15. Jigamn führ ist der Kaufmann Gustav Händler 13000 9090 4, zu erhöhen. Dieser Be ⸗ B 2391. Delisle X Ziegele Ge⸗ . ist irn 9 Die Gesellschaft kann sich auch an Unter— Sind mehrere Geschäftsführer beftellt, so Peltz, hier: Die Prokura des Fritz Toll , s. April Lg3: Liebler & Hull, Sitz händler und Stadtverordneter Wilsch n Erfurt. Die Gesellschaft ist zunächst schluß ist durchgeführt. Das Grundkapital sellschaft mit beschränkter Haftung: . . n . Sch nehmungen gleicher oder ähnlicher Ärt wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftö- und des Karl Wend ist erloschen. Dem Dnisburęg. (I07 0 Durlach. Offene Handelsgesellschaft, die Schliemann, 16. Arbeites, und Stadt uf bie Bauer don J Jahren heschsossen. beträgt nunmehr 20 0900 090 g. Die Er⸗ Die Prokura des Kaufmanns Richard rr ö ⸗ . Firma ö beteiligen. Das Grundkapital beträgt führer gemeinschaftlich oder durch einen Sermann Hartwig in Pisfeldorf und * In bas! Handelsregister Abt. A Mee 54g am 1. i. Föz begonnen,zhat. Persönlich erdneter Cönrad Stte, 7. Rentner n 2 Befann fmachun gen der 6e aft höhung ist erfolgt durch Ausgabe von Feller ist erloschen. ar . en,. in Trochtelfingen 78 506 000 4 und ist in 75 966 Stamm— Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem dem Albert Bohnen, daselbst, ist Ge⸗ ist ' am 13. i i953 die Firma haftende Gesellschafter: Frie dri iebler Stadtverordneter Carl Gödecke, 13. Gt eishlgen nur, durch den Erfurter Allge⸗ 000 Inhaberstammmaltien über je 10600 n é B 15 ig. Zementplattenfabrik Bern⸗ eu n 35 43 j Adol slten zus Nennbefrag von g. löhö. n . vertreten. Die Geschäfts. samtprokurg erteilt; weizerisches Transportgeschaft Wil. und Adolf Bull, beide Viehhändler in besitzer Friedrich Dannkausen, 19. zi meinen Anzeiger. . Kurse von 250 „. und von 6000 In- hard Löhr, Aktiengeseilschaft: Die . 9 Firma lautet jetz: „Adolf Scherer und 35 Vorzugsaktien zum Nennbetrag
ührer Walter Thiemann und Paul bei Nr. HS2ß, Theodor Bender, hier, helm 8 Leemann in Duisburg eingetragen Durlach. Angegebener Geschäftszweig: arzt, Dr. Theodor Machens, 29. Fähit Erfurt, den 18. April 1923. aberstammaktien über je 1009 M zum Generalverfammlung der Aktionäre vom Das Unternehmen ist in eine von je 105 9665 . zerlegt. Die Aktien Wanke sind jeder für sich allein zur Ver- mit Zweigniederlassung in Erkrath: Die ö Inhaber ist ö Kaufmann Handel mit Vieh, insbesendere Einstell⸗ Lirektor ö Graaff. 21. Kaufm Das ger tel ri Abteilung 14. urse von 800 93. Durch Beschluß . 8. März 1923 hat die Erhöhung des offene ndelsgesellschaft umgewandelt lauten auf den Inhaber“ Die Vorzugs⸗
tretung der Gefellschaft berechtigt. Die Jweigniederlaffung in Erkrath ist auf. Wilhelm H' Leemann in Duisburg. chweinen. Amtsgericht Durlach. hug Rnfen, 22. Sparkassennen 17. März 1häz ift 8 4 der Satzung, der Grundkapitals um 19 890 oh 6 durch und die Firma in Adolf Scherer u, Co. aktien haben für die Wahlen zuin Auf. . . Ff 5 , 3 ; arl Bähr, 23. Justezinspektor Hu ö . . j ö a ; ändert. Der Kaufmann August Braig sichtsr — . ö Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ gehoben. Die Prokura des Gustav Amtsgericht Duisburg. ert, scnn fich 63m n , Er gruxt. 10724 K entsprechend, geändert. Ausgabe von 9800 Inhaberstammaktien * , enn, mne, sichtsrat und bei der Beschlußfaffung über
a mur um ee ichs anzeiger Stephan sst erloschen; . 1071 , 8 ister Ai 3 unn küen über j ' ie, wlenderung der. Se is Auf oh ien K—— HSandels⸗ a . . Dien C Repolt, Duisburg. 10703 mg e g ister A. . . . ig cd ic ern. . 2 9 m! ger e deb en ö ihn nr . dn in, nn, , Ho . ,, i ge , mfr , 3 . n ,, .
