1923 / 98 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

I Anton Breuer in Koblenz ist Einzel⸗ Lanedlshut prokura erteilt. ; 2. am 13. 4. 1923 unter Nr 901 bei

Handelsgesellschaft unter der h

uhe, Haden. ö n das Handel gregister B Band VII irma Rheinische Holz=

lzgroßhandel, Ge⸗

Hęrtor. d. In unser Hand

1923 B57 bei der Barmer Banlverein Hinsberg. & Comp., Herford in Herford, . niederlassung des Barmer Bankvereins insberg, Fischer C Comp., in Ba Kommanditgesellschaft auf Aktien: Beschluß der Generalversammlung vom 1923 ist das Grundkapital um 499 391 200 ½ auf 998 955 000 66 er⸗ Durch denselben Beschl esellschaftsvertra

hat eine neue Fassu der Kapitalse 2 und 3 sind aufgehoben

Unter Nr. 7830 die Firma Schwarz! verwandte oder ähnliche Geschäftszweige. Das Stanimkapital beträgt 19 0060 009 40. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ illi Koch in Ha e kuristen sind bestellt die Kaufleute Ludwig illy. Hermann Wiedemann und Theodor

sämtlich in Hannover. Der Ge⸗ Uschaftsvertrag ist am 9 April 1923 fest⸗ gestellt. Die Stammeinlage des He Willi Koch wird nicht in bar eingezahlt, vielmehr bringt Herr Willi Koch als seine 9 000 C00 betragende Sacheinlage aus der ihm ausschließlich Abteilung der

26. 6 etra 5

. io? sz] eingetragen ister

136 der nn,

ammgktien zu je 1000 25 000 Vorzugsaktien

1000 4.

Die Aktien lauten auf den Inhaber. erner wird bekanntgemacht: ie neuen Stamm⸗ und Vorzugs⸗ ĩ zum Nennwert aus⸗

Rohproduklengroßhandlung elsregister wu . 3. 52 ist zur

genindustrie und. schaft mit beschränkter Haftung, eingetragen:

Zweignieder indenburg O. S. ie Firma betreibt eine

Gesellschafter

offene Handelsgesellschaft 1923 begonnen. Der Hauptsitz be⸗ findet sich in Volkmarsen. Nr. 1831 die Firma Richard Ricklefs mit Niederlassung in H

Richar Rick

Unter Nr. 7832 die Firma Walter Keutel mit Niederlassung in Hannover, und als Inhaber der aufmann Walter Keutel in Unter Nr. 7833 die annover Günther Adler mit . annover, Oberstr. 14, und als persönlich Gesellschafter ugust Günther und Wilhelm Adler in Die offene Handelsgesellschaft t am 13. April 1923 begonnen.

In Ahteilung B:

u Nr. 2772 Firma Gesellschaft für Schlammtrocknung mit besch tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. April 1923 ist der Gesellschaftsbertrag im 5 7 Verteilung Reingewinns) geändert.

Zu Nr. 1049 nover Gesell

ainburg. Persönlich haftende Gesellschafter; Otto Höfter sen,, Guts⸗ rauereibesitzer, ; Höfter jun., Guts und Brauereibesitzers⸗

und Brauereibesitzerssohn, Stadel mann,

der offenen z Stanislawski u. Co. in Kebl zer Gesellschafter Adolf Janssen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . 4 . 4. 192235 unter Nr. 1233 die Firma „Rudolf Skelnik jr.“ in Kobl Inhaber der K Rudolf Skelnik jr. zu Koblenz,

Abteilung B:

4. am J. 4. 1923 unter Nr. 333 die Firma Stein industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Gegenstand des Unternehmens s ist die Gewinnung bzw. Erzeugung von Natur⸗ und Kunststeinen sowie deren Ver⸗ tammkapital Allein zur Vertretung der ,, ermächtigter Geschäft führer ist H

faffendorf b. Koblenz. nntmachungen der Gesellschgft, aftsvertrag am 26. errichtet ist, erfolgen im Deutschen

as Amtsgericht Koblenz.

e G i beteregiste A itt ei Run m Handelsregister A ist bei der unter Firma C. Kleinert's

als persönlie aufleute Max

at am 1. Ja⸗

Die Vertretungs⸗ Neuhausen;

eschäftsführers Alexander fmann in Oberwesel, ist en 17. April 1923.

aktien werden Bad. Amtsgericht. B. 2

Volken⸗

Lehrersgatti eine offene 192

Die Gesellschaft i Hande. esellschaft. Beginn: 1. 9. 1 Amtsgericht.

10781

2 6 . .

und als deren

Hirschberg, Schles.

In unser Handelsregister B unter Nr. 7 bei der Papierfabriken Cunnersdorf i.

Durch ö lung, vom 26. Bestimmungen § 33, betreffend das G

6 2

orzugsaktien. 6 der Gerichtsschreiberei ei Das Grundkapital ist dur schluß um 20 00000 trägt jetzt 34 600 000 6. durchgeführte Erhöhung ist erf Ausgabe von 20 0900 lautenden neuen Stammakti f 1000 M unter Ausschluß Bezugsrechts der Aktionäre ueg der neuen Aktien erfolgt für 12605

Kurse von 25090

Oh) 90h 46 zum Kurse von 105 3. Hirschberg, den 18. April 1923

Amtsgericht. .

delsregister betr.

Oberländer“ in Ho

zen. J . Friedrich Döhla“ in Hof: Profn

ns Springer erloschen. „Porzellanfabrik Ph. Rosenthul

gesellschaft / wei Marktredun

Aktiengesel

ie neuen Vorzugsaktien stehen den Vorzugsaktien gleich. Gerichtsschreiber ichts in Hamburg. r das Handelsregister.

e hing On elsr iner fn Qin das hiesige Handelsregister i am 109. März 1923 unter Nr. 556 ein „Ratten fänger⸗ werke, Fr. Mestmäker, Kommandit⸗ sch in Aerzen. ender Gesellschafter ist der Friedrich Mestmäker in Ae Hier Kommanditisten beteiligt. sellschaft hat am 21. Sexrtember 192 be⸗

Amtsgericht Hameln, 20. 4. 1923.

