.
Gu ttsbesißzer Friedrich Stübner aus Glam, 107321 Am 13. 4. 18233 Halle, Saale, 10742 8. Schaffstaedt Gesell 3 .. . 8 1 ö 6 5 . . 6 A. K ö be, , g. * öün 1 schran tier . i, . . berst Paul Keil aus Görlitz, t. 155 ist heute bei der Firma „Szitt⸗ mi eschränkter ung Zweignieder⸗ Nr — mmiwe arte ZDZweign iederlassun b ühlenwerke nnn Hagen i. zu Hagen: Dem sellsch. m. beschr., Haftg, in Halle — ein⸗ Durch . ö rn. 1922 Dritte Sentr al- SHandelsregister⸗ B ei lage
Kaufmann Arthur Schlefinger aus kehmer Harkstein. und in örlitz 3 eingetragen: Kaufmann Guiseppe di e, zu Hagen getragen; Sam Baron ist nicht mehr Ge⸗ ist das Stamm 2 der Hen en
G
Ingenieur Rolf Weiner aus Görlitz, ie bisherige Firma wird als Kom ist für die Zweigniederlassung Hagen der⸗ schäfte führer um 1500 00 6 auf 3 G0 G00 .
; tt s manditgesellschaft fortgeführt. Persönlich art Prokura erteilt, daß er gemeinschaft⸗ Halle. S. den 19. April 1923. t 1 m D tsch M ichs 8 St ts ĩ * ,,,, ö ist der Fabrik⸗ lic mit einem Geschaftoführer oder einem Das Antari ct Abt. 18. , 3 en en E anzei Ek und ren i Een G an E ek
Telegräpheninspektor Hermann Pelz besitzer Cduard Boerschmann aus Szitt⸗ anderen Prokuristen zur Vertretung be— K „Vuitan“ wan r, an' elsgesen aus Görlitz, kehmen, Als , der Güterdirektor rechtigt ö Halle, Saale. 10744 mit beschräutter Haftung. l * 98. Berlin, Freitag. den 27. April 1923
⸗ Otto Teschke aus Auxkallen, Kreis Labiau. Am 17. 4. 193: k t erteil n,. 6 . Rem mand itisten star⸗ der Gutsbesitzer Bei Nr. 334, Karl Stöcklein . . wah en mem, . . 263 ,. 4. n ——— m —— —————————— ha Christoph an,, DBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der k eingegangen sein. Mg
Kaufmann Karl Witti aus Hugo Klein aus Königsberg mit einer schaft mit bes ränkter Haftung zu en 8a 366 e , m, von 10 Millionen Durch Beschluß 24 i 2 3 Lale G fer a hr ö. Köster & Nam m e e sfsch⸗ mit be⸗ — Bankdiätar Hans Apelt aus Görlitz, Mark und Güterdirektor Otte Tesch aus versammlung vom 21. 2. 1923 1 das 53 aft . Pie roll 86 1 schräutter Haftung. Dur Veshhlu Fabrikbesißer Kark Krahl aus Auxkallen mit einer Vermögenseinlage Stammkapital um h ch S6 auf ö. . ige, a der Gefellschafter vom 2. Matz 15 j d 15 ⸗ e e rer: 2 . Karl JA. Cohn jr. Rachfolger. In das Ge⸗] schränkter Haftung, zu Hamburg. 5 Gegenstand des Unternehmens ist der Biesnitz. von 5 Millionen. Zur n der 1000 00 „M erhöht. Dem Kaufmann * bene ijg. April 1923. das Stammkapital der Gesell schaft un 9 an E reg er. elms und Heinri elm Ludwig schäft ist Carl August Heinrxich Knaack. das von ihr unter der Firma K Betrieb von Bankgeschäften aller Art. z . verw. Oberstleutnant Alma 8 4 sind der persönli tende Rudolf Bendir und der Buchhalterin 2 kunmbegericht Abt. 19 1800000 M½ auf 2660 t erhöht . i Kaufleute . Hamburg. r Kaufmann. zu Hamburg., als Geselle. Gilg Gesellschaft mit beschränkter von Dandelsgef äften, welche mit dem Chambeau, geb. Muth, aus Görlitz, Gesellschafter und der Prokurist gemein- ö Elfriede Middeldorf, beide zu w, m e, e. sowie der 55 des Gesellschafts vertrage amburt. (Gortletzung) Ferner wird be nutgemacht: Die scha . . Haftung betriebene Handel sgeschäft mit Betrieb eines kgeschäfteg in Zu⸗
d 1 Hans Härtel aus schaftlich berechtigt. Die Gesellschaft hat ö ist Sr f tig. erteilt. ent ö. geändert worden Müller, Jochimsen . Go. Die an zffentlichen . der Ge⸗ offeng Handelsgesellschaft hat am allen Aftien und Passiven in die sammenhang stehen, und von Treuhand. Görli am 1. April ] egonnen. Nr, 374, P. A Hagemann & Co. Hans hhurg. 10369 ie Verftretungsbefugnis des Ge— e n von Waldenfels und Roltsch sellschaft erfolgen im Hamburger 1. Hi 1823 begonnen. Aktiengesellschaft ein. Die Einbringung geschaäften jeder a. insbesondete Ver⸗
ĩ Sean, Dr Otto Greite aus Amtsgericht Goldap, den 1. April 1923. Altiengeselsschaft * Hagen: Der Diplom⸗ K schäftsführers Ramm 1 beendigt. rrteilten Prokuren sind erloschen. remdenblatt. Gesamtprokura ist erteilt an den bis ⸗ erfolgt auf Grund der für den 31. De⸗ möogenaverwaltun Testamentsvoll ingenieur Julius Katzenstein zu Düssel⸗ April 1925. Edgar HBreckwoldt, Kaufmann, zu Anton , . ist erteilt an 18. April. herigen Einzelprokuristen n Möller zember 1922 aufgestellten Uebernahme - e, nnn Na 2 * und der⸗