; ᷣ ant ier: schaft ist aufgeli : n dag Han Uipri ie Firma austmann, Vor tzender 2. : Dipl. : = i : i ö. . ; iches Sti wi , , , ,, wenne g , ,,, , , ,,,, ,, , gen, ene, e , e, n, ne mi,, Gesellschaftsvertrag voni 8. März 523. Ditz en sind erloschen; Krahe, Transportes Internacionass in Faustmann in Durlach. Angegebener Ge- sitzender, 3. Fritz Haase mann, 4. Ab aber der Kaufmann Dr. jur. Hermann ier besteilt. aktien erhalten eine Vorzuggsdibidende pon nd. berechtigt. — Reingewinn vorab eine Dividende bis zu Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ bei Nr. 6524, Philipp Busch Co., Du e n g eingetragen worden. schäftszweig: Handel mit Mühlenerzeug⸗ ge r Tgsen 5. Hermann Ka schmann in Erfurt eingetragen worden B 1224. Hotel Exxeelsior Geselle 5 35 und haben bei Beschlüffen über Auf-! Gammertingen, den 18. April 1923. 16 36 der auf den Nennwert eingezahlten trieb alle Erzeugniffe der Firma Metall“, Lommanditgesellschaft, hier. Dem Inhaber ift der Kallmann Joao F. Krahe hiffen und Futterartikeln. Amtsgericht 5. Heinrich Grupe, 7. Willi. Brghüᷣ Erfurt, den 19. April 1923 schaft mit befchränkter Haftung: sichtsratswahl k und Das Amtsgericht. Beträge. An dem weiteren Reingewinn i n, ö. und n , Kranen⸗ i ö dem . . ö . ie z Brasilien, z 3t. in Durlach. gain stes gh . geh n,, as Amtsgericht. Abteilung 14. Kaufmann Anton Fuhr ift als Geschäfts. kiquidation zehnfaches Stimmrecht. Von k ion) . ie twee a, . ö der
8668S 8 ̃ reicher, der Elegnore Dömel, de ui Meiderich. — gaulen, 19. ö 7 ö ü . ĩ i akti i ĩ . 5st F . i
. mit . ö Kurt Weifz und dem Fritz Broix . ö ren,, Duisburg Purla ch I0711]ᷓ sämtlich in Elze. X mit der nnch ö . . lien e fer. Herti f gr . 3 . . a Kinn In das Dnnde ßere ister Abt. A ist bei e 1 6 ö . und Maschinen aller Art, auch de! b, in Düffeldorf, ist Gesamiprokurg derart . — Handelsregister A. Eingetragen am eingereichten Schrifsstückt können wihn Frankernupt, Main; in, fie bene lt J donn ohen die Vol deck en . ar. der Firma „C. A. Krüger K Friedeberg mehreren Mitgliedern. Sie werden durch schluß anderweitiger Geschaäͤfte welche erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein— Hulskhun- 10702 12. April 1933 zu Firma H. Blech & Co., der Dienststunden bei dan unterjeichnetn ö B 1113. E. S. Mayer Gesellschaft von 125 9 ausgegeben. Durch Beschluß in Berlin, Zweigfabrik Langewiesen, in den Aufsichtsrat bestellt, der sie auch ab⸗ mittelbar. oder Iumittlhar hitrmit zu. Kaff mit einem andelen Proökuristen die Inctagt Heidelsregister Abt. B Nr för Sitz Harrlach, Hie offen Handelggesell, Bericht eingehen werden, der Prin aus dem Handels regi ter. mit beschränkter Haftung: en nt ken Cenckaléetfäne mung Por sek Langewiesen, Angetragen. worden: Dem berufen. und Stellvertreter bestell̃enh ctaan= sammenhängen. Die Gesellschaft ift be⸗ Gesellschaft vertreten kann; ist In d Pane regte, ,, d, et schaft ist durch Jlusschesden der verfönkich