Hann. . Handel zregister Abt. B. 1. Firmg „Süddeutsche Wein⸗ und Spirituosen⸗Großhandelsgesellscha ft d ufto, mit beschränkter Haftung“ in Hanau. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit W tuosen aller Art, insbesondere der Panau unter der uft bisher betriebenen Die Gesell⸗

I uselder Stra hut, 6m 4. i833. Landshut. Eintrag im Ge ellschaftsregister.

itz Landshut. glied Dr. Cppens abber standsmitglied: andshut; er ist berechtigt, die esellschaft in Gemeinschaft mit Curt einig zu vertreten. Letzterer ist von den ae r sltungen des §5 181 B. G. B. be⸗

Landshut, 18. 4. 1923. Amtsgericht. 10788

bisherigen 62. ves Amts

zehörenden tech⸗

u. Co. in die Gesellschaft mit beschränkter b Haftung dasjenige Geschäftsvermögen ein aus der Eröffnungsbilan ungen der Gesellse utschen Reichsanzeiger. Unter Nr. 1935 die Firma Pahmeyer ndelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hannover Mehlstr. 6. nternehmens

chen Cellul⸗ s⸗

R. folgendes ein getan

der Gengraly ärz 1923 sind

eändert: 8 haftenden Gesell⸗ Aktiengesell⸗

Vorstandsmit⸗

Neues Vor⸗

In⸗

§ 4 ist ents andert, S 7 und durch einen neuen . ebenso sind an Stelle von § 17 Abs. 1

19 Abs 1 neue Bestimmungen Von den neuen auf den Inh lautenden Aktien über 166 234 609 „„ zum die übrigen zum Kurse von 109 95 aus⸗ Der Bankier Max v. Rappard persönlich haftender

erfolgen durch den

getragen die nundkapilas im Imtsgericht. 5090 600 M.

ung mik Sitz in Gegenstand des Handel mit Waren aller Art insbesondere mit Nutz und Brennholz, sopie der anderweitiger Geschäfte mittelbar oder unmittelbar hiermit mmenhängen. Das Stammkapital beträgt Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Friedrich (Fritz Pahmeyer Der Gesellschafts vertrag ist am 14 März 1923 festgestellt. mehrere Geschäftsführer bestellt sind vertreten je zwei gemeinschaftlich,

Prokuristen bestellt sind, auch ein Ge— chäftsführer gemeinsam mit einem Pro— kuristen die Gesellschaft. Der Kaufmann W nnover ist ugt. Oeffentliche

1200 S werden

rse von I50 33, arlsruhe, Haden.

das Handelsregister A ist ein⸗

Ju Band 1 O3. 299 zur Mahler Söhne, Karlsruhe: Die

sch f Zu Band 11 O.⸗3. 357 zur Firma Emil Becker, Karlsruhe: Die Firma ist er⸗

Band IIn O.⸗J. 237 zur Firma & Wehrle,

Oeffentliche Be⸗ f

durch Tod . ö er agusgeschieden. lecher . Barmen und der Paul Marx in Düsseldor

Langenberg, eheinl. In unser Handelzregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 133 eingetragenen Firma „Jul., Niederdrenk in Tönis⸗ heide folgendes eingetragen worden:

Die offene Handelsgesellschaft ist durch t Kommanditisten 17. März 1923 an in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt.

Alleiniger persönlich haften der Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Cabero Conde zu B

Langenberg,

Bankier Dr. sind zu persönlich haftenden Gesellschaftern

Moritz Ostertag, Robert Thom, August Bus mann, Otto Robert Seeliger,

in Han nover des gesehlich Nr. 11 verzeichneten Nachfolger, Inhaber Arth. vermerkt: Die Firma ist geändert in Arth.

e ö. Kölleda, den 20. April 1923. Das Amtsgericht.

Kötz schenbroda. Auf Blatt 543 des Handelsr irmg Hilmar ö mit beschränkter Haf tung in Kötzschenbroda und folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Febrüar 1923 errichtet worden. egenstand des Unternehmens Fin⸗ und Verkauf von Brennstof lz und dergleiche aller derartigen Ges Aller mit dem Betriebe eines Holz. und äfts zusammenhängenden Trans⸗ J sowie der Handel mit Futter⸗ und Düngemitteln, ferner der Erwerb von. . und, Vertretungen von eichen oder ähnlichen Unternehmungen. as Stammkapital beträgt eine M Zu Geschäftsführern sind bestellt

Kaufmann Otto Schmidt, beide in chenbroda. Die Vertretu ellschaft steht jedem der Ges Weiter wird jiegeber Gesellschafter

midt bringt einen Holzschuppen, einen Fab astenwagen und verschiedene Geräte im angenommenen Wert von 1 Gesellschaft

Karlsruhe: 3. 1465 ur Firma Lina sind erloschen. Karlsruhe: Das

Hi J ; Firma Nährwerk Han ch, Carl Dell⸗

Lehrberger, ert Stock, Hermann erner und Hubert Braun sind für die weigniederlassung em Bankdirektor Barmen und dem Justitiar G

uer in Barmen i amtprokura erteilt. 9. 4 193 A. ̃ n,, Landwehrmann“ in

lust Landwehrmann in E Am 18 4. 1923 A 188 bei der rörer, in Herford: Der Ober n rust Knüttel in Sa ie Gesellschaft als persönlich ellschafter eingetreten. . 4. 19233 Ag4: Die Firma G. A. Sandmwermann & Co.“ in Herford st erloschen. . ; Amtsgericht Herford.

Hindeęnburꝶ, O. S. Im Handelsregister A Nr. 562 i „Robert Grabara“ eingetragen en. Amts⸗

h . mit beschränkter Haf⸗ ; Fhemiker Albert Müller i infolge Todes, als Geschäftsführer aus. Die Witwe ü geb. Dormann, in Hannover ist an seiner Stelle zum Geschäftsführer bestellt.

Zu Nr. 1529 Fi sen Aktienge

Firma ist erlg

Karlsruhe: Yrokurg des Abraham B VI O

13 Ten af fm

and VIi O.-3. 28 Sitz Heinrich Wizemann, hinzelkaufmann: 3 Karlsruhe. (Handel svertre⸗ Lebensmitteln und Landes

3. 9 srng piu it . Philippson Nachf. Inh. Max Quicker, .. . , ieh, eee hedarfsarti ö KN . 9 g; Firma und Sitz; Wilhelm

utgpern, Karlsruhe. CEinjelkaufmann: ilhelm Zutavern, Generalagent, Karls⸗ Karlsruhe, den 20. Bad. Amtsgericht. B. 2.