Stolp, ö
Fräulein Maria Geisberg aus Guben 10697] dorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Sertz ö Gesellschafter: Hamburg. ist zum weiteren Geschäft = Ilto Gustgv August Müller. Oscar Stern. Inhaber: Oscar Stern, und Friedri ul August Ritter. bilanz, die dem Gesellschaftsvertrage als Hel In ir 6 ggister Abteilung B Zu seinem Stellvertreter bis zum 13. Ok. Carl Hermann Georg Hertz, zu Altona, sährer bestellt worden. f geri von Meier. Inhaber: grit Her ⸗ Kaufmann, zu Hamburg. Oelfabrit . Kindt &. Co. AUnfage beigefügt ist. Die Einbringung 24 en. kann sich e
Siwlomingenieur Kurt Mählmann ist bei Rr. hl, Darmstädtker und Nationcl⸗ bober 1523 . der Ingenieur Klemens und Heinrich Alexander Huszmann, zu Häute- und Fesse⸗Verwerthung Ge— mann Will. Gerdt von erer Rauf · Gebrüder rund Gesamtprokura ist ESinzelprokurg ist erteilt an Richard erfolge zu dem in der Üebernahmebllan; anderen Ban geschäften und ähnlichen aus Reichenbach, bank Renn an , lt guf Aktien, Scheffer zu Hagen aus dem Aufsichtsrat! Hamburg, Kaufleute. sellschaft mit beschränkter Saftung. mann, zu i in Holstein. erteilt an Johann Karl Bernhard itz zu Oldesloe, und an Werner angegebenen Betrage von 3 513 G65 6 Unternehmungen in jeder zulässigen
Mäanjor Arthur Schön aus Görlitz, Berlin, Zweigniederlasffung Guben, ein, abgeordnel Tie offene Handelsgesellschaft hat am Durch Beschluß vom 14. Mär 1933 ift gohau ue s tersen. Inhaber: 6. und ie, Hugo August Winter. iegers. Re mnpbermogen. orm beteill gen mit anberen
3. Bankdirektor Martin Elbrecht aus cer ar nter Rr. 451 die Firma Baugesell⸗- 1. Januar 1973 begonnen. das Stammkapital der Gele f um Seh ne. Petersen, Viehkommissionär, Sermann Brügmann. Vie Prokura . Kindt, Einzelꝑrekurg ist erteilt Das Geschäft der Karl Gilg Gesell. an ken a erm., Interessen·
Görlitz. Pw kuristen ö. bestellt: Gustav schaft Westfalen Aktiengefellschaft zu Sermann Klimm Bankiergeschäft, S5 05 „, auf 126 050 „S erhoht ü Hamburg. Des P. J. P. Gries ist erloschen. Richard Apitz, zu Oldesloe, und an schaft mil 5 ftung gilt ab , , ,. egebenenfalls mit
Generalmajor Erxleben aus Görlitz., Bö . Kurt Claus, Dr, jur. Wilhelm Hagen, ift zu Berlin. Gegenstand: nhaber: ermann Karl August worden. be Din, In das 66. ist Paul Wilhelm Kahmann. Die Firma ist 1 Wiegers. 1. Januar 19233 als n fee der eilung des 6 tsergebnisses in
Sher meister Willi Munk aus Freund, Sr. jur. 6 Ml! Lachmann, Durchführung von Bauten für eigene und limm, Kau mon, zu Hamburg. M. Nakasa Gesellschaft mit be⸗ Limon, Kaufmann. ju Damb urg, als n e, A. . * Co. Die Prokura des Aktlengesellschaft geführt jeder gesetzlich . igen Form ab⸗ Die Ver⸗ Gesells . eingetrelen. Carl Wilh. Schipmann. In das Ge- H. F M. e g ist erloschen. Die e elf,
Görlitz jur. Alfred Mosler, Hans Siemens, fremde Rechnung, Herstellung von und Prokura ist erteilt an Carl Uugust fchräukter Haftung. G gewährt für die schließen. e. gat ie affen Handelggefellschaft hat am chäft . . n Osterholz und Göttlieh Pratzka. Prokura ist erteilt Ginbringung von e 246. rere . Grundkapital der Gesellschaft
Lagerist Richard Sockoll aus Görlitz, Karl Studt, Hermann Vierroth, Bern Handel mit Baumaterialien allet Art und Dohme . ; tretungebefugnis des Geschäftsführerz 7. Heer ne n n renn. Benno hard. Wolff, sämtlich in Berlin. alle damit zusammenhängende Geschäfte Arno le Walter. Die Firma ist er⸗ Brunner ist'beendigt * Ihril I6e3 begonnen. onny Alwin M ünster, Kaufleute, gn Johann Heinrich Otto Schröder, zu k . Aktien zum beträgt 100 000 000 M, eingeteilt in Stöckel aus Breslau Ein jede ist ermächtigt, in Gemein⸗ sowie Vereinigung mit anderen Unter⸗ loschen. Assougd Export⸗Gefellschaft mit be. Hdwig Müller, Handels⸗ und zu Hamburg, r Gefenschafter ein · Altona Nennwerte 190 auf den Namen lautende Vorzugs. Amtsgerichtsrat Johannes Kästner schaft mit einem persönli haftenden Ge- nehmungen und Erwerb und Vertretung Benno Wolff. Prokura ist erteilt an schrůnkter 8 Derb Miller, , wr ge se chaft mit beschränt⸗ getreten. ö ö e 2 Die Firma ist er ⸗ Die Ausgabe der übrigen Aktien er⸗ aktien lat. A zu je 1000 „c, 800 auf aus Görlitz, ellschafter oder mit einem Probnristen von folchen. Das Grundkapital. beträg? Willi Walter Carl Otto Erich Daniel; Kaufmann, zu. Wandsbek, ist zun ter Haftung. Die an J F. C. Roltsch Die 3 Handelsgesellschaft hat am folgt mit einem Aufschlage von 85 , den n cher laulende Stammaktien g. Frau Johanna Kästner, geb. Ha. die Hauptniederlassung und jede Zweig 5 oo 65h „ und ist eingeteilt in 10665 J. Flörsheim (. Sohn. Prokura ist weiteren ech fte fh nn beftellt worben. un an Frelherrn von Waldenfels er / 1 Juli 1921 begonnen. n. das elch elt ist über den Nennbetrag. Lit, B zu je 1000 C und 9000 auf den misch, aus Görlitz, niederlassung zu vertreten. auf den Inhaber lautende Aktien über ö an Jacob . RVothschild. S5. Bade . Co. mit beschränkter leilten Prokuren sind erlo 7 . kel ln Inhaher: Johann Imke, Kaufmam, Der erste e szrat besteht aus: Inhaber lautende Stammaktien Lit. C Kaufmann Adolf Kaempffer aus Guben, den 20, April 1923. je 5000 J6. Gesellschaftsvertrag vom Die ,. des M. Flörsheim ist 8 Durch Beschluß der Gesell⸗ Bolma⸗Werk Aktien gesell schaft. Wil⸗ 8 n nn, zu Hamburg. ,. eingetreten. * mann Gilg, Stad pfarrer, ja zu je 10 000 . Görlitz, Das Amtsgericht. 3. 12. 1921, der verschiedentlich ,, durch Tod erloschen. 3 ler dom 26. März 1623 sind die n b bare erf zu Wandsbek, und Carl Behncke. Inhaber: Carl helm , fer, hat am ldelberg Sind mehrere Vorstandsmitglieder 5 Abfatz 1 und ] s Gesellschafls. rel. Kusnetzoff, zu Hamburg, Kauf - Behncke, Kaufmänn, zu Hamhürg. dee üer. 2. neraf Bruno von Ostrowski, zu 566 1 8 , ü. 3 aft en r durch zwei Vor⸗ eidler und dem Regierungsbaumeister storben. Beurkundung geändert und ist u. a. be⸗ stelt worden; je zwei Vorstandsmit= ncke, ge 3. Will! Frommann, zu Berlin. . gemeins afffih oder Frau verw. Hausbesitzerin Olga ist unter Rt 37 eingetragen: ans Halle, beide a,, hf Inhaberin ist jetzt Witwe Johanna 3 worden; 1 gheder sind berechtigt die Gesellschaft . . Aus der offenen ,, ist dreeilt an Gustav Carl Von den 63 der , . der Ge⸗ . ein e la en e. in Ge⸗ Frank aus Karlsbad, , Kreiner, Guben. Offene efamtpßrokura erteilt. Die Berufung Johan ne) Schwarz, geb. Aron, zu gemeins . zu e len, ö r. ist der Gesellschafter Hilmar Segelcken. sellfchaft eingereichten Schriftftücken. ,. mit einem , wen. sten. „Fran. Fahrikbesitze. Wella Berger, Handelsgefellschaft. Inhaber: Gerberei. der Generglpersammlung erfolgt durch mburg. . zu vertreten. Indus wer kktiengesellschaft. Hermann Gutmann durch Tod aus. B. Dieden R Co. Handels⸗ Alttien insbesondere von dem Prifungsberichte. Vorstand. Aham Köhler, zu Stutt ⸗ geb. Frank, aus Wolkenburg an der chemiker Hellmut Tant, Gerbermeifter nn,. Bekanntmachung im Deutschen e . ist erteilt an Jacob Joseph r, der Ge⸗ 6. Miesto ist aus dem Vorstande a , eschieden. n,. Waldemar ,, der Rebisoren und des Vorstands und . und David Persitz, zu Hamburg, Mulde, hilipp 6 n beide in Guben. Reich anzeiger . einer Frist von Michael. schäftsführer Starke und Froese ist be⸗ eschie den. 8 Alfred Stransfeld. In das Ge . iell oem nn, Kauflente, zu Ham. des AÄufsichtsrats, kann bei dem Gericht irektoren Frau Dr. Helga ECckstein, geb. Frank, Die Gesellschaft hat am 16. April 1923 mindestens 14 Ta Die Prokuristin M. Schwarz führt enxigt. erck. 6 nang⸗ (*. hos phat. bin Ernst K ilhelm Witi⸗ ug, l nd zu Vorstand smitglie dern be= Einsicht genommen werden. . Lerner wird bekanntgemacht: aus Leipzig, begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Das Amtsgeri . Hagen (Westf . e, Heirat den Familiennamen Benjamin Roth, Kaufmann, zu Ham⸗ Werke, A.⸗G. In ber Generglver⸗ 9 ) . mhburg, und Richatd Walter stellt worden. Von dem Prüäfunnzberichte der Re⸗ Die n wichen Bekanntmachungen . dan aus gehngg. schaft find Rur bebe Gefellfchafter ge— er, e, . . burg, ist zum weiteren Geschäftsfuäͤhrer nn lng, der Aktionäre vom 23. Mär andsbek, Kauflente, als Ge⸗ Das Vor tandamitglied H. G. Die den difsren kann? aucb. bellt Handels. der Gesellschaft erfolgen im Dentschen! Jurist Dr. Alarich Frank aus meinschaftlich ermächtigt. Nalberstadt. 