bericht der Rehssorgn auch bei der Hantel , leuten: 1. Fritz Bend io ,,. ö. nnen fehr merkeagz cr? Faufmwann Friß. Kargseit in Berlin it Re Bekanntmachungen der Gesellschaft t, wor hankene gleschartige, ie! ihnliche bei Nr, , e Tentag; Deu tiche ar g in k Cel haf i haftenden r en., Anna Ehrle in kammer in Hildesheim. gan Tie, Gr lschaft ist auftelöst. Die ö eee , . JJ für . Zweigniederlassung Prokurg grteilt. erfolgen durch den Deutschen Reich linternehmungen zu erwerben, sich an Automwobil-Ceefellschaft Peltz . Ew., beschränkter Haft in D , in. Durlach gufgelöst. Die Hermann Wlech Amtsgericht Elze (Hann, 16. April lh kime j r j 3. Siegfried Suß nian f . 6 i, . 6 en, J Gehren Thür, den 19. Aril 1923. anzeiger. Die vom Vorstand ausgehenden solchen zu beteiligen, deren Vertretung zu hier, Die Prokura des Heinrich 3 . nn,, Witwe, Helene geb. Zollmann, in Dur⸗ m a . X. Wasser mann. Offene ö n 1 . ran art ß it ei fn, denz den 14. April 1923 Thür Amtsgericht. Abt. J. Bekanntmachungen erfolgen unter der Ge— übernehmen und Verkaufsstellen zu er⸗ Brünger und des Fritz Toll ist er⸗ Die Firma st geändert in „Scholten & lach führt die Firma unter seitheriger Be⸗ Erfurt. 1019 n , ,. Die Kaufleute k zu 4-6 zu Pforzheim ß unter Beschrãn⸗ Preußisches Anitegericht. Abt. 16 ; . . sellschaftsfirma. der die Vorstandsmit⸗ ,,,, , , HWöesfä fert lt Eil ekte. nmneh els nckfllnet ehen ns, U nnber der Firma Adolf Steh d Alfred Wassermann, beide, zu Frank⸗ . Abt. 16. Gra, Leung, Handels register. 10739) glieder ihre Ramensunterschrift beifügen Geschäftsführer:; Eduard Bens, Fabrik. Düsselborf und dem Adolf Hasenkamp, Haftung!. gericht Durlach. Nr, 2069. des Handels registers tig wl lind in Tee Geschifl als ber lassung zu Frankfurt ö Me . . Bei M Nis 819, betr. die Firma Erste die vom Aufsichtsrgt ausgehenden eben? direklor in Düsseldorf, Julius Mh len daselbst, ist Gesamtprokura erteilt; Der Kaufmann Karl Wilhelm Scholte leikung A hierfelbst bestehende Handel änlich haftende Gesellschafter eingetreten. er eilt, Laß ieder berscben i 3 , . Eranke furt, Main 10 26] Gerger Christhaumschmucffahrik Heinrich falls unter der Gefellschafteflrma mit dem hoff, Ziegelei besitzet in Elberfeld, Falls bei Rr, 6,84, Kari Steiniveg, hier; in Pit! mh leren n GG, mnrlach 107141 geschäft ist auf die Keufleute Ottam Die Gefeilschgft hat aim 1. Janugr 153 Eutenn nietczed frehin Senginlchoft Barbe itenz usr, Hendelslegistet! de With. in Hera, ebschwiK, ist heul grfagmn er Auffichtsrat“ dem der Vor‚ ö,, G f r fh nnr . an, Das Ge cha it . au Inn 30e ihr ic sesti zum weiteren Ge ö Han bef ße ister . Einget ragen K XE z Crcfun ii n,, ö der . nch left eschaftsführer zeichnungs⸗ A 7964. S. Sochschtive . Ew.: Die eingetragen worden: s. ⸗ . sitzende . oder sein Stellvertreter seine wird die Gesellschaft vertrelen entweder Braun in Düsseldorf veräußert, der es Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ 2. April 1923 zu Firma Chem. Techn. persönlich haftende Gelellschafter ib 6 na Wassermann, geb. Freund, bleibt Frankfurt . M. den. 13. April 1923. 6 ist erloschen. 8 em. Kaufmann Richard Gierth in Ramensunterschrift zufügt. Die Berufung