Carl Theodor lian Enrique Handelsgefellschaft. jaft darf gleichartige und ähnliche Unker⸗ nehmungen erwerben, sich an solchen be⸗ teiligen und deren . Die Gesells am 6. und 24. März 1 Stammkapital betr

alleinigen Vertretung Bekanntmachungen der folgen nur, im Deutschen Rei Amtsgericht Hannover, 18.

ken 17. Marz 1933. ö Amtsgericht.

Kn ein. as Handelsregister ist eingetragen

1. Abteilung A Nr. 39 bei Firma . Hönningen a. Rh. am H. April 1923; Bie Firma ist von Amts wegen gelöscht. Abteilung A Nr. 131 bei Offene ndelsgesellschaft gin edi Flach Söhne

am. 7. Fritz Flach in Linz als Persönlich haften der Gesellschafter in die Gesellschaf

Chemische a f ml el sest mi

lhelm Lagarie in.

Bank für Nieder⸗ sellschaft: Nach dem Be⸗ usse der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 5. April 1923 soll das Grund⸗ kapital um 200 000 090 46 durch Ausgabe von neuen Inhaberaktien, und zwar von zu je 5000 66, von 126009 zu je B

zu je 50 000 „,

Zu Nr. 1572 Firma Niederdeutsche Drugkerei und Verlag A se Nach dem bereits durch⸗ eführten Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 14. März 1923 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 10000 009 4 erhöht worden durch Ausgabe von folgen⸗ den neuen Stammaktien: von 60 zu 199 0900 M6, von 200 zu je 10 009 6, von 1009 zu je 1090 , bon 1099 neuen Vor- zugsaktien zu je 10 000 „c. Das Grund kapital beträgt jetzt 20 00 000 46. Die Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt um Kurse von 200 3, Vorzugsaktien zum Kurse von 100 8. Die neuen Vorzugsaktien gewähren ein zehn— faches Stimmrecht für die im § 15 des 8. vorgesehenen Fälle. irma „Union“ Aktien⸗ Metallindustrie: Beschluß des Aufsichtsrats vom 14. 1933 ist der Gesellschaftsvertrag im 5 ita gemäß der am 2 l und, durchgeführten Kapitalserhöhung geändert.

Unter Nr. 1953 die Firma Norddeutsche Bekl leidungs⸗Werkstätten Hannover Aktien- mit Sitz in Hannover, tr. 7. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Ein, und Verkauf sowie Ver⸗ M arbeitung von Wehstoffen aller Art und Betrieb aller damit zusammenhängenden

legt in 3000 A , n Inhaber lautend. Vor. f ndsmitglieder sind die Kaufleute Adolf inrich Truelsen in Han⸗

st satbungs gemäße Ge⸗ . Firma und

Karlsruhe. Ul07 89]

Vertretung afts verträge 3 festgestellt. Pas

G09 46. Die hafter. Carl Theodor Duft und 19 96 ö Hanau bringen das andelsgesellschafter Theodor D

ohn, Gesellschaft

Enger i. W. . Co., Attien niederlassung in F. Thomas

.

Heidelberg. inen, 3. 107: Kiewe in Heidelberg ist erloschen. Abteilung A . Firma Gebr., Flegenheimer in H berg; persönlich haftende Gesellschafler Saly Flegenheimer

Die Firma ger i. 8.

Inhaberin ef, , e iin schaft) igniederlgssung in Mart redwitz A. G. Wunsiedel: Vorstanh mitglieder: Felix Simon Augustin, Kronach, Dr. A ĩ Marktredwitz, Franz Wilhelm lb, Dr. Ernst Rosenthal. Benn worn n,, . M z amtprokura m Vorssands mitglied stellv. Vorstandsmitglied oder einem n kuristen: Kfm. Ernst amtprokura des Dr Wilhelm Schmid Zoellner, Marktre vsenthal, Berlin, erloschen. ö . Amtsgericht Hof, 21. 4. 1923

Iserlolim. In das Handelsr heute bei der Firma Gebr. Moll, & mathe, folgendes e

Johanna geb. urg erteilt.

10090 ½ und von 660 erhöht werden.

von ihnen als offene

unter der Firma Car

Janau betriebene Geschäft mit sämt Aktiven und Passiven nach dem Stand 31 Dezember 1922 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Ge in 1923 ab als guf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. ; Dezember 1922 aufgestellten, zu den Akten üherreichten Bilanz der Vvffenen Handelsgesellscha Theodor Duft beträgt haben der

chäfte fowie

Kaufmann in Heidel⸗ . enheimer, Kaufmann in Wiesloch. Offene Handelsgesellf Gesellschaft hat am 4. April ig23 be⸗

ilung B Band III O- 8g. 49 Firma Lometa Schreibmittelfabrik Ge scaft mit beschränkter Haftung in Heide d

Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und der Vertrieb von Schreibmitteln und zurch ihre fabrikatorische Art der He stellung damit verwandt sind, Beteiligung an gleichen oder ähn lichen Unternehmungen d. der Erwerb von solchen sowie die ztung. n. Zweigniederlassungen. Feschäftsführer ist Albert. Mergenthaler,

ann in Schriesheim g. d. B. Ge⸗ zaft mit heschränkter Haftung, ellschaftsvertrag ist am J. April 1923 festgestellt. Sind mehrere G bbestellt, so wird die Gesellsch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen kuxisten vertreten. Bekanntmachungen er⸗ solgen durch die Badische Post in berg. Der Gesellschafter Syndikus Lothar ager in Heidelberg bringt in Anrech—⸗ nung auf seine Stammeinlage 6 Spindel stöcke mit Vorgelege und Zub tromotor 14 PS, U-Sch

schäft vom Beteiligungen . er am 31. bei Firma

4 Ap 3: Die Prokura des Karl Honnef in Unkel a. Rh. ist erloschen. 4 a) Abteilung A Nr Gebrüder Blumenthal in b) Abteilung N Aktiengesellschaft,

er Abt. B Bh ̃ 21 eingetragen; Firma h Hauer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ inng in Lahr, Zweigniederlassung in Kehl. Hegenstand des Unternehmens ist der Groß sowie Kleinvertrieb von Manu⸗ Damen und Herrenkonfektion abrikation vor⸗ Srüstung. D

ö In das H

eschäftsgut⸗ purde ünter

Herren Carl Theodor Duft 1d Max Ochs jr. je 2 C0 60 6. Durch das Einbringen des Ge Carl Theodor Duft sin