10739 8. Hecking C Co. Die Firma 6 worden. 1023 ist die Aenderung des S 19 , . cht ter ein getrelen. sst befugt., die Gesellschaft allein zu ber kammer in Hamburg Einsicht ge⸗ ö, er. Rarlbbad . Guben, den si. pri 1923. In das Handeszregister B Nr. 166 ist ist erloschen. ; Die Prokura des B. Noth ist er⸗ des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit le o ö. ndelsgesellschaft hat am (treten nommen werden Der Vorstand be t aus einer Per⸗ Prokurist Paul Beuster aus Görlitz Das Alinteericht. heute eingetragen: Sch. Fischer C Co. Die Firma ist loschen. der notariellen Deurtundung beschlossen 15. April 1923 begonnen. E;. Wilms und Co., Zweignieder ganfe Higarren Vertriebs Aktien- son oder mehreren liedern, Rentier! Carl Tubmiß Much auß ene dꝛen · eing. Schuhs beg e, n e * 6. 21 ö k . ,. P Rickers ö.. Loren, Gesellschafter. 6. . J din n s , n, en Der Sitz der Gesellschaft d 84 7 . 6 k . ĩ ĩ mit beschrünkter un u e ' er Aufsichtsra ellt au J J eenfatt. ie Firma ist 9 ich w o. Gefellschaft mit i etlef Rickers gh Altona, und Kier 3 Kar ue. . Ren, ist Hamburg. is Mitglieher
. Eich rfelde Hagen, Westf. (19737 ö Hoftung in Halberstadt. Gcgen. e chen. Beschluß der Gesellschafter vom schränkter Haftung. Die Vertre⸗ ilhelm Hermann Göͤltzer, zu Dam. 1 Gesellschaftsver rag
Ir. Carl Chambeau aus Görlitz, In unfer Handessr 2 tand des , , ist der Klein⸗ eb 33 m Die Be 6 mm egister Abt. A ist Maack Nachf. J Gesch 28. März 1923 ist das Stammkapital ungebefugnis des Geschäftsführers Engrosschlach n zu. Wie ba c ie Begifung, der Generalversamm⸗- Fön Regstn Kathtan, grb. Jakak. eingetragen: ,,, 4 45 * a te g ⸗ K 1 ref g, d offene n rn hat am 32 . . ö lung der Aktionäre erfolgt 4 ein
handel in Schuhwaren, Koffern und Leder. G .
bn, Rh, Chrlik, Am II. 4. 1923 waren erh n rden He eill en , 1 Richael Albert Cut Fran; Neher, der, Se lschaft um 1 S böc , anf . i dur od ee el, ol ene Br e ee elschat hat am
. . ene, nh,, n, ne, 18, * 1918 begonnen, malige Bekanntmachung, in den Gefell f
JJ , . . ö Dat . ö. . ö Würtz & Cy, Gesellschaft mit be⸗ schränkter , ,. Köln, mit a ne,, 6 ge e hui derlassung ö 6er ö. 3 6. 3 ö . n ges 35 ö. . . z B trieh von ß. und Klein mindesten age vor e d
Görlitz, Melallwarenfabril Vi Stammkapital beträgt 2 50 000 M0. Frau . — sthoff zu ie offene Handelsgesellschaft hat am schränkter gaftun. Prokura ist er⸗ Zweign iederlaffung zu Hamburg. Hamburg, weigniederlassung der .
. . 3 Rudolph aus Hagen: Dig Firma ist erloschen. e, . Har . . 1. . 5 ö ö leilt an Alois Dim metmann Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ irn, . . 2 . mein he d 1. bande geschiften mit Tabakerneugn ffen Generalversammlung er . ö 56 V . Nr. 1598 die dirmg Gustab lscha re ertran eist rann ih rn m an, 133 X. a 69 Ed. Die offene Han- Sartung X Wieck Gesellschaft mit schaftöführers Daniels ift durch Tod ie an L. Börner fin die Zwelgnieder⸗ . w ,. 66 aller Art, der Erscheinungstag der die Bekannt-
. e n Te, und 3 3. Inhaberin ki Die chcsenshft ih ker, delggssessschaft ist auftelhst worden. beschränkter Haftung. Durch Be— beendigt · la n erteilte 9 ra ist erloschen. . 3 J. 9 i,. in 6. h tndelthesch ht die der Fabri⸗- machung enthaltenden, Blätter und der ann gn nn, e, n, * 6. ö. e , stav , k Inhaber ist der bisherige Gesell, schluß der Gesellschafter vom 6. 4 kyaeth . Co. Gesellschaft mit . rokura für die a T ianiederlalsung 6 83 er 6 n. er kation oder dem Groß. und Klein,. Tag, der Versammlung nicht mit⸗
, J — alden hn Hagen, die isher schaftsführer. Jeder darf selbftandig die ere Wilhelm Christian August 1923 ist der 8 13 des Gesellschafts⸗= schränkter Haftung. ö eig n ist erteilt an Paul Wolff. lich handel mit Tabakerzeugnissen dienlich er n, werden. Dr. unter. der nicht gngetrarenen. Firn h a eineke. vertrags in Gemäßheit der notariellen der Gefeilschafter vom 735. Müller & Braun ile lu gesellschaft, rn, Gren 8 Pen sön . sind, Die Gründer, welche sämtliche Aktien
. Die Firma. ist geändert in S. enrkundung geänder norden. ist das Stammkapital der 25 an,, , Verlin. mit Zweiqniederlassung zu ieh. . n , B. Beteiligung an Unternehmungen, übernemmen haben, nd.