urs ,,, . inen unter bisheriger Firma fortführt; ; j d kob L. Stein & Co. in] g . ie chen. ; ö : Die Firma Gera ist Prokura erteilt. Generale durch zwei Geschäftsführer oder durch einen isheriger Firma fortführ versammlung vom 21. März 1923 sind die Produkte Jako einmetz C Co. i engen ie nunmehr aus AI 6s. Herz . Werthein: Dem Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. ist . in Marx: Die Firma Werl! Cen grcogr en geg. J k
FHeschäfteführer in Gemeinschaft mit einem bei Nr, 6es2, Eugen Lacour, hier: Ss 1, z, H und 11 des Gefellschaftspertrags Grötzingen, Die Firma ist erloschen, eden Gesessschaftern Hestehende zh ̃ . ᷣ , 8 . 9 . en, r i rt Den ach? ö Ear . , gchun isnamn . Roth zu Darmstadt ist Frankfurt, Main. 10725] A. 7984. Foerster, Bezzenberger Thür. Amtsgericht. Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer chefter. Bens Geschäftsführer ist, so ist loschen. Amtsgericht Düsseldorf. gefügt. begonnen und ward unter un 3 9 ehe 4 Behl. O Veröffentlichung Co.: Die Prokura des be ler, Ten K i031 der Gesellschaft sind: ; er in jedem Falle für sich allein befugt, w Die, Gesellschaft hat zwei oder mehrere Eisenberg, S. -A. 197 16] änderter Firmg fortgeführt. Dem . Handel sgesesisch ö . it 1 9 il 1. A 8? . . Dr. Wilheln i l n ist. erloschen. Giessen egister Abt. E 7 1. Laufmann Fritz Wolff aus Görlitz, bie Gesellschaft zu vertreten. Die Be⸗ Hässeldart. 10709) Geschäftéführer. Sind mehrere Geschäftz,; In das Handelsregister Abt, A ist bei mann Adolf Störmer in Erfurt sst eon . ö ö. ll a ind die ist erlosche har Co.: Die Fiyma A 51865. Rich. S. Müller C Eo: In unser Handelsregister 3. wurge 2. Ingenieur Gerhard Gehlich aus kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen In das Handelsregister A wurden am hi r bestellt, so wird die Gesellschaft Nr. 12, betr. die Firmg Wilhelm Ma⸗ kurg erteilt. iefigen ich 9 ö. 8 . f 6 ö. it e Den Kaufleuten 1. e Sherneck, heute bei. dem war, und Bogschuß . Moys, nur im Reichsanzeiger; 18. April 1923 eingetragen: urch mindestens je zwei derselben gemein nig in Eisenberg i. Thür., eingetragen Erfurt, den 28. März 1933. , . 66 eute Fritz Ado orn un 6 G3. Mittel deutsche Lederwaren⸗ 2. Otto Wolf und 3 Guftav May zu Verein, Aktiengesellschaft, Großen-Linden. . Kaufmann Alfred Henschel aus ei (Mr. Ssß, Fraucken Lang, Ge- Nr. 7265. Bie Firma Hans schaftlich vertreten. Solange jedoch die worden: Den Kaufleuten Dr. Güich Das Amtsgericht. Abteilung It. Ali S3. Franz Josef Di f rik SHirsch C Nies: Die Gesell⸗ Lund 3 zu .. a. Vz. zu s zu Neu eingetragen: Die Firma ist geändert, in Görlitz. . . sellschaft mit beschränkter Haftung, Schu nacher. Sitz Düffeltorf, Aders, Gesellschafter