Sindenburg, ,, worden: Die Firma ist er gericht Hindenburg, O. S

Hindenhur, O. s. Im hiesigen

Nr. A bei Firma

in a. Rh., 4 bei Neuerbur Weinhrennerei

deutscher Edelliköre Nr. 46 bei

chäfts der Firma Gegenständen,

die Stammein⸗ uft und Ochs i C00 MS geleistet. Der von je 1009000 ist von der Herren Duft und Ochs erren Duft und

in Höhe von je 1500 00 rlehn der Gesellschaft. hen werden mit 5 3 verzin

dor Duft und Max Ochs jun., beide Jeder von ihnen ist zur Ver⸗ Jer esellschaft allein befugt. Die Heichnung der Firma geschieht in We ß die Zeichnenden schriebenen oder auf mechanischem Wege Firma der Gesellschaft ihre chrift beifügen,

ist zunächst

die der neuen

fakturwaren, : und Möbeln, ferner die stichender Artikel sowie n Gesellschaft kann eigene Werkstätten be⸗ sich an gleichartigen zchmungen beteiligen, solche erwerben und im D MWweign ieder ldssun gen errichten. Das

tammikapital beträgt 00 900 1½6. Ge⸗ schäftsführer ist Hermann Hauser, Kauf Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. März 1923 errichtet. Der G ermann Hauser , inlage die Aktiven der in Niederlassung seines

; Handelsregister B ist am 16. April 1923 die Firma Barth X Reich, Gesellschaft mit beschrän kter Haftung in Sindenburg, O. S. getragen worden. nehmens ist der Betrieb einer Metall e sowie der Großhandel mit Alt⸗= umetgllen und der Hetrieb der in Prakt. Metallschmelzg hergestellten Stammkapital beträgt Stammeinlage der

g. Rh. c) Abteilung B e Firma Paul Neuerburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in L il 1933: Die Prokura des Kauf⸗ Laux in Linz a.

50 009 in

machungen der Gesellschaft erfolgen nur

K ht Kötzschenhroda,

den 21. April 1923.

Kyritz, Eri

Errichtung von

chaft di aftsvertra ö

n,, . . 1662 9 egister A N Rh. am aufmann in

Höegenstend des Rh. ist er- Heinrich

t Prokura

Ilungsansp n, ne, , e wan, hig midt, in Letmathe i

Iserlohn, den 17. April 1923. Das Amtsgericht.

Gierenstein in Linz in der Weise erteilt, daß er I schaft gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zu vertreten berechtigt ist. Linz a. Rh. den 16. April 1923. Amtsgericht. .

Li chom. In das hiesige H

teilung B ist heute bei der unter Nr. 18

Bergbaugesellschaft

eschäftsführer durch

mann in Lahr. 107

ine elsregister B ist bei der . eingetragenen e chaftlichen Maschinengesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Ky Dem Kaufmann Kurt R ist Prokura erteilt. Kyritz, den

. D 55 after Franz Rei Barth beträgt 5000 d echnung guf diese Stammeinlage bringen die Gesellschafter ihr gesamtes Inventar, bef den. gesamten. Warenbestand sowig all nstigen Aktiven der bisherigen h E Reich in Hindenburg, O. ö Gesellschaft ein, ein lage voll bezahlt vertrag ist am 5. März 1923 sestgestellt. Geschäftsführer sind die Kaufleute ch Paul Bart ĩ

O. S. Jeder Geschäftsführer kann verpflichten, und zwar irmennamen

etung der f . „Landwirt⸗ Ięxi cho. ritz', eingetragen:

udolph in Kyritz

19. April 1923. Das Amtsgericht. .

Lan, Nad em. h Handel sregistereintrag A II 112, Firma

Emil Schäfer in Lahr. Inhaber: Emil

'aufmann in Lahr.

Lahr, 17. April 1923. Bad. Amtsgericht.

Lahr, Hacken. 3119 l5registereintrag AII 113, Firma Albano in Lahr. Inhaber: Joseph aufmann in Lahr. Lahr, 17. April 1923. Bad. Amtsgericht.

Lahr, Race. Handelsregistereintrag Firma Ernst Kaufmann in Lahe —: D Friedr. Uhrig, Kaufmann, ist erloschen. Lahr, 18. April 1923. Bad. Amtsgericht.

Lahr, Baden.

andelsregisterein trag ische Delikatessen, C. Konserbenfabrik z. in Lahr —: Richard Kuhne, Direk⸗ tor in Lahr, ist zum weiteren Vorstands⸗ . bestellt. Dessen Prokura ist er⸗

oschen. . Lahr, 18. April 1923. Bad. Amtsgericht.

Lali, Ha Md em.

Handelsregistereintrag B 71: Erh & Kopf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lahr. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Pawven, Papier und Altpapier, die Herstellung und der Vertrieb von Papye⸗ und Papier⸗ waren aller Art und Unternehmungen. 500 009 1ƽ. Geschäftsführer: Hans Erb und Hermann Kopf, Kaufleute Der Gesellschaftsverkrag ist am 3. 3. Die Geschäfts⸗ führer Hans Erb und Hermann Kopf sind einzeln zur Vertretung der Gesellschaft Im übrigen steht die Vertretung. Bestellung mehrerer, Geschäftsführer der zwei Geschäftsführer oder einem Geschäfteführer und einem Prokuristen Einzelprokura

Kehl befindlichen : Pandelsgeschäfts ein, womit s : lage von 4090 900 n geleistet ist. Die erfolgen durch den

Weise, da

registers B eingetragenen Gesellschaft m l 1 hergestellten ,, . Namens unter der Gesellschaft Jahre bemessen. Kündigt keiner der Ge— ellschafter mindestens drei Monate vor 8 gilt der Vertrag auf Die Bekannt⸗

optische Industrie in Nen Schleuse hei Rathenom ist vermerkt: D Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin ben den 10. April 1923. R

ehör, 1 Elek⸗ hienen für Werk. Handschuhsheimerland⸗

missionen und Zubehr in dis Gesellschaft 16 Einlage zum Preise von i 9

Heidelberg, den 18. April 1923. Amtsgericht.

eingetragenen tonia, Schreyahn b. eingetragen:

Bekanntmachüngen Deutschen Reichsanzeiger.

n 17. April 1923. Bad. Amtsgericht.

Kelbra, Ky Frl. ö In unser Handelsregister Abteilung A. st . r. . . ö.

osebach rlmutterknopffabri Inhaber der F ü ant Heinrich Mosebach in

zt Kelbra Kyffh.), den 18. April 19233.