— —
Legationsrat Görtz von Jordan aus K ist. Vorstand: Syndikus Br. Gerhard S. Wilhelmi Schöning. Der Inhaber . ; 5 Gan em. 10735 . Hagen. S* h mn enn . D. Schwarz ist am 3. März 13525 ver- dertrags in Gemäßheit der notarlellién kit, sind zu Vorstandsmitgl e hern be. roküra g. —ᷣ. an Ehefrau Anna in,. ist geändert in Seinrich . or n, Gesell
Direktor Ludwig Kranich aus ger, In unser , Abteilung A
Kaufmann Kurt Grallert aus Guftav Nagel geführte Geschäft durch Gesellschaft vertreten. Görlitz, Erbgang envorben hat. Emmy Nagel zu eingetragen, aberz zu deröffentlichen Sadler X 3 Gesellschaft mit nnoper. 1. Adam Köhler, Bankier, zu Stutt⸗ m t, Thomas Co. Nchfl. * enner Gesellschaft mm un 19 009 4 auf 49 900 „ erhöht beren Geschaͤftsbetrieb zu Jigarren⸗ 1m t *, Maschinenhauschullehrer Adolf Dan⸗ Hagen ist Prokura erteilt. . ih. 5 K Die Prokura des A. Figueiredo de beschränkter Haftung. Johann Gott⸗ sowie der 4 des ge g free, n g. ist erteilt an August Meincke ö ö . 3. atze ff geschäften in Beziehung steht, sowie der Hi ⸗ Araujo ist erloschen. lieb Zenner Kaufman . Hamhurg, entsprechend geändert worden. Gen für Markt- und Kühl⸗ . . 1 ug diesem Zwecke dienende Erwerb von 2. . ren g n. . . ö ;
nehl aus Görlitz, Unter Nr. 1599 die Firma West⸗ / J
Dr. med Hans Joachim Schröder deutsches Speditions⸗Büro n Gem⸗ ban, 1. ö. Cigarettenfahri Merenta Groh⸗ ist im weiteren Gescha bestell Fanfeatischer Kunstverlag Gesell · Jallen. n , ist erteilt an Prokura ist erteilt an Hans Miether, , 21 3. Du Vonderlinden, Rittmneister und Direktor, zu ö
äus Frankfurt a. d. O. bruch zu Hagen und als deren Inhaber mann . Kerndorff. Prok st worden. schaft mit beschränkter Haft Carl Heinrich Donat und Christian zo. R Hoberland 1 Gut · der Kaufm einrich Gems 6 idt C l i h — 5 nd brut zu, Pamovber. ; deaierung oberlandmeffer Paul Gu fmann Heini embruch zu erteilt an Johanna Margaretha Catha⸗ Schm v. Gesellschaft m Dur 6 bom 21. Mär 1923 ist Detlef . Weiss; je zwei aller Usamiprökurg ist erteilt an Theodor von k von Gesellschaften . ohn, e Gortlöß Banghaf,
zeit aus Breslau, Barmen. Halle, Saale, 10740 NM beschränkter Haftung. Die an G. F. ö. ei g. ö t heit 6 uristen sind zufanem ich m. b Regierungsrak W. Ullrich aus Am 13. 4. 1923: In das hiesige Handelsregister Abt. A ring. Meyer ; M. Schmidt erteilte Prokura ist er⸗ f. gtr, in Gemsßhbei ? . Buhmeyer und Robert Gades, beide zu ) u Stuttgart * Wilhelm von Heeringen. Die Firma der . Beurkundung geändert . Bberechtigt. . dem mil der Befugn g, He pee e . ae r br 8. nnd Ga bert, Drrektot, za
Breslau, Bei Nr. 1210, Firma Eisenhandels—⸗ Nr. 2631 ist heute bei der e. Handels⸗ ist erlosch loschen und u. a. Be fen, word ederhausen. In das Geschäft sind 2. Firma Zetge⸗Fahrzeug⸗Werke, Ge⸗ gesellschaft Mark Wühelm Budde K Co. gesellschaft Romanus Skipka und Co. in ⸗ . 3 Dil liche Kunsthorn Gesellschaft mit 6 ; 1 irmg in e . mit einem per⸗ 5 Stuttgart.