Ernst Vollmann, und Karl Friedrich und Alfred Manig in Eisenberg . aber ist der & ag. 36 9 6 haft ist qufqelöst, Der bisherige Ge— Isenburg, jst Gesamtprokura, derart er- Deutsche Qewante Bank, AÄktiengesell⸗ Prokurist. Georg Gehlich aus Görlitz, bier: Die Jweign eterlassng in Pick. straße S6. Inhebäer, hufanin Pans Rilhcltn! Schesten Gescht fte führer fin, ft Cre sr, gur Trtefst. k an,. he aufmann Franz Josef Dietz sellschafter Hugo Hirsch ist alleiniger In⸗ telt, e; je . Emeinschaftlich Otto schaft.. der Sitz ist nach Hamburg verlegt, 5. Frau Elisabeth Geblich, geb. Gehlich. dorf führt die Firma: Francken K Schumacher, daselbst; ist jeder derselben auch allein zur Ver⸗ Eisenberg, den 21. April 1923. In unfer Handelsreg ster A ist hell ö 8 ö ö haber der Firma. ö des Fräu⸗ Wolf un Gustayr May aber nur in Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: a) die aus Görlitz . Lang, Gesellschaft mit beschräufter Nr. 7266. Die . Ludwig tretung der Gesellschaft berechtigt. Thür. Amtsgericht. Abt. 3. folgendes eingetragen warden: lt der eich Fritz Ehrhard. Inhaber leins Emilie Lengler ist erloschen. meinschaft mit Franz Scherneck. zeich⸗ unveränderte Fortführung der seither unter Bürstenfabrikant Richard Rau aus Haftung, Zweigniederlasfung Düssel⸗ Arnold, Sitz - Düsse dorf, Bochumer Amtsgericht Duisburg. — a) unter Mr. ie Firma /i 2 . ö ard, a A 660. Continental-Licht! und nungsberechtigt sind . der Firma. Spar⸗ und Vorschußverein Görlitz, dorf: . 4 Straße 21. Inhaber: Kaufmann Ludwig — Euskirchen. [6001] helm Klühe, Juwelier“ in Erfurt unn n Pyreia Josef R eiallwaren fabrik Apparatebau⸗Gesellschaft: Die Pro⸗ A 3043. orsettenhaus S. Löhren: Aktiengesellschaft zu a e, inden be⸗ Frau Gertrud Gehlich aus Görlitz Her, Ke sh'echänische Webergi Arneld in Düssel dorf Kath. Dem Kari mwishurg. lorosj. In un ser Hanzglsregister Abt. d. ist Keren. Inhäher der Jdwelier Will nnn ef epkert, habs fi kurg des Kaufmanng Adolf Müller ist Der Kensmann Emi , , frißbenen auf Fier Anschaffung und Der. 8. Reaierungslandmesser Cugen Gehitch Altstadt, Gesellschaft mit beschränk⸗ Keßler in Düsseldorf⸗Gerresheim ist In das Handelsregister Abt. B heute unter Nr. 78 die Gesellschaft mit Klühe in Erfurt. [ Kuppert . n . et erloschen. der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig leihung von Geld gerichteten Geschäfte aus Görlitz, ; ter Haftung, Filiale Düsseldorf, Cinzelprokurg erte lt; Nr. ltd ist an 1. Anil 1633 die böeschränkttz. Haftung unter der Firma b) bei der niet Ny. 19 eingetr., Kauppert, ger Bor 'rtz heftau, Rosa . Ac 5746. Frommelt X Raabe: Der jst der Kaufmann Leohos'd genannt Ce . von. Spareinlagen, Jonstigen 9. Dberlandmesser Victor Sommer aus hier: Dem Paul Hörner in M.Glad⸗ Nr. 7763. Die i Phitipp Firma Gemeinnützige Heim stätten-⸗Aktien. „Wilh. Pfeiffer, Bes t li aft mik be⸗ e e s en chaft in Firmg 4 ö fuhrt, geb. Bopp, hier, ist Prokura