Wustrow, folgendes Dem Rechtsanwalt Gegrg . Prinz in Hildesheim, dem Prokuristen Carl Pauli in Hildesheim und dem Pro— kuristen Bruno Hiltmann in Sehnde ist Gesamtzrokura in der Weise erteilt, daß ieder von ihnen nur gemeinsam mit Prokuristen . einem Mitglied des Vorstands zu zeichnen

cow, 19. 4. 1983.

Lu dkwigsharen, Rhein. 10320] Sandelsregifter.

J. Neu eingetragene Firmen:

1. S. Gottfried Duschl in Neu ftadt

a. Hdt., Maximilign

ans Gottfried Duse . eustadt a. H. Papiergroßhandlung

Eingetragen wurde am 9

1923 die Aktiengesells

Bau stoffindustr

NR hb 00 u, je 4000 , auf daß jede Stamm⸗

gef. legt. Jerichow

Amtsgericht. Kam en.

ist. Der G

Ablauf der Zeit,

miachungen der Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. 2. Firma „Carl Thendor Duft“ in anau. Das Handelsgeschäft ist auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Süddeutsche Wein⸗

echow und Der sell 1. Februar 1923 festge eht der Vorstand aus einer Person, so iese, besteht er aus mehreren sind je zwei Vorstandsmitglieber gemein- schaftlich oder je ein Vorstandsmitglied in emeinschaft mit einem Profuristen ver⸗ e Der Aufsichtsvat ist befugt, beim Vorhandensein mehrerer Vor⸗ standsmitglieder einem Vorstandsmitgliede die Stellung des. Vorsitzenden des V standes mit alleiniger Vertretungsbefugnis . Stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder stehen hinsichtlich der Ver⸗ tretungsbefugnis den standsmitgliedern gleich. Die Bestellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder G erfolgt durch den Aufsichtsrat. ing. Genęralyersammlung Aktionäre erfolgt durch einmalige V öffentlichung im Deutsche mit der Unkerschrift des Vorsitzenden oder Aufsichtsrats und des Vorstandes. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. D Aktien werden zum

erfolgen im tell d ellt worden. Firma Heinrich

lamener Holz verwertung

ersonen, so ö heim mit dem

etragen worden.

. allein ich so, daß seine Namensunterschrift b gericht Hindenburg, O

Sitze in Bergkamen und als deren Inhaber der Tischlermeiste Simon Blatheim in Bergkamen en

den 19. April 1923. Das Amtsgericht.

,, n das Han O3. 54 ist eingetragen: F ch Sitz: Karlsruher Metallbearbeitungs G sellschaft mit beschrankter Haftung, Kall Gegenstand des Unternehmfst Die Fabrikation und der Handel mit all in den Maschinenbau und Konstruktient branche fallenden Gegenständen. Die 6 sellschaft hat das Recht, Grundstücke zun Iwecke ihres Fabrikations- und Hanzel hetriebs zu eriverben und zu veräußthn Zweignijederlassungen zu errichten und st an, gleichartigen oder ähnlichen Unten nehmungen zu beteiligen.

berechtigt ist.

Heinsberg, Rheinl. Amtsgericht

Im Handelsregister B Rr. bei. der Heinsberger Volksbank eingetragen worden: Durch Be⸗ r General 8. Januar 1923 ist fo änderung beschlossen: 1. Der 8 jetzt ͤ Das Grundkapital der Gesell beträgt 33 Millionen Mark und i 25 000. Aktien von 1050 eingeteilt, 2. S 21 lautet jetzt: In der energlversammlung kann ein Äktionär nur bis zu 125 S . Namen und weitere 125 Stimmen als chtigter, im ganzen also höchstens Stimmen abgeben.

Heinsberg, 17. April 1923.

Amtsgericht.

und Spiri⸗ gesellschaft Dufto, mit r Haftung mit dem Sitz Die Firma Carl

tuosen⸗ Großhandels

beschränkte anau übergegangen. heodor Duft ist erloschen.

Einträge des Amtsgerichls 4 in Hanau

vom 17. April 1923.

tretungsberechtigt. Hindenburg, O. S. Im Handels reg

ister A Nr. 738 ist am 16. April 1923 di

ie offene Handelsgesell⸗ schaft in Lirma „Lauterbach . Co.“ : itz in Hindenburg, O. S., eingetragen worden. Gesellschafter si der Ofensetzmeister August Lauter d der Kaufmann Siegfried Wrz beide in Hindenburg schaft hat am 19. Zur a m. sind . . ö. . aftlich ermächtigt. Amtsgeri Hindenburg, O. S. . .

Hindenburg, O. S8. Sandelregister folgende Firmen neu ein⸗

RKirehenm.

Sieg - Rheini Naschinenfabr i Geseh Haftung mit. dem igniederlassung in 7 des Handelsregisters

Dem Kaufmann Heinrich Wentzel in Kircherhütte ist Prokura erteilt. . irchen, den 19. April 1923

Lokomotiv⸗ Prokura des

Haden.

lsregister B gn Ill traße 32. Inhaber:

Hannover. chl, Kaufmann in In das Handelsregister ist heute ein“

ö In Abteilung A: Zu, Nr. 5911 Firma Gebr. Baden: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an den Kaufmann ö cher in Hannover äußert, dabei ist der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten auf den Eiwerber ausgeschloss

Zu Nr, hb26. Firma Carl Freckmann: Das Geschäft ist mit dem Rechte der A Firma übergegangen auf qule a Hellwig in Hannover und Kaufmann Hermann Burow in Han⸗ führen dasselbe in offener Der Uebergang der in- den Betriebe des Geschäfts be⸗ Forderungen und Verbindlich⸗ .. it . ch lister Koh lenhof Hell⸗ g &. Co. geändert und nach 6 3 A des Handelsregisters Gesellschaft

ordentlichen MS Nennwert

ft mit der Firma (ktiengesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. Vorstand ist Robert Roeschlau, Kg . hafen a. Rh. Der Gesellschaftsvertrag ist Februar 1923 errichtet. stand des Unternehmens ist der Handel Baustoffen und Brennstoffen jeder Art sowie die Herstellung und der trieb aller in das wandte Betriebe teiligung an und zierung von

eszinski, Die el. 1923 begonnen. Gesellschafier

in eignem rufung der ö. ufmann in Ludwigs⸗

Amtsgericht K oblen . In das hiesig getragen worden: Abteilung A:

1. am 13. 4 1923 unter ber Kommanditgefell schast un ler Coblenzer Handel sbank, Schütz & Co . Firma ist durch Uebe andelsbank,

i, Reichenbach n Reichzanzeiger . e Handelsregister ist ein⸗

16. April 1923 gegen one, 9 .

r. Firmg Roman Gwosdz in 556 060 Sindenburg, O. S. mann Roman Gwosd Nr. 740 Firma

Sindenburg,

Nr. 1043 bei

67. aufach und damit ver⸗ unter der Firmg

allender Artikel, Be⸗ ründung und Finan⸗ . . ,,, gleichartigen oder ähnlichen Unternehmun⸗ zen sowie die Betätigung aller Geschäfte, A die geeignet, sind, das Unternehmen zu : Die Gesellschaft ist berechtigt, Vertretungen und Zweigniederlassungen unter der gleichen oder einer anderen Firma im In⸗ oder Auslande zu er— nteressengemeins rundkapikal beträ— 19g Millionen 300000 Mark, eingeteilt in 19000 Inhaberstammaktien 00 Namen vorzugsaktien, alle zum Nennwert Sind mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt, so sind je zwei sammen oder einer zusammen mit einem 6berechtigt. nen oder mehreren

Hennef, Sieg. In das Handelsregister Abt. heute unter Nr, 6 bej der Firma Roland Humpe Eisenbau⸗Preß werk. in Hennef eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hennef, den 18. Ap Amtsgericht.

Nennbetrage ben, die sämtliche lktien übernommen haben, sind: 1. General= direktor Walther Stier in Berlin⸗Lichter⸗ feld. 2. Direktor Johannes (Hans) Stier in Charlottenburg, 3. Kaufmann Richard Götze in Charlottenburg, 4. Landwirt und Siegfried von die Ehefrau des Vorgenannten, Frau Gertrud von Oppel, ĩ Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden; 1 Fabrikbesitzer Adalbert Stier in Berlin-Lichterfelde (Vorsizender des Aufsichtsrats. 2. Rechtsanwalt und ol Notar Justizrat Dr. Walter Berlin (stellvertretender Vorsitzender des Rechtsanwalt Walter bon Loßberg in Berlin⸗-Schönebera. den mit der Anmeldung der Gesellschaft Schriftstücken, von dem Prüfungsbericht des Vorstan des und Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.

Unter Nr. 1934 die Firma Koch K Co. Besellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Herschelstr. 29. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Hondel mit Industriebedarfsartikeln mit der Befugnis der Erweiterung des Unternehmens auf!

ö J eschäftsführer: Karlsruhe. dertrete nder. Ges äfteführer: Oberingenieur, ertrag ist am . festgestellt und am 29. Dezemb irma (5 ) und. ert worden. flsführer bestellt, durch mindestens 9 Geschäftsführer oder durch schäftsführer und einen Bekanntmachungen d sellschaft erfolgen im D Karlsruhe, den 1 Bad. Amtsgericht. B. 2.

Karlsruhe, Haden.

In das Handelsregi O.⸗3. H ist ; werk, Gesellschaft mit Karlsruhe,

nhaber Kauf⸗

anuel Schnura S ; O. S. Inhaber Zigarrenkaufmann Emanuel Schnurg, da⸗ selbst. Amtsgericht Sindenburg, O. S.

HHindenburx, O. S.

Im Handelsregister A Nr. 737 ist am 1IB5. April 1923 die offene Handelsgesell⸗= schaft in Firma Georg Schlockoff Co. mit dem Sitz in Hindenburg, eingetragen

Siegfried Hausdorff .

S. ie e

15. Juli 1922 begonnen. Zur Vertretung

der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter

chligt. Amtsgericht Hinden⸗

in Koblenz: Die r nicheft in Koblenz (6. R. E 306

Abteilung B: ; am 17. 4 1923 unter Nr. 300 bei Firma „Darmstädter und Ngtional⸗= bank, Kommäanditgesellschaft auf Aktien, em Bankbevollmäch⸗ aten Frenz Asprion ist für die Filiale stoblen; Gefamthrokurg erteilt.

Das Amtsgericht Koblenz.

hien.

In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ betragen worden:

Abteilung A:

L. am 16. 4. 18233 unter Nr. 748 bei der

mg „Hubert Jacquemin“ in Koblenz: Nöfelge Cintritt des Kaufmanns Jakob

hilibp Stierle aus Koblenz in das Ge⸗ ls pPersönlich haftender Gesell⸗ st eine offene Handelsgesellschaft ie am 1. März 1923 begonnen Die Firma ist in Jacquemin & e geändert. Dem Kaufmann Johann

n n, Fräulein Minna

uldg. Nu 7 Septem e ie Gern n Handelsgesellf Gutsbe siber ie eiligung an Berlin⸗Lichterfelde,

1922 bezüglich der 5

Hennef, sieg. mehrere G

im Handelsregister Abt. A wurde heute bei de Heinrich Kaiser &

; eingetragen: Schmitz zu Köln und d ist Gesamtprokura erteilt. Hennef, den 20. April 1983. Amtsgericht.

iten auf die Gesell

Die Firma ist in geh. Stier, e

1923 errichtet. richten und chaften ein⸗

irma Liga⸗Werke, rokuristen per übertragen. 10. April 1923 tretung der Gesellschaft sind die besden after nur gemeinfam ermächtigt. g. Behrens. & enfabrik: Dem Buch arl Tappe in Hannover ist Proö— kurg erteilt.

Zu Nr. 7732 Firma Heinecke K Comp.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist erloschen.

Becherer in

em Kurt Rieger zu 8 ich rn 19

Zur Ver⸗

Aufsichtsrats), entweder zwei von je 1609 .

Rudolf Ochmann darf nicht Gesellschaft kann durch ĩ Gesellschafters, spätestens sechs Monate vor Ende d Geschäftsjahrs durch eingeschriebenen an die anderen, Gesellschafter gerichteten Brief erklärt werden muß, aufgelöst werden. . Die Bekanntmachumen der Gesellschaft erfolnen in der Lahrer Zeitung.

Lahr, 18. April 1923. Bad. Amtsgericht.