sellschaft mit beschränkter Haftung zu Haran: Die Firma ist erloschen. Halle eingetragen: dae, ee fe gf, reef, chränkter Haftung. Durch Be⸗ , g K . . . ö. ftenden ö ee , , oder 96 33 * Inhaber laulende iktien uu ie Die Ausgabe der Vorzugsaktien ö. die. J ö 86 d, , f üls . ö ,, Die Firma ist erloschen 3 aer e cen, 1 . f . je 161 n unter Berück⸗ 3. zu Altona, Kautleute, als Gefell. gener 651 nr e 3 e e g Die eta der Gefellschaft er⸗ n . n n ; .. 96 Die Gründer haben, sämtliche Aktien . 9 Walter Enke Gese i ift mit be⸗ tigung der chakter eingetreten. 6 te LAirtiengefeisschaft. Er olgt, sofern der Vorstend aus mehren kannmaktten ät. C zum Kurfe von
übernommen. Die Mitglieder des Vor. Bauunternehmer Adolf Romberg, u. zeitig ist die Ehefrau des Kaufmanns Ro— schräukter Haftung. Hurch Beschluß schaftsbertrags in Gemäßheit der nota⸗ Eeemann e g bi Gesellschaft mit . e,, Handelsgesellschaft hat am der gen. t ist Vamburg. bal ledern besteht, durch zwei Vor⸗ 755
stands sind: Kaufmann Fritz Wolff in geb Kauermann, zu Hagen in fortgesetz ter manns . Rosa geb. Gottschalk, in der Gesellschafter vom 22. äarz 1923 , , n nl. . An Stelle 1923 en e gvertr ist am ker en, g, ie ltr. V . Gründer Adam Köhler bringt 4 einzelnen 0r⸗
örsi j 5 westfälischer Giterheme n schaft mit ihren Halle, SJ, in die Gesellschaft als oön⸗ 5 h
ö , Kindern übergegangen. Dem Regierungs, kich haftender Gesellf 16. . 6. ö. 23 ,, schaft mit beschränkter Haftung. . ö 1 . . j , n,, . , ken , ,: bie Vesünn ls ertellen, a die lktingesellscheft ein. da. Rn
schaft wird Bertreten, wenn der Vorstant Kumeistzr ga. D. Walter Romberg zu Hallg S den ü. ih 6. worden. J Durch we chliüsse vom ?. Desemhe 19 vbisor, zu Hamhurg, . zum G. e., * Gr. Prokura ist erteilt ,, . . die Gesellfclaft ailcin ober zufam men bm. mnter i . Krb ler . Cr,
aus einer Person besteht, durch diese. bin . erteilt. - Das , ti 9. Dr. Heinr. König * Co., Gesell. . ö. ö. ö ö 1923 ist din bctor bestellt worben. an Karl Esenwein. . el gef tes ö. ö. 55 G mit einem Prokuriften zu vertreten. eri Ban 1 eschei 1 .
wenn der Vorstand aus mehreren Mit. Unter är die Firma Eduard — schaft mit bejchränkter Haftung, 35 G 9. ö 36 . Ageyn“ In dustrie be darfs gesell⸗ . ,, . . ö mit beschränkter Haftung Vorstand? Hans ugust Dzcar un Passiven, un . in! se. 3 udo üller, Kaufmann, zu Ham⸗
e were el der ige en W ig! l e nge, Gees gien msn ge reh le ken, hr, . elbe gl rr de n,, , e, e mne, , e nel e mitglied und einen Prokuristen, , u Hagen. n nul it 6 die ,, . ell⸗ main ie ge mn g 3 de. Bgyerische Film⸗ Gesell scha mit be⸗ . r ef , . 3 ij rokurg ist erteilt an Rudolph . . nig g ge e dug , ö D Gesell⸗ 1 schränkter Haftung Fett . Wiesel, „niterme tie e, msec Gesell, Henrig ö nude ; e nen kz inte? scaft. eäfolzäen im BPeuischen Reichs. — , Gut
ohne Rücksicht auf die Anzahl der Am 16. 4. 1923: schaft eingetragen: Fett⸗Import und Ver⸗ mit heschräukter . zu Leip⸗
Borstandsmitgsieder durch zwei Pro. Bei Nr. ck offene Handelsgesellschaft nbeitungs e (, Sber und Walker, zig⸗Plagwitz. . zi München, mit Zweigniederlassung zu schaft mit beschränkter Haftung. N. SG. Müller . Co. Prokura ist 3 anzeiger, ; . ölag . nehmens im Zisammenh ange stehen, 3 Zahl der Mitglieder des Vor- kar tzl von i Rog Boh e je 16 Stimmen, i
ferner
kuristen. Stellvertretende Vorstan ds. S. Sheyer Nachf. u Herdecke; Die Ge⸗ 3h iederl ; J ö . 2 , e ö . 5 e it ae,. i. , . . 32 . ,, . t . e re r r ö. . fe ah ö ö. ert . 3 . l er sol ben d . . n g, stordẽ stimmt der Aufsichtsrat. ö , n. gnis . e ; Butt ö ; ; re s gien mier, Ruff, d, Herdecke it alleinier Inhabet ber . . Sigel än K Co,. Geseuigatt mit! n m, den , i,, benennen, or d r er werte ul be. Wc, bebt iaiteihe Kinen oi s. e, es Werstelde bawiett ere, g e t ges sind: Firma. riedzich Carl. Walker, beibe in Höemen.