Kaufmann Hans Frommelt ist aus der Löhren zu Frankfurt a. M. in die ö Geldern. Verabreichung von Darlehen, Görlitz bach ist für den Betrieh der Zweignieder⸗ Steinbach, Sitz Düsselborf, Dussburger gesellfchaft Duisburg in Duisburg ein— schränkter Haftung“ und mit dem Size Metzler 8. Comp. in Liu. in, Gr s jo os. Conrad van der K , ,. . . f . fare en J ne, nen ne. lessung Düsseldorf Prokurg erkeilt; Straße 19a. Inhaber: Kaufmann getragen worden. zu Euskirchen eingetragen worden. Die Prokura des Frärleins Marg mn n de ngan. 204g, Farb. und Gerbstoffwerke ter. eingetreten . An. und , 1 . Julius R s Görlib . Rentier Julius Rennau aus Görlitz,
A ö h . 2 ! Inhaber j — ͤ 9 h . bei Nr 19353, Bayerische Fiim⸗Ge⸗ Philipp Steinbach, dwaselbst; ist di j z loschen. ist der Kaufmann Conrad van Carl Fiesch jr.: Die Prokura der A io t S8. Straus C Co. Offene und Wertpapieren jeder fenen , , , n, n, . . . zie ö Gegenstand des Unternehmens ist die Gegenstand des Unternehmens t der Wilsenack in Erfurt ist erlos der Knagp, hier. Kaufleuse Ernst Stto her Türk und . seit 11. April 1923. von Kredit und Erwerb), Pb) der Betrieb 12. Kaufmann Hermann Kasztan aus i.
n ; 723 andelsgesell. Beschaffung gesunder. Wohnungen zu Handef mit Wolle und Textilrohftoffen c) bei der unter Rr. M76 eingetta ö B ̃ ö ⸗ — dels ö d g ö uuf , ,,, ö. . . 6. 1. ö Martin Windeck, Sitz billigen Preisen für minderbemittelte Fa= in Art unter Uebernahme des bisher i elf r ä fir ingen e e Te ö . * 75 , ö en . daß . . e, . . 66 6 a m n n, Görlitz, n mn Fett und der vom . Oktober bis 30. De. Düsseldorf, Rethelstraße 135. In das milien und Einzelpersonen, inghesondere von der offenen Handelsgesellschaft Cbel“ in Erfurt, daß der Kapfnann z änkt . ben auch mit jedem anderen Gesamt⸗ hiesigen Kaufleute Sally Strauß und Lud, aller Art. as Grundkapi ö ist um 13. Wirtschaftsinspektor geg a ember 1922 zum Geschäftsführer bestellte dieher von dem Kaufmann Martin den Kreis der nach dem Versicherungs⸗ Wilhelm Pfeiffer in Euskirchen be. Cbel in Berlin. W! mergdorf in h 3 Päokuristen zeichnungsherechtigt sind Dem wig Levy. 499 9859 900 M erhöht und beträgt nun gus Groß Pluschnitz Q. S. t
irektor Erust Hoppe in München sind Windeck unter der aucli eingetragenen gesetz für . versicherten Per⸗ triebenen Unternehmens sowie die Vor- 66 als personlich zast id, . . . ö. ,, , 8 , m 9. Kei ö. . , . ,, 14. ö ier Mar Hagspibl aus ( ; ̃ er Handelsgesellschaft sei Apri r õrlitz,
als Geschäftsführer abberufen. Als solcher ! Firma Martin Windeck betriebene Ge⸗ fonen. Zu diefem Zweck betreibt die Ge⸗ Iller Geschäfte, wel in ler eingetreten unh d rokura 6 J K ö in Gemeinschaft mit einem anderen Pro. Persönlich haftende keln lg fte ind Stimmrecht im Nominalbetrage von je 15. Direktor Iulius Bischitzky ne g. Ado a
kuristen zeichnungsbevechtigt ist. die hiesigen Kaufleute ob⸗- 1 1000 AÆ, 50 9590 Stammaktien im! 16. Kaufmann Kurt Amade aus Gör