Richter Gummiwarenf inaͤbesondere

eingereichten ufsichtsrat kann einze Vorstandsmitgliedern Einzelvertretung erteilen. . Gesellschaft sind: 1. Fritz Lux, Ingenieur, Rh., 2. Ludwig Fischer, Fabrikdirektor ebenda, 3. Hans Krausser, Ingenieur ebenda, 4. kurist in Oggersheim, 5. Hilde Ludwigshafen

a reskolith· Vlah Kündigung beschränkter 9 eingetragen: ist nicht, mehr führer. Friedrich Westheimer, ist als weiterer

Karlsruhe, den 16. Bad. Amtsgericht. B. 2.

Herborn, Hiller. Handelsregister A. . Henniger, dieser Firma betreibt der Kaufmann Hugo u Herborn ein Handelsgewerbe

Herborn, den 18. April 1923. Amtsgericht.

einzeln ermä Die Firma Gründer der

Unter Nr. 7829 die Firma August aber mit Niederlassung in Hannober, zemeroder Straße 63, und als Inhaber der Kaufmann August Faber in Hannover.

Westheimer

Hindenknrꝶx. O. S.

Handelsregister Nr. 741 ist am 17. April 1923 die Firma Dr. Erich Steuer in Hindenburg, O. S., und als Inbaber der Kaufmann Dr. Erich!

Karlsruhe,

ührer bestellt. Leonh = d Zir

Prokuristin, am Rhein.

Neu⸗ Otto

uts⸗ Terese

vom

l. Der A a. Rh. ist

am

un Ling

sell⸗

10790 Ab⸗

Teu⸗ 7

mit

April

Gegen⸗

Ver⸗

beträgt

Der

der

Pro⸗ Krönig,

Die Gründer haben alle Aktien zum Nennwert überngmmen. J auf das Grundkapital bringt em: agerhalle, 200 ebm Stammholz im Gesamt⸗ 000 M und erhalt als Entgelt dafür 6000 Stück Stammaktien und 309 Stück Vorzugsaktien zum N Die Vorzugsaktien haben bei Ab⸗ stimmung über Besetzung des Aufsichts⸗ änderung. Auflösung oder esellschaft oder Interessengemeinschaften

ichtsrats sind:

In Anrechnung

Lux eine L , . Schreibmaschine wert von 6

rats, Satzun 2. Fusion der

es ersten Auf⸗ Ludwig Butscher, Rechtsanwalt in Ludwigshafen am Rhein, 2 Fritz Lux, oben genannt, 3. Karl S Bauingenieur in Mannheim iß. Kaufmann in Mannheim. orstand wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden mindestens 17 Ta r Reichsanzeiger. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Pri bericht vom Vorstand und Aufsichtsrat

zeichnetem Gericht, von letzterem auch bei Handelskammer nommen werden.

. Eingetragen wurde am 10. April 1923 die Aktiengesellschaft mit der Firma Schamotte⸗ Wer ke Aktiengesellschaft in Grünstadt. Vor⸗ standsmitglieder sind: 1. Otto Fliesen, 2. Albert Geul, beide Fabrikdirektoren in

Gesellschafts⸗

ril 1923 errichtet. Unternehmens

Einsicht ge⸗

tretungsherechtigt.

vertrag ist am 14. Aenderung vom 6. Gegenstand des . Erwerb und die Fortführung des bisher unter der Firma Rheinische Schamotte⸗ und Tonwerke, Karl Fliesen abrik in Gruͤnstadt (Rhpf. nternehmens, winnung und Herstellun trieb von feuerfesten ̃ Beteiligung bei gleichar Betrieben und Geschäft sowie die Uebernahme und Fortführung derartiger Betriebe, endlich die Ergrei⸗ hmen und die Unter⸗ schäfte, welche zur Er⸗ reichung oder Förderung des Gesellschafts. zwecketß unmittelbar oder mittelbar als Das Grundkapital beträgt zwölf Millionen 12 009000 Mark, eingeteilt in 12 000 Namenz⸗

Vorstand aus

Schamotte⸗

betriebenen insbesondere die Ge

verwandten

Frankenthal. Aus

fung aller Maß ausgeschieden: Theo Sonnen, Amtsrichter

nehmung aller dienlich erscheinen.

stammaktien . lbb 46. Befteht ber mehreren Personen, so sind zwei Vor⸗ standsmitglieder nein ; Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen gemeinsam vertretungsherechtigt. Aufsichtsratsvorsitzende kann Vorstands⸗ mitgliedern oder Prokuristen das Recht zur Einzelzeichnung erteilen.

ĩ Urkunde wird B Gründer der Gesellschaft sind: Fabrikant in Wiesbaden, 2. Wilhelm Fiesen, Kauf⸗ mann in Grünstadt, 3. to Fliesen, abrikdirektor in Grünstadt, liesen jr., Ingenieur in Kleinostheim, Frau Else, Reik, geb. Grünstadt, 6. Frau Emma Zweibrücken, 7. Heul, geb. Fliesen, in Grünstadt, 8. Frau Gisela Behringer, geb. Fliesen, in Nürn⸗ Die Gründer haben alle Akt zum Nennwert übernommen.. rechnung auf das Grundkapital bringt Karl Fliesen sen. ein mit Wirkung vom an; das von ihm bisher unter der Firma Rheinische Schamotte⸗ und Tonwerke, Karl fabrik Grünstadt“

gemein sam

eingereichte Karl Fliesen

1. Januar 1923

Fliesen, Schamotte⸗ in Grünstadt betrie⸗ bene Unternehmen mit dem Recht zur Firma nebst allen Aktiven und Passiven gemäß Bilanz vom l. Dezember 1922, welche Aktivsaldo von 9 957 99752 MS schließt. t Grundstücke der Stenergemeinden Grünstadt, Sausen⸗ heim, Ebertsheim, Altleiningen, Eisen⸗ Hettenleidelheim, eingereichten

Weiterführung der mit einem

Es werden miteingebra

Kleinostheim Grundbuchauszügen. gebrachte erhält Karl Fliesen sen. 9599 tück Aktien zum Nennwert. Aufsichtsrats sind: 1. Ka Wiesbaden, 2. Friedrich Zweibrücken,

Mitglieder M* ; . Kaufmann Hermann Büldge daselbst, Fliesen sen. in unter Nr. 37ö) derfelben Abteilung. Rechtsanwalt Wilhelm Behringer, Vorsitzenden Aufsichts rats bersammlung erfolgt durch Vorstand oder Aufsichtsrat mittels Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger mit Frist von jg mindestens 17 Tagen.

eingereichten

den mit der Schriftstücken, Prüfungsbericht vom Vorstand und Aufsichtsrat und der Re⸗ visoren, kann beim unterzeichneten Gericht, von letzterem auch bei der Handelskammer, hier, Einsickt genommen werden.

4 Herold C Hellmann in Duden⸗ hofen, Landguer Straße 239 4. Offene Handelsgesellschaft seit 12. Februar 1923 Herstellung von Gesellschafter: 1. Herold, 2. Ernst Hellmann, beide Brannt⸗ weinbrenner in Dudenbofen. Magnus Nenninger in Ham⸗ bach, Neustadter Straße 5. Magnus Nenninger, Kaufmann in Ham⸗ bach. Handel mit Fahrrädern und Zu— sowie Milchzentrifugen und

6, .

eilung B;. Die Bertretun nis des Di dolor ist beendet. Die . ist erloschen.

insbesondere dem

Branntwein

Schinck in Magdeburg und ber betriebenen Handelsgeschäfts, teiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art, Erwerb solcher Unternehmungen. 3 Das Stammkapital beträgt 4 000 009 „. r rte len Veschaftsführer find die Rauflente Wolf⸗ Nähmaschinen.

6. Franz Klumpf in Weisenheim a. S., Laumersheimer Straße 32. haber: Franz Klumpf, Obst⸗ und Ge⸗ müsehändler in Weisenheim a. S. Obst⸗

und Gemüsegroßhandlung.

2. Veränderungen bei eingetragenen irmen:

j l. Georg Friedrich Grohs⸗Hen rich in Neuftadt a. S5. Als Gesamtprokurist ist bestellt Will Sabersky⸗Müßigbrodt, Diplomingenieur in Neustadt a. H.; derselbe ist in Gemeinschaft mit einem anderen Gesanitprokuristen vertretungs⸗ berechtigt. 2. Adolf Baumwollspinner in Lud⸗ wigshafen a. Rh., Ludwigstraße 61. Die Prokura des Kurt Schlett ist er loschen. Der Kontoristin Marie Metz in Schifferstadt ist Einzelprokura erteilt. 3. Knoeckel, Schmidt C Cie., Pa⸗ pierfabriten, Aktiengesellschaft Lam⸗ brecht in Lambrecht. Hermann Wenz aus dem Vorstand ausgeschieden. Vor⸗ standsmitglied ist Hans Marx, Fabrikant in Lambrecht. 4 Rheinische Bau stoff⸗Indufstrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ting in Ludwigshafen a. Rh. Die Firma ist geändert in: Ludwigs⸗ afener Baumaterialienhandels⸗ e , . mit beschränkter Haftung.

Kreichgauer, Landbau⸗

maschinen und Motorenwerke, Aktiengesellschaft in Frankenthal. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mär, 1923 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag in §S§ 11, 17 und 21 ge⸗ ändert.

6. Feuerungstechnik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lud⸗ wigshafen a. Rh. Dem Oberingenieur Fritz Abelt in Speyer und dem Ober- ingenieur, Diplomingenieur Karl Biern⸗= bräuer in Mannheim ist je Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß beide berechtigt sind, mit einem andern Prokuristen ge⸗ meinsam die Firmg zu vertreten.

7, Rheinische Schamotte⸗ und Ton⸗

werke Karl Fliesen, Schamottewerke in Grünstadt. Die Prokurg von Otto Fliesen und Albert Geul ist erloschen. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und dem Recht zur Fortführung der 7

auf die Scham otte⸗ Werke Karl F . Aktiengesellschaft! in Grünstadt geggngen. Nicht mit übergegangen sind 3 Grundftücke der Steuergemeinde Grün stadt und ein Anwesen in Wiesbaden.

irma

er⸗

8. Zuckerfabrik Frankenthal in dem Vorstand ist

D. in Frankenthal.

9. Erstes Ludwigshafener Reini⸗ gungs⸗Inftitut Viktoria Hehl Käser in Ludwigshafen a. Rh. Die Gesellschaft ist seit J. April 1233 ohne Liquidation aufgelöst. Das Geschäft ist auf den Gesellschafter Gottlieb Friedrich Hehl als Einzel kaufmann e, ,. der dasselbe unter der Firma rstes Ludwigshafener Reinigungs⸗In⸗ stitut Gottlieb Friedrich Hehl weiter- betreibt. Der Elise Hehl, geb. Käser, ist Eingelprokurg erteilt.

Ludmigshafen a. Rh., 14. April 1923. Amtsgericht Registergericht.

Liinebnrg. 107911

In das Handelsregister A ist am

18. April 1953 zu der offenen Handels. gesellschaft „Heinrich König in Lüneburg“ eingetragen: Die. Gesellschaft ist auf ˖ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf mann. Werner H. König ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Lüneburg.

Lxek. 10792

In das Handelsregister B 29 ist bei

der Hansa · Transport · Aktiengesellschaft Filiale Prostken eingetragen, daß die Iweign ie derlassung in Prostken er- e n, ist. ; ; Amtsgericht Lyck, 16. April 1923.

Magd ebur 10793

C. In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen:

1. Die Firma Baldamus Metzing

mit dem Sitz in Magdeburg eig. Quedlinburg) und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Paul Baldamus und Hermann Metzing, beide in Magdeburg, unter Nr. 3706 der Abteilung A. Die offene Handelsgesell⸗

schaft 2

hat am 1. August 19260 begonnen. „Die Firma Hermann Büldge in deburg und als deren Inhaber der

3. Die Firma Nepker C Schmidt

mit dem Sitz in Magdehurg und gls deren persönlich tende Gesellschafter die Kaufleute ilhelm Nep ker und Johannes Schmidt, beide in Magdeburg, unter Nr. 3710 derselben Abteilung. Die . Handelsgesellschaft hat am 12. Juni

9 begonnen. ; . 4. Bei der Firma Tapetenfabrik ei. mit beschränkter urg, unter Nr, 74 der

1

5. Die Firma Schinck C Prigge

Seel chaft mit beschränkter Haftung mi m

itz in Magdeburg, unker Nr. 904

derselben Abteilung. Gegenstand des d Unlernehmens ift ndel mit Landes

erzeugnissen und üngemitteln e. fühning des unter der Firma 33

tad 9

ng Schinck und Wilhelm Prigge, 22 in deburg. Der Gesellschafts⸗

vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ift am 20. Februar 1923 fest⸗ gestellt. Jeder der Geschäftsführer ist zur Einzelvertretung befugt. Ferner wird

er / 1

. 2 2 . z