́ be'schräntter Haftung! Burch He. ändert, neugefaßt und u. a. bestimmt eie, dlo C Co, mit beschränkter Haf⸗ schränkter Haftung. Durch Veschluß — 1 Die Berufung der Generalversamm-= Sni t er, Hemm sschh e fen; 1. der Direttor Julius Bischitzk) i Unter Nr. 1601 die Firma Heinrich Die Gesellschaft hat am I. Mai 1922 be. schluß der Gesellsch ö ö 12. Mä 3 worden: . . Beschluß vom 25. März vom 17 Februar 1933 ist das Stanim' Besteht der ö aus mehreren M der Alt näre er olgt, falls. bie gestalt, daß stets das gleiche Verhältnis . ö izt; in Schafer zu Hagen und als deren Inhaber sonnen. Bem Grich be Hull J om . Die Firma der Gesellschaft lautet: geg ist das Stammkaß ital de Se ( kapital der Gesellschaft dom, Personen, so wird die Gesellschafä ent. sser der Ge fer 3 ichen itt zwischen dem Stimmrecht der Vorzugs- 2. der Dan direltor Martin Elbrecht ö w ö zu Saen, mit Beschränkung u 9. ed . rung vj gige he ö ff d . k i, , ö aft um 4 980 00 naa h h 8h 160 6 og hoh . . . h, ö cr ö , . . sind, ö ; * rin, 3. 2 ö 35 demjenigen der Stamm e ränkter Haftung im Emelka⸗ ö . inschaftlich oder durch ei = aktien blei ) ö zrlitz, . 6. Bell err . ple . 3 * J in Halle Prokura er der Sitz der Gesellschaft nach Remscheid Konzern. ö e i n h Gesellschast mit be⸗ Drug 9. . ge . Ge⸗ J landsmitglied in Gemennschaft mit 9 att: n art * Veröffent⸗ Pon ben. zur. Verteilung, an die rrless r. lur. Alarich Frank in haze der Echtotandler Georg Bölendet keiten, S. den 17. April 103. n,, An Stelle des J. Fett, ist Arthur . , rakter arttgzg; inn, g ebngisten vertreten, a n nnd n ö. eien Attignäre, Pechleibezden Itein en mn 1 23 e smam Alfred Henschel in zu , 603 Das Ane en lich prkib! IB. . ö. ,. chem gif e n e ern , ., . lun in eg mburg. ᷣ e n ne ie. ee fn, 85. K a n . nie ,. , 2 3. 1 werf 1 , CGhrlih nter Nr 1 die Firma Alwin we, zun Gn, er, been, e rer te . g tsverkrag ist am um 500 000 „10 auf 560 000 4 erhöht n, L. Jacob Wolff, . igen — . ; S d als 7 z elt Polsterwaren⸗ Indu ende nal ttien ; teht, einem Vorstandsmitgliede die Be⸗ ; des auf dieselben bezahlten 8. g e eslt Juttüttat Conti h fs ee. 8 . nenn dee medelennier el O ger e Co, mn becher. . Wr r , ö , ö ki Leneks ent ä,, , ben Reese . ne ber Liaehation ver Cech Am 17. 4. iesige Handelsre er der ionäre vom rz zu vertreten m Falle der Liquidation der I ö. ö. k , , , Unter Nr. 1504 die . Robert E. . i . ö bei . 5 r. ö. Fe nn, , . e, en 3 ö 9 g r der ö e, ,. en e, J erficherungs · SI! 3 b Frommann, zu 1 . Ser g., * Cen 33 . soß 6 ĩ aftung in Mops hat in Langmann zu Hagen 3835 als deren In⸗ gesellscha ausch un rosse zu e ö ese um uf ella⸗Mehlis fuhrt tiles. ins. ktien⸗ Gefell ö in⸗Stegli - K g orzugsaktien den auf sie eingezahlten die Aktiengesellschaft, unter Einwilligung Faber der Fabrkant Rob . 8 ö 6 en. Walter Tausck isf aus Efellschaftsbertrags, geändert und be 5 „, durch Ausgabe von geführten. Artikel, in eu⸗Gesellschast. Prokura ist er- Gesamtproküra ist erteilt an Jo aufmann, Betrag je mit 5 . Zinsen vom Be , i, ,, , ,, , . , e, , fe, ,, r, . J, r e ae ag e . n, ,, iven, ins⸗ ⸗ zei ͤ ö owie rechende ĩ emen ie Liquidation 3 ,, ,, 3 . r , ö Pig ist me . 4 iu f ei, 3 . . n,, . 6 6 . i 8 r i n m . ee Deich ie n, e , ,,, Vor . wird bekanntgemacht: littien erfolgt zum Der erste Aufsichtsrat besteht aus: . . ,, . k , Cen n, ne. etreken. eich . in rere aur. n , ö . r Get n . 1. , , . ö n. ae, 6. i a , m n. . ren . Auffichtz at biwen die L . Gottlob Banzhaf/ amtlichen zum riebe ge⸗ ; n ig. Aprik 1933. . ö ie Kgpilalserhöhung ist erfolgt, mann eiche lle. un Robert ft erfolgen im Deutschen Rei 6er . utgart örigen Maschinen und Gerätschaften, Hax en; West; lg! 3) Da ter Haftung. Durch Beschluß der Das Grundkapital . Gesellschaft zu . zu ldeichnen, ziger, * Koffern ! d. ner, 2 . m, e, üer, 6 Handelsregister Abt. B ist ö Amtsgericht. Abt. iß n, ,, . e ng . . e, in f ö 6 hu lt ße e ee r . ö. . ö. n , n, . . *. Loren d, , ce. * e. J ö. 22 . . . mug mr e, abrikaten, deren ern auf den Inhaber lautende Aktien zu 36. gutl⸗ fluter er d stimmung de rats aus ein 3 — u 6 erlinden, Rittmeister ußenständen, Patenten und angemeldeten Am 12. 4. 1923: Halle, Sanle. 10745 Es wird bekanntge Die Be 16065 2 ge, samtli aufleute; jeder der llberg und Gustav Eugen Walter rso r mehreren Mitgliedern. Die insbesondere von dem Prüfu ri Dußz. und Direktor u Mün Parenten, Gebrauchsmustern und Waren. Unter Nr. 450 die Firma Maschinen⸗ ö . hiesige Handelsregister i,. n, der . erfolgen i wird bekanntgemacht: Die 6j 4 . st berechtigt, die Ge 6. beide Schlachtermeister, zu Ham⸗ . . . Vorsitzenden des der Rexisoren und des Vorstands und 4. Riu nt 3 Hi a. en, zeichen, sowie mit allen! Paf iner? ein. und, Metallwaren⸗Fabrik Phoenix Gesell Ar ist heute * er . im Deutschen Reichsanzeiger. nee Ham att ahgin un verkrelen. bu des A R . Aktien werden zum Kurse von mburg· M 39 Aufsichtsrats ob, Die Berufung ver ufsichtsrats, kann bei dem Gericht Stuttgart. e und als Entgelt dafur 13 dh * ö. 4 , Haftung zu . ,,, 36 . Gebrüder ÜUlmann Gesellschaft mit 56 3 ausgegeben irre! Zy. Je m . 1 — ie offene udelggesellschaft hat am , , der Aktionäre er ⸗ Einsicht genommen werden, Dyna nf ile sru- Gesesschaft, vor⸗ . Stammaktlen zum Rennwert er⸗ . . . ö. e Bege in Halle is , Prokura 9, , er e llüun sst 6 in Hen, Der Sitz der ard ne m e . . Inhaber. . sCen eich 6 . V 26 = 66 3 . . r, mn e , ( . Dr E 66 K, ,,. , . . 5 19. 86, K, ö 5. . ist erteilt an ; ö. ii . ist am 3. ö artin Mever, Kauf ⸗ 9 Die . we k Aktien . in Hamburg Einsicht genommen — 66 661 * ö 96. 6 riftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ schaftzvertrag vom 26. 3. 19 23 Ge 65. ‚— X. ans Heinri ens ; inn Idg3 abgeschloffen wenden. mn . rnommen haben, sin rden. 8 rhöhung des Grun 6. er ,, . führer: Kaufmann Heinrich 6 zu Halle, Saale. 6 Sur Hefe rs rr e e rg; . 33 63 . h, ,, ,. 6. Ernst . ö ö e r le 162 26 . 396 ene gr ears rr ü gg * en. . d. 2 de. . m ö ö . Ehefrau e, Fritz In das hesge Handelsregister Abt ist das Stammkapital der Gesellschaft Inhaber ist der bisherige. Gesell⸗ r, die 8e ren 6 4 rt, Jen enfeld. 2. . . zu) niederlassung der gleichlautenden 125 000 auf den . lautenden , ref . Pau ö geb. Schsi , und Nr. 276 ist ken bei der Firma gelt um 1550 00 6 auf 2 00 606 d er. schafter Hermann Bruno Schott, Inge andre m en Martin Perlstein. K Martin we erh, zu Stu lbggrt. ᷣ ö en fn en 6 und lericht Ker NFeayisaren rann auch bi der . in Ehefrau Kaufmann,. Paul Wü bf Quentin & lle, S. eingetragen: höht worden. nieur, zu Altong. * r eh Kaufmann, a , han tam, 3. ee. runo von Ostrowski, zu Der Sitz der Gesellschaft ist 50 000 Hp lautenden Handelskammer SEinsicht genommen 85 ie geh. Müller, beide zu Hagen, ist Die . ĩst ug chen. e n ist erteilt an Dr. phil. Die Firma ist geändert in Bruns 6 6 Stammkapital der Gesellschaf́t S. G. Dözwaßd ch Die Kom⸗ Charlottenburg. Stuttgart,. ö u je 1000 M sowie die werben. Amtsgericht Görlitz d i . erteit. Bekanntnachngen den 19. April 1923. Rudolf Sauer 6 Kiel, mit der Be⸗ Schott. 8 ) V0 00 manditgesellschaft ist ufgelst worden. 4. Willi Frommann, zu Berlin, Der , ist am Aenderun . J und 19 des Gesell⸗ ö . er Gesellschaft eifolgen durch den Deut⸗ inn Amtegericht. Abi. 19. fugnis, die . chaft in Gemeinschaft so m mehrere Ie ehe bestellt, Inhaber ist. der bisherige persönlich 5. Dns Frommann,‘ M Berlin · 12. , 1 . und 2 schaftsber 12 n Gemaßheit der nota⸗ nen berechtigt, die — 6 Gesellschafter zermann Gustab 20 t 1922 und riellen Beurkundung beschlossen worden.
schen Reichtanzeiger. r . . it j jeder von i mit einem Geschäftsführer zu vertrelen. Gortsetzung in der folgenden Ja, bel llschaft allein zu bertreten szwald. . Die t if. Gilg Gesellschaft mit be⸗ 18. 2 sen ge . worden